1909 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und v. Poschinger⸗Camphausen (2), Adjutanten bei der 4. Kav. Hause zu verbleiben ilt heut 11.“ 1 8 1 . 8 8 8 8 Dem Doͤzenten am Seminar für orientalische Sprachen EEE“ Ehos 8 —— Föö diesem Anlaß das Gedeihen des Landes zu sehen und mich SDOie häufigsten Preise für Fleisch Ee1““] der I. Hälfte des Monats 8 gat Fhhs zu Berlin, Missionar Westermann ist das Prädikat Professor stande: am 25. d. M. dem Oberlt. Grötzner von der Landw. Kav. von Eurem Fleiße und Eurer Rührigkeit zu überzeugen, dur In dem J. 1 officiel vom 28. d. M. ist eine Verord eigelegt worden. 8 S (Kissingen) den Abschied zu bewilligen; zu versetzen: zu die sich Eure Heimat den großen Industriegebieten meines 8 iim Groß⸗ 8 u1.“ 9 svom N. d. MN. versffentlicht durch die eine ürztü Fenn22 zieren des Beurlaubtenstandes der Kraftiahrteunpen den Haupt. Reiches ebenbürtig an die Seite stellt. Die Förderung dieses 1 tes im Kleinhandel für 1 Kilogramm sfuuchung an der Landesgrenze bezw. im Lande 8 Kiche n mit

I b den O 1 1 8 mann Metzeler von der Landw. Feldart. 1. Aufgebots ([München), Strebens sowie des Aufblühens der Landwirtschaft, die für W“ 1“ 8 Holeraverdächtigen ymptomen, die aus chole rabefallener

88 8 116.““ die Lts. Jansen von der Res. des 1. Trainbats. und Steitz von diesen Teil des Landes die 5 terwerbsquelle bildet, kann e n j 2 8 . ge . 38 3 8 8 8 Gegend eintreffen, verfügt wird. Aus cholerabefallenen Gegenden Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30 8. Es 6. d. ee Sdegte eng ien nn stets meiner angelegentlichsten Fürsorge sicher sein. Bewahret Kalbfleisch 89 8 wefreisch Schweine⸗ ist ferner die Einfuhr von schmutiger Wäsche, beschmutzten Lumpen, der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Ob dig. Sn hol S- 2 fhtge Eer ruppen die Euch die Tugenden Eurer Väter; lehrt Eure Kinder Gottes⸗ Kleidern, Bettzeug, soweit diese Sachen nicht als Reisegepäck ein⸗ Oberlts. Buchholz von den Landw. Pion. 2. Aufgebots (Hof) und furcht, Liebe zur Arbeit und Anhänglichkeit zum Vater⸗ Schin⸗ eführt werden, verboten, Lumpen dürfen in gepreßten, bereiften häng 9 Speck ken p Pe en als Großhandelsware eingeführt werden. Dagegen ist die

Nr. 10 989 das Gesetz, betreffend die Erhebung von Bei⸗ Bärnklau von den Landw. Pion. 1. Aufgebots (Neustadt a. H.) ; trägen für die gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungs⸗ den Lt. Spanner von der Ri- des 3. Pion.Bats.; anzustellen; lande, so wird Vorarlbergs Zukunft gesegnet sein. Gott mit Fi von ü 1 schulen, vom 1. August 1909, unter 3 8 den Königl. preuß. Lt. a. D. (Landw.) v. Ri nkel zum 20. d. M. Euch!“ Die Rede des Kaisers wurde mit brausendem Jubel Finfahr von Früezüfn, 18 inländisch, . Italien.

geräuchert Die italienische Rgerung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ ordnung vom 26. d. M. die Herkünfte aus Rotterdam für choleraverseucht erklärt.

G —, 0 8 8 2

gel, 9 att,

Nuß, Oberschale)

du Rückenfett

Gesamt⸗ durchschnitt (frisch)

chwanzstück, im Gesamt⸗

ume, (Schlägel) vom Bug (Schulter, Blatt) (Schlägel) vom Bug (Schulter, Blatt) vom Bug (Schuft, Schulterstück, Vorderschinken)

vom Bu (Schulterbl Schulterstück, Schuft) im Gesamt⸗ durchschnitt im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule Kopf und Wline durchschnitt

Inf. 1. Aufgebots (Deggendorf). Festzug statt, den der Kaiser von einem auf dem Kornma er vormaligen Flabe errichteten Pavillon betrachtete. An dem Zuge beteiligten ich 2000 des Landes und 2500 Veteranen. Um

K

im

von der Keule (Hinterschinken)

von der Keule

von der Keule

Nr. 10 990 das Gesetz, betreffend die Schulverscumnise mit Patent vom 18. Oktober 1902 bei den Offizieren der Landw. aufgenommen. Um 3 Uhr Nachmittags fand der u, rkt⸗

im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassa Großherzoglich hessischen Gebietsteile und der vormaligen Land⸗

grafsgast Heser Heniburg 8 8 8 1 F. 5 868 1 6 Uhr Abends fand Hoftafel statt, zu der außer den Hof⸗

