u
Hünchen. [45123] infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗] das Vermögen des Händlers Jakob Finkel in! Posen. Konkursverfahren. [44952] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A] machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Geisenfeld zur Beratung und Abstimmung über Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des Schuh⸗ gleichstermin auf den 4. September 1909, Vor⸗ den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners Kaufmanns Julius Kiwi zu Posen, Alter 8 8 8 2 machermeisters Leonhard Münique, Wohnung: mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Termin auf Freitag, den 3. September 1909, Markt 52, wird, nachdem der in dem Vergleichs. 1— 1“ 22 2 Jakobsplatz 9/III rechts in München, am 17. August, gericht in Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 46, an⸗ Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts: termine vom 27. Maij 1909 angenommene Zwangs. 88 DU en 2 Beilage 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung gerichts Geisenfeld anberaumt. Zwangsvergleichs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juni 8 8— 8 und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Robert des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei vorschlag und Gutachten des Konkursverwalters nind 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
—·* „ 2 2 8 1 ü :Bayerstr. 29, bestellt. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Posen, den 12. August 1909. 8 1b d K 1 . Theilhaber in München, Kanzlei: Bayerstr este onkursgerichts zu nsich 9 a gerichts 3 ; Königliches Amtsgericht. iger un onig 1 reu 1 n
“ . 6
St
Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen niedergelegt. EFiinsicht der Beteiligten niedergelegt.
Feügen delse 8 “ K.e. 8E“ 8 8 18 d 1909. Gergensem den 818 thts Fasae 8 G [44955] B li D z 9 e im Besitze haben oder zur Konkursmasse nejako „ u““ eri reiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1 as über das Vermögen der offenen — 1
etwas sencdic bn⸗ aufgegeben, nichts an die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Obersekretär (L. S.) Kiermayr. gesellschaft Paul Wunsch 828 8.e.ele er in, onnerstag, den 1 6 August
Rechtsnachfolger des Gemeinschuldners zu ver⸗ Breslau. [44956] erolzhofen. 77]] Nowawes durch Beschluß vom 24. Juni 1909 ein⸗ 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 aobfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e — ghat 888 4 geleitete Konkursverfahren wird eingestellt, da die Anmntlich festgestellte Kurse. 82 do. 11889 38 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ Kohlenhändlers Josef Klein in Breslau wird schluß vom Heutigen das am 27. Juni 1908 über Släubiger dem Antrazge auf Einstellung des Ver⸗ 8 Berliner Bärle, 19. 1909 Meckl. Eis.⸗Schldv. 707
derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ das Vermögen des Kaufmanns Georg Chrysam fahrens seitens der Gemeinschuldnerin nach Ablauf erliner e, 19. August . do. kons. Anl. 86
3 ½
. 86,3 ½
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ durch aufgehoben. in Oberschwarzach eröffnete Konkursverfahren nach der Anmeldefrist zugestimmt haben. 8 8 1Enn. ESI“ —— ObbesS 8gc 88 0
3
4
3
4.10]1101,00 B Kiel 1898 ukv. 1910ʃ4 do. 1904 unkv. 14/ 4 07 N ukv. 17/18/4
do. 1889 18898 do. 1901, 1904, 1904 3 ⁄ Königsberg... 1899/4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⅛ Konstanz 1902 3 ¼ Krotosch. 1900 L ukv. 10/4 Landsberg a. W. 90, 96/ 3 ½ Fangensalhe .. 1903 3 ⅓ do. 1908 N unkv. 184 1. hen 8S 1807 8
annoversche — 1908 unkv. 18 1. 0 ger t H. 3 ⁄ 8 8 do. 1885 konv. 1889/,3 ½ 97,76 Lichtenberg Gem. 1900/4
Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1901 3 Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 190214 do. 1909 N unkv. 19/4 do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N/4 Cassel 19014 4. 1908 N4
101,10 bz 93,50 bz G 85,50 bz G 91,30 bz G J91,30 bz G 97,00 G
100,60 G Berliner neue 4
100,60 G do. 1 100,60 bz B do. oo I
—,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ v do. D. E. kdb. 3 ½ v Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ do. do. neue 3⁄ Komm.⸗Oblig. 4 do. 3 ½ do. dS.
Landschaftl. Zentral. do. do. 3 ½ 2o. do. 3 Ostpreußische 4 do. .3 ½ do. Undich. Schulbv. 2
Syeee o. Indsch. Schuldv. 100,70 bz Pommersche 3 92,60 G do. 8 8 do. neul. f. Klgrundb.
—— o. do. 101,50 et. bz G Posensche S. VI — X . do. XI-XVII' 95,60 B
100,60 G 100,60 G
S 5 2.
