1909 / 191 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

BVorstandsmitglieder sindꝛ: ieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Konrady) Mufrarre 1“ 88 8 16“ 3 8

Musterregister. EE1n“ Fünfte Beilage

e rrhardt, 8 1 2 2* 8 6 5 7 8 4 3 Gottliet Niaehe 11,. ertr. desselben ofg emae, 8.n vagnsg (Die ausländischen Muster werden unter 6181, 6182, 6182/2, 6182/4, 6183, 6184,1 6184/6

6185/1 6185/⁄3, 6186., 6196, 6157, Flächener “”“ 1

alle in Böblingen. Leipzig veröffentlicht.) ifn eS zeug⸗ ö 6 8

Kerpen, Bz. Cöln. Bekannt .[43957] nielerel dilg, Schusfeitg 2 Fahre, angemeldet am 12. Za R 8 t ts

in” de herdessric. eeNenaerr gee. 88 Fichnune⸗ Im Genossenschaftsregister it Sn 2nh steneegister ist folgendes 1899 8 163 inh nne Tasch’'s Nachfol zum en en ei an . gr un ont 1 reu 1 en an an e

oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied sczaft. v Spar⸗ und Darlehnskassen Nr. 446. Firma Bertelsmann & Niemann Glauchau,] versiegelter Umschlag 884 19 1e b vW“ 1

werden. An Stelle des Wilhelm Graf sen. zu Sindorf ist bis 645, 649, 273 bis 276, Flächenmuster, Schutz⸗ 65249,1225/17,6225/4, 6234 6238, 6239/1 6239,3, Laasn —— eee esSa. ö“ .emersessbhäüss ;

7 2 . Patente, . 3 7 d

n „stellv 2 b 2

2hssch de sierbezaieächt wenn ngerrgenn, en ea9öuentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "r. 191 )

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Darlehenskassenverein Niedernhall . G. obertelle, Fabriknummern 8 bis 11, Flächenmuster, Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 6318 bit Das gental⸗Handeleregiste⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin frr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der en

