1909 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

48*

1 8 8 8 8 1 1“ 2 8 1“ I 1. . —* Ser Se.- s cFre acaha”h”sf.t ẽͤͤͤͤͤZͤZͤͤZ111114141414444“ hebeln im Eingriff stehen. The Imperial Type⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürn⸗] b. Bern, Schweiz; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., 22g. 213 279. Symvathetische Tinte. 1u“ geführtem Messer; Zus. 1. Pat. 205 042. Annn 552. 2193 190. Fangvorrichtung für Aufzüge; Schaltung eines Ventils o0. dgl. vermittelnden Elektro⸗] des Kippens von Räder flügen beim Umkehren writer Company Limited, Leicester, Engl; Vertr.: berg. 16. 7. 08, V. 7950. Hamburg 1. 28. 10. 08. K. 39 060. Luigi Garzino, Saluzzo, Piémont; Vertr.: geb. erin.Bel. 8 Leipzig. 20. 3. 09. und Fördereinrichtungen mit Anwendung von Druck⸗ magneten, welcher mit Hilfe von bei bestimmten Arthur Foth, Küchwerder, Post Brunau, Kr. Marien⸗ Otto Wolff, H. Dummer u. R. Zfferte, Pat. 20 d. 213 386. Mit einem radial febernden B2‚c. 213 489, Verfahren zum Betriebe elektro⸗ Boie⸗Reymond, M. Wagner u. G, Lemke, Pat.⸗ W. 31 772. gas. Kurt Schweder, Johannesburg, Transvaal; Temperaturen sich schtießenden bzw unterbrechenden burg, Westpr. 18. 11. 08. F. 26 505. Anwälte, Dresden. 27. 3. 08. M. 34 649. Sicherheitsstansch zur Ee . Entgleisens lytischer Ueberspannungssicherungen, welche mit Funken⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 4. 08. G. 26 815. 34 b. 213 512. Reibmaschine mit über einem Vertr.: Moritz Schweder, Berlin, Schellingstr. 15. Ruhestromkreisen jeweils einen durch eine Schaltuhr 45a. 213 200. Stell⸗ und Lenkvorrichtung für 15 v. 213 160. Vorrichtung zur Bewegung der verfehenes Rad für Eisenbahnfahrzeuge. Polk strecken in Reihe geschaltet sind. Allgemeine 22h. 213 807. Verfahren zur Reinigung von fest angeordneten Relbeisen hin⸗ und bergeführter 11. 10. 07. Sch. 30 326. in bestimmten Zeirintervallen unterbrochenen Strom⸗ Kultivatoren mit gemeinsamer Einstellung der Vorder⸗ Farbbandgabel für Schreibmaschinen mit sichtbarer Bynum u. Barkelly Kelly, Strathcona, Canada; Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 10. 08. Teer, Pech, Asphalt und ähnlichen Stoffen durch Platie mit Andrückvorrichtung. Julius Lichtenßein, 35a. 213 404. Abhängigkeitsschaltung der kreis schließen. Otto Rennert, München, Feilitzsch⸗ und Hinterräder. Fa. Carl Beermann, Berlin. Sbhrift und Umschaltung der Papierwalze. Union Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 10. 5.08. A. 16 336. 8 „Extraktion mit Lösungsmitteln unter gleichzeitiger Leipzig, Scharnhorststr. 38. 4. 12. 08. L. 27 171.] äußeren und inneren Druckknöpfe bei Aufzügen mit straße 33. 14. 5. 07. R. 24 500. 19. 5. 07. B. 46 452.

ypewriter Company, Jersey City, V. St. A.; B. 50 139, 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Gewinnung von reinem Kohlenstoff. Chemische 394c. 213 512. Aufhängevorrichtung für zu Druckknopfsteuerungund Fußbodenkontaktfür Personen⸗ 42i. 213 469. Elektrischer Wärmeregler mit 45a. 213 201. Maschine zum Behacken und

ertr: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 20e. 213 269. Zug⸗ und Stoßvorrichtung für 20. 3. 83 bcnn Fabrik Lindeuhof C. Weyl & Co. Akt.⸗Ges., ahe ende öber zu lüftende Mateatzen Sophie und Lastenförderung. Siemens⸗Schuckerr Werke Kontaktschluß der Heizquelle o. dal. durch Ausdehnung Vereinzeln der Rüben; Zus. z. Pat. 207 897. Karl Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 27. 6. 08. U. 3406. Mittelpufferkupplungen mit zwei unabhängig von dem Unionsvertrage vom I1 55 die Priorität Mannheim. 31. 7. 08. C. 16 996. Koc⸗ eb Schwerin Frankfurt a. M Herderstr. 2. G. m. b. H., Berlin. 15. 9. 08. S. 27 453. eines starren Körpers. Geissinger Regulator Battista, Pecek a d. St. E. G.; Vertr.: F. Weber, 15g. 213 161. Universalschienenvorrichtung für einander in einem Federgehäuse verschiebbaren Zug⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 26c. 213 280. In einem Flüssiskeitsbade ge⸗ 12. 11 868 K. 39 184 9 35a. 213 405. Begichtungsanlage für Schacht, Company. New York; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 12. 12.08. B. 52 361. Schreibmaschinen mit einer mehr oder weniger an und Druckfedern. Karl Scharfenberg, Königsberg Staaten von Amerika vom 31. 10 07 anerkannt. meinsam mit der Gasmessertrommel gelagerte Kar⸗ 34 b. 213 179 Am Ofen befestigte Feuer⸗ öfen. Benrather Maschinenfabrik Akt.⸗Ses., Anw., Berlin SW. 61. 15. 12. 07. G. 26 015. 45a. 213 416. Rundegge mit um eine vertikale die Deehpünkte der Tastenhebel hexanrückbaren O.⸗Pr., Lawsker Allee 71. 23. 9. 08. Sch. 31 012. 21c. 218 490. Einpoliges Sicherungselement buriervorrichtung. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. anzündvotrichtung mit einem in den Aschenraum Benrath b. Düsseldorf. 5. 3. 08. B. 49 394. 42t. 213 411. Umdrehungskraftmesser. Paul] Achse konzentrisch nebeneinander in einer Ebene sich Universalschtent. The Columbia Typewriter 20e. 213 481. Selbsttätige Kupplung für für Schraubstöpsel, bestehend aus flachem, rechteckigem 25. 1. 08. H. 42 688. hineinragenden Gasbrennerrohr. Simon Löb, 35 b. 213 301. Greiferaufhängung für Hebe⸗ Weddeler, Forst i. L. „5. 5. 08. W. 29 740. drehenden Zinkenreifen. Archibald Clark Anderson, Manufacturing Company. New York; Vertr.: Eisenbahnfahrzeuge. Pieter van Dui jn., Almelo, Sockel mit zugehöriger Kappe, insbesondere für 26c. 213 391. Karburator. Richard Kind, Bruchsal, Baden. 23. 3. 09. L. 27 754. zeuge. Johann Wilhelm Kollmann, Bremen, 42p. 213 412. Zählapparat mit konzentrisch Stirling Point, Bluff, Neu⸗Seeland; Vertr.: Dr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Niederl. ; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Rohrmontage. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Aussig a. Elbe, Böhm.; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗ 34; 213 297 Rollschutzwand. Ernst Schellig, Lübeckerstr. 45 3. 10. 08. K. 38 839. gelagerten Zifferscheiben, welche teilweise übereinander B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 7. 08. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Hame, Berlin SW. 68. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 10. 07. b. H., Berlin. 12. 4. 08. S. 26 448. Anw., Berlin S. 14. 16. 4. 08. K. 37 379. Gera, Reuß. A onebstr. 15. 286. 11. 08. Sch. 31 479. 35c. 213 133. Sicherbeitseinrichtung gegen zu greifen. Max von Bechtolsheim, A. 15 910.

