1 86 147907] b ber 1909, Vor⸗ Wittenburg, Meckl. 81 ber 1909, Vorm. termin auf den 25. September 1909, 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 0„ 88 Bunzlau. 1 147893]]lung auf den 11. ee Amtsgericht hiers., mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursv ö“ h“ B s 8g enekerer Fäacligugaeie h Bannzian 8 Saltecz Nbethmngnnd- serichte G 4“ vicntergachters Lein⸗ 8 dem k. llichstehacne 1 8 8 or en⸗ Bei age ikanten Ka 8 4 estimmt. G . 8 e stnabun der Schlußrechnung des Bergartes, e111““ Potsdam, den 27. August 1909. vom 13. August 1909 angenommene Zwangsver
1 1 . b b seace Lnhhh Königli fäfti luß vom 13. August 8
Fvee er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
n.. ih.. ae. h. Secnea, Föatceherlchen aer das Hernggende 478961† Wittenburg, den 30. August 1909. b“ “ gf den “ dem Konkursverfahren über das Vermögen der Potsdam. ver⸗ zherzogliches Amtsgericht. 1 . . .
gaei —. vhrmage Ft hr, ven, dn Füöma Bersch g Ec. in Heriverg a. Hoitz v114““ eresenbene e“ 2 1 Berlin, Mittwoch, den 1. September Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ne 1 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderunge sahren⸗ 2b Kätgasg ag gigefg.
den 25. August 1909. 1
16. Oktober — 1 ven., V 1498 Lüb. Stgats⸗Anl. 1895, 3 1.4.107⁄,— Brandenb iel 18 ermin auf b vor dem König, erfolgen. Nach dem ka der Gerichtsschreiberei Ab⸗ ;5. B ek anntm a ch unge Amtlich festgestellte Kurse. Meal⸗ Egt S8 vihv. 75 47992,50G Beenhets⸗ a. H. 65 3 She G 1 Königliches Amtsgerich. ö6““ erzberg a. H., Zimmer Nr. 5“ teilung I des Königl. Amtsgerichts hier niedergelegten Tarif⸗ A. - 1 8 do. kons. Anl. 86 7 Breslau 1880, 1891 3 ½) verse do. 07 N „. 1,18 4 lichen Amtsgericht in Herzberg a. H., „ Verzeichnis sind zu berücksichtigen 100 368,29 ℳ d Eisenbahnen “ Berliner Börse, 1. Septbr. 1909. do. 189094,01, 05 Bromberg 1902,1 1.4,10 do. 1685. 1498 3 Bunzlau. Fereeesvez lahror. . n gancPihg a. H., den 22. August 1909. Fhigeteh ohne Vorrecht. Der verfügbare Masse⸗ er Ei 8 1 Frank, 1 Lira, 1 C6u, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 5sterr. Osdenb. St. A. HGubig 2 do. 1909 ay intv 19 ½, 14. do. 1901, 1902, 1904 ,3 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des De Frichksschrelber der Königlichen Amtsgerichts. bestand ist 21 617,82 ℳ. 9 [48018] Seüt.. . . 11ö“ 80. J89 1. 89 189 89 4. Königsberg. 1899,4
Kaufmanns Erich Wilde in Bunzlau wird nach Der — Potsdam, den 30. August 1909. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr. 12,00 ℳ6. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ6. 1 Mark Vanco S.⸗Gotha St⸗A. 1900 1 14. vFeö 98 1 do. 190 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. iel. Seaüsave abnv . .... seiezererarsiheft, 1 und . ilt I Sng o1 dhat Belhercat = 839 ℳ,1 enasonz Stchstche St⸗Rentess versch. 88, 419sior. do. 1.en. nge. 173 gehoben. 259. August 1909 “ Das emn Krenehcanden⸗ Recklinghausen. [47920] % 1) Mit Gültigkeit vom 1. November 18n 5 .490 ℳ 1 Peso (erg. Pap)⸗ = 28,76 . 1 Sollar “ We“ 8 2, . Konstanz.. 1,11902 31 Bunzlau, den 25. ugn 909. Zimmermeisters Heinr „Abhalt des Konkursverfahren. die Begriffserklärung für Reihenpflaster in den Aus⸗ = 4,20 ℳ. ivre Sterling = 20, 1 Fhreebvond. 1909 2 verfch 99755 Cdo.I 1.4. 3 Krotosch. 1900 L ukv. 10/4 Königliches Amtsgerichht. Fazellestraße 2, wird nach ersor 1u.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der nahmetarifen 5 u. 5i folgende Fassung: Die einem Papier heigefugte Bezeichnung N besagt, 8 Iö.“ de ottenb. 1889,99,4 Landsberg a. W. 90,96 3
Berliner neue do. -..s do. do 4
Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb.
Kur⸗ u. Neum. alte 88 o. do. neue 1.7, 95,00 G
vo. Komm.⸗Oblig. 101,75 G
do. 12196 * 94,00 bz G
do. voo. . Landschaftl. Zentral. do. DD.
SZISüSüPeEEYPVYPVPCg
—
Saen. 8 EEE
gEUE.
Shxiee.
