öschung. Ludwig Boehm, Cöln. Ehrenfeld, Geißel⸗[ Sa. 387 154. Einrichtung zur Rückgewinnung, Radsätze, bei welcher die Gitterstäbe lösbare End⸗ schalter mit Momentausschaltung. Voigt 8 ten Schalterwelle. Ed. J. von der Heyde,] Metallfadenlamp n. Deutsche Gasglühlicht⸗Akt.⸗] lampen. Ernst Sta Bochum, Uhlandstr. 53. 30f. 386 866. Dampfrohansatz für Wärme⸗
sttraße 87. 24. 6.09. B. 43 388. Uuacz flüchtiger Waschmittel. Moritz Jahr, G. verbindung mit dem Rollenkranz besitzen. Le Gallais⸗ Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt n-M., Bocenheick Perhrten antrnhe “ 7In. H. 42 1889 Ges. Fedenlame en enatsc⸗ Berlin. 88 3. 07.]30. 7. 09. 28 12 6889⸗ es 8 b bg. nühhen. F. W. 8e Vnnla g Tübinger⸗
4d. 387 327. Durch Uhrwerk zu betätigender m. b. H., Gera, R. 20. 11. 08. J. 8499. Metz & Cie., Dommeldingen, Luxemburg; Vertr.: 16. 4. 09. V. 7145. 21 c. 387 108. Hochspannungssparsicherung. D. 16 388. 21f. 387 299. Glasbirne für elektrische Glüh⸗ straße 19. 7. 7. 09. G. 21 979.
aternenhahn mit im Hauptrohr verschiebbar ge⸗ 8d. 387 162. Waschmaschine, deren gerippte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21ce. 386 886. Schutzmanschette für Trag⸗ Andreas Eynius, Forbach. 12. 7. 09. E. 12 902. 21f. 386 925. Mehrfach Sockel⸗Stöpsel für lampen, deren größter Durchmesser an dem Fassungs⸗ 30f. 386 906. Sitzaufsatz für Heißluftapparate. agertem Zündrohr. Ludwig Boehm, Cöln⸗Ehren⸗ Trommelwand mit Einbuchtungen versehen ist. Joh. SW. 68. 9. 7. 09. G. 22 321. stangen aller Art. Heinrich Kallenbach, Eisenach. Z1c. 387 114. Abzweigdose für Dreileiter⸗ elektrische Lampen. Benjamin Electrie Manu⸗ ende ist. Dr. Otto Nydegger, llerdingen. 28. 4. 09. Arnold Schulze, Charlottenburg, Windscheidstr. 35. feld, Geißelstr. 87. 24. 6. 09. B. 43 389. Ebel, Overath. 21. 5. 09. E. 12 704. Zla. 386 707. Sprechumschalter mit Anschlag⸗ 16. 7. 09. K. 39 770. Anlagen. R. Franz, Cöln, Moltkestr. 89. 14. 7.09. facturing Compauy, Chicago; Vertr.: Albert N. 8536. 23. 7. 09. Sch. 32 926.
4 . 387 332. Anzünder für Gaslampen, 8d. 387 177. Glätter und Polierer für Plätt⸗ federn. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2Ic. 386 895. IFsolierter Nippelring mit gold⸗ F. 20 318. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 8. 07. 21g. 386 791. Mit Greiffedern als Anschlu⸗ 30f 387 123. Drehbares Badehäuschen für Azetylenlaternen u. dgl., mit einer am Umfang mit wäscheränder u. dgl. Friedr. Ed. Wesner, Leipzig, 17. 7. 09. S. 19 988. farbigem Isolierkörper. H. W. Schmidt, Eummers⸗ ZIc. 387 116. Handgriff für elektrische Apparate B. 35 447. stück versehene, auswechselbare Spule für Elektro. Sonnenbäder. Hermann Arnz, Remscheid⸗Reins⸗ Fräszähnen versehenen, auf einem pyrophoren Körper Lampestr. 3. 19. 6. 09. W. 27 890 Zla. 386 790. Nach Art eines Zylindermantel⸗ bach. 19. 7. 09. Sch. 32 705. mit zwischen dem metallischen Griffstift und dem aus 21f. 386 930. Chamotteeinsatz für den Licht⸗ magnete. Victor Lorentz, Berlin, Landgrafenstr. 2. hagen 3. 19. 7. 09. A. 13 271. reibenden Stahlscheibe. Robert Fuß, Cöln a. Rh., Sd. 387 231. Wäͤschetrockenvorrichtung mit dreh⸗ stückes ausgebildete Vorfallklappe für Fernsprech⸗ 2 1c. 386 90 7. Rastenvorrichtung für die Mittel⸗ reßmaterial bestehenden Handgriff angeordneter bogen von Bogenlampen, dadurch gekennzeichnet, daß 21. 7. 09. L. 22 182. 30f. 387 142. Elektrischer Kamm. Ever Eifelstr. 60. 25. 6. 09. F. 20 198. baren Trockengestellen. Fa. Rob. Kirschner, anlagen. Victor Lorentz, Berlin, Landgrafenstr. 2. stellung bei Hebelumschaltern. Voöoigt & Haeffner wischenlage aus faserigem Isoliermaterial. All⸗ die einzelnen Teile des aus mebreren Teilen be⸗ 21g. 386 971. Ankerdeckel für Doppel⸗T. In⸗ Ready Metallindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., 4 b. 387 339. Anzünder mit innenliegender Solingen. 20. 6. 08. K. 34 925. 21. 7. 09. L. 22 181. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 23. 7. 09. emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. stehenden Einsatzes durch entsprechende Ansätze in duktoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 24. 4. 09.] Berlin. 28. 7. 09. E. 12 975.
