1909 / 202 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

120334. RK. 11034.

4/1 1909. Chemische Fabriten . 1A1A1“ 11““ D 8 p 40 AN N Frsaifr. ter Meer, Uerdingen ö11.““ S NMM Rh. 10/8 1909. . 8 —25 1 u 19/11 1907. A. L. Mohr, A. 2 Mhö 8 8 1909. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann Geschäftsbetrieb: Fabrikation 64 9⸗ 2 N 1 Altona⸗Bahrenfeld. 10/8 1909. 2”-p ”- heim. 10/8 1he von Anilinfarben und chemischeu Pro⸗ sa EIEIöö S 98 8 11 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. MG”J- WMII Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

1““ dukten. Waren: Farbstoffe, Präparate Waren: Margarine, Speiseble und G Ie„f B Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, tegw AXAA“ G 6 2F b ““ für Pharmazie, Photographie, auf künst⸗ Speisefette. 81 Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zigaretten⸗ 8 8

18/3 1909. Jakob Keller, Köln a. Rh., 8 8 1“ 2 . 1““ EII 1 Sbö 1 F 8 8 B 1 Perlenpfuhl 10. 10/8 1909. LEBZ organische chemische Verbindungen, welche (- EE 8(Baka j

Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. 8 B. G zur Herstellung vorbenannter Fabrikate 3 ] , S 6 16 S 88n 8 b 8. 38. 120335. Waren: Stille und WW“ Weine. 11166** * 1“ Anwendung finden, Kisten, Fässer, 8 . . u 9 Beschr. PI1“ 8 14“ 11“] Körbe, Flaschen, Ballons, Kartonagen,

Blechemballagen, Blechteller, sowie 8f 2 2 2e I 1u6“ 1 1 1.“ Algemeiner Beobachter

2032 F 3 . 8 8 120320. N. 4571. 30. 120323. Sch. 11627. 215 1909. Heidelberger Cigarrenfabrik Ge⸗ b 1EEAzEE) 0⁴ 8 brüder Wolf, Heidelberg. 10/8 1909. 88

1““ F 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 74 1909. Albert H. Preisser Nachf., Pi⸗ rmasens. 8 1 1 ““ 4 1 11 e25 1 8 Fa. 8o 5s Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ 30/7 1909. 120310. L. 10294. 120315. W. 10212. ““ Schaeffer, armen. 0/8 tabak und alle sonstigen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: S fabrik. W Se

1909. 8 „Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren.

2 1 29 41909. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ 0 28. 120338. Sch. 10875. 8 1 1“ 1. G. m. b. H., Magdeburg. 10/8 1909. fabrik. Waren: Annäh⸗ und A 8 54 8 3 8 8 3 Gesch a fts sbetr ie b: Nahrungsmittel Versand. W aren: hth . 8 8 8 1 1 1X1X“ 542 8 88 nallen, Rockverschlußband. E“ . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 9 . 1

C

8 .

8 8 . 8 1 1““ Toilettegeräte, Putzmittel, Stahlspäne.. 29/1 1909. Fa. Hermann Linzel, Berlin. 10/8 8 Dungemittel. Putzmittel, Stahlspäne . 8 . 1909 s 12 2 . 1

4809 1 1 Fearbstoffe, Farben. 20324. Sch. 11341. 8.

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer S Ole und Essenzen. 1 . 1 b 8 Fo stoff 8 Far 1 8 1— 8 Waren: Alkoholfreie Getränke, insbesondere alkohol⸗ 1““ 6 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 5 Saten. 8 I“ 8 988 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ . 82

freies Bier. 8 bres und S steel. Noi mM an ja 1 b 8 5 8 8 X S Netze 2. 1 8 120312. M. 13315. 8 . 1 163 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1““ 8 1 8

