1909 / 190 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4 ER 2. 2 o 9 3 5 . ffo . 9 P1 8 8 0 0 1 Kk S— 3 2 8 . R. 9025. 34. 8 8 3 Heuwender, Kartoffelausgraber, Rübenheber, Göpel, Dresch⸗ 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 b 119961. E. 6703. 1b maschinen, Lokomobilen, Motoren, Strohelevatoren, Stroh⸗-: 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper. 1 pressen, Reinigungsmaschinen, Kartoffelsortiermaschinen, 37. Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungz. b 1“ 1 1 1 1 8 8 4 8 H

119984.

olzeni

Georg H. olz

Rübenschneider, Häckselmaschinen, Schrotmühlen, Ölkuchen⸗ mittel, Rohrgewebe, transportable Häuser, Scho brecher, Dämpfapparate, Zentrifugen, Wagen (Wägevor⸗ steine. 8 richtungenn, Pumpen, Fässer, Kleereiber, Selbsteinleger. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Landfahrzeuge. 1 Matten, Segel.

26G 2 . 6 Se 8 1““ 8 qge n . 8 . .1 Evef K 264&x. 119948. t. 4583. 119952. 1 1 Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Bedarfs⸗ 11“ 3 G 8 [artikeln. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien,

8 G 1 8 3 1 8 steechnische Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren.

Le rs, Hannover. 27/7 11/1 1909. Emil Drechsler, Breslau, Neudorfstr. 12 8 1 8 1 8 ee heg ö 26/7 1909. 1 d 1 Geschäftsbetrieb: dro⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischen 8 eag Se e; 2 . gen⸗ und Chemikalien⸗Groß 1/11 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln und technischer Präparate. Waren: Ungeziefervertilgungs. 27,2 1909. Martha Elsasser geb. Lüpke, Berlin, Bremen sfhandlung. Waren: a. Rh. 26/7 1909. mittel. arkgrafenstr. 66. 8 tran⸗Emulsion. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 119953 1 8 Geschäftsbetrieb: F für Uhren, Fein⸗ und b 18 waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen 11“] 1“ 8 räzisions⸗Mechanik. Waren: Kinematographen und 26 c. * 119970. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren- 8 OREOSOFOSFEATINA ubehorteile. vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere⸗ 1“ 1 Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ 00 ℳINGO 10016128. 8 Waren, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, einge⸗ MEXICO D.F machte Früchte, Tee (Genußmittel), Schaumweine, kohlen⸗ säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, kon . . densierte Milch, Rahmgemenge, präparierte und nicht prä⸗ F 19/1 1909. Wübbens & Voswinkel, Hannover. parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und EXIGIR EL SELLO 5/7 1909. 8 gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Geschäftsbetrieb: Eisenkunstgußwaren⸗ und Bügel⸗ 8 8 119978 Sch. 11483. Schokolade, Speisegewürze, serner Automatenwaren außer DE sen Fabrik. Wa ren: Schneiderbügeleisen. 1 b b den obengenannten, nämlich: mit bildlichen Darstellungen 1

1 insbes sichtspof 1 V A 119963 W. 10031. 1 b 1 bedruckte Korken, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗ G RANTIA. I 8 5 27/2 1909. Doß⸗ 8 8 81 R. 10648. 8 ip era b Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation. Waren: Näh⸗ 8 8 . 8 er

b b u“ 1 12/3 1909. Rudolf Johannes Schwäbe, Nied gp Noade ““ 8 Sohyf Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und 49,2 1909. Lodigiani, Meriko; Vertr: Brem en. . bobritzsch i S. 2777 1909 8 Pe⸗ h“ nag⸗ 1“ 8 Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, 13 1909. J. A. W Frankfurt a W. Bevaer 8 . Zeschäf bs prirats R nadeln, Stecknadeln, Stricknadeln, Haarnadeln, Näh⸗ Seifen. Ware m* Parfümerien und Seifen. 8 8 5 lin sw 11 b- 1“ 2 H. Heimann, 24/3 190 58 82 8 8 erner, Frankfurt a. M., Berger Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von maschinen⸗- und Sprechmaschinen Nadeln Haͤkelnadeln 8 Berlin SW. 68. 26/7 1909. raße 206. 26/7 1909. . Mitteln gegen die Kälberruhr Waren: M. gen ;.. 42 8 eF 8 * 8 . 8 8 b 8 8 8 8 b,2 8 4 W 8 N ei gen rho 8 8 8 8 5 8 39. Sch. 11427. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ Geschäftsbetrie b: Handel und Vertrieb von Insekten⸗ *1 3 1 5. die Kälberruhr. 5 Selreberas 1Ler ee

2 Nibo⸗Werke ( b. 8 8 zeutischer Präparate. Waren: Chemische Präparate für llen. Waren: : Fliegenfallen. 8 8— 3 119979 119986. 3612 20/2 1909. Ribo⸗Werke G. m. b. H., Bremen. industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwe -r; 8c-E d .