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. angemeldet am 5. Juli 1909, Vormittags 10 25 63. 8 Den vütanden, 1909. 4 mlerichter Haug. m. u. H. 8. 45 Minuten. 3 8. 892274 6888 18e,8n 18461 b8 gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Koͤniglich Preußis BZezugspreis beträgt 1 80 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. An Stelle des Karl Stark in Niedernhall ist der] Nr. 449. Firma Bertelsmann & Niemann 6345/4, /1— 6349/4, 6350, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertiongpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. nühl, Baden. [43950) Weingärtner Heinrich Diez daselbst in den Vorstand zu Bielefeld, 1 versiegeltes Paket mit 11 Mustern S81,64519, Flachenerzenanisse,üllecreeeeesednemmmnsaseeenümn —Ug .“ —————— - Fe Genossenschaftsregister. arn .Je; 12. August 1909 für Möbelplüsche, Fabriknummern 1156, 1157, 1159, Vohat a12 nhebre angemeldet am 12. Juli 1909, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sowie Prüfungstermin am Samstag, den 11. Sep⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Fischer hier. Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 25 wurde uz . b2 nnc schn 3017 bis 3020, 637 bis 640, Flächenmuster, Schutz⸗ Nr. 2165 Firma Tasch's Nachfolger . Musterregister. am 13. Juli 1909, Vormitt. ¾11 Uhr. tember 1909, Vormittags 10 Uhr, im Anmeldefrist bis 30. Oktober 1909. Erste Gläu⸗ eingetragen: Naturweinbauverein Affental zu Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1909, Vor⸗ Glauchau 1 versiegelter Umschlag mit 40 . H.S.S.e. Firma Louis Cuppenheim hier, Sitzungssaal Nr. I, links, Erdgeschoß. bigerversammlung am 10. September 1909, Affental (Eisental), e. G. m. u. H. Gegen⸗ Liebenwalde. [43958]] mittags 10 Uhr. Damenkleiderstoffmustern 639 63511 üdenscheid. [43206] 3 Muster für Gold⸗ und Silberwaren und sonstige Augsburg, den 12. August 1909. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ stand des Unternehmens ist: 1) der Verkauf des In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8 U¶Bielefeld, den 1. August 1909. 6385/1 6365/⁄1, 6366 6368, 6369/1, 6369/2 6870 1 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Metallwaren, Nrn. 1/70, 1/71., 1/72, verstegelt, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. termin: 19. November 1909, Vormittags Weines der dortigen Rebleute, und zwar der Ver⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. bis 6370/13, 6371/1 6371/16 Flächenerzeu uif Nr. 1990. Firma Paulmaun & Crone zu Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin. Konkursverfahren [44101]1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum kauf im goßen. 2) Hebung und Vervollkomanung nossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht Glauchau. 13973] Schutzrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Junt 1901, b“derschgi0, 5 Modelle inn enem einmal ver. angemeldet am 14. Jull 1908, Jormittags 112 Uör.) ftehe das eömenen den hpfegen Handels. 20. Oktaber 1809. des Weinbaus und der Kellerwirtschaft. Die von mit dem Sitze in Marienwerder ist folgendes. In das Musterregister ist eingetragen worden: Vorm. 112 Uhr. 8 1 ¹pllten Pakete, und zwar 2 Modelle für Auflagen, 5) O.⸗Z. 194. Firma Beck und Burgschneider esellschaft Nix & Schappach zu Berlin, Belle⸗ Mühlhausen i. Th. Königl. Amtsgericht. der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen eingetragen worden: Nr. 2149. Firma Tasch’'s Nachfolger in —Nr. 2166. Firma Tasch’s Nachfolger in Pobriknummern 9816, 9817, 2 Modelle für Aschen⸗ Pforzheimer Silberwareufabrik hier, 22 Ab⸗ Aantehente 95, ist heute, am 12. August Pforzheim. Konkursversahren. 43862] erfolgen im „Acher, und Bühlerbote“ in Bühl, Der Fleischbeschauer Gustav Meyer in Marien. Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mur 28 rebte ecer Fabriknummern 221/169, 221/168, 1 Modell bildungen, Muster für Stockgrisse, Nen. 913—934, 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.] Ueber das Vermögen des Kolontalwarenhäadler unterzeichnet vom Direktor und einem weiteren Vor⸗ werder ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 694 700 Damenkleiderstoffmustern Fabellnbts mern 697271 bis ür Stockknopf, Fabriknummer 8814, plastische Er. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Der Kaufmann L. Eggers zu Berlin N. 24 Elsasser⸗ und Bijoutiers Christian Zoll in Dillweißen ha bemftelied, unter der Firma des Vereins. Das seine Stelle der Maurermeister Ludwig Köppen in 701„ 701,2 —701/5, 705704, 704,2 704⁄1, 700 Shran 8373,1 —6873/3, 6374,1. 6874,8, 6878,1 ergrisse, Scchußftist drei Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1909, Vor⸗ traße 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ stein wurde heute, am 11. Auguft 1909, Nachmittag Geschäftsjahr beginnt am I. September. Der Vor⸗ . getreten. 705/2, 705/3, 706, 706/2, 706/3, 707 727, Flächen⸗ bis 6375/3. 6376/1 6976%4 637771. 6377%4 121 . Jat 1959, Jormittsgs 11 Uhr 40 Minuten. mittags 10 Uor beeehe sind bis zum 15. Oktober 1909 bei dem 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf stand besteht aus dem Direktor, einem Stellvertreter Liebenwalde, den 9. August 1909. ferzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am bis 6380 Flächenerzeugnisse Schutzerist 2 Jahre Nr. 1991. Firma Noelle & Hueck G. m. 6) O.⸗Z. 195. Firma Theodor Ungerer, Pforz⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung mann Otto Hugentobler in Pforzbeim wurde zum und drei weiteren Mitgliedern, als welche gewählt Königliches Amtsgericht. 29. Junt 1909, Vorm. 512 Uhr. gemeldet 848 12. Juli 1909 1e- 812 Ühr. e bö. H. zu Lüdenscheid, 8 Modelle in zwei ver⸗ heim, 18 Abbildungen für Broschen und Anhänger, am 9. September 1909, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1 Schreiger Ludwig Steurer in Affental, Direktor, „[Nr. 2150. Firma Tasch's Nachfolger in —Nr. 2167. Firma Tasch's Nachfolger i tgelten Paketen, und zwar 3 Modelle, Knöpfe für Nrn. 5643, 5644, 5645, 5646, 5617, 5648, 5649, allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 27. September 1909. Erste Gläubigerversammlung: Landwirt Reinhold Meier in Affental, Stellvertreter, Lindlar. Bekanntmachung. [43959] Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 40 gewebten Glauchau 1 versiegelter Umschlag mit 48 N. Stock⸗ und Schirmbeschläge, Fabriknummern 17038, 5650, 5651, 5652, 5653, 5654, 5712, 5713, 5714, 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Samstag, den 11. September 1909, Borm Pfarrer Franz Kuhn in Eisental, Landwirt Bern⸗ „In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 Damenileiderstoffmustern, Fobrienummern 6059,] Demmcteereneneene Fablegnn mern 13512: 197039, 17040, 5 Modelle, fassonierte Glockenringe 5731, 5732, 5733; versiegelt, Muster für plastische zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42. 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 11. Ok bard Steurer in Affental, Landwirt Leopold heute eingetragen: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ 6059/2, 6060/1, 6060,2, 6072 6074, 6111, 6117, 35126, 35127, 35149, 351510 35157 835167 35168, Afür Ssiembescltge, Fabrirnummern 16997, 16998, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok. tober 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arref bfleehinger m Müllenbac. Bie. Willenserklärangen und lbsessenafsenscaft eingetragene Ge. 6119, 6124-12, 8181. 6135 6088, 81us” 819. 85176 29125Htts. 1 8018⸗ 89195 —35197, S6 ,n 909.,1ndedglsst sce grbeugn ge, Schuß. 26. Juli 4909, Nachmüttngs 21 Uhr. tober 1909. und Anzeigefrist bis zum 27. September 1909 vor dem hund Zeichnungen des Vorstands geschehen durch nossenschaft mit heschränkter Hafipflicht in 6155, 6173, 6173/2, 6174, 6174/2, 6175 6175,2, 35201, 35211, 35218, 35215, 35216,35220 —35224,]rist dret, Jahre, angemeldet am 7. Juli 1909, Nach. 7) H.3. 196. seirma Heinrich Levinger in Berlin, den 12. August 1909. diesseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 29. Bladestens 2 Mitglieder desselben, und zwor in der Lindlar. (egenftand des Unternehmens: Gemein, 6175/98, 6176/1 —6176/8. 617771, 8177,2, 6178,1 b1, 352028, 3521 - 8g 35251, 35358, 35366/1 bisz fritzags 5 Uhr 30 Minuten. Pforzheim, 46 Abbildungen für Schmuckgegen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts †ꝗꝑPforzheim, den 11. August 1909. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstofen und 6178/3, Fläͤchenerzeugniffe. Schutzfrist 2'Jahre, an⸗ 35366/4, 35368, 35383, 95386, 95424 3542. Nr. 1992. Firma Karl Jüngermaun in stände, Broschen, Kolliera, Hutnadel und Knzpfe, Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I nofsenschaft ihren Namen beifügen. Die Einsicht Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; ge⸗ gemeldet am 29. Juni 1909, Vorm. ½12 Uhr. Flächenereugnisse, Schutzfrist 2 Jah gge nelde Lüdenscheid, 14 Modelle in einem einmal ver. Nrn. 2289, 2290, 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, Hannau Konkursverfahren [43856] J. V.: (L. S.) Owart. der Genossenliste ist jedem während der Dienststunden meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er.] Nr. 2151. Firma Tasch's Nachfolger in am 12 Jul 1909, Vorm 112 Uhr ö* egelten Pakete, und zwar 8 Modelle für Besatz⸗ 2304, 2305, 2306, 2308, 2308 ¼, 2309, 2310, 2311, Nachlaß ehee” 20. Mai 1909 ver. Prien Bekanntmachung [44019] des Gerichts gestattei Gesst;, Heltlemme 290 .; böchie Jahl der Glauchau, 1 verstegelter Umschlag mit 40 gewebten i Nb. Blran ah,- Nachfolger in eahst, Sohg0, eghmeen 2,989, 9 e⸗on su. Ad. 2812 2811, 2826, 2821, 2828, 2329, 2331, 2632, ortenen Witwe es Canreles hdancr Lchter. d2-a Aut⸗eüen Prien hat am 11. August Bühl, den 7. August 1909. Gr. Amtsgericht. II. Seeen ee. g., 8 2barstand:s 8 S nnenehesoffmnster, Fabriknummern 6187, Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 47 . M -5- 8. öö 88 2 Sein 85 89 n 68 Elise geb. Rautenhaus in Hanau ist heute . 1909, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten über das Ver⸗ 8 —— 8 So¹ 8, 6188/12 6188/4, 6189 6193, 6206 6208, Damenkleiderstoffmustern Fabriknummern 35428/1 zeichen, 1 r S 3 1. 3 1 1 6. 236 11. August 1909, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten, mögen der Oekonomenswitwe Anna Mayer in Darmstadt. [43951] Merlenbach und Albert Alfer in Ruͤbach. Statut 6210, 6210/2, 6210,3, 6211 2 —6219/3 35498 72 5. 88 2406, 2407, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356, 2361, ver⸗ 1 -*92 er vss ²wanxes e.Snense Siaferschltrevge purde benne eg. 7on is. ai.1809 Wlleazerllrunaen der Bef. 3989, 6286, 978, 8098 gan8385 hle, Aeli, ee a478 sste Sstt4 e, re e de eih gneemele an e danced, scmass 1ü1. Snee,28 3, zaa a . e, Lanvet getragen hinsichtlich der Firma: Milchverwertungs⸗ standes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die 6355 6357, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 2 Jahre, 35579 35584 35587, 35589, 35589/2 3558973 12 Uhr 20 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 28. Jult 1909, Vormiitags ernaant Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Stellvertreter Rechtspraktikant Karl Pollner, z. 3 genossenschaft der vereinigten Milchhändier Zeichnung gfschiebt, indem die Zeichnenden zu der angemeldet am 29. Juni 1909, Vorm 112 ud 85597, 38781 8 35591/8, 35592, 35592/3, 35592,3. Ue r. 1993. Firms. Nottehohm . Co. in 10 Übhr. Termin zur Anmeldung bis ium 7. September 1909. in Priern Irmeldefrttt bis 2. September 1709 eis. 2 Seee eh. usetag.“5 Lv. 1““ 928 . 21 Firma Tasch’'s Nachfolger in 35649 35652, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist2 Jahre, eünes denr. 8n eMeden v 392 1 Erste Gläubigerversammlung am 8. September schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die n 8 8 1 8 1 a 8 8 5 a 1 2 5 4 1 9 1 7 . le⸗ 4 3 2 ige h G Püibieg Küinger ind Phülirvp Kraft iun sind aus Landwirtschetligen Genoffenschaftszetung in Bonn. Bamerktevertefeeegelte egslagnenent ag vsbten angfmeldet am⸗ ZZZqZRZZZZDDZDZZZZ e. 28, Bgr. H., r. Sene Pen. e0, sneno zenc. Fefenant, ehe⸗ vemn Marstand Hnge gen 1en ene fes Enehe sin 51 der Henoffen ist während der 6360/2, 6360,/3, 6361, 6361/2, 6362/1 6362,28. Glauchau, 1 vasirzelter E“ Nli 2 5805.4415576, Freftis e Ersenghise Süßrt 1cee angemeldet vor dem Koͤniglichen Amtsgericht, 5, in Hanau Gllubigersusschusfes und zur Prüfung der ange Milchhändler Wendel Göckel, ändler Konra . 6363/1 6363/ 62 ; 5540 2 I . 8 [am 28. Ju „Vormittag r. phn Nr. 5 8 . S Wesp, beide in Darmstadt, in den Vorstand gewählt, Lindlar, den 4. August 1909. Schagfa 8eacen lgenehcha lachecgnen Herfaglezderstaffemaern. Peasenummern 88809, klatische Erꝛeugnisse. Schußfritt drei Jahrs, an. 9) . Z. 198. Firma Ed. Mutscheiknaus in üie daen 88 18 Ta 1Sg⸗ 8 8 ngdein o8 9 ihr. dfare nesne 5 Aag 8 5 2152 8 7 8 2 8 1 5 8 7 E . ——— 8 ur eschluß der Generalversammlung vom Nagolda. K. Amtsgericht Nagold. 43960) Nr. 2153. Firma Tasch’s Nachfolger in 36080, 36143, 36190, 36191, 36196— 36198, Nr. 1994. 8 Gebr. Noelle in Lüden⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Bör. angemeldet Hohenaalza. Konkursverfahren. [43824) Prien, den 11. August 1909.

