1909 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8b [449011 Bekanntmachung. [44650] Bekanntmachung. 8 8

Rübenkonto. 620 305,15† Gewinnvortrag de 19070 .“ 9 ss Werns. Ernst Jane, ,Sg. 1. b. H. zu Buttel⸗ 8 b D ritte B eila ge

Verarbeitungskosten inkl. Zinsen .. 289 634 10 Zucker⸗ ꝛc. Konto 1 007 760 53 hausen erges-Vogtei in Schmalkalden. Durch Beschlüß r Zeselgbaion. 8 en 1 30 9 d 2 li e t t

Userer. . . se. Ben--- Fer b genasee Z.. a sest 1eefedlaan dasehn. vnals dexe u Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanze ger.

n S. .rnge wormittags 10 Ühr, im hlefigen Landratzamté⸗] Beckenstein und der Apotbeter Lite Pütger un 3 gebäude. ziu Weimar. Die vhlabesma vake hierbalde No. 194. Berlin, Mittwoch, den 18. August

1 008 970⁄48 V 48 Aktiva. Bilanz pro 1e ka has 1) Bericht d Tagesordnung: aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei den Ge⸗ 2 ) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands nannten zu melden. Der Inhalt dieser Beäilage in welcher die Berepatmaciangen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urtheherrechtseintragesrolle, Titel

über die Lage der Geschäfte. [44707] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in dinemn besonderen Blatt unter dem

Fabrikanlagekonto p. 30. 6. 08 Aktienkapitalkonto 2) Abnahme der Jahresrechnun 7*ꝙμ¶ g pro 1908/09. 101192vxv QHRNaihekanleihekonts .. .. ... 1) Boccget der Bülaat vem 11. Min laos und dedhie Bigflgselte ercemdegs Scane —n San 1909 tral⸗ dels ist 22 8 1559 22Je ö 55 vn⸗ 1 aectenthezesah ffcttrsd un Sesnane 68 saer 8S werden auf⸗ 11“ en ra an e regi er r us en che el *. r. Abschreibunh. 1 362,08] 1 007 900 Extrareserve. (Dispos.⸗) Fondskonto. e Hinterlegung der Aktien hat bis zum Leerdertn ich ber dürselben zu melden. —= Kleinbahnerneuerungsfondskonto... 20. Sept . Js. „Berlin, den 8. August 1909. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Kenbahntonto. gd; 199— 374 000— vEhredtioras) ausschaß bei dem hiesigen e Berliner TarameterGesellschaft 8. F die eömegliche B en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hesugipreis Feg t 5 9 80 sc san Wiecsahr 5- a Neren kosten 4. ₰. .8 89 7 . ’. nsertion re een d 8 Kautiongeffettentoto . 1000 —] Geminn⸗ und Werlüsirante“) . .. J88 Feat 8 Co. Gesellschast mit be. ——— 4“*“ schr nhkter Haftung. In Liquidation. Handelsregister. 3) auf Blatt 6153 die Firma Chemnitzer Eisfeld. [44816] in Gemeinschaft mit einer anderen nach dem Gesell⸗

Kontokorrentkonto (Debitores) 6“ 402 434 29 8 Ha b gen. Kaffee Rösterei „Saxonia“ C. Max Müller In das Handelsregister Abteilung B des unter⸗ schaftsvertrage zur Vertretung berechtigten Person

Kassakonto b 8 das . Seesgä Lwecefee⸗ Der Liquidator: 1“ 1“ 1 ———— Ernst Grosser. u in Chemnitz und der Kaufmann Karl Max Müller zeichneten Gerichts ist unter Nr. 7 heute am vertreten. Itona, Elbe. [44797] daselbst als Inhaber. 13. August 1909 die Firma „Vereinigte Walz⸗ Geithain, den 12. August 1909.

