ann 44730] Bekanntmachung. 8 [480 1n ges 2 q 7 1eeen. 8 1892, Bei der am 11. August 1909 erfolgten 1 Neue Photographische Süegsgee Bei der heute nach Maßgabs der 8§ 89, S1 png g 1901 und 1904. losun * L“ 32 Ahtieng es ellschaft, Berlin⸗Steg 8 5 “ sgash de 8 8 Segsss dEr. Hel der dr des erce aetc nm AT“ April 1901 sind folgende Nummern Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf 1 .
8 4 29 9 9
1.8, R. ueee.n zunm Deutschen Neichsan
8 ig vorgenommenen Auslosung sind die gabe — vom 1 Mittwoch, den 29. September, 1
7. Juli 1.ihean. die Ee 9 e * Idverschreibungen zur Rück gezogen . 11 13 141 188 218 229 261 282 11 Uhr, zu der nach Bestimmung des 8 16 1 er un omnt 1 reu 1 en
nn Ce“ statt. zahlung auf den 1. 8 8. SSe Letegen worden. 689 785 über je 1000 ℳ. 8 zu 8 tn CPb 8 No 206. Berlin Mittwoch den 1 Septe b
un Hol⸗ Anleihe von 1 Sst. 945 1001 1042 1069 Siemensstr. 27, stattsu 8 1 8 mber bten öffentlichen Auslosung Schleswig⸗Vol ü 1000 ℳ. Buchstabe 853 908 2 ü lung ergebenst eingeladen.
Fae⸗ er sgtescheß iese sind die in nachfolgendem Lit. Nr. 43 56 118 über je 1087 l 88 1155 1183 1186 1217 1230 1289 über vA“ vihe. Generalversammlung 3 Untersuchungssächen — 8
je 95.
7 eiger.
8 88
erzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Lit. C Nr. 16 über 500 ℳ.
“ uffone vant 85 88 N... 1 Buchstabe C 1418 1431 1455 1476 1515 1548 teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wo kündigt, den Kapitalbetrag gegen uittung un
H 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustell . 3 B zer Reichsbank, der 3. Unfall⸗ und Invaliditäts“ ꝛc. Vrrflcs ungen u. dergl. 8 1854 1869 1883 haben ihre Aktien oder die von der Reichs 8 d Invaliditäts⸗ c. Versicherung. ücgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu] Lit. 2 EEEEEE 1her 1.“ Frankfurter Bank oder 8 Cö“ Verfäufe Tervnehe Verdingungen ꝛc⸗ en 1 er 11 Fücgah⸗ Zins. und Erneuerungsscheinen vom Lit. E Nr. 8 88* * über 8 200%“ Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den eh ungsscheine, welche die 8 g ꝛc. von Wertpapieren. Seer gs be Eö ] Nr.Anle he von 1904: e fal giisgeder nc n diieu, 10159 88 dritten Tage vor dem Versammlungstage Zeh, he e ne. ba der . ; 2 . à Nr. 228 953 428 436 441 über je sprechende Kapitalabfindung — ugustaplatz Nr. 5, oder ei der Königlichen 8 8
000 ℳ ab bei unserer Stadthauptkasse während der bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., 8 6) Kommanditgesells ch aften Rentenbankkasse zu Berlin — Klosterstraße 76 1 — 2
9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ak s et er 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. kteygesecth 8 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 s
