“
1453, 1457, 1460, 1465, 1469, 1473, 1477 an⸗] forderungen bis 10. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗] Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben gemeldet. 1 versammlung den 22. September 1909, Vor⸗ 9. September 1909, Vormittags 10 Uhr, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Detmold, 21. August 1909. . mtitags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Prüfungstermin: Donnerstag, den 30. Sep⸗ Hamburg, den 24. August 1909. 6 becnces-Babruat . Feisennn 8-5szedser deße Letes, Fasrenh ggr ehn eaeahe asmag Bloörsen⸗Beil “ 738] Poststraße 13—17, Erdgeschoß links, Südflügel, Arrest mit Anzeigefr . September 1909. e 8 8 ö 8 2 B NSmnemnlampenen. S7 5 hut, den 21. August 1909. Haspe. Beschluß. [46027] et age
In unser Musterregister ist am 12. Juli 1909 Zimmer Nr. 45. Walds 1 8 unter Nr. 182 folgendes eingetragen: Halle a. S., den 24. August 1909. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 ees 4 2 2 2 3,1* ö11““ “ irma Moritz Ribbert Akti ellschaft zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seyfried. ECFhefrau Wilhelm Bautzenhard jun., Mar⸗ 3 g l 1 ts e 12 Muster lenesenschef ver⸗ Abteilung 7. 8 “ geb. Muchrowsky, zu Haape ist durch 8 8 en et 8 an ei er un ont 1 reu 1 en ag anzeiger. 1 [46544] wangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.
siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 15780 bis mamburg. Konkursverfahren. [46529] à ““ 1 15791, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers] Das Konkursverfahren Tlebtes Vermögen der Haspe, den 1s. haaust 1900, wt. 6 1 Berlin, Donnerstag, den 26. August 1909.
13. Juli 1909, Vorm. 10,30 Uhr. inrich Wilhelm Schwerdtfeger, Hamburg, — b 1h b — LHohenlimburg. den 31. Jult 19909. enebe in ee geEchnn⸗ 5 g. Papenstraße 69 AA“ IIlIkirch. Konkursverfahren. [46548] Amtlich festgestellte Kurse Lüb. Staats⸗Anl. 1899,/3 ¾ Königliches Amtsgericht. Nr. 120, Keller, wird heute, Nachmittags 2 ½¼ Uhr, Armaturenfabrik wird nach erfolgter Abhaltung „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ndor Cs. S4; eit derbnh s. Eeee “ des Schlußtermins hierdurch ee, ehe 6 vren gerliner ZBörse, 26. August 1909. vng konf Andp. 80 3* 1 11 1e2 revisor Bernhar enschel, gr. Theaterstr. 39a. Arnsberg, den 19. August 1909. “ b 18 ur de. . 1890, 94,01, 05 3; Konkurse. Offener Arrest mt agetzefrist bis zum 21, Sep. 8,Köͤnigliches Amtsgericht Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen unenn. 8,00 . Sühene.e. J shen. Deeas.Seaeaus 8 o.
tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum Auerbach, Vvogtl. 1 146552] Termin auf Freitag, den 17. September 1909, 2 rons österr⸗ung. 1. = 0,85 5 7 Gld. sübb. B. do. 1903,3 1
“ 11“ b Ahrensburg. Konkursverfahren. 146513] 5. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 3 Vormittags 10 Übr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ „12,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 ker geas 1 1 S Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in gericht bierselbst im Sitzungssaale anberaumt. 88 . ZöZR 8 ubel = S.⸗Gotha St⸗A. 1900 4.10100,756 9. 1 6 * 8 x89 88 9 1 21 3 5
Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1909 ver⸗ versammlung d. 22. September cr., Vorm. . — Pubch⸗ storbenen Herbergswirts Friedrich Johann 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin d. 27. 1Ok⸗ VZV ge“ Illkirch, den 24. August 1909. hö 19¼ 1 ess (arg, dan) = 108 ℳ. 82 Eess e versch. 185,90 B do. 1872, 78, 87 3 ½ 8 sLvSSonstanz. . 1902 3 1.1,7 91,60 bz 8 1 Carl Schultz in Ahrensburg wird heute, am tober cr., Vorm. 10 ¼ Uhr. “ Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2120 ℳ. 1 Livre w2. = 20,0 ℳ. ““ gbo 1901 31 14 15G, DKesstscge 500 111b. 20,7 1.17 0 E Konkursverfabren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Das Amtsgericht Hamburg. . Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der euan sleferbar find. ’ 93.25 5z bo. 1895 ungv 111 14 dan ; ö 4 1“ Claußen “ wird gind Seee s Abteilung für Konkurssachen. LE“ [46553]] Kauffrau Winand Trinekens, Elisabeth geb. 8 ““ Preußt che * en enbriefe. -o. 1908 N, ungc. 19† 1. auban 3½ 14 Ojftreußische E““ Gericht 1 g.. den Es 85 Landsberg, Lech. Bekauntmachung. 46550] ¹⁄ ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des Seberich⸗üepean. Ferlem. Wechsel. do. ö 3v]⅞ versch. 93,30 G n 18 on 8h 3 ⁄ 8 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. Das Kgl. Amtsgericht Landsberg am 849 bat am Kaufmauns Albin Oswald Münder in Auer⸗ 88 1 “ haltung ußtermins Ansterd.“Rott. dissen⸗Raffau 1 18 1.4,10101,00 G Copiens 88 66., 9, 1s 88 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 21. August 1909, Vormittags 107 Uhr, beschlossen: bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ iLobverich den 11. August 1909. 8 T.. dn. Kureund Nm. Hrdi.ℳX 9 10110 oburg .. . .1902 3;½ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses I. Ueber das Vermögen des Schreiners Johann durch aufgehoben. 1 obberich, Fönialiches Ammtsgericht. vrüffe — 83 Säge Colmar (El) d; 1.142 und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs. Winterholler in Unterwindach wird das Konkurs⸗ Auerbach, den 23. August 1909. “ L.aiu 146512] F 1 esnburger r9. 796098, G Cön rLreg.
