-.“—“—“]
zurückstellen.
verstellbaren und beweglichen Rillziehern. Janke, Posen, Blücherstr. 13. 1. 7. 09. J. 9251.
Hoch⸗ und apparates on Schwadwende⸗Rechen.
Liebchen, Löbau i. S
Herrndorf, Kr. Glogau. 23. 12. 08. 45e. 385 917. Strohbinder mit Bundtrans⸗ portvorrichtung. 11. 9. 08. 45e. Strohschneiden.
45f. 385 935.
44 b. 385 860. Feuerzeugständer mit auswechsel⸗ barer Reklame. Leonhard Maurer, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 288. 24. 3. 09. M. 29 938. 44b. 385 990. Feuerzeug mit pyrophorer sendeng. Ever Ready Metallindustrie⸗Gesell⸗ chaft m. b. H., Berlin. 24. 3. 09. E. 12 462. 44b. 386 056. Taschenfeuerzeug mit gestieltem Pyrophor am Deckel und seitlicher Reibeplatte im Dampfsammelraum. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9/10. 8. 5. 09. S. 19 565. 44 b. 386 057. Taschenfeuerzeug mit gestieltem Pyrophor am Deckel und quer angebrachter Reib⸗ platte im Dampssammelraum. Georg Salomon⸗ sohn, Berlin, Ritterstr. 9/10. 8. 5.09. S. 19 566. 45a. 385 773. Hebevorrichtung für Acker äte. Ewald Hildebrand, Unna i. W. 14. 6. 09. H. 41 885. 45Fa. 385 857. Landwirtschaftliche Antriebs⸗ vorrichtung. Max Fröhlich, Berlin, Neue Winter⸗ feldtstr. 40. 4. 3. 09. F. 19 395. 45a. 385 923. Feder⸗Kultivator für Ackerbau mit vierbalkigem angelförmigen Rahmen nebst angel⸗ förmiger Zinkeneinteilung. Wilh. Ehlerding, Sül⸗ beck, Lippe. 14. 5. 09. E. 12 689. 45a. 385 929. Hackmaschine mit drei in Scharniere hängenden Messerbalken, wobei die Schaufeln durch einen Hebel augenblicklich beliebig eng und weit gestellt werden können. Bernhard Benning, Dülken, u. Heinrich Leven, Boisheim. 27. 5. 09. B. 43 024. 45a. 386 130. Schaufel mit aus dem vollen Metall geschmiedeter, geschlossener Stieldülle. Carl Krampe Wwe., Rummenohl i. W. 8. 6. 09. K. 39 287. 45a. 386 137. Weinbergpflug, dessen äußere Schare nach innen ausweichen und begfnit sich Fa. Karl Böhmer, Alzey. 11. 6. 09. B. 43 208.
45 b. 385 701. Vorrichtung am Kleesäekarren. Sen, etsehe. Prietitzsb. Elstra i. S. 28. 6. 09.
E 0 4 AntA28 8.ne . — — 45b. 385 710. Kartoffelpflanzrillmaschine mit Albert
385 874. Moment⸗Hebelstellung zum Niederstellen des kompletten Wende⸗ Behrisch & B. 43 014.
45c.
Comp., Löbau i. S. 27. 5. 09.
45c. 385 919. Aus dünnem Drahtgeflecht be⸗
stteehender Lesekorb. b. Friedeburg, Saale.
45c. 385 946. Getriebeanordnung an Schwad⸗ rechen, welche gestattet, den Rechenkörper in um⸗
Hedwig Deike, Pfeiffhausen 14. 4. 09. D. 16 017.
eekehrter Drehrichtung und schnellerer Geschwindig⸗ beit als Heuwendetrommel laufen zu lassen. 8 17. 6. 09. L. 21 989.
45e. 385 850. Unter den Spreu⸗ und Körner⸗ sieben an Dreschmaschinen, Getreidereinigungs⸗ und Sortiermaschinen u. dgl. befindliche Vorrichtung zum
Sortieren und Einsacken des Getreides. Paul Hitzer, H. 39 680.
Ludwig Baumann, Lübz i. M. B. 39 622.
386 036. Fahrbare Vorrichtung zum Oswald Schütze, Ebersdorf, Kr. Sprottau. 25. 6. 09. Sch. 32 643.
45f. 385 928. Hahn für Gartenspritzen. Albert 3 en Chemnitz, Wilhelmstr. 33. 25. 5. 09.
H. 41 639.
45f. 385 931. Drahtbügel zum Befestigen der Pumpe an Rebenspritzen. Christian Friedrich Holder, Metzingen, Württ. 1. 6. 09.
H. 41 742.
Holder, Metzingen, 1 45f. 385 933. Filtersieb für Spritzrohre an
Pflanzenspritzen u. dgl. Christian Friedrich Holder,
Netzingen, Württ. 1. 6. 09. H. 41 744.
45. 385 934. Saug⸗ und Druckbentil für
umpen für Rebenspritzen, Anstreichmaschinen u. dgl. hristian Friedrich Holder, Metzingen, Württ.
1. 6. 09. H. 41 745. 9
Selbstdichtender Kolben für
Pflanzenspritzen, Anstreichmaschinen u. dgl. Christian v Holder, Metzingen, Württ. 1. 6. 09.
P. 1 .
45f. 385 936. Schwingender Verstäuber für Pflanzenspritzen. Christian Friedrich Holder, Metzingen, Württ. 1. 6. 09. H. 41 747.
45g. 386 260. Verstellbare Steh⸗ und Stütz⸗
vorrichtung für Käsekessel,
K. 39 025. 45h. 385 851.
pparaten. Adolf Albrecht, 21. 1. 09. A. 12 391.
eckvorrichtung, Feer Alma Albrecht, Oelsnitz i. V. A. 12 946.
45h. 385 950. Fallennest. üF Söenefscest Laer, Münster i.
5h. 385 951. Heizvorrichtung für einzelne Fürth i. B.,
45h. 386 132. Zusammenlegbarer, freitragender Max Huth, Stralau
Gg. Haubner,
Bienenwohnungen. H. 41 953.
Traubenbof 8. 21. 6. 09.
Sonnenschirm für Pferde. b. Berlin, Alt⸗Stralau 7. 9. 6. 09. H. 41 805. 45h. 386 133.
rfolgen kann. b. Luzern;
4 Vertr.: P. Theuerkorn, Chemnitz.
9. 6. 09. K. 39 288.
R. 24 334.
45kf. 385 922.
Hering, Dresden, .41 401.
Bett⸗Wanzenfalle. Glasewaldstr. 40.
45k. 385 930. Fliegenfänger in Form eines Bruno Haepp, .41 666. 47b. .385 756. Geteilte Riemenscheibe mit in der bügelartig ausgestalteten Nabe verschiebbaren Rudolph Herrmann, Maschinen abrik & Eisengießerei, Leipzig⸗Stötteritz. 4.6.09.
Luftschiffes mit Dauerfangstreifen. Lichtenberg, Margaretenstr. 3. 28. 5. 09.
Klemmbacken H. 41 754.
47 b. 386 047. Kugellager, bei welchem behufs Erhöhung der Tragfähigkeit für einen gegebenen
zur Erleichterung der Arbeit und Verhütung des Einstürzens in denselben. Mart. Kössel, Immenstadt, Bayr. Allgäu. 6. 7. 09.