Rhein⸗Weser⸗Kanal und Nichtamtliches und Staatswürdenträgern die S itzen der Zivwil⸗ und Militär⸗ Königsberg i. Pr. 5 2 160 140 200 180

C“ G 1 8 . behörden, Landtaagsabgeordnete sowie Landesverteidiger vom V WIVI 130 120 12 70 % 190 180 ass leg. von Aerzten und Zahnärzten P L 1 Jahre 1859 geladen waren. Bei hereinbrechender Dunkelheit TiII.. 1 2 145 135 88 2. eugnissen oder 111 Berufsausübung

b 1 00 in Transvaal.

erlin W., den 30. August 1909. 8 1- ees 9 Her Ner1u brachten 200. S aereen gehegg eine Serenade dar. An w. 18 210 180

. . ii 8 g 1 3 8 iese schloß sich eine Beleuchtung des Ufers und der Berge. amsg. . . Ein in der „Transvaal Governm. Gaz.“ 1909 S. 501 ver⸗

Krüer. 1 Preußen. Berlin, 31. August. 9 Graudenz 150 130 142 210 175 öffentlichter Gesetzentwurf, betreffend eine weitere Abänderung der

8 Gestern abend veranstalteten in Wien ungefähr 300 Deutschh 1. 4 Der Kaiserliche Botschafter in London, Wirkliche Geheime Fnsn im 15. und 1 Bezirk ischegen elfiht e veutsch Herlin. . 1 180 170 176 280 180 Verordnung über Medizin, Zahnheilkunde und Pharmazie vom Jahre Rat Graf Aelffase ee Mich ist vom Urlaub zurückgekehrt gebungen und schlugen unter Pfuirufen in den kichechischen 85 Fetaßbn. a. H e. 189 1 18 88 1904 (a bill to further amend the medical, dental, and Bekanntmachung. und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. Lokalen die Fensterscheiben ein. Die sach wurde gleichfalls Frankfurt Dier 180 160 172 280 180 rhchc ,3neinschen ath 88 B- e Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. Eb“ mit Steinen beworfen, durch die mehrere Wachleute verletzt Kottbus.. .. 180 170 176 280 200 Uheraufi sowie auf die Zulassung von Aerzten und Zahnärzten mit S. 357) sind bekannt gemacht: 8 wurden. Es wurden sieben Verhaftungen vorgenommen. Stettin.. . 170 160 166 240 200 ausländischen Zeugnissen oder sr robationen zur Berufsausübung in 1) die Allerhöchste Urkunde vom 1. Februar 1909, betreffend die Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. Hansa“ Se e 160] 140 152 Pr 180 Transvagl. Danach sollen britische Staatsangehörige, die in einer von der * sterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft be⸗ am 28. August in Bilbao eingetroffen und geht am 11. Sep⸗ Großbritannien und Irland. W 189 160 169 V 1 229 180 1ö11““ F ne EEö eee ö einenxeesce dürch de 1“ 1 tember von dort nach Vigo in See. 1 n der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte in Beant. Bromberg . .. 160 150 156 56 35¹ 240 180 Hrttisch Fcgbafritas Aeboreg oder anscfse süt 1 ftange sche “”“ S. M. S. „Möwe“ ist am 28. August in Trelleborg Märr üfräge S5 die auf des Sultans von Breslau... 180 180] 180 240 180 d en beren sie in e Ländern als Arzt oder Babhn. der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 29 S. 283, aus⸗ eingetroffen und am 30. August wieder in See gegangen. suͤmmelungen der Hagle 8 . 8 kretär Nior Vex⸗ 1u“] 165 155 161 V 66 90 280 183 arzt tätig sein dürfen, besitzen, zur gleichen Berufsausübung in Trans⸗ gegeben am 17 Juli 1909; 1 8 IC,E, g 1 1 en Suntersekretar. Mac Kinnon Wood, Liegnitz 595 180 160 172 280 200 vaal zugelassen werden 2) das am 1. Juni 1909 Allerhöchst voltoßene Statut für die 8 Is8 e, aasä an. Sce ate Fen sah⸗ Perden, sich 8 2ie Fdt 160 150] 156 88 190 1 6 Waltersdorfe entwaͤsser enosse in Ge 1 E“ 2 1““ est gegen derartige E“ 180 160 172 30 200 1 1“ 1ö1 Frankfurt a. O. Nr. 29 S. 187, ausgegeben am 21. Juli 1909; und König traäf, „W. T. B.“ zufolge, um 9 Uhr, von Auf eine weitere Anfrage erwiderte der aorlamentsuntersekretär M 60 6 C““ 1 sr VPerso 3 3 7 Inn; 1““ sj 8 ESFtgen 3 A A rn rag 3 2 1 111“ 6 50 15 280 Cholerakranke und drei Choleraverdächtige. eunzig Personen 8 Fla⸗ 85 1 1909 ALerhächst E11““ die Swinemünde bei der vor Binz verankerten deuts chen Kinnon Wood, daß die Verhandlungen ibaꝛ die Höhe der Beteiligung Alfurt 1“ 8 200 180 199 240 889 befanden sich unter Beobachtung. Seit dem 28. d. M. hes drei Feeceee Hetderntwasserungegenosseng 8-h 23 Varl im Flotte ein und nahm in viertelstündiger Rundfahrt eine der amerikanischen Gruppe an der Hankow⸗— Szechuan⸗Bahn⸗ 11141“*“ 183 159 173 , 223 187 CTodesfälle, seit dem 20. d. M. insgesamt acht Todesfälle festgestellt, Minden Nr. 831 S 169, aus e va. am 31 Jun 1909: ö“ Parade über sie ab. In drei Reihen von je 6 km Länge lagen anleihe noch nicht zum Abschluß gekommen seien. 8 B Flensburg .. . 160 140 152 1 210 160 von denen die Mehrzahl auf den Genuß ungereinigten Flußwassers 4) der Allerhöchste Erlaß 88 23. Funn 1909, betreffend die Ver⸗ 88 5 Hochseeflotte, die 8 Küsten⸗ 8 Hannover... 5 15: 175 145] 163 . 5 300 170 urückzuführen is ö“ 178 8n⸗⸗ . - ves und 1. Fichul 1 15 gehißten Rußland. 8 1. . 170 160 166 V 200 5 1 ““ Toppflaggen in nordwestlicher hie vor Anker. Bei der Der verstärkte Schutz für die Gouvernements Charkow arburg a. Elbe 160 130 148 360 160 Fyvheater und Musik. euerten sämtliche Schiffe den Ger Wolhynien, die Bezirke Pokrow und Schuisk des Staeh 180 160 178 889 180 W“ 8 . 8 Ssnabrück ... 170 150 162 180 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch,

