G UInfallversicherung
A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
eg. aus dem Vorjahre ... Fünt ge (Reserven) aus dem Vor⸗ e: a. für noch nicht verdiente Prä Prämienüberträge) 8 euerversicherung ℳ 21 200 000,— Unfallversicherung „ 600 000,— b. Schadenreserve euerversicherung ℳ 5 400 231,41 bensversicherung „ 1 188 698,41 Unfallversicherung . 43 220,— c. Lebensreserven einschließiich Re⸗ serven der Versicherten ℳ 102 268 566,50
d. Lebensüberschußfonds
ℳ 4 864 748,26
e. Lebensgewinnkonto der Mitglieder „ 368 460,— f. Generalreserve, Feuerbersscherung g ) Prämieneinnahme abzüglich der
istorni:
Fnerversicherung “ eebensversicheruug.
107 501 774 28 000 000
89 658 087 5 357 862 1 911 009
4) “
a. 3 nsen euerversicherung ℳ 3 179 844,58 Lebens⸗ u. Renten⸗ versicherung „ 3 940 318,— Unfallve xrung „ 16 241,42 b. Mietsertäägge. ——
5) Gewinn aus Kapitalanlagen... 5 8 , 5. „ a. Kursgewinn auf Rimessen.. 24 036 b. Anienabertroaa ntalenn “ 576 c. Uebertragungskosten aus der 8““ Lebensversicherung. .. d. Strafgelder aus der Lebensver⸗ sicherung.
7 136 404 772 748
Rechnungsabschluß.
9 Umrechnungssatz 1 £ =
für das Geschäftsjahr
o 12 415 934 88 1) Rückversicherungsprämien: euerversicherung. ebensversicherung Unfallversicherung „ 2) a. Schäden aus den V 1 85. 1 maioehe püe einschließlich eermittlungskosten, abzüglich d. 1 8 Rücversicheren⸗ EE“
163 933 924 58
a. getzetfr b. zurückgestellt „ 1 588 380,—
11“*“ ℳ 1 134 545,09 b. zurückgestelt „
11u1“] 8 “
b. den i 81 86ge ceäftejabre. einschließlich
ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der
a. gezahlt b. zurückgestellt.. „
a. gezahlt. b. zurückgestellt „
a. gezahlt 3) Ueberträge (Reserv neherträͤße Reserven) auf das naste Se
a. für noch nicht verdi . Ils be er I ab
b. Generalreserve, Feuerbersscherung
ℳ 20,— vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908.
„Janus“ Wechselseitige Lebensversiche.
B. Ausgabe.
38 041 517
agenden Schaden⸗
euerversicherung: ℳ 3 811 851,41 5 400 231
Lebensversicherung: 54 153,33
1 188 698
Unfallversicherung: ℳ 24 800,M—150 18 420,— 1443 220
8688 109
etragenden Schaden⸗ versicherer:
Feuerversicherung: ℳ 24 607 904,25
3 391 396,83 27 999 301
Lebensversicherung: Ü . ℳ 5 570 818,50
578 880,17 6 149 698
Unfallversicherung: ℳ 419 169,42
.—2 188 123,83 607 293
r:
nteils d ckv rämienüberträge): 11
euerversicherung ℳ 22 000 000,— nfallversicherung „ 800 000,—
1“
ünngs-Anstalt in Wien. Die gushevu deanae, mg. r e Generalv des „Janus“ Wechselseitige vbemensaicgerlung Anstalt in Wien findet Mittwoch, den 15. Sep⸗ n w 6 Escenzazaff 17 c Sbvi en v. Pehn gesorduung: 1) Beschlußfassun über neue e.. gungen für die Mitglieder der Anstalt im Deutschen Reiche im Sinne des deutschen Reichs⸗
gesetzes üb 8 n. 8 den Versicherungsvertrag vom 2) Ermächtigung des Direktionsrats, eventuell L Kaiserlich deutschen Au sichtsamte vesscbecr Abänderungen der beschlossenen Versicherungs⸗ Hedtagunoen mit diesem zu vereinbaren. Ohne CEintrittskarte ist die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung unstatt haft. Wien, im Auguft 2* er Direktionsrat. (⸗Nachdruck wird nicht honoriert.)