SaShg SEn
92 S 2
.„
2₰ do RcCoG
1
4. b0 88 8
0Od OœS bo OC 0œ bCœ AcSegehne
c. do. do . 1“ 3 2 e “ 1907 unkv. 17714 1.4. 8 G burg. Konkursverfahren. [47885] 1— In “ 1 auch von ver⸗ Hannoversche.... . auban Ostpreußische ee hen Sehesgerin een über das eeer des Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Wolff, zu Recklinghausen⸗Süd wird nach ker linigen oder bogenförmigen Reihen, auch fane versch. 98,40G, do. 1908 W unkv. 184 1.1. A“ 8 3 “ 79 feinzelne Reihe ei ichförmige oder annähern 3 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 9. Fleguth 8v 11.7 83, v.Zag. Gemei er gemachten Kiel. konkursverfahren. [47900] gehoben. feinzelne Reihe eine gleichförmige o terd.⸗Rott.] 100fl. “ . .1297. 9,93, iegnitz.. do. Indsch. Schuldv. 11. 7 100,00 G 1 Uscslass 6 n he aat esescsehe erntente Ehas 11 1 68 Nachlaß des am — Recklinghausen, den 21. August 1909. gleichförmige Kopffläche haben. x 100 fl. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4,10/101,40G Colen 36 c. R7,19003 pommersche 331.1.7 93,80 bz G ; 1 9 ä 8 4 . 2 Lübeck 11““ 1895,3 1 93,200 Ss, fiche 9 1 z Inh. der eingetragenen . die Station Markneukirchen (Stadt der Sächsischen do. do. 100 Frs. Lauenburger 4 20 G mettgege 111“ rehe 1““ Kiel) ved nag Recklinghausen. [47919] Staatsbahn für den Gesamtverkehr eröffnet. Am Budapeft . 100 Kr. Pommersche 28 0 Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 84,60 G ericht in g,2 5 - 8 1 1 vor do. r o. 1908 unk. 134 1.1. do. 1902 unkv. 17 N 17 936 ag 1 des g⸗ 1 8 2 — ia 100 Kr. ö. . . v-e 1.7 93,60 G 1 “ kursverfahren über das Vermögen eichnung Markneukirchen⸗Siebenbrunn. Der Christian do. 94, 96, 98, 01, 03 195,60 1 4 iit auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur aufge SI. 1. h 100 e1“ ckelkamp zu Henrichenburg b11“ üh htech nach Markneukirchen IJiaalien. Plätze 100 Lire veens. ..... .3 Cir 8 3 ½ 0 do. 75,80,86,91,02 V,3 ½ 19. 85c8g, 1 11.7 [100,90 B el, den 25. P. W öthen i. A. 1880, 94 do. 1905 unkv. 1574 1.2.8 [101, 1.7 100,90 B Charlottenburg, den 28. A übe 27 hierdurch aufgehoben. 8— Siebenbrunn zuzüglich 3 km zugrunde zu legen. Die Fhrnah.a. 1 Milr. Rhein. und Westfäl. 1890, 95, 96, 1908/32 do. 1907 Lit. Ruk. 164 13. 1.7 93,40 B . Der 1““ Abt. 40 Kiel. Konkursverfahren. Beschluß. [47883]]/% Recklinghausen, den 23. August 1909. “ do. naes do. 88 3 Morres 18958 . do. 5 1.1. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. In der Konkurssache über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Siebenbrunn. 8 h gondon .. 20,435 bz G 8 4 3 33114. i. 1n T6A6965 Sächfische alte .. .. 8* 191890 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 147065] Bauunternehmers Johann Mohr in Kiel, ““ II. Tarifheft 1. 88 —,— de9i uns. 134 .. 1I. 9 „ . — 2 2 1 8 8 le. En 1 8 2224—* “ unk. 4 4. 3 te. iel in Cöln⸗Sülz, gehoben, da eine die Kosten des Verfahrens über⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. Dresden Altstadt von 566 in 466 km abzuändern. Madrid, 18 97. 983⁄ 192 6 Schies. altlandschaftl. 1- a. C“ Abhaltung 8g sde ende Masse nicht vorhanden ist. . Konkursverfahren. 2) Auf Seite 235 ist die Kilometertabelle zum Nech Vork. . .3 1 versch. 93,00 G do 1901, 19033 Marbu 1903 N3 ⁄ 192,7 8 - vschn 8 . eg 98. alanterstr. 61, wir .“ 1h 8 do 88 nleihen staatlicher Institute bn . 4·1010; ae . 31] 14.1092 landsch. 1.7 (101,00 B u jerd aufgehoben. . 27. ver 88 Braun, Strickwarenfabrikanten in-..—— — do, ; Danzig 1904 ukv. 1774 1.4. 4. 1 1 44 dehternins ieuwsfeusgc Königlices mtggercht. Abt. 1. JFFie a en. vnse sats essasgser Aoßaleang des venta ftaats ecd , nerg at a2 1, Laae 8 1 12 1. Sen 8 — Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 95,50 G d * G 1 34 — . . 1.7 [101,00 B b b f 4 8069 s Konkursverfahren über das Vermögen des am heute aufgehoben. 8 8 8 1 85 do. 1907 unk. 164 1.4.108, 17 85 Eutin. kbe⸗ 91 1“ 1909 zu Borsfleth verstorbenen“ Den 28. August 1909. 8 1 339 245 bo. uk. 164 Iihe 1902, 05,35 Mäülbeim Nben 16 4 . — 1 3 1.1. 51 Konkursverfahren. 1 ztermins und Voll⸗ 8 6 940 . 16“ do. 9. Dtsch.⸗Evlau07ukv. 1574] 1.1. do. 1899, 1904 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des o1111““ smRochlitz, Sachsen. [47923] 340 1“ Stockh.,Gthbg. Segl-hen Lud D.⸗Wilmersd. Gem 994 1.4.10—, Mülk. Ruhr 1889, 97 3 4.1092 Shlesw.⸗ Hih. 8.⸗ 1“ . g 8 ü 1892 4 11“A“ “ konv. do. 07 N ukv. 18 5 do. 1900/01 5d. vants 8 . — S.-Weim. Ldskr. uk. 10/4 . 1891 97. b00-. . 1900,01 ur.10/114 do. Hansen, vormals Pahl &. Hansen zu Eutin, onkurse ist der Lokalrichter Ferdinand Krauße in Auf Seite 284 ist die Entfernung Nienburg a. d. 8 . ö 194 do. 1878,82 1809 j . Z1 üe b o. .