W. 10233. 20304. W. 9881.

wrge——

Bier Weine, Spirituosen. * 11 322 1909. Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 10/8 1 Wachse, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 1909. 16 9 1908. Fa. August Scherl, Berlin. 10/5 1909. Otto Weidlich, Brunndöbra i. Sg. Benzin. Geschäftsbetrieb: Band⸗ und Litzen⸗Fabrik und 30 7 1909. . 1 9* 8 10/8 1909. 1 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Fabrikation von Besatzlitzen, Schutzborten und Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Zeitschriften⸗ Sechaumwein aus Qualffatsweinen 8 B 1“ 11“ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von na. Fleisch⸗ 9 Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Besatzartikeln. Waren: Besatzlitzen, Bänder und Kleider⸗ Verlag, Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei. Waren: 89 8847 8 b 3 I ““ . Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. sschutzborten für und Damen Kleider. Erzeugnisse des Buch⸗ und Zeitschriften⸗ 11 8 ¹ . G Aund Mundharmonikas. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisoöle Fgces—c Verlags und der graphischen Gewerbe, Ver 1 38 8 und Fette. 120325. B. 18509. packungsmittel, Firmenschilder, Uniformen, W. 10234. - 8 1 1“ 6 88 20316 2. F. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Transport- und Reklame⸗Wagen, Desinfekti ons⸗ 8 8 1 Mehl 9 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 mittel und ⸗apparate. Kochsalz Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 28 1“ . 1 Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs 8 30/1 1909. Fa. Hermann Wemmer, Duüsseldork.. , 8 . 88 Af C. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, 22/5 1909. Baer & C v., Berlin. 10/8 1909.

10/8 1909 89 Schleifmittel. ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Artikel. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung . 8 1“ 1“ . 8 36. Zündwaren, Zündhölzer. b Waren: Rasierereme, S. Hautereme, Rasierapparate.

8 . 2 üee 884* 1 G 1 DIABEIILK 8 8 20326G 84 . 8 Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 8 . 18 RAD HFj viras M 8 120326. E. 6900. 88 EIN NEIUI ER WEE und alkoholhaltige Getränke, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte. . 8 I ] 0MN RAD EITER .“ 1X“ . 1b S 8 8 8 9 b. 120306 Sch. 1102 8 8 26/5 1909. Conrad Heiter, Wiesbaden, Rheinstr. 05. 1 t . 8 7 bl 2 B0Tn; ERN

1u“ Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrik. 8 ☛᷑ 1 Waren: Rauchfleisch. Id⸗ 120337. M. 13333. 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,

8 8 8. 2 8 1 Instrumente und „Geräte, künstliche Gliedmaßen, 58 .“ Gebr. Schmachtenberg, Solingen. 1 . 26a. 12031 B. 18570. 8 8 b . Nlein Feld ist lie 6 t 66 Nge. Zaͤhne. 3 0/8 9. G 8 1 Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elekro⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von G 3 11“ 8 b 4 . S8 . 5 95 2 9

technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll „Apparate, 1* b“ 8 8 ⸗Instrumente und ⸗Geräte.

8 Automaten, Stall⸗ und Garten⸗Geräte.

Betten, Särge.

sämtlichen Stahl⸗ und Schneide⸗Waren, Werkzeugen. Waren: Sämtliche Messerschmiedewaren nämlich: Taschen und Feder⸗Messer, Radier⸗, Jagd⸗, Schließ⸗, Gärtner⸗ und