Vorrichtung zur Erzeugung gleichmäßiger Feuchtigkeit im Brutraum von Brut⸗ Fichtenau⸗Berlin.
45h. 385 925. Kaninchenfutterraufe mit Salz⸗ gleichzeitig ehehee 5
riedrich Holt⸗ .6. 19. 6. 09.
Vorrichtung zum sofortigen Loskuppeln von Vieh mittels einer Zugstange, wobei das Anbinden und Lösen jedes Tieres auch einzeln Anton Krummenacher, Waldheim Pat.⸗Anw.,
45i. 384 319. Hufeisen mit unter dem Bug inseitig angeordnetem Griff. Robert Rauten⸗ stengel, Gera, R., Altenburgerstr. 43. 22. 6. 09.
Ammon 7, B. 99.
äußeren Durchmesser der den verschwächten Laufring stützende Tragring mit seitlichen Ansätzen oder Flanschen versehen ist. Eugen Kayser, Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 135. 23. 3. 07. K. 30 578. 47 c. 385 800. Klauenkupplung mit federnder Metalldichtung. F. Pauli, Hamburg, Glocken⸗ gießerwall 2. 25. 6. 09. P. 15 659.
47 c. 385 829. Klauenkupplung. Hermann Wegner, Britz b. Berlin, Chausseestr. 69/70. 3. 7. 09. W. 27 959.
47 d. 385 939. Riemenverbinder durch Laschen und Stifte mit Bundsicherung. Jean Kunz, Cron⸗ berg. 7. 6. 09. K. 39 258.
47 e. 385 819. Antriebsvorrichtung für Schmier⸗ perssen. Hermann Wintzer. Halle a. S., Lange⸗ straße 24. 2. 7. 09. W. 27 983.
47 e. 385 891. Schaugefäß für Kondensations⸗ schmierapparate. Stoll & Elschner, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 17. 6. 09. St. 11 902.
47 e. 386 091. Aus einem Antriebs⸗, einem Pumpen⸗ und einem Ventilzylinder bestehende, durch Dampf oder Druckluft von wechselnder Spannung betätigte Schmiervorrichtung. A. v. Nessen, Neu⸗ Ulm. 4. 4. 08. N. 7549.
47e. 386 185. Deckelverschluß für Schmier⸗ gefäße. August Mlitz, Charlottenburg, Oranienftr. 12. 21. 12. 08. M. 28 893.
47f. 385 727. Umhüllung für Eisenrohre u. dgl. Teerprodukte⸗Fabrik Biebrich Seck & Dr. Alt, Biebrich a. Rh. 31. 3. 08. T. 9317. 47f. 385 779. Schlauch mit innerer Bewehrung zur Verhütung von Beschädigungen der eingelegten Schutzhülle aus Asbest u. dgl. Gustav Schlick, Dresden, Antonstr. 9. 16. 6. 09. Sch. 32 522. 47f. 385 905. Entlastete Dehnungsstopsbüchse C. Prött, Hagen i. W., Humboldtstr. 14. 28. 6.09. P. 15 677. 8 47f. 385 918. Rohrverbindung, besonders für Rohre größeren Durchmessers, gekennzeichnet durch die Anordnung von korrespondierenden, ineinander⸗ greifenden Wulsten in den zu verbindenden Rohren und der Rohrschelle. Waldemar Ossowski, Zabrze 14. 11. 08. O. 4939.
47f. 386 076. Ueberschiebmuffe zur Verbindung stumpf gegeneinander stoßender Rohre. Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen. 25. 6. 09. F. 20 199. 47g. 385 707. Ventilschellenspindel mit aus⸗ ziehbarer Stange. Hermann Reinb recht, Göttingen. 29. 6. 09. R. 24 404.
47g. 385 761. Hahn mit federndem Kolben. Metallwerke Neheim, Akt.⸗Ges., Neheim a. Ruhr. 9. 6. 09. M. 30 731.
47g. 386 051. Durchflußregler mit Schlepp⸗ Kolben und unterer Hohlraumabsperrung. Wilhelm Sauerbrey, Berlin, Schlesischestr. 32. 25. 1. 09. S. 18 856.
47g. 386 073. Schwimmerhahn mit Verstell⸗ und Verschluß⸗Schraube. G. A. Keitel, Hamburg, Holsteinischer Kamp 3. 19. 6. 09. K. 39 551. 49a. 386 059. Fräser mit verstellbaren Messern. Ein 19, areen Düsseldorf, Reichsstr. 20. 4. 6.09. .12 754.
49a. 386 095. Mit Schraubenradantrieb ver⸗ sehenes Spannfutter, dessen die Spannbacken ver⸗ stellende Planschnecke mit dem Schraubenrad aus einem Stück besteht und im Futtergehäuse durch einen Ring festgehalten wird. Ernst Uhlig, Gera, Reuß, u. Kurt Bauch, Untermhaus b. Gera, Reuß. 16. 9. 08. U. 2748.
49“a. 386 117. Doppelbohrknarre mit aus⸗ wechselbarer, als Schraubenschlüssel zu verwendender Knarre. Hugo Friedberger, London; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 4. 09. F. 19 752. 49a. 386 134. Spanneisen zum Festspannen von Werkzeugen und Werkstücken auf Blech⸗ bearbeitungs⸗ und Werkzeugmaschinen. Emil Meinel, Beierfeld i. S. 9. 6. 09. M. 20 735.
49 a. 386 136. Werkzeughalter für Bohr⸗ winden. Eduard Werner, Schmalkalden. 10. 6. 09.
W. 27 670.
49a. 386 215. Vierkantloch⸗Bohrmaschine. Karl Wißmann, Ulm a. D., Söflingerstr. 19. 10. 3. 09. W. 27 055.
49b. 386122. Eisenschneider mit Lochstanze. Schmalkalder Gebläsefabrik Joh. Rudolph, Schmalkalden i. Th. 13. 5. 09. Sch. 32 177. 49c. 385 785. Als Rätsche ausgebildete Ge⸗ windeschneidkluppe, bei der die Sperrklinke im Rätschen⸗ bande so angeordnet ist, daß nach Umwenden des letzteren die Schneidkluppe nach der anderen Richtung gedreht werden kann. Aug. Meiselbach Nachf., G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 19. 6.09. M. 30 808. 49c. 386 231. SGewindeschneidkluppe mit achsial drehbarer Schneidbacke. Karl Bochterle, Cannstatt, Bryestr. 1. 10. 6. 09. B. 43 199.
49e. 386 249. Gegwindesicherung für Preßluft⸗ hämmer o. dgl. G. A. Schütz, urzen i. S. 23. 6. 09 Sch. 32 642.
49f. 386 061. Lötgebläse mit mehreren sich in einem Punkte schneidenden Stichflammen. Paul Bornkessel, Berlin, Motzstr. 7. 7. 6.09. B. 43 177. 49f. 386 062. Lötgebläse mit mehreren sich in einem Punkte schneidenden Flammen. Paul Born⸗ kessel, Berlin, Motzstr. 7. 7. 6. 09. B. 43 178. 50 b. 386 243. Hand⸗ und Messerpicke. Georg Arendt, Saarmund, Bez. Potsdam. 19. 6. 09.
