1909 / 202 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Farbstoffe, Farben. 8 1“ —8 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Maschinen, Maschinen eile, Treibriemen, easnam, Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 88 4 1 und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, 8 Düngemittel. 1 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen b 9c. Nadeln, Fischangeln. 88 8 Möbel.

Metallegierungen. . Verzinnte Waren. 1“ Diätetische Nährmittel.

¹ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl⸗ 27. Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe Diczer aherprobte Krauterter hz eich s ge⸗unchhelcher Cemmamnttel bergi ehs technische Zwecke. 1 kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, zur Papierfabrikation, Tapeten.

balbes r ch taansradfach Beuwührt rbaältung. 2 2 8 6 8 8 larceo. kleiserben lacueneg, lagen. und andheeh Be⸗cherden Pce, ang desepaet 8* b 20 b. Technische Hle und Fette, Schmiermittel. 1 8 6“ Schlittschuhe, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

wohltuenileh Frühstucks. und Abendgetrank überall bevorz Wegen zeinck, he. . Feürnte 1. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ZII . Fassonmetallteile. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ilneeee ees bemtene Recehter, Frertze⸗en 1. 7e l1 s b tasotvend Chn e“ . . 09. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, gegenstände. 8 11“ s(A 8 Automobilzubehör. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö fe Schmnit, und Flecht⸗Waren. 1 M o 8 1 Farbstofs, Farben, Blattmetalle. Solaere Stickereien. b. Physikalische, chemische, optische, Wäge⸗, Signal⸗, . Felle, Häͤute, Därme, Leder, Pelzwaren. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, 22 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 2* Meßinstrumente. & Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ee es Leeene üah. * . 8* 8 Maschinen, Maschinenteile, Hausgeräte. 8 1 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3; Schußwaffen. 1“ 1 27. bacerunrene Papier⸗ und Papp⸗Waren. 5 ö1 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 2 Abevd. zwd e, Tes hereüter. Fnr Klader vud der Kalgum satehrechesd bebwhche, neuommeon. 8 1* 6 8 GHesp stf 8 3 8 x 7 üen. ofro 3 er 8 2 2. 9/11 1908. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 7/8 ee. roreciae Freeeeeerm W’ 28. Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. 4/6 1909. Heintze & Blanckertz, Berlin. 9/8 1909. 1“ für börver Gesaose, mnnäon Jüce 1909. 8 8 ü admelfen und Gurdh Abü dequem hann. 8 29. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von technische Zwecke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 1“ 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und 9. Schirme, Stöcke Reisegeräte. n 5/76 1909. Actien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuser⸗ Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ 3 1 EI11““ E“ 11“ 6 8 2. Schreib⸗ Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Signierkreide, Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern. 2 11“ 42. 120248. hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. 7/8 1909. harmonikas, Blasakkordions und je deren Teile. 1.b 8 3 LP““] 8 8 8 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (lausgenommen weg Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmier⸗ 9 12 1908. T eter & B Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Haus⸗, 25 H. 17964. . . Möbel)]. G öö8ö“ 120236. K. 16337. mittel, Benzin. 02 ölling⸗ Milch⸗ und landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. 8 8 B Linoleum, Wachstuch. .““ „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. e; gsor Geschäft . 9 2 eschäft.

- See kfa e 42 8e 2 EUe es gcszs es 1 Uhren und Uhrteile. 8 ] 1 Ware Schild 3. ——120203. J. 4163. 2522 9. 120227. 1 ““ Wearen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, velch. = . . Web⸗ und Wirk⸗Stosfe, Filz. Beschr. 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, v Meer⸗ Waren: e e 1n = e“ 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Kl.

1— 1

7/8 5 . .. . hnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗- 7/6 1909. ohner, Tros hee 8 F 1 O 01 cus 18 8 8 3 h, Urn 88 19”s 190 Fa. Matth. Hoh U 1 . 8 4 für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbektte von Fischfang und Jagd. 909. 8 1 8 8 b .“ 1u 2a. Arztliche gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarb iten, Putz, künstliche S schaftehetlr . Herste nd Vertrieb von 8 3 1b 8 . 98. 6 Za.. edeckunge Friseurarbeite stlich Geschäftsbetrieb: Herstellung un 2 8 Ado oh⸗ 8 SXC H E Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Blumen.