Huf⸗Messer, chirurgische Messer, Tafelmesser, Dessertmesser l UI 1 - d

b 8 schäftsbetrieb: Fabrikation chemi —=— s & F. 0. M. 82 26 b. Eier, Speiseöle. vnn eeeh . v 8 ½,— 8 I * 8/6 1909. Fa. Johs. Böttiger, Hamburg. 10/8 190 Artikel. Pacen; Putzmittel für , Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ und Käse⸗Messer, Buchbinder⸗, Kitt⸗, Bäcker⸗, Schuster⸗ Geschäftsbetre⸗ eb: Export⸗ und Import⸗Gescha Netalle, Leder und Glas. ————1—— 5 2 84 1909. Fa. Otto Meinel, Klingenthal i S waren, Kochsalz. Küfer⸗ und Schlosser⸗Messer, Zigarrenmesser, Obst⸗, Bohnen⸗ 27,3 1909. Mergenthaler 2 Setzmaschinen⸗Fabrik Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Ko 8 3077 1900. 1 88 Hefe. G“ 2 8. v EE und 8v G. m. b. H., Berlin. 10 1 99. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Beschr. 8 5 Geschäftsbetrieb: M ö“ Waren: Musik Futtermittel. 8 Schaumwein 30s Hualitätsweinen 1 .n. W“ 8⸗ r Ps Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung. —— e . S. instrumente und Saiten lehst Zubehörteile (mit Aus 8 5 und Dalb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. 2 Biege⸗ 2 2 2 2 „, S 8 8 —— 8 s W M zupnson⸗ 222 6 6 : 28 8 C 2 blck 9 . I11““ 8 2 Waren: Typographische Maschinen, Matritzensetz, und· 26 b. 120318. R. 10216 nahme von Pianos, Flu gel und ähnlich bestehen öö uchstaben, Druckstöcke. 8 der daar Knopfloch⸗, Schneider⸗, Nagel⸗, Taschen⸗, Papier⸗, Sack⸗, Zeilengieß⸗Maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schrift 1 8 8. den Tasteninstrumenten⸗ 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel.

Rosen⸗, Reben⸗, Blech⸗, Zigarren⸗, Docht⸗, Kupon⸗, Zuklapp⸗, wechselvorrichtungen, sowie die Bestand⸗, Ersatz⸗ und 1 v1“ 120339. 1 34. Stärke und Stärkepräparate. 1 1 8 Schaf⸗, Hunde⸗, Pferde⸗, Geflügel⸗, Garten⸗ und Baum⸗] 2„r Ze-gee ene Ware ämlich: Schraubstöcke. I 1 8 f. b 1“ 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte 17/5 9. J. H. Wagner, Beurig⸗Saarburg. Scal or Dosß 18 e. 1ö1“ Zubehör⸗Teile dieser Waren, nämlich: Schraubstöcke, 1 8 2 b 35. Tu en und port⸗ zeräte. 10/8 1909 8 8 Scheren. Tafel⸗, Dessert⸗ Trünchler⸗, Austern⸗, Brot⸗, Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gas⸗ 1 1“ 2218U. 2 b 8 8 36. Sprengstoffe, Geschosse.

1b 8. 1 Fleisch, und Konfekt⸗Gabeln, Zucker⸗ Nagel⸗, Frisier⸗, Huf⸗, brenner und Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, 3 Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ 88 tsbs e Weingroßhandlung. Waren: (Aufschnitt⸗ Zangen und Hammerzangen, ärztliche, zahn⸗ und Magazine, Kupplungen, Riemenscheiben, Stifte, Bolzen, 8 * 3 8 konservierungsmittel, Rohrgewebe, transportable Schaum⸗ und Still⸗Weine. tierärztliche Instrumente, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ Nieten, Schrauben und Muttern, Matrizenbretter und ./ 3 w . Hauser, Schornsteine, Baumaterialien.

1“ kistenbrecher und ⸗hämmer, Fischbestecke, Malerspachteln, kästen, Lampenhalter, Magazinbürsten, Asbestwischer 3 8 b 1 8 B 38. Rohtabak. 2. 8 8 2 8† 8 224 24* . . . 16 b. 120303. 9215. Salatbestecke, Gurkenhobel, Hobelklingen, Tortenschaufeln Messerputzer, Federn, Gießmetall und Zusazmeta⸗ Guß⸗ 1 . 20327. . .[34. 120329. G. 9613. 24* . 39. Linoleum, Fahnen, Zelte. und hheber, Wetzstähle, Hauer, Hieb⸗, Fecht⸗, Stich⸗ und formen, Antifriktionswalzen, rollen und kugeln, Slgefäße, .

