1909 / 202 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 27. September 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗

nerstag, den 23. September 1909, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ tember 1909. Die Konkursforderungen sind bis 15. September 1909 bei Gericht anzumelden. Waldsischbach, Pfalz, den 25. August 1909.

Germersheim. Konkursaufhebung. [46834] Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 24. August 1909 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bernhard Steinbüchel in Zeiskam aufgehoben, da der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist.

wird nach erfolgter Ab 1111“ hierdurch aufgehoben. h g de Schlußterming

Paderborn, den 16. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Peiiz. Konkursverfahren. (046813

In dem Konkursverfahren über das 1 des

Berlin, Freitag, den 27. August

101,25 B 93,50 b 85,300

97,00 G 95,00 G 101,75 G 94,00 G

94,70 bz 83,70 bz 101,20 bz 92,80 G

Berliner neue.. ... do. .“ do. d

Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb.

Kur⸗ u. Neum. altest do. do. neue vo. Komm.⸗Oblig. do. do. 8

Brandenb. a. H. 1201 1.4.101101,00 B Kiel 1898 ukv. 1910/4

do. 1901 1.4.10 [96,50 G do. 1904 unkv. 14/4 Breslau 1880, 1891 3 versch. 194,00 bz G do. 07 N ukv. 17/18/4 üüve. 1902 1.4.10 1100,75 B do. 1889, 1898 3 ½

——

822öö”

D

x eEEaakEern —] n S22öN

S

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Germersheim, 25. August 1909. Kolonialwarenhändlers Karl Schuppan ie Peit der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch wiehe, Bz. Halie [46785] besweg pnegche cepe 5 b . 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das S Pären gen eehreenenier bi zan 16, Ee Fehnrn agang Sageher nersrgeensahr⸗ne, denclesreh etedh de date Fegesesh ssens csener 1. M. 202. Königliches Amtsgericht in Pollnow. Leonhardt in Zeisdorf ist am 19. August 1909 ber Ne Ernaktunz der Aarladen aah dee alaebiacr Ammgenchem 1 . . 6 g der Auslagen und die Gew 8 Posen. Konkursverfahren. [46817] Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: b.3 EE erCetens. 1un cr, einer Vergütung an die Mitglieder des Ctäührung Amtlich festgestellte Kurse. .sHasas von Tokarska, Inhaberin eines Putzgeschäfts in bis 18. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ 17. September 1909, Vormittags 10 do. kons. Anl. 86 3 Posen, Petriplatz 4, ist heute, 11 Uhr, lung und Prüfungstermin am 8. Oktober 1909. EWö“ g82* 1-. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 1 Frank, 1 Lira, 1 g3 , 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 bsterr. do. 199 94,01,06 8 1 erwalter: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, im Gerichtsgefängnis, Peitz, den 23. vanuft 909. 1 5en-⸗Gl. = 200 ℳ. 16 3 Oüdenb. St.A. eu 14 do. 1895, 1899 3 ]1 Königsberg 1899,4 Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest tember 1909. bestimmt Königliches Amtsgericht. 1 Pom L. . 25 1., 8 18 i.. ure,1900 unkv. 188 do. 1901 unkv. 11 4 * —— va . . 8 ä= 1, 89 5 O. 1

g“ ö ⁸½

4 1 4

ESPEPSPPEPEPEgS

8 7 2 —,—öOö

—.

92,30 bz G

2acschaftl. Jeniral.

andschaftl. Zentral.

94,50 G do. do. 3

Sa do. 8 do. .

in en Ostpreußische... do.

100,75 ;

100,50 G 92,60 B

kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Lehnung, S. A Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwabhee tember 1909 Anzeige zu machen. Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitzers Karl Juwellers Willy Rothe aus Glogau ist zur Ab⸗ ã 5 do. do. Ueber das 33 des Fräuleins Sophie Kaufmann Richard Göx in Wiehe. Anmeldefrist der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Freitag, nüe Berliner Börse, 27. Au gust 1909 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ½ r 2 2 .

. .190 9 4. . das Konkursverfahren eröffnet worden. Ie 88 do unkv. 19 . 101,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ Wiehe (Bez. Halle), den 19. August 1909. Gl 4 . 10—, do. 1901 unkv. 17 4

4 2 ogau, den 23. August 1909. Tondern. Konkursversahren. 4702 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗ „A.1 b 1 Pnnber “” X Der Gerrhteschreiher der Ksnialichen Amtsgerichts. „Das Konurgperfahren üͤber das P. maben 0- 89529.e 1e) 9 earahn,) 229-6 2.0eg eac Sesihr T. n03 - 187n 79837,8, a,sscg Lbeft ns 1. 28,2790982 .“ v 19 Uhr 1. Zin em c. dIev-- Ses n Konkursverfah [46798] Kaufmanns Gustav Hostrup in Tondern wih 720 ℳ. 1 Aore Sierlenh = 20,40 ℳ. er do. ult. Aug. do. 1901 3 ¼ 1.4.10 —,— Krotosch. 1900 Lukv. 10,4