Woldegk, den 15. Juli 1909. öIG Niederlassung . von 1“4905. Deutsches te dast Landelgregister. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. Bz., und Röhrenwerke, Altiengesellschaft vormans Königliches Amtsgericht. vI11“ 9 den 12. August 1909. . Böcker Ph.s Sohn und Co. und Gernsbach, Murgtal. 8

2 2 2 .“ 8 7. Woldegker Actien⸗ b K. T. Autoreifen⸗Syndikat X 1308: Klisserath & Mieike, Altona. ““ g A ꝛtiem⸗g Rechts anwälten. Gesellschaft mit b fe⸗ kt 2 tun Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Friedrich Dirschau. [44809] 19295 kseie S- 6 Hohen⸗ Handelsregister. A. Hampe. Aug. Schultz 8 [44734] X ha mit eschränkter Haf g Pahl in Altong übergegangen. Der Uebergang der In unser Handelsregister Fetegleng, a ist heute Ben ueg. venng 1 etal * erei in Brünn In das Handelsregifter K O.⸗Z. 20 Firma Geprüft und mit den ordnungsmäßf lübrt Wich übereinstimme n An Herrn Rechtsanwalt Paul Hartung aus in liq. Berlin. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ unter Nr. 49 die Firma Valentin anielewicz⸗ bei Eisseld in Thüringen“ eingetragen worden. Josef Dieterle in Forbach wurde heute ein⸗ 1ee, eI 8 78. g geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Cbharlottenburg. Die Gesellschaft wird aufgelb rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf getragen: oldegk, den 29. Ju 3 Nachdem Sie Ihre bisherige Wohnung in Char⸗ se rd aufgelöst. ausgeschlossen. Valentin Danielewicz ebenda eingetragen worden und der Verkauf von Metallen aller Art und deren Die Firma ist erloschen. 8 Die Revisionskommission. 5 Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft lottenburg aufgegeben, eine neue Wohnung an diesem Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit Altona. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 Dirschau, den 9. August 1909. 8 Verarbeitung zu Halb⸗ und Fertigfabrikaten in jeder Gerusbach, den 12. August 1909. 8 Kayser. Bezugnahme auf § 21 Abs. 1 Nr. 2 der Rechts⸗ H. Zander, ie 1147981 gen1 der Nebenprodukte. 1“ b 8 sich zber er. Liquidator Eintragung in das Handelsregister. eln. 44863] Das Grundkapttal betragt 1700 000 und ist Gräfenthal. [44821] An Stelle des ausscheidenden Herrn E. Keunecke, 144733] Bekanntmachung. anwaltsordnung aufgefordert, sich über die Zurück⸗ e . 11. August 1909. Auf Blatt 644 des hiesigen Handelsregisters ise in 1700 Aktie je 1090 ingeteilt In das Handelsregister Abteilung A ist heute als früher Wendorf, ist Herr Domänenpächter A. Blanck Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir nahme Ihrer Zulassung zur echtsanwaltschaft bei [44715] Deutsche Gesellschaft e111““ A 842. Wilh. Ehmcke, Altona. Das Geschäft heute die Firma Gustav Adolf Teichmann in 8 Vorst ndHesteht 8 d h offene Handelsgesellschaft eingetragen worden die Warlin, in der ordentlichen Generalversammlung hiermit bekannt, daß Herr Heinrich Reinemann, dem Landgericht III in Berlin binnen einer Frist zur Rettung Schiffbrüchiger. ist an den Kaufmann Georg Ernst Friedrich Bender Döbeln und als deren Inhaber der Kaufmann vom Aufsichtsrat bestellten Mitgliedern vebreren Firma Steinbrenner Co. in Reichmannsvorf vom 13. August d. J. in den Aufsichtsrat unserer Rentner, aus Ulm a. Donau durch Tod aus dem von zwei Wochen zu erklären. 9. H. 126/A. 33. Von Herrn Carl Winters empfingen wir den laut in Altona veräußert, welcher dasselbe unter unver⸗ Gustav Adolf Teichmann daselbst eingetragen worden. Die eieee. b der Gef lsschaft und die mit den Kaufleuten Emil Steinbrenner in Cöͤln Gesellschaft gewählt worden. [44699] Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 17. Juli 1909. Beschluß der letzten Generalversammlung der Dampf⸗ änderter Firma weiterführt. Der Ueber ang der in Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel Berufung der Gener 9 samml 8 fol e 8 und Julius Steinbrenner in Reichmannsdorf als Woldegk, den 14. August 1909. München, den 14. August 1909. Der Kammergerichtspräsident sÜschiffahrts, Gesellschaft „Triton. A. G. in Liqu. vom dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen mit Tabak und Zigarren. 2 Einrückenee er emmlung erfolgen damch gei lischaftern Geschäftszweig: Fabrikation von . 1“ v.e.Stecbate wee⸗ 8. G g rderunge t1 einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik Der Vorstand der 1144649] 8 -(2. Jult 1908 sich ergebenden Rest der Schluß⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Döbeln, den 12. August 909. anzeiger⸗ Porzellanwaren. 1 Vereinigte Bwieseler & Pirnaer Farben. Der Rechtsanwalt Alfred Curt Lohse, Rochlitz, rechnung mit 9627,57, was wir mit herilichem schäfts durch den Kaufmann Benver ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 1 ünder d U Gräfenthal, den 9. August 1909. 2 Der Vorstand. 1 swerke Ahktien esellsch aft ist am 4. August 1909 verstorben und in der An. Danke zur Anzeige bringen. Altona. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Dresden. [44810] 28 bafünden,deng flellaft e dee tebernebhanas Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Hampe. Aug. Schultz. Chr. Kolster. 9 g waltolifte des Königlichen Amtsgerichts Rochlitz ge⸗ Aug. Nebelthau, Vorsitzer. Aschafrenburg. Dekanntmachung. [44799] In das Handelbregister ist heute eingetragen worden: 1) Philipp Böceirrt,, IfMamerstadt. 1“ worden. 8 G. Härtl, Firma in Aschaffenburg. 1) auf Blatt 12 017: die offene Handelsgesellschaft· 2) Friedrich 1ö11u.““*“*“ 8 In das Handelsregister B Nr. 23 ist bei der *VerIhea 9 Eduard Otto, Firma Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesell⸗