gten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ptj ; 1) Genehmigung der Bilanz. Aktiva M 1000 ℳ bungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Jägerstraße 59/60, oder bei dem Bankhause Ge⸗ 1.“ auf Aktien U. Aktiengesellsch. 2) Entlastung des L 1 Bilanzkonto per 20. April 1909. 8 566 567 über je . 9 2 —— Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, V Tagesordnung: in Liqu. Met Die Herren Aktionäre, welche an dieser General. Warenkonto 149 435 80015 500 000 — 1 Abzug gebracht. 500 000,— Di “ 8. 3 versammlung teilnehmen woll ben j eere Diverse Konti ypothekenkonto⸗ ü die ab für die Anleihen von 1892 und 190ℳ Set in 899 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd ollen, haben ihre Aktien 1 . . . eführten Rentenbriefen Lit. X,0G, SEen 5 8 um Zwecke der Einzieh rden 1 J. Goldschmidt Sohn in Hamburg, für die An⸗ findet vom 1. April 1910 ab nicht statt. 3 1 Reservefondskant 1 865/10 scheine beigefügt sein. b im Jahre 1908 an 11. Uhr, nach St. Johann⸗Saarbrücken, Rheinischer böö ferde und Wageneonto Gerin. und Werlastke ück 21044 über 500 ℳ, gekündigt zum Schwickert G. m. b. H. im Jab⸗ 8 Hof, berufen. burg und der Bergedorfer Stück B Nr. ündi ntenbriefen können die einzu⸗ schmidt Sohn in Ham — 1 Wirisch und gekündigten Re f Feftsstgat. ngesellschaft. ssakonto. Kasse ein
Ulschaft auf Aktien, in Berlin Tagesordnung: LIrS78 b Lasse en Rü— dverschrei⸗ Commanditgesellschaft au „ „ 88 Empf zu nehmen Lit. ³£ Nr. 96 162 175 372 383 558 562 565 Kassenstunden gegen Rückgabe der Schuldverschrei 8 8- scak 0h den Be ga ge gee e. 1G i Empfang z . - 8 für die fehlen⸗ brüder Sulzbach in Frankfurt a. M 8 b . . 8 5) euwahl für ein ausscheidendes Mitglied des ;1; ℳ — 8 9 Empfang zu nehmen; für die fehlen “ 8. G 1 8 B, C, D und E müssen die Zinsscheine Reihe VI Lit. Feneet v bise bacn . 1.e C“ Wert vom Kapital in zureichen. ges schaft L vothringen “ ö“ ““ 1 1 Nr. 8/16 und Erneuerungsscheine, den unter II auf⸗ Die Rückzahlung erfolg 5 Bankhaus Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke 1) Herabsetzung des C Pehs Reatnn hench, e b Fg Brpede o wndurg, für bie Am 8 st 8 ung der 500 S. G iermit ; 8 1 od epotscheine darüber bei der Gesell usterlagerkonto.. . 8 10 2 ee. Kreditorezs feels ränei firns a Bon de Waaria⸗ 8.Zeasaeg bene iale der Dresd Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß von der Aktien 1 je 88 belche die Ge eleeh hiermi 195 Z LW 21 des Statuts zu Uantere1se in Maschinenkonto .. 110 1 9 Lohnkonto 1898 1 der Filiale der Dresduer r “ beim Verkaufe der Stammanteile vo 1 8 1“ 8 Vom 88 zkiober 6 8. h 1b Verschl gag gh Fon gvn 8, Bankhause J. Gold am 12. August 1908 erfolgten Auslosung das V hat tsprechende Der Aufsichtsrat. [48087] Wertjeug. 88 Utens.⸗Konto .. .. — Gewinn⸗ und Verlustkonto 44 186 /61 — b — 8 1 — ; 8 8. 1 8 8 rtsc⸗ 8 a1. * “ ter Beifügung einer vor⸗ Bank, e. G. m. b. H., in Vergedorf gegen 1. “ 11 “ 8 üae felftans satuts, “ 55 8 ö“ 8G üa- 8 8 ensilienkonto der Bufäkung dü — — ferung de b bst Zmeschein⸗ — C113“ 90) Be fas über Einzie 5 Gesellschaftssitz i Nrias. Wechselkonto Föstönastee ““ durch din 88 in, fger 11“. VCIEö lanh v. Der Magistrat. 2) Beschluß saßs befrer Biehung, 1noh Stüch senschansng in eea⸗ ensseIsha. — eenden, worauf auf Verlange ⸗
1 nichtung der un “ NAJahresbilanz am 30. Juni 1909 8 beeaee-, Hebitörcz. ... ns hhe Ihnannne⸗ n 8 Genehmigt durch die Generalversammlun ionäre 1 Reservefondskonto I. ..
