1909 / 204 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

r 8 8 Ja7sso]] kräftt Beschluß v 15. li 1809 n stäti t ist, wird ah ie nbl altun des 8 lußtermins Stottin. Konkursversahreu. 47359 1 8 8 Pozen. Konkursverfahren. 1 kräftigen Beschluß vom Ju bestätigt ist, wird nach erfolgter Abhaltung ch IZZ“ 82 5 2 8 ““ 8 sen

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz aufgehoben worden. hierdurch aufgehoben. grieß in Firma Invor Grieß zu Posen, 59 den 25. August 1909. Landsberg a. W., den 25. August 1909. Kausmanns August Miller in Stettin, Ge⸗

1 Berliner Straße Nr. 3, ist heute, Vormittags] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. sschäftslokal: Schwarzer Damm 1718, ist, nachdem b . 8 1055 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Leipzig. —˖— [47355 sch in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1909 8 t en R e 1 8 an 8 e r u nd K ö ni li reu Zferet Ree tante ezoe sgrie Angenerfn bsvgaeeva0cenrencergbersah ger r 0el a—oen enhwengecehren zbe das Wenogen des Bögicheen 1 Bene0 omenm heehre c.... g 9 EE“ dem Konkurzverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hermann Ferdinand Be⸗ .. . . 1 2 um 22. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ In 3 1 . Stettin, den 23. August 1909. . 1a0 29. 28. Sehgfanber 1202, eernaags Ieenräzseern Saüc chehein Zer heneieS. Zzamena de hbereden hüte es dergrern ves Ferchesheke des al Neanaenat, at, . *S Berlin, Montag, den 30. August 8 1n bung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Georg Damm in Leipzig, Neumarkt 3, wird 8 nrursversahr 4736 g 1““ E her Aahhih a belder vöealue 8 beracfchtgende Uecus erfoebohen, noczdem der im 8 II 8 Lüb. Staats⸗An. 1899 31 Beandenb. ℳ. d. 19916, 1410h0 hhs pl 189, utn, 18101 8 d en und zur Beschlußfassung der ubiger termine vom 1. Juli angenommene Zwangs⸗ b Stetti 11ö6“ 8 Mecil. Eis⸗Schldv. 70 . . 1 Pofen, eeeä 8* aft,1909, 5. son g- nicht verwen aren Vermögensstücke der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli ö“ ben b Berliner Börse, 30. August 1909. de nf⸗ 8 868 do. 07 X ukv. 17018 nig . Schlußtermin auf den 21. September 1909, 1909 bestätigt worden ist. 6. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch 1 Frank, 1 Lira, 1 8u,1 F9 ℳ. 1 vsterr. Phe. 1e. 2. e.san Sene e 147546] Bormittags o† Uhe, vor dem Königlichen Amte. Leipzig, den 25. August 1909. rechtskräftigen Beschluß vom d. Juli 1909 bestätigt Lenb,nl e. 307, 98. 088 76. 7 Gcd sübo 19. do. de. 1608

Konkursverfahren. erichte hierselbst, in den Mietsräumen Parallel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. ist, aufgehoben. 1. erss hrer gis. e m. .1 6 1Mrbthas do öe- 5 9 . 8 * 7 . 8 faes 2 8 = 1, 25 1 e 3 . . Bgastantere 1und c Gagelwiene in Keces: Arlhweih eatber eEe denn vennng. h ⸗, ee.e. de hn h 1. ba rie g eseeais, Sethste dehe

Schafhalters und Engelwirts in Rotten⸗ Amisgericht Beuthen O.⸗S.⸗ den 23. August 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Se . = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 4 haas t 85 Uhrde beute n denerfahren drafnrt Bruchsal. Bekanntmachung. [47559] Kaufmanns Carl Paul Müller in Leipzig, Stuhm. . 8 [473466 111““ Seraa 219 1 Lehrunab.Sr. i89 1.4.107—. Cbarl ttenb 18870, achm age B ier⸗ vn Derali 8 Rottenburg, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sternwartenstr. 25, Inhabers einer Papierhand. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die einem Papier beigefugte Veheichnung N dbesagt. Wuürttemberg 1881-833 versch.—, 888 Berrfcltenn ind van2 1 üf Notariatsgehile Blechnermeisters Hermann Maier in Bruchsal lung unter der Firma: Paul Müller in Leipzig, Kaufmanns Ernst Neumann in Schroop ist zur 8 Eeac eedge er. erien der bez. . in dessen Verh nd Fii Fere 2₰ 8 I. 81909 wurde aufgehoben, da der Schlußtermin I. Ier Sternwartenstr. 25, und Besitzer einer Pappen⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwaliers, zur . 14“* 4 entenbriefe. Reich daselbst. Anmel 8* gre 5 in: und die Schlußverteilung vollzogen worden ist. ffabrik in Möseln b. Colditz, wird hierdurch auf⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wechsel. W 5 e 1. ,5 , Erste ““ ücs Praf 898 h 8. Bruchsal, den 24. August 1909. sggehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 Amsterd.⸗Rott. 100f Hessen⸗Nassau 8 87 . 8 Off r. 5* d A 88 frift Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 5. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Forderungen und zur Beschlußfassung über etwa dnf erd. 11“ 1 mittags 9 Uhr. ener Arrest und Anzeige L. S.) Raif. rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1909 bestätigt nicht verwertbare Vermögensstücke Schlußtermin auf 8 Brüssel, Antw. 100 Frs Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 101,10 G gg 18 Srptanber 1909. Rottenburg a. N Eisleben. [47361] worden ist. 8 8 sden 21. September 1909, h. 10, vor dem 8 do. do. 100 Frs. .do 1 do. 3 ½ 9. 88600 gl. g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 25. August 1909. Königlichen Amtsgericht hier bestimmt. Budapest... - Fr. 1.2.2 v . 141 101208 8 8 8 198 do. 94, 96, 98, 01, 03/3 ½ Cöpenick 1901 unkv. 1074