nf 7 S .““ Firma S. Windmüller, Inh. Frau Elise „Als Reihenpflaster gilt ein Pflaster, das in grad⸗ aeh un 11“ Preußische Fen fenbrlese. 85 1895 unkv. 1114 14. hengensa a 190 1 1 Ii re ist die für di o. u 3 ]⁄ verf b ) b 11 Kaufmanns Alwin Körner in Charlottenburg folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ schiedener Breite, aus Steinen gesetzt ist, die für die Wechsel Hessen⸗Nassau 4 14.101101,00 G do. 1885 konv. 1889 3 ½ 97,80 G Lichtenberg Gem. da 83402 — 1 . eAauh 50 So do. do. 1 auf den 20. September 1909, Vor⸗ 28. Dezember 1907 zu Kiel verstorbenen Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 2) Mit Gültigkeit vom 20. September 1909 wird Brüssel, Antw. 100 Frs. do — 31] versch. 93,60 G Cob 1902,3 ½] 1.1. do. 1890,94,1900, 02/ 3 84,60 n Kiel) wi aahr rtEeengrded zewne kirhen 182 Sr. 88 58 . 1906 ukv. 1174 1.1.7 100,90 2 do. 1906 unk. 114 102,50B Frune⸗ Nr. 33, anberaumt. Der Vergleichsvors erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur⸗ Konkursverfahren genannten Tage erhält die Station Markne Kr. vsseasc⸗ 8 He 3 1 Cöpenick 1901 unkv. 10(4 1.4. Mainz 1900 unk. 1910/4 25 G Eiasicht der Beletligten nichergeleaft 1909. Königliches Amtsgeriht. Abt. 1s. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stadt) siid die Engfernungen für Martnenkerhen. dhenh 0 . 4 b Leitung erfolgt wie von und nach Markneukirchen⸗ do. do. 3 Cottbus 1900 ukv. 10,4 14. 6 do. 1888, 91kv., 94,053 84 25 G 8 O. ““ gef 2 .,X. . eehea - 1 1 [47916] Seite 65 ist di Fssseon Schlesische... 11. . 1907 unk. 124 1.1. 1 do. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8g 152, wird das Konkursverfahren auf⸗ Reutlingen 1) Auf Seite 65 ist die Enfernung Elfenbusch — we. 1 8 8819990, 8 10g, VBe —.— 5 n.. ,0 3 8 88 8g 8 8 “ do. do do. 9 1904, 1905 3 8 Sonk rsper . 39 8 ö ermögen des 8. 5 811 or⸗ 36 909. Das Konkursverfahren über das Ve à2w.*9 wie folgt zu ergänzen: iel, den 26. August 19 2 e lolgt — Hlbenbg staatl. Kred. ch. 101,70 G Merseburg 1901 ukv. 10/4 95,20 G Königliches Amtsgericht. Abt. 65. sFrempe. Konkursverfahren. [47905] Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteil v e p. 1 Mülhausen i. E. 1906 7 95,20G 8 o/. Gotha Landeskrd. 897,3 1.1,7 93,1 f un *4 9 . 1 1 3 5 do. do. do. Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Schlachtermeisters Christian Harder ebendaher erichtsschreiber Bauer. 8 339 246 1 Schwets N 8 e ur 5 4 1896,3 ½ 1.1. do. 048 uko. 11/13 ¼ 14. . 8, 1.7 3917008 istian Friedri n 85 N 2 ers . “ Warschau.. Dortm. 07 W ukv. 12,4 d manns Max Christian Friedrich 8 ansen en 27. 2 1909. In dem zum Nachlasse des Bauunternehmer 39—28 341 Lö“ dar — vriin. . 8
eeeee- alleiniger Inhaber der Firma Max Krempe, den ne,lhugst nggericht. 1 Frans Louis Lindner in Rochlitz eröffneten III. Tarifheft 2. Wien do do 3 ½
6 er i 2:m 2 eichstermine vom “ [47890] Konkursverwalter ernannt worden. in 195 km abzuändern. Bankdiskont d d 3 Dresden 1900 uk. 1910 4. .“ do. 1907 unk. 13/4 wird, nachdem der in dem Vergleichstern, Lautenburg, Westpr. Rochlitz zum Konkursverwa Saale- Oederan von 295 in 195 km abzuän ankdiskont. . o. b 7. Jult 1909 angenommene Zwangsvergleich durch ⸗Das Konkursbverfahren über das Vermögen des Rochlitz, den 25. August 1909. 3. PBerlin, den 28. August 1909. Berlin 31 Eomb.41). Amsterdam 24. Brüssels., Schwab⸗Rud. Ldtr. 3 8
5
—,J—-2I22I2ö2Iö
—,—,—
do. 1908 N unk. 134 14. do. 1908 unk. 1974 1.,5. do. 8 do⸗ 1893,3 ½ 1.1. 8 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⁄ +— do. II. Folge 3 do. 1800 4. .“ 8 89e 28,0,043 do. do. 83 o. 4. ⸗Gladba ,1900 8 . Dresd. Grdrpfd. Iu. UI T“ “ do. do. F unk. 14 5 . do. 1899, 03 N. 1
do. do. VII unk. 16 4. NMünd —.) 1901 doIII, IV, VINut᷑ 12/15 .“ Mänen (hann.0⸗ 18