Fün Faüstcssce ü6 eh gshen grn. 2ace beseeie ün 8 Driaher de Ze anf 3) Ausgabe einer auf dem Steglitzer Grundbesitz hütie 1.d'4ena-- nera s “
Gefahr und Kosten des Empfän 8
G “ 6 Reservefondskonto II 96 388 „Aus frü Verlosungen ist noch rückständig: ; . der Gesellschaft nebst Zubehör an 2. Ste vn em Behrichas dügnn ae nanenezegc,, ne 1ad ger 1. ütcber 2908: 6) Kommanditgesellschaften votelarge
Actif “ B486 W Tei S Nicht eingezahltes Kapital 1 vi 72373518 52 “ HNicht eingezahltes Kapital . . . . . 960 000 — Kapital Schönhei b 6 ö 8 733735 8 eg Cüd üche 438 1 1 280 000 — Schönheide, den 27. August 1909. j 4 Anleihe von 1904: . 8 — bungsanleihe von ℳ 500 000, (Serie II), Baukgebäude; 1“ 969 909— ’ 8 ““ EEEE e fentath, nit t sörhch uanehatabe gensnhgeent.. ... 18 1e8] Shene Kedicn, 291 237982 Schönheider Bürstenfabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm . 8 3 8 Aus nü 5 ) ) I1“ 5 05 2 perden zur Vame hang xire- .. an Bergedorf, 1“ Na icgrat. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ urch Auslosung 3 6 die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. 8
do I“ erret el F. L. Lenk. ego — Wechsel 93 3550 08 % Reserve, gesetz 128 000 —- Rudolf Lenk.
über den⸗ “q bungsbedingungen. . Jse 1 626 326/ 92]Ver 55 b
nge hrer Provinz Echleswig Holstein ““ Dr. Lange. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 9) “ 8 19 des Statuts dahin, daß Viefüghare Re0 752 000- — “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1909. Rentenbriefe der Provin 2 * 1 1“ — — 8
Effekten u. finanzielle Beteiligungen .4 567 052 18 Neserve S- 4 8 b 1 567 052/18 23 5 gc; 3 jähr 8 Konti zur Ordnun 2 9⸗ 1,g⸗ B öö 98 420 — M jedes Mitglied des Aufsichtsrats jährlich eine g. . .2 941 289 70 Gewinn⸗ und Verk 7 1 n. Auslosung am 17. Mai 1909. 8 tmachun 8 93 .“ ste Vergütung erhält, welche auf die elwaige Diverse Debitoren .. . . . 2 214 306,1 1 V Abschreib ℳℳ II 2 den [91] Bekanntmachung. [48083] feste Vergütung 3 S Wn . . 2 214 306/18 Unkosten) 299 237 8 1 eibungen.. 16 021 82]% ¶Gewinnvor Auszahlung vom 1. Oktober 1909 ab bei sgeloster Kreisanleihescheine eEtr; ₰ 8 Tantieme (§ 22) anzurechnen ist. 1 afesanlage 30 000 299 23786 Konte n. 2Genm innvortrag aus 1908 — Königlichen Rentenbanfkassen zu Stettin und gündigung aus AFlscter, Sre wit. Gas⸗ und Elektricitätswerke Steglitz, den 1. September 1909. M““ “ vp vehennzsehigse . 2 472 28] Fabrikationskonto
““ 572 D ““ 129 918
8 v, ee. 8 12 767 648/ 80 Fe-pe. hseen. x 2 3 4 500⸗— Diverse Kont H
16. März 1909 in Gemäßheit des M N.⸗ Neue Photographische Gesellschaft .“ 8 12 70 eneralunkostenkont 98 Ir e nti 2 794
Lit. A 8 29902 Neneg eene 125 Stück 21clsch ten Pebiieae vom 10. Juli 1881 statt. Bolchen A.⸗C General⸗ Phanesengesellschaf Gewinn⸗ und Verlustkonto, Kreditsaldo. 107 8 LIö“ 67 284,06 Res t. zu — ⸗
Kredit.
