1909 / 192 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 d Ratszeburg, Lauenb. 44229]] Bernard Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Grosch zu Lüneburg ist verstorben. An seine Stelle] Die Bekanntmachungen erfolgen durch den mkhss s Rkedesaeic itt der Aeesmnee, eee Wehegefn.

24 i . ⸗. Leee ang u, den 9. August 1909. 8 In unser Handelsregister Abteslung A ist heute Krapohl in Lohne in die Gesellschaft als persönlich wecss nn den 9. August 1909. Königliches Amtsgericht. Ig. n Hanbelsgeselllchast pahn 2 rüöee B ei der offenen Handelsgesellscha . 1 1 1 161“ Nemag. [44214] xhorn Nr. 44: Die Gesellschaft ist 8 elöst. Das Großherzogl. Amtsgericht. II. 6

Magdeburg. [44200] b sregister wurde heute i b 2 Be der Fema nrte 4 Jgrvae ner anlelans, a nees eunee 8 ie dre htenn Aeüehe ware dise’ girae n gegsch. nge0. he s egttes a. ne 11e 79,79” 2. 4 2 * 4 . Nr. 1078 des Handelsregisters A, ist eingetragen: „Funken 4 Kesting“ (Landesproduktengeschäft) zu Vergl. Nr. 47 des Registers. Firma Carl H. Meher in Wandsbek ist daselbst ee-enxerewnen. —-——— eeeee wewe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Persegenem aus den bemdelg, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Feicher. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, itel

Dem Alexander Bütow zu Essen (Ruhr) ist Prokura Neuß folgendes eingetragen: 2) unter Nr. 47: die Firma: Adolf Hahn .47: 3 elöscht worden. erhelt. Die 8 esellschaft ist aufgelöst und die Ratzeburg, nur als Inhaber der Ingenieur Adolf veüer⸗ den 3. August 1909. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

2) Die Firma „Friedrich Freise“ und die Pro⸗ erloschen. 3 e dasekbst 88 kura des Paul Krause für dieselbe, unter Nr. 30 Neuß, den 11. August 1909. OHahn daselbst. Königliches Amtsgericht. IV. 8 0 00 s 8 116A““ Ratzeburg, den 5. August 1909. ““ 8 1 6 eöeeeeööxeeebe Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 020. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In das Handelsregister Abt. I ist heute eingetragen ist heute die Firma Wasmund’s Kunsthandlung 2 1 ö1111“ 44201 8 3 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Paul Schaller in Weimar und als deren Inhaber Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das a. E- Handelsregister wurde heute ee v Blatte 358: Die Firma Karl Die Ingenieure Fritz Maag in Zürich und Karl Ott der Kaufmann Paul Schaller in Weimar eingetragen Selbstabholer auch durch die Kön deg. Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis 8 vcftes snr das Bkutshe Neich 4 szetht. TEö D Brande dis .I e Nelchenbac n Selonis i. B end ns ihr In⸗ . H ga 8 ven 1909 neter g Sen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e. für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . Mainz. Das Geschäft ist au S rI G. Rei er Firma „Maag n offener Hande Weimar, den 12. August 1909. ————— . 8 .ea. ehan Baäptist Ar2.lc⸗ Mhanuf Sebefeh“ . mst den „Ah e hrsat. He Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Handelsregister. Am 7. August 1909 ist bei der bezeichneten Ge⸗ Holsten⸗Mündrup eingetragen worden, daß die Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hirsch übergegangen, der es unter unveränderter Firma Angegebener Geschäftezweig: Fabrikation von 9 6Ge dUfchafte sñt Fien u Weetcehn und Miesbaden. Bekanntmachung. [44243] nossenschaft folgendes eingetragen worden: Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. berg heute folgendes eingetragen worden: fortsetzt. 1 Spitzen. S ben Firma de de tlat. 1 3 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 162 ist zwickau, Sachsen. [44249]) Durch Beschluß der Generalversammlug vom Die Genoffenschaft ist deshalb im Genossenschafts. An Stelle des verstorbenen 1 2) Fr. August Beny, Weisenau. Die Firma, 2) auf Blatt 347, betr. die Firma Tauchert & Regensburg, den 11. August 1909. heute bei der Firma „Sanitätshaus Hygiea Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 11. Dezember 1908 ist die Satzung neu redigiert register gelöscht worden. eppelmann get. Vosses in Frean ist erloschen. KETippmann in Oelsnitz i. V.: Die Gesellschaft Kgl. Amisgericht Regensbur Sesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem worden: a. auf Blatt 1538, die Firma Robert worden, wobei unwesentliche Aenderungen und fol. Osnabrück, den 10. August 1909. standsmitgliede bestellt. b gl. Amtsg g g. Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Walter hier betr., die Firma ist erloschen, b. auf gende Aenderung vorgenommen sind: Die Ssng Königliches Amtsgericht. VI. Warstein, den 10. August 1909.

