Uesgscses8 44832]] Dem Bauunternehmer Stephan Limbach in Lands⸗] in Stettin. — Als nicht eingetragen wird bekannt! 2) auf Blatt 92, betr. die Firma Cd. Leichsen. beträgt 500 ℳ, und ist die höchste Zahl der Ge⸗]. F. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 101 a 21 cm, Blumenschale 816 H. Frucktsxht. 219, , 1à G 8 8 eh Handelsregister A wurde Beah. 888 weiler ist Prokura beent 6.. peasas- Als Sacheinlaaen bringen ein: 1) der Ge⸗ riag in Zöblitz: Die Firma ist erloschn.. 8 schäftzanteile auf 5 festgesetzt. Der Vörstand besteht durch mindestens zwei Mitglieder. Dse 28 Tatelaufse lum hean; 10n „eactschale 17, .Iee zgen d Eeg. Nummer 520 die Firma Josef Schürmann zu Ottweiler, den 6. August 10o09. sellschafter Kaufmann Albert Aeffcke in Stettin] Zöblitz, am 13. August 1909. 9 aus drei Mitgliedern, und können zwei rechtsver⸗ geschteht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ 715 a K lumenschale 816, Korb 101/24 Korb Dek 1 8 Dito Le Duisburg, mit Zweigniederlassung in Koblenz, Königliches Amtsgericht. 6 “ 6 .“ 188, Königliches Amtsgericht. 8 EeEEETEbbb v n”5 Fe. schrift der “ 8 SenHenschaft beifügen. 439 H/22 cm, Korb 110/30 cm Löffelkorb am 1- aagafh n I Czsenzar 8 89 1 8*— — und Hofgerät im Werte von zusamm ; äru . ung geschieht in der una, den 23. 3 . 8 6 1 dicgnn er der Firma ist Josef Schürmann junior, ü Henzekgeediser Aaitung A 8 vin 2) der Gesellschafter Wilhelm Heyn in Greifenhagen: 8 ist bJ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. den EEEEET Eererengfahitn, afsgr geafmnahn Kaufmann in Duisburg. unter Nummer 1703 die Firma Johann Zimny 6 Abfuhrwagen, 1 Schlauchwagen mit Schläuchen, Vereinsregist Et.. nossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die St. Goarshamsen. Bekanutmachung. [44877]] Korb 423 H/19 ecem, 424 1/24 ·m Koerb 424/24 cm, 28. September 1909. Erste Glanrielnefestmaen: = “8ꝑm,,aZͤͤͤ111114“4“ dnr tuna ven ieep ncz., ei. en, enersann⸗ Pahüufcateitt an dem Firmemegter Nummer 705] Fosen, en ichet wabegracht. safte Eeenns, Düdezn. Festae 1e Shetcn.vesister bes nes en. ednne e sendoantolifrn untenteichnet und erfolgentim Haser Ihever so Rar lehenskasse e. G. m. u. H. zu Heel. 2escgenes 0n. Segaestgn 2098— Salz vve 191en er enfungetegnin den öege 8 5 eeye — — “ 5 A w erde, eschirre, e n . 2 nzeiger. e derzeitigen Vorstandsm ede 1 3 * 7 . . iasaslewsr ene; augast 19o9 Treren., 5,eheessen⸗ Sütestns 4 0 d80 und Kontsnseeh, encherte 80ndastnra 1 ogen, s. Der. Cvangelische Ailierherschur Vereie Maschtnenhandler Karl Trautzer, Seisenfabrtlant eWe ene st he uchesasegengn endang hfüihfe Gerwesscanacz Reagmunsdala 70. Feberet dten. Arcest nnn Anzelsefris dh num 0. Auauft 1903. 8 Fönicliches Amtsgericht. .. Shee 5Hehitener wehe ae ed gftse 4 “ 8 ereeh 81 * ee hasne⸗ S2i 188 er. Mir H8 b 899. b. “ 6 Rendan gewählt worden in Ferver als. ... Kinderbecher 3738 Servizttenrinc 296, Seleene screiter danas e amtsgerichtes — Nr. , 3 3 ⸗ e un ’. . . n 1 . 1 ,1,88 9, . oblenz. Bekanntmachung. [44187]1 Samuel Vogelsdorff erloschen ist. 8 — 1a Pfetttr 6,2 sazengen, vn Fetar⸗ 8 Vertretung 88g Vereins Gerichten und Dritten Hehrend der Dienftstunden des elbi9endes 1849 schluß der Generalversammlung vom 25. Juli sanpeäbecher, 2e ds rasgchüseh 246, S2. Elberfeld. [44768] Im Firmenregister wurde heute bei Nr. 147, Posen, den 10. August 1909. Werte von zusammen 12 000 ℳ. Die Bekannt⸗ gegenüber ist der Vorsitzende und in dessen Ver⸗ gestattet. . St. Goarshausen, den 28. Juli 1 8 Moccalsffel 26 Eierlöffel gegeregs UHeber das Vermögen des Fabrikanten Julius inrich Hegmann, Inhaber Heinrich Hegmann Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft erfol durch den hinderung der Schriftführer berechtigt. Der Schatz⸗ Hof, den 9. August 1909 1 9 8 n Juli 1909. 