Soll. 3 8 —Bilanz am 30. April 48828, Laben. Rochlitz, am 13. August 1909. Der Inhaber Otto Härtl ist verstorben. Inhaberin Mox Rinke &. Co. mit demm Ssue ie U Königliches Amtsgericht. ist nunmehr die Oberlokomotivführersehefrau Elise Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Willy Mar 4 Wilhelm König, schaft i Halberstadt heute folgendes eingetragen

[44700 8“ Grundstücke und Gehäude I: Aktienkapital 1 800 000 144731.] Bekanntmachung. 9) Bankausweise. 8* Härtl in Aschaffenburg. DAmke in Drezden und Karl August Emil Rinfe in] 5) Heinrich König, EE““ Buchwert am 1. Mai 190bog93 552 15 Hypothebenschulden 1 899 000 Rechtsanwalt Iafturak Berchinn hier ist gestorben. 1 s . 2 Aschaffenburg, den 13. August 109. Cossebaude. Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Fabrikanten in Hohenlimburg. Die Firma ist erloschen. ö 2 % Abschreibung. . . 517 117 vpothekenschulden II 36 000— Die Löschung desselben in der Liste der bei dem [44931] Wrchenaderstche §. Amtsgericht. 1rt,h von Ftg e nd eten.. Hebaeheser. b 8 E“ ehcfbade 8 zu swelen Feceneagei des 2 8 h Amtsgericht 14800 auf Bla betr. die offene Handelsgesell⸗ die Vertretung der Gesellschaft zusteht, sin e nigliches Amtsgericht. . 6. hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte 8 Bentheim. [44800] caft B. Salzer in Dresden⸗Pieschern: Her 1“ Friedrich Böcker, Eduard Otto und HMalberstadt. [44822]

Grundstücke und Gebäude II: V reditoren. 810 341 8 8 ““ heute erfolgt Bayerischen Notenbank b Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 8 Kaufmann Bernhard Salzer ist aus der Gesellschaft Heinrich König, sämtlich in Hohenlimburg. In das Handelsregister A Nr. 1 ist bei der offenen

