1909 / 199 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Würzburg.

Traunstein. Bekanntmachung. [46068] Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde

eingetragen die Weidegenossenschaft Winhöring⸗

Eggen E. G. m. b. H. mit dem Sitze in Win⸗ ring, A.⸗G. Altötting.

Das Statut ist am 13. August 1909 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung

nd der gemeinschaftliche Betrieb einer Viehweide zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder.

Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Win⸗ höringer Anzeiger in der Form, daß sie mit der Ge⸗ nossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorstands⸗ mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Die gericht⸗ liche und außergerichtliche Vertretung der Genossen⸗ schaft und die Willenserklärung und Zeichnung für dieselbe erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 zweihundert Mark —; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 37.

Vorstandsmitglieder sind: Staudinger, Stefan, in Eggen, Vorsteher, Einmaier, Benno, in Winhöring, Stellvertreter, Einmaier, Balthasar, dort, Kassier.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

8 Traunstein, den 20. August 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. [46069]

Darlehenskassenverein Buch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Michael Klee junior wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1908 Johann Joseph Schmitt, Oekonom in Buch, in den Vor⸗ stand gewählt und Vorstandsmitglied Joseph Kraft zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt.

Würzburg, 14. August 1909.

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Gotha. 8 [45397]

In das Musterregister ist im Monat Juli 1909 eingetragen:

Nr. 907. Firma Vereinigte Thüringer Metall⸗ waren Fabriken Aktiengesellschaft in Mehlis i. Thür., ein fünfmal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 1 Stück Muster von Tischglocke mit Uhr⸗ werk und Holzfuß, Gesch.⸗Nr. 1700/6, 2 Stück Muster von verzierten vhhrrazglockensalen Gesch.⸗ Nrn. 262 J, 262L, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1909, Vormittags 8 Uhr 15 Min.

Nr. 908. Firma „Driemel & Pöge vorm. Driemel & Grimm“ Terracotta⸗Fabrik in Elgersburg i. Thür., ein fünfmal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend zwölf Modelle für plastische Erzeugnisse (Terrakottanippes), Fabr.⸗Nrn. 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642, 643, 644 u. 645, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, verendet am 5. Juli 1909, Vormittags 8 Uhr

n.

Nr. 909. Zangenfabrikant Hugo Schlütter in Mehlis i. Thür., ein fünfmal bersiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend 1 Stück Nagelzange mit der Gesch⸗Nr. 109 ½ (in allen Größen), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr 30 Min.

Gotha, den 14. saf 1909.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Heidenheim, Brenz. [46231] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Margarete Steiff, G. m. b. H. in Giengen a. Br., ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern weich⸗ gestopfter Spielsachen mit Stoffüberzug in Gestalt von Menschen und Tieren und in Gestalt von Stoff⸗ drachen. Fabriknummern: 508, 509, 510. Plast. Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet 5. Juli 1909, Vorm. 8 Uhr. Den 31. Jufi 1909. 8 Stellvertr. Amtsrichter Kroll. 8

Oberweissbach. [46232]

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:

Nr. 279. Firma Gebrüder Heubach A. G. in Lichte b. W., ein versiegeltes Paket mit 33 Ab⸗ bildungen von Mustern, für welche in ganzer oder teilweiser und jeglicher Ausführung, in jeglicher Größe und Material Musterschutz begehrt wird, Fabrik⸗ nummern 6645, 6640, 6644, 6642, 6650, 6649, 6605, 6636, 6635, 6665, 6664, 6677, 6654, 6653, 6676, 6672, 6667, 6668, 6673, 6528, 6630, 6674, 6702, 6706, 6703, 6669, 6707, 6651, 6652, 6711, 6710, 6671, 6483, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1909, Nach⸗ mittags 12,15 Uhr.

Oberweißbach, den 10. August 1909

Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse.

Augustusburg, Erzgeb. [46307

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Kar Richard Baldauf in Borstendorf wird heute, am 21. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Agent Ludwig Enzmann in Augustusburg. Anmeldefrift bis zum 8. September 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 17. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1909.

Königl. Sächs. Amtsgericht Augustusburg,

den 21. August 1999.

