1909 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

—,.,——

. ee e

aaaae

aügngnegeennnn—— ——ℳ ———

eee

[43794] An die Aktionäre

der Kölnischen Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung der Kölnischen Maschinen⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft vom 1. Mai 1909 hat be⸗ schlossen, ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation an die Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft gegen Gewährung von nominal 750 000 neuen Aktien dieser Gesellschaft, welche vom 1. Januar 1909 ab sind, zu übertragen. Die Generalversammlungen der Berlin⸗ Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vom 29. April 1909 und 12. Juni 1909 haben zu diesem Erwerbe die Erhöhung des Grundkapitals unter anderem um nominal 750 000 durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1000 lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung seit dem 1. Januar 1909 beschlossen.

Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm⸗ lungen in die Handelsregister der zuständigen Amts⸗ gerichte eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Kölnischen Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft zur Einlieferung ihrer Aktien und Empfangnahme der darauf entfallenden Aktien der u“ Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗

aft auf.

1) Die Aktien der Kölnischen Maschinenbau⸗ Aectien⸗Gesellschaft sind mit laufenden und allen folgenden Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungs⸗ schein bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 290 Handelsgesetzbuchs bis zum 17. August 1909 (einschließlich)

in be S„ der Berliner Handels⸗Gesell⸗

8 aft,

bei der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein,

in Cöln bei dem Bankhaus A. Levy,

W“ Bankhaus Sal. Oppenheim jr. D., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Beifügung von 2 gleichlautenden, mit arilhmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheinen, welche bei den genannten

Stellen in Empfang genommen werden können,

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗

stunden einzureichen. 2) Auf . nominal 6000 einzureichende Aktien er Kölnischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft werden nominal 3000 neue Aktien der Berlin⸗ schen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft mit

Gewinnanteilscheinen für das seit dem 1. Januar

*

1909 laufende Geschäftsjahr und die folgenden Ge⸗ schäftsjahre gewährt.

3) Beträge von weniger als nominal 6000 ktien der Kölnischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗

schaft bleiben unberücksichtigt. Die Empfangsstellen

sind bereit, den Zukauf fehlender oder den Verkauf überschießender Aktien zu vermitteln. Insoweit hierdurch eine Regelung nicht erfolgen kann, müssen die eingereichten Aktien, welche den Nennbetrag von 60.0 nicht erreichen, zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, anderenfalls sie der Kraftloserklärung gemäß § 290 Handelsgesetzbuchs unterliegen. Aktien, welche bis zum 17. August 1909 bei keiner der vorerwähnten Stellen eingereicht worden sind, können noch bis 22. Oktober 1909 einschließlich allein n Berlin bei der Berliuer Handels⸗Gesellschaft gemäß vorstehenden Bestimmungen zum Umtausch eingereicht werden. Bis zu dieser Frist nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl ohne Zurverfügung⸗ stellung eingereichte Aktien unterliegen der als⸗ baldigen Kraftloserklärung gemäß § 290 Handels⸗ gesetzbuchs.

4) Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aktien der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft oder die nicht in der erforderlichen Anzahl eingereichten, aber zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien der Kölnischen Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten halten.

5) Bis zur Fertigstellung der neuen Aktien der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft wird die Einlieferung der Aktien der Kölnischen Maschinenbau. Actien⸗Gesellschaft auf dem einen An⸗ meldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden.

Berlin, den 17. Juli 1909.

Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

E. Blum. ppa. R. Steffen. [43994] Bilanz per 18. Juli 1909.

aslutonto . 7 99 Aktienkapitalkonto. 600 000,—- Kautionskonto.. 510,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 599 482/01

500 000 8600 000 Gewinn. und Verlustkonto per 18. Juli 1909.

1908 8 An Saldovortrag 585 955 06

1909

Juli Admini⸗

18. strationskonto

Handlungs⸗ unkostenkonto Abfuhr⸗ und Verladekonto Betriebs⸗ unkostenkonto Versicherungs⸗ 111“ Warenkonto.

