m. b. H. eingetragen, daß der Gerichtskassenrendant Nickel aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bausekretär Hermann Nickel in den Vor⸗
stand gewählt worden ist. Osterode, Ostpr., den 9. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Pritzwalk. [45583] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Nr. 32 eingetragenen Prignitzer Dampfpflug⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Hanau. [45645]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1527. Firma Ochs & Bonn in Hanau, 5 Muster, verschlossen, plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 548, 551, 552, 1951, 2036, Schutzfrist krähee angemeldet am 8. Juli 1909, Vormittags
r
von den Forderungen, für welche sie aus der Sache
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. September 1909 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht in Limburg.
Lingen. Konkursverfahren. [45592]
Ueber das Vermögen der Witwe Elisabeth Heinemeyer, geb. Nietmann, in Lingen ist heute, am 19. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
Beschluß von demselben Tage bestätigt sind, nach
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Langen ⸗Schwalbach, den 13. August 1909. Königliches Amtsgericht. 2. 8 Münster, Westr. Konkursverfahren. [45593] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Schmel Fbernie zu Münster i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 6 N. 6 — 08. Münster, den 6. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Neustadt, Main-Weserb. [45600)
85
8 5*
Deutschen Neich
Lüb. Staats⸗Anl. 1899/3 ½ do. o. 1895ʃ3 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70
Amtlich festgestellte Kurse.
Börsen⸗Beilage “ aatsanzeiger.
er und Königlich Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 21. August
3½
S2
Kiel 1898 ukv. 1910 1904 unkv. 14 do. 07 N. ukv. 17/18 1889, 1898
Brandenb. a. H. 1901 E“ 1901 ZBreslau 1880, 1891
— 8. — —
22 8₰
Berliner neauea.. do. EBEEE“
85,90G G 90,70 bz G
—OVO 8,3,PgE
do. do
veeen Calenbg. Cred. D. F. 93,10 G do. D. E. kdb. 100,50 bz G Kur⸗ u. Neum. alte 101,00 G g. 92 do. Okkue 3 —,— o. Komm.⸗Obli J92,40 bz B 0 9
mit unbeschränkter Nachschußpflicht, folgendes 11 Uhr. 8 S 1 & Co. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat 8 eingetragen Nr. 1528. Firma Ludwig Neresheimer Co. verfahren e Lingen. Erste Gläubigerversammlung Konkursverfahren. Berliner Börse, 21. August 1909. do. igns. Anl. 888 o. 90,
er Rittergutsbesitzer Julius Meyer, Mesendorf, in Hanau, 3 Muster, verschlossen, plastische Er⸗ ¹. und üfungstermin: 23. September 1909, ö 8 8 Prüfung p Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Seens., 1 Lirg. 1 86,1 8* 0,80 ℳ. 1 öbsterr. Obden St-A16198 2
9 9578, 9614, 2 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner zeugnisse, 577, 957 14, Schutz Sdeehnse the. Neecherlt, vhee üaeee. EEETETTb— aren. r. “” 8 8 1184
Stelle der Administrator Karl Klünder, Groß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1909, Vor⸗ 15.9 6 8 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1909. berg, Kreis Kirchhain, wird nach erfolgter Ab⸗ . 1998 . 1 S. hen. 2. =1, do. do. 1896 1, 3 *
Pankow, getreten. mittags 11 Uhr. 3
Pritzwalk, den 24. Juli 1909. Nr. 1529. Firma Ludwig Neresheimer & Co. Lingen, den 19. August 1909. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. P.) 1 stand. Frone = 1,1 S.-Gotha St.⸗A. 1900(4 1410.— 3 TEEEEbB“ Sichfische St⸗Rentes3 versch 80,905 . 1888 3
90,70 bz G 97,00 G 95,00 G 101,80 G 94,40 B
101,00 G do. 1901, 1903, 1904 93,80 G Königsberg 1899 100,75 B do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 32 Konstanz 1902 3 ⁄ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ Langensalza .. 1903 3 ½ Lauban 1897 ,3 ½ Leer i. . 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900 Liegniz 1892 3 ⁄ Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890,94, 1900, 02 3 ⅞ —,— Lübeck 1895 3 101,00 B Magdeb. 1891 ukv. 1910 101,10 et. bz B8¹* do. 1906 unk. 11 101,00 et. bz G do. 1902 unkv. 17 N. 94,25 z do. 75,80,86,91,02 N 101,00 B Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. do.
101,40 B Merseburg 1901 ukv. 10 “ Minden 1909 unk. 1910% 101,10 G do. 1895, 190274 er Mülhausen i. E. 1906 93,00 bz do. 1907 unk. 16 93,00 bz Mülheim, Rhein 1899 —,— do. 04, 08 ukv. 11/13 106,00 B do. 1899, 1904: e Mülh., Ruhr 1889, 97 100,50 G München 1892 8 [101,00 B do. 1900/01 uk. 10/11 L95,60 G do. 1906 unk. 12 —,— do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1908 ukv. 18/4 1897/ʃ3
ee⸗ zg=zéIZAgEögg=gS
SS. SSS:
S —22ö2ö2AN8
D
94,20 bz G do. 1909 N unkv. 19 4 101,7 do. 1895, 1899 24 —,— Burg, 1900 unkv. 10 N.