——
2262æ=2 —2=g22
S —2222S
₰
* 2 . SE
ggggeg
walter bis 7. September 1909 einschließlich Anzeige Breslau, den 12. August 1909. Abhal termi 1 Potsdam, den 13. August 1909. 8 16 . machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Königliches Amtsgericht. ZTööö“ 1.lasgennehe auffgehoben Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. “ Eeer Lar-Aän 1 M. 1 2 8 do. 1896 letztere im Zimmer Nr. 82,/ des neuen Justizgebäudes Cnarlottenburg- Konkursverfahren. [44942] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Gerolzhofen. Pudewitz. Bekanntmachung. [44401] S18 % Tn Becsrenet = h . S-Gotha St.⸗A. 1900 . 1 an der Luttpoldstraße, ist bis 7. September 1909 ein.! Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3. V. 5(†. S.) Zucker, Kgl. Kanzleiexpeditor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 150 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. Sächsische St⸗Rente 3 versch. 1. . 1872,78, 87,3 ½ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Schuhmachers und Schuhhändlers Otto EKeeeaca ¶(˖——H [44945] Kaufmanns Franz Wasikowski aus Pudewit, — *. 1 Zors Feerline — . 8. 8 ult. Ag [8 do. 1901 3 ½ über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Beschel in Dt.⸗Wilmersdorf ist nach erfolgter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zest in, Posen, soll die Schlußverteilung erfolgen, die einem Papier beigefagte Bezw SlnbsSone 12” 81 esa- Cparlotkend. 2 eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schuh 8 isters Ehmund Osk Fl. sscher Dazu sind nach Berichtigung der entstandenen Kosten e “ 3 * “ 8 1907 96 88 132, 134 und 137 . D. beteichneten Fragen wird] SCharlottenburg, den 9. August 1905. inRaunhof wird nach Abhaktung des Schlaß. und, Auslagen vorhanden 8080,54 ℳ. Zu berig. Pren :1909 N untv. 18 auf Freitag, den 17. September 1909, Vor⸗ Abt. 40. b— 8 6 nest 1909 gesamt 38 838,43 ℳ, darunter sind fünf bevorrechtigte Amsterd.⸗Rott. ; 1 4*12 1U1,00G do. 95, 98, 1902, 05,3 . Liegnitz 1892 3⁄ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/I im neuen —— Grimma, den 16. Auguf — ssFoorderungen von zusammen 691,07 ℳ. Das Schluß⸗ * do. do. .3; versch. —,— Coblenz 85 kv. 77, 1900,3 ) versch. Ludwigshafen06 uk. 11 4 Justizgebäude an der Luftpoldstraße, anberaumt. Charlottenburg. Konkursverfahren. [44965] Königliches Amtsgericht. verzeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesiae⸗ n. nütw. 3 3 Ado und eem (Grd. ⸗ V zezch Coburs. *. 19023:, 1,12 See 20een 09f.18 4. München, den 17. August 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrnhut. [44967]7Königlichen Amtsgerichts niedergelegt. G 1 do do. 3;1½ versch. 93,40 G Celmar (El.. 07 ut.144 13. Lübeck 1895 3
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I, Schuhwarenhändlers Rudolf Schachmann in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pude witz, den 15. August 1909. 2 M. gauenburger 4 1 1906 119994 22 101.10 1I“
Abteilung A für Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Weyse. Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Alfred Max Seibt in Oberoder⸗ Arthur Hensel, Konkursverwalter. Christiania 10 T. 38 Pommersche 4 1.4.10[1901,20 G do. 1808 unk. 134] 1.1,¼ 101,30 bB do. 1902 unke 17 74
——— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 3 äali 1— Fmalien. Plahe 1 do. 1 3 1 versch. 93,10 G 3—3 01. .-Gladbach. Konkursverfahren (45119 8½ .. sitz ist Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ Rheinsberg, Mark. [44941 8 — 8 vsen 414 1-ior.1 do. 94, 96, 98, 01, 03,3;⁄ 95,00 B do. 75,80,86,91,02 N. 3 ö das .e eekn-n(4511 Sdselgetedang. en 12. dagust 19 9. mmeldeter Forderungen und zugleich zur Abstimmung In dem Konkursverfahren über den Nachla 81 7752 1 d8. EEE1“ 8-. 1010c, Cöͤpenich 1901 unkv. 1074 101,00 B Mainz 1900 unk. 1910 8 Heinrich Leuchgens zu Corschenbroich 148 ö1“] 9„1 über einen vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlag verstorbenen Schankwirts Otto Müller und einer kissab., Oporto 1 Milr. 1 Preußische 4 1.4 10 101,25 G Cöthen i. A. 1880, 84, do. 1905 unkv. 154 wird heute, am 16. August 1909, Vormittags Charlottenburg. Konkursverfahren. 44966] zu einem Zwangsvergleiche auf den 31. August verstorbenen Ehefrau Bertha geb. Schneider in * . do. .83: ⁄ versch. 