Ererz nn ;. hmmnrn m.

; ner 2 öß ——————V ——jj—

3. 2 t 1909 Besti ü 1 1 25 2 . b schäftsanteils geändert. andwerkerba agold eingetragen: b 5 3512 25 3513; E“ I1“ . ansa, 2 Zeichnungen für Teegläser, Fabriknummern 10) O.⸗Z. 199. Firma Friedrich Kammerer er . . 95 * Vauni eeaa c eüreisstts fenas wend a7—1, Zege eheh e189. ess vr geasltz,Leetehe nder, enencs eshs acesen gäsnan ssgenhs⸗ A““; Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. 8 andsmitalieds 35154, 35156, 35158, 35160, 35163, 35164, 3516 8 18 8 mmer 383, 1 Zeichnung für Zuckerkorb, Fabrik⸗ und Anhängern, Nrn. 8754 8790, verszegelt, Muster Na 8 S. Fachmi 2 Minlaten p Kassier Julius Bernhardt bestellt: Paul Schmid, bis 35 899 2 1 9 Nr. 2170. Firma Tasch’s Nachfolger in 108, 1 Zeichnung für Salzfaß, Fabrik⸗ für pl. nisch E isse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohen⸗ Nachmittaas 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurgver⸗ ts 35173, 35183, 35190, 35191, 35194, 35202 bis Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 39 gewebten lUrummer 108, be er. - 1 für plastische Erzeugnifse, 8 za wird Konkursverwalt t ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Cassel Flensburg. „44031] Taufmang in Na 1“] 35209, 35209/2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, Süaechfeh. rüigelte E 1280, ummer 88, in einem verstegelten Pakete, plastische gemeldet am 31, Juli 1809, Nachm. 5t Uhr. sela würd Wöö söcer e Hirschberg, Schl. Anmeldefrist für die Konkurg⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister vom . mtsrichter Schmid. angemeldet am 29. Juni 1909, V. 12 U 8, 87 7 Erzeugniffe, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am, Pforzheim, den 2. August 1909. 8 üf düde 2 bis 28. August 1909. Termin für die 3. August 1909 bei der Motorbootgesellschaft, mend girnelgam 29 n 8 F 1 hr. 1281, 1307, 1307/2, 1308, 87441 87450, 87455 bis 30. Juli 1909, Mittags 12 Uhr. Gr. Amtsgericht. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum forderungen bis 8. August 1909. Termin für die eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter nburs, Donau. Bekanntmachung. [43974] G1 8 1 zegelt Se4. achfolger in 87458, 91534 —91549, 93772 93775, Flächenerzeug⸗ Nr. 1729, die Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ Lo- Aedö2eennsh 88, 6 2. September 1909. Erste Gläubigerversammlung erste Gläubigerversammlung am 24. Auguft Haßtpflicht in Steinberghaff: 10 en nbn der eden ne senger in Iöreegftal dSaeesten, hefcgeerer dnsgt g nn s gegehten ise, Stusfein 2 nhrbee, ancemehet am 12. Bait icgeis zat die Rellängheung der Scussit e gje vrnen. erne, wansgericht Ueach.”99 Lre lgegftne v111A11AXA“ 2 3 2. E. 8 . . . in . 19 7 9 5 0 .412 . b i⸗ .*. *. 8 orm * .S 7 9 Der Kapitän Jürgen Melchertsen und der Par⸗ Alle Bekanntmachungen des Vereins ka im 35212, 35242 35244, 35244/2, 35245, 35247, Nr. 2171. Firma Tasch’s Nachfolger in am 15. August 16, ee 1n, 2 29 .t. In da Pensterregister ist eingetragen worden: Hohensalza, 12. August 1909. v.“ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zellist Johannes Henningsen sind aus dem Vorftande „Bayerischen Bauernblatt“ in München. 35248, 35252 35254, 35254,2, 35257, 35258, Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 42 gewebten Fabriknummein 45 249, und Bll. 80 Nr. 26. Firma Fritz Kuhn und Söhne, Königliches Amtsgericht. bis 12. August 1909. 8 Lacgeschtedeg dun, L HrbefEfiter Neuburg a. 25 1. August 88 v2 825730 7398998 Hamenttecerstcfmugen, Fabriknummern 93902 bis 92 d85 tem⸗ 11 Babeicuntmer 289, auf 9. eögn 1 mohensalna. Konkursverfahren. (43823] ehetanea. ne; n5 82 5 1909. in, she gl. Amtsgericht. 53272 5 3538⁄6 35343 35347, 35347,2, 93908s, 93915 93926, 93951, 94011 94018, wl. : 30. Juli 1909, 1 versiegeltes Paket, enthalten dildung von Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael nigliches Amtsgericht. erdsen, beide in Steinberghaff, in den Vorstand —— 35347/3, 35348, 35348/2, 35349, Flächenerzeugnisse, 94266 94279, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 2 Jahre, eeven 1“ 8 eegeodelscnerten, Sesch. n. e. A .en. 5* Fruschwig säees Stromberg, Hunsrück. [4385 on .* . 2, 2

gewählt. G Oelsnitz, Vogtl. ([43961] Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1909, angemeldet am 12. Juli 1909, Vorm 112 Uhr 1 1 geri s 1— schafts . . 1 8 den. 2025“ 12. August 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Min,, das Konkursversahren. Flensburg. Königliches Amtsgericht. „„Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Vorm. 112 Uhr. Nr. 2172. Firma Tasch’s Nachfolger in 1780, dg veenle sa sn 88 bildungen von Klapprodelschlitten, Gesch⸗Nr. 2084, 1.nges 1809, Laafhantt 8. Ieee die Landwirtschaftliche Ein, und Verkaufs. Nr. 2155. Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 42 gewebten um 20. August 1906, Vormittags 11 sbr 50 Mi. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter mniaen 18. 85. Ers gt. am 11. August 1909, Vormittags r, das Konkurs⸗