Posen, n h uf der offenen Handelsgesellschaft in Firma d. * vha g- ün. Sura 8 vhn Tondern, den 21. August 1909. ömtssion lieferbar sind. ““ Preußische Rentenbriefe. do. 1 unkv. 8 18. 0[101 75 G Lauban 1897,3 ½ n gliches Amtsgerich 3 di. Scharse in Verlin, Alte Leipffgerstr. 2. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Hannoverschhe 4 1.4.107—,— do. unkv. 18 ;1,7 [101,90 bz Leer i. o. 1902 3 ¾ Rixdorf. Konkursverfahren. [46819]] Termin g8 Eraadigerpersertatang eeeee Wahl dnlte e, 1ede Feüche ee gegen wattenscheid. Konkursverfahren [46783] EEEE11u ö b 5 . E““ v seeees 18 1859 0ns1899 eng. 3308 Gem. 8993 e n -. 8 2 8 2. 1665 . 8 8 . 9 9 · 9 1 ö66 2 ½ Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikauten ineg Gläubigerausschuses auf den 30. August benacsicnasndrn 8 8 naa he In dem Konkursverfahren uͤber das Verimögen de Umsterd.⸗Rott. 8 üe ilan .... 8 1e. B 8 ahiens 6 8993 vn 3. 88 dcseghäfaghh ri 8 gs und Nm. 8b0] 1.4.10101,20 G 4.7 .— do. 1890,94, 1900, 02 /3 ½ do o.

Hermann Kulcke, in Firma: Pianofortefabrik 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verweribaren Schuhwarenhändlers Hermann Wieneke u vgsher hnn, .G. gir) d n8,14 dühee. 9,928 do fi0= 8 -. 1900,4 Lauenburger...

do. 3

Opera, Hermann Kulcke in Rixdorf, Reuterplatz2, lichen Amts . *. 2 b eras 1 gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ öͤgens termin 30. Wattenscheid, Oststraße 14, ist infolge eines vo 1 . do. neul.f. Klgrundb.

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz Weurj Königlichen Amisgerichte hierselbst bestimmt. d26. N.0& deeieeeeh Sh. veiftiani versch. 93,10 bz G do. do. 1902 untv. 17 14 14.107—,— do. Xi-—XVII

b erlin, den 17. August 1909. 3 tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vord Cbristianig. „10 bz do. 94, 96,98, 01, 03 99,73 1I“ fänd Der Rerihee ges zvntsgerichte⸗ 8 Chretgschr2cben- 88 Keacolichen Amtsgerichts. EE 8* Tdartensesan Famk In. Püche deghn- 291,998 gzöemic hen eh vntcs 8 1. dc99 - 1 erlin⸗ e. eilung 83 a. . 3, e rgle rschlag und i 3 8 101,258 en i. A. 1880, 84, o. v. 1574 1.2.8 100,60 G Pbfah l9hrsbe en en, Eeeneen .ebste woenmen⸗ 0.28. Bekannimachung.7116814]] Sottesberg. 1 . 446797] Erilärung des Gläubigerausschusses find auf der gi Feena⸗ 8 1r710g01,258 8od.0 9098,0908 do. 1907Lir Ku. 184 129 100,600 wes Tama Uor Allgemeiner Prüfungs. „In dem Konkursverfahren über das Vermogen des 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht de E8 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.107102,00 G 8 üs 8 Tpo. 1. ü92,60 G 8 14. Oktober 1909 Vormittags Kaufmanns Johannes Kozok in Beuthen O.⸗S. 8.r e. ain,ic. Mene. Üeee B gnten edercelegtn August 1 909 5 d Sh eea b 1895*¾ 11eIe. 8 2 W. enscheid, den 19. Augu 8

Praße 8,89- dang. sctnehhist ag iermer fe⸗ Niaaief oegorsckags,n ue einem gwedagderälce von dem Gemeinshudner gemachten Vorsclaas n Köaigliches Amtogericckkt. e. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ Termin auf den 17. September 1909, Vor⸗ ven 3..esellt. Tentaas 1g uhe. -a FSeeng Seereachung. [468o- ehee vin tober 1909. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht vor dem unterzeichneten Gericht anbkraumt. DBer vIien hese8 4 chlus vm a9 Augu New York.. Königliches Amtsgericht in Rixdorf. Abt. 17. in den Mietsräumen, Parallelstraße 1, Zimmer Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des urde onkursverfahren über das Va, do. 8 Salzwedel. Konkursverfahren [46818] Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Konkurs erichts ue Einsichtder Beteiligten niedergelegt mögen der Kaufmanngehelente Franz Jos Dgris v1 R. chl Frdes g; 2 ril 1909 in Salz. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Amts aricht 2 Ee üst 1909 gt. und 1-reS Groß in Lindenberg als dur R6AX w 5 fr 8 be Nar heee Sran Becker 8 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Amtsge EEEE“ Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 28* 88 8 24 evo 885 ste9091 Nachmittags 9 Uhr der Beteiligten niedergelegt. Güstrow. [47006] Weiler, den 24. August 1909. .9 esci - Fonkurz eröstnet. Verwalter: Kaufmann Albert Amtsgericht Beuthen O.⸗S.⸗ den 21. August 1909. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Gerichtsschreiberet der K. Amtsgerichts Weiler Sehweiz. Plhe Schramm hier. Erste Gläubigerversammlung am murg, Bz. Masdeb. [46781] Kaufmanns Franz Müller in Güstrow ist zur] (1. S.) J. V.: Ott, Sekr.⸗Adspirant. do. do. 1 18 September 1909 Vormittags 9 Uhr Konkursverfahren. Felrs der nachträglich angemeldeten Forderungen Weller, Algün. Bekaunntmachung. [46799 Stockh., Gthbg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. September „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termin auf den 2. September 1909, Vor- Mit diesgerichtlichem Beschluß vom 21. Augn Warsch 1 8 gericht hier anberaumt. 8 des Schneidermeisters Markus Stiefenhofe S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 101,60 G Ddozden 1900 ℳ9. 1910