20, —. 8 . G che Zwecke. - 94 D 26/7 1909. 1 Zweck. 5. 119964. D. 7781.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 119954. M. 13348 Les 2 etits Duos“: Fimeisßmra to rgestellter N . zmitto 8 8 8 Rakao- u. Hchokvoladen-Werke Eiweißpräparaten und damit hergestellter Nahrungsmittel. 1 8 b 99 D

Waren: Fleischextrakte, Fleischwaren, Konserven, Nähr⸗ 1 8 24 Se . l 9 2 1 8 8 3 1 g 0 0 8 22/2 1909. Schwarze & Röder, Leipzig⸗Lindenau. pulver, Suppenpulver, Suppenmehl, Suppentafeln, Suppen- 114“ „Saison“ Harmonicas 1 8 1 8 24/7 1909. 1 einlagen, Mehle, Teigwaren nämlich: Makkaroni, Nudeln, 8 avec Jeu forté, piano & tremolo. 8 8 1ö.585,ö Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zucker⸗ Puddingpulver, Zucker⸗, Back⸗ und Konditor⸗Waren, wie— 8 29 1 1909. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra dustie Anton Beuth, G. m. b. H., Oberreifenberg waren⸗, Biskuit⸗ und Lebkuchen⸗Fabrik. Waren: Kakao, Brote, Kuchen, Cakes, Biskuits, Malz, Malzpräparate, achsen) 11ö“ 11u.“ i. Taunus. 27/7 1909. 88 Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, Lebkuchen, Back⸗ und Malzextrakte, Pflanzenextrakte, medizinische Weine, Mast⸗ 5 8 2 1u1 AA“ . 8 1 8— 29/5 1909 . b & n Geschäftsbetrieb: Haarnadelfabrikation. Waren: Konditorei⸗Waren. und Freß⸗Pulver für Tiere, Eiweiß und Eiweißpräparate, 5 T. Sece 9 W 88 6 RAN U IAR 277 ““ ENHeiin. Haar⸗ und Locken⸗Nadeln. 5 che Wöhrvm; 26/7 1909 ausikwaren. Waren: Akkordions, Mundharmonikas, 27/7 1909. ——— diätetische Nährmittel. I1“ 8 8 vechenh geschäftsbetrieh: Handsehn 19987. W. 10171. 30. 119940. C. 8540. 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation photographischer Films. Ahhleasatkordions, Konzertinas, Drehorgeln, Violinen, Zithern, 8 8 Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrikatian. Warer 2 b 8 b 34. 119950. Waren: Photographische lichtempfindliche Films, Rol⸗Ahindermusikinstrumente, Orchesterinstrumente und deren Handschuhe. 8 8 1 8 Films, Pack⸗Films, Filmpackungen. estan b 8 8 ““ 119980. P. 6735. .19/11 1908. L. Cohn Handschuh⸗ . 8 8 119965. W. 10034 1 3 fabrik, G. m. b. H., Johanngeorgenstadt 0 9a. 119955. 8 8 1 i. Sa. 24/7 1909. 29/4 1909. Bremer Rolandmühle A. G.,

Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. 2 8 1 8 8. 2 2 Bremen. 26/7 1909. 11“ 8 ö LL W ite 8 U 10 8† o ell kl Geschäftsbetrieb: Weizen⸗ und Roggen⸗Mühle. I1 een 99 2 Waren: Weizenmehl.