A. 13 115.
50c. 386 005. Messerbrecher mit stufenweiser Brechung des Zerkleinerungsgutes. Eduard Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz, Eduardstr. 10. 1. 6.09. F. 20 032. 50 d. 386 141. Vorrichtung zum Sieben von Mehl, deren eine Transportschnecke enthaltende Ein⸗ laufkammer durch einen Kanal mit dem Innern einer umlaufenden Siebtrommel in Verbindung steht. Emil Krug, Zeitz, Prov. Sachsen. 15. 6. 09. K. 39 366.
50f. 386 002. Mehlmischmaschine mit einem die Misch⸗Transportschnecke beschickenden Aufschütt⸗ trichter und einem daran abnehmbar befestigten Sack⸗ heber. Fa. C. Meinecke senior, Zerbst, Anh. 11. 5. 09. M. 30 485.
51e. 386 159. Lehrmittel für Notenlehre und Gesangunterricht. Alois Gusinde, Berlin, Mohren⸗ straße 41. 28. 6. 09. G. 22 011.
52a. 385 719. Einstellbare Verbindunesstange zum Verstellen des Nadelträgers an Nähmaschinen. John Ludvig Ohlson, Adelaide; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 7. 09. O. 5336.
52a. 385 803. Fingerhut mit Schneidevorrich⸗
zum Einfädeln der Nadeln. Alfred Feist, Böhl, Pfalz. 15. 5. 09. F. 19 953. 52a. 386 072. Gekrümmte Schweißblattnadel. Hdugo Engelmann & Co., Helligenstadt, Eichs⸗ 52 a. 386 180. Vertikal und parallel zur Stichplatte verschiebbares Lineal mit Anschlagleiste für Nähmaschinen. Walter Odermatt, Emmen⸗ brücke, Kanton Luzern; Vertr.: R. Horwitz, Rechts⸗ anw., Berlin N. 4. 10. 7. 09. O. 5346. 53 b. 385 940. Glas mit Glas⸗ und Blech⸗ schraub⸗Deckel und doppeltem Verschluß für Kon⸗ servierungszwecke aller Art. Warmbrunn, Qullitz & Co., Berlin. 8. 6. 09. W. 27 763. 53g. 385 799. Horizontaler Getreidedämpfer, dessen Mantel aus zwei mit der Grundfläche gegen⸗ einander gesetzten Kegeln besteht. Ullrich 4& Hin⸗ richs A.⸗G., Ratingen. 24. 6. 09. U. 3000. 531. 385 806. Schlagbesen mit lose befestigten Stäben. Wilhelm Thiemann, Hamburg, Schanzen⸗ straße 97. 30. 6. 09. T. 10 827. 549, 386 169. Zum Bekleben von Tafel⸗ rändern dienende Vorrichtung mit einem über eine Nute gespannten elastischen Bande und in der Nute liegenden Andrückbacken. Christoph Scheidler, Zirndorf b. Fürth i. B. 6. 7. 09. Sch. 32 769. 54b. 385 848. Schüler⸗Merkbuch. Armand Ftr. eae Berlin, Köpenickerstr. 32 a. 28. 11. 08. 54b. 385 869. Markenbogen. Fa. C. A. Nicolaus, Bremen. 7. 5. 09. N. 8563. 54 b. 386 216. Rechnungsformular mit Zahl⸗ karte. Paul Märtens, Elberfeld, Ernststr. 23. 22. 3. 099. M. 29 898. 54 b. 386 241. Mosaische Neujahrs⸗Gratu⸗ lationskarte mit einem Feld zur Aufnahme einer photographischen Reproduktion. F. Klostermann & Co., Berlin. 17. 6.;09. K. 39 377. 54 db. 386 221. Briefbogen⸗Faltapparat für Fensterkuverte. Charles Lindballe, Duisburg, Hagelstr. 50. 17. 5. 09. L. 21 772. 54g. 385 849. Reklameplakat. Kunstdruck⸗ K Verlags⸗Anstalt Wezel & Naumann, A.⸗G., Leipzig⸗Reudnitz. 8. 12. 08. K. 36 917. 54g. 385 854. Reklamewagen mit beweglichen Reklameflächen. Friedrich Stöters u. Heinrich Holz⸗ apfel, Kupferdreh. 9. 2. 09. H. 40 250. 54g. 385 856. Reklamekarte. Fa. C. Heine⸗ mann, Berlin. 18. 2. 09. H. 40 363. 54g. 385 872. Papierschlange mit Reklame. E Cassel, Hohenzollernstr. 1. 9. 6. 09. . 41 603. 54g. 385 873. Reklameeinrichtung für Hotels. Alexander Huschke Nachf. Rudolf Buchmann, Weimar. 24. 5. 09. H. 41 648. 54g. 385 879. Glas mit Reklame. Julius Bischitzky, Cassel, Hohenzollernstr. 1. 9. 6. 09. B. 42 980. 54g. 385 880. Streichholzschachtel mit Reklame. Rich. Hesse, Cassel, Hohenzollernstr. 1. 9. 6. 09.
H. 41 602. 54g. 385 921. Auswechselbares Namen⸗Re⸗ Dillweißenstein,
ister. Theodor Wittenauer,
Baben. 1. 3. 09. W. 27 259.
54g. 385 997. Ständer zur Aufmachung ver⸗ schiedener Artikel der Bijouteriewarenbranche mit einem Wetterhäuschen. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt a M. 5. 4. 09. J. 9003.
54g. 386 007. Kerzen⸗ und Schriftzeichen⸗ ständer für Geburtstagstische. Georg Aug. Henke, Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 12. 4. 6.09. H. 41 738. 54g. 386 009. Behälter für Waren aller Art, mit einem aus mehreren einzeln für sich aufklapp⸗ haren Teilen bestehenden unabnehmbaren Deckel. Julius Levy, Cöln a. Rh., Auf dem Berlich 16. 5. 6. 09. L. 21 909.
54g. 386 015. Abwaschbares Schaufensterschild. Edmund Boehm 4& Co., Berlin. 16. 6. 09. B. 43 262.
54g. 386 027. Reklamewagen. M. Falken⸗ stein & Co., Berlin. 16. 6. 09. F. 20 137. 54g. 386 029. Reklameuhr. Anton Gers⸗ mann, Alfons Gersmann u. Wilhelm Neuberger, Dortmund, Münsterstr. 47. 17. 6. 09. G. 22 184. 54g. 386 041. Mit Ventilationsöffnungen in der Tür und in den Seitenwänden versehener Aus⸗ stellungs⸗ und Verkaufskasten mit gleichzeitig zu öffnender vorderer Tür und oberem Deckel. Daniel Slowak, Breslau, Bohrauerstr. 7. 29. 6. 09. S. 19 876.
54g. 386 147. Durchscheinplakat. Robert Emil Kirschner, Dresden, Eisenstuckstr. 20. 17. 6. 09. K. 39 398.
54g. 386 177. Reklame⸗Ballon. Hermann Spranger, Düsseldorf, Lennéstr. 25. 9. 7. 09. S. 19 941.
54g. 386 217. Musterkarte für Garnfärbungen. Farbwerke vorm. Meister Lucius 4& Brüning, Höchst a. M. 31. 3. 09. F. 19 627. 54g. 386 218. Wellpappen⸗Schild mit aus Pappe geprägten und mit Nägeln versehenen Schrift⸗ jeichen. Hans Jacobi, Berlin, Holzmarktstr. 11. 6. 4. 09. J. 9012.