„Konto Dubiosa

Kontokorrent⸗ EE“; Budap. Leop. Sparkasse Bilanz..

212 926/90

599 482 01

[43798]

Obers

Berlin 1

Friedenshütte, im August 1909.

l Eisenbahn eber sahrestsche Gesenschaft.

Die Einlösung des am 1. September 1909 fälligen 5. Zinsscheins un verschreibung vom Jahre 1907 findet vom 1. September d. J. ab stat 8 in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, Deutschen Bank, Commerz⸗ und Diskonto⸗Banuk, . Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

S. L. Landsberger,

Schlesischen Bankverein und dessen Niederlassungen,

der Breslauer Diskonto⸗Bank und deren Niederlassungen,

dem Bankhause S. L. Landsberger, 8. „Frankfurta. M. der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk.

v“

Der Vorstand. 8 8

serer 4 ½ % igen Schuld⸗

[43255]

Deutschland: Düsseldorf Gebäude.. ab Hopothebl....

Alphons Custodis Aktiengesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau in Liqu. Düsseldorf. Aktiva. Bilauzkonto pro 31. Dezember 1908.

Passiva.

Kapitalkonto: 1) Genußscheine 800 Stück, rück⸗

Groß.Chelm, Grundstück. EE1ö1öA“ innere Einrichtung...

zahlbar mit 625,— 2) Aktienkapital . 900 000

Enniger, innere Einrichtung ab Delkredere.. 1

168 245 642 A11“ 500 Aktiengesellschaft 13 443 Alphons Custodis,

Effekten, Nominal 700 000,— Aktien

der Akt.⸗Ges. Alphons Custodis ..

ͤb 11114“ Rußland:

Druschkowka, Grundstüchkhk. X4“ innere Einrichtung 39 832,59 Zugang aus

3 128,62

Nachttschewan.„ 42 961

Regensburg.. 12 998 Bankschulden.. 1 117 416

700 000 Diverse Kreditoren 279

500

30 521

Nachitschewan, Grundstück... 4“ innere Einrichtung 16 980,94 Abgang nach 8 Druschkowka 3 128,62 Verkauf 6 723,32 Verlust .5 385,38 15 237,32

In Verwaltung der Akt.⸗Ges. für technische und industrielle Bauten 8 Alphons Custodis in Moskau..

Verlustvortrag aus 1907 593 597

ENNi““ 73 982

49 761

667 580

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

3₰ An Verlustvortrag aus 1907.... 79 Verluste u. Abschreibungen bei der Geschäftsabwicklung

ℳä 15 008,66 Unkosten der Liqui⸗ dation, der Fa⸗

deitei Se. „. Zinlen . .1

31 783,05

60 647,86 107 439 57

701 037/36

Düsseldorf, den 10. Juli 1909. Der Liquidator: Hugo Nathan. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankdirektor Max Frank, Dresden, ausgeschieden; eine Ersatzwahl wurde nicht vorgenommen.

2 031 193 v“ vro 31. Dezember 1908. Haben.

Per Pachteinnahmen aus den Im⸗ 11“ 8 Verlust bis 31. Dezember 1908:

Vortragraus 1907 593 597,79 Verlust pro 1908 73 982,87

Die Richtigkeit des vorstehenden Btilanz⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos sowie die Uebereinstimmung mit den geprüften Büchern bescheinigt

Der Revisor: Rich. Schnittert, vereideter Bücherrevisor.

[44035] Debet.

Gewinn. und Verlustkonto am 30. Juni 1909.

