4 8
8b
Mnisterium der gei llichen Unterrichts⸗ und p. oschinger⸗Camphaufen (2), Adjutanten bei der 4. Kav. Hause zu verbleiben, gilt heute vor allem mei 1 .“ 8 8 .““ b 8 “ 6“ p Me elan egenteehenn 8 begg den Hauptleuten Exrtel (11), Battr. Chef im 2. Fußart. Hreche Um so mehr Kisi es mich mit ean 1 G 1 eEEbEEV. Gessns essbssesete. I. htg ka n. Dem Dozenten am Seminar füͤr erentatsch Sprachen 1 Se dre n Cfeibabnban; die em Anlaß das Gedeihen des Landes zu sehen und mi ö Die häufigsten Preise für Fleisch betrugen 1go dur⸗ chnitt der I. Hälfte des Monats hestrogels. zu Berlin, Missionar Westermann ist das Prädikat Professor stande: am 25. d. M. dem Oberlt. Grötzner von der Landw. Kav. die Eurem Fleiße und Eurer Rührigkeit zu überzeugen, dur w2e 1 1 1b Frankreich. 11““
eigelegt worden. 1. Aufgebots (Kissingen) den Abschied zu bewilligen; zu versetzen: zu die sich Eure Heimat den großen Industriegebieten meines 3 Se. In dem Journal officiel vom 28. d. M. ist eine Verordnung 8 den Bfgsieata des Beurlaubtenstandes der Kraftfahrtruppen den Haupt⸗ Reiches ebenbürtig an die Seite stellt. Die Förderung dieses 1 h 9 Klei d 5 V vom 27. d. M. veröffentlicht, durch die eine iratliche Unter mann Metzeler von der Landm Feldars, 1,Rasgeboe r harchen, Swebens sowie des Aufblühens der Landwirtschaft, die für X“ v111ö121525*—“ luch ung an der Fandetgrenze bezw. im Lande für Ressende mi VETö ymptomen, die aus chole rabefallene
; Hammel⸗ ei
albfleisch Iehi
1. dts. Jan en “ des E h. von diesen Teil des die “ bildet, kann egend eintreffen, verfügt wird. Aus cholerabefallenen Begend 8 er Res. des 4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg, zu stets meiner angelegentlichsten Fürsorge sicher sei 8 “ 8— 8 end eintreffen, ver Aus cholerabefallenen Gegende Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30 den Offizieren des Beurlaubtenstandes der Telegraphentruppen die ben die Se. Frchir 1 oE“ “ fleisch Schweine⸗ istt ferner die Einfuhr von schmutz er Wäsche, beschmutzten Lumpen, der Preußischen Gesetzsam mlung enthält unter . Oberlts. Buchholz von den Landw. Pion. 2. Aufgebots (Hof) und furcht, Liebe zur Arbeit und Anhänglichkeit um Vater⸗ — veagt es Petenttan. leidern, Bettzeug, soweit diese Sachen nicht als Reisegepäck ein⸗ 18 1 das (Heset, süss end die f Bei⸗ 8 von den Sa. 1 1. er-8 Uheatsade 3 ü 152* so wird Vorarlbergs ukunft gesegnet fein⸗ Gott mit “ Speck Pfährt werdeh. gherhoten — 2 gepreßten, behetft rägen für die gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungs⸗ den S er von der Res. des 3. Pion.⸗Bats.; 1 . 7 8 b 5 1 3 Ballen als Großhandelsware eingeführt werden. Dagegen ist di g g 9 f schen F g 8„r beer on.⸗Hati.; anzüfte Euch!“ — Die Rede des Kaisers wurde mit brausendem Jubel — Einfuhr von Früchten und Gemuüse, welche in der Erde oder nahe
8 28. S
G. ‚1299d 58 8 ⸗F
S8
bee 2 87 — h — 28 8 —2 — —
— — Z — — —
g att, 9
ugel,
Nuß, Oberschale) chinken) Ko pf und Beine
K Rückenfett
—
von der Keule
* en sulen, vom 1. August 1909, unter den Königl. preuß. Lt. a. D. (Landw.) v. Runkel zum 20. d. M. 1 — ““ Ft nnit Parat. dons. 18r Sriche hon ber dn Offszieren der Landw. aufgenommen. — Um 3 Uhr Nachmittags fand der historis che uu1u“*³*“ 1 ar 1 8 1 Italien.
90 8 G S 5 3575 im eee weadha c8 G Müfn ö Inf. 1. Aufgebots (Deggendorf). Festzug statt, den der Kaiser von einem auf dem Kornm 3 Großherzoglich hessischen Gebierecgle und der vormaligen Land⸗ plabe errichteten Pavillon betrachtete. An dem Zuge beteiligten geräuchert Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver Greherh “ — — — ich 2000 “ des Landes und 2500 Veteranen. Um ordnung vom 26. d. M. die Herkünfte aus Rotterdam fü v““ Gesetz betreffend den Grunkerwerbe ai... 8 6 Uhr Abends fand Hoftafel statt, zu der außer den Ho choleraverseucht erklärt. Rhein⸗Weser⸗Kanal und am Großschiffahrtwege Berlin —Stettin, Nichtamtliches. veee 1a Se 5. n und Militär Königsberg i. Pr. 160 8 — — gsabgeordnete sowie Landesverteidiger vom Memel... 130 70 145 12 190 180 Zuzagsarg von Aerzten und Zahnärzten mit auslän schen
84 165 240 190 eugnissen oder Approbationen zur Berufsausübung
85 160 147 200 200 in Transvaal.