r 8 öffnet. II. Konkursverwalter: Kgl. 1906 ukv. 11/4 ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den verfahren eröffn vrn; Offerer Königliches Amtsgericht S es Konkareöverfadie er der Nahte der . Pommersche 1.4.10 101,10
4 do. 1908 unk. 134
22. September 1909, Vormittags 10 ¾ uhr, Gerichtsvollzieher Dick in Landsberg. 4 Bremen. . 8. de. versch.93 10G do. 94,9 80 2X 8 bezügliche Anzeigefrist bis Kaufmanns Frauz Roesch in Loslau wird ein⸗ Pla Posensche 1.4,10101.10 c. 94, 96, 98, 01,033 ⁄ do. 75,80,86,91,02 N3 95,30 G
Arret glassen, 1ed nie e n90 e nrgagffan Das Konkursverfahren über das Vermögen des gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des 8 818 d 4 —
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 A versch. 93,10 B Cöpenick 1901 unkv. 1074] 1. Mainz 1900 unk. 1910/4 100,40 G Donnerstag, den 14. Okiober 1909, Vor⸗ einschließlich 11. September 1909, die Frist zur An⸗ golonialwarenhänblers Ludwig Heury Meyer, — 4 Ler F.glos Cöthen i. A. 1880, 84 do. 1905 untv. 194 1.2.8 100.
mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte meldung von Konkursforderungen bis einschließlich, Inhabers der Firma Henry Meyer, hier, ist, Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor fihi.rea⸗ 4.10 101,25 bz G do unkv. 154 1.2,8 100,60 G o.
1.7 101,25 bz 17 8.590
——— —,—
ćE—-9—-
. 8 .
7 Brandenb. a. H. 1201/4] 1.4.101101,00 B Kiel 1898 ukv. 1910/4 . a. H. 4. 1 1 78 Berliner neaie 4 10 1 do. 1811 4. 10 96,50 G do. 1904 unkv. 14 4 1.1. ,50 G do. 1I 2 Breslau 1880, 18913 ¼ L94,00 G do. 07 N ukv. 17/18/14 1.1. 8 3 88 Brom erg . 1902 4 1.4.101100,75 B do. 1889, 1898 ,3⁄ 1.1.7 , . 3 ½ v. do. 1909 N unkv. 1914 1.4.107101,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ] 1.1.7 (93 D. E. kdb. 3 101,60 G do. 1895, 1899 3½] 1.4.1093,80 G Königsberg. 1899,4 144. 1 — cde Le g1900 unkv. 10 N4] 1.1.7 [100,70 G do. 1901 unkv. 1174 1.1. 4 do
27 ]
—,— —,—
☛ᷣ
7
—
ꝙ
94,50 bz G, 83,50 bz 101,10 G 92,90 G 82,75 bz G 100,00
888
do. . 116 1.7 —,— do. Indsch. Schuldv. .1.7 [100,50 b
6905072G vommersche 3
. 7 [101,75 G do. 1902 unkv. 17 N4 1.4,105,—
00 A&
S'
FkkeEeEkzkzkzzaESEg 222222222S2222e
SA S* 22=F8 S —
— 2 OCdo SSbo O bo Oœrneo
S'S
— 8
C0O0 4 cC⸗
degna o. 3 112,35 G Preußischhe.. 18901 95. 96. 190eh⸗ 8 8 „ „ „ 9033 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 15. September 1909 festgesetzt. Iv. Allgemeiner machdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Junt handen ist. do Fen. Rhehn. und Sestt à' 1r 2806 Cotcbus 1900 ut 19⁄ do. 19899 S e0 9896 8, verc. 89969 do. Tonkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder lur Prüfungstermin, Termin zur Beschlußfassung 85 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Loslau, W Rugust 1909. . l evondon ... 20,435 G 8 do. 3; versch. 93,00” do. 1889 ,3 Mannheim 1901 4 1.2.8 100,50 G Saͤchsische Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, die Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nigliches Amtsgericht. 8 sp
1 eines Gläubigerausschusses und die in §§ 131 bis 137 — — [Penzlin. Beschluß. [46528] 1“ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8⸗S. bereic geten Gegenstende wird bestimmt auf durch heutigen Beschluß des Amtegerichts aufgehoben Des Kenrarsbersasee, ibes dar Vermbne der 18 ch, Veis 2 0
