1909 / 205 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 1 v111 1““ 1u.“ 5 82 8 8 114“ 8 Niederschl. Elekt. 124 25 G Stett. Vulk. a Brown Boveri u C 7) 1100,00 bzz G NeuePhotogr. Ges 8 88 are n el enbe 1 la Nienb. Vorz. A 6 G St Pra Ant 8 229 60 bz Buder. Eisenw. 103 4.10 98,70 b 5 Ndl. ahlerens, . Fonds⸗ und Aktienbörse. 8 1 8 ““ v11A14X“ 1 Nitritfabrik... Stodiek u. Co. 193,00 et. bz G Burbach Gewrksch 1.7 [103,50 Nordd. Ei 3 5 * ““ 1“ *

er, . mon .2 4. 4 uk. 8 D. 2 . 2 8 8 8 . öees Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

¶☛ SO0n.

, vbgbbn n

—2öOöög

do. A. do. Jute⸗S. V. A Stolberger Zink o. do. B arlottenhütte .103 do. Eisen⸗Ind.

00 bz do. do. 106,25 bz G Gebr. Stllwck. V 8 . 11“ do. Gummi abg. Strl. Spl. S.⸗P em. Buckau.. do. Kokswerke. lseher eine gewisse Neigung zur Besserung 8 1272 11““ 1

60,90 B do. Grünau 103 8 8 do. do. uk. 10 4. . der Kurse bemerkbar. Die g;. mung 88 1 8 8 8

1889 2 2 uk. 14 1024 ½¼ 1.4. 2 Feüen. e 3 2 die Nen Rore ie⸗ 95 chfalh 8 8 8 EEE“ 8 ] 1 Berlin, Dienstag, den 31. August. 1909.

o. Weiler.. atzenh. Brauerei esseres Aussehen zeigte, trug dazu bei, d CC“

107,75 bz G do. do. 295 do. IUI1 Stimmung zu befestigen. Das Geschäft 8 ————=

171,80 bzz G Cöln. Gas u. El. 3 Pfefferberg Br.. 1 V1 1 . Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao⸗ 8 8 82 Ie“

50,00 G Concordia Bergb. 18 28 henir Bergbau! 4107108,10 et. bz G Fafern ner⸗ gülgbain. 8 Warenzeichen. dutter. Schokolade, 8 8 120363. D. 8011. 9f. 8s Shnied-I . 1 8 ““ Sch er, Be ge, Dra⸗ aren, hwaren, Anker,

Const. d. Gr. Iuk. 10 ul. Pintsch uk. 12 5 8 Schl üß. 1“ 8 are 9 g . . er. Sr, ;sch. S. do. 1906 unk. 10 omm. Zuckerfabr. Haltung still, da besondere Anregungen 8 8 Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗

’B UAS ; 1.“ 1 258 31. Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmitte 11“ 8 11““ Se. 8* b t. E. Nürnb. RavenéStab. ukl4 4.101103,40 et. nicht geboten waren. Die Spekulation ““ 120354. zümn⸗ Jeingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), 8 8 beschläge, 9 en, Glocken, S schuhe Fe seümn 8 Rhein. Anthr.⸗K. 7 ,— 1beB 81 1 Publikum waren zuriehaltrüch 8 b 8 81 Ien und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, 88 v1““ Feis Ien 8 . eg. 5 9 9 . 5 Li öre, S 5 2, 74 8. 8,, hn 1 1 2; 3 88 8 1— 8 1u. 8 8* 27 3 4

do. Braunk. B08 2 10† 50G Der Privatdiskont notierte 2 ¼ %. 8 . . 8 ore chaumweine kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo E11 114“ bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