Berlin. 146302]

Ueber das Vermögen der Frau Anna Wustrow in Berlin, Rathenowerstraße 4, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Frict Berlin⸗Mitte das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. September 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. September 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebärde, Neue Friedrichstr. 13/14,

III. Stock, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1909. Berlin, den 21. August 1909. 1 Der Gerichtsschreiber des Feericlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [45995] Ueber das Vermögen der Lebensmittelindustrie Ges. m. b. H. zu Berlin, Kreuzbergstr. 30, ist heute, am 20. August 1909, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Oktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. September 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ tober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8.

Blomberg, Lippe. [46026]

Ueber das Vermögen des Landwirts Friedrich Föste Nr. 27 in Elbrinxen ist, da derselbe zahlungsunfähig ist, heute vormittag 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Neben⸗ rendant Büker in Elbrinxen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. September 1909. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1909, Morgens 10 ¼¾ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. September 1909, Morgens 10 ¼ Uhr.

Blomberg, 7. August 1909.

ürstliches Amtsgericht. I.

Burg, Bz. Magdeb. [46020] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Waldmann in Burg b. M., Inhabers der Firma Emil Waldmann daselbst, wird heute, am 19. August 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bünger in Burg b. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist am 3. September 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Termin zu Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 22. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Oktber 1909.

Königliches Amtsgericht in Burg b. M.

Cadolzburg. Bekanntmachung. [46009] Das Kgl. Amtsgericht Cadolzburg hat am 21. August 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen der Firma „Max Trübger, Sitzmöbelfabrik in Nürnberg⸗ Wöhrd“, mit dem Sitze in Weinzierlein, der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter Kgl. Ge⸗ richtsvollzieher Klauß in Cadolzburg. 1. Gläubiger⸗ versammlung Montag, den 20. September 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3, dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Sep⸗ tember 1909 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1909 einschließl. Prüfungstermin Donnerstag, den 14. Oktober 8 Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3, dahier. Cadolzburg, den 21. August 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Wörrlein, K. Sekretär.

Charlottenburg. [45978] Ueber das Vermögen des am 5. Oktober 1872 eborenen Töpfermeisters Otto Gärtner zu

arlostgense20, Wilmersdorferstraße 156, ist

heute, am 18. August 1909, Nachmittags 1 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

B. Aschheim in Charlottenburg, Waitzstr. 3. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 1. Oktober 1909 bei dem

Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

am 9. September 1909, Vormittags 10 Uhr,

Prüfungstermin am 11. Oktober 1909, Vor⸗

mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gericht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1 Tr.,

Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 2. September 1909. er Gerichtsschreiber 82 n1-she Amtsgerichts.

Charlottenburg. [46006] Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Josef Singer in Charlottenburg, Krumme⸗ straße 50, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 25, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann W. Goedel, Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung am 9. September 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht, am Amtsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1909. 8 Charlottenburg, den 18. August 1909. Der Gerichtsschreiber 1“” des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Flensburg. Konkursverfahren. [46019]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Duer in Fleusburg, Apenraderstraße Nr. 33, ist am 19. August 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Christian Thordsen in Flensburg. Anmelde⸗ frist bis zum 30. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. September 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1909.

Fleusburg, den 19. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiburg, Breisgau. [46025]) Konkurseröffnung.

Nr. 8881. Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Georg Adolf von Freiburg i. B., Ecker⸗ straße 6, z. Zt. an unbekannten Orten, wurde heute, am 21. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ agent Kuhn hier. Anmeldefrist, offener Arrest und

ahespefrtkt⸗ bis zum 20. September 1909. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 16. Sep⸗ tember 1909, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗

termin: Donnerstag, 7. Oktober 1909,

Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Kaiserstr. 143, Zimmer Nr. 5, I. Freiburg, den 21. August 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V: E. Ersing.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. [46305]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Julius Fischer in Gera, Schützenberg 21, ist am 20. August 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Rolle in Gera. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 1. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 11. September 1909, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Ok⸗ tober 1909, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1909.

Gera, den 20. August 1909.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts.

Farl, A.⸗G.⸗Sekr.

Glogau. (002 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eri Braun in Glogau ist am 20. August 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. September 1909, Vormittags 11 Uhr.