88 ——† * 2v8 2 2

6. 10. 08. C. 17 194. 8 D. 19 056. 21c. 213 491. Selbstlätiger Maximalaus- 26Wc. 213 392. Luftgasapparat, bei dem Luft 1 große Geschwindigkeit der Motoren elektrisch be⸗ München, Franz Josefstr. 25. 15. 1.09. B. 52963. 45a. 213 417. Vorderwagen mit einstellbarer 159. 213 162. Vorrichtung zum Schreiben in 20f. 213 142. Brems⸗Nachstellvorrichtung für schalter; Zus. z. Pat. 118 936— Siemens. Echuckert und ein leicht verdunstender Brennstoff unter Druck 34. 213 Ig- b 1 Hebezeuge mit elektrisch gelüfteten Halte⸗ 42p. 213 519. Nabenmutter mit Wegemesser, Abstützvorrichtung an Kultivatoren und sonstigen Tabellenform für Schreibmaschinen. Wyckoff, Eisenbahnbremsen. Victor Chavériat, Paris, u. Werke G. m. b. H., Berlm. 13.12. 08. S. 28 015. fein verteilt in entgegengesetzter Richtung gegen⸗ von Eiern mit 528 bölte gile 5 Zuf 8 4 19115g. bremsen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., der sich mit seinem Antriebsnocken in einer mit der Ackergeräten. Karl Pohl, Guttstadt, O.⸗Pr. Seamans & Benedict, Ilion, V. St. A.; Vertr.: Zohn P. O Donnell, Westminster, Engl.; Vertr. 21c. 213 492. Röhrenförmige Quecksilber⸗ einander geführt werden. Emil Staehle, Staginaw, Ferbeh ddälter - enn 1. 25. Süß. Berlin. 17. 10.06. S 23 521. Nabenmutter umlaufenden Kapsel befindet. Harry 17. 9. 08. P. 21 999. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ Hemy E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. sicherung. Benedikt Holzmayer, München, Hohen⸗ Mich. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Iran Oester pift 7 se? 2 Seas Ge 588968 36c. 213 134. Schnellumlaufwarmwasser⸗ Patrick C Browne u William Hemy Palmer jr, 45e. 213 328. Einleger für Dreschmaschin wälte, Berlin NW. 40. 28. 9. 07. W. 28 451. 31. 5. 08. C. 16 836. zollernstr. 22/0. 26. 1. 09. H. 45 860. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Stenebarg, Hauht 8. öb Stäͤck heizung, bei welcher der im Wasser des Steigrohrs New York; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, mit umlaufenden Greifern. Friedrich Richter 159. 213 163. Einrichtung für Schreib. 20f. 213 168. Keilbremse für Essenbahnfahr⸗ 21c. 213 498. Selbsttätiger Schalter mit End⸗ W. Dame, Berlin SW. 68. 14. 2. 68. St. 12 759. 34f. bestehende A fbäͤn erhotgen N - enthaltene Dampf durch die Rückkehrleitung verdichtet; C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Co., Rathenow. 7. 1. 08. Sch. 29 222. maschinen zum Einstellen des Typenträgers zur jeuge. Emil Hausen u. A. Hundevadt, Haders⸗ ausklinkung. Felten A& Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 275. 213 251. Verfahren zur selbsttätigen Blech Bälde 9 8 hn Angchold 15* er wird. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Han⸗ W. Dame, Berlin SW. 68. 6.12.07. B. 48 444. 45e. 213 329. Vorrichtung zum Reinigen des Papierwalze vermittels Stell⸗ und Klemmschraube. leben. 27. 11. 08. H. 45 314. werke Alet. Ses⸗ Frankfurt a. M. 6. 12. 08. Regelung der Leistung von Kompressoren. Otto S th Wal 27 A rch 0. 8 S v ney; nover. 30. 7. 08. K. 38 289. 42 p. 213 520. Vorrichtung zur Sicherung der Getreides von schweren Beimengungen, bei der das Parker Machine Company, Buffalo, V. St. A.; 20f. 213 387. Handlösevorrichtung für Druckluft⸗ F. 26 635. Rindfleisch, Dortmund, Arndtstr. 53. 26. 3. 0e8. New Ostus p 119 3 nug * fi r.: 115 8 5 37a. 213 514. Wände, Decken und ähnliche Tagxametereinschaltung an Lohnfuhrwerken, bei welcher Getreide durch einen Verteiler auf die Oberfläche Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Federbremsen. St. Clair Air Brake Co., Indiana, 21b. 213 389. Verfahren und Vorrichtung R. 26 085. S. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 12. 07. raumabschließende Bauteile aus hohlen, durch Binde⸗ der Taxameter mit einem, z. B. aus einem drehbaren fließenden Wassers geleitet wird. Beck & Rosen⸗ Berlin SW. 68. 3. 7. 07. P. 20 151. polis, V. St. A.; Vertr.: H. Spingmann, Th. Stort zum Anlassen von Drehstrommotoren mit Kurz. 28b. 213 173. Vorrichtung zum Bearbeiten 8 213 300. Aufsatz für Wirt t mittel vereinigten Glasbausteinen. Gustave Fal⸗ Rahmen bestehenden Sitz⸗ oder Einsteighindernis ge⸗ baum, Nachfolger, Darmstadt. 7. 11.07. B. 49 39 15g. 213 164. Typenträger für Typendruck. u. E. Herse, Pat⸗Anwalte- erlin NW. 40. schlußanker; Zus. 3. Pat. 200 995. Allgemeine des auf dem Tischrücken liegenden Fellteiles für 34f. Taffes Iu d sche. connier, Nyon, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte kuppelt ist. Ludwig Kreipl, Max Kreipl u. Eugen 45f. 213 418. Zerlegbares Spalier. Dr. apparate, insbesondere für Schreibmaschinen Clemens 16. 9. 08. C. 17132. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 6. 08. Reihen tischmaschinen. Farbleder⸗Werke S. Marx bestehend au inrich E Fee. Ehr. 8. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 Koväcs, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Théodore Minière, Frinestes b. Norac, Frke.; b Müller, Hamburg, Glockengießerwall 1. 24. 9. 07. 209h. 213 169. Schmiervorrichtung für Eisen⸗ A. 15 834. * Söhne, Frankfurt a. M. 21. 11.08. F. 26 528. Fêe Hen⸗ 29 8 er, Kiel, Christianistr. 5. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 16. 6.08. F. 25 645. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. . A. 14 836. hahnschienen. Albert Lefebvre Fils Pré⸗St. Gervais, 21d. 218 464. Verfahren zur Regelung von 29 b. 213 174. Verfahren zum Entfetten von 18. 2. 213 294. Matratze, bei der ein Ob 37 e. 213 406. Ausziehbare Gerüstleiter. Emil] 7. 7. 07. K. 35 146. 1 8 22. 12. 08. M. 36 697. 