erlin. Konkursverfahren. [45467]] Irmscher daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Leipzig. 145475] restaurateurs Frans Seidler wird nach I In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gleichstermine vom 2. Februar 1909 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schramm Bwanggverge durch rechtskräftigen Beschluß von Fleischermeisters Christian Heinrich ch in eüsäreeh alt 2 den 12. August 1909. (Inh. Oskar und Georg Schramm) in Berlin⸗ demselben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des eehF Tauchaerstr. 22, wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. 1u1“ Rummelsburg, Borhagener Chaussee 3, ist zur Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b sschlußtermins bierdurch aufgehoben. Sangerhausen. — [45210] 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Burgstädt, den 17. Auaust 1909. arXen den 14. August 1909. In dem Konkursverfahren der offenen Handels⸗ Fet see von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. efellschaft Gebr. Grimm in Sangerhausen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Charlottenburg- Leipzig. Fr [45477] 0. UI eine Abschlagsdividende von 20 % auf die nicht 55 sowie zur Anhörung der Gläubiger über Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bevorrechtigten Forderungen gezahlt werden. Letztere —yN erliu. Are — aub eazes e Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Hermann Paul Göpel, In⸗ betragen ℳ 53 489,85 ₰, verfügbar sind ℳ 14113,31 ₰. 6 Amtlich festgestellte Kurse. Lüb Ivens! 828* en - Brandenb. a. H. 1901/4 8 Kiel 1898 ukv. 19194 Seen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses am 12. Oktober 1905 in Charlottenburg ver⸗ habers einer Bauglaserei in Oetzsch, Dammstr. 8, Das Verzeichnis der nicht bevorrechtigten Gläubiger 1 Man. C. Sch79 70,33] 1.1.7 .— dealar 1880, 1801 88 12c ¹ 8 38 G Picra istr. en ee baglige, is9. isnermmaäeigerebseen, ets La henzen kis nenachistnehwcrenxkase eateise, cen e; ejahsardgeanesf nrriher eale, 20. 1ee11902. .t sse.-h , 1.n 8, 8 8 nach er altung t termine vom 10. Juni 1909 angenommene Zwangs⸗ a „ den S99 — do. 1.4.10 94,50 G do. 1909 N unkv. 1974 1. gerichte Berlin⸗Mitte, Neue srkecscst 13/14, hierdurch aufgehoben. vergleich durch 2. n 1700, Beschluß vom 8 Färi Der Konkursverwalter: H. Puhlmann. aFem⸗ eTen 1. de seo,e. 179*. Oldenb. St. A.lut 194 1.39 .— do. 33 1. e eien 1800, 1393 8 —— —— err.⸗ung. B. do. 1903 3 ⅛ 1.1.7 1,— Burg 1900 unkv. 10 74 1.1. do. 1901 unkv. 11/4 1. v
[100,60 G Berliner neue.... 4 100,60 G do. do. 18*
8 101 rgg 100,60 G do do. V 1.1
ve
vers
93.60 b 85,90 G
8 2222g2-=2
—2 SS
Do. . e -hh Cred. D. F. 3, 93,10 G D. E. kdb. 3 ½ 101,00 bz 88 u. Neum. alte 3 ½ 1. 101,00 G do. do. neue 3 ½ 1.1 eese vLo. Komm.⸗Oblig. 4 1. 92,30 bz G do. 88. 1
1 Inn. nscsaht ul Zeniral 2 Ee a aft entra 94.50 G do. 8 1
San Dscheubnche,
1 Ens 1 101,00 G 8 3/1 eae o. Indsch. Schuldv. 4 1 100,70 B vommersche 3 ½ b
1 1
—S8ÄS2 gEg g.H 222
—eSSöSSYOX
₰ 2U.2g=
. gt worden ist. 8 Speyer. Konkursverfahren. [45332 . DeFllnz gen 1.. tzoor lichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abt. 40. Leipzig, den 14. Au * 1909. Der in dem Konkursverfahren über das Vermö 8 8 2882 * 180n. n. = 149592 Sotba 8. 188 J.8 Lhas Cassel 1901,4 do. 1901 unkv. 17,4 g g Dertmund. Konkursverfahren. [45349] Königliches Amtögericht. Abt. IA. stes Bäckermeisters und Rolonialwarenhündlers FüAArAbn Sächsische St⸗Rente 3 verf E8e 5 1872,78, 87,3 ½ verf Pe.eg 8 :98 ,088 Krotosch. 1900 ukv. 10 9
Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. f . deagti-bi aadada, 1a Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. 145208] Wilhelm Blickensdörfer in Speyer auf Sams. — T20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. vrab 22 Auge. dee b 1901 5* 1.410 den⸗ 2gugo. 10 % S 900 1“ 889 . rga. 3 1983 88
·q*n FEüEFögE=E=S SSS=
2—
·qè** 88S 8
122222ö-ö-öF
8 =S
½ ———
83,80 G 101,25 G 92,90 B
7 83,10 bz G
94,00 bz; G
Berlin. Konkursverfahren. [45466] Kaufmanns Robert Martin, Dortmund tag, den 4. September 1909, Vormittags 10 Uh 8 kursv 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6, Die einem Papier beigefugte Bezeichnung N besagt, 1.“ .;.S. E FeleeF Cish, v efrnögen des Mestenbenweg zer. 125) wied, nachdem der in dem Fieischermeisters Emil Max Seidel in Schöne⸗ 5 Sibungsazie K amtsgfgicts Spege bgrauni EeII Mhail es. Jhdo. 1807 unkv. 114 14. Naunynstr. 41, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom feld, Dimpfelstraße 11II, wird nach Abhaltung des aufgehoben 9 Wechsel “ 111“ do. 1908 N unkv. 184 1. .. 1902 9 Schlußtermins hierdurch vufgeboben 8 88 83,00 bz G do. 1885 konv. 1889 3 ⁄ versch./97,75 G dscnen de Gem. 18004
termins aufgehoben worden. gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Speyer, 18. August 1909. b erd.⸗Rott.] 100 3 sch. 9. Berlin, den 4. August 1909. Dortmund, den 10. Auguft 1909. vMVV 1. Amtsgerichtsschreiberet. vPned. Pott 1af. desenRafseu .. 3. 1 10 10100 Cr9ie .4506.9719094 versc. A
3 b Kg Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Inigliches Amtsgericht. Abt. II A.. Stübinger, Kal. Sekretär Brüffel. Antw. 100 Frs. Kärrund Fiw Bed5 8 1s c 1o1,00bs F.ee and di do. 1890,34,1900, 02 31 nar ꝗu.
Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. 5 do. do. 100 Frs. 34
Ehingen, Donau. [45201] Löbau, Sachsen. [45486] vaihingen, Enz. 45211 V 3 4 b Ferlin. Konkursverfahren. [45465] n. Amtsgericht Ehingen. 8 145211 --Sa. 7”7. Kr. L8egg S. Sr. 884093 sh 4 410‧% 6 Magdeb 1891u 18104 . 8 18 - o. un 4 3
banße
Sqn..
22 2— —ö’--öq=
——
92,60 G 3 2n. es 8 Henif asesnd 88
101,60 G pgsensse 8 X4 101,60 G XI— XVII 3 %
95,60 B 2 1
100,60 G do
100,40 bz do
101,10 G do.
93,00 B do. B3 100,60 B Sächsische alte...
100,50 G do. 1“ 100,80 G do.
101,50 B
92,80 G
92,50 G 4
—222ö=2
1895/3
——— —Vé
222
ZZ“ &ZSE AG⅞E Sge PVPO2 —*½æ*qES=Ö
4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des’ Das Konkursverfahren über da 0
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Fabrikbesitzers Karl Friedrich Adolf Gose⸗ 9.-Heersen nsebesache B Se; Cdofttiania Pommersche 2 1 Kaufmanns Karl Preßmann in Berlin, Grüner am 16. Februar 1907 verstorbenen Privatmanns mann in Löbau, L Inhabers der Firma wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Ftalien. Plätze do. do. 84, 89 n9. 13 1. 20 G do. 1902 unkv. 17 N4 Weg 20, Firma Karl Preßmann, ist zur Abnahme Maier von Bach ist durch Beschluß Adolf Gosemann daselbst, wird nach Abhaltung und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ do. do. 1 Co. 0 78526,01. e.-- deese gnbc 5 Ivö“ 8 der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ m 12. August 1909 eingestellt worden, da eine den des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beschluß von heute aufgehoben. ene Cöthen i. A. 1ueerg04 g ben 1900 ü 1910 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Kosten 8 erfahrens entsprechende Konkursmasse, Löbau Sa., den 17. August 1909. Vaihingen, Württ., den 14. August 1909. he dorto e.1 “ 1890, 95, 96, 1903 33 1. do. 1907 Sit Kuk.184 “ eag ⸗ ertecng zu v a nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Scheufele. d. Je. . ..S2 r 191,908,G Cottbus 1gdo utc 10 2 obo. ben BItv. 4105,31 r Anhörung der ubiger über die ; 09. . o1] “ 1 6 ü o. 9 annheim .. 1901 4 Fesaktung der Rualagen und die Gewaͤhrung⸗emer Den 11. Auuust gornze aic. Zas Rm endrenscteen sher das Bermbaen den, Ir dem Kosanapersehee, ler das Vermären de⸗ “ eraess 88 22 18885 “ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses Emden. Beschluß [45345] gistenbauers 5 Partie warenhänblers Paul Firma Aios Davidts 11 des 89. 81 8 grefeh, 06 19094 11I1 der, Schlußtermin auf den 4. Sehtember 1900, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Siegert in Marienberg wied Rerdurch auf Inhabers dieser Fiema, des Schuhfabrikanten bII“ do. 01807 ean,1746 do. 1289 ”99. 383 Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ vee⸗Wereeiile Seeh Gerhard Peters in * 2½ 8 2 11. 889 Aloys Davibts veselbz, it infolge nes 8 8 854 .n 78] do. 1882, 893; 2 399. 71888 8 gerichte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer - G n8 lenwis Holstein. 4 1.4.10 do. 1901, 1903,3 ½ Marb 11903 N Emden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 86. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Gemeinschuldner penaar⸗ Vorschlags zu einem do 3. versch. Beais 1901 ud 178 6 “ “ 1
— —½
8 58 8 g.
10 9 50 bz CG 93 60bz
101,40G 94,00 G 87,00 G
œOto SSbo Gœbo Oœto O0l Aagshangheshsee:
— 8 1 — —OęOV—
2222222ö2önnönönösneeneneönennnnn
* Sbgo o
AR;m —,—- — —-2 2 88SSSE —,——
Sen;
Töcbrid, Barc.
EA
= 222 S & 22
95,70 G 101,00 B 95,30 G 85,40 B 101,00 B 95,30 G 85,60 G 101,00 B. 95,30 G 85,60 G 100,40 bz G 92,25 bz 83,50 G 100,80 bz 3 92,00 bz G 86,20 G 92,00 bz G 86,20 G 100,80 b 92 260 bzG 3,20 G 83, 40 bz 93,00 G 84,00 G 92,30 bz G 84,00 G 91,60 bz 83,75 bz G
13 1101,50 G 14101,80 G 16[102,00 G
. 94,50 G 13 101,50 G 14 101,80 G
90 8 —
909 8 e be α bo ãᷓ bo ce
ersrs
290
-2— 2öS=g
2100, ;90B 1100,7 ,75 G
100,5 50 G 100, 50 G 110 93 40 G do.