u. neue

do. Lagerh. i. L. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprich

170,10 bzz; G Sturm Falzzgl. t. 1190 G Sdd. Imm. 60 % 10]103,25 B Tafelglas.. 200,00 et. bz G Tecklenb. Schiff. 228,00 et. bz B8] Tel. J. Berliner 130,10 G Teltower Boden do. Wollkämm. 157,75 bz G do. Kanalterr. Nordh. Tapeten 1 63,25 G Terr. Großschiff. Nordpark Terr. oD fr. Z. 2700 B Terr. Halensee i Npordsee Dpffisch 0 4 75,00 bz G Ter. N. Bot. Grt. Nürnb. Herk.⸗W. 12 10 4 161,00 bz G do. N.⸗Schönh. Obschl. Eisb.⸗Bd 1 ½4 107,10 bz G do. Nordost.. do. ult. Sept. 106 à 107,25 bz do. Rud⸗Johth. do. E.⸗J. Car. H 6 1 1 ½ 4 11.1 1102,50 bz G do. Südwest. do. ult. Sept. 50à, 50à 103,10 bz do. Witzleben ji. L. do. Kokswerte. ,11 11 158,90 bz Teut. Misburg. Do. Portl. Zem. 17 16 184,75 bz Thale Eis. St⸗P. Odenw. Hartst. 7 103,70 G do. do. V.⸗Akt. 100,00 B Weaen. 154,50 bzz G EThiergart. Reitb 72,75 G Friedr. Thomée 150,50 bz Thörls Ver. Oelf. 206,00 bzz G Thuüring. Salin. 114,00 et. bz B. Thür. Ndl. u. St. 104,80 bzz G Leonhard Tietz. 236,50 bz G ETillmann Eisnb. 122,50 bz G ETitel Kunsttöpf. i. . 55,10 bz G Tittel u. Krüger 82,00 G Trachenbg. Zuck. —,— Triptis Porz... 63,00 G Tuchf. Aachen. 114,25 bz G Tüllfabr. Flöha 154 60 bz G Ung. Asphalt.. 45,75 bz G Ungar. Zucker. 163,75 G Union, Bauges. 192,60 bz G do. Chem. Fabr. 4193 192,90 bz U. d. Ld. Bauv. B 242,25 bz Unterhausen Bw 236,00 bzz G Varzin. Papierf. 129,00 bz G Ventzki, Masch. 58,00 bz V. Brl⸗Fr. Gum. 404,00 bzz G Ver. B. Mörtlw. 83,80 bz Ver. Chem. Chrl. 87,00 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 131,500 z G Ver. Dampfzgl. 149,75 bz G Ver. Dt. Nickelw. 213,00 G de. Sraf.S cha 90,00et. bzG do. Glanzstoff 148,50 G V. Hnfschl. Goth. 139,50 G Ver. Harzer Kalk 181,00 bz; G Ver. Kammeri 99,80 G V. Knst. Troitzs 93,80 G Ver. Met. Haller 17 ½ 96,25 bz G do. Pinselfab. 15 113,25 G do. Smyr.⸗Tepp. 4 266,00 bz do. Thür. Met. 12 167,50 bwz B do.Zvpen u Wis. 12 181,00 bz G Viktoria⸗Werke 8 60à, 758,25 bz Vogel, Telegr. 6 165,50 G Vogt u. Wolf 12 171,00 G Vogtlnd. Masch. 12 147,50 bz G do. V.⸗-A. 12 212,00 bz B Voigtl. u. Sohn 10 126,50 G Voigt u. Winde 195,25 bz G Vorw. Biel. Sp. 222 00 z G Vorwohl. Portl. 102,00 G Wanderer Fahrr 136,50 et. bz G Warsteiner Grb. 107,75 G Wssrw. Gelsenk. 164 00 bz G do. 21501-22625 64,50 à, 90 à,50 bz do. 22626-28000 280,00 bz Wegel. u. Hübn. 223,10 bz Wenderoth... 112,30 bz G Wernsh Kammg 124,00 bz do. Vorz.⸗A. 180,00 bz G Ludwig Wessel 176,80 G Westd. Jutesp.. 150,00 B Westeregeln Alk. 235,25 bz G do. V.⸗Akt. 118,30 bz Westfalia Cem. 104,00 bz G Westf. Draht⸗J. 111,00 G do. Draht⸗Wrk. 173,50 bz G do. Kupfer.. 218,00 bz G do. Stahlwerk. 112, Westl. Bodengessi. L. Wicking Portl. 12 1 Wickrath Leder .10 119,25 bz Wiel. u. Hardtm. 7 ½ 145,90 bz Wiesloch Thon.]/ 4 Wilhelmshütte. 13.235 Wilke, Vorz⸗A. 104,50 G Wilmersd.⸗Rhg. 140,25 G H. Wißner, Met. 131,60 G Witt. Glashütte 401,00 G Witt. Gußsthlw. 401,00 G do. Stahlröhr. 102,50 G Wrede Mälzerei 180,30 G Zech.⸗Kriebitzsch 179,00 G Zeitzer Maschin. ,1 ösch Eis. u. St. 100/4 —,— Felltof Wershn 4 / 4 1.7 78,50 G ohenfels Gewsch. 103,5 195928 6 ellstoff Waldb. 25 25 4 1.1 300,25 bz G E“ 1g” 54,25 bz 2 z üstener Gewe 2/4 18809 b8. Oe Ini. „.elvsalanteile. tegte Banss 1001 147,25 bz G —n 5Tnrt02n..32,00 bzE Fesfenitz Kaliwerke 102 4 95,30 G Obligationen industrieller Gesellsch. Kaliw. Aschersl. 100 67,25 bz G Dtsch⸗Atl. Tel. 100/14] 1.1.7 [88,50 bz G Kattow. Bergb. 100 181,50 8 Dt.⸗Nied. Teleg 1004 11.7 [100,60 G nh. 100 108,00 bz G [Ueberlandz. Birnb 10214 ½ 1.1.7 fi0O2,40 et. bz G 10 94,50 bz G Accumulat. unk. 12/100 4 ½ 101,50 B 109,50 bz G Acc. Boese u. Co. 105 /4 ½ 92,75 B k 146,00 bz G do. do. 103/ 4 ½ Königsborn uk. 11 102 128,75 B do. 09 unk. 17/[102/4 ½ 344,50 bz G A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. 102/4 127,10 bz Adler, Prtl.⸗Zem. 103 4 ½ 127,606, 40 bwz Alk. Ronnenb.uf 11 103/5 [318,00 G Allg. El.⸗G. VI08 100/4 ½ 136,50 bz G do. I-IV 100/4 149,75 bz G do. V unk. 10 10074 146,00 bz G Alsen Portl. unk. 10 102/4 ½ 181,00 bz G Anhalt. Kohlen. 100/4 96,50 bz G do. unk. 12/100(74 Fyt-sl Aschaffb. M.⸗Pap. 102/4 ½ 132,25 bz G do. do. 03 102/4 ½ 60,00 bz G Bad. Anil. u. Soda 100/4 ½ 100,00 bz G Benrather Masch. 103/4 ½ 115,00 bz G Berl. Elektrizit. 100/4 260,00 B do. do. konv. 100/4 7192 do. do. unk. 12 100/4 ,608,908,75 bz do. do. 1901 100 4 ½ 133,00, do. do. v. 1908 ,100, 4 40,00 bz G Berl. H. Kaiserh. 20 100,4 ½ 54,50 G do. unk. 12/102/4 ½ 145,40 bz G Berl Luckenw. Wll. 103/4 1 120,50 bz G Bismarckhütte kv. 102 97,00 bz G Bochum. Bergw. 100/4 135,00 bz G do. Gußstahl 102/4 ½ 79,50 G Braunk. u. Brikett. 100/4 ½ 8 61,10 G do. uk. 13/100 4 ½ 1 —,— Mont Cenis ... 128,50 bz G Braunschw. Kobl. 103,4 ¼ 1.1.7 103,60 G Mülh. Bergw.. 134,80 bz Bresl. Oelfabrik 10314 1.1.7 —,— Müs Langend ukl 122, 8 do. Wagenbau 1034 1. —,— Neue Bodenges. 1 do. do. konv. 100/4 1.1.7 ,— do. do. Brieger St.⸗Br. 103/4 1.1.7 .,— do. Gasgesellsch.