Gerichtaletrac Wgiser. Kausmanns Paul Nitschke in Eisleben wird Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Stuhm, den 24. August 1909. pna gische ' Cöthen A. 1880, 84 d

1

100,50 b Berliner neue 100,50 do.

100,50 bz B do. do 3 —,— Calenbg. Cred. D. F. 93,10 G do. D. E. kdb. —,— Kur⸗ u. Neum. alte 101,30 B do. do. neue vdo. Komm.⸗Oblig. 92,20 bz G do. 3

do. 91,50 G

G do. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ 1 Dambe .1902 4 do. 1909 N unkv. 19/4 do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N/4 SCassel 1901

1 e Sg. g. SüPEE

FEeeEegESEPEvwPEEg

4 do. 1889 18883, do. 1901, 1903, 1904 3 Königsberg. 1899/,4 do. 1901 unkv. 11 4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96/,3 ½ banßensa & . 1903¾ Lauban 7 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnit 1892 3 ½ Ludwigshafen 06 uk. 11/4 do. 1890,94, 1900, 02/ 3 Lübeck 1895/3 Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N/4 do. 75,80,36,91,02 N,3 Mainz 1900 unk. 1910/4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 1674 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1907 unk. 12,4 190708e 86. unf. 134 eeie neue 4 100,75 bz o. 97, 98/ 3 ½ 9h. .altlandschaftl. —,— do. 1904, 1905/3 versch. do. do. 8 —,— Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.10ʃ93,2 ö. landsch. 101,40 B Merseburg 1901 ukv. 10([1P4 1.4.10 do. —,— Minden 1909 unk. 1910/[14 1.4.10 100,25 bz do. 1895, 1902/3; versch. —,— Mülhausen i. E. 190674 1. 93,10 G do. 1907 unk. 1674 1.4. 10 92,70 G Mülheim, Rhein 189914 1. —,— do. 04, 08 ukv. 11/1374 1. 105,00G do. 1899, 1904 3 1 100,30 G Mülh., Ruhr 188 München...

D

—- ögo2S2A D

E SSSSgESgV Ie .

SęePPEEEEgSggS S

S.SFEghEEEEECZ

do. 90 do. 1872, 78, 87 3

K

A 22258ö22ö=ö2ö2Ag

do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. So. 8

2 EEEE1“ eeheses.ee b —2--—2 —DSSS

do. indsch. Schulbp. o. In. 5 uldv. Vemmersche .“ 88

00 A&

SraxnsgagngtaSgange; ETTT 113““

. 8.

F 89—8. 8. Sag. g

EEg= S8.

88 2— üExEʒE

. do. do. 3 1.1.7 [84,60 B 101,75 G Posensche S. VI X 11.7 [102,30 et. bz G 2. SeSaech, 1.7 93,60 bz G 95,30 G it. 11.7 [100,80 41.7 [84,10 bz G

100,80 G 93,325 G 101,40 G 94,00 G

86,60 G 100,70 bz B

SEPESEESgEgSgg6 ZSbobeeS.PP dog. OdooAR

—2F

& 8 8 28 8

SSboOGbo 0bo =:

u“ 3 do. Tapiau. [47340] Ab 1 3 8 önigliches Amtsgericht. vch Christiania 100 Kr. neber das Vermögen der Handlung G. Scheffler, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Lzpau, westpr. 147853] re ern eungttrzgersaßgenn 1arsso. Imalien. Pläbe 100 gire Inhaber Max Albath in Tapiau, ist heute, ge Eiot. ben, den 18. August 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konbersdersuhren üͤber das Vermögen des do. do. 100 gire 1 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eben, den ülicher lümtsgericht. Besitzers Joseph Haska aus Pomierken wird denbmanms erl Bötewarbsen im Se. hegen. r 18 5 71- 1880. 990 96, 1908 ,3 Justizrat Kahsnitz in Tapiau ist zum Konkursver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gemeinde Neukirchen, wird nach erfolgter Abhaltung de. her Petr 29 ö 8 6 1829 98 Coütbus utv

walter ernannt. Konkursforderungen sind dis zum Förde. . [47372] aufgehoben. neinde h“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Löbau Wpr., den 24. August 1909. e

5. Oktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste 1 1 Gläubigerversammlung den 21. September Schuhmachers Heinrich Schulte von Finnentrop Königliches Amtsgericht. S gicheng st 9zch„t. ö6ö6 1909, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin findet auf Antrag des Konkursverwalters eine aehe. f. ke9 Aesi n önigliches Amtsgericht. Marbrid, Bate. den 26 Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung am 7. September 1909, Meinerzhagen. Konkursverfahren. [47368] Uelzen, Bz. Hann. 1 [47365] do. o. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 21. September Borm. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht! Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des New YVork.. 1909 Förde statt, in welchem die Genehmigung zum Ver⸗ Sattlermeisters Adam Kammer zu Ober⸗ Kaufmanns Ulrich Sporleder in Uelzen ist do. 8

Tapiau, den 24. August 1909. kauf des Geschäfts und des Warenlagers des Ge⸗ brügge wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Termin jur Anhörung der Ee w.. Königliches Amisgericht. Abt. 1. meinschuldners im ganzen und zum Verkauf des termins hierdurch aufgehoben. über Einstellung des Konkursverfahrens wegen 8 EI“ E1“ Wohnhauses eingeholt werden soll. Meinerzhagen, den 25. August 1909. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ 100 R.

UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. (47543] Förde, den 23. August 19099b9. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: den Konkursmasse auf den 4. September 1909, eeeeg 8. vee,ehegTv g 5 Strudel Königliches Amtsgericht. Kurz, Amtsgerichtssekretär. 9 Uhr Vormittags, bestimmt. 1 Süüveie Hüädelhgre. Architekten, mkett jent unbekannten Auf⸗ Sraudenz. Konkursverfahren. 147351] Meissen. [47327] Hhen. e,Z .“ Sboh. Ghhg. 100 8 enthalts, ist am 27. August 1909, Vormittags. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Xanten. 31 8 Warschau 1100 R. 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmanns Georg Lehmann in Graudenz offenen Haudelsgesellschaft Gebr. Wills in Das u““ eee een 8Sn Wi 100 Kr. . do. unk. 174 1.1. do. 07 N ukv. 184. 12. 2 dunche. 1 ne 119921 v. bo. 8 1.

Der Gerichtsnotar Hofmann in Ulm, im Falle seiner hird nac Fefelcbe Abhaltung des Schlußtermins Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins K-e I Lemes. 100 Kr. . e. 8n. 19”r, 1” 1.1.784669 Dder 1971. 8, 190 1 vensc, 8876 de. 18998 un. 124 14,10 10h/30 G Westfälsche. 1.7 197 20 Berhinderung sem Assistent F Seeee den 20. August 1909. ee Feocer August 1909. eine Schuh⸗ und Stiefelfabrik beirieben hat, Bankdiskont. do. do. uk. 184 1.5.11 102,80 de. 190s N unk. 13 . 1908 2 191 132* 101,992G 88 :3¹ 3. weSve3

bigergusschusses und edent Beschlußfassung gemäß, Summerebach. Konkursverfahren. (47366]] meissen. v“ (47328] rechtskräftigen Beschlus vom 4. Junt 1909 bestätigk SGeehnan 1. an. vHaedsone gnenah. Sond Edeseed. 8 versch.—. 81 14. ehbbhe-ladbach 99,1900 4 11.† s10020G d. IS F ae2]127 s0hgos d.1e2, 138, eeisenf Lnsnanr der eet. dShee ereverfüben über das Vermsgen des oan Fenkurcverfabren, üer das Vermaben des ist, hierdurch aufgehoben. W“ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 8. Bergisc⸗Märtisch Ill scg. —— do. 1880, 1888,31 —,— do. do. 3, 1.17 92,20 G vrderungen ift Termin auf Samstag, den 3.Ok. Händlers Anton Alz aus Marienheide wird Hausbesitzers und Schneidermeisters Johann Xanten, den 14. August 1909. Stockhbolm 41. Wien 4. Braunschweigische. 8 ee do. „1899, 03 731 1 do. 3 1.1.

Beberen Ne est ff tctasen Snng”, bestmnt. nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hier⸗ Friedrich August Reinhardt in Meibzen⸗ ¹ Königliches Amtsgericht. Magdeb⸗Witenberge vel devIrIh183, a⸗ Mänten eign r1”011 11.1010025e 3

Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige durch aufgehoben. Talstraße 17, Ecke Moritzstraße, wird nach Ab⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 32 ve Igrndr Be7/12 . 3 ster une, 193 —,— 1”] 88

Münz⸗Dukaten pro Stückz —,— Pfclache Eisenbahn. 3

00 bo —2

2—

8 —2,=--- SSS

18*9 101,20 G 5. 00 Fet Sgr do. 1901/06 ukv. 11/12/4 1.4.101101,40 G do. 1907 unkv. 174 versch. 93,70 G do 1882, 88,3 1⸗96992, n. 1901, 1903 31 2 1Nr.deaeedgc Danzig 1904 ukv. 17,4 Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 ½ 8 Dlben bg. begh- Kred. 3 sch.1 Darmstadt 1907 uk. 14/4 Saächs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 8 8 8 nr. 168 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. 9 do. 1902, 05 3 ½ do. do. uk. 1674 1.4. . Dessau 1896 3 ½

do. 2 uk. 184 1.4. Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 15

8 Sachs⸗Mein. Endkred. 4 8* 7 Dortm. 07 N ukv. 12

5

+—,88SSE

23532—— —.