54g. 386 235. Taschenuhr mit Reklame. Hermann Nabakowski, Berlin, Marienburger⸗ straße 38. 10. 6. 09. N. 8666. 54g. 386 236. Als Frosch ausgebildeter Re⸗ klamegegenstand. Chromolith. Kunstdruck u. Verlagsanstalt Franz Friedberg, Berlin. 14. 6. 09. C. 7159.
54g. 386 240. Halter für Hüte, Mützen u. dgl. Curt Hausding, Pirna. 17.6.09. H. 41 936. 54g. 386 242. Reliefplakat mit von hinten eingesetztem mit Kleberand versehenem Hohlkörper. Karl Goßweiler, Schwarzenberg i. S., u. Albert Schmidt, Leipzig, Sophbienstr. 8. 18.6.09. G. 22 194. 54g. 386 244. Reklametafel. Otto Bierwagen, Berlin, Müllenhoffstr. 10. 19. 6. 09. B. 43 295. 54g. 386 246. Einrichtung zur Beleuchtung von Firmenschildern bei welcher die Lichtquellen in verdeckt liegenden Räumen untergebracht sind. John, Negendank & Co., Berlin. 21. 6.09. J. 9219. 55db. 385 816. Aus Profildraht gebildeter Unterbau für die Vordruckwalzen der Stoffbahn in der Papierfabrikation und verwandten Industrien. Carl Kurtz⸗Hähnle, Reutlingen. 2. 7. 9. K. 39 620. 56a. 386 127. Oberblatt mit gepolsterten, das Kissen ersetzenden Holzklötzen. Wilh. Ruhbach u. August Schneider, Kolberg. 5. 6.09. Sch. 32 419. 57 a. 385 941. Stativ für Reproduktions⸗ kameras, dessen Originalträger vom Kameraschlitten aus verstellbar ist. Falz & Werner, Leipzig. 9. 6. 09. F. 20 088.
57 a. 385 943. Schwingegestell für Repro⸗ duktionskameras, dessen Oberteil mit den fahrbaren Untergestellen beweglich verbunden ist. Falz & Weruer. Leipzig. 9. 6. 09. F. 20 090. 57a. 385 980. Anhaltevorrichtung für Kine⸗ matographenfilms. Stephan Seischab, Nürnberg, Spitzenberg 16. 6. 7. 09. S. 19 913. 5Ta. 386 045. Lichtschutzklappe für photo⸗ graphische Arparate. Hugo Kobetzky, Frankfurt a. M., Eichwaldstr. 41. 7. 7. 09. K. 39 640. 57 b. 386 299. Schleuderapparat mit verstell⸗ barem Wandarm, dessen Plattenhalter miteinander verbenden sind. Falz & Werner, Leipzig. 19. 6. 09. 57 c. 385 913. Mit beyweglicher, abgetönter Blende versehener Belichtungsmesser. Dr. Erich Franz, Halle a. S., Fürstental 6a. 5. 7. 09. F. 20 248. 57 b. 386 300. Markierapparat zur Ueber⸗ tragung der Grenzpunkte an für Mehrfarbendruck bestimmten Druckplatten. Falz & Werner, Leipzig. 19. 6. 09. F. 20 168. 59“a. 385 735. Einzylindrige Saug⸗ und Druckpumpe. Albert Siegmund, Waidmannslust b. Berlin. 15. 2. 09. S. 19 268. 59 b. 385 733. Muldenförmig gestaltetes Funda⸗ ment für Steinzeugschleuderpumpen mit Ober⸗ und Untereinströmung, insbesondere für Steinzeug⸗ exhaustoren. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 5. 11. 2. 09. St. 11 392. 63 b. 385 728. Selbsttätige Bremse für Schiebewagen. Max Seyferth, Crimmitschau. 11. 5. 08. S. 17 229. 63 b. 385 738. Drehbar angeordneter Protz⸗ haken. Fa. C. D. Magirus, Ulm a. D. 8. 3. 09. M. 29 804. 63 b. 385 739. Den Protzhaken eng umschließende Protzöse. Fa. C. D. Magirns, Ulm a. D. 8. 3.09. M. 29 805. 63 b. 385 743. Selbsttätige Bremse für Schiebe⸗ wmagen. Max Just, Werdau. 26. 3. 09. J. 8969. 635. 385 744. Selbsttätige Bremse für Schiebe⸗ wagen. Max Just, Werdau. 26. 3. 09. J. 8970. 63 b. 385 745. Selbsttätige Bremse bzw. Arretierung für Wagen. Max Just, Werdau. 26. 3. 09. J. 8971. 63 b. 385 746. Selbsttätige Bremse für Schiebe⸗ wagen. Mar Just, Werdau. 26. 3. 09. J. 8972. 63 b. 385 776. Fahrradschlitten. Otto Dietrich, Stendal. 16. 6. 09. D. 16 333. 1 63 b. 385 801. Rodelschlitten, welcher für den Gebrauch im Sommer mit abnehmbaren Rädern, Bremse und Lenkvorrichtung versehen ist. Hugo Roithner & Co., Berlin. 26. 6. 09. R. 24 373. 63c. 385 712. Schwungscheibe für Kraftfahr⸗ zeuge, bei welcher der Kupplungskörper durchbrochen als wirksame Ventilatorfläche ausgebildet ist. Poly⸗ phon⸗Mufikwerke Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 1.7. 09. P. 15 690. 1 63c. 385 715. Signalvorrichtung für Kraft⸗ wagen. Carl Schmidt, Lübeck, Lachswehr Allee 10—12. 1. 7. 09. Sch. 32 689. 8 63e. 385 755. Gummi⸗Lauf⸗Schutzdecke für Automobil⸗Pneumatiks. Otto Wülfing, Cöln a. Rh., Türmchenwall 73. 1. 6. 09. W. 27 729. 63 e. 385 780. Radreifenfüllung. Heinrich Schmitz, Cöln, Schildergasse 65. 16.6.09. Sch. 32 523. 69 e. 385 782. Stahlband⸗Gleitschutzvorrichtung für Pneumatikreifen. Carl Schmidt, Ichenhausen. 17. 6. 09. Sch. 32 546. 63e. 385 821. Befestigungsvorrichtung für Luft⸗ pumpen an Fahrrädern. Georg Benz, Darmstadt, Grafenstr. 35. 3. 7. 09. B. 43 484. 63e. 385 830. Wintergleitschutzdecke. Franz Weller, Zwickau i. S., Glauchauerstr. 59. 3. 7. 09. W. 27 970. 8 8 68f. 385 822. Sicherheitsschloß für Fahrräder zum Schutz gegen Diebstahl und unbefugtes Fahren. Paul Buder, Spremberg, N.⸗L. 3. 7.09. B. 43 487. 63g. 385 791. Am Fahrradrahmen befestigtes Werkzeugkästchen aus Blech mit Einsatz. Jacquts Voetsch, Augsburg, Kurze Lochgasse G 142. 21. 6. 09. V. 7322. 64a. 385 713. Dosenöffner mit mit Nute ver⸗ sehenem Schiebemesser. Guido Riedel, Einsiedel b. Chemnitz. 1. 7. 09. R. 24 416. 64a. 385 832. Ueberall anbringbarer und sich betätigender Deckel für Trinkgefäße o. dgl. Emil Bernhöft, Karlsborst b. Berlin, Stülingerstr. 14. 5. 7. 09. B. 43 495. 