tober 1909, Vormittags 10 Uhr. in Lostau, Inhaberin der gleichnamigen Firma da⸗ V Salzwedel, den 24. Naust 1909. selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Güstrow, den 23. August 1909. von Mothen als durch Schlußverteilung beendig Baukdiskont. 1111“n“

termins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht.. faufgehoben. 8 do. do. 3 h cJasiea Ken gnche⸗. Amtsgericht. (48839] Bane bts M., den 18. August 1909. 11 Weiler, am 24. August 1909. Berlin 3 ½ (Lomb. 4½). Amsterdam 2 ⅛. Brüssel3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. 8 1900 3

urg. ¹ * Bekena machung, Täniglce Amxgeaicd. „Ses Sacheamesehen fel, son Wernöten der; Süsserehenn de Raaveictt wele Re gssäsnns eden he en , Sece; e” Seüh tdhawerte 11.““ Ueber das Vermögen der Schönecker Ziegel⸗ Burg, Bz. Maadeb. 11646782]] Gesellschaft in Firma Dampf⸗Mörtelwerk, Ge⸗ C.—“ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 3. Bergiscv⸗Märkisch. UII 3½1 1.1.7 [95, Re” 14 und Dachsteinwerke, G. m. b. H. in Schöneck, Konkursverfahren. sellschaft mit beschränkter Hastung in Liqui⸗ Wilhelmshaven. Beschluß. [468 9 Stockholm 4½. Wien 4. Braunschweigische „41 1.1.7 —. do. do. VITun. 16 Wpr., ist am 24. August 1909 der Konkurs er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der dation, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des de Magdeb.⸗Wittenbergest 87, doIII, IV, VINuk 12/15 FAFfnet. Anmeldefrist bis 23. Oktober 19099. Erste Putzmacherin Anna Gallrein, geb. Wettin, in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. storbenen Nechtsanwalts Dr. Eenst Pleßen Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. Meclbg. Friedr.⸗Frzb.⸗ do. Grundr.Br. H —:· 22 1909 urg wird nach erfolgter altung des uß⸗ ambu een 25. August 1909. 2 aven rd eingestellt, da eine a. nz⸗Dukateln pro 72 2 e e n. Düren H 1899, J 1901 Gläubigerversammlung: . September „B ird nach erfol Abhal des Schluß 8 mburg, d s Wilhelmshaven wird eingestellt, da ei Münz⸗Dukat ee Plälzisch Eisenbah 90

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 10. No⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Rand⸗Dukaten do. konv. do. G. 1891 konv.

——OOVOVOq

22E=2Ig

ꝓs 238- SD

S1

00 A&

Seshig Srrastaraegngeangs AEHEHAH 11119

t. 89,— 15858gggg S. SSS

SD

1I

2OVVSęVæęVEæPeS I“

8—9 2.

222222s222önneöneeeeeeeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeaeeeeeeneaeneeeeee

102,30 bz B 93,50 G 100,80 G

100,80 G 93,25 G 101,40 G 94,00 G 86,50 G 100,50 G

95,70 G 100,90 G 95,20 G 85,75 G 100,90 G 95,20 G

100,90 G 95,20 bz

100,50 bz G 92,20 G 84,00 B 100,90 G 92,30 G 86,60 G

OOOE.O 5

S SS

207

—,— SrErPersnsn

205

d. öce

CdOCO 4; C;eE OC bOo SSb0G bdOOObO 0202

29 —,—, —- 2

SSS

8.

do. 1906 unk. 11/4 4.10 [100,50 G

do. 1907 unk. 1274 1.1. 7 [100,70 G

ugg. 8. . 4. 87989 et. bz G es e. 1

97, 98 3 92,60: es. altlandschaftl.

do. 1904, 1905 3 ½ 91,80 bz do. do. 1

Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10 93,30 G . landsch.

101,40 B Merseburg 1901 ukv. 1074 1.4.10 100,75 G 8 ., 50u8 —,— Minden 1909 unk. 1910 10 100,75 bz 1 100,75 B do. 1895, 1902 —,—

100,80 B Mülhausen i. E. 1906 10100,75 G 93,10 G do. 1907 unk. 16 ——

92,70 G Mülheim, Rhein 1899 100,40 G

100,50 G

93,00 bz

do. 04, 08 ukv. 11/13 3,00 b do. do. D 93,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

London...