Feder zum Vorschnellen der Schutzhaube, mit Sb. 387 249. Plättelsen mit Vergasungsrohr. 21a. 386 795. Desinfektor für Fernsprecher. V. 7400. 6. 7. 09. A. 13 257. bestimmter Entfernung von einander gehalten werden. B. 42 531. 30g. 386 832. Saughütchen. Karl Munbt, Oeffnungen im Unterteil der Haube und mit unterer Ernst Harms, Berlin, Stallschreiberstr. 53. 14.6.09. Hugo Künzel, Cöln⸗Lindenthal, Krementzstr. 2. 21c. 386 908. Mehrpoliger Hebelschalter mit Ic. 387 119. Antriebsvorrichtung für Stern⸗ Carbone⸗Licht Gesellschaft m. b. H., Berlin. 2lg. 386 976. Stromunterbrecher mit zentri⸗ Göttingstr. 17, u. Wilhelm Lehrke. Bodestr. 19, Felfcheaae zum verkürzten Bassin. Robert Schulz, H. 41 890. 22. 7. 09. K. 39 835. „sgekuppelten Funkenabreißern. Voigt & Haeffner Dreieck, und Wende⸗Schalter. Erich Schmock, 18. 4. 08. C. 6365. fugiertem Quecksilberspiegel. Reiniger, Gebbert Braunschweig. 5. 6. 09. M. 30 704. erlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 26. 6.09. Sch 32 644. 8b. 387 378. Wrinamaschine mit aus Kunst⸗ 21a. 386 809. Automatischer Druckknopf für Akt.⸗Ges.⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 23. 7. 09. Düsseldorf. Obercassel, Düsseldorferstr. 10. 16.7. 09. 21f. 386 935. Bogenlampe, deren oberer & Schall. Akt.⸗es., Erlangen. 24.4.09. R. 23850. 30g. 386 833. Saughütchen. Karl Mundt, 4 b. 387 341. Grubenlampenzündvorrichtung, steinmasse hergestellten Wäschezuführungsrollen, Ab⸗ Fernsprechapparate. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Bes. V. 7401. b Sch. 32 847. vertikaler Kohlenstab mit Hilfe schräger Ebenen dem 21h. 386 876. Kombinierter Kochherd mit Göttingstr. 17, u. Wilhelm Lehrke, Bodestr. 19, mit von Hand hin⸗ und zurückbewegtem Schieber. laufbrettchen und Handkarbelgriff. Gothaer Gummi⸗ vorm. J. Berliner, Hannover. 4.2. 09. T. 10 264. 21c. 386 918. Hochspannungependelisolator 2Ic. 387 120,. Isolierkörper für Schaltwalzen unteren, horizontal gelagerlen genähert werden kann. elektrischer und Feuerheizung. Fritz Ideler, Berlin, Braunschweig. 5. 6. 09. M. 30 705. Grümer & Grimberg G. m. b. H., Bochum. & Wringer⸗Werke G. m. b. H., Waltershausen⸗ 21a. 386 901. Kontaktmembran für elektrische mit geschützt angeordneter Aufhängekappe. Porzellanu⸗ von Schaltern für Elektromotoren. Erich Schmock, Frankfurter Physikalische Werkstätten, Frank. An der Apostelkirche 3, u. Frih Gutjahr, Schöne 30g. 386 882. Haltering für Gummisauger 28. 6. 09. G. 22 248. „Langenhain. 15. 7. 09. G. 22 442. Apparate, insbesondere Mikrophone. Richard fabrik Hentschel & Müller, Meuselwitz. 27. 7. 09. Düfseldoef⸗Obercassel, Düsseldorferstr. 10. 16.7.09. furt a. M. 24. 8. 08. F. 18 140. berg, Stierstr. 20. 9. 7. 09. J. 9277. mit zwischen den Ei enden elm e te Sicherheits⸗ 4e. 387 263. Auswechselbarer Funker für Se. 387 226. Fahrbarer Saugreiniger, dessen Schroeder, Berlin, Greifswalderstr. 43 a. 22. 7.09. P. 15 821. Sch. 32 848. 21f. 386 936. Bogenlampe, deren eine Kohle 22ã9. 387 269. Tintenpatrone. Kurt Erd⸗ platte. Goseberg & Grashoff, Kierspe. 13. 7. 09 Funkenzünder. Jacob Nimhart, Berlin, Alexandrinen⸗ Saugdüsen mit ein⸗ und ausschaltbaren Rechen und Sch. 32 914. 2Ic. 386 934. Elektrische Schalteinrichtung 21c. 387 122. Klemmstück zur Befestigung gelenkig gegen die andere neigbar ist. Frankfurter mann, Berlin, Köpenickerstr. 10. 7. 7. 09. G. 22 365. 1 straße 134 22 6. 09. N. 8695. Bürsten verbunden sind. Eugen Kühlbrey, Ludwigs. 21a. 386 910. Telephonuhr mit umlegbarem zum Ein⸗ und Ausschalten elektrischer Lampen, von von Drähten an Schalttafeln o. dgl. Allgemeine Phyfikalische Werkstätten, Frankfurt a. M. E. 12 883. 30g. 386 917. Pulverkapsel. Anton Lehmann, 4e. 387 264. An Reibfunkenzündern eine durch burg. 28. 9. 06. K. 29 015. Aufhängebügel. Vereinigte Uhrenfabriken von verschiedenen Stellen aus. Heorg Miller, Schöneck Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 7. 09. 24. 8. 08. F. 18 141. 24a. 387 126. Zwecks schnellen und sparsamen Laskowitz, Kr. Ohlau. 27. 7. 09. L. 22 207. Federhaken betätigte Auslösungsvorrichtung. Jacob Se. 387 229. Staubluft⸗Reinigungsvorrichtung. Gebr. Junghans & Thomas Haller A.⸗G., i. V. 14. 8. 08. M. 25 884. A. 13 269. 21f. 386 942. Bogenlampe mit stromzuführender Heizens mit großer Heizfläche versehener Gliederkessel130h. 387 129. Vorrichtung zur Eatwickelung Nimhart, Berlin, Alexandrinenstr. 134. 22. 6. 09. Aerzener Maschinenfabrik, G. m. b. H., Aerzen Schramberg. 24. 7. 09. V. 7407. 21c. 386 939. Kabelschuh für elektrische Lelter. 21c. 387 137. Aus einem Stück Blech ge⸗ Aufhänge⸗Vorrichtung. Hubert Emonds, Aachen. für Warmwasserheizung. Otto Ahr, Mühlhausen von Kohlensäure. Carl Schmotter Fabrik N. 8696. 83 8 1 t. H. 6. 11. 7. .0 b . 21a. 386 968. Signalklappe für Telephon⸗ C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 17.9.08. L. 20 188. stanzter Mauerdübel zur Befestigung kleinerer elek⸗ Warmweiherstr. 10. 13. 10. 08. E. 11 789. i. Th. 20. 7. 09. A. 13 277. chemisch techn. Neuheiten, Mariendorf b. Berlin. 4f. 386 801. Glühstrumpf für Hängelicht. Se. 387 234. Mit Staubfänger versehener apparate. Carl Ade, Stuttgart, Heusteigstr. 86a. 21c. 386 946. Staurres elektrisches Kabel, be⸗ trischer Installationsapparate. Voigt & Haeffuer 21f. 386 955. Fassungsring für den Aschen⸗ 24f. 387 143. Aus Teilstäben zusammensetzbarer 20. 7. 09. Sch. 32 884. Ludwig Severin, Hagen i. W., Eilperstr. 23. Staubsauger für Teppiche o. dal. A. Holle & Cie., 6. 4. 09. A. 12 710. - stehend aus einem vollen isolterten Kupferleiter, der Akt⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 23. 7. 09. teller von Bogenlampen, mit zwei abwärts gerichteten Roststab. Wilhelm Korte, 1. b. Berlin, 30i. 387 191. Mit Tragebändern versehene 16. 10. 08. S. 18 207. Düsseldorf. 24. 11. 08. H. 39 323. 2la. 386 981. Druckknopf⸗Linienwähler, dessen als Bewehrung ein nahtloses Rohr aus einem V. 7410. Abtropfflanschen. K. Oertel., Berlin, Leipziger⸗ Berlinerstr. 69a. 28. 7. 09. K. 39 909. umlegbare Doppel⸗Füße für Sterilisatoren. Andre Af. 386 802. Glühstrumpf für nach oben 8l. 386 979. v mit einem gegenseitig sich auslösende Tasten mit einem zweiten starren unnachgiebigen Metall besitzt. Felten & 21c. 387 138. Im Dunkeln leuchtender Dreh⸗ 885 103. 29. 1. 09. O. 5037. 2Af. 387 182. Doppelklinken ⸗Antrieb für Hettich, Tuttlingen. 9. 7. 