1 . 299 9 Bilanzkonto e⸗ 2 “ 549 1 es g — Hie : 299 237,86 6 44 186/(61 G . laut Tilgungsplan für Einladung zur zehnten ordentlichen Der Vorstand. 1 Hiervon ab: — Nr. 251 405 468 534 535 650 655 761 888 188 E E des Areises versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, Arthur Schwarz. E. Brinkmann. e und Zinsen v111“*“ 6 33 237,86 “ 18. Ti7 1292 1363 1444 1527 1760 1848 1866 as 3662 Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der den 24. September 1909, Nachmittags E11““ Fiutengemäße Tantsemen . . . . . . . . .. .81 250 6 2788 2312 3897 1399 2929 19413 1809 4560 4589 111. Ausgabe im Gesamtwerte von 49 000 ℳ zur 3 Uhr, auf dem Rathause zu Bolchen. 48086
11“ 81 250,— 114 487,86
Schönheide, den 27. August 1909. 8 “ 134 464
1 8 die Verwendung finden, wie folgt: verbleiben netto. 184 750,— huͤnheider Bürstenfabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm. F. L. Lenk 3 10 34 Stück Lit. A à 1000 ℳ Nr. 1172 421 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst verlag A. G. g Dividende den Aktionären. . . . . . .. Rudolf Lenk. 5344 5462 5503 5510 5517 5783 5815 6154 62L 1213 6 168 443 937 871 1195 212 44 1166 344 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. Die nach § 22 unserer Statuten vorgeschrie Foll Tilgung des Kontos „Safesanlage’ .. .. 96 000,— 8 6426 6666 6690 6710 6713 6798 6825 6981 8 1114 17 1224 146 542 407 896 1143 1016 292 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ährliche Generalversammlung der “ 9. Reserven “ u“ 89 000,— 8 [47879] Bilanz per 30. Juni 1909 7303 7321 7334 7445 7463 7496 7639 8 8941 376 496 438 985 338 789 785 1070 923 348 910 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Aktien, welche am Freitag, den 17. ö “ 58 750,— 184 750,— Auguft We g elin, Al tie 2 slich 1 09. . 771 85 8887 81 880 8547 8693 9762 9884 24 Stück Lit. B à 500 ℳ Nr. 649 S 28% eee EEE5 8 e 88 mittaße stüteen “ e v“ 1 ngese s aft für Ruß fa brikativn 8 8989 8 7 233 255 209 163 205— ätestens am . S ¹ ierse attfinden, woz S 2 G 8 4 2 Metz. . . S 8— 10083 10182 10371 10377 10539 10661 19808% * 885 29 910 181 294 639 162 609 575. ürestion der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, ieranih freundlichst eingeladen werden. [48040] 7. Bernauer Gasanstalt A 7 G — Aktiva. chemische Industrie, Köln. 11169 11211 11514 11551 11583 11742 11n 15 Stück Lit. C à 200 ℳ Nr. 56 386 382 oder auf dem Bürgermeisteramt zu Bolchen Tagesordnung: . 8 ctien⸗ esellschaft —
„ Bilanz per 31. März 1909 8 V 1 8 jpide Aktiva - — 3 Der Vorstand. 8 über die Bilanz. Feststellung der Dividende. xeaen Bilanzkonto. 12868 12901 13122 13132 13668 13673. tück der ausgelosten Kreisanleihescheine “ 2) Entlastung des Vorstands. “ 8 . .“ — 1 — Lit. 1. zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 10 Stö⸗ it Ende September 1909 auf. Fehlende 48085] 8 88 .3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 1) Grundstück, Gebäude, Oefen und Schornsteine — = b 492 542 608 622 700 768 868 892 925 hört m 8 Einladung zur ordentlichen Generalversamm 4) Uebertragung von Aktien. “ sowie Gasbehälte 5772900 55 4) Reser N 1199 iu 300 ℳ (100 Tlr.) 62 Stück Nr. 76 Fe c evons eecn ö Einlösungsstellen an lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft gen 1. September 1909. .“ .“ 8“ e6“ 2) Hopotheken “ 50 000 — Abschreibung 17 30732 5) Ge 1“ 97 127 218 256 318 500 556 587 623 632 896 geLerse. dge gedüegt. d,n sich noch im Rüa⸗ Deutsche Nühmaschinenfabrik der Vorhigende des Aufichtsrats: ) Kandelaber, Wandarme imd Beleuchtungzanlagen 232110 2) Neserbefond ... 