Buchwert am 1. Mai 190 8 . .. Delkredere, Rückstel.⸗ JFeeVV lung auf Debitoren 20 921 Wiesbaden, den 12. Auguft 1909. vom 14. August 1909 ist heute zur Firma „Reederei Roer, Gesellschaft 13 . Der aufsichtführende Amtsrichter des igli :. 8. ausgeschieden. Eisfeld, den 13. August 1909. Handelsgesellschaeft A. Dreuske zu Halberstadt Reingewinn .. 139 087 fsichtführen Amimttefüezter es Königlichen Arr⸗. 2 Haftung“ in Bentheim folgendes 3) auf Blatt 3300, betr. die Firma Georg Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. heute 11g. eingetragen worden: Tamme, Buch⸗ und Kunsthandlung in Dresden: EIberreld. 44817] Die Witwe Agnes Drenzke, 1 Jurisch, der 8 ist er⸗ 8 Buchwert am 1. Mai 1908 . .. 24 000 . Noten anderer Banken 88 verlegt G Drenske zu Halberstadt sowie Fräulein Margarethe ge gegessern Vetriehsmaschinen): 11u 10) Verschiedene Bekannt⸗ . E“ 8 Ventheim, den 12. August 1909. buchhändler. Elberfeld, den 13. August 1909. ““ debs vere glci Tierarat Fechdin Magde⸗ 15 % Abschreibung von 47 501,45. 40 378 80 machungen. 4 Vnbandfor * Brieg, Bz renfen enes [44806) öö-111.. [44818] ,2 tte Wal Buchwert am 1. Mai 1908 . Rhei isch jandei Plant Ges⸗ lisch st 9 18 Aktiven.. In unserem Handelsregister K ist am 7. August Düren, Rheinl. [44811] ꝙIm hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 134 Peag peehat in Helergat serggesäber. 20 % Abschreibung von 37 311,73. 29 849 35 8 ennche Handei Plantagen⸗Gesellschaft. Das Grundkapital. . A. Thiel, Brieg Be slau“¹ Hubert Rößler, Weisweiler“ und als deren] getragen; . 2 öö. ’“ „A. 3. Breslau“ eingetragen 8 getragen: 1 Vucwerf am 1 Weai 1908 Rir beehren uns, die Mitalseder unserer Gesell Der Reservefondz.. worden, daß deselbs in „A. Thiel’s Nachfolger Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Hubert Fem e 9. der Bankvorsteher Heiko Janssen J1“] à Nr. 107 ist 2n2 m 1. Ma 8 I 98 lung auf Donnerstag, den 7. Oktober 2 r wortheg bestellt. ʒ 20 % Abschreibung von 26 555,—. 21 244 1““ senxars Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Gastwirt Magx Kaul in Brieg ist. Zugkeich ist ver- Düren, den 13. August 1909. 1 3 8,909. „Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale bindlichkeiten... 4 merkt worden, daß der Uebergang der in dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 deege worden. erkoschen.

w“; 67 908 85 ““ em. N.-bg 2 —☛——V— Metallbestand. .“ Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der 8 2 s Grundstücke III: higgg vaFhexhewmgumxvgeais-xnieaHedcgnMsxAnxasasemͤamemxnend Bestand an Reichskassenscheinen 6 Gesellschafter vom Sr üscut der vautet, ö 8 1Die Firma Herm. Kuhn, Elberfeld, Student Erich Drenske und der Kaufmann Martin 8 3 3 1— oschen. 8 Dresden, am 16. August 1909. ““ Kgl. Amtsgericht. Dieselbe wird durch die Kaufleute Walter und Heizungs⸗ und Transmissionsanlagen: 8 I“ [449160 .“ 8 1909 bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firmag Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma zu der Firma Janssen u. Andrée in Liqu. ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Beleuchtungsanlagen: 8 23 b-5 6 1“ 1 b schaft zun dieslährigen ordentlichen Generalver Der Betrag der umlaufenden Noten. Juh. Max Kaul“ geändert und daß Inhaber der Rößler in Weisweiler eingetragen. Esens, 13. August 1909 Firma Maak zu Halberstadt heute folgendes ein⸗ abrikationsmaschinen: 5 1 . n“ F des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Csc., Cöln, Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Duisburg. [447911 Frankfurt, Main. 1445391 Halberstadt, den 9. August 1909. 8

Buchwert am 1. Mai 1908 .. . Große Budengasse 8— 10, ganz ergebenst einzuladen. bundenen Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts In das Handelsregister A ist bei Nr. 214, die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