09. H. 42 266. brennendes Gaslicht. Ludwig Severin, Hagen i. W., durch Bindemittel gehaltenen Belag von gekörntem Sperrkopf oder zahn ausgerüstet sind. Deutsche Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Gef., Mül⸗ griff für elektrische Ein, und Ausschalter. Ernst 21f. 386 956. Fassungsring für Bogenlampen. Kettenroste. Friedrich ESchmiedel, Straßburg i. E, 30i. 387 102. Sterilisator mit hart angelöteten, Eilperstr. 23. 19. 10. 08. S. 18 216. ze weißen Gestein für Dachdeckungen. Dr. Paul Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 14.5.09. heim a. Rb. 4. 12. 08. F. 18 801. aeslein, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 26. 23.7.09. glocken mit einer Einschnürung zum Gegenstützen des Niedeckstr. 4. 1. 7. 09. Sch. 32 725. umlegbaren Füßen. Andreas Hettich, Tuttlingen. 4. 386 829. Aus einem zylindrischen Gefäß RNiehm, Grifte 4. 5. 09. R. 23 909. D. 16 171. ZIc. 386 947. Starres elektrisches Kabel, be⸗ .5895. Glockenrandes. K. Oertel, Berlin, Leipzigerstr. 103. 24 vã. 386 792. Schornsteinklappe mit seitlichen 9. 7. 09. H. 42 356. mit aufgelöteter Muffe und Verschlußkopf bestehender1 9. 386 911. Verstellbarer Pinsel in Druck⸗ 21a. 386 996. Kapselmikrophon. Richard stehend aus einem isolierten vollen Kupferleiter, der ZIc. 387 139. Mastschalter⸗Antrieb. Voigt 30. 1. 09. O. 5041. Rändern und Abdichtung, um das Herausfallen des 30k. 386 789. Einführungsapparat für wasse Zerstäuber für die Glühkörperfabrikation. G. Wünsch, knopfkapsel. Leonhard Kaiser, Lauscha, S.⸗M.] Bosse & Co., Berlin. 12. 6. 09. B. 43 227. als Bewebrung ein nahtloses Bronzerohr besitzt. *£ Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 21f. 386 957. Bogenlampe mit oberen Reflektor⸗ Russes zu verhindern. Leopold Martens, Sande⸗ lösliche Sicherheitsovale, mit Wasserreservoir und Reutlingen. 2. 6. 09. W. 27 741. 22. 5. 09. K. 39 0599. 21a. 387 026. Fernsprechapparat mit einem Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akk.⸗ heim. 24. 7. 09. V. 7411. stützen an den Streben des Aufhängebügels. K. Oertel, Bergedorf. 21. 7. 09. M. 31 215. Schiebehülse. C. Conr. Held, Essen a. Ruhr, 4g. 386 715. Löt⸗ und Schweißbrenner für1 9. 387 238. Zahnbürste jum Reinigen der gleichzeitig die Umschalte⸗Einrichtung tragenden Bügel Ges., Mülheim a. Rh. 4. 12. 08. F. 18 802. 21c. 387 140. Rohreinführungskappe mit ab⸗ Berlin, Leipzigerstr. 103. 1. 2. 09. O. 5043. 24g. 387 115. Rußabsperrer, bestehend aus Limbeckerstr. 110. 21. 7. 09. H. 42 330. verdampfte flüssige Brennstoffe und Sauerstoff oder inwendigen Zahnfloͤchen. Rudolf Winderlich, als Verbindungsglied der Grund⸗ und Deckplatte. 21c. 386 959. Feder⸗Unterbrecher. Fa. Robert nehmbarer Haube für Dachrohrständer u. dal. 21f. 386 958. Erxjenterverschluß für Bogen⸗ einem Zementstein mit rundem, gußeisernem Schieber. 30k. 386 858. Auswechselbare, auf einem Lutt unter Druck. Société des Applications de Dresden, Walpurgisstr. 4. 5. 4. 09. W. 27 302. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Bosch, Stuttgart. 10. 2. 09. B. 41 497. Eduard Wirschitz, München, Göthestr. 5. 26. 7. 69. lampenmäntel, dessen Handhabe gegen den Mantel E. Heimrath, Düsseldorf, Himmelgeisterstr. 41. Handgriffe angeordnete, mittels einer Hand zu l'Acétylène, Paris; Vertr.: F. Neubauer, Pat., 9. 387 239. Zahnbücste zum Reinigen der Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 21c. 386 969. Starres elektrisches Kabel aus W. 28 151. gekrümmt ist. K. Oertel, Berlin, Leipzigerstr. 103. 15. 7. 09. H. 42 271. haltende und zugleich zu betätigende Zerstäuber⸗ Anw., Berlin SW. 61. 29. 10. (7. S. 16 227. inwendigen Zahnflächen. Rudolf Winderlich, 18. 6. 09. A. 13 106. einem vollen Kupferleiter, der mit Hartgummi isoliert 21c. 387 157. Starres elektrisches Kabel, be⸗ 1. 2. 09. O. 5044. „24g. 387 372. Rußabsperrer aus Metall. Fa. betriebsvorrichtung. Marie Keferstein, geb. Findeis, 4g. 386 742. Gruppenbunsenheizbrenner mit Dresden, Walpurgisstr. 4. 5. 4 09. W. 27 303. 21a. 387 027. Fernsprechapparat, bestehend ist und als Bewehrung ein nahtloses Rohr aus stehend aus mehreren isolierten Kupferleitern, die 21f. 386 988. Porzellan⸗Schnur⸗Klemme mit Wilhelm Klotz. Düsseldorf. 19. 7. 09. K. 39 795. Dresden, An der Falkenbrücke 2a. 1. 7. 09. kaminartig wirkenden Luftzuführungsrohren, die an 11e. 386 817. Blatt mit beiderseits angeord⸗ aus einem seitliche Apparatteile tragenden Isolierstück starrem unnachgiebigem Metall besitzt. Felten & als gemeinsame Bewehrung ein nahtloses Rohr aus Lampenhaken zum Festklemmen an die Pendelschnur 24h. 386 772. Untere Abschluß, und Ent⸗ K. 39 583. 8 ein gemeinsames, von den Flammengruppen er⸗ netem Heftrand, für Geschäftsbücher mit losen mit von beiden Seiten aufsetzbaren Gehäusekappen. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mül⸗ einem starren, unnachgiebigen Metall besitzen. Felten elektrischer Glühlampen. Ernst Hörning, Weißen⸗ (nahmevorrichtung an Behältern für pulverförmiges 30k. 386 860. Aseptischer Inhalations⸗Apparat wärmtes Luftrohr angeschlossen sind. Dr. Karl Fink, Blättern. Max Reimer, Dresden, Drehgasse 3. Akt.⸗Ges. Mix & Geuest Telephon⸗ und Tele⸗ heim a. Rh. 8. 4. 09. F. 19 695. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ Ges., fels a. S. 7. 6. 09. H. 41 791. oder körniges Gut. F. H. Gravenhorst, Barum aus Sanitäts⸗Porzellan. Thüringische Blas⸗In⸗ Berlin, Thomasiusstr. 10. 11. 6. 09. F. 20 102. 6. 5. 09. R. 23 968. b araphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 18. 6.09. 21 c. 386 972. Mehrere Schaltapparate für Mülheim a. Rh. 12. 12. 08. F. 18 850. 21. 386 989. Isoliernippel mit Knebel zum b. Salder. 16. 7. 09. G. 22 383. strumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger 4g. 386 743. Bunsenheizbrenner mit Mündungs⸗ IIe. 386852. Zeichenblock mit Einschiebeecken. A. 13 107. elektrischen Stark⸗ und Schwachstrom, auf einer ge⸗ Z1c. 387 186. Sicherungskapsel mit mehr⸗ Halten der Tragschnur von elektrischen Glühlampen⸗ 24k. 387 380. Zugregelnde Tür für Treppen⸗ Akt.⸗Ges., Ilmenau i. Th. 1. 7. 09. T. 10 830. brause. Dr. Karl Fink, Berlin, Thomasiusstr. 10. Baier & Schneider, Heilbronn a. N. 26. 6. 09. Zͤ1a. 387 028. Telephonapparat mit unter dem meinsamen Platte angebracht. Einst L. Hettich, fachen Schmelzsicherungen für elektrische Leitungen. fassungen. Ernst Hörning, Weißenfels a. S. 1 rostfeuerungen. Mechauische Weberei, Zittau. 30k. 386 904. Inhalationsapparat in schwenk⸗ 11. 6. 