Cassel 1901
IügotrISAb⸗ 1
EegeEEEE
2O8OOVVPVP 8—ö”
& Iee
. . .
1, 3 .
25 EEEESHSAHHHE
2=2ö SE=2öSSöS
8*
—öZ2=2 S
do. d Landschaftl. Zentral. —,—
do. do. .. 94,50 bz G 83,75 bz G 101,30 bz 92,90 bz G 83,20 G
92,00 b; G 84,80 B
2
Königliches Amtsgericht. In Danau, 1 Muster, verschloffen, plastisches Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Neustadt, Mainweserhahn, den 6. August 1909. Wea. 1 % u 145643] teugnis, Fabriknummer 9640, Schutzfrist 3 Jahre, mingen, Westr. Bekanntmachung. [45480 Königliches Amtzgericht. 218*%. 1.802,8 T ncn2 — 2 vlt. Aug. . do. 1 Darlehenskassenverein Woerth a./ D., ein⸗ 40 Minuten. bhaberin des Putz⸗ und “ zu Das K. Amtsgericht Nürnberg at mit Beschluß Fhaen ö“ oder Serien der bez. . — getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Firma C. M. Weishaupt Söhne in Minden, Hohestraße 35, ist am 17. August 1909, vom 4. d. Mts. das Konkursverfahren über das W Preußische Rentenbriese. Haftpflicht“ in Wörth a. D. eingetragen: An Hanau hat bezüglich der unter Nr. 1389 des Nachmittags 6,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vermögen des Kaufmanns Moritz Steinam hier, echsel. Hannoversche 1.4.107—,— Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 2299, 2300, öffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Wiehe zu Alleininhabers der Firma Moritz Steinam hier, Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. Hahn wurde Max Senft in Hungersdorf als Vor⸗ 2301 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Minden. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1909. als durch Zwangsveraleich beendigt aufgehoben. egfie 8b8. . standsmitglied gewählt. 3 Jahre beantragt. (Erste Gläubigerversammlung am 14. September Nüruberg, den 19. August 1909. 2 el, vac 1 Regensburg, den 18. August 1909. Hanau, den 9. August 1909. 8 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. „ Wapest .. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Königliches Amtsgericht. termin am 27. Oktober 1909, Vormittags scheibenberg. —— [45601) do 1 558 beünn — — 10 Uhr, Zimmer Nr. 13, des hiesigen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cbristianig.. [45584]] . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Ok⸗ Gasthofsbesitzers Heinrich Emil Bock in Göö
Saarbrücken. 3 Unter Nr. 45 des Genossenschaftsregisters wurde . 8 “ stober 1909. Schlettau wird nach Abhaltung des Schlußtermins gopenhagen hierdurch aufgehoben. Wö“ ieb. Vports
hente die Genossenschaft unter der Firma Häute⸗ Minden, den 17. August 1909. Verwertung Saarbrücken, eingetragene Ge⸗ Aachen. Konkurseröffnung. [45604] Förigliches Amtsgericht. Scheibenberg, den 17. August 1909 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Ueber das Vermögen des Bergmanns und Paderbern. — [45594] 8 nigliches Amtogericht. b 1. e“ dem Sitze in Saarbrücken eingetragen. Z“ Franz vebee zu Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers warin, Mecklb. Beschluß (45228] 11A“ Ge zustand 321 “ 89 d.-eg vcgörn nchen ftrefr 18 10 Pen Fanrft Heinrich Vockel zu Paderborn, Stadelbof, wird] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fe. Stah vnten, 5; 4.-Juli 1909 kicht 8 b vi. 5 f ursverf Henn 8 8 Ve walt rmüie g beute, am 18. Auguft 1909, Mittags 12 Uhr, der Kaufmanns Hermann Thiele zu Neukloster ist ha Eea; geig; beträgt 100 138 für bge Ge⸗ Rechtsanwalt Kieinen “ Oftener Arreft v. 5nacn Der eenn; 6923 Nölting zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Rem Pon .. laüstnanteill. Mitolieder des Vorstanhe sind die mit Anmeigefrift bis zum i9. Septemb.- 1906, Ahlauf dnmeldefit 3 APolhen. Erfe Elzubigerversamm. 0ng. ermnin auf Freag. den 24. September 1“ etzgermeister Wilhelm Winter zu Saarbrücken, der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Sep⸗ ech 7 Gers ttags iesr⸗ vor dem unter⸗ W1ö. F⸗ Schuler sen. zu Saarbrücken 5 und Christian versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am tember 1909, Vormittags 9 Uhr Offener ze T⸗ 2* L e August 1909 ““ uhn zu Dudweiler. Die von der Genossenschaft 17. September 1909, Vormittags 11 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht 2 Wochen. 8 ar 6 * vnen 9 ugust . St. Petersburg 100 R. ausgehenden Bekanntmachungen, unterzeichnet von an biesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 89, Zimmer 14. Paderborn, den 18. August 1909 vttase roßherzog — Meg r e. dn 159 K. . 2 - au. eschluß. weiz. Plã 8. sch 1 — 8 eiz 1n e
mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, werden in der Aachen, den 19. August 1909. Köni gliches Amtsgericht. 2 8 1 100 8r8. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des ede 1. Gtog. 100 83
“ Bebenn ö vuverdeabiic Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. EF.ePe hy 1e82 nee Seeeee.