140 120 132 220 160 auf Allerhöchsten Befehl, aus Anlaß der Herbstparade,

—, 08

JPO— bo x ESeS;- œÆî; S

—D

4

11e4“

Nr. 27 S. 325, ausgegeben am 9. Juli 1909, und

—yüqeenö—

——

leihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Bürnenville im Kreise Malmedy zum Bau eines öffentlichen Weges von Bürnenville nach 4S. . Bernister, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Aachen Annäherung der „Hohenzollern“ uerten . - Nr. 28 S. 191, ausgegeben am 15. Juli 1909; 8 Kaisersalut von 33 Schuß. Die Kaiserjacht herchfuhr, beim ouvernements Wladimir und die Stadt Iwanowo⸗Wosnessensk Emden 5) der Allerhöchste Erlaß vom 10. Juli 1909, betreffend die Ver- Flaggschiff des Flottenchefs, Seiner Königlichen Hoheit sowie die Machtbefugnisse des Militärgouverneurs von Kron-⸗ Münster . . . . 5 150 145 135 141 V 245 165 „All E I E 11ö““ nie ercssse⸗ des Prinzen Heinrich von Preußen beginnend, die von den stadt in seiner Eigenschaft als Oberkommandeur des dortigen 111“ 156] 170 150 162 240 170 bööbö1 Se Poppenfe⸗., 1143“ von Miccheim, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung 8 Kobleng Linienschi en des 1. und 2. Geschwaders und dem Küsten⸗ Hafens sind, „W. T. B.“ zufolge, bis zum August 1910 ver 160 140 152 V 1 240 160 Hauptrollen wirken die Damen 2 1 Urbangka ag. Nr. 42 S. 215, ausgegeben am 5. August 1909. 1““ Reihen, drehte dann auf und längert worden. Dortmund... V 165 155] 161 260 180 Lucia, Gasparini, C. Pfaffenberg, J. Pfaffenberg, Reiß, Weise⸗ 8 G . 8 kehrte die vom 2. Geschwader und den Kreuzern gebildete Portugal. EE113“ b5 170 160 166 310 175 Mangelsdorff, Berghoff, Gageike, Spiering, Oppermann, Neumann, weite Schiffsstraße zurück. Beim Passieren Seiner Mafestät Die Deputiertenk T. B.“* 8 Hanau. 3. 150 140 146 240 220 die Herren Jorn, Müller, Quaritsch sen. Quaritsch; Deleuil, kten die Schifte Uie Tann⸗ —g 9 - Die Deputiertenkammer hat, wie „W. T. B.“ aus Lissaboen Frreankfurt a. Mai 160 160] 160 260 240 ie Herren Zorn, Müller, Quaritsch sen., Quaritsch jun., Deleuil, P en die S0 hiffe ie Topp⸗ und Heckflaggen zum Gruß und meldet, den Handelsvertrag zwischen Deutschland und 1 Wierhaden n 200 170 188 2% y240 220 Mangelsdorff, P. Wichmann, Gerlach u. a. unter der musikalischen Personalveränderungen. die in weiße Paradehemden gekleideten Mannschaften Portugal genehmigt . ble 1S 260 257 Leitung des Kapellmeisters Dr. Besl mit. Die szenische Leitung .“ brachten unter Schwenken der Mützen drei Hurras auf vNiederlande Düsfeld ö6 200 180 - 318 200 hat der Ballettmeister Graeb. Die Vorstellung beginnt um 8 Uhr. Königlich Preußische Armee. ihren Kriegsherrn aus. Die Torpedobootsflottillen, beide vcg TEEö 8 175 153] 166 S 193 Im Königlichen Schauspielhause geht am Sonnabend, u 8 Minensuchdivisionen und Unterseeboote it de ckschiff Nach einem Telegramm aus Niederländisch⸗Indien ““ I11—“ 180 170 176 220 190 den 4. September, zum ersten Male „Man spielt nicht mit der Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ 2. 1 S eeboote mit dem Deckschiff fielen eingeborene Polizeisoldaten in Mangarai (Insel Flores ö 5 150 138 145 220 170 Liebe“ („On ne badine pas avec l'amour“) von Alfred de Musset Dr. Shec . 1 SKeaa der R. 8 here. vorees bens eseehn rashese ng ihren 2. kfaten in einen Hinterhalt, wobei fünfzehn Mann getötet wurden In 1“ öö““ . 230 150 in Szene. In den Hauptrollen sind die Herren Schroth, Vallentin, Dr. Manteufel, Oberarzt der Res., scheidet am 31. August aus bereits vorher zassieren paradiert. Die „Hohenzollern ; Frent W.“ 5h 1166“] 171] 182 168 176] 21: 8 301 187 CEggeling und die Damen Ressel, Somary und Schramm beschäfti ““ 84 8 . 1 - ¹ 2 hena 2 8 8 52 1 8S De „Somary und Schramm beschäftigt. dem Heere aus und wird mit dem 1. September 1909 mit Patent wurde begleitet vom Kreuzer „Emden“, zwei Depeschenbooten dem nun folgenden Kampfe mit den Truppen hatten die An 1u“ LE“ 14. 52 160] 130] 148 5 240 180 ecqhorgen, Mittwoch, 8 8as Volkslustspiel von Ke