5, 58,5 AünAimme gre 8 5 8 8 5v 1909. Rudolph Schrader, Hamburg, Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente und deren 8/5 1908. Heinrich Eklöh jr., Lüdenscheid i. Westf straße 20 u. Fritz Günther, Wilhelmsburg a. Elbe. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Schuhwaren . Teile 7/2 5 8 3 * * 9S . 7/ 2 q738 8 1 2 86 . . 8 S vi 22/2 1909. Anton Jasmatzi, Dresden⸗A., Amalien⸗ Teile’6 Fu. K. 16373 8 1909. 8 8 geschift WMoren. 9/8 1909. 46 1909. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 9/8 1909. 17/4 1999 Fa. J. Kron, München. 9/8 1909. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett Wäsche, straße 15. 28b 1909. 262a. 120209. K. 16373. Geschäftsbetrieb: Er⸗ CE 11“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Vieh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Geschäft sbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 8 Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: Sgn. Zucker⸗ Back⸗ ee“ ffuttermitteln. Waren: Viehfuttermittel. eifen. Waren: Parfümerien und Seifen. fümerien, d Seifen und 81 2 Präparate. und photographische Apparate, Instrumente und 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Maschinen und Maschinenteile. 8 1“ 2 26. 120221. 120228. W. 10261, 32. 1““ 120234. Sch. 11587. G Meßinstrumente. 8 S 1 und Ventilations⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 120204. 1 8 8 8 3. reibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und leitungs „Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen.

Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8

16““ 3 8 .““ s b 88 R G D. schaftliche Geräte. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 ““ 1“ 2 8 8. 8 28 1 . 2 8 . J Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Chemische Produkte für photographische Zwecke, . UF Rhei 8 1 G ⁷NVs ( . Müustinstae Betten, Särge. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 8 20/2 1909. Max Schmahl, Wald theinlo 25,5 1909. Westdeutsche Kraftfutterwerke, G. 4 E1““ [ 8 1— Mustrinftrumeme r deren Teile und Saiten. Zwecke, Zahnfüllmittel. 8 8 1909. n. b. H., Bochum 9/8 1909 7 4 18 909. a. Hermann 4 . 8 2a. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ 26/1 1909. Gebr. Nothmann G. m. b. 8 1“ Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗ und Schokoladen⸗ 1 8 9. 38 F 8 S8e EEF11“ Waren: Vieh⸗ ech lok Fe a 1889 L b 3 G Gemüse, Obst, Gelees. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Berlin. 7/8 1909. 8 Fabrik. Waren: Schokoladen⸗, Zucker⸗ und Marzipan⸗ 3 bEI“ ““ 4* N 28. 1“ Sch rübte vermh⸗ v J r. 8 Eier, Milch, Käse. Düngemittel.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 111““ v1“ Waren. sutter. 8 fal dr9. 2. 8 Stohüschreibsedern. 1 /; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Fahrrädern deren Erfatz⸗ „2: * 120222. St. 4403. 28. 120229. Sch. 113 40. abrik. Waren; ghtschreibfer 8 REEIIG; . . 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Si icheln, Sund Zubehör⸗Teilen. Waren: Schreibmaschinen und jnneke 5 Sarw rües Bla ser Art: .“ 12 Kochsalz. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Ersatzteile. g. JH 8.. eEeer ü 2 8 . 6“ 1 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Nadeln, Fischangeln.

2. ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. Hufeisen, Hufnägel.

e* * 3 8

8 5. S 8 Eöö“ E“ 1 8 Diätetische Nährmittel, M. kalz, Futtermittel, Eis. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8

8 w“ 2 1 GAASW4146 8a gx. 11““ 5 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 2 1“ 8 III g n 51 20237 vISen 1 2 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 1“ b gl 2 16 1202: P. 6985. 120244. R. 10974. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Anlagen⸗Ges. m. b. H.. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Ggeschirrbeschlaͤge,

zerlin. 7/8 1909. 10/7 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln EE“ 8* 8 1 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ 26/4 1909. Isidor Künneke, Duisburg, Weinhaus⸗ a. Rh. 7/8 1909. ZI B N 2 N RAb . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Nüstungen, Schlittschuhe, Haken v Osen, 7 2 „] . 9 8 A 16 . 8 2 S en, S Lreien. 8G 8 3 8 8. fabrik. Waren: Maschinen Markt 15. 7/8 1909. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 2. ö ZEZZEEbEEEEEö232— 1 2q. 8 8 x Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Maschinenteiliel. 8; eschäftsbetrieb: Restaurant. Waren: Boutllon⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen . veerervere 28 * 18 8 8 . 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Wir Fel . B schr 8 Nahrungs und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenver⸗ üee Gratisbeilagen: 5/4 1909. Ernst Peßler, Ueberlingen i. Bad. 9/8 5 1909. Reinhold G. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Maschinenguß. Wür 8 2 7 No. 8 S⸗ 32 D 7. 8 2 n 8 ’. 7 8 192 B. 17386 trieb Waren: Kakaobutter Zuckerwaren, Back⸗ und I111“*““ 1b 8 de oe 9/8 1909. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 120210. 8 89 3 88¾ 85 Back 288 P ingpulver Fleisch⸗ G eschäftsbe trieb: Handverkauf von Artikeln für Geschäftsbetrieb: T bak⸗, 8 8 8 Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, F 3 1 8 8 8 2 88 beschäftsbetrie Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten . 1 Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven eingemachte Früchte, Tee ES. b vF ₰‿C 7 Drogerien, Parfümerien und ähnlichen 6 zeschäften. Waren: Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, zusätze zur Wäsche, Flecke nentfernungsmittel, Rost⸗ zeugteile. ditetische Pricparate Liköre Schaumweine, SS 8 8 1C=2 Duftbeutel, wohlriechende Flüssigkeiten und andere Par⸗ Rauchtabak, Kautabak Schnupftabak, Rohtabak, Zigaretten⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ Felle, Häute, Därme, L Leder, Pelzwaren. ; ; 1— T 2 4 888 8 1 3 e 8 f Leder 5 9

9 8 B 3 5G. 1 „5 8 1 A‿ I . kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, 3 heertese 8 120 .6885 hülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, 886 öööI l 30/9 1908. Ww. J. Büning ½☚.¶⁴̈¶2 menmees freie Getränke s Malz und Milch, kondensierte 8 38 202 5885. Tabakpfeifen, igarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis. 8Ebbb“ eräte espinstfasern, Polstermateria ackmaterial. 8 18 alkoholfreie Getränke aus Malz II 8 88 Zi ee 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Bier.

24/5 1909. Dr. Walter Schultheß, Paris. Vertr.: Pat.⸗Anw. A. W. Brock, Berlin S. W. 11. 7/8 1909. G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kalk⸗ 1 3 löschapparaten und gelöschtem Kalk. Waren: Kalklösch⸗ 9 3 4 8 5 909. 2 er Cie., Bur Magdeburg. pervets gelöschter Kalk. 11/2 1909. Bernhard Waechter, 28 1602c. & 2 g⸗ 1 25. 120207. H. 16901. Cigecdisln i Westf. 7 8 1909. Geschäftsbetrieb: Goldleistenfabrik. Waren: Gold Geschäftsbetrieb: Drogenhand⸗

90 24 8 leisten. slllung. Waren: Tee und⸗ Tee⸗ 52 L11111““ 576 8 oackungen.

auf sctne Teus und Trapten 4 buten fEhen'nP

71“ ““

18 g2148 Medeitlct, 13 Ehre

barnhacd wacdhter, Evardlasen 1 W., erbteft

MNur hivrr

Reiners, Charlottenburg,

Nachf., Cleve a. Niederrhein. 7/8 lkilch, R emenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes e“ nn 1 8 8 5525 1= 8 1. 3 File derngs. ee vmene tes 8 .“ 8 38. 3 120245. T. 5153. körper, Geschosse, Munition. 8 . Edelmetalle, Gold-⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geschäftsbetrieb: Molkerei⸗Pro- ing S Zusat 8 Kakao und Schokolade, Speise NK.m S. b 8 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Pech, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und abn⸗