[45384]
Penstonsanstalt Deutscher Journalisten und Schriftsteller (ersicherungsverein auf Gegen⸗
feitigkeit) in München. v⸗ben den Bestimmungen des § 244 des
H.⸗G.⸗B. wird mitgeteilt, daß im Jahre 1907/08
die Herren H. Kastner⸗München, A. Lichthlau⸗Wien
geschieden find. 8 München, den 1. August 190o00.. Der Vorstand. J. Ritter von Schmaebel. W. P G. Schaumberg, Buͤreaudirektor.
44650] Bekanntma 8 ust eeen.* 8.7 H. zu Buttel⸗ edt, in ation. Durch Beschluß der Ge ellschafter vom 11. Juni
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
2 Selbstabholer auch dur
Der Inhalt dieser — in welcher die
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche
schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über] Warenzeichen, t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1064)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 4 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Insertionspreis f
werden hente die Nru. 196 A. und 196 B.
üh 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — r den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ansgegeben.
Aachen.
Inhaber der Firma „C. Classen⸗Wehren Aachen eingetragen der Kaufmann Johann Schneider⸗ wind in Aachen. Classen ist Prokura erteilt.
und A. Mahn⸗Leipzig aus dem Aufsichtsrate aus⸗ 8 1mp“ Aachen.
„Friedrich Wilh. Dames“ zu Aachen und als
deren Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Dames daselbst eingetragen. b
Annaberg, Erzsgeb.
Handelsregister.
[45234] Im Handelsregister A 941 wurde heute als scpiger 8 n
Dessen Ehefrau Katharina geb.
Aachen, den 17. August 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
[45235] Im Handelsregister A 942 wurde heute die Firma
Aachen, den 17. August 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
[45236]
iDer Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1909 er⸗ richtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafterin Frau Hedwig Dürfeldt bringt in die Gesellschaft ein das ihr zustehende Muster⸗ schutzrecht Nr. 310 754 sowie das Blumenfabrikations⸗ geschäft, welches sie unter der Firma Max Dürfeldt zu Berlin betreibt, mit Aktiven und Passiven, zum festgesetzten Gesamtwerte von 13 000 ℳ unter An⸗ rechnung dieses Betrags auf ihre Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6827. Norddeutsche Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Ge⸗ schäften der Montanindustrie.
Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ.
Geschäftsführer: Regierungsassessor a. D. Syndikus Dr. Richard Schwiebs in i.9;
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
handel, Wechseldiskont und Depositenverkehr sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsführer: Bankier Florando Eichbaum in Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
eeaezig ahne ist am 14. Juli 1909 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6830. Alexander Steinmetz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Papierausstattungen und Reklameartikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin, Neu⸗Kölln am Wasser 10, unter der Firma Alexander Steinmetz bestehenden Handelsgeschäfts.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Warthestraße 27, belegenen Grundstücks sowie endere⸗ Liegenschaften und sonstige Immobilien⸗ ge e. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Wilhelm Sohn in Berlin. 8 5 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
g 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1909
festgestellt.
Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6833. Koloniestraße 72 Grundstücks verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und
die Verwertung des in Berlin, Koloniestraße 72,
gelegenen Grundstücks und andere Immobilia
Geschäftsführer: geschäfte.
1908 ist die Gesellschaft aufzelöst. — Als Kaui⸗ Kaufmann Alexander Steinmetz zu Berlin,
datoren sind ernannt: der Bankbeamte Walt Beckenstein und der Apotheker Otto Müller, beibe
Reifenberg & Mastbaum in Annaberg, Zweig⸗ schränkter Haftung. niederlassung des zu Cöln bestehenden Hauptgeschäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1909 er⸗ betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: richtet.
