1909 / 198 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

b. auf die Auslosungen der Schuldverschreibungen

8 Actien Gesellschaft, Tönning. Wir laden 909, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg, im ause der Patriotischen Gesellschaft, Sitzungszimmer r. 37, stattfindenden Versammlung der Obli⸗ ationäre der hypothekarisch sichergestellten nleihe vom Jahre 1904 I. Emission ein. Tagesordnung: Der in der Versammlung vom 25. März 1909 Fesh Ausschuß wird über seine Maßnahmen und orschläge berichten. I. Derselbe beantragt, ihn zu befugen: a. die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen zu stunden, und zwar höchstenfalls soweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des Saüpegecdes der Schuldverschreibungen fällig werden; b. auf die Auslosungen der Schuldverschreibungen für das laufende Jahr und für die nächsten Jahre höchstenfalls einschließlich des Jahres 1912 ganz oder teilweise zu verzichten. Der Ausschuß soll befugt sein, durch je zwei seiner Mitglieder zu handeln. Diejenigen Obligationäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens 2 Tage vor der Ver⸗ ammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die agdeburger Privat⸗Bank wird die bei ihr deponierten Stücke rechtzeitig auf Namen der Deponenten bei Herrn Notar Dr. Weber, hier, Gr. Bäckerstraße 26, hinterlegen und ist bereit, ein Gleiches mit denjenigen Schuldverschreibungen zu be⸗ sorgen, welche ihr bis zum 7. September ein⸗ geltefert werden. Es wird daran erinnert, daß die⸗ jenigen Obligationäre, welche ihre Stimmkarten bei der Magdeburger Privat⸗Bank nicht abfordern, bereits durch ihre seinerzeitige Hinterlegungsanmeldung ein Miglied des Ausschusses der Obligationäre I. Emission befugt haben, ihre Rechte in dieser Versammlung zu vertreten. Als solches wird der Vorsitzende des Aus⸗ schusses, Herr Rechtsanwalt Dr. Lippmann, bestimmt. Tönning, den 19. August 1909. Der Vorstand. Trost. Schömer.

[45410] Eiderwerft Actien Gesellschaft, Tönning. Wir laden hiermit zu der am 13. September

1909, Nachmittags 2 ¾ Uhr, in Hamburg, im

8— der Patriotischen Gesellschaft, Sitzungszimmer r. 37, stattfindenden Versammlung der Obli⸗

veireeg. der hypothekarisch sichergestellten nleihe vom Jahre 1905 II. Emission ein.

Tagesordnung:

Der in der Versammlung vom 25. März 1909 Frssal Ausschuß wird über seine Maßnahmen und Vorschläge berichten.

I. Derselbe beantragt, ihn zu befugen:

a. die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen zu stunden, und zwar höchstenfalls soweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des der Schuldverschreibungen fällig werden;

für das laufende Jahr und für die nächsten

8 Jahre höchstenfalls einschließlich des Jahres

s1912 ganz oder teilweise zu verzichten.

II. Einräumung des Vorranges für eine Sicherungs⸗ hypothek, die den Inhabern der Schuldverschreibungen der Anleihe I. Ausgabe im Höschstbetrage von 100 000,— für etwaige Zinsrückstände gewährt wird. Der Ausschuß soll befugt sein, durch je zwei seiner Mitglieder zu handeln.

iermit zu der am 13. September

[44736] Bekanntmachung.

Nachdem durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Juli 1909 die Schloßbrauerei Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Oberwaldenburg aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger dieser Gesellschaft in Gemäßheit des § 297 des

9.

Handelsgesetzbuchs hiermit auf, ihre Ansprüche bei

uns anzumelden. Oberwaldenburg, 15. August 1909. Die Liquidatoren: Herm. Schulze. C. Seydel.

8b 111111I1A1“A“;

„Phönix“

für Bergbau und Hüttenbetrieb.

b Bei der am 12. August d. J. vor dem

sind folgende 278 Nummern gezogen worden:

9920 9926 9995.

unserer Hauptkasse in Hörde, Deutschen Bank in Berlin und

furt a. M., Dreoͤdner Bank in Berlin und Nationalbank für Deutschland

Bankhause Deichmann & Co. ij Sal. Oppenheim jr. 1“ A. Levy in Cöln a. der Rheinischen Bank in Essen a.