88

8 289 9ꝗ £ 00=2

[=]cCoc-h] 0090 S —ℳB6—ne

QGoaGrh’ 8 889 =E obSennn

2

8—8ꝑ—q—ß—q—MℳM3˖Aqh

——z

S2 . o

S

—=5 EEE58

= 8 C

—,—O

Deßmenbatzm, 8 d d 09 nad Mi lwäss lkoholfreie Getränk Mal essauer Gas.. o. o. .“ 1 8 aden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und wse vva eéee. do. 1892.. do. Metzllw. 91,702 b . 8 Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ 8 e Maschinenguß do. 1898 Rh.⸗Westf. Eleltr. 100,90 bz 8 b 8 1 8 8 extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte 23/4 1909. Johannes Degenhardt, Tempelhof, 9. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, do. 1905 unk. 12 do. unk. 10/11 95,50 B 8 8 b 8 11“ Nehle, prupzrierte un nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ Berlinerstr. 8. 11/8 1909. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Düsch.“gaz. Bg. is e sene⸗; 8S8 saatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Geschäfts betrieb: Fenster⸗ und Fenstereisen⸗Vertrieb. Fahrzeugteile. 8 1 .— 1 sund ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, Waren: Fenster, Feusterrahmen, Fenstereisen, Fenster⸗ 11. Farben. 8 8 sprossen, Fensterriegel, Oberlichte, Oberlichtverschlüsse, Glas⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

do. do. 8 Ler do. unk. 15 Rdenh GFIe 108 00 1.5zG 1“ ferner Automatenwa außer den ob ämlich BclinEnn do et. bz 3 8. 1 1 8 16“ erner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich vrosen,⸗ 1 & 2.,1 ab 4 2 8 8 8 103,20 B Berliner Wareuberichte. 1 Zigaretten, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, wände, Glasdecken, Glasdächer, Rinnensprossen, Rohglas, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . b Drahtglas, Metallgitter, Profileisen, Kreuzverbindungen

Dtsch. Uebers. El. KönibacherHtben 1“ 1“ 8 r 8 9 do. 1 B. saak Produktenmarkt. B er lin, den 8 8 insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. 3 für p roftteißen Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

do. unkv. 13. Dtsch. Asph.⸗Ges. 105 4 ½ d . beso Rdo.⸗ sw 8e. * —,— 38331. August. Die amtlich ermittelten Preise 1“ E“ 58 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

o. Kabelwerke w (per 1000 kg) in Mark: Wer 8 8 1“ int. 9oba waren sper: e“ 3 5 1G 8 aWban „. Netze, Drahtseile. Prbiter tegnt. 11r. Normalgewicht 755 g 210,75 211,25 X . 227 I I 3 8 120364. 8u T. 5073. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 1“ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

do. Linoleum 103/4 ½ 12. G. Sauerbrev, M. 98,90 bz G bis 210,50 211,75 211,25 Abnahme im 8 2 8 88775 September, do. 208,25 209 208,25 bis 1— 1“ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 8 208,75 Abnahme im Oktober, do. 207,75 1 brres 1 . 3 2. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. I1I11 208,25 207,50 207,75 Abnahme im b 8 , 8 1“ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 3 Dezember, do. 211,75 212 211,25 Ab⸗ .“ technische Zwecke. 8 2

do Solvav⸗W uk16 10274 Gruben

Eee in, Mfai 1ol ab . 5—* Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 frei Mi b 8 . 2 . 1ũẽ96 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, (Bahn und frei Mühle, Normalgewicht 712 g . 8 8 8 bö111“ . 1“ 171-—171,75 171,25 171,75 Abnahme 1 7 —1 8 2 8 b schi e12 ZB11u1““ 9 Kerzen, Nachtlichte, Dochte im September, do. 171 170,75 Abnahme 3 1 7. . 1e“ Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. im Oktober do 170,75 170 50 Abnahme 8 1“ 8 und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1.2vNVZA““ 8— 8 4 Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer im Dezember, do. 174,75 174,25 174,50 8e 14/5 1909. Gebrüder S rct, A. G., Czin ge, 8, Wirk⸗, S Waren, Gurte und . ibein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Abnahme im Mai 1910 Fest 1 8 8 a Rh. 10/8 1“ Stollwerck, A. G., Cöln Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Haf icht 450,g 157 bi b Geichifiabetrz, 8. Apparate, Handel in Exportwaren Ver Waren:: Schhnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fiaune 185eI va:e dla 1 . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Kl 8 8bE11..“ Waren: fuͤr Konfektions⸗ und Feisen e