3 0431 12 3) Maschinen⸗ und Apparatekonts —FI7 2099 *ꝙy§oIVIXPgortrag aus 1907/08 19881 1991 1293 2528 1425 1887 2780 1837 1880 stande folgende ausgeloste E von Jos Wertheim Ahtiengesellschaft Friedr. Lancelle. “ 3 Gaßhähler ö111“ 2 582 und Bes. 97 307713 Zugang 1 109 55 8 ℳ 32 170,11 1881 1971 255 1 Fm. I Nr. 232 über 300 ℳ, gelost zum “ — 781 65,32 “ 1 2173185 “ . b 55 3479 3508 3538 3546 Lit. B Em 6 [47815] 8 1 1 6) Mate vere 8 ustkonto.. .. 9 4375 815 “ 2 19 98 dar⸗ 189 188 11.““ Bheiwog, den 17. März 1909. auf “ 1 1909, Wurzener Kunstmuehlenwerke & Bisruit- 7) “ 1250 “ 8 4) “ 24 kerae⸗ 193 184— 1oe870o g. 2 4806 4821 4872 4915 S 5100 5209 5243 5352 Namens des Kreisausschusses des Kreises Nachm. 6 Uhr, im Fabrikgebäude zu Frankfurt fabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 1 8) ve 11164“*“” 6 6 8 . I 8 1 öe. (25 Tlr.) III“” Tost. Gleiwitz. eam Main, v“ 8 Wir bringen hiermit zur “ 85 ’ 10) Efekten ö““ 8 8 —S 8 2. 8 8 4 8 a * . Frns drie 9 2 T 9 5 Db — or⸗ 8 vv1“* .* 1““ Eee11 8 8 ; 18- 1380 14 582 u““ a farbAsv, 8 410 2-872 EEEE“ 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und des Aufsichtsrats — —— 1 2 nto .“ A esa. 2295 2525 2603 2827 2858 2887 2897 3109 3157 Bekauntmachung..“ Verlustrechnung. gg,e- Herrn Georg Schroeder, Leipzig, 8 “ 291 79108 “ Zugang ““ 762,40 3188 3602 3739 3848 3901 ö18 88 8998 16 9en der Auslosung der auf Grund des lan 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. für die geht Vant 1. September 1909 bis 30. April M. erlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn. 7875 75 589 871 5568 5368 5650 6785 880 999; 7085 gegebenen vierprozentigen und mit Alle höchster Ge⸗ Der Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung herigen Prokuristen 1““ 1) Zinsen 6“ 7 282 95% 1) Gewinnvortrag von 1907/08 464111 0) Kesselwagenkonto.. .. 34 200 =— 6257 6350 6354 6435 6575 6 nehmigung vom 10. Mai 1897 auf dreieinhalb ist nach Hinterlegung der Aktien⸗ (vergl. § 12 der Herrn Gustav Rathgen, Wurzen, ͤib4“*“ʒ 88 531/68] 2) Gas g von 1907/08 ... 641/54 Abschreibung 1 800— 7131 7138 7201 v Tlr) 16 Stück Nr. 5394 Prozent ermäßigten Anleihescheine II. Aus. Satzungen) bei dem Vorsitzenden des zum Mitgliede des Vorstands bestellt haben. 3) Wertverminderung durch Abnutzung, 3) Koks, Teer, Ammoniak, Magazi 85 874 80 7) Inventarkonto. — 55— 891 5996;8397, 6498 1999 5400 5401 5402 5403 gabe der Stadt Münster sind folgende ummern rats, Herrn Heinrich E Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht de 9 Aschribungen . nre. .. .. 11 597,15]% und Werkstatt I “ Zugang bE“ 165 20 . erstraße 49, L öUl . 8 0 on Her C““ Zweifelhe 2 7 [5 5 1] SI ks Se2r 242 e⸗ 5404 5405 5406 5407 5408 5409. geegenn über je 500 ℳ die Nummern 3 16 29 Die v dFar eetanhe und des Auffichtsrats 88 5 G eagcxas .“ Bilanzkonto “ — 9 hei 4) Effekten 11 40 288520 Lit. 1u 2000 ℳ 3 Stüch Nr. 30 341 346 395 415 457. liegen bei der nämlichen Stelle zur Einsicht der Georg Schroeder. 1 6 Der Aufsichtsrat z 116 876 85 116 876 85 8) Debitorenkonto 9 z. 88827 8 Stug Nr. 190 198 316 Lit. 8 über je 1000 ℳ E. Aktionäre offen. M., den 30. August 1909 Wurzen, 1. September 1909. 2* abgehaltenen Gene srat unserer Gesellschaft besteht auf Grund der W . 1 41 68 86 122 222 223 237 258 Frankfurt a. M., den 30. August 1909. 2 395 424 440.