21 S2 213 165. Vorrichtung zum Bewegen der Frir.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗FKatz, Pat.⸗Anw., Einphasenkollektormotoren. Allgemeine Elektri⸗ Tierfellen, Häuten sowie Vogelbälgen. F. H. E. 8. anf. d 189-S b fnd ein Ober⸗ Baum, Sollstedt a. Harz. 20. 8. 08. B. 51 137. 43a. 213 317. CElektrische Zeitkontrollvorrichtugg 45h. 213 419. Hühnerstall mit in senkrechten Farbbandgabel für Schreibmaschinen mit sichtbarer Ferni SW. 68. 27. 10. 08. L. 26 910. eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 7. 08. A. 15 941. Lehmann, Eilenburg, Prov. Sachs. 20. 11. 07. und ein Ar.x Fürg urch prungfe ern gegen. 37f. 213 407. Land⸗ oder Seebergungshalle zum Registrieren der Dauer dreier Arbeitsstufen von Führungen gleitender Falltür. Fritz Kloß, Stolp, 8 LEE11““ Remington 20h. 213 170. Vorrichtung zur selbsttätigen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß L. 25 166. bae In. und 113⸗, Fichsgene miteinander für Luftschiffe, mit fahrbaren Teilen. Wilhelm hydraulischen Pressen, insbesondere von hydraulischen Pomm. 16. 5. 08. K. 37 660. 3 1 Typewriter Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: Rückführung von Gleissperren; Zus. z. Pat. 208 493. 20. 3. 30 b. 213 175. Vorrichtung zur Herstellung S8 3” 68 B. 49 190, erner, Neustadt a. Haardt. J. Hoffmann, Charlottenburg, Kantstr. 18. 18.8. 08. Oelpressen. Dlaf Charles Graschitz⸗Vetersen, 46a. 213 252. Verbrennungskraftmaschine mit 1 H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ Erich Saling, Duisburg, Schlachthofstr. 16. dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität von Zahnfleischabdrücken mit zwei gelenkig miteinander 8 4 9. 218 295. Ist t benp H. 44 461. Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Stich, Nürn⸗ Abgaskompression. Ludwig Hottenstein, Winterthur; h wälte, Berlin NW. 40. 8. 7. 08. R. 26 635. 20. 3. 09. S. 28 619. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten berbundenen Bißplatten. Erwin Eugene Holmes, Fa5 ves. E 12,8 218 de fhas 327 f. 213 408. Eiserner Theatervorhang mit berg, u. Dr. H Fried, Berlin SW. 61. 17. 4. 08. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 15t. 213 160. Verfahren, gerade und ge. 20i. 213 270. Einfacher Stellhebel für Draht. Staaten von Amerika vomn 15. 7. 07 aneefon t Indianapolis, Ind., V. St. A.; Vertr.: E. W. Ue enes henb ertem een, ] ecfe eecne Wasserberieselung. Karl Wilhelm Ländle, Stutt⸗ G. 26747. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 7. 07. krümmte oder verschieden gekrümmte Druckflächen in züge mit zwei Bewegungsrichtungen; Zus. z. Pat. Zif. 213 129 Anordnung zur Rauchabführung Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Fret. ins bilen find. ead lüsc est egte gart.Ostheim, Achalmstr. 5. 27. 5. 08. L. 26 132. 43a. „213 318. Münzeneinwickelmaschine, bei H. 41 232. 2 Uebereinstimmung ju bringen. Southgate Machi. 2,9 683 Maschiaenfabrik Bruchsal, Akt. Ges. für elcktrische Bogenlampen. Gebeüder Sienemns .. 08. H. 44 616. Bisch fon del 15. 40˙g E v; remen, 37. 213 409. Verfahren zur Herstellung von der Münzen gleicher Größe aus einer Münzenleitung 464. 213 521. Verbrennungekraftmaschine mit g nery Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: vorm. Schnabel & Heauing, Bruchsal. 10. 11.08. ʒ& Co Lichtenberg b. Berlin. 6.10.08. S. 27 578. 320 b. 213176. Künstlicher Zahn. Siemens 51 8 823 296. Sofa 2* 1 Beiten. L Masten für Signalgebung, Funkenstationen und ähn⸗ unter der Wirkung einer getriebenen Welle mittels einem Kompressions⸗ und einem Expansionszylinder. f O. Sack, Pat.⸗Anw., Lripzig. 10. 11. 08. S. 27 758. M. 36 303. 21s. 213 494 Bogenlampemit Kohlenmagezinen. £ Halske Akt.⸗Gesf., Berlin. 17. 11. 07. S. 25 615. b rs eibh Augsb 8 an ürt E. t S„9 549. liche Zwecke, auch für Träger, durch Abwickelung der Zubringers in einen Münzenhalter eingeführt, darin Henry Sidney White u. Elmer R. Casebeer, B IüEf. 213 167. Verfahren, aus gekrümmten 20j. 213 271. Zlochstgnaleinrichtung für Jofef Samuel, Heiligerweg *, u. Richard Röder. 305. 213 281. Zahnzange mit zwei Paar 1**9 08 St 19 ra9⸗ uterer Lauterlech H. 245. Längestäbe von Trommeln, sowie hiernach hergestellter zu einer Münzenrolle zusammengestellt und dann Chicago; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Duplikat.Druckflaͤchen die beim Biegen aus der elektrisch betriebene Eisenhahnen. The Union Moritzgasse 3 Dortmund 7. 1. 09. S. 28 148. gegeneinander verschiebbaren Zangenbacken. Dr. Leo⸗ 349 213 396 5 legbarer Strandstuhl. Meast. Fritz Jaeger, Magdeburg, Helmholtzstr. 1. mittels zweier die Münzenrolle an den Enden erfassenden Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 29. 12. 07. W. 28 971. 8 8 Ewitch &/ Signal Company Swißvale b 1 FIg Jen ꝙf pold Langh, Wien; Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗ g. . usammen egbarer Strandstu 15. 10. 08. J. 11.086. Greifer zwischen Wickelrollen eingeführt werden. 46b. 213 135. Viertaktverbrennungskraft⸗ Sehac 8 vee Iengg V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u Dr. L. Sell Pat.⸗ ers;: vyr e Nneer eereeee 8b le9 Anw., Cöln. 23. 1. 09. L. 27 434. Paul Fechner, Berlin, Neue Bayreutherstr. 8. 38a. 213 467. Doppelt wirkende Sägeschärf⸗ Armand Frey, Berlin, Behrenstr. 47. 1. 11. 06. maschine. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Germania⸗ eitigen. outhgate achinery ompany, ; nähernd horizontal angeordneten parallelen Kohlen. 30Üc. 213 177. 27. 2. 08. F. 25 036. maschine mit einem selbsttätig parallel zur Säge⸗ P. 19 100 werft, Kiel⸗Gaarden. 29. 6. 07. K. 35 085.

