1909 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

88 den 20. er. 8 seesse. ] ura f rar 1e

Eisenwerk A.⸗G. vorm. J. Tafel & Ce, Nürnberg. IEiengesellschast des Sophienbabes in Meiaber 1 3 i. Liqu.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die

Am Montag, er., Nachmittags 3 Uhr ab, findet im Saale der 3 „Stern“ hierselbst Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Passiva.

1 Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ .“ ℳ6 efordert, ihre bei den Liquidatore 1 8 1 1 22 K atsanzeiger 4A

8 I

8

Frau Wwe. Otto Knape zum eine Generalversammlung statt, wozu die Herren JAJAZbb.“ 1 000 000‧ Kechtsanwalt Dr. Kück und Ad. Schenk, beeid

Aktionäre hierdurch eingeladen werden. 8 1) Geschäftsbericht un echnungslegung des ge. A1“*“ 50 000 JE13“ 19. Geschäftsjahres sowie Entlastung des Vor⸗ 1XI““ 299 8 C senbstont⸗ 116“ 95 000 14“ Ferdinandstraße 8 sobebd 8 h . Dividendenreservekonto . . . 40 000 H 8 S 88

C G 8 1 amburg, den 27. August 1909. 1.

zarantiefonds für Staatslieferungen 15 000 Die Liquidatoren: 1 Berlin, Mittwoch d en Sep tember 8 ge, in welcher die Bekanntmachun W gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, —— ⸗, Vereins⸗, Genossenschafts Zeich 8 —— —— 2 hen⸗ und Musterregistern, der Urhebe

rre

stands und Aufsichtsrats. 8 88 EI82 9 Verteilung des Reingewinn 8 278 197,76 8 hievon ab Abschrbg. 12 600,— 85 pᷓC- Reservefonds * A111A1“ 100 000 Dr. Kück Ad. Schenk 100 000 1 3 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurf ie di 8 8 7. se sowie d if⸗ 85 ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in en bef einem besonderen Blatt unter dem Titel

3) Uebertragung von Aktien. 8 65 4) Remuneration des Aufsichtsrats für das 20. Ge⸗ Maschinen und Walzen: ““ 8 v“ schäftsjahr. 1 BUhndd 524 938 87 ““ 59 525 34 f47566] 5 8— zweier E“ EEE1’ ““ 8 88 Generalversammlung des Sudenbrücken enehmigung des eingeführten Zahlung 27 565 ion elkonto . .. Feee N 1 2 Zentral⸗Handelsregist ür ctien⸗Stärkefabrik Calvörde zu Calvörde⸗ Fuhrwerk 111a6 1 100 vrtesg de 1. Suh 16s 9 080,06 23. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, Das Zentral Hundelkreg . 4 s er Ur das Deut E 8 6 Eo N“ .... 254 961 80 Reingewinn pro . 6 des Erbpächters Wilh. Steffen, Selbstabholer auch dure di elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ü in el (Nr. 206A.)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Wertpapiere . . . . 196 215010 1908/09 . Gehöft Nr. 7 in Bandekow, zu welcher die Aktionäre St eigers, S die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei : 7 b

K. ) 1— 9 , 8 ü102 175 Feen. aatsanzeigers, SW. Wilhel 99 eutschen Reichsanzeigers und Königli Das Zentral⸗Handelsregister s ;

zu 8. ne ““ 2 88 öö“ 11u.“*“ 1 Die Direktion schlägk die Wertell hiermit geladen B ilhelmstraße 32, bezogen werden. id Königlich Preußischen e beträgt 1 ℳ. 1 sür 8 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D 3 Uhr, im Geschäftsraum unserer Fabri in Wasungen ebitoren 349 844,26 ) ie Verteilung agesordnung; b 11““ muumarranan Insertionspreis für 3 für das PirN 9 —2 s ücen st eee den ordentlichen General⸗ Kreditoren . . . 206 220,98 143 623 7 % Dividende . saat 70 000 6 Bacan gug. 85 Schlusgrefhagug 1 eeeeö das De fsc —.—— Lülaeg 88* versammlung eingeladen. öö1,“““ 1 536 8 9 1“ 2 nd Antrag auf Entlastung der Liqui⸗ hutts eutsche Reich“ werden heute die; v aben sich durch Vorzeigung und K. 6 . Geschenk an die Pensions⸗ datoren. „e. Süeen e die Nrn. 206 A. und 206 B. aus 8 assa 48 W“ 3 500,— 2) Hischrugfesgagg üüber die Verwertung noch aus⸗ Handelsregister. etm een Eh Mlodzik, Firma. Dem Schneidermeister Carl A L2 Gesche. Arbeiter⸗ 1— b rungen. b Frau sgeschäft, Berlin). Der ist Pro 1 eister Carl August Meyer De ie d Im Handelsregister à 945 wurde heute dilgh43 Mlodzik, geb. Zade, Berlin, ist Pro⸗ Gerohnn ertet. , zu Berlin: „b Peinrich Büscer 5 Nr. 18020. Hans Paetsch v womdse gs, Eent