do. Grundr.⸗Br. I, II 4. 8 do. 1897 Düren H 1899, 190174 1.1. Nauheim i. Hess. 1902 do. G 1891 konv. 3 ¼] 1.1. . Naumburg 97,1900 kv. Düsseldort 1899 3. 8 Neumünster 1907 do. 1905 L, M, ukv. 11 esch. Nordhausen 08 ukv. 19 1 do. 1900,07 uk. 13/1474 versch. Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1876,33 1.5,11 99,00 G do. 02,04 uk 13/14 G do. 88, 90, 94, 00, 03 3 4 do. 07/08 uk. 17/18 B Duisburg, . .. 1899 4“' 1.1. do. 1909 uk. 1919 do. 1 ukv. 12/13714 1.1. 0 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1909 ukv. 15 764 111. do. 1903 do. 1882, 85, 89, 96/3 ] 1.1. GOHsffenbach a. M. 1900 3 do. 1902 N3 1.1. bbessNFvo. 1907 W unk. 15 100,806 8 S vnr 1774 8,n. Ohe. b 184902905 . enach ... 1 1 eenbur 98, 109sg Elberfeld. . 1899 N]4 1.1. 2 g 189. 101,00 do. 1908 Nunkv. 184 4. . Oppeln.... e do. konv. u. 1889 3 1.1.7 —,— Peine 92,00 et. bz G Elbing 1903 ukv. 17 4 1.7 [101,20 bz G do. 1909 N ukv. 1914 1.1. 101,20G 5 do. 1903 3 ¾ 1.1.7 —,— 8 101,50 bz G 1903 3 ½ 1.4.10 95,25 G irmasens 1899
8 —2
—2
8 & 8
SSüPsssöheeeen;
issabon 6. London 2 ½. Madrid 4 ¼. Paris 3. Div. Eisen St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Bergisch⸗Märkisch. III
. en 27 09. Russ, Ostpr. Konkursverfahren. 47892] Pirgis 1909, August 27. Lautenburg Wpr., den 27. August 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s⸗ und Privatbahn⸗Tierverkehr. Stockholm 4 ¼. Wien 4. Prenneschwalgische Kaufmanns Erust Spangehl aus Skirwitell Tarif Teil II vom 1. Mai 1908. gdeb.⸗Wittenberge
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 1“ Mecklbg. F
1 F tenr ee . weüghes ie S t fü Geldsorten, Banknoten u. Coupons Pg. Friedr.⸗Frzb. eisgau. [48059]1 1. Istein. Konkursverfahren. 148060] wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmig -Sonderbestimmung für Berlin, Hamburger . . Fealha. Saedr. Frb. Freiburg, Süa aszverfahren. 1 v Konkursverahren über das Vermögen des und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des er⸗ e Fümumaß Seite 1b) erhäͤlt mit so⸗ ’“ 9 8 3 8 säe. Nr. 9066 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Krämers Ludwig Fehr in Lichtenberg wird walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das fortiger Gültigkeit folgende neue Fassung: Rand⸗Dukaten.. do. dee do. do. 2 mögen der Sylvester Ruh Witwe hier 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bee he e der bei 8 Fige EE11 hege xe. Scsaaen⸗ Fan 8 2es Amtsgerichts IV hier vom tigenden Forderungen und zu 1 8 E13232“ 2 üi8 F Peschlu S666 1he Zwangsvergleich eusgele benein den 26. August 1909. b üegenne über die nicht verwertbaren Uhelluczens⸗ sendungen, dee 8 Agtrags den vhnelber E eeens 9 Gulden Stück gas⸗. vrnnd 1eg 8 21. VII. 1909 rechtskräftig “ 8 Kaiserliches n tsgericht. Aike 8 über die Werstäteung der n sage nan. . 22 b “ vee sesge Ueg säe ne Hebegeürsee. . = e 8 ewiesen ist, gemäß . 1“ “ Gewährung einer Vergütung 2 M es8 iehe E. 5 des Tarifs) für die Beförderung affendar In 8 8 nachgewies Mannheim. verkamnehersah . 814896n Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1auf den Fracht (siehe Fe stcst 111“ 11 eeenss⸗ 1 r becgaja lafieht Amn nan bet Hoteßh Frig vhaergein b111“ br. Berlin, den 28. August 1909. Amerikanische Noten, große 14,1925 bz HannP. VR. XxV,XVI4 Sen Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: mögen des Hoteliers Fritz Hohneer sreeihana vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Königliche Eisenbahndirektion. 8 cö. 8 dee 8 1. 8 ee 8 Reinmuth. heim wurde nach Vornahme der enag Nr. 6, bestimmt. 8 “ Ererac 1““ nghaang 11“ Nughf t 2 2 — [48019] Ost⸗M titteldeutsch⸗ 8 Dänische Noten 100 Kronen 112,30 bz G Ostpr. Prov. VIII — X/4 Gifhorn Konkursverfahren. Nhanunen, 8 8 Aaguftae 28c. richts, I: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 3 ünrerberrehr, .29 hehp⸗ . Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: — In dem Konkursverfahren über das