vom 1. August 1909. G “ een 1— in W., den 30. ust 1909. 8 8 v4“ h“ AJahre 1859 geladen waren. Bei hereinbrechender Dunkelheit “ 1 145 Berlin “ . sch ch brachtes So0. “ E1 dar. An DAlenstein... 145 b 8 5,8 8 8 gg eußen. Berlin, 31. üst. “ tese oß sich eine Beleu⸗ ung es fers und er Berge. Danzig ““ 170 80 160 210 180 in † er „Transvaal Gove Gaz.“ S. Krüer Preuß in, August Gestern abend veranstalteten in Wien ungefähr 300 Deutsch⸗ 8 Graudenz ... 150] 130 95 155 210 175 Fffen eihten C111“ veites lbärzerung drr
Der Kaiserliche Botschafter in London, Wirkliche Geheime nationale im 15. und 16. Bezirk tschechenfeindliche Kund⸗ v111“ 180] 170 20 150 280 180 V. ü izin, 5. 16. Bez 2 “ G erordnung über Medizin, Zahnheilkunde und Pharmazie vom Jahre Potsdam . ““ 200 180 120 160 320 200 1904 (a bill to Farches amend the medical, dental, and
180 180 100 160 300 180 8 nnis ordinance 1904 lordinance No. 29 of 1904]), bezieht 1 3 8
chwanzstück, vom Bu (Schulterbl chulterstück, Schuft) vom Bauch im Gesamt⸗ durchschnitt vom Bug (Schulter, Blatt) ers (frisch) im Gesamt⸗
(Schlägel) (Schlägel) vom Bug (Schulter, Blatt vom Bu (Schuft, Schulterstück,
ume, im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule durchschnitt
im Gesamt⸗ durchschnitt
S ”
8
von der Keule
(Hinterschinken)
von der Keule
Vord
S e 028 —
90 160 200 180
— — 0 SS
— — — 82 08⸗ SS8
Rat 9 Wolff⸗Metternich ist vom Urlaub zurückgekehrt ebungen und schlugen unter Pfuirufen in den tschechisch und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. Lokalen die Fensterscheiben ein. Die bsn⸗ wurde gleichfalls Heanden cart 8* 11 180 160 65 160 280 180 zuf dis Waht des med glnischen Rals und de Pat iht ö“ “ 8 1 133 — 180 170 115 173 3280 2 die 2 es medizinischen Rats und des Am ür 4AXX“ wurden. Es wurden sieben Verhaftungen vorgenommen. v1““ 170] 160 166 29 175 819 289 vharmahis josis anstde ecuns zen entan Peeheuch hh 1) die Allerhöchste Urkunde vom 1. Februar 1909, betreffend die Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ G 1 3 Beslin “ .“ 169 885 5 160 220 180 Transvaal. Danach sollen britische Staatsangehörige, die in einer von der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft be⸗ am 28. August in Bilbao eingetroffen und geht am 11. Sep⸗ roßbritannien und Irland. Posen “ 8 16 0 150 280 180 britisch⸗südafrikanischen Kolonie oder in einer sonstigen Besitzung schlossene Vermehrung ihres Grundkapitals, durch die Amtsblätter tember von dort nach Vigo in See. Bes IrE. 160 160 b 20 160 320 180 Britisch⸗Südafrikas geboren oder ansässig sind und deutsche, französische, 8 88 „
—— — 8 — — S
Bekanntmachun g. “ ; mit Steinen “ durch die mehrere Wachleute verletzt EEIII16126“
IEII1“
rmehr res m In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte in Beant⸗ Brombe 3 . der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin S. M. S. „Möwe“ ist 28. August in Tr 8 wortung einer Anfrage über die auf Befehl des Sultans von 8 Bromberg. 8 1 160 150 0 120 160 240 180 österreichische, niederländische, belgische oder schweizerische Zeugnisse Nr. 27 S. 325 b 9. Juli 1909 . M. S. „Möwe“ ist am 28. August in relleborg 188 - Breslau... ““ 180 180 80 160 240 180 8 ie j L5* [N. Nr. 27 S. 325, ausgege ben am 9. Juli, 90 und 8 eingetroffen und am 30. August wieder in See Ge 9 Marokko an Krie sgefangenen vorgenommenen Ver Görlitz CE1u“ 165 155 1 90 120 280 auf Grund deren sie in den genannten Ländern als Arzt oder Zahn⸗ der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 29 S. 283, aus⸗ b “ Ses ge91 mmelungen der Parlamentsuntersekretär Mac Kinnon Wood, Liegnitz .“ 3 52 180 160 172]2 140 80 280 183 arzt tätig sein dürfen, besitzen, zur gleichen Berufsausübung in Trans⸗ gegeben am 17. Juli 1909; 1 1“ sder englische Konsul in Fes sei beauftragt worden, sich dem Vor⸗ b Königshütte 8 3 52 160 150 156 90 1 — 200 200 vaal zugelassen werden. 1.“ G 12) 88 “ öue 1eceeshens veggesene Statnt gfür die “ gehen ösischen Konsuls bei dem Protest gegen derartige Gleiwi 3 180 160 1⸗ 70 188 5) 299 86 “ 8 8 Gehren⸗Waltersdorfer Luchentwässerungsgenossenschaft in Gehren im 8 “ — Verstümme Gefe ießen. Ein weitere “ u“ 8* 1 ztteil h“ 8 Kreife Luckau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Binz, 30. August. Seine Majestät der Kaiser derstümmelung 1 i grslansche Kerhe ehe ebe Eir weiterer Protest Magdeburg.. 