26,79 7,22 nahme im ember, . Indische jschunghel 1u“ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. G 22 a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

21

SSC0 N

8 222222b-ö2A

RFogFFFPüo 2 S

—½

2

2--22

—I2ö2I2é 22222ö-=2ö=öö

Oelking, Stahlw. 0 Oelf Gr.⸗Gerau 10 10 Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. 10 Orenst. u. Koppel 15 15 Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisw. Eeö66“ Passage abg.. Pauchsch, Masch. 3 do. V. A. 43 eipers u. Cie. 7 eniger Masch.] V Petersb. elktr. Bl./ 6 do. Vorz. 9 Petrl.⸗W. ag. Vz. 0 fersee Spinn. 10 hön. Bergb. 4 11 do. ult. Sept. Julius Pintsch. 13 Planiawerke 12 Plauen. Spitzen 6 Pongs, Spinn. 5 Pos. Sprit⸗A.⸗G 25 reßspanUnters. 6 auchw. Walter 0 RavenéStabeis. 10 Ravsbg. Spinn. 16 ¼ Reichelt, Metall 14 Reiß u. Martin 6 Rheinf Kraftalt. do N. 6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Metallw.. do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst.⸗W. do. Nass. Bgw. 8. do. Spiegelglas 13 do. Stahlwerke 11 do. ult. Sept. Rh.⸗Westf. Ind. 6 50. Cement.⸗J. 16 do. do. Kalkw. 7 ½ do. Sprengst. 13 Rhevdt Elektr. 7 Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel 12 do. Vorz.⸗Aklt. 4 ½ S. Riehmé Nolandshütte 1 5 —f Rombach. Hüt:] 9 li. D do. ult. Sept. Pb Kosegt. de⸗ 15 18 ositzer Brk.⸗W. 14 do. 93 Rote Erde neue10⁰ Rütgerswerke. 11 11 SächsBöhmpPtl. 12 12 Sächs. Cartonn. 10 10. Sächs. GußDhl. 12 S. Kammg V. A. 8 5 do.⸗Thr. Braunk. do. St.⸗Pr. S.⸗Thür. Portl. Sächs. Wbst.⸗Fb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrev M SaxoniaCement Schedewitz Kmg Schering Ch. F.

do. ⸗A. Schimischow C. Eermmenz F.; Schles. Bab. Zink: do. St.⸗Prior. 21 14

do. Cellulose. 8 do Gasgssellsc. . dit. B...

La 8₰. B

SSS-:

[0.8SSS PfPßrrrernEnn

½

92 2— 858

—,——-—— 3

8

AX. —8ᷣ

do. Wagg.⸗Leih 1025 Dtsch. Wass. 1898 102/4 do. do. 102 4 ½ do. Kaiser Gew. 100/4 do. do. unk. 10 100/4 Donnersmarckh. 100/3 do. do. 100/4

ö x 103/4 ½

üereeen o. do. 11024 127,00 bz G Dortm. Bergb.jetzt 216,25 G Gewok. General 105/4 1 138,50 et. bz G do. Union ukv. 10 10075 150,25 bz G do. do. unk. 14/103/4 ½ 175,00 bz G do. do. 100⁄4 185,00 bzz G Düßsseld. E,. u. Dr. 105/4 ½ 146,40 G Eckert Masch 103/4 137,10 bz Eintracht,Tiefbau 10314 ½ 252,00 bz G Eisenh. Silesia 100/4 ¼ 252,75 bz G Elberfeld. Farben 102/4 ½ 44,25 G do. Papier 103/4 ½ 261,00 bzz G Elektr. Südwest. 102,4 158,25 G Elektr. Licht u. Kr. 104 4 ½ 545,00 bz G do. unk. 10 104 202,10 bͤz G Ellektr. Liefergsg. 105 113,75 G do. unk. 14/105 71,50 G Elektrochem. W. 102 228,25 G Engl. Wollw. 103 184,50 bz G do. do. 105 258,002 Erdmannsd. Sp. 105 63,25 G Felt. u. Guill. 06/08 103 177,00 G do. do. 103 175,80 bzz G Flensb. Schiffb. 100 99,00 G Frister u. Roßm. 105 95,00 bz G Gelsenk. Bergw. 100 209,00 bz G do. unkündb. 12100 196,00 bz G Georgs⸗Marienh. 103 198,50 G do. uk. 1911 103 87,00 bz G Germ.⸗Br. Drtm. 102 67,75 bz G Germania Portl. 103 93,90 b Germ. Schiffb. 102 254,80 Ges. f. elekt. Unt. 103 88- do. 1 116

I2 H 8 9.