1 64a. 385 840. Flaschenverschluß für Kohlen⸗ säure enthaltende Flüssigkeiten mit Deckel zum lang⸗ samen Entweichen der Saͤure. Josef Auer, Kitzingen a. Main. 6. 7. 9. A. 13 201. 64a. 385 965. An Trinkgefäßen anzubringende Schutzkappe zur Verhütung der Uebertragung von Unsauberkeiten und Krankheitsstoffen. Franz Reich⸗ hardt, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 175. 29. 6. 09. R. 24 278. 1 64a. 386 053. Flasche mit verstärkter Mün⸗ Ss., Mlagsi G. m. b. H., Berlin. 26. 3. 09. 8 51. 64a. 3286 078. Pappring als Dichtungsring für Flaͤschenverschlüsse. Patent⸗Gefäß⸗Verschluß⸗ Fabrik Raupert & Co., Magdeburg. 26. 6. 09. P. 15 666. 64a. 386 205. Mundschutzkappe mit Merk⸗ zeichen und Kontrollvorrichtung für Trinkgefäße. Franz Reichhardt, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 175. 6. 7. 09. R. 24 335. b 64a. 386 247. Berveteles. eatt Bieruhr. Otto Stude u. Josef Hillebrand, Mülheim a. Rahr,⸗ Zentralhalle. 21. 6. 09. St. 11 928. 2. 84 b. 385 731. Korkzieher mit bei Druck 1 den Griff sich drehender Korkschraube. Reinbo Seidel. Wilhelmshaven. 28. 1. 09. S. 18 888. 64 b. 3285 900. Verschlußkapsel mit verschrau barer Lösungsspindel und zylindrischem Pechverdränger für Faß⸗Füll⸗ und Anzapfapparate. Josef Vix/ Donauwörth. 24. 6. 09. P. 15 655. che 64 b. 386 046. Abfüllapparat für feuergefäbrliche und sonstige Flüssigkeiten. Otto Schmidt, Saar⸗ brücken. 9. 7. 09. Sch. 32 762.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
tung. Johann v . Berlin, Grünthaler⸗ straße 29 B. 29. 6. 09. . 22 263.
385 924. V
or ““
richtung an Nähmaschinen
57 a. 385 942. Stativ für Bogenlampen.
Falz & Werner, Leipzig. 9. 6. 09. F. 20 089.
Druck der Norddeutschen Püsheen und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SW., Wi
8
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
Doppe jun., Solingen.
8 8
Verantwortlicher Redakteure:
elmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsan
Fü
Der Inhalt dieser S.hegn velcer die Bekanntmachun ten aus den e Güterrechts⸗ e
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Gebrauchsmuster.
. 8 (Schluß.) — 64c. 386 054. Anordnung einer zum Ausschank benutzbaren Kühlvorrichtung im Anschluß an die ee,, Helerante iestung von Bierfässern. Georg Hoffmann, Berlin, 1 348 81 S 16 95 n, Tempelhofer Ufer 18 2* 83. Zapf⸗ und Durchganas 1 Hebunch Pnnebabn, erg, Duisburg⸗ 1 1 LE11 5 92 g⸗Bee aiserstr. 299. 6. 7. 09. 65a. 386 087. Fördereinrichtung zum Transport Meles 85888 S. Felten & 1eee eyerwerke ⸗Ges., 8 5 ban 10,8 ür s., Frankfurt a. M. 8 228. Messerbefestigung an Fleisch⸗ schneidemaschinen. Alexanderwert A. 22 88⸗ Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 9. 6. 09. A. 13 065. 67a. 386 275. Vorrichtung zur Geschwindig⸗ keitsregelung von Schleifscheiben. Gesellschaft des ächten Nagos⸗Schmirgels Naxos⸗Union Schmirgel. Dampfwerk Fraukfurt a/ M., Julius Pfungst, Frankfurt a. M. 31. 3. 09. G. 21 613. 67c. 386 121. Werkzeug zum Schärfen von Fe oger. Adam Bullinger,. Cöln, Bismarck⸗ Lüe. G 5. (9. B. 42 864. g. 234. Schleif⸗ und Polierschelbe mit eeeea enen. 1 und E erleimten Lederplatten. Er „S — 89 8 8,99 “ nst Leysieffer, Solingen 67c. 283. Apparat zum Auftragen von Poliermitteln nach Gebrauchsmuster 367 637 mit zwangläufig drehbaren Verteilungsrollen Rudolf Soffel, Solingen. 12. 5. 09. S. 19 607. Fücde “¹” “ Fenster⸗ eller. ar Steinert, 3 . 6. 7. 09. St. 11 710. 1““ 69. 384433. Mehrschneidiger Rasierhobel⸗ zwischen dessen pyramidenförmigem Schutzkamm und Featte 52 EE“ B“ rno anak. 11. 2. (8. H. 39497 18“*“ 69. 386 107. Rasierapparat. Peter Daniel 14. 12. 08. H. 39 545. 9. 386 129. Sicherheitsrasiermesser. Paul Eö Hagen i. W, Hochstr. 45. 7. 6. 09. 27761. 9. 386 281. Heft für Messer o. dgl., das
aus einer Mischung von Sägemehl und Magnesium
besteht und mit einer Zelluloidbekleidung versehen ist. Falk & Stöcker, Ohligs, Rhld. 10. 4. (9. F. 19 699. 4 1 b für Klingen aller Art. Jako ehr, ale, Harz. 7. 6. 09. L. 21 900. b & 88 -r- ee Schenkel⸗ elenkverbindung. ugu rges, Solingen⸗ Höhscheid. 17. 6. 09. J. 9212. 8 8 L--n 88 Sen vle min mit 1 an⸗ gebrachtem Maßstab. Paul Nentwig, Venne, Bez. Osnabrück. 6. 4. 09. N. 8491. 70a. 386 2239. Taschen⸗Schreib⸗ und Zeichen⸗ „erät, bestehend aus einer Verbindung von Feder⸗ halter, Bleistift, Messer, Gummi und verkürzbarem Feer mit Maßenteilung. Dr. August Hahn, rankfurt a. M., Rossertstr. 4. 16. 6. 09. H. 41 902. 70a. 386 296. Bleistift mit verschiebbarer Mine. F. Klostermann & Co., Berlin. 17. 6. 09. K. 39 380. 70 b. 386 060. Füllfederhalter mit quer zur Längsachse angeordnetem Stereoskop. Jean Scherbel, Berlin, Alexandrinenstr. 23. 5. 6. 09. Sch. 32431. 70 b. 386 109. Ueberfeder. Fa. Dr. Jakob Schroeter, Charlottenburg. 28. 1.09. W. 26 658. 70 b. 386 123. Selbstfüllfederhalter. Co⸗ lumbus⸗Werke Fürth, Ernst Lenz & Co., Fürth i. B. 26. 5. 09. C. 7117. 70b. 386 232. Federzieher und Bewahrer aus einer Büchse mit Deckel und Schieberverschluß und mit federnder, von außen zusammendrückbarer Klemm⸗ vorrichtung. Heinrich Kreinert, Leipzig, Bayrische⸗ straße 65, Carl Merkel, Leip,ig⸗Gohlis, Wiede⸗ ritzscherstr. 26, u August Merkel. Dresden, Altonaer⸗ 57 1be 6. 9. K. 39 290.