Essener Creditanstalt in Essen

bisher noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Hörde, den 13. August 1909.

losung von 4 % Partialobligationen des ehemaligen Hör

b 8 der Bank für Handel & Industrie in Berlin und deren Filiale in

Notar vorgenommenen neunten planmäßigen Aus⸗ der Bergwerks⸗ und Hütten Vereins

117,128 217 246 269 454 456 479 483 496 579 585 590 591 609 610 636 644 662 702 746 758 761 765 781 806 907 938 958 1054 1105 1135 1158 1172 1204 1208 1212 1241 1258 1259 1349 1430 1432 1524 1581 1611 1612 1636 1645 1850 1908 1962 1984 2120 2137 2146 2271 2372 2378 2425 2505 2515 2558 2562 2631 2731 2757 2831 2946 2994 3028 3103 3104 3176 3209 3220 3241 3242 3249 3297 3307 3344 3345 3349 3398 3431 3441 3446 3493 3556 3565 3713 3719 3720 3734 3753 3817 3859 3917 4018 4020 4050 4065 4167 4221 4223 4227 4238 4297 4321 4360 4392 4402 4436 4530 4534 4540 4543 4571 4625 4658 4669 4731 4735 4774 4799 4859 4872 4883 4891 4913 4960 5016 5053 5073 5087,5100 5102 5113 5183 5198 5207 5285 5349 5375 5403 5480 5502 5531 5610 5631 5672 5683 5732 5740 5772 5781 5812 5834 5846 5855 5885 5967 5971 5975 6008 6075 6122 6172 6184 6216 6222 6249 6265 6354 6385 6507 6532 6567 6588 6598 6630 6632 6644 6686 6699 6746 6787 6809 6859 6905 6912 6974 7081 7115 7197 7203 7235 7281 7349 7535 7539 7581 7587 7632 7641 7652 7686 7712 7769 7884 7891 7915 7921 7932 7974 8030 8123 8148 8227 8229 8251 8309 8317 8319 8333 8362 8435 8503 8517 8521 8687 8708 8742 8758 8815 8849 8852 8856 8893 8912 9035 9094 9111 9130 9271 9281 9285 9290 9324 9362 9390 9447 9477 9543 9584 9627 9725 9797 9827 9916

Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d J. auf. Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1910 ab mit 1030,— pro Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen Nr. 29 bis 40 und Talon bei

deren Filiale in Frankfurt a. M.,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Frauk⸗

deren Filiale in Frankfurt a. M., in Berlin.

dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin und Cöln a. Rh.,

n Cöln a. Rh., & Cie. in Cöln a. Rh., a. d. Ruhr.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht on den am 6. August 1906 ausgelosten Obligationen ist die Nr. 8176, von den am 30. August 1907 ausgelosten Obligationen sind die Nrn. 2388 2412 9663 9838, von den am 30. August 1908 ausgelosten Obligationen sind die Nrn. 1

3366 3683 6791 8009 8060 8400 865

1“

Die Direktion. Beukenberg.

Frankfurt a. M.,

1325 2356 3195 3643 4276 4788 5218 5839 6498 7009 7778 8405 9127 9918

8

[45666] 1908 An Debitoren...

ZEEe“; 6“* 8 Immobilienkonto. 20 131,08

Zugang.. 27,40 20 158,48

Abschreibung. 403,—

Schachtanlagekontoo Gleis und Wasserhaltung .. Mobhilienkonto

Maschinenkonto

Werkzeugkonto Grubenaufschlußkonto

Bilanz pro 1908.

48 798,99] 1908 Per Kreditoren ... Dezbr. Berggerechtsamekonto 72 88 Akzeptenkonto

19 755 48

14 420 40 261 48 251 99]

y“ 356/80 3 692 152,31

Stammaktien Vorzugsaktien .. Hypothekenkonto ETö1X“

692 152

[45392]

Euskirchener Volkszeitung A. G.

In der Generalversammlung vom 5. Juli ds. Js wurde an Stelle des Maschinenbäauers Joh. Meider der Eisendreher Goar Zimmermann in den Auf⸗ sichtsrat gewäblt.

[45921] Compagnie internationale vinicole société anonyme (Artiengesellschaft) mit Sitz in Toul (Frankreich) & Bweignieder. lassung zu Straßburg i/ Els.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. September 1909, Vormittags 9 Uhr, am Gesellschaftssitze zu Toul, Avenue de

la gare, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 8 Bericht des Verwaltungsrats (Vorstand) über das Geschäftsjahr 1908/09.