An Rübenkonto.. Fabrikationsunkosten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn, § 34 der Statuten ... derselbe verteilt sich auf: Abschreibungen .v2T Vertragsmäßige Tantiemen 97 430,— 5 Nachzahlung p. Ztr. Rüben 144 329,35 Extraabschreibung auf Bau⸗ und Anlagenkonto 89 476,35 20 % Dividende.. . . . 2860 000.— mmwie oben. 7M 58 v62. 8

3 655 748 945 937 8

836 962

sehe 5 272 626 rockenschnitzelkonto. 166 021

1“ 8

E“

Bauliche u. maschinelle Anlagen, Uten⸗ lien u. Geräte, nach erfolgten Ab⸗ ““

Betriebs⸗ und andere Bestände..

2 477 561,49 312 651 26 591 47

8

5 438 647

Aktienkapitalkonto..

5 438 647 Passiva.

1 300 000 150 000 325 000 455 140 19 260 736 890 827 36

Prioritätenanleihekonto Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto Dividendenkonto.. Kreditoren .

3 381703 55

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns ge⸗ prüften ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.

Culmsee, den 17. Juli 1909.

Die Revisionskommission. A. von Czarlinski⸗Zakriewko. Fischer⸗Lindenhof. Carl Beck⸗Bromberg,

gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

3 381703 55

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.

C. v. Kries. r. Peters. H. Donner.

v. Loga. F. Hoeltzel. F. Brandes.

H. Wegner. M. v. Scjaniecki. R. Bremer. C. Berendes.

[43797] 8 8 Bei der heutigen Ziehung der am 1. Novemh 1909 nach den Anleihebedingungen zur Rückzahlun gelangenden Anteilscheine unserer 4 % und 4 ½ % bypothekarischen Anleihen sind die folgenden eern ausgelost worden: 1) Von der 4 % Anleihe von 1890.

2 Anteilscheine à 10 000,— Nr. 48 85.

8 Anteilscheine à 5000,— Nr. 136 223 246 267 391 410 444 483.

20 Anteilscheine à 1000,— Nr. 670 73.1. 736 764 768 818 849 900 924 979 993 996 1034 1036 1058 1091 1149 1190 1251 1441.

2) Von der 4 ½ % Anleihe von 1892.

100 Anteilscheine à 1000, Nr. 14 32 62 79 107 137 150 154 180 187 232 258 267 282 314 323 325 329 352 354 360 373 377 383 389 402 433 476 539 583 591 598 664 678 697 716 721 755 771 776 822 835 836 860 870 875 876 880 881 886 887 888 956 1021 1067 1077 1101 1117 1145 1149 1154 1180 1210 1212 1235 1259 1279 1284 1287 1334 1350 1353 1380 1392 1422 1428 1429 1436 1444 1445 1479 1481 1494 1509 1547 1551 1562 1601 1602 1625 1638 1668 1683 1755 1760 1789 1877 1919 1941 1957.

9 Von der 4 ½ % Auleihe von 1895.

30 Anteilscheine à 1000,— Nr. 8 66 130 186 195 240 257 261 414 508 597 729 740 869 943 964 988 997 1031 1059 1151 1164 1166 1169 1234 1237 1357 1465 1472 1486.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt am ersten November 1909 gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazugehörigen Zinsscheine bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen; die Verzinsung der genannten Anteilscheine hört mit dem 1. November 1909 auf. v11A1e““

Bremen, den 2. August 1909.

Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.

[44034

Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 18. September 1909, Vorm. 11 Uhr, nach Berlin in das Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft, Wilhelmstr. 48, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschaͤftsjahr.

2) Die Genehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗

2 031 193 65

33 45670

667 580 66

701037 36

winn, und Verlustrechnung nach Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Prüfungsberichts

des Aufsichtsrate.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sowie Wahlen in denselben.

5) Verlängerung des Betriebsvertrages mit der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bis zum 16. September 1909 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 48, oder bei der Bank für Handel und Industrie,

Berlin, oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank

in Breslau hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung

der amtlichen Bescheinigungen von Staats⸗ und

Kommunalbehörden und Kessen, von einem Notar

sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über

die bei denselben binterlegten Aktien.

Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft liegt

vom 20. August 1909 ab im Geschäfts⸗

zimmer zur Einsicht für die Akttonäre aus.

Berlin, den 13. August 1909.

Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Lentz. Behrens.

[43790]

Telgter Weberei u. Bleicherei Akt.⸗Ges. Bilauz vom 30. Juni 1909.

Aktiva. 46 -4 Grundstücke.. g 10 154— bö1.“ 81 000—- Maschinen. 55 800 Waren und Garne 110 757 95 Sonstige Vorräte 4 682 64 29 407 69 zuthaben bei der Reichsbank ... 1 007 38 Guthaben auf dem Postscheckkonto.. 152 33 b“; 24 69 em1X“ 750,— 1““ 98 362 50

392 099,15

200 8a. 39 2118 57 12890 95 758 83

392 099 19

afsiva. Artienkapital.- 8

1ö11.1“ EA1111A“

“““;

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[44036]

Die heutige Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft beschloß die ihr zur Verfügung gestellten 260 000,— zu einer Dividende von 20 % = 160,— pro Aktie zu verwenden.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von sofort ab in unserm Kontor gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1909.

Culmsee, den 12. August 1909.

Zucker⸗Fabrik Culmsee.

Berendes.

812 40891 812 408 91

Dresden, den 18. Juli 1909.

Waldindustrie, Aktiengesellschaft 8

in Liquidation. Dr. Fein.

[43795]

Gemäß 8244 d. H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Eduard Weil, Kaufmann in Stuttgart, durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Böblingen, 12. August 1909.

Der Vorstand der Aktienbrauerei Zahn Böblingen.

44033]

Westpfälzische Verlagsdruckerei A. G. St. Ingbert.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. September 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im kleinen Saale des Café Becker dahier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1908/09

nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

2) Wahl der Revisoren, .

9 Erhöhung des Grundkapitals,

4) Statutenänderung höfl. eingeladen.

St. Ingbert, den 14. Juni 1909.

Der Vorstand.

Soll.

Uebertrag aus dem Vorjahre.. Abschreibung auf Gebäude... Abschreibunc auf Maschinen.. Abschreibung für zweifelhafte Forde⸗ E“ 8 Unkostenkonto. Interessenkonto. 8.

Zinsenkonto.. b

Haben. G FeeFehas⸗ und Warenkonto 11]

FZ. Schräder. C. Pontenagel.

2

3 a. Rücklage in den besonderen

. Verbleiben Vortrag auf neue

Dritte B

9 1“

euts

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache ellungen u. dergl.

3. nnfag. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Offentlich er 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Sonnabend,

eilage

schen Reichsanzeiger und Königlich Pre

den 14. August

ümemmmnen

Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Ilees enossenschaften.

8. Ntiederlassung ꝛc. von stsanwälte

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Kommanditgesellschaften Fiis Pu. 8 ““ 18 88 8 ofbesitzer auf Aktien u. Aktiengesellsch. Nätgnee gewäblt. ³vorf Du. 0 ats ordentliche

[43777]

In unserer 43. ordentlichen Generalversammlung gepähet;

A tsratsmitglied Herrn W. Teube d . ¼ 2 Feee Au de. Hennge; Faeneze lee Actien⸗Zuckerfabrik Peine.