1 fel 70, Rahmlöffel 26, W Heinrich Heg 6 inqet 1 88 44844] machungen der Gesellschaft erfolgen dur 8 8 Vorstande Quittungsleist 8 2g 3 . „ önigliches Amtsgericht. 8 Rahmlöffel 29, Rahmlöffel 34, Rahmlöffel 37 üster zu Kronenberg, alleinigen Inhabers ohlenhändler in Koblenz, eingetragen BAX“ Posen. veeshgeene 8 18 nrt Deutschen Reichsanzeiger. Feüeer kann 58¾ 2 1 e ütte 88 Liftung Kgl. Amtsgericht. “ 8 “ Rahmlöstel 42. Rahmlössel 4 4, Rahmlösfel 70, der Firma Wüster & Comp. zu Rottsiepen ie Firma ist erloschen. 1 “ In unser Handelsregister Abteilung 82 e Scteitin, den 13. August 1909. eigener Hand bevollm ctig vfr bhe. Stinmen ahr Koblenz. [448711) Rahmlöffel 82, Feinschmeckerplatte 26/30 cm, Löffel⸗ bei Kronenberg, ist heute, am 14. August v“ nhuft 10g⸗ Abt. 5. 81 Numenen dö iag erfer zmen, vbts Fceeßs 1.e.-eEeLe eece Leßs naühn [44856] faßt ger azsatmg Zur Gültihkeit 2 Beschlaß⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute beit- Musterregister. becher 628, Salatschüssel 158/20 cm Salatschüssel 1900, ee 8 ufs. 68 Herarehe agre⸗ b ’ . . n . Werden, Ruhr-. . Nummer 42 Dampfdreschgenossenschaft, einge⸗ 158/17 cm, Salatschüssel 158/13,5 em, Eier⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Feist, önigswinter. [448331 Posen, den 10. August 1909. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist bei ist die Anr ilberf g Königliches Amtsgericht. der Firma Friedr. Gerling in Werden heute erforderlich; sind in einer ordnungsmäßig berufenen pfl cht, Kesselheim, eingetragen: Leipzig veröffentlicht.) schüssel 665,/20 cm, Salatschüssel 665/16 em, Salat⸗ 28. See 2 2 Senr. unterzeichneten Ge⸗ 2. gerver
448: In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Feee 8 Sitzung keine drei anwesend, so kann innerhalb
Nr. 17 — Rhöndorfer Motorboote, Gesell⸗ Posen. Bekaunntmachung. [44846] eingetragen worden: tung keine 2 Carl Raffauf und Ludwig Naunheim aus Kessel⸗Duisburg. 44795 schüssel 665/14 cm Eierschüssel 59/6, Eierbecher 40, ammlung am 16. Sep⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Rhöndorf — In unser Handelsregister Abteilung A ist heute] Der Kaufmann Carl van Megen ist aus der Ge⸗ 14 nees, eint nSees ensanmlars. 7 ge beim sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer] In das Musterregister ist bei Nr. 44, die S1951 Eeertegene 12, Heerunda 153, Butterdose 415, keiwena 2Sr. rnic9⸗ ——
lgendes eingetragen worden: bei Nummer 254 eingetragen worden, daß die Firma sellschaft ausgeschieden. werden, Z Stelle sind Johann Mohr und Josef B 4 ell 59 a/6, Kabarett 158 2 folgendes eingetrng 1 schienenen beschlußfähig ist. Bei Stimmengleichheit Joset Bayer zu 86 8 waaessaege⸗eeeef olsn d. Cie⸗ Erdheerservice g1. Fabarat 109,8 Gisservice 9216, Prüfungstermin am 7. Oktober 1909, Blche⸗ st ist auf
t Das Stammkapital ist laut Feschluß vom Israel Neumark in eine offene Handelsgesellschaf Werden, den 10. August 1909. “ entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Vorstands⸗ standsmitgliedern gewählt. 10 ½⅞ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗
17. April 1909 auf ℳ 50 000,— er umgewandelt worden ist und deren Inhaber, Witwe Königliches Amtsgericht. 1 Koblenz, den 7. August 1909. 8 8 2 — Eisservice 192/12. z 17. Apr f ℳ 5 h —; mitglieder sind 1) Pfarrer Carl Wittenberg, Vor Königliches Amtagericht 5. 7 vin E der Schutzfrist 1 itere] 199. Salzgestell 206/2, Senftopf 206, Damen⸗ pflicht bis zum 14. September 1909.