h vorm. Graß 4. 6) auf Blakt 49 f sr 947, betr. die offene Handels

gesell⸗

Die Teilnehmer Pger heh Agietran - 1 ien beim Eintritt auszuweisen. Patentkonto 6 versammlung müssen spätestens drei Tage vor 18 B8n 3) Ermächtigung der Liquidatoren wegen Einziehung EE“ 6 88 8 (Franz Schmitz“ in Aachen und als deren In⸗ Bei Nr. 32 67 11“ Bandekow, den 28. August 1909. deren In- Bei Nr. 32,671 (offene Handelsgesellscheft Sepv⸗ Worff (Inh. Schultze & Vollmann) sch 8 1“ 8 8 1 1 . 8 8 aft in Firma Frdr. Strei 1 uö“ IeFordebertchcg des Vorstands R Aachen, den 28. August 1909 Liäuidator 8 Frdr. Streicher & Cie. i 8 . iquidator ist der Ingenieur 2 Fn Vortrag auf neue Rech Die Liquidatoren: 1 A. erich J1 or ist der Ingenieur Paul Jelinski aus Paul Harrig. in Chemnitz füh 1 1 1 n Chemnitz führt das Geschäf . b. Antrag au N4102 175,53 K mtsgericht Aalen. [48043] Skurnik, Berli V 2“ 8 [47568] 8 urnik, Berlin): Die Firma lautet jetzt: 1 Bielefeld 3 de Pesgnde,, 8 8 E11“ Zu der Firma: Papierfabrik Erlenbau forte⸗Fabrik Vietvria unser 47948] Charlotte Speer, geb. Günther, in 1 2 5 8 1) Als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Alfred 8 ictoria Jungbluth & Pann⸗ Nr. 616 (Firma Gebr. Kobusch in Bielefeld) B, 38 ken t —: Alfred bisherige Gesellschafter Richard b Hatzstoff⸗, Lederpappen- & Papierfabrik . Bilanzkanto vA64“ Ne Papierfabrik Zece Sfs ter ber nn..G. ster s “X“ . 2) Der Gesellschafter K esellschafter sind die Witwe Kaufmann Fritz Steinhäuser i 8 116 Cesallschafter Karl TöT Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. gesetzter westfälischer Güt veic,n Fritz Steinhäuser in Coburg eingetragen worden und We., Sg. c48 . Eröffnung des Lokals 2 Uhr. Schluß 3 1“ s g Abt 88. Kindern 1“ ic 1 Vorsitzender des Aufsichtsrats. bei der Kgl. Hauptbank, Nürnberg, oder bei dem Jüchan gs des Königl 8 üt nntn ee 8 es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Gesellschaft hat 23 eutsch-Galizi voleum⸗Ahtien⸗ M“ 2) Beschlußzassung über die Richtigspre s Berlin⸗Mitte aft hak am 23. August 1909 begonnen. Steinhäufer Deutsch⸗Galizische Petraͤleum⸗Aktien )Beschlußfassung über die Nichtigsprechang der 1) Als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Karl Brokem Ser Kausmamn Gmhahglerig behenn baföhe W. Tafel. 8 8 getragen worden: Bi E“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft heden berni m 3) Veschlugfaffung über rechtzeitig eingereichte An⸗ 2) Der Gesellschafter Kart 1 Bielefeld, den 25. August 1909. Herzogl. S. Amtsgericht. 2 Bilanzkonto per 30. Juni 1909 Kredit 2) Der Gesellschafter Karl Egelhaaf senior, Fabri⸗ Gesellschaf 1““ ; 2 . 1 8 schafter: 1) Ingenieur Wilhelm Br. 8 tember 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, nach b 9 Robschützer Papierfabrik. f run heeeurnser Handelsregister Abtes ist bei gesellschaf zate Uh An Grundstückkonto. 79 000 Tüfene 1 8 schütze Papierfabrik gesellschaft ausgeschieden. Chorio delsregister Abteilung A ist bei gesellschaft Escherich & Co in Coburg einge eingeladen. Teilschuldverschrei 3535 F5 909 begonnen. Gewerbezweig: Ingenieur 8 8 gelc 11818121 - sch ibungskonto 1 1 353 500 + [48025] ewerbezweig: Ingenieurbureau, Die Prokura des Wilhelm Höke in Bielefeld ist 3. Sept. tborenkonto .... 232 82 1 . mm. ellschaf ee 86 829 Herr August Hernekamp zu Münster i. W. infolge 88 ve⸗ n und hierauf die Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung A ist heute hard Joseph, Berlin. Gesellschafter: Wit Königliches Amtsgericht isherigen Firma allein fort . ; hafter: Witwe 8 b 1 In das Handelsregister Abt. A Nr. 128 is Her greg Abt. A Nr. 128 ist heute Herzogl. S.