Bericht des Kommissars.

Genehmigung der Jahresrechnung pro 1908 /09. Toul, den 21. August 1909.

Der Verwaltungsrat. V. D. Cordier. X. Chamant,.

[45925]

Gütersloher Brauerei Artien Gesellschaft.

Gemäß § 17 des Statuts laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Donnerstag, den 23. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, auf der Brauerei

stattfindet. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908/09. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge⸗ schäftsgewinns. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Auslosung von 5 Stück Prioritätsobligationen Gütersloh, den 23. August 1909. Der Vorstand.

[45924 Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Zucker⸗Raffinerie Brunonia

in Braunschweig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. September 1909, Nachmittags 5 ÜUhr, in unserem Ge⸗ schäftshause zu Braunschweig, Pflegehausstr. 3, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die Einlaßkarten werden während der üblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der mit einem Nummernverzeichnis versehenen Aktien am 10., 11., 13. und 14. September 1909 bei Herren Gebr. Dammann in Hannover, bei der Braunschweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft in Brauuschweig und

in unserem Geschäftshause an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimm⸗ zettel dagegen erst beim Eintritt in das Versamm⸗ Iungslokal.

Tagesordnung: Antrag des Vorstands auf Aufrechterhaltung des

Betriebes für die nächste Kampagne.

Braunschweig, 21. August 19909.

Der Aufsichtsrat.

Herm. Wolpers.

[45674]

Am 6. September d. J., Vorm. 10 Uhr,

1. Untersu ngssachen. 8 * sacsin und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 vsaf ote, . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

2 8 2

8 8 Viert - Beilag e 8 chsanzeiger und Königlich Preußis

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Berlin, Montag, den 23. August

6. Kommanditgesellscha

7. Erwerbs⸗ und Feftegenofsenschaften, 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Ban s.assceise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

4 % hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

det im Geschäftshause der Direction der Dieconto⸗ Uöelsihast zu Berlin, U. d. Linden 35, die Aus⸗ losung derjenigen Teilschuldverschreibungen unserer heectshaft astatt. die am 1. Dezember 1909 rückzahlbar sind.

Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der berechtigt, diesem Termin beizuwohnen. Cöe

ersleben, den 20. August 19099.

8 Kaliwerke Aschersleben.

15679 In 8 heute stattgefundenen ordentlichen General⸗

versammlung unserer Aktiengesellschaft wurden an Stelle der Herren Freiherr von Ripperda, früher in lutowo, Güterdirektor Pfefferkorn in Stabbwitz, Meyer zu Bexten in Griewe, welche ihr Amt niedergelegt haben, folgende Herren in den Aussichtsrat der Zuckerfabrik Unislaw, Actiengesell⸗ aft, gewählt: scha. e ngaaah Georg Gohlke in Unislaw, Henr Rittergutsbesitzer Edwin von Parpart in Wibs Herr dc, anenpächter Carl Miske in Glasau. gehört dem Aufsichtsrate noch an: HerrRittergutsbesitzer F. Kauffmann in Schönborn. Unislaw, den 10. August 1909. Der Vorstand der

Zuckerfabrik Unislaw. . Sieg. Dr. W. Henatsch. [4592608 Grand Hotel de Russie

Russischer Hof Aktiengesellschaft Berlin.

Die Generalversammlung der Aktionäre findet am 18. September im Grand Hotel de Russie, Georgenstraße 21/22, statt.

Tagesorduung: 138 Aeesscektsbesset über das abgelaufene Ge⸗ äftsjahr. II. 11.S der Inventur und Bilanz, Fest⸗

setzung der Dividende. III. Entlastung des Vorstands. 5 IV. Tsstangebe⸗ Aufsichtsrats.

V. Geschäftliches.

Die Aktien bezw. Reichsbankdepotscheine sind beim Vorstand oder bel dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin, Oberwallstr. 20 a, oder bei M. Stadthagen, Bromberg, spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage zu hinterlegen.

45897 Pel Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechts⸗ praktikkant August Göpfert dahier wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg

eingetragen. ürgburg, den 19. August 1909. Der Präsident des K. B. Landgericht: Gummi, K. Senatspräsident.