Glogau, den 20. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grossenhain. 115898] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaf unter der Firma Heinrich Jacob Bodemer in Naundorf bei Großenhain wird heute, am 20. August 1909, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Saupe hier. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1909. Wahltermin am 21. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

5. September 1909. G

Großenhain, den 20. August 190u0. Königliches Amtsgericht. 1

Haspe. Konkursverfahren. [46028] Ueber den Nachlaß der Ehefrau Richard Göbelsmann, Wilhelmine geborenen Arns, in Silschede wird heute, am 18. August 1909, Nach⸗ mittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz in Haspe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. September 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. September 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Fh. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1909 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht in Haspe.

Heidenheim, Brenz. [46304] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Michael Schock, Schuhmachers in Giengen a. Br., am 21. August 1909, Nachmittags 5 Uhr. Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung im Sinne der §§ 132 und 134 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin 16. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin und offener Arrest bis 8. September 1909. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kögel in Giengen a Br.

Den 21. August 1909. Gerichtsschreiber Schlecht.

Hohenmölsen. Konkursverfahren. [46010]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Schumann, geborene Leißling, in Hohenmölsen ist am 20. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wünscher in Teuchern. Anmeldefrist bis 10. Sep⸗ tember 1909. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. September 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Sep⸗ tember 1909.

Königliches Amtsgericht zu Hohenmölsen.

IIIkirch. Konkursverfahren. [45997]

Ueber das Vermögen des Friseurs Karl Brucker in Illkirch⸗Grafenstaden ist am 19. August 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Notariats⸗ gehilfe Weygand in Illkirch⸗Grafenstaden. Offener

rrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist 7. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 17. September 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal.

Kaiserliches Amtsgericht Illkirch.

Jacobshagen. Konkursverfahren. [45989]

Ueber das Vermögen der Firma Isaac Gold⸗ stein Söhne in Jacobshagen, Inhaber Kauf⸗ mann Gustay Goldstein in Jacobshagen, ist heute, am 20. August 1909, Nachmittags 2,35 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Hübner in Jacobshagen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Ok⸗ tober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 14. September 1909 Anteige zu machen.

Jacobshagen, den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 45972 Konkursverfahren. 1

Nr. 7739. III. Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1909 in Karlsruhe verstorbenen Gerichtsvollziehers Johannes Berwart wurde heute, am 19. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinel in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 10. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 15. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ Fcst Akademiestr. 2 b, III. Stock, Zimmer Nr. 50.

ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1909.

Karlsruhe, den 19. August 1909.

(L. S.) Müller, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. III.

Kattowitz, O.-S. Konkursverfahren. [46236] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Stanie in Kattowitz, Direktionsstr., ist am 19. Auguft 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 7. Ok⸗ tober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. September 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Ar zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1909. 6 N. 292/09. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kiel. Konkursverfahren. [46313]

Ueber das Vermögen des Schiffszimmermanns Gustav Roosch in Kiel⸗Gaarden, Elisabeth⸗ straße, wird heute, am 23. August 1909, Vor⸗ mittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Eckstein in Kiel, Muhliusstraße 40. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 11. September, Anmeldefrist bis 20. Sep⸗ tember 1909. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und allgemeiner Prüfungstermin: den 28. September 1909, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 18.

Königshütte, O.-S. [45981]

Ueber das Vermögen des Tapezierers Martin Leibecke in Königshütte, Kaiserstraße Nr. 76, wird heute, am 19. August 1909, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, Girndtstraße Nr. 22. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 17. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1909. N. 45 a/09.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Konstanz. Konkursverfahren. [46023]

Nr. A 18 159. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Schädle in Konstanz, Inhabers der Firma Hamburger und Bremer Cigarren⸗ lager, August etsn in Konstanz, L. Neit⸗ hard, Cigarrengeschäft in Konstanz, und des Chokoladenhauses in Freiburg i. B. wurde heute, am 20. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich Ebel in Konstanz. Anmeldefrist bis 6. Oktober 1909. Offener Arrest erlassen. Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 18. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 20. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr.

Konstanz, den 20. August 1909.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.