vom 20. Juli 1907 in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika und dem „Sleipner“. Nach Beendigung der Parade stieg

. &. I. Ke -. K, nneeee

greifer 67 Tote. Zwei Tagemärsche von der Stelle des Hinter⸗ 16 180 170 176 230 180 Der S „in der be en Besetz viederho angestellt. b 3 Seine Majestät mit Gefolge und begleitet vom Staatssekretär halts entfernt wurden die Polizeisoldaten nochmals überfallen. Sitgmaringen .. 160 160 160 V 220 200 See. Heen 8. vekannten Besehung näeherhe 8 für das T“*“ Z“ ö im 2. West⸗ des Reichsmarineamts Admiral von Tirpitz und dem Chef des Die Angteifer wurden zurickgeschlagen und verloren 35 Mann. S im Durch⸗ neben aßberen rofessor Iönctene e Lens Heinrich Walere die . gbor & 8 27 8 4 ℳ& 2 8 2 3 5 8 1 . E vs ros E Brea. v Bktober 1909 ab auf ein Jahr Admiralstabes Graf von Baudissin, von der „Hohenzollern“ auf Polizeisoldaten h Veslusee⸗ 4 1 Halgrett: Nipben S wasen hche 1 3 E große Anziehung Berlin, 28. August. v. Wasielewski (Kurt), Lt. im das Flottenflaggschiff „Deutschland“ über, um von hier aus I1I1“ August 1909 23 174] 175 162 170 1 2 56 . de eenex Auosmneh Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. 1, vom 1. Oktober 1909 zunächst an den vom Flottenchef geleiteten Uebungen der b 2 Türkei. 1] 8 3 II. Hälfte Juli 1 dieses Dberlichti u 288 eern und Schauspielaufführungen 8— ab auf ein Jahr als militärischer Erzieber zur Ritterakademie in Linienschiffe der Hochseeflotte und des Küstenpanzergeschwaders Der Khedive von Aegypten ist gestern in Konstanti⸗ 19 98 23 ; 160 168 161 742 Fefmne. ö1111X“ Liegnitz kommandiert teilzunehmen 3 nopel eingetroffen v““ 11. Hälfte Juli Keller u. Reiner veranstalten. 8 W1“ 28 1 9 . Hapern 8 Schwede 111“ „Hec 1“ . 1560 74]1255 8 18 der 1. M arienkirche berantß g1 Königlich Bayerisch lrmer 1 Sa 11“X 88 92 . . ““ 1 8 11“ .“ 8 8 irektor Bernhard Irrgang morgen, Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, Mänchen, 27. August. Im Nam. Scinre Majestit des heute vbeeten letcteder Kaiser Franz Joseph stattte MNachdem die Freisinnige Landesvereinigung und der 111“ Königs. Seine Königliche Hoheit Prinz L... . des Königreichs hen e ö 6. regenz auß in Finhgh⸗ Seiner König⸗ Sügetch und Schiedsgerichtsverein die Regierung 8 1“ Liebermann (Cello) Das Programm emr n . 8 Psalm 94 Bavern Verweser, haben Sich Allerhöchst bewogen gefunden, nach⸗ li Ho 8* dem P rinzen Lu wig von Bayern verschiedentlich um 88 Vermittelung in dem Generalstreik 3 ist neuerdings die Entstehung von Helium aus Radium beob⸗ (große Orgelsonate) von J. Reubke. Der Eintritt ist frei, Programme stehende Personalveränderungen Allergnädigst zu verfügen: bei den einen kurzen Besuch ab. Der Kaiser wurde, „W. T. B.“ ersucht hatten, ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern eine Erklärung Die neue Vereinbarung im Hamburger Binnenschiff⸗ achtet worden, womit der Satz von der Unwandelbarkeit der mit Text kosten 10 J. 1 ““ Offizieren und Fähnrichen: im aktiven Heere: am 10. d. M. Urlaub zufolge, am Hafen von dem Prinzen begrüßt und nach der Regierung erfolgt, die es ableh nt, die Initiative u“ fahrtsgewerbe (vgl. Nr. 204 d. Bl.) enthält, der „Köln Ztg.