““ do. ,66.5 1.4.10 H 2 ae X versch. 93.70 G 85 1889. 881 veggs LEEE1 do. 1901, 190378 Feees . 3 versch. 93,00 G Danzig 1904 ukv. 17 81,175 G Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 Kasxeen- Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. do. 3 ½ 94,90 G do. 1909 N uk. 16 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 95,50 G do. 897 do. Gotha Landeskrd. eheer do uk. 16/4 101,50 G

8 uk. 18 101,75 bz G Desagen U7Tukv. 15 18988 1 0l, „Evlau0 7ukv. do. do. 1902, 03, 0572 95,00 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 101,20 G Dortm. 07 N ukv. 12/4 d 101,60 G do. 07 N ukv. 18

5 do. unk. 17 94,00 B do. 1891, 98, 1903 3 ½

—,—, —— —S—O—

50“ do. do. 20,44 bz Sächsische 4 14.10 101,10 G 1 1900

0 —x———

2 S†

58 DS

—90=S=SSAAAn 25

D

raPee”e SübeehEePEEESüE”EAAn 8 —₰

—027

880ö-8öhöSöäö

FFPshmnsm AN 35 üe. l— ———.,—— er 8 2.

SE.=

100,00 G do. 1899, 1904 100,30 bz Mülh., Ruhr 1889, 97 1 100,50 G München 1892 4.10-,— 100,60 G do. 1900/01 uk. 10/11 sch. 199,89 do. sch . ,90 G Westfälische. do. 1907 unk. 13 101,00 B do. . 8 do. 1908 unk. 19 ,5.11 101,70 G do. do. 86, 87, 88, 90, 94/ 3 ½ 94,10 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ .93,60 G M.⸗Gladbach 99,1900/ 4“ 1.1.7 100,30 B do. 1880, 1888/ 3 ½ 1.1.7 —,— do. 1899, 03 N3 ½ 1.1.7 —,— do. Münden (Hann.) 1901 8en ttersch. 1I Münster 1908 ukv. 18 4.10,— CV1V1 do. 1897/ 3 ½ 1.1.7 ,— . bdd. b W1“ Nauheim i. Hess. 1902, 3 ¼ 1.4. 92,00 B M“ . —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 93,00 G do. IU. 101,75 bzz G Neumünster 1907 4 1.1.7 100,30 G . neulandsch. II 100,30 bz Nordhausen 08 ukv. 19 11.7 [101,25 b do. do. II3 101,00 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 100,40 Hess. Ld⸗Hyp.⸗Pf. 99,60 G do. 02,04 uf. 13/1474 14.10100,50 G XII. vn Te. 93,30 G do. 07/08 ut. 17/18 9 [100,70 G do. XIV, XV,XVII4 100,60 G do. 1909 uk. 1919 28 [101,10 G do. XVIII.XX4 100,60 G do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 3 93,30 G do. EXI3 100,60 G do. 19033 1.1.7 89,25 G do. Kom.⸗Obl. V. VI4 .n Offenbach a. M. 1900/[4] 1.1.7 [100,50 B do. VII.IX]4 Ndo. 1907 N unk. 1574 1.2,8 100,70 bz do. X-XII4 do. 1902, 05,3 ½ 1.4.10792,30 G do. I.IV3 ½ Offenburg 1898, 1905 3 ¼ —,— Sächs LEd Pf. bis XXIII 1895 do bis XXV

do. g11. 100,80 G Oppeln 1902 N/3 1.4. 1 do. Kred. bis XXII b *5. do. bis XXV 3 ⅛[ve

19z,e Ffeusenn. .. 19781 14110080,, 5 orzheimn. ede 3 oibe 101,00 G do. 1907 unk. 13 ene Bad. prän rsc denfe 1b epgesper. 95,25 G Pdoe. sens 1895, 188½ 23c ob Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 211,00 et. bz B Fcac. rmasens; 1o. 739 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [152,50 bz G nen Dos mi. 18 101.750 üpecer 50 Tlr⸗Lose 54] 1.4 161,25 bz 1I“ . 3 boh zob Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [126,00 bz 100,80 6G6 Jdo. 1805 unk. 12 100,508 Sachlen⸗Mein.⸗Fl⸗L. = v. St. 38,50 bz 101,10B do. 1908 V. unkv. 18 100,88 G6 Enßshucger „er Kofesg, ur e⸗ 18L8 93,50 G LPavpenb. 7 Fl⸗Lose . 4 102,— Nanteile u. Obl. Deutsch lgeselschaften 12 100,40- pg Kamerun E. G. A. L. B3 1.1 93,00 bz G L92,30 G 8 8 L-; Fenf. 1 —,.,— 2.8 86,302 v. Reich m. ins. u. 120 % Rüickz gar.) —,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½] 1.1.7. —, (v. Reich sichergestellt) 95,00 bz —,— Ausländische Fonds. ne b Staatsfonds. 85,80 G Argent. Eis. 1890]5 101,70 bz G do. 100 £ V 101,70 bz G

101,70 bz G

—,— 20 * 100,60 et. bz G 100,30 bz

Ie 1 ult. Aug. 93,80 G . inn. Gd. 1907 100,60 bz G 100,70 G

101,00 G . 09 Int. uk. 14 :10 101,20 G . Anleihe 1887

9875 .

