1909 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö

„.——öy— ——

bES

Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. à Nitritfabrik... Nordd. Eiswerke do. B.⸗A. do. Jute⸗S. V. A * do. 8 o/. Gummi abg. Strls. Spl. S.⸗ u. neue 8 [10 V1 4 1.1 [170,10 bz G Shale mhß 1 do. Lagerh. i. L. o D fr. Z. pSt. 1190 B Sdd. Imm. 60 % do. Lederpappen 7 ½ ,5 1.10]1103,00 G Tafelglas .. .. do. Spritwerke 14 1.101200,00 et. bz G Tecklenb. Schiff. do. Steingut 15 10 4 1.4 [228,00 et. bz B Tel. J. Berliner do. Tricot Sprick 1.5 130,00 G Teltower Boden do. Wollkämm. 1.1 [157,80 bz G do. Kanalterr. Nordh. Tapeten 1.11 63,95 G Terr. Großschiff. Nordpark Terr. 12 Terr. Halensee ji Nordsee Dpffisch 0 Ter. N. Bot. Grt. e. do. N.⸗Schönh. Hscl. 8₰ Ferde dg o. ult. Aug. o. Rud⸗Johth. do. E.⸗J. Car. H [1.1 1101,90 bz do. Benn Jah 8

125.10 /G Stett. Vulk, abg. Browu Boveriu C 82.062 8 St Pr Ane. 1230 75 b; G Buder. Eisenw. 249,50 bz G Stodiek u. Co. 1 195,00 bz G Burbach Gewrksch 56,60 G töhr Kammg. 193,50 bz Busch Waggonfb. Stoewer, Nähm. 148,75 G Calmon Asbest. Stolberger Zink 135,75 bz G gherbtt Czernitz

1.7 [100,75 bz; G NeuepPhotogr. Gess102/4 ¼ 1.4. bh ads Feh e⸗ 18 8 4. Fonds⸗ und Aktienbörse. 8

aehe e . ordd. w' . 4*. 8

99,50 bz B Nordstern Kohle. 7 98 Berlin, 28. August 1909.

2521] ————En —,—,— ——⸗

W1I 1. Die hiesige Börse emanzipiert 101,00 G do. Eisen⸗Ind. 1. siedem Tage mehr von der sen nt —,— do. Kokswerke 110814 1.1. 1 örse, deren ungünstige Berichte auch heute en uk. 4. keinen Einfluß auf die Tendenz des hiesigen 102,0 bz G 5. Platzes auszuüüben vermochten. Vielmehr . ege; Brfhee 85 5 trat auch heute eine entschieden günstige 101,00G er . 4† enm hervor, die insbesondere fi 1 benir Berabeu 103,41 1.-410 10. ontan⸗ und Bankpapiere zum DPurchbruch 97,50G ul. Pintsch uk. 12/1034 ½ 1.17 108 kam. Anch im weiteren Verlaufe hielt die omm Zuckerfabr. 10074. 1.1.7 —, Besserung an, und erst in der zweiten avens Stab. uf14 103 41 1.4.101108,40. Stunde machte sich eine gewisse auf Rhein. Anthr.⸗K. 10214 1.1. ationenzurüchzufährendeäbschwächre geschwächt. atdiskont 2 ⅛1 %. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 - 8 on. g ves vhe. s 8 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 E1“ 8 2osehsggn⸗ Piae vesrerts hegedobe e

Odo de

Gebr. Stllwck. V 6 118,60 G Charlottenhütte. 135,50 G Chem. Buckau .. 61,30bz do. Grünau.. 8. be. Walch uk. 14 ,80 bz o. er .. 107,25 G dS. do... Cöln. Gas u. El.

Concordia Bergb. Const. d. Gr. Juk. 10 do. 1906 unk. 10 Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw.. 9 Dannenbaum .. 259,25 G Dessauer Gas .. 100,00 G do. 1892,. 137,30 bz G do. 1898.

,— —ö,—

[Scο-] ο˙ 22 FPPPPEPEPEPPEgV

EüüEenEE*EEEEEE

FEeEeEeeEkEbeeeee

eee]

88

989 SS —.—

☛— EE

2=g

8

S5 * 80 1l1SeOO. e ,8 G 222ͤ2AögA

122,30 bz; G ETitel Kunsttöpf. 55,50 G Tittel u. Krüger 81,75 G Trachenbg. Zuck. —,— Triptis Porz... 63,25 bz G Tuchf. Aachen. 112,00 bz G Tüllfabr. Flöha 152 40 bz G uUng. Asphalt.. 45,00 b Ungar. Zucker. 163,75 bz G Union, Bauges. 192,60 bz G do. Chem. Fabr. à192,60à 193 bz u. d. Ld. Bauv. B 244,00 bzz G (Unterhausen Bw 236,25 bz; G Varzin. Papierf. 15 128,60 G Ventzki, Masch. 7 59,90 B V. Brl⸗Fr. Gum. 9 10]404,50 bz G Ver. B. Mörtlw. 6 80,10 G Ver. Chem. Chrl. 13 87,50 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 16 133,250z3 G Ver. Dampfzgl. 0 149,25 bz G Ver. Dt. Nickelw. 14 214,75 B do. aeglctch 12

7 85

deoceonceeee

SSer

81,50 G do. Wagg.⸗Lei * G. Sauerbrev, M. 103 4 ½ 1.1.7 [8. Normalgewicht 755 g 211 210,50 211

nos, —240. Baß⸗ 1898,1024, 111. G Sakker Grusen 100¼ 14. vLEnahme in Heptember, do 209,50 Bi b 6 der Gre888189 Mecklenburg⸗Schwerinschen Königreich Pre

131,75 b;G do. Kaiser Gew. 4108,— do. 1899 100,4 1.1.7 (97, 1 208 25 208— Tbgeh Amn Dntober, ne fe. . tactsans 8 dem F 8enh eit; I 8 ine 1 jestät der K hab 8 8 em Fürstlich Stolberg⸗Wernigerodischen Förster Schmidt eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

169.75 bz G do. do. unk. 10 1 56 do. 1903 uk. 10 100[4] 1.1. 3 1 99,000 Donnersmarckh.. 4. SSdt. El. u. Ga ,1991; vergc. he.*] Deutsches Reich. u Benzingerode, Kreis Grafschaft Wernigero

7 abg. 6 Paucksch, Masch. 3 n. V.⸗A. 4 eipers u. Cie. 1 6 9

1

80

bb Su 1103 41 1. 1 e; den bisherigen Seminardirektor Rudolf Grunwald in Dorstfeld Gew.. 2 Pernann SHoön 1989 47 ee’ KRoggen, inländischer 167 168,50 ab Ernennungen ꝛc. ““ des Ritterk Osterode (Ostpr.) zum Regierungs⸗ und Schulrat zu er⸗ 218. wrk Gen (S(Saltheiß⸗Br⸗ J. b FFFne; ekanntmachung, betreffend Erweiterun 42 zeandem Geheimen Registrator bei dem Ministeri I“ Schultbeiß L“ Pebee, vo 170,78 —171,22, Ahnohme i 85 g des Fernf dem Rittergutsbesitzer Dorff zu Neuhof bei Coburg; eistlichen, Unterrichts⸗ 8 Medcinakangelegenbeien Frir 1228639 8. .“ 1. 1 8 eae.10 8 8 2 nahme im Dezember. Fest. . aA6*“ des silbernen Kreuzes zum Fürstlich Lippischen 1 üs h. ü Rechnungsrat zu verleihen. 188,00 bz G Düsseld. E, u. Dr. 88 Seebeck Schiffsw. 1025. 1.1. de i nab.or ce gc 58 g 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Leopoldorden: 9 . Ee⸗. sonstige Personalveränderungen. dem Hegemeister Bieling zu Dalle, Landkreis Celle; 88 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

188399 9 Cfert Healceb:n 280775b) Eösifiser , 80. 10984111. schäftelos

8 intracht, Tiefbau .2. ibvllagr. Gew. 102 4 ½ 1.4. 8 e

252,00 bz G Eisenh. Silesia. 4.7 —, Siem. El. Betr. 1034 ¼ . Mais geschäftslos. Veegreichnie der Vorlesungen an der Königlichen Tierärztlichen

255,80 bz G Elberfeld. Farben 4. do. 1907 ukv. 13 10374⁄ Weitenmehl (p. 100 kg) ab Waggon Hochschule in Berlin im Winterhalsiahe 1989,19 9 8 8* 1eve. Mestele z8 demselben Orden: dem Kommerzienrat Otto Wiethaus in Hamm den 3 8 8 dem Revierjäger Schmidt zu Sybillenort, Kreis Oels; Charakter als Geheimer Kommerzienrat

7

156,758 Elektr. Licht u. Kr. 4. PDo. onv. 1034 122. der b Medaill 1 dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Emil Fried

540,00 b 8 50 vSSIZG 3 . Roggenmehl (p. 100 kg) ab Waggon ronzenen Medaille zu demselben Orden: 8 1 . 5 Fmil Fried⸗

mgch ce Ckek. Lresseg, B16“ SeenassSehen H1I2 g93 ios Eveicer Je v. 1 217 gg. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Wildwärter Knoblich zu Sybillenort, Kreis Hels, und lan zen Gatstcfseh an Ceheendeneriehen Fecne vöeeesee ,2 o. unk. 4. .⸗ d. . 8 8 . 2 8 „8 H

S1368, Elektrochem. W. 8 8— Stett. Dee porn 105 5. Kabsr für 100 kg mit Faß 51,40 dem e und Dechanten Schwerdt zu Lessenich im em Waldarbeiter Oehm zu Dobrischau, Kreis Oels; in Oberjöllenbeck, Landkreis Bielefeld, den Charafter als

1,, Epel Felw.. 4192.k Küde 0. r18 165 4, 11. 8 b189 36 8 Oktober, do. 51,40 ; F ets onn, 5 e. Ortsschulinspektor Remmel ferner: egg. und

186, 4 8 410-,— SStsoew. Näh. u. 10 102 47 ,Z rief Abnahme im Dezember, do. 52,60 umberg im Landkreise Solingen, den Pfarrern Ropohl 1 v“ em Oberlandesgerichtssekretär Josef Schulte i

258,50 5d. Sp. andkrei n, oh G Josef Schulte in Hamm

88,eo FüeencShs Stolb. Zink uk. 11110941 1.1.7 101,75G Brief Abnahme im Mai 1910. Schwäche 2 Esch im Landkreise Cöse Ludwig Hauck zu ee im des Kommandeurkreuzes des Französischen Ordens den Charakter als Rechnungsrat zu sowie 8

reise Erkelenz und Anton Schrammen zu Krekel im Kreise für Verdienste um die Landwirtschaft: infolge der von der wahlberechtigten Bürgerschaft zu Altona

do. do. . 1 Tangermünd. Zuck 103 4. 99,50 B 1 . - 8 1 Ff Schiffb.. . Feleph. J. Berliner .“ E1“ 8 Schleiden, dem Kaplan Ludwig Hennes zu Raeren im Kreise dem Majoratsbesitzer, Kammerherrn Grafen Goertz⸗ getroffenen Wahl den bisherigen Gemeindevorsteher in Friedenau,

seniger Masch. Petersb.elktr. Bl. do. Vorz. Ppfer.en . 0 872

SAASEEAESEg

do. ult. Aug. 101,50 à 758,70 bz do. Witzleben i.L. fr. Z. ℳSt. 2430et. b . 1905 unk. 12 do. Kokswerke. 1.1 158,2 Pens Rügcher 1 0 4 [1.1 883 11chg Dch. onune2 7 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer 1 Inserat 1. 8. 3 I do. Portl. Zem. 11 Thale Eisf St⸗P. 0 )0 4 1.1 [109,00 b G do. do⸗ 7 8 . anch dir Enpedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V †. Late nimmt an: die Aöuigliche Egpedition des Odenw. Hartst. 11. do. do. V.⸗Akt. 0] 0 4 1.1 [120,00 bz do. unf. 15 11 1024 1.1. Einzelne Nummern kosten 25 N ABeutschen Reichzameigers und Königl. Preußischen Staats- vEI Oldb Eisenh. kv. 1.7 Friedr. Thomse 6 4 1.7 [113,50 bz G Otsch. Aipb.⸗Ges. 0 88 1n⸗ 1. Verliner Warenberichte. 3. 1.“ 1““ L Oevn Pareayre⸗ 1 Khärkas Eerün 13 2i4 1. 7769 b1 pe. Reihravene 10 dr. .405 10241 1.1. Grobuktenmarkt. Berlin, de U. XXX“ Berlin, Me 1 naßt Hll 8 Kütatiiet hatte rLena ieee e e cekeebbeee eeeen de benig ges, frn Fertcss Magrd i NraeZaiiralh N.erer.2. If 1* 10490b19,e Fonbard ich. ½ 7 4 1.-1 19023 Solvar⸗Wu 1.7 110300 G Sächs⸗Thür Prtl. 1034 1.1. ark: Weit n hHiArt n I II 4 4 4

fersee Spinn. 10 Phön. Bergb. A11 si do. ult. Aug. 193, Julius Pintsch. 13 Planiawerke 12 lauen. Spitzen 6 Pongs, Spinn. Pos. Sprit⸗A.⸗Gs⸗ PreßspanUnters. auchw. Walter RavenéStabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reitz; u. Martin Rheinf Kraftalt. doN. 6001-10000 Rhein. Braunk. .Chamotte. do. Metallw.. do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst.⸗W. Do. Nass. Bgw. o. Spiegelglas 13 o. Stahlwerke11 ult. Aug. Rh.⸗Westf. Ind. do. Cement.⸗J. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. do. Vorz⸗Akt.] 41] 42 S. Riehm Söhn. 12 15 - Rolandshütte 5 NRomkee *7 1, —n Putt. 9 si. do. ult. Aug. Pb. Rosenth. Prz ,15 18 Rositzer Brk.⸗W. 14 do. Zuckerfabr. 3 Rote Erde neue 10 Rütgerswerke. 11 SächsBöhmPtl. 12 1: ächs. Cartonn. 10 ächs. GußDhl. S. Kammg V. A. do.⸗Thr. Braunk. do. St.⸗Pr. I. S.⸗Thür. Portl. Sächs. Wbst.⸗Fb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrev M SaroniaCement Schedewitz Kmg Schering Ch. F. V.⸗A.

do. .

Schimischow C. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zint do. St.⸗Prior. do. Cellulose. do.Gasgesellsch. do. Lit. B... do. do. neue do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte 8 Schneider

qEqEqEEEEEgEEN

Feee HSeeg!] IESe] 28S S2285

—2—- ¶̊00

EEEAEE

SöPEPEPSPSVSS8 S BZ 2 80‿ 000⸗80œSSS 8 S 8

2

58

5 g.

2ö-—

————q——

50 &⁴Ꝙâ SÖSSSgon

FEEEEEEEENEAEgA

Sb co-eOG

28 9

s do 2—

91,00 bz G do. Glanzstoff40 149,50 G V. Hnfschl. Goth. 15 139,50 G Ver. Harzer Kallk 7 Ver. Kammerich 4 V. Knst. Troitzsch 20 3 Ver. Met. Haller 171 5,25 et. bz G do. Pinselfab. .15 13,00 et. bz Gdo. Smyr.⸗Tepp. 4 62,00 bz G do, Thür. Met. 12 67,30 bz G do. Zypen u Wiss. 12 81,30 bz Viktoria⸗Werke 8 2,30 à8 82à82,30 Vogel, Telegr. 6 8 Vogt u. Wolf 12 Bogtlnd. Masch. 12

G do. V.⸗A.. 13,00 bz G & Voigtl. u. Sobn 29,85 b5B 8 Voigt u. 818 e 3,6 S]Vorw., Biel. Sp. 19,50 bz G S Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr 8 Warsteiner Grb. 08,75 bz Wssrw. Gelsenk. 65,00 bz G do. 21501-22625 4168816125b;] do. 22826.28000 1,75 bz Wegel. u. Hübn. 22,50 bz Wenderoth... Wernsh Kammg do. Vorz.⸗A. Ludwig Wessel Bestb. Jutesp. Westeregeln Alk. do. V.⸗Akt. 5 Westfalia Cem. 03,25 et. bz G Westf. Draht⸗J. 11,00 bz G vdo. Draht⸗Wrk. 72,50 bz G do. Kupfer.. 17,50 bz G do. Stahlwerk. Westl. 5. Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmshütte. Wilke, v. 5 Wilmersd.⸗Rhg. 40,00 bz G Wißner, Met. 31,75 b itt. Glashütte 402,00 Witt. Gußsthlw. 402,00 G do. Stahlröhr. 03,00 bz Wrede Mälzerei 80,10 bz G Zech.⸗Kriebitzsch 79,002 Zeitzer Maschin.

S , 8

80

00◻SUe] O0O⸗,

1I

9SSSSCn

125 20 F⸗ 00 +☛ S- 0ο

—2ö—-Aöäö

ister u. Roßm. *† KFceutonig⸗Misb.. 42 Eupen, dem Ingenieur Wilhel Wrisb Wri f ister S 1 1

elsenk. Bergw. 4. ale Eifenbütts 1.7 8650B de Im Herrmann zu Groß⸗Lichter⸗ risberg auf Wrisbergholzen, Kreis Alfeld; 8 rgermeister Schnackenburg als Ersten Bürgermeister der do. unkündb. 12 1. 1G elde, früher in Weißensee bei Berlin, und dem Ei 2 Stadt Altona für die gesetzliche Amtsdauer z

o/. unkün Thiederhall... 47 . fed,s- ekretär a. D. Valentin Angersbach zu Crseabahn⸗ des Kommandeurkreuzes des Königlich zu bestätigen. eseschche 1“ Jahren

2 00292

22ö2ünggnööS 2280=ö=ö2SAn

8SF

+—288OSOSVOęOSOVæ=VSVeg

A& E —,——

5,—— 15

—J— S852=g] Sm. E

L1u““

D

—,—

820

1SI1 8SISS’] EFʒEEEEEGEEEEEAEEEEAEENAA

5

FüAnnnnrrrrnnnnn*EE

82 . H

8 —00 S

88 aEAAEnn:

—-S2ͤ-F2I S

2

+8—o

C0221 b0— Sond 2— —2

Georgs⸗Marienh. 5. G v. Tiele⸗Winckler. 102,41 1.1.7 .— E 8 do.”e uf. 1l ———— 47 bE7og 8. 8 Roten Adlerorden vierter Klasse, Portugiesischen Ordens der Empfängnis Unserer b 1 Germ.⸗Br. Drtm. 84 do. unk. 21 110 96,50 bz G dem Pfarrer und Dechanten Bertram zu Brühl im Land⸗ Lieben Frau von Villa Vicosa: Finanzministerium. Germ. Schiffb.. 4. V. St. Zpp. u. Wiss. 10⸗ 1.7 —.,— b Gef. f. elekt. Unt. 4.1096,50 bb Westd. Fn.Wi. 24n 1.1.7 s10¹,50B 1 liicchen Kronenorden dritter Klasse, hausen, vortragendem Rat im Ministerium für Landwirt⸗ ist zu besetzen. E“] gef T 32 1 5. 8 K —47, 8 8 den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Leonhard Gerber schaft, Domänen und Forsten; sowie 8 v1“; ““ Glückauf Se⸗ 1 117 [106 . SKupfer, 10 8 89808 1 zu Paderborn, Friedrich Möckel zu Northeim und Heinrich des K 1; Ee 3 ‧3ös4“““ 98 et ((Wick.-Küpp. uk. 5.1197. 1 Muller zu Cassel den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, des ommandeurkreuzes des Königlich Bulgarischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen C. P. Goerz, Opt. * 1 v 2. Anst. unkv. 13 †do. do. ukv. 17,103/41] 14. 8 Scharnebeck im Landkreise Lüneburg, dem pensionierten Eisen⸗ dem Professor an der Eeesärtat⸗mie in Eberswalde, Ge⸗ Die Oberförster 1940 11 1 1 1 5— . . 1 2 terstelle Fe2bhhs Fettte Nich Pen. v re,; . I1“ bahnzugführer Feßannes Schwanz zu düße dem 88 heimen Regierungsrat Dr. Schwappach. romberg ist au 1 gftoner ———— 159,752 anau Hofbr... Zellstoff. Waldh. 82 8 b 3 1 122,00 bz G andelsstBelleall 8 2* 6. und dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Frie rich 205,75 B arp. Bergb. kv. Zoolog. Garten 09 1. 2 zeichens, um der istli 8 1 er geistlichen, Unterrichts⸗ und do. do. dem pensionierten beenbohaigrom ntofcee Frieb rich 8. Medizinalangelegenheiten. 1

G ia Portl. 4. 1 .uk. 12 4.10 105, 8 z R Lohgz 8 —2 emvse g2e 1 kreise Cöln und dem Pfarrer Cremer zu Düsseldorf den König⸗ dem Geheimen Regierungsrat Freiherrn von Falken⸗ Das Katasteramt Schroda im Regierungsbezirk Posen 5 tf. Draht... 8. 11““ 89 Görl. Masch. L. C. . Wilbelmshall... E G 6 84☛ ver. Ien I Fenen⸗ 2— dem Gemeindevorsteher Heimnrich Bockelmann zu Zivilverdienstordens: und Forsten. Gottfr Wilh. Gew. 7 17 193. 8g NN sionierten Eisenbahnschirrmeister August Ernst zu Lippstadt müssen bis zum 8. S hg vnen Hbsbenzn 8 b s z p 1 ss z September eingehen. do. 08 unk. 13 2 Müller zu Northeim das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Ministert 102,60 G do. do. 1902 —,— 1 8 nisteri 99,50et. b;B . S org b vEr Elekt. Unt. Zür.. chaper zu Northeim, dem pensionierten Eisenba nschaffner Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Sg.

213,00 B do. uk. 11 173,75 bz Feirr Masch.

PPFPPGPean*S*’

SünEAohoehoewoS8gFöSg”

———

Errffrpfasn 87

Eu

Der degherunge⸗ und Schulrat Grunwald ist der

208,25 bz asper Eis. uk. 10 102,75 bz elios elektr. 4 % 69,75 b do.

717,00 do. 138,00 do. 183,75 bz G 1 101,00 b 102,00 . 78,50 bz G enckel⸗Wolfsb.. 114,90 bz „Herne“ Vereinig. h120,25 bz äääääöö 221,00 bzz G Hibernia konv... 108,25 do. 1898/1 227,50 bz do. 1903 ukv. 14 346,25 bz G Hirschberg. Leder. 78,30 b Höchster Farbw. 103 131 7563 örder Bergw. 103 1 187,50 bz G ösch Eis. u. St. 100 —,— Zellstoff⸗Verein 78,00 b ohenfels Gewsch. 103 18786 8 Zellstoff Waldh. 25 299, aldis Jfere 102 52,00 bz tol üstener Gewerk

19 oh Obaal Men LKezamn; üttenbetr Duisb 100 1

OOVöSVSVSSSSqSS Ee: 5 FE:

8&. C5555PEeEee

d0 rchnecen —2 111122*8

—,— Grängesberg... 5. 1 Johannes Staub, dem pensionierten Eisenbahnpackmeist ür die D ärti Regierung in Allenstein ü —Fg aidar⸗Pascha⸗H. 100 5,] 14. 1 ugust Lerche, beide zu Cassel, dem vensiolert 8* er für die Dauer der gegenwärtig von ihnen bekleideten v überwiesen worde 81190 Füee Prod. 4 8 sebh ane denste Kar! Hügre 5 if une Ken⸗ Meceer 8,8 Kammergerichtsrat Quech zum ordentlichen Mit:

81100 Oest. Alp. Mont. 1. 2 Miünden, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Adam Hell⸗ den Kammergerichtsrat Heinri stell 1“ S8.I 4. 8 .8 rung zu Niederorschel im Kreise Worbis 8 Martin Wagner vertretenden Mitgliede es Obictrich Mehe vle uth 18 8

Ung. Lokalb. S.v 82 zu Cassel, den pensionierten Eisenbahnbremsern August zu ernennen. Sachait Verzeichnis

A. Vartmann zu Altendorf bei Holzminden und Karl der Vorlesungen und praktischen Uebungen an der 2 Vietoria Falls Pow S5n drg 8 Northeim, dem eeisnhen Eisenbahnwagenwärter 1 öniglichen Tierärztlichen Hochschule zu Berlin

9 m Heyer zu Cassel, den pensionierten är 5 8 im Wint G

9408 Wilhelm Lindemann zu Greenfian b c 8 Der frühere württembergische Oberreallehrer Roser ist. Dr. Schütz ““

5V—öq—Böggögggn 0 5 L

S —₰½

2

—— ASbSwoSSSCU ,— 8

5

182] SPPESPPEPPESPPPPPPPeePüPüöPPüPeeeühüeeeee-e-esen

OfOnS

%8& S e A—Z—

2

&

2A2boSSAARonSAdo

25 bnHE;̃H4

———8q—*

9940 8 E““ hg. 1 ann. eise H 5 1 „Geh. Regierungs Se. 1 geismar, Wilhelm Steinhauer zu Waldkappel im Kreise zum etatsmäßigen Oberlehrer beim Gouvernement Kiautschou waisce Anatpane, Se⸗ edcegierdegernt Professor: Spezielle patho

99,403

101,50B erun chwege und Georg Vonholdt zu Wernswig im Kreise ernannt worden. emisches Institut f 1

Berlini caiser. Sse6 E Homberg, dem bisherigen bgacainasge Anton II (Chemie, Celchch Regunhent (Professor vakant): Annmoanisch

1— nische Feuer⸗Vers. 3500 B. z3zu Paderborn, den Holzhauermeistern Friedrich Coelius 8 gene9 S Ulegerungera Pegfeger. Geburtshilfe und eth .

Man Concordia, Leb.⸗Verf. Cöln 9105;G. zu Rudlauken im Kreise Labiau und Ludwig Holstein 8 vGvekanetm ao 8** Pen 9 antom, Enzyklopädie und odologie, Ambu⸗ ator 2 Klinik.

K.-En Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1500G. GFroß⸗Ponnau im Kreise U. 9 1. 1 8775G Deutsche Transportvers. 3100 G. 7. 1 8 . im Kreise Wehlau, den Waldarbeitern Karl Am 1. September d. J. wird im Bezirk der Königlichen Dr. Fröhner, Geh. Regierungsrat, Professor⸗ Sporzell⸗

97,00 G rankf. Transp.⸗,Unf.⸗ u. Glasv. 1700 G. 8 8 Prehen zus Klein⸗Laszeningfen im Kreise Psterburg und Eisenbahndirektion in Danzig die 22,6 dnn sange Reststrecke logie and Therapis⸗Klant h eraas get hesf ses; SNa ne 88 Mazdehezer bene nee 11239,2 8 dem Hausinspehor Gestas Küavnschen neestese Pehlar- Schmentau— Marienwerder in Westpreußen der im übrigen ö1“ und Gewährmängel, Propädeutik in der nebizinischer 8 1 „G. . . . 8, ugu⸗ * ri 4 ; 2 K 9 Klinik.

A Magdeb. Rückversich.⸗Ges. 1075 G. ““ Neye, dem Kutscher Ernst Dillan, dem Vorarbeiter TbT11“ Müesasgen Nebenbahn Marien⸗ r. Schmaltz, Professor; Vergleichende Anatomt Viktoria zu Berlin 9550 G. Otto Blau em Arbeiter Wilhelm Leh Riesenburg mit den Stationen Kleinkrug, Münsterwalde des Pferdes, Anctomische Pränane 98 ende Ana omie, Anatomie

1 BWEI1“ . ehmann, und Neuhöfen für den Gesamtverkehr eröffnet werden. Prosektor Dr. Piltz; 1... evs in Gemeinschaft mit 96,00 2 . 8 b 8 . 8 p ielle C 8 A 82 en es Reichseisenbahnamtezs. Heustiere, Abteilung für äußere 1“

ämtlich zu Berlin, dem Vorarbeiter Heinrich Römer 6 260965, 8 6 . 1“ b 822 ben hesherigen Eisenbahngüterbodenarbeiter Juliu⸗ 8S Beette den 3o. eachi Se8. b Dr. Eherlein, Professor: S

100,0 et.bg2 9 annes Roß chmehe. dem bisherigen Bahnhofsarbeiter vo⸗ In Vertretung: 1 aft mit Repetitor Dr. Silbersiepe; Propädeutik

1016 ö“ 9 8 8 1 herigen Bah V. norschen fnt See Melsungen, den bis⸗ v. Misani. 8 chirurgischen Klinik. 8 stepe; Propädentik in der 101,898 8 id8 nunterhaltungsarbeitern Kaspar Brandt zu Regenbogen, Professor: Geflügelzucht und Geflügelkrank⸗

101,50 G 8 3. . awitzhausen im Kreise Eschwege, Bernh Lücki 1 z 1 1 vasha⸗ 1 8 8 2, ard Lücking und hheiten, Pharmakologie und Toxikologie II., Klinik Poliklinik Vorgestern: Arenb. August eeien en zu Herste im Kreise Höxter das Allge⸗ 8 8 8 kleine Haustiere, Propädeutik in der Klinik nüis na Pe eemh br

8SSR8 OU,9

—xö2ö2=öv2öv D vö“”“];

—2

. —82ö2

—j,jj

112211=I;

[O4OD0.

2

R.

eüüüenmmämAnn

26,00 bz G 1 St. 100 911 4 1.4 235,50 b e Ber bau. 102 5 1, 4.1235, 3 8. 102 88725 ebb;G Obligationen industrieller Gesellsch. . 68,25 bz G Dtsch⸗Atl. Tel. 1100714 1.1.7 98,50 et. bz G Kattow. Bergb.. 8 Dt.⸗Nied. Telegr. 100/ 4 1 —,— Königin Marienh. Ueberlandz. Birnb 102 4 ½ 102,60 bz B do. do. 1 Accumulat. unk. 12/100/4 ½ König Ludw. uk. 10 Acc. Boese u. Co. 105/4 ½ König Wilh. uk. 10 A.⸗G. f. Anilinf. 105,74 8e. 1 do. do. [103/4 ½ Königsborn uk. 11 102 do. 09 unk. 17/102 4 ½ Gebr. Körting 103 A.-G. f. Mt.⸗Ind. 102,4 do. 909 unk. Adler, Prtl.⸗Zem. 103/4 ½ Fried. Krupp... Alk. Ronnenb. uk 11 103,5 do. unk. 12 100/4 Allg. El.⸗G. VI 08 100 4 ½ Kullmann u. Ko. 103/4 do Lahmevyver u. Ko. 103/4 ½ do. 08 unkv. 13/103/4

1-IV 100,4 Laurahütte nne10 109 4

do. V unk. 10 100/4 Alsen Portl. unk. 10 102,4 ½ do. 00/ 3 ½ Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 1985 4 ½

g Kohlen. 100/4 sveonhard, Brnk. 10374 1

o·. unk. 12/100/4 Leopoldgr. uk. 10/102/4 ½ Löwenbr. uk. 10/[102/4 ½

do. do. 03/102 4 ½

Bad. Anil. u. Soda 100/ 4 ½ Lothr. Portl. Cem. 1024 ½ Ludw. Löwe u. Ko. 100/]4

Benrather Masch. 103 49 Magdb. Allg. Gas 103/4

Berl. itt. 100 do. do. konv. 100 do. do. unk. 12 100 do. do. 1901 100 Magdeb. Baubk. 103/4 ½ do. do. v. 1908 100 do. Abt. 11,12 103/4 ½ Berl. H. Kaiserh. 90 100 do. Abt. 13-14 103,4 ½ do. Abt. 15-18 103/4 ½ Mannesmannr. 105/4 ½ Masch Breuerukl2 105

do. unk. 12102 Berl. Luckenw. Wll. 103 Mass. Bergbau. 104 Mend. u. Schwerte 103

Bismarckhütte kv. 102 Bochum. Bergw. 100 Mirx u. Genest ukl 1 102 Mont Cenis .103

do. Gußstahl 102

e; 100 Mülh. Bergw. 102 MüsLangend ukll

do. uk. 13 100 Braunschw. Kohl. 103 Neue Bodenges. 102,4 101,3

Bresl. Oelfabrik 103 do. do. do. Gasgesellsch. 103/4

2

Schoeller Eitorf Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. 4 HermannSchött 10 W. A. Scholten 5 Schombg. u. Se. 10 Schriftgieß. Huck 10 Schub. u. Salzer 30 do. ult. Aug. hcheen. 23 ulz⸗Knaudt 7 Schwaneb. Zem. 14 Schwelmer Eis. 8 Seck Mhlb. Drsd 12 Seebck. Schffsw. 0 Segall Strumpf 6 Fr. Seiffert u. Co 10 Sentker Wkz. V. 2 Siegen⸗Soling. 3 Siemens E. Btr. 6 SiemensGlsind 16 Siem. u. Halske 11 ji. do. ult. Aug. Simonius Cell. Sitzendorf. Porz. XC. Spinn u. S Spinn Rennu. C Sprengst. Carb. 7 ½ Stadtberg. Hütt. 2 Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb. SteauaRomana Stett. Bred. Zm. C btte l

—..——. —,— OS 2Sbos

—— -

8 12

.1. 1.

00 b 0

gnö

Sb

—,——

+2 ³=5 2SO9 bo

88

5,—,———

n 1

582

, g 2 2 ns r0,62,—— gestr. Ee h“ 8 nein, 6,978 ühe 8 Bekanntmachung, S väunsen he de klinische Propädeutik. 100,40 bz G f „Betr.⸗Ge 1 3 ertilleristenmaaten Arthu b 5. Dr. Frosch, Geheimer Medizinakrat, Professor: Allgemeine 850 82 S .“ der Stummahtellung ber Paaroseenehclerieeaamanm nvn betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Seuchenlehre und Batteriokogie, Vaktertolöni ce Ge. 92,30ct bz G 3 ½ % 90,90 G. Elisab.⸗Westb. stpfl. Obl. 8 8 ettungsmedaille am Bande zu verleihen. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und b ö Nenenige Ifr e zr eht. des Hufes, Ne A. den belgischen Orten Rotheux⸗Rimière und Hufe. Pontkimnik für große Uonseere ees Hufes, Uebungen am

99,25 G. Dux⸗Bodenb. Obl. I —,— 74,00 bz do. Silb.⸗Pr. 95,10 G. Mosk.⸗Smol. Seneffe, Dr. Abderhalden, Professor: Physiologie.

8 88,80 bz. Böhm. Brauhaus 116,75 bz G. 9. 3 . Seine Majestät d „594 8 bher f Seh *R. a. 10175b;G vr. Leage⸗ 8 2⸗ 1ie enischeg 18 den en⸗ ee C. demn hahen, schen * . venveehan belegenen pbrsebad⸗ 8 Sn. ge h. Regierungerxk, Professer; Anatomät md 8 . 1 . . 9 * . 8 4 1 8ꝙ. . 2 e” 1 3 5 dpr h 8 D BZ 58 2 fosspr⸗ .. 8 —,— 8 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und tss en. . öe. Dr. Hofnstein⸗ 88 e Seefe

92 abSAböAöab⸗

SSrürüüssycegegeeseespeürüürererüeeüüPeüreeeeeeeehüühheüüüreeeeeeeeeseneeeneeee 2 1. 2 1— 12. 2

—N

5—8 22 SS

PEg db2ggSSgsnsseönöeneenenenenne

bEEwePPEüPPEEPüüPeeeee-

87

22225.

D

WW——

38C1212121212*“2—

11eSII

eEngE

D

—,—8 —9,—— 82A

dn er Tnh⸗ 8 ,8 Mürh. 8 zwar: ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Ge⸗ Dr. Hesses Professor: Zoolocee. Obl —,— . u1 des Ehrenkomturk d spräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: hv efhen unt d. Vorsteher der 8 8 rkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ 1) im Verkehr mit Rotheux⸗Rimière 2 50 J, exe heeee in S

für Tropenhygiene (nach Anmeldung)

ggischen 8. und Verhienstordens des Herzogs 2) im Verkehr mit Seneffe 3 ℳ, 8 Borchmangn, Vorsteher der Ad dem Gutsbesitze er 5 ch Ludwig: 3) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 ℳ. am hiegienischen Jastitut: Fleischdeschan⸗ 8— r . rea. tzer von Schiller zu Buckhagen, Landkreis Berlin C., den 28. August 1909. 8. beschaud p g9; Kaiserliche Oberpost En. Prosektor: Anatomische und Cxenterdrrütanen dn des Ehrenritterkreuzes zweiter Pgse mit der b 1 E eer I.Ame. Brrc. Karfnk Behrens, Repetitor der modchno 8 der

ilbernen Krone desselben Ordeng: 8 8 1 bAluskultation und Perkufsion.

dem Direktionsmitgliede der Schlesn Gols Dr. Silberf Sett hleswig⸗ Holstei 8 Dr. Sildexstepe, Repenitor der DwDen esgenoffenschaftskasse Heydorn zu Klel: . Holsteinschen LlLHe eKrehAn üeenSe

S.

doSneööSSöAnnn

92

1

SS

-222SSASSAESbnASAa

——

—,—8——

PagPeeeseeeeeeeeee

118112518—

do. Wagenbau [103 298,00 bz G do. do. konv. 100 132,00 bz B Brieger St.“Br. 1

—— -8,SRonsnn

809

22222E282SSAEESnn

OVOV+B— 22222ͤö22A

—,——F——