uter, 14. August 1909. Dorothea — Dorchen — Neumark, geborene Jacobi, G 8 44857 — Königswi Frn gtden Fechererict. Posen, und Morch Neumark, Kaufmann in Posen, 1, ea Fe eaister à Nr. 24 ist i4 871 sihender 9) Feufnann Heinaich, Hinkerwei⸗ Zeaft. 1 114872] Duisburg, den 7. August 1909. öemarh 74 Damenschirmgriff 68, Handspsegel 12, Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Lauenstein, Sachsen. [44834] ie. 11. Auguft 1909. 1598 Kvenber⸗ Wiese zu Werden heute ein⸗ meister, sämtlich zu Bochum. V.⸗R. 38. Für die aus dem Vorstand des Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. Füeeh 1aer ns, Fglchenbuterbose eschen. 78 de Konkursverfahren. [44769] Auf Blatt 134 des Handelsregisters, die Firma 1 Ksonigliches Amtsgericht. geharge Stel edes verstorbenen Fabrikanten Adolf Freditveneine für Stadt und Land in Laubach Gotalingen, Steige. [43741) dose 117 a, Bowlenheber 10 ärann. Albert Kaßm 16“ dea 9 Füafüber einee⸗ R. Leinbrock Nachf. in Stadt Bärenstein betr., E1] 44847]] 9 118 eit defsen Witwe Antonie, geb. Mittwe . 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Musterregister Band I ist am 26. Juli¹ Jede Eintragungsnummer ein versiegeltes Paket heute, am 16 Augr t 1907 „8 arertra6: 1h nred dst heute eingetragen worden: Der Kaufmann Kari] Pgaen. ö“ 8 t 180G fellschafterne in die Firma eingehreten 8 Genossenschaftsregister. Haftpflicht ausgeschiedenen Mitglieder Ferdinand 1909 für die Firma Württembergische Metall⸗ mit 50 (bei Nr. 199 mit 11) Abbildungen Muster das Konkurbverfahren erosuet nnittags 10,45 Uhr, Gustav Klinsmann in Dresden ist ausgeschieden. In unser Handelsregister A ist heute unter a 0 ven a ne 8 u Werden ist Volp von Freienseen und Philipp Luckert von warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geislingen für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist jeweils 3 Jahre, der Ka . Ern 8. ffnet. Konkursverwalter ist Der Fabrikbesitzer Carl Heinrich Leonhardt in Nummer 1704 die Firma Maryan Niemierkiewicz gl em hufwamn uard Hopmann 1 Ansbach. Bekanntmachung. [44865] Wetterfeld wurden gewählt: a. St. eingetragen worden: angemeldet am 26. Juli 1909, Vormmitkans 10 Uhr’ straße 21 ma . Arp in Kiel, Harms⸗ Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Buch⸗ und Mu in ee. und ee 3 inr. Auzust 1909 Darlehenskassenverein Buch a. W. — e. G. Karl Schreiner, Wagner von Freienseen, 193. Bierglas 359, 0,4 1, Bierglas 459, 0,5 1, Den 10 August 1909. K. Amtsgericht Geislin en. 1. Oktober 1909 ü kaef Inih aefoehest d Königliches Amtsgericht. Maryan Niemierkiewicz in Posen, Wilhelmsplatz 3, nigliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 25. Juli 1909 Eintrag im Genossenschaftsregister hat statt⸗] ständer 216, Flaschenständer 917, Likörkelch 217 a 11 12 Gegie 5 8 8 8s 20 heren Verwalters den Mörs. 11835] eingetrogen worden. 9 bEnen hist e 58] wärde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Ali der oefunsen. Ckörtelch 17b, Litsakelch 2179, aggrrelch 2173.]) Konkurse. Allgemeiner Prufungstermin denentage, 12, Uhr. In zmnser Hrndekaregfsger n is bente dei der güher= eses, den e. 1091 1n, int Znn weser anneleregister 4, er 29 st bel her Helonom Georg Hessenauer in Buch a. W. als Vor⸗ Laubach, den 11. August 190b9. itörkeich 217 e, Liksrkelch 217 f, Likörservice 213, 1. a— 1909, Vormittags 11 Uhr. 1°˙ Oktober Nr. 145 eingetragenen Firma „Geschwister Bähr Königliches Amtsgericht. Firma Aug. Mittweg zu Werden heute ein⸗] steber gewählt 18 1 Großh. Amtsgericht. Lunscholasbobger 206, Wasserservice 245, Wasser⸗ g,. 1 8 [447531 Kiel, den 16. Auguft 1909. in Hochheide b/Homberg“ eingetragen worden: Prenzlau. Peensere an. [44848] tetengen, 8—8 torb brikanten Adolf Ansbach, den 16. Araaf 1u““ 88 Olpe. [448731 service 415, Syphonständer 44, Syphonständer 716, h 7 8 as 1 “ 32 Bäckermeisters Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18 Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist! An 8 P verstor 1 iFa r 8 2 8. 0 Kgl. Amtsgericht. IE“ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter] Flaschenständer 702 a, Weinservice 616 a/6, Wein⸗ he ber Fr e, zuletzt in Verlin, Tilsiterstraße 68, S 8,28. Mörs, den 11. August 1909. heute bei der Aktiengesellschaft „Bank für Handel Hopmann ist v“ n 9 e 98. weg, Berlin. Hesx. 144866] Nr. 14 die durch Statut vom 6. Juni 1909 er⸗ kelch 616 a, Weinkrug 616 a, Weinkrug 115, Wein⸗ vrabg Lenesen⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, ist ( Metz. Konkursverfahren. [43858] Königliches Amtsgericht. 1. und Iunbustrie, Depositenkasse Prenzlau“ ein⸗ als Gesellschafterin in die Firma eingetreten. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei richtete Genossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗ und kreuag 79, Likörgestell 68/2, Bierglas 75 U, Bierglas 29 6, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Ueber das Vermögen der Witwe Karl Heres⸗ 5 as ellvertretende orstandsmitglie r eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ’ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „ Humpen 229, Likörgestell 68/3, Bowle : 1 erlin, Neue in Metz, Ludwigsplatz Nr. 53, wurde eute, am In das Handelsregister B ist bei der Firma „Ge Emmerling in Darmstadt ist aus dem Vorstande, Werden, den 13. August 1909. pfllcht Berlin — eingetragen worden: An Stelle des pflicht mit dem Sitze in Ffele9nantfrn, vafe⸗ 415/2 1. Kork 41, Kork 41 a, Kork 41 b, S. Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs. 11. August 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗
schäftsstelle der Breslauer Diskontobank⸗ Königliches Amtsgericht. b I1u“ 1b ausgeschieden. nigliches Amtsger ausgeschiedenen Hermann Großkopf ist Max Baum getragen worden. Gegenstand und Zweck des Unter⸗ 58 b, Weinkühler 229, Korkftaͤnder 58/2, Kork 41 c, e.- ;en e embErste Släu⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Pats eingetragen worden: Die Prokura des Franz Prenzlau, 12. August 1909. Wesel. Bekanntmachung. 114859] in Feschon in den Vorstand gewählt. Berlin, den nehmens ist der gemeinschastliche Chrnn Verkouf Kork 418, Kgrt 41 6, Punschläffes 26 de HypsexUervesammlung a 1. Sfhtemver 1909, Ber Rezinmaht ce EEE 18 Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungs⸗ un
Müller in Ratibor ist erloschen. Köntali 8 z0 gliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 20] 7. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Er⸗ 129 a, 7,51, Punschlöffel 37 a, Bowle 129/7,5 1, am — Ratingen.. — 143622]] eingetragenen Firma Weseler Baggereigesell⸗ Mitte Abteilung 88. zeugniffen. Die Haftsumme beträgt oh an Die Bomwie 165/6, Korb 111 F 27 cn, Korb 111e32 88 ————— 10 % Uhr, Anzeigetermin: 25. September 1909. Erste Gläu⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist Handelsregister zu Ratingen. schaft, Gesellschaft mit beschränkter Hastung mochum. [44887] höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit welchen ein Korb 1118 I7 em. E Pedrcft. 1971 hersexsem abag: 21. August 1909, Vor heute zu der Firma Ludwig Ahten in Süderneu⸗ In das hiesige Seen esäüftre Abteilung A ist zu Wesel eingetragen worden, 7 e 8 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn. Das 8 chmuckkasten 59 a 22 + 13 em, Schmuck⸗ Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1905 st m gr. 9 5 8 Präfungötermin: 5. Oktobe land II eingetragen, daß das Geschäft zur Fort. beutk in Atr. 29 in wbale 8 dr Laaftegeschluß Ven 2erd g.gaftdsae elschaft Königlichen F.“ ennedaes Seatiöhe beginnt, as UitZulh umd 8 digh g. kasten 9 d2 2 1 2e üeg 1 gc. Berlin, den 14. August 1909. jeichneten Gericht 8 mmer 28 “ gesellschaft unter der Firma „Aug. Vedder“ zu g . onr am 6. August 1909: 88 , am eele zu 12 cm, Notizblock 65 K, Notizblock 65, Brieflöͤscher Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kasce Sir Amtsgericht Metz.
E ewesenhest von mindestens 8 Mftgliedeim vnesne benassenschaft mit beschränkter Haft.] (Die auslaͤndischen Muster werden unter —seroice 3928, Salalschifsel. 1389722 cg Süler. Elberfeld Anmeldung der Forderungen bis zum
. „vMKT.Fnn
“
setzung unter unveränderter Firma auf den Müller lgendes eingetragen worden: Krieger ist Liquidator. kK Ludowy, eingetragene Ge⸗ usten als Vorsteher, Josef Schmidt zu Isering⸗ 3 WW .. II bergegangen ist. ö““ Seim⸗ Cenrns in Ratingen Wesel, den 14. August 1909. Seee bescheKaner nafapficht zu ausen, stellvertretender Vorsteher, Heinrich Fettna. 110 a, Schreibzeug 110, Schreibzeug 154, Petschaft Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [44782 orden, Käöni Hüchas Amtsgeri cht. II ist Prokura erteilt. 2 Königliches Amtsgericht. Bochum: Wawriyn Franka und Ignatz Kwasniewokt 2 umu Berlinghausen. Die von der Genossenschaft aus. 206, Federschale 206, Brieföffner 206, Briefwage Berlin. Konkursverfahren. [44760] / Durch Beschluß des K. Amtsgerichts 88 von EIIEEITEI. Ratingen, den 4. A 18 wWwWwWwiesbaden. Bekanntmachung. [44617] sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer gebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 206, Brieflöscher 206, Kuvertständer 206/2 teilig, Ueber das Vermögen der Offenen Handels⸗ heute vormittag 111 Uhr ist über das Vermögen von Offenbach, Main. Bekanntmachung. [44589] Königl. 82 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Stelle zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden: der der Genossenschaft in der „Westfälischen Genossen⸗ Kalender 206, Markenkasten 206 4 Abteilungen, aefellschaft Vitzethum & Huschke zu Berlin, Friedrich genannt Fritz André, Gutsbesitzer in In unserem Handelsregister unter A/50 ist die hwedt delsregister 2 ister A Nr. 165. [44849] Nr. 165 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Anton Barciszewski zu Bochum und der sFase reitena . Die Willenserklärung und Zeichnung, Schreibzeug 206 K, Schreibzeug 206, Leuchter 206 a, Stolpischestr. 37, wird heute, am 16. August 1909, Haardt, das Konkursverfahren eröffnet, der Reöhten 8 Firma Kaspar Engelhardt zu Mühlheim a. M. 2S 5Han8⸗ If onin — Sitz Schwedt unter der Firma: „Ludwig Wissner & Witt⸗ Kaufmann Maximilian Krygier zu Wanne. Gen.⸗R. 19. ür die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Handleuchter 206, Tischfeuerzeug 206, Taschenfeuer⸗ Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ konsulent Blum hier als Konkursverwalter ernannt, gelöscht worden. . au den: Die Firma ist kowsky, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cocorela II [44867] Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der zeug 150 a, Taschenfeuerzeug 151 a, Taschenfeuer⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg der offene Arrest erlassen, die Anzeige, und Anmelde⸗ Offenbach a. M., 11. August 1909. 8. O. — ist eingetragen worden: e sWiesbaden“ und mit dem Sitze in Wiesbaden In weser Gen ossenschafteregister ist bei Nr. 9 — Weise, daß zwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift zeug 152 a, Taschenfeuerzeug 150, Taschenfeuerzeug zu Berlin, Alt⸗Moabit 106, wird zum Konkurs⸗ frist auf 25. Oktober 1909, der Wahltermin auf Großherzogliches Amtsgericht. er Ecer. dt a. O., den 14. August 190. seingetragen worden. Holtwicker Spar⸗ und Parlehnskassenverein der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht 151, Taschenfeuerzeug 152, Taschenfeuerzeug 50, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1909, Vormittags 11 uhr, Ofenbach, Main. Bekanntmachung. [44588] chwe *Abnigliches Amtsgericht “ er Degenftand, 1 See enhs 15 8e Be⸗ e. G. m. u. H. in Holtwick — eingetragen: 8 .