gG S . r.: S 9 Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 5. 08. U. 3354. Berli Entbindungswinde mit ver⸗ 4 . . Boston, V. St. N.; Vertr.; O. Sack, Pat.⸗Anw, Deobert Timar und Karl von Dreger, Berlin, stellbaren Füßen für Tiere. Gebr. Steimel, 24j. 213 180. Schienenanordnung für umleg⸗ blattebene bin⸗ und herschwingenden, zwei Feilen 43a. 213 319. Registrierkasse, bei der die 46ec. 213 202. Misch⸗und Sicherheitsvorrichtung

Leipzig. 10. 11. 08. S. 27 759. 20i. 213 272. Vorrichtung zum Auslösen Belle⸗Alliancestr. 92. 19. 7. 08. T. 13 228. Fen . b 8 . n S 1 16. 213 266. Verfahren und Vorrichtung zum eines Signales auf dem fahrenden Zuge. Rapmond 21f. 218 496. Durch Elektrizttätssammler ge⸗ Hennef ½ Sieg. 9. 3. 09. St. 13 836. Peg n bn.⸗ sle Cbrien. baltenden Schlitten. Julius Aünper. ee“ Addterwerke von gezahnten Ein. für Gamaschinen. F. c. Hertel, Neucoswig⸗Dresden. 1 Brößtet. 8 8 . 30 d. 213 282. Mit Tragbändern für Kleidungs⸗ „2 Steinstr. 37. 26. 2. 07. A. 14 128. stellorganen abgeleitet wird. National Registrier 28. 2. 09. H. 46 227. Entleeren von Aufschließkammern oder Reaktions. Snyers, Brüfsel; Vertr.: Dr. D. Landenberger, speiste elektrische Grubenlampe. Accumulatoren⸗ 2. 34i. 213 180. Pult, Tisch oder ähnliches . f 8 Cfüßen sür Sivervheöphat. Fanut Zakod Zeskaw. Pai⸗Ancz. Berlin Sä. 61. 19.1. 69. S. 28216. uad Elekteiciests Werke giet⸗Gess vormals] ich, berschenee Geredebaltes orczu Cemad Moöbelz det wecchim ein Tall der Platte er die Zc e maneat ars veerfechen zübenste Becheen edese feüschaft m. 5. H., Berlin. 22. 10. 07. z6e. 218,829. 8 Hertriebwerk mit ·ei Federn. Helsingborg, u. Melcher Gkedahl, Limhamn, 20ij. 213 273. Rollenlagerung. Otto Liman, W. A. Borse & Co., Berlin, u. Ingenieur⸗ Eecr 2. reg. trf biel 0, t. A.; Vertr.: ganze Platte versenkt und mit einem Rolladen bedeckt 11“ we- beh 18 88 8 43 213 320. Vorrichtun Schublad 8 Hecert ew Sr e; deh 8r6e 2G 664 u Schwed’; Pertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw, Berlin Wi Julius Lünstedt b Fppendorf Büro Udo Schmaliug, Bochum. 18. 12. 08 „Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin werden kann. Fritz W Seemen; Bn geformten Torffasern. Hans Brauco, Berlin, a. 1 orr g an Schubladen Heinr pewolf, Magdeburg⸗S., Buckauerstr. 13. SW. 61. 19. 3. 08. B. 49 53. 1178, Prite LLnffne, Hamburg, Cppenborser. A. 18530 8 .äFö-. 68. 18. 2. 02. A. 16 730. . Dannert, gar. 1aw, Berdin ehe 3ne, 16-5. Claudiusft. 2, . Gusig Gucpert, Eterlgtteburg, zum Zöͤblen der Schölazenhenatzungen und zum ,9. 08. S. 27a81. 189. 213 461. Vorrichtung zum wechselweisen 1721 08ne 9 Fem urg, Eppendorfer⸗ 219. 219 250 Drosselspule mit Stromleitern 20d. 213 283. Vorrichtung zum Schutz des W. 30 728. . .99. 1*109. Foachimsthalerstr. 6. 26. 8. 05. B. 40 777. Kontrollieren der auf die Schubladenbenutzungen ber⸗ 47 c. 213 420. Lamellenkupplung. Société 8 * 4 8. 1 1 A. 7 7 82 . . 8 8 4 8 4 5 9 1⸗ . Lüeervelle, Fencgeschrästen a wen tegene 2be1enhnn h Fübrteaß gus bediente 2one ftacem Huerschatt. Stemess.Schuckert Oüten, Lefceunasleen üuchebemen eehdenr. Sit. a nn, Pult, bei dem dit Pultplatte Seinjelng. Wecer Gevf. Fhedel 8. Barnthurn waht 28. 24. 11 7 1 ,98788. Gnln, Perken. Inonvne des, demohiles, Peugfoe Perd; —5 v Sne mfes. 68 Weichenstellvorrichtung. Martin Felix Hochweiler, 1.- 2 xre e 103. Gino Mariotti u. Gustave Tzaut, Paris; Vertr.: an der Vorderwand und eine aufklappbare, außer 16 8. 08. G. 27 442. 43a. 213 321. Maschine zum Zählen von E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. a. I1ö1I1A1“ ʒebbeöe] 8. N. H. Koen, Pat⸗Anwälte, Berli EEEEö“ Bücherstüge 42c. 213 So. Z Fünftlicher Heri'ont mst Mömen, dei wescher die Mümen etre Antretz. 10, 12. 91 80,35 19. n 8 8 d Einri . en ; 1 8 ü SW. 11. 9. 12.08. M. 36 588. - Eber⸗ einem zum Teil mit Flüssigkeit gefüllten, kommuni⸗ verbindung zwischen einem gezahnten Transportrade 47 c. 213 421. Verfahren zum Abbringen vo Uebren und gin söten 8 S Sreensehe gnnrigevorrich tenx faf braner, sgif Peerhen er. 30d. 218 284. Verstellbare, federnde Metall⸗ beltiat nd. Ee ne⸗ 68e8s Nüraber 9. Eber⸗ zierenden Röhrensystem. John Wilson Gillie, North und dem Zahnrad zum Antrieb des Zählwerkes her⸗ auf Achsen oder Wellen sitzenden Maschinenteilen. Schlacke zwecks Gewinnung von Eisen. Otto Thiel, Anw. Berlin NW. 21. 26. 11. 08. L. 27 097. Zerlin SW. 11. 11. 2. 08. B. 49102. L. 27 332 3 zerlegbare Tische, deren flache Füße durch Beine be⸗ 42c. 213 30à. Markschelde⸗Winkelmeßinstru⸗ 139. 2183 322. Tastenregistrierkasse mit Sonder⸗ 4 7e. 522. Wellenkupplung Allgemeine Landstuhl, Rheinpf. 10. 4. 08. T. 12 953. 20i. 213 388. Drehbare Anzeigetafel für Eisen⸗ 21h. 213 497. GElektrischer Ofen mit zwei 3. 13 28 stis 1 liebiger Form mit der Tischplatte verbunden und ü tontal⸗ und Vertikalmessungen mit auf tasten und einem in mehreren Spalten zu bedrucken⸗ Elektrieitäts⸗Gesells 2 8 2 b 2 b . 30d. 213 285. Elasti Bruchband. Hein ment für Horizonta ss auf nem in mehrer palten zu bedrucken ektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 2. 08. mischer, bei welcher die Kippbewegun rch a m⸗- bourg, Nörac, Lo aronne, ; Vertr.: 7 1 . S 8 7 nd. am Judson mestown, V. . . 8 jsch . fange des Mischers 5 asden bewirkt H. Renbart Pat.⸗Anw⸗ Berlin sw. 81. 7. 1. 