98,75 bz

200Sd0CC D b0 0 d0 80‿

—,—-2 —¼

ShhhngShSehcSen g —,—2ö SEdo

SS. SS-=

95,70 G do. 1906 unk. 12

8

88

EFEFrFEFfcoocehnnnee 6-

102,80 G do. 1908 N unk. 13 12cane do. 1893,%

ss⸗geeege:;

2—292

„—ö— 2

EePhHS. HEXHAEEAh

—2 5

R

08S2=EUÖ=2

. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmett ““ as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. . fahre sprech b B8 20,395 ; do. do. Dasfeldortk . .1899

vember 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrestt Burg b. M., den 18. August 1909. 8 8 isne. esnss zaaaee.z, . nicht vorhanden ist. Fepereigaee. . SierCa⸗ . . ö mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1909. Ver⸗ . Königliches Amtsgericht. 8 gtgr über das Vermö 9 L1 lngaf. 1. 5 Gulden⸗Stücke Provinzialanlei 8 1900,07n4.13,14 walter: Rechtsanwalt Sellentin in Schöneck. Burgstädt. 8 [46787] Schneidermeisters Johann Gottlieb v W . 1n Gold⸗Dollars Herb. vt. 18098, do. 1876 28 Aagac h-e; icht u b EEEETE“ PerEebgen⸗ 5 See a ir Ie mühlenstr. 42, wird nach Das Konkursverfahren ber de Vermögen 8 na ee. dee Cass endskr. S. XXl Daea ”.0. 88 01899 erah It des Schl g. ins Uiesdan tz Abbaltung des Krafreꝛme bierdurch aufgehoben. Schuhwarenhändlers Albert Emrich in Zabn Neues Russisches Gld. zu 100 R.216 do. do. XIX3 ¾ do. 1907 ukv. 12/13 Seungen. Fonküreverfahren. (46835] wird nach Abhaltung ußtermins hierdurch Leipzig, den 28. August 190 sNord wird nach erfolater Abhaltung des Schl, Amerikanische Roten, iree.. 88 s * o. O. eine —,

9. . do. do. XXI 5 des elfabrikanten aufgehoben. 1 VR.Xv. XVI4 Hoffenhaus Sebengseskn st VBurgstädt, den 24. August 1909. znigliches Amtsgericht. Abt. IA. stermins hierdurch uijebohen. Cdo zu lern gr. bbanS. Eön9,

do. Königliches Amtsgericht. Leipzig. [46791] Zabrze, den 20. Jugust 1909. Belgische Noten 100 Francs do. do. VII, VIII 3 u nge 8 8 .— 24. Ngesh 169 bRohmitianec Uhe Shag Fonrurs⸗ Cölm, Rhein. Konkursverfahren. [46843] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Dänische Noten 100 Kronen.——. Ostpr. Prov. FiI= T verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Os⸗ Zell, Mosel. Konkursversahren. [4688 Englische Banknoten 1 2.. 588 S.ov. vI VvII 8 anwalt Berg zu Solingen ernannt. Offener Oktober 1906 verstorbenen S.e wald Paul Otto in Leipzig⸗Neustadt, Alleestr. 9, Das Konkursverfahren über das Vermögen à v assche 11g 1900F do. 1894, 97, 1900 3 Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung Jakob Wendel, jeitlebens zu Cöln, Christoph⸗ wird hugc⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schneidermeisters Adam Binz in Zell uit ulcde Pantnoten -

b 1 alieni anknoten 100 L. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½

der Forderungen bis zum 18. September 1909. straße Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des am 28. Ja 22 Füe ten Kr. 2 d do. 1895 /3 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. veip ig. den 23. August 1909. 1 1909 angenommenen Vergleichs hierdurch aufgehobe

fungstermin am 6. Oktober 1909, Vor. Cöln, den 24. August 1909. önigliches Amtsgericht. Abt. II Al. Zell (Mosel), den 24. August 1909. 9. 0 do. u. 2

mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Leiprzig. [46792] Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Russische ho. :18 Fe 9 8 . 89 88 1

Zimmer Nr. 38. Presden. [46796] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegenhals. [4879 II““ 216,906; do. III-VII,X, XII- do. 1893 V, 1901 N3

Solingen, den 24. August 1909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Adolph Julius e. Leipzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen à. ult. Aug. —— SIXXXIF . Eßen 21901 4

ETSZE d0. 1986 X. unn. 178

4

3

8 . —— . 2 28 222

—2 △ε —E —'— 28SSA

ZE 5

uk 13 101,50 G 14 101,80 G

S8 8&

bCeSGCm†rnrcoesreweeoeeen 5gN, = 2 —. S

.

+88nAn 2222

do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N Durlach 1906 unk. 12/4 Eisenach .1899 N/4

Elberfeld. 1892 do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889/3 Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 188 3

8 2325SS3SE

ScoAbn ——

SSgg

ma rireren

222ö22ö2n2N

22ö—-2ö2

—,8O—O— 7 2. .

100,50G

—¼

1

2222=

2

do. 1903 V11908 Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 N ukv. 18

o. 8 Rheinprov. XX,XXI, aevEüss Aar 83 e-XXIII

1 3

2

2—

8

SSSSSA

2 —2 —-—-—-ö-äö

EEEEeeEgEPEehe

—,--2 2 SS.

do. 1894, 1903. otsdamü . 1902 uedlinb. 03 Nukv. 18. Regensburg 08 uk. 18 —,— do. 97 N 01-03, 05 101, 605bz do. 1889 95,40 G Remscheid 1900, 1903 95,75 G Rhevdt IV 1899/4 —,— do. 1891 0195,50 G Rostock. 1881, 1884 :10 1100,60 G do. 1903 3,9 100,70 bz G do. 1895 ¾ .11—,— Saarbrücken 1896 —,— St. Johann a. S. 02 N 0 [100,70 G 1896

1 1 do.