45893] ³⁷ B So31 R.htsanwalt Dr. Viktor Eduard Franz

Alexander (oder Alex) Pauwels in Dresden ist zu⸗ 8cs wer 0gh der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem L“ zu Dresden heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Dresden, hen 19. August 1909.

Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts. In Stellvertretung: Ohnsorge.

45895 Bekanntmachung. B00-. dem Königlichen Landgerichte in Kiel zu⸗ elassene Rechtsanwalt Justizrat Otto Haack in Fiel Nr. 28 der Liste ist am 15. August 1909 gestorben und heute in der Liste gelöscht worden. Kiel, den 18. August 1909. 1 Der Landgerichtspräsident. 45896 Bekanntmachung. 1 Der Mane des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗ gerichten München I und München II zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Franz Mößmer I. in München wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, am 19. August 1909. K. Oberlandesgericht München. J. V.: Dr. von Haiß, K. Senatspräsident. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II. J. V.: v. Mäßenhausen, J. V.: Hausladen, K. Landgerichtsdirektor. K. Oberlandesgerichtsrat.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Deutschen Bank, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, den Firmen S. Bleichröder, Delbrück Leo & Co. badnvon 89. Heydt & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: g. 8 000 000,— auf den Inhaber lautende Anteile der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft Stück 7995 zu je 1000, und zwar: Stück 3716 Nr. 1—– 500, 901 2480, 2486 bis 2879, 2881 3410, 3413 4035, 4036 bis 4124 aus Lit. B und C,

[42435] Erbenaufruf.

Am 21. Juli 1908 starb in Zürich Max von Abel, Kgl. Bayr. Major a. D., von Regensburg und Lindau. Er wurde am 9. Juni 1830 zu Regensburg geboren und war der Sohn des Forstmeisters Wolfgang Albert Abel und der Josephine, geb. Gräfin von Berchem. Außer der schon verstorbenen ledigen Schwester soll Major von Abel keine Geschwister gehabt haben. Nähere Verwandte, d. h. solche der elterlichen Parentel, scheinen somit nicht vorhanden zu sein. Die nächsten Verwandten gehören der großelterlichen Parentel an. Es sind dies die Nachkommen des Großvaters väterlicherseits des Erblassers, Jakob Adam Abel, gewesener Hofrat und Advokat am Reichskammergericht in Wetzlar, und der Groß⸗ mutter mütterlicherseits des Erblassers, der Josepha Gräfin von Berchem, Fugger von Zinneberg, also die Nachkommen der Geschwister des Wolfgang Albert Abel und der Josephina Abel, geb. Gräfin von Berchem. Diese Nachkommen sind hier aber nur zum Teil bekannt. Von einer Reihe Nachkommen, deren Namen bekannt sind, ist der Aufenthaltsort unbekannt.

Der Erblasser hat zum Testamentserben eingesetzt Herrn Friedrich Schmid, Ingenieur aus Lindau. Die Testamente vom 27. Juni 1907 (Lenzburg), 3. Juli 1907 (Neu.Ulm), 23. Oktober 1907 (München), 19. Dezember 1907 (München) bezeichnen sämtliche Herrn Friedrich Schmid als alleinigen Testamentserben.

Außerdem hat der Erblasser eine große Zahl von Legaten ausgesetzt, die vom Testamentserben auszurichten sind. 8

Die Intestaterben des Max von Abel werden nun auf diesem Wege aufgefordert, sich bis zum 15. September 1909 bei der Kanzlei des unterzeichneten Gerichts unter genauer Angabe ihres Ver⸗ wandtschaftsverhältnisses zum Erblasser zu melden. Nach Ablauf dieser Frist würde angenommen, es seien

keine weiteren Erben als diejenigen, die sich angemeldet haben, vorhanden. wird ies⸗ 8 aufgegeben, innert derselben Frist in der Kanzlei des unterzeichneten

Gerichts die Erklärung abzugeben, daß sie die Testamente und Legate des Max von Abel anerkennen oder, falls sie dies nicht wollen, innert der gleichen Frist beim Friedensrichteramt Zürich V Klage auf Anfechtung der Testamente und Legate zu erheben und, falls ein gütlicher Ausgleich nicht zustande kommen sollte, dem Bezirksgerichte Zürich die Weisung einzureichen, ansonst Anerkennung der Testamente und Legate an⸗ genommen würde und Testamentserbe und Legatare in den Erbbesitz eingewiesen würden.

