Türen, Fenster o. dgl. L. Schütz Eisen⸗K Metall⸗ 42i. 386 643. Einsatzhülse für Wandthermo⸗] 54b. 386 591. Ansichtskarte. Wilh. ; durch Platte befestigtem Bügel zum Befinen 8
warenhandlung, München. 9. 6.09. Sch. 32 463. meter mit durch die Wand 1“ e. 1.. Hildebrandstr. 22. 14. 5. 09. Klingen. Gebr. Richartz, Ohligs. 28. 1“ 8” 8 7 b. 386 616. Doppelfensterkupplung, bestehend. Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg b. Berlin. Sch. 3 R. 24 389. “ “ e E e B E i 1 aA E
us Schraube mit Doppelkopf sowie einer Führungs. 5. 7. 09. Sch. 32 713. 54b. 229½ 627. Hut⸗ und Wäsche⸗Tüte. Adolf 69. 386 625. Beschalung für “ 1 g schiene, welche je an einem der beiden Fensterflügel 42k. 386 309. Zplindrische Wellenrohrfeder. Wallach, Hoof, Bez. Cassel. 29. 6. 09. W. 27 937. u. 58 Wilhelm Hasselbach, Solingen. 29. 6.09.
befestigt sind. 4 Rau eiburg i. B., Hermann⸗ Manometerfabrik Max Schubert, Chemnitz. 54d. 386 343. Einrückvorrichtung für Moment⸗ H. 8 1 befegtigt sue 6. 09. R. 2lns 25. 6. 09. M. 30 861. 8 5 stanzen mit schwenkbarem Druckstück. Julius Sandt, 69. 880 628. Taschenmesser mit Meßwerkzeug. 1 8 zum deu hen ei zanzeiger un ön li reu isch en dacj 8 an ci et 37b. 386 647. WMrsatanh zur Abdichtung 8 42k. 386 417. Kolbenanordnung für Indikatoren, Pirmasens. 10. 7. 09. S. 19 948. Gottfried Weyersberg Söhne, Solingen. 0 Feüen. Beggers. Leneerden nernohe, 1r. Ff,der Natelen et beher genrer uncmchen d2,255zee Laaeealcegeene ghg. 308. 11048s5, Ere sasnaager an Actechz.. No. 198 Berlin, Montag, den 23. A Ruhrort, u ubert, Walsum ngen berührt und auf beiden Seiten mittels der für Hüte . rlin, Kott⸗ . r G. 22 314. 8 1 Kolbenstange geführt ist. Dreyer, Riosentranz buser Damm 12. 5. 5. 09. W. 27 512. Taschenlampen aus Glas mit Gewindering. 2 8 erlin, on ag, h 8 2 ugust b
Vereins⸗, Geno enscha 22 Helcen. und Weuscre sstern, der Ur Therrechtkeintragsrole über Wa Warenzeichen,
578. 2890 068. CElsengitter. Eduard Heyer, * Droop G. m. b. H., Hannover. 30. 5. 07. 549. 286 472, Kasten mit Schauöffnungen Glectricé⸗Cxvort.“ Ges. m. b. H., Becii er Inhalt dieser Veilzae, d velcen die Bekanntmachungen aus den Handeltz⸗, Güterrechts⸗ Len; 2 em besonderen unter dem
id, 4. 10. 7. 09. 42 190. D. 12 832. ür verstellbare Schilder. Patent⸗Industrie Peter 4. 09 ö“ 8. — 80., 8 „0e. Boarrats⸗Phtette ihr Jezatkant⸗ viff⸗ S ,89p 8 V15569. 70a. 386 441. Pastellstift. a, Crut⸗ b Patente, Aehadcbenusen Konkurse sowie die und Fahrplanbekanntmachungen der Eherbahnen zuthele⸗ erscheint au
Luftzuges an Türen bei ausgetretener Türschwelle flüssigkeiten für zahnärztlichen und EG Gebrauch. 54g. 386 666. Preistäfelchen mit au Bändern Wagner, Hannover. 15. 6. 09. W. 2 5. d derselben. Wilhelm La t, C. A. Lorenz, Leipzig. 23. 6. 09. L. 22 031. vorgesehenen Zahlen und Namen, aus denen beliebige 70a. 386 552. Bleistift mit Bliaügthalten 8 t l⸗ d I8 d 8 D R nnd den 1. ebe r 1a. 10. Abelm L. nepecehe, 20 8 386 b— SBaser und Ajrwilugs, 8 5 17. ents dee” 9S vomöiniekt P Foitenscsber. Fenden⸗ Kdags esengüfs, en ra 2 an E re i er ür KA. en e er 8 (Nr. 198 B. 37 e. 386 311. . b werden ne ce einert, empelho ackheath, rafscha en
37e 86 3 Treppenartiges Gerüst für An⸗ stehend aus einem Stab mit verstellbaren Flügeln r nnen. 2 Dazs Zentral⸗Handelsre tches für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das 1r Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Anhä lkongitt dgl. Gustav Kurringer, M n, West lstr. 22. Berlin, Berlinerstr. 18. 9. 7. 09. W. 28 011. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 2. 08. B. 37 232. hecszcenn⸗ ₰ b Zeltang 1 * 8 5 K. ꝛis 8888 89 S ünche estermühlstr. 549. 386 700. Wechselreklameapparat mit 70a. 386 624. Aus einer mit einem Schneid⸗ Eelbstabhofer auch durch die Königliche v.ere des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prech en Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel 28 5 Nummern kosten 20 ₰. — P. 15 669 etitzeile
421. 386 660. Stickstoff⸗Aufschließungs⸗Apparat Weckeruhr für Hotelzimmer. Alfred Pulver⸗ kopf versehenen, durch eine Kapsel verschloffenen Hülfe Staatsanzeigert, SW. llheimstreße 32 eꝛogen werden. Insertionspr eis für den Raum einer 4 gespaltenen
37 /e. 386 4e8. Verstellbarer Gerüstträger aus mit Bleirohr⸗Abzug⸗System. Otto Reinig, München, macher & Co., Berlin. 16. 7. 09. P. 15 768. “ Kreidehalter. Franz Reinsdorf, Lespzig⸗ 5 — 8 navme ‚ 8n . — ———
T. Eisen. Carl Schmidle, v“ i. B., Kaiser⸗ Schillerstr. 21 a. 8. 7. 09. R. 24 477. 56ü. 386 658. Eisernes Ochsenjoch mit ab⸗ Lindenau, Markt 13, u. Otto Bockhardt, Hrat Gebrauchsmuster. 1“ Christian ee. Budapest; Vertr.: H. Spring⸗ 83 b. 386 482. Markiermagnet nach Art des berg, Bornstr. 32, u. Hch. Babeg, Meterstr 20,
straße 122. 5. 7. 09. Sch. 32 7 421. 386 684. Apparat zur Bestimmung des nehmbarem Polster. Wilhelm Hampe, Ermsleben Schleußig, Blumenstr. 6. 28. 6. 09. R. 24 3 Schl mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin sogenannten polarisierten Relais oder der polarisierten Bremen. 25. 8. 06. K. 28 763. 23. 7. 09.