09. F. 20 103. . B. 43 383. 1 abnehmbaren Oberteil angeordnetem Wecker. Akt.⸗ Freiburg, Bra. 24. 4. 09. H. 41 251. Julius Müller, Hameln. 5. 7. 09. M. 30 960.] 7. 6. 09. H. 41 792. 28. 7. 09. M. 31 258. barer Anordnung. Allgemeine Ventilations⸗ 4g. 387 023. Vergaser für Spiritus⸗Koch⸗ IIe. 386 863. Zeitungshalter mit Vorrichtung Ges. Mix & Genest Telephon. und Tele⸗ 21 c. 386 973. Ein Schalter für elektrisches 21d. 386 762. Aus Schwergewicht und Zahn⸗ 21f. 386 991. GElektrische Lichtmaschine für- 241. 386 862. Dauerbrandfeuerungsanlage für, Gesellschaft m. b. H., Berlin. 23. 7. 09. apparate. H. A. Köhler’s Söhne, Altenburg. zum Gerade⸗ und Festhalten der Zeitungen. Karl graphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 18. 6. 09. Licht und ein Drücker für elektrische Klingel, auf radübersetzungen bestehende Antriebsmaschine für Fahrräder mit Reibstock an ihrer Induktorwelle Klein⸗ und Staubkohle, mit Rauchverzehrung. Carl] A. 13 290. 17. 6. 09. K. 39 385. Schönleber, Schleiz i. Th. 3. 7. 09. Sch. 32 382. A. 13 108. einer gemeinsamen Platte befestigt. Ernst L. Hettich, Dyvnamos. Otto Luft, Tiefenfurt i. Schl. 14. 7.09. für den Fahrradkranz. Heinrich Fitte, Berlin, Boigt, Inhaber Conrad Stein, Zawodzie 30k. 386 905. Auswechselbare und auf einem 4g. 387 174. Einhahniger Doppelbrenner. IIe. 387 304. Stabiler Ordner für Schrift. 21a. 387 041. Aufhängevorrichtung für die Freiburg, Brg. 24. 4. 09. H. 42 206. — L. 22 133. Turmstr. 47, u. Carl Rich, Charloltenburg, Helm⸗ b. Kattowitz, O. S. 2. 7. 09. V. 7347. Handgriff angeordnete Zerstäuberbetriebsvorrichtung. Eisenwerke Gaggenau Akt.⸗Ges., Gaggenau stücke mit nachgiebiger Befestigungsvorrichtung. Jules Verbindungsschnüre in Fernsprechumschaltern. Richard 21c. 386 974. Auf gemeinsamer Platte be⸗ 21b. 386 960. Aus drei handförmigen Teilen boltzstr. 26. 8. 6. 09. F. 20 098. 8 27c. 386 779. Zentrifugalventilator für Haus. Marle Keferstein, geb. Findeis, Dresden, An de ü. B. 19. 6. 09. E. 12 805. J. Gerstle, Berlin, Kochstr. 74. 17. 5.09. G. 21980. Bosse & Co., Berlin. 21. 6. 09. B. 43 356. festigter Schalter und Steckkontakt für elektrischen bestehendes Widerstandselement für elektrische Kom. 21f. 386 997. Kontaktvorrichtung für röhren⸗ haltungs⸗ u. dgl. Zwecke. Peter Bick, Wemmets⸗ Falkenbrücke 2 a. 23. 7. 09. K. 39 838. 4g. 387 175. Einhahniger Doppelbrenner. 12db. 387 392. Filter, bei welchem von den 21a. 387 045. Mikrophon für Zentralbatterie⸗ Starkstrom. Ernst L. Hettich, Freiburg, Brg. mutatormaschinen, dessen mittlerer, eingebetteter Teil förmige und durch Federkraft festgehaltene elektrische weiler. 17. 7. 09. B. 43 645. 33a. 387 144. Stock für Bergleute. Eisenwerke Gaggenau Akt.⸗Ges., Gaggenau ineinander greifenden, mit den Sieben verbundenen betrieb mit zwei hintereinandergeschalteten Kontakten. 24. 4. 09. H. 42 207. aus Widerstandsmaterial und dessen freiliegende Glühlampen oder andere in ähnlicher Weise in 30a. 386 708. Lid⸗Spannpinzette. Akt.⸗Ges. Reinert, Reden, Kr. Ottweiler. 28. 7. i. B. 19. 6. 09. E. 12 806. 1“ Metallringen der eine Ringteil mit einer dem anderen B. Brander, Halensee⸗Berlin, Auguste⸗Viktoria“ 21c. 386 975. Zwei auf einer gemeinsamen Enden aus gut leitendem Metall bestehen. Berg⸗ Glasrohr eingeschlossene elektrische Apparateteile. B. für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, R. 24 650. 4g. 387 262. Brenner für Spiritus⸗Bügeleisen.] Ringteil vorgelagerten Erhöhung versehen ist. E. straße 5. 22. 6. 09. B. 43 377. Platte befestigte Schalter. Ernst L. Hettich, Frei⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Brander, Halensee⸗Berlin, Auguste⸗Viktoriastr. 5. Tuttlingen. 19. 7,909. A. 13 265. 339. 387 395. Schirmverschluß. Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. Goldman & Co., Juc., Chicago, V. St. A.; 21a. 387 061. Elektrische Telephoneinrichtung burg, Brg. 24. 4. 09. H. 42 208. 22. 2. 09. B 41 694. 12 6. 09. B. 43 229. 30a. 386 812. Hartgummirohr mit Metall⸗ Homaun, Düsseldorf, Bilkerstr. 23. 7 22. 6. 09. M. 30 834. 4 Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. im Rauchschutzhelm. Paul Anders, Liegnitz. 21c. 386 985. Schutzkasten für elektrische 21d. 387 060. Elektromagnetische Maschine. 21f. 387 020. Armatur für indirekte oder einlage. August Kibele & Co., Weißenfels. H. 38 097. 49g. 387 313. Brenneranordnung für Handgebläse 8. 5. 07. G. 17 336. 29. 6. 09. A. 13 132. Hausanschluß⸗Sicherungen. Lanb⸗ Becker, Kirch⸗ Heinrich Hoffmann, Schönau a. K. 28. 6. 09. halbindirekte Beleuchtung mit hochkerzigen Metall⸗ 27. 3. 09. K,. 38 366. 338db. 387 325. Korb⸗ und Taschenhalter
zum Schmelzen, Löten usw. Paul Bornukessel, 12. 387 394. Filtertuch. C. H. Boehringer 21a. 387 130. An dem Hörer von Fern⸗ heimbolanden 1. 6. 09. B. 43 118. H. 42 037. fadenlampen. Deutsche Gasglühlicht⸗Akt.⸗Ges. 30a. 386 909. Raspel für Leichdörner und Walter Krohn, Hamburg, Eppendorferbaum 4 Berlin, Motzstr. 7. 7. 6. 09. B. 43 175. Sohn, Nieder⸗Ingelheim a. Rh. 15. 2.08. B. 37166. sprechern anzubringende Hülle zum Schutz gegen 21 c. 386 999. Vorrichtung zum Befestigen 21d. 387 072. Stromwandler mit um den —(Auergesellschaft), Berlin. 17.6.09. D. 16 340. harte Haut. C. Gustav A. Banthien, Hamburg, 23. 6. 09. K. 39 485. b 8 4g. 387 329. Aus einer Spiralfeder bestehende 12e. 387 393. Vorrichtung zur Durchmischung Uebertragung von Krankheiten. Heinr Schrum, elektrischer Leitungen in Fassungen, Schaltern, An⸗ Umfang des Spulenkörpers gelegtem Band aus 21f. 387 021. Armatur für indirekte oder Hirschgraben 16. 24. 7. 09. B. 43 736. 34 b. 386 912. Spargelschälmesser, dessen Bügel
1 Peeetstellvocrschtang für die Dochtschraube an Lampen⸗ von Flüssigkeiten. Ados G. m. b. H. u. Otto, Hambarg, Stubbhenhuk 17. 21. 7. 09. Sch. 32 891. schluß osen u. dgl. Hugo Bauer, Wien; Vertr.: isolierendem Material. Hartmann & Braun halbindirekte Beleuchtung mit hochkerzigen Metall⸗ 30 b. 386 703. Schleifvorrichtung, insbesondere mittels Flügelschrauben an der Klinge verstellbar