120340. .6569. Stoß⸗Waffen, Sicherheits⸗ Rasierapparate, Rasierhobelklingen, Matrizen, Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, 79, . 1 * 8

Rasier-⸗Necessaires, Etuis und Rasierkasten, Streichriemen, Gummiwalzen, Lederscheiben und ⸗riemen, Stoffriemen, & 7 8ℳ8 8 8 Toilettegerate, Rasierseife, Nagelknipser, Haar⸗ und Bart⸗ Pumpenkolben und Kolbenscheiben, Schutz⸗ und Leit⸗Bleche,/ 1 88 42 11 2 1 1 Schneidemaschinen, Frisierlampen, Pinzetten, E Messer, Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicher⸗ 1 —y sMWIBO

Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Schuhanzieher, Nußknacker, heitshaken, Bremsvorrichtungen, Manuskripthalter und 8 , 1 8 e 19/12 1908. Max Elb, G. m. b. H., esa,re Briefbestecke und⸗ beschwerer, Korkzieher, Reise⸗ Manustripthaken. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗Maschinen 11 6 1909. Greifenhagener Seifenfabrik Heinrich 2 91.9 4,38 8 10/8 1909. b bestecke, Manöverbestecke und Werkzeugtaschen, sämtliche in Verbindung mit Schriftwechselvorrichtungen. 1 8 8 8 Möller, Greifenhagen. 10/8 1909. 8 b Geschäftsbetrieb: Erxportgeschäft, Herstellung und

5 1909. Fhborens Ellermann, lle 93 bei Brackwede. 10/8 1909.

Dresden.

Instrumente für Leder⸗ und Silber⸗Warenfabriken, Sensen, 1 b Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen 12 44442922 Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä⸗ Sicheln, Beile, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Hämmer, Raspeln, 120313 1. 16377 b 1 1 1— 8 . und Seifenpulver. 8 .“ parate und Apparate, sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln. Schraubenzieher, Kistenöffner, Feilen, Steigbügel, Taschen⸗23 . 3 88 d 2 1ö1öup.“*“ - 2 88 1“ 28/1 1908. Carl venckell, Hamburg, Hopfensack 8. Waren: Chemisch pharmazeutische, hygienische und diäte⸗

und Portemonnaie⸗Bügel, Fahrräder, Küchenquirle, Blech⸗ . 8 n““ 1 37. 120331 W. 10119‧ö50,77 1909. 8 tische Präparate und Produkte, Arzneimittel, künstliche dosenöffner, Kartoffelbohrer, Kartoffellöffel, Rettichschneider G Geschäftsbetrieb: Exrport⸗ und Import⸗Geschäft. und natürliche Badeingredienzien, künstliche und natürliche

sowie Löffel. 8 1 8— . Waren: Bäder und Bäderpräparate aller Art, künstliche und natürlich 8 8 0/10 1908. 7 . Mer 8 9f. 120307. Sch. 11705. . E Fa. J. Rauner Kerzig W dp t 22 Kl. .““ 1 , Mineralwässer, kohlensaure Wässer einschließlich der Bade. 29/4 1909. Heinrich Kinkel, Remscheid⸗V Bieringhausen⸗ Geschäftsbetrieh⸗ E11 en er 5 2 ernos es⸗- UF. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Fe Babe⸗ Gahhe. Parfümerien, kosme⸗ 44X6“ W 1— Pflanzenbutter 1909. fa. P. Zwierzynski, Gnesen 1 10/8 ET tische Mittel, Seifen, Verbandstoffe, Toilettegeräte, Kom⸗ 8 Wo 2 190 8 ’1 üs üas , 3 2 2 . Tier⸗ P V . ser⸗presse 10/8 1909. X““ 9 19/4 1909. Wendler’s Patenttüren⸗Gesellschaft ier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konser⸗ pressen, Umschläge für Heilzwecke oder zur Gesundheits⸗

ora 2 ; 8 8 I18 8 . vierungsmittel für Lebens mittel. flege Ve 1 Jiltriere 5 1909. Dr. Schmidmer & Co., N erg Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Sägen⸗Fabrik. 26c. 120321. M. 13396. HBeschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von [m. b. H., Berlin. 10/8 1909. 98 8 pflege, poröse Stoffe für Verbandzwecke, zum Filtrieren,

G 8 1 1 b Za. Friseurarbeiten, künstliche Blumen. zur Umhüllung von Ingredienzien zu Bädern, Waschunge