f Genehmigung der Bilanz und auf 9 1. 1 618 045/87

8 8 g

Hinterlegung ihrer 1 Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ Beteiligungskonto . . 1200 * v11113“ 2₰ —— 5 1 68 der Versammlung Uhm Vorstand der Gesell⸗ Gratifikation an Meister dün C Fehlbetrages der noch erwachsenden ““ g haet en. haber der K 8 3 Lelen . ““ Tagesordnung: nchten 1910 . . . . . 9000,— getragen. ö1u1“] Fian Gesellschaft Tscheuschner & Jelinski Nr. 25 68 eebvnbbbe900. Sudenbrückenverein im Amte Boizenbur Fharlotrenburg). Die Geselschft ft Zugelsst. ., 1r 14 192 Turmalin Sche Chemnitz: J sohis 8 Bilanz und des Berichts des Auf⸗ g. Königl. Amtsgericht. 5. Charlottenburg Felbit. tr. 34 392. Turmalin & Schallplatten Fabrik eusgeschiesen 1 Sire er ist Sgse ““ —⸗ W. Steffen. H. Kohl. W. Pin Amtsgeric Bei Nr. 32 716 (Fi B 28 8 führt mann Wilhelm Otto Mühle 1u. W. gel. 8 en. Bei Nr. 32 716 (Firma Mikado⸗Schuhe JI Berlin, den 28. August 1909 Im Handelsregister Abteil 1 kado⸗Schuhe IJlonso. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi 7) auf Blatt 2013, betr. die Fi Entlastung: Ircteirt tr Hene reee für Gesellschafts⸗ ikadn⸗S 1- 6 gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. in C Vi betr. die Firma C. A. Speer 1) des Porstands, 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 618 045 Einladung zu der Sonnabend, den 18. Sep⸗ firmen ist heute eingetragen worden: In a9,2 uheHane Jlonse Spuernsr. 8 n Chemnitz: Prokura ist erteilt der Frau Aapger 1 vW G 1 —.33 812 (offene Handelsgesellschaft Pi ¹ In unser Handelsregiste 8 Z;z; b. E c. Aufsichtsratswahl. ZZ111““ Goldner Löwe in Meißen stattfindenden 27. ordent⸗ H. Hochstetters Nachfolger in Erlenbau: witz, Verlin): Drr Ges gejellschaft Biano nser Handelsregister Abteilung A ist bei Königliches Chemnitz, Ab 8 1 4-* 8 2 bneee . 2 . 3S. 2 Gesellschaft is C„ 9 9 8 1” Se I 909. Wasungen, den 31. August 1909. An Amortisationskento 69100 Per Vortrag 1907,08 8₰ lichen Generalversammlung der b Fechaß Fabrikant in Erlenbau. Dessen Prokura 9. ie. Cesellschett ist aufgelöst. Der 8 cedes 11 Coburg 24. August 1909 8 1 5 65 8 ist erloschen. 16u6 Rummelsburg i vI . Handelsgesellschaft. Persönlich haftende vNö 7956] 102 175 53 strie 5 lsburg ist alleiniger 9 8 h haftende as 213 1 zu Wasungen n. d. Werrabahn. 18 18s Hauptbetriebskonto. . . 158 195 47 obschütz I“ Berlin, den 27. Auguft segäbe ber Fh. Kobusch, Klara geb. Krönig, in Bielefeld 1 In das Handelsregister ist die Firma vlineich s 8 3 8 8 8 kant Erlenbau, 8 9 ielefeld, in fort’ als deren J 88 241 wo. Gust. Dittmar, Die Dividende ist sofort zahlbac und kann in 19 HA. der Firma oder] 1) erneng des Geschäftsbericht 1 übrigen Geseleschaftern aus der offenen Handels⸗ Berlin 6 Kindern Martha, Heinrich, Klara und Friedrich, und a gerin Zinzaber der Generalagent Hebstie) Sflin. Bankhause Gebr. C rtrag des Geschäftsberichts Juli G Tlin. Han ister sdsder Kauf 111868“ Friedrich, u 2 v 18070] erhoben werden. ankhe 8 Nürnberg, bis 30, Juni 1 966 ichts vom 1. Juli 1908 II. Zu der Firma C. C. Egelh 88 1 Handelsregister [47947] ber Kaufmann Heinrich Kobusch in Bellefeld. Die fabrit. 81 zur Firma Coburger Holzwaren⸗ Nürnberg, 30. August 1909. Aalen: EEbo Abteilung A Dem Wilhelm Brink in 8g abrik. Dampfsäge⸗ & Hobelwerke Peitzr. 68 Der Vorstand. 1“ Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands G E’ Am 27. August 1909 8 EE“ Brinkmann in. Bielefeld ist Prokura Der Kauf [NINer; 6 0 en. Nr. 34 5 4 8 fene Ha de 2 8 ¹ 1 6 11e 909. zur ordentlichen Generalversammlung mit folk⸗ Debet. träge seitens der Herren Aktionüre. kant in Erle 8 u. Paalzow Frgen dasdeeg .. 8 3 Königliches Amtsgericht. EW gender Tagesordnung auf Freitag, den 24. Sep⸗· 7 4 18b434 Robschütz i. Sa., den 28. August 1909. Geenhan, eist durch Uebereinkunft mit den Schöneberg, 2) R. 8 1 herz. Bielefeld. 3 (47949] B [47957] Berlin W., in den Klub von Berlin, Jägerstraße 2/3 V Per Aktienkapitalkonto 1 266 000— Thürmer 1u“.“.“ Cherletterbur⸗ Neegierucha banmeisens Max Paalzow, Nr. 422 (Firma Hugo Eb tt Eichrrich a. e! der Eegen., e⸗ 8 8 8 Gebäudekonto 257 416,— waskor 8 1— 4 Aalen, den 28. August 1909. b . Die Gesellschaft hat am 1. Juli heute folgendes Siiereeger e r in Bielefeld) tragen worden: 263 329 Teilschuldverschreibungscouponkto 4 038 11“ ““ Landgerichtsrat Braun E und Ausführung von Kraftanlagen. Die erlosche er Hofhutmacher Wilhelm Escherich ist am hen hierdurch bekannt, daß der Rentner Bärwalde, Pomm 79 Eö“ befinden sich Berlin W. 30, Neue üschen. am 1. Jul 1 .* 9 E. F ge⸗ . 680 eue 55 25— Ag 44 . Bekanntmachung. 11S s.;; ; 1 ielefeld, den 27. August 1909. Hutmacher Hustah Gen gelbst Seitdem führt der Bei Nr. 9668. (Offene Handelsgesellschaft Bern⸗ 1ank 8— Hustav Escherich das Geschäft unter der anken!l Fhür- 1“ * nhain, Thür. [47950] Coburg, den 28. August 1909. Amtsgericht. 2.