rennern. Fa. Herm. Riemaun, Chemnitz⸗Gablenz. Matzerath, Lothringerstr. 97, Aachen. 13. 7. 07. 21 b. 386 945. Positiv⸗Elektrode für Blei⸗ P. Thannhäuser, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 14.6. 09. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 7. 09. fade lampen. Deutsche Gasglühlicht⸗Akt.⸗Ges. für zahntechnische Zwecke. The Dental Manu⸗ befestigt ist. Wilhelm Stein. Braunschweig, Hinter 24. 6. 09. R. 24 359. — A. 10 407. Akkumulatoren mit durch aufrechte Stege miteinander B. 43 234. H. 42 115. (Auergesellschaft), Berlin. 17.6.09. D. 16 341. facturing Co., Limd., London; Vertr.: L. Werner, der Masch 1a. 19. 6. 09. St. 11 907. 4 5 b. 386 714. Arbeitszylinder für Luftdruckbohr⸗ 13 b. 386 785. Direkt am Entöler anzu⸗ in Verbindung stehenden Rippen. Heinrich Benke, 21c. 387 000. Vorrichtung zum Befestigen 21d. 387 073. Stromwandler auf ½ Eisen 21f. 387 030. Durchzugkette mit zweiteiligen Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 17. 7. 09. D. 16 480. 34 b. 387 396. Maschine zum Schneiden von maschinen, Luftdruckhämmer u. dgl., mit eingesetzter bringende Dampf⸗Oelwasserpumpe. Robert Kuner, Breslau, Yorkstr. 15. 3. 12. 08. B. 40 597. elektrischer Leitungen in Fassungen, Schaltern, An⸗ montiert. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., mittels eines Kupplungsteiles zusammengehaltenen 30 b. 386 808. Zahntechnischer Abdrucklöffel. Kraut u. dgl. mit in einer konischen Trommel stellbar Büchse. Gustav Tücking, Hagen i. W., Bechelte⸗ Ebersbach i. S. 19. 7. 09. K. 39 800. 21b. 387 022. Polklemme für Akkumulatoren schlußdosen u. dgl. Hugo Bauer, Wien; Vertr.: Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 7. 09. H. 42 116. und untereinander verbundenen Gliedern, mit aus Reinhard Fickeisen, Zweibrücken. 18. 1. 09. gelagerten Messern. Karl Stahlecker, Cannstatt,
straße 20. 20. 7. 09. T. 10 890. 14b. 387 383. Zplindrischer Steuerkolben für mit auf dem Polzapfen befindlicher Isoliertülle, in P. Thannhäuser, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 14. 6. 09. Z1e. 386 780. Meßinstrument zur Bestimmung den Gliedhälften gebogenen Haltemitteln für ein F. 19 013. Königstr. 87. 11. 8. 08. St. 10 738. b
5b. 386 931. Vorschub⸗ und Umsetzvorrichtung Flüssigkeitskraftmaschinen mit keilförmigen Aus⸗ welcher ein mittels Gewindebolzen befestigtes in Fett B. 43 235. der Röntgenlichtmenge. Reiniger, Gebbert & Kabel. Paul Harrig, Verlin Ritterstr 11. 18.6.09. 30 b. 386 879. Vorrichtung zum Herstellen von 34c. 387 295. Spülvorrichtung, bei welcher
für Gesteinbohrmaschinen mit hammerartig drehend schnitien in den Stirnrändern der Kolben und Ab⸗ eingebettetes, festes Metallklemmstück angeordnet ist, 21c. 387 018. Rähmchen für Stromkreis⸗ Schall, Akt.⸗Wef., Erlangen. 17.4. 09. R. 23 814. H. 41 947 8 y.Wachsmodellen, mit einem Satz auswechselbarer der Behälter für das Spülgut in dem Spülflüssig wirkendem Werkzeug. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ dichtung durch bloßes Einschleifen, ohne Liderung. dessen Gegenstück innerhalb einer geschlossenen, lös⸗ bezeichnungen mit Lappen zum Festklemmen. J Wll⸗ 2Ie. 386 767. Elektrizttätszähler, dessen Haupt⸗ Lurf 387 031 Durchzugkette mit Ueförmigen Mundstücke, insbesondere für die Zwecke der Zahn⸗ keitsbehälter auf⸗ und abbeweglich ist.
fabrik „Wesrfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Bohn & Kähler, Kiel. 27. 7. 09. B. 43 777. baren Isoliermutter sitzt. Fa. Gottfried Hagen, helm Hofmann, Kötzschenbroda. 16.6.09. H. 41 911. stromspulen aus mit einer chemischen Substanz Gliedern und in der Längsrichtung der Kette befind⸗ technik. The Dental Manufacturing Co, Sohn, Carl, Akt.⸗Ges., Aachen. 4. 3.
3. 7. 08. A. 11 633. 14 b. 387 38 4. Steuerkolben für Flüssigkeits. Kalk. 17. 6. 09. H. 41 904. 2Ic. 387 029. Schaltvorrichtung zur gleich⸗ isoliertem Draht bestehen. Max Millenet, Berlin, lichen Haltemitteln für Kabel. Paul Harrig Limd., London; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., H. 40 576. 5b. 387 070. Bohrhaken. Friedrich Schuer⸗ kraftmaschinen, dessen Gehaͤuse eine konische Steuer, 21b. 387 145. Akkumulatorengehäuse. Schle⸗ zeitigen Betätigung mebrerer Einzelschalter mittels Camphausenstr. 25. 15. 7. 09. M. 30 932. Berlin, Ritterstr. 11. 18. 6. 09. H. 41 948 „ Berlin W. 9. 12. 7. 09. D. 16 454. 34c. 387 296. Spülvorrichtung, deren Spül⸗ mann, Caternberg. 30. 6. 09. Sch. 32 685. buchse ohne Dichtungsmaterial aufnimmt und mit sische Akkumulatoren⸗Werke Akt.⸗Ges, Kanth. Kurbeltrieb. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ Zle. 386 998. Elekrrisches Meßgerät, bei dem Dertin, vieeg bli 8 8 8 erk. 30b. 386 888. In einem Heft, bestehend aus gutbehälter wechselweise in jedem von zwei Spül⸗
5 . 387 079. Gesteinsbohrer. Robert Hutchison Vorcichtangen zum Einsetzen und Herausnehmen der 29. 7. 09. Sch. 32 973. werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. 6. 09. der Dämpferflügel gleichzeitig als Zeiger ausgebildet 21f. 387 9 ½ „ Kurzschließer 1 auswerk⸗ wei ee zwei Niete verbundenen Schalen, beweg⸗ flüssigkeitsbehältern auf⸗ und abbeweglich ist. Houben
Anderson, Edinburg; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Buchse versehen ist. Bohn £ Kähler, Kiel. 21b. 387 223. Primärbatterie für bohe F. 20182. ist. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt bogenlampen. I “ in a. Rh., licher Zahnstocher und Ohrlöffel. Carl Hummel, Sohn, Carl, Akt.⸗Ges., Aachen. 4. 3. 09.
Frankfurt a. M. 1. 3. 7. 09. A. 13 227. 27. 7. 09. B. 43 778. Spannung, mit einer Anzahl in Reihen angeordneter 21c. 387 047. Schmelzstöpsel mit durch a. M.⸗Bockenheim. 12. 6. 09. H. 41 850. Minoritenstr. 17. 1 9 sscher Anlaßwid Wald, Rhld. 13. 7.09. H. 42 243. H. 42 008.
5 . 387 117. Am Kurbelende verlängerte Vor⸗ 14gy. 386 807. Sicherheitsventil für die Arbeits⸗ Elemente William Sansome Tucker, Ilford, Schlitze in dem Porjellankörper eingeschobenem 21e. 387 017. Hochspannungs⸗Amporemeter 21f. 387 038. . nlaßw krstand, 305. 386 915. Vulkanisierapparat, insbesondere 534e. 387 267. Gardinengalerie aus Blech
schubspindel für Gesteinbohrmaschinen, Bohrhämmer Zylinder von Dampfmaschinen. Fr. Wagner, Engl.; Vertr.: A. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Verschlußstreifen. Allgemeine Ellektricitäts⸗ mit einem als Rillenisolator ausgebildeten und mit der mit den Bogenlampen in? fühe gattet ,3 für zahntechnische Zwecke. The Dental Manu⸗ Herm. Mühlmann, Cöln⸗Lindenthal, Gleueler⸗
8 16 18 SIn Klüpfel, Unter⸗Barmen. Gr⸗Lichterfelde, Ferdinandstr. 20. 24. 12. 08. SW. 29. 28. 7. 09. T. 10 919. Gesellschaft, Berlin. 23. 6. 09. A. 13 138. zwei Hohlräumen versehenen Träger zur Aufnahme Carl Cosiolkofsky. Cöln a. Rh., Minoritenstr. facturing Co. Limd., London; Vertr.: L. Werner, straße 171. 3. 7. 09. M. 30 935.