2 ——JO—'O 22-S. S88

Pwbe

B.,—Z —₰½

Sast.

in

4 bOwnCSO0o —¼

8

30 85,90 bz G 100,80 G 95,30 G

4. 8o 2

eeegegEg -—2 -0 —-——

100,75 G

0 0[100,40 G 100,80B 0[100,50 G 95,30 G

0 93,00 G do. do. 5 11.7

1.4. 10 93,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 11.7 [100,60 B 1.4.10 do. do. 3 ¾ 1.1.7 92,20 G

1

⁸½

3 —88gSg ———2

g SSSeooaeobbb 8s

4 4 4 4 4 4 4 rs

d0 O0 O0 S bO O0O0 OO b OC

Se

Hxsstastaere

1 1 1 1 1

2—2

3 ½ 1. 4 8

9, 97 1892

—,—— 80‿

ersch. /100,70 G 83,75 bz G

4. 4.

——

222

—— —₰½

—2,=22ͤö—

.

——

b von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Kon.- Gummersbach, den 10. Juli 1909 3 8 as 9 4. es . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Düren H 1899, J1901 88 Nauheim i. Hess. 1902,3 8 91,75 G * . 2 Rand⸗Dukaten. do. (—,— do. konv. 3 ½ G. 1891 konv. 3 ¼ 1.1. 1 1 ELarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen eaus⸗hüzien m de. e kena 3 2 nac Pautegan o s85 112 59980 dw. HI8

kursforderungen bis 20. September 1909. Königliches Amtsgericht. Mes den 25. August 1909 Den 27. August 1909. Amtsgerichtssekretär Schuler. FütFhTör⸗ eißten, den 25. Augut 2 s b E“ ½ 1n 8 8. b Mamburg. Koakursversahren. M(47328] Ausbe der Eisenbahnen 28 8 9 11 16,265 , D 38p . versch. 100,40 bz Renghänfter e n998 199200 1“ H8 8 ulden⸗Stücke —,— 1 . do. 1900,07 uk. 13/14 rsch. ürnb. 9. .10/12 Gold⸗Dollars 1,185G vndba. pr Ank. vingalenleit ul. 1979 3] 1.5 Io915 .ööu1

-- —2

eegeEEEE 2-ö--2I2

—,——-—— —;—

1 8 78 7 . bodo ES.CSC

Zerbst. Konkursverfahren. (47329] % y0DOas Konkursverfabren über das Vermögen des Memel Konkursverfahren. Srasgs 1 do. do. Kaufmanns Heinrich Julius Ferdinand Das Konkarsverfahren Vermön 82 1899 3 1. do. 109,398 begd; .-Tr Franz Koza in Zerbst, Bahnhofstraße 42, wird Behmer, in Firma Heinrich Behmer, Ham⸗ gaufmanns Georg Wegely, früher in Memel, 1475481] 4 1 hargn ab Zabar8 289781 14102 do. 88, 90, 94, 00, 03 isch. 93 do. 07/08 uk. 17/18 heute, am 26. August 1909, Nachmittags 1 Uhr burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Deutscher Levante⸗Verkehr über .na. Moffisch vuhben 19098 21,Sob do. do. XrN 3% Duisburg.... b;t. 28 do. 1909 uk. 1919 50 Min., das e zu ue va. Der .25 termins hierdurch aufgeboben. u“ hierdurch aufgehoben. a. Hamburg - seewärts (nach Hafenplätzen der 8 1 . 8 8— 2 R.2n50 8 E XXI3 ½ 8 118 1. 2 1. b wexbs ere mann Gustav Bachmann in Zerbst wird zum Konkurs⸗ Hamburg, den 27. August 1909. Memel, den 10. August 1909. b. Bremen Levante). . HannP. VR. XV.XVI 4 4 do. 1809, 85 15 8, 1.1. Osehes 8,e Ss. 3 4

100,70 G do. Xrv, XV. XVII 8 [101,00 G do. XVIII.XX sch. 93,20 G do. I- XI 89,25 G do. Kom.⸗Obl. V. VI d VII.IX

X-XII EIV3 ½

FececeeeeEn

. . . . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1

r- ’eegg ——O—

2V—

verwalter ernannt. I. Gläubigerversammlung und Das Amtsgericht Hambuaurg. Königl. Amtsgericht. Abt. 4 a. Am 1. September werden die Stationen Stade Coup zn New Jork do. do. Ser. IX 8 1902 N3⁄ 1.1. do. 1907 unk. 15

b do. Prüfungstermin steht am 27. September 1909, Abteilung für Konkurssachen. des Direktionsbezirks Altona, Groß⸗Lichterfelde West Belgische Noten 1 4. b Vormittags 10 Uhr, an. Konkursforderrngen —— Oeynhaunsen, Bad. [47334] 1 t 2 1b Da 100 K . 1112,35 Ostpr. Prov 1. 899 v . 1 1 88 1 h g des Direktionsbezirks Berlin, Dörentrup des Di Dänische Noten Kronen ,35 bz Sasge⸗ 1 —X33 11. Filenach 1- 8 10a.cob;G Mhenbuta 1898, 5 3 ½ 71 SächseEd Pf bis XXIIII I17J101,80G—