—x* —öq-A

2222g=

do. 1898

do. 1899

do. 1903 uk. 10 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert El. 98,99

do. do. 1901

do. 08, unk. 14 Schultheiß⸗Br.kv.

do. kv. 1892 Schwabenbr. uk 10 97,60 G SchwanebeckZem. —,— Seebeck Schiffsw. 1021 97,50 B Fr. Seiffert u. Co. 103 4 ½ 100,40 B Sibvllagr. Gew. 102/4 ½ 100,50 G Siem. El. Betr. 103/4 ½ 104,00 G do. 1907 ukv. 13/103/4 ½ —,— Siemens Glash. 103/4 97,00 bz G Siemens u. Halske 103/4 102,75 G o. konv. 103ʃ4 102,75 G Siemens⸗Schuck, —,— Simonius Cell. II

1

2—28 SS

Irdeo

—,— —O 2.

282

E E 222ö2= S

8

—,— .

.

,— 2

Z 222ö-ö2ö

EFESESEn

2———ö--AIöSöSAn

cooOSceOOœl —₰½

F —2 8

———q——ͤOA9—

8

2222 S

—hb.

222

—x2 —Oö—Oe.

D

gcrcggezg Se.; 28900-82

.

1 do. 156,50 Abnahme im Dezember, do Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenvertrie f . * 1 8 C 3⸗P 3 Parenvertrieb. 3a. Kopfbedeckungen 1 lösch⸗Apparate,⸗Instrr . verã 3 e 8 : 8 insb s 1 gen. 2 98 imente und⸗Geräte, 2 160 Abnahme im Mai 1910. Behauptet. 3 Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao⸗ b. Schuhwaren kuͤnstliche Gliedmaßen Lenhg. Mais geschäftslos. An 6 sbutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen 8 ee, optische Weizenmehl (p. 100 kg) ab Waggon Srà 1906 7 gen.

mn

—2OVSSYqSn

qCEELEESbe

nE

—₰¼ SSS

30! 8] 8

ET111“ 8 8 8 8 5 ö“ 1 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Ruhig. 10/8 1909. vittetische id pharmazeutische Präpatate, Be aie 8 eu“ Frawatien, Hosenträger, Handschuhe. 8 pPrt gr hiiche Apparate, ⸗Instrumente und Rogehmehe (p. 100 kg) ab Waggon Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren der Nahrungs⸗ Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchsäfte, Limo⸗ b 1111 ; u“ und Speicher Nr. 0 u. 1 21,30 23,20. 8 und Genußmittel⸗Branche. Waren: Wein, Spirituosen, naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Babse 8g b EEEE“ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Still. Mineral⸗ und kohlensaure Wasser, Fleisch- und Bouillon⸗ Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, 6 eklagen. stri Kenschat Automaten, Haus⸗ und Küuchen⸗Geräte, Stall⸗ Rüböl für 100 kg. mit Faß 50,60 Ertrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees und Marmeladen; Malzextrakt, präpariertes Hafermehl S.. 888 echeeh. . 1e ehs für industrielle und wissenschaft⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. bis 50,30 Abnahme im Oktober, do. 50,90 8 Speiseöle; Tee, Gewürze; Kakao, Schokolade, Marzipan, Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ 9 . 1 1“ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. bis 51,00 50,70 Abnahme im Dezember, Cakes, Biskuits, Zuckerwaren; sämtliche Backwaren und satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit 8 Stich⸗Waff 1125 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. do. 51,80 Brief Abnahme im Mai 1910. Teigwaren; Bonbons, Honigkuchen, Bienen⸗ und Zucker⸗ und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, c Radern 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Schwach. b Honig, Konfitüren, Waffeln, Waffelgebäck; Seifen und ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eise 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Seifenpulver. Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten ö1ue“ gegenstände.

b1 S

.

SSS 200.2.ö=-ö-ö8

—,——JAOOOOOOO—-

2——2

EEEeEEEE

Stett.⸗Bred. Portl 105 Stett. Oderwerke 105/4 Stöhr u. Co. uk. 12 103/4 Stoew. Näh. uk. 10/ 102/4 ½ Stolb. Zink uk. 11/103,4 ½ do. do. 102/4 Tangermünd. Zuck 103/4 ½ ETcreleph. J. Berliner 102/4 ½ 11“ ale Eisenhütte 102

Fders Hasfe . 100 4 ¼

v. Tiele⸗Winckler. 102/4 ¼ Unt. d. Lind. Bauv. 100 do. unk. 21 100 Ver. Dampfz. uk. 12 105 B. St.Zyp. u. Wiff. 102 Westd. Eisenw. 102 Westf. Draht. 103 do. Kupfer 103 Wick⸗Küpp. urk. 10 103 Wilbelmshall. 103/4 ½ ech.⸗Krieb. ukv. 11 103/4 ¼ 1. do. do. ukv. 171103/4 ¾ Zeitzer Maschinen 103/4

do. unk. 14 103/4 ½ Zellstoff. Waldh. 102/4 ½ do. unk. 12 105 4 1 do. 08 unk. 13,102 4 ½ Zoolog. Garten 09 100/4 ½ do. do. 100/4

Elekt. Unt. Zür. 103,4 101,75 G Grängesberg 103/4 —,— Haidar⸗Pascha⸗H. 100/5 —,— Naphta Prod. 100/4 ¾ do. do. 100/5 Oest. Alp. Mont. 100/4 ½ R. Zellst. Waldh. 100/4 .41,75 bz Steaua Romana 1055 Ung. Lokalb. S. IV[100/4 ½

————

g 2,2öb22ö=2öö2öN

2 8 —y —2ꝗ—- 2,——- —— —6b5

2024- esie

—½

SS 222222

.