5 b. 387 204. Handkurbel⸗Bohrmaschine zum 15a. 387 308. Schließrahmen für Buchdruck⸗ metallene Achse für Drehschalter. Siemens⸗ setzbarem Dach. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗
Bohren in Kohle u. dgl., welche mit einer gleichzeitig pressen. Eugen Dreyer, Berlin, Kurfürstenstr. 19. Schuckertwerke G. m. b. 82 Berlin. 16. 7. 09. 5 —— 24 09. A. 13 145. B. 43 259. an Bogenlampen. Fr,; Cöln a. Rh., und Spülbecken, insbesondere für zahntechnische- M.⸗Gladbach, Barbarossastr. 30. 11. 11. 08
als Griff dienenden Bodenstütze gelenkig und verstell⸗ 25. 5. 09. D. 16 219. S. 19 980. 2Ic. 387 051. Anordnung zur gleichzeitigen Z1e. 387 019. Als Stecker ausgebildete Minoritenstr. itss de; 10 . C. 7. 8 Zwecke. The Dental Manufacturing Co. Limd., L. 20 533. 8
bat verbunden ist. Salau & Birtholz, In. 17c. 386 847. Eisschrank. Heinrich Aßmuth, 21c. 386 704. Abzweisdose aus Isoliermaterial Befestigung des Schutzkastens und der Zwischenwände Prüfklemme für CElektrizttätszähler. Allgemeine 21f. 387 04 w2i oh vvr fie Vogenlampen London; Vertr.: L. Werner, Pat⸗Anw., Berlin 34f. 387, 288. Staubdichter, ausziehbare
“ 28 a. 89. † . 5. 20 005. V1“ veg 8 A. 13 128. mit auswechselbarem Stutzen für elektrische Leitungen. elektrischer Apparate, wie Schalter, Sicherungen Seesonslchest⸗ Berlin. 17. 6. 09. Pit einge chlofschem Lichtogen, Sr.I ; 1 88. v D. J80eetnch E E“ E““ Dresden, Frei⸗
Se. . Vorrichtung zur Errichtung von 2 289. Ladentheke, welche gleichzeitig Alfred Krause, Pforzheim, Bleichstr. 42. 17. 7. 09. o. dal. Allgemeine Elektricitäts⸗ aft, . . 8 “ 1“ IS 8 . . ahnärztliche and⸗ oder bergerpl. 1. . 6. 02. .27 ’
-. 8 de Fleicheit 8 se. Pforih of 1g 8— 146. FaEnS esekan. 21e. 387 062. Zählertafel aus Preßisolier⸗ 21f. 387 043. Durch Elektrizitätssammler Winkelstück mit im Griff eingeschalteter Handhabe, 34 ã. 387 001. Polstermöbel⸗ und Matratzen
Pfeilern oder Sockeln für solche in Bergwerken. als Eisschrank dient. Suer & etlof, gen K. 39 787. Berlin. 24. 6. 09. 8 1 Fealler Gemmecker, Schwelm. 19. 7.09. G. 22 398. i. W. 7. 11.08. S 18 334. . Hn 2c. t 386 713. Durch Preßstück befestigte 21c. 387 053. Devprez Schalttafel⸗Instrumert material. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, gespeiste Lampe. Accumulatoren⸗ und Electri⸗ aus nicht metallischem, gegen die durch Sterilisieren Drahtfederboden, dessen Quer⸗ und Längsdrähte an
Fc. 386 710. Grubenstempel aus Holz. Walter 17db. 386 814. Anordnung an Oberflächen, Kontaktfeder. Voigt & Haeffaer Akt.⸗Ges., für versenkten Einbau Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Berlin. 29. 6. 09. A. 13 160. citäts⸗Werke⸗Akt.⸗Ges. vormals W. A. Boese hervorgerufenen Wirkungen widerstandsfähigem Ma⸗ den Kreuzungsstellen gekröpft sind. Otto Teubner Gemmecker, Schwelm. 19. 7. 09. G. 22 399. kondensatoren zum Schutze gegen Anfressungen durch Frankfurt a. M.⸗Begenbeim. 181 7. 09. V. 7391. Werke Akt.⸗Ges, Berlin. 824 6. 09. B. 43 269. 21e. 387 065. Lagerdämpfung bei Wechsel⸗ & Co., Berlin. 22. 6. 09. A. 13 123. terial. Weber & Hampel, Berlin. 26. 6. 09. Hof i. B. 6 5. 09. T. 10 630. 5 8. 386 797. Streckenbogen aus mehreren, elektrische urd galvanische Ströme. Gustar Politz, 21c. 386 720. Schaltapparat mit zwei durch 21c. 387 054. Abzweigdose für elektrische stromzählern. Felten & Guilleaume⸗Lahmeher⸗ 21s. 387 049. Einrichtung zur Abdichtung des W. 27 919. 8 34g. 387 283. —— für öffentliche Lokale sich auf nachgiebige Lager stützenden Teilen. Aug. Kattowitz, O.⸗S. 19. 4. 09. P. 15 355. Nase und Bogenstück sich perrenden Schalthebeln. Leitungsanlagen mit bajonettartigem Deckelverschluß werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 29. 6. 09. Brennraumes gegenüber dem Reguliermechanis⸗ 30 d. 386 738. Urinal für männliche Personen (Theater, Konzertsäle, Kirchen. Schulen u. dal.) Schmalenbach, Duisburg, Ruhrorterstr. 34,36. 17 d. 386 850. Oberflächenkondensator. Karl F. Klöckner, Cöln, Bayenthal, Bonnerstr. 271/273. and zentralem Befestigungsloch. Bamberger In⸗ F. 20 224. mus bei Bogenlampen mit schräg nach unten gerich⸗ mit elastischer, aufrollbarer Dichtkappe. Phil. Magda Jürgensen, geb. Schultz, Hamburg, Oben 18. 7. 07. Sch. 26 195. Gutheil, Amorbach. 23 6. 09. G. 22 218. 26. 11. 08. K. 36 751. dustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Bamberg. 25. 6. 09. Zl1e. 387 066. Auswechselbarer Lagerzapfen teten Kohlen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Penin, Gummi⸗Waren⸗Fabrik Akt.⸗Gesf., Borgfelde 3. 10. 9. 08. J. 8312. 8 Ga. 386 759. Gasdichter Kastenwagen zum 19a. 387 334. Vorrichtung zur Befestigung 21 c. 386 722. Unterlagschutzkappe für Isolier⸗ B. 43 382. für das Fußlager bei Elektrizitätszählern. lten schaft, Berlin. 24. 6. 09. A. 13 144. (Leipzig⸗Plagwitz. 29. 4. 09. P. 15 400. 341. 387 298. Milchkochtopf zum Verhüten Schwefeln von Hopfen usw., auch als transportable von Schtenen auf eisernen Stegen. Ernst Rink, rollen zur Anbringung elektrischer Leitungen an 21c. 387 067. Widerstandselement aus band⸗ Guilleaume⸗Lahmeherwerke Akt.⸗Ges., 21f. 387 055. Stufenweiser Verdunkelungs. 30dv. 386 8604. Instrument zum Aufschneiden des Ueberlaufens der Milch. Karl Höhne, Guben. D infektionzanlage verwertbar. Norddeutsche Erkenschwick b. Recklingbausen. 25. 6.09. R. 24 360. Decken und Waͤnden⸗ Heinrich Otto Donath, förmigem Material, welches über Metallstege mit Frankfurt a. M. 29. 6. 09. F. 20 225. schalter mit Ausschaltung und Sicherung für ein von Gipsbandagen u. dgl. Fa. Alb. Stille, Stock⸗ 13. 4. 09. H. 41 107. . Maschinen⸗ und Armaturen Fabrik G. m. b. 19b. 386 719. Sprengkörper für Straßen⸗ Friedenau b. Berlin, Knausstr. 1, u. F. Lilienthal, aufzesetzten Isolierstücken gewickelt ist. Allgemeine 21e. 387 078. Kontrollinstrument für Wechsel⸗ oder mehrere elektrische Glühlampen. Heee hrünrs Vertr.: Wilhelm Anders, Pat.⸗Anw., 35 b. 387 136. Schaltvorrichtung für Last⸗ Berlin SW. 61. 5. 7. 09. St. 11 970. magnete. Mäckische Maschinenbauanstalt Lud.