8 8 S 4 b and bis zum 15. September 1909 beim Gerichte 8 „147089 Konkursverfahren. ektionsbezirks nnover, und Beierfeld, Flöka, e Englische Banknoten 12 720,42 bz . 4 1.1. 8 18 1. . Offener Arrest bis 25. September 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Pren mn ramn und —— 18 Französische Banknoten 100 Fr./81,20 b Pomm. Prov. VI, vII4 1. do. 1908 Nunkv. 18(14 1.4.10 100,80 G ö 8. 4.10—, do. bis XXY. 3 versch. 95,25 G ““ ktunn des Schlußeoneeg brrdneeaeeehenemn.wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, Verbände aufgenommen. Norwegifose Nolen 1ce f112 35 do. do. 18958 11.7 , n909, urv. 4 eshein .19011 17. Verschiedene Losanleihen 8 haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. dierdurch aufgehoben. . Näbere Auskunft erteilt das Verkehrebureau de EEEETEEEöö 12eeb⸗ Rheinprov. 2X.XNXI 1 8 1909 N utv. 194 101,00 G do. 1907 unk. 134 1.5. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.28 161, 70 5; en 21. August 1909. b 25 bz 2 2 3 do. 1895, 1905 3 ½ 1.5. B 161,7 Berlin. Konkursverfahren. 147341] ꝙHannover, den ugust 1 h Oeynhausen, den 23. August 1999. unterzeichneten Verwaltung. 1“ h E11 XXXr.XXNm . Ems 1903 3 1. Pirmasens 1899 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 211,30 bz Das Konkursverfahren über das Bermögen der Köntaliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgerichlt. Altona. den 26. August 1909. , Rusfische do. v. 100 R.216,8562 Erfurt 185, 1501 ,4 14. Plauen 1903 unk 1344 111. Hemburger 80 Tls-. 1.3 —.— do 11 do übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 3 4

Fen)2ee do. Francs 80,95 bz Durlach 1906 unk 12,4 1902, 05,3 ½

₰0

Kauffrau Marie Priester, geb. Nissel, in genner Konkursverfahren [47357] 216,75 b 3 XXX 1. 1908 N ukv. 18 . vrhcg⸗ 3 a . erf 8 Pleschen. Beschluß. 147348] nigliche Eisenbahndirektion, do. . J216,75 bz . XüI. do. ukv. 4. - 1903 3 ) 1.1. 3 n 8 Fuma M. Priester jun. zu Verlin, Niederwall. In der Konkurssache über das Vermögen der Firma In dem e sther den Naaa des namens der Verbandsverwaltungen. do. . . R. 217,20 bz de. N X. Eho⸗ dügae;g ; 1 Vel 19805 Woe. 98 Seenee 0 T-2. 9 E. 12 go98 8.

raße 28/29, Privatwohnung Schöneberg, Neue Scheben & Krudewi 8 1 ult. Sept. —,— 2 g, G. m. b. H. in am 1. Juli 1907 verstorbenen Tierarztes Eduard [47549] Schwedische Noten 100 K 112,30 b XXVII WIR. 1906 F unk. 17 1 5 Augsburger 7 Fl.⸗Lose spr. St. 38,00 B Schwedisch 830 bz do. IEvü unk. 16 8 1879, 83,28. 01 3 venf 8 1908 8 8 .4 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1eSisä80 et, bz B

Bayreutberftr. 2, ist infolge Schlußverteilung nach Hennef ist auf Antrag mehrerer Gläubiger zur Sikorski in Pleschen wird ein Termin zur An⸗ Niederschlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. Schweizerische Noten 100 Fr. 81,25 bz 8 ag b Flensburg.... 1 4. otsdam 1902,3¼ 14. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose [pr. St. —,— 4

22020

S ee. des, abem. hi Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen hörung der Gläͤubigerversammlung über Einstellung, Mit sofortiger Gültigkeit wird die Stalion Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels824,70 G 2 I. xXIV Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Termin auf den 11. Oktober 1909, Vormitt. des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Burkau der Königlich Sächsischen Staatsbahnen in 1 do. do. kleine1 8,— Sc1.⸗H D5uid 19 do. 896,3 ½] 1.1.7 —, uedlinb. 03 Nukv. 18 4.10—, Anteile u. Obl. Deutsch Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse den Tarif aufgenommen. Die Frachtsätze werden im 1 8 s bce Frankf. g. M. 06 uk. 14 4. Regensburg 08 uk. 18 6. 40 G Kamerun E. G.⸗A. L. B⸗ b 7 Hennef, den 26. Auguft 1909. auf den 29. September 1909, Vorm. 10 Uhr, „Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger“ ab3. Deutsche Fonds. do. 02, 05 ukv. 12/15 5 72, I. 86 4. 1 do. 97 N 01-03, 05 ü92,2. Otzr. LI Ant. erlin. Konkursverfahren. [47344] Königliches Amtsgericht. anberaumt. gedruckt und auf Anfrage von den beteiligten Dienst⸗ Staatsanleihen. do. Landeskli Rentb⸗ 8 unkv. 1874 .esesd vühe 18993 2.8 86, L.Eh Mirsr0S