8 u nrat, v.n Novembe 214 8; Englische Banknoten 12 20,415 bz G .. . 1 — X 3% vee (.. 8.) Wemmer Russ, Ostpr. Konkursverfahren. [47891] Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 erhält die Vhhaüsce EEEEbETö“ pde n v8 be; sst zur Abnahme der 1d ee
— zaen DOden Begriffserklärung für Reihenpflaster im Ausnahme⸗ olländische Banknoten 100 fl. 168,70 G do. 1894, 97,1900 3 b Mühlhausen, Thür [47910] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ter Jfolgende Fassung: Ftaltenische Banknoten 100 2881 66 P sen. Pertenne ,09 4 F ng von ühlhausen, 8 E16“ 1“ dfter, zur ghss 8— bei Konkursverfahren. Einwer
8 24.2 z b 8 8 ’18 . Kaufmanns Moses Burstein in Ruß wird nach Als Reihenpflaster gilt ein Pflaster, das in gerad⸗ Norwegische Noten 100 Kr. 11124583 do. do. 1895 * über das Vermögen des dhece Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nall “ en Reihen, W“ 4 Ocsterreichische Henh. dn Kr. 8522 b; Rbeinproy⸗ — q „, vrier; X r8 82 ber S Ve⸗ 5 X.: ; so ie 2 . 85, Xx
der Verteilung zu E— Forderungen an 6Das. Hec he ne,. Denustedt, Inhabers ge 9 en. den 24. August 1909. Seecheörale ore 1 1 Russische do. p. 216,95 bz do. XXII u. XXIII 98,80 G 53, 1901 1. 8 bene90 2 15 zur Beschlußfassung, der dod ger gen Anhörung der Firma J. G. Dennstedt in Mühlhausen i. Th., u⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. A. eleichfoörmige Kopffläche haben. do. 6-8 P1s oen 5 Sene⸗ Po. 1908 1, ulp 18,1, 1440 9 Flau N.. bermerkhabin, Lüter ie Crstattung der Auslagen und wird nach “ e des S Sel 1 b. Berlin “ 8Verlin, den 29. August 1909. 8 L“ VIININ XSv Eden 1893 N. 88, 88 4.10—9, 805 26 ög:.
1, 2e. Nsaa72 8 ie Mitglie erfolgter ugverternng Ku⸗ 1 Schöneberg b. NerlIm. königliche Eisenbahndirektion, Schwedische Noten 100 . 4. v unk. des Gepähtung esgerse inr g eöööe “ i. Th., den 27. August 1909. Konkursverfähren. Königliche Eis 9 hwedisch XXVII XKIX 93,00 bz G
e aus
Kr 8 rigliche Eisenbah 8 — 164 9 do. 1906 F unk. 174 111. do. 1908 N unkv. 184 . 8 1 5. Molt 7 Fenef ls geschäftsführende Verwaltung. Schweizerische Noten 100 Fr. 81,25 bz do. XXVIII unk. 16 1.7 93,00 bz G do. 1879, 83, 98, 01 32 8 d 1894, 1903 1 3 es Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen a Lde'weees Ee-Eesne Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324,60 G Fh G . [“ ; o. . 3 ½ 25. September 1609, Wormittage, dft uhr⸗ 111“ der Deutschen Projektograf G. m. b. H. in do. b 8900
reUee, †., 8 “ do. kleine 1 - 1 1.7 85, Flensbura. 190174 14. b otsdgm. 1902,3 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mühlhausen, Thür. [47911] Berlin, Elsholzstraße 25, vertreten durch den [48021] “ S do . 8. . 85,30 G 2 eeiburg i. B. 1895 P; 9 I“ Steine t ist, die für die do. Schutzgeb.⸗Anl. 8 4.1 kürth i. B. 1901 uk. 10 durch aufgehoben. schiedener Breite, aus Steinen gesetzt is 1 d V 1.1.7 [102,10 G o. do. V — VII 3 ¼ 1.4.1 d b 1
x . do. 1896/3¼] 1.1. uedlinb. 03 Nukv. 18 1 v sch⸗Sü tscher Verkehr, Heft 2 Schl.⸗H. Prv. N. ulv. 194 3 Gifhorn, den 29. August 1909. ichts Konkursverfahren.. „s Liquidator Curt Warmuth in Berlin, Steinmetz⸗ I1“ Sesnesges (e eeee Ssr Deutsche Fonds. do. do. 98 3 ½ 1. 8 See. 5. N. (g . 18 5 sb G Negen ep gs 5 31 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße 37, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 erhält die Staatsanleihen. do. 02, 05 ukv. 12/15/31 14. do. 1908 unkv. 184 155. do. 1889,3 [47894] Kaufmanns Karl. Hofmann, früher in Se. versammlung über Stellung eines weiteren Vor⸗ Begriffserklärung für Reihenpflaster in dem Aus⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 do. EandegtKenth. 8 4. t 2. (Kemscheid 1900, 1905,3; Das rvonkurs er ahre. e 85 merika böö-Jn nach erfolg e 2 8 8 . iner den Kosten es Ver ahren. en ende . 6 3 Reich sei enbahnen o⸗ „ . . ’ 4. „ . 2 . V .4. b 5. 