wei Vorstandsmitglieder können rechtsverbin Eckartsberga. 45468 ulsnitz, Sachsen. 4 aufmann win Otto midt in ttau
für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Ueber das Fereee des Bäckermeisters 21080n Ueber das Vermögen des Agenturgeschäfts⸗ wird aufgehoben, nachdem der abgeschlossene Zwangs⸗ Has 24 100 c.
geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Lohse in Eckartsberga wird heute, am 18. August inhabers und Schneidermeisters Bruno Anton vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. TETEö“ I 1.7 [102,00 B do. 07 N ukv. 18/4
die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 88 1 1r reen0s s10 85 L 8 Kgl. Amtsgericht zu Zittau, am 13. August 1909. Bankdiskont. d,. ne . 1i eidsbcn do. 1891, 98, 1903/,3 Augu „Vormittags ½ hr, das Konkurs⸗ Berlin 3i Eomb 42), Amsterdam 22. Brüfsels. 8⸗ . 8 4. 107,60G I n8, 18194
Namenzunterschrift beifügen. öffnet. Verwalter Bücherrevisor Bruno Kuntz in Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist während, Naumburg a. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Fm . der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. s und Anmeldefrift 15 12. 1onf gep 5* Keßler hier. Anmeldefrist bis zum 25. September Tarif⸗ . Bekanntmachungen 8 Fger. 48. Jien . . Korenbasen z Crhwrrb. Rud gdkr 3½ 1.5.11 95,00 G do. 1893,3 ½ Königliches Amtsgericht. 17. termin: am 18. September 1909, Vormittags v Se.. Prüfungstermin am r sen ahnen. Stochholm 4 ½. Wien 4. Div. Eisen Dbed Grdrpfd. Iu 178 9. Oktober 1 „ Vormittags 10 Uhr. [45662] Bekauntmachung. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Zergisco⸗Märkisch. III 1 18*
Suhl. 45585] 10 Uhr. reid. Grdegsd.1.11 ier A it i 8 . sr o. do. unk. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Eckartsberga, den 18. August 1909 ] mit Anzeigepflicht bis zum 25 Am 15. September 1909 wird im Direktionsbezirk Mlanr Duaten. . vro Stäc - Braunschwasgische. . do. do. VIIunt. 164
Nr. 10 die Rohstoff⸗ und Verkaufsgenossenschaft Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg der links der Eisenbahn Posen — Kreuz — Rand⸗Dukaten .. .. F doIII.IV, VINuk 12/153
für das Holzgewerbe in Viernau, eingetragene FIensburg. Konkursversahren. [44972] Pulsnitz, 1es 10’icwgnf 1aonia Sttargard i. Pom. zwischen Dölitz und Collin 8 ö““ G Herchc Sgedr eb. Sn. dna.er. en do. 23 ⁄
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in,— Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ 2 1essvadda-2 legene Personenhaltepunkt Blumberg (Kr. Pyritz) 20 Franes⸗Stücke 1 do. do. konv.]⸗ Uren i—11891 konv. 31 En. Fenb in 5 erns;
C“ flelginde ge- nee Conrad 8 2 h Herberversa0⸗. 148591] 8 den “ und Gepäckverkehr eröffnet. Se. 1 8 Lö0g. 6 do. 3 Däsfeldork. 1899,4 1700 Farm Faen e,leoer, 38 8 .0, . „ 2 8 8 . 8 mar⸗Carow X. . 88*
urg, Norderstraße Nr st am uguft 1909, *¶Das Konku P-4ve sAe E.I Zͤdfahree auf der Fahrkarten erfolgt durch den Imperials alte Provingia do. 1905 L, M, ukv. 114 J100,90 bz B Nordhausen 08 ukv. 19
teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet —2 o'g do. 1900,07 ut. 13/14/4 101,00 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 macht der Liquidatoren erloschen. 11“ 9 1 Bäckers August Gerwert zu Heek wird nach Das Gepäck wird bis zu den Stationen Arns⸗ 86— Roffsches Gid. zu 899 o 6, 8 Lübs D 188 1876 3 ½ 5 Pi 89,60; 85 192,04 uf 13/14
.“ worden. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in 1b do. Suhl, den 18. August 1909. 8 „erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 8 Fsgni eah . do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ 1 do. 07/08 uk. 17/18 hl. Kinigliches Amtzgericht. 8 Flensburg. Anmeldefrist bis zum 18. September 1909 5 f⸗ walde oder Stargard i. Pom. unabgefertigt henns is eni an Feus sroße 4 Crsf enpskr. . 899 c Ia. 65 XXII’
4 4 1 . Erste Gläubigerversammlung am 4. September gehoben. nommen. 8 95.00B Duisburg.. 4 1.1. . do. 4
Tilsit. Bekanntmachung. [45586] 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ahaus, den 11: August 1909. 11“ Bromberg, den 18. August 1909. “ do. PLW1a 95,60 G do. 1809 ne. n. SEEET1““ 5 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten fungstermin am 9. Oktober 1909, Vormittags Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Belasiche Feben 1* Eb v 5 1 ehen 1. Sosffenbach a. M. 1900/4 Gerichts ist heute unker Nr. 8, betreffend die Korn⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nerlin. Konkursverfahren. [45464] [45649] Englische Banknoten 12. .20,43 bz do. do. vfFvII’ 1902 N31] 1.1. Fenbig, 4 IßISIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tiertarif. ranzösische Banknoten 100 Fr. 81, Ostpr. Prov. VIII — X 4
olländische Banknoten 100 fl. 166,905, do. do. I — X’ 3
20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. 5 Schwrab.⸗Sond. 1
[45648] Die einem Papier beigefüͤgte Bezeichnung N besagt, Württemberg 1881-83 3; versch. —. — do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17
. 8 o. onv. 188 168,85bz B „ do. .Z1 versch.938110 G ddo. 95, 99, 1902, 05 befsen⸗Nafsau 4 1.4.10 101,00 G b 85 kv. 97,1900
än “ D. do. “ versch. “
es Aus und Um. Grdb 18csthilgos Coehuns 1.“ 5 o. versch. 93, 7138
1.17 101,00 B Cöln
1.4.10 101,00 bz G 8 1908 unk. 13
do. 94, 96, 98, 01, 03 Cövpenich 1901 unkv. 10 Cöthen i. A. 1880, 84 1890, 95, 96, 1903
SEeEeEEEE
2256 SSSSSSSS
101,00B 8 P16' —,— o. Indsch. Schuldv.