ürich, den 30. Juli 1909. Fr Kech des Bezirksgerichts Zürich. II. Abteilung. Der Gerichtsschreiber: Hamann.

[45935] Deutsche Kranken Unterstützungs Kasse E. H. N. 80 zu Cassel. Am 4. September 1909, Nachm. 4 Uhr, Generalversammlung im Potel Kaiserhof zu Cassel. Tagesordnung: 1) Statutenänderung. 2) Verschiedenes. 1 Deutsche Kranken Unterstützungs Kasse E. H. zu Cassel. Der Vorstand. J. A.: M. Bussien, erster Vorsitzender.

1456900 Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich. Aktiva. Bilanz ver 30 Juni 1909. Passiva.

CGC. öj 40 000 000 4 000 000

500 000

1) Aktienkapital I11“ 2) Ordentlicher Reservefondds.. 3) Spezialreservefonds .

4) 4 % Obligationen Lit. A, wovon 8 709 848/ 30 Fr. 557 000,— per 1. Okt. 09 ausgelost [26 246 000 5) 4 ½ % Obligationen Lit. B 7 563 000 6) 4 ½ % Obligationen Lit 0. .N5 000 000 7) Obligationenrückzahlungsprämienkonto 1 014 270- 8) Obligationenzinsenkonto 553 162 9) Unerhobene Dividenden 500 10) Diverse Kreditoren 4 696 385/95 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto [4 379 188,10 93 952 506 55 Haben.

1) Anlagen gemäß § 3 der

Statuten:

a. Aktien u. Stammanteile [65 414 463/75

b. Vorschüsse in Konto⸗ korrent

c. Einzahlungen auf Syndikatsbeteiligungen.

2) Diverse Effekten

3) Bankguthaben

u“

2137 481 4 673 706 .13 017 006

93 952 506/[55 ewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1909. Fr. C.

Fr. Saldovortrag vom Vorjahre 175 227

Diejenigen Obligationäre, welche an der Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ —⏑——ᷣ—ᷣ—-————-——— verschreibungen spätestens 2 Tage vor der Ver⸗ An Handl.⸗Unk.⸗Konto 1197 28 1908 Per Gewinn⸗ und Verlustkonto 44 744 sammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die Zinsenkonto 9 525 95]% Dezbr. 8

Vorzugsaktien Zinsen auf dem ausgegebenen Obligationenkapital Uebrige Passivzinsen Steuern und übrige Unkosten Aktivsaldo ..

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Bieber Stück 3000 abgestempelte

Lit. E Nr. 1 1802, Lit. F Nr. 1803 Uschaft Ski ng Lit. G Nr. 1 1279. iciti a tück 1 . G Nr. 1— 1279, Helios hrgv S schaf 2SHn- 1”9, 0.Ah. 8 Neba2 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ er ;. 2 zu je 500,— Lit. .“ sammlung auf Samstag, den 18. September 1909, Vormittags 11 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Cöln mit der Tages⸗

6 168 508 356 315 82 485%

Ertrag von Anlagen gemäß § 3 der Statuten. Zinsertrag von Bankguthaben ..

Ertrag der diversen Effekten 1 Wechselkurggewinn abzüglich bezahlte Provisionen

1 623 977 50 300 705/,20 511 303 20 5

4 379 188/10 32 637¾

5 875171— 5 875172

u 4 1 Laut Beschluß der Generalversammlung wird die Dividende für 1908/09 auf Fr. 100,— pe Stück 3 zu je 300,— Lit. D Nr. 28, 88 52, Aktie festgesetzt und kann bei den bekaunten Zahlstellen vom 23. August ab erhoben werden. Stück 6 zu je 200,— Lit. D Nr. 34, 46, 47, Zürich, den 20. August 1909. 4 Der Vorstand.