Egsgguhmad : 1) Wardühg des Fahresberichts 8 öG“ Maschinenkonto 155 012,45 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Zugang . . . . 6 753,75 161 766 ““ 74 677 Rugiift Hefen. ter Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Utensilienkonto . 1815 Reservefondskonto .. 8 307 Gdanftnaer v unserer

1 825/40 . Arbeiterunterstützungsfondskonto 1 haft ausgeschieden ist. 8 unter Nr. 42 die Firma: A. Ziems⸗Bä F Jos . Abs reibungskonto: Niederdeutsche Bank 8 - . Ziems⸗ ärwalde Fanny Joseph, geborene Manasse, Kauffrau Berlin

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vöö14“ 1 ib 2 2 8 2 2 * 2 8 * eben;.; Kommanditgesellschaft auf Aktie

Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kass 8 als deren Inhaber der Kürschnermeister als Vorerbi b s iber die Entla rstands un u 8 „als deren Inhaber der Kürschnermeister als Vorerbin. Nacherben sind je ü sowie über die Entlastung des Vorstands und gestad 1 109,80 Abs 17 323,55 n. 8 lahs Hn. Gardelegen, und Fall der 1“ 8 bi Beeöf den ecgen wartge n: Martinswerk, G. Meißner, Cöln, Rhein 2 23, 1 Kaufmann Karl Ziems in Hreasber g der Vorerbin ihre un aber: Ingenieur Georg Meißner in Dresden. In* dee 1772 per 1908/09: Ohm. Laue. i. Pomm. Prokura erteilt ist, ei Zienes in Bärwalde ihres verstorbenen Ehemanns gemeinschaftliche Ki d Dem Kaufmann Hei ich Wiihehn Lanabehne bea,.. eee fsna 8 Ba 1gr ist, eingetragen worden. a. Charlotte iche Kinder: Berka is Lann Heinrich Wilhelm Langbehn in eingetr 8 ärwalde i. Pomm., den 18. Argguft 1909. * Heinrich erka ist Prokura erteilt worden. eingetragen: g

w Joseph. den 8 August 1909. Nr. 4850 Off T Großherzogl. S. Amtsgericht 8g 4 Co. Cata. defselel haftenae ae⸗

1 gericht. haus & Co. Cöln. de zeesellchaft, Büegtiaf-

des Aufsichtsrats. 8 s 3) Aufsichtsratswahlen. 6“ 1 Wechselkonto: Guthabenbei Banken 5266,75 . b i. Pomm. den 5 —— Königliches Amtsgericht. . E 1 7 c. Eva Bensberg. 8 d. Otto 11“ 4 945 2 E1I1 1 B * 2 - 4 [47945] / Frau Fanny Fefeph ist infolge Todes des Hugo 8Seghrean. 1 [47951] schafter: Otio Bürstinghaus, Kaufma 8 Im Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Firma venpes, Fhefbmn Luise Bürstinghaus, geb Fer Fans

e ein⸗ srau, Cöln⸗Nippes. Die Geselsschaft hat 5 S aft hat am

4) Wahl der Revisoren. 25 unseres Gesellschaftsvertrags haben] * und Diversen 346 982,73 358 934 8 % auf M 8 390 9852,05 7 ½ o au U⸗ 8 8 as Handelsregi N ) Niederlassung ꝛc. von —Ia. os Hand register Ahtellung ist bei nr, 10 Zosephein die Gesellscaft als persönle 8 ⸗Gladbach, Gesellschaft Gesellschafter eingetreten. 8 EEieeeeeeb heute eir getragen worden: [25. August 1909 b 25. Aug 8 egonnen.