Lautenburg, Westpr. [45986] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters und Bilderhändlers Isidor r ie in Lauten⸗ burg Wpr. wird heute, am 20. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Lautenburg Wpr. wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. September 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 13. November 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ tember 1909 Anzeige zu machen.

Lautenburg, Wpr., den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. [46036]

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hin⸗ rich Bonnen Weers zu Leer wird heute, am 20. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt de Vries zu Leer. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 17. September 1909, Vormittags

10 Uhr. 8

Leer (Ostfriesld.), den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht. I.

Leipzig. [46015]

Ueber den Nachlaß a. des Malers Karl Brückner in Leipzig⸗Lindenau, Hebelstr. 22, b. des Malers Paul Schönitz in Leipzig⸗Lindenau, Henricistr. 7, welche gemeinschaftl. unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Brückner & Schönitz in Leipzig⸗Lindenau, Siemeringstr. 13, ein Maler⸗

und Lackterergeschäft betrieben haben, wird heute, am .

20. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Mäller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 10. September 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 21. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1909. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 20. August 1909.

Leipzig. [46016]

Ueber das Vermögen des Diplomingenieurs Ebuard Friedrich Junge in Leipzig, Emilien⸗ straße 1, alleinigen Inhabers der Firmen: Kunze 4 Maier und Naue & Co. Fabrikations⸗ zweig: Wiederherstellung gebrauchter Gas⸗ motore in Stötteritz, Holzhausenerstr. 15, wird heute, am 20. August 1909, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahltermin am 11. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. September 1909. Prü⸗ fungstermin am 1. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1909.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,

den 20. August 1909.

Leipzig. [46014]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gerzon in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahn⸗ straße 84, Inhabers eines Herrenkonfektionsgeschäfts in Leipzig⸗Neuschönefeld, Kirchstr. 57, wird heute, am 21. August 1909, Mittags ½1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gott⸗ schalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Anmeldefrist bis zum 11. September 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: am 22. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1909.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,

den 21. Auaust 1909.

Lüdenscheid. Konkursverfahren. [45967] Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Turk zu Lüdenscheid, Hochstr. 1, ist heute, am 21. August 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pels⸗ Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit difee⸗ frist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 11. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Lüdenscheid, 21. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdeburg. [46004]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Knochenhauer, bisher wohnhaft in Magdeburg, St. Michaelstraße 24, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, ist am 20. August 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Wilhelm Schumann in Magdeburg, König⸗ straße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am 14. September 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. September

1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Magdeburg, den 20. August 1909.

nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

MHannheim. Konkursverfahren. [45882]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Flaschen⸗ bierhändlers Johann Roland in Saudhofen wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Diesch in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und ee Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 17. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ gericht, Abt. VI, I. Obergeschoß, Saal B, Zimmer 112.

Mannheim, den 17. August 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6. Bender.

Meissen. [45988]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Hausbesitzers Ernst Otto Freitag in Meißen, Gerbergasse Nr. 28, wird heute, am 20. August 1909, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bahrmann in Meißen. Anmeldefrist bis zum 11. September 1909. Wahltermin am 10. September 1909, Vor⸗ mittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Sep⸗ tember 1909, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. September 1909.

Meißen, am 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

MHergentheim. [46005] K. Amtsgericht Mergentheim.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Barbara Reumel, Schäferswitwe in Hachtel, am 20. Aug. 1909, Nachm. 2 Uhr. Konkursforderungen sind bis 9. Sept. 1909 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 9. Sept. 1909. Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 16. Sept. 1909, Vorm. 11 Uhr.

Den 20. Aug. 1909.

Sekr. Ohrnberger.

ortelsburg. Bekanntmachung. [45983]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Zimmermann in Ortelsburg ist beute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Dzudzek in Ortelsburg. Erste Gläubigerversammlung: 6. September 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10 des unterzeichneten Ge⸗ richts. Anmelbefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1909.

Ortelsburg, O.⸗Pr., den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. „46003] Ueber das Vermögen der Firma Überland⸗ zentrale Floh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Floh, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. September 1909. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 30. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses

am 16. September 1909, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 14. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Heinrich Luther zu Schmalkalden. Schmalkalden, den 20. August 190

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Solingen. Konkursverfahren. 46039] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schulder in Wald, Alleininhabers der Firma C. Schulder & Co. in Wald, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 18. August 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Haas in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. September 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 38.