8 — o. Feeee E“ Sacae)h ns und nach erfolgter Schlußverteilung Kokursmasse auf den 7. Sevestabiüge Mo⸗ nroht S Hefh 2 (Plala) und, 1. Fh des Ostdeutschen Dt. Reichz n. 5* 187* 1. e eaaig be. Nnh.18498G exsckd0l pertstadr .5. 1883 75 nose 4.. 1881, 188 uben wird, nachde 2 .gg. vraleich aufgehoben. 1 4 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen⸗ rive lgende Fassung: do. 3 595,30 do. II, III, IV3 ¼ 1.4.10 [93,4 8 2997 NF: 3: 1 vom 4. Juni 1909 angenommene Spangsberglsach p ühlhausen i. Th., den 27. August 1909. in Schüneberg, Grunewaldstraße Nr. 66/67, I1 Treppen, Prihatbgheerkehesef gült ein Ma ter, das in gerad⸗ ve 7* S 86,50b;0 do. IV 810 uto.1938 41083: do. 1907 v. h 11. 1885 durch. et. en whlchlnhm Echlutzteemin hier⸗ Königliches Amtsgericht. Zimmer 58, hieee August 1909 linigen oder bogenförmigen Reihen, auch von ver⸗ — ult, Sept. 85,90 bz Merrr pr⸗.VI 4* 9e5. Flrsterwald . 00 St. Johann a. S. 02 N estätigt ist, n. eh sverfahren. 47888] Schöneberg, den 24. August 1909. „An ETö6XA 4. “ 1896 Guben, den 27. August 1909 “ bö bas Vermgen 8 der Gerichtzchreiber des eön glichen .“ einzelne Reihe eine Feleichförmige oder annähern Prag hch n, 30024 Kreis⸗ und Stadtanleihhn. Fhiza 1907 V un 1911 14. 52 Eiber enn. 78,81 1. 4 e tsaericszt. 8 ister Fritz Bacholke und Heinri ErrertScheee . leichförmige Kopffläche haben.“ 1.4.10 101,20 Anklam Kr. 1901 ukv. 15/ 4] 1.4.10 5,19 — 1 . Königliches Amtsgericht Dachdeckermeister Fritz gleichf 1.1.7 101.20 1901 4 1.1.7 —, Gießen 1901
— fällig 1. 10. 11 elsenk. 1907ukv. 18/19 do. do. 07 Nukv.18 — lgter slau, den 28. August 1909. 1. ½ 1— do. do. v.184 858 Schedler in Daber (Pomm.) wird nach 89* ITharandt. [47908] /ꝙBreslau, den 28. A. u G j I Iie, Saale. Konkursverfahren. 147904] ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11 konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndire 6 „ 1. 4. 1 1.4.10ʃ101,40 bz lanalv. Wilm. u. Telt. 4. do. 1907 unk. 12 Schwerin i. M. 1897 zem Konkursverfahren über das Vermögen Lühe 18 8 82 den 7. August 1900. ü u ö 6 Uhe ascenpffes chaft namens der beteiligten Veaeche aeen Preuß. kons. Anl. uk. 1874 versch. 103,00 bz G FAeh p. 4.10—, . 1909 unk. 14 Solingen 1899 ukv. 10 ändlerin Frau Emma „Königliches Amtsgericht. sder Erwerbs ohß⸗ 11’e. 8 — oo. Staffelanl. 4 1.4.101102,50 bz G Kr. 1900,07unk. do. 1905 der Materialwarenhändlerin 2 Königliches Amtsge 3 Rabenauer Stuhl⸗ und Möbelfabrik, einge⸗ vr 5 0 b 8 do. do. 1890. 1901 31 14. .. 189 188
do. 1902 ukv. 12 — 49†. E“ 8 8 2 do. Pezice dgee egüchnung eHer eern. dur Neumünster. [47898] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗! Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. — Am do. do. Gnesen 1901 ukv. 1911
u 8 ö 1 bi ach Abhaltung des ie Stati Dorst⸗ 4902S b 3⸗ s Konkursverfahren über das Vermögen der pflicht in Rabenau wird nach 0. September 1909 werden die Stationen E rhebung 89 veeseheregenn rer Gie es anr 8980 Fan hevin. Fhefenn Luise Schmeitzh bib. Schlußtermins Rendärch au, 80 e 19, Ech. bf. al A “; 8 do 4 0 95,10 G Cheftt 1900 d 1908 ukv. 1919 3 1 8 — eer Abhaltung Schluß 1 bezogen. — Sden, den 30. Aug 89 . v. 92,94, 5.11 tona ukv. 4. Graudenz 1900 ukv. 10 4 Stettin Lit. N, O, Ps8 Bern. Kt.⸗A. 7 tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem nach erfolg be — 1 Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als do. 1902 ukb. 103 1901 II. 9 „0, ern. Kt.⸗A. 37 kv. 3
öniglichen Amtsgericht in Halle a. S., Post⸗ durch aufgehoben. e“ - sburg. [47895) Gen.⸗Dir. d. Frchf. C . ukb. 3 1.4. do. 1901 II unkv. 19 4. Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1.4. do. 1904 Lit. Bosn. Landes⸗A. 4 1 immt. “ .“ ie Verteilung der Masse erfolgen; dazu sind „1½ G ung. do. 1896, 3“ 12. 6. f ukv. 12 4.10[108 8 978 X unk 1. 8 aee Ie. den 26. August 1909. Plauen, Vogtl. [47918] 2681 45 „ℳ voecheanben⸗ 29” dem auf der Gerichts⸗ 467 45] Füir 5 eecse basserrif vom G 4 1 1eee ℳfcg 4.10[106 1ger 1906— n . 1 do. 1908 N † 8 Buenos⸗AiresPr. 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberet niedergelegten evechnisg sind dabei Rheinisch⸗ 2*prül 1908. 1b unk. 15(4] 1.5.111102, do. 1907 unk. 1514 1.1. Halbelstatt02 unkv.154 11. 2 do. 1962 2 48