Gemäß § 1 die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst doppeltem Frachtenkautionskonto . . . . . 1 020 schinen. Nummernvereichnis pätestenre am Se e euerversicherungskonto: hmaaf Utensilien 1 825,40 19 22 47 1909 bei der Gesellschaft oder bei folgenden vorausbezahlte Prämie Gewinn⸗ und V Fnko: R ch 8 8 während der üblichen Kassenstunden zu⸗ des Arbeiterunter⸗ Gewinn per 1908/09 .61 926,14 8 sanwäl en. Fha biseses ei⸗ Hastung zu B⸗Gladbach— Vei Nr. 11 interlegen: tützungsones . . 14 168 ab Verlut aus 1907/08 9 706,73 941 148079] zeute eingetragen worden: An Stelle des ver Bei Nr. 15 625. (Firma Fri er e. 9 1 in Halle a. S. bei Herrn H. F. Lehmann, Debitorenkonto: V ““ In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ 1 Kanftnas Hanebeck ist der Peter Se Herstorbenen Beelün.) Inhaber jetzt: dhn, The Peechlann, 8n Firma ist erloschen. Nr. 400 bei der offenen Handelsgesellschaft Hei in Berlin bei den Herren Delbrüch Leo & Co. Außenstände abzügl. Skonto. 241 859 841 5 % Reservefonds g: ggelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. 1* Ii† „Gladbach, Laurentiusstr. 125, als seUveriete ber Braun, Kauffrau, Berlin. Das Geschäft net ordesholm, den 12. August 1909. 8 Pallenberg, Cöln: Dem 8 gesellschaft Heinr. Statt der Aktien können auch Bescheinigungen der Garnkonto: V 8 % Pllsdenge 8722 Fritz Blumenfeld in Berlin, Französischestr. 17 C eschäftsführer gewählt worden. . ist durch Tod des bisherigen Füchäft. auf Königliches Amtsgericht. Berlin ist Gesamtprokura erteilt in Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Bestände 324 951,500 Tantieme an den Vorstand 960/80 eingetragen worden. 8 Bensberg, den 30. August 1909. ie jetzige Inhaberin übergegangen. 89 8 Braunfels. Bekanntmachun . sammen mit Oskar Metze in Vöͤbe ein, daß er zu⸗ Hinterlegung beurkunden, dienen die Hinter⸗ Warenkonto: b Vortrag auf neue Rechnung 8 647/61 Berlin, den 25. August 1909. ““ . Königliches Amtsgericht. Rober Nr. 18,057. (Offene Handelsgesellschaft In das Handelsregister Uuung. .148044] der Gesellschaft berechtigt ist v geschehe 1 wenn senie Bescheini⸗ e. 329 89 7,20 V . eg 219 V Der Präsident des Landgerichts I. Berlin. Handelsregister sa7g sahert ege Der bisherige Gesell⸗ unter Nr. 30 die offene Larde sgaeselschaft Ge Feüüt⸗ des Oskar Metze bleibt bestehen gung enthalten, daß die darauf nach Nummern ver⸗ arenunkostenkonto: . 52 219, 1u“X“ des Königlichen? 2946““ ist alleiniger Inhaber der Moses zu Braunfels eingetragen. ebrüder Nr. 3925 bei derofsenen Handelsgesellschaf 8 zeichneten Aktien nure gegen Rückgabe des Hinter⸗ Bestände .. . 1 834,55] 148027] 8 18116GCöööö Berlin⸗Mitte Fümng. Die Gesellschaft ist aufgelbft. Inhaber der Lofte. Gesenichatnfels eingetragen. Persönlich & Strauß, Eerenen Hanpelegeser scheft Dngsege legungsscheins oder erst nach Schluß der General⸗ Webereiunkostenkto.: 8 9 r;e;; z8 1 8 Am 26. 2 a tetkbesng E. Bei Nr. 32 436. (Offene Handelsgesellschaf Moses Moses und Her 8. Handelsmänner schafter: Gustav W nen. aftender Gesell⸗ 8 8 88 8 In der Anwalt Zliste ist gelö cht worden der Re 8 Am 26. August 1909 ist e 8 H 82 Han elsgesellschaft tCoses Moses und Herma Moses S 9 ustav Walter, K D versammlung ausgeliefert werden. Bestände 2 270,75 658 954 8 walt Ernst Adolf Peiset folge Aeebens techts⸗ Bei Nr. 811. Allgemeine Belgec⸗ ö- Langisch, Lichtenberg.) Der bis Die Gesellschaft hat um 11““ Der Uebergang der in E Len. Heufe 2 48 8 1. 2 Feees 8 8 Cö“ 1 2. ) ge 2 ebens. 1“ 2 emeine 21 8 verige Fososls FIJ. S L 8 S⸗ 8 * al Se ar 902 8 8 Hes. . e 1 Be be es G 7,Cç 2 Halle (Zaale); den 1. September 1909. 1777 71290 277505 an Kgl. Amtsgericht Dresden, 30. August 1909 Heiz⸗Industrie⸗Arten⸗heselschaft in Lia und Ferige Sesellschies Heinrich Langisch aus Karlshorst Braunfels, den 21. August 1909 begonnen. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Eüe 1 Der Vorstand. 1 N bI 1 8 989 E1“ 3 dem Sittze au hedf sellschaft in Liqe mit ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaf Könialiches Amtsgerichi 8 des Geschäfts durch dem Erwerbe Siegl Karl Berndt R Ronneburg, den 30. Juni 1909. 8 148028] Bek v 8 11 zu Berlin. ist aufgelöst. ie Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 8 auggeschlogen urch den Kaufmann Gustav Walter 2gI. 2 . 48028 Bekanntmachun Die Liquidation ist beendet, die Fi ; . Bei Nr. 3 Seg . Braunschweig. ——— 702 v. 8 ae onneburger Kammgarnweberei Ir Becker vür Hh mtmachung. 8 Bei Nr. 805 eendet, die Firma ist erloschen. Bei Nr. 34 419. (Offene Handelsgesellschaf 8. schweig. 7472998 r. 4795 bei der offenen Hand geerr [48072] 1X.“ 8 17 Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justizrats Seees. 805. Deutsche Beleuchtungs⸗ und Gustav Bahlsen &. C, B Handelsgesellschaft In das hiesige Handelsregister Band VIII Bl. 2952] Piepgra ei der offenen Handelsgesellschaft Balzer 2 44½ 2 2* vr 1 5 jsto 5 9 4 1. 