Fredeburg. Bekaunntmachung. 143952 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 48 gewebt 8 - 1 Idet am 29. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr. In unser Henoffesschanzzeccinen ist belt 82 beschränkter Haftpflicht, in Oelsnitz bentlfens⸗ Bamerkfete nofycggern Fabeiknummern ,85889, Saaen assliegezatergsabetknummftn Lega 1 1 sihe i Zahrs EX 2.9g Den 8. August 18og. Gerichtsassessor Schnapper. 2.Sert. be195.gecn g8 Anan ”. Lon. verfahren eröffnet. Verwaster: Rechtsanwalt r. .2 10 Dorlarer Spar⸗ und Darlehns⸗ tt e es n. . 8 E“ 35359 35362, 35363/1 bis 2 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1909, Vorm. um 30. Juli 1909, Mittags 12 Ubr. turgforderungen bis zum 2. September 1908. Erste Golling in Stromberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ assenverein, eingetragene Genossenschaft mit . eittergutsbesitzer 35363/3, 35864, 35365,1, 35365,2, 35373, 35373,2, T 18 Uhr. Nr. 1736, die Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs.] rist, bis 8. September 1909. Anmeldefrist der CᷓVVVEE8EE11““ Herns 42 Abs. 1 des Statuts ist folgendermaßen . 1809 6Lnn gccn; nhgriega sbektter nisse eFeßrist 2 Jahre, angemeldet am Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 35197, 59 Mobelle für ein Messer⸗ Leipzig. [43971]] Hohensalza, den 12. August 1909. termin am Samstag, den 11. September 1909, festgesetzt *Oelbns 7. ., deg 11 dnccs 1104. 1. 2.8 1809, Firnn. 112 nh⸗ machfolger in 39814, 35899, 38859,86607, 8878. 9,19 88288. s un ein Selsos, Fabriknummenn 156 und 70, In der, zier gefuhrten, Ehrtrogtrolle iit beut Laniellckes. Amfsgerich. Detrcahee,1 ,ng. aagast 1909. Fredeburg, den 12. Auguft 1909. g Königliches Amtsgericht. ((Clauchau,] versiegelter Umschlag mit W eebesten 35711, 35975.989;885 108155389 5903 ,aenn, dovggre sehg tebe⸗ 11ö61“ folgen Vis Ehngeng Geongtt Feich Wllbelm Bruhns Füe 1oganigilhe Amtagericht. 9 S . e36205, 36206/2. 30118 ge . . 379. en des Uhrmacher au e . Königliches Amtsgericht. Prorzheim. Genossenschaftsregister. [43962] EEET] eaeen 35820, 36113, 36275,236909513, neaot, S Lüdenscheid, den 5. August 1909. in Hamburg, geboren am 10. April 1874 in Beszezpnoski in attowitz ist heute, am 9. August Sulz, Oberels. Konkurseröffnung. [4409939) vreiberg. 1aehan [48953] „Zu Band I O.,Z. 27 wurde bei dem länblichen 35889, 35888, 39888 Zag95 35921. 38942 369890, 362553 8 217, 36236, 36236/2 Königliches Amtsgericht. Bunzlau (Schlesien), meldet an, daß er der Urheber 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Heinrich 8; Auf Blatt 13 des Genossenschafts isters, die Kreditverein Neuhausen, eingetragene Ge⸗ 36123, 36139 —36142 36166, 36169 36173, 36173 73, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahr⸗ der nachersichtlichen Werke sei: öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sieg⸗ Krämer in Bollweiler, ist am 12. August 1909, Genossenschaft: Back⸗ und Consumverein 8 zoenschafe nit unbeschränkter Haftpflicht in bis 36177, Flächenerzeuanifse. Schußfrift 2 Jahre angfmelhe,2m . 1Se 2 2oec, üs, nhr 1.-Gladbach. [44005] 82 fried Reich L. Fattomiß, Feee sind 8 Uhe. Kantun; erüffnet 1 Halsbrücke und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Neuhausen eingetragen: angemeldet am 29. Juni 1909, Vorm. 112 Uhr. Glauchau,] versiegelter Umschlag mit 00 glwebten In das Musterregister ist eingetragen: ö ; iginal bis zum 22. September 1 em Gerichte anzu⸗- Ge SIwve 5 Landwirt Josef Anton Reinkunz in Neuhausen ist sch” * 9 g vÜrsgr. Nr. 1351. Firma R. Schürenberg & Cie. The Organist's quarterly Journal of Origina elden. Erste Glaäubigerversammlung am 3. Sep⸗ bis 2. September 1909. Prüfungstermin: 9. Sepr. Aenizen 858 e gestorben und aus dem Vorstand 1.4.. 8 21077 „hene, alshtn eehee en sseecsag enasgeeahänhrherne. h ah 1h. 70d2 1 Paket vn einem Muster für Compositions in London unter dem Pseydonym aeF ven 29 Wormittags 9 Uhr. Allgemeiner tember 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Han rtsceaütesehete Ernst Julius Lehnert in defsen Stele wurde Ziegler Josef Haus in Neu. Damenkleiverstoffmustern, Fabriknummern 38305 dis Fläse⸗ ifse, Schuzfrist 2 Jahre, angemelde eine Jacquarddece, versiegelt, Flächenmufter, Fabrik. Arthur Wanderer und Prüfungstermin am F. Oktober 1909, Vor. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 190b. Halsbrücke ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.] hausen in den Vorstand gewählt. 117686323, 36325 36355, Flächenerzeugnifse, Sch 3ar eugn1h0 usfrist 2. Hahre, angemelde nummer 171, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 2²) Wieland der Schmied (Lymphonische mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest Sulz, Ober⸗Elsaß, den 12. August 1909. Mitglied des Vorstandes ist dafär d ütten bei Pforzheim, den 10. August 1909. frrist? Jahr ldet am 29. 1969 E1“ Boee, s ht. 8 22. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Dichtung), erschienen im Jahre 1895 im Kom⸗ mit Anzeigepflicht bie zum 15. September 1909. Kaiserliches Amisgericht. 8 Dirne Aagaf Titstig 4 aifün ner Hüttenar eiter Gr. Amtsgeticht. 1v. 1 an nc e, angemeldet am 29. Juni „Vorm. S 39 ev Nr. 1352/53. Firma Carl Brandts in M., missionsverlage von H. Rummel in Paris unter dem 6 N. 252/09. Um, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [43860 Freiberg, am 12. August 1909. Nr. 2158, Firma Tasch’s Nachfolger in 88 5. n. st vfrfeh. i. Küschag 8 88 g⸗ hi Gladbach, 2 Pakete mit Mustern für Kleider⸗ Pseydonym Arthur Wanderxer Bruhns. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Konkursverfahren. 8 Königl. Amtsgericht. G. gcsefsgericht EE Glauchau,] versiegelter Umschlag mit 35 Cewebten 9167:, 91787,“ Uiscßerg seengetnummfen Sebagfnn ktoffs, EETETE11 Leg des Lumeeg. e. S. 6äö Margonin. Konkursverfahren. [43853]1 ꝑUeber das Vermögen des Josef .g e. 8 u de . 8 b a. . 2, 2 7 7 7 . 8 ã . Im Genossenschaftsregister, betreffend die vat, a. eeee;.. eseeen lieds 35854, 35855, 35875, 38878 888:85 4688892, 1n Ubr, Firma Tasch's Nachfolger 888 8264, 1. Fabritnummern, 681 16 icle. e ee css 1l.Auguft 1909, Nachmittags Uhr, das Konkurr. vffnei worden De⸗ Reichtsanmalt Bezler in Ulm Schweinemast⸗ und Zuchtanstalt eingetragene Schultheiß Bu b glieds 35382/3, 35883, 35895 35898, 35898/2 35898/8, Glau 1 v lter Umschl it 48 bten 3103, 3104, . . 8 verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Lüttke in ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur a . . tz in Roßwangen wurde in der 32 n.N 29878, auchau, 1 verstegelter Umschlag mit 48 gewebte 3117, 3118, 3119, 3120, 3121, 3122, Schutzfrist 1 Berwalters, .Be⸗ 889 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Vorftand 8 ldepf eger in Roßwangen, in den am 6. Juli 1909, Vorm. 412 Uhr. nisse, S chutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. J. 818Iö9.381,28 3. Auguft 1909 E1“ Konkurse. 11“ bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Hesclahsassgag gen9. ee 8 afe e S Prefe, teherneser Gut Bezer ir Zen b. Aaant 902. Gelsaesese De Stos. gantcheloz vaseechhen h Lens de ein hüihe vas l“ Laneezehe . .egg. e.efenge.. . . Kcoze i Trar ra derebhennce seh iie de Saeoler reh A Hervrnzen sezen he nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. 3 zister ist heute bei 36072 36078, 36180 36188, 36188/2 3618 8 8 1† Schmidt in Warnitz eute das Konkursverfahren Falls über die in 8 er Konkursordnung be⸗] erlassen. 8 eg den c. gerich eilung 188/2 36188/8, Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 94781 b Musterregister. Fene Fert wurde eingetragen: eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Höck günta8! Gegenstände auf den 3. September und zur 8v8 von Konkursforderungen dis