37 e. 386 551. 8 Aufbau von ätherischen Oeles in Gewürzen. Fa. Franz Hugers⸗ a. Harz. 8. 7. 09. H. 42 162. 70a. 386 639. Mefser und Bleistift in 18. (Schluß.) [Nw. 40. 1. 6. 09. K. 39 192. Läutewerke. Rudolf Schulze, Leipzig, Arndtstr. 35. 4a. 290 475. Straßenlaterne Glütucht. hoff, Leipzig. 13. 7. 09. H. 42 245. 57a. 386 592. Vorrichtung zur Erzeugung Hülse mittels v umsteckbar. Reinhold Karl 7 7a. 386 433. Für Zimmergymnastik bb 77 f. 386 378. Mit Saugeinrichtung hen b 9. 3. 08. Sch. 28 065. Fesenschakt „Union“”“ G. m. b. H., Cöln a. Rh.
Rüstböcken, bestehend aus einem die oberen Enden G der Rüstbockbeine aufnehmenden und ein Auflager 421. 386 687. Extraktionsapparat für chemische kinematographischer und photographischer Bild⸗ von 1““ Pr., Klapperwiese 10. Gewichts⸗Hebevorrichtung mit aufrechtstehender Ge⸗ ) Otto Kunze, Roßwein i. S. 21. 6. 83 b. 386 492. Antriebvorrichtung für Zeiger⸗ 8. 06. G. 16 077. 6. 8. 09.
für das Längsholz bildenden Rüstbockschuh. Arthur Zwecke. Dr. Albert Prager, Lespiig. Sternwarten⸗ aufnahmen. Pablo Audouard, A. Lleo u. Claudio 5. 7. 09. . 19 8 wichtsführung und in seiner Länge mittels Exzenter⸗ 39 483 werke. Wilhelm -e- ee „Benzenberg⸗ 18⁄ 288 902. Dolan⸗Mehrflammenbrenner u Peeger, Bleicherode a. H. 21. 1. 58 P. 13 274. straße 14. 13. 7. 09. M. 31 0 Baradat, Barcelona; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 70a. 283 640., .neffe und Bleistift in einer 8 klemme verstellbarem, über Leitrollen geführtem, zei 886 425. Zerlegbares Holzbauspiel mit straße 20. 24. 3. 09. R. — Fa. J. von Schwarz, Nürnberg . Eennek un 37 e. 386 694. Gerüstträger mit dreispitzartiger 42 m. 386 626. “ Subtraktions⸗ Berlin SW. 48. 19. 5. 09. A. 12 964. Hülse mittels Querfeder v Reinhold Karl vert kal wie horizontal ziehbarem Hebeseil. Rich. Einsteckhülsen und Holzstäben. Otto Maier, Ra⸗ 83c. 386 519. Dn2 hheig, zum Seeen 21. 8. 06. Sch. 23 827. 10. altevorrichtung. Jakob Oberreit, Lindau i. B. maschine mit Nullstellung. Abraham⸗Chalm 5 7c. 386 304. Transportabler, zusammenklapp⸗ von Saucken, Königsberg i. Pr., Klapperwiese 10. BS Stuttgart, Paulinenstr. 12/16. 3. 5.09. vensburg. 2. 11. 08. M. 28 418. stärkerer Unruhwellen und Zapfen. Koch & Co., 4 g. 311 194. Gasre an. dje usw. Ca 4. 7. 09. O. 5350. Schabad, Berlin, Klopstockstr. 22. 29. 6. 09. barer Dunkelkammerkasten mit lichndicht abschließ⸗ 5. 7. 09. S. 19 900. 8 M. 30 426. 77f. 386 430. Ziergegenstand, aus Sockel mit Elberfeld. 1. 7. 09. K. 39 585. Reiß, Berlin, Werschauece 37/38. 15. 8. 0 37 e. 386 695. Gerüstträger mit einem ge⸗ Sch. 32 654. baren Aermeln. Fr. Kupferschmid, Tuttlingen. 70b. 386 356. Federwischer aus in Spirale 8 77a. 286 474. Mit einer die Anzahl der ge⸗ zwei Spieluhren und Glasglocke mit Kreuz be⸗ 85 b. 386 411. Verschluß für gußeiserne Kessel R. 17 863. 7. 8. 0 schlitzten Einhängelappen fir die Kette. Jakob 42m. 386 653. Rechentabelle für Kleingebäck. 22. 6. 09. K. 39 503. gewickeltem Papierstreifen mit zwischengeschaltetem spielten Partien angebenden Zählvorrichtung ver⸗ stehend. Karl Leopold Baumgartner, Schwab⸗ zu Klär⸗ und Reinigungsanlagen für Wasser oder 8d. 287 024. Baschmaschine usw. Frit Lücke, Oberreit, Lindau i. B. 14. 7. 09. O. 5351. Louis Rauch, Frankfurt a. M. “ Friesen⸗ 57c. 386 317. Entwicklungsgefäß für photo⸗ schmalen Streifen. Carl Emil Egnér, Stockholm; ehener Tennis⸗Ballkorb. Otto Sturm, Erfurt, münchen, Bayern. 31. 3. 09. B. 42 264. Abwasser. Georg Neumeyer, Nürnberg, Kreling. Destedt. 11. 8. 06. L. 16 449. 4. 8.