Solingen, den 18. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. Konkursverfahren. [46012]

Ueber das Vermögen des Kalkbrennereibesitzers Friedrich Herbst in Borne wird heute, am 20. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Behrends in Staßfurt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 11. September 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 7. Oktober 1909, Vormittags 10Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1909 Anzeige zu machen.

Staßfurt, den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. [46007] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Her⸗ mann Feigenheimer, ledigen Ochsenmetzgers ier, Gymnasiumstraße 19, am 21. August 1909, ormittags 8 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bank⸗ kontrolleur a. D. Karl Lauk in Stuttgart, Gablen⸗ bergerstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 17. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 18. September 1909, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, Saal Nr. 55, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 9. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 55. Den 21. August 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut.

Wollin, Pomm. 146314] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Kurt Mehrhardt in Misdroy ist am 21. August 1909, 9 Uhr 50 Minuten Vormittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Schultze in Wollin. Anmeldefrist bis 20. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 28. September 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1909. Wollin i. Pomm., 21. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Wollin, Pomm. [46312]

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Gustav Bühl in Miedroy ist am 21. August 1909, 9 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Schultze in Wollin. Anmeldefrist bis zum 20. September 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner V1eng;.. den 28. September 1909. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1909.

Wollin i. Pomm., 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Zittau. [46021] Ueber das Vermögen des Viehhändlers Paul Reinhold Tzscheutschler in Zittau, Friedländer⸗ straße Nr. 3, wird heute, am 20. August 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Backhaus in Zittau. An⸗ meldefrist bis zum 24. September 1909. Wahl⸗ termin am 17. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungztermin am 15. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest (Anzeige⸗ frist) bis zum 24. September 1909. ““ Königliches Amtsgericht zu Zittan.

Auerbach, Vogtl. [45982] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otto Max Säring in Aperpach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Auerbach, den 19. August 1909. Königliches Amtsgericht.

—C——

Baden-Baden. 45647] Nr. A. 18 118. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Neff⸗Wild in Baden⸗ Baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Baden, den 18. August 1909. 8 Großh. Bad. Amtsgericht..

Bayreuth. Bekauntmachung. [46034] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Bierbrauers Johaun Graf von Bayreuth wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Bayreuth, den 20. August 1909. .“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Reiz, K. Obersekretär.

Bergzabern. Bekanntmachung. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Karl Wassersleben. früher Kurhausbesiher in Dörrenbach, nun Wirt in Waldfischbach, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

[45999]

Bergzabern, den 20. August 1909. 888 Kägl. Amtogericht.

Berlin. Konkursverfahren. [46301] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abler hn grand. Conahaaeniemitbeschränkser Haftung in Berlin, Oranienstraße 101, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juni 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 4. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. [46299]

Berlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Torfkohlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung zwecks Beschlußfassung über Bewilligung von Mitteln zur Weiterführung des von dem Konkurs⸗ verwalter gegen die Firma Gebr. Benckieser in Pforzheim 26 den 28. August 1909, FE 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, anberaumt. Berlin, den 17. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. [45996]

Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Wiluzer zu Berlin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 18. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8.

Bernburg. [45961] Das im Jahre 1902 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Pichier in Bernburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 18. August 1909. Herzogliches Amtsgericht.

Bernburg. Konkursverfahren. [45962] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Hoppe in Bern⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch asoetn Bernburg, den 18. August 1909. Herzogliches Amtsgericht.

Bernburg. Konkursverfahren. [45963] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Wilhelm Ermisch in Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Bernburg, den 18. August 1909. Herzogliches Amtsgericht.

Bernburg. Konkursverfahren. [45964] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Korges in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Juli 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beruburg, den 18. August 1909. Herogliches Amsgericht.

Bischofswerda, Sachsen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Emil Tittel in Burkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 19. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Borbeck. Konkursverfahren. [46033]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Siegfried Cunow in Borbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 21. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. N. 7 05.