8

. —.ꝛ:— . 1 82 *

der VBiehverwertungsgenossenschaft Wendessen, 36189, 36189/2, 36189/3, 36192 36194, 36356, 94800 94802 94825, 94952 isse, Hermsdorf, Kynast. [43955] eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter 36357, 36361 36363, 36365 36368, Flaͤchenerzeug⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemelden 1n1cengnec ”b SS 85 Kern ehene magns. in Apenrade. Anmeldefrist bis 15. September 1909. 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 4. September 1909.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Seifers. Haftpflicht in Gr.⸗Denkte, folgendes eingetragen: nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Juli Vorm. ½12 Uhr Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 8. Ok. Den 12. August 1909. 8 hauer Spar⸗ und Darlehnsk „Verein e. G. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 1909, Vorm. 112 Uhr. Faa 1 in ungen, Nrn. 8091 8095, 8098 8105, 8107, 8108, fungstermin den 20. September 1909, Vor⸗ tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vort dem Amtsgerichtssekretär Schuler. 1 huskassen⸗Ver e. G 8 hr Nr. 2178. Firma Tasch’s Nachfolger 8112 8116, 8120, 8122 8124, 8126, 8127, 8131 mistags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Wwaiblingen. [4885] 8

m. u. H. in Seifershau ein neralversammlung vom 27. März 1907 aufgelöst. Nr. 2160. ir * en 1— riedrich Dürr, Verbhe Anfsergr cen wezofr⸗ d0z Die Liauidatien erfolgt durch den Vorstand. gteuchzu, 1 nEienete halshiae v Slenceg. . F bailelag mit 0gene ne bss 3135, 8140, Ziag, 8151, 8152, 8155, 8801, ver⸗ rommenau als Vorstandsmitglieder ausgeschieden Wolfenbüttel, den 7. August 1909. Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 02261 bis 94968, 94989 do95022, Flachenerzeugniffe, Schutzfrift segele Nuste⸗ 5 Faßtiche Fgegegahen frift tember 1909. in Besitz haben oder zur Konkursma KonkurFecröffnung. 8