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Bremen, den 23. August 1909. sitze der Sn und von den Forderungen, für welche Montag, den 27. September 8.e; 128g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Maurergesellen Wilhelm Giese zu 8ꝙ n- vat sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ mittags 11 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale. Ahrens, Sekretär. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche 9 . spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtsz ve —, —— [46557] beteiligte Gläubiger der Aufhebung zugestimmt haben. . .. 23. September 1909 Anzeige m machen. ö . tã Oeffentli e Bekanntmachung. Penzlin, den 23. August 1909. Königliches Amtsgericht in Ahrensburg. F. Schneid. Kgl. Sekretär. “ In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Großherzoglich “ do. Augustusburg, Erzgeb. [46551] HMannheim. Konkurs. [46560] das Vermögen des Schinkenhändlers Ernst mtsgericht. Se Hetreshetrs Ueber den Nachlaß des am 19. Juni 1909 in] Ueber das Vermögen der badischen Putzwoll⸗ ustav Fiuster, Inhabers der Firma Ernst Plauen, Vogtl. 1 [46547] Ereiz⸗Plüte Augustusburg verstorbenen und daselbst wohnhaft werke G. m. b. H. in Mannheim, Industrie⸗ Finster, hier, Körnerwall 14, ist der bisherige, „Das Konkursverfahren über das Vermögen der A hb. . gewesenen Gasthofsbesitzers Gustav Adolf Nelde hafen, wurde heute, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Heinemann auf Putzmacherin Anna Helene Hegner, früher in Stockh. Gthbg. wird heute, am 20. August 1909, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ seinen Antrag aus diesem Amte entlassen und der Plauen, jetzt in Auerbach, wird nach Abhaltung arsch 100 R. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, anwalt A. von Harder in Mannheim. Anmelde⸗ Rechtsanwalt Dr. Clausen hierselbst zum Konkurs⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 100 Kr. V 8 verwalter: Herr Rechtsanwalt Karl Böhmer in frist und offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum verwalter ernannt. Plauen, den 23. August 1909. 3 100 Kr. , ehs 1 d8 konv. 3 ½] 1.1.7 [94,00 B do. 1891, 98, 1903 J95/70G do. 1L Ge u.. 0/19 Chemnitz, Roßmarkt 4. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung: Bremen, 24. August 1909. Königliches Amtsgeric„ht. † eim. dskr. 1. 5. Dden —78b0, 9 1800 PIE. do. 1908 unl. 17 11. September 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin Mittwoch, den 22. September 1909, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: sinzig. Bekanntmachung. [46556] Bankdiskont. 11 do. 1908 N unk. 13 —,— do. 1908 unk. 19 101,75 B am 18. September 1909, Vormittags 10 Uhr. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am Fürhölter, Sekretär. .“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beriin t omb.4;). Amsterdam 2 ½. Brüssels. Schwrzb. Rud. Ldkr. 1 17. 1 1883 do. 86, 87, 88,99, 97 PaeL 65 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Sep⸗ 3. November 1909, Vormittags 9 Uhr, vor nurgstiack. — [46521] Kaufmanns und Mechanikers Peter. Müller Christianig 4½. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. do. Sondh Ldskred. 31 versch. 1g- do. 1897, 99, 03, 04 3 ⁄ 93,50 G tember 1909. dem Großb. Amtsgericht Mannheim, Abteilung 14, Das Konkursverfabren über das Vermögen des zu Remagen ist infolge eines von dem Gemein⸗ Psehzen 8 EE Madfu 4 ½. Paris 3. Div. Eisenbah ihen. Doozd Grdrpfd. Tu II db g, 89.1899 7 [100,30 B Königl. Sächs. Amtsgericht Augustusburg, I. Obergeschoß, Saal D, Zimmer Nr. 114. (Steinbruchsbesitzers Franz Emil Heilmann schuldner Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Sb ö 5. 8 — chau 5. Schweiz 38. Bergisch⸗Märkisch. UII 3 ½] 1.1.7 92 vHe eeen do. 1890. 1889 8 18s. den 20. August 1909. Mannheim, den 23. August 1909. sim Mühlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins vergleiche Vergleichstermin und gleichzeitig Prüfungs⸗ Zraunschweigische „41 1.17 — do. do. VILuns. 16 Münden (Hann) 1901,1 Delmenhorat. [46543] I hierdurch aufgehoben. .stermin für die nachträglich angemeldeten Forderungen Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. Negihe Feütter derdeen 1. do IITV. INuF12/15 Münster 1908 ukv. 18 Ueber das Vermögen des Hoteliers Theodor des Gr. Bad. Amtsgerichts. Abt. 14. 