d. Bremen. 8 7. 09. N. 8753. sprengwagen o. dal. mit seitlich vorspringenden Cöln a. Rb., Mainzerstr. 25. 16. 1.09. L. 20 955. Elektricitäts⸗Gesell „ Berlin. 30. 6. 09. stromanlagen, bei welchem ein Zeiger⸗Voltmeter und Cardoso de Azevedo, Para; Vertr.: Wilhelm 8 4
822 386 ge. Einrichtung vF „8*24— und 5 und deren verschieden üe Spritz. 21 c. 386 729; Elektrischer Widerstand für A. 13 181. A“ * Re(gasn Fremenemefsee bfsact e 8 en. eee, ehega0 Mommsenstr. 39. 26.6.09. . 386 * 5v11 v. wis Eünchenholg. A.⸗G. Wetter a. Ruhr. 23. 7.09. rocknen von Hopfen usw., auch als Desinfektions⸗ löcher abdeckenden D iebern. c z Ströme. iger, & Ic. 387 069. T 1 d ames Gehäuse eingebaut sind, daß ihre Angaben in . 13 153. mit einem am hinteren Teile elben befestigten- M. 31 256. 2 84 ₰ Lehahe Siec 11. bg0 1 Srchacr wrte Sen hralesiger, Sebber, & Luc. 3871 900. Metallabmweigstück mit federnden . 21s. 387 068. Glektrische Laterne mit en der Verbindungsstüͤck. Wilbelm Schüßler, Berlin, 26c. 387 002. Feuerbüche für Lufthehungs⸗
1 1 8 8
anlage verwertbar. Norddeutsche Maschinen⸗ Klein, Feuerbach, Württ. 21. 11. 08. W. 26 117. Schall, Act.⸗Ges., Erlangen. 17.4. 09. R. 23 813. Lappen, welche zur leitenden Verbindung für Ab⸗ annähernd derselben Skalenebene erfolgen. Hart⸗
und Armaturen⸗Fabr ik b. H., Bremen. 19b. e.en 857. Straßenwaschmaschine mit 82 386 746. Eisendübel mit Verbindungs⸗ . Lelernrischen 1 de. Fb mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ vorderen Gehäaͤusewand angeordnetem Deckel⸗Verschluß. Tempelbofer Ufer 4. 4. 8. 09. Sch. 33 039. öfen (Radiator) mit wellenförmigen Seitenwänden 8
8. 7. 09 N. 8754. dinter der Bürstenwaschwalje angeordnetem Auf⸗ muffe, für elektrische Sicherungen u. dgl. Rudolf der Mantel als Leiter benutzt wird, dient. Bam⸗ Bockenheim. 2. 7. 09. H. 42 130. Accumnlatoren, und Glectricitäts⸗Werke, 30b. 387 146. Korkfuß mit erhöhtem Hinter⸗ zur Erzielung einer größeren Heizfläche und mit
6. 386 775. Zweiteiliger Maische⸗Kolonnen⸗ trockner. Hentschel & Ev., Berlin. 29. 6. 09. Tesch, Rerzorf b. Berlin, Prinz Handjerystr. 86. berger Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Bam⸗ 21f. 286 705. Zwangläufige Führung der A.⸗P., vorm. W. A. Boese & Co, Berlin. teil und gabelförmig edatlckam Vorderteil. Ludwig Wassererwärmungsrohr in einer Nische des Feuer⸗
Destillierapparat mit aus Messing bestehenden H. 41 927. 18. 6. 09. T. 10 795. berg. 30. 6. 09. B. 43 422. Kohlenhalter von Bogenlampen mit abwärts ge⸗ 30. 6 09. A. 13 182. 1 Braumüller, Cassel, Obere Marktgasse 5. 30. 7.09. raums. Carl Cammerer, Göͤppingen. 8. 7. 09. 8 21f. 387 071. Bogenlampe mit eingeschlossenem B 43 831. C. 7226.
Spvrit⸗, Maitsche⸗, Schlempe⸗ und Lutterrohren. 195b. 386 868. Straßenwas aschi 21 c. 386 782. v v s 21 c. 387 080. Si⸗ Röpsel mit aus⸗ neigten Elektroden mittels zweier an Gleitstangen in — 8 8 —2 benwaschmaschine mit Satz von unverwechfelbaren c Lveehee drei Punkten geführter Lenker. Siemens⸗Schuckert⸗ Lichtbogen und oberhalb des Lichthogens angeordneter 30d. 387 168. Stützvorrichtung für Plattfüße. 36d 387 268. Streudüsen⸗Einsatz 228 8
F. W. Pluentsch, Stolp i. Pom. 16. 7. 09. Bürstenwaschwalze. entschel & 8 in. ktrischen Schmel . 8 1 f n der Stim⸗ 3 5 773 2 ag.g — 7. 7 09. H 1ℳ926 8 8 ““ Eearschenre⸗ be esa-en eenbes Jasger Nichecaeerseehne Satrondena s echs Engels, werke G. m. b. H., Berlin. 17.7. 09. S. 19 986. Niederschlagekammer. G. Ia ans Dr. Louis Bramson, Kopenhagen; Vertr.: C. stoff. Paul Lechler, Stuttgart. Kronenstr.s 50.
68 5b. 386 776. Kupferner Blasendestillierapparat 19 b. 386 977. Kehrvorri it Staub⸗ 2Ie. 6 783. — Dülken. 3. 7. 09. E. 68. 1 21f. 286 706. Zwangläufige Führung der Gesellschaft, Berlin. . Febhlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. 5 7. 09. L. 22 068. r. vp zrvorrichtung mit Staub Rohrschaltwalze mit Ueförmig Dülken. 3, 7. 09. E. 12 868 3 387,074. Gelenknippel, für elektrische Melßner, Pat⸗Annälte, Berlin SW. 61. 26. 5. 09. 3 7a. 986 966. Massisdece. Theodor Leh⸗
mit Geist⸗, Maische⸗ und Schlemperohren aus absaugevorrichtung Hermann Ha elrath, Cöln⸗ gestaltet fge kt äger. 21c. 081. ür elektrische Kohlenhalter von Bogenlampen mit drei abwärts 21f. 1 4 5 8 vum. 8 2 Hr.elranh. Cölg. genglteten ausoeschweihten Zact⸗ e; Faeaeee Glühlampenfassungen, der mit dem Träger der Ver⸗ B. 43 004. mann, Halle a. S., Advokatenweg 7. 24. 3. 8
Messing. Fa. F. W. Plueutsch, Stolp i. Pom. Müngersdorf, Aachenerstr. 4. 27. 4. 09. 5. 41 278. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/273. ileitungen mit mehreren radial verstellbaren Druck⸗ geneigten Elektroden mittels zweier an drei Stangen a 1 16. 7. 09. P. 15 774. 19 b. 386 984. Gerät für Etraßememnignnoe⸗ 85 7. 09. K. 39 796. s 8 rnedeng gntt mehre Clcadeeengcse weren a⸗ 3 geführter Lenkerpaare. Sijemens⸗Schuckertwerke dachung der Fassung durch eine Feder verbunden ist. 30c. 386 711. Zusammenlegbare Kranken⸗Trag. L. 19 330. 8
6 . 386 777. Spiritus⸗Rektifikations⸗Apparat u. dgl. Zwecke mit federndem Halter zur Befestigung 21c. 386 784. Aus einer mit Isoltermaterial Berlin. 5. 7. 09. A. 13 197. 8. G. m. b. H., Berlin. 17. 7. 09. S. 19 937. Bertzmann. Glektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., bahre. Otto Haarmann, Mengede i. W. 19. 7.09. 32 7a. 387 211. Vorrichtung zum Einschalen
mit Geist, und Lutterrohren aus Messing. a. von Abstrei bern, sw. 1 2. eg be mit überg ier⸗ 4 . Ei icklun 1 . 386 745. Elektrische Taschenlampe, ver⸗ Berlin. 2. 7. 09. B. 43 452. . 42 298. b von Eisenbetonrippendecken in derschiedenen Höhen. . sfing. F Abstreifern, Schabern, Besen usw. daran. Akt⸗ umlegten Klemmschraube m übergeschobener Isolier. 21 c. 387 092. Geschlossene Eisenbandwicklung 21f. 387 075. Gelenkaippel zur federnden Ver. 50c. 286 798. Bremse für Sargsenkvorrich⸗ Otio Kilp, Wiesdaden, Philippsbergstr. 41. 28. 7. 08.