1 Fafer ghns Hhsat vo 8 „† ENN 5 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

dukten⸗Geschäft. Waren: Süßrahm⸗ V 1 8 8e 5 3 8 gewürze, ferner Automatenwaren auße A b 8 bgge eS- nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ E 8 55 1909. Emmendinger Cigarrenfabrik Max 1t gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn sachen, leonische Waren. 18 . 1 C 3 ere Ansichtspostkarten 3 1G 3 1 III 819 & C E d 9/8 1909 8 steine, Baumaterialien. 8. Gummi, ö“ und Waren daraus f heeg; enee h 1öe“ NIHhn 1 1“ 1 Srl. M ch od., Emmendingen. 9/ 909. 8 G 8 38. Rohtabak. technische Zwecke. Zündhölzer. Beschr. R. 1 1

Ge ftsb 5: Verf d Vertrieb von 8 1 8 4 8 8 eschäft 8 etrieb: Verfe ertigung und Vertrieb von 11“ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 b 1 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel 8 8 8 26c. 120215. K. 264d. 120223 St. 4442 L 5 1“ 3 5 120239 ——-Q————, G. 8 Vorhänge, Fa onen, Zelte, Segel, Säcke. 1 20 a. Brennmaterialien. 8 b 1 98 1. 8“ 8. 944 8 1 8 40. Uhren und Uhrteile. 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 5 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Schmiermittel, Benzin.

8 8ℳ 8 11“ . . 8 8 8 b 4 8 1202 47. T. 5070. Kerzen, Nachtlichte Dochte.

2777 Mgl 1’ S; 3 8 . X 8 3 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 1 8 b1b1nn 7z Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ I 8 . ““ 8 8 G 11 A 0 4 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

271 3 . . 22„* 1 2 9 5 3 W Fa. Arthur Krahmer, Leipzig⸗Lindenau. 20/8 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln Schnitz- und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großhandlung. Waren: sa. Rh. 7/8 1909. 8 * ; 4/2 1909. Fa. John Henry Schwerin, Berla . 1 b und Friseur⸗Zwecke. 8

Kaffee und Kaffeesurrogate Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Ficker⸗ 9/8 1909. 1 vS 81 19 8 u 3 9/6 1908. Wilhelm Julius Teufel d. Physi geod 95 e, nau⸗ 19/4 1909. Deutsche Nerolit⸗Werke Helmert —,, waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und S Geschäftsbetrieb: Druck und Verlag von Zeitunte 8 N. 68 1908. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim.] straße 51. 98 1909. 1 C Sge 2 „Kontroll⸗ & Co., Berlin. 23/7 1909. 26c.. 120216. R. 10778. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ Zeitschriften und Büchern. Waren: Modezeitunge . 79 2 8 51 V 9/8 1909. 5 fkris e. . tn⸗ und photographische 8 pparate, Instrumente und 3 G eschaftsbetrie b: VZoböböe Cry vertrieb. Wopen; Zuckerwaren (mit Ausnahme von „Zeitschriften. Beschr. 8 99 8 * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und L1 vimce Verbandartitet Artiter für B6“ Treibriemen Schl v““ ün ZIööe“ . 882 1 Neuschaefer v* vvSta laa, en 28. S. 120230. W. 9665. ; 6“] Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Erport und Import Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗ Waren, Gurte und Frerendes auae 1 Küchen Gerats 3 platten für Klosettsitze, sowie von Automaten. Waren: Rabe 8 FKuschgeler, N RG§ N 12022. 4. 3 1 v““ 1n 8 8 von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano therapeutischer Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

1.“

Desinfektionsmittel, Seifen und Seifenblätter, Schutz⸗ Hamburg. 7/8 1909. 36 rneamte aehen Jzantal 8 tabak, Zigarren und Zigaretten, Nohtabak, Zigarren Apparate, Handel in Erportwaren und Verlag. Waren: 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Leipzig, Brandvorwerkstr. 65. 1 F 1 5e Wienbaum. vierungsmittel für Lebensmittell. und Halb⸗Stoffe - Papierfabrikation 5 1b G 1 oh Stoffe zur pierfabrikation, Sj S 120217. T. 5305. 1 X 8

61 1909. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum b. -95 Scuhmaern. W1“ 1 98. Pegesgragbilche Vrg Feh enriezen e . .