8g 93,50 G Schlesw⸗ din. 8.⸗ ersch. 100 60 G 10 101,00 G :10 101,00 bz B 5.11101,75 G ersch 94,320 G
rsc
A
5,8S—
I1“
Tügfilz, bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. frrechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1909 bestä Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. August Anleihen st tlich Institr t E* Der Ger gecschrehen 8 g lichen Amtsgerichts. Emden, den 3. August 1909. 1“ 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gevch gar 8S Kred,4 versc. c0 Döernstad 197 M.01 88 101,106 Dhenden 1918aan.1989 8,† Berlin⸗Mitte. Abteilun 83 a. - Königliches Amtsgericht. 4. “ behsgahen. den 17. August 1909. lichen Amtsgericht in Viersen, Zimmer Nr. 11, an⸗ en Perajbars 1. 3 ⅞ versch. 94 90 G do. 1909 N. uk. 16,4 aat e Mülhausen i. EC 1906,4 Berlin ö (45463] Seestemünde. Konkursverfahren. [45346] önigliches Amtogericht. beraumt. 18 E 26 sar ds 882 agweuhe pläse “ 2† versch r —n 8 1907 90,,31 9810 do. 1907 unk. 164 ⸗ . 2 8 r reiberei des Konkursgerichts zur Ein 7 o. 2, 1 93,10 G Mülheim, Rhein 1899/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meerane, Sachsen. [45213] Beteiligten niedergelegt. 1 1ü. In “ do. do. .16 4.10 1101,50 G Dessau 1896 3 8 8r. T“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 91,50 —,— Kaufmanns Max Kopf, Inbabers der Firma Tischlermeisters Friedrich Mains in Geeste⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viersen, den 17. August 1909. G Sen.N 8 1902, 09, 88: 3 14. 1 1“ 100,00 B Töob. 1aee e 3 ½ 88 2, 4. 1090, Wilmersd. Gem 98 ü uhr 3 ½
Bluhm & Co. in Berlin, Friedrichstraße 212, münde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Delikateßwarenhändlers Ernst Otto Rose in Königliches Amtsgericht. 8 8 .. 100 Kr. 8 T. 85,15 bz Cachs.Mein ndkeed 10730G 9 2 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des vom 23. Junt 1909 angenommene Zwangsvergleich Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins vaxaniren, .. “ r. 8 R. —— 3 eZ * 1027008 28 c 3 88
82
& — — — ——- — — — ef b —
8 A᷑ ümn. 2. 85 8S. -6 Ebonr† ——-
8˙ à 81 α
88888888882— 2esss 8
öögg WI
8 0S bo OœG 00 b0 03 Aq
1e⸗
100,50 bz München .. 18924 100,90 G do. 1900/01 ul. 10/11/14 L95,60 G do. 1906 unk. 1224 —,— do. 1907 unk. 13 —,— do. 1908 unk. 19714 —,— do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897,99, 03, 04 3 ½ 3 ½
“
1“
828 8 8˙8SSeoaoabbb , e0
8
2222
41
chlußtermins aufgehoben worden. durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 Tage 8 hierdurch aufgehoben. 8 EWEE“ 17 94,35 G 4 Meerane, den 17. August 1909. 8 LP11u.““ Hankhiskont. S.Weinr Sdek. nng 2 11[101,80G dresa necht 899 2*½
4
3
9
. . . . . .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 21 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1. 18 1 1. 1. 88 1. 18 88 8 1. 8
mE2
Berlin, den 7. August 1909. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. G Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. nigliches Amtsg g 145478 M.-Gladbach. Konkursverfahren. (45350) in Elzach wurde nach Abhaltung des Bhett eait Lissabon 6. h. Jan 21. Madrid 49. Sen Schwrzb.⸗ dshnd. Ldkr. 8 117 .,— 8 *198 Berlin. Konkursverfahren. [45222] SGottesberg. ]1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. EE 5 Eees 5. Schweiz 3. do. Sondh 8e Ldskred. 3 ¼ versch. —— — 1999
3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Adam Klein zu M.⸗ Waldkirch, den 17. August 1909. Eüfrhabnanleiden F..N Grrhsd. In. 988 Bergisch⸗ Märkisch III 3 1.7 [95,30 bz V unk. 114
4
3
4
h. —,—
.