55, 56, 62 ordnung: 2,992 4 Wahl eines zweiten Liquidators an Stelle des ver⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen 145388 Zu der am Freitag, den 10. September

20. August 1909.

storbenen Herrn Rechtsanwalts Levinger. Berlin, den 20. Auguß 1 Eh2 § 20 Absatz 1 des, Gesellscastepertragets lautet: Zulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. Bank für elektrische Unternehmungen .3 3er Ze es nc Uhr, n Geschsftsbause in Zürich. der Gesellschaft, Augustenstraße 2 hier, stattünden den

[45919]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 20. September 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Vetschau N.⸗L. im Geschäfts⸗ lokal stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Die Einladung erfolgt auf Antrag von Aktionären, den zwanzigsten Teil des Akti kapitals vertreten. 1“

Magdeburger Privat⸗Bank wird die bei ihr mmobilienkonto, Abschreibung. 403.—]31. [1555⁵]

* deponierten Stücke rechtzeitig auf Namen der De⸗ Sald .33 618 54 ponenten bei Herrn Notar Dr. Weber, hier, Gr. 24 72477 Hecerstrabe, 26, shinterleggn. c 8 1 ein gec 9 b b A ti 8 1 1 1 eiches m enjenigen uldverschreibungen zu besorgen, welche ihr bis zum 7. September ein⸗ 8 b chieferberg 8 8 b.3 ten ese schaf 4 geliefert werden. Es wird daran erinnert, daß die⸗ .d. Lahn, den 30. De Vorstand. ““ jenigen Obligationäre, welche ihre Stimmkarten bei 8 eSp ien 9 .

88 ] ereits durch ihre Hinterlegungsanmeldu .

89 gurg . Gaswerk Worbie Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Mai 1909.

22 2

Tagesordnung: Antrag der Aktionäre: a. Beschlußfassung über Einsetzung einer Revisions⸗ kommission behufs Prüfung der Geschäftsführung innerhalb der letzten 2 Jahre.

[45691]

glied des Ausschusses der Obligationäre II. Emission 45682]

befugt haben, ihre Rechte in dieser Versammlung zu „Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Helttt [45900]

vertreten. Ausschusses, Herr Rechtsanwalt Dr. Hallier, bestimmt.

Als solches wird der Vorsitzende des

Tönning, den 19. August 1909. Der Vorstand.

Trost. Schömer.

[45859]

Geisweider Eisenwerke Artiengesellschaft, Vorbesitzer: J. H. Dresler senior, Geisweid Kreis Siegen.

An Gaswerksanlage

Aktiva.

Kassabestand. Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Fnftallationsgegenständte usw.) Debitoren Vorausbezahlte Assekuranz ... Hinterlegte Kaution..... Anleihebegebungskonto... . Zentralverwaltung von Gas⸗,

Per Aktienkapital

Anleihe.

Kreditoren

Vortrag für fällige Zinsen...

Installationskonto (Vortrag für

Betriebsleitergewinnanteil) ..

Abschreibungen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus dem Zuschuß der

b. Beschlußfassung über Erhebung von Schadens⸗ ersatzansprüchen gegen den Aufsichtsrat und gegen Dritte, welche mit der Gesellschaft einen diehe benachteiligenden Vertrag abgeschlossen aben. Antrag der Liquidatoren: Beschlußfassung über Erhebung von Schadens⸗ ersatzansprüchen auch gegen den früheren Vorstand. Die zur Ausübung des Stimmrechts nach § 12 des Gesellschaftsvertrags zu bewirkende Hinterlegung

versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine, oder die von der Reichsbank, oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Depotscheine, erstere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft, oder den in der Einladung bekannt gemachten Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener General⸗ versammlung belassen.“

Die Hinterlegung von Aktien kann außer bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln, Bismarck⸗

[45901] Bekanntmachung.

Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co, A. Levy und des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins bierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 6 000 000,— 4 ½ %ige, 1u 103 % rückzahlbare Obligationsanleihe des Eschweiler Bergwerks⸗ Vereins zu Eschweiler⸗Pumpe (eingeteilt in 6000 Teilschuldverschreibungen zu je 1000 ℳ, Nr. 1 bis 6000, Rückzahlung und verstärkte Tilgung bis zum 1. Juli 1915 ausgeschlossen) zum Börsenhandel

5

Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien außerordentlichen Generalversammlung ge⸗ wird vom 23. August 1909 hinweg mit statten wir uns, die Mitglieder unserer Gesellschaft Fr. 100,— per Akltie spesenfrei eingelöst: hierdurch ganz ergebenst einzuladen.

in Zürich, Basel und St. Gallen bei der Tagesordnung:

Schweizerischen Kreditanstalt, 1) Aenderung der Satzung und der Versicherungt

in Geuf bei der Union Financière de bedingungen nach den am 1. Januar 1910 in

Genère, Kraft tretenden Bestimmungen des Gesetzes übe bei der Banque de Paris et des Pays- den Versicherungsvertrag.