8 neden Pre Schönheif der Gesundheib 34. b 5. 7 dienend. Der Zusatz an Aseptio wirkt 1808;, Sese Eintracht⸗Hütte In⸗ 1 1“ 8 8 8 G“ 1““ erfrischend dad zugleich desinfizierend haber Heinrich Pierburg, Mülheim⸗Ruhr. 26/7 1909. 98 1o7 1 —ygII— mileinbereeht he Födeite zur Herstell n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 11ue“ vI111A1X“X“ 9 uüng rohem und bearbeitetem Stahl. Waren: Rohstahl, und 2 ,3 1909. Württembergische EE . 1u“ 1— SEIFEN FABRIK FRIEDRICHRSTADT zwar in Blöcken, Stücken, Stangen, Stäben, Scheiben,. nörit Ch. Weiß, Trossingen Württbg.) 26,7 1909.

DrvyYrAUIb 1863 ¹ AschitenAl8 18 83 b 1 S hl, 1 Sonoras üaans Qasnng 1867 Scnoras Staane 8 Aϑv und bearbeiteter Stahl, und zwar vorgearbeitete und d. etrieb⸗Fabrikati süiun brhmente e d üftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. SEFRlEDRICHSIaDIL % EHlDER.ʒʒ fertige Werkzeuge zur Metallbearbeitung. deschs 8e. 8

82

21/9 1907. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 24/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lebkuchen, Scho kolade und Zuckerwaren. Waren: Kakao und Kakao produkte, insbesondere Schokolade, Konfitüren, Zucker⸗ waren, Marzipanwaren, Tragantwaren, Back⸗ und Kon ditoreiwaren, Leb⸗ und Honig⸗Kuchen, Backpulver, Hefe, kandierte Früchte.

SIAuvd v4920 ILLUSION 2o DRALLE PERFUMER

S uaagwagurd Iul. =,

DEPOTINLONDORN

HAMBURG

119962. W. 9831.

LAInDIIN -. NOISsITII LILV oF rüE VALLEY

8290 Rk O;

34. 119941

*

6/4 1909. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 24/7 1909.

OIA LoNoRsEgs

0

1

NOISInITII XA

—₰

58n9SMVH

NOUNOJNI 108

JIIr AG es

5 1909. Vereinigte Holz⸗ und Draht⸗ In⸗

DOEPST A PARIS

HAASOURS

—öö—ö———Uö————

wagxpg⸗

d IMII8Ad

Sonoran Staans 5 8nà 1823 PSAA189 . 8 aren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, ʒ1“* zakkordions und deren Bestandteile. 88,DAs „atsg⸗ 2 A. T. Düyssen, Friedrichstadt a. d. Eider. 26/7 1909. 1 2⸗ 4⁴ . 119966. 3. 1990. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Seifen⸗ und Glycerin- THE; TOLEITI 0

Fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe- 8 rei Stern Harmonika“ rische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke undd. 7/5 1909. Georges Villadére Fils, Oüͤterg . 8EEEI11I1“ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ (Frankreich) Vertr.: Pat.⸗Anw. Emil Wolf, Berlin S. 42. . b mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausge⸗26/7 1909. 15 2 1909. Georg August Zimmermann, Klingen nommen für Leder), Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Schermaschinen⸗, Messerschmied al i. Sa. 26/7 1909.

88 -([Eisen⸗ und Kurzwaren⸗Handel. Waren: Schermaschine G heschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas 42. 119951. H. 15980. [sowie Messerschmiedewaren. kkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas,

8 8 3 ktordions und Konzertinas.

ge. 5 119967. 3.2053.

12 G. A. Zimmermann’s

8 kee Welt⸗Record. 8/5 1909. Hoffmann’'s Stärkefabriken A. G., 8. 8 4 1t 8 Salzuflen. 24/7 1909. 8 2675 1909. Georg August Zimmermann, Klingen⸗ Geschäftsbetrieb: Stärkefabriken. Waren: Stärke, 8 1I 16/2 1909. Gebr. Funken hal i. Sa. 26/7 1909. Stärkepräparate und Stärkezusätze. Beschr. 272 S . Aachen 26/7 1909 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 1 i-Fü-g ee & 2 E] 8 6 11.“ 2 4 .S . 2 7 ndh 5 9 jnnẽ 5 zoerti 6. Waren: 38. 119946. 8 3 2* . 6. 1 2 Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ 8 * gb harmonikas, Akkordions und Konzertinas. Waren:

15 F abn . . feabrik. Waren: Nähmaschinen⸗ harmonikas, Akkordions und Konzertinas 8 n 1 LP1b z uund Stickmaschinen⸗Nadeln. 1 6a. 19968. W. 10050. manrennd, TEPmʒanu 88 8 5 9 8* ““ 1u““ 1 Upienv ans espocheaess†oo Cronsoesos Som- 1 5 1 32 8 8 3 . 1 —— - kbw dochom wne, 3-9 pese aen genb. ans —— . 8 W 8 8 X 8 ”- awren.- coorescwroruseunne wenbwe 29/⁄3 1909. Max Wieland -

2 422 1 8 8 3 Max = D⸗

8 . 29/4 1908. Heyn, Bröckelmann & Co., Hamburg. 1“ ““ Berlin Strausbergerstr. 35 SWöö 2 3 £ A. . 8 .6 . 8 88. Cigarettenfabrik Mahala Szlama 26/7 1909. . 8 8 57 1909. 45 1909. C. F. Boehringer & Soehne, Mann⸗ Rochmann, Berlin. 26/7 1909. Geschäftsbetrieb: Erport, und Import⸗Geschäft. 5 6 Sei üiti Fteim bhe Werkaäntk im,Maldhof. 26/7 1907

Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb von Tabak 8 8 1 ö“ 8 8 V. 100 66. eschäftsbetrieb: Verkauf 2 b heim⸗Waldhof. 26/7 1909. 8 fabrikaten. Haren. h Zigarettenpapier, eütesten 8 d Vertrieb von Bouillonwürfeln. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeutische 2/6 1909. Fa. Carl Jäger, Düsseldorf⸗Derendorf.

8 Z Gige 2 1 8 3 Bouillonwürf Präparate, Import⸗ und Export⸗Geschäft Waren: . 27/7 1909

tabak, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und S f Za. P 8 8 1 ü . 8 b räparate, Import⸗ . port⸗C 8 1 8 8 27/7 1909. 8 . Nauch.⸗ 5e Schrupftabat. Berä 8 . 16“ b . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und v 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farb⸗

23. 119947. L. 10409. 4. 15* Trocken⸗Apparate und Geräte. b b- hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 8 s stoffe sowie chemische Produkte, welche in der Färberei I. e11“ öö 1 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 1/4 1909. „Profundus Verkaufs⸗Vereinigung und Druckerei als Hilfsmittel bei Anwendung von Farben

] W. 95419. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für G. m. b. H., Wilmersdorf. 27/7 1909. benutt werden,

Zwecke, Zahnfüllmittel. 8 . 1 Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb technisch⸗chemischer Artikel.] 162 119990 H. 17820.

Zärmeschutzmittel. schaftliche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ Waren: Feuerfester Anstrich, Härtemittel. b 1“ 8*5*

76% 8 1 —₰ 4 287 . Emaillierte und verzinnte Waren. 16 1909. Gebr. Weyersberg, Ohligs. s produkte. 1T9S99 Sch. 11339. 3 Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Ma 19eeschaäft 11ö16““ bhe stesitst88 G“ büeAn 3 79, 1 uU H schinenguß. 8 e. schäftsbe eb: if port. C 2 3 119975. K 254. b —+ 0 98 N- 8 Luftfahrzeuge. 242 8 1 W 1 Pirine. 116. 119959. 2. 9899 8 32 1909 8 &. 88 Seilerwaren. 1 . 8g 1 A. Johannes Schöppe, Leipzig, 2 2 . FermsSprch, -1095 8 Packmaterial. 81— C d t 10 18 8 vis äffser. C 2210 1908. Waldheimer Parfümerie⸗ und Mineralwässer UFT rO OF oiletteseifen⸗ Fabrik A. H. A. Bergmann,

Bayerschestr. 3. 27/7 1909. ae.

Geschäftsbetrieb: Kessel⸗ 8 EIG EINMTUUNMN Wachs. 8 8 steinmittel⸗Fabrikation. Waren: 8 Raee aus Knochen, Fischbein, Perlmutter, Drechsler⸗, 6/2 1909. Willhardt & Co., Berncastel⸗Cues. v; i. Sa. 26/7 1909. 30⁄3 1909. Paul Krause, Dresden⸗A., Mathilden⸗ Resselsteinnäͤttel. 11“ . . Y. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 26/7 1909. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von straße 50. 27/7 1909. 1 8* 8 58 4 8 88 . . 2 ette 5 h rie Waren: Seife 9 1 . für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stillweinen umd esgafe und Parfümerien. Waren: Seite. Par Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Schaumweinen. Waren: Stillweine und Schaumweine 1 hn. . Ie Mittel zur Mund⸗, 9 d Instrumente und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, (Spirituosen ausgeschlossen). E ZIIII“ de es eakosee husten.