Mainz, den 11. August 19099. ist aufgelöst. Gustav Robert Tippmann ist aus⸗ 1 Großh. Amtsgericht. ic aufge heoß Firma lautet künftig: Ewald Rudolstadt. Bekanntmachung. [44231] er Kaufmann Mox HKelfferich zu Wiesbaden ist Blatt 1808, die Firma Max Voigt, vormals durch den Vorstand geschieht nur in der Weise, da Parchim. 66] Königl. Amtsgericht.

1 29a1 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute als Geschäftsführer abberufen, für ihn ist der Kauf⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft i 3 8 [439661 1 6 Setaase Fetergces, ir as dahh-. Ne e beh Firag Den. ener Pr. Unne, Seüeae deh, ereenhen: nenn Vülhelm Busje zu Wiesbaden ꝛum Geschäste. eeerranh Feed-e 2ea2,Nles beit, von Nagensuntesceit dnisögen, ö „ern anler enosenschafiarenger ist het Lhar Firanc V venee. .eefrneace”s. 1 f la4276. eingetragen worden, daß das Hauptgeschäft der unter in Oelsnitz i. B.: Die Firma ist erloschen. 1ezner Zwickau, den 12. August 1909h. auen, 7. Augu 6 G. m. b. H.“ eingetragen, daß der Tischler Otto allgemeinen Genossenschaftsbäckerei für Witten e regstrierten e. 82 Fr. a.-⸗ Oelonis 912* Sg.. neust 1909. ö Otto Beseler für die Zweig⸗ Beteet. ge 8.T.n, 1 09., 8. Königliches Amtsgerich 8 8 Königliches Amtscericht. 8 Turban aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Der und Umgegend, 2v,v -n]. G. ü88 b. H vee. n megsenweide vier aa. an 5e 44216]] niederlassung in Arnstadt ist mit dem 1. Juli 1909 wznsen, Luhe- [44244] Kempten, Alaäu. [44301] büübfeige Kaffserer 17. Wilhelm Niemann hier, Witten heute eingetragen: verlegt worden 1G . ’. a 8 h⸗. [ofrFenbach, Main. Bekauntmachung. v erloschen. In das di scge 2 ndelsregister ist in Abteilung 8 4 Genossenschaftsregistereintrag. 5 a 8 es Geschäf zführers übernommen und —Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Bäcker Marienwerder, den 9. Augu G In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Rudolstadt, den 12. August 1909. R 1- 9 Kleind Winsen Genossenschaftsregister Darlehenskassenverein Bayersoien, einge⸗ ür diesen der Böttcher Karl Peters hier als Josef Rehling in Witten, Gerichtsstraße 10, neu⸗ Königliches Amtsgericht. 4A/390 zur Firma Joh. Schmidt & Söhne zu Fürstliches Amtsgericht. mte 2 r. 4* F „K n 2dsen 2 Q(tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kassierer in den Vorstand eingetreten. gewählt ist der Platzm eister Wilhelm Asthalter in üE ister B Nr. 20 ist de ze⸗ Ce bech .n, Kaufmanns Wilhelm Schmidt Schmalkalden.. [44232] eenn 1ö6e 8 er Zocholt. Bekanntmachung. [11250 Leenlicto, 8 h fcdenghalgersommlung 6 v1uu6* Eögin 1909 n. e 8 2 Beereläreg ü Ll d,Transport. Ver⸗ u Offenbach a. M. erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 4 bei] Die Firma lautet jetzt: Kleinbahn Winsen „Bet dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters Oekonom Lorenz Fülser in Ba 8 1s Vorft 8. Prieb eab s 88 Koöni lis 28 Amtsgericht. —: . 8 aft m. eschränkte 8 8 Unternehmen ahin erweitert, daß die Ge⸗ uou“ 11 eld. 8 engetregen 65 verstorbenen Vorstandsmitgliedes ist Snen 10,19 LE11“ Etraaenk Dle nertrrtnanb snn, dei Zevenüenne⸗ celschafr de Fleinbahn von dem jetzigen Endpunkt ] Beschluß der Generalversammlung vom 8 Legrst 1nc *6 88 1S acffaschaff lelgeftezeaiher 12, .P. s 1 t er D en. um e 82 U 2 6 8 en 8 9 8 * *. 8 . . 89 b k. ¹ 29 CCCEE . Großherzogliches Amtsgericht. 8 Mudf, Felaschen Schne hsf 9 hreent. - 88 Föe eefhaters wird auf 5. Mai 1907 ist der Geschäftsanteil auf 50 er⸗ Kirn. Bekauntmachung. 144258] worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der tragene Genossenschaft mit Leanaa. Haft⸗ hed n Afard Gchir 0 B Glasbach in den 0gempebeh, Mein. erkanremechung. (44217] Schmalkalden, den 13, August 1900. 1 602 000 erböbt. höht, 10 % müssen eingezahlt werden. In das Genossenschaftsregister ist bei dem irner Generalversammlung vom 27 Junt 1909 auf löst Pflicht zu Lautenthal eingetragen worden; nstayn eee 8 1 8 Fg unser Handelswegister wurde emgetthgey vnter Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Dezember 1904 Bocholt, den 13. August 1909. Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. 11. Jult sgelöst] Tischlermeister R. Kopp in Lautenthal scheidet als eeg gers a n 7. Juli 1909 B/10 zur Firma Bank für Handel und In⸗ vnnens hebür. [44300] ist ergänzt durch Vertrag vom 5. August 1909. Königl. Amtsgericht. u. H. in Kirn am 10. 8. 09. eingetragen worden: ist. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ stellvertre tendes Vorstandsmitglied aus und tritt jetzt hegean 2ce den Amtsgericht. 8g 8 e-. Feee 2S. Ln. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Winsen a. d. Luhe, den 7. August 1909. Bonn. Bekanntmachung. [44251] —An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen datoren. vTEe elcan ein. 207 tieeealesn . In das Handelsregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Johann Frey II ist der Lehrer Bernhard Klören in Amtsgericht Priebus, 26. 7. 09. ellerfeld, den 6. August 1909. M-Gladbach. [442071 Darmstadt): a. Einzelfirmenregister. wismar. —— [44307] Nr. 13 eingetragenen, in Friesdorf domizilierten Kirn in den Vorstand eingetreten⸗ Rheinbach. [44268] Königliches Amtsgericht.