100,70 B Pommersche 3 92,60 G d
0⁰ AR S E E 2558
SriSkig StagnSEeg,SknStase
8 dn S 82
8.,—
02 , 8.
84,75 B 101,75 G 93,80 B 100,80 G 100,80 G 93,60 bz B 101,40 G 94,00 G
—,— do. do 101,60 G Posensche S. 101,60 G do. X 96,00 bz 100,60 G 100,60 G 101,10 G 1o,2q üsic ,5 ä e 100,50 et. bz Gdo. 100,80 G do. 39 ½ 9 Aief. altkevochaftl,t 2, ges. altlandschaftl. 92,50 G do. do. 3 landsch. do.
n
sne naxnez ve aan ier e. 2 2 ö +——BVhSSoOSOOBSOSOSyPPPPehbä- ☛
*
en Lauenburger 115,30 bz G Pommersche 80,85 G
do. ge. posensche
o. LE“ 112,40 bz Pfeußische
8ö8.2ͤSSS”
AAE —
—22ö=S= S
E58O— 8
P ——
0O0 bo SSbo Oto 0œto * — S
ʒESEFSESEnSE 5
—
versch. 93,25 G 1.4 101101,50 G versch. 93,00G 1760 110L00OG. Cgre... 1950 4,1975b; B 14,100101,00G CC1“ 811750 versch.99,00G nzig 1904 ukv. 1 banb. Anleihen staatlicher Institute. ue ,”
do. —,— HOldenbg. staatl. Kred. ch. 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 14 d 1 L94,90 G 8 1909 N uk. 16 4 D.
- o. do. —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 95,50 G 81,15 G do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— b 115,40 bz B W11I1IA“ 101 299 Destang . Uezs 2,40 bz o. do. üuk. 4. 8 t ds. do. 1909, 08, 0581 141096,60bz1 ß Zlcclledlengenn.8 85,175 bz B Sachl⸗Mein. Ladkred⸗ 11.7 [101,30 G Dortm. 07 N ukv. 12 2
— 2 1
—
Eedog OoASF
Aaümes —₰
SSS
gen o. 8032598 Sichsische 4
⸗ e 8 8 2 ——kee — —2 8
ESPEPESPEg — Bn =
C 0 4 Cœ S
☛—
—
00 b0OC O0 b00, b0 de
SegngtEnsge een
2 8* 2 28 5 OooEConECUImnehe —
8 2 OV Sæ Vęæę EæęEèESPEEPEPEEPEPEEEESEEEEüESES=ES'EgESgSg ¹ EE11 I. 8 ¹
100,80 bz B 100,75 G 100,50 G 0 100,50 G
93,40 G do. do. 93,50 G Eestbe ne lte 18 o. 0
100,60 bz G do. 101,00 G Westfälische 101,00 B Eg. 101,75 G 94,20 G 93,50 bz G 109,50G
d==gSSöggS.S —— SS —27 ☛☛ sFssürrssreseeee 1.ä2EöI.ägbo. 8⸗ n—., Ö ☛‿— 8
ꝙ2 SSS-.
sPPPeeeee GU — — — —- —- —- —— SSSS
28.2
ürrnrunnnaneneee— 2222222ö2ö2ö2nnnnnsnsnnsnnnöneneeneneöaneneeneneeeeneösnenseese
USSeooabbb-
—
21ö22 —2SOSVOVVVB— ——— —
.