93.10 G 8 e 882g MWexre. do. 190LitRuk. 164 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Kagar hat der Konkuarsverwalter und der Vormund “ 1 ’ Rhein. und Westfäl./4 1.4.10 101,75G 8 us 1 5.39 8 Wrrs Tdo. EEX 3 ver anwalt Arzt, hier, wird zum Konkurswalter ernannt. Kaufmanns Alfred Kliesch aus Wilmersdorf, lichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Ver⸗ der Geschwister Müller einen Antrag auf Aufhebung 1““ 3 Shchsisc do. 9 verchi 8825g, bs 18853 “ . 81¼ 2. Konkursforderungen find bis zum 16. September 1909 jetzt in Schöneberg, wird nach erfolgter Abhaltung gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und E. V 20,3. 9 “ JE 101,00 G Creseld ... 19064 100,80G EEEEEEEEEI1I1“ 100298 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger 8 eeies Schlesische .. ... .4 14.10 101,30G do. 1901/06 ukv. 11/12,4 —,— do. 1908 unk. 1324 1.4.10 101,50 et. b; B fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Charlottenburg, den 12. August 1909. gelegt. “ sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 8 vFista 1,1975 bz B o. 31 versch. 93,60et. bz G do. 1907 unkv. 174 100,50 bz G do. 88, 97, 98 3 ½ .92,80 G die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Königliches Amtsgericht. Abt. 40. Herruhut, den 13. August 1909. Rheinsberg (Mark), den 12. August 1909. 1 .S. Scleswig⸗Hajstein. ³] 1.4,1010 10 G dr. 13188798851 1.17, —— do r 190. 1909 37 ver c. 92,50 G Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Charlottenburg. Konkursverfahren. [44954] Königl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. ““ vista 81,175 G do. do. 8 ⁄ versch. /03,30bz Banzig 1904 ütr 183 2* vones ö d14.108880G Falls über die in § 132 der Konkurgordnung be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koblenz. Konkursbverfahren. [45116] Schöningen. Konkursverfahren. [44948] 38 do. . 8 Old bedeiden staatlicher Institute. do. 1904 3 aban Minden 1909 unk 1910,1 eichneten Gegenstände auf Montag, den 6. Sep⸗ Schuhwarenhändlers Carl Treptow in Char⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ¹² do.. .80,95 G do eb vina. versch. Darmstadt 1907 uk. 14,4 101,10 G do. 1895, 1902 3 ⁄ tember 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur lottenburg ist nach erfolgter Abhaltang des Schluß. Möbelhändlers Grorg Jungen aus Koblenz Windmühlenbesitzers Hermann Blecke in Jerz⸗ . do. 8100 R. ☚ Sachs⸗Alt. g8b⸗Ohl 38 8890 do. 1909 N uk 164 Mülbausen † E. 1906,4 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ termins aufgehoben. spwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des weia. Pläl z. 81,20 bz B do. Gotha Landeserd. 4 1 420 8 138 893½ 6½ 88,10 G do. 10907 unk. 16,4 tag, den 22. September 1909, Vormittags Charlottenburg, den 13. August 1909. hierdurch aufgehoben. erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eeeA; v— .me⸗ do. do. uk. 164 1.4.100101,50 G Deßau 202)99 34 . 1 N 4 8 ee e 88 8 3 Aübe des K dach 8 Abt. 40 ee; derig. Aagas 8 Abt. 5 das Schlutverzeichis der dei der Vertellung –+⁸0¶ Ea ee do. do. 1902,19,15 81 14 291,8 8 lsch⸗Cvlauozuto.15,4 1.1. d9. 0¹, 1836, 198338, do. do 3 XAX.XX“ 8 es Königlichen Amtsgerichts. ir nigliches Amtsgericht. 8 ü den Forderungen der termin auf E ,51.295.429. 7. 951281.4.1095,098 D.⸗Wilmersd. Gem 9974 ülb.,? 8889, 97 jesw.⸗Hlst. L.⸗ 9 berücksichtigenden Forderung Schluß au Wien 8 .85,15 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 101,30 G Dortm. 07 F ukv. 12,4 Nüle Rubr 1897 998 Hlst. 8eKr. o. Westfälische do.
SSSSV =mAtod 8 —VVSVSę V=V=
- —
EeeEeEn
2 2 ; KESSSS Eee. — —
—,——OO——- 22222222828ggg
=zéö=zé2g=EIöISSSI SSS S S
.„22„
2 ——8 OOOOOO——
2
eeeaseeegeg.⸗
— — 0UCg.SEöe
101,30 G 93,75 bz G 100,80 G 100,80 G 101,40 G 93,90 G
87,00 G 100,50 B
95,70G
-
. . 8 —— —ℳk—
8 22 ₰
I2IP.: SSS Sg
—2ö—ö
& 2 S.
—,——2ö —DSSA
4
2. —7 . .
232838828222852ö558ö8öö”ö
———— Pbeg
„¼. .—. .*¼.
2ꝙ D
95,30 bz G 85,90 8 101,00 G 95,30 bz G 85,60 G
100,50 G
101,00 B 92,00 b 86,00 G 92 00 bz 86,00 G 101,00 B 92,00 bz 86,00 G 93,90 G 93,00 G 84,00 bz G 92,40 G 84,00 G 91,60 bz G 83,90 G
101,00 bz 101,80 G 02
OeVPFPPPFPöPüPPüPPPPSPBSPSPVPSPPSPE-OSOBV 2 ZESS““ EETETEE1“
. 2 -ööA
— 22222222ö22ö2ö
8 —,— ,— 2828.=2
9 .
.1.
D
*¼.