09. ean⸗Baptiste Trillon u. Sté Electro⸗Chimique * Pa⸗ 286. Vorrichtung zur orthopädische St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymnond, M. Wagner Fnbecn, öhphern; 2 oe 126. Taltber A sn. vo. Pran, 1 Einen, wird. Märkische Maschinenbauaustalt Ludwig F. 26 814. I A 8n ꝓ4 8. glaser, Bebandlung des Fußes. Dr. Hermann Krukenberg.. n. G. emfe, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 42c. 218 805. GElektromagnetische Umschalt⸗einzablungen. Ludwig Böhut Muünchen, St. Paule⸗ Company, Milwaukee, Wlsconsin, C. St. . Stuckenholz Akt.⸗Ges., Wetter, Ruhr. 11. 2. 08. 201. 213 482. Einrichtung zum unmittelbaren L. er. O. Hering, eitz u. K. Hallbauer, Elberfeld, Nützenbergerstr. 18/20. 6.10.08. K. 39712. I 3 vorrichtung für Tiefenmeßapparate. Julius Pauly, platz 9. 13. 11. 07. B. 48 225. Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. M. 34 271. Achsenantrieb elektrischer Fahrzeuge. D. Bala. Pat⸗Anwälte. Berlin SW. 68. 29.5.07. T. 12130. 30. 219 287. Gelentig am Güetelbond 1 Aai. n8 182. Tisch mit heraus, und zu- Hamburg, Armbruflstr 9. 3. 1. 08. P. 20890. 43. 212 324. Kontrollvorrichtung für Haar⸗ 19. 1. 04. NA. 13 486 18 b. 213 480. Kohlenstoff, Mangan, Nicel chowsky u. Ph. Caire, Parig; Vertr.: F. C. Für diese Anmeldung ü8. x; . Prüfung gemäß festicte und mit Hllfe eines das Güneelband und di⸗ .“ Rüßteler, 42c. 213 306. Künstlicher Horhzont für Schiffe, schneide⸗ u. dgl. Stuben, bei welcher die einzelnen 4 7c. 213 524. Durch einen Elektromotor an⸗ und Chrom enthaltender Stahl, insbesondere für Glaser, L. Blsser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ dem Unionsvertrage vom 2.— 5 die Priorität auf Pelotte verbindenden Drabtes o. dol. dreh⸗ und ver⸗ gen.. . nSnn bestehend aus einem durch eine Flüssiakeit gedämpften Arbeitszeiten mit Hilfe eines federnd beweglichen getriebene mechanische Bremse. Felten & Guille⸗ anzerplatten. Société Schneider & Co., Anwälte, Berlin SW. 68. 12.12.08. B. 52 363. g 14. 12. 00 v . 34i. 213 397. Profileisen zur Einfassung der a.. . A 5 1 8 ire 2 5 68. 522 . stellbare Pelotte für Bruchbänder; Zus. z. Pat. 182636. die Wände für eiserne Schraͤnke bildenden Blech endel mit zur Beobachtung dienendem Spiegel. Stuhlsitzes selbsttätig auf einem Papierstreifen ver⸗ aume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 5 152 8-ö ranF IIEeee eA Anmeldung in Frankreich vom 26. 9. 06 Carl Molz, Kaiserslautern, Moltkestr. 26. 27. 11.08. tafeln, Gitter o. dgl. Carl 58n . ch G. E; 8 . 85 Pfens. München, Hasenstr. 22. 31. 5. 08. Sr. 1 .2, Elbracht, Gütersloh i. W. 21. 2. 08. F. 25 88 1, 9 1 . 11. 1. 9. 07. Sch. 28 405. Ni n entgle „S ehmer e ran . M. 36 465. *. 975 eö69083. 2. 08. E. 13 255. 47 c. 213 525. ampf⸗, Druckluft⸗oder Druck⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Eisenbahnfahrzeuge derjenigen Art, bei welcher beim 22a. 213 278. Verfahren zur Darstellung von 30d. 213 288. Vorrichtung zur Untersuchung Dortmund. 20. 2. 08. T. 12 813. 42c. 213 307. Auftriebpendel zum Messen der 43a. 213 325. Arbeiter⸗Kontrollvorrichtung flüssigkeitsbremse; Zus. z. Pat. 166 327. acob . Entgleisen des Stromabnehmers die den letzteren Baumwolle direkt färbenden Azoxyfarbstoffen. Lev⸗ und Behandlung des Auges. Dr. Wilhelm .enne 34k. ns 398. Nachtgeschirr. Bernhard Kauf. allseitigen Bewegungen schwankender Körver. Paul mit in der Vorrichtung verbleibenden Zeitkon⸗ Iversen, Friedenau, Kaiserallee 137. 5. 8 8. wird, sodaß die Stromabnehmerstange herunterfällt. a. M. 12. 3. 08. C. 16 564 mann, München, Nywphenburgerftr. 164. 22. 10. 08. Roß, Halberstadt, Lindenweg 29. 21. 3.07. R. 24 210. trollvermerken. Willard Delmont Doremus, J. 10 255. 82 9 „sod e S ne n t. a. M. 12. 3. 08. 3 . d 3 3 8 8 erf⸗ g Washington; Vertr.: 2 S Anw. 2 elbsttä 5 aeaseeeinenen Lamride Georg g-ur ; ovendezer Bertr. 22 “a. 213 498. Verfahren jur Darstellung . de angaecis leüben 2 5 n, an asien vnreihinbg sar darnn 20 9endessagederfakgen ae ghe 9g Zn. 7208. e. 88 2960h net. ““ Iberwes de⸗ Wentig, 5 1 8 r Dr. G. Dölln M. terüamrsdüm stoffe. 9 8 1 . Na irren. „Dresden⸗ 3 8 5 HTas. 5 8 Hugo Korten, Essen, Ruhr⸗ Huvffensallee 82. Berlin SW. 61. 22. 8. 08. K. 38 484. 2 C. 16 962. 8 9-46 608. Feoe he Sepete Een Cann zen en 42e. 213 515. Rohrstück mit im Innern sich gebene Geld 88 Käufer sichtbar gemacht -; 9 ldenburgerstr. 4. 22. 2. 07. . 29 994. 1 6. 11. 08. K. 39 126. 21a. 213 1298. Koppolungsvorrichtung für 22a. 213 499. Verfahren zur Daistellung 30e. 213 290. Haltevorrichtung für Personen ʒe. - Aachen, Friedrich⸗ stetig verengendem und erweiterndem Querschnitt. Geld sodann in die Kasse gebracht wird. Jos. Blatz, 47g. 213 331. Drehschieber. Dreyer, Rosen⸗ 19 b. 213 380. Sprengwagen, bei welchem das Hochfrequenzströme. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin, eines besonders zur Fabrikation von Körperfarben auf kipp⸗ und wendbaren Lagerflächen mit Hilfe vor straße 85. 3. 10. 08. S. 27 562. Sebastian Ziani de Ferrauti, Grindleford Bridge, Karlsruhe i. B. Kaiserstr. 124. 4. 9.08. B. 51 287. kranz & Droop G. m. b H., Hannover. 8. 5. 08. Sprengmittel durch Preßgasdruck ausgetrieben wird. u. Otto Scheller, Steglitz. II. 9. 07. H. 41 653. geeigneten Monoazofarbstoffes. Karl Merz. Frank⸗ Bändern o. d Werner Otto Berli Friedrich. 