10 % Abschreibung von 675 227,97. 7760 10 8 b 1 0 g 68 Tagesordnung: Die sonstigen Passiva... 3 423 000 durch Max Kaul ausggeschlossen ist. Kommanditgesellschaft unter der Firma Friese⸗ 1) Filiale der Bank für Handel & In⸗ u“

nventar: 1) Erörterung des Geschäftsberichts des Vorstands 2 2 Buchwert am 1. Mai 1908 . . . . . 8 über das dreizehnte Geschäftsjahr (1908) sowie Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Königliches Amtsgericht Brieg. winkel⸗Feldhoff Kommanditgesellschaft zu dustrie. Das stellvertretende Vorstandsmitglted, (44825] 1X.“ 1“ des Berichts der Revisoren und Genehmigung jahlbaren Wechsern . 1 235 766,57. Bünde, Westr. [44807] Duisburg⸗Wanheimerort betreffend, eingetragen: Bankdirektor Carl Emmerling, Darmstadt, ist aus „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts

5575 1““ G“ des Hauptabschlusses auf den 31. Dezemb 1908. München, den 17. August 1909. 3 In unser Handelsregister A 272 ist heute bei der Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit dem dem Vorstand ausgeschieden. ist heute e eagetingen: 15 % Abschreibung von 20 679,15. 17 577 30 1u“ 2) Wahlen. Blagyerische Notenbank. Firma Friedlich & Co, Bünde, eingetragen: Rechte zur Fortführung der Fürmg auf die neu ge⸗ 2) Bach & Schweizer. Unter dieser Firma ist zu Nr. 147 gba Wilkenin : Die Fuhrwerk: E11I“ 3) Uebertragung von Anteilen. 11I1““ Die Direktion. 8 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Siegmund gründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Prokura des Kaufmanns Richard Büͦ - gi

B rt 1. Mai 1908 12 b LSe 8 [44918] 8 Uebersicht Friedlich zu Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma. „Friesewinkel⸗Feldhoff Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Prokura d Büchner er⸗

sacmnerf . öln, den 17. August 1909. d 8 L Die Gesellschaft ist aufgelöst. 28 sschränkter Haftung“ zu Tuisburg⸗W. über⸗ 1. August 1909 begonnen hat. Sepellschafter sind loschen;

Abgang 1908/09.. ö Der Vorstand. 3 gr Bünde, den 11. August 1909. gegangen mit Ausnahme der Abteilung Kolonial⸗ die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Georg „u e. Firma ö Das V [44710] Lei iger vaunr 8 S i ch s 1 s ch en B ank Königliches Amtsgerich waren und Möbel. Der Uebergang der im Betriebe Bach und Adolf Schweizer. Geschäf iuS Fortführung iften Wilhner nderter

25 % Abschreibung von 16 141,65. 12 106 25 ziger auverein 11 ““ u Dresd bur nutisthdt. —2—h [44808] des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und 3) Olimit⸗Compagnie Gander & Pfister. X sst 56

v“ 3 80713 8* Geeaschen gn dschr⸗ 8 e 1 August 1909. 8 In, das Handelskezister bt. ist heute unter efderungenst durh, Püren wecheederoesesg. e Pefe t.vPhere en, Herbeltacseüschnf “st ver m dem Beirich des Gescats bearntefe en 8 Herr Bankdirektor Justizrat Dr. Ludolf Colditz in tiba. Nr. 2a bei der Firma Ernst Jäger & Co., im Betriebe des Geschäfts begründet waren, auf die aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ I 1909 fister in 8 1

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 28 genannte Erwerberin übergehen. herigen Gesellschafter Kaufmann Leo Fönigliches Ansttenicht 11.

L““ J“ 3 . Leipzig ist durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Aktiv 1 abzüglich Diskont. 8 504 75]% Gesellichaft ausgeschieden. Kursfähiges deutsches Geld. 17 223 095 Liquidation in Buttelstedt eingetragen worden: 3 h

1“ Die Herren Bankdirektor Dr. Wilhelm Just und h e.. 11“ 1 An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Fritz Ulrich t . 1b e. S188. Harburg, Elbe 8—5 . . 2