nEPSSSSg AgIR. 8
8 —
—,—— SE2SSS
— — — — — 2 8 —yy——————je 8. 5 3 88 17
2 —,—
Z. S. 222E
— VöOYB Vℳ:SG
vs EEsreerne FESEgSäg;
9 do. do. 3 100,50 G Westpreuß. rittersch. I —,— do. do. IB —,— 8 1 92,90 B 8 do. II 93,60 G 1 do. II 100,20 bz .. neulandsch. II . 169c. do. do. II3
. 1 esl. Ld.⸗ 8 . 10100 30 G6 ve. d⸗Höh⸗T. 100,80 G do. XrU. XV.XVII
4 101,20 G do. XVIII.XX4 93,30 bb sdo 1-XI,3⁄ 4 4 4
½
— S 2
92,29 b;G 83,60 bz G 91,50 bz G 83,60 bz G
8222522382525ö5ͤö5ö5öö222
———— —
—
2: SSS SüEEEgEg
F. 2
5 F
— SS8 —
2252
14 16 13
14 16
——
cboco
. Uaa. 8 8 „ 8 b es
do. 89,25 G 2 100,50 e Shvr 100,70 B do. X-XII 92,50 G do. I-IV3 ½ Sächs. Ed. Pf. bis XXIII “ do. bis XXV 1 Üess I. Kred. 7 .5 s5 . o. i versch. 1009,80G „Verschiedene Losanleihen. 92,40B Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,3 —,— 100, 30G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 210,00 bz 101 75 G Hürsurae 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [153,60 bz 8.82. übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,— 100,40 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 [126,00 bz 100˙80 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 38,70 bz 101,00 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St./37,90 bz 92,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [135,50 bz 95,00 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —.—
„——
—— 22222ö22
⁸
100,90 G E 1.7 —,— Offenburg 1898, 1905 92,30 G 11.7 100,40 G 8 8 1898. 1398,34 ens 4.10—,— Fihahn 8.3I 3 ½ 2 .1. ee ebe eine
9240B 17 100 40 G Ffonsbeim.. 1 11.7 [101,00 G do 1907 unk. 13.
—
e
S.SoUoSSSSEIe
8.-
N unk. 15 haus⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 18. September 1909. 8 u 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tilsit, Fleusburg, den 16. August 1909. 8 Schuhwarenhändlers Hermann Elsner in Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. ab wird änd folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. Z.. Berlin, Grüner Weg 85, ist zur Abnahme der] die direkte Abfertigung lebender Tiere in Einzel⸗ talienische Sreeo 5— 100 L.81,00 bz Pomm. Prov. VI, VII Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, die Wirt⸗ Hayingen, Lothr. 145595]]Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung sendungen zwischen Weida, Sächs. Staatsb., und Verwegische Noten 1- 1s g. . 5 do. 1894, 97, 1900 Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußvereichnis der, Weida, Preuß. Staatsb., eingeführt. ictasa Xi ut e e. 6gg ee
J ihrer Mitglieder auf jede Art zu — ördern, und zwar insbesondere durch gemeinschaft. Ueber das Vermögen des Jakob Schmidt Sohn, bei der Verteilung zu -Se,e Forderungen Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ h do. p. 100 R. z Rheinprov. XX,XNI 1 3 liche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchs⸗ Spezereihändler in Algringen i. Lothr., wird e. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ teiligten Abfertigungsstellen näbere Auskunft. 1 d v13“ XXXIrXXNI 101,60 G 8 guAFM do. 1895, 1905 gegenständen im großen und deren Abgabe an die heute, am 19. August 1909, Vormittags 11 Uhr, stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Erfurt, den 17. August 1909. — do. 5,3 u. 1 R. zG do. XXII u. XXII3 2] 1.4.1098,80 G 2 1893, 1901 N4 1.4. 8 Pirmasengoz. 8183 Mitglieder im kleinen, sowie durch gemeinsamen das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzjieher gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Königliche Eisenbahndirektivn, . ult. Aug. —,— do. XXXS3. 1.1.7 95,75 G * 1908 ukv. 184 1 4 10— eeeg 1” Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Kurz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ der Schlußtermin auf den 4. September 1909, namens der beteiligten Verwaltungen. 8 ve I. 5.Er2 do. III. VII, X, XII- do. 1893 N. 1901 N,3 1.4.10—— Posen 1900 Mih seder. meldefrist bis zum 6. September 1909. Erste Vormittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [45653] 1“ 1“ Feesasen, 1ce 1gm 2ube⸗ vUNIXSV. 190114“ 1.4.107100,800 do. 1805 unk. 12 Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für jeden Ge⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Westdeutscher Verkehr, Tarifheft B. do. do. kleine. —— do. XXVIII unt. 16: 9 g .1.7 [101,10 bz B do. 1908 N unkv. 18 schäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, 13. September 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. 1) Mit Gültigkeit vom 1. November ds. Is. 1 o. ö“ 30 G . -., do. 1894, 1903