—,—- 80—s * 002h0
“ [44958]) Königsbrück. [45124] den 18. September 1909, Vormitlags 10 Uhr, Se; 12 R. S— do. do. unk. 174 1.1.7 102,008 EE3E11“
es i Sesit, behe, ghe sur eteengnee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bankdiskont. do. do. konp. 3½ 1.1.7 94,35 G do. 1891, 98, 1903 3;
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1 5 . d üb 1 v v.8. 528 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Kaufmanns Jacob Isidor Blumenthal in Schlossermeisters Julius Otto Habedank in Im Termin soll auch der Beschluß über Festsetzung Balin gi omb 4 ) Amsterdam2 . Brüssels. 8.Weire Sdete. 77 9 — Dresdn 1810 u 1810 4
1 Beß Danzig, Langermarkt Nr. 2, wird zur Abnahme der Schwepnitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der des Honorars und der Auslagen des Verwalters ver⸗ Christiania 11. Italien. Pl 5.28 8 - 1 . ;gen ““ 8—1 Lesig⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung im Vergleichstermine vom 24. März 1909 ange⸗ kündet werden. 2 8. Fßestienie L. Jh 2 cerroeeaen,. Cchwnb. änd gdkr. 34 11. 95,00 G do. 1893 3 % aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und nommene Zwangsvergleich durchrechtskräftigen Beschlußz Schöningen, den 16. August 1909. 8. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 8. do. Sondb Ldskred. 3 1 de. 190089 spruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder vom gleichen Tage bestätigt worden ist. “ H. Wagner, Gerichtssekretär, b Stockholm 4 ½¼. Wien 4. Div. Eisenbah S Erdrpsd. 1.- 958% P. September 1909 Anzeiae zu machen. des Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung⸗ Königsbrück, den 14. August 1909. BGerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergiscy⸗Märkisch.111 8, 1.1 62950b “ Koönigliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. auf den 1.eehe. . 100a; ee ta. 12 gtr. Königliches Amtsgericht. sstargard, öeA 8 [4499 ee. ne Ses eb,s Hraünscweizische 8 . 8 ——;— vor das Kön e Amtsger erselbst, Pfeffer⸗ onkursverfahren. Münz .. .. 9,72et. bz; W Tuchel. Konkursverfahren. [44427] stadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, berufen. gr vv .; Sene. 8 Kgl. Amtsgerichts vln vrgh Das Konkursverfahren über das Vermögen e 1II“ 20.25 10, — Fesehr. n 82 Ueber den Nachlaß der in Alt⸗Summin wohnhaft Danzig, den 7. August 1909. 16 nrc 1908 2 2 Konkarever fahren über Viehhändlers Albert Matthews in Stargan 20 Francs⸗Stuͤcke 162653 ni e 8 zagn. 3 gewesenen Ehefrau des Arbeiters Carl von Königliches Amtsgericht. Abt. 11. das Vermögen des Maurermeisters Adam Flick i Bomm. wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Gulden⸗Stücke —,— do. . 3½
Grabowski, Martha geb. Stahlke, wird heute, Döveln. [44978] von Landau nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gold⸗Dollars Wismar-Carow 3⁄ am 13. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. ee Stargard . honge. u“ Pebuf 1909. ö whvis sc g 12 “ gge pr⸗Anr ügia0.
kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tschoeke Kaufmanns Artur Hugo Kutzuer in Döbelu Landau, Pfalz. 17. August 1909. Neues Rufsisches 1899,3 — eezar h bume Fenkeg veemalter C2a- üges. 8 Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Bauhtsfcerbeh des Kgl. Amtsgerichtzs. Thorn. Konkursverfahren. [451¹9] a Werhtdan — heoße 5. Cagtendek S.XTn 8 8 5 . mgregek.e ha wagex er⸗ übe 4 . . . XIX S ee und allgemeiner Prüfungs⸗ bü . 99 den 11. August 1909. [Lunden. Konkursverfahren. [44950] “ do. Conp uNew Pori⸗ —,— 2 “ termin 20. September 1900, Vorm. 10 Uhr. . Königliches Amisgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hb Abhaltan F Schlußterm Belgische Noten 1 — . 81,00 bz HannP. VR. XV. XVI’4 Offener Arrest und Anmeldefrist: 13. September. presden .““] [44951] Dreschmaschinenbesitzers Andreas Johannes Uierdurch eeee g de mns Dänzche oten 100 Kronen. .— donhe 8..13, Koönigliches Amtsgericht in Tuchel. 3. N. 4/09. Das Konkursverfahren über das Vermögen der — Schlictting „nag agf. Thorn, den 14. August 1909. ee 8o tab⸗ Ohe. de, TüP15 zabern. Konkursverfahren. 144949] Zigarrenhändlerin Emma Ida Selma verw. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. ollendische Banknoten 100 . 168 90˙ WWE1““
„geboben. 28 80 95 Ueber das Vermögen des Metzgers Lorenz Roth Volkmann, geb. Seidel, in Dresden, Großen Lunden, den 13. August 1909. IFIvelren, Bz. Hann. [4495⁷ —2 Fantnoten 109 2 eee.F.r 8
1e 8 82 85 8. 1909, d.z0. heimfrsefe dnch 1u“ des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 1u b⸗ “ 8 g IG“ Oesterreichische Bankn. 10] Kr. 8920 8; Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ⁄ ex Clbr. danh beheromtskandider Müer n—. Dresden, den 16. August 1909. 6“ sonkursverfahren. [45145] Fihne 111“ nüsfsc. de. 1009 e 8 “9 e .e; Erste F.Sexeeeer aege und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermn E do. 500 R. 216.40 bz eeer-XXRII termin am 14. September 1909, Vormittags Dresden. [44981) Möbelfabrikanten und Tischlermeisters L. aufgehoben. do. 5,3 u. 1 R. 216,80 bz
1 1 8 Burnuß in Lyck ist infolge eines von dem Gemein⸗ .“ “ ult. Aug. —,— 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. An Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuses gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Uelzen, den 13. August 1909. Schwedische Noten 109 Kr. ; Naobs
᷑ 8 * H
1/4 do. 2 4 do. 7 3ʃ4 do. 1908 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅓ do. 1897,99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900/4 do. 1880, 1888 ,3½ do. 1899, 03 N3 ½ —,— Münden (Hann.) 19014 11.7 [100,50 G Münster 1908 ukv. 1874 1.4.105-,— 1897,3 ½
—6 DS= 1
—68S5SESSEgSgegg
.1¼.