180 160 120 160 320 180 Nach einer amtlichen Mitteilung des Bürgermeisters von L ; b 1 Re 9 11“ 8 ch das ganze diplomatische Korps in Tanger würde erwogen. — Halle a. Saal⸗ 8. 3 178 182 Rotterd befand s in den dortigen Baracken elf Frankfurt a. O. Nr. 29 S. 187, ausg geben am 21. Juli 1909; und König traf, „W. T. B.“ zufolge, um 9 Uhr, von Auf eine weitere Anfrage erwiderte der Parlamentsuntersekretaär Mac Frf g. 8 104 116“ 18 1. 8G 3CECEN 888 das am 7. Juni 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Swinemünde kommend, bei der vor Binz verankerten deutschen Kinnon Wood, daß die Verhandlungen über die Hele des Beteiligung v66““ G 88 160 150, 13 80 180 280] 180 89 AEE LS- Ch 5 Z Haßlager Hendeenteaelenewo genofsenschaft Varl⸗Destel in Varl im Flotte ein und nahm in viertelstündiger Rundfahrt eine der amerikanischen Gruppe an der Hankow — Szechuan⸗Bahn Kiel e b“ . e. 18 8 140 155/ 130° 240 180 ITöööe hung. 5 “ “ fnd torei eise Lübbecke durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Parade über sie ab. In drei Reihen von je 6 km Länge lagen anleihe noch nicht zum Abschluß gekommen seien. EEE111A““ b 28 533 159 53 143 12 187 “ ditt Mel .“ b amt gcht 7c . ge gester Minden Nr. 31 S. 169, ausgegeben am 31. Juli 1909; die Linienschiffe und Kreuzer der Hochseeflotte, die 8 Küsten⸗ Flensburg . . . 160 140 12 8 160 neni hencn⸗ ie n ehrzahl auf den Genuß ungereinigten Flußwassers 4) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Juni 1909, betreffend die Ver⸗ gs ümtliche S verf -I “ “ ; 127 35 Ebee ewen it. ““ . leihunh 88 Ulerhöchste genlah 8 Gemeinde Babetrefende die Ver Sons und sämtliche Schul⸗ und Versuchsschiffe mit gehißten 8 Rußland. Sildesheim . 1 170 160 16 70 160 1 180 8 . Malmedy zum Wau eines öffentlichen Weges von Bürnenville nach Toppflaggen in nordwestlicher Richtung vor Anker. Bei der Der verstärkte Schutz für die Gouvernements Charkow, Harburg a. Elbe 1 160 130 148/ 160 50 140 160 hvater nd ineütk. ster, durch das Amtsblatt der Königlichen Regi en Annäherung der „Hohenzollern“ feuerten sämtliche Schiffe den Podolien Wolhynien, die Bezirke Pokrow und Schuisk des Stade .. . . 22 180 160 17. 80 160 180 heater un üsik. — durch das Amtsbla r Königlichen Regierung zu Aachen n. 1“*— 1 - . Mfen, 1 es Ssnabrück 55 8 1G „† 1 S. 191, ausgegeben am 15. Juli 1909; Kaisersalut von 33 Schuß. Die Kaiserjacht durchfuhr, beim Gouvernements Wladimir und die Stadt Iwanowo⸗Wosnessensk Embe 1“ .18 2 170 150 16. 60 140 180 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, „ 5) der Allerhöchste Erlaß vom 10. Juli 1909, betreffend die Ver⸗ Flaggschiff des Flottenchefs, Seiner Königlichen Senn sowie die Machtbefugnisse des Militärgouverneurs von Kron⸗ Münster. 8* 9 v. 80 140 8 160 auf Allerhöchsten Befehl, aus Anlaß der Herbstparade, leihung des Enteignungsrechts an den Landkreis Koblenz zur Verbesse⸗ des Prinzen Heinrich von Preußen beginnend, die von den stadt in seiner Eigenschaft als Oberkommandeur des dortigen Bielefeld .. 5 150 281 5958 86 15 r 8 7 165 neueinstudiert, „Die Puppenfee“, pantomimisches Ballett von vmchrder Feesettret nnse e “ in der Ceshnn Linienschiffen des 1. und 2. Geschwaders und dem Küsten⸗ Hafens sind, „W. T. B.“ zufolge, bis zum August 1910 ver⸗ Paderborn .. 1 160 140 153 V 100 160 160 Hatfettes “ “ Feähh Mülheim, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Koblenz anzergeschwader gebildeten Reihen, drehte dann auf und länger 8 8 L S e z , IA“ b ’ - Hauptrollen wirken die Damen Peter, Urbanska, Kierschner 5 0U 8 2 8 11“ 8 2¹ 90 70 9 918 f No Ff 8 5† 2 jort or N “ ) 2. euzern gebildete Portuga “ 89 199 189 18 189 1. Mangelsdorff, Berghoff, Gageike, Spiering, Oppermann, Neumann, ““ LEü 8 Fransfurta. Matz 8 20 140 . 28 220 die Herren Zorn, Müller, Quaritsch sen., Quaritsch jun., Deleuil, enkten die Schiffe die dedhn und Heckflaggen zum Gruß und meldet, den Handelsvertrag zwischen Deutschland und bE1“ 71 9 18 19 2 — 240 Mangelsdorff, P. Wichmann, Gerlach u. a. unter der musikalischen Personalveränderunge die in weiße Paradehemden gekleideten Mannschaften Portugal genehmigt. 111“ 8 899 180 . 1⁄ 220 Feitung des Kapellmeisters Dr. Besl mit. Die szenische Leitung “ b 5 brachten unter Schwenken der Mützen drei Hurras auf MNiiederlande. G Düsseldorf. .. 