bef hesrat knelfa 125 423 Der Aufsichtsrat.
. er Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Lit. J zu 75 ℳ 11 Stück Nr. 103 105 133] 439 458 459 470 492. Der Vorsitzende des f
Passiva.
rgrrn ℳ ₰ ₰ 1) Grundstückskonto * ‚ 2₰ b ℳ. 2 Eve Passiva. 2) 1“.“ 8 ö 674 434 — 8 9 Fe hesrapfecraätt). . . 1899 990 1) Aktienkapital . . . 130000₰ 8 3) Avalkonto
6
8 ö“ olgenden Herren: ahlen in der am 20. d. Mts. 1 5 “ 1 78e 90 Carl Baeßler, Vorsitzender. Hberingenieur H. Lintz in Charlottenburg 1) Bankguthaben... . . . . 343 289 333 348 367 Lit. C über je 5000 ℳ die Nummern 23 44. Heinrich Wertheim. 3 Frgne 6 arssMegselch in Cöln und 5) Feflabestand 2 8899) b 13 148 240 256 289 333 348 367. 6 1689 Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ . —(9736] Bekanntmachung. 8 Rechtzanwalt J. Engländer in Cöln. 2) Wechselbestend. 188 “ Lit. K 2u 30 ℳ 12 Stück Nr. 88 157 16 scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok. [48042] Nachdem durch Generalversammlungsbeschluß vom ernau, den 20. August 1909. 4) Warenbestände 8 192189 187 189 190 205 221 227 228 835 tober 1909 ab bei der Kämmereikasse der M chernicher Bergwerks⸗Aktien⸗ 31. Juli 1909 die Schloßbrauerei r⸗ 8 Bernauer Gasanstalt Actiengesellschaft. C . 8. E e Stadt Münster i. W. gegen Aushändigung der e 8 sellschaft Oberwaldenburg 8 deld aube er n E. Kurtzwig. v FX * 6067 5212 Anleihescheine, der Anweisungen und der noch nicht Verein i. L2. Liquidation getreten ist, fordern wir die äubiger [47877]
1 1 1 1 1
“
148 712 67
äbei 5 297 5 8 8 . Gewinn⸗ und Verlustk - 1 1b iermi ieser Gesellschaf emäßheit des § 297 des Ak zms“. G erlustkonto per 30. Juni 1909 sil 1903 Lit. D Nr. 328. verfallenen Zinsscheine. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit be⸗ dieser Gesellschaft in Gemäßheit, des pe 88 bei ..“ tiengesellschaft „C ms . Emden. — Ju⸗ Haben. sen 8 rüen 1903 Lit. D Nr. 6093, Lit. E= Vom 1. 18 1909 ab findet eine weitere Ver⸗ kanat daß Herr Justizrat Matthias Klein in 18 Handelsgese buchs hiermit auf, ih 1 a ee. veg echr un n h. Iä „ 8 insung nicht statt. u Aufsichtsrat unserer Gesellschaft uns anzumelden. 909 3 8 in —2* 1 : Nr. 5240, 6 Aus früheren Verlosungen sind rückständig seit durch Tod aus dem Aufs 1909. seit 1. April 1904 Lit. D Nr. 327,
8 b ℳ 5 s Febande “ Gewinnvortrag 32 170 js Oberwaldenburg, 15. August ℳ6 auf Gebäude 17 30732282 2) Warenkont . 217
: sgeschieden ist. . Die Liqui n: 1 Betriebskonto und Div in⸗ zorks ; ℳ ₰ „ Maschinen und A . 8 onto 252 444
it 1. Oktober 1904 Lit. D. Nr. 3339, den 1. Dee 39082 6 374 379 augil gernich be11AAA6“ Digs raes ee- , p 1 nahmen .. 64 Voeltsgcfgen, Steinkohlen, Materialien k Transportgeräte “ 88 18 v“