“ ist während der Dienststunden 891, Eescenfurmeng 58 — deseur Besctegegh denes e angemelden. 8.r 8. beeeeheen aef 5. November 1909, . . Ier Kmeeeg — b I ae vwee b 1 . 8 . 1 ng über die Beibehaltung des Vormittag r, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude In unserem Handelsregister unter A,204 ist die Soest. e4850- teieh giner Färheret unde erbünd 8.Gescheste 8 42 des Statuts vom 26. Dezember 1897 ist im Olpe, den 10. August 1909. bdosen 2/8 cm, Schmuckdosen 2 8 ocm, Schmuck⸗ ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters] hier, Sitzung Firma Peter Luft zu Offenbach a. M. gelöscht In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 19 88 Enie anee her n. B 5 EEE vom 24. November 1907 Königliches Amtsgericht. sddosen 2 æ Sem, Zigarettenkasten 39 10,5 +. 9,5 cm, fowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffes ü.-XSe 1. f8- Ieoren, 1909. moeee bach a. M., 11. August 1909. die 8e2 Cerdet he, --,e zencber⸗ Geschäftsführer ist. Färbereimeister Hermann Pie Geschäftsanteile eines jeden Genossen werden Olpe. Nehe „ 144874] Fhür F.r; 8 18eh 12enn “ ; nn 1 fFen s For nentegerigefsceesbere. Großherzogliches Amisgericht. Pbss ech ne,n mglheen Honiloff i Soeff Wfüttons Eecbeden. ist am 13. Juni 1909 von 5 ℳ auf 50 ℳ erhöht, jedoch follen nur 10 % ö8. eeosseaschaftorsgister Tö 9,5 cm Zigarettenkasten 41 b, cfha, denhe 25 1areededanng, zon. Ie; I“ 2 . 5 1“ Nr. 1 er⸗72 5 . v 2 ¹ ’. Opladen. Bekanntmachung. 144837] ) Reisender Wilhelm Spetsmann zu Soest festgestellt. des “ 5 8 richtete Genossenschaft unter der Firmde Bäuerliche 13 †+ 9 cm, Briefbeschwerer 236, Briefbeschwerer und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Oldenburg, Grossh. [44761] Im Hand.⸗Reg. B Nr. 45 ist heute bei der Firma eingetragen. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ Coesfeld, Könialiches Amisgericht. 5 Bezugs⸗ und Absatz⸗Genoffenschaft Wegering⸗ 236 a, Zigarrenkasten 245 19 + 11 cm, Zigarren⸗ den 15. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Peter Leichlinger Holzindustrie, G. m. b. H. in Leich⸗ te Gesellschaeft hat am 4. August 1909 begonnen. (chlofsen, doch ist vereinbart, daß wenn die Gesell⸗ veeegareeühs hausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 46 16,5 + 9,5 cm, Zigarrenkasten 59 22 + vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, Meiners zu Beckhausen wird heute, am 14. Angust 8 lingen eingetragen worden, daß Friedrich Wilhelm fur Verttetang * Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter nicht bis 1. Januar 1914 die Auflösung der Hüna, ee let Ehhngen [ĩ44868] schränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Wege⸗ 8 1 T + 9,5 cm, Ziga⸗ 4 Trcpve ater Anger, A.Eemeet. Osehe 2909, “ nne. dun vbeeeehed Hü after ermächtigt. .“ 8 . ’ 1 „ er ngen. ri b . rrest mit Anzeig lum 24. Septem Ve r Rechnungssteller C. hAslrats, aufemann Nh. dehsn. dann 8 Fen Soest, den 6. August 1909. Re so easchan ng 8 Jed. 1214 dechfohen boben, Im Genossenschaftskegifter wurde heute bei dem Swen vFäö degenstende tnd 195. Hutnadel 1. Hutnadel 2. Hutnadel 3, Hut.] Berlin, den 16. August 1900. der in Schweiburg, Erste Gläubigerversammlung am 1909 ab nicht mehr Geschäftsführer sind. Königliches Amtsgericht. alsdann nicht ein Gesellschafterbeschluß auf Auflösung, Darlehenskassenverein Allmendingen e. G. Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver. nadel 4, Hutnadel 6, Hutnadel 7, Hutnadel 8, Hut⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 1. Septbr. 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner ODPDpladen, den 16. August 109. a, Heckib. [44851]] der Gesellschaft bis zum 1. Januar 1919 gefaßt, so m, u. H. eingetragen: bevucheftosten und Erkeugnissen. Bie Haftsumme] nadel d, Hutgadel 10, Hunadel 11, Hutnabe! 12, mielerela. onrurs Lalungstermin am 24. Cepebr. 1500, Vorm. Königliches Amtsgericht. 8 seEr w] ziesige Handelsregister ist Fol. 50 heute] läuft die Gesellschaft wieder 5 Jahre weiten An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder betrͤgt 300 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗] Hutnadel 13, Hutnadel 14, Hutnadel 15, Hutnadel 16, Ueber das Vermögen des Grottenbauer! 1946, 1cucr. Konkurforderungensind bis zum g. Septbr. —— B. Weber, Lehrer, und Thomas Wörz, Kaufmann, antelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Hutnadel 17, Hutnadel 18, Hutnadel i9, Gürtel⸗ 89 Ott zu Bielefeld, Engerschestraße Nr. 1, ist legorle nemnehen scher Arrest mit Anzeige⸗
1
8 ingetragen wird bekannt gemacht: 5 f
Oppeln. [44839] die Eigelsberger Textil⸗Industrie, Gesellschaft: Als nicht e - 1 1s wurden in der Generalversammlung vom 25. Juli beträ 8 2 schloß 11, Gürtelschloß 12 Gürtelschloß 13, Gürtel⸗
.299, Ft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu] Der Gesellschafter Hermann Wittkowsky hat a urden in lung v. eträgt zehn. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem v(G „en eute, am 14. August 1909, Nachmittags 4 ½ Ühr, O G 90 In unser Handelsregister Aist unter Nr. 299, Firma sch Sacheinlage in die Gesellschaft neue Maschinen, 1909 neu in den Vorstand gewählt: Lehrer Dam 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Den Vor⸗ sacs 1It, Sügtelsclos 229 Gürtelschloß 16, Gürtel⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Cnanbe⸗ veeshah k. c⸗ 1o n uf ü9. II.