TTbeee Zu der Firma Johannes Veil, Rotgerber in, BIn unser Handelsregister ist heute zur Firma Genossenschaft „Friesdorfer Darlehnskassen. Kirn, den 10. August 1909. 9.Sesanss 5 EET— enscha

Rheinisch⸗ Westsälischen. Rückversicherungs. Emmerling zu Darmstadt ist aus dem Vorstande S d Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königl. Amtsgericht. 8 Adendorfer Spar⸗, und Dar⸗ G Aktiengesellschaft zu M.⸗Gladbach eingetragen: ausgeschieden. chorn 22. EeeA1AX“X“ H. C. Schwenn in Ergänzung der Eintragung beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß Königsee, Thür. 44259 lehns kassenverein, e. G. m. u. H. in Aden⸗ Musterre ister. 8 An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds. Offenbach a. M., 11. August 1909. Das Geschäf uf 9 s g vom 7. August 1909 „die Firma ist erloschen“ weiter an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In unserm Genossenschaftsregister ist eee- Nr. 2 dorf“, Nr. 39, folgendes eingetragen worden: (Die ausländischen Süee

b (I auf den Sohn jg. Johannes eingetragen, daß die Niederl ssung der Firma nach 8 Geheimer Kommerzienrat Theodor Croon ist bis zur Großherzogliches Amtsgericht. habers Johannes Ve n eingetragen, da e Niederlassung Joh 8 88 - 1 6 1 il, Rotgerbermeister hier, übergegangen, welcher ““ Johann Ertz in Friesdorf, der Maurermeister bei dem Konsum⸗ und roduktivverein urch Beschluß der Generalversammlung vom 1— danen nhe e hslen e hee Sesa enhie ge Abteilung A 88 122 fase Firma ans Alleininhaber ae e 1 Uh. nft 1909. 1“] 38h Sene- hn Friesdorf zum Vorstandsmitglied Königsee, eingetragene eregerscge mit 82 br. f 88 des ausgeschledenen Gera i [44303] 1 .2 . n un 2 2 . .“ ewã worden . 8 ã 5 . orstandsm e jr. 1 . weiterführt. Großherzogliches Amtsgericht. 8 9 schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: glieds Bernhard Trappe jr. in ir⸗ In unser Musterregister ist im Monat Juli 1909

worden. Nr. 230 am 12. August 1909 die Firma Otto b. Gesellschaftsfirmenregister. witten. Belzantmachüng. 144245) Bonn, den 11. August 1909. Der Geschäftsführer Ernst Venter ist aus dem e in Adendorf 8 2

M.⸗Gladbach, den 31. Juli 1909. TFhöhler in Oscherslehen und als deren Inhaber b 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. f

Königl. Amtsgericht. 9 8 eeeeeg Wöbler daselbst einzetragen; 6* Groß Unter Nr. 62 des Handelsrecisteis A bei der eee Abt. 9. eeesesn, E ae. Rheinbach, den 29. Juli 1909. 8 Nr. 1043. R. Zersch, Köstritz i. Thür.,

Neuenbürg. [44208] worden. Geschäftszweig: Kolonialwaren. in 8.,. Frsc S. der aufnur 8 8 1. W. Niederschulte, Witten ist heute In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 2 stand gewählt worden. ““ Königl. Amtsgericht. 2 Reklameplakate, Fabriknummern 0,1 und 0,2, in