48 8 200 180 8 200 200 hat der Ballettmeister Grgeb. Die Vorstellung beginnt um 8 Uhr. Königlich Preußische AUrmeer. ihren Kriegsherrn aus. Die Torpedobootsflottillen, beide Nach einem Telegramm aus Niederländisch⸗Indien 11“ 8 12 58 18 985 Im Königlichen Schauspielhause geht am Sonnabend, Offiziere, Fähnrich usw. Ern 1 i, Beförde⸗ Minensuchdivisionen und Unterseeboote mit dem Deckschiff e. aum “ EEö1A1“ Indien EE16““ 150 138 . 120 den 4. September, zum ersten Male „Man spielt nicht mit der rungen 118“* Lü w Wilhelmshöhe. 25 eclaguft. „Vulkan“ waren der Kaiserjacht entgegengefahren und hatten sielen “ Nogesofdaten, in Maecgaren Insel Flores) Z1I11““ 12 880 188 5. 18s 189 siebe („Onene badine pas avec lamourü) von Alfred de Musset „Ver G jw. Wilhelmshöhe, 25. August. “ 8 1.“ in einen Hinterhalt, wobei fünfzehn Mann getötet wurden. In I111““ 8 2 2 in Szene. In den Hauptrollen sind die Herren Schroth, Vallentin Dr. Manteufel, Oberarzt der Res., scheidet am 31. August aus bereits vorher beim Passieren paradiert. Die „Hohenzollern“ 8 f en 6 1 vnbee 8 CLölnn 182 168 . 184 187 FSggeli ie Damen Ressel, So 1 Sch beschäftigt⸗ dem Heere aus und wird mit dem 1. September 1909 mit Patent wurde begleitet vom Kreuzer „Emden“, zwei Bepeschenbooten dem nun folgenden Kampfe mit den Truppen hatten die An-⸗ E A“ I 160 130 170 185 Csqglng und die Damen Ressel, Somarv und Schramm beschäftigt. vom 20. Juli 1907 in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrik I Sleipner“. Nach Beendi der Parade sti greifer 67 Tote. Zwei Tagemärsche von der Stelle des Hinter⸗ Aachen 180 170 230 180 5123 80 Morgen, Mittwoch, wird das Volkslustspiel von Heinrich Lee angestellt 1 iSS ““ Seine Majestät mit Gefolge 1nd de leite 858 nlns halts entfernt wurden die Polizeisoldaten nochmals überfallen. Sigmaringen.. . 160 160 0 20 160 2 380 He ““ Hesezung wiederholt Wilhelmshöh e, 26. August. D Meßler, Oberlt. im 2. West⸗ des T Admiral von Pirpit 88 sem Cef des Die I wurden ö“ und verloren 35 Mann. 1 m 82 88 1 “ 8 ö“ Hein sag eäafür dn ZI111“ J eee Eö Saaee; Hberhhe 8 * 5 2 1 2 zolizei ine Verlus⸗ nitt: 8 AZTö“ 22 2 Babe e benae r retz dece Ermeamhen 1. Oktober 1909 ab auf ein Jahr Admiralstabes Graf von Baudissin, von der „Hohenzollern“ auf 1 Ca b A 8 Hal fte “ V Puppen Föhafen haben, und das im Vorjahre eine große Anziehung z 8n Nlannn 8 Wasielewski ee. das Flottenflaggschiff „Deutschland“ über, um von hier aus ““ August 1909 123 56 1 45 5 162 170 1 V 8 266 auf . esucher der Münchener Ausstellung ausübte, wird im Herbst Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. 1, vom 1. Oktober 1909 zunächst an den vom Flottenchef geleiteten Uebungen der “ Seg; ae-g ““ v111.“ II. Hälfte Juli 8 V V ee heg. 8 ESehEnnd ehe sielmffübeng⸗ 8 ab auf ein Jahr als militärischer Erziete zur Ritterakademie in Linienschiffe der Hochseeflotte und des Küstenpanzergeschwaders Der Khedive von Aegypten ist gestern in Konstanti⸗ “ 81ö 88 18 1“ Kekler u. Neiner veranstalten.. vanses des Kunstfalons 48n ;1. en. 8 Hälfte Ju I b — en 8 g 1 8 Liegnitz kommandiert. 8 seeilzunehmen. nopel eingetroffen ee In der St. Marienkirche veranstaltet der Königliche Musik⸗
12 bD”
S
2892 b2S2bdn
Hannover... 1t 175 145
8 sweite Schiffsstraße zurück. Beim Passieren Seiner Majestät Die Deputiertenkammer hat, wie „W. T. B.“ aus Lissabon
8— b 3 ö 15 82 561 741 258 rrek 8 8 “ 8 8 Bayern. 18 Schweden. 1 I 156 88 1. direktor Bernhard Irrgang eecen Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, 8 Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph stattete Nachdem die Freisinnige Landesvereinigung und der 1 “ u““ Naunah erg6lkenzert, unter Miwirkung von Frau Charlot
rm gung 8 G 1 Kimpel (Sopran), Herrn Karl Raché (Baß) und Herrn Armin
München, 27. August. Im Namen Seiner Majestät des mit Bregens in 9 Ei S ühe Srieens Scht ; in di
eönigs. Seine Königliche Hoheit Prinz L. . des Föntareiss heute vormittag von Bregenz aus in Lindau Seiner König⸗ Schwedische Friedens⸗ und Schiedsgerichtsverein die Regierung - 8
Fänicn Sane. Enn glle Hohelt Primn eeee Eö lichen Hoheit dem Pr. einzen Ludwig von Bayern verschiedentlich um ihre Vermittelung in dem Generalstreik 3 Zur Arbeiterbewegung. ist neuerdings die Entstehung von Helium aus Radium beob⸗ En S 8g g Progre magh eeghä er srden psalm 84