Vorräte: 8 in Weimar und des ausgeschiedenen Betriebsleiters 6 v“ b ““ 11 118 860. 3 1 11¹“ 5 4) J. G. Mouson & Cie. Der Kaufmann Nr. 376 kaeeehe Hlerne 1 b. 812 374 63]1 8 en hed aaf die gent Nhat inen ne de den nüach Ben. Sonstige Fellenbestände 34 5 875. . h Beerntn “““ L“ unserem Handelsregister Senfes ft 2nson ztg Srerfent a. M. ist Fraun g; Debitore 1“ 722 276 /08 % 1“ sammlung der Gesellschafter in den Aufsichtsrat be⸗ öö2 . i. 886 a. Bankbeamter Walther Beckenstein in Weimar, Nr. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft hr. E. Auguft 1909 Söhne vormals Harburger Gummi⸗Kamm. 8 2886 350 07 1 rufen worden. 6668 8 346 347 8 b. Apotheker Otto Müller daselbft. 1X“ Gebr. Ebart, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Köni liches A mitsgericht. Abteilung 16 Compagnie in Harburg“ wird bemerkt: Ein Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Debito d sonstige Artive 11 223 1179. BAuttstädt, den 14. August 1909. Spechthausen ist heute vermerkt worden, daß der 9 .—88414. 8 Kommanditist ist ausgeschieden und ein neuer am 30. Ap erren Bankdirektor Geh. Kommerzienrat Julius ren und son 99 si a . Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Kaufmann Dr. Kurt Hankwitz in Tempelbof als Fürth, Bayern. 8 [44819] Kommanditist eingetreten.

2.5 avreau, Vors., Bankprokurist Dr. Ludolf Colditz, Eingezahltes Aktienkapital pa. 30 000 000 Chemnitz. S [44861]] persönlich eftenger Gesellschafter in die Gesellschaft Handelsregistereinträge. Harburg, den 6. August 22 „₰ per Fabrikationg⸗ 25A 68 gelan 8* un. 1599 Reservefonds. 77 27 900 000 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! e. 1 wte I . 1809 8 2 5 Iree Bauer, Königliches Amtsgericht. IX. sämtliche Betriebs⸗ nnd Verwaltun sunkosten 189 167, 35 konto: Leipzi 28 SIana 8 st 1909 Banknoten im Umlauf. .. 35 648 800. 2) auf Watt 2982, betr. die Firma Willibald 1 8* igl. A tsgeri 1ö6“ 7 1 1u M1öG ü 1 15,9G er nüghn e d, Abschreibungskonto: 8 Bruttogewi epsig, den 12* b Täglich fällige Verbindlich⸗ Gey in Chemnitz: Die bisherige Inhaberin Helene nigl. Amtsgericht. v. el Bauer 2 kürn 8 3 n. Bei der Firma „Warmbrunner Biskuitfabrit sämtliche Abschreibungen laut Spezifikation in der Stonto undd. v“ L1“ 30 347 436. Euma verw. Berger, verw. gew. Gev, geb. Kühn, Ehrenfriedersdorr. „144814]] die Fabrikatton eingelegter Hollarbeiten mit dem Site Cereo Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 8 4 ass. 8 Set⸗ NAn Sürcdshun gfrift gebundene berensöbel, is en. s . fina dle Auf Blatt 137 v. Handelsregisters, betr. Bin anch. engesellschaft Creditverein Langen 14 I1I“ 1 8. 2 8

1I6“ 8 8 aufmann 3. ma

chkeiten 23 061 785. - after der Kaufmann Wilhelm ar Kühn die Firma Pappenfabrik Herold Louis Mauerë zenn. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ .es. gne 1S82 . .

ET1ö11 106 498 Zinsenkonto. [44732] 5 1 Kontokorrentkonto: Grundstücks⸗ u. Die Firma itans 1 Verbindl 8 für Rückstelung auf Debitoren 20 921 Gebäude⸗ 921,. vü. vagf. Seeo. I. eeö“ hen an een ficheich gsüer Kaber köche bersern t, elgfgdes, etngetragen afs Jeh:August neralbeꝛsammlung vom 8. Jult 1908 wahdr de⸗ Henry Seibert alleiniger Geschäftsführer ist Bilanzkonto: unterhaltungs⸗ Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich beim Weczseln und ünde fahlbaren, noch nicht fälligen errichtet worden schieden, Marte Sophie verw. Maueraberger, geb. Veräͤußerung des Vermögens im ganzen ohne Liqui⸗ Hirschberg in Schlesien, den 13. August 1909

echseln sind weiter begeben worden 12 2889 —8 auf Biocr 2909, betr. die EEEEö Pic e 5 Herols in Indebwin 882e8 Io m dation an die Stadtgemeinde vehefäsern beschlossen Königliches Amtsgericht. b M.a7 8bs g und hierdurch die Geselschaft aufgelos. Di⸗ Firma en. 8 Hof. Handelsregister btr. [44828]