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Königliches Amtsgericht Oschersleben. vZ. folgendes eingetragen: u“.“ unker Nr. 27 eingetragenen Genossenscheft Königsee, den 12. August 1909. 8 RneinbackhZ. —— [44269] einem versjegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, Osnabrück. ö b dem August Sommer, Kaufmann, 1 e nndestge escen 1909 8 „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ Fürstliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der 3,echcranbemeldet Vanh 19009, ac⸗ Lageenfiche Henkanffeit sr Lerenennenetr, a⸗ E; st geamic nuns daelgif der Weise, daß e 1wer Hemeeee schesiegagier Sen a7 5 Teeaen be. Bfest des Genoflensceftsreaistens, 1000, Faellngecgen.ererseimer nvar dun Gera, den 7. Auaust 1909.

. 1 . [44246] 2 enossenschaftsregisters, betr. den Flamersheim“ Nr. 97 ges Registers 1.n fol⸗ Das Fürstliche Amtsgericht.

Sesellschaft mit beschränkter Haftung in [u. Co. mit dem Sitze in Osnabrück eingetragend rokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Worms. Bekanntmachung. folgendes eingetragen worden: Konsum⸗Verein für Stötteritz und u 1

Schömberg, eingetragen: Die Gesellschafter haben worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der 889 ren sind. ü In unserm Handelsregister wurde heute bei der Vurch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene EE11.“ 1aeshensd⸗ gendes eingetragen worden: Stuttgart. [44302] in der Wegliedergeclerzelsatg Son 82 889 1909 Le. 98 Töentger. Fecaf Den 12. August 1909. Stv. Amtsrichter Roemer. in Worms⸗Neuhausen 20. 8 1. a 8en Geschäftsjahr künftig L. Stötteritz ist heute eingetragen 1 ben 1escla der Pe hs gerae een. Fom Ins eaersser he Etnnhene düet. 1) den Dr. med. ax ner in mberg zum entrup, be⸗ nabrück. e Gesellscha 2 . Sachsen. . : vom 1. Ju .. Juni. worden: e Vertretungsbefugnis der Liqui . Ju an Stelle des verstorbenen Vor⸗ 2 ür Gottlie uger ) de 8 Schwarzenberg, Sachsen (43628] DOem Kausmann Martin Johann Friedrich Hiegen Burgsteinfurt, den 9. August 1909. Karl Buch und S G Bieöge sh”toren standsmitgliedes Fohann Joseph Frings in Palmers. Malermeister in Feuerbach, eingetragen:

weit Geschäftsführer bestellt; 2) die Geschäfts⸗ am 1. August 1909 begonnen. 8 T eiteren Geschäftsfüh g Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ von Worms⸗Neuhausen wurde Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. beendeter Liquidation erloschen. heim der Ackerer Johann Joseph Kochems in Maserier⸗ und Anstreichmuster für Holz⸗ und Wünd⸗

führung des Stellvertreters Christian Schill, Bau. Osnabrück, den 6. August 1909. gerichts find folgende Eintragungen bewirkt worden: w. 1 f r Worms, den 20. Jul 1909. 1 . almersbeim in den Vorstand gewaäͤhlt 8 bekleidungen Nr. 1 45, für Flächenerzeugnisse, in Crailshelm. [44253]] Leipzig, den 12. August 1909. 2 Arstand gewählt worden verschlofserem Palet, augemelden ane 96 ven tca,