5 K. 1b ch. in einen kurzen Besuch ab. Der Kaiser wurde, „W. T. B.“ ersucht hatten, ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern eine Erklärung Die neue Vereinbarung im Hamburger Binnenschiff⸗ achtet worden, womit der Satz von der Unwandelbarkeit der mit Text kosten 10 ₰. 1 1.XX““ W Elemente umgestoßen war. Die Sne sic. beobachtete Bildung von
stehende Personalveränderungen Allergnädigst zu verfügen: bei den 0 — 8 — 2 617 vi a. Offizieren und Fähnrichen: im aktien eegg. am 10. d. M. Urlaub zufolge, am Hafen von dem Prinzen begrüßt und nach der Regierung erfolgt, die es ablehnt, die Initiative fahrtsgewerbe (vgl. Nr. 204 d. Bl.) enthalt, der „Köln. Ztg.“ Lithi E“ stätigt. Ramf b ohne Gehalt zu bewilligen: den Lts. Zollner des 3. Chev. Regts. der Villa „Am See“ geleitet, wo ihn die Prinzessin zur Vermittelung zu ergreifen. Der Minister des Innern 8 zufolge, folgende Bestimmungen: Die gegenwärtig geltenden Arbeits⸗ E11 Veitvfr Ueßt 8 Gbeebtebeee .“ G “ Mannigfaltiges Herzog Karl Theodor vom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr und Therese begrüßte. Hierauf stattete der Kaiser der Groß⸗ begründet dieses Verhalten in längeren Ausführungen damit, bedingungen bestehen mit der Maßgabe fort, daß die Löhne vom “ “ . — Leffer 8 8. Sein “ annigfaltiges. v. Heuß⸗Bloͤßt des 4. Chev. Regts. König, kommandiert zur herzogin von Toskana einen Besuch ab und fuhr daß es, wenn die Initiative zur Vermittelung von der Re⸗ 1. Oktober ab monatlich um 5 ℳ und ab 1. Januar 1911 abermals öCC“ Berlin, 31. August 1909 Equitations lt, vo 1. September d. J b f.S Mo ; .n, ees 2 . r 8 G . 88 8 88 — um 5 ℳ bis Ende 1912 erhöht werden Die Vergütung für Ueber⸗ önnte, womit eine neue Fähigkeit des Radiums entdeckt wäre, 2 Aug . Squita baaee 9r . Septeml ür ,S. Zab auf sechs No⸗ mit dem Prinzen Ludwig nach dem Rathause, wo ihn gierung ausginge, den Anschein erwecken könnte, als hätten die stunden beträgt 50 ₰ für di ersten drei U Ferer nde 8 60 ₰ er⸗ da ohne Bestrahlung ein solcher Uebergang nicht beobachtet Wenngleich am Sonntag viele Tausende ausgezeichnet nete lam 8 Pelichen Pension ve Disposikton der Bürgermeister Hofrat Schützinger namens der Stadt Arbeiter in ihrem durch den Generalstreik gegen die bürgerliche weitere. “ 1 . Feverstunzen, 3 für swerde. Da die Versuche, Silber durch Radiumstrahlen in ein anderes heit “ 8 Flug I Zeppehinihen en 88 6 eibregt . der Erlaubnis zum E „ Unifsen, Lindau bewillkommnete. Um 9 Uhr verließ der Kaiser wieder Gesellschaft aufgenommenen Kampfe gesiegt. 8 Element überzuführen, gleichfalls nur ein negatives Ergebnis hatten, Berlin zu beobachten so war es doch as gn verhältnig⸗ vn vXXX“ Abzbichen⸗ Aöschie niih deg ge eznschen die Stadt. Der Zusammenkunft zwischen Seiner Majestät und “ Kunst Wissenschaft. “ suchte Ramsay mit Elementen von höherem Atomgewicht, also mäßig kleinen Kreise von Zuschauern vergönnt, der Landung Pension zu bewilligen: den Hauptleuten Stephan, Komp. Chef im Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Ludwig wohnten u. a. Dãänemark. 8 “ 1 8 111“ Veghgee velegrnte zum Ziele ir hat daher das in allernächster Nähe beizuwohnen. Es wird daher manchen inter, 15. Inf. Regt. König Friedrich August von Sachsen, unter Verleihung aͤuch der österreichische Ministerpräsident Freiherr von Bienerth Im Laufe ber gestrigen Debatte über die Landes⸗ Durch die neuen Stauanlagen am Nil ist bekanntlich der h. v311, 9 he unachst mit -- essieren, die wohlgelungenen A ufna hmen der Kinem ato graphen⸗ der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, und Frhrn. v. Stein⸗ und der bayerische Ministerpräsident Freiherr von Podewils bei. teidi 8 la führte der Ministerpräsi 5 Tempel von Philae bedroht. Wie der Regierungsbaumeister Wie beim adium auch ETö*“ nachzuweisen. gesellschaft „Eeclipse“ gelegentlich der Landu ng des Grafen ling zu Boden u. Stainling, Battr. Chef im 3. Feldart. Regt 89 Eöö“ 1““ Ministerpräsident Graf Tholens im „Zentralblatt der Bauverwaltung“ ausführt, beruht die Das Ergebnis dieser Untersuchungen war insofern sehr überraschend, von Zeppelin zu sehen. Diese auch die Technik des Ballons 9g 8 2 1 . 8 „ ⸗ . 0. 7 ( 8 gl. “ 8 8 8 2 C 9 — 3 8 2„ 8 8 8 2. „̃ 5 88 86* 1 — 8 as r ote Heli onder de ‚onflaF Aeng e. a. .n 8 8 4 2¹ —— 3 2 1 8 Dallt 8 Prinz Leopold, beiden mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisher. 8 * Holsein⸗ “ . aus Kopenhagen meldet, u. g. aus: Hauptgefahr auf der durch die Stauanlagen hervorgerufenen periodischen “ 2 veagchh Helum⸗ eeweaxeen Kohlenstoff nachgen den zeigenden Aufnahmen werden morgen und übermorgen im großen Hörsaal . 8 Wir haben nicht allein allgemeine Neutralitätsverpflichtungen. Erhöhung und Senkung des Wasserspiegels, der den Tempel urde, sodaß dieser also als Zerfallsprodukt des Thoriums betrachtet der Treptower Sternwa rte von Nachmittags 5 Uhr an ununter⸗