Kinder⸗ Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21.9. 08. öberstr. 11. 13. 7. 09. St. 11 990. 77f. 386 448. Attrappe in Gestalt vh⸗ straße 15. 13. 7. 09. N 8767. I1S8c. 287 916. Gllasfläschchen 68
37f. 386 318. Münatfelter für als Luftschiff⸗ gasse 13. 7. 7. 09. R. 24 468 graphische Platten oder Films. C. F. F hafen dienende runde Hallen, von der Gestalt eines 42n. 386 307. Kalender. ns Dinklage, mann & Co., Berlin. 28. 6. 09. K. 39 515. E. 11 710. 1 7 7a. 386 518. Ballfangnetz mit E. Hühnchens mit Kindergesicht. Geo. Borgfeldt & 85d. 386 582. ö1 B. ve ere; Attereliffe, Sheffield, Engl Blechrohres. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Cöln, Moltkestr. 92. 24. 6. 09. 16 369 57 e. 386 394. Plattenhalter. Friedrich Louis 70 b. 386 506. Sicherheits⸗Füllfederhalter mit Schleuderband. Max Kuttner, Jakobikirchstr. 9, Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 6. 09. B. 43 359. Hermann Duhme, Frankfurt a. M., Idsteinerstr. 131. Vertr.: D. W. Reutlinger, Pat. 1““ Frankfu
berg Akt.⸗Ges., Nürnberg. 28. 6. 09. M. “ 42u. 386 338. Rahmen mit sich kreusenden Lang, Dresden, Ringstr. 27. 1. 7. 09. L. 22 049. Platinschreibspitze. Siebert 4 Löwen, Elberfeld. 8 u. Max Lubecius, Beymeftr. 13, Berlin. 1. 7. 09. 771. 386 449. Freischwebender Spielzeug⸗ 26. 4. 09. D. 16 077. a. M. 2. 8. 06. H. 30 719. 31. 7. 0 Adolf Friederichs, Rostock i. M., S5d. 386 698. Rohrunterbrecher mit als Ventil 19a. 286 473. “ 8
37f. 386 319. Binder für als Luftschiffhafen Fäden als Lehrmittel für perspektivisches Zeichnen. 57 c. 386 395. Verkleinerungseinsatz für Platten⸗ 24. 6. 09. S. 19 850. K. 39 581. Drachenflieger. runde Hallen, von 9. hduf sEif ba un⸗ 8 Madlung, Rülbde urg, Rollenhagenstr. 7.] halter. 81 Louis Lang, Dresden, Ringstr. 27. 70 b. 386 614. Schreibfederhalter mit Ein⸗ 7 7a. 386 524. Reckstange. Chemnitzer Turn⸗ Friedrichstr. 23 d. 23. 6. 09. F. 20 185. wirkendem Glockenschwimmer. F. Butzke & Co. Rosenbaum, Gelsenkirchen. 3. 8. 06. symmetrischen Fachwerksbogens mit Zugband und 7. 7. 09. M. 30 9 1. 7. 09. L. 22 050. richtung zum Halten sowie Ausstoßen der Schreib⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik EERCe 77f. 386 494. Unfertiges Puppenkleid, be⸗ Akt.⸗Gef. für Metall⸗Industrie, Berlin. 28. 7. 09.
ußstrebe. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ 42u. 386 5 v“ Werkstätten 57 ce. 386 28* Stürzbares Tageslicht⸗Entwick⸗ feder. Carl Heinrich Volck, Pforzheim, Dammstr. 2. AWxXz Hannak. Chemnitz. 2. 7. 09. C. 720 stehend aus den zugeschnittenen einzelnen Teilen. 16. 7. 09. B. 43 638. 19a. 289 376. Schienenverankerung usw. , berg Akt.⸗Ges., Nürnberg. 28. 6. 09. M. 30 881. für Präcisions⸗Mechanik u. Optik Carl Bam⸗ lungsgefäß. Friedrich Louis Lang, Dresden, Ring⸗ 18. 6. 09. V. 7312. 77 “a. 386 648. Fe tchsiche heitcgorachäung für Frida Sarason, Berlin, Nürnbergerpl. 4. 19.5.09. 85e. 386 423. Klosetteinsatzbecken mit Wasser⸗ fälische Stahlwerke, Bochum. 21. 8. 37. 386 320. Binder für als Luftschiffhafen berg, Friedenau b. Berlin. 1. 7. 09. W. 27 976. straße 27. 2. 7. 09. L. 22 051. 70 b. 386 634. Auszieh⸗Federhalter mit zwang⸗ Sprungbretter. Fa. W. Hartung, Sulzbach⸗Saar, S. 19 631. geruchverschluß. Christian ee e S 26, D. 11 639 31. 7. 09.
dienende runde Hallen, von der Gestalt esnes un. 42p. 386 644. Zählwerk mit elektrischer Aus⸗ 57 c. 386 397. Deckel für Tageslicht⸗Entwick⸗ ““ der Ausziehrohre. Schwanhäußer u. H. Baumann, Niederlinxweiler, Bez. Trier. 77f. 386 500. Töne erzeugendes Kinderspiel⸗ u. ö Gunsch, Breitestr. 6, Posen. 21. 8. 08. 19a. 296 947. Doppel⸗ oder Breitschwelle usw symmetrischen Fachwerksbogens mit Scheitelgelenk lösung. Fa. Ferdinand Schuchhardt, Berlin. lungsgefäße. Friedrich Louis Lang, Dresden, Ring⸗ vorm. roßberger & Kurz, Nürnberg. 2.7. 09. 6. 7. 09. H. 42 157. zeug, bestehend aus Gabel mit Handgriff und Rad. G. 20 003. Gottfried Maas, Berlin, Askanischerpl. 5. 27. 8. 06. und Zugband. Maschinenfabrik “ 5. 7. 09. Sch. 32 730. straße 27. 2. 7. 09. L. 22 055. Sch. 32 715. 7 7a. 386 670. Aus je zwei sich keilartig fest⸗b Emil Ohlenschläger, Luttkenwalde b. Reichenau, 85e. 386 475. Für Hauskläranlagen und Ab- M. 22 511. 3. 8. 09.
Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürnberg. 28. 6. 09 44a. 384 463. Hutnadel mit Schutz⸗ und 57 ce. 386 473. Waschapparat für photo⸗ 70 b. 386 650. Federhalter mit Briefwage. ziehenden Platten bestehende Vorrichtung zur Be⸗ Ostpr. 9. 6. 09. O. 5299. ortgruben bestimmter transportabler Einbau. Fa. 19a. 300 359. Doppel⸗oder Breitschwelle usw M. 30 882. Haltevorrichtung. Paul Ollendorf, Salzwedel. graphische Platten und Kopierpapiere, dessen Platten⸗ Paul Eckert, Orzegow, O.⸗S. 7. 7.09. E. 12 887. festigung von Turngeräten o. dgl. an Türrahmen 77f. 386 504. Scherzartikel in Form eines Heinrich Scheven, Düsseldorf. 14. 7. 09. Gottfried Maas, Berlin, Askanischerpl. 5. 27. 8. 0 O. 66310. aufnahmegestell durch eine Wasserturbine in drehende 70c. 386 630. Tintenfaß. Fritz bzw. Hausfluren. August Hillebrecht, Halberstadt, Fernrohres mit einem bei der Benutzung heraus⸗ Sch. 32 825. M. 23 333. 3. 8. 0.
37f. 386 326. In die Erde einzub „die 18. 6. 09. f In die Erde einzubauender, die 386 366. Fahrbare Breitdreschmaschine Bewegung gesetzt wird. J. F. Spicer, Hamburg, Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 55. 1. 09. Theaterstr. 2. 10. 7. 09. H. 42 196. Gegenstande. Max Schaeser, Schöne, 85e. 386 545. Gossenschoner. Hermann 19c. 293 690. 9. Z. onplatte usw. Gottrei
orizontalen Kraftkomponenten des Erd⸗ und Wasser⸗ 45e. daga- 8 “ . Flũ 88 mit Zahnradbetrieb und e Sieb. Albert Mansteinstr. 50. 13. 7. 09. S. 19 966. Sch. 32 702. 77a. 386 690. Schleuder⸗Ballspiel. Reinhard berg b. Berlin, Hauptstr. 113. 21. 6.09. Sch. 32 602. Thierbach, Dresden, Weinbergstr. 102. 15. 7. 09. Lohse, G Wö“ 102. 30. 10. 06 Feütsbehaͤlter. Kermann H. Mannes, Weimar. Fenner, Prossen b. Budsin. 22. 5. 09. F. 19 977. 59a. 386 426. Regulterbarer Spritzenkolben. 70 b. 386 450. Aus einem Stück bestehendes Bluarbe, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 189. 14. 7.09. 77f. 386 505. Reifen mit durch Bewegung T. 10 879. L. 16 773. 29. 7.