Abt. 7. Garderobenhändlers Ladislaus Peter Fili⸗ 10 811 ℳ 56 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu it sofortiger Gültigkeit werden in der Kilometer⸗ . unk. 1874 1.5. do. 1889, 1897, 05,3 ½ do. 897, 1902,3 versch. 9. Thorn 1900 ukv. 1911 4 14. do. ult Sept. Mit so 9 eeeee assch. Eehe. — 828 ch Abhaltung des 32, H0. ge en für Darm⸗l do. .. 3 ½ . Baden⸗Baden 98,05 N,3 ⁄ Halle 1900 N4 do. 1906 ukv. 1916 ; . zehles. Konkursverfahren. (47901]) powsky in Plauen wird nach Abhe 000 berücksichtigen. 30. 8 stafel 1I1 (Seite 85/86) die Entfernungen für Darm do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Bamberg 1900 uk. 1174 d do. 1505 N ukv. 1244 14. 8 11819
Ha- nam, Sc 0 hren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1u.“ Vandsburg, den 30. August 1909. 8 stadt Hbhf. im Verkehre mit Freising (Ortsverkehr) do Ldsk.⸗Rentensch. 3 1.6.12, vv gn 1903 ,3 ⁄ ** 7.3 „ 2
In dem Konkursversahren über vas Merme⸗ Plauen, den 26. August 1909. 8 3 Der Konkursverwalter Horwitz. jauf 414, mit Langenbach i. Oberbayern (Ortsverkehr) %¶ꝗBrnsch.⸗Lün. Sch.Vvo 3¼] 141. Baͤrm do. 31 1.17 . Fner
eisters Paul Gabriel in Haynau 66,9. 9 icht. 8 1880/4 — Fechne tgraeis der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsge Amtsgerich VIotho. Konkursverfahren. [47909] auf 404 km geändert. 1899, 1901 N4 — 1... * Biersen
. do. o. VI 7 8 1 2 b st 190 BremerAnl. 1908 uk. 1814 1. 1907 18 N4 naa8. z— Fogtl. E“ 1 das Vermögen des München, den 27. August 1909. b 3. b 8. 4 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Plauen, Vogtl. 3 Ne Das Konkursverfahren über das V G euat; B. Staatseisenbahnen do. do. 1909 uk. 19(14 1.3. do. 1909 rückz. 40/4 1909 unk. v. 1907 r I Legees der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Wilhelm Sonntag in Tarifamt der K. B. Staatseis h 8 c.. enau 1 une 2 4 8 do 8 1 unke 8
igen nkursverfahren über da e Kheins. v. do. 1887.99 3 93,40 G do. 76, 82, 87,91, 96 3 ⁄ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Timmel, Vlotho wird eingestellt, da sich ergeben Hata deß everreeni ger e che 8 do. do. 1905 unk. 15 3 1.4. do. 1901 T, 1904, 05 3 ½ arburg a. E. 1903 3 1.4.10—. Wiesbaden 1800, 01 eidelberg 1907 ge- G 1 do. 1903 III ukv. 16
6 1S vertbaren Vermögensstücke der i irma Wilhelm Timmel, früher in Plauen, Slorho u. des Verfahrens entsprechende Masse “ do. do. 1896, 1902 3 14. Berliner 19041 ukv. 18,4
EEE11ö1““ 1 1909, 1. 5 Zwickau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 11. ssts zerfah sprech 14892 Gartigkeit Pes t. te enbe d. I eält Hamhburger St.⸗Rnt. 3 ¼ 122. do. 6 do. ugp.-17,4 do. 1903 1 do. 1908 1F urb. 15
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. termins hierdurch aufgehoben. 9 8 Vlotho, den 26. August 1909. die Begriffserklärung für Reihenpflaster in den Aus⸗ 8 sgogrt., 19904 4.10/7102 bo. 11985,88 8 EE11ö11“ 8. 8 InS. 88.28 5 1894
gerichthierfelhst Hfimmt. d09 slenee. dzenseg Ueerezck... fehngliches Pratsgericht. Fnahmetarifen 5 und bi unseres Binnengütertarifs 1.. e. 1908 unf. 181 189 102,3093 G de. 1904 181
Haynau, den 17. Augu 3 onigliches Amtsge 9 328 v14“ 47899] folgende Fasang 2 o. St.⸗A. 09 ukv. 19/4 15.1.7 [102,60 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼
donigle Amtsgerichts Potsdam. Konkursverfahren. IEE Fonk ssverfahren über das Vermzͤlen 192 »Als Reihenpflaster gilt ein Pflaster, das in do. amort. 87-18078 1ch 84,40 EEE“
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee Ma Georg Robert Schürer in gradlinigen oder bogenförmigen Reihen, n. vn Hoßen See ecs 18980,9 8 189; unge. 8 4.