“ Elemente umgestoßen war. Die Vencacfieh beobachtete Bildung von ohne Gehalt zu bewilligen: den Lts. Zollner des 3. Chev. Regts. der Villa „Am See“ geleitet, wo ihn die Prinzessin zur Vermittelu ng zu ergreifen. Der Minister des Innern ufolge, folgende Bestimmungen: Die gegenwärtig geltenden Ardeits⸗ Lithium aus Kupfer hat sich jedoch nicht bestätigt. Ramsay bemerkt Herzog Karl Theodor vom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr und Therese begrüßte. Hierauf stattete der Kaiser der Groß⸗ begründet dieses Verhalten in längeren Ausführungen damit bedingungen bestehen mit der Maßgabe fort, daß die Löhne vom ierzu, daß bei radioaktiver Bestrahlung der Kupferlösung eine Spur v. Heuß⸗Blößt des 4. Chev. Regts. König, kommandiert zur herzogin von Toskana einen Besuch ab und fuhr daß es, wenn die Initiative zur Vermittelunc von der Re⸗ 1. Oktober ab monatlich um 5 und ab 1. Januar 1911 abermals Lithium aus dem Glasgefäß in die Lösung gegangen sein Berlin, 31. August 1909. Equitationsanstalt, vom 1. September d. J. ab auf sechs Mo⸗ mit dem Prinzen Ludwig nach dem ee o⸗ ihn öu“ Anschein 1 285 88. ls .. 38 um 5 bis Ende 1912 er 1 Die Vergütung für er⸗ könnte, womit eine neue Fähigkeit des Radiums entdeckt wäre, erlin, 31. August . 8 Uenr 25. 8 88 e I zn. Dieposction der Bürgermeister Hofrat Schützinger namens der Stadt Arbeiter in Prcn durch den Generalftreik geßxer 55 büntterlühe stunden heträgt 50 für 8 drei eberstunden, 60 für 1gdeee 8 eh Snweebcheg Mchagenagrenüch 1“ Fonntag vrele acsene ausgen ihet Gelehen. zu stellen: den Hauptmann v. Schintling, Komp. Chef im In;9 F * 1Ae“ 2 . 8 ö b weitere. 8- werde. Da die Versuche, Silbe Re rah ein anderes heit hatten en Flug des Zevppelins schiffes uͤbe Leibregt., mit der Erlaubnis zum . ücberigen hae Lindau bewillkommnete. Um 9 Uhr verließ der Kaiser wieder Gesellschaft aufgenommenen Kampfe gesiegt. 8 B Element überzuführen, gleichfalls nur ein negatives Ergebnis hatten, Vitein zu beobachten, 40 war v. Kaftsch iiee, mücher mit den bestimmungsmäß. Abzeichen; den Abschied mit der gesetzlichen— 2u Stadt. Der Zusammenkunft zwischen Seiner Majestät und L111““ Kunft und Wi enschaft suchte Ramsay mit Elementen von höherem Atomgewicht, also, mäßig kleinen Kreise von Zuschauern vergönnt, der Landung Pension zu bewilligen: den Hauptleuten Stephan, Komp. Chef im Seer Königlichen Hoheit dem Prinzen Luͤdwig wohnten u. a. Dänemark. 8 Ses Flabileren“ Elementen zum Ziele zu gelangen. Er hat daher das in alernächster Nähe beizuwohnen. Es wird daher manchen inter⸗ 15. Inf. Regt. König Friedrich August von Sachsen, unter Verleihung alich der österreichische Ministerpräsident Freiherr von Bienerth Im Laufe der gestrigen Debatte über die Land Durch die neuen Stauanlagen am Nil ist bekanntlich der Verhalten des Thoriums genauer untersucht, zunächst mit der Absicht, essieren, die wohlgelungenen Aufnahmen der Kinematographen⸗ der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, und Frhrn. v. Stein⸗ und der baoyerische Ministerpräsident Freiherr von Podewils bei. rteidigt 85 1 9 gerir 9 8 tset. Tempel von Philae bedroht. Wie der Regierungsbaumeister wie beim Radium auch hier Helium als Zerfallprodukt nachzuweisen. gesellschaft „Eeclipse“ gelegentlich der Landung des Grafe ling zu Boden u. Stainling, Battr. Chef im 3. Feldart. Regt. Helsceongungsvorlageen führte der Ministerpräsident Graf Tholens im „Zentralblatt der Bauverwaltung“ ausführt, beruht die Das Ergehnis dieser Untersuchungen war insofern sehr überraschenan, von Zeppelin zu Diese auch die Technik des Ballon Prinz Leopold, beiden mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisher⸗ CWW“ Solstein, wie „W. T. B.