3 6 238. Halter für Füllfederhalter. The Lang Pen Company Limited, Liverpool; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 6. 09. L. 21 960.
70 b. 386 273. Schreibfeder aus dauerhaftem Material mit abnehmbarer Spitze. Josef Schmol⸗ ders, Billerbeck i. W. 19. 10. 08. Sch. 30 098. 70 b. 386 286. Beim Nichtgebrauch mit dem Federhalter dicht verbundener Tintenbehälter mit verbreitertem Standfuß. Karl Goßweiler, Schwanzenberg i. S. 1. 6. 09. G. 22 074. 70 b. 386 287. Federhalter mit dle Schreib⸗ feder in denselben vollständig hineinziehendem, ver⸗ sciehbarem Bolzen, dessen Verschiebung für die Ge⸗ rauchsstellung der Schreibfeder durch eine federnde ase begrenzt ist. Richard Schwarz. Graz; Vertr.: Hugo Burckas, Rechtsanw., Berlin SW. 68. 1. 6.09. Sch. 32 387. 258 386 288. Federhalter mit in demselben 8 chiebbarem, eine konische Kapsel tragendem Bollea. Richard Schwarz, Graz; Vertr.: Hugo Burckas, ctsanw., Berlin SW. 68. 1. 6.09. Sch. 32 388. 8 F. 386 227. Regulierbares Tintenfaß mit 2 s gleicher Tintentiefe. Otto Haase, Wilhelms⸗ 4 Nakel a. d. 881 8. 6. 09. H. 41 796. Kößf 5 385 989. Als Briefbeschwerer benutzbares Sn va. mit Einrichtung zum Anfeuchten von Marken e Weinigung und Aufbewahrvng von Schreib⸗
2. 4 r,
8. 3. 09. Mng 1 er, Cöln, Neußerstr. 39.
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
Zentral⸗Handelsregister
delsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deu EEE1“ tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
70d. 386 006. Brie beschwerer, dessen Körper
nbahnen enth
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
aus einer Anzahl Platten besteht. Postler & 1 Dresden⸗Großzschachwitz 1. 6. Fectg. 15 S8nn 70 b. 386 104. it Verschluß versehener Be⸗ esr ftr 1 4. dgl. Lucie „ geb. Koperski, me N
Uhlandstr. 87. 8. 12 08. G. e perf u“ 70 db. 386 125. Tintenlöscher mit auswechsel⸗ barem Löschpapier. Arthur Hinkelmann, Neu⸗ haldensleben. 5. 6. 09. H. 41 759.
70 b. 386 229. Vorrichtung zum Anfeucht von Briefumschlägen und Marken. August Müser, Mainz, Infanterie⸗Regiment 117. 9. 6.09. M. 30 746. 70 b. 386 230. Vorrichtung zum Festhalten von Brief⸗ u. dgl. Marken beim Anfeuchten und Aufkleben. August Müser, Mainz, Infanterie⸗ Regiment 117. 9. 6. 09. M. 30 747. “ 88,n 2 Alfons Maurer 2* 8 ꝛu 0 ei n e 2 sl 2* * * * 9. . ger onstanz. 2. 10. 08 7Oe. 385 988. Zeichenwinkel. Stephan Giebe⸗ Richter, Bonn, Breitestr. 31. 19.2. eebe. 21289. 70e. 385 996. Beleuchtungsvorrichtung für stehende Zeichentische mit durch die Bewegung der Reißschiene betätigter Einstellung der Lampe auf die jeweilige Höhe der Zeichenstelle. Wilh. Elsenbroich, Rheydt, Rheinprov. 5. 4. 09. E. 12 529. öen E“ enanh; für Einschreibbrief⸗ u ern. usta artelt, . . 5. 09. 8. 8 reifswald. 4. 5. 09 e. 386 108. Rolllineal. Otto Hartwig, Beuthen, O.⸗S., Friedrichstr. 38. 25 t. 68.
850 059. e. 386 131. Verstellbarer kreuzförmiger Zeichenvorlagehalter. Reinbold Glänzel, Dres Zirkusstr. 38. 9. 6. 09. G. 22 147. 88 70e. 386 226. Zeichenapparat. Max Erdt⸗ mann, Berlin, Bülowstr. 70. 8. 6.09. E. 12 765. 70e. 386 233. Papierrollenhalter. Julius Kramer, Iserlohn. 10. 6. 09. K. 39 303. 70e. 386 237. Ständer für Vorlagen und . 1 Seee. Außig a. E.; ertr.: P. Wangemann, Pat.⸗ 16 14“ 85 . P nw., Berlin SW. 61. e. 386 297. Schreibtafel mit im Rahmen befindlichem Griffelbehälter und federndem Vesschmen riegel. Henri Schmidt, Hambura, Eimsbütteler⸗ straße 52. 17. 6. 09. Sch. 32 561 72 b. 385 765. Knallscheibe als Murnition für Kinderpistolen. Emil Schmidt, Reinickendorf, Nordbahnstr. 30. 11. 6. 09. Sch. 32 483. 72 f. 385 810. Scharnierklappe mit Licht⸗ streifen zur Zielvorrichtung. Johann Jelloneck, Thyrau b. Osterode, Ostpr. 1. 7. 09. J. 9257. 75 b. 386 193. Durch eine eingerabmte Glas⸗ scheibe abgedeckter Kasten, dessen Innenflächen mit Haastich eeee e; und räparierter Jagdtrophäe versehen sind. Fri etz, Vilshofen a. D. 7. 6. 09. G. 21 8e28 t bnhh 76c. 385 734. Aus Papier bestehende Auf⸗ steckspindel für Flyerspulen mit auswechselbaren metallenen Spitzen. Fa. Emil Adolff, Reutlingen, Württ. 13. 2. 09. A. 12 504. 76d. 385 660. Knäuelwickelmaschine. Spinnerei⸗ maschinen⸗Fabrik Seydel & Co., Bielefeld. 17. 5. 09. S. 19 378.
76d. 385 720. Vorrichtung zum Abwickeln des Fadens von einem Fadentragkörper und Aufwickeln des Fadens auf einen Fadenaufnahmekörper. J. Schärer⸗Nußbaumer, Erlenbach; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 77. 228508. 8,
a. 8 astischer Reifen für körper⸗ liche Uebungen. Dr. Walther Schimmelpfennig, Charlottenburg, Bismarckstr. 383. 29. 6. 09. F. 32 665.
a. 385 749. Ballschlag⸗ und Fangvorrich⸗ tung. C. Feuerhahn, Hannover, Steintorfeldstr. 32. 11. 5. 09. F. 19 922. 7Ta. 386 194. Vorrichtung zur Verstellung von Reckstangen an Spannrecken. Hermann Fechner, Dresden, Bahnbofstr. 7. 12. 6. 09. F. 20 118. 77a. 386 198. Ballfangnetz mit Schleuder⸗ band. Max Kuttner, Jakobikirchstr. 9, u. Max -rn “ 18 Ffechn. 19 6.09. K. 39 423.
a. . allspielgerät. r. Poppe,
Gleiwitz, O.⸗S, Stefaniestr. 11. 8 8g. V. P. 15 513. 48* d”9 sstt ceh mit auswechsel⸗ arem Hinterteil. Leonhar mann, Forch⸗ heim. 25. 1. 09. H. 890888 88 77 b. 386 028. Laufrädchen, aus einer Blech⸗ scheibe mit einem zur Aufnahme eines elastischen Laufringes dienenden, einerseits angepreßtem glatten Rand, anderseits durch Umbiegen berausgestanzter Lappen gebildeten Zackenrand. Kudell & Brandt, Cöln. 16. 6. 09. K. 39 386.