8 der Stellenbesitzer Carl Mehnert und der liss I.bf Kannann bü2264, 54277; 54281, 83070 83075, 83550 33557, 2 Jahre, angeme det am 20. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr. angemeldet am 2. Ju „Vormittag Apenrade, den 10. August 1909. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den]/ Ueber das Vermögen des Hermann Ansorge in Crommenau iüit 85715 85727, 85729, 87397, 89353 89361, 112 Uhr. 2) O. Z. 191. Firma Christian Seybold hier, Kgl. Amtsgericht. Abt. 2A. Gemeinschuldner zu verabfolgen 8 zu leisten, auch Wirts in Winnenden und desen 8. 8

2 88 dfe Srts deeec Hermann Goktwald in Lud⸗ S Se 7 [43965] Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet: Glauchau, am 6, Auguft 1909. 8 gen für Füllhalter, Crayons, Federhalter Augsburg. Bekanntmachung. 89 die Verpflichtung auferlegt, von 8 F 8 Rofine ged. eeerts E11n““ en 8 29 9. gewäblt sind. I.. 292 Eenossenschefteeegister üft heute bei der am 6. Juli 1909, Vorm. 112 Uhr. Königliches Amtsgericht. d Messer, Nrn. 2887, 2888, 2653, 2684, 2855, Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu 88 und von 9r. Tedeeneen. e. in In 1909, edeem

venielan 8 August 1909. 8 8. eeget.ehen 8-bn-, geuoffenschaft. Nr. 2161. Firma Tasch’s Nachfolger in 1 2856, 2883, 2891 2896, 2898 2912, 2913—2920, vom 12. August 1909, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das aus der Sache Pgesonzer eee ag „(Koffnet und ——— nigl. Amtsgericht. 8 zasejch N. n ön 48-1, eg mit Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 38 gewebten 2825 2837, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ r denen. n. 2. —— lum 1I““ No 1.

Hofgeismar. . legsos) wordene eett. Benessltczaht Ztecs ge afetegn Srns dihie honater gabritaamasn gll; h Verantwortlicher Redakteur; 10cg, Shusfeist 3 Fabi;, angemelbet am 12. Juli mammns Skorg Gehra; Inhabers eiger Schub. 30. Sclefnher 1009 Antesct un üche. e dn 30 Ien 18. Beh In das Genoffenschaftsregister ist bei Nr 11 .Genervlvere 8r nossen 17 e 8b c 55 8 32, 90633 90641, 90660, 90680, 91409, 91471 b 1909, Vormittags 712 Uhr. warenhandlung in Augsburg, Marximilian⸗ nigliches zacsgerict mu! , kermin 80. ee

Kornhaus⸗Genossenschaft Hofgeismar e. G. aufgelöst ist üv“ 1 392 8 8295 32 bas erseeseeaicl⸗ verdatzeis üb2ehre, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. v7 O. Z103 Eilems Martin Matzer in straße B 95 AüFret. Fenchgroberwagter Necht⸗ ..„.““ [44097] * .12 aen üecm. .⸗

m. b. H. in Hofgeismar heute eingetragen glieder Liquidatoren 18 ¹ Nr. 2162 Firma Tasch’s Nachfolger Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ür g mit Zweigniederlassung hier, 37 Abbildungen anwalt Dr. er in Augsburg. ne 1 Cen 12. Angust 188.

2 . 2 ger in für Bijoutericartikel, Nrn. 90415 icht bis 3. 1909 ist erlassen. Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Den 12. Angust 180

5 daß Süee Pihe 18 Poppen⸗ Zinten, den 31. Juli 1909. Glauchau, versiegelter Umschlag mit 47 gewebten Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlaat⸗ 17329, 11ss a1,1501n 3115, 99421, 176289 blg Fneseeeszas gec bis 88 zlergben lnge⸗ 1969 lsin August Anhalt in Cigenrieden ist am 12. Auguft† Ferichtsschrriderei K. Amthgemchts. Kurdeerihmn d

orstande ausge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 728—738, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1706 1708 90422, 90423 elt, Muster für Fenct anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 1909, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, der Kenkarekl— 8 S 8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep⸗ een, welche eine zur Konkursmasse Pesse K. Amtsgeriche Waiblingen. a

82