14877 1’ Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Aktiva. Bilauz am 31. Mär

„5 ,„₰l 866564* 4 804 70 1) Aktienkapital . . . . .. Bankenkonto: Kontokorrent 1 001 359/84] 2) Obligationskapital 3) Kontokorrent: Debitoren. .542 695 2—% 10 550 000,— 4) Staatsschuldenverwaltung Karls⸗ Hiervon ab: ruhe: Kaution Kehl Bühl und Alusgeloste Mitte Rheinbrücke Kehl.. 39 596 25 Obligationen . 5) e.löeftzan elle: 5 3) Bankenkonto: Kontokorrent. a. bei der Lahrer Straßenbahn⸗ 4) Kontokorrent: Kreditoren.. gesellscheft er.. 50 000,— 5) Beamtenkautionen .. . ... b. be II1“ 6) Gesetzlicher Reservefonds: Bestand 8 55 erfabrik Er⸗ 7) Besonderer Reservefonds... 84 297 56 1““ 8) Obligationszinsen. s1776 687 07 6) Effektenkonto: 9) Subventionen der Strecken.. 3 202 530 99 a. für den Reservefonds Kehl 10) Kapitaltilgungsfonds... 531 600,— Bühll 12 408,75 11) Erneuerungsfonds. . 1 889 889 75 b. für den Erneue⸗ Erneuerungs⸗ und Reservefonds rungs⸗ u Reserve⸗ laut Lastenheft: fonds Kehl 12) Grafenstaden Markols⸗ e

Ottenheim 18 221,— ö68 888 13) Strecke Straßburg Truchters⸗

539 600,— [10 010 400—

925 189 92 662 758

30 698 33 500 000

1 000,—

Als Ersatzmänner wurden vorgeschlagen und Grundstückskonto ... 1) Pofbefiter Richard Meing, Kl⸗ Illede Nr. 84, Lheetückenortwh. ... ofbe r ar ng, . ede Nr. 34, ektenkonto LX“ vom 9. Juli 1909 wurden für das ausgeschiedene und 2) Inspektor Adolf Lücke in Schwiecheldt. Privatanschlußbahnkonio 1 ar⸗ und Bankierguthabern Kautionskonto . Utensilienkonto...

Debet.

mann die beiden Ersatzmänner, Hofbesitzer Fr. Grem⸗ [43792] Aktiva.

1228 360 70

Handlungsunkostenkonto Sienerkekes Privatanschlußbahnkto.: Abschreibung.. 1“” Provisionskonto... 8 Reingewinn: Vortrag pro 1907/08

Gewinnverwendung:

5 % von 53 546 zum Reservefonds I 2 677,30

Vortrag a. neue Rechnung 159 515 ,57 b 162 192,87

Berlin, den 30. Juni 1909.

Aktienkapitalkonto.... Reservefonds 22 . Reservefonds I . Kontokorrentkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

.ℳ 108 646,87 Gewinn pro 1908/709 53 546,—

itiengefelscaft am

Bilanzkonto per 30. Juni 1909.

30 975

Vortrag pro 1907/7h9. 108 646,87

Reingewinn pro 19087090 53 546,— 162 192 87 1 228 360/70

Kredit.

4₰ 31 509 Per Vortrag pro 1907/08 108 646/87

6 040 ZZZZ“ 21 111 80 Grundstückverkaufskontoo 145 690 05 53 000 Ebeee“ 928 23 633 8

162 192

276 376 72 276 37672

roßschiffahrtsw

Der Vorstand. Salinger.

c. bei der SSüsr bei 4 759 1 depositenverwal⸗ ö 1A1A6A“

tung ꝛc. hinterlegt 47 345,— 77 974 14) Fhrect. Oberhausbergen—West⸗ 158

7) Materialienbestände... 249 500 15) Sirecge öö1ö1.“ 16 606

8) Oberbaumaterialienbestände.. 129 442 16) Strecke Kehl —Ottenheim . .. 41 608 9) Pruchsachen .... 4 441 17) Abschreibung und Kurzsverlust auf

¹9 Dienstbekleidungen.. 15 326 1“ 34 063

11) Strecken Straßburg und Um⸗ 8 Dividendenkonto . 456

gebung . . ... 712 790 173 19) Gewinn⸗ und Verlustkonto ein⸗ 12) Strecke Grafenstaden Markols⸗ 1 4 1

e geh hh ew Eesthe e148 Eeees . 15 217,24 aus dem 13) Strecke Erstein (Rheinstraße)

A4“

Erstein (Reichsbahnhof) 283 068 . 14) Strecke Straßburg Truchters⸗

b6ö7618810 15) Strecke Oberhausbergen West⸗ 8

IVIIööö168-86 1 16) Strecke Kehl Bühl .1 783 349 14 8 1 17) Strecke Kehl Ottenheim .1 509 177 56 18) Bau Rastatt —Schwarzach730 439 24

Soll. Gemwminn⸗ und Berlustkonto 1908/09.