29. 6. 09. M. 30 893. 45e. 386 400. S. Breitdreschmaschine Paul Pfennigwerth, Schöneberg b. Berlin, Doppelgefäß, zur getrennten Aufnahme von Kleb⸗ FHR 48 602. des Reifens angetriebenen, beweglichen Figuren. 85e. 386 601. Kombiniertes Wasch⸗ und Aus⸗ 21a. 300 358. 09, eer an Telephonuhren usw.
37f. 386 575. Fahrbarer und umlegbarer mit Reinigung für Riemenbetrieb. Albert Fenner, Münchenerstr. 8. 4. 12. 08. P. 14 671. stoff und einer zum Weichhalten des Klebstoffpinsels 77a. 386 692. Selbsttätige Feststelvorrichtung Aug. Gens, Schraplau. 23. 6. 09. G. 22 241. cußbecken für Küche, Haushalt, Fabriken und Schulen. Hamburg⸗Amerikauische Uhrenfabrik, Schram⸗ Mast für “ Beleuchtungskörper, Signale Prossen b. Budsin. 8. 7. 09. F. 19 978.] 61a. 386 481. Atmungs⸗ und Sicherheits⸗ geeigneten Flüssigkeit. Rud. Mittendorf, Hamm n 151 Hermann Heine, Braunschweig. 77f. 386 513. Als Spielzeug dienende, frei⸗ Karl Fröhling, Deuben b. Dresden. 2. 7. 09, berg. 27. 8. 06. H. 30 916. 4. 8. 09. 8 u. dgl. Fa. C. D. Magirus, Ulm a. D. 10.4.09. 45h. 386 499. Spar⸗Vogelfuttergehäuse mit ventil an Gesichtemasken. Armaturen⸗ und f. W. 23. 6. 09. M. 30 836. 1147. 09 H. 22 210. fliegende Flugmaschine. Fa. Robert Erlemann, F. 20 043. 21f. 290 071. Zugmagnetanordnung usw.
M. 30 141. verschiebbaren Futterbecen. Wilh. Friße, Hörde. Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ 70 b. 386 597. Apparat zum Flüssigmachen von 77b. 288 377. In der Längsrichtung verstell. Bergedorf b. Hamburg. 30. 6. 09. E. 12 856. 85h. 386 374. Spülkastenventil mit hoch⸗ Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Gesellschaft m. b. 42a. 386 327. Verstellbares Bogen⸗ und 1. 6. 09. F. 20 026 kirchen. 13. 12. 07. A. 10 852. Siegellack u. dgl. Franz Backes, Daun. 29. 5. 09. barer Schlittschuh. L. Hübschmann, Forchheim. 77s. 386 514. Abzugvorrichtung für als Spiel⸗ gewölbter Brücke, Innenführung und angenietetem H., Frankfurt a. M. 2. 8. 06. D. 11 573. 2. 8.09. Wasserwagen⸗Lineal. Karl Emil Albani, Crim⸗ 47f. 386 608. Arbeitszylinder mit zwischen den 63 d. 386 567. Rad für Automobile und Last- B. 43 076. 21. 6. 09. H. 41 965. zeug dienende Flugmaschine. Fa. Robert Erle⸗ Bügel. Hannoversches Armaturen u. Messing⸗ 21f. 291 961. Befestigung von Beleuchtungs⸗ mitschau. 30. 6. 09. A. 13 171. Heenne für den Deckel und die an den wagen, bestehend aus seitlichen Scheiben und zwischen 70d. 386 606. Tintenlöscher aus porösem 2727b. 386 564. Wasserlaufschuh. Hermann mann, Bergedorf b. Hamburg. 30. 6.09. E. 12 857. werk, Peine. 3. 6. 09. H. 41 764. körpern usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗- Berlin, An der Stralauer Brücke 5. 77 f. 386 526. Turbine mit am oberen Ende 85h. 386 398. Klosettspülkasten mit verstell⸗ schaft, Berlin. 19. 10. 06. A. 9560. 5. 8. 099.
—————— Ir
——ᷓᷓERRFemaae — ——
42a. 386 333. In Form einer vierseitigen, Zvlinder anschließenden Teile beginnender Wand. sie gespanntem, durch Annäherung der Scheiben nach Stein. Emma de Parade, geb. Porpaͤczy, Edle Starke, Ber b t d Ehrhardt & Sehmer G. m. b. H., Saarbrücken. außen gewölbtem, ringförmigem Streifen aus bieg⸗ von Hidvég, Cöln, Unter Taschenmacher 2—4. b11 858 der hohlen Turbinenwelle angeordnetem Schnecken⸗ barer Spülwassermenge. Heinrich Oidtmann, 21f. 292 213. Glühlampenfassung usw. All I11“ 8 Hch. Lieberich, Neustadt 9. 6. 09. P. 15595. 7215. 386 594. Selittschuh Rollenhalter mit trieb. Karl Heiderich, Nürnberg, Wendlerstr. .] Elberfeld, Luisentr. 16. 3. 7. 09. O. 5343. sgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin.
8 „ 10. 6. 09. E. 12 785. samem Material. — Bandef 291 Velz⸗ 8 “ 50a. 386 386. Auflösevorrichtung für Mahl⸗ a. d. Haardt. 22. 1. 09. L. 21 013. 70 d. 386 610. Schreibunterlage mit seitlich Brems.Sporn. Herbert Schneider, Berlin, Dircksen⸗ 3. 7. 09. H. 42 121. 85b. 386 403. Geräuschlos wirkender Klosett⸗ 19. 10. 06. A. 9559. 5. 8. 09. 42 b. 386 324. Vorrichtung zum Messen ver⸗ gut. Maschinenfabrik und Feihtcnbeneeee Töf. ne nnc; 18. 8n Fas E“ 2. — straße 1* * S 09. 12* 82. 1 l ’ 8öe “ Paul Koch, Villingen i. B. 12. 7. 09. 29 üans TTö . FHeeaeresge Luther Akt. Ges., Braunschwei 29. 6. 09. Vollgummireifen für Räder von Fahrzeugen, der an de erstape eernhar „ Flensburg, c vierkantigem, federndem bändern m raubendra ufzug. Georg er, gemeine ektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin 3““ 8 1 e beiden Seiten mit Aussparungen versehen, in welche Friedrichstr. 25. 14. 6. 09. H. 41 855. Zapfen in der Stirnöffnung der Metallfassung des Nürnberg, Solgerstr. 7. 9. 7. 09. F. 20 277. S5h. 386 404. Geräuschlos wirkendes Spül⸗ 10. 06. A. 9574. 5. 8. 09.