——ööön SSSS —¼

[12E88e258SSESE! eA

22q2==So

99505SSemcoeUn e

7

00— 882 5

—½

Pübrbrbernnn

C0 02

264d. 120355. bedruckte Karten insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. .“ 34. 16420359. S. 9254. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Spitzen, Stickereien.

8 88 4 8 2 8 8 22 8

1 Irm 21] 1] ent R 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete] 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Maschinenguß. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

W. 10097.

dbow 24ꝙ 8

22222ö2ö=2

—,— 2

8S=PP-LSAAeenn b —,— SS

gg

g 222=ö=

1

b0 E x R E PEEmEEmEE n’EEeA

—x—öööögn SS8

dbo 855

134 1909. Wurzener Kunstmühlenwerke & äte ( Bisecuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 10,8 10. Land⸗, Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,, „Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 1 8 1u“ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ . Schußwaffen. wv 28/5 1909. Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar a. eugteile Kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und d. Ruhr. 10/8 es Söhne, Nuttlar a zeugteile. 8 Kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Rost Genuß⸗Mitteln verschiedener Art und pharmazeutischer] Geschät 11 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. schutzmittel, Putz, und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ Präparate; Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Arznei⸗0 heschäftsbetrieb: Seifenfabrik, Kaffeerösterei und, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für men für Leder), Schleifmittel. mittel chemische Produkte für medizinisch d1 8 ierasch 3 Kolonialwaren⸗Großhandlung. Waren: Arzneimittel, technische Zwecke. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 12 28 2 8 ddukte edizinische und hygienische chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 20c. Dochte Sprenstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks 102 10 et. bz G ““ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser is D Fflaß Desinfektionsmittel, AI 7 hate Weene . 104,50G 3 8* E“ 1b vierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch⸗Ware pharmazeutische Drogen, Pflaster, Desinfektionsmittel, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, körper, Geschosse, Munition. 1 8 6“ vierungsn Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Fahnen 102,25 B 3 1 1 Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, für ind striell issenschaftliche und ar is . f 8 id ähnli Stoffen Brehehe 102,00 et. bz B 8 Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Speiseöle r industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Uhren und Uhrteile. vre. 1 und Fette. Kaffee Kaffeesurro te 8. b 8 (Einreibungsmittel und Glättemittel für Sportzwecke, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Filz. Honig Mehl Vorkost E Fere, Eit⸗ Feuerlöschmittel, Firnis, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . 19sso0 K 8 1 Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade e 25 und EEöö“ Appreturmittel, Bohner⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 120366 Ke. 16582 1 8 . „4Ng 590uuene Back⸗ masse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin Apparate, ⸗Instrumente d ⸗Geräte, 2 2 1 8 W“ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Back or 8 2 Phr. b h . Ferrte 1 ittel, Benzin, parate, mente und „Geräte, Bandagen, 1 101,698 3 8 8 mittel 11“ diätetische Nähr Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 10/%6 1909 Felixr Kassel, Ratibor⸗ 100,00 G 8 26e 1ou,ooe 8 Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffee⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ hammer. 11/8 1909. Eg . 20356. . surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke undchemisch⸗ dg2s w 1 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokokade, Zucker uund photographische Apparate, Instrumente und pharmazeutisches Laboratorium. Waren: 103,75 G 1 116“ 2 eeeh. Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, „Geräte, Meßinstrumente. Chemisch⸗pharmazeutische Präparate —,— W 98,70 bz G 11“ 8 diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis, Parfümerien, . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 105,50 B bo. do. S. 1298 93,60 8 8 CE1“ ätherische Ole, Brennöle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stalle- erüimaes 28 101,40 bz B VietoriaFalls Pow 11075 101,75 bz G 1“ 1 8 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 27,60G 1 3 FSFleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Zündhölzer, Soda, 24. Möbel. 1“ 8 8 EVCcocilettegeräte, Putzmaterial, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Po⸗ 26e. Diätetische Nährmittel. 2 n Fa. Alexander Herzog, Hamburg. made, Fliegenfänger, Politurmittel,

8828S PünrsfsffrfrrrrfrarreröAään

SS82 D

do. Ges. f. Teerverw. Glückauf Gew. . 211,00 G Görl. Masch. L. C. 204,60 bz G C. P. Goerz, Opt. 194,00 bz B Anst. unkv. 13 GottfrWilh. Gew. 136,90 bz G Hagen. Text.⸗Ind. 160,00 bz B anau Hofbr... 65,50 bz andelsg. f. Grndb 122,50 bz G andelsst Belleall. 206,50 bz G arp. Bergb. kv. 101,75 G do. do. 1902 217,50 B do. uk. 11 174,00 bz G artm. Masch.. 207,75 bz Kasper Eis. uk. 10 10so5; elios elektr. 4 %

—,— 7

—έ½

Soo *

2

22—ö—Gnönnö

SPSPPEPPPPEFPEEEgʒ —,—

—,———

8

—Sn-

d 22-22

.