“ aus Kopenhagen meldet, u. a. aus: Hauptgefahr anf der durch die Stauanlagen hervorgerufenen periodischen als dnicht das frwartete Helium, sondern Kohlenstoff nachgewiesen- zeigenden Aufnahmen werden morgen und ühermorgen im großen dörfant Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen; den 8 Das Nindhaben nicht allein allgemeine Neutralitätsverpflichtungen. Erhöhung und Senkung des Wasserspiegels, der den Tempel wunde, sodaß dieser also als Zerfallsprodukt des Thoriums betrachtet der Treptower Sternwarte von Nachmittags 5 Ulr ar maunker Abschied unter Fortgewährung der Pension zu bewilligen: dem Oberstlt. * b 1 Das Nordsee⸗ und das Ostseeübereinkommen verpflichten uns, im bhald überflutet, bald wieder der Luft aussetzt. Bei dem werden muß. Die Versuche wurden in der Weise angestellt, daß ge⸗ brochen vorgeführt, und zwar stellen sie dar: die Landung des z. D. Deml, Stabsoffizier beim Bezirkskommando Nürnberg, mit der esterreich⸗Ungaln. 88 Augenblick des Auftretens einer Gefahr für unser Territorium oder Wasferstand, der während der günstigsten Reisezeit, Januar reinigtes eetbeeeie hac. ausgeseßt wurde, Baltens in Bitterfeld, dann seine Bewegung über Berlin, und zwar Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 15. Inf. Regts. König Friedrich Der Kaisen Franz Jos ist gestern mittag azun für, das Territorium eirgend einer der beteiligten Mächte mit bis März, in Aegypten herrscht, muß man im Bobt den wobei sich Kohlensäure, also eine Verbindung des Kohlenstoffs ent⸗ den Flug um den Rathausturm, über die National alerie, den Flug August von Sachsen mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abeschen, Der Ka 9 ans 0 eph ist gestern mittag zur deren Gesandten in Verbindung zu treten, um uns über das reizenden sogenannten Kiosk besuchen. Zu Wasser gelangt man weiter wickelte. Auch bei Zirkonnitrat und Wismutperchlorat, die in gleicher über den Dom und schließlich die Landung in Tegel. Auf le terem den Abschied zu bewilligen: dem Lt. Hunglinger des 2. Ulan. Regts⸗ Jahrhundertfeien v ler Befreiungskämpfe in Vorgehen zu einigen. Wir Mnd also verpflichtet, unter gegebenen durch den unvollendeten Säulenvorhof des Haupttempels unter dem Weise behandelt wurden, konnte die Bildung von Kohlensäure nach⸗ Bilde sieht man zunächst Seine Majestät den Kaßser mit der Kaiser⸗ König; zur Reserve zu beurlauben: die Fähnriche Christoph des Bregenz eingetroffen und auf dem Bahnhofe von den Spitzen Verhältnissen mit anderen Mächten zusammen zu arbeiten, und das mächtigen ersten Pylon hindurch in den Haupthof. Diese Tempel gewiesen werden, während das bei Bleichlorat nicht der Fall war. lichen Familie, Professor Hergesell, Orville Wright u. A. m. in Er⸗ 17. Inf. Regts. Orff und Thannheimer des 2. Fußart. Regts.; der Behörden, den Hof⸗ und. Staatswürdenträgern und der ist eine Verpflichtung, die uns aufgezwungen werden kann, wenn wir werden durch die Stauerhöhung bei Assuan noch um 7m mehr über⸗ Da die Versuche unter gleichen Versuchsbedingungen angestellt wartung des Grafen von Zeppelin, dann die Annäherung und Landung zu ernennen: zum Stabsoffizier beim Bezirkskommando Nürnberg den hohen Geistlichkeit aller Konfessionerr empfangen worden. Der nicht loyal und ehrlich erfüllen, was man mit Recht und Billigkeit flutet werden. Ja, der Tempel des Nektanebo II., die wurden, dürfte hierdurch der Beweis erbracht sein, daß die erst⸗ des Ballons, die Begrüßung des Grafen seitens Seiner Majestät des Mazjor z. D. Klob, Bezirksoffizier daselbst, zum Bezirksoffizier beim Landeshauptmann Rhomberg hielt eine Huldigungsansprache, von uns verlangen kann. Die Uebereinkommen sind Sizrulenhalle vor dem ersten Pylon, der Hathor und der Isis genannten Elemente tatsächlich in Kohlenstoff umgewandelt wurden Kaisers und des Bürgermeisters Dr. Reicke. Außer diesen im Vorder⸗ Bezirkskommando Nürnberg den Major z. D. Götz, zu Komp. Chefs auf die der Kaiser erwiderte, er