unternehmer in Wildbad, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. VI. 1) auf Blatt 19, die Firma: Heinrich Friedri Den 11. August 1909. Stv. Amtsrichter Moerike. Osnabrück. Bekanntmachung. 144221] in 2.-I8.2. betr.⸗: . 8 28 8 Großherzogliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Crailsheim. Königliches Amtsgericht. Abt. I B. Rheinbach, den 29. Juli 1909. Nachmittags 5 Uhr 35 Mknateh E. Neuenhaus, Hann. b [44209] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der.] Der Kaufmann Richard Arthur Noth in Beierfeld Zellerfeld. 3 88427 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Löbau, Westpr. Bekanntmachung. ([44261 Bah Oberamtzrich 8 Kall C“ Im hiesigen Handelsregister Adt. A ist heute unter unter Nr. 475 eingetragenen Firma Carl Prelle ist in die Gesellschaft eingetreten. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 8 Molkereigenossenschaft Roßfeld, E. G. m. u. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge. Säckingen. Genossenschaftsregister. [44270] x menn. Nr. 84 die Firma Derk Ribbink in Frensdorf in Osnabrück eingetragen worden, daß der EChefrau] Selma Antonie verehel. Hecker, geb. Friedrich, in bei der Firma: Harzer Pflastersteinbrüche Car H. in Roßfeld eingetragen: nofsenschaft „Vorschuß⸗Verein Löbau Wpr. E Nr. 11 976 u. 11977. Zu Nr. 11 des Genossen⸗ bei Nordhorn und als deren Inhaber der Kaufmann des Kaufmanns Wilhelm Prelle, Dora geb. Zangen⸗ Bernsbach und Mathilde Margarethe verehel. Kühl, Kappel in Clausthal eingetragen: 11.“ In der Generalversammlung vom 5. Januar 1906 . m. u. H.“ heute eingetragen worden, daß an schaftsregisters, Einkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ Derk Ribbink in Frensdorf eingetragen. berg, in Osnabrück Prokura erteilt ist. geb. Friedrich, in Weimar sind von der Vertretung] Die Firma ist erloschen. t 1909 X“ wurde an Stelle des ausscheidenden Georg Staab Sielle des ausgeschievenen Zahntechnikers Frosch als machermeister für Säckingen und UUmgebung, Konkurse. Neuenhaus, 9. August 1909. 8 Osnabrück, den 6. August 1909. der Gesellschaft ausgeschlossen. Zellerfeld, Seasn nworf 1cveiat Friedrich Ley, Bauer in Roßfeld, zum Vorstands. Fontrolleur der Kaufmann Malachowski cus Löbau e. G. m. b. H. in Säckingen wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. Die Prokura des Kaufmanns Paul Erich Hecker Königliches Amtsgericht. mitglied gewählt. vom 10. Auaust 1909 gewählt worden ist. getragen: Buttatädt. Konkursverfahre [44115] Neuhaldensleben. [44210] Osnabrück. Bekanntmachung. [44222) in Beierfeld ist erloschen. Zellerfeld. [44248] Den 10. August 1909. b. b Löbau, Wpr., den 7. August 1909. Pius Mutter ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Max In unser Handelsregister A ist heute unter] In das hiesige Handelsregister A ist heute ein⸗ 2) auf Blatt 455 des Handelsregisters, die Firma: In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Stv. Amtsrichter Dr. Stierle. Königliches Amtsgericht. an seiner Stelle wurde Friedrich Mayer, Schuh⸗ Paul Heyer und dessen Ehefrau, Elsa Hedwig

2 8 1 g a in Lauter betr.: Die Firma Nr. 254 eingetragen: D dorf. rchung. 1254 machermeister in Säckingen, Vorstandsmitglied Helene geb. Pfeifer, in Pfiffelbach ist Nr. 180 die Firma „J. Busse“ Neunhaldens⸗ getragen worden, daß die unter Nr. 65 eingetragene Franz Prochazka in r F g esgendorf. Bekanntmachung [44254] Meschede. [44262 ster in Säckingen, als Borstandsmitglied den 12. August 1906, Mitraoss 2rg⸗

leben, Inhaber: der Kaufmann Johannes Busse Firma Eduard Röver in Osnabrück erloschen ist. ist erloschen. Sp. 2: Darzer Pflasterstein⸗ und Schotter⸗ Betreff: Genossenschaftzregister. - 8 I (Kassier) gewählt. 8 1“ daselbst Die Firma betreibt eine Holz⸗ eee, den 6. August 1909. Ferner ist eingetragen worden: werke Kappel u. Co. in Wildemann. Gewerblicher Darlehenskassen⸗Verein Platt⸗ FAö k185 g8 8 88 Säckingen, den 10. August 1909. 1. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Böttger in und Kohlenhandlung sowie Speditions⸗ und Möbel⸗ Königliches Amtsgericht. VI. 3) auf Blatt 510 die Firma: Erzgebirgisches Sp. 3: Kaufmann (bisber Steinbruchspächter ling, eingetr. Ben. mit beschr. Haftpflicht. folgendes eingetragen worden. u. P. Großh. Amtsgericht. ö ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ transportgeschäft. osnabrück. Bekanntmachung. [44223] Emaillier⸗ und Stanzwerk für Spezialartikel. Karl Karpel in Wildemann, Steinsetzermeister August An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds „An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Sehmölln, S.-A. [44271] n . sind be zum 12. September 1909 Neuhaldensleben, den 6. August 1909. In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Prochazka & Korb in Lauter, sowie daß Gesell⸗ Wolf t. SSfs b⸗ sellschaft. Die Gesell Josef Staudinger wurde gewählt: Weichhart, Josef Heine und Josef Schulte zu Mittelberge sind Bei Blatt 3 des Genossenschaftsregisters 265 Ar . 1809,'es Aereft mit Amteigepflicht bis Königliches Amtsgericht. unter Nr. 412 eingetragenen Firma Wessel u. schafter sind: 1 . 6: O 88 ügl. schaft. Die Ge ün Johann Nep., Schuhmachermeister in Plattling. der Landwirt Anton Berghoff zu Mittelberge und Consumverein zu Schmölln, eingetragene 3. Eepiember 1909 üf8n 8 grversammlung: Neu-Ruppin. (44212) Wachtmann eingetragen worden, daß die Firma in a. der Fabrikant Franz Prochazka, 8 scha 2,5 8 b. . August 5 Ees 1“ Deggendorf, den 9. August 1909. der Landwirt Franz Priemes zu Bergerhütte zu Vor. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht weiner Prüfungstermin am 21.,*& t 882 züg⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 100 „August Wessel“ geändert ist. Die dem Kauf⸗ b. der Kaufmann Fritz Korb, beide n auter, b Zellerfe gen lich ca agericht v1“ K. Amtsgericht, Reaistergericht. standsmitgliedern bestellt.“ 8 Dore ist heute shoctragen worden, daß der Posamentier Vorm. 10 Uhr September 1909, bei der Firma „Gustav Kühn in Neu⸗Ruppin“ mann Hermann Stakelbeck erteilte Prokura bleibt für und daß die Gesellschaft am 15. Juli 1909 errichte nigliches Amtsgericht. 9 Dorsten. Bekauntmachung. [44255] Meschede, 15. Juni 1909. 1 Paul Hadlich in Schmölln zum Vorstandsmitglied Buttstädt den 12 August 1909 vn dngesnzaers noeen. die offsnf Handele. i August 1909 SX. Merks⸗ am 7. August 1909. hen anbeleregifter ist heute auf Blatt 1 der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Königl. Amtsgericht. Seäö August 1909 Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts. Plenlchaft enelast Her bhabtenige Gfselschafter E“ eanan geingetragenen Genossenschaft „Bäuerliche Neumarkt, Schles. 144263] Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Dresden. [44123]