8 Burgstädt, den 23. August 190o9. auf den 13. September 1909, Vormittags “ 28. Pfenig. Tehe Zhb. 1. do Grundr ⸗Br⸗ S 15 1. Stöver in Delmenhorst ist am 21. August 1909, Aönigliches 110 h Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Iee e d8. do. konv. 3½ 14. — 82 Rauheim i. gesj 19023; Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nagold. [46559] pern Bekannmachung. 146739] Sinzig anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Sopereigns... 20,395 bz do. do. 3 ½ 1.4. Dacfeldorf ,1. oeen ö1113“ Verwalter: Auktionator Tanzen junr. in Delmen⸗ K. Württ. Amtsgericht Nagold. Im Konkurt versahren über das Vermögen des der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ 20 Francs⸗Stüͤcke 16,245 bz Wismar⸗-Carow 3 ½2 1.1. do. 1905 1. M., ukv. 11 Neugtünster 1999 horst. Anmeldefrist: 1. Oktober 1909. Erste Gläu⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Häudlers J GE zbach sicht der Beteiligten niedergelegt. 8ucden Stüͤcke —,— Brdbg. Pr „.Prcp- 4 . do. 1900,07 uk. 13/14 Nürnb. 99/01 uk. 10,/12 mittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: am 23. Aug. „ Nachm. 2 ½ Uhr. Verwalter: vevlaners iir ehen . 1 ö. ... Cass.Lndskr S. XNXII 3.90 09 9. 88, 90, 94, 00, 8 uk. 12. Driober 972” Vormittags 9 Uhr. stv. Bezirksnotar Bühl in Wildberg. Offener Arrest sowse dur Vereaneens, der Beazeajlas 1e. Werl, Bz. Arnsberg. [46545] 8.2s ogfisches Gid nn 1. ; 88 E“ XX 3. TvJ,. I 8 do. SI;.- ne d918 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ mit Anzeige⸗ u. Anmeldefrist für Konkursforderungen: Forderungen auf Freitag, 3. Sept. 1909, Das Konkursverfahren über das Vermögent des Amerikanische Noten, große 4,19bz Se. do. xXXIZ1 139 92 1e. 1909 uch. 19,29 9 93 v. 96- 29806 tober 1909 17. Septbr. 1909. Erste Gläubigerversammlung u. Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Ebern an. Auktionators Paul Schlichting, zurzeit un⸗ do. do. *sseine. Hannp. VR.XVXVYIa4 14. EWVI .
—
D. . Saͤ “ do. 1895˙3 8 6 1 99 2btG ö8 8, 1419101,10G gCreiew . . 1900 4 da. 1998 unt. 111 1.410 109,700 he. —,bzG Schlestsche .. .. . .. 14.10 101.,30G do. 1901,006 ukv. 11/124 do. 1908 unk. 1314 1.4.10 101,60 et.bz G do⸗ vge do. . .3: versch. 03,70 G bo. 1907 untp. 174 100,503 do. ,88, 7, 98/1 versch.92,608 4,195 bz Schleswig⸗Holstein. 4 1 4.10 101,20 B 9½ 197797988 88 “ Mo burg 1801. 1909 8 92,00 B
715( b — anzig 1904 ukv. 17,4 101,40 B Merseburg 1901 ukv. 10/4 81,15G Fäleibens stnatlicher Fnstift⸗ 38 Minden 1909 unk. 910,4
1b e do. 1904 dcFine S i5- 8 8. Kred. 8 171,9 Darmstadt 1907 uk. 14 100 75B 89 1898,1902 861 G A . g8p.Obr 8 94,90G do. 1909 N uk. 16 100,90 B Mülhausen i. E. 1906 .“ 8 FPeahreeb Hehr. 5 385,50 bz G do. 93,10 G do. 1907 unk. 16 81,15 16“* bn 4.10—,— do. 3 ½ ü92,70 G Mülheim, Rhein 1899 112,40 B do. do. 1902, 09, 05 38 1.410,090 375 b8 B D tsch⸗Cvlau07ukv. 15 100,00 G do. 1899, 1904 8 Sachs Mei 8. dke d 1 14. 95,00 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 —— Mülh., Ruhr 1889, 97 85,175 bz B E11“ 1'T, 47 191.29 Dortm. 07 N ukv. 12 100,50 G München 1892 8nsig I 1.7 (101,60 G do. 07 N ukv. 18 100,60 G do. 1900/01 ur. 10/11
2-—-- 2 SSS
SesEd SEaFhsagastan
Sseense 4. 0
8
98
58 ö=é2ö2
— A SS
= o
.
100,75 G
SSeHINg. œ
EE1ö111“ g; 275—
3 ½
mR.
228=2
Cco ι
SbO0OC0OOO0 80 GÄGG’G’öegöeneA’Aeeee’A
—
100,50 G 92,25 bz B 84,00 bz G 100,90 92,30 G 86,60 G 92,20 G 86,60 G 100,90 G 92,20 G 86,60 G 93,25 G 93,00 G
83,7
Sg 00 O0 AAagSghgAen 197F9,
d0 22222neaeeeeeeeeeeeneeeeeeeeee
W
7 2 2 f 3 1
EGEEE=EÜSESEE
— —
922 —
02”0⸗ 2ö2ö —
2.
2— 25
do. II . neulandsch. II 52c. do. II3 ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. Lnip Thl do. XTU. XV.XVII4 do. KXVIII. XX4 do. I-XI3 ½ do. Kom.⸗Obl. V, VI 4 4. 1.2.8. 100,50 o. XI4 11. 1902, 05/3 ½¼ 1.4. 3 do. I-IV3 v⅛ 1.17
+092 —
—,JOOBOOSxOOBAOee-ö
2222ö22Snnnsses
en
— œ◻Ꝙ 92 ‿ Peoocehbnrrcoeesnehen 2b0g
—,—q—
.—q—
cceennn EEEEBEE 222ö2ͤ2ͤä2ͤä=2
—n —,———
o.