sei gerne aus Anlaß für die Existenz Dänemarks von größter Wichtigkeit und können nicht Uösret werden nach 1912 in“ jedem Jahre von Anfang Ja⸗ 1 die Hauptleute Wilm des Inf. Leibregts. und Wucher des 15. Jnf. 61 Iostos e. 8 8 3 mit der unglaublichen Gleichgültigkeit behandelt werden, wie es von 8 nuar bis Ende März ollständi überspül 385 F. 9 8 uUm alle e“ Zund ide n nf. des patriotischen Festes nach Vorarlberg gekommen und vielen Seiten hier gesch 2g b 88 März vollständig überspült werden, während BEine weitere interesfante Eine 8 Radiums, die bis 1 Serg. al. E. e 8 8 Regts. König Friedrich August von Sachsen, beide in ihren danke für den herzlichen Empfan Die Angelegenheite ielen Seiten hier geschehen ist. 8 8 der erste und zweite Pylon, der große Tempel der Isis und der Eine weitere interessante Eigenschaft des Radiums, die bisher nicht Ballon Parseval, das Militärluftschiff, Bilder von früheren Aufstiegen Truppenteilen, letzteren unter Belassung im Kommando zur dante, e Mang. , genheiten 8 8 Kiosk des Trajan in dieser Zeit noch teilweise aus dem Wasser her⸗ bekannt war, hat Louis Frischauer im Laboratorium von Frau des Zeppelinschen Ballons, das Gordon Bennett⸗Rennen der Lüfte Kriegsakademie bis zum Schlusse der größeren Truppen⸗ des Landes und die Maßnahmen für das Gedeihem des treuen . ausragen werden. Eine Einsturzgefahr infolge unzureichender Gründun Curie, Paris, nachgewiesen, nämlich dessen Einfluß auf die Ge⸗ und Ferhening Aufnahmen der Farmanschen Flugmaschine vor eführt 8 übungen, zum Battr. Chef im 3. Feldart. Regt. Prinz Leopold Vorarlberger Volkes würden stets sein Interesse erimwecken und besteht nicht. Aber die Zeit muß lehren, wie lange die Außenflächen schwindigkeit der Kristallbildung. Frischauer hat gereinigten Schwefel werden. Außerdem ist in der Treptower Sternwarte Zurzest eine den Oberlt. Frhern. v. Tautphoeus dieses Regts. unter Beförde⸗ von ihm gefördert werden. Auf eine Ansprache des Brger⸗ Parlamentarische Nachrichten. der Sandsteintempel mit ihren Inschriften und ihrem Bildwerk dem in Form von kleinen Tröpfchen auf einen Objektivträger ge⸗ Reihe von alten Stichen ausgestellt, die einen Ueberblick über die rung zum Hauptm. ohne Patent; zu befördern: zu Hauptleuten die meisters erwiderte der Kaiser gleichfalls dankend. Eins nach b 8 1 ue“ Wechsel von Naß und Trocken, den Wirkungen der auswitternden bracht, die er mit einem Uhrglas bedeckte und zukittete. Die eine historische Entwicklung der Luftschiffahrt gibt. Unter den Oberlts. Geyer (7), Adjutanten bei der 9. Inf. Brig. Steichele Tausenden zählende Volksmenge aus allen Landesteilen br achte Bei der Landtagsersatzwahl in dem Wahlkreise . Salze, dem Lecken der Wellen widerstehen wedeln. Hälfte der Tropfen bedeckte er dann mit einem Bleiplättchen, um die Vehtgatz ist das der ersten deutschen Luftschifferin, der Frau Reichardt, 9 Adjutanten bei der 5. Feldart. Brig., Frhrn. v. Falken hausen dem Kaiser auf seiner Fahrt durch die geschmückten Sti sen Koblenz⸗S t. Goar wurde, wie die „Köln. Zeitung“ meldet, 3 8 8 Fea gfiseheten * A;S; abzuhalten, und bnr te darüber ein hervorzuheben, außerdem Bilder von den ersten Entwürfen zu Flug- 46), Adjutanten beim Gouvernement der Festung Ingolstadt, und begeisterte Kundgebungen dar. In der Bezirkshauptmannse afit, der bisherige Abg. Wellstein (Zentr.) wiedergewählt. 1“ 5 9 hchen aus nnent Glas an, —2 Radiumbromid ent⸗ maschinen aus dem Anfange des vorigen Jahrhunderts. b Bielt. Solch geschmolzener amorpher Schwefel wandelt sich mit der Ferner finden an den genannten beiden Tagen Vorträge des