w 8 N. 30 883.] 8 8 ö Zeiger. 09. 8 505. ,; mhraffermühl⸗ „ mit hinten auf der einen Seite eine durch Umbiegung der Felge 70 e. 386 309“ Schiefertafel, deren Rahmen⸗ 8 Queues auswechselbar zu befestigendes Stoßleder. 7 7 f. 386 662. Purzelfigur mit an einem linter⸗ klosett. Paul Koch, Villingen i. B. 12. 7. 09. 2 286 995. Kammreiter usw. “ 12 b. 386 335. Meßvorrichtung mit von einem offenem Gehäuse und Abschlußblech. Richard gebildete Krempe und auf der anderen Seite eine leisten Aussparungen zur Aufnahme der Griffel be⸗ Hermann Adomeit, Wilmersdorf b. Berlin, Bay⸗ satz schwingbaren Anschlägen und Armen nebst durch K. 39 721. Donner, Chemnitz. 28. 7. 06. S. 14 151. 8. 7. 8 Oelbad umschlossenen Lagerstellen der beweüberem Schrader, Hagen i. W., Bahnhofstr. 49. 24. 6. 09. einzige Sr eingreift. J. Hoffmann, Paris; sitzen. Johannes Pferdmenges, Merscheid⸗Ohligs. risschestr. 34. 26. 6. 09. A. 13 150. Rollenantrieb S Körper. Georg Fischer, 85b. 386 543. Schwimmerventil für Klosett⸗ 26b. 286 846. Straßenlaterne usw. 1 5 Carl Eigner, Hannover, Heinrichstr. 7. Sch. 32 639. Peitre: R. Dr. G. Döllner, M. Seiler, 5. 5. 09. P. 15 442. 77c. 386 455. Würfelbillard mit verschieb⸗ Nürnberag, Solgerstr. 7. 9. 7. 09. F. 20 278. spülkästen mit Vorrichtung br. Beseitigung des Ge⸗ 7,S. Stricker, München. 10. 8. 06. St. 8780. 6. 7. 09. E. 12 879. 1 50 b. 386 385. Kaffeemühle mit Bügel zum E. Maemecke u. Hildebrandt, Pat. „Anwälte, 70e. 386 446. Vorrichtung zur Aufbewahrung baren Zifferblättchen. Adolf Cahen, Düsseldorf, 77 f. 386 669. Aus einem weißen Grund⸗ 1 beim Wasserzufluß. Louis Hahn, Crefeld, 7. 09.
42 c. 386 328. Hängekompaß mit kugelförmigem Festhalten des Trichters. Kiffing A Möllmaun, Berlin SW. 61. * 16. 09. H. 42 051. von Blei⸗ und Farbstiften aus einem mit Deckel⸗ und Kaiser Wilbelmstr. 19. 26. 6. 09. C. 7189. material bestehendes, mit einer fleischfarbigen Nuance Königstr. 129. 15. 7. 09. H. 42 265. 269. 287 313. Gaserzeugungsapparat usw. zentrischen Aufhängepunkt. H. Hoffmann, Claus⸗ Iserlohn. 29. 6. 09. K. 39 532. 68k. 386 520. Pedalleder für Fahrradpedale, Bodenklappe versehenen kapselförmigen Behälter. 7 7ce 386 529. Vorrichtung zur Bearbeitung versehenes Puppenhohlglied. Oskar Heimann, 85h. 386 560. Vorw rmer für örtliche Ab⸗ Johann Bächer, Tebrh Ffranentoeftr E. 14. thal i. Harz. 30. 6. 09. H. 42 085. . 50b. 386 388. Mahlstein⸗Anordnung an Kaffee⸗ gekennzeichnet dadurch, daß dasselbe aus Abfallleder⸗ Georg Fleischmann, Nürnberg, Glockenhofstr. 52. des Stoßledersitzes für Billardstöcke. Karl Fischer, Erfurt, Daberstedterstr. 12. 10. 7. 09. H. 42 193. spritzvorrichtung. Fleischer & Co., Maiaz. 11. 8. 06. B. 31 843. 9. 8. 42c. 386 340. “ mit Zentimetermaß. mühlen. Arnold & Stolzenberg G. m. b. H., stückchen 5ö und durch ein gutes Binde⸗ 21. 6. 09. F. 20 162. Straßburg⸗Grünebergi. E, Schirmeckerstr. 66. 5.7.09. 77 f. 386 678. Stechspiel. Philipp Herdt, 16. 11. 08. F. 18 665. 30 b. 289 683. vintenüc. usw. Weber & Franz Glück, Helmsheim b. Bruchsal. 8. 7. 09. Berlin⸗Reinickendorf⸗West. 30. 6. 09. A. 13 175. mittel zu einem festen Stück V“ ist. 70e. 386 489. Lineal mit Löschblattunterlage. F. 20 241. Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 37. 12. 7. 09. S5h. 386 571. Frostfreier veberspälarvers Hampel, Berlin. 13. 8.06. W. 20 833. 5 7.09. G. 22 312. 50 b. 386 389. Mahlstein Stellvorrichtung an Fa. C. Lohmann, Bielefeld. 1. 7. 09. L. 22 054. Georg Greitemann, Seidfeld, Kr. Arnsberg i. W. 77c. 386 584. Springballspiel. Christine Lehr, H. 42 194. Hans Fgeban. Gelsenkirchen, Hochstr. 12. 1. 3.09. 31 c. 333 631. Blockzange usw. er 242 386 337. Mit Maßskala versehener Fett⸗ Laffeemablen. Arnold & Stolzenberg G. m. 64a. 386 405. Flesee, rschia für Flaschen 10 3. 09. G. 21 468. Nürnberg, Adamstr. 32. 6. 5. 09. L. 21 709. 77f 386 679. Zweidecker⸗Spielzeug⸗ Flug. T. 10 398 Maschinenfabrik Akt⸗Ges., Benrath b. Düssel beutel, dessen starrer Boden einen zur Versteifung b. H.,Berlin⸗Reinickendorf⸗West. 30. 6.09. A. 13 176. mit Ausguß, bestehend aus einem mit Kanälen ver⸗ 70e. 386 589. Lincal mit wellenförmiger und 7 7c. 386 585. Sprinaballspiel. Christine Lehr, apparat. Hugo Herzog, Altena i. W. 12. 7. 09. S5h. 386 637. Automatisch schließender Spül⸗ dorf. 21. 8. 06. B. 31 911. 26. 7. 09. dienenden Rand besitzt. Adolf Michel, Cassel, 50 b. 386 390. Stellvorrichtung des Mahl⸗ sehenen und mit einem Dichtungskörper im Flaschen⸗ gerader Ziehkante aus Ober⸗ und Unterschiene mit Nürnberg, Adamstr. 32. 6. 5. 09. L. 21 710. H 42 210. 8 apparat. Carl Bosch, Cöln, Breitestr. 12,14./ 34 b. 287 750. Aufschnittschneidemaschine usw. 8 Schlachthofstr. 38. 7. 7. 09. M. 30 956. steines an Kaffeemühlen. Arnold & Stolzenberg hals drehbar angeordneten ö riedrich drehbaren Verbindungsknöpfchen. Richard Scheller, 77 c. 386 646. In einem Ständer gelagerte 77f. 386 683. Vexier⸗Artikel, bestehend aus 5. 7. 09. B. 43 523. 88 Maatschappij tot vervaardiging van Snij⸗ 12e. 386 652. Vorrichtung zur Verhinderung G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗West. 30. 