32 ej z0 ,„ 2 2 4 ce. T ö=e 2 . . 354. hs A A 2l. 2 260 S, 8 . Die 8 3 Ordentliche Generalversammlung. 1— Aktiengesellschaft. 8 8 Georg Hauser in der Liste der bei dem K. Lande 8 Heiz Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft in Liq. mit mann Gustav Bahlsen in Dem Kauf⸗ ist heute eingetragen: die Fürn Vndhe 11. Blatt 269 Piepgras Cöln: T ie Firma ist erloschen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurhh 11““ A. Beßler H. Poser gerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist 8ZI1I““ Berlin. 1 Die bisherige Gesellschafte fnttge ist Prokura erteilt. als deren Inhaber der Filzfabrik Fvre Nr. 536 bei! Abteilung B. zur ordentlichen Generalversammlung, welche Debet 8 1 A. er. H. 1 9 e 8 8 infolge des Todes des Genannten heute gelöscht worden. 8 11SeSe. ist beendet, die Firma ist erloschen borene Lewin, ist Ä üe“ Hahlsen, b z9 August Neumann hierselbst ““ Ehrenfeld; * Aktiengssellschaft Leobau, Cöln⸗ am Donnerstag, den 23. Zeptember 1909, . 6 ewinn⸗ und Berlustkonto per⸗ 89. Juni 1909. Kredit. Regeneeneg. den 30. August 1909. 1 8 schaft Sae en Telephon⸗Fabrik Actiengesell Gesellschaft ist aufgelöst. er Firma. Dier lassung Braunschweig. 5 Drt ber Nelever⸗ lung vom 35. Jum Ssrehn der Generalversamm⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, in unserem Geschäftsgebäude 2 Der F. Landgerichtspräsident beurl.: Wals vrmals J. Berliner mit dem Sitze zu Gelöscht ist: Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Fi⸗ des § 13 des Gesellsch rn die Bestimmungen in Berlin, Wasserthorstr. 9, stattfindet, eingeladen. An Bilanzkonto: Per Warenkonto 1 919 146 Lechner, K. Landgerichtsdirektor. 1 und Zweigniederlassung zu Berlin. Nr. 22 621. Firma Behrendt & Blum, Berli ege g vense 1 dee gꝛsig von Firt. geändert Fri 1 aich Steinben Tagesordnung: Verlustsaldo aus alter Rechnung 9 706 731 Debitorenkonto: nqqP ꝗAn Arn henm Fudwig Uffel in Berlin und dem Paul Nr. 32 040. Firma Johanna 3 Braunschweig, den 25. August 1909 1 „Friedrich Steinkrüger ist aus dem 1) g. ec sechaa der Bilanz und Ghnffante ö Z6 1137 139,88 Eingang auf abge⸗ 1“ deaß seder nurt dmn ärg stzdentgestatt Prokura erteilt ö16“ 18s W6-6. Herzogliches Amtsgericht. 2A. er Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. Lohnkonto. . 472 329,50 .“ schriebene Forderungen rikglied emeinschaft mit einem Vorstands⸗ Berlin, den 27. August 1909 Burgdorf. 1n bau⸗Gesellschaf 1 F e] 8 28 98 f 1 . g. „aheg s 8 „do zur MNortro 8 8 2. Seer: 2 21.. 909. OFl, 2 28 au⸗Gese 5 2 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Webereiunkostenkonto.. . 48 775,57 F g 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 micgliede zur Vertretung berechtigt ist. Königliches den2richeonst, 190gpe n Abtei In has vrssn ann. Bekanntmachung. [47955]) GCöln eee. mit beschränkter Haftung Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Warenunkosten⸗, Provisions⸗ 8 8 vorm Bielefelder Maschinenfabrik E111“; e. Abteilung 90. ist 1e * iesige 1“ Abteilung B Nr. 15 und Vertrieß von Lich Unternehmens: Herstellung 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und skonto⸗ und Dekortekonto. 123 871,01 8— ma un en nn Dürkopp & Co. mit dem Sitze z Berlin. Haundelsregiste Firma „Portland⸗Cementfabrik Apparate Licht und sonstigen technischen Anfschtskat Pon d nazuntoften⸗ Steuern⸗ 3 8 ö“ Bielefeld und Zweigniederlassung zu Berlin. ju des Königlichen Anelsgebiches B [48067] schaft in c H. Mauske & Ca, Aktiengesell⸗ u1u“ enmerpütar⸗ 20 000 ℳ. Geschäfts t Hie Uäänae 8- an 11e und Versicherungskonto. 55 892,30]1 838 008 23‚ Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom 26. Juli durch Tügr 8g ö zu Bielefeld ist Am 28. A Abteilung 1 dee phik Rbolf Kmetscl ngese is Alfred Gumpeet Technäter Ciferfelen⸗ 5Een. eilnehmen wollen, haben nach §§ 21 und 22 des Zinsenkonto 78 93 ds. Is ist die Gesellschaf visst. Hor Fiskens ueee em Vorstande ausgeschieden. Kauf Am 28. August 1909 ist in das Hand sf kura erteilt. Kneisel in Höver ist Pro⸗ Gesellschaftsvertrga r Sieg. Statuts ihre Aktien oder den Hepotschein über bei . Nirsertibun E“ ds. Js. ist die Gesellschaft aufgelöst; der bisherige 8 mann Otto Dörries und der bisheri raerer eingetragen worden: n das Handelsregister n 8 beide zaftsvertrag vom 3. August 1909. Jeder de gskonto: Geschäftsführer Hans Schmidt zu N ordhausen ist 8 Georg Hart ; er bisherige Prokurist getragen worden: Burgdorf, den 27. August 190 beiden Geschäftsführer ist allei ZE“ einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis zum 2 11 88 8 haftsfu Hans hmidt z ordhausen is g Hartmann, beide zu Bielefeld d zu Vor⸗ Nr. 34 502. Firma: 3 b . den 27. * ugust 1909. Fo Fbet. t allein berechtigt die Ge⸗ 8 o auf Gebäude . . 