5

und dieser nicht etwa aus einer andem unbeachteten Quelle herrührt, grund des Interesses stehenden Bildern werden noch eine Reihe von da er sich dann auch im letzten Falle hätte nachweisen lassen müssen. Bildern, die ebenfalls Bezug auf die Luftschiffahrt haben, z. B. der 9 ½ 12 828 3. B.

Prager (12), Adjutanten bei der Kommandantur der estung Ger⸗ . I. 8 8 . & ꝙℳ Heid is 5 fess v . Regts. Prinz Karl von Bavern, Amthor (3), Regts. Adjutanten hielten, fand ein Empfang statt, an dem die Hof⸗- und Staats⸗ 558 Kegiss 8 Fak kat, eheime Kirchenrat Bassermann nach merkte nun Frischauer ein Ansteigen der Zahl der Kristallisations⸗ günstiger Stellung am großen Refraktor der Treptower Ste 8 B20 im 11. Inf. Regt. von der Thann, Payr (10] des 12. Inf. Regts. würdenträger, die Landtagsabgeordneten, die höheren Staats⸗ Nr. 49 des Zeutralhlatts fͤr das Deutsche Reians⸗ egestothe.... zentren in der Nähe des Fläschchens, das Radium enthielt. Die Zahl beeechtet werden kann. Zu allen diesen Veranstaltungen 5 Prins Arnulf, Denkler (5) des 19. Inf. Regts. König Viktor beamten und eine Abordnung der Landesverteidiger von 1859 herausgegeben 85 Reichsamt 80 -S Au ust 1809 3 1 der Kristallisationskerne stieg vom zweiten Tag an sehr rasch; nach einsbillette und Ceun.. eftallen d Gültigkeit. Die Anstalt bleibt Emanuel III. von Italien, Krück, Regts. Adjutanten im 22. Inf. teilnahmen. Auf die Ansprache des Landeshauptmanns ant⸗ folaemdon Inhalt: 1) Konsulatwesen: e 99 Allgemeine 8 In einem auf der Generalversammlung der Chemical Society 28 tätiger Exposition hatte der nicht mit Blei belegte, also von der an den genannten Tagen nicht wie ewöhnlich bis 12 Uhr Nachts Regt., diesen mit Patent vom 7. März d. J. (20 a), Frhrn. v. Riedel. wortete der Kaiser: „Meime lieben Vorarsberger! Mit Dank Ber atuangssachen: Erscheinen des Handbuchs für die deuts Z“ in London gehaltenen Vortrage über Elemente und Elektronen hat. Radiumemanation beeinflußte Teil eine fast fünfmal so große Zahl sondern bis 2 Uhr früh geöffnet. Auf der Plattform der Sternwarte 8 Seeime. ert Ceegten, Prins.Rtegegt ee, ier zur und e nohme ich Eure Huldigung ezigegen. Sie ist mir 7 eee Jahr 1909; Erscheinen des Nautischen vsche F. 1 ve. Ramsay, wie die rhrsgen. mitteilt, eine Reihe von bn eitfenz ne. wabe see esr eifwrte vhepen. der vurch 8n an kleineren Fernrohren beliebige Himmelskörper beobachtet voer des Generalstabes, und Seißer des 11. Feldart. Regts, Zürge, daß die Liebe zum Vaterlande, die Treuse zu menem. a) wmnvwesenr Nachweis r Ei utsche he⸗ Erscheinungen besprochen, die die Hypothese stützen, daß alle Ele⸗ ds. Heesrik8ne die werden. 8 fönmmbie zur Zentralstelle des Generalstabes, letztere beide ohne Hause die vor 100 Jahren Eure Voreltern zum Hecehesen für be S- m 1. Apri no9 e önnahmen. Mage 2 mente aus einem gemeinsamen Ürstof bestehen, und ihre v e C’ EEEEE Patent, zum Oberlt. den Lt. Frhrn. v. Feilitzsch des 10. Feldart. 8 mpfe mit dem übermächti Jwe, und Gevisaswesen: Zulassung eines Systems von Ele trizitätezäble 8 8 Verschiedenheit nur auf das Mehr oder Weniger an Elektronen, emanation für unser Verständnis von dem eigentlichen Wesen der A. F. In wenigen T vermutlich vo Sopto Regts., kommandiert zur Equitationsanstalt, zum Lt. den Fähnt. mp 1 ve mic Feinde begeistert hat, auch zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter rss Fahsfin 8 also Elektrizität, zurückzuführen ist, die mit diesem Uratom Kristallbildung, von der wir eigentlich noch gar nichts wissen, großße—— wird die Hrvike Warg hts Vemtlich bün ee B heute noch in Euch ungeschwächt fortlebt. Der Erinnerung 9 Im 9 5 1 8. ) Po Nei⸗ 88 in Zusammenhang stehen. Nach dieser Hypothese muß Bedeutung haben wird. 11““ [Tempelhofer Felde ihre süg⸗ 1I1F686“

Frhrn. v. Müller des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bavern wesen: Auswei gl . V

1 n d B 8 ; 1 b B wesen: Ausweisung von Aus rn aus dem Re b 19e. mit Patent vom 26. Mai d. 8 und mit dem Range an jene ruhmvolle und opferschwere Zeit, an jene sung Ausländern aus ichsgebiet es möglich sein, durch Zuführen oder Entziehen von dVerfügung stehenden Apparaten hat Mr. Wright einen bereits an den 2 Triumphe bringen lassen, der zweite be⸗

nach dem Leutnant Wagner des 22. Infanteriereginents: wackeren Männer, die im Jahre 1809 Leben und Gut 8 Elektronen ein Element in ein anderes um 11.““ 8 8 ichtli 1 utna 2 iterieregtene. keren unner, . 1 8 E zuwandeln, was vII1I11““ . DOrt seiner vo tl 3 Patente des Dienstgrades zu verleihen: dem Rittm. Ritter! mutig in die Schanze schlugen, um treu bei meinem bis vor kurzem noch als vollkommen ausgeschlossen galt. Bekanntlich 1“ ö16“ Sie einc 85 der Halle der Motorluftschiff⸗Studiengesell

8 18 S