F. W. Pluentsch, Stolp i. Pom. 16. 7. 09. Ges. Metzeler & Co., München. 1. 6. 09. klappe bestehende Isolierklemme. F. Klöckner, für elektrische Kabel u. dgl., bei welcher stets ein 4 bunden mit Taschenfeuerzeug. Carl Prior u. Ludwig ü P. 15 775. A. 13 013. Cöͤln 2 ftr. 273. .09. Z. örxmi teilw 7 a her⸗ Fargel, Frankfurt a. M., Brückhofstr. 13. 18. 6.09. bindung von Fassung und Verdachung mit in einem tun gen, bei der mehrere glatte Flächen an Scheiben K. 39 88. (Coln Hapenthal. Bonnerstr. 271/273. 19 7. 09. 2 fönmtg gebogenes Band keilwetse aber das dor 5 18 632. ylinder federgespannt gelagerter Tragstange für die von harter Masse an solchen aus nachgiebiger Masse 37a. 387 37 4. Geschränk aus Eisendeton. Otto
6 b. 386 778. Einteiliger Kolonnenapparat für 19c. 386 734. Vorrichtung, in wel ser Klein⸗ K. 39 797. de und unter das folgende greift. Felten 4£ P. 15
Spiritusfabrikatten mit 27 Messing bestehenden schlagschotter für Teermakadam erwärmt * dann 21c. 386 786. T. förmiger Klemmenhalter an k1 denr. 3. Mül⸗ 21f. 386 919. Fadentraggestell für elektrische Verdachung. Vergmann Elektricitäts⸗Werke relben. Fritz Garpheide, Solingen, onnenstr. 16. Faust, Oberhausen, Rhld. B — für die Sprit⸗, Matsche⸗ und Schlempe⸗ mit Teer überiogen wird. G. Breining, Bonn Stromabnehmern für Freileitungen. Siemens⸗ heim a. Rh. 8. 7. 09. F. 20 298. Vesanlevelande 18e eeeihlacne,gct. v L.22en. 8 nhʒ 09. b 48 halk u. 8— eb.. Rath b. Düsseldorf. Panzner. 22 Meiderich. F G
Wege. Fa. F. e. Pluentsch, Stolp i. Pom. a. Rh., Dransdorferweg 14. . .42 729. ucker . m. b. H., in. 20. 7. 09. . 3. ss ss icklung 8 es. (Auergese aft), Berlin. 2. 3.07. D. 12446. 21 f. 7 Glühlampenträger für halb⸗ 29. 5. 08. G. 90. 20. 7. 09. F. 20 356
8 ¹ 5 7 cs üu 2 P b amr; .ä88*— bwerke G. m. b. H., Berlin. 2D. 7. 09. 21c. 287 00 Ger hlossene Eisenbandm 8 1 Fa. 30 ce. 386 954. Zusammenlegbare Krankentrage 3 79. 387 390. Ba lement für Decken, 2
16. 7. 09. P. 15 776. 20a. 387152. DPrebbarer Aufla⸗ für S. 8. . 8 I, bei nd teil⸗ 1 21f. 386 920. Fadentraggestell für elektrische indirekte elektrische Beleuchtungsvorrichtungen. ar Dcher aflagerschuh für 19 99 fär eLektrische Kaber, bei welcher stets ein Dam⸗ Metallfadenlampen. Heunsche Gasginblichte Arlr⸗. Julius Hardt, Hamburg. 5. 7. 09. H. 42 131. mit umleg⸗ und feststellbaren Füßen. Nikolaus u. 1.*8 Paul Zürn, Cassel, Kaiserpl. Z2. 29. F. 68. 5911.
6 b. 386 773. Pasteurißier⸗Apparat mit selbst⸗] Drahtseilbahnen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig. 21c. 386 787. Steckkontakt. a. Georg weise über das vorhergehende und unter das folgende 1 tätiger Temperatuvrregulierung. Hans Jokl. Breslau, Goblis. 26. 8. 08. B. 39 426. . Thiel, Ruhla. 20. 7. 09. T. 10 39525 8 gefft. Felten K eäE SGes. (Auergesellschaft), Berlin. 2,3.07. D. 16386. Z1f. 287 109. Vereinfachte wasserdichte Armatur Jurjanz, Posen, Kaballeriestr. 2. 25. 1. 09. J. 87 29. 3. 5911. — 8 28,2 70. 16 7. 09. J. 9310. 20c. 387 192. Sicherungshaken für Eisenbahn⸗ 2Ic. 286 798. Anschluß⸗Stöpsel für elektrische Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 8. 7. 09. F. 20 89n. 8 S.e 921. Ledentenseeften srcberilche fün⸗ n d gie —n astsflungen. 1.,88. V 88 s segn Sgen 8 Vesezager 8n. 386 748. 8 Ice. 386856. Hosenhaken gus Blech mit aus jürschließer. Emil Ernst Trö edel Leit 1 83 57 2ic. 387 095. altun d Anordnung des etallfadenlampen. Peutsche Gabglüh Akt.⸗ technische Fabhr enbach vorm. röͤder für Krankenfahrstühle. Manne In .R. ch. ehen zum Zusammendalden
5 8 ,14 10870. 9e², Wehel, Holst. L⸗en⸗n. Al.r Thoed⸗ C, 1.“ Seee.e ze Fas aelse Ses. (Auergesenischaft), Berlin, 2,8,07. B.16387,. 2 Co. HOffendach a. M. 12. 7.,09. G. 19911. Oek. Maune. Orezden⸗Löbtau. 380. 7. 09.s28 BeheeAnden dd. Maner. 8„
der Platte des Hakens gestanzter Oese. R. Conrad 14 7. 09 T 10 870. 21 7. 09. T. 10 901. Vierkantkörpers und der Kontaktbrücke bei elektris . 8 Nachf., Schweirnitz. 29. 6. 09. C. 71905. 20 b. 386875. Gitterkorb⸗Rollerlagerung für 21c. 386 813. Federnde Schwinge für Hebel⸗ Schaltern mit einer von den stromführenden Teilen Z21f. 386 922. Fadentraggestell für elektrische! 21f. 287 228. Schutzglas für elektrische Glüh- M. 31 327. Göppingen. 24. 6. 09. M. 90
—y—y—— —————
. 8. 0
W. 26 381. 21c. 386 701. Mit Isoliermaterial umpreßte 21c. 387 050. Durchfübrungsisolator mit auf⸗ der Wicklung und des Meßsystems. Bergmann⸗ 19. 6. 09. C. 7177. 8 Pat.⸗Anw. Berlin W. 9. 27. 7. 09. H. 16 549. 34e. 387 397. Als Gardinenhalter usw. ver⸗ 8 ad.nmee 7 vecafe grrngeijelazos it en Glektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 16.6.09. 21s. 387 039. Robrgeleak für das Fehlenrohr 05. 386 916. Abflußvorrichtung für Wasch⸗ wendbare federnde Hohlstange. Josef Lindermaun,
G 8
88