“
—
Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen; den C111A1““ 8 1 Das Nords seeüberei fli überfl Luf 8* e11151“ sh A. ü Abschied unter Fortgewährung der Pension zu bewilligen: dem Obersttt. 1 Das Nordsee⸗ und das Ostseeübereinkommen verpflichten uns, im bald überflutet, bald, wieder der Luft ausfett. Bei dem werden muß. Die Versuche wurden in der Weise angestellt, daß ge⸗ brochen vorgeführt, und zwar stellen sie dar: die Landung des z. D. Deml, Stabsoffizier beim Bezirkskommando Nürnberg, mit d “ ssterreich⸗Ungarn. Augenblick des Auftretens einer Gefahr für unser Territorium oder Wasserstand, der während der günstigsten Reisezeit, Januar reinigtes Thoriumnitrat der Radiumbestrahlung ausgesetzt wurde, Ballons in Bitterfeld, dann seine Bewegung über Berlin, und zwar 1.D. Deml, Stabsoffizier beim Bezirkskommando Nürnberg, mit e “ für das Territorium irgend einer der beteiligten Mächte mit bis März, in Aegypten herrscht, muß man im Boot den wobei sich Kohlensäure, also eine Verbindung des Kohlenstofss ent, den Flug um den Rathausturm über die de ereeeeen 8 Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 15. Jnf. Regts. König Friedrich Der Kairsen Franz Joseph ist estern mittag zur deren Gesandt in Verbind trete s8 übe vee e e 1 9 1u1““] wickelte. Auch bei Zirkonnitrat und Wismutperchlorat, die in gleicher t üön den Ueethaneurw. über des Nationalgalertc. den Flug August von Sachsen mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen; , . 1 EEEA“ v 1 vüeen 1““ Fxi b1“*“ vetzenden sogenannten Kiogk besuchen. Zu Wasser gelangt man weiter Weise behandelt wuͤrden, konnte die Bild 88g Kohlensäure: ach Ceche n d om und schliehlich die Fandung in ege. Ief eFssmm den Abschied zu bewilligen: dem Lt. Hunglinger des 2. Ulan. Regts. Jahrhundertfeier Zer Tiroler Befreiungskämpfe in Vorgehen zu einigen. Wir sind also verpflichtet, unter gegebenen durch den unvollendeten Säulenvorhof des Haupttempels unter dem Weise behandelt nedeas, erei Zeülgung von Kohlensäure nach. Bilde sieht man zunächst Seine Majestät den Kabier mir der Fear⸗ König; zur Reserve zu beurlauben: die Fähnriche Christoph des Bregenz eingetroffe n und⸗ auf dem Bahnhofe von den Spitzen Verhältnissen mit anderen Mächten zusammen zu arbeiten, und das mächtigen ersten Pylon hindurch in den Haupthof. Diese Tempel ” gleichon Eact 12 Fall war. lichen Familie, Professor Hergesell, Orville Wright u. A. m. in Er⸗ 17. Juf. Regis. Def und Thannbeimer des 2. Fußart. Regts.: der Zehorden, den Hofe und Staatswürdenträgern und der eiernenerhflichtunch dents, fge vungen werden kann, venn wir satern mmachenke Stauerhöbung ei apuan zoch ning m mehr übef. wurden durste verdurg der Zeweis dleche delerceus ene dee wartmmeg des Grafen von Jeppelin, dann die Amäherums —— —₰ L 44 8 ¹ “ ½ S.; Ieclr: * 3 5 rece .. 8 8 as 8 3 3 5 Do 8 MNo 0 „ ₰ ein, aß 9— 8 9 s, die Beagrüß es C f seitens S 8 2 8 hnüem : zum Stabsoffizier beim Bezirkskommando Nürnberg den hohen Geistlichkeit alher Eö empfangen worden. Der 89n 3 “ Die LEZ v 111“ Fa, erft Pyla . 8 1““ 2 Fis genannten Elemente tatsächlich in Kohlenstoff i ewandelt wuree eaea Zegrüßung . — Major z. D. Klob, Bezirksoffizier daselbst, zum Bezirksoffizier beim Landeshauptmann Rhomberg hielt eine Huldigungsansprache, von uns ve gen . abg. I 1 Ue 1 b q ten Pylon, der Hathor und der Isi , i4 e Kchre deh 1 Kaisers und des Bürgermeisters Dr. Reicke. Außer dieem zm W. „Bezirksoffizier d Jium Bezirks bein zann X. Senenege F 3 2 zter V Sr e 912, IJIT “ 8 und dieser nicht etwa aus einer andern unbeachteten Quelle herrührt des Interesses stehenden Bildern werden dine Nche dem Bezirkskommando Nürnberg den Major z. D. Götz, zu Komp. Chefs auf die der Kaiser erwiderte, er sei gerne aus Anlaf für die Existenz Dänemarks von größter Wichtigkeit und können nicht Usret werden nach 1912 in