7/8 1909. ; b 8 garettenfabrik. Waren: Rauchtabak, Zigarren, Ziga⸗ ieres n 5⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

20 b 1 s K. 18488 „N d Varen: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. . und ⸗Versand. 1 hrung

L. 8 a 3 Z 1X“ ““ 1 1 8 1 Jen Fhetrach li 2 platten für Klosettsitze, sowie Automaten. —. Seftsrtttet⸗ 1 No. 8 8 8 IA Nehesreöen Fiecaen 4 8 packungen, Zigarrenkistchen, Zigarrenspitzen Zigarren⸗ und Kl. materialien, Betten, Särge. ; S elsalz 8 8 3 8 5 .“ 1 8 * ior 3. pfoifo Beschr 8 vte 8 8 . 2 gg CeanaEans diehog Fesoghich 8 58 beilen. Ir 81 2. Arzneimittel, pharmazeutische D Drogen, Pflaster, Ver 22 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 War e 3, 89 g 9/8 1909. 8 Tabak-u. Ceea. ürsch. 5 *⁸ . 120246. G. 8321. bandstoffe, Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel. Konser 27 Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 2 48 8 . trieb von Drucksachen, Meklameschildern und - b * danen 8 Plakaten. Waren: * 8 2 81809 . Stern auf Tasse 9,1 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln 1 9 8 Anhalt. 9/8 1909. 8 8 AA ee 1 Strumpfwaren, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 6 VZZ Kl. b beschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗, Shag⸗ und 2 . 8 ¶☛ .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ ⸗Wäsche, gegenstände. gtrieb: Margarine⸗Werke d S alo 8 ,, ½ . E“ 1““ * G ker⸗ ; ꝛanp C Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Werke und chmalz 11 1908. Fa. Carl Tamaschke, Berlin. 7/8 1909. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 27. Papter, Pas be. Karton, Papise⸗ Und Pas⸗ g 9 1 b b fmerte H ee. ; serhg 27. v2 . Schilder, retten, Kau⸗ zu⸗ und S Schnupftabak. 1 eh Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations . Posamentierware Bänder, Bes 5 enöpües 20b’”e Maren. ee. Geschäftsbetrieb: Mehl⸗ und Kolonialwaren⸗Handlung waren, Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, . de G 2. 88 : Heizungs⸗, „Kühl⸗, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, G 38 120240. H. 17796. 1 Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Spitzen, Stickereien. 8 b 5 ,5 H.. is ; 1 8 8. 8 . - „llier⸗Waren . b 8 * Klosett⸗Anlagen. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren e; Tierzucht⸗Erzeugnisse. Ausbeute von Fisch⸗ Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier 8 8 wadar Shce. 8 * Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeug 6 are 3 ) 3 1 Chemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗ 3. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und M Fodellier⸗Waren.

2 G 8 bees „Efroffe M Lopor 2 22 SD 8. A. orno 8 5 te Früchte,

Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte 3 . G 1 2 * 8b Stich⸗W A1

Leder⸗Konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Prüparate, 19/9 1909. Actiengesellschaft 105 1909. Fa. Julie Hosse, Hanau a. M. 9 . 1uee.“ II E1“ 3. Schußwaffen. ““

Bohnermasse; Bier; Weine, Spirituosen; Mineralwässer, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, r Metzeler & Co., München. 9/8 09. vege 1 8 Nadeln. 37 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. alkoholfreie Ge⸗

8 fang und Jagd; Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Lehrmittel. Fana 3 1 z liche Zwecke Bi Signier⸗Kreide, B.