1 1 Mge. Offenbach a. M. 1900 Delmenhorst, 1909, August 21. 8 Prüfungstermin: 25. Septbr. 1909, Nachm. bekannten Aufenthalts, vertreten durch den Abwesen⸗ do. Coup. zu New York—, zo. do. Ser. NR do. 1902 N a. do. 1907 N unk. 15 Sbepfte adüches Amtsgericht. III. 4 ½ Uhr. 1 Sa. .ek. 24. August 1909. heitspfleger, Kaufmann Fer⸗ Wulf in Werl, wird Zeleische 198 “ . .8l, 8— Of. Nrov r. v Hrelach 1906 unr. 12 Iügees do⸗ 1
eeeeeeeEn 8 daud 1 Den 23. Gerichtsschr 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. au 8ee vaeheie ehn B eiggeftent. Euoli 1 agen,1 309-8 J20,435 bz ns do. 1 88 Elberfeld. . . 1899 N. 100 Sog Offenburg 1808, 1 8 . SüdseSvfE. Ha 1r h “*“ 16“ 1““ 46554] 1u sche Banknoten 100 Fr. 32, 4. do. 1908 Wunkv. 18 100,80 en.... 1902 7,31 1.410+ o. 16 z versch. 95,25 G schaft in Firma F. A. Herrmann & Sohn in Neustadt, Schwarzwald. V b-bns vLuu“ ö des stimmung zur S Vexteilt haben. 1“ ehencice Hanfnaten 100 168 p de. Eöbb— dg. kond u. 1868 1sTei Ffnn. 790138 11. 1 do. Kred. bis Trr 4,1.”. 101 809 Fenenstisdesnusl ver Fenkendeefebren ohne⸗ FantzarazecsheEran Weißs Gaftwirts Arthur Emil Auer in Eibenstock her, . Königliches Amtsgerickt. vrweglsche Noten 100 Kr. —— do. de. 18956 111. Erbing 38 ud. 198 197,208 forsbein. 19914 1³ .. Verschiedene Lozanttibe.— LE“ Fetawvfffcgosn er sdier eleher, distee imn dgsstcden, ist im 21. Aeust sind Konkursforderungen bis 1. Oriober — nicht Oesterreichische Bankn. 100 Kr 8520etbzG Rbeinyrov- XXXI, b do. 1903 .begs do. 1873,uns 338 1 511 9, Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.28 1160,80 bz Konkurserwalter Herr Rechtsanwa nter . . . 3. November — 1909 anzumelden. 1000 Kr. 85,20 G . J101,70 B E 1903 95,25 G Pirmasens 18994 1.1. 1 G“ 98 5 v. El. 111.90er 51B
do. do. 85, Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1909. Wahltermin] 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Eibenstock, am 23. August 1909b9 Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen nnfhgs 8 p. 18 N. 217,00 bz do. XXII u. XXIII 4. 10 98,80 G 93, 1901 8 *
EEEUSASEAEE —
—
2b
v 8 EE16 übecker 50 Tlr⸗Lose 31 1.44 182.25 b; E vosen 1900 21 117 70 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3“ 12 .— 4.10105,80G do. 1805 unk. 124 111. Sachsen⸗Mein Fl-E.= p. St. 88,501b; 7 101, 10S do. 1908 N unkv. 1874 1.1.7 101, Augsburger? Fl.Lose — pr. St. 98,00 B do. 1894, 1903, 3 ½ 1.1. 53178 Cö n⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½⅛ 1.4.10 135,50 bz Prieden . 1902 3½ 1.4.10 95 “ 7 Fl. Lose — pr. St. —.— “ nedlinb. 03 Nukv. 18,4 1.4.10,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesen Regensburg 08 uk. 1814 1.6.12100,20 bz Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1. PeLelchaften. 8 —,— do. 97 N 01-03, 05/3 ½ L92,30 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 4 1.5.11101,600G I 1889 3 1.2 8 86.50 G (v. Reich m 3 % Zinf. do. 1899 2.8 95,40 G Remscheid 1900, 1903/3 ½ 1.1. hfffuͤ. 120 % Rückz. gar.) do. 1901 N .3.9 95,75 G Rhevdt IYV 1899]4 1.4. Dt. Ostafr. Schldvsch. 37 1.17 do. 1903/3 ½ 1.5. do. 1891/3 ½] 1.1. scbv. Reich sichergestellt) 95,70 B Fraustadt 1898,3 ½] 144. Rostock.. 1881, 1884,3 1.1.7 +. sländische Fonds. II, III., IV3 ¾ 14.10 9322 Freiburg t. B. . 190014 14.101100. do. 1903 31 1.1.7 —, 8 Staatsfondd,. „II, 41083 do. 1907 N uk. 12 3.9 do 1895, 3] 1.1.7 85,80 G grgent 2is. 180 5 o.
