Sffentlicher Anzeiger. † emähbhe. NA Zweite Beilage
3. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. “ 8 e 3 Köni zntschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 8 “ 1“ gangenen Hypothekenbrief über die im Grundbuche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Amtsgericht wolle erkennen: 1) Der beklagte Teil Deutschen Reichsanzeigers unter Ziffer 67388 ver⸗ 3000 ℳ aufzubieten. Der Inhaber der Urkunde Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1909 und aus 75 ℳ seit 16. Juni 1909 zu bezahlen. 1 Aufocbot. erlust⸗ und Fnbseüe,, Zustellungen u. dergl. hiermit widerrufen. 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, anberaumten [47238] Oeffentliche Zustellung. Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Das Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 20 ₰. 9. Bankausweise. Steckbrief. rung der Urkunde erfolgen wird. Magistratssekrefär Hermann Seewald in Halle a. S., bewilligt und Termin zur mündlichen Verhandlung zu Oels s 8 Neptun. hiermit lahuttn at äre unserer Gesellschaft werden utenmäßig Johann Münch, welcher stüchtig ist, ist die Unter⸗ [47251] Aufgeb straße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Sitzungssaal Nr. 3/I. Kläger ladet hiermit den [47234] Oeffentliche Zustellung. folgende Schuldscheine ausgelost worden: findenden ordentlichen Generalversammlung tober cr., Vormittags 8 ¼ Uhr, in das der Frau a geb. Segebarth, in Zingst hat beantragt, den Weber in Halle a. S., Leipzigerstraße 24, den . v. — Zingft h 8 7 sigerstraß Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Aibling: in Marten, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 639 659 674 675 708 726 791 806 818 842 861 Tagesordnung: transport abzuliefern. wohnhaft in Zingst, für tot zu erklären. Der be. Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängniszeit vom [47246] Oeffentliche ellung. 8 — - che Zustellung 1909 den Betrag von 73 ℳ schulde, mit dem An. 1137 1171 1219 12388 1216 1265 1959 1298 1333 SFeenag: 3) Wahl von 2 Aufsichtsratgmitgliedern für die
.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachugeeeenn. zum D
8 -⸗
treten durch die Rechtsanwälte Dr. Trappenberg und straße 15, I. Stockwerk, Zimmer 217/219, auf den Aufenthalts, wegen Forderung, Klage zum Ko 2 0) Untersuchungssachen. Leicher in Barmen, hai keantragt, den verloren ge. 21. Onober 1909, Vormittags 10 Uhr.] Amfsgerichte Aibiing aboder nüsh de Artkun, be 203. 18 Berlin, Sonnahbend, den 28 August 1909. 8 8 4 2 .
[47248] Verfügung. 1 von Lüttringhausen Band VI Artikel 228 in Ab⸗ Auszug der Klage bekannt gemäöcht. schuldig, an Kläger 1688 ℳ 60 ₰ Hauptsache d. — laiacsene.. Es 8
Die unterm 13. 11. 08 1g in Nr. 272 des teilung III unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von: Berlin, den 9. August 1909. sechs Prozent Verzugszinsen aus 85 ℳ seit 28. Mai 1. Untersuchungssachen. 5 8 “ Fewmenvceenlor Es g— NS
8 1 e öffentlichte Verfügung, betr. Fahnenfluchtserklärung wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Fe⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung NA. . 2) Hat derselbe die sämtlichen Streitskoft 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. ff utl ch A 1 2 172. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaft5te.“ des Inft. Sebastian Eder 9./18. Inft⸗Regts, wird wirdan fg 918. 19b E1“ g “ ich SS. often — 1 — Beraaca ehece. ges dingungen c. 2 1 er 11 E 2 H 8. Reederlafsung ꝛc. von Rechtsanwäͤlten. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ Landau, 26. 8. 09. 8 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die inderja d Weber in Halle a. S., Kgl. Amtsgericht Abling hat mit Beschluß d 8 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8. B. Gericht der 3. Division. ürkunde vorzulegen, midrigenfalls die Kraftlogerkli. pereien derh gen särahe Berdaernen —e Leeeeecat dn Shrame Zöarrseane Klag⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ be 8 2 1 Gegen den unten beschriebenen, am 13. 12. 86 zu Lennep, den 14. August 1909. 3 Schmeerstraße Nr. 1, III, klagt gegen den Maurer des Rechtsstreits anberaumt auf: Dienstag, den sachen Zustellungen u. dergl. Von schaft 1. 5 180⁄ S. Fischerei Act.⸗Ge Die Herren Aktion uur secheunddreitim en rdeee Straßburg im Elsaß geborenen Grenadier Ernst Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Walter Sieckmann, früher in Halle a. S., Körner⸗ 19. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, im 2 Werksanleihe sind am 23. August dieses Jahres EE e . en 82 Generalversammlung auf Diensteg Sag 9.35 65 tr. „ in der Börse zu Emden statt⸗ 4 129 suchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird. Die Ehefrau des Seefahrers Ludwig Krall, Jo⸗ Behauptung, daß die ledige Dienstmagd Emma Beklagten zu diesem Termine. Der Bergmann Wilhelm Borgstedt in Marten 1) d 1 mesaan ihn zu verhaften und an den unterzeichneten zt, Bad Aibling, den 26. August 1909. klagt gegen den Schlosser Albert Hohlweg, früher 829 8 11“ 85 57. 1 2. 87 werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. L.ee. eharehbe, Seschans am Bahnhof Bauerwitz Gerichtsherrn in die Militärarrestanstalt in Potsdam verschollenen Seefahrer Ferdinand Johann Simon Kläger am 14. Juni 1909 geboren habe, daß der rer I.oßr.n 3 1 8. unter Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder an die rächste Militärbehörde zum Weiter. Segebarth, geboren am 2. November 1864, zuletzt Beklagte der Vaterldieses Kindes sei, weil er der (L. S.) J. V.: Mohr, Kgl. Kanzleiexpeditor. 1 Le hauptung daß 8.en2 89 b vehe 948 952 über je 1000 ℳ; 88 befenscheft ehtember 8 J. im Bureau 1) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. n k 4 1— — eit vom 15. rj Mai 2) die Nummern 1003 1016 1020 1105 1120 ebäandegt. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteil ibung: 1 forde ätestens 16. August bis 15. ber 1908 beigew 1 . 1as „ Ta rteilung.