6 Deutsche Fonds. do. XVII .. otsdam. . 1902 Eeicr ein Mügles erwerben kann, darf 100 nicht Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. September 1909. Berlin, den 7. August 1909. werden die Sätze des Ausnahmetarifs 10 a für Ge⸗ Staatsanleihen. ꝗpr— nedinb. Näkp. 18 —,— Anteile u. Obl. Deutsch r Kolonialgeselsschaften. sins 2848 101,00 G Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [93,50 bz
1 Kaiserliches Amtsgericht in Hayingen i. Lothr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts treide usw. zur Ausfuhr von Lorchsmühle nach Dtsch. Reichs⸗Schatz: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Rentier Leer, Ostfriesl. [45603] Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Konstanz Uebergang, Singen Uebergang und Walds⸗ källig 1. 10. 114 1.4.107101,20 G v. o. Regen ghugg E—e. 48 3. 92,30 G 199J8 Eisb.⸗G. Ant. 1ö do. 02, 05 ukv. 12/15,31] 14. do. 1908 unkv. 1874 do. 1889 3* 1.2,8 86,50 b; G (v. Reich m. 3 % Zinf. 1.1.7 [101,20 G do⸗Landeaktt. Nentb. 3 4. “ 1899 3; Remscheid 1900, 1903,3; ge *X. 4 8
9 Richard Kaebwurm in Tilsit, Rentier Hu ,1
d „ r Hugo Kopp Ueber das Vermögen des Landgebräuchers Cöln, Rhein. Konkursv 8G hut Uebergang aufgeboben. 7 1. 4. 124 14101101,25 in Moritzkehmen und der Geschäftsführer Edwin Elso Hanemann zu Neermoor wird heute, am Das Konkursversahren nelabgeale v. 2) Mit Gültigkeit vom 1. September ds. Js. Dt RAs*.un 188 1.4,10 103/102 8 do 3 ½ 1.2.8 —, 1 u. 120 % Rückz. gar.) 88 Buchholz von Tilsit sind wiedergewählt. 17. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. 8. November 1908 in Cöln verstorbenen Schneider⸗ wird die Entfernuag zwischen Mannheim Industrie⸗ do. oIn. n ..18 1 179108,32085 Westf. Prop.⸗Anl. III 1901 N3½ 1.3. t Rbevdt IV 1899,4 14. DSDt ⸗stafr. Schldvsch. I7 I.17
Das Statut vom 26. April 1897, abgeändert am B 1 b . 2. Int. unk 18 1.1.7 109,00 b 9 estf. Vrgv.Anl.,16 do. 1903 3; 1.5.117—, do. 33 1.1. soav. Reich sichergestellt) 96,00 B
8 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und meisters Jacob Kirsch wird nach erfolgter Ab⸗ hafen und Mannheim Käfertal von 6 auf 2 km 31 versch. 95,40bz G do „Fukv. 15/16 b Frausstadt 1898,3 N. 2 g 1 100 B 29. Juli 1908, ist in den 8§1 bis 59 durch Beschluß Notar Hibben zu Leer. Anmeldefrist sowie offener haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ermäßigt. 31 1.1,7 95,400 IV3t 1.4.10198,26 99288—22 19000 14. 1 Shes . 1903 88 78 Anesländische Fonds. vom 28. Juli 1909 von neuem abgeändert. Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1909. Cölu, den 14. August 1909. Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungen. 3 versch. 85,90 bz G do. II, III, IV do 4goP uk. 128 3. 1895 8* 4.¼ 94. r Staatsfonds. der de gffentlichen Berangzmachungen mit nuenahme Eeste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüͤ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Fraunkfurt a. M., den 16. August 1909. — ult. Aug. 88589888,Ho e. IN 8—10 ukb. 15 do. 19033, 1.5.11927 Saarbrücken. 1896,3 14. FeSee 101,30G adungen zu den ersa g fungstermin am 14. September 1909, Vor⸗ Düsgeldorf. Konkurverfahren. [45597] Königliche Eisenbahndirektiohn. . 1909 en;v, a— 1.7 102,202 Mestv.vr- FrvII rstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 1.4. . Ee. Iohann . G. 02 NI3 ½ 1.1. V. do. 20 2 veem
zußer in dem landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ mittags 10 Uhr. 1 [45650] ürth .B. 1901 u, 104 1. — 1896,3¹1 11. ult. Aug Blatt in Neuwied, den „Tilstter Nachrichten, und Leer (Ostfriesld.), den 17. August 1909. a sen dachreabereshet eLsennee Bahemee. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Fänia 1. 10. 4219101,10· „„ 3 8 Her. 8 dihe 90, N un ”21 1410 06 de Ederc ern⸗ 78,81 141070 do. gn G8.18 1 7 [101,10 bz G nklam Kr. 1901 ukv. 15 ; 8
8 8 3 21 1 8 04 Nukv. 17 4. Tilsiter Zeitung“ auch noch durch die „Tilsiter Königliches Amtsgericht. 1. Hammerstraße, werden die auf den 16. und 30. Sep⸗ Die unterm 14. Juni d. Irs. von uns veröffent⸗ 1 votrht, dehamncr-1901ugchl⸗ do. Stadt 04 N ukv. 1774 ö.09 Int. uk. 14
„ tember dieses ahres est mmten Termine zur ersten Decken niete in obigem Verkehre (auf Grund der Tarif⸗ . 9. 108199 öv u. 22 do do 3 ⅛ 1.4. 1 kleine