2‿— v22öenn 3 &
58¼7 —
-2N —S
2 EEE“
2gHS. gA. E —2ͤ ——2
SöI
109,3038,G do. do. VII unk. 16 doIII,IV, VINuk 12/15/3 ¼ “ 1. 5ö 8 n 1.7 2.— üren 8 auheim i. Hess. 1902 3 ¼ 1.4.10 92,90 B “ 1 do. G 1891 konv. 3 ⁄ —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ] 1.1.7 93,60 G 11I1nI Düsseldorf 1899/4 101,50 G Neumünster 1907 5 100,60 G neulandsch. II. II 3 4 *
— — — 2 vetemh eaeemmece erene Bezuns 8 E 8 . 8 2 8 —yõ,——.— 2 bns eggeesnen geser EEEE. 1““
—
—SO VS VBæVXS qee*e*Sgg
AA: 2 2
— —,—2 28SS
222222Sn2S2S2A
— — — 2να˙8 2 —
do. 1905 L., M, ukp. 11 ch. 100,90 bz B Nordhausen 06 ukv. 19 11. 7 [100,70 G 1 do. 1900,07 uk. 13/14 101,00 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 100,90 5c L.⸗ ve.
2 RE. 3
95
—,— 08S
Scon ScISorcEEE
b19
ESeee-—**—*— ün Rsee 8 5 5 8
gyhyyyFʒ —,— — SbS
—2,—-—- — Ccerubnbn*n eüEYEYPYPEPPRYEg
—,—22 —
SOS
—8OöVPVVVSYSYVVéB
PEn. PEereEEehrehn 88 22 —
2 ½
IAeeneoeen ——ö
—
do. . ““ do. 88, 90, 94,00, 03,3¾ 93,75 M do. 07/08 uk. 17/18 Dntsburg. .1860 1.7 100,60 G do. 1909 uk. 1919 101,20 VIII XX 4 do. 1909 ukv. 15 N 101,40B do. 1903 89,25G 8 d. 1882, b 8 rn Offenbach a. M. 1900 100,50 B OrII4 Durlach 1906 unk. 12 do. 1902, 05 3 ] 1.4.10 92,50 G 100,50 G do. 1895 3 1.1.7 —, “ XXIII P. hs. 1nad dns Ser EEEEqqb do. Kred. his XIl 4 1I9. 100,40 G Pforsbeim 1901 4 155.11100,50 G e. 1 8 92 hen. 28 1909 N ni g 101,00 G do. 1907 unk. 1374 1.5.11 100,50 G Bad. Präm ⸗An 1067 11,obs Ems . 95,25 G irmasens 1899, 4 1.1.7 s100,40 G 1p. Sr. 12. 98 80 . 8ℳ . 3 2275 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 .3 [152,60 b II Se 12n 8 — lauen 1903 unk. 13814 1. 101,75 G Lübecker 50 Tlr.⸗Lose g — 1 b g B. 1900,74 1.1.7 105,80 B e 5 „A., Thielauf „ vergleiche Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ 3 81,25 b XVINIXXXFV. 1901 1905 unk. 12 1 2808 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. St. 137,60 4EEö 8 1XAX“ gemeldeten Forderungen und Vergleichstermin auf Wermelskirchen. [45 Fellersbens 100 Gold⸗Rubel 323,505 KXXVI., XSR. 3 93,00 bz G Ehen . N unk. 17 † 4 828 19089 eee ; 8 8 3 6 8 ’. 9 do. 1894, 1903,3 ½ 1. 92,50 G „Pr.⸗ . 4. 5,25 bz Kaiserliches Amtsgericht. 16. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch em Vorz 82 Nühs w ELL1N1]] 1 111.7 89,00 G — 2, Pappenh. 7 Fl⸗Lose beie rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 1909 bestätigt vor dem Königlichen Amtsgericht in Lyck — Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen Deutsche Fonds. 1 G Flensburg.... 63 otsdam 1902 3 8 86.105, 28 Obr Heatgh Regensburg 08 uk. 1874 1.6,12 1101,00 amerun E. G.⸗A. L. .1 [94,10 b 88. 97 „ 01.03, 05 3⁄ 69990 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 102,00 b
1876 3 ½ 99,00 G do. 02,04 uk. 13/14 101.255 do. ev,vn do. 1907 ukv. 12,13 100,20 z G do. Li. 98 v.96.96,05,06 89 8 8. 90% — do. 1907 ) unf. 1574 12.8 1100,50 bz G do. X.KII4 100,30 bz vT3 Elberfeld. . 1899 N. “ bis XXV 3 r⸗ 903 t — 1 88 Elbing 1903 ukv. 17 Pcne.. L1809,8 bis XXV 3 versch. 95,25 G J101,50 b,; G 8 W do. 1895, 1905 31 1.5.11 92,40 B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 211,25 bz . . 2 16 . * e o. 1903 4 2 meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Baugewerken Oswald Hugo Knäbel in Königliches Amtsgericht. I. Seven chshe en 1d III. VII, X, XII. sdo. 1893 N. 1901 N Bacs 1 “ G ümn 2 do. 1908 N unkv. 18 101.00 B ugsburger7 Fl.⸗Lose — pr. St.88,00 B S11““ 1“ 1““ den 9. September 1909, Vormittags 10 Uhr, Koukursverfahren. do. kleinel —,— do. XXVIII unk. 163% 1.1.7 9300 bz G do. 1879, 83, 98, 01 Cohn⸗Meh 4 .* . * lei Staatsanleiben. 8 do. X., V . 