10 92,60 G Schöneberg Gem. 96 3

8 100,60 B do. Stadt 04 Nukv. 17 9

1

1

1 1

928

b 2 V87 Königliches Amtsgericht Schlossermeisters Paul Thiele in Dresden, Gohlis, Wilhelmstr. 11, alletnigen Inhabers der Tischlermeisters Albert Hannig zu Ziegenz⸗ Roten 100 Kr. ”. f z dö9 h c Flensburg.... 82

Traunstein. Bekanntmachung. 145966]] Schumannstr. 36 II, wird nach Abhaltung des Papiergroßhandlung unter der Firma Andrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermas Schweizerische Noten 100 Fr.) 1 Ueber das Vermögen des E Gastwirts Schlußtermins hierdurch aufgehoben. & Richter in Leipzig, Czermaksgarten 2 4, hierdurch aufgehoben. Zolleoupons 100 Gold⸗Rubels324,2 hS do. E xXiV 3* Kaspar Heigenhauser in Entfelden wurde Dresden, den 23. August 1909. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Ziegenhals, den 23. August 1909. do. (S(Schl⸗H Pro.U7 uiv. 19 unterm Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abt. II. aufgehoben. Köͤnigliches Amtsgericht. 2 ve * 98 33 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Niller in Traun⸗ Eddelak. Konkursverfahren. [46811]]/ Leipzig, den 23. August 1909. Züllichau. Konkursversahren. [4 Deutsche Fonds. do. 02, 05 ukv. 12/15 3 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Das Konkursverfahren über das Vermögen Staatsanleihen. do. Landesklt. Rentb. 8

9. September 1909 einschl. Anmeldefrist bis Mühlenbesitzers Hermann Hadenfeldt in München. [47011]1]Firma Paul Kramer, Inhaber Paul Engelicht Dlc güe se 1.4.10 Rencf r0d Anl. II

9. September 1909 einschl. Erste Gläubigerver⸗ Brunsbüttel wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für in Züllichau wird nach erfolgter Abhaltun del 20 Vukv. 15/16 sammlung: Freitag, 17. September 1909, Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse Ziuachel hat veft 221ngchenn 2n Augrst 888 Schlußtermins hierdurch S 1““ 1. 12 1 191260. 5 Nux. 12 h Varmittags 9 Uhr, im hbe aufgehoben. das unterm 3. März 1909 Über das Vermögen des Zällichau, den 20. August 190o9. Dt:⸗ Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 108,00 bz do. II. III. T

Traunstein, den 20. August 1909. Eddelak, den 21. August 1909. Königliches Amtsgericht. Segee 3; versch. 95,30bz do. IV 8-id utu. 15

üheren Weißwarengeschäftsinhabers Emil ichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. r do. (L. 85 8-89 g-n Sekrelär. 8 hth.. b Gerstle in München ercaes onkareverfahren als 8. ult. Aug. es 00 b Mcsr vr⸗AFL.v

Eisenach. 17467891 durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Tarif 8 ꝛc. Bekanntmachungen 1 Scun h. Am u d h⸗ x8b ukv. 23/2 1. V 3

VUsingen. Konkursverfahren. 46844]/ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der München, den 25. Auguft 1909. 32 Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Wirtschafterin Helene Klara Neugebauer in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1 der Eisenbahnen 8 preuß. chas Scheinn eees r1üruee S 1“ 1 ällig 1. 10. 114 14.10 1101,20 Kseabh. er. ö11““ 8 [47015] 1. 4. 13

und Bäckermeisters Peter Meurer zu Wehrheim Creuzburg a. Werra wird antragsgemäß ein⸗ Abteilung A für Zivilsachen. 8 net, eeg s K. Ause 19003 v. 8 8 gestellt, nachdem die Zustimmung L. Gläu⸗ (L. S.) Keßler. 11 161 98, e.n. das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ biger, die Forderungen angemeldet haben, beigebracht F2s Tax vas as Pras b 2 1“ 1900,0. unfähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent Guten⸗ worden ist. Aen Beschuß des nn enecg. t. e. -2.8. 2 -e; 8 e ve.k8esen 2 versch 1090058 ee stein zu Usingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Eisenach, den 24. August 1909. Heutigen wird das 8e. N. v n⸗ über das Ver⸗ 68 Eisenbahnen) . Ps Staffelanl. versch. 95 89198 Aachen 1888, 07 VIII dencere eeeenden fuh dhh ng 11. eheen-, 9⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 6. mögen des Echabhändlers Hans Raitbel in Die Frochtsäöte für die Stazionen Belleva h, ]⁰l. da. de⸗ verch2 806 8 6 vda. 1902 R ukv. 12 Sg die Bäibebaltung des ernannten oder die Falkenstein, Vogtl. [46807] 1 Bad⸗Steben aufgehoben, nachdem der im Termine Philippopel, Tatar⸗ Seee Tirnova⸗ Semenlt 9** 1901 86,00 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 7. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich, PJamboli und Yeni⸗ Fes ra treten mit dem 1. N hb 8 en

do. 96 Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18 8 3

—,—E 2O 8VSOSYęVęVYVęV =V=Z

PE üL 108SS

o& EEcecCeEEUenSee

dmAꝓ

do. 1899 3 ½ 1. 1901 N3 do. 1903 3 ½ eeen. . 1898 3 ½ reiburg i. B. 1900/4 do. 1907 N uk. 12/4 do. 1903,3 ½ ürstenwalde Sp. 00 N ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901] Fühe 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 ukv. 18/19 1901

i . S ., 8 8 * 907 unk. 12

—,— 1909 unk. 14 101,900G . 1905- 94,25 G Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901]¾