- w 8 1e 5 · Düuüͤnagemittel- 2 2— 2; Firnisse itorei⸗Ware Back r., 1 r, Fleisch⸗ 8 I1 3 . 1 iche ecke. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Lebens el Düngemittel Blattmetalle Firnisse, Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗,. 5 1202: 15 A. 2 2 G 8

g 8 . bacte Beizen, 8e. . fe, Wichs rp üse⸗Konf Frü⸗ Tee b 8 = 8 . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Nevl; S 785 92 2 aůsior e g G 8 3 8 Gr 9. xCb 2 jo 8 . 9/% FLisenb „Oberb na ia e 9 2 Sprenaästoffe,. Zuͤnd on 25 IFier Se. x 10⁄ 1909. Fa. Max Arthur Krause, Berlin alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze; Brenn⸗ Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, 1909. SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 203 1908. Gruner & Roosen, Hamburg. 9/8 ö wnns Sen. eienwaren, Sbeench eüre Zuündhölzer, Feuerwerks⸗ 76 909. FCl. 2 : 1 3 2 9; st 8 8 . 8 ams. bg 1 2 2 12 5 2 örper, Ge⸗ sse. 21 8 Charlottenburg. 7/8 1909 materialien; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, tränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahm Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ A0 1363 Felabrisassm Waren: Tabakfabrikate. 1909. 1 8 Zeschäf Beschtage Blechwaren, e 9 körper, 8% ee tant. nier 4 5 2 22 ; 9 2 .„ e;I.3 2 P -be. 75 jort†o r 8 8 ,97 8 3 —y———— Q.O([.(O—y;— 8 57 6 8 .„ . Pp 4 I 8 9 * tg 8 1 eine, eme 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Olraffinerie und Schmiermittel, Benzin; Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch⸗ gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, EeeFeriertes ermehl rit un Asbestwerke. Waren: 2 1202411. 17835. Geschaftsbetrieb: Erport⸗ und Import⸗Geschäft. Stat ttu In, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrb vläg S“ SP Nontrig 5bJNDZ Fabrik⸗Bedarfsartikeln. Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, andere präparierte Mehle, präparierte und nicht 88 ; ahlkugeln, Re⸗ F ) eschläge, Pech, Asphalt, Teer. H olzkonservierungsmittel. Rohr⸗ Vertrieb von Maschinen und Fabrik de. 8. dur und Fisch⸗Waren, Fleischextr Ei Milch, B Käf und Mehl Zusat von Kakav und Schokolade Radiergummi. Schulgummi. Kl Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Ssen. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Technis 2 8 Fruchtsäfte, Gelees, Gelatine; Eier, Milch, er, Käse, ert Mehle mit usatz v - S Kl. 8 1 . ungen, 1““ * ans H „Schorn Waren: Technische Ole und Fette, chemische PGrodukte für Fruchtsäfte, Gelees, Gelatine; Eier Milch, Butter C präparierte 8 E“ b 8 8 brär nd Kassetten, mechane 8 b Sere g-. . b 4 dustrielle wissenschaftliche Jund Margarine Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao 5 232 H 16699. 1 Ackerbau⸗, Farfoeetfhatts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geldschränke u Kassette echanisch beitete steine, Baumaterialien. . 1 lch-, venh. . . d Lacke Marge ger rup, Honi Mehl und Vorkost, Teigwaren, und Schokolade Speisegewürze, ferner Automatenwaren 120232. h 6 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier photographische Zwecke, Farben und Lacke. Tee, Zu * de vee Hefe, Backpul ber ige ämlich Zigaretten, Parfüms, 1 ö6““ 85 Arzneimittel, chemische Produkte für imedizinische Maschinenguß. 9. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 2 H. 17862. Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz; Hefe, Backpulver, außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, 8 85 1909. Hugo Haschke, Leipzig Gottschedstr ü8 8 W 9 w n 26c. 120214. * 1 he N. el, Malz Futtermittel⸗ Eis;Parfümerien; Seife Zündhölzer. Beschr. 1“ 8 190oo0/ igo Haf Leipeig ee zeca ebu Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Vorhänge, Fahnen, Zelte Segel. Säcke. dintetische atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und E 11 8 16“ eschg g Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ . Uhren und Uhrteile. e 2 g8 5 8 1 1 88 5511„ h. . d MNort†rze 4 15 8 8 6 2 kosmetische Mitte 1 Strrkenesnar. Fleckenent⸗ 26e. 120225 T. 5 560. 1““ Häftsbetrieb: Herstellung und öaen tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ zeugteile. 88 41. Wed⸗ und Wirk⸗Sto 8 Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, ünnen arren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch mittel füͤr Lebensmittel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile 8 s for itte el Butz⸗ und Polier⸗Mitte S e - w 2☛ eMeh⸗ b . 7 2 49 H a⸗ e 8 b. Schnupftabat. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 4*⸗ 120249.