8 inb. 0 Nnkv. 184 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeseschaften. [44446] worden ist. Nr. 111 — anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Gastwirts Otto Voß in Wermelskirchen; Dtsch. Reichs⸗SC e anleihen “ gg 8 pen uiv. 197 14. G 8- . a. M. 06 18 uedlinb ukv. 1874 u utscher vsonig chaften 2 . Konkurs der Holzwarenfabrik in Allendorf Königliches Amtsgericht. Abt. II. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ 1909 angenommene Zwangsvergleich durch res 8 1 1.4.101101,25 G do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ 1.4. ss1o. 1908 unkv. 18 86,30 G (v. Reich m. 3 % Zinf. eeeeane.adee.d 2
Ercochechnn —
Allendorf, Werra. Dresden, den 16. August 1909. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. ällig 1. 10. 8 1.4.10 101,20bz do 98 3 ½ 1. . do. 1907 unk. 18
. 2 do. 1889/3 a. d. Werra, G. m. b. H. Anmeldefrist bis zum 982] sicht der Beteiligten niedergelegt. kräftigen Beschluß vom 10. Juli 1909 bestätigt s 1.1.7 101,20 bz G do. Landesklt. Rentb. 4. . do 1899/ 3½ 1.2. Remscheid 1900, 1903,3 1.17 ⁸ — u. 120 % Rückz. gar.) 15. September 1909. Prüfungstermin, Termin zur Dresden. 8 [44982] Lyck, den 14. August 1909. hierdurch aufgehoben. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1871 1.4.10 103,10 do. do. 3114. 8 8 1901 N3 ½ 1.3. 1 Rhevdi IVI 1899,4“ 1.4.10.— Dt.-Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 Wabl des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ 5 eesdeAe I ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wermelskirchen, den 11. August 1909. do. Int. unk. 1. 1.1. 7 103,00 bz G Westf. v.in 4. do. 1903/3 ¼] 1.5.11 95,400 do. 1891 V hes (v. Reich sichergestellt)) 1 96,00 B 28, e September 1909, Vor⸗ . 2 28 I1“ vögen e“ Königliches Amtsgericht. . 3 S;. 8580 5G “*“ 18 5G Fernftadt-. . r.; 88 4. 28 Reftoch . 1881, 1 88 e. heer ene Fonds. mittags EZ1“ 8 vos Ft „ Harienwerder, Westpr. 144960] b 3 versch. 86,00 do. II, II, IV3¼ 1.4. 1 07 v uk 12 88 1895 51 ; gatsfonds. Allendorf a. W., den 14. August 1909. durch den persönlich baftenden Gesellschafter Kauf⸗ Das eA M b⸗era. über das Vermögen des versch. 86,90 bz B do. Iv 8-10 dö8.198 410 8 760 8 190 ℳr a39. 821 39078 ed. . “ 82 S Argent. 19—n 5 15*
ann Ernst Herwann Hanke hier, Schlüterstraße 44, 2 2 . ult. Aug. 5,90 bz . 8 4.10—, 8 Königliches Amtsgericht. gü. Feen 88 8. — eeee Kaufmanns Ernst Peter von hier wird, nachdem Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 Schxzgeb. Am be m ireeeeie. Föns 4.10 ,— Si.Jobanna.S. 9278⸗ 88 do. 20 2 Berlin. Konkursverfahren. [44963]] gleichstermine vom 25. Juni 1909 angenommene der gerichtlich bestätigte Zwanesvergleich 88 8 Juni d Ei b U nen. ukv. 1.7 [102,20 B styt. sor⸗A.L VvIx 5 i. B. 190 28178, ’ eN r be 888 1.7 —. de. ns Arg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1909 rechtskräftig geworden, 5 89 n. er isen 11 n. II“ a (aSa. 1907 N un 29 21 14.1018,80 de Eebsrch entn. 275 14108. . n. 11 offenen Handelsgesellschaft Adolf Ascher in gleichen Tage bestätigt worden ist. 1“ Hegigsnve. .. öö 145135] . 7. 1211 11. Anklam Kr. 1801 ukv.15 Gelsenk 1907utv. 15,19,4 14. do. do. 07Nukv.1814 14 10,101, do. Anleibe 187 Berlin, Spandauerstraße 36/39, ist infolge Schluß⸗ Dresden, den 17. August 1909. 1 Königliches Amtsgerich Tsv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr, 1n 4. slensbur „Kr. 1901 1901 3. 8 190¼ 8 Keiae verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Mohrungen. Konkursverfahren. (44953] — Gruppe I. Oestliches Gebiet. — Vreus kons. AnLut. 18 . analv. iim. u. Telt
1 hob d J k fah ber das V 5 des d t. Sonderb 5 1909 unk. 14 ve . 8 4. 8 b abg. gehoben worden. n dem Konkursverfahren über das Vermögen de Mit Gültigkeit vom 28. August 1909 bezw. den o. In 1 1 . . “ o. unk. 14 olingen ukv. 10 4. do. abg. Elberfeld. Konkursverfahren. [44973] K8 G FFünck do. Staffelanleihe 1 14. Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 4. do. 1905 do. 1902 ukv. 1214 14. do. i
Der Serihnschefiba uft 12nielicen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermogen des Meiereibeftters Gumar Kitener in Mohrungen Tage der Eröffnung ab wird die an der Reft do. do. do. 1890. 190131 14. Glagchau 1894. 1903 I
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Boberröhrsdorf— Lähn der Nebenbahn Hirschberg- — Spandau 1891, 4 1.4.10—2, G inn. kl. 1— 2 S nins verzeichnis der bei der Verteilung zu berü genden des Eisenbahndtrektionsbezirks Breslau in den dor do. 184 . 1 1901 Stendal 1901 ukv. 1911 /1 w Berlin. Konkursverfahren. [44961]) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ “ Feeeet t.eirs, Fhess 18. 1V. söhlts. vabe 1901: 8 08 unk V G n ... zh enda ukv Altenbur
be do. 1908 ukv. 1919, 4 . o. 1903 3 ½ Altona 1901 ukv. 18 4. Graudenz 1900 uüukv. 10
—6 ESE —2
101,25 b; 101,25 bz 100,30 G 100,40 bz B
10040G 100,70 B
—
—
— Tlbe 080222ASo.
Z S b0
EEn
SS
2
—Vö —
OSSSo
,87 vbeehhenn
üSbssSSSk
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1 tember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1909 do. 3½ 14. Ges. Nr. 8 8 Kattowitz, den 16. August 1909. Steitin Lit. N, 0. 8 ,31 1 8ser. Se. e. een do. 1901 II unkv. 1974 1.4. . Gr Lichterf. Gem. 1895 do 1904 92 110⁄9:
Großschlächtermeisters Ernst Kramm jun. in Elberfeld, den 9. August 1909. 8 Nr. 5, ettion Berlin, Boxrhagenerstraße 28, ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. zZ. 2 ö“ 1451361 Pontal geerscadanndir g Sdorßb. i E.98 r 188 1I 2* raßb. i. C. uk. 19
Rhene⸗Diemelthal Eisenbahn.
29 — —
do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 8 Güͤstrow 18. 8¾ 8 1. , 2 898 Apolda 1895 3 ½ 1.1. x adersleben . 1903 8 ½ Stuttgart 1895 NI1 1.6.12 do. 190 2ukv. 1913 Aschaffenb. 1901 uk. 10/[4P4 1.6.127—, agen 1906 N ukv. 12 1.4. do. 1906 N unk. 13/4 4. Buenos⸗AiresPr. ((AAugsburg 1901]4 14. do. (Em. 08) unk. 15 4. do. do. unk. 164 1. ddo. 1907 unk. 15/4 1.1. Halberstadt 02 unkv. 15 1. do. 1902 N3 ½ ddo. 1889, 1897, 05/3 ½ 1 1897, 1902 Thorn 1900 ukv. 1911/ 4 Baden⸗Baden 98,05 N,3 ¾ 1 1900 N 1906 ukv. 191674 Bamberg 1900 uk. 11 /4 B 1909 ukv. 1919 N do. 1903 32 Barmen 1880, 4 1.1,7 do. 1899, 1901 N4 1 . do. 1907 unkv. 18 N4 1.2. amm i. W. . 1903]¾ do. 1909 rückz. 40(4 12. Hanau 1909 unk. 20 do. 76, 82, 87, 91, 96/ 3 ½ 1 G Ferhice .. 189 5
Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Friedland, Bz. Breslau. [44957] Mohrungen, den 13. August 1909. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rokett, Amtsgerichtssekretär 3 in n ücsicht 8 1 334 „gerichtst t bei 8 Z en Handelsmannes Emil Liebig zu Friedland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts. Bennengütertari und “ Heft fün 8 ormintage donder vor dem Rönsghichen Amts. Bez. Breslau. wird nach erfolgter Abhaltung des Nenhaldensleben. 1144971]2 ◻ Vom 1. November I. J. ab werden für das Un⸗ gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, Schlußtermins hierdurch eregs⸗ August 1909 Konkursverfahren. laden der Güter aus den Schmalspurwagen in * III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt Friedland LHresaen t. icht uguf Das eeee9n 889 7. vei 5. Vollspurwagen und umgekehrt für Wagenladune⸗ . . nigliches Amtsgericht. Restaurateurs elm Stridde von hier wir üter folgende höhere Gebühren berechnet: — rnnä dch 19e, nnguft 190ichen Amtsgerichts Sa.-Fee en hgancsgeceose. 42 — erfelgber Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9 a. für lenere 2 2 h e 3 für 100 k in.