ℳℳ ) Obligationszin’en ..166g393 065 1) Vortrag aus dem Vorjahre . 15 217 24 2) Kapitaltilgungsfonddsd... 16 000 2) Einnahmeüberschuß bei: 3) Erneuerungsfonds .. 136 500 a. Straßburg und 4) Erneuerungs⸗ und Reservefonds laut Umgebung 651 402,33

Lastenheft für die Nebenbahnen ... 44 074 b. Grafenstaden 5 Beitrag zur Fürsorgekasse .... 21 665 Markolsheim u. 6) Gewinn Erstein (Rhein⸗

233 716,68

stenhen Frsehn Vortrag von 1907/08 15 217,24 888 5. 66 694,57 333. c. Straßburg Exxsc Truchtersheim . 32 293,60 d. Oberhausbergen Westhofen 19 432,58 e. Kehl Bühl 51 233,99

f. Kehl Otten⸗ II“ 14 606 27 835 663

11216565 5 813 4) Kursgewinn an Effekten..

248 933/9

23 444 890/75 Haben.

248 933 Verteilung des GBewinns: Reservefonds 5 % von

233 716,68 11 685,83

3 000 000 Aktien 180 000,—

500 000

Aktien 30 000,— 8 3 % für 4 500 000

Aktien 15 000,— 236 685,83

Rechunnnng 12 248,09 ““ 1 860 238 . 860 238/69 1) Laut Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. August 1909 werden die Dividenden⸗

i. E. und der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin von jetzt ab ausbezahlt, und zwar:

Dividendenschein Nr. 31 der Aktien Serie I. zu 400 mit 24,— ün m. 1556 66,—

3 8.

2) Die ausgelosten Obligationen, und zwar: 1 2 1 9

19 Stück 4 %⅝ der Anleihe, 1886 Nr. 31 123 237 269 271 543 560 561 562 580 589 Kontacengennt,ehe e.

Debitoren am 30. April

6 Stück 3 % der Serie B von 1885 Nr. 441 449 480 579 593 737.

610 825 826 949 1122 1206 1207 1208. 10 Stück 4 % der Anleihe 1888 Nr. 16 333 336 451 526 571 589 604 635 665.

20 Stück 4 % der Anleihe 1890 Nr. 26 38 117 263 274 282 441 457 518 529 685 700 705 714 924 974 1003 1021 1064 1106. 22 Stück 4 % bezw. 3 ½ % der Anleihe 1893 Nr. 74 129 321 509 525 740 790 816 873 935 1005 1026 1105 1122 1143 1210 1215 1330 1376 1430 1449 1456. 24 Stück 3 ½ % der Anleihe 1895 Nr. 116 223 260 310 408 471 487 489 536 606 710 746 783 788 851 879 886 897 1092 1156 1238 1241 1438 1482. 12 Stück 3 ½ % der Anleihe 1896 Nr. 60 63 107 114 346 369 385 515 613 632 684 689. 15 Stück 3 ½ % der Anleihe 1897 Nr. 85 191 316 399 551 560 637 640 835 1150 1183 1644 1813 2332 2399. 2 Stück 4 ½ % Lit. A der Anleihe 1902 Nr. 547 1488. 1 Stück 4 ½ % Lit. B der Anleihe 1902 Nr. 98. sind vom 1. November d. J. ab bei den obenbezeichneten Zahlstellen einzulösen. 3) Von den im Jahre 1908 ausgelosten Obligationen sind noch einzulösen:

Immobilienkonto: Buchwert am 1. Mai 1908 Zugängebis 30. April 1909

2 % Abschreibung.