jedem Jahre von Anfang Ja⸗ 5 c. 8 4 zc 2 Feen nrchs ht er uelle berr hrt, grund des Interesses stehenden Bildern werden noch cuime Meahe d die Hauptleute Wilm des Inf. Leibregts. und Wucher des 15. Inf 1- 6,r.. Vorarlb “ 5 mit der unglaublichen Gleichgültigkeit behandelt werden, wie es von elar bis Ende März vollständig überspült werden, während aer sich dann auch im letzten Falle hätte nachweisen lassen müssen. Bildern, die ebenfalls Bezug auf die Luftschifahrt daden † X der Regts. König Friedrich August von Sachse eid. 5 15. Inf. des patriotischen Festes nach Vorarlberg gekommen und vielen Seiten hier geschehen ist. “ der erste und zweite Pylon, der große Tempel der Isis und der Eine weitere interessante Eigenschaft des Radiums, die bisher nicht Ballon Parseval, das Militärluftschiff Bilder von frädenem Aufstängen Regts. Konig Frie rich August von Sachsen, beide in ihren danke für den herzlichen Empfang Die Angelegenheiten 8 8 Kiosk des Traj 2 . 8 ; s 1 5 bekannt war hat Louis Frischauer im Laboratorium von Frau dos ;MWAeApaen 8 “ Truppenteilen, letzteren unter Belass 8 1 sur Ferzliche 8eb e Mingeleg 8 Kiosk des Trajan in dieser Zeit noch teilweise aus dem Wasser her⸗ bekant 8b* 8 van h oen Forf des Zeppelinschen Ballons, das Gordon Bennett⸗Rennen der du de ppenteilen, letzteren e elassung im Kommando zur des L d d die Maßnah -r das Gedeihem des sragen we ine Einstur V 5 Curie, Paris, nachgewiesen, nämlich dessen Einfluß auf die Ge⸗ d 8 1F schen F schi üdrt Kriegsakademie bis zum Schlusse der größeren Truppen⸗ des Landes und die Maßnahmen für das Gedeihem des treuen busragen werden. Eine Einsturzgefahr infolge unzureichender Gründung sazwie,dichar, nachge llbildung. Frischauer hat gereinigten Schwefel und schließlich Aufnahmen der Farmanschen Flugmaschine dongezühn übungen, zum Battr. Chef im 3. Feldart. Regt Prinz Leopold Vorarlberger Volkes würden stets sein Interesse erwpecken und besteht nicht. Aber die Zeit muß lehren, wie lange die Außenflächen 8 eu“ 5 sreinen Tröͤpfch 1 8enigten. Schwese hesden. , Nußerdemn ist in der Treptower Stemwarte zuneit cioe den Oberlt. Frhern. v. Tautphoeus dieses Regts. unter Beförde⸗ von ihm gefördert werden. Auf eine Ansprache des Barger⸗ Parlamentarische Nachrichten. Hfc eenh nel u“ Inschriften und ihrem Bicdwerk dem bracht, die er mit einem Uhrglas bedeckte und zukittete. Wie efne Ft bon gger Feichen 8eeg Sütfabe eeö rung zum Hauptm. ohne Patent; zu befördern: zu Hauptleuten die meisters erwiderte der Kaiser gleichfalls dankend. Ein nach 3 5 Sechsel von Naß und Trocken, den Wirkungen der auswitternden Hälfte der Tropfen bedeckte er d it einen s., mwm die istorische Entwicklung der Luftschiffahrt gibt. Unter den * b 2 a. Hauptleut 8 2 G teil Bei der Landtagsersatzwahl in dem Wahlkreise Salze, dem Lecken der Wellen widerstehen werden Faste der Cropfen bedeckte er dann mit einem Bleiplättchen, um die Porträts ist das der ersten deutschen Luft⸗ chifferin, der Frau Reichard Oberlts. Geyer (7), Adjutanten bei der 9. Inf. Brig., Steichele Tausenden zählende Volksmenge aus allen Landesteilen bi nchte Koblenz⸗St. G g beceeee 5 hen werden. Radiumstrahlen von dieser abzuhalten, und brachte darüber ein hervorzuhehen mde a Bicher hen Luftschifferin, der Frau Nricsande. (8), Adjutanten bei der 5. Feldart. Brig., Frhrn. v. Falken hausen dem Kaiser auf seiner Fahrt durch die geschmückten Stu Fen Ko enz⸗St. Goar wurt e, wie die „Kö n. Zeitung n 5 8.-nhhadc. J 11A4“ 1 Fläschchen aus dünnem Glas an, das reines Radiumbromid ent nes 4* “ 2 Anfa von 8* ersten Entwürsen zm Fng.. (6), Adjutanten beim Gouvernement der Festung Ingolstadt, und begeisterte Kundgebungen dar. In der Bezirkshauptmannse afit, der bisherige Abg. Wellstein (Zentr.) wiedergewählt. Seibelkern i b hielt. Solch geschmolzener amorpher Schwefel wandelt sich mit der Ferner finden an den genannfen deiden —, üee 9 b.. . ee 5 E“ 75 Feaee .83 vor der Vorarlberger in ihrer schmucken Tracht die Ehrenn che⸗ “ Sa ööö ei W geh g.⸗ düegge, ver ordentliche Professor Zeit in kristallisierten Schwefel um. Schon nach drei Stunden be-] Direktors Archenerd Frr en net e rs ersheim, dann überzählig die Oberlts. Fürst (1) des 3. Inf. d0 fand ein Empf stat dem die Hof⸗ und Staats⸗ v b . . 2 merkte nun Frischauer ein Ansteigen der Zahl der Kristallisations⸗ Fünftie. .. 