119973. V. 32.

Mittels gegen Keuchhusten. Waren: Nittel gegen Keuch⸗ 119983. Augen, Zähne. x 18 8 G b Sen „Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte 94 821 1emr. 1 18275. 1X“ Oe 72e

Beschr. Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. 9 .*““ Möbel, Polsterwaren, Särge. 14/5 1909. Fa. Friedrich Goetze, Burscheid. 277

Tee, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz. 8 à& 8 1““ 19899. S 2* Futtermittel, Eis. 6/4 1909. Busch & Co., Engels⸗ SSI Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik und Gießerei. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, kirchen, Bez. Cöln. 26/7 1909. 8 1. Waren: Dichtungsringe aus Kupfer, Messing⸗ Stahl,

6/3 1909. Gebrüder Lesser, Posen. 26/7 1909 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Geschäftsbetrieb: Fabrik zahnärzt⸗ 29„ 7 Nickel, Nickelstahl, Aluminium, Bronze, Blei, ohne und

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung landwirt⸗ 2 Spielkarten, Druckstöcke. licher Instrumente. Waren: Zahnärzt⸗ 212 . 89 14/5 1909. J. D. Riedel A. G., Berlin. 27/7 1909. mit Aspest, Asbestgraphit⸗, Gummi⸗, Leder⸗, Vulkanfibre⸗n o.. 1 8 1 8 schaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen Mal⸗- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ liche Instrumente. e 4*+ Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pul⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemi⸗ Papier⸗ und Pappe⸗Einlage. Stopfbachsenvackungen aus 12% 1909. Robert Happ, Vohwinkel. Brucherstr. 3. und Geräte nämlich: Pflüge, Kultivatoren, Eggen, Walzen, Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenom]²⁷] . b abriken, Berlin. 26/7 1909. kalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Kupfer, Messing, Bronze, Weißmetall, Gußeisen, Asbest. 12777 1909. d meüentber. Mharehe Säemaschinen, Hackmaschinen, Kartoffelpflanzlochmaschinen, men Möbel), Lehrmittel. 8 8 3 8 1 beschäftsbetrieb: Pulver⸗ und Sprengstoff⸗Fabriken. Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Asbestgraphit, Leder, Hanf, Vulkanfibre. Kolbenringe. Geschäftsbe FeFen lungmit Flaschendier. Waren: J[Düngerstreuer, Mähmaschinen, Getreide⸗ und Heu⸗Rechen, Schußwaffen. .“ . 8 1 agdpatronen und Pulver Tiere, Hefepräpar 8 Dampf⸗, Gas⸗ und Wasser⸗Armaturen Flaschenbiere und Bierflaschen.

4 2

cenvs 1904

1, bA,s Arna⸗.

Prren;

2, 7v 11 1

14/12 1908. Platz & Co., G 3. m. b. H., Chemnitz.

EE“ Fabrikation feiner Handschuh⸗ und vEFERSBP e S Waren. W xer u Handschuhe. KlRSCHiBAUR 80.

29 95 1909. Seifenfabrik Friedrichstadt vorm. 119956. V. 3613.

lIoancrea 2 DSePpPA2TO3Z2 PePphfirePb

=

osooaswvp

9230

304 1909. Weyersberg, Kirschbaum & Cie., Actien⸗Gesellschaft für Waffen & Fahrradteile, Solingen. 27/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waffen und Fahr⸗ radteilen. Waren: Fahrräder und Fahrradteile aller Art. 2* 119988. J. 4295

54—

goatemsurs, fe O0. 3 74¼ 9. 3.½

S18vA OEgPOT IN LONODON

NARCISSUS ILLUSION DRAILE PERFUMER H H58086

8 8 S 2 2 2Z 8 8 2Z X 8. m. 9₰ 8

8 8 2₰ 8 82

* 2 2 2 21. 22 2

9

2292 924222 —agerneeaaenrnnrnnennne

9

o9nOBWVH

81Bvd Y 499830

beanauaawaguvd I1Ia.

DON

ö8 —y —B

AILE PERFUMER

DgPoFTr in LON;

ROSE ILELUSION

Jveon DR

3SOBvn da NOISII1

838080] Ha4ABURS