M.⸗Gladbach 99, 1900 4 do. 1880, 71888,3 3 do. 1899, 03 N 3 ½
Münden (Hann. 8 1901
“ 1908 ukv. 18
1897 3
100,50 G Folge4 1. e 8 88
-gn =--nSgSon” 84¾ ☛— I — 1 —
Schneidermeisters Adol arz in Berlin, Bäckermeisters Heinrich Klingberg in Gottes⸗ . n Haft in Siegburg, wird na : Kehastderrzeige 118 (ein eees HScven ist, berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ pltder ham 22 —— — SZerncinsaege, Ge. baee paen LAa. ee iebii gee 58 CTstchonsg. Braunschweigische 28* 11 1039 00b; G E 8 VIIunk. 16 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ aufgehoben. -e mbsten y. pro Stück —, Magdeb.⸗Wiktenberge 3 11“ 86,70 bz dolII, V. FINu12,15,31 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ gleichstermin auf den 2. September 1909, Vor⸗ M.⸗Gladbach, den 9. August 1909. Wiesbaden. Bekanntmachung. [45351] — ukaten do. —, Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 ,— do. Grundr.⸗Br. 1 II kräftigen Beschluß vom 21. Juli 1909 bestätigt ist, mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sö-eeigne.; c 184 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10—,— Düren 81 1899,1190124 mohegrt Hess. 1902 aufgehoben worden. g in Gottesberg — Zimmer Nr. 4 — anberaumt. Schlossermeisters Karl Hauson, hier, wird v Franes Stücte. 5 8 do. konv. 3 ½ 1.4.10,— do. G 1891 konv. 31 Me. Naumburg 97,1900 kv. Leolin den 10. August 1909 Der Vergleichsvor chlag ist auf der Gerichtsschreibereis Neusalza-Spremberg. [45214] wegen des Todes des Justizrats Peterson der Rechts⸗ Gold⸗Dollars 1I1uo.f. do. 8* 11 Däfsegaor. 189974 1.3.9 101,60 G Ferne. Eö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursverfahren über das Vermögen des anwalt Heine zum Konkursverwalter bestellt. Imverd v“ Proeinzlakandaben ¹blNee .8, e fs 114 versc. 100,97 5 ZFerdhepeg05 r Berlin⸗Mitte. Abs 83a 3 niedergelegt. Schankwirts Ernst Wilhelm Gröschel in] Wiesbaden, den 13. August 1909. 8 Bnrba. Pr.⸗Anl. 190824 1,4,10 sdoo. 1900, Out. as . 1869 Nürnb. 99/01 uk. üh V eser ngeE: 80 . Gottesberg, den 15. August 1909. Cunewalde wird Abhaltung des Schlußtermins “ Abt. 8. Neu:⸗ Resfsches Gid. 1 100 216,50 bz EEeEEea“ 8 88,90,94, 1,09 63 38 L 2 189,00 8 8 8184 Berlin. Bekanntmachung. [ĩ45223] Königliches Amtsgericht. aufgehoben. Wronke. [45217] . vehe 8 sein⸗ . J.. 15 bz 8 8 8b Lndskr. S. s, Duisbur 1899 1.17 100,60 G Fens ermögen der er Fa n gliches Amtsg. ris des Schlossermeisters Boleslaus Szperkowski Belgische Noten 100 ddo, R.XV. XVI 3 o. .8. ns 96 e. B Oenss ch a. M. G 3 4
,α —,.EEPSE S22ͤö2öS2
8 S
Sege 88 93,60 G 9ö. do. 8 100,60 G 1 veniaa c II'4 ;5 aas 8e dn eeg ,80 G 8 XIV,XV,XVII 101,20 G 0.2 —XVIHIXX4 28 G 8 Fnn 5et. bz V, VI4 190,398 do. Kom. A dg 4 3
e —,—— —
SEE —22
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Eegegggsn 8 —222ͤ2ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤ2ͤä=2ͤ=2
222ͤ2ͤö=ö=
1
bo0d⸗ .
S8 —22
g
—
1 1
——* 81 2. SGo2SU
2—vn bo h
Grossisten, Eingetragene Genossenschaft mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rnb 45336] aus Wronke, 1. Zt. in Rixdorf, ist zur Prüfung Dänische Noten 100 Kronen. 112.405z 11XA“ 8 beschränkter Haftpflicht in Berlin 8. 14, Prinzen⸗ Spielwarenkaufmanns Albert Dhen in Gottes⸗ ge E. — * mit Jes0h der nachträglich aͤngemeldeten Forderungen Termin Englische Banknoten 12 20,4. do. do. VIf. VIII 1 Ddoiach 1906 82, . g Nugg. 28 8
SeZöööö Bilanz und die berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge. n f; K. ilg par Nonkezebersühnen iber das Ler. auf den 20. September 1909, Vormittags —— 190 Er 161962 Ostps. Prod. vn 101,00 et.b B Süenach.. 12889 9 . Ofenburs 1898, 1905 3 R 18953
3. 3. 3. 4 4. X-XII 16 102,00 G 1. 82 Berechnung der pon den Genossen zur Deckung des olländische Banknoten 100 fl./169 700 bz do. do. 4 92,40 bz G Elberfeld. .. 1899 N 100,40 G do.
4. 2 1. rs 4
1
I-IV'3 ⅓ 94,50 G Eisesp Fi E 117 101,80 G — XXV 38versch. 95,25 G 8. Kred. bis XXN 4 1.1.7 101,80 G do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,25 G Herl,g. Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 2¹b ,50 bz G Fienburges, 50 L. 3 — enburg. Ir. 125,75bz ocgox Sachsen⸗ kein. 88 7 38,25 bz 101,00 B Cthetheghn, 7Fl.⸗Lose — pr. ,— 250 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 135 140 bz
— —
SSS=gEgESgIg 222222
18 - 1. 1. 1 8 8 1.
4
2—82ö222
8 2 X.