5 SgESYęVSę PVVYSESPVSPVgV IASIREIRAIEm . D00

Phnde

2222ön N

mee α‿,————

—2

D

8

—y———O'OO'—

*

2=---O-2I2ö

22

S.——— 2 ZEE3ZeE11“

0[100,40 B do. do. 07 Nukv. 18 100,50 G do. do. 1904 N 1

0 [100,30 G Schwerin i. M. 18977 3 7. [101,25 G Solingen 1899 ukv. 10 1 10 93,50B do. 1902 ukv. 124 1. 7, 93,40 G Spandau 1891 do. b 1895 3 1. Stargard i. Pom. 1895/ 3 ½ 1. Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 1919 . WW’ 1903 3 1. Stettin Lit. N, O, P 1 do. 1904 Lit. Qs Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 1895

2. 2 09906 1903 Viersen 1904 Wandsbeck 1907I1 do. 1907 II unkv. 15 [Weimak. 5 Wiesbaden. do. 1903 III ukv. 4.

do. 1908 Nrückzb. 3 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879 83 do. 95, 98, 0 vesens Worms .. 1 93,25 G do. 1906

1903, 05 3

100,50 B do.

—,— ddo. konv. 1892, 1894 3 ¼ 100,50 G ZSerbst.. .. 12905 II 8

0 [101,50 G Städtische u. landscha 100,50 G 1

92,30 bz G

nszthaaa

:10 92,60 G 3 kleine 93,80 B 3 abg. 100,30 G abg. kl. 100,30 ¹ innere 100,40 G 8 inn. kl. 92,80 G .äuß. 88 10002 94,80 G . 500 2 100,70 G 8 100 £ 100,70 G 8 20 £

do. Ges. Nr. 3378 92,50 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 92,50 G Bosn. Landes⸗A. 101,20 G do. 1898 100,50 G do. 1902ukv. 1913 101,10 G Buenos⸗AiresPr. 101,10 G do. d. 67,00 bz G 93,60 G do. do. kl. I 67,10 bz G 100,70 B do. ult. Aush 66,80 à, 90 bz

100,70 B Bulg. Gd⸗Hyp. 9. 101,20 G Sr24156 Hees⸗

93,80 G 5r 121561.-136580 93,50 G 2r 61551 -85650 93,50 G Ir 1 20000 —,— Chil. Gold 89 gr. 4 ½ 101,10 G do. mmittel 4 ½ 93,90 G 8 . 100,90 bz Chines. 95 500 £ 100,90 bz do. 100. 50 103,50 bz B do. 96 500, 100 £ 100,75 G do. 50. 25 £ 95,10 G do. ult. Aug. 93,75 G do. E. Tients. P 100,40 G do. 98 500, 100 £

+

—9E

. . .

9 . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 8 1 1 1 1. 1 1 v

—6, —,—--'F-F-

nA8Ann

’Sg

SSü =SSSSS —SSS

ESSSVSOSVSOVVVVOO—

do. 1900/3 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Güstrow. 1895-2.

0²2—-—- to 22222701 B 5S822220222ͤ2agem 2

do. 1908 d. 18 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 2 mt Fischhändlers Friedrich August Leuk in rechtskräftig bestätigt ist und Schlußtermin abgehalten vember d. Js. außer Kraft. stegung eines Gläubigerausschusses und einteetenden Falkenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins wurde. Altona, den 25. August 1909.

25 8

4 8 , do. o. 1908, 09 unk. 18 91 Altenbur 1899, I u. II 1 der Konkurzordnung b : 1v g,Z2,299 31 gh,.- Along0 fömn uge. 19 über die i 132 onkursordnu e⸗ 8 8 v. 92, 94, 5. o. 19 unkv. Fallsnan 2.. di gad⸗ 5 87⁄ den 10. Sep. hierdurch aufgehoben. 1 1 u“ Naila, den 20. August 1909. 1 ““ Königliche Fisenbahndirerktion, S 1907 ukb. 19 tember 1909, Vormittags 10 Uhr, bestimmt, Falkenstein, den 21. August 1909. 6 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1. 8 namens der Verbandsverwaltungen. . 1904 ukb. 124

SücUce*n —,— 82

229ö—

100,40 bz G 98,30 bz G

SPPPPPPPPPPPPPPPBSPgs —,—,— . E xe Se. ern FEi &nRR 2E;