m 8 „vI. Königlich Sächs. Amtsgerich. spooffene Handelsgesellschaft Oehme & Beyer in 2 x ö11212125öö rauas Zschopau und weiter eingetragen worden: Gesell⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Holster In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Siegen. Ueber das Vermögen des Drogisten Karl Richard

Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns 11“ 1 . 2 1 hausen, eingetragenen Geuossenschaft mit be⸗ [44272 1 halten. e, eute folgendes tragen worden: . znioe. beute bei der Baugenossenscha egerland, ley, Inh. A. 8 Neu⸗Ruppin, den 4. August 1909. 8 g de Frme Fachaed Rscelg karrhae 7eken⸗ 5 ——— 1.2-e ö. Das Geschäftsjahr deriant müt dem 1. Juli und 8 üE eingetragene Genoffenschaft mit beschräufter vehrtsreir. nn. 20, Hrdgeschoß 883, Könialiches Amtsgericht. Langenleuba⸗Niederhain domizilierten gleichen girren eingetragen worden, m 10. 3 endigt mit dem 30. Juni. durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 89 e. VZTTöö 1809, Vermittane üc ihre 1-act, age ee pes

—— 8 n 1

8 1 b nicht für die im bieberigen Geschäfte des Gesel⸗ 1 schl 1

leontn Fitmo, Fnehmagen warden: Geschäfteameig. Kolonbal,, Material, Kunz. und schafters Oehme begründeten Verbindlichkeiten, e A“ Bger efoc at tohicandatorgnasenäe gget Der Jorc der Fenszsenschkt ni aufschtiehech ederti often Forkarzgerwelser: Herr Rechtkanmalt Be ishe ragerstr. 36.

F t t 3 7 b 1111““ 4 5 b 8 F1.gne Hendergreatster afft bene, negs Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist vüeeeeee F gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Fpreystaat, Miedexsehlor 144256) Kalser i Rockschus 2) Seke sEder gerichtet. minderdemittelten Familien gesunde und Hugo Schubert hier, Anmeldefrist Zeitung, Meusel & Gumprecht, Neu⸗Ruppin“ ügen den 13. August 1909. Köͤnigliches Amtsgerichr. Seeeege. cuf ge übre. h.. it e ve 1 Bekanntmachung. 8 E üt, utsbesitzer Josef Springer zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bis fesß 4. 19.. 8.28 und Prüfungs⸗ 1 Ee. w⸗ Svtarno In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Neumarkt i. Schles., den 28. Juli 1909. bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen hin Uhr. Senn Arreft 2 1 28

eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter Königlich Sächsisches Amtsgericht. swinemünde. Bekanntmachung. (44237 üblichtkö 8 del mit Beleuchturgs⸗ e sind der Fabrikbesitzer Oötto Meusel in Neu⸗Ruppin In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter ZVE“ I““ 8 befenn ee. .-45 ee Kgl. Amtsgericht. eeen. 12. August 1909. zum 4. September 1909.