6.09. Ullmann, Zwickau, Marienstr. 12. 7. 09. Dresden, Barbarossapl. 3. 14. 5. 09. Sch. 32 064. MRollkapsel mit selbsttätig sich aufrollender Schnur einem auf beiden Seiten mit unleserlichen Schrift. S7a. 386 486. Blechklemme. Heinr. Wilhelmi, machines volgens „van Berkel’s Patent“ en oder Aufhebung einer drehenden Bewegung des sich A. 13 177. U. 3007. 70e. 386 590. Lineal mit gerader und wellen⸗ zum Anhängen kleinerer Gebrauchsgegenstände. Fa. zeichen versehenen Pavppstreifen. Heinrich Siegmund Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 106. 7. 11. 08. van andere werktuigen, Rotterdam u. Crefeld. in einer Rohrleitung vorwärts bewegenden Wasser. 50 b. 386 391. Wandgestell der Kaffeemühlen 64b. 386 353. Abfüllapparat für Oel u. dgl. 1rv2Pn Ziebkante und fester Deckauflage. Richard August Grasboff, Lüdenscheid. 6. 7.09. G. 22 303. I Berlin, Stettinerstr. 40/41. 13. 7. 09. W. 26 001. 14. 8. 06. M. 22 422. 5. 8. 09. stromes. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutts⸗ mit ovalen Auslauföffnungen. Arnold & Stolzen⸗ mit doppelt wirkender Saug⸗, und Druckpumpe. s Dresden, Barbarossapl. 3. 24. 5. 09. 7 7c. 386 664. Billardstock mit in eine Ver⸗ 42 223. 87 d. 386 503. Heft aus Stahl oder anderem 34b. 290 154. Abstreichvorrichtung usw. Gebr. mann und Breslauer Metallgießerei, Akt., derg G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗West. Leonhard Pudenz, Cöln⸗Lindenthal, Gleuelerstr. 203. Sch. 32 065. tiefung der Lederpomeranze eingreifendem Ansatz. g2 386 693. Propellerantrieb mit Leerlaufs⸗ Material zum Halten un Auswechseln von Bestecken, Karges, Maschinenfabrik, Braunschweig. 23.8.06. Ges., Breslau. 7. 7. 09. M. 30 965. 8 s30. 6. 09. A. 13 178. 13. 7. 09. P. 15 756. 70e. 386 615. Reißzweckenheber, bestehend aus Karl Kormesser, Mülheim a. Ruhr, Wilhelmepl. 4. vorrichtung. Oscar Klemm, Frankfurt a. M., Instrumenten und Werkzeugen, an der Kopf⸗ und K. 28 733. 27. 7. 09. 421f. 386 680 Wiegesta—, wiegend ohne Ge⸗ 50 b. 3886 392. Bohnenbehälter⸗Befestigung für, 64 b. 386 881. Dosenöffner. Otto Scherf u. einem U-förmig gestalteten Stück Federstahl mit 9. 7. 09. K. 39 687. Neue Mainierstr. 74. 14. 7. 09. K. 39 739. Längeseite ohne Feder⸗ and Schraubenbefestigung. 34b. 310 718. Reibemaschine usw. Jose wichte und Feder. C Jung, Oberhausen, Wandkaffeemühlen. Arnold & Stolzenberg G. Hugo Ermisch, Saalfeld a. Saale. 23. 6. 09. einwärts Pehofertn geschärften Enden. Emil Adolf 77 ³. 386 371. Brettspiel aus einem schach 77g. 386 516. Bühnendekoration zur Er⸗ Carl Haag, Solingen. 15. 6. 09. H. 41 949. vu Vohenstrauß, Bayern. 30. 7. 06. L. 16 391 Rhid. 12. 7. 09. J. S288 8 [m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗West. 30. 6. 09. Sch. 32 619. Riedel, Bischofswerda i. S. 22. 6. 09. R. 24 348. brettartigen Spielbrett, bei welchem zwei Eckfelder zeugung einer Illusionswirkung. Lotte Spira, geb. S8b. 386580. Waserdruckapparat mit indirektem 28. 7 42g. 38 6 236. Türangeliger, mit den Membran⸗ A. 13 179. 64c. 386 570. Faßhahn. Jakob Tschemmer, 70e. 386 617. Kreideschärfer für das Schneider⸗ fehlen, und aus 62, gruppenweise verschiedenfarbigen Andresen, Gonzenheim b. Homburg v. d. H. 30. 6.09. Wassereintritt zum Steue: jplinder. Clemens Rotter, 34c. 280 141. Kehrichtschaufel usw. Georg zentren nicht fest verbundener Nadelhalter für zwei 50 b. 386 393. Haltevorrichtung für den Maß⸗ Ferc. Vertr.: W. Klinkowström, Rechtsanw., und Konfektionsgewerbe. Ludwig Horstmeyer, Steinen. Hugo Rosenseld, Nürnberg, Bayreuther⸗ S. 19 879. Heidenau, Bez. Dresden. 24. 4. 09. R. 23 876,. Pum, Wien; Vertr.: Bruno Nöldner, Breslau 1 Membranen. Fa. Gustav Hch. Müller, Ham⸗ behälter bei Wandkaffeemühlen. Arnold 4& Karlsruhe i. B. 6. 2. (9. T. 10 328. Berlin, Landsberger Allee 28. 26. 6 09. H. 42 049. straße 14. 27. 5. 09. R. 24 163 77h. 386 656. Vorrichtung zum Ahleiten des 88c. 386 581. In die Windrichtung sich ein⸗ 31. 8. 06. P. 11 502. 2. 8. 09. burg. 6. 7. 09. M. 30 959. 9 Stolzenberg G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗ 64c. 386 673. Bierfänger für Bierdruck⸗ 70e. 386 618. leckverhütendes Lineal mit 77. 386 380. Kartenspielteller mit seitlichemn Regenwassers an Luftballons. Paulin Coupette, stellende, mit Klappe ervorrichtung versehene Luft⸗ 34f. 286,621. Rahmen zur Aufnahme eines West. 30. 6. 09. A. 13 180. apparate. Wilhelm Schoen, Berlin, Stromstr. 26. Metallstreifeneinlagen in den Kanten. Urbain Schwammbehälter. Paul Hennig, Berlin, Bödiker⸗ Cöln, Richard Wagnerstr. 2. 8. 7. 09. C. 7219. turbine. Richard S enger, Drübeck b. Wernigerode. Bildes usw. R. Haß, Offenbach a. M. Wilhelms⸗
42g. 386 418. Sprechmaschine. Traugott Opel, be Berlin . . 50 b. 386 333. Wal tmühle. C. 10. 7. 09. Sch. 32 784. Rouire, Villeneuve⸗les. Béziers, Hérault, Frankr.; straße 10 23. 6. 09. H. 41 978. 79 b. 386 348. Zigarrenpreßkistchen zum Pressen] 14. 7. 09. St. 11992. platz 12. 5. 7. 06. S. 14, 059. 5. 7 09.