8 0ᷣg

4

q

8

1—6

2

—,—2ö-2öA

—6 2. 27

EeeE

122ͦb0ᷓö2ön

—;Ogg

4+¾

—12—

2

CoyboSOgCPo D0S8 —so OgnPg

41.

EFpPcacn 2,— ——22—-—2

2 1118.

———Jy———':—

2ꝙ

Sg 2888h

. 8

——,J——OB Oerh 8

28ö8 2282 2S

SOSSo⸗-.

.

bom

2——-—-2A

————-'OOhOA-

rrrnrrrreennenn

—OnSRobon ochnon 5—8 Z825

8 8

—,—O822ö,n

EEEeE

D

22Pbo2SAAMonSAbo

ngnE

—— ½ 0 8VVSOVV—

——

—61é-—öön

11221 FFEFE

1 N 8

—q6qSVVqöe 8

IIIII

SAg.

*

EnE;nEnb äEAn 8 SOę SxEeVSgVeVegeg

¶— 1

7

222222

& PPPEPEPEPEPVge —,—

78,90 bz enckel⸗Wolfsb. 111,25 bz G „Herne“ Vereinig. J120,00 T“ do. [103 dibernia konv. 100/4 3 do. 1898 100/4 do. 1903 ukv. 14 100,4 Hirschberg. Leder. 103/4 öchster Farbw. 103/4 örder Bergw. 103 ,4

0‧0⁴ 2

r—3.

28.

8

9

Enn

22-6ö2Aöenn

Ofenglanzmittel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, C. 9009. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

120360.

2. 8

—½

* OOVVBV—

8 8 8 Waren: Erdnußkuchen, Erdnußkuchenmehl etrocknete

2 0 G 8 5 8 nußtuchen, zlkuchenmehl, getrocknete

e“ G Rübenschnitzel, Fleischfuttermehl, Gerstenmehl, Grießmehl,

O. C Tebh.⸗B. . 8 . 8 fors 9 Loij 5 Loj 5 5 vins K. 5 9 2.55 4 8 g .

Frankf. Transp.⸗,Unf⸗u. Glasv. 17106. Ha erschalen, Leintuchen, Leinkuchenmehl, Leinsaatmehl, ““ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzrtikel, Anöpfe⸗ 85 dib Sogel⸗Verj.⸗Gef 3 . 8 3 Maiskuchen, Maiskuchenmehl, Maismehl, Maiskeime, Spitzen, Stickereien - agdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 422z. 8 1 getrocknete Biertreber, Melassefutter, Fisch FFerhe 5 2 8 an 2— b 8/5 1909. Walter Harttu

8 2 2 ssefutter, Fischmehlfutter. 195 1909. Chemische Fabriken und Putzwoll⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Taschner⸗ und Leder⸗Waren. ng,

Nordstern, Leb.⸗Vers. Berl. 3325bz . Emezmutter. 8 1 6 ¹ b 24 3 8 88 45 Föen 8 8„½ Eet⸗ 1 - 4 g5 Aeir 8 2 8 Jauer i. Schl., Ring 2. 11/8 1909. Union, Hag.⸗Vers. Weim. 940 B. 8 .“ 1 1““ 26d. 120357. St. 4681. werke, Ed. Wöllner, Rheingönheim Ludwigshafen]· 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Geschäftsbetrisb: Herstellung

Viktoria zu Berlin 96 8 , aRh. 10/8 1909. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Vertri ktoric 600 B 3. 8 8 1“] 3 8 5 8 eae⸗ 8 88 3 und Vertrieb pharmazeutischer Spe⸗ Wilhelma, Allg. Magdeb. 1839z. 1 8 8 b b6 Foftfwerecks Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken und Putzwoll⸗ 1 Gerate ausgenommen Möbel), Lehrmittel. zialitäten. W 18 1 8 23 b 2 werke. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch06e· 33. Schußwaffen. eeeeee— e 1.“ G I . Spezialitäten. 88 vyh;

Berichtigung. Am 28.: Cöln St.⸗A. 1 S , jh);

1906 100,60 bz 6G. Oest. Gold⸗Rente 4 s-. V 8

(200 Fl.) 99,90 bz G. Gestern: 4 % * 86 22 IIH U 8 8 1-

1-1.50G 8 82 8⁸ -25 1 1.“ 8 EEIv 3

100,205,z Sr0 100 Sftr., 3902 9. 8 ( . 1““* . Ben. 8 Sr as 919 hase. ga. 1“ NEE 174 1909, Alvis Zwiller, Mülhausen i. Els., 20⁄3 1909. Auguft Stukenbrok, Einbeck. 11/8 1909. 92,80 bz Eis B 3. ein 197 9b 3 JX DE. Illzacherstr. 42. 11/8 1909. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren:

3 Eif Ss. 28 do. Gen. 8 . eeehhre Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kl.

73,10 G (rz. 20 8 73.90 G. ccum.⸗Fabr. 211,75z. 8 . N P2 Seife für chemische Reinigungszwecke. Waren: Seife für Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, 100,00 bz Mass. Brgb. 116,50bz. Siem. u. Halske 8 8. 2 5v] Leilae Wairin 8.9⸗2 8 8 L11 101.25 B ult. 233,50 à235,40 à234,75 à,90 bz Zechau⸗ 88 1 7„„, WIJ— chemische Reinigungszwecke. Blumen. ö111““ 101,756 G Krieb. Akt. 131,255;B. Berl. Hot. Kalferhof . 8 8GbEI66 37. 120362. d. 795 Schuhwaren.