und der Fabrikbesitzer Richard Gumprecht in Neu⸗ Perleberg. 8 x [44226] 1. 58i 4 8 8 8 1 ¶¶ . .“ . Ruppin. Dem Kaufmann Johannes Peters in Neu. In unser Handelsregister A ist folgendes einge⸗ 12 . n. 2 E“ Zschopau, n2 1909. worden: Der Lehrer Hermann Kirschke ist aus dem Keee eranmtmachung. [ĩ44264] Königliches Amtsgericht. lcähtt n2 KSeeö 16 Ruppin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat tragen worden: 8 Szwmanzty daselbst, welcher neben einer Geilerer gliches Amtsgericht. ee Vorstand ausgeschteden und dafür der Pensionär b n en * b g” af wurde heute bei Stollberg, Erzgeb. 1744273] Amisgericht. . am 1. Juli 1909 begonnen. LbSe; Fischereigeräte⸗] Z2sechopan. Louis Gneist in Leffendorf in den Vorstand gewäͤhlt dem Cre d. solgnnden eieintehen⸗Algesheim Auf Blait 13 des Genossenschaftsregistetg, die kuskirchen. Kontursverfahren. [44130 Neu⸗Ruppin, den 4. August 1909. Vesper in Perlebert: handlung hetreibt, eingelragen worden. Auf Blatt 266 des 35ö st eute 2 worden. Amtsgericht Freystadt N.⸗Schl., den 8-2ℳ , 67 een; 1 Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Jahnsdorf, Ueber das Vermöͤgen der Firma Rheinische Königliches Amtsgericht. 1-2enve S Kachsolger bagwnlemude den 11. Aunu 1209. I1“ senn 1 6. August 1909. hSehe Es . Fees denen eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Metall⸗ und Lackirwarenfabrit 8. m. e d. in - W Fa . 8 . ban 2 d1 Pir erse g. 812 auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 219 veve. Zsa —2 2 u 1909 ist im biesigen Genoff san. Gau⸗Algesheim wurde Nikolaus Hatlemer mir. in EE rees 8.ernde ncaskfrade er ea,Sehreen 8 n das hiesige apeltregester 2 2) bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma Thorn. E11“ 144238] Morris Lipman erloschen ist. 8 hu 8. Jun im hiesigen Genofsenschafts⸗ Gau⸗Algesheim als Vorstandsmitglied gewählt. als wtglied des tands aus 2 f .I denhe eee eeea eebbee eeebebn unser Handelaregister ist unter Nr. 48 die, Zschopau, den . Kugust 190o. enen,0 den vorschuverein zu Jomerburg. Ober⸗Ingelheim, 8, Aman 1908 LBIauahhsiger grehn h, Gn Sof ece-esacader 1a08“ 1ües E

vertrag vor Notar Justigrat Tils, zu Neuß vom Richird, unen wche,n.⸗ Fitma Conrad Schwartz Gaugeschäßt in Thorn Köntgliches Amisgericht. baüeüaüereeaeebe Crogbekgaliches Aescerict. -lglalbeen, e gsgnasf ahht worden s. Vemwaler, hichltanwalt Deeisch in Fuetiren, n⸗ 1 1 meldefrist bis zum 15. Oktober 1909. Erste Gläu⸗

29. Juli 1909 errichtete Rheinische⸗Tiesbau⸗ 1 180b. 8 eheeehen hi., —es 11] beschränkter Hastung mit dem Perleberg, den 10. Augu 1 -1- b 8 Zwenkanu. [44311] ie Eintra vom 16. April 1908 wird be⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. [44265] ꝑStollberg, den 10. Augu 1

88 N“ 8 Königliches Amtsgericht 8 deö-g. 1“ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: richtigend eee Die 8 In das hiesige venaffensehneellte ist heute Königliches Amtsgericht. bigerversammlung am 10. September 1909,

Plauen, Vogtl. 12r. 79. horn, den 10. Aug 8 1) auf Blatt 134 die Firma Gasthof „zum gehen unter der Firma und werden mindestens von zu der unter Nr. 5 eingetragenen Schneider⸗Roh⸗ Treptow, Toll. 3 4]) Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

s ist die Ausführun 1“ 4427 Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung Königliches Amtsgericht. Kronprinz“, Ctio Landmann in Zwenkau. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Ein⸗ stoff⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen. In unser Genossenschaftsgregister ist 89, s 2 9 i Rg ener

von Tiefbaut kauf und Verkauf, Anmieten und „Auf Blatt 2781 des biesigen Handelsregisters ist 1 ài2 geen 8. FIe Grundstücken und heute die Firma Fried. Rich. Ludwig in Plauen Triberg. Bekanntmamung. [44239) Der Gastwirt Friedrich Otto Landmann in Zwenkau adungen zu den Generalversammlungen, insofern sie schaft mit beschränkter Hastpflicht, in Osnabnück Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. 10 8 Ftober 1909 herest mit Aaeiocfeie 8. zum Dltober .