Bbviig, 9n und Markgrafenstr.⸗Ecke 33. 6. 6. 07. Haußmann, 5 882 09. 67a. 386 367. Messerschleifapparat mit drei⸗ Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 26.6.09. R. 24 381. 77175. 286 434. In verschiedenartige Felder ein⸗ von lose eingelegten Zigarren mit umklappbarem Aenderungen in der Person danh. geän. 42s Besehe nch bum⸗ scheägen aauß.
ngen oder Aufstellen von Spiegeln usw mil
.42 144. seitigen Schleifflächen. Hermann Ritter, Leipzig, 70e. 386 619. Lineal mit polpgonalen Enden. geteilter Plan für ein Gesellschaftsspiel. Müller Vorderteil. Michael Herzog, Seckenheim. 12. 7. 09. 88 890419. Frchnebn. Tamaatt Ov-l. † s Bräderftr. 1. 22. 5. 09. R. 24 106. [Paul Wangemann, Berlin, Waterlooufer 15. 4& 8ee Ludwigsburg, Württ. 21. 5. 09. H. 42 212. des Inhabers. Deschler, Augsburg, Vor dem Vogeltor 1. 6. 8. 06.
. . 50b. 386 538. Mühlsteinschärfmaschine. Richard 1“ vwiig, E “ ieg itaissee v M. 30 585. 79 b. 386 439. Stempel zum Einprägen von Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ D. 11 585. 4. 8. 05.
Teuber, Oberpeilau I⸗Gnadenfrei II i. Schl. 67a. 386 451. Spi tzenschleifapparat mit 26. 6. 09. W. 27 923. V en baos 8 8 Sütegffbeung. von der Handkurbel gedrehter Vor. 70e. 386 621. Reißschienenführung für liegende 7277 8. 386 511. Nummernkarte für Lottospiele. Inschriften u. dgl. in Zigarren. Richard Schwarz, muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 34f. 288 161. Kanne usw. Carl Krister,
429. 386 442. Sckalltrichter für Sprech⸗ 7. 7. 09. T. 10 843. d .
50Oc. 386 674. Knochenstampfe. Paul Stuhl, schubkurbel und fester Kurbelschleife. Mars⸗Werke, Reißbretter. Huschenbeth, Bochum, CEdmund Bardtholdt, Pankow b. Berlin, Breite⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinischestr. 41. 14. 6. 09. 4vã. 338 523. Hager 4. Weidmann G. m. Waldenburg i. Schl. 9. 8. 06. K. 28 646. 8. 7. 09.
veschtng. n*d ““ pien a. Elbe. 10. 7. ge Er T97 8 1 *G. Nürnberg⸗Doos. 24. 6. 09. M. 30 870. GEneisenaustr. 5. 28. 6. 09. H. 42 052. straße 50. 29. 6. 09. B. 43 419. Sch. 32 581. “ Berg. ean98 ahs 34f. 289 190. Reise⸗Schlafbezug usw. Landes⸗
42g. 386 463. Aus Porzellan bestehendes 50d. 386 321. Sieb mit Sieb⸗ 67 a. 386 508s. Se Paul 70e. 386 629. Federkasten mit Roachendecg. 77db. 386 527. wevr1 TI wr- herg S1 b. 386 523. Beklebe⸗Apparat. Wilhelm 34b. 248 210. August Brecher, Solingen, huter Leinen⸗ und Gebildweberei F. V. Grün⸗ Gehäuse für Sprechmaschinen zur Aufnahme des böden, Fangschale und Deckel. Erich Zschender. Klinger, Neustadt a. O. 26. 6. 09. K. 39 517, Fottlieb Boger, Heilbronn a. N. 1. Wilhelm Kobs, Königszelt i. Schl. 3. 7. 09. Wehowosky, Guben. 1. 7. 09. W. 27 936. Schützenstr. 127 a. feld, Berlin. 20. 8. 06. L. 16 481. 6. 8. 09.
Messerschärfapparat gee B. 43 458. K. 39 606. S1c. 386 447. Aus Gewebe hergestellter, ver⸗ 34e. 347 850. Zeus⸗Industrie Großfuß & 28; 8 Hedencgen, 2,. v 2
ünchen, Dachauerstr. 48. 35. 1
. f witz, Wiedeb 8. 28. 6. 09. 67a. 386 509. 8 Sigsr es L85 häe.. MV n Fü88 ““ Klahre, Leipzig, Gustav Adolfstr. 38. 26. 6. 09. Pee, zc* 8,e. 8 xb82 ; 5 breister 586 e. riffige⸗ne. Co., Chemnitz. Pzc 29. .1e. 986 2,87. Nbreaschigensch 8 39 554. e. Fa osman, Glberfe 89 opp, Cöln, Venloerstr 09. B. 42 ehälter. Wottscha o. A.⸗G., Cassel. 38c. 384 398. Christian Zölker, Ri . 7. 09. E 4 dereccie05 een;, .. Bewegliches Putzhaus zum 77db. 386 677. Stellbares Ziel mit Vorrick⸗ 21. 6. 09. G. 22 204. b. 2 Berlin,1 Warthestr. 6. brif Wdorf 34g. 288 813. Verstellbare Kopfstütze usw.
G. Schmidt, schenbroda. 12. 7.09. Sch. 32 792. 67b. 386 354.
veissGemosxasharer, - Karl Piepenburg, Gartz a. O. 8 * Kerbi⸗ ngerbat bim⸗ b mit] Reinigen e mittels 1-, 922b 880 Fven vtegenengeete⸗ 8* - 18 ee 8 v. 1 8b e, 88 verns eeeeeeee 12a. 375 173. Adam Bergmann, Nürnberg, Frit ve. e Wittenberg a. E. 27. 8. C6. L. 16510. 2 mann, Kabe mann, ge rner, enberg . ichkeits, eo eck, Berlin, enicker⸗ für Reklame⸗Zwecke. entze, resden, 8
8 10pegg. vEee AEB“ vaar -8 16888,7 Schem prinzerste. 45. 28. 9. 08. S. 18 048. I 2et,,-le. 2070,9, 2.8e., 608. 1 Breitestr, 4, 2. 5. 09, H. 41 g1,., 2291e, 93 012, Tabak, und Eigaretten⸗ val. 288 8871. Medelsznder a!. Dmiel
Len. 2786 332. Pincenezftiel 8 Schnitt. Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 11. 15.7.09. V. 7383. 67b. 386 501. Drehbarer, außerhalb des Ge⸗ 7 7a. 286 344. Feftgteloorrictung für Barren 771e. 386 428. Drehbare Plattform für Tanz⸗ S2a. 386 402. Geschlitztes Ausfallkapselstück Fabrik „Eulima“ F. L. Wolff, Dresden. Löwer, Bad Hersfeld. 1. 8. 06. L. 16 406. 29. 7.09.