Grundstückkonto: Buchwert am 1. Mai 1908

Maschinenkonto: Buchwert am 1. Mai 1908 Zugänge bis 30. April 1909

Abgänge .

10 % Abschreibung.

Utensilienkonto: Buchwert am 1. Mai 1908 Zugänge bis 30. April 1909

Abgänge

10 % Abschreibung... 5 058

Fubrparkkonto: Buchwert am 1. Mai 1908 Zugänge bis 30. April 1909

Abgänge.

10 % Abschreibung ... Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

Abgänge. 83,09

10 % Abschreibung.. Kassakonto und Reichsbank⸗

am 30. April 1909 S .felren ton 30. gpril 1909 scheine Nr. 31 bei den Bankhäusern Ch. Stähling, L. Valentin & Co., Pieck, Schlagden⸗ DeSete a an0. pr hauffen & Co., der Rheinischen Creditbank Filiale Straßburg, sämtlich in Straßburg Laut Aufnahme am

a. Fertige Fabrikate und

——

513 572 10 093 523 666 10 473

129 519 % Abschreibung.. 1 295

99 274

31 124,07

4 830,65: 26 293 125 567 12 556]

43 352 32

7 895,04 658,11 7 236

50 589

19 441

511,20 510,80

anlagekonto:

*. am 1. Mai 1908

gänge bis 30. April 1909 2 094,34

guthaben:

30. April 1909:

labrltate .. mballagen, Dosen,

1909

1487761 Conservenfabrik Joh. Braun Aktiengesellschaft Pfeddersheim bei Worms a. Rh.

Rilanz per 30. April 1909.

Passiva.

Aktienkapitalkonto: 1000 Stück Aktien à 1000,— 1 000 000 Obligationenkonto: Leeeeee1ö.“ 394 000 Reservefondskonto: b Reserve am 30. April

513 1937

.“ 7 650 Delkrederekonto: Bestand am 30. April 1909.. 5 659 Obligationszinsenkonto: nicht erh. Obl.⸗Zinsen p. 1. Ja⸗ nuar 1909 6 833/,75 G Obligationszinsen bis 1 30. April 1909 5 910,— 5 943 Akzeptenkonto: laufende Akzepte am 30. April 1909 1

128 224 1

113 010 130 974 ¾

320 679 ʃ6

Kontokorrentkonto: Kreditoren am 30. April 1909 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/708

8 317,79 Bruttogewinn am 30. April 1909 136 791,79 bungen 32 717,36 104 074,43

600 248 01 121 317 05

389 69767

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten Zinsen⸗ und Obligationszinsen. Reingewinn, einschließlich Vortrag

b“

1977 299 488 Verlustkonto p

396 177, 21] Per Vortrag aus 1907/708 .. VVNVWarenkek 32 717 36 112 392 22

EI11“ April 1909.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1908/09 auf 8 %

= 80,— pro Aktie festgesetzt, und gelangt dieselbe von heute ab gegen den Didvidendenschein Nr. 3

kr. 260 der Anleihe 1886, Nr. 121 810 und 1063 der Anleihe 1890, Nr. 146 der bei der Bauk für Handel & Industrie in Darmstadt oder bei der Filiale der Süddeutschen

] Anleihe 1899, Nr. d leihe 1895, Nr. 178 der Anleihe 1896, Bank in Worms oder an unserer Kasse zur Auszahlung. h Nr. 77 336 und 1488 der Anleihe ’e b Pfeddersheim, den 12. Auguft 1909.

Nr. 413 986 1887 1894 und 2133 der Anleihe 1897. Straßburg, den 11. August 1909. 1g Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Der

Wilhelm Koelsch, Vorsttzender.