9 8 Entschädigung für gewährte Renien c. Lebensreserven, einschließlich Reserven
TTTT1ö111“ EI11“ 16 der vra en . ℳ 99 687 879,08
Auf Blatt 322 des Handelsregisters, die Ferh. d Lebensüberschußfonds „ 4 309 882,67
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikant Heinrich Grabert in
“
8 8
Abschlußes. Die Zahlen
Gesamteinnahme ..
b. so
a. an
a. an 1
Eöö“ b. Vortrag auf neue Rechnung. 281 682 344/75
e. dem konto der Mitglieder überwiesen..
4) Abschreibungen
5 Verenaft ans, rpliaincbefen erwaltungskosten, abzügl des Anteils
ckversicherer: fnes
a. Provisionen und sonstige Bezüge der
genten
Feuerversscherung
der Rü
Unfallversicherung. „ nstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung Lebensver umunfallver 7) Steuern und öffentliche Abgaben. —. — 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ besondere für das Feuerlö 2
a. auf gesetzlicher Vorschr
b. frei 9) Sonstige Ausgaben:
b. zurückgekaufte Lebenspolicen.
c. Bezahlte Leibrenten
d. Interimsdividende, bezahlt am 23. No⸗ vember 190 8
10) Gewinn und dessen Verwendung:
Seee 1 738 060,—
. ℳ 7 839 906,34 196 678,83 290 726,50
ebensversicherung. „ 8 327 311
.ℳ 8 509 283,16 rung „ 393 035,25 serung „ 466 620,34
t beruhende . willige — s
die Globe 6 % Leibrenten... 3 653 199
die Aktionäre Saldodividende pro 8 11“ 2 702 040
9 368 938
1 719 480—
14 895 641
1“
17 696 250 1 628 820
—
6 698 011
172 597 681,92
Gesamtausgabe..
A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908.
ℳ ₰ 4 919 610—
1) Forderungen: 1“ a. Rückstände der Versicherten .... (inzwischen eingegangen) b. Ausstände bei Generalagenten be⸗ ziehungsweise Agenten 9 061 812 67 9 797 75550
1271 661 08
(inzwischen einge h1116“”“ 88 Guthaben bei Ban 8 8 2 ““ d. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ nee easnnenea.; ;ani e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ — sie anteilig auf das 828 Zahr en 11“ e. verschiedene Beträge der Gesell geschuldet... . 8 1 beres 2) Kassenbestand.. ) Kapitalanlagen: a. Hypotbeken und Grundschulden.. . Nerthciere, K. . . c. Darlehen au “ 227 172 (08 d. Wechsel.. u““ 950 008 67 Hepothekenfreier Grundbesitz. “ v11111A““ “ Sägsige äriv;, “ a. Darlehen auf Lebensversicherungspolicen b.ebaczinfes, Renten und — en ” ⸗ 2 2 c. Herlehen auf Lokalverwaltungen... v 5. 9 . ehen Renten n ar 2 2. . . 9 . 9 „. e. Grundmieten. 88 5bA“ 7) Verlust. Sem
1 556 389 08 380 015, 42%
23 044 538
8 11
995 187 33 69³ 784 42
Gesamtbetrag.. 8 des vorstehenden Rechnungsabschlusses
Hamburg, August 1909. Liverpool &
128 210 1966s
226 704 25-
11 436 874 831 3 294 308 751
1.“
75 92 a.