. Eigelsberg bei Stargard eingetragen und dabei aschine 8
: . Da⸗ a. Gegenstand des Unternehmens e Fabrikation gebracht. 1 1 „ stell- 20, „ „mit Anzeigehrift di um 4 Eeftlabe⸗ — 1
s “ e dan Ehermaalexgannn Watten⸗ 8 9. FFeshetelage, Ee. . Fest Den 14. Aun 18999. Seifrit. Aram Aürgic. artehef, Heinich, Rüsche iu Blech⸗ Sa ea,,m. EEE 4 Anmetbane de Fordenage 8* siahs 18. ep⸗ “ Konkurseröffnung. [43835]
Bete Sa er, Selöhefabrir, n ens Rerensateineston and dönliher rtiga, - 1 869 G Bekanꝛ 375/38,5 cm, Schmuckschale 373 24 cm, Schmuck⸗ tember 8 iste Gläubigerversammlung am eber das Vermögen des Glektrotechnikers b b. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. verrechnet. Die Gesellschafter Ludwig und Johannes Sörlitz. [44869] enossenschaft auggehenden Bekanntmachungen er⸗ 8 11. ESeptember 1909, Vormikfas deencut Teeneeer I. —
Oppeln. 44838] gesc 88 Geschäftsführer sind: der Fabrikleiter Paul!] Der Wert der Sacheinlage ist auf 20 000 ℳ Görlitz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ krklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ epfnesgde e d, lumentoh 149a, Slamen, 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 18 des Amtögerichtsgebäudes, walke: itt der ereherfahefg BrseEet er 8. Cäar.
l In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 13, Eigelsberg bei Stargard und der Kauf⸗ festgestellt, die auf die Stammeinlagen des Ludwig schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem folgt durch mindestens zwei „Vorstandsmitglieder. 8 Gerichtstraße 4. brücken⸗St. 4 betr. Firma Commandite der Breslauer Dis⸗ Fenae 8. Pkuhosch in Etargaade — und Johannes Wissner mit je 10 000 ℳ angerechnet Sitze in Görlitz eingetragen worden. Gegenstand Die Lescnngg geschieht in der Weise, daß zwei Mit⸗ EI“ 9 a, Hüshe 229 b, Visiten⸗ Bübllefelt, den 14. August 1909. nn LSgx -vez des Unternehmens ist die Errichtung und der gemein⸗ glieder ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ Lale 19 25 % cm, Taschenfeuerieug 91 a, Der Gerichtsschreiber 12 Cöntalichen Amtsgerichts. meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗
konto Bank, Oppeln, beute eingetragen: Die Pro⸗ — tli Bind der Gesellschaft ist die werden. h . kura des Franz Müller, Ratibor, ist erloschen. u e Bur sg Ptntche,9 hüftssübrer zeenschast, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft schaftliche Betrieb einer Viehweide zur Förderung nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Fmereesanfg . he h. igarrenabschneider 91, sammlung am 10. September 1909, Vor⸗ Amtögericht Oppeln. 13. 8. 09. Stargard, den 16. August 1909. weerden durch einmaliges Eivrücken im Peutschen des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. knossen ist während der Dienststunden jedem 196. Fucerose 436 6,45 1, Teeckanne 436/08] Braunschweig. Konkursverfahren. [44747] mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
“ 9 ischen Staatsanzeiger Haftsumme 400 ℳ; 20 Geschäftsanteile. gestattet. Vermöͤg ã 29. Oktober 1 Oranienburg. [44841] Großherzogliches Amtsgericht. RNReichs⸗ und Koͤniglich Preu 52 1 0,9 1, Kaffeekanne 436/08 1,2 1, R Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers am 25. Oktober 1909 an hiesiger Geri tsstelle. 5n unser Hankclsregister Ab. & ist zur Nr. 48, Steele. [44852] unter der Firma F d 888 shasts und 8 te pe v. Hen Woefend feglden. ebecbesihe, Bustan Ritter da dilchen wats ericht s1ö0 25 1. Butterdose 886 ian, Mabnkagg, Fngen Wilhelm Dahle jun. hierselbst, Madamenweg Saarbrücken, den 10. August 1909. betreffend die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute fügung der Ueters 82 8 n 1909 ührers erlaffen. Pfaffendorf, Vefegten eSechal Bireior Pet gliches Amisgericht. waschschale 592 K, Rahmgestell 565, Zuckerdose 565 /8] Nr. 9, ist am 14. August 1908, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. 11“ Serrhetzae hrerweeh Lelren, naen Wieabaxeirnfs Amiogericht. Abt. .z.. NBHirvigsdorf, Uenncgtre Görlit, Rätlergulsbeftber 8.““ 11“ LeeKabhmfanae 8608 031 beee 8g Mülentarewerseheen, exAner üen erg schöneberg b. Berin. 