oFFPeoecceeen
2—
G . do. 1 do. XXX 1
äfung in am 21. Oktober 1909, Vor⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis — 8. — — 6 . èhbdo. do. 5, 3 u. 1 R. 216,95 bz do. III. VII,X.XII- do. 1893 N, 1901 N binlnageng ühr. Sffener Arrest mit Aneige⸗ 1-. 2 den 18. Seplember 1909. 1 Gläubiger⸗ gvT 1 der Eisenbahnen. Shwediche Noten 1 Ciit. Aus. 2. I 89 00bzG efsen des v.n1909n pfühs Vülsche Andotteicr Uhrenfeiedersdorf 19eer1ung neaus ,n0 uhe. Algemehter Kaufmauns Abraham Steilberger in Elber⸗ (46742. Schweizerische Noten 1500 Fr. 81,356 do. XXvI unk. 16 31 1.1.7 85,0097 do. 1879,88,98, 01 Ie g s 1“ (46546] Prüfungstermin Samstag, den 6. November feld, Friedeichulnr. 19, merd 85 Ilogner Ab⸗ A“ Heft B Salleoupons 100. Sec-ae. Z06⸗ r I. Xüv8“ 1.. 8990 Flensbung. ĩ1901 — . — - 1 ltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. r. D. — 3 nel824, 61.H 4 41082 o. 6
Ueber das Vermögen des Kau'manns S. Eisosser, zavenagi mitags 10 Uhr, vor dem biesten hasgog feld⸗ 88 21. Auguft 1909. Mit Gültigkeit vom 1. September 1909 erscheint 6c-d peachai. 9, 14199—C. E“ Jahaber der Firma Samuel Elsoffer zu Gießen, 8 Königliches Amtsgericht. 13. der Nachtrag 5. Derselbe enthält neben sonstigen Deutsche Fondds. do. 02, 05 ukv. 12/15 4. 84 1908 8.9 18
2 2 „ „ 2 1 ist am 23. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Neustadt, rxe ““ 21. August 1909 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [46504) Aenderungen und Ergänzungen Entfernungen für die Staatsanleihen. do. Bundeskit.Renth.
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter E— 4 an den neu eröffneten Strecken Grätz — Luban, Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. in Gi Id. 5971 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1- 8 . F atz; ;
ͤ1““
eg- 2I eitag. 10 September 1909, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Demeter Geisinger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Tes 1 I epEereh 8 d2unn ⸗ 1. 7. 124 1.17 101,25 z “ 18;
nictags 9 l1hr. Allgemeiner Prüfungstermin am Landwirt in Löffingen, ist am 21. August 1909. bierdurch aufgehoben. 8- Ot. Reichs⸗Anl. ui. 184 versch. 103,00 bz G do.
4. Oktober 1909,. Vormittags 9 Uhr. Offener Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffaet. Forst le 12 Uugust g fene.ense tn ültig. Ueber die Höhe -. 8 do. 1 versch. 89 3069G 5 IV 8— 10 ukv. 1568 28 19038, 13 Starbrüce 1398 51 14109
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1909. Verwalter ist Kaufmann Carl Müller hier. Offener nigliches Amtsg⸗ Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabfertigungen 8 ult. A versch.89608 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 410 * Frstere d Sin. 90nn 31] 1.4.10—, St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1.1.7 .— do. 20 * 23. August 1909 “ Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Samstag, den Gmünd, Würitt. Gerichtsschreiberei [46555] Alexander⸗ ’ ult. Aug. ,80 bz veVII * 1“ rth i. B. 1901 uk. 10 do. 1896/3*]1.1. EE’
iia ed; Großb Amtsgericht. 18. September 1909. 1. Gläubigerversammlung K. Amtsgerichts Gmünd (Württ.). be; ECE“ esetbecs bheeudr 10Schuttgeb.Ani. hrr sic 00G ““ und Stadta “ do. 12I Schöneberg Gem. 96,31 1.4.1094,00bz do. inn Gd. 1907
nõ vühnerneg [46526] Samstag, den 18. Eeptember 1909, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des a Hah 23. August 1909 1 preuß. Schatz⸗Scheine L1 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.10 h 12drun/1% * 889 Stadt h. nn15 4. 208G do. 09 Int. uk. 14
8 haäcern de Machleß des am 31. Mai 1909 ver. mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Otto Straub, ehemal. Kaufmanns und Allein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. fällig 1. 10. 1174 1.4.101101,20 G us. 1901 1.7 —, Gießen .. . 1901 3. 8 8 1901778 4. 8 1.“ storbenen Bahnhofsvorstehers Hermaun Paul 810 2. S.. e ehe e Sn. 12 ee; 16 [46743] Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif : 1. E. 131 122 1013999G Senacet ine. . 180 1410 oo, une de Scwertn 180e. 1897,33 1.1.70 838 8 beüsg. AA A Faguft Neustadt, Schwarzwald, den 21. August 1909. Schlußtermin und durchgeführter Schlußverteilung vom 1. April 1897. eb preuß. kons Anl uk. 184 versch 103 005z6 ZEEEEEEEET““ 1905,31 144. do. 1902 ukv.-1274 14.10 100⸗ ““ 1909, Vorkttaas 10 Uht, des Kontatseersahten Gr. Amtsgericht durch Beschluß des K. Amtsgerichts Gmünd vom Am 1. September d. Js. werden im Verkehr Staffelanl. 4 1.4.101102,50 25G Glauchau 1894, 1903/3 ⁄] 1.1.7 92 Spandau 1891, 4 144. do. —2