Bas, ““ 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderunge

iz. Kreditanstalt, der Satzung und der Versicherungsbedingungen AAI n welche von der Aufsichtsbehörde nachträglich

1I1I111“

.

in Berlin bei der Hauptkasse der Allgemeinen 8 ei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo & Co., bei den Herren Hardy & Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, 1 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt. Bei den deutschen Zahlstellen erfolgt die Fünng [45922]

der Aktien kann außer bei einem deutschen Notar dem 1. Jali 1918, vungesefaffen

Cöln, den 17. August 1909. 1 8 Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Cöln.

A. Heimann.

fordert werden, vorzunehmen. 39 Abs. 2 und 3 § 41 Abs. 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes.) Schwerin i. M., den 18. August 1909.

Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i M. Der Aufsichtsrat.

H. C. Bock, Vorsitzender.

Wasser⸗ und Elektrizitätswerken, 8 ö von Gas⸗, Gesellschaft mit beschränkter Wasser⸗ und Elektrizitätswerken, Haftung, Bremen, Gesellschaft mit beschränkter Zuschußkonto: Haftung, Bremen. .. Bestand 11 501,01 Pacht pro 1908/09 4 634,05

in Vetschau bei der Gesellschaftskasse, straße 52/54, auch bei folgenden Bankhäusern ge⸗ in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, schehen: in Kottbus bei der Bankkommandite W. Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, Loewenstein 4& Co. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und erfolgen. Die über eine notarielle Hinterlegung aus⸗ Hamburg, uAX“ zustellende Bescheinigung hat die genauen Angaben L. Behrens & Söhne, Hamburg, 45902 Bekanntmachung. 179 994/83 der Nummern, Gattung und dergl. zu enthalten und Rheinische Bank, Essen, 1 ie Rhederei Aktien⸗Geselscheft von 1896 zu Kredit. ist bis spätestens am dritten Tage vor der Bayerische Handelsbank, München, 92 5 i hhn. estelt 8 Geueralversammlung (d. i. der 17. September Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum Ham 3 00000 1 % ige, mit 102 % rück⸗ 1909), Abends 6 Ühr, bei der Gesenlschafts⸗ 4& Co., Stungart, c. Prioritätsanleihe der Rhederei⸗ kafse eimureichen. Bei den übrigen Hinterlegungt⸗ LFr K-E IXAn Aktien⸗Gesellschaft von 1896 zu Ham⸗ in Reichsmark zum Tageskurse für kurze Wechsel au

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der aummg 2. Oktober ds. Js., Abends 7 Uhr, in der Gesellschaft Erholung in Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Versammlung ver⸗ weisen wir auf § 11 des Statuts.

Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse sowie die Kassen En. reee e g er,n; in

öln, Berlin und eldorf und der Siegener Bank für Handel und 117 in Eiegen. An Betriebzunkosten Per Betriebseinnahmen Tagesordnung: Kohlenkonto 8 Installationskonto

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichtss Zinsenkonto 1“ 3 192 5 Zentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗

und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1908/1909. „Abschreibungen: uüund Elektricitätswerken, Gesell⸗

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Erneuerungskonto 1 500,— chaft mit beschränkter Haftung,

chtsrats. 8 Anleihebegebungskonto 183,3505 Bremen, ö 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Utensilien⸗ und Werk⸗ AZuschußkonto: 3) Ergänzung des § 1 des Statuts dahin, daß zux teugkonto Pacht pro 1908/099.. 05

Förderung des Gesellschaftszwecks die Beteiligung Bilanzkonto: Gewind...

an anderen Unternehmungen, der Erwerb von

solchen und die Errichtung von Zweignieder⸗

lassungen zulässig ist. Geisweid, den 20. August 1909.

6 Der Aufsichtsrat.

2 4

4

16 135 ,06] A““ Gewinn⸗ und Verlustrechunng.