8
11
2,—2 —₰½
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 9 u leichstermin auf den 11. September 1909, mögen des Kaufmauns Heinrich Kithil hier als ör, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt 100 8803 8—n Fehlbetrags aufzubringenden Beträge eingereicht mit gleichstermin auf den ep er „durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Wronke, den 14. August 1909. — ö 8. 80,95 z cveng Prov. 82 vv V 8 8 shsk 1e7 39 —,— Oppeln. 92406; Elbing 1903 ukv. 1774 “ do. 1909 N ukv. 1914 1 1903 3 ⅛
X 3 ⅞
4 10 Uhr, öni ts⸗ dem “ die Berechnung für vollstreckbar zu Vormittags hr, vor dem Königlichen Amts Rurnberg, den 18. Auguft 1909. Fomtghhae Keseenc Beferen afcoe ban n, 10 Fr 85,2b; 42 e. .9008
erklären. Zur Erklärung hierüber ist ein Termin gericht in Gottesberg — Zimmer Nr. 4 — anbe⸗ 3 raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Gerichtsschreiberei des K. deg 8. Amtsgerichts. Zittau. Beschluß. [45206] 8 be do. 109 P. bgg G Rderenn SX 2n 3
auf den 27. August 1909, Vormittags 2
10 ¾½ Uhr, N. ied . 13/14, III. Stock, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Oettingen, Schwaben. [45335] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ree 8
S. söe drae Fienree 9 e e vist teiligten niedergelegt. Bekanntmachung. Schuhwarenhändlers Anton Bruno Uhmann 2 8 1 N. 16 üi XXII8. ver 101,08 . nas 1507 .
zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei, gäahigresh den 6. e 29. 1““ 889 8 the - d24üns 3eeröhedete fahhchngetiaf vohen e vlt Nus.—.ö XXXZ. 1.1.7 95,756 6G6 Eöhrr 18 8 84 önigliches Amtsgericht. 8 vom 14. Augu as über den Nachlaß der 1 Schwedische Noten 100 Kr. + ,8W do. III. VII, X, XII- b.
III. Stock, Zimmer 139/141, niedergelegt. — 8 ledigen Taglöhnerin Katharina Schiele von Zittau, am 13. August 1909. Schweizerische Noten 100 Fr. 81,25 bz ILe. b 8 v 12 8a 1.
Berlin, den 17. August 1909. Halle, Saale. Konkursverfahren. [45 Utzwingen am 18. Januar 1909 eröffnete Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. 8 Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 324,50 b XXVfI XXN, 85,005zG do. 1906 N unk. 17414 1 do. do. kleinel324; sdo. XXVIII unk. 168* 1 do. 1879, 88. 98, 01 3 ½
1 ..SFene . tas Ner⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des verfahren als durch Schlußverteilung beendet nach
88ZZ“”“ Awr Michael Hübenthal in Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Deutsche Fonds. 8. do. XVIII 1 Slensbum. .1901 4 Staatsanleihen. Foo. 1.7 85,30 G 1896 3 ½
Berlin. Konkursverfahren. [45462]] Halle a. S., Eichendorffstraße 34, wird nach er⸗ Oettin gen, 17. August 1909. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Dtsch. enib⸗ SqcGhaß⸗ 3 . Säl. H. pw. Uukv. 88 90 G geannk 3. N. 0s af. 8
Hchafe gi achägeelng donszem Gemennschulzner Holle g. S. den 14. Augrst 1909 omernnan. 45488. der Eisenb 8 1. 4. 194 1419191299 9 da. 9, e.e- 1215 31 14. 188 . 184 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des N. er Eisen ahnen. bn 8 vü 8 88 1 ddi⸗vsg ee; 1 8 8,F geichelemmin cuf den 8. September 1909, Mlil. anau. Konkursverfahren. 145333) Schhenechennrisgern hen nndb eege 145373,, „,mdeutsch. Lächstscher Verrehr de. NSichs Ln. 82 181 1470108 2081 vene rod-An.III 14.10,101,0 do. 200982 tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b Tarifheft 1 u. 2 2 — 3oggs Vukv. 15/16 1L101,80 Fraustadt.. 1898,3 ½ ealin. Mitte, nleuc, Neüedeichsar 13,1at, Invorsälcz Koufmanns onrad Hestermann in Hanau. ibernhau, den 1f. Avgust 1909. Mit Gültigkeit vom 20. Äugust 1909 treten 8 86,90 98. G 3 14,1088589,G Freiburg S. 12002
Geric 1 „. (Inhaber der Firma Koch & Leerasgn⸗ in Königliches Amtsgericht. folgende Ergänzungen in Kraft: 8 ult. Aug. 86 oogsn 8 IV 8— 10 ukv. 158 800 8 72 ns
t Tarifheft 1 u. 2. Es werden die Stationen 1 1 enwalde Sp. 00 N 3 289. 1 Schacgeb, nxg n2— 102,10 bz G Weshpr. Pr.⸗A. VI, 4 in 8. Wrae 8 1
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ittags 11 b t Pirna. Berlin, den 17. August 1909. Plege 11.Abeg anberatmie üg mr Ih Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großpostwitz, Kubschütz, Oberneuktrch, Ostritz, Sohland ukv. ween 8 1 aerLeng grite ne. deenans bereseges ere fh, 3 iee 1 Le. esreraearaüees en,eh. Eacfe e se, ht Peeteces Sae.. eee., eeage⸗ h Ucs, ag ven . 8 eilung. 83. „ . ner 2 8b erlin e ung Hanau, den 17. August 1909. nicht eingetragenen Firma arl Hossa e Versandstationen in den A.⸗T. 5 w (Wezebrus 1. 12 88 2üt senszaen Ses 10 Fellen. 1907 vnn 818
güee. Weereccaee 5 ffe) ’ Berlin. Konkursverfahren. [45232) Königliches Amtsgericht. 5. Schuhwarenhaus“ in Mügeln, Bismarckstraße, ehrcbe to 1. 4. 13 2 e-Uee1998444441 zogen. analv. Wilm. u. Lelt,4 907 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaukehmen. Beschluß. [45226] wird 8 EAAXAX“X“ Tarifheft 1. In den A.⸗T. 13 a (Blei) wird 1-g. 8 ve 188 üch osag Sonderb, Kr. 18994 14. 8 1909 uns 14 102 60b; G Telt. Kr. 1900,07unk. 154 1.4.10 101,10 G 1905,3;⁄
Kaufmanns Julius Löwenstein in Berlin aufgehoben. 8 b N. 20, Badstr. 60, wird nach erfolgter Abhaltung a.an LvS SeeSe sber 8 Pirna, den 18. August 1909. als Empfangstaiton die Station Fe n 8 . Staffelanleihe 3 102 EEETTT“A“ velga⸗ 8,1I des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. Avril Das Königliche Amtsgericht. lausitz) mit einem Frachtsatze von ₰ für . 4 5,40 bz G „vrai-14isze. Piezau. 6. 1928 8
IööSSee; 1903, angenommene Zwangsvergleich, durch, rechts⸗) Plauen, vogti. S [45485] Eöö“ *⅜ sese ArcheJ8s. ae, 124 1.41910,8018 “ ako. 1917 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. kräftigen Beschluß vom 19. April 1909 bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifheft 2. In den A.⸗T. 5—b (Pflasterstein 89 000, 8 1908 unk. 18 4 1 16 BEgönc eee. .