1.8
27 261 149 55 274
öI1“
—
226 904 810 34 entsprechen denjenigen des
9 Aktienkapital, voll eingezahlt . . . . .. 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. für (Präamienüͤberträge): Feuerversicherung Unfallversicherung. „ b. für angemeldete, aber noch zahlte Feuerversicherung) c. Ausstehende Lebens d. Ausstehende Unfallschäden.. 3) Sonstige Passiva: Guthaben unternehmungen
f dende c. in laufender Rechnung schaft zu zahlen.. . d. fällige Wechsel. e. Reservierte Uebertragungskosten 4) Reservefonds (Generalreserve) .. 8 5) Spezi a. Globe 6 % Rentenfonds eeees „ea Feuerpolicendepositen⸗ n 8 c. Lebensreserven, einschl. Reserven der Versicherten 5 E8 1 859 d. Lebensüberschußfonds. e. Suspensionskonto.. . f. Lebensgewinnkonto d. Mitglieder..
11 6) Gewinn
noch nicht verdiente Prämien
. ℳ 22 000 000,— 800 000,—
emeld nicht be⸗ Schäden (Schadenreserve, der
22 800 000
4 979 776 633 033 206 543
schäden
anderer Versicherungs⸗
1 2 946 807 ällige, aber noch nicht bezahlte Divi⸗
19 140 359 680
267 952 12 336
alreserven: 33 084 000
897 722
99 687 879 4 309 882 2 819 973 1 369 600
Gesamtbetrag..
in der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. Mai genehmigten
London & Globe Versicherungs⸗Gesellf
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
281 682 344 75 B. Passiva.
3 605 916
30 000 000
[45389) A. Wiebe, Gefellschaft mit beschränkter Haftung.
zu Weimar. — Die Gläubiger werden hierdurch
aufgefordert, sich mit i d „ nannten zu 1 8 hren Ansprüchen bei den Ge
[44707)
Die Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 1909
hat die Auflösung unserer Gesellschaft Ralt afon Die 11- der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 8. August 1909.
Berliner Tarameter⸗Gesellschaft Franche & Co.
schrünkter Hastung. In Liquidation. 8 Der Liquidator: Ernst Grosser.
“ Deutsches 8 K. T. Autoreifen⸗Sy
lig. Berlin. ö
8s Gesellschaft wird aufgelöst. u“ ie Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, sich zu melden. sce⸗ 8
— H. Zander, Liquidator.
hiermit
[45390 Bekanntmachung. bS Durch Beschluß der außerordenil. Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. ds. ist die „Minengesellschaft Novita Viejo m. b. d.“ zu Eöln g. R. er; e 9g
e ubiger der Gesellschaft werden . ordert, sich bei dem Liquldator, Herrn Curt Miausg⸗ Halensee, Bornimerstr. 10, zu melden. Minengesellschaft Novita Viejo m. b. H. Der Liquidator. Fi9
k111““
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger
wollen sich bei einem der unterzeichneten Liquidat
Berlin, den 19. August 190i. Die Liquidatoren:
Kaufmann Richard Claassen Berlin, Blücherstr. 13. 8 Brauereibesitzer Arnold Wiebe, Elbi
9) Bankausweise, 1 45382] Stand 8
der Württembergischen Notenbank
am 15. August 1909.
226 904 81034
Sonstige Passiva.. im Inlande zahlbaren
Meta 8 Reichskassenscheine.
Fener 12 Banken 142 169 057 33 8 E
117 597 681 92 eee.ess — Sonstige Aktiva
eech aptbhk. . . . . . ““
An ndigungsfrist gebundene
Aktiva. 68 stand.
2 182 58. 15 784 817,29 11 770 116 53 3 047 81005 1 556 793 92
ombardforderungen. ekt
Pasfsiva.
9 000 000 — 1 446 293 90 20 954 900— 12 427 961 30
138 918 „ 1050 231 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, echseln ℳ 1 263 990,37.
E1114 3 ällige Verbindlichkeiten.
Verbindlichkeiien „
datoren sind bestellt: a. Paul Reifenberg, Kaufmann in Cöln, b. Jakob Löb, Kaufmann ebenda. von ihnen kann einzeln handeln.