seit 1 Qltoher 1907 Lir. 0 Nr. 1307, Lit. D. Lit. A über 500 ℳ Nr. 289 35 G Die Liquidatoren. Herm. Schulze. Dibvidende der Borkumer Klein⸗ Ee, 83 425,33 „ Pferde .. 1823 40
,.Ng Lit B über 1000 ℳ Nr. 21¼. eAmmcgeush — 8 J1.*“ Dampfschiffah t Reparaturen⸗ und Betriebsausgaben .. 46 259/61 Kesselwagen 1 809
Nr. 1454. Münster i. W., den 29. März 1909. ] Aktien⸗Gese rt⸗ Dampferneubaukonto. .. ““ 8 eesg-
Stettin, den anns ,5— 8 Per Maaistrat. 1180881 Aktien⸗Gesellschaft 1
Königliche Direktion der Rent — 1u.“
sl; 15 000 — Inventar
- II 6“ Abschreibungen „ Inbente 56 633 10 9 84 5 83 Ir trie. 1 e 458 9 1 . 88 — . . 28 690 70 2) Gewinn: Vort 8 WWEEbrrwhern [29213] Schweizerische Bundesbahnen. 1 Braunschweigische Aktiengesellscha und Flachs⸗Induste den “ Cöö“ Eöö 8 e 190909 223 91912 236 112 19 8.6 Rückzahlung von Obligationen 182* S8r8 1.se der Gotthardbahn, d Wit vberahs Fheslte be. 1ex; se dem Heutschen Hause, hier, mit folgender 8 Dividende auf alte Lösen 1 90 16 8 V e
1“ vom . ri * il 1895 8 - Tagesordnung: 8 88 8 8 V 8 Divid d „— . n, den 26. Juli 1909. “ Bedingungen für das 3 ½ % Anleihen der Gotthardbahn vom 1. Apr 6“* es Geschäftsberi zwie Beschlußfassung über die Bilanz und die Vor⸗ 1 ividende auf neue 3 Vorstehend grere feann. u““
werden 8 82 Senn Fülgenbe ausgelosten 690 Obligationen zurückbezahlt: 8 19 Farles nde Püchsegektven rtas dg eeanne inss und Entlastung des Auf⸗ 8 Aktien 5 ½ % 8 18 376,— 42 875 8 en- d”-S. nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei unserer Hauptkasse in Bern. ich, St. Gallen und Luzern si htsrats und des Vorstands.
Fewe üie näleen reöeee in Deutschland. 8 2-22) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
48 502 75
b chnung ho geprüft und mit den ordnung⸗ August Wegelin, Aktiengesellschaft 8 Frpeuerungsfondekonto “ 15 000 nüg geführten Büchern in Uebereinstimmung be⸗ für Rußfabrikation und chemische bee Ees 1 1 “ eae In . 62681 -- 62700 82661 — 82600 verzeichnisse in Gemäßheit des § 24 des Senta wegigstena drei gdezwn folgenden W“ Aktiva. Status am 1. Juni 1909. 8 v2 ren0 vereideter Bücherrevisor. o. 88 8. — 67941 — 67960 92101 — 92120 demnach spätestens am 26. September, beim it⸗Anstalt, A.⸗G., hier . — — v 7181 — 7200 29961 29980 45541 67860 74801 — 74820 92841— 92860. 1 der Braunschweigischen Bank. & Kredit⸗Anstalt, A.⸗G., . b - [47876] 20541 — 2056650 38781 — 38800 57461— 57480 4801—748 EE1“ — schen Bank, Berlin, 1 Dampfermaterial 11 Aktienkavpi ℳ Aktiva. . 1 0181 — 80200 6 2) der Deutschen „ — , & r. I“ 700 000 ane nun 22001 — 22020 41761 — 41780 58361 — 58380 8 88 3 3) dem Herrn J. H. Bachmann, Bremen, b 1 38 Immobilienkonto “ Erneuerungsfondskont 8*8 — — — — Passiva. 310 Obligationen zu Fr. 1000,—. 8 8 emn . 