5 266,75 zum Liquidator bestellt standsmitgliedern bes d, sind zu Vor⸗ 2. Firma: Turmalin 4& S Königliches Amtsgeri sellschaft zu vertrete „die Ge 20. September 1909 während der üblichen 7 ½ % auf Maschine 2132 A““ -8n andsmitgliedern bestellt. plattenfabrik M 3 Schall⸗ Königliches Amtsgericht. 1. vE 8. 3 1 ½ % auf Maschinen 12 132,20 Die Gläubiger der Gesellschaft werd . Die Prokura d 8 8 ik Max Abrahamsohn, Berlin. In⸗ C 1 8 Kgl. Amtsgericht, 2 2 ; Geschäftsstunden bei auf Utensilie 134 3 2 esell sche erden auf⸗ b8bg Prokura des Georg Hartmann ist durch seine haber: Mar Abrahamsohn, Kauf e e n. In⸗ hemnitz. III Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. b den Kaffe der Gesellschaft, Wasserthorstr. 9, 8. f silien. . 1 825,40 19 224 35 gefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. C rnennung zum Vorstandsmitglied erloschen ch seine Bei Nr. 7285 EFirm Se Berlin. In das Handelsregister ist heute ei [47466] Danzig. Bekanntmachun 77261„ der Kasse Zeutschen Bank. Berlin Reingewinn .. . . . C1112“ 52 219 41 Nordhausen a. H., den 1. August 1909. 8 Berlin, den 26. August 1909 veb⸗ haber jetzt: Flerxahbes Grüb 1 8 Berlin). In⸗ worden: t eute eingetragen In unser Handelsregister Aben 147726] straße 8/13, oder 3 1 919 237 65 8 v8— Nor dhänser Holzindustrie⸗Gesellschaft, bönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. vede een. der in dem Betriebe ann, Ferlan. in 29 Fe; 6155 die offene Handelsgesellschaft itere 288 1603 die offene Haendelnge enstash . 8 zr⸗ äüri 1 P * 8 8 28 . ISII 8 Im . 8 bear to I en 2. 5 av schafts⸗ reme 35 „Suih * 2 8 1 jebss 85 BüS 49 der Bank für Thüringen, vorm. B. M. führte Porftegenge Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig vormals Steiniche & Comp., G. m. b. H. Handelsregister [48066] 8. Forderungen und Verbindlichkeiten ist 88 Ena Fisetner sr Spitzner in Chemnitz und 8 82 Jererts ebere für die Familie, Hardtke 1 Strupp, ktiengesellschaft, Meiningen, gefü örten zeschäftsbüchern und mit der Inventur der Firma: Ronneburger Kammgarnweberei Franz in Liqu es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mi im rwerbe des Geschäfts durch Alexander Grübel Lie lschafter die Fabrikanten Richard Bruno sind d 8. 885 Danzig eingetragen. Gesellschafter einzureichen. Bär & Becker, Aktiengesellschaft in Ronneburg übereinstimmend gefunden. 1 8 8 1 . Abteilt »Mitte. ausgeschlossen. Die Prokura des Alexander Grü⸗ elBöttner und Karl Richard Spitzner Kee ger. ind das Fräulein Charlotte Hardtke und die B 85 FhAev. b 7 Hans Schmidt. 8 9 8 8 eilung A. avt 0” . 1 zura des Alexander Grübel, Che 8 hard Spitzner, beide in druckereibesitzerfr. 8. Hardtke und die Buch⸗ Berlin, den 1. September 1909. Ronneburg, den 21. Juli 1909. 8 „Am 27. August 1909 ist in das Handelsregister Richard Klahre und der Frau Helene Klahre ist er⸗ EAEE1“ esitzerfreu Wilhelmine Krebs, geb. Keller Actien-Gesellschaft für Fabrikation von Otto Eggeling, verpflichteter kaufmännischer Sachverständiger beim Fürstlichen Amtsgericht [317388 1 16““ eimgertnagen worden: Handelsregister 1g. 1 . 8 8 ((C( ist am 1. Januar 1907 errichtet 1edeg i erfesttenphh. Die Gesellschaft hat am Broncewaaren und Zinkguß und bei der Handelskammer in Gera. LETETETEETEb“ vom 2u. Npril 1909 Moret EE11I“” Handelsgeseschaft. B. F. v. Sir. ee 6eEö P. von 1.“ Gesellschaft sind nur honde Ghessdschafge deng der x8 47848 Die außeror W1 —, ist das Stamm kapital der Firma Carl Hermanni, E11ö1“—“ erlin. Gesellschafter: Rudloff is 82 S : Der Kaufmann Friedrich 2) auf Blatt 6156 die Firm enartikeln. schaft ermächtigt. fellschafter in Gemein⸗ (vormals 89 ie zußerordentliche Generalversammlung vom Gesellschaft mit „beschränkter Haftun 8 1) Bruno Morét, Ziseleur, Berlin, 2) Frau Gertrude 59. loff ist durch Tod ausgeschieden. Die bisherige Si auf T latt 6156 die Firma A. Edmund K chtigt. 3 * 26. Juni 1909 hat beschlossen, das Grundkapit 1 g 3 Schmidt, geborene Morél. T 8 ertrude offene Handelsgesellsch 1 b ige Singer in Chen LLe1“ Danzig, den 21. Au 1 38 rundkapital Coblenz, um den Betrag von 1500,— red midt, geborene Morét, Treptow. Die Gesell tene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ Edmund Si mnitz und der Schmied Adolph Köni August 1909. 88 z, g von 1500, u⸗ schaft hat am 1. Juli 1909 818 8 seenlces umgewandelt Diese hat b2 vaxali Gefchan Singer daselbst als Inhaber. Angegebener Königl. Amtsgericht. Abteilung 102 retu 54* 85 * 8 2 2. 9 8 8 Ver⸗ - 8 bogg 8 89 1 1. Jul 6 escha szweig: 52 8 1n 95 1 1 8 retung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein nur Peeemnege Hu ergetugg Sdüs ESefellschaft ist schmiederem ue““ 8n H Bekan hmachraag. 147727] aftende Gesellschafter Heinrich 3) auf x 6 1 In unser Handelsregister Abteiln v es- L 3) auf Blatt 4426, betr. die Firma vI1“ eEE.“ Abteilung B ist be 6, betr. die Firma F. Nier in Nr. 116, betreffend die Firma „Gesellschaft