⸗* 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de urch aufgehoben. 2 b. für übrige Wagenladungsgüter A für 100 r. Bele ßb. . alleinigen Inhabers der Firma Langewieser Eisen⸗ Neuhaldensleben, den 16. August 1909. Lnen den 12. August 1909. 1 Berlin. Konkursverfahren. [44962] gießerei und Maschinenbauanstalt Gebr. Koönigliches Amtsgericht. Die Verwaltung. d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrnberger in Langewiesen, Maschinen⸗ Beglaubigt: Pernutz, Amtsgerichtssekretär. [45137] ““ de. he 38 198 Trödlers und Kausfmanns Julius Hopp in bauers Gotthold Herrnberger daselbst, ist zur Nordhausen. [44974] Elsatz⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Badischer do. do. 1905 unk 158½ Berlin, Weddingstr. 2, wird nach erfolgter Ab⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Güterverkehr. 3 d hartam des Schlabtermim hierdurch aufgehoben. Termin auf den 321. August 1909, Vormittags manns Paul Müller, Inhaber der Firmaf Mit Geltung vom 1. September 1909 win Königliches ventas. Ksguft Slees dina. Abteilung 6 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hier an⸗ Müller & Möbius zu Nordhausen, N. 3./08, „Häcksel“ in den Ausnahmetarif 2 (Rohstofftart Brandenb e“ den 16. August 1909 a BE11“ Iagt 2* and, 89 6. d t 1909 an 5 „ ’ ’ ,6 2 302, ni evor⸗ 2 3 I —9d-ne eenkargverjahee. L(140701 Der Gesctscedten des gerllicen Atsgeeihts: 1ae Foüehlühter undgeangiren. ge Ter. Leraßburh, den 12, ducee1808,,, 2o. 1e eneas14 117 101. 2 cg 8.18098 „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bischoff. zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 d 886 3 1b do. 1899, 1904, 05/33] 1.1. eena 1900 ukv. 1910 Kaufmanns Julius Rosenberg in Firma Geisenfeld. Bekanntmachung. J45128h auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen ess 4. — Bielef. 98,00, F G 02/03,4 1.4. do. 1902 Pharmac. u. cosmet. Fabrik Apotheker Das K. Amtsgericht Geisenfeld hat mit Beschluß Amtsgerichts, Abteilung II, aus. Nordhausen, den — 8 2 9* Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½1.1. Kaisersl. 1901 unk. 12
Julius Rosenberg in Brandenburg a. H. ist] vom 16. August 1909 in dem Konkursverfahren über] 19. Auguft 1909. W. Schreiter, Konkursverwalter. d de1 4 11. 02. Hos 89 6 1802 8 4. b do. 1908 unf. 188,
do. do.
do. do. kl. do. ult. Aug. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r 241561.248560 51 121561-136560 2r 61551 -85650] Ir. 1 — 90000 Chil. Geld S gr. do. Heine do. 1808 Cdinecl. 85 500 4£ do. 100. 904 do. 96 500. 100 4
grEvggzvgxcvyxgxexxe⸗gÖ
60282 P 1227ö-227
2
—.,
EüPSSVBSSéq— 8 2
8— 1 ven
I“
— 8 —2
IEe EE11““ 121,—8,—6ö,—— H
22—242 22222
rs
Wa c do. 1907 II unkv. 15,4 Weimar.. 3 ½ Wiesbaden. 1 do. 1903 III ukv. 18,4
.. 1903 IV ukov. 12 4
. 1908 Nrückzb. 37
.1908 N unkv. 19 do. 50. 84
9, 80. 88 8 uht. Ans
4 do. 1, 08 N. 8 Z db do. P In
58 224 202
do. 1901 X, 1904, 05 3 ¼ arburg a. E. 1903 1 Berliner 19041I ukv. 184 eidelberg 1907 uk. 13 do. do. ukv. 144 1.1. 30 bz do. 1903˙3 do. 1876, 78 3 ½¼ 1.1. eilbronn 97 N ukv. 10 do. 1889/98 3 ½ erne -19033 do. 1904 J3¼ 1.4.10 ildesbeim 1889, 1895 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 1.1. V. öxter 1896
5
250C
0☛—-——22ööéI2
do
22&
—,—————-6-qF—
— - 2 — —-—— — —
— =S=S
27 8 9 2 —
1. — 222
100,40 bz B 105,50 G Zerdg, Wwcen 101,50 G tädtische Sranee Berliner .. 118 . 92,80 G 8 “
Ss 8 „ „ .„ ½ „„ 2 27
S
d.
— —- —- — —- — 22,—22
2. 8 . 2—Vxq—é——
4. do. 1“ 1 8 9o. 1993-1900 3 ¼ 1.4.10 1 do. 1901, 05 3 ½] 1.1. Karlsruhe 1907 uk. 13/4 8 210., 1586-1905,8 2,90G do. 189638] 117 2. do. dv. 1909, 088 1X“ .“ 8 1M““ Staats⸗Anl. 1906 Boxrxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½1. . do. 1886, 188973
8;xq &41. ·éê5