Reingewinn . ö1686606 konto II . unterzeichneten Liquidator zu melden. Z“ 0 ..1 - ., 3 B 8 erlin, Berchtesgadenerstr. 1 5 z 8 8 udwig We n Chemnitz ausgeschieden. Schlosser Kar alther Mauersberger, beide in 3) Erfte gi Automobil Gesell 1) „Heinrich Feilner“ in Hof: In dieses in 10 % Tantieme an den Vorstand 13 208,70 [43469] Stand der Badischen Bank Clara Hedwig verw. Welsch, geb. Jamille, in Herold, ist Prokura erteilt worden⸗ echieser *& (Fürrzee, de Unter dieser 8 8 zcheicden von Likör und in Großhandel mit Wein

4 % ordentliche Dividende... 72 000,— Chemnitz ist Inhaberin. Dem Kaufmann Oskar— G iedersdorf 14. August 1909 avrs 8 Blechemballagen⸗Fabrik m. b. H., Cöln. am 15. August 1909. 8 hreufrie vr, am 14. Augu . treiben der Kaufma ann Georg Schlefer, der und Spirituosen bestehende Geschäft des Kaufmanns Ak 388 Waälter imbach in Chemnitz ist Prokura erteilt. Königliches Amtsge Amtsgericht. sehragzändser eite IBose und 88. Eeferz der Heinrich Feilner in Hof ist am 1. August 1909 Kauf⸗