. P1

b Vorstande ausgeschieden.

Nr. 1333 die Firma Curit Licht & Apparate⸗

7

4 nj g . 8 M J. CT. Spinn & Sohn). Die in der heutigen Generalversammlung für das Der Aufsichtsrat. Geschäftsjahr 1908/1909 auf 4 % festgesetzte Divi⸗ durch Zusammenlegung von je 4 Aktien in eine Aktie zi Dr. M.Hirschel. dende gelangt sofort mit 40,— pro Dividenden⸗ herabzusetzen. 8 eöe dies bekannt gemacht unter 1 dee ven Ir. agjchasestess in onveb Infelgede sen fordern xir die Herren Aktionäre 1“ ürroagen de Iesatsabet aufgg⸗ dene9a9. bende v. ;ei e s in Ronneburg auf, ihre ien zum Zwecke der Zusammen 88 vs Gesenlschaf je⸗ Nr. 34 498. Fi . 8 Farl Müller befugt. Drei Ko ve. AFag. 8 lung findet 2. M—, , 29 Lepelmber bei der Dresduer Bank, Berlin W., und legung bis spätestens 10. 1I Is. fordert, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft in 8 heitskäufe Sienfried Specialhaus für Gelegen⸗ vorhanden. befugt. Drei Kommanditisten sind Chemnitz: Die bisherige Inhaberin Frieda Cl⸗ Architekt 8 Meittwoeh, der . bei den auf den Dividendenscheine ebe bei uns einzureiche .Js. deren Bureaus anzumelden. b haßer: Sseafges ne Hirschfeld, Berlin. In⸗ Bei Nr. 20 303 (Fi⸗ eeeeeeeee Inhaberin Frieda Clcra sce ektur und Bauausführu di 2 Machnis gge R Uhr, in Empel statt, wozu Zahlstellen 1 dendenscheinen angegebenen bei Zans einsueeichen. . ant ird eich Koblenz, den 1. Juli 1909 568 Siegfried Hirschfeld, Kaufmann, Berlin. Felix Jo 303 (Firma Albert Meyer vorm. Kaufn neFllht EEETT1 Iee der e eace eh-r a aif bteages 8 ie Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. 5 elle gen eingereichte Aktien wird eine gleiche b MMe. . Nr. 34 499. Firma: J. ann, Verlin. Felix Witkowski, Berlin): 8 orm. Kaufmann Albin Max Nier in Chemnitz. Die i daß der Architekt Georg v. Walle brunn durh e Auszahlung. bel e Der Geschäftsführer der Gesellschaft: EEEEE111156 Tauber, Berlin mit Sen 1“ in): Inhaber jetzt: erteilte Prokura hat sie elgenenit. iftihm fellchaftsbef Hat enes ngalsgchean Sete Tagesordnung: zur Auszahlung welche mit entsprechendem Stempelaufdruck versehen 8˙— zeigniederlassun 8 3 1 it Semmy Walter, § Berlin. Der knecternffnen,winsc üerchen- 8 gher ahs 1 ö 1 . 454,— 8 7 ; 2 8 Mr. 8 1 öä 8 8 9 9 8 in 1 ur 8 G „Kaufmann, B Der p 1 . g dadurch erledigt. Die Fir 8 schaftsbeschluß v. Ge ü8s 1) Erledigung der in den Artikeln 26, 27 und 33. Ronneburg, den 24. August 1909. sitt, später wieder ausgehändigt, während die anderen S. Oppenheimer. haber: Joachim uee ganeln (Meain). In⸗ gang der im Betriebe des Gefehlins 88 1 r. lautet künftig: „Albin Nier“. öernge n 8 Psschäkeiten revidierten Statuts vorgesehenen Ronneburger Kammgarnweberei 8 fi. Ge e Fft asalcßarager Anzaht [7740] .E. DEE q neeGee vEEE Mar Johow in Lankvit bei Bente deeilt üeeene üe 2 b besetchaft nelchehanten wectn gte bh 8 Kirschstrude 81 4 dorf durch Semuw Walter EE5 S S el & Co. Aktiengesellschaft in C st. S1 ei Berlu. word 2) Feschäftt. znes Aufsichsratsmitglieds für den Franz Bür & Becher Ahtiengesellschaft. Aktien werden für EI1ö16“ ggs Vansin 1 sedom, schoönst. all Ofr bbentet ge ki a ee neg hlch. eute.“ . Prefrra sh dötedch Liünhn Fese 8 g. b 8 rg. ab 9 8 lbe 9 r 6 S. 248 p. 8851 KRS 3 4 r ““ 5 8 Dugb. nn cke NS 1 8 nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Ober⸗ A. Beßler. H. Poser. Lahr, den 5. August 1909. [42443] Wald. Un 2ag Wabeleben, kein Tofl Luxus heßer. Nr. 9791 (Firma Gustav Voigt hterctg. ven Nr. 30 952 (offene Handelsgefellschaft Max delegenin⸗ kFZertni. ine e senaleglchel wun dencggg cr Te 8b 8 B 8 1 s has vaef 1. bües t. 8i- han, es geer Beuch. vese S Die Firma ist teeten. einschaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abtei 10. 8 er Vorstand Mäß. Preise, niedr. Kurtaxe. Prosp. gr r Feariü gang der in dem Betriebe des Geschäfts. Bei Nr. 34111 voß“ Mülhan & Vost ee garnii ba 8s unen 8g. u““ 8 . . Pre . axe. . . egründeten Verbindlichkei 9 be des L. eschäfts Bei Nr. 33 189 (offene K Iaesase 5) auf Blatt 5816, betr. die Firn 1 * 14—20 C. Kramer. Ed. Zahler. Badedirektion. (3 ½ Std. v. Berlin.) 8 des vdecss erbmFliceeen ist bei dem Erwerbe Meyer 68 8. 1eSs elsgesellschaft C. A. Wiedes Te.Rra 8. gei a Therber Z Herreberrtber Len 48⁄ ““ ausgeschlossen. h den Kaufmann Georg Körner aufgelöst. Der büsherige ee. Seect ist Hannoverschen Maschinenebas. Aesen 78 er. eenge 8gen * 8 8 arfgeft 5 zafter Schneider⸗ schaft vorr we. as - n⸗Gesell⸗ Nr. 500, betreffend die Ki 8 8 qhels scha nals Georg Egestorff in Chemnitz: in e Ia. 88* Seenge 28'9 daß das Handelsgeschäft mit der Firma

Der Aufsichtsrat der Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel. Johann Braun alleiniger I 8 1“ iger Inhaber der! Ernst Heller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. durch Erdgang und den G Vwen 8 ang d den

82