Charlotte Baake, Ratbenog. b *5. 7. 09. B. 43 490. 524. 386 827. Nähering. Arthur Schmidt, bläsekastens aneebrochter Werksüäckholte 12 A* b— ne in e ₰ 529 8 beleFiganoee. 41 ö 82 Resger 208 EEue. e⸗ 14 b. 357 469. Hermann Fehmers, Duisburg, 2 5ehg atz Se nn. HBrr 3
1 ’— „ en Klemmbacken 2 1 erkstätte triebene Metall⸗ 1 er, Charlottenbur andauerstr. 10 a.
I Et. eüanfer Seleg, Milbelahtr. d9 16 EE11“ 108 or 2. wabach, Ppvern. 10. 7. 0t. Et. 1 . des 8 t.Hern E 359. Zwei durch einen Metallstift arbeiten S. 85 b. Fr Gan. 400-7. 09. K. 39 672. Are 937. 366 938. Ludwig Stieler, M. 22 384. 10. 7. 098.
nummern. Willi Kölling, Rathenow. 15. 6. 09. 531. 386 322. Konditorei⸗ Tericheeng. „e. G. 22 141. 8 77 a. 386 „s. enis anrwmragte ztare miteinander vee. an einem Bindfaden auf⸗ 82a. 386 550. e ssmme⸗ wan Hnige Leipzig⸗Schleußig, Oeserstr. 8. St. 8. s Fchehegn. usc. einrich
129. 280 sac. gcz. haam zů4. EZEETE für gezogene 21. 6 092. 6⁵ nach der einen und Radfahrbewegungen F 15985. — 11““ 833a. 386 530. Biertelschlaguhr mit doppelt 7.*. v5 Neln. Gustav Schmider, Mainz 34ij. 288 327. Schrankfach⸗Klappdeckel usw.
sc 7. 202 gfrte⸗ 5681 E““ Papphohlkörper mit teilbarer Ahterggan Fa. 386 303. ee S88 vegafter 2 8 der andern vin L - J * 6 8 3286 368. Spielzeug, bestehend aus mit “ Anrichthebel. . te 8 Schulstr. 5. G AüF. 9h; he ttoant. Kanzleistr. 20. 27. 8. 06.
86 31 Eti e, deren Me el. artin etz, Beue . . r m . Maßstäbe mit starken und für Plranennte un 6 ndrück. Etike a (Schluß in der folgenden Beilage.) 888 30 618 angeordnetem Falgparn Schlenker & Kienzle, ꝙ se 18 242. Jean Rückrich, Offenbach a. M., Eberhard Fetzer, Stuttgart, Kanzleistr. 20. 27. 8. 06.
S l. ste an de ine Ende mit einem Zahn, an dem 6 —. 386 3 ‧⁸½* 8. für Schmirgelpapier o. feigeettio noch it Spit⸗ ver8s heehn KGeees Scheuk 4 dal. Berliner Cartonnagen⸗Industrie S. Gold⸗ 77 f. 286 369. Kletterfiaur aus Pappe, mit Schwenningen a. N. 5. 7. 09. Sch. 32 717. Mittelstestr. 47. F., 14 439. 5. 8. 09.
„A. andere t zwei Zähnen versehen ist. büchen, ü 27. 111“ mürschnrn Tbal, s 26. 6. 09. Sch. 32 657.] stein, G. m. b. 1vene 14. 6. 2 894 v Verantwortlicher Redakteur: Lromolsthograpd schem Pebers, in vsd 588 n 8 . 18 Nh ube m 19 en SIc. 286 651. Georg Steinicke, Dt. Wilmeis⸗ 848 bees n 5 n usw. * eine des werkes e 2 8 Johannes Müller, Charlottenburg, ndauer⸗- 42i. 2860 469. Aspirator⸗Antriebsvorrichtung 54b. 386 355. Format für Briefumschläge, 69. 386 rotmesser, über dessen Schne Direktor Dr. Tyrol n⸗ Charlottenburg. — r nur hromolithographische Kunst⸗ des Weckerwerkes in Tätigkeit tretender Beleuchtungs⸗ dorf, Pariserstr. 55, u. Patent⸗Cartonnagen⸗ ttraße 10a. 6. 8. 06. M. 22 383. g0 en
mit elektrischer Fernauslö d Feststellvorrichtung Versandtaschen u. dgl. Fa. Reinhart Schmidt, sich eine verstellbare Rolle eixe e; Max Nüßgen, druck und EIen Franz Friedberg, einrichtung. Heinrich Giessel, Kiel⸗Gaarden, Pickard⸗ Fabrik G. m. b. d., Berlin. für “ Sevee. Lee. Arr, Gef⸗ Elberfeld. 19. 9. 08. Sch. 29 827. Leipzig⸗Volkmarsdorf, Idastr. 3. 29. 4. 09. N. 8544. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bu“ 2h E.;; C. 711 9. trgse 8 vel 09. G. 22 291. Verlän g erung der Schutzfrist. ba. 888 act 8ö Fernt s 8e. 9. 9. d.ne de Ra le 118 8acC. Fermanlg, ö- se. Meze⸗ 99. Ge. 1ee chcen Ze. 68. g. — Druck der Norddeutschen 2* druckeret und Verlagt⸗ b Son. Fanny Seeen. e. bengevcr au⸗ bzmatten -S.e eeaeee h Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Segn⸗ 219 7865. ““ ““ etzer⸗ „ ru 1 8 „ „ . 2 . . 9. . 9. E Segr ga6. 6 Veth eenzeh — eiste. 7. chulthe 32 712 eln a 69. 286 6 23 Taschen Anstalt Berlin SW. elmstraße Nr. 32. 8 a. d. Haardt. 26. 5. 09. E. 12 727. Schneider, Schonach. 10. 7. 09. K. 39 712. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 34l. 286 231. Christbaumständer usw. 8 W“ “ 1u“ 1““ 88 77f. 386 372. Elektroakustisches Spielzeug. 83a. 386 542. Wecker⸗Richtknopf. Fa. C. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Alexanderwerk A. von der Akt.⸗Ges.., Graf dagegtn berach Dr. Eugen Klupathy Werner, Villingen i. B. 12. 7. 09. W. 28 035. 3 b. 289 702. Futterstoff usw. G. Duisen ⸗ Remscheid. 3. 8. 06. A. 9365. 31. 7. 09.
1“ 1““
e“
e“