22-2ö=22Aög=ö=2A D 226-ö26

2

Seeggg

do. 1887, 1889, 1893 . 185b 8 Fpolde 1895 Febeae; B809G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgerichht. b ℳg, 102 naen 809 3 19. 1 den 29. September 1909, Vormittags 10 Uhr, Genthin. Konkursverfahren. [46801] Ostritz. [46786]2 Eröffnung des Bahnhofs Neundorf (Anhaln). do. 1907 unk. 15,74. 1.1. x Halberstadt 02 unkv. 15 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. September d. Js. wird der an der Babn⸗ sch. 97 F. 1897, 19 Allen 25 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Bankiers Oswald Schneider zu Genthin ist zur Putzwarengeschäftsinhaberin Marie Theresia strecke Magdeburg —Güsten rechts von der Hefie

zeehhüöbhäehEn

e —2

—,—

- P Pboboo

SSSS

I“

105,40 bz B do. 1889, 1897, 05 3 ½ 8 1 02 hörige Sache in Besitz habe Konkurzmasse Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford S u ichkeit Staßfurt⸗Leopoldehall un b 2 8e .Sne e 8 Hslle 190 N.ng9. rige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Hrufung der nachträg ng en Forderungen Rosemann in Ostritz wird wegen Unzulänglichkeit zwischen den Stationen Staßfurt⸗Leopoldshall unr E .94, amberg 112 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Termin auf den 14. September 1909, Vor⸗ der Umafse eingestellt. 6 g 8 Güsten neu erbaute Bahnhof Neundorf (Anhalt) ir ö do. eS- 8 18 P. den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht! Ostritz, den 24. August 1909. den Personen⸗, Reisegepäck⸗, Expreßgut⸗, Tier⸗ 24 8 8 c. Len ntensch. vag 1895. 1901 N. b- 1898] auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der in Genthin, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Güterverkehr sowie für die Annahme von Priv ESe.. en 8 ..

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Geuthin, den 17. August 1909. 46 a1“ 46812] bepeschen eröffnet. Ausgeschlossen ist die Annahm⸗ BremerAnl. 1908 uk. 18 - ; der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bonath, Aktuar, Ostrowo, Bz. sen. 1 F8 Auslieferung von Gegenständen, deren Ver⸗ und do. do. 1909 un 19

amm i. W. . 1903s 85 882 e 4 Hanau 1909 unk. 20 , 8 . o. 91, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. ordert, und von Spreng- do. do. 1887.99

—82

—6

q d2

S —-y2ö2

9—- —— —.2

8 g * —— 2 üERbE

bgeePSbos,mncmdobodoe; 5SgSé5Sgg

0O 82

8 Z 8

Sgo

=. A8=

—S

Vö=SöS=VS=g —,— ORI . EEEE —41ö2;,ö2ö2ö2 2

3 105,00 bz G

103,0 14.10 1103,0

14 10 h0,40 ee AeB

1.8 9 20 bz G 1.8. 2

ao⸗

annover. 1895 ¾ Genthin. Konkursverfahren. [468021 1 off 3 56 da. 19 S. aegae r 8 elmachers Theodor Rakowski in Ostrowo Bahnhe do. do. 1896, 1902 do. ukv. 11 9. 1903 walanschb . . & Co. ilow a. H. ist zur Prü 8 . ul⸗ angenommene Zwangsverg urch Staoisbahngutertarif der Gruppe II, in die Wechse⸗ . ümngrt. 199 d9 Sensgerche ckeffcgtacd baf belte, den 9. u Milom, 6. . ist zur Prüfung der nach. rechtskräftien Beschluß vom 13. Fus⸗ 1909 bestätigt tarife mit dieser Gruppe, den Mitteldeutschen Vim W11u1u““ unr. 18

S

1S—

—. =FüB8290öEöö

-bͤögög —;q5

S.

öxter ohensalza ... omb. v. d. H. k jena 1900 ukv. 1910 1902

do. 3 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19

do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13

do. v. 1902, 03 do. 1886, 1889,3

ÜüeüSüeeeeeseseseee⸗

2

78 iee 1895 4 Das Kgl. Amtsgericht Waldfischbach hat heute, den träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 8 do. Hdlskamm. Obl. 1896 d285. August 1809acn nteanf chts,ter das Ter. 14. Leptember 1900, Bormittags 10 Uhr⸗ in, bese 1e-0. t 1900 bahnverkehr, den Ot⸗Mitteldeuischitderrentsch do. Spnode 1897 moöogen des Friedrich Arnet, Schuhfabrikant in vor dem Königlichen Amtsgericht in Genthin, Zimmer * Könt liches Amtsgericht Verkehr, den Ost⸗e itneldeutsch. Sächsischen ze cge⸗ E“ Merzalben, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Nr. 10, anberaumt. ü und den Mitteldeutsch⸗Bayerischen Verkehre 8 desß 1899 Paderborn. Konkursverfahren. (46842] Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungnn. rhhen 1906 und 19

do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05. kursverwalter ist Rechtsanwalt August Mantel Genthin, den 17. August 1909. in Waldfischbach. Erste und Bonath, Aktuar, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Magdeburg, den 24. August 1 do. 1808 unk. 18

m Bielel. 98,00, F03/03 allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Don⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Kaufmanns Eberhard Rößner zu Lippspringe Könt igliche Eisenbahnd e. 1909 unk. 18 Int. 5 2

do. St.⸗A. 09 ukv. 19

2———ö—'————OO9iNS - 1

wAnSn SeS —SS—

2

2 2 - g.

sSenesees

SSSe

.1.

Pfandbriefe. 1.7 [118,50 G 7 [107,50 G 108,25 bz 95,75

b05—15öööê

Bingen a. Rh. 05 I, II

Bochum.. 19028 1898.7900 8 1896-1905]⁷2¾

Bonn... 28 do. Lüb. Staats⸗Anl.) 906

8 -

2—Oq—O——

5 8

—Z2 ö

E ˙ α—2 gg

e

—- EhR ARNR P S g g