Arnstadt.
bei der Firma Wilhelm Voigt in Arnshall bei Rudisleben eingetragen, daß der Kaufmann Henry Voigt daselbst jetzt Inhaber ist, und daß dessen Pro⸗
Gesellschaft mit be- kura erloschen ist.
Berlin.
„ * ist am 10. August 1909 folgendes eingetragen worden: 1— 2 ndikat “ mit beschränkter Haftung
und Armaturen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
sqund der Vertrieb von Automobil⸗ und Motorboot⸗ material sowie Apparaten aller Art, insbesondere der
1 Fee. der Firma Automobil⸗Agentur „Kondor“
errichtet.
Gesellschaft berechtigt.
Gesellschaft ein das unter der Firma Automobil⸗ Agentur „Kondor“ fürstendamm 11, betriebene Fabrikations⸗ und Engros⸗ geschäft für Automobil⸗ und Motorbootmaterial nebst dem vorhandenen Warenbestand, den Gerätschaften
und Utensilien, stehenden Forderungen im Gesamtwerte von 15 000 ℳ
unter Anrechnung des Betrages auf ihre Stamm⸗
einlage.
erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ofen Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
1 Töpfereifabrikate der Firma C. H. Herm. Schmidt
10 579 62380b8
1911, sie verlängert sich um zwei Jahre, so oft sie nicht von einem Gesellschafter drei Monate vor Ab⸗ lauf des Vertrages schriftlich gekündigt wird.
zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
schränkter Haftung.
ähnlicher Art.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Zu Liqui⸗ Jeder
Annaberg, den 17. August 1909. “ Königl. S. Amtsgericht. 88
Bekanntmachung. G [45237] In das Handelsregister Abt. A Nr. 269 ist heute
Arnstadt, den 17. August 1909. 8
Fürstliches Amtsgericht. I. Abt “ Bekanntmachung. [45241] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts
Nr. 6824. Kondor⸗Werke Glektrotechnische⸗
Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung
Gembus zu Berlin.
Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Baumeister Friedrich Wagner zu Wilmersdorf, Kaufmann Georg Gembus zu Charlottenburg. b Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1909 Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der
Außerdem wird bekannt gemacht: “ Die Gesellschafterin Frau Gembus bringt in die
E. Gembus zu Berlin, Kur⸗ den Musterschutzrechten und aus⸗
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
Nr. 6825. Kunsttöpferei und Chamotte⸗
Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der
Nachf. Adolf ee in Velten sowie die Fabrikation und der Vertrieb aller Erzeugnisse der Kunsttöpfereibranchen. 8 1 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 Geschäftsführer: 1 ERh Adolf Mönninghoff in Velten, 8 rchitekt Eusen Pokroppa in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter f
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli, 27. Juli nd 2. August 1909 errichtet.
Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗
Nr. 6826. Max Dürfeldt Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von künstlichen Blumen und Artikeln
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. deGeetesfchs Kaufmann Max Dürfeldt in rlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. 8 8
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
1) die Privat⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und —
2) der Regierungsassessor a. D. Dr. Schwiebs bringen in die Gesellschaft ein Wertpapiere, Bank⸗ guthaben, Forderungen, Beteiligungen, Mobilien und Utensilien, wie solche näher in der notariell unter⸗ schriftlich zu Nummer 207 des Notariatzregisters pro 1909 des Notars Prerauer zu Berlin be⸗ Aufstellung vom 20. Juli 1909 bezeichnet
nd,
zum festgesetzten Gesamtwerte von 500 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ einlage in Höhe von 8o
zu 1: 480 000 ℳ, zu * 20 000 ℳ. “ “
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6828. Permutit⸗Filter⸗Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
a. Die Herstellung und der Vertrieb von Filtern und Filteranlagen aller Art und der dazu gehörigen ch⸗mischen und sonstigen Stoffe,
b die gewerbliche und kaufmännische Benutzung und Verwertung aller Anwendungkarten der von der J. D. Riedel Aktiengesellschaft hergestellten künst⸗ lichen Zeolithe, für die das Wort „Permutit“ als Warenzeichen eingetragen ist,
c. die Verwertung aller der Aktiengesellschaft J. D. Riedel gehörigen Auslandspatente, betreffend die und die Verwendung der künstlichen Zeolithe.
Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ.
Geschäftsführer:
“ Mare Fuchs in Charlottenburg,
Dr. phil. Paul Siedler in Berlin,
Ingenieur August Neumann in Schöneberg.
Prokuristen: Dem Chemiker Dr. 9 Vogtherr in Grünau und dem Chemiker Dr. Cornelius Massacin in Pankow ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem der nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Geschäftsführer zu vertreten.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1909 fest⸗ gestellt.
Die Gesellschaft wird vertrete:
a. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Gesamaprokuristen, denen die Ermächtigung, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten, beigelegt ist 3
b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,
1) durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, oder
2) durch einen Geschäftsführer und einen Gesamt⸗
prokuristen, oder
3) durch zwei Gesamtprokuristen, denen die Er⸗
mächtigung zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft erteilt ist.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann einem von ihnen die Befugnis beigelegt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Der Geschäftsführer Marc Fuchs in Charlotten⸗ burg kann die Gesellschaft allein vertreten.
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die J. D. Riedel Aktiengesellschaft bringt in die Gesellschaft ein: Die ihr zustehenden Rechte aus den sämtlichen, in ihrem Besitz befindlichen
a. deutschen Reicaveieaten, besrtffend die Ver⸗ wendungsarten der kün een Zeolithe,
b ausländlschen Patenten, betreffend die Herstellung und die Verwendungsarten der künstlichen Zeolithe,
c. das Recht zur Benutzung des ihr gesetzlich ge⸗ schützten Warenzeichens „Permutit“
zum festgesetzten Werte von ℳ 200 000 unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reicheanzeiger.
Nr. 6829. Schöneberger Credit⸗ und Epar⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternehmens: Der Effekten⸗
38
Kaufmann — Thonke zu Wilmersdorf bces Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1909 abgeschlossen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 Die Gesellschafter Alexander Steinmetz und Hugo Thonke bringen gemeinschaftlich das von ihnen unter der Firma Alexander Steinmetz zu Berlin, Neu⸗ Kölln am Wasser 10, als offene Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft mit Firma in die Gesell⸗ schaft ein zum festgesetzten Werte von 1000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlagen in Höhe von je 500 ℳ.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 244 Neue Preußische (Kreuz⸗) Zei⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers
Der Majoratsbesitzer Dr. Hans von Burgsdorff in Markendorf bei Frankfurt a. D. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei Nr. 5643 Preußische Wach⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Prokura des Hermann Maschke ist erloschen.
Bei Nr. 5905 Knapp & Co. Versuchs⸗ und Nutzungsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Paul Gerhard Hoff⸗ mann ist beendet.
Der Kaufmann und vereidigte Bücherrevisor evrich Moormann in Weimar ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt.
Bei Nr. 6046 Kunstanstalt Makart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Kurt Schwersensky ist beendet. 8
Der Kaufmann Max Graff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3685 Hütte und Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 19. Juli 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Der 55 Geschäftsführer Zeitungeverleger Carl Marfels in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 4660 Prometheus⸗Werke, Fabrik elektrischer Gasfernzünder, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: 1 8 beendet. Die Firma ist
Die Liquidation i erloschen.
Die in unserem Handelsregister B 4393 einge⸗ tragene Firma Adolph Klimpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden.
Widersprüche sind binnen 3 Monaten geltend zu machen.