Borbeck, den 12. August 1909.

Römhild, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Braunschweig. Konkurs. [46037] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Holz⸗Import und „Export in Braunschweig ist nach erfolgter Ab⸗ halcüng des Schlußtermins durch Beschluß vom eutigen Tage aufgehoben. Braunschweig, den 14. August 1909. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.

Bremen. [46024] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Johann Heinrich Friedrich Oldehoff, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. 3 Bremen, den 20. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1 Ahrens, Sekretär.

Bromberg. Konkursverfahren. [46296] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Emma Boelter in Bromberg, Bahnhofstraße Nr. 3, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. September 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 1 Bromberg, den 16. August 1909. Der Gerichisschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg. —2 [46295] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Cont in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. September 1909, Vormittags 11 i Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 16. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. qCharlottenburg. Konkursverfahren. [46000)] Das Konkursverfahren über das Vermögen der ossenen Handelsgesellschaft Kierzek und Schultz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 4 1 Charlottenburg, den 18. August 1909.

[46308]

Königliches Amtsgericht. Adt. 40.

Cöln, Rhein. Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Pütz in Cöln, Sternengasse 75, alleinigen Inhabers der Firma Kölner Möbel⸗ und Polster⸗ warenfabrik von Carl Pütz daselbst, wird mangels dinem gie Kosten des Verfahrens deckenden Masse ein⸗ gestellt. 1 Cöln, den 16. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. ([46306] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Heuser, Inhabers einer Möbel.- und Bettwarenhandlung zu Cöln, Blaubach Nr. 55, Privatwohnung zu Cöln, Bachemstraße Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht. 64.

Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [45987] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Technikers Alfred Krupp in Bischofswerder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. September 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dt.⸗Eylau, den 18. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Driesen. Konkursverfahren. [46285]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Juli 1905 verstorbenen Schneidemühlen⸗ besitzers Otto Dannhoff zu Driesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Driesen, den 17. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ellwürden. Beschluß. [46032] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters und Gärtners Gerhard Ahlers in Seefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Ellwürden, 1909, August 14.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Friedland, Bz. Breslau. [45980]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bisherigen Gasthauspächters August Scholz in Langwaltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Friedland (Breslau), den 19. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bz. Oppeln. Beschluß. [45220] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Olschenka in Lonschnik wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. QFriedland vEö. den 13. August 1909. Königliches Amtsgericht.

ꝙ́—O——

Gengenbach. Bekanntmachung. [46035] Nr. 8417. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikarbeiters Johann Baptist Vetter von Zell a. H. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Gengenbach, 19. August 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Rothenböfer.

Hagen, Westf. 146030] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Schroeder, alleinigen Inhabers der Firma Carl Wilhelm Schroeder in Hagen, ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. 1 Hagen, den 11. August 1909. Königliches Amtegericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. (45992]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Hugo Hillig in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlutfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Halle a. S., Poststraße 13— 17, Erdgeschoß, Süd⸗ flügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Halle a. S., den 18. August 1909. Der Gerichtsschreiber 2 Königlichen Amtsgerichts.

8 685

Halle, Saale. Konkursverfahren. [45994]

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Werner Jordanu in Halle a. S., Steinweg 25, Inhabers der eingetragenen Firma Fr. & W. Jordan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 18. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Horb. Konkursverfahren. [45974] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Baptist Müller, Bauern in Voll⸗ meringen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Horb, den 19. August 1909. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Dangelmaier.

Jerichow. [45979]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Reuter in Jerichow ist der auf den 31. August 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, an⸗ deraumte Schlußtermin aufgehoben. öe“

Jerichow, den 20. st 1909. 8

Königliches gericht.

Kammin, Pomm. [45973]

In dem Konkurzverfahren über das Vernog⸗ der Hündler Wilhelm Umlaufschen Fheleute in AKammin widd ein Termin zur Anhörung der Gläubigerdersammlung üder Einstellung des Konkars⸗ derfahrens wegen Mangel? an einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurzmasse auf 24. September 1909, Vorm. 10 Uhr, bde⸗ stimmt.

Kammin i. Pomm., den 18. 1308. ö2 b

[46029)

8 8

———