ee 9 Bielefeld. Konkursverfahren. [45481) hierdurch aufgehoben. Bauunternehmers Gustav. Albert. Emil werden als Verfandstationen die Stationen Kubschäß 8 198918
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaukehmen, den 9. August 1909. enn rkalsans des Szia. und Ostritz einbezogen. : 1v, v78,7879,50 8
Bäckermeisters August Wiegand in Kirch⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Berlin, den 18. August 1909. . v 92,94. 1900 1 dornberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kiel. gontursversahren. 142g.] kerms as blerderc, 1nonn eoo. Königliche Eisenbahndirektion. 1902 ufb. 1058 termine vom 29. Mai 1909 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Könialiches Amtsgerict. s45401) Bekanntmachung. . 1808 utb. 127 B5 16. ee . eage af gge elcsuhcben” Far⸗ Leserns Aneinigha er der meichenbach, Vogsti. 1145473] Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn : 12017 uch. 3e Bielefeld, den 14. August 1909. eeee 27, 898 eSen in ₰ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Die bber ene eenfltevaeeten. (Spalten 40 Königliches Amtsgericht. gleichstermine vom 31. Juli 1909 angenommene Grünwarenhändlers Ernst Richard Seuf in und 5b des Uebergan Ktarifs 8 8G 88 LHeehr un Bielefeld. Konkursverfahren. [45482] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß. Kleinbahnen, Seite? gi8hdes Gemeinsamen Heftes I1* 3 ½ S eee b W ist h hierdurch aufgehoben. termens, — vnfgeoen. gewährte Ermäßigung der Staatsbahnfracht im Ueber⸗ de. 8 8 naehe der in dem Vergieheterwine vogs,. ds hichencan gdertcht. Abt. 18. Königliches Amtsgericht. Pecorerheh üö”; Enntlleinhahn Vellen Hafshc Bmmsch⸗Lün. Sch. 1113 5. Juni 1909 angenommene Sö durch Landau, Pralz. — —— [45337] Remilly. Konkursverfahren. [45340] auf die Frachtsätze der ordentlichen Tarifklaffn⸗ Lb0nerdndOg ne. 184 rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1909 bestätigt! Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Das Konkureversahren über das Vermögen des der allgemeinen Ausnahmetarife 1—5 (einschlieslic do. do. 1909 uk. 19/4 ist, hierdurch aufgehoben. Zigarrenfabrikanten Jakob Ohmer in Herx Apothekers Ferreol Welter in Kurzel wird, .; und der besonderen Ausnahmetarife 6— 61 do. do. 1887.99 3 ½ Bielefeld, den 14. August 1909. heim wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsareschts nachdem der im Vergleichstermine vom 17. Mai (Spalte 4 a des Uebergangstarifs) beschränkt do. do. 1905 unk. 15/3 ½ Königliches Amtsgericht. hier vom 17. August 1909 nach Abhaltung des Schluß⸗ 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Hannover, den 14. August 1909. “ 6bs 1889 e Bingen, Rhein. Konkursverfahren. 45341) termins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Mai 1909 bestätigt worden Könialiche Eisenbahndtrektiov. zmburger St.⸗Rnt. 32 ist, hterdurch aufgehoben. [45400] 2 shyrt. 19001
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des gehoben. Wirts und Kohlenhändlers Peter Josef Landau, Pfalz, 18. August 1909. 2) Die dem Konkursverwalter zukommenden B⸗. Südwestdeutsch⸗ ecweizerischen Güterverkehr. do. eb,Sa kne. 1874 do. 8 ukv. 19/4
D id II. zu D d . ichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. träge werden auf: Staats⸗ ickescheid zu Dromersheim wird nach 9 Gerichtsschreiberei gl. Amtsgerich de Bebuͤhr 1515,10 ℳ Zum Tarifheft 5 (Verkehr Baverische 8e 8 A
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Leipzig. [45476] 1 n 1 bahnen DmMeritce⸗ Netz] — Ostschweiz) ist b. Reiseauslagen. 142,50 keit vom 1. September d. Irs. der III. 2 Nachtras 1886-1902 3
gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — — Bingen, den 12. August 1909. Lchaftsteppers Carl Paul Emil Conradi, In⸗ Sa. 15907,80 Nℳ festgesett. erschienen. Er kann von den beteiligten Bahnen un Großherzogliches Amtsgericht. babers eines Schäftesteppereigeschäfts in Leipzig, Remilly, den 17. August 1909. von unserem Verkehrsbureau unentgeltlich beioge Burgstädt. [45212] Nikolaistr. 18, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. werden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. u sangerhausen. Beschluß. [45205]2 Karlsruhe, den 17. August 1909. 1 8 fa. de 34 Lederhändlers Friedrich August Irmscher in Leipgig, den 14. August 1909. Das Konkursverfahren lan den Nachlaß des am 89 Gr. Geueraldirektion Lüb. Staats⸗A 118062 Burgstädt, alleinigen Inhabers der Firma August önigliches Amtsgericht. Abt. II A“ 21. Januar 1909 in Riestedt verstorbenen Bahn⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. 88