1.g.X2.S9xAena he für Leder G“ v1/10 1908. Ella Hoffmann geb. Bleckwenn 120242. J. 4282. Blumen. 11“ technische Zwecke. 10 21909. W. Gon A Co.,

stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer per. hTTECe A Breitestr 4. 9/8 1909. 1 Sonee⸗ 200. Dochte. Frankfurt a. WM. 26,7 1909. 8 77 OGeschaftsbetries: Bureaubedarfsartitel „Handlun I1“ Strumpfwaren, Trikotagen . Waren aus Holz, Knochen. Kork, Horn, Schildpatt Geschäftsdetrieb: Mvest⸗ 1 562. W 4 2 1“ 8 8 Id7I . 8 Bekleidungsstücke, Leibe Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗- und Gummiwaron⸗Fabrikatidn,

26e. 120226 84 T. 5562. See 1 8 LE“ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. schaum, Celluloid und aͤhnlichen Stoffen, Drechfler. Ausfuhr und Einfuhr. Woren⸗

8 81 Heizungs⸗- Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen Figuren Handschuhe, Belcuchtungs und

82 b 8 8 20 242 4. Beleuchtun 4. Beleuchtungsgeräte. 120243. Beleue ge, IZ S 1 Pis el Scämtene. Putzmaterial. 1 .“ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Kühl⸗Gerate, Schwärmme. Dich 6 Chemische Produkte sür industrielle Zwecke. Iug 6 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. .Fesundheitliche, Retnngs. und Feuerlösch Apparate —* .Messerschmiedewaren, Werkzeuge. . 8 amn 1I1IIu“ Borsten, Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen vemescan eeen 1 8 8 1 8 9 Augen, Zähne. Asdestfadrikate, Garnd. Soilor⸗ 8 1 8 14/5 1909. Troponwerke A.⸗G., Mülheim⸗Rhein. e. Arbeite 215 19 Tollettegerate. eal. Stahlipaßt P gent Ice emische, optische, goodaätische, nautische. waren. Netze. Drahtioile Cprift 24/5 1909. Arthur Hamann, Eckernförde, Vogel⸗7/8 1909. 8* d. . Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Gel 1909. Georg A. Jasmahi, Akt. Ges., Chemische Produkte fuͤr industrielle, wissenschaftliche Physika ische, G 4 ische, nan 8 eile ner. 8 sang 3. 7/8 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diätetischer Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, sso esden-A. 9/8 1909. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ elektrotechnische, Wäge⸗ ZAEEö1öu““ E11“” 8— ] .8 br- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln und Gebrauchsgegenständen. eschäf sbetrieb: schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fa en Beschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche photographische Apparate Instrumente und Ge⸗ ersatzstoffe und Lnren daraus fürz. technische Zweske.

9 2 8 W : Diätetische und 4 8b 1 , Aa. 8 Futtermitteln. Waren: Futtermittel, insbesondere für Waren: Fette und Ole für technische Zwecke, Seifen, und pharmazeutischer Präparate. 3,1 SSSbge 8 4 metallteile. en: Rohtabak, Tabakfabrikate Zigarettenpapier. Zwecke, Zahnfuüllmittel, mineralische Rohprodukte. Adate, Meßinstrumente. Schläuche und Vapne Beschr. Pferde Backwaren. Beschr. pharmazeutische Präparate. Beschr. 8 8 hheg 4 8 1 8 8

Waren:

29, 12 1908. H. Schlinck & Co., annhein Emaillierte und verzinnte Waren.

8