7I7c. 385 766. Vorrichtung zum Heben und Senken von Kegelbahnbohlen 8 var⸗ n & Himmelmann, Dortmund. 12. 6. 09. B. 43 219. 77 c. 385 771. ee, Spbelluc aus einer mit Führungen versehenen schiefen Bahn, über die entsprechende Fahrzeuge hinabrollen. M. Kohnstam & Co., Fürth i. B. 12. 6. 09. K. 39 323. 77c. 385 888. Kugelspiel. Charles Bosser, Rykestr. 3, u. Max Schönstadt, Rosenthalerstr. 40, Berlin. 16. 6. 09. Sch. 32 549. nze. 3ü5 489., eilcetung 89 enan. 2 n ey. a 1 . . 2. 11. 28 I. rmen, estkotterstr. 97. c. 6 114. Roulettespiel. Armand Form⸗ JZ11““ Kötonfgesh 32 a. 13. 3. 09.
zeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 16. August
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, c.
alten sind, erscheint einem besonderen Bl.
eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro 8
unter dem Titel
ger.
8
G
für das Deutsche Reich. r. 2)
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für dat
Schiller, Dresden, Leiprig str. 96. 5. 09. 88 8988 eipzigers 8. 5. v. Gh
8 5 887. Buchstaben⸗ und Zahlenspiel. Charles Bosser, Rpkestr. 3, und Max Eehen be. Rosenthalerstr. 40, Berlin. 16. 6. 09. Sch. 32 548. 77 d. 386 070. Tischunterhaltungsspiel, den Prinzipien des Fußballspiels entsprechend. Karl n Frankenthal, Rheinpfalz. 17. 6. 09. 77 b. 386 099. Rollkörper für Spielzwecke Armand Formstecher, Berlin, 32 a. 928 deSer. g. 5 erlin, Köpenickerstr. 32 a.
386 190. Magnet⸗Spiel. Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a. 3. 12. 08. 8 8 805.
. 3861901. IJuwelier⸗Spiel. A d Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 322. 3. 12.08. 88 i
8 86 103. Spielbrett für Brettsplele. Armand See Berlin, göbrnice sür Nele
bn 08. F. 18 818.
„386 189. Spielplan für ein Würfel⸗ Fhfelschastsspien. Me von Pressentin, nefas nhardt, n⸗Braunsfeld, Aachenerstr. 19esbeet. Senn unsfe! Aachenerstr. 417. 77f. 385 709. Spielvorrichtung zum Schwingen einer Kugel in vorgeschriebener Kreisbahn (Kugel⸗ heine). c8. 1n2 Böhmische⸗
Le 9, u. Hermann Grabow, Ad . 29. 6. 09. Eease,9, v0. ershof. 29. 6. 09 77. 385 736. Aufstellvorrichtung für Papp⸗ figuren, deren Führungsleisten an einem unter Feder⸗ wirkung stehenden, mittels einer Zugschnur ver⸗ schobenen Verbindungsstreifen angeschlossen sind. Ogurek & Josten, Nürnberg. 3. 3. 09. O. 5117. 77f. 385 740. Kreiselspiel. Anton Karafiat, Cassel, Ob. Carlstr. 14. 16. 3. 09. K. 38 179. 77f. 285 763. Beim Abschleudern und am Ende des Fluges nicht kippender Spielzeug⸗Flug⸗ apparat. Hugo Herzog, Altena i. W. 10. 6. 09. 928988 2
8 64. Luftspielzeun mit Vertikal⸗ hespeller n Aüss den Hermann Wasem.
elheim, u. Fr elfmann, — 10. 6. 09. H. 41 886. a C 77 f. 385 767. Pistolenartige Vorrichtung zum bhepErc Nerafnae. Körpern, Scheiben o. dgl. Fa. Robert Erlemann,2 [b. ’ 2— 8, E. 12 783. Beiiegas k. Phs
1 x5 768. Halter für Kreiselaufzug aus einem Griff mit zwei zur Lagerung des Keeisels dienenden Armen. Friedr. Kemnitzer, Nürnberg, Kaulbachstr. 28. 12. 6. 09. K. 39 315. 77f. 385 769. Durch eine aufwickelbare Schnur angetriebener Wurfkreisel. Friedr. Kemnitzer, Nürn⸗ berg, Kaulbachstr. 28. 12. 6. 09. K. 39 316. 77f. 385 770. Spielzeugkreisel, der in der Drehungsachse an beiden Enden mit zwecks Lagerung 8 der 8Zeeen. 5 Zapfen versehen ist. Friedr. Kemnitzer, Nü „Kan str. 28. 388 8.4 kürnberg, Kaulbachstr. 28
. 878. Durch Schußwaffe fortbewegte; Luftfahrzeug. G. L. Staudt Inh. 1 Staudt, Nürnberg. 8. 6. 09. ern hesbc⸗ .e “ Kollektor für
e Spielzeugeisenbahnen. Nürnberg. 16. 6. 88. B. 895228* “ 77. 386 919. Spielfahrzeugmotor, bei welchem der Träger der Stromführungsrolle mit der einen Stromabnehmerfeder aus dem gleichen Stück besteht. Fa. Karl Bub, Nürnberg. 16. 6. 09. B. 43 323 77f. 386 020. Lagerung der Stromabnehmer⸗ federn bei Spielfahrzeugmotoren. Fa. Karl Bub, Nürnberg. 16. 6. 09. B. 43 324. 77. 386 021. Lagerung des permanenten Feld⸗ magnets und der Ankerachse bei Spielfahrzeugmotoren. Fa. Karl Bub, Nürnberg. 16. 6.09. B. 43 325. 8 Hrahibefestioung ss die Gleise lektrischer Spielzeugelsenbahnen. 8 Fümnbemg, j6 6 85, B. 43 126. 50 “
023. Lagerung für den Umschalter bei elektrischen Spielzeugeisenbahnen. Fa. Püende., 16. 6. 09. B. abnen. E
386 024. Ankerdrahtbefestigung für elek⸗ trische Spielzeugmotore. Fa. Karl ü 8 g. e F rl Bub, Nürnberg.