Süvrsc hung S E 1.e 29G * denens bias 25 910 Heütestens mit deh-h.Zhts ve guger ten zu 888 “ ee in Herlin, trage, den Beklagten zu verurteilen, ihm 73 ℳ 7 . 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 Statur schlank, Haare blond, Augen grau, ge dem auf den 1. Ap . 98 ge, Beklagten z . Bavreutherstr. 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nebsf 4 % Zinfen 1334 1417 1441 1446 1493 1509 1562 1574 1596 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ ausscheidenden Herren Zupitza und Bernard und
wöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart keinen, Gesicht 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Kläger, zu Händen des Vormundes, vom 14. Juni s 8 8 eit dem Tage der Klagezustellung 3 8 8 hnlich nd gewöh sich 9 ch ch ger, zu H anwalt Ernst Brückmann in Berlin, Friedrichstr. 129, zu zahlen, serner zu dulden, daß die — Arreste 52 788 1696 1714 1737 und 1762 über je 1869 Betriebslabr 16. Juni 1908 shet tellverisetere für die Herren Berndt und i Jun 3 3
länglich, Gesichtsfarbe rötlich, Sprache deutsch Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 1909 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres klagt gegen den Rittmeister a. D. Curt Nitzsche 3 und französisch (elsäss. Dialekt). Besondere Kenn⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft jährlich 216 ℳ Unterhaltskosten vierteljährlich im früher in Charlottenburg, Kantftr. . befehl und Pfändungsbeschluß des Königlichen Die zurückzuers jeichen; Keine. Kleidung: Schwarzer Anzug, weicher über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen voraus zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ 8 den S 62. —- 1* ö1ö— Amtsgerichts zu Dortmund vom 9. Zuli 1909 am 1. April⸗ 1Urgenden öö 9 eha des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8vEö ek. .32 f g. über Strohhut, weiße Wäsche, eigenes Schuhzeug und vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im träge sofort, die künftig fällig werdenden am gerichts I in Berlin ergangenen und dem Beklagten — 18. G. 38. geen bei der Zeche Germania Schacht I deren Abteilung Hentschel & Schulz in g. § 22 Aenderung der Be⸗ Aktien bis spätestens den 1. Oktober cr., Nach Spazierstock. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 14. März, 14. Juni, 14. September und 14. De⸗ zugestellten einstweiligen Verfügung auf Herausgabe als zur Gelsen irchener Bergwerksaktiengesellschaft Zwickau, bei der Dresdner Bank in Dresden 5 Mrumungen über Belegung der Fonds. mittags 6 Uhr, bei der Gefellschaftskasse ; Potsdam, den 23. August 1909. Barth, den 18. August 1909. zember jedes Jahres, auch das Urteil für vorläufig zweier Hypothekendokumente, mit dem Antrage, den gehörig AFonahesten 44,28 ℳ an Klaäger aus⸗ und deren Zweiganstalten, bei dem Bankhaus ) “ resp. Zuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ deponieren. 1b zahlt werden, auch das Urteil für vorläufig voll. C. Wilh. Stengel in Zwickau sowie an unserer “ Der Auffichtsrat Bauerwitz, den 17. August 1909.