Unsere Gewerken werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, 15. September d. Js., Nachmittags [2 l h., im Hotel „Zum Bergischen Löwen“ in Bergisch⸗Gladdach stattfindenden ordentlichen Fe⸗ werkenversammlung mit folgender Tagekerdnung ergebenst eingeladen. Tagesordaung: 1) Vorlage des Jabretberichts und der Bilanz. 2) Entlastung des Repräsentanten. 3) Bestellung eines rudendorstandek. 4) Ermächtig des Grudendorstandes zur Ad⸗ stoßung einzelner Feldekteile 5) Bestellung einer Sicherheitsdvpotdek für auß⸗ genommene Darlehen. 6) Ausschreibdung ciner ZJubaube Fur .n Mehrkosten der Aufschlundardeiten und 8dr im Betrtede

9 meene remerk .“ Eisenerzbergmerke dri K.-Gladhach.

21 409 67 Geprüft und mit den Serngerea s geführten at en-eee,ea . gefunden. Lt. Beschluß der -reege. SEeees Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger Peenelenc g.- 12. 88 982 9 unserer

1“ bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. G fbansc 6 ene wen n Mm.

1 ber veg. Fernee, nne 7.. fee aus peee 28 und wurde vnenn en⸗ 21 Auguft 1009 wiedergewählt; neu in den Au grat gew wurde Herr Bürgermeister Gerling, Worbis. . 3 z zꝛon⸗ Der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien wird vom 28. Augus . von dem Uetschauer Landwirthschaftliche Maschinen

fabrik und Eisengieserei A. Lehnigk

Bremen, im Juli 1909. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. . R. Dunkel. Cuarl Francke jun.

[45920]

8

1I16A6“”

Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Wäͤhelm Hawlitzky ist unter Nr. 7 der Liste der kei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Forst (Laufitz), den 14. August 1909

Königliches Amtsgericht.

Aktiengesellschaft.

Wirr bringen hierdurch nachstehende Aenderung in den Personen der Mitglieder unseres Aufsichtsrats Hofbankhaus Max Mueller, Gotha, sowie auf unserem Bureau zur Kenntnis: Ausgeschieden ist Herr Stadtverordneter 40,—, eingelöst.

Emil Linkenbach in Barmen infolge Ablebens. Bremen, den 19. August 1909. 8 Der Vorstand 8 Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft.

feüeehhreehöeeeenennneeeeeeenennnnnnng

stellen kann die Hinterlegung während der öffent⸗ Banque Internationale de Bruxelles, lichen Nhen ued derselben 8189 zu demselben Brnßel. derea. haen 8 1 den, Vöhbe die Schwen, Trbersch enolben 21 August 1909 hee ses Tege Nuffichtsrat Nr. 1 1000, 1000 auf den Iöhaber . Bank für elektrische Unternehmungen . 12 3 8cn , 6 nenen47 Teilschuldverschreibungen à 500,— Nr. eeetn ö Pi„ derla d1edesang bih nien genlr 49 ansgeschaser lacharch Beschlüs, e csecacarae Geselschatter 1 1 . 1 898 ündigung bis zum 1. Apr ausge en, vom 9. ds. ist die inengesellschaft fabrik und Eisengieszerei A. Lehnig h 8) Niederlassung A. von zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .81. Kgg . 5. . .Ig11166 Inx 2* ts ält Hamburg, den 20. August 1909. S 9 vexass et 458 Nech anwäaäͤlten. 8 Die Bulassungsstelle an der Börse Die Gläubiger der Gesellchaf Eeng. zuss . . „Herrn Cr 8 o2z, Liste der beim Landgericht I in Berlin zu Hamburg. 1ee.; ee IIu 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Rud. Petersen, stellv. Vorsitzender.. Minengesellschaft Novita Virio m. b. O. Dr. Alfred Gompertz in Berlin, Leipzigerstraße 42, [45389] v11 in Lion. 8 eingetragen worden. n. Siege⸗ decenechastenitzescbrbetes gasbeng. Der Liquidator. Die Gesellschaft ist aufgelöst. e Gläubiger Saa h habcaeu.⸗ f Liquidat 45898] Bekanntmachung. bei einem der unterzeichneten Liquidatoren Sosch Geschlez der Feceressi safebee b Berlin, den 19. August 1909. 21. Januar 1908 wird das Stammka don Die Liquidatoren: 160 000,— auf 30 000,— deradgesezt. Dee Kaufmann Richard Claassen, (Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 6 Berlin, Blücherstr. 13. G 8 Otto Vogel G. m. h. ; Brauereibesitzer Arnold Wiebe, Elbing. Berlin O. 27, Andreasstr. 82.

Artiengesellschast in Liquidation. Die Liquidatoren.