1 .e⸗ Peine 2 100,40 G Pfonbein 101,00 G do. 1907 unk. 13/4 sene do. 1895, 1905 3 ½ 95,25 G Pirmasens 1899/,4 100,90 G Plauen 1903 unk. 13˙4 —,— 1 1903 3 ½ e” 1900/4 2 100,80 G . 1905 unk. 12 1 1 do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1894, 1903 ,3 ½ otsdam 1902 3 ⅛ uedlinb. 03 Nnkv. 18 4 2 Regensburg 08 uk. 18/ 4 101 50 bz 8 97 N 01- 431085S 3 ½
101,60 bz —,— Rdocheid e. 1903 33 95,7T9et. bz G “ . 1899 4 1 95,40 G 1891 3 ⅛ 95,25 G Rofoc. .1881, -55 3 ½ 100,60 bz do. 903/ 3 ½ 100,80 bz B do. 1890 3 92,70 B Saarbrücken 1896 3 ½ —,— E Iebanna. S. 2 3 ½ 100,70G 896 3* 92,60 G Scöneberg Gem⸗ 96 3 ½ 100, 70 B do. Stadt 04 Nukv. 17/4 „100,50 B do. do. 07 Nukv. 18/4 100,50 G do. do. 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 1074 do. en ukv. 124 Spandau. .1891 4 do. 1895 3 ⅓ Stargard j. Pom. 1895 3 ¾ Stendal 1901 ukv. 1911 4
2
8 1 1 1. 1 1. 28 4. 19 1. 1 1.
22221
—,— —
222ö22öZ
+—JVOOSVOOSVOOòSYxOòVSVOSYxSVYOSYSYSYOSYSqO
. EFErgrerPeeeheeeeeee
22O8—-q-
1 128 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — —,—
Anteile u. Obr. Deutsch rKalonialgesegcbanten. 1010 00 G Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [93,90 bz
82 25 G reS2 F 87 An. 511—
88,30 G v. Reich m. 3 % Zin —,— u. 120 % Rückz. gar.)
—,— Dt.-Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 Pen n Reich scherorelh * sos,bo. 94,25 B Ausländische Fonds.
94 25 B Staatsfonds.
86,00 G üen Eis 2 8 V 1
&
erf
gzrrrrereraöaha— üeEreEeEessh
—2122
S. Ss K.; H†
58α =g — boeeEn dbo äaö
1 8 8 8 4 4 8 1 bw 28 21 8 4 t 8 1 6 8 1 8 8 5 8 8 8 8 8 8 h b . † 4 † . z 1 E161 1 8 LEE1““ 4 3 8 8 8 5 1 4 42 8 2 1 1 6 8 b 8 5 8 1 3 2 8 f 8 1 8 8 1 * 8 b 8 b PG 8 8 1 . IIb 1 1 81 . † 1 8 8 7 b 1 z 1 * 1 8 9 1 4 2 1 8 1 11 3 8 - 5
22ö20 —
—
1
—
101, 30G 101 130 G
100,40 ç‚ 100,3 30 et. b3 B
— 22gn
—,— 8 390 99 2⁵ 5 eea.e do. ult. Aug. 93,80 G do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 101,S05b; do. Anleihe 1887 93,00 G do. kleine 93,50 G do. abg. 100,50 G do. abg. kl. 100 2,50 do. innere do. inn. kl. 92 :80G do. äuß. 88 1800£ 94,80 G do. 500 £ 100,70 G do. 100 £ 8 1908 uüukv. 1928 4 4 100,70 G do. 20 £ 3 ½ 1.4.10,— do. Ges. Nr. 3378 Sdottin Lit. N, O, P 3 ½ :1.7 92,80 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1904 Lit. 0 3 ½ 1.4. 10/ 92,80 G Bosn. Landes⸗A. Straßb. i. E. 09 N uk. 19/4 .1.7 [101,40 G do. 1898 F“En Stuttgart 1895 N/4 6.12]100,70 G do. 1902 ukv. 1913 100,40 G do. 1906 N unk. 13 4 1.1. 7 101,10 G Buenos⸗AiresPr. 101 700 bz 2 do. unk. 16/4 .1.7 [101,10 G do. do. 66 20 bz G 101 4001 1902 N3 1.2.8 94,25 B do. do. kl. 66,30 bz G 94,50 B T.o.n 1900 ukv. 191174] 1.4.10]100,75 B do. ult. Aug. 66 20 bz 8 100,80 G do. 1906 ukv. 191674 1.4. 10 100,75 B Bulg. Gd⸗Hyp. 92 1909 ukv. 1919 4 1.4.10101,20 G 25r241561-246560 8 .10 94,00 G 5r 121561-136560 — 93,30 G 2r 61551 -85650 1 1.17, 94,00 G Ir 1 — 20000 Wandsbeck 4.10-,— Chil. Gold 89 gr. do. 1907 II ünkv. 15⸗ 4. 101,10G do. mittel Weimak. 11.7. [93,75 B do. kleine Wiesbaden rrs 4. 10 100,50 G do. 1906 do. 1903 III. 4.10 ]100,90 G Chines. 95 500 £ do. 1903 IV. ukv. 12 4.10 100,90 G do. 100, 50 £ do. 1908 Nrückzb. 37 .2.8 102,75 bz G do. 96 500, 100 £ do. 1908 N unkv. S 2.8 101,60 bz G do. 50, 25 £ do. 1879, 80 95,10 G do. ult. Aug. do. 95, 98, 559 69 8 4.10 94,90 bz do. Tients. P Int. 7 [100,50 G do. 98 500, 100 £ do. 1906 unk. 12 4 100,50 G * 50, 25 £ do. 1903, 05/ 3 ½ 92,60 G ult. Aug. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 92,60 G Oexni St. 97 Zerbst. 1905 I 3 ½ 1.1.7 94,10 G gavpie che gar. Süüdtische u u. dnsscseßs Pfandbriefe. priv. Berliner. G 7 [119,00 G 88 185s 4 1997 9,8080 do. 1.7 [107,50 G do. 500 Fr. 4 1.à 11 B116“ 4 1.1. 18 8* (dFinnländ, Lose. kr. Z. ℳ p. St. “ 8 8 do. St.⸗Eisb.⸗A. I16.12
SEeEEEEeEn 22ö22 6
Seeeeseeeeeeeee
egeggeggese. SSF.