341l. 213³ 185. Heizring zum Einhängen von Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond M Wagner 43a. 213 327 Registrierkasse Anker⸗Werke D. 20 005 16“ Wilbelm Hildebrand, Groß⸗Lichterfelde, Bismarck⸗ ee Varlable Empfangsschaltung furt a. M. Kaiserstr. 3. 4 8. 07. M. 32 858. straße 131d. 823 2. 08. H. 42 973. 8 8 Kochcess 1““ ien Grambker⸗ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6.4.07. A G. vormals Hengstenberg & Co., Bielefeld. 429. 213 422. Vorrichtung zum Ein⸗ und . i⸗ u. Harry Sauveur, Südende b. Berlin, für Strahlentelegrephi⸗. Otto Schenler, Steglitz, 22b. 213 500. Verfahren zur Darstellung von 30g. 213 178. Flasa⸗ zum Aufbewahren bvor 311. 213 400. Kochkessel zum Einsetzen in die F. 23 288. 8 12. 11. cS. A. 16 380. Ausrücken von kraftschlüssigen Gliedern durch ein Bahnstr. 11. 13. 4. 07. H. 40 435. Albrechtstr. 126. 16. 4. 07. Sch. 27 552. roten Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Farben. Essigsäure u. dgl. mit im Flaschenbals unloösbar be⸗ Feuerungsöffnung b Kachelöfen Enlen Sophus 42f. 213 516. Sackwage für Getreide u. dgl. 43a. 213 413. „Vorrichtung an Kontrollkassen, mit dem zu bewegenden Gliede verbundenes Seil. 19 b. 213 381. Verfahren zur Entfernung von 21a. 213 484. Vorrichtung zum Telegraphieren fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ festigtem, mit Kanälen versehenem Sicherhe tsstopfen. Semler, Kopenhagen; Vertr.: B. Bomborn Pat.⸗ mit einer Vorrichtung zum selbsttätigen Absperren zum Einstellen des Verkäuferbuchstabens bei gleich⸗ Ftala abbrica di Automodili, Turin; Vertr.: weschem oder lockerem Schnee durch Kohlenwasser⸗ göI. Ee ennr L. 8 * 05 82 23 WE“ Carl. Frobenius, Kitzingen a. M. 16. 2. 09. Anw., Berlin SW. 61. 9. 1. 09. S. 28 161. Pei afsthffng het Fcchem eeü; b e e eeeee bnne h einziges, surs A. Ao. v2 M. Wagner u. G. Lemke, . 8 in S 2 1 1 E. Ilf. ge⸗ 5 1 . T 8 8 S 8 8 868 s 1 2 . i 2 . C 8 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. ꝙ1 —— 2. Hehghentiumen mi 5 2 8 8 8 vr 5 * 98 aher 2 22 gö; 8 mit durch Dampfdruck über das Koffermehl geführtem —, dg, ge 123 büveeun & Co., Bielefeld. 26. 2. 07. . ö eeselbeneb. 20a. 218 26 7. Vom Gewicht der Last beein⸗ 8 1“ K... 5 Kübeg Le. eEn08, n Perer 30 b. 213 292. Verfahren zur Herstellung eines Füseheßer Fenes⸗ & Adolph, Berlin. tätiger Registrier⸗Waagen und Automaten 43 5. 212 191. Selbstverkäufer für Elektrizität. Pat⸗ Anwaͤlte Dresden. 6. 5. 08. L. Sbn5.. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 5. 08.] rechten schwingenden Schallplatten, zwischen welchen & Extrakt⸗Fabriken vorm. Joh. Nud. Geis y. 206 467. Dr. Max Penschuck, Offenbach a. N. eichenberg, Böhm ;: Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗ sonderz für Gewichtsteile mechanisch hergestellter Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 6. 08. H. 43 904. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität C. 16 776. . die Körner innerhalb eines Ringes angeordnet sind. Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat.⸗Anw., Berlin Tulpenhofstr. 10. 7. 2. 09. P. 22 637. Z 9 2. 250F 8 40 Massen, z. B. Margarine, Fett, Schokolade usw. 43 b. 213 192. Geldwechselvorrichtung mit auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 5. 07 20c. 213 382. Aus einem am Wagen längs, Fernard Fribourg, Grenoble, Filr.; Vertr.: SW. 11. 19. 7. 08. A. 15 961. 1 30 ‧h. 213 393. Verfahren zur Herstellung den Scharnier nit en eses Hereltecnete Fean ,,Hehe. R. Heßler, Lripzig⸗Connewitz, Scheffelstr. 38. einem das Bewegen des Geldschiebers für gewöhnlich anerkannt. laufenden an ihm beweglich befestigten Rahmen be⸗ F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 225b. 213 503. Verfahren zur Darstellung wirksamen Präparaten aus Tuberkel⸗ oder Perl ucht⸗ steht Paul 1Nesae Gotha. 23. 7. 58. R. 26 706. 31. 3. 07. W. 27 478. bindernden Sperrwerk, das durch Einführen der zu 48a. 218 332. Verfahren zur Metallist stehende Vorrichtung zum Absperren der seitlichen SW. 68. 8. 7. 08. F. 25 768. chromierbarer Säurefarbstoffe der Triphenylmethan⸗ bazillen. Kalle 4& Co., Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 1 . ““ 42g. 213 309. Schalldose. Zus. z. Pat. 186 281. wechselnden Münze ausgelöst wird. Gasmesser⸗ a. 2 ten Oberfla 3 in —— ügänge von Straßenbahnwagen. Martin Meyer Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß reihe; Zus. 1. Pat. 189 938. Anilinfarben⸗ & 10. 7. 08. K. 38 125. 35a. 213 131. Aufzug, insbesondere für Gas⸗ Paul de Beaux, Leipzig, Markgrafenstr. 8. 3. 9.08. fabrik Mainz Elster & Co., Mainz. 17. 5. 08. einer aufgerauhten Oberfläche von Porzellan, Glas, maha, V. St. A; Vertr.: A. B. Drautz u. W. balt Un. vom 20. 3. 83 die Extrakt⸗Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy. 30h. 213 394. Verfahren zur Herstellung von generatoren, Kupolöfen, Schachtöfen, Hochöfen u. dgl. 8. 8818 Fng G. 26 949. —— 58 dgn e galvanostegischen Schwasdsch, Pat.⸗Anwälte, Stuitgart. 29. 9. 08. den nionsvertrage vom 12 5 50 Priorität Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat.⸗Anw., Lösungen wassenunlöslicher organischer Arsinsänren R. de Muyser, St. Feesgans; Vertr.: Fr. 42g. 213 410. Schalldose; Zus. z. Pat. 186 281. 43 b. 213 193. Stromschlußyvorrichtung für Iofeph eFfichardson. 18G u. Dr. Edwin