144756] 2 rsandsteinbrüche, vorma eibold, m — — Eö1 ’ 8 8 8 eekanne „ Rahm 120, Zucker 1 st, mstraße 16, 1 n “ — wegden Müller Emil Eitner ist aus der Gesellschaft denbeece zu Steele eingetragen. Gegenstand des Wismar. [44864] Dtias. beeähn. Gemeindevorsteher Hermann Iun. Vorstandsmitgliede der Bäuerlichen 206/9 0,15 1, Ceckann⸗ 206]8 71, 11 gSrckerdofe ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest nase, as „ ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöͤst, die Firma Unternehmens ist die Gewinnung von Eifenstein unds In unser Handelsregister ist heute zur Firma et un. . co 8 8 1i 1909 eee. 8 89 Absatzgenossenschaft Oveustedt 206/8 1,2 1, Rahmfanne 206/8 0,3 1, Zuckerkorb 139 a,] ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Sep⸗ Schlewinoky, in a Peuts dea en 1 ax ist erloschen. Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Sandstein. Der Grubenvorstand besteht aus: a. dem „Wilh. Raabe“ folgendes eingetragen: Spalte 3: eth — . Saf F. we eeech sgehn Ram⸗ m. b. H. ist an Stelle des Landwirts Zuckerkorb 353, Blumenschale 153, Teedose 92, tember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige⸗in e chöneberg, Hauptstr. 29 (p ich ee. Abt. A unter Nr. 94 heute eingetagtn worden: Bergwerksdirektor a. 8 Frens . 98 s. —2. Fr. 1.Frg. in “ e*r* . ’eee Pewaree.Ie * . Land⸗ Ulifen gonenenne dnert à18en d. Eenag anr Sesenfal 1019 Präsentierbrett 348/23,5 cm, 5. 8 . TIeb. n. Sesge läaieger Akazienstr. 30) w” beute, am 14 An. 52 1909 8 „ ⸗* ¹ d 11* ar a ee . 2 1 7 e 2 2½ . 5 . . 5 or⸗ * 1 1 . „ Die Firma „Hermann Eituer Zehlendorf⸗, In⸗ b. dem Direktor Karl Lebold zu Bismark in We geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Carl] wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied. register eingetragen. Peäsentierhrett 1can’hüsenteberg ehea-cg mittags 10 Uhr, Prüfunggtermi am 5. Ok⸗ Becagar 2 gbr. van een Penger vreare⸗ Nach. Ner
haber ist der Kaufmann Hermann Eilner in Zehlen⸗ falen. Dem Geschäftsführer Daniel Adolphs zu K . 28 Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und Peters 1 12. A d iebenwalde. 7 2 Altendorf⸗Ruhr ist Prokura erteilt. Zur Vertretung Grapentin aus Tütenhof bei Schwerin übergegangen. as Geschäftsjahr beg . etershagen (Weser), 12. August 1909. 436/46 cm, Präsentierbrett 6162a/40 äsentier⸗ tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Herzog⸗ „Töeeeee den 9. August 1909. sder Gesellschaft ad hen die Mitglieder des Gruben⸗ Es wird hierdurch auf die Eintragung in Spalte 8 endigt am 30. November. Königl. Amtsgericht. brett 120/26 cm, Shars pabsch schen.⸗ 3 lichem Amtsgerichte Braunschweig, am Wendentore e2ende find vweee 1hogfpefurs.
8 tands erfolgen Un tdgeria, Abt. 5. 8 inschaftlich befugt. 1 [verwiesen. — Spalte 8: Der Kaufmann Carl Die Willenserklärungen des Vorft — na. [44878] abschneider 5, Zigarrenabschneider 4 „ Nr. 7, Zimmer Nr. 80. 01v1957 Eäͤgens 44840. vo,nnh, ber lchagn 88 hna 8 8 8 2 wh erhgdn n.e Ne en en. Vun ssa nteinben dicf “ Fn unser rngserschefteeeasce ist 11. gases 18I Phezahicfehe drgrenSbosehe, Braunschweis nen 1. e 1. 4 Veumelden. Kv “ Beschlußf In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. 8 23 erbin eiten der schaft ihre Namenzunterschriften hinzufügen. donsum⸗Verein eeine era ene 02 sen sch . garettendo S „ Zigarettendose 52, Zigaretten⸗ als Gerichtsschreiber “ Amtsgerichts. 2.] eines anderen Verwahters sowie über die Bestellung Nr. 4 eingetragenen Firma: Industrie, und Stettin. (44801]] Zismar, den 13. August 1909 Pig Einsicht in die Liste ger Genossen ist wuhred nirbeschränkier vaftpfticht e otswelhee n eüggenhebr.. eenenbe 31, Hanbleuchter 98, “ 77871 eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls Villenterrain Lehnitz, Gesellschaft mit be⸗ In unfer Handelsregister A ist heute bei Nr. 1975 . . aliches Amtsgericht. der Dienftstunden jedem gestattet. geirngen worden aftp zu Holzwickede ein⸗ Prsentierbrett 206/47 cm m. Gr., Präsentierbrett Bremen. [44787]] über die im g 132 der Konkursordnung bezeichneten . w 8 . 7a 43 cm, Rauchservice 84, Rauchservice 85, Oeffentliche Bekanntmachung. schränkter Haftung, Lehnitz, folgendes eingetragen (Firma „C. A. Schmidt & Co“ in Löcknitz) hegeee Görlitz, den 12. August 1909. A. Gegenstand Unt 565/3 . Gegenstände auf den 31. August 1909, 2 1 Albert dt ist Zabrze. 