—2
80
——q
8
2—
S — CboSInSU
— 2—ö--
-o —₰¼
100,50B 100,50 G 98,50 bz B 99 S0bse
96.80 G 96,80 bz G
eEaiühkezgeeeeseseeseen
1 3 4 * 4 4 4
—
—
;8 ereehe — 2—
28=Féöö —
— . 24—21g22
—2 —-;—-—-—— SSSSS
& Ll. 8
Er —,— 2= — SSSSS
102 210 bz G üenvangngse ILu. II/4 817. 1900 3 Altona 1901 ukv. 11/4 10 101 20G 1900 ukv. 10
94,50 b;z do. 1901 II unkv. 19/4 ö10 [101,20 G Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 10. 1897, 1889, 18968; Güstrow 1895 3 ½ qqL6P1P16“ 1895,3 SSe gneh ..1903 3 ½
— JAͤschaffenb. 1901 uk. 154¹ agen 1906 N ukv. 12 f 14 52 (Em. 08) unk. 15
Cpagtbaß. 1901ʃ4
1071 v108 do. 1907 unk. 15,4 8 8 Halberstadt02 unkv. 15 do. 1889, 1897, 05/3 ½ 93,75 G 1897, 1902/3 ½ es Ferteühch ⸗ wbnJas „100,40G 1505 N 10og 4
94,50 amber u . ukv. 1 “ — 1825t —,— 1886, 1892 ¾ 2xN 100,75 G 3½ eeeghs 8 100 n 83 ½ amm i. W. 3 3 ½
anau 1909 unk. 20 annover 1895 3 ⅓
arburg a. E. 1903 3 ½
EFE do. 1907 unkv. 18 N. do. 1909 rückz. 40 1907 uk. 13 1903 3 ⁄
101,80G do. 76, 82, 87 1, 96/3 ½ 9 40 b; do. 1901 N, 1904, 05,3 ½ Berliner 1904 II ukv. 18 dübrommsn Nukv. 10 1903/3 lesbeim 1889, 1895 *¾ öxter 1896/ 3 ½
82 75G do. do. ukv. 14 15 250 do. 1876, 78/ 3 ½ 02,20 G do. 1885/,98,3 ½ 101,0 00 G ohensalza. 3 ½ 101 :25 et. bz G Homb. v. H. kv. u. 02 3 ¾ 2,10 G gr 1900 ukv. 1910
rg he do. 1904 I 3 ½ Eexon do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 100 75 B 1902 3 ½ Köeral 1901 unk. 12.
102,60 B do. Spnode 1899 :95,30 G do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 3 ½ 101,30 b G vBielef.98,00,7 809/034
do. 1908 unk. 19
do. konv.“
Karlsruhe 1907 uk. 13
do. kv. 1902, 03
do. 1886, 1889
100,2 20 bz G 98 20 bz G
1 —₰½
8.
— —
EEeEesshenheeeesee —½
.ö 7 —2,— 2— 0 2———
—O—O—ℳ N‧Nęd A 0
.,mndokh
᷑ & EEEö— 2.,2.,—
2 An— 8⸗8, 0 508.SS.g.
8 . 802
negeEE
82
2g S 2 22 2 —22g2
952 25 G 8998
8 —,— —
8 —½
P
— — x —,JS;BOBSVBV
h
— grErrereegzrnePe eegeeEeee —-2ö2gæ 2
998 .
ÖSGeeeeeeeeens
D —=
—₰½
109 50 bzS 8 89.80 bz Sb
—,————————ℳ NO9OOE— 2*
—S SeS=S ₰
2 An— E11114144* 9 ¶0◻☛01 0 0ο.—
———
EFSSSSg —222N
—. — S. 82 2024
-222ö =22AE
102,30 bz G Bin ern a. Rb. 05 I, II3 ½ 102,30 bz G Bo . 1902 3 ½ 102,10 bz G ee. „ 88 i99zs 8 1901, 05 [3 ½ 1896 3
istoi 1465,G Ldeh.Rummelsb. 99,33
— —6—qqNqN
— —
S —
NF — —
aee —5E ————— —
—,———,—A—sööN
— 822 — -22öF=géN 22 —