dem Untonsvert 20-— 8 83 die Priorittt 12n onsvertrage vom 17 15. 00 die Prior gegen den Fahrdraht drückende Feder ausgeschaltet pold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt Marburg, Lahn. 6. 8. 08. K. 38 352. K. 39 013

EEEEE —,

bb

22

- 4 6 g S 8 2. 3 F Vertr.: C. von M. 35 994. auf Frund der Anmeldung in Frankreich vom Berlin SW. 11. 25. 8. 08. A. 16 106. und ihrer wasserunlösl Salze. Dr. Paul Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ älte, Berlin Paul de Beaux, Leipzig, Markgrafenstr. 8. 21. 7.08. durch Einwurf eines Geldstückes in Tätigkeit gesetzte 8 5 20c. 213 383. Dampfheizung für Eisenbahn. 24. 1. (8 anerkannt. . 34 8 22 b. 213 506. Verfahren zur Darstellung Wolff, Berhnseacbrenac⸗ 6.5.08. W. 29 743 8vV. 68. 8. 9. 07. M. 33 112. B. 50 800. Motoren für Spielwerke u. dgl. Aurel Petrescu Pbe““ Berlin W. 9. 4. 8. 08. wagen mit einer mittels eines Reduzier⸗ und Rück. 21a. 213 486. Verfahren zum drahtlosen von schwefelhaltigen orangefarbenen bis gelben 31a. 213 508. Rinagförmiger Schmelztiegel. 35a. 213 132. Fangvorrichtung mit Fang⸗ 42h. 213 310. Garniturbefestigung für Brillen, Stone, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 8 b schlagventils an die Hauptleitung angeschlossenen Telegraphieren. Roberto Clemens Galletti, Rom; Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. 1. Pat. J. Heinrich Eickershoff, Tüsseldorf, Jülicherstr. 23. 8 messern; Zus. z. Pat. 178 313. Hermann Un⸗ Kneifer o. dgl.; Zus. z. Pat. 212 187. Fa. G. Roden⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 9. 08. St. 13 341. 50 d. 218 203. Luftsichtmaschine, der außer Nebenleitung und einer an die Nebenleitung an. Vertr.: N. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57.] 209 231. Gesellschafr für Chemische Fme 17. 11. 08. E. 14 084. deutsch. Freiberg i. S. 25. 6. 07. U. 3144. stock, München. 29. 1. 09. R. 28 043. 43 b. 213 194. Selbstverkäufer zur Abgabe eines frischen, zu reinigendem Gut auch gleichzeitig bereits : A. Loll, Pat.⸗Anw., 31c. 213 509. Verfahren und Vorrichtung zur 3 385a. 213 186. Aus einer Anzahl gleichge⸗ 42 b. 213 311. Photometer zum Messen der mit Flüssigkeit gefüllten Gefäßes. Carl Grabe, gereinigtes Gut zugeführt wird. Herdert Stuart

eschlossenen Kondensleitung. Alexander Hillisch, 29. 12. 07. G. 26 087. in Basel, Basel; Vertr.: 2 1- E , 8 Flägoflen⸗ Vertr.: Pat⸗ Anwälie Dr. N.HMlsch. 21 a. 213 487. . Schaltungsanordnung für Berlin SW. 48. 13. 3, 08 G. 26 547. Herstellung von gußeisernen Formkästen unter Ar⸗ 4 formter Elemente gebildete Stufe, insbesondere für Lichtstärke elektrischer Lampen. Land⸗ und See. Mühlhausen, Thür. 21. 1. 09. G. 28 442. Jewell A Edward Wilhelm. *8 Verk. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Empfangssysteme der Strablentelegraphie und ⸗Tele⸗ 22 e. 213 465. Verfahren zur Herstellung wendung von in einer Grundplatte senkrecht stehend 8 Treppenaufjüge. Edouard Louis Hoequart, Paris; kabelwerke Akt. Ges., Cöln⸗Nippes. 16. 8. 08. b. 21 . Für verschjedenwertige Muͤnzen . Beabn erts; E“ 8 1

8 43 b. 213 414. F 4 3 .H. Weil. Frankfurt a. M. 1, u.