eröffnet. Konkursverwalter Herr Gerschtsschöppe 1 46532]]21. d. Mts. aufgehoben. ziischen Wunstorf einerseits und Bamberg, Bayreuth, do. 95,20 b; G Aachen e 100,90 G Gnesen 1901 ukv. 191114] 1.4. ’ do. 1895 4. do. äuß. 88 1000 4 Eckardt in Seifhennersdorf. Anmeldefrist bs zum Pirna. 1 . s T Den 23. Augaft 1909. Creußen, Neustadt a. Saale, Schweinfurt Hptbbf., G 8 85,90 do. 1902 X ukv. 12 100,90 G do. 1907 ukv. 1917 . Stargard i. Pom. 1895 4. do. 500 2 17. September 1909. Wahltermin und Prüfungs. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Setretär Hirth. Würzburg und Wunsiedel anderseits Stücksätze für 8 ult. do. 1908 unk, 1814 14. do. 01 4.10⁄9 Stendal 1901 ukv. 1911 b 9 88 1002 termin am 25. September 1909, ere mann Bruno Thänert in Mü „* Bez. e Z1“ (46741] Ochsen, Zuchtstiere, Kühe und Rinder eingeführt. 8 * 5 2 8ec 119 4. r 18G 4.10710 8 12e8u. 4. do. 20 £ 411 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dresden —, Kreuzstr. Nr. 3, wird heute, am Gross- Bekann g. Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen. lh r9e0, vn. T108o. GEW11148 a „. 41 % Be. Ge. vrns
zum 17. September 1909. 23. August 1909, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Erfurt, den 21. August 1909. 5.11—, o. 1901 II unkv. 19 4. Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½¼) 1.4. “ do 1904 Lit. Q 2 Bosn. Landes⸗A 4 9 2 8 . . 4. 3 8⸗A.
Großschönau, den 23. August 1909. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureau⸗ früher unter der Firma Steinfabrik Nauheim Königliche Eisenbahndirektion, 8 do. 4. do. 1887, 1889, 1893; 293 72 Fistrom . . 1895 1 Strab. i E. 09 N 12 — 4 88 als geschäftsführende Verwaltung. do. 3. Fholhe W 1.7 92 bs 3½ 1.1. SStuttgart 1895 N 6. do. 1902ukv. 1913
Königliches Amtsgericht. iiinhaber Gerhard Dutack in Pirna. Anmeldefrist is Berz & Heß zu Nauheim kestandenen offenen — 1465271lmm 11. September 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ Handelsgesellschaft, 2) des Teilhabers Gustav Heß —2— 1 3. b. 1901 uk. 10 §. ; N ukv. 12 3 Aire
z211 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Die Anwendungsbedingungen der Ausnahmetarife b 1 8. v17 88 1889, 1897, 05 31 versch. edun. ersch. 9: Tdo.n 1900 8n 98 2 I.
do. 1906 ufv. 19107 † 14.10 100 Buj or⸗Hgg eh
Sr 11561 228
am 23. September 1909, Vormittags 110 Uhr. öffnet. Verwalter ist Kaufmann Carl Müller hier. Königliches Amtsgericht. R.216 95 bz 95,75 G do⸗ 1908 N ukv. 18
2
ECGEA —
101,50 bz G 101,50 bz G 101,50 bz G
22=2
1 1 4 .6.12 3. 1.
— ——‚g ———- 280
— —
EzErEgezzzrzzseess PErEPeeeeeehbeeteeäö IüeambönöbhoseöööägSCeSͤS:
—ᷣ½ — 8S882825222
2
Josef Wähner in Seifhennersdorf Nr. 76 wird kie 4. Sevee danggen ist - 8. 1 und S. 5, soweit sie sich auf die Umbehandlumg 8 . 8 2 S. 8-n. 18 1.1 . versg. brg. do. 1909 ukv. 1919
heute, am 23. August 1909, Nachmittags ½44 Uhr, Amtsgericht Pi 3 Groß⸗Gerau, 23. August 1909 1 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Das Königliche Amtsgeri ws lebhibnt r . . von Sendungen nach den nordischen Ländern be⸗ ae 3 94,30 Bamberg 1900 uk. 11 8. 1 do. 1
Herr Rechtsanwalt Jerael in Zittau. Anmeldefrist Verden, Aller. Konkursverfahren. [46531] bgeg ETe. -. weheg ziehen, “ mit sofortiger Gültigkeit auf Saßnit b. Eisenhahn⸗Obl.3 8 do. 19 3 do. Tdo. 4.10 94. 5r 121561-136580
rier 1903 1.7 92 3 2r 61551 -85650
Viersen 3 ½ 1.1.7 93,75 B 8 1 — 20000
bis zum 17. September 1909. Wahltermin und Ueber das Vermögen der Molkerei Blender, Hamburg. Konkursverfahren. [46523] Hafen für den Umbehandlungsverkehr nach Schweden daesceblrn entensch.3 6. 12 Söö. 7 do. 1 1101 8 Wandsbeck.. 4 1.4. 8 Chil. Gold 89 gr.