44860] . egenstand des Unternehmens ist: Einkauf, Aschschale 86, Rauchservice 348, Schnupftabakdose] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Butter⸗ 12 b 1 b 8g2 geschäftsführer Direktor Franz Manstein ist ehget gce, Her Fecnch en. 1 d. HeE In unserem Handelsregister B Nr. 9 ist 8 der Königliches Amtsgericht 1 uess Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfniffen im 13 9, Schnupftabakdose 13, Tafelauffat 302/8 Rolf.] Käse⸗ und Eierhandlung Gerhard Christian 2 8e. eg 8.0 — ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Major a. D. Stettin, 13. August 1909. Industriefettwarenfabrik ee mit be⸗ mor. Genossenschaftsregister btr. s[448701 8. Dir Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Tafelaufsatz 302/5 Rolf. Hagendors, hier, Duüppelstr. Nr. 30, ist heute 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ernst Krüͤckeberg in Charlottenburg zum Geschäfts⸗ „Königl. Amtsgericht. Abt. 5. schränkter Hastung vormals Karl Sachs „Kreditkasse des Gewerbevereins Hof, ein C. Ver aftsumme beträgt 300 ℳ. 197. Blumenhalter 428, Blumenhalter 75, Blumen⸗ der Konkurs eröffnei. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. zeichneten Gerichte in Schöneberg. Grunewaldstraße führer bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft gtotti WW“ [44602] Zabrze eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des getragene Genossenschaft mit beschränkter 1) Behr andsmitglieder sind: halter 334 8/31 cm, FevHrschal⸗ 161, Parfümgestell Helmken in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nr. 66/67, II 2 immer 58, Termin anberaumt allein zu vertreten. bvbo,. wIm unler Handeleregister B is beute unter 1en 192] Paul Sa,e x“ ETTE 2) 38 ööö““ Puguft Haschte, 1erche Pezfngfstel bäxäöZöIö 190e einschließlich. Offener Atrest müt Ameigepflict bis 30. Nanaft 10c s 88 inft diplomierte Chemiker Dr. chem. Fr. m tatut vom 13. a 8 . D. 1I“ rbchen cm, Bonbonskörbchen ecm, Anmeldefr zum 30. September ein⸗ af
e8 199. 3 s eeiagetragen die Firma vfenr En 2 enhe nn F Zabrze bestelt. Unternehmens die Beschaffung der erforderlichen saäahn Seterweise Heinrich Heltmann, Tafelaufsatz 512, Tafelaufsatz 513, Tafelauffatz 511,] schließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. Sep⸗ des Fesgericge Abt. 9.
“ 2. Selegschef Snnec. e stand des Amtsgericht Zabrze. Betriebsmittel zum Zwecke der Förderung des Er⸗ D Dann Holzwickede wohnhaft. 8ZI Blumenhalter 253 a 23 cm, Blumenschale 253, tember 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner 8 3
Ottweiler, Bz. Trier. tung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand de öbIitz, Erzzebd. 144627] werbs und der Wirischaft der Mitglieder gegen an⸗ 8 as Statut lautet vom 13. Juni 1909. ruchtschale 162 K, Blumenhalter 98/26 cem, Blumen⸗ Prüfungstermin 29. Oktober 1909, Vormittags UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [44788
Bekanntmachung. Unternehmens ist die Müll⸗ und She ü 88 28 Vanbeltzegister ist heute eingetragen gemessene Verzinsung, ferner die Annahme und Ver⸗ bang . Bekanntmachungen erfolgen durch Aus⸗ balter 235 a 17 em, Blumenschale 234, Blumen⸗ 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Konkursverfahren.
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter den Hausgrundstücken von Stettin und Umgegend. In da 8 8 insung der verfügbaren Geldvorräte der Mitglieder Stellen. Feschäftglokak oder an sonst geeigneten schole 334. Fruchtschale 353, Fruchtschale 658, Frucht⸗ Zimmer Nr. 84 (nshan Ostertorstraße). Ueber das Vermögen der Firma: Inkassobank ftlicher g Ferner im Generalanzeiger für Dortmund schale 162, Becher 179, Becher 179 a, Becher 179 b, Bremen, den 16. August 1909 Houette & Buchow, offene Handelsgesellschaft.
Nr. 93 die Firma P. Limbach in Landsweiler Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Jult 1909 fest⸗ worden: 1 Ea eeereeedee de eee s dee 9 1) auf Blatt 235, betr. die Firma Adolf Fritzsch sowie die h Konkurs⸗ und die e Westfalen sowie im Hellweger An⸗ Becher 179° Becher 179 d, Korb 865 H/14 cm, Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts: in Ulm a. D., ist 3. August 1909, Nach⸗
und als deren Inhaber Peter Limhach, Bauunter⸗ gestellt. Das Stammkapital beträgt 54,000 ℳ. derungen und der Regulierung in nehmer, Sohn von Stephan Limbach, z. Zt. Soldat Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Heyn in Ansprung: Der Sitz der Firma ist nach Fardereng, 2 Haftsunthe fin jeden Geschäftsanteil zeiger und Boten ju Unna. 8 Korb 865 H/16 cm, Korb 865 11 20 em, Löffelko 8 Abren 6, Sekreiir. mittags 4 Ubr, das Konkärzverfäohrem erohfcr
lebgZst hhahe i. Els. eingetragen worden. in Greifenhagen und der Kaufmann Wilhelm Bettac! Zöblitz verlegt worden;
8 v11ö1414“ ““ 8