386 025. Scheibenförmiger Umschalter für elektrische Spielzeugeisenbahnen. 8 Nürnberg. 16. 6. 09. B. 1952980 2— 77f. 386 026. Sefestigung des permanenten Feldmagnets bei Spielfahrzeugmotoren. Fa. Karl Bub, Nütnbera. 16. 6. 09. B. 43 330. 77f. 386 071. Spielzeug, bestehend aus einem L. der in Bewegung zu setzendem Lu . Rober ug, stanz. 18 . . 39 . 1 1g
1 97. Lärmplatte. Fa. G. Victor, Fenkun.. 8 . V. 6723. an
6 . Spielzeughammer zum Füllen mit Schokolade⸗ und Zuckerwaren u. dgl. Fa. 1. Reiche, Dresden. 26. 5. 09. R. 24 112.
dll. ““ Fhenleugn Form eines Fall⸗ rmes. ornelius er, Büsbach b. Rbld. 19. 6. 09. E. 12 813. —a 77f. 386 223. Voltigierende, mechanische Blech⸗ spielwarenfigur. Jakob Dauernheim, Nürnberg, Julienstr. 12 26. 5. 09. D. 16 223. 77f. 386 251. Aus ineinandergesteckten Hohl⸗ haenn 8 e” cchael Lesjak. ugsburg, Franziskanergasse H. . 25. 6. 09. L. 22 028. 8 8 77†f. 386 285. Krreiselspiel, bestehend aus Farbenstern ous Blech und Spiraldrahtstange. Joh.
7 7ec.
386 282. Kugelspielschale. Oswald
Das Fentkal⸗Handeloregister für das Heulc⸗ nes 11-. in der Regel täglich. — Der ter — 5 1 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Peüitzeike ü-e ö1“
77g. 385 903. Klammer mit doppelter Schelle und einem Wirbel zur gleichzeitigen Verbindung von Belastungsrohr und Prospektlatte. Th. Smith, Osnabrück, Jahnstr. 29. 25. 6. 09. S. 19 865 TTh. 386 033. Gelenkiges Rahmengestell für lugmaschinen mit zwei kreuzweise angeordneten charnieren. Jean⸗Jacques Bourcart, Colmar i. E. 21. 6. 09. B. 43 318. ene zur Herstellung ettenmundstückhülsen. Händel &“ Dresden. 22. 3. 09. H. 853889 “ S0a. 385 948. Form zur Herstellung von hohlen, ziegelförmigen Pflastersteinen mit an der Oberfläche vorgesehenen Rinnen, die in einen seiner ganzen Länge nach in eine trichterförmige Aushöhlung übergehenden Schlitz ausmünden. Johan Kröt⸗ . Beleinrirchberg, pol Seee Oesterr.; rtr.: B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin . 68. 18. 6. 09. K. 39 433. S
SIc. 385 750. Eiserner verzinkter Flaschen⸗ kasten mit an den Seiten⸗ und Kopfwänden ein⸗ k.a a 8. Ve e. 8 Gefache ein⸗ geteilten Längs⸗ un uerstegen. Fritz Böckling, Sayn. 19. 5. 09. B. 42 9298 Frtt S SIc. 385 772. Gefäß aus Steingut, Aluminium oder jeglichem, anderem Material mit Aufhänge⸗ 8 122 eeeen. 1- 85 Erste Rem⸗
eider Kaffeemühleunfabrik, d⸗ 8 14. 6. 09 F. 20 126. 1 X“ SIc. 385 853. Metalldose mit Einrichtung zur 8. X“ Finger beim Oeffnen.
Lcar nders, erlin, t 8 . 22 822 öne orotheenstr. 70 a 2Ic. 5 973. Teesäckchen in der Tüte (Ersa für Tee, Ei)h. Thee⸗Import⸗Compagnie Laenas Katzenste in & Co., Hamburg. 1. 7. 09. T. 10 829. SIe. 385 893. Antrieb fuͤr Transporteinrichtung mit Kettentrommel, Kettenhaken und als Zugorgan dienender Kette. Konstanzer Gießerei und Maschinenfabrik Rieter & Koller A.⸗G., 52 18 K. 39 418.
e. Aufwärts arbeitende Förder⸗ schnecke mit Greiferrand an den unteren — Otto Schuster, Hötensleben. 25. 3. 08. Sch. 28 243. S2 b. 386 016. Schälzentrifuge. Fa. E. Bendel, 2 Ee 88 B. 43 269.
. . Lager für Zentrifugen o. dgl. Fa. E. Bendel, Ma deburg. 16. 6.09. B. 43 2¼.. a. mit Spielwerk.
Guno Lehmann, 8 It 6. W. 022. C“
a. 44. Fahrbarer Trinkwasserbereiter. See ferüger. Berlin, Gitschinerstr. 1g- 9. 6.09. 85d. 386 204. Thermo⸗elektrische Frostschutz⸗ lampe für Wasserleitungslohre und ” uß. Hasselmann, Detmold. 5. 7. 09. H. 41 793. ““ 1. Feucsverscglas für
unen u. dgl. Hans Großmann, Blanken⸗ burg a. H. 7. 7. 09. G. 22 329.
85g. 385 975. Einstellbare Düse für Druck⸗ wasserleitungen u. dgl. Kissing & Möllmann, Iserlohn. 5. 7. 09. K. 39 602.
S5h. 385 725. Gepreßter Klosettspülkasten mit Furnier⸗Ueberzug. Edmund Müller, München, Segrens. 8. 2. 1. 08. M. 25 864.
8 26. Gepreßter Klosettspülkasten Edmund Müller, München, Blumenstr. 55. 2. 1. 08. M. 25 865.
S5h. 386 082. Spülklosett mit schräg nach oben gerichtetem Einlaufstutzen. Pfister & Lang⸗ hanß, Nürnberg. 5. 7. 09. P. 15 727.
S5h. 386 172. Wasserspülkasten für Klosett⸗ anlagen mit zwei Einzelventilen und mit einem Schwimmer. Robert Kutscher, Leipzig, König⸗ hüei 8 8 83 K. 39 654.
a. 37. Befestigung von Stielheften an Schraubenschlüssel o. dgl. Ernst Auaust e. “ 8. 3. 09. B.
a. 5 760. Verstellbarer Schraubenschlüssel mit Schraubenzieher. Carl Volkenrath, 88 1 i. W, vorm Baum. 7. 6. 09. V. 7290.
STa. 385 839. Bacula⸗Bindezange. Johan Jacob Ziegler, Wildberg, Württ. 5. 7. 09. Z. 5854. STa. 386 290. Universal⸗Fahrrad⸗Schlüssel. Alois Kunze, Dresden, Hechtstr. 64, u. Georg Krienelke, Klotzsche b. Dresden. 7. 6.09. K. 39 235
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuste: 52† e 18 E. Personen. 8 e. . a. Robert Gutekunst, Owen⸗drch Müett b 8 e. 352 493. 352 695. Internationale 89 Dnaor 26. artini & Hüneke, Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Verlängerung der Schutzfrist. Die Belängeresgete öhe von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. ga. 290 019. Halter für Kleidungsstücke usw. Caroline Oswald, geb. Stern, Berlin, Sepdelstr. 7. 2. 8. 06. O. 3895. 26. 7. 09. 3 b. 288 960. Sticherei usw. Leonhard Lippert. F: Büttnergasse 2. 18. 7. 06. L. 16 336. 3. 7. 09. 2 b. 294 27 5. Schnittmuster usw. C. Aug. Nie⸗ mann, Charlottenburg, Kantstr. 28. 21. 7. 06. N. 6322. 13. 7. 09. Sb. 286 475. Zuhalte⸗Vorrichtung usw. Ernst
Falkner. München, Neubauserstr. 3. 1. 6. 09. 0 036.
eßner, Aue i. Erzg. 4. 8. 06. G. 16 627. 14. 7. 03.