Der Gerichtsberr des 1. Garderegiments zu Fuß. Königliches Amtsgericht. Lpollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ Beklagten kostenpflichtig und gegen Sicherheitsleistun 8 3 Ire ag Melliser. [47228] klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, in die Heraus⸗ sterceas ng cgl ee. , Dsn e lhen din Sfiscten vee.; in Srra 1 S. gegen Einreichung V. Brons, Vorsitzender 8r Actien Zuckerfabrik Bauerwitz 8 eer ausgelosten uldscheine nebst 1 1 8
47057 ahnenfluchtserklärung. Durch Ausschlußurteil vom 13. August 1909 ist vorf das, Königliche Amtsgericht in Halle a. S, gabe be⸗w. Herauszahlung der in Gemäßheit des b8. Zinsleisten und
vsn S. siabeenslachiser geber⸗ neeefües üieaaesätes emr , veltac in Eb 1b V Heneret —2 2 IIE 19g. ss fälligen Zinsscheinen an deren Inhaber 147278] Grand Hotel de Russie Der Aufsichtsrat.
kathäus Oberle der 5. Kompagnie 8. Bad. In⸗ Käslin, geb. in 1876 in Oswa den, Schweiz, zuletz . 2 . üi „ vom 29. April 1909 in Sochen Nr. 86. 8 b 3 8 2 S
fanterieregiments Nr. 169, geb. 2. 3. 1883 zu wohnhaft in Holtbausen b Gl⸗ mit Wirkung fuͤr E“ wied dieser Auszug Krojarker gegen Nißsche, Akten. 62 0Q 14. 09, kei 2 1”eö Von früher ausgeloften, Schuldscheinen sind die Russischer Hof Aktiengesellschaft Berlin. 14d91 dentli
Mörsch, Amt Ettlingen, Baden, wehen Fahnenflucht, diejenigen Rechtsverhältnisse, welche sich nach deutschen ee 4 a 24. August 1909. öö B * hser Dortmund, den 24. Augußß 1909. 1050 1eh 1528 114 1.38er; 8 Die Generalversammlung der Aklionäre findet Alklengeegchen 8 Keegcswe⸗saeenlneg bes. . 159. interlegten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1356 1357 1407 1536 1740 über je 500 ℳ 888 am 18. September, Mittags 1 Uhr, im Grand Kreise Köslin— Bublitz —Belgard am 16. Sep 3
wird auf Grund der 88§ 69 ff. des Militärstrafgesetz. Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung für das im D 5. nr. I a zum Ak, sowi 1 .S- Nermö S 8 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wermpapiere über 3000 ℳ mit Coupons und Talon buchs sowie der §§ 356, 360 der Milttärsraf Inland befindliche Vermögen für tot erklärt worden. Abteilung 628. bezw. der zum selben Attenzeichen ee Bn8 [47236] Oeffentliche Juftellun nicht zur Einlösung gelangt. Hotel de Russie, E statt. beE Vormittags 10 ¼ Uhr, im Kreie 1
gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Als Todestag ist der 31. ezember 1908 festgestellt. 8.
— . 8 1 —— träge von 750 ℳ und 150 ℳ, zusam 900 ℳ, Die Firma Huber & Co. in Achern (Baden), Oelsnitz i. E., den 26. August 1909. 8 i. Se Biesensebs .ne,8., deah üne. (1469891 sowie der Beposttatninsen, an Kläler nen vehiae Projeßbevollmächligter:Rechtsanwalt Luhn in Hameln, dC.wernichast Beschnd. C1“ glaffang scer ondmung: Dr. Wolf. 5 eschlußfassung über
Colmar i. Els., den 24. 8. 1909. Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Zustellung ei 8 1 19 8 g einer Klage. Der Ki. det d . klagt gegen den Kaufmann Rudolf Lodders, früher Gericht der 38. Division. 47226] ö ue“ Nr. 7625 1X. Per mindetzährige, in Karlsruhe Hern iee⸗ 88 8. Udent, Heflgten 674 Püedgichen in Karlsruhe, dann in Vallendar a. Rh., jetzt unbe⸗ II. Genehmigung der Inventur und Bilanz, Fest⸗ 1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von [47056]) Fahnenfluchtserklärung. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichtz geborene Rudolf Kaltenbach, vertr. durch seine kammer des Koͤniglichen Landgerichts III in Berlig beng Aufenthalte, unte der Behaupiung, da ijbw — — Ceniagurg dersazadf “ d9n 1999,611e dntder gndneufehin, ütgg In der Uatersuchungssache gegen den Kanonier vom 18. August 1909 ist die am 17. August 1877 Mutter, die ledige Dienstmagd Helene Kaltenbach zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20 auf den der Beklagte für käuflich gelieferte Waren laut S. 12. des Vorstands. 1e1““ von 1000,00 ℳ lautenden Stammaktien zwecks — Entlastung des Aufsichtsrats. Linienverlegung bei Gr.⸗Reichow. .
6xFggnwge.
TT
Xaver Boll der 6. Batterte 4. Bad. Feldartillerie. zu Magdeburg geborene unverehelichte Dienstmagd in Säckingen, Schützenstr. 16, als Vormünderin, 8 Rechnung vom 16. Januar 1909 108 ℳ verschulde G . regiments Nr. 66, geb. 26. 6. nes,Sen Altkirch Emma Beinroth für tot erklärt. Als Todestag klagt gegen den Kutscher Rudolf Glasstetter, früher 828 1A““ mit dem Antrage, den Beklagten zur Sebasc Kommoanditgesellschaften V. Geschäftliches. 2) Eine dem Beschlusse zu 1 entsprechende Aenderung i. Elsaß, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ist der 31. Dezember 1908 festgestellt. wohnhaft in Karlsruhe, z. Zt. an unbekannten Orten, ri chte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweche 108 ℳ nebst 5 % Zinsen, vom 16. April 1909 und Akti Akti Die Aktien bezw. Reichsbankdepotscheine sind beim der §§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags. §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Magdeburg, den 20. August 1909. lauf Unterhalt gemäß § 1708 ff. B. G.⸗B. mit dem der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der in die Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, auch tien U. jengesellsch. Vorstand oder bei dem Bankhaufe S. L. Lands⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 38o der Militärstrafgerichtsordnung der Beschtriöte Königliches Amtsgericht. Abt. Bucaau. Antrage auf vorlaäußg vollfsredbare Verurteilung F zug das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 147287] Dekennthe berger, Berlin, Oberwallftr. 20 a, oder bei M. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. [47225] sdes Beklagten zur Zahlung einer im voraus zu ent⸗ Charlottenburg, den 23. August 1909 8 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Generalv 8 Sn⸗ en Stadthagen, Bromberg, spätestens am 3. Werk⸗ bezw. Quittungen vor der Versammlung entweder Colmar i. Elf., den 24. 8. 199b99. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts richtenden Geldrente von vierteljährlich 60 ℳ vom Ziegler, Gerichtsschrei’ber Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche a Snrdcab e sJöl tage vor dem 6öö zu hinterlegen. bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse oder an Gericht der 39. Division. svom 3!1. Juli 1909 ist der Hypothekenbrief über die Tage der Geburt des Klägers, das ist der 1. März des Königlichen Landgerichts III in venn Amtsgericht in Ehrenbreitstein auf den 20. Oktober Kleiubahngesellschaft Greifswald-Jarmen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: den Wochentagen Vormittags zwischen 9 — 12 Uhr, [47058] Fahnenfluchtserklärung sim Grundbuch von Bornhöbed Band II Blatt 43 1908, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Der 8 veeheexe eegn 1909, Vormittage 9 uhr. Zum Zwecke der am Mittwoch, den 29. September 1909, Dr. Bieber. spätestens bis zum 15. September ds. Irs., In der Untersuchungssoche gegen den Dragoner in Abteilung III unter Nr. 5 für den Verband der Kläger ladet den Beklagten zur mündl. Verhandlung [47245] Oeffentliche Zustellung. 1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Mittags 1 Uhr, im Kreishause in Greifswald. s47015] bei der diesseitigen Gesellschaftskaffe hinterlegen. Eduard Simon der 5. Eskadron Kurmärk. Dragoner⸗ Aerzte Deutschlands zur Wahrung ihrer wirtschaft⸗ des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Amtsgericht Die Firma Naruhn & Petsch G. m. b. H. in bekannt gemacht. Tagesordnung: Napidin Werke Akti U t Köslin, den 26. August 1909. regiments Nr. 14, geb. 23. 8. 1887 zu M. Flasbach lichen Interessen (juristische Person mit dem Sitze zu Karlsruhe auf Montag. den 8. November Berlin SW. 13³ Alexandrinenstraße 26, Prozeß⸗ Ehrenbreitstein, den 18. August 1909. 1) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. p 4 engese schaf * Der Vorstand der 2A. I. rn — 1909, Vorm. 9 Uhr, III. Stock, Zimmer 17. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ernst Cohnitz, Dr. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiengesellschaft der vereinigten Klein-
wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des in Leipzig) eingetragene Hypothek von 4400 ℳ fü Zum Zwecke der öffentl. Zustellung wi ZJohannes Krüger, NW. 7, Unter den Linden 48, ep 00 ℳ für B fentl. ng wird dieser Johannes Krüger, NW. 7, Unter den Linden 48/49, 4723 b an Stelle des Geh. Regierungsrats Göden. hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Sep⸗ „ [4,231]⁄ Oeffentliche Zustellung. 3) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats kember 1909, Nachmittags 8 Uhr, im Sihungs⸗ bahnen der Areise
litärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 358, 360 der kraftlos erklärt. · flagt gegen 1) den Otto Gärt Cbarlottens. n 8 3 3 909. Auszug der Klage bekannt gemacht. agt gegen en Otto ärtuer, arlot er burg, z 2 4 . Segeberg, den 31. Jult 1909 g Wilmersdorfer Straße 156. 2) den Oiio Leube⸗ Der Fubrunternehmer Johann Discher in Lütgen über den Vermögensstand und die Verhaltnisse saale der Deuischen Nasta⸗Aktiengesellschaft, Polt. Röslin —Bublitz —- Belgard
Neff.
Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch rg, de b . f 8 2 v 2 öͤnigliches Amtsgericht. t Karlsruhe, den 17. August 1909. 1 e. A dortmund, Provin ieehe,e 8. 1909 air. E“ ö— Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Amtsgerichts. früher in Charlottenburg, Sypbelstraße 42, jetzt un⸗ dereee. Shh ttalstroe 45, Ee der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für damerstraße 129, stattfindenden außerordentlichen 1 Gericht der 39. Division 147279] Oeffentliche Zustellung. — bekannten Auferthalts, auf Grund der gegen den Schachtmeister Bernhard Wollenschläger⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr. Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst — 1““ 1 Die Arbeiterfrau Julianne Bischoff, geb. Höppner, [47242] Oeffentliche Zustellung. daß die Beklagten ihr aus dem Wechsel vom 18. April früͤber in Langendreer, jeßt unbekannten Aufenthalts 4) Evtl. Genehmigung der Bilanz und ebtl. Ver⸗ eingeladen. [47094] [470552 Fahnenfluchtserklärung. in Berlin, Ackerstraße 134, vorn 2 Treppen, Prozeß. Die Anwesensbesitzerseheleute Johann und Barbara 1909, der am 18 Juli 1909 zahlbar war, 1573 ℳ unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für teilung einer Dividende von 3 % an die Tagesordnung: Bremer Tauwerh-Fabrik A.-G C**“ H. mlichelser. Grohn Vegesas Nikolaus Wagner II der 3. Kompagnie Infanterie⸗ klagt gegen ihren emann, den Arbeiter Jakob anwalt Meier dahier, erheben Klage gegen den voll⸗ lsch er . Klägerin 1573 ℳ efü 2 . Erteilung der Decharge an den Vorstan en Vorstand delegierten eder des Auf⸗ *Er. W. 8 8 . 2 8 8& nebst sechs vom Hundert Zinsen seit dem 24. Juli geführte Fuhren 128 ℳ verschulde, mit dem Antrage und den Aufsichtsrat. sichtsrats. 8 Einladung zur außerordentlichen Genrralver⸗
regiments Nr. 97, wegen Fahnenflucht, wird auf Bischoff, früher wohnhaft in Gr. Bössau, Kreis jährigen Bauerssobn Johann Graf von Seulohe, . ’ auf Verurteilun 1b
Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Rössel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund nun unbekannten Aufenthalts, auf Umschreibung einer 1909 und 22,39 ℳ Wechselunkosten zu zahlen. b ℳ nebst 4 9. Ee. Pec von Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Die Anmeldung der Aktien hat bis zum dritten sammlung am Montag, den 20. September,
der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., unter der Behauptung, von ihnen getilgten, im Grundbuch auf Johann Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur den Kläger zu Händen des Prozeßbevollmächtigten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Tage vor der Generalversammlung bei der 12 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. daß der Beklagte die Klägerin im Juli 1885 bös⸗ Graf als Gläubiger eingetragenen Hypothek ohne mündlichen Verhardlung des Rechtestreiis vor die Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hoos Lütgen⸗ Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ Deutschen Nafta⸗Aktiengesellschaft in Berlin Deutschen Bank, Filiale Bremen.
Straßburg, den 24. August 1909. willg verlassen habe und bisher nicht zurückgekehrt Brief für 500 ℳ mit 4 % verzi slichen Kauf. 2. Kammer für Hge des Königlichen Land⸗ vortmund. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ kasse, z. Hd. des Rendanten in Greifs. W. 9 oder gemaß dem Gesetze zu erfolgen. g. Tagevordnung:
Königliches Gericht der 30. Division. sei, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die schillingsrest, lastend auf dem von den Eheleuten gerichts 22*E in Berlin, zu Charlottenburg, Tegeler lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ wald, wochentäglich während der Vormittagsdienst⸗ Der Aufsicntsrat. “ Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ und
— — Klliäͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Faller inzwischen an die Witwe Barbara Mayer in Weg 17 — 20, Zimmer 38, I, auf den 19. No⸗ liche Amtsgericht in Langendreer auf den 12. No⸗ stunden deponieren. Dr. Freund, Vorsitzender. 1 dementsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.
mnenngnü — handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Amberg verkauften Grunddbrsiz, und beantragen zu vember 1909, Vormittags 10 Uhr, mit vember 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 29. Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten [47283] Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die späte⸗
des Königlichen Landgerichts zu Bartenstein auf den erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig zu bewilligen, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerschte Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Außzerordentliche Generalversammlung der stens am 17. September ihre Aktien oder einen
19. Rovember 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, daß die für ihn auf Blatt 27 Seite 213 und 214 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der uszug der Klage bekannt gemacht. Kommunalbehörden oder ihrer Kassen uͤber die bei Aktiengesellscheft Photographische Werke in Depotschein über hinterlegte Altien gemäß § 20 der
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag⸗ ugust 1909. denselben als Depositum befindlichen Aktien. Hin⸗ Reichenbach i. V. in Liquidation Dienstag, Statuten bei der Deutschen Bank, Filiale
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 28 negen lren be 8 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des Grundbuches für Amberg U Band 7 und auf 8 dreer, 1 b g fg - st F richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Blatt 241 Seite 386 des Grundbuches für Karmen⸗ bekannt gemacht. — Aktenzeichen: 12 P. 609. 08. “ .. er, sichtlich des bei der Deponierung weiter zu beobachten⸗ den 14. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, Bremen, hinterlegt haben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Verfahrens wird auf § 17 Abs. 2 des Statuts im Hotel Lamm in Reichenbach i. V., Frohstnör⸗ Bremen, 25. August 1909.
sachen, Zustellungen U. dergl. V der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der sölden Band IV oder wo sonst immer eingetragenen Charlottenburg, den 24. August 1909. 8 evüges. Klage bekannt gemacht. Kaufschillingsbypothek auf die Anwesensbesitzers⸗ Neuendorf, Gerichtsschreiber 8 bverwiesen. zimmer. Der Aufsichtsrat. 8 gen. das von der Cbefrau des Techniters Bartenstein, den 28. Aegust 1808 ebeleute Jobann und Barbara Faller in Amberg des Königlichen Landgerichts III in Berlin. ———— ö Frnhe- de. Verlustrechnung Tagesordnung: Wilhelm Münder, Vorsitzer. — n Sachen, das von e es Technikers Roski, schri⸗ 42 gter hat die Koß — owie der Rechenschaftsber egen in Z“ e he I —5 t en Gerichtsschreiber zst ,nbe. Landgerichts. E1—— 82 bnge II 9 Fabeen egng.. Kanl Schrbr 3 4) Verkäufe, Verpachtungen, 15. breö2 b 8 Sevenber 1905 58 e. ¹) gUeens. . Nereshlan Etee ee81. ägre ordeuntliche Geueralverf gdeburg⸗ au, beantragte Aufgebot bezügli 2 e.“ Si itsleistung fü än stre „Me . Ille „Inh. de E 11““ äfts 1 8 — Qlversamm⸗ — vom 1. April 1874 bejw. [466971 Oeffeutliche Zustellung. *⸗ “ in Sterkrade, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwält erdingungen A. 1 deercase dr ben 260 Tr Pochaft g 2 oha, der Liquidat lung findet Mittwoch, den 22. September cr., 1e Süne. vom 13. Mai 1e 1en- —* be⸗ 4 858* W 22 Beeharbinen 9*** die erste Zovü⸗ 8₰ . ö. ve 181 geger 115353] Domänenverpachtung 11u1“ ag Der Aufsichtsrat 9 Entlastung he. vee des Aufsichts⸗ wvze iibens 3 ½ Uhr, in unseren Fabrikräumen treffend, wird der auf den 28. Dezember d. Js. an⸗ geb. Fabek, in Neumünster, bitenstraße 9, Kläge kammer des Kgl. Landgerichts Amberg auf Mon⸗ 9 *. Die im Landkreise Hersfeld et Sk d er Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Jarmen. rats. beraumte Termin aufgehoben, da die Antragstelle Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte IJustizrat 1 z Schmachtendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter re ersfeld etwa m von der G Tagesorduung: ö Stirtenen eea vehe eee er de Bepacg uns 8. des Bettzate üe fit eu kr Bee Heeee Eer. Lender. gbähenber gana, 1aas en e geshumreche sst dapon 9n. 1) Berbegaun 80 Cesacfetengi des verflofsenen Holzminden, den 19. Aagust 1909. ö111114A4*“ Rechtsanwalt zu bestellen. Zum lich geliefeit erhaltenes Fahrrad den Restbetrag dm bahn Hersfeld-Treysa versehene Domäne Eichbof das Recht auf die Aktien aus dem Aktienbuche (§ 11 Dehres und (ewinnvertelung. gliches Amtsgericht. Schmidt, früber in Wankendorf, jest unbekannten cke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 102,50 ℳ verschulde, mit dem Antrage, den Sr⸗ 7 ne Domäne Cichbof [46766] d zeft . 2) Dechargeerteilung dem Aufsichtsrat und Vorstand. I““ 1.“ 725: 1G —, ne Amberg, den 28. August 1909. itg M*r De. eebee. hen gierungsgebaudes hierselbst für die Zeit vom 24. 1 selben und den der Hinterlegung nicht mit. (Leateneollen, haben ihre Aklten dag am ZZZ* n n09 8, b, 1denber 1909. Ber. Vemnblßschreiberei des & Landgerichts Amberg. echtsstreits zu verurteilen. Die Klaägerin ladet der 1119 9i un 7. Belles,ür die Zenvom 28. Juon spiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch). zerechnet der der Hintarlege Herni t mit. 13. Eeptember er, hei der Fabrirkasse eder tier 2 mer ans Süense bh 988 10 Uhr. Die Klägerin ladet den Be⸗ L. 8.) J. B.: Gögelein Sekreta Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Reches⸗ Di Aktionä walt Glänzel in Re dem Bankier Herrn Gustav Thomas in Striegam Witwe Cxroline Träger, geb. Hirsch, aus Zingst klagten zu diesem Termin vor die vierte Zivilkammer 8.) J. B.⸗ Gögelein, Sekretär. streits vor das Königliche Amtsgericht in Dinklaken dachtet werden. Die Ausbietung erfolgt wahlweise e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden anwa eichenbach i B. oder bei einzusenden und anzumelden. aben das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, des Köriglichen Landgerichts in Kiel mit der Auf⸗ 147227] Oeffenniche Zunelun auf den 21. Oktober 1909, Vormittags 9 Unr. 5 und ohne die Verpflichtung zur Uebernahme des e. Len am e. d. J., Vor⸗ — r Bilanz liegt. Etwatge Anträge find bis zum 13. Septembder cr. 1.n 898 1 es 2. 1e dlan, Zaac äer ghememrsz chreh ba en geechtes, Segchte, zege., Die guma Flog, Köcess Eiken se Lebesten in Zum Zwecke der gfentlichen Zustellung wim eie Groe 192,9409 ha eeeececvhrschtraße 26, stattndenden de rbenclheenwabere ae —öanwali Glänzel bier zur Einsicht, dem Borstande der weselschafr eeee⸗en 46 2 8 do 8 asener 1½ ste —₰ 1 2 22 n 9 4 5 2 ; — 8 8 3 7 1 . . 8 5 . 5 8 8 pek ausgestellt, auf die Frau Rosalie Wroblewsky — . — dieser 12— 8 Thür. — Prohestevollmächtigte: Rechtsanwälte ö. 8 Grundsteuerreinertrag: 48s2 ℳM. 8 deeaechnece. nn en ergebenst eingeladen. Die Reichenbach i. B., den 18. August 109. Aktien⸗ Zuck erfabrik Gräben gezogen und von dieser akyeptiert war, beantragt. Ladurgkschriet bekannt gemacht. v.-ge EE1““ — in —, 8 Günther. Aktuar, Eiforderliches Vermögen = 100 000 “ Verhandlungen tn pünktlich 11 ½ Uhr. Der 76767 Aufsichtsrats: “ in Gräben bei Strie e wird aufgefordert, Kiel, den 20. August 1909. 2 18 2⁄ . erde eene er 2 rd, als Gerichtsschreiber des Kazl. Amtsgerichts. isheriger Pachtzins = 9303 ℳ. ““ agesordnung: dr. Wehner. gau. An Der Gerichtsschreiber des Köviglichen Landgerichtr. da, jetzt unbekannten Aufenthalts, — Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts nebst Bei⸗ vor dem nunterzeichneten Gericht, haa e.1.re auf Grund der Behauptung, daß der Bekl ihr [46694] Oeffentliche Zustellung der Zulassung zum Mitbieten, werden wir und das lagen. [47250] 8 . 8 — anberaumten Aufgeb 1 Rechte anzu. [46691] Oeffentliche Zustellung. aus dem Wechsel vom 10. Februar 1909, fällig am Die Frau Emma Gerhold zu Frank urt am Main, Domänenrentamt in Fulda auf Verlangen erteilen. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassun Se O . 3 Reaamren Zahrzeittereet schae Rehte an 5 n g 1 I e Generalversammlun melden und die Urkande vorzulegen, widrigenfalls die „Der minderzäbrige — in 20. Mai 1909 — den sie im Regreßwege habe ein. Heiligkreulgasse 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ D. Nr. 6897. I. über die Bilanz sowie die Entlastung der Ver⸗ “ g “ raftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Berlin, vertreten durch seinen den „ lösen müssen —, der Protesturkunde vom 22 Mai anwalt Dr. Katz zu Frankfurt a. M., klagt gegen Cassel, den 11. August 1909. waltungsorgane. der N ügen sc en Kleir b - Akti G 1 3 Barth, den 16. Angust 1909. ““ mann Paul Sucpinsfi in Berlin, Prozeßbe 1909 und der Rückrechnung vom 27. Mai 1909 ihren Ehemann Hubert Gerhold, 3ü Zt. unbekannten Königliche Regierung, Abteilung für direkte 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ b auc ] inbga men⸗ len⸗ 83 ell schaft 1“ gBeigliches Amtzgericht. Facnigier: —— ich Hoffmann in Berlin, 254 ℳ “ 8 1ö. 7 ₰ Wessei —— 8 32. * d8 Steuern, aeevir. und Forsten B. 9 enbine, EEE“ am Sonnabend, den 18. September 1909, Vormittags 10 1— 8 gc — “ agt gegen Eloßer Hermann unkosten und 85 v. H. eigene Provision ulde, ehauptung, da t emann 1 ehrendt. ahl zum Verwaltungsrat. 8 eidet gem . eeen EEööA h.s. v“ 8 [46958] Ausgebot. Berlin, Adalbertstr. 86 bei mit dem Antrage, auf Verurteilung des Beklagten heimlich von ihr entfernt — unter Minahme des — — 5 dem Gesellschaftsvertrane aus der müessertsa thea mim Kreishause in Bergen a. Rüg. Herr Wilhelm Wolde, Oekonomierat und Ritter⸗ 8 — Tagesurdnung: “
1ö bekanntez 1 254 sel ibrem persöͤnlichen — — brücken, hat das Aufoehot &. abriefes 1e Aufenthalts 1 zer Zahlung von 254 ℳ — ₰ Wechselsumme nebst Betrages von 15 000 ℳ, der zu ihrer “
36 6 v. H. len seit dem 20. Mai 1909, 7 ℳ 50 ₰ Vermögen gehörte — und nicht mebr wiedergekommen gutsbesitzer, Linderode. i n No .n 8 8 sbennalent e Nealgen 8g 2 Peretezen eeserzer Begsegen wrs 89 3.g ac die Voraussetungen der öffenllichen Zu⸗ ) Verlosung ꝛc. von We 8) Wabk der, Mäsglieder deg Aussictörats und Gesea st wd en Lhllen s3l eraeeesben es erneöebe ⸗ee n e Becaaksaith e Setaen e Lrer desse eh ese ächwe reeee eeree wereeeeeehen eeenneeee ee eeenn pvapieren. Fic üteiete’ Lräteanesäkage. . , Feszesedi Besüemm te dacedezchrcen eee venn 29.’ e. 2e F — ler in ge beklagten zur mündlichen ung des s⸗ auf kosten e Verurteilung, an Kläge 200⸗ 8 1 eschäftslahr. 8 „ E eeshnn⸗ üw Kee w vw
1A““ dem arf e, Empfängn vollogen habe, mit dem ftreits vor das Großberzogl Amtsgericht in Apolda nebst 4 % Zinsen seit Klagelustellung zu zahlen. 11,819 Bekanntmachung. 88 „Dielenigen Herren Aktionäre, welche an unserer 8 nn ee 1.—.— * ee. b n eZ ä 1 14. den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde auf den 5. Ottober 1909 Bermittags Die herin ladet den Beklagten zur mündlichen 1 ie diesjährigen Abträge auf die Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 8 ein Benul eArbenes Mitarlied des Aufsichtsnats gem n, § 28 des Sbatets und GracreA r . e⸗ b von seirer Geburt an bis zur Vollendung seines entlichen Zustellung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer 88Ter, 185 3 er und 190 ver Anleihen der Aktien selbst oder Depositenscheine über bei der . Aufnadmee Anlühen
beraumten Aufgebotstermin 2 axnzzmelden Lebergjabres als Unt 4 b 3 2 3 Mai 5 erhalt eine im voraus wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Landgerichts zu Frankfurt a. Main Stadt Cassel Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder einem Fur TX ver . *““; 2 2 1 eschen* RC Re N 8 wr⸗
2 n 5 8 5 88 3 6 8 8 3 6 . 2† 5 12 8* 41 8 8 8 G 4 4 8 8 ’ 1 8 8 2 8 8 8 V . 1 † 1 II 1 1 3 8 1 1 † 4 * b 9 1 2 † 2 3 8— 5 1 9 1 * 2 8 . 4 [P . 8 ¹ 6 8 7 1b 8 2 8 8 8 24 * 2 5 ; 8 2 4 g. 1 1 1 1 1 8 8
*9. 8—
* 8 8
d die Urkunde vorzulegen, widrigenadls die Lecbhrehe de Gelbrente ierteljährlich 75 d l[da, den 23 August 19 f mmnn erklärung der Urkunde erfolgen wird swat die rük i e ehne —25 nena Rig fali 22 gerich tsschre 8 % tsgerichts 9- mit der Auffort rung, einen bei dem ge⸗ in Gemäßheit der Bestimmungen der riwilegten führenden Notare v0 der de jes
geüs. -2. 1 r. .“ Januar, 2. Lech — e 111“”“ . vcs. Gerichte zugelassenen aawalt iw bestellen. durch Ankauf erfolgt. “ hene Stunde 88e.ee. Uer- 8§ 18 8 ——-158 ** ndchaenühen Hamt der Broodas —. 8 8
nigli mtsgericht. 18. zu jahlen, und das Ürteil für [47235] Oef Zustel Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser d Rückstände aus früheren Verlosungen bestehen bet] vidierten Gesellschaftsvertrags.) ö W r — 8 *— 8 r — . 8
17230] Aufgebor. 1. erizren. Der Klget Fiele &n051e, NaMineelilt i⸗ bewug. der Alage kekannt gemacht “ Dresden, am Te. Awaad 1o0c. ¹d 20s gagac. dn 8 e78,8. Ki eee
Die Frau Jalius Mattbey in Barmen, Ringel⸗ zimr mündlichen Verhandlung Lin vertreten durch Rechtsanwalt Frankfurt a. M., den 21. August 1909. affel, den 26. August 1909. 3 Der Berwastungevat. 16 Ft zer Rügens Klei
esger Khenen gges Her Lae. wane ndnr Sershneennete dend Kesscrreen 888 21 Der Btantsen den esbeng. 8be, see. Die Direktion der Rügenschen Kleindadnen⸗Arien⸗Seselsdaßt.
ESa aeereren Jultus Matthev, ver⸗] Berlin⸗Mitie, Abteilong 2, zu Berlin, Neue Friedrich⸗ werkepäͤchter friber Litzldorf, nun unbekannten! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Müller. 1 Areas Roscher. . Held.