1 großhen Reseniher ser Ihneüeehn 1G Regts. Prinz Karl von Bavern, Amthor (3) Regts. Adjutanten hielten, fand ein Empfang statt, an dem ie Hof⸗ und Stoats⸗ kurzer Krankheit gestorben. entren in der Näͤhe des Fläschche Radi ʒtE; —Xrg ßünstiger Stellung am großen Refraktor der Treptemer Sterxmmarde Prinz K. Bavern, 2 (3), Regts. Ad 8 — 88 2 dneien öheren Staats⸗ , 8 8 — 1“ zentren in der Nähe des Fläschchens, das Radium enthielt. Die Zahl beoßachtet werden kann. Zu allen Uieien eeeeehe e imn 11. Inf. Regt. von der Thann, Payr (10) des 12. Inf. Regts. würdenträger, die Landtagsabgeordneten, die höhe S b Nr. 49 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, der Kristallisationskerne stieg vom zweiten Tag an sehr rasch; nach einebiltone mu. e..n. Zu allen die n ranstalremen daden Wer. einsbillette und Gewerkschaftskarten Gältigkeit. D 2 1
Prins Arnulf, Denkler (5) des 19. Inf. Regts. König Viktor beamten und eine Abordnung der Landesverteidiger von 1859 herausgegeben im Reichsamt des Innern vom 27. Au 1 — 1 28 tztiger jti N it Blet beleate. alt 8 n Nene 82 er (5) de. ’ .R Koö Viktoꝛ 3 ¹ 1 7 Fberaus 8 . gust 1909, ha In einem au er Ghemital Spei⸗ 28 tätiger Exposition hatte der nicht mit Blei belegte, also von der an den ge en Paee M.WW 2. 19 Ie. Se manuel III. von Italien, Krück, Regts. Adjutanten im 22. Inf. teilnahmen. Auf die Ansprache des Landeshauptmanns ant⸗ folg⸗ vden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennung. — 2) Allgemeine in London bbebee he hen ha Saehets Radiumemanation beeinflußte Teil eine fast fünfmal so große Zahl 82.veSns bis andehr ensgtt ne, eeehe 434 de Naden.
an Zentren und elfmal soviel kristallisierte Tropfen als der durch können an Kleineren Fernrohren .e. eee en das Bleiplättchen abgedeckte Teil. Es ist zu erwarten, daß dieser werden. gen — Nachweis der Abhängigkeit der Kristallbildung von der Radium⸗ ——
Regt., diesen mit Patent vom 7. März d. J. (20 a), Frhrn. v. Riedel wortete der Kaiser: „Maine lieben Vorarsberger! Mit Dank Zer altanesochen: Erscheinen des⸗ andbuchs für die deutsche Handels⸗ Willi Ig. IS
des 7. Feldart. Regts. Prinz⸗Regent Luitpold, kommandiert zur und Freude nehme ich Eure Huldigung vrchegen. Sie ist mir 9¾ ne auf das Jahr 1909; EneheHan des Nautischen 1 Ercheintacden.h bee age. ..e dah 1.
Zentralstelle des Generalstabes, und Seißer des 11. Feldart. Regts., Bürge, daß die Liebe zum Vaterlande, die Treue zu mennem 3) - Nachweisung der Einnahmen des Deutschen Rei 1 mente aus einem gemeins a8 Urstof bestehen 8488 ihre
w zur Zentralstelle des Generalstabes, letztere beide obne Hause, die vor 100. Jahren Eure Voreltern zum heldenhaften für. uam 1. April 1909 bis Ende J.li 1909. — 4) Maß⸗ Perschiedenheit nur auf das Mehr oder Weniger an Elektronen, emanation für unser Verständnis von dem eigentlichen Wesen der - enigen Tage S 8 S
Febans, zum Oberlt. den Lt. Frhrn. v. Feilitzsch des 10. Feldart. Kampfe mit dem übermächtigen Feinde begeistert hat, auch und⸗. 8wesen: Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern also Elektrizität, zurü zuführen ist, die mit diesem Uratom Kristallbildung, von der wir eigentlich noch gar nichts wissen, groß 12 — gen ertmchd dem 2. Seeander d egts., kommandiert zur Equitationsanstalt, zum Lt. den Fähnr. hente noch in Euch un eschwächt fortlebt. Der Erinnerun zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter. — 5) P — in Zusammenhang ”n. Nad dieser Hypothese muß Bedeutung haben wird. 8 v — e de rigbt 8* Flasaschine auf dem
Frhrn. v. Müller des 3. Inf. Regts Prinz Karl von Bavern hente; . g 8 1e nng wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. es, möglich sein, durch Zufü be. Wehese⸗ 8 u“ Feuvelhater; dre Füöge en de eee ühm dnr
mit Patent vom 26. Mai d. J. und mit dem Range V an jene ruhmvolle und opferschwere Zeit, an jene Elektronen ein Element 1) ef ufü 89 oder En 9 von 8“ Verfügung stedenden Apparaten dat W. Wvde derges am zem
nach dem Leutnant Wagner des 22. Infanterieregimente: wackeren Männer, die im Jahre 1809 eeben und Gut h“ —— bis vor kurzem noch als Seeeetcget, aus schl vraen Bet dnch 8 166“ öEE“
Patente des Dienstgrades zu verleihen: dem Ritten. Ritter! mutig in die Schanze schlugen, um treu bei meinem 14“ ommen ausgeschlossen galt. Bekanntlich 1 b 1 I findet sich varee in der Halle der ErademxA
89 1