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am richowm. 114732 Pleschen, den 22. August 1909. stellen mitgeteilt. Dtsch. Reichs⸗S hatz: v 5 L2oce 8 29., Sertmbher 1807 vperstarhenen Inßttgrahs 8en Feeteaethatere lahrerne Nachla 889 22 ¹Knigliches Amtsgericht. 8 Breslau, den 24. August 1909. I““ faic 4.ichah, 1410 101,25; Wesif. Prov.⸗Anl. II Z. 88 6 1 SsDhe. ecdesch er I7 Dr. Paul König in Berlin, Lothringerstraße 15, 15. Dezember 1906 zu Groß⸗Wulkow Rogasen, Bz. Posen 72 Königliche Eisenbahndirektion, 1 8 1. 4. 1214 14.10/101,25 G do. I 7SS.18c Feesstadt. WIö“ 0195,50 G Rostock. 1881, 1884 *8 8 Ausländische Fond üt infolge Scchlunßverteilung nach Abhaltung des Heudtirts Iriebrich Baunnenberg ist sur EE.“ namens der Verbandeverwaltuncen. 1.17 191,29 reiburg ., H.. 1900 9109,60 be. 19033 1.1. S AZZ“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren üher das Vermögen des 147550] 1.“ 8 1u1 ehas 10.9998 do. IV 8— 10 ukv. 15 8 E““ Mhuncgad edov rcen .1889, 5, 1110. 2w bo,. Argent. Eis. 1890 ED“ 101.70520S

. . . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schuhmachers Michael Skierezyunski in Rit⸗ Am 1. Oktober d. Js. wird 1 neue zwischen den versch. dogze ü.; 8hb 1 ürszenwalde Sp. 00V,3:7, 1410— Se Johanna. S. 027,8 14,299. P““] dreuh 1 do. do. V-—VII

12d-

egu

ESgZSe

2—

d 5Sgg

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden schenwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationen Barmen⸗Rittershausen und Schwelm er⸗ z rth i. B. 1901 8 110 1896 38 EETE . 100,60 bz G

Berlin. Konkursverfahren. [47343] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sgeloden. richtete Güterbahnbof Langerfeld (Westf.) für die Das Konkursverfahten über das Vermögen des die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie bi=ue E sn, ig. 2ufcehoben 190b9. Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgut vmah von vrlee 1.1. 7 1102,00 G Ankla N“ Lederhändlers Karl Wegner in Berlin, Koch⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. Wagenladungen eröffnet. Eine Abfertigung von reuß ihe 5 Fen. 14 i-l he üngmmer.lule⸗

straße 5, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die lebenden Tieren, von Fahrzeugen und Sprengstoffen 8 1 lv. Wilm⸗u. Telt. des Schlußtermins aufgehoben worden. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Schöneberg b. Berlin. [47338]] findet nicht statt. Nähere Auskuaft erteilen die 1 1110 101.20 b39 Sonderb⸗ Fer. 189

1. 11

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 10 Uhr, vor denr äntellchen Amtsgerichte dierselbgst Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, im August 1909. S 8n. negene verich 1889990, do. do. 1890, 1901 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. bestimmt. Kaufmanns Otto Riewe in Steglitz, Fichte⸗ Königliche Eisenbahndireltion. 1 1 do. do.

Berlin. Konkursverfahren. [47342)] Jerichow, den 24. August 1909. straße 66, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [47552] Bekanntmachnng. do.

nkur über das Vermögen d S „Aktuar, termine vom 20. Juli 1909 angenommene Zwangs⸗ 8 - W 8 Das Konkursverfahren über da ermögen des Schulze, Aktuar⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 20. Jali Süddeutsch V“ Eisen aden ae1a) es 18

vFen Enaan . te ar Seers. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1909 bestanigk ist, aufgehoben .

es, Berhehmer hanfser⸗ orge. Sehlu⸗ 8 . Ausnahmetarif für Getreide usw. (Verkehr 8 : w.v 75,7975,80

geboben moren gausnzans Paaf Rlats, Kreinster Fnboher de.,. Der Berictbscreiber des Amitgger us 18. Septemoer 1009 wir das Verzicnis 1e 1692 u. 19

BBerlin, den 19. August 1909. Firma Paul Frlatt in Kiel, wird eingeftellt, weil 1414“*“ der deutschen Tarifstationen im Abschnitt I1 wie folgt 2 17 8. 18

Der Gerichtsschreiher des Koniglichen Amtsgerichtz seine die Kosten des Verfahrenz Abersteigende Senwetamitn. 147322]) ergänit: 6— ufb, 15 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Konkursmasse nicht vorhanden ist. v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saas ene 3.a

Ferlin. Konkursverfahren. 147337] Kiel, den 25. August 1909. FSFägewerköbesitzers Friedrich Sprotte in

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der igliches Amtsgericht. EIZ1“ Breitenhain ist infolge eines von dem Gemein⸗ nn 8. Lhe 18 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

offenen Handelsgesellschaft Posch & Wolle 8 in Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königsberg, Er. Konkursversahren. (47350] vergleiche Vergleichstermin auf den 22. September