W. Dame, Berlin SW. 68. 31.5.07. H. 40 834. phonte. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 1. 08. halogenierter roter Thioindigofarbstoffe. Farb⸗ befestiaten Bolzen für die Augenlappen. Paul Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. H. 44 468. einstellbarer Selbstverkäufer. Eisenwerke Gag. C. Weil. furt 1. 8 Für diese LeeHh. ist bei der ren. gemäß ] 2. 25 477. 8 3 werke vorm. Meister Lucius & Brüning, 5— Fbemmitz Eschestr. 1. 2. 6. 08. L. 26 189. 13. 1. 06. H. 42 962. 1 42h. 213 212. Prismendoppelfernrohr. Lucien genau Akt. Ges., Gaggenau, Baden. 13. 12. 8 W. Dame, Berlin SW. 68. 19. 6. 08. J. 10 8. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 21b.213 276. Thermoelementbestandteil (Thermo⸗ Höchst a. M. 24. 10. 07. F. 24 380. 31c. 213 510. Verfahren zur Verminderung 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ize. Paris; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., E. 13 097. 5Ib. 213 20 4. Taste für Pianos und adnliche 6. 12. 91 die Priorttät zuf Grund der Anmeldung elektrode). Johannes Marschall, Dresden, Eroßen⸗ 22 e. 213 504. Verfahren zur Darstellung von der Lunkerbildung beim Gießen von Blöcken und dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität Berlin S. W. 61. 28. 1. 09. B. 52 911. 44. 213 195. Sicherheitsnadel. Ida Mohr. Musikinstrumente. Gustavb Weher, . in Oesterreich vom 15. 10. 04 anerkannt. hainerstr. 198. 7. 6. 08. M. 35 212. halogenhaltigen roten Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. sonstigen Gußstücken. Hagener Gußstahlwerke 1 14. 12. 00 42h. 213 313. Doppelfernrohr, das ohne Flensburg. 1. 12.08. M. 36 509. Burbach. 19. 3 09. W. 31 768 20 c. 213 384. Sicherung für das Sperrad⸗ 21c. 213 171. Elektrischer Steckkontakt mit 196 349. Gesellschaft für Chemische Industrie G., Hagen i. W. 8. 9. 07. H. 41 645. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Verstellung anderer optischer Teile als der Okular⸗ 44 a. 213 196. Schnappfederverschluß mit F1b. 2139 526. Einrichtung an Tasteninstrumenten etriebe der die Bodenklappen von Selbstentladern durch federnde Schutzhülsen gesicherten Kontaktstiften. in Basel, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 32a. 213 466. Einrichtung zur maschinellen 13. 1. 05 anerkannt. linsen an den Augenabstand angepaßt werden kann. gegeneinander gehogenen federnden Schenkeln für zur Verhinderung von Ztgarrendrand u. dal. 12 n die Offen⸗ und Verschlußstellung bringenden be⸗ Georg Proppe, Berlin, Teltowerstr. 13 a. 10. 1.09. Berlin SW. 48. 5. 6. 08. B. 50 383. Erzeugung von Hoblglaskörpern. Heinrich Severin, 35a. 2123 187. Schmiervorrichtung für die Fa. Carl Zeiß. Jena 16. 4. 08. Z. 5733. Armbänder und ähnliche Schmuckgegenstände. Fa. ax C. Herbst, Hamburz. 4 & & . 442 wegbaren Wellen. Spencer Otis, Chicago; Vertr.: P. 22 486. 22 e. 213 505. Verfahren zur Darstellung von Achern i. B. 19. 6. 06. S. 22 943. 2 Fahrschienen von Förderanlagen, Aufzügen u. dgl. 42b. 213 31à. Reflektor aus einem oder Ch. Eßig. Pforzbeim. 4. 8. 08. E. 13 769. 5Id 213 335. K für Dlader Ideelwerd B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 7.1.08. 21c. 213 27 7. Schalter für vereinigte Serien⸗ halogenhaltigen Küpenfarbstoffen. Gesellschaft für 33 b. 213 395. Rahmenversteifung für Reise⸗ 2²2. Schultheis, Frankfurt a. M., Forsthausstr. 89. mehreren Teilreflektoren und einem ringförmigen1¹ 44 a. 213 197. Verschluß für Kragen. Karl mit Stifnvalze und schn rweerden JImwerrz. O. 5871. vund Wechselschaltung. Carl Arndt, Braunschweig, Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: körbe. Peter Keszler, Apatin, Ung.; Vertr.: Dr. 12. 9. 08. Sch. 30 933. totalreflektierenden Glaskörper bestehend; Zus. z. Plank, Dresden, Uhlandstr. 37. 28. 2.09. P. 22 736. Diene Kuchs, Prag; Vertr. P. Mchert Fer.⸗Aum. 20c. 213 385. Selbstentlader wit Boden⸗ Kaiser⸗Wilhelmstr. 1a. 21. 2. 09. A. 16 778. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, B. F * Pat ⸗Anw., Berlin SW. 68. 25a. 213 188. Sicherheitevorrichtung für Förder⸗ Pat. 174 957. Kurt Hrabowski, Berlin, Groß⸗ 1 4 4. 213 4185. Lösbarer zweiteiliger Knopf.] GSera. Neuß. Al. 10. 08. F. 28 K6. klappen und dazwischen liegendem Eselsrücken; Zus. 21c. 213 463. Kupplung an Stellwerken für Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12.5.08. G. 26908. 4. 4. 08. K. 37 265. anlagen mit freibewegbarem Steuerhebel. Jacob beerenftr. 26. 22. 5. 08. H. 43 721. Stegfried Weist, Berlin, Uhlandstr. 158. 23. 11. 07. [Sund. 218 52 7. IFywrictang zuar Wie z. Pat. 197 522. Albert Ziehl, Gleiwitz, Barbara. Bühnenbeleuchtung. Eiemens⸗Schuckert Werke 22. 212 172. Verfahren zur Herstellung von 33c. 213 293. Bartbrennschere. Albert Dittrich⸗ Iversen, Friedenau b. Berlin, Kalser⸗Allee 137. 42h. 219 91s. Fernrohr mit einem über das W. 28 778. langer Mrsibstücke mit Hhe mehrerer Nodrn straße 13 a. 1. 1. 09. Z. 6067. G. m. b. H., Berlin. 7. 4. 08. S. 26 412. in Fetten, Oelen und Harzen löslichen Farbstoffen; Mühlhausen, Thür. 10. 10. 08. D. 20 645. 127. 2. 07. 8. 9775. gehteetir hinaugragenden Rohr, dessen Achse in die 44 b. 212 198. Selbsttätige Zündholzabgebe⸗ Tahplgtten d. dale, die wHelyd Nwext werden. 20d. 213 268. Durch ein Gestänge vom Wagen⸗ 21 c. 213 488. Mehrpolige Hängekontakt⸗ Zus. z. Pat. 198 278. Chemische 24 5. 213 511. Brotschneidemaschine mit selbst⸗ 35a. 213 189. Seilaufhängung für Förderkorb⸗ Richtung der Visterlinte fällt. Fried. Krupp Akt.⸗ vorrichtung. Jose Wagus, Muͤnchen, Eldira⸗ ams Helger. T Breczastr. 1. X K A.. kastenrahmen aus zwangläufig einstellbare Lenkachse, vorrichtung zur Stromentnahme aus Kraftleitungen. heim Dr. H. Noerdlinger, .tätigem Vorschub des Brotes und lotrecht zwischengeschirre. Otto Eigen, Grüne, Westf. Gef., Gssen, Ruhr. 12. 11. 08. K. 39 188. straße 14. 19. 4 08. W. 29 650. S. 2SS insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge. Maschinen⸗] Gottfried Kuhn u. Gottfried Iseli, Papiermühle] 29. 11. 08. C. 17 377. barem, durch Federn in die Ausgangsstellung zurück⸗ 26. 6. 08. E. 13 632. 1 4 21. 219 2 10. Regelvorrichtung mit zweb die 45a. 213 199. Vorrichtung zur Vermeldung vue. 2218 992.

8 8

8 8 8