Gerät rhaupt Uebernahme aller Ge⸗ und als deren Inhaber der Stickmaschinenbesitze’: Zum Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 25 wurde ist Inhaber; vom Aufsichtsrate ausgehen, erlaͤßt der Vorstand des kolgendes eingetragen worden: b. H. zu Wildberg folgendes eingetragen: . scräfte⸗ IEv“ Tiefbauten Friedrich Richard Ludwig daselbst eingetragen worden. zur Firma A. Scherzinger, Triberg eingetragen: 2) auf Blatt 135 die Firma Friedrich 88 Aufsichtsrats mit eesee niat Der hrstann de Der Schneidermeister Blume in Osnabrück ist aus —Burch Beschluß 18” Genenntpeg anegeias vom Euskirchen, den 12. August 1909. verbunden sind. Angegebener Geschäftszweig: Lohnstickerei. Die Firma ist vom bisherigen Inhaber Alexander Tro ky & Ce in Eythra. Gesellschafter 88 des Vorschuß⸗Vereinz zu Insterburg, eingetragener dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle 28. Juli 1909 ist die Satzung geändert und neu ge⸗ Königliches Amtsgericht Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Plauen, den 13. August 1909. Scherzinger hier auf die effene Handelsgesellschaft der Buchhändler Friedrich Wilhelm Trotzky 1unn⸗ 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. N... der Schneidermeister Jofef Lauxtermann in Osnabrück faßt. Gegenstand des Unternehmens ist etzt auch mamdurg. Konkuürsverfahren. [44121] Zwei Geschäftsführer bezw. 1 Gesellschafter und Das Königliche Amtsgericht. Seegmüller C. in Straßburg, Inhaber Kaufmann Richand Georg Rudolf Ehlert, 1909 Florsibender. Das „Insterburger Kreis⸗ und Anzeige⸗ zum Vorstandsmitgliede gewählt. ö“ die gemeinschaftliche Beschaffung landwirts aftlicher! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wildelm 1 Prokurist werden für die Gesellschaft in der Art Quealindurg. [44228] Eugen Marais und Carl Seegmüller in Straßburg, Eythra. Die Gesellschaft ist am 1. Augu 855 tritt nur solange an die Stelle der „Ost⸗ Osnabrück, den 9. August 1909. Keh Betriebsmittel. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Herrmann Epeer, alleinigen Indaders der Fama zeichnen, daß sie zu der Firma ihren Namen hinzu⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei der übergegangen. errichtet worden. 1 1 da) utschen Volkszeitung: und des „Ostpreußischen Königliches Amtsgericht. VI. anteile beträgt 50. Speer & Oehijerich 8 4 * ügen. 8 Aktiengesellschaft in Firma Bank für Handel und Triberg, den 9. Fer 1909. (Angegebener Geschäftszweig: Buchhandel. 8 Veageblatts bis die Segeralversammlung für die Osnnbrück. Bekanntmachung. [44266 Treptow a. Toll., den 9. August 1909. Barstah 29 1, Wohnung: Düeresm 18,8 Die Geschäftsführer sind: Industrie, Niederlassung Quedlinburg ein⸗ Großh. Amtsgericht. 8 Zwenkau, am 11. August 1909. 18 . Zecoffentlichung andere Blätter bestimmt hat. Die In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 16 Königliches Amtsgericht. zu Hamburg, wird deute, Nachmittagt 1† Ubr. 1) Martinus Johannes van Hattum zu Bevel⸗ getragen worden: Karl Emmerling in Darmstadt ist Vechta. 2. 4444240] Das Königliche Amtsgericht. Weise vg 8* den Vorstand geschieht auch in der der unter Nr. 25 eingetragenen landwirtschaftlichen Warstein. Bekanntmachung. [44275) Konkur croͤffnet. Verwalter: Der deeldigte Bücher. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute e““ 8 stande die Zeichnenden zur Benennung des Vor⸗ Maschinengenossenschaft, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter revisor Emil Korn. Glochengießerwall 8. Ossener

wyck, aus dem Vorstande ausgeschieden. 11“ 1 3 de 2) Willem Blankevoordt zu Haarlem und Quedlinburg, den 9. August 190 suur Firma J. H. A. Püttmann in Lohne, Nr. 92 8 8 hre Namenzunterschrift hinzufügen. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in! Nr. 5 eingetragenen Hirschberger Spar. und] Arrest mit Anzeigefrist dis zum 14. Septembder d. 3 8 8 8 ö 8 1 ““ v

3) Heinrich Reifenrath junior zu Neuß. önigliches Amtsgericht Ides Registers, folgendes eingetragen worden: Friedrich b G b 1 .“ 1.

nem besonderen Blatt unter dem

——yö— —y—yöAA 5 . . —2 8 2 . FLIUAüüaÜÜÜmÜmbmbameee . ö1“ 88 b

——NNö