Obl. rz. 102 100,10 G. 2 8

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

8

122e

vr 29,

———yq——

8 1 8 8 1 5* —2 8 8 8 8 34. Versicherungsaktien. 8 8 Geschäftsbetrieb: Futtermittel⸗Engroshandlung. f 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse Spiel⸗

122] SE

do. do. neue do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. 12 Schloßf. Schulte 10 Lnge Schneider 7 veller Eitorf 0 Schönebeck Met. 0 Schöͤn. Fried. Tr. 12 Schöning Eisen.] 8 Schönw. Porz. 4 HermannSchött 10 W. A. Scholten 5 Schombg. u. Se. 10 Schriftgieß.Huch10 Schub. u. Salzer 30 Schuckert, Elktr. 5 si do. ult. Sept. t; Schulz jun. 23 chulz⸗Knaudt 7 Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker Wkz. V. Siegen⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens Glsind Slem. u. Halske do. ult. Sept. Simonius Cell. Sinendorf. Porz. F. Sman.C SpinnRennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Siahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. Chamotte 19 do. Elektrizit. 7

. 8

.

222ö22-ö2A2ögg” —½

0SCHoOD

—— 22

*.

t Soœ EELEEE—

Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke 34. Kosmetische Mittel. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel ausgenommen 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks für Leder), Schleifmittel. körper, Geschosse, Munition. 838IIeqee*— 3. 2030. ¹1. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

——Bqq88gü8AhO— 8 . 2

22üFg2

mrererererrräreaAAnEn

8

22822

E

2 8 7

2ö-=-=22ö22Ann

2SS2SS —D

103,75G Gebr. Körting .10 5,00 G do. 09 unk. 14 102 102,90 B Fried. Krupp 1 90 G do. unk. 12/1 Kullmann u. Ko. 1 J99,20 et. bz G Lahmeper u. Ko. 103 —,— do. 08 unkv. 13/103/4 —,— Laurahütte unk. 10/100,/74 82290 gedorf. goc rr 95,25 ederf. Eyvck u. Strasser uk. 10/105/4 ½ Leonhard, Brnk. 103/4 ½ 104,50 B Leopoldgr. uk. 10 102/4 ½ 100,25 B Löwenbr. uk. 10]102 —,— Hese Pes Cem. 102 —,— Ludw. Löwe u. Ko. 100 Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. do. Abt. 11, 12 do. Abt. 13-14 do. Abt. 15-18 —,— Mannesmannr.. 100,25 B Masch Breuerukl2 94,70 B Mass. Bergbau.. 103,50 G Mend. u. Schwerte 99,90 bz Mix u. Genest ukl1

S

EE g

9

58—Zq8

25b ——q— 89 2—

8 2 222O8 00 e.

222Rerb⸗

3311.““ S

künstliche 3

8

gh

11oll

25 2öö

8 2 2 . z. Strumpfwaren, Trikotagen.

2—

8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,“ 8/5 1909. Walter Harttung, U FO IIelll S. nüi hghten⸗ Hosenträger, Handschuhe. Jauer i. Schl., Ring 2. 11,/8 1909. JFenne Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte Geschäftsbetrieb: Hers⸗ 1 1 eg. . Vele g 1d üte. 8 rieb: Herstellun Georg Droese, Friedenau, Hauptstr. 87. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, [und Vertrieb pharmageutischer Spe⸗ 15 8 4 8.. E1111““ 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. zialitäten. Waren: Pharmazeutis 8.geeldad SIFars. 8 vaxr. chemischer döesas⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche] Spezialitäten . ‚Eyport und Import, Agentur und Kommission. Waren: und photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗Mittel b Feine Uhocolade-Dessert⸗Bonbongs. dehteeert tert elce Produkte für hygienische, . Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ 1 inbustrielle und technische Zwecke, Härtungs⸗ und Konser und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate 8 vil 92 18 Stollwerck, A. G., Cöln vierungs⸗Mittel, für Steine, Zement, Zement⸗ und Kalk⸗ 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Sicheln * 8 P. . 8 verputz, Schutz⸗ und Konservierungs⸗Mittel für baugewerb Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. No gens b Adene eschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗liche Zwecke aller Art, Eisenbahnoberbaumaterial, tech⸗ z. Nadeln, Fischangeln 86 1 Areee waren⸗Fabrik; Fabrit von Kanditen, Konserven und anderen nische Hle und Fet Holzkonservierungsmittel, Bau⸗ Hufeisen Hufnägel. 8 8 1 erden ebeg Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb.] materialiem Emaillierte und verzinnte Waren. 8 8 8 LbLb

920 do 22162 —¼

65.—

meömaSEEEEE

2—

S1 S2

IcoSchSchhoaSchoo So CaeSS.ScCD.

8 22ö—öq

2222282ö2ͤ2S22ö22

222aöaeSSmöanb

2—q8e=