1 1e6“*“ v ³ABeteiligung bei r Klrein. 3* gsfondskonto ℳ 102 500, — An Patentko ;* 8s — Nrn. 4021 — 4030 13971 — 15980 b Em.. . Sre ;.; 79891—79709 egen Lugsertance de Bätasecder bescegen Kolsr iesa⸗ 18 belceinsorn an tstertechan lokal 8 bahn und Deond sasftüheeezsgletn 9 Peschlus edeghe laut. “ 4 Fafeataente “ 884 98 38 Lenüen 8 rafkonte 4 %9 00 “ F 8 SI, . 32181 34130 81851 51993 73551 — 73560. 4 1 Den In nbenn 1e-e. und Bescheinigungen wird 1 in “ Gesellschaft EE“ Sr . en “ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 100 807 921. Zuzahlungsko 2 k2. 28 1 1861 — 5679 14231—18470 82881— 88870 58401 —61 Hie Stimmorete ngehe Geschäftebericht ist vom 1b. September an bei den obigen Etelen in Gupkang 0 Kassenbestend .. . . . ... 2889 62] ꝑwendets 15 000 Debet . b n 207 88,9026 900 30. N 4 998 0210. — 3670 82 — . . 8 1 E11“ 1b . 2 Verlustkonto am 30. November 1 2,e . 11761 —11770 19671 — 196830 44191 - 44200 63271 — 63280 “ zu nehmen. Gelegenheit fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bezw. S“ Dampferneubaukonto.. — vens 2. November 1998. e 12, 1egase zu60 Vens⸗ e« n.a2auf à 900 4505 di digg , cwelche vom Handel an der Berliner Börse ausgeschlossen sind, wiederho auf — Am 30. September 1909 hört die Verzinsung dieser Kitel auf⸗ . b 1.
Friedr. Grüneberg. Der Vorstand. 6.
Bilanz am 30. November 1908.
— Kredit. 8 nn Ferne g Reservefondskonto 8 49 G An Bilanzkonto, wE111I1“” 98 43877] Per Bilanzkonto, Ueb w- 8 d die folgenden : den Umtausch in neue Stücke à 1000 ℳ zu bewirken indem wir bekannt geben, da ch die Hirnen Zve⸗ “ “ Kreditoren.. 89900 38 Handlungsunkostenkonto.. . . 2 369 15 anzkonto, Uebertrag... 5 100 807 92 Von früheren Auslosungen her sind noch ee. 1. 1 schwerdt & Beuchel in Magdeburg übernommen haben, den Umtausch auch in solchen 8 “ 1““ Dividendenkonto.. . . 42 875 100 807 92 6u““ “ — Obligati F rac⸗ ne⸗ 3eeenn. “ 1 mitteln, in denen die Beträge der — . durch 1000 teilbar sind. “ . 18 841 591 811 591 Fnal. 6 u““ 100 807192 8 ontion m vF. Ziban 1 tember 1908: “ Braunschweig, den 1. September ür Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. 8 Emden, August 1909. 82 Internationale Electrizitäts⸗Werke & Accumulatoren⸗Fabrik Actien⸗Gesellfe in Lz 8 F. 5 8 nhann 80hehsss und 59875 — 598765. Der Vorstand der Iraunschweigischen Atüiengesenscheensar ghan ch⸗ . 8 Der Aufsichtsrat. .““ Der Vorstand. Der Liquidator: Proskauer. Der Aufsich 8 esen e ünen. 2 Shligattonene 9. 19,9,—: Nr. 37581. 8 EJE ““ v“ CG. H. Metger, Vorsitzender. W. Phikippstein. J.Russell. 1““ Wedell. . 9. EE . 8 . 1 8 “ 13. enscgtestion der schweizerischen Bundesbahnen 8
5 15 2 8 F 83 8 1“ 8 v1211115““2“ 11ö6“ 1 * 4 9
ℳ Berlin, 30. November 1908. H. Lupprian. John F.