Berlin, den 10. August 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Bekanntmachung. 45240] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. August 1909 folgendes eingetragen worden: Nr. 6831. Max Strauß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Hüten, Mützen, Schirmen, Stöcken und verwandten Artikeln. 8
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer: Kaufmann Max Strauß in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1909 festgestellt. 8 8
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Frau Anna Strauß, geb. Sternberg, bringt in die Ge⸗ sellschaft ein die Geschäftseinrichtungen und Waren⸗ bestände der von ihr in Berlin, Münzstraße Nr. 20, in Berlin, Köpenickerstraße Nr. 164, und in Halle a. S., Leipzigerstraße Nr. 68, betriehenen drei Ge⸗ schäfte und die Rechte aus den Mietverträgen din⸗ sichtlich dieser drei Geschäfte zum sestgesetzten Gesamtwert von 19 500 ℳ unter Anrechnung diesen Betrages auf ihre Stammeinlage.
Nr. 6832. Warthestraße 27 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Kurt von Rohr ist beendet.
Gegenstand des Unternehmens: .
Sitz: Berlin. Der Erwerd, die Rerder⸗.
Verwaltung und Verwertung des m
8
Berlin.
5* Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ung. 1
stgestellt. .
Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführe vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Heinrich Grabert bringt in die
Gesellschaft ein einen Teilbetrag von 10 000 ℳ der
für ihn auf Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin e Band 122 Blatt Nr. 2833 verzeichneten Grundstü
in Abteilung III Nr. 4 eingetragenen Hypothek von
dem im Grundbuche des Königlichen
30 000 ℳ zum festgesetzten Werte von 10 000 ℳ
unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm einlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
blehs durch den Deutschen Reichsanzeiger.
ei Nr. 4271 Dannert⸗Gas⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung:
5 8
Die Vertretungsbefugnis des Theodor Zahn is
beendet. Bei Nr. 5541 Mahlsdorfer Terrain⸗Gesell
schaft mit beschränkter Haftung:
Dem Blureauvorsteher Julius von der Linde in
Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 3730 Thermos⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung:
Gemäß dem Beschlusse vom 31. Dezember 1908
ist die Gesellschaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Dr. Martin Stern
in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 5256 Privatpost Courier, schaft mit beschränkter Haftung:
schaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ernst
Herzberg in Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt.
Gesell⸗ Durch Beschluß vom 6. August 1909 ist die Geselle.
Bei Nr. 4116 Gesellschaft für Architektur
und Bauausführungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 28. Juli 1909 ist die Gesell⸗
schaft aufgelöst. w
Der Architekt Max Johow in Lankwitz ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 4627 Grundbesitz & Hypotheken⸗ Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 12. Juli 1909 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. 1“
Der Kaufmann Julius Buttermilch in Berlin ist zum Liquidator bestellt. .
Bei Nr. 1206 Deutsche Fußbodenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4242 Max Tonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1
Die Liquidation ist beendet; die erloschen.
Berlin, den 12. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 8 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 16. August 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 34 439. Firma: Carl Sommer, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Carl Sommer, Maurer⸗ Firma: Paul Betsch, Berlin.
meister, Charlottenburg.
Nr. 34 440.
Inhaber: Paul Petsch, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 1229 (Firma G. F. Opitz, Berlin): Die Prokura des Hermann Schiller ist erloschen. Dem Kaufmann Edmund Schadt in Berlin und dem Kaufmann Alfred Kieslat zu Berlin zemetnschaft⸗ lich mit 8 bereits derdandenen Proeberden Kummerow samtprokrra derart ereeilt, daß e we öhtälten er Wertrrtung der
rechtiat sind.
Bei Nr. 1484 Fum Erich Proh, Wertin) Dem Kaufmann Walter PWodst a ℳ Ge⸗ samtprokura erteilt in der Wer meinschaft mit dem 4—
V Strmm en
Firma ist
41928 145238
Peedel her S Sbr * — 8½ 4 Bet adermwreel. an Kaunrman
Nr. 854 Binn., Berlin) S Feln Kedn e