1 —2 8OOVSę ęœ s PS BöSs S 22 2öoß⸗ 22

do. do. 1 3 1.4. Schöneberg Gem. 96/ 3 ½ 1.4.10 93, do. inn. Gd. 1907 beh 1907 N unk. 12/[4] 1.1. do. Stadt 04 Nukv. 174 1.4.107101,20 do. 09 Int. uk. 14 100,40 bz G elsenk. 1907ukv. 18,1984 14. do. do. 07 Nukv. 184 2 do. Anleibe 1887 Gießen 1901[14 1.3. do, do. 1904 N 3 1.4.10 192,6 do. kleine do. 1907 unk. 1214 1.4. 3 Schwerin i. M. ½ 1.1.7 [93,8. do. abg. do. 1909 unk. 14[14 1.1. - Spolingen 1899 ukv. 10/ 4 1.4. do. abg. kl. do. 1905˙3 I11.“ 1902 ukv. 12 4. do. innere Glauchau 1894, 1903/3 (Spandau 1891 4 14. 1 do. inn. kl. Gnesen 1901 ukv. 1911 4 1 1 do. 1895/3 ½ 1.4. . do. äuß. 88 1600 £ do. 1907 ukv. 1917[14 1.1.7 Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 1.4. do. 500 £ 1901 3 1.4.10/9⸗ Stendal 1901 ukv. 1911 1 8 do. 100 £ 18 4 do. 8 4. do. 20 £

8 9 .Ges. Nr. 3378 Graudenz 1900 ukv. 10 do. Ges. Nr.

—,— b—

100,70 bz 100,70 bz 99,20 bz 99,90 bz

ESEISSS 2* 2SgSgS

+——8

versch. 95,30 bz G Aachen 1895, 02 VIII versch.185,90 bz G do. 1902 X ukv. 12

86,10 b do. 1908 unk. 18 101,70˙;

do. 189. 101,90 G Altenburg 1899, L u. II. 1 8 Altona 1901 ukv. 11 1““ 1 do. 1901 II unkv. 19 —,— ssdo. 1887, 1889, 1893 an Apolda 1895 94,10 bz G Aschaffenb. 1901 uk. 10 ig ses Augsburg 1901 101,90 B do. 1907 unk. 15

2 02 SceeEn

——— * 2 02ö—8—6öq—ö

—2 1 EFüGEEIEn

SSSS

3 ½ do. 4. 8 4.10—, Stettin Lit. N, O, P 1. ern. Kt.⸗A. 87 kv. 2 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ¼) 1.4. 2 do. 1904 Lit. Q 4. 88.,.; Güstrow .1895/3 ½ 1.1. Straßb. i. E. 09 N uk. 19 do. 1898 adersleben 1903 3 ½ 1.1. 1 Stuttgart 1895 N 6. do. 1902 ukv. 1913 agen 1906 N ukv. 12 8 ü do. 1906 N unk. 13 41 Buenos⸗AiresPr. do. (Em. 08) unk. 15 4. do. do. unk. 16 1 do. do. Halberstadt 02 veg do. 1902 N 2.8 [92 do. do. kl. —,— do. 1889, 1897, 05 93, do. 1897, 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 4. 3 do. ult. Sept. 105,60 B Baden⸗Baden 98,05 N 192,25 B Halle .1900 V 4 do. 1906 ukv. 19164 14. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 L94,40 b; G Bamberg 1900 üuk. 11 4 1.6. 100,40 G do. 1905 N ukv. 12/4 do. 1909 ukv. 1919 4. 251241561-246560 —,J— d 1903 31 1.6.127—.,— do. 1886, 1892 3;⁄ do. 1895,/31 1.4.10 93,90 5r 121561.136560 8 1880ʃ4 .1,7 [100,50 G do. 1900 N3 Trier.. 17193, 2r 61551-85650 -. 1899, 1901 N4 100,20 bz ameln 1898 3 ½ Viersen 1904/3 ½ 1.1. d Ir 1 20000 vg ee⸗ do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 [101,00 G Wandsbeck 1907 I1 4. 8 Chil. Gold 89 gr. 101,60 bz G do. 2. 102,70 y 9 unk. 20/4 do. 1907 II unkv. 15 mittel 101,60 bz G do. 76, 82, 87, 91, 96/ 3 ½ 93,50 B Füthigse .1895 3 ½

2

—₰½

Sche mn g F

2

beeedgo8.Sn ESüEeEehen

——SOOOVOBVV— 22ö-n —½

.

—,————OOO— .