4 Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich Ueber da iber 2 r — s Vermögen des Landgebräuchers bigerp 1 bzw. 8 do. .12⸗4 1.4. Schwerin i. M. 1897 3 1.1.7 (93 und außergerichtlich. ohaunnes Hanemann zu Nüttermoor wird 7 † Föees 168. n 15 d”2 kilometer anstatt, wie bisher, nach den wirklichen Ent⸗ In . 2. do. 1909 unk. 144 1.1. Solingen 1899 ukv. 10 4¹ 4. 1 ab 3 1 Tilfit, den 16. August 1909. meldeten F g q euer Term 9 — 4.107102,60bzG ETelt. Kr. 1900, 7unk. 15 101,10G 1905 3 8 1902 bg Königliches Amtögericht. 10. 5ö NeeI 1.Igr. ö 8 Peaa eh. ehee.n — auch v .. e,e; 1. September, son⸗ 1t sch. 95,40 bz G do. do. 1890, 1901 94,25G Uwachan 1894, 19051 1.1,7 8 eban dan 11e g2 4. WE1— — f „zur Prüfung der angemeldeten Forderungen bestimmt . er d. Ir. 7 95,40 bz G 1893, 02 VII 4.10710 1 4.10192,8 004 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der owie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Sep⸗ 10 ¼⅞ Uhr, Saal 64 des Justizgebäudes am König⸗ Gr. Generaldirektion “ Aug. 85,80b do. 1908 unk, 18 do. 1901 33] 14. Stendal 1901 ukv. 1911 4 111. . 1002 Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ tember 1909. Erste Gläubigerversammlung und platz, Zugang durch das Gittertor am Königplatz⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. de gh. 1 H09 do. ĩ189 Görlitz... .. 1900% do. 1908 ukv.19194 14. E genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit allgemeiner Prüfungstermin am 14. September Düsseldorf, den 12. August 1909. [45651] 8 do. kv.v 75,78,79,80 31 vers. Mltenübnn ra do. 1h 31] 1.4. ö 1903 4.107N—, do. Ges. Nr. 3378 unbeschränkter Haftpflicht, zu Pölich eingetragen 1909, Vormittags 89 e. Frcot Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Norddeutsch⸗ bezw. Preußisch⸗Hessisch⸗ do. v. 92,94, 1900 /3 1. do. 1901 I1 82 19 Grätcen 1 onttgs 8 14 88 ös bi6G0.. 11062. ö worden, daß Mathias Schömann aus dem Vorstande Leer (Ovn2⸗ Aent 49 agust. 09. Düsseldorf. Konkursversahren. [45598] I“ Eisenbahnverbaund. sckeit do. 1902 ukb. 10/3 ½ 1.4. do. 1887, 1889, 1893 Pistrow . . 189 47 . Straßb. k E. 097 uk. 49. Fen Sae ausgeschjeden und an seine Stelle der Winzer Johann niglichte mmtegericht. I. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Der Tarif Teil II Heft 1 wird mit Gült Pe 4 — . 123% 1.3. oldaoa 1895 Loskill aus Pölich in den Vorstand gewählt wurde. Limburg, Lahn. Konkursverfahren. (45605] storbenen Installateurs Wilhelm Spieker jr. zu vom 1. September l. Js. neu ausgegeben. 8 8 .15 31 1.2. Aschaffenb. 1901 uk. 10 5.12—,— b 89 Trier, den 16. August 1909. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kamm⸗ Düsseldorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins Heft 1 vom 20. Juli 1904 g Rachträgen — X . 2.8 —, Augsburg 1901 4.10 100,90 G do. (Em. 08) unk. 1574 1. 1 1 1. do. do. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ,. Josef Grimm Beee wird heute, hierdurch aufgehoben. wird dadurch aufgehoben g. er St. bre 5. 8 1 A 97 ngg. 8 8 8% 18818 Halberftadte unde,1⸗ 3 2 1e.. 1900 8 k. 3 ½ 12. do. do. kl. vnUcen. h e 45588] am 13. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. Düsfseldorf, den 12. August 1909. Auf den gleichen Zeitpunkt erscheint zu den Tarif⸗ B.29. 1899. 133769 5. 93,75 o. , orn ukv. 4 144. — do. ult. Aug. gen, 1 8 — 8 je ein aden⸗Baden 98,05 N 3⁄ , 1900 4 1.1. . 1906 ukv. 191614 14. ulg. Gd⸗Hyp. 92 Benossenschaftsregister vegernes Lueee. der G. und Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. e Ke dafe⸗ vom 1. vent SI. Bamberg 1900 uk.11N14. 1.6.157100,40G Bug eHös86 „ er Nachlaßverwalter den Konkurs beantragt hat. Der E 5606, 1III. Nachtrag. Diese Nachträge enthalten Aen — 5. 2 2 . -246 g Freiburg, Breisgau. [45606] und Iee aen des ee Tarifs und ver⸗ do. 1903 3 ½ 1.6. 5r 121561-136560
Nr. 4787. Zu O.⸗Z. 28 des Genossenschafts⸗ 1 g ersch. 1 1 4. 11ꝝn Rechtsanwalt Dillmann zu Limburg wird zum Konkurs⸗ Konkursverfahren. schiedene Ausnahmetarife, neu aufgenommen ist Brusch 6. “ Barmen 5 1918904 58 Ich,ggg. 900 1 — 81 11. EISS 89880
— SSSn —S
4 4
22=vö=SöIASA
3
3 4 4 3 4 4 3½ 8 4 4 3 3 4
—-ö'-é22222SSSIÖNA — — —
SS
do. 3 ⅛ Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 1907 unk. 184
ÜüTT
8
9. 1 8. .6.
[- 22g2
80
100,25 et.b;G
ScC’⸗ —
Q O
100,255z 100,25 bz G 98,50 bz
— ——OO——-AO— — — —
SFo0o022gg S09022
△—
- s.
*
oSbEmnnwnmn 2—
—
—8 SS
IAnenn 2
—v
£ S
85 1. do. adersleben .1903 81. — Stuttgart.. 6. 1 do. 1902ukv. 1913 v8 1906 N ukv. 12 4 do. 1906 N unk. 13/4 Buenos⸗AiresPr.