2 Waren: b Seifen. Waren: Seifen. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e Pro cenm. e4 ga; 9 8 a8 aschungen

evvemen. ¹ 98 8 1909. 8 1 K; P⸗ 8 . Turen und Zubehörteile 4. Kühl⸗ Trocken⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗und Umschläge für Heilzwecke, Badeanlagen, Badewannen,

Beschäftsbetrieb: Herstellung nahtloser Rohre aus e Ssitei Set Sess Metalle. 1 RISOUMA 8 ͤ“ 3 b 8 2 . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. Badeapparate, Duscheapparate; ärztliche und gesundheitliche Kupfer, Zink, Zinn, Nickel und Legierungen 9a. Rohe und te 2 1 . 120328. A. 7500 5. Borsten, Stahlspäne. Jee s G Sei 8

8 1 8 8 4 S l 8 1 . 120332 .8878. Apparate, In trumente und zeräte. Apparate, Geräte

R . aus diesen Metallen. Waren: Nahtlose Rohre aus b. Fwe. Werkzeuge, Sensen, Eichen. . 11.“ 668u II1I1I1616 z5. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗und Präparate zur Desinfektion, Leuftreinigung, Parfu⸗

C 2 5 8 . . . 2 8 . 2 8 85 8 9 1 eir r 22₰ 2 . 8 x22 2 86 Des 1 L 2412 1908. Landauer & Macholl, Heilbronn Kupfer, Aluminum, Zink, Zinn, Nickel und Legierungen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1 28 20/4 1909. Fa. Jacob Mayer, Mannheim. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfullmittel, mierung und fur Kosmetik; Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil⸗

enüüaeee

—.

12 1 8 bah 2 d 8 48b 4 8 Werstr.. 909. Düngemittel. b 0 1 ffh II118 K. 16489. 54 Be⸗ Sch. 1172 /8 190 Nehag hegaale 2 0 auer. etisch 5/4 1909. J. Ad. Corbet, Maikammer.

8 , Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 266d. 120: 322. . 8 Iqas gr88. ; e-8 8 Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 28/4 1909 Dr. Richard Hoffbauer, Berlin. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 Mittel. 7 . Fl; ] 8 4 8 hn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Geschäftsbetrieb Herstellung von pharmazeutischen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1b 8 5 12032 b 184906. Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Steinholz Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt⸗ diätetischen, kosmetischen und technischen Präpavnaten⸗ 8 1 A 3 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1 3 8 1 1“ “] 8

9 9 3 86 b 8 . „2* a. N. 10/8 1909 aus diesen Metallen, sowie 88 Rohrabschnitte oder Hülsen Nadeln, Fischangeln. 10/˙8 1909. 1 1“ 8 8 Drema 8 mineralische Rohprodufte. gungsmittel. Beschr. Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner aus solchen Metallen oder Metallegierungen, soweit die⸗ Hufeisen, W. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialie ärmeschutz⸗ 35 —t heen 120311. S.177283 84 5 82 5 4 84 2 2 . 8 2 2 32 * 5 G 9 1 2. Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, selben zur Verbindung von Drähten d dienen. Emalllierte und verzinnte Waren. Backmehl. Waren: Backmehl. 1 1909. Dr. M. Albersheim, Frankfurt a. M., und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate künstliche und natürliche Mineralwässer, Weine 8Z8ZIISIbZͤ1ͤI1Z1ö1u“ 165155 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, kaisers 8 9 6 . 1r Narfij riof · onmn v082 120305 T. 5456 b 1“ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kette —. 1“ eschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Kos 2. . . 2— . 5 8 G 8 2 Seul 1 2 8 G 2 1 a. 5 8 8 Hufeisen, Hufnägel. Leipzigerstr. 74. 10/sS8 1909. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, . 1 8 8 10/8 1909. A b Maschi 5 8 8 [fußböden. schuhe, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Maschinenguß. 1

—— mevAtktevshiecbet ne

Ihn 8 ö b gewalzte und gegossene Bauteile. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Vra⸗ 17/5 1909. Kemper & Damhorst, Berlin. 10/8 1909. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 38. 120333. 18 8