aAöäüAn

—,221

O SSS S

—,

Name der 8 Station an deren, -1f e S b.2. 8 1u z LeseenJh 5885 ddo. Eisenbahn⸗Obl.) Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könia⸗ Beträge anzu⸗- 88 Brefc eeente ch des Schlusverzeichnis der bei der Verteilung zu be,. Kolonialwarenhändlers Emil Streich in lichen Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, stoßen sind E 9 1I1I1I1 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Bremer Anl. 1908 uk. 18 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgeboben. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ [s6 poo. do. 1909 uk. 19 mögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königsberg, den 31. Juli 1909. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 21 Osthofen EDM] Worms Hptbhf. do. do. 1887.99 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Beteiligten niedergelegt. München, den 24. August 1909. 16“ do. do. 1905 unk. 15 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Konstanz. Konkursberfahren. [47336] Schweldnitz, den 24. August 1909. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahneen Hae.h.g. 1896, 19023 der Schlußtermin auf den 22. Seztember 1909, Nr. A 17 520. Das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. rechts des Rheins. do. e. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vermögen des Schmieds Sebastian Birkle in gchweidnitv. [47345]] [47551] Saarkohlenverkehr mit Baden. do. 1907 ukv. 15 gerichte hierselbst Brunnenplatz Zimmer 32, bestimmt. Konstanz ist nach Abhaltung des Schlußiermins In dem Konkursvperfahren über das Vermögen des Mitt sofortiger Gültiakeit wird die Station rsch⸗ do. 1908 unk. 18 Berlin, den 23. August 1903. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worben. Mineralwoafferf⸗brikanten Fritz Böhm in] lauden der Badischen Staatsbahnen mit den den do. St.⸗A. 09 ukv. 194 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. Konstanz, den 18. August 1909. 1 Ober⸗Leutmannsdorf ist zur Prüfung der nach⸗ Gütertarifen enthaltenen Entfernungen und 2 8s. amort. 18871604,61 Eerlin. gonkursverfahren. [47542] Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Frachtsätzen des Rohhofftarifs in den Saarkplen en 1893 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vogel. 17. September 1909, Vormittags 10 Uhr, karif Nr. 5 aufgenommen. do. 1906 unk 1374 Kaufmanns Heinrich Gehl in Berlin, Alte Landsberg, Warmhe. 8 [47363] vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 22, Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. do. 1908 unk. 18/4¼ Schützenstr. 2 (Wohnung: Prenzlauerstr. 39), ist, Konkursverfahren. anberaumt. Saarbrücken, den 25. August 1909.) . do. 1909 unk. 18 Jnt. 4 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Juli Das Konkuacsverfahren über das Vermögen des Schweidnitz, den 24. August 1909. Königliche Eisenbahndirektion, 1 do. 1893-1900 34 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Dachdeckermeisters Eduard Ziche in Morrn Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen 202 Ethass 8

Deutsche Tarif⸗ stationen.

tafel

bahn

Gruppe der Reexpeditions⸗ Eigentums⸗

*8

—,—8—OO—O—

4. do.

Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 92 do. kleine Wiesbaden 1900, 01 4. G do. 1906 do. 1903 III ukv. 16 8 Chines. 95 500 do. ukv.] 1 8 do. 100, 50 £ do. 190 8 2.8 [103,10 bz G do. 96 500, 100 £ do. . 18 2.8 [101,25 bz do. 50, 25 do. 3-8³ 95,10 G do. ult. Sept. do. 4.10 93,75 G do. Eis. Tients.⸗P V 100,10 bz do. 98 500, 100 £

100,40 B 8 8. 05 3, vegsc 9 b⸗ b9. aü.-Seh⸗ 402 o. „,05] esch. 91,25 bz do. ult. Sept. 92,75 B do. konv. 1892, 1894, 3 ½ 1.1.7 [91,25 bz Dänische St. 97 100,50 b Zerbst .. 1905 II 31 41. 4 Egvptische gar. 101,5 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. o·. iv. —,— Berliner 6 1.1.7 [119,00 G 1 100,60G . . 4] 1.1.7 s10¼ 25 bz G do. 2800. 500 Fr. 92,75 G 8 88* 1.7 [103,50 G Finnländ, Lose.. . 7 [95,75 G do. St.⸗Eisb.⸗A.

do. 1901 v, 1904, 05 3 1.3.9 93.50 9 arburg a. E. 19033 Berliner 1904II ukv. 18/4 7 [101,60 bz B eidelberg 1907 uk. 13,4 d do. ukv. 1414 1.1.7 [101,40 bz do. 1903 1876, 78 3 ½] 1.1,7 98,90 bz G eilbronn 97 N ukv. 10/4 1882/98 96,80 bz G erne 1903 3 ½

3 4. 10[96,60 G ildesbeim 1889, 1895/3 . Hdlskamm. Obl. 3 ¾ 1.1.7 ,MO Hörvrter 1896˙3 ½ Svnode 1899 4 1.1. 18.90 Ho 7 8 1 88 mFfne⸗ 1 . „8 8 omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 84,60 B do. 1899, 1904, 05 3 ½ 1.1. FSFena 1900 ukv. 1910]ʃ4 101,40 bz Bielef.98, 00, F G02/0374“ 1.4. ““ 1902/32 —,— Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 1.1. KARaisersl. 1901 unk. 12/4 101,80 bz Bochum.. 3 ½ 1.4. do. 1908 unk. 19/4 102,10 bz G W“ 4.10ʃ197 do. konv. 3 ½ . do. gb Karlsruhe 1907 uk. 13/4 896 2 84 do. kv. 1902, 03 3 ½

do. 1886. 1889 3

2 8 —.

E1e—“] 28=SS 8

103,00 bz 1103,00 bz

102,40 et ba B 99.70 bz B 59,70 bz B

—ö2öö2nnnͤ2ͤ S8 S2222E

—,J—B—AA —,— 2 E;

2— —V——SO'——JSOVSyOBOES=SSE

—- 2 —- —-

üe=eee SS Se

GE2S=b

’1 1

—-—8———

½ 8* 8.8 —. 2₰. 82

28

S 080—

bo ge

2 —Vx;JVFV——

⸗gees⸗

18 2

—. 2₰ 82 2₰ 8 2 S. 2=2ͤ2ͤ=N Ess“ 2

8

253*Se.

22——22 2

*

—2qéͤögss

265õ SVSVYV';V 2 EE“ „8ö, 05ööö

8 8 5₰