ECGCoenEnen —,— 22ö-ö2ö-o2öäö
registers — Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum] Nr. 99859. Durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts außerdem in den Nachtrag zum Heft 4 ein Ausnahme⸗ do. 1907 unkv. 18 N4
Absatzverein Dürrheim e. G. m. u. H. in 8. September 1909 bei dem G icht die ian Dürrheim — wurde eingetragen: . r ese e “ 5 e Fötechen. 4 hier Abt. IV vom 13. August 1909 wurde das Konkurs⸗ furhfr dim oHrnck S8. wee⸗ — 4 d . 90wign 4 18 Uüen Mathaͤus Müller ist aus dem Vorstand ausge⸗ wird zur eschlußfassung über die Beibehaltung des verfahren über das Vermögen der Firma Leopold sarihr ohzucker von Zeitz nach Bern und 92 1 4 1e 908 nha 1. 1.
g zum Heft 5 ein Ausnahmetartf fürg do. do. 1887.99 3 % 3 88. - F 493,50 bz G g (Weimar 1888
. do. . c. 1901. N, 1904, 05 3 ½ 1.5.9 93.50 b x 5 1 .180188 101990 Wiesbaden ,01 4
schieden; an dessen Stelle wurde in der General⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Sigwarth, Inhaberin Mathilde Sigwarth, in a de 1 Fersamulung vom 26. Fehruar 1909 Hilföratschreiber sowie üben dss Bestellung ines Glänbigemusscuser Frelbeerg f, Br. nach Abhallung, des, Schiußundndn te von Alistetten nach Siettin und Wa do. do. 1905 un 181 14. Berliner 19041fnt 184 eidelberg 1907 uf. 1374 15.,1188,—. do. 1903 III 8 5 termins und Verteilung der Masse aufgehoben. mmpe. eiligten Ver⸗ 6r 2 „ 1902 3 do. do. ukv. 14/4 101,30 bz do. 1903 3 ½ 1 4. 8
Die Drucksachen werden von den beteiligte amburger St.⸗Rnt. 3¼ 1876, 78 ,3 ½ 98,80 G eilbronn 97 N ukv. 10,4
August Grießhaber in Dürrheim als Vorstands⸗ 8. onkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner 1 1 Freiburg, den 18. August 1909. waltungen käuflich abgegeben. do. gmort. 1900 4.7, 1102,00 G 8 1885/98 3 ½ 196,80 bz G erne ö.1903 32 144. 1 102,10 G do. 1904 13 ⁄ 96,75 b; G ildesbeim 1889, 1895,3 1.1. 1e. s 1edaehs
mitglied — Rechner — gewählt. Prü zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und 6 b Villingen, den 16. IüPrnst 1909. zur Verhandlune und Abstimmung über einen Der eeheere ber . Amtsgerichts: Karlsruhe, den 18. August 1909. do. 12507 ukv. 4. roßb. Amtsgericht. svon dem Gemeinschuldner gemachten Zwang. Zeemmteo⸗ „Namens der beteiligten Verwaltungen: 1. i gn8 do. OPeammm.No0 - 4. E Zielenzig. 1t 45589] vergleichsvorschlag auf den 16. September Langen-Schwalbach. [455991] Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. 8 amort. 1887-1904 3;) verf⸗ 8 1e e 18994 8-. 12 8 o. 48 do. „05 1902 3 ½] 1.1. be. konv. 1892, 1894 3 ½
s In unser Genossenschaftsregister ist bei Spar⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Die Konkursverfahren über das Vermögen: 9. 1886-1902 3 und Darlehuskasse e. G. m. u. H. zu Gleißen jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ a. der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Verantwortlicher Redakteur: dessen 1899, 4 1.4.10 g. 98.,00 v'R,8 * do
eingetragen: denes welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Wöller zu Langenschwalbach, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ —₰ 1898 unk. 134 1.1.7 [102 30 G Bingen a. Rh. 05 1, II. 3 1 Kaisersl. 1901 unk. 12 . Zerbst 1905 1I 35 Für Binz ist Kossät Ernst Wandrey, Gleißen, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas b. des Kaufmanns Wilhelm Wöller daselbst, b ich) in Berlin. 8* 190298 189 187¼ 1.1.7 s102,30 bz B Bochum 1902 3 ¼ do. 1908 unk. 4 ic Städtische u. lanbsch Vorsitzender. schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ c. des Kaufmanns Emil Wöller daselbst Verlag der Expedition (Heidrich) in B lags⸗ II neSdach⸗ 1. 192,10b;G 9 1900 31 1. Berliner 5 Zielenzig, den 13. August 1909. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ werden, nachdem die am 30. Januar 1909 an⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8* 86 - 1896.1900 7 4. 8 90b3G do. Eeful Königliches Amtsgericht. Qhgm etrn pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und! genommenen Zwangsvergleiche durch rechtskräftigen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Lüb. Staats⸗Anl.1906,4 Hasi vbe⸗ eeee 205 98 8 1 8
22222.ö22ö⸗2
—½
SEPESEFEF 8 8 . 22 ee o. —,— ,——2,— —½
eer eehehsesE;EE —
—2— vr un 225. 0908⸗
2 ½8P8P
—,————é; 8 2 .— 2
2
sandbriefe. 119,00 G 8 107,50 G 5. 108,00 G Lose. kr. Z. ℳ p. 96,00 G St.⸗Eisp.⸗ u. 5 1.
2. 22*g
Te 0 -C& 2—- 2
22229,9S
— — —
2*
88 8