J v 4 8 8 3 8 Haus Kü⸗ G Stall 8 9 . . Land“⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil⸗ und [parate, Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗- und Pflanzen⸗Ver⸗ 18,2 1909. Fa. Tyomas W. Twyford, Ratingen Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ball⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 1 8 8 Fahrrad⸗Zubehör. 8 tilgungsmittel! Desinfektionsmittel Konservierungsmitre!

bei Duüsseldorf. 10/8 1909. spielapparate. 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1“ 1 1IMWz 8 b 1 Därme, Pelzwaren. für Lebensmittel. Firnisse. Lacke. Beizen Harze. Klodstoe. Geschäf 22 b. 120311. .3573. 8 8 98 1 3. Beizen, Bohnermasse. Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungs Mittel. Ap⸗ f - 9 42* 8 4 2. 4 1 1q1 1“ hns. 1 es⸗ 66, 120314. W. 10328. G I 8 5. Polstermaterial, Packmaterial. pretur⸗ und Gerbd⸗Mittel. Bohnermaße nerürtude und eee Ausgußbecke ee aae- db 8 Ehcge. 1 ö“ C11“ b zc. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . 8 kuüͤnstliche Mineralwässer. alkode olfreie Getränke, Frunnemn⸗ zgußbecken, Ausgüsse, Wandbrunnen, Wasch⸗ b b 1.“ u 8 8 1 . 1“ Sdelmetalte x Bade Salze Kaffer. Kaßserurrsgane, Ter Domg⸗ becken, Waschtische, Spültische, Troge, Waschwannen, Bade⸗ 9 ½ . 11“ 8 ene . .— 68. Stöcke 8 Kakäo, Schokolade. däätetische Nädrmitdel und Krärrihunge⸗ b atter v' 8 er 8 8 1 8 8 1 2 % 8 1 8 1 . 8 8 8 8 8 8 1 8 1 Ka okolad at NR Vigboirbecen. 6/4 1909. Vereinigte Schallplatten⸗Werke 14/5 1909. Fa. Carl Scholz, Berlin⸗Rirdorf. New Jere Mary Barker Fareira, geb. Barker, 5/5 19090. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges. 20a. Brennmaterialien. 8 8 präparate Maz Parumerien, kdemerecde Witrel. ürde⸗ käasten Urinkolben, Steckbecken, Nachtstühle Futtertröge Janus⸗Minerva Gesellschaft mit beschränkter 12/6 1909. Fa. Otto Windisch, Schilbach⸗Schöneck 10/8 1909. jtorei dh. 81 689 E. .—“ ect ö 40 8. ö Dresden⸗A. 10/8 1909. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, rische Ole zu vnvee; 8* smctöchen 5 8 . EE11““ 2 8 z 512 iebh: Spezialgeschäft für Konditorei⸗ S erse, Berlin . 10/8 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ Schmiermittel, Benzin. Zwecken, Starke nnd Irkpränaderne üdensde ver Krippen, Operationstische und die bei letzte tung, Hannover. 10/s 1909. Sachsen. 10/s 1909. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für vravns eschäftsbe eb: Zigarette . W 8 Süö . 8 Iwe nur aus esue Ton), Seane n 42 Zelnge betrieb: Sprechapparate⸗ und Schallplatten Aöö— Musikinstrumentenfabrik. Waren: Dauerwaren. Waren: Back⸗, Konditor⸗, Zucker⸗, Schoko stä geschaftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Haar⸗garren, Zigaretten, Rauch. Kau Tund Schnupftabak 21. Waren aus Knochen, Drechster⸗ und Schnitz⸗Waren. Wäͤsche EE E 1 5 . Soere 2 S n⸗ * 8 . 2 .9 3 8 N 55 2* 8 1 8 8. 8 K. h 28 aus steinigem interiall. 3 fabrik. Waren: Schallplatten. Musikinstrumente. 3 laden⸗ und Cakes⸗Waren. Beschr. gsmittel. zigarettenpapier, Zigarettenhuüͤlsen, Nohtabak. Figuren für Konfektions un Friseur Zwecke und Polier⸗Mittel, Swletdmirde