““ 1“ 1 500 Bankprokurist Dr. Ludolf Colditz, beide in Leipzig, Snncn

11“ 2 18

K& . 2*

da

0 bea ““ —] 9 In der Versammlung unserer Gesellschafter vom tiva. G 3) auf Blatt 3213, betr. die Firma Rich. Reiher 8 Vortrag auf neue Rechnung . 25 878,31 3 19. Juli ds. Js. ist beschlossen worden: in Chemni * Gesa 5 5 sitvert ilt dem Kauf⸗ Ehrenfriederadorf. [44813] Linus Max Bucher, alle in Fürth, seit 1. Februar mann Max Feilner in Hof als persönlich haftender ö11119AXAXA“*“ 155 5875 b . „Die Gesellschaft wird aufgelöst und tritt in Metallbestand 8 738 743 4 mann Waktten Sesi äns vein Fasseß ein Curt Auf dem die Firma Oito May in Ehren⸗ 1909 ein Personenbeförderungsgeschäft mit Auto. Gesellschafter eingetreten. wobet dem Kaufmann Adolf 8 Liquidation.“ Reichskafsenscheine.. 13 095 Kießlich, beide in Chenenith friedevsdorf betreffenden Blatt 101 des Handels⸗ mobilen in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze Heinrich in Hof Prokura erteilt ist. 8 1““ 455 673 91 1. 455 673 m Hinblick auf diesen Beschluß fordern wir zu⸗ Noten anderer Banken 1 650 440, 4) auf Blatt 2354, betr. die offene Handelsgesell⸗ registers ist folgendes eirgetragen worden: Die Firma in Fürth. Zur Zeichnung und Vertretung der —2) „Granit, u. Epenitwerk Sparneck Carl Göppersdorf, den 22. Juni 1909. folge,des 8 8 5 Feschen,. bec ece, geelscasten Wechselbestand.. 19 768 035 62 beft in Firma H. Th. Böhme in öSeh. Bätst enfti. cgo. vdach 8eSe Kru senmn 8 ist nur Phana eeöe eeit 8 421422 ö ; 8 . 8 mit beschränkter Haftung, die äubiger unserer 5 1 8 e 1 sich tto May als Inhaber ausgeschieden, und der 4) Luitpold Drogerie Gebrüder Schoenn ger, Babette Kün Sparne Friedr. Anton Köbke c Co. Aktiengesellschaft. Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Vnberdforderungen 8 1 8 74 eus Heeselkschaft gat sts den fes. e Ftegen,et Privatmann Christian Hermann Kaufmann in Erlangen. Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ Hof, den 10. August 1909. Köbke. Horn. öln, den 10. b 1” 1 Sonstige Aktiva . . 1 999 6709 gesellschaft in Firma „H. Th. Böhme, Aktien⸗ Fhexitt. an 1 Bgeeeslter i8 gi e 8* S.Fefastger an 52 Kgl. Amtsgericht. 1n Der Dividendenschein Nr. 1 er Aktien für [44932 eeßhe 815 deaesellschaft“ üͤbergegangen. as⸗ Uermögen des bisherigen Inhabers das Handels⸗ beide in Er. vA She, Drogene Maove. b boe öühr Achzsg g⸗aad h n, er aesgisenwert Nürnberg A.-. "ueenszneeör,Jbelenr e. h, v nae venS- Le negrefac ecgrn. aw. Fietelsene di geüsessrsr rttehie. ”sen Sechenagezch, en S.ein EEEEE „— 4⁴‧⁵ 4 -2. berA.s Kc &‿&ꝙ1 8 en . ugu . 8 8 9. 8 8 8 5 Sern icht e⸗ 2 Mps 3 —2ꝗ ee n bei der Gesell 5 [44735] Chemni r44862] äußert hat, ist Inhaber geworden. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Inhaber der Apotheker Eduard Sar in Klede cein⸗ . 1eeeraa., n Aope ⸗ge0i ,., v. F. Tafel & Comp., Nürnberg. Die Liquidations⸗Verwaltung der Odessaer 5 W“ . 1 das Zanbelsr⸗ ister ist heute ein 1Se Chrenfriedersdorf, am 14. Auauft 1909. Geithain. 7 EqEZ8.“ Creditanstalt in Chemnitz und Die Herren Aktionäre, die an der General⸗ Fenaes-esenssa 871 8eae F ucht beee1sne . 19 718655 1 vnfben: g G Königliches Amtsgericht. Auf 2 157 des Hendelereaihee, 8 2 Kleve. 52 6. ; ericht. 2 bei der Direction d . versammlung am 30. August, Vorm. 11 Uhr, teil⸗ hiermit sämtliche im Auslande wo nenden Personen, Verbindlich⸗ J1 auf Blatt bürr- Ehrenfriedersdorf. [44815]2 Firma Geringswalder Bank, Filiale Geithain Mbate.he2. in Berlin Ss keh e hnasi getatn nehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens die etwaige Forderungen bei der genanaten Ge⸗ Semstige wzarich uu* 14 666 29805 schmidt in Sieell, 8 vengon. Auf dem die Firma G. Louis Scheithauer in zu Geithain, Iweigniederlassung der unter der Firma Kleve. n von jetzt ab zur Auszahlung⸗ [44701] 26. August in der in § 23 des Gesellschaftsstatuts Fnlschaf aufzuweisen haben, dieselben schriftlich der An einte Küͤndi ungsfrist gebundene Dürrschmidt daselb als Inhaber. Gelenau betreffenden Blatt 344 des bhiesigen Geringswalder Bank in Geringswalde destehen⸗ In unser Handelsrogtf Göppersdorf, den 16. August 1909. vorgesehenen Weise in Depot geben. (Wegen Druck⸗ iquidationsverwaltung spätestens 1. Januar Verbindlichkeite. 1“ Angegebener Geschäftszweig: Trikotagenfabrikation. Handelsregisters ist eingetragen worden, daß Ernst den Aktienge sellschaft, heute eingetragen worden: der Firma „G. Rreckmann“ in Friedr Anton Köbk 4 C fehlers im Ausschreiben nachgeholt.) 1 1 1910 iu übermitteln. Sonstige Passiva .. . . . . 755 4635 ) auf Blatt 6152 die Firma Technische Bau⸗ Louis Scheithauer aus der Gesellschaft ausge⸗ Die Prokura des Hugo Karl Arthur Geist in worden; 3 e D.„, * Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. Nach diesem Termine eingegangene Meldungen 357 55 anstalt, Inh. Julius Floryk in tz schieden ist. Mittweida ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8 9 1“ 8 8 sichtigt. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inla haber EEEqqBFBüöü Königliches Amtsgericht. Waaner in Mittweida. Er darf die Gesellschaft nur Königliches Amtügericht. 2. Horn. *4 .““ 3 Adresse: Odessa, Koblewskaja⸗Str. 40. IAaͤhlbaren Wechseln 620 732,88. 6