1 ES
ũ 8 b 1909, G. m. b. H. in Liqu. in Blender ist beute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des it Gültigkeit vom 8 1 ameln... 2a. nnma, 1m, 2Oe, ehzenhent Anzeige⸗ Mittags 2 Lübr das Konkursverfahren eröffnet. Architekten und Bauübernehmers Carl (Karl) ten Normegen d eeae 1r,9. 8 Benakemande deenerun 750s 81e do. 1907 unkv. 18 amm i. W... —,— 8 pflicht bis zum 17. September 1909 Konkureverwal er Justizrat Friedrichs in Verden. Wilhelm Gustav Kindler, Hamburg, wirbd, sär den Uanbehandlungsverkehr nach diesen Ländern ava. E19 3. 101 obg 53 „S 5 .4 2,8 (10 anau 1909 un 101,90 G do. 1907 II unkv. 1514 1.4. 1100 do. mittel Großschönau, den 23. Argust 1909 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. September 1909. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. August Anee aben bo : 189⁄.99 32 versch, 9 150b” 5 1.82,87851,95 9.83. vnnover. x.. Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. v. do. 1905 un 15,31 1.4,10 98,40G Beafiner 190111,s. 15 aebura a. g,
“ G ä 6 do. do. 1896, 1902,3 —,—
b 8 6522] fungstermin am 21. September 1909, Vor⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, annover, den 23. August 1909. 1896, 3, 1.4.107ß, do. do. do. üEs 2öq x4gd, 81 1.2 9 e.z6ee Arrest ist erlassen. e v August 1909 hhc Könialiche Eisenbahndirektion. Lr-e 81/ 12. 669,s, be diibromn97 N ute 19 Rühlemann zu Halle a. S., Leipzigerstraße 97, erden, 23. Augu — abtchasiües. 8 „ n. ukv. 4.10 102,10 1 alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. II. 8 1- r * nbung. 1 Verantwortlicher Redakteur: 8 —,— 8Sg be. Hdlskamm. Obl. 3 ½ Theodor Rühlemaunn, ist heute, Mittags 12 Uhr, Waldshut. Konkurseröffnung. [46533] ngnkur 3 102,40 G do
von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. Ueber das Vermögen des Schmirdmeisters Mamburg. Konfureversahren. [46524)] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.⸗ h. anor. 87.1804 1 ersch. —,— do. 8 . do.
das Konkursve öffnet. ter: der Kauf. Joseph Müller in Waldshut wurde heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Expedition (Heidrich) in Berlin.
Wann Max Phrfchreneraöle a. “ heb. ge August 1909, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkure⸗ Bäckermeisters Johann Friedrich Söhrmann, CE-egrsene 2 d Verlags⸗ . 4 1110 B felers8.00,7 G.03,094 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hauger Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Druck der Weshacseen 121 8. üre ße Nr. 32. do. 1 1J. 4 Bingen a. Rh. 05 S 8 tember 1909 und Frist zur Anmeldung der Konkure⸗ in Waldshut. Anmeldefrist bis 18. September 1909.] termine vom 4. August 1909 angenommene Zwangs⸗ Anstalt Berlin SW., elmstraße 2 do. 4 11.7 (10710 5s ö.:. 1899 82
. 1893-1900 3 ½ 14.
Lüb. Staatg- 86 1898 Staats⸗Anl. 1906/4 Boxh.⸗Rummelsb. 99
See Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 9. do. kleine 93,50 G Wiesbaden 1900,01 4. do. 1908 100,70 G do. 1903 III ukv. 16 4. Chines. 95 500 £ “ sdo. 1903 IV ukv. 410 100,50 /G6 do. 100, 50 4
105,60 bz do. 98 500, 100 4£ 108 00 do. 80. B4 — . 8 do. ult. Aug. .“ . 4.108 8 do. Eis. Tients.⸗P UAv 1. 2 shddo. 98 500,100 à n0968 . 1903, 05 ,3 8—— 903, 8 do. ult. . vn 892, 1894,3 ½ Daͤnische 100,50G Zerbst 1305 II 3¼ 1.1.7 ,— (Cavntische gar. 101,50 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. priv. 8 1.Nrpe⸗ Berliner 5 [1.1.7 118,50 G d. 2b00.,12800 8 7 8 *8 100,30 5z do. .41 105,80G de. 200. 800 .. 1 1b311 92,30 G . . . 88 4 102,75 G [Irnlend. Lose h Z. pv. St 1—,— 3 do. St⸗Eisd-A. 18n
229æö2ö22222u22822 ᷣ
werreeeäeäe 2˙8
seeereer er
25
225
1“
ohensalza.
omb. n6. kv. u. 02/3 ½
88 1900 ukv. 1910]/4 o.
Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½
Karlsruhe 1907 uk. 1374
kv. 1902, 03/3 ½ 886 3
E5 SSS=SYYYSSV=V mm ZEE—
0 0 —2
5 e 8S22ͤöͤ
— —
2
2
SüeEeeEeesssg
—222- —6E SSVęVSSVgÖ= NP: