1909 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

—ö—.—BZNAg—V

““**“ 8

——

—ö

eRrreehbvr 149bg ügögun . .

Male passiert war, wandte sich das Luftschiff nach dem Friedrichs⸗ darbrachte und immer wieder „Auf Wiedersehen!“ rief. Graf Zeppelin großzügigen Linien der Ueberführung spiegeln sich in einem von eiden

hain, wo eine große Menge Schulkinder zur Begrüßung des Ballons dankte vom Wagenfenster aus mit liebenswürdigen Worten. ufstellung genommen hatten. Das Luftschiff machte dort verschiedene Das chiff „Z. III“ ist in Tegel vergangene Nacht um lände hingeführten Bach gespei Minuten zur Rückfahrt aufgestiegen mit dem Kurs ist möglich

Wendungen, nahm dann wieder die Richtung über das Rathaus nach 11 Uhr 24

und Schilf umgrenzten Weiher, der durch einen am südlichen ten Bach gespeist wird. Die Sohle der Talmulde st weiträumig wiesenartig gehalten und nur hier und da

der Leipziger Straße über die Friedrichstadt Fe nach dem nach Südwesten. In der vorderen Gondel hatte auch diesmal der mit vorspringendem heimischen 2 uschwerk umgeben, während die

Tiergarten und dann über Moabit 8ne Inzwischen waren in Automobilen vom

Graf von Zeppelin junior Platz genommen. Nach kurzem Aus⸗ Randbebauung möglichst durch hochwüchsige Bäume, Linden, Koni empelhofer Feld Ihre probieren der Propeller gab der Graf um 11 Uhr 22 Minuten mit Birken ufw. verdeckt werden soll. büch zu jeder Jahreszeit das ark⸗

Majestäten der Kaiser, die Kaiserin, Ihre Fetfeniche und einer weißen Flagge das Abfahrtzeichen. In diesem Augenblick bild zu beleben, beabsichtigt man, auch farbig blühende wilde Obstbäume

Königliche Hoheit die Kronprinzessin, Ihre Königliche Hoheit die lenkten die Scheinwerfer das Licht vom Luf Prinzessin Eitel⸗Friedrich sowie die unverheirateten Prinzen und majestätisch erhob sich „Z. III“, seine c

iff ab, und langsam einzustreuen, während ie Bodenerhöhungen zu Ruheplätzen umgest pitze der Heimat zu⸗ werden, deren Naturbänke sich an unverschnittene Rosem 8. Fhaliet

nebst Gefolge auf dem Schießplatz in Tegel eingetroffen. Kurz wendend. Noch lange Feetgeeh dann die Scheinwerfer das scheidende hecken anlehnen. Soweit eine Randbebauung in Faage kommt, soll

vorher war Seine Hoheit der Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg Luftschiff, bis es in der

unkelheit verschwand. sie villenartig mit Durchblicken nach dem Park ge

taltet werden. Im

eingetroffen, der von dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Lewald ach einer heute vormittag eingetroffenen Meldung des „W. T. B.“ Zusammenhange mit dem Rathause dürfte hier in Jahren

begrüßt wurde. Mit der Kaiserlichen Familie war auch der General aus Bitterfeld ist das Luftschiff um 6 ½ Uhr bei der Station ein vornehmer Stadtteil erstehen, der von der Untergrund

hn durch⸗

von Kessel eingetroffen. Zahna an der Linie E1“ infolge Be⸗ quert und, in dem Südgelände seine entsprechende Foztsezung findend, e t

Um 1 Uhr 40 Min. erschien „Z. III“ über dem Ostrand des schädigung des zweiten vorderen Pr⸗ e Ein tück des Propellers durchschlug die Hülle. Landschaftsaus

Exerzierplatzes, machte einen Bogen nach Norden und schwenkte dann von N

46 Min. wurde aus der vorderen Gondel das erste Tau geworfen. Ballastausgabe oben halten.

orden nach dem Ankerplatz ein. Um 1 Uhr Frfelgedesen strömte Gas aus,

rs gelandet. dem Bebauungsplan Groß⸗Berlins einen reizvollen Architektur⸗ und nitt hinzufügt. doch konnte man sich durch

Es wurde aber vorgezogen,

HFerruf senkte sich die Spitze des Luftschiffes, da in der vorderen die Fahrt nicht fortzusetzen. Das Luftschiff ist auf einer Cöln, 28. August. (W. T. B.) Amtlich wird gfeqces. Heute

ondel mit Ausnahme eines Fahrtteilnehmers alle anderen Platz ge⸗ Heide bei Bülzig niederge

Erde stand. Als der vordere an den Ankertauen festgehalten war, gingen die Fahrtteilnehmer fanterieregiment Nr.

Gondel und brachten durch diese Gewichtsveränderun auch den ach den neuesten Na

hinteren Luftschiffteil der Erde näher. Auch hier ergriffen Soldaten 12 Uhr Seine Sha Sg und fitein gbichs öö der zwischen 5 und 6 il auf der Unfallstelle des „Z. III.“ ein, von

die Ankertaue und führten das Luftschiff zu dem zum Ankern vor⸗ Kronprinz im Automo esehenen Platz. Um 1 Uhr 51 Minuten berührte die vordere der aus Wittenberg und der Gondel den Erdboden, und während Seine Majestät der geströmten Volksmenge jubelnd

angen. Die Reparatur wird mittag 12 Uhr Fihibisten Lokomotive und

nommen hatten, so stark, bch das Luftschiff in steilem Winkel zur dort zwei Tage in Anspruch nehmen, da Gas herbeigeholt und die in öln Hauptba eil des Luftschiffes von den Soldaten Hülle geflickt werden 8n. Sechshundert Mann vom In⸗ Reisende und Beamte sind nicht ver 0 sind zur Hilfeleistung und zu Ab⸗ ohne bedeutende Störungen völlig aufrecht erhalten.

nacheinander durch den Verbindungsgang nach der zweiten sperrzwecken von Wittenberg nach Bülzig abgegangen. chrichten aus Bülzig traf um Rech ss dhe 30. August. (W. T. B.) Gestern abend or

1 ostwagen der nhof einfahrenden 8 vmeinEe 310. etzt. Der Betrieb wird

1. stieß zwischen und Pfatter das fal Automobil des Justizrats Hauser aus egensburg mit einem übrigen Umgebung zusammen⸗ Ib zusammen. Der Justizrat Hauser und ein Bau⸗ begrüßt. Höchstderselbe nahm führer Kolb wurden schwer verletzt, ein weiterer Insasse

Kaiser den Grafen von Zeppelin begrüßte, intonierte die Militär⸗ den Vortrag des Oberingenieurs Dürr über die Ursache des und der Chauffeur erlitten leichtere Verletzungen. Der kapelle „Deutschland, Deutschland über Alles“. Darauf hießen Ihre Unfalls entgegen und bestieg sodann die Gondeln des Luftschiffs, Justizrat Hauser ist seinen Ver etzungen erlegen. Majestät die Kaiserin und die anderen Mitglieder der Kaiser⸗ um den Defekt im einzelnen zu besichtigen. Das Luftschiff liegt hinter

lichen Familie den Grafen von Ferperhn herzlich willkommen. An Bülzig auf vollkommen ebenem der Spitze der Stadvertretung von Berlin hielt der Bürgermeister Baum no Strauch aufweist. Es Dr. Reicke folgende Ansprache an den Grafen: b „Hochverehrter Herr Graf!

Heidegelände, das ringsum weder Budapest, 29. Augrs. GE. T. B.) Heute fand die feierliche

ist telegraphisch ersucht worden, Eröffnung des Fgtern .

ionalen Aerztekongresses statt. Der

den Reservepropeller von „Zeppelin II“ nach Bülzig zu senden. Man 1 b b engre üuümn hofft, daß er möglichst bald etreften wird. Auch die übrigen er⸗ ein.er;ge. Jo eephe begrüßte die Kongreßmitglieder mit einer An⸗

sminister Graf Apponyi entbot im Namen

Per aspera ad astra! So hat Berlin Ihnen sügerufen, als forderlichen Reserve⸗ und Ersatzteile sind mit den notwendigen Werk⸗ der ungarischen Regierung und der ungarischen Nation den Willkommen⸗

auch Sie vor Jahresfrist das alte Erfinderschicksal ereilte, dur Hand der Elemente noch einmal Ihr ganzes Werk in Frage gestellt

grüßung erwidert hatten, wurde die Feier unter Ab ngung der unga⸗

die mannschaften von Friedrichshafen aus unterwegs. f Nachdem die Vertreter der auswärtigen Regierungen die Be⸗

sehen. Mit einer beispiellosen Einmütigkeit, die uns Deutsche, Die der Wiedereröffnung der erneuerten rischen Na tionalhymne geschlossen.

u Gott sei Dank, wieder einmal fühlen ließ, daß wir ein Volk ind, Sa r. hat Deutschland Ihnen damals beigestanden, und wir Berliner find 85 vi u 8 LE. arfaiso Se dabei wahrlich 58 die Letzten gecbesen. Haß Sie heute nach Ueber⸗ 8 windung mancher Widrigkeiten der langen 2* ehn ücktig erhoffte Stern am Himmel der Reichshauptstadt auf ind, ist der schön te si unsere Sbeb⸗ dis nach 8 nie 8 8 ondern nur für Sie gefragt hat. Wenn auch auf der Höhe, die Sie et 35 b 2 ch erobert haben, Ihnen eine Stadt wie die andere 9 Lirche stand eine Ehrenkompagnie o wird doch die Begeisterung von drei Millionen, die in diesen

rmittag um 10 Uhr statt. Ihre Paris, 29. A

Majestäten der Kaiser und die Kgiserin trafen, wie g 3 Fachandteadschoß Cfütemn e. . Iuifberichtet, mit Ihrer Königlichen der Prinzessin Pr 81 Ler 1c9 ch r 1..Se.-n E“ 8 8 str⸗ 8. ür F Viktoria Luise im offenen à la Daumont ge ahrenen Wagen ein, Paris Dijon Belfort —Lille Pa ris ist in Eta „Feskortiert von zwei Halbschwadronen der Gardekürassiere. Vor der 1 1 gtappen mittels Aeroplans zu durchfliegen. Ein Komitee von Aviatiker⸗

cheinen muß, ,. der Garnison. Vor der Kirche hatten sich Seine Kaiser⸗ iche und Köni Uche Hoheit der Kronprinz und die anderen

in der Neuen Friedrichstraße fand ust. (W. T. B.) Der „Matin“ hat einen

des 2. Garderegts. 5. F. mit den sachverständigen ist gebildet worden, um den Wettbewerb vorzubereiten.

Stunden mit Rufen und Fahnenwehen zu Ihnen emporgelodert ist Mitglieder der Kaiserlichen Familie eingef Beth 29. A

vee rag . , 2 nilie eingefunden, ferner u. a. der „Betheny, 29. August. (W. T. B.) Bei dem gestrigen Wett⸗ Ihnen gesagt haben, da hier im Herzen des Landes, unter den Generalseldmarschal üe Fehn e, der Solee W1“ General fliegen um den Bennettpreis wurde der Amerikaner Curtiß Augen unseres allverehrten geliebten Kaisers, auch das Herz von Kessel, der kommandierende General von Löwenfeld, der Kriegs⸗ erster, Blériot zweiter, Latham dritter, Leföbvre vierter, des Volkes am lautesten schlägt, jedem großen Mann minister von Heeringen, der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegen Curtiß legte 10 km in 7 Minuten 55 Sekunden zurück und und jeder großen Tat! Daß Sie, der Sie uns Beides bringen, heiten von Trott zu Solz, die Herren des Hauptquartiers und die schlug damit den Rekord Blérioks. Blöériot, der heute vormitta der Menschheit wieder einmal das lang ersehnte Schauspiel gewähren, Geistlichkeit. Im Gotteshause hatten Abteilungen der Regimenter des einen nicht für die Wettfahrten in Betracht kommenden Versu

en

wie dem Verdienst das Glück sich gesellt, und wie Ueberzeugung und Gardekorps Platz genommen, Fern Generalität und Offizierkorps

Mut endlich zum Ziele führen, macht Sie zum Helden und Führer, mit Damen, die fremdherrli

heute auch die Stadt Berlin Sie willkommen und ruft Ihnen mit 5 8 18* doppelter Herzlichkeit den gestern in ihren Kehlen stecken gebliebenen 2 di. Jabnn wurden

Nachdem der Bürgermeister seine Rede geschlossen hatte, saßte Band b 1ie Festpredigt sch die Allerhöchsten and Eohsten Hers. fahrt der Awiatiker hatte folgendes Ergebnis: Erster wurde Latham, in schaften im Automobil nach dem Kasino des Augusta⸗Regiments der 155 m hoch stieg, zweiter Farman mit 110 m, dritter Pau

Seine Majestät der „Seine Exzellenz Graf Zeppeli urra! hurra! hurra!“ Die Anwesenden stimmten begeistert in das urra ein. Alsdann besichtigte Seine Majestät der Kaiser, während

die Kapelle konzertierte, die Gondeln und die Art der Verankerung.

am Tempelhofer Felde.

Hierauf begaben sich die Majestäten, welche den Grafen von Der erste wohlgelungene Probe

fecppelin in ihre Mitte genommen hatten, zum Automobil. Dort Wright hat heute in aller Frühe ie

dum Liebfing des Volres. Als solchen heizt durch meinen Mund Seine Waäjestüt Feerehherglic ier dis Front der Chrenkompagnie sich später herausstellte nur leichter Natur. Sein F

e eingebracht, und der Hof nahm ist be

unternahm, hatte gegen 10 ½ ÜUhr einen Unfall und wurde in einem Offiziere und andere Geladene. Automobil vom Platz geschafft. Seine Verletzungen 5 aber, 8. ausstellte, Flugappara

8 Päan gänslich 6 erbr 8 n 8. S eeö ee. ielt der Feldpropst der A ewann der Amerikaner Curtiß den nelligkeitspreis. Er f te 30 km in 26 Minten 40 Sekunden zurück. Die Höhen⸗

han mit 90 m und vierter Rougier mit 55 m.

fl b Orville Sosnowice, 29. August. (W. T. B.) In dem in der Nähe auf dem 1“ Felde des Dorfes Dombrowo gelegenen Bergwerke Jan drang heute

Seine Majestät der Kaiser seinen Gast zuerst in sein stattgefunden. Von einer Ankündigung dieses Fluges war auf aus⸗ früh 4 Uhr während der Arbeit Wasser aus einem alten verlassenen Automobil bücseger und setzte sich darauf links neben ihn. Ihre drücklichen Wunsch Wrights abgesehen worden, weil es sich um die Schacht ein und überschwemmte das Bergwerk. Im Augen⸗

Majestät die Kaiserin und die Prinzessin Viktoria Luise folgten im Erprobung eines neuen Apparats

nächsten Automobil und hierauf die anderen hohen Herrschaften. Um nur wenige Personen dem Aufstieg bei. Wie dem „W. T. T

handelte. J d 8 blick des Unfalls befanden sich 26 Bergarbeiter in der Grube. e Seseges vohnten Man hegt die Heftehtune, daß sämtliche Arbeiter umge⸗

2 Uhr 10 Minuten verließen die Allerhöchsten Herrschaften den richtet wird, umflog Wetet den östlichen Teil des Feldes kommen sind.

Ankerplatz auf der Chaussee nach Charlottenburg. Seine Majestät in verschiedenen Runden, wo der Kaiser und Graf von Zeppelin wurden von dem Publikum nuten in Höhenlagen bis etwa 30 mit stürmischen Hurrarufen begrüßt und waren auf dem ganzen Wege zum! 81⸗ Schloß, wo Frühstückstafel statt⸗ fand, Gegenstand begei

ei er ununterbrochen etwa 15 Mi⸗

sterter Huldigungen. An der Frühstückstafel Mit den Anpflanzungen in dem sich an das neue Rathaus an⸗ verursacht. Die Zahl der in

m in der Luft schwebte. Mexico City, 30. August. (W. T. B.) Der Santa Catharinafluß ist über seine Ufer getreten und hat in Monterey in Nord⸗Mexiko ungsene⸗ erschwemmungen

den Fluten Umgekommenen

bei Ihren Majestäten nahmen der Graf von Ze pelin im dunklen schließenden Schöneberger Stadtpark wird bereits im Herbst wird auf 1200, die der Obdachlosen auf 15 908, der Sach⸗

Jackettanzug, wie er vom Luftschiff kam, sowie der Direktor Colsmann, d. J. begonnen werden. Kunstdeputation und Stadtparkausschuß schaden v zwanzig Millionen Dollars geschätzt. In dem Beirat von Sachverständigen, besonders des waren in 8

der Oberingenieur Dürr und der Oberingenieur Kober teil. Seine haben si

is Sonntag

donterey fünfhundert Leichen geborgen. Die Stadt⸗

Majestät der Kaiser trank während des Mahles jedem dieser Landschaftsmalers Karl Langhammer und des Gartendirektors behörden von Monterey sind vergebens Heanb. für die Notleidenden

Herren zu. Nach dem Frühstück zeigte sich Seine Majestät Brodersen, über die Grundzüge der Anlage geeinigt, die einen durch⸗ Nahrung und Kleidung zu beschaffen. Heute wiederholt mit dem Grafen von Zeppelin am offenen Fenster aus eigenartigen Charakter tragen wird. Durch über dem Portal 4. Die im Lustgarten versammelte Menge brach monumental gestalteten Zugang von der Martin Lutherstraße aus, so

in donnernde Hurrarufe aus und sang „Die Wacht am Rhein“ und gelangt man nach der vereinbarten Skizze auf einen großen, von einer astanienallee umrahmten Rasenplatz, dem sich seitlich ein von Busch⸗

Deutschland, Deutschland über Alles“.

eginnt das Wasser sich

hschreitet man den zu verlaufe die Gefahr ist vorüber.

Der Graf von Zeppelin hat gestern abend vom Anhalter werk umgebener Raum für kleinere Kinder anschließt. Der östliche ; ; ; Bahnhof mit dem fahrplanmäßigen Ndug um 9 Uhr 45 Minuten in —Teil findet seinen Abschluß durch die monumentale Ueberführung im 38 (Fortsetzung des Zeichtamgchen e der Ersten und

einem Kaiserlichen Salonwagen die die Stunde der Abfahrt nicht bekannt gegeben wurde, hatte sich ein

Kammerspiele. 1 .“ Sommerspielzeit Held⸗Runge. Dienstag: jali jenstaa: Mittwoch: Ensemblegastspiel des „Neuen Schau⸗ „Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch: Ensemb „Neuen Sch haus. 169. Werness hädhrn elana v“ spielhauses“: Die Sünde. 8 reiplätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romanti he b Oper 8 drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Einer von unsere Leut. Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. EAFsgel. Ahends 7 ½ Uhr: Das Lebensfest. Schauspielhaus. 169. Abonnementsvorstellung. (Erstaufführung.) 16 Die Braut von Messina oder: Die feindlichen Donnerstag: Einer von unsere Leut. Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in vier Auf⸗ Das Lebensfest. 3 Fägen van Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfang Sonnabend: Einer von unsere Leut. 7 ½ Uhr.

Mütpvgg. Qpernhaus. Billettreservesatz 16a. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 müßane e reise.) Das Abonnement, die Dienstag: Revolutionshochzeit. ständigen Reservate sowie die Nenß. und Mittwoch und folgende Tage: Revolutions⸗ Freip 55 sind aufgehoben. Auf Allerhöchsten hochzeit. Befehl: Paradevorstellung; Die Puppenfee. ““ Pantomimisches Ballettdivertissement von Haßreiter Neues Schauspielhaus. Dienstag: Miß Per Cal. Musik von Joseph Bayer. Anfang Dudelsack. (Operettengastspiel.) Anfang 8 Uhr. asses 1 Mittwoch und Donnerstag: Miß Dudelsack. Schauspielhaus. 170. Abonnementsvorstellung. Der Fenag. Geschlossen. Schlagbaum. Volkslustspiel in 3 Aufzügen von onnabend: Miß Dudelsack. Heinrich Lee. Anfang 7 ½ Uhr. we geFeic veg epeg Neues Operntheater. Sonntag: 175. Billett. Lessingtheater. Dienstaäg, Abends 8 Uhr: reservesatz. Dienst⸗ und Fetir. sind aufgehoben. Die Stützen der Gesellschaft. Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der König. W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Neu einstudiert: Anfang 7 ½ Uhr. Zwischenspiel.

8

58.)

-—— . —ö— ——

1““ 1“ 3

1 Schillerthenter. 0. (Wallnertheater.) Deutsches Theater. Sommerspielzeit Held⸗ Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. Eine

ückreise angetreten. Obwohl 89 e der Innsbrucker Straße. Jenseits dieses vom Baumeister Schaudt entworfenen Bauwerks nimmt der westliche Teil des Parkes

begeistertes Publikum eingefunden, das dem Grafen stürmische Ovationen den Charakter einer märkischen Teich⸗ und Wiesenlandschaft an. Die

Runge. Dienstag: Ketten. Anfang 8 Uhr. Diebeskomödie in vier Akten von Gerhart Haupt⸗ Mittwoch: Eröffnung der Winterspielzeit: Faust. mann.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der vicerpets Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Liebes⸗ Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: gewitter. Madame Bonivard. Schwank in drei Akten von Mittwoch und folgende Tage: Liebesgewitter. 1 Bisen bnde Antond Mals. Mittwoch, Abends r: Die Ehre. 8 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Im Klubsessel. 4 1 Mittwoch und folgende Tage: Im Klubsfessel. Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: aene Erzählungen. ee⸗ 6 8 : F 8 p 5 8 1 2 1u Feütac⸗ Ebbbeeee Familiennachrichten. onnabend: Hoffmanns Erzählungen Verlobt; Frl. Helene Klöpper mit Hrn. Major

v“ 8 Puder (Hamburg-—Kamerun, z. Z. bach Residenzthenter. Direktion⸗Richard Alexander) Bere belicht. Pr. Dr. phil. Mawlin Lauterbhach b 1ℳ4 mit Frl. Gisela von Porembsky (Jena t Dienstag, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um Ober eutnant Johann Freiherr von Gersdorff mit Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von Frl. Alice Baronesse von Derschau.

Georges Feydeau. . (Geboren: Ein Fesenn e von Ribbeck (Ribbech).

Kümmere Dich Gestorben: Hr. Landrat a. D. Joseph Freiherr von Ayx (Godesberg). Hr. Hauptmann a. D. Heinrich Merkel (Trebnitz).

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Farten. .. 122 eeeee 8 Uhr:

er fidele Bauer. Operette von Leo Fall. Verantwortlicher Redakteur:

Mittwoch und folgende Tage: Der fidele Bauer. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

jathe irektion: Schõ Druck der Norddeutschen Lzuchdruckerei und Verlags⸗

8 E“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 mit Ge äng,nnd Tanz in drei Akten von Kren und Acht Beilagen 8 1hnach undfaheaze dags, Pehng vust. einschleßlih Bsrser Belaqe), (187)

Mittwoch und folgende Tage: um Amelie.

zum Deutschen

mbe

Erste

Berlin, Mont

WEWEE11uou““

anzeiger und Königlich Preußif

Qualität

gering

mittel

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

8

niedrigster

höchster niedrigster

höchster niedrigster

höchster

Verkaufte Menge Doppelzentner

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner

am Markttage Cbratgtanlig⸗ enach überschläglicher Torzug verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Außerdem wurden

EE n ESb8bä5 6855 Z111“*¹ʒ 8 N basab b0 vna2 2

- ch . 2 82 n 2 „2 à2à2 8 82 8

81

111132

Brandenburg a. H.

rankfurt a. O.—.

Sbttin. Greifenhagen

ö.

ve. W“ K“

Bromberg . Trebnitz i. Schl..

Breslau.

11“]

I11“

Neusalz a. O..

Sagan

Fescs Leobschüz..

Neisse.

ö] 8

ilenburg.

Erfurt.

Kiel.

Goslar. .

aderborn .

leuß.. München ZEEeö1111“ .neuer v11111“ 1 Hlauen i. V. Ravensburg. 3 Ul .

e Offenburg Bruchsal. . öWwbeeb1ö.““; 886 1 Waren. . Altenburg 8 1 . . neuer

Nördlingen. Mindelheim

Heidenheim. Ravensburg. Saulgau.. E1I1I1u“ Bruchsal..

8 Ses . Insterbueth . . CC161616“ Luckenwalde.... Brandenburg g. H. Frankfurt d6. P.. ETEETI1“ Stettin 8 Greifenhagen.. Peeth. ““ Stargard i. Pomm.. Schivelbein. böF E““; Schlawe. 1 Stolp i. Pomm.. Lauenburg. Bromberg . Trebnitz i. Schl. Vr SO FöI11“ Neusalz a. O.. Sagan.. Fobschag

eobschü

Neisse .. eee Eilenburg Erfurt. ““

Goslar

Lüneburg 8 8 8 aderborn... 1 u ulda. , 1 3 6 .neuer München.. ““ Mindelheim 8 8 Meißen .. aae 1I1I1mM““ 1 1 e““ 1ö111“ 8 Ravensburg . . . 16 11116161“ Offenburg Bruchsal. Rostock Waren. 8

raunschweig

ltenburg. Arnstadt..

SSsn

SSS 888

SS 828

28888

8.

80 D— S

d0 S

d0 —₰½ —₰½

do bo —₰.— 2= —D+ D

15,00 16,00 15,90 16,75 15,00 16,00 15,00

15,50 15,94

13,00

16,70 16,00 16,00 17,00

14,20 14,00

16,60 18,20

14,50 13,50

16,00 16,00

15,00

15,20 14,50 15,90 15,50

14,00 16,10 15,40

15,00 15,50

15,80 16,30 16,10 15,00 16,33 15,90 17,00 15,00 16,50 15,20

15,50 15,94

14,40

16,90 16,00 16,00 17,20

14,80 14,00

17,00

14,50

13,70 15,50 16,40 16,40 15,00 15,50

15,60 14,75 16,00 16,00 16,00 14,80 15,50 16,30

15,50 16,00 15,50

16,40 16,80 16,20 15,80 16,33 16,00 17,20 16,50 16,50 15,20 15,50 16,00 16,25 15,00 14,80 16,40 16,50 17,00 16,50 16,39 17,60 17,00 17,00 14,80 15,00 15,50

18,40

Weizen.

16,00

13,70 15,50 16,40 16,40 15,00 16,00

15,60 14,75 16,20 16,00 16,00 14,80 15,50 16,40

16,40 16,00 16,00

16,40 16,80 16,30 15,80 16,66 16,25 17,25 16,50 17,00 15,60 16,00 16,00 16,25 15,00 15,60 16,40 16,90 17,20 16,50 16,51 17,60 17,00 17,00 15,30 15,00 15,50

18,40

22,35 19,80 18,90 21,50

20,00 20,00 26,20 22,00 21,20 23,00 21,10 21,50 21,00 22,00 23,00 22,50 22,10 22,00 20,00 20,50 22,25 21,00 21,00 21,50 21,00 21,80 23,00 21,00 21,40 23,00 22,00 22,00 22,50 23,00

16,50 16,80 16,50 16,80 16,00 15,80 16,60 17,30 16,40 16,20 16,66 17,00 17,40 17,00 17,00 15,60 16,50 16,50 16,56 16,00 16,00 16,60 17,00 17,30 17,00 16,60 18,00 17,50 15,40

16,00 16,00

18,60

23,00

18,90 20,00 21,50

21,00 20,80 26,50 22,00 21,30 23,00 22,00 21,50 22,00 23,70 23,00 22,50 22,20 22,00 20,50 21,00 22,50 21,00 21,50 22,00 21,00 21,80 23,00 21,20 21,60 23,00 22,00 22,40

23,00

23,00 20,00

23,00 26,00 24,00

24,60 23,00

22,75

16,50 16,80 17,00 16,80 16,60 16,80 16,60 17,30 16,50 16,20 17,00 18,00 17,50 17,00 17,50 16,00 16,75 16,50 16,56 16,00 17,20 16,60 17,30 17,40 17,00 17,00 18,40

17,50 16,20 16,40 16,00

18,60

296 255

29 589 19 126

147

““

15,60 16,16

16,00 15,50 14,75 16,50

.

16,28 17,40 17,00

15,41 16,14

8,43