1 e. Konkursverfahren. [47922] Kaufmanns Moritz Silbermann, in “ e pe Inhabers der Firma Max Lehmann verschiedener Breite, aus Steinen gesetzt ist, die E. do. 1908 unk. 184 1.1.7 , Btele. 98,00,,08,084
MHern Konkursverfahren über das Vermögen M. & H. Silbermann zu Nowawes, ist zur 5 selbst wüͤd noch Rsdalteche 82 Schluß⸗ die einzelne Reihe eine gleichförmige oder annähe do. 1308 unk. 18,4 Bingen c, ded. 09 1 21, 81
I“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Nachf., dase d “ K. 06 8 8
3 ½ 3
3 ½
rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1909 Glasermeisters und beher ehogers Isidor Königliches Amtsgericht.
Königliche Eisenbahndirektion. Fhh 13. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4½. do. Sondh Ldskred. 3 ist, hierdurch aufgehoben. Fronzkiewicz wird hierdurch au 8
ur uenes ae
2 225F.
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I,3 ½ do. do. 3 91,75 G 3 ½
3
SSecochEEeeSner
SSSZS 52ö öe
—,— - —- - —-—
— SüPheee
82—-——
=
—2 22=2—sgSSSo
—
I-XI 3ÿ½⅞ Obl. V, VI4 8 VII.IX4
do. X-XII4 sdo. FIV3 ½ Säͤchs. Ld. Pf. bis bis XXV do. Kred. bis XXII do. bis XXV 3 erschiedene Losanleihen. b — S. ee 4 — 151,7 1 r raunschw. r.⸗L. — p. St. 212,25 bz G . amburger 50 Tlr.§. 3. 1.5 .— 5G übecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 —.— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,10 bz G Sachsen⸗Mein. 7 lp. St. —2— Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St.s0†, 75 5bz S Cöln⸗Miad Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [135,70 bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. ]77,00 bz Anteile u. Ohl. Deutscher KossftialgeeFschatden.
— — 82
—/—,— Srrechhennnn
——S—VSVéSVSöqOS— w
Süeegekseegs 8 22-ö-=2 — ]
½
—,—-— 2 SN:
. 229298 2. S'3 g.
2 8. —
A; S t ;
2 —
[8. . 222-OPB2 —,—,—
2
do.
CoE Ooon O9e Se C,Se — —
SeEEEEEzEgessse
o] 8 —2
—,— 82S
40 G Kamerur E. G.⸗A. 2. 3 1.1 s83,00 bz G 92, 12 1 —2 11 —,— v. Reich m. 3 % . u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldosch 37 117 (v. Reich sichergestellt) 95,30 bz Ausländische Fonds.
101,75 bz G
Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 21,7
do. 1 101,75 bz G 101,75 bz G
00 * 100 8065 100.50
2
*. „2οα˙27
FvSeg
280Bg⸗
— 28
88
SS
— 2222
—8S 22An S& 1. — 1 0b⸗ 8 PEE 228
LE
— daamöümaoe
eggeEEEgEEE=EZEE 80
— 8 SSEES — —8
EE6Ez
100, 70 et. b;B 100,70 bz 8'
2,
nmmmee encen
Spandau 1891 4 00 G do. inn. kl.
do. 1895/3 ½ 1. do. äuß. 88 1600 4 4 ½ Stargard i. Pom. 1895 8 do. 500 2 4 ½ Stendal 1901 ukv. 1911 . do. 100 24 ½
5
86,002 Aachen 1893, 02 VIII ult. Sept. 85,90 bz do. 1902 X ukv. 12
92C 2—ö — —
00100,90 bz G do. 1907 ukv. eif do. 1908, 09 unk 184 1.1.7 102,10B 1893
4 do. 4 1 eld und Dortmund Rangierbf. als Versandstationen Baden 19801. 4 1.1.7 [101,50 G do. 1908 unk. 186 . 19 100,90 bz G
.
EAcen — 2— JNo
8111 2& &
bege S5585
S SPPBSSS Eb —
.
EFEEEgn 2 2 2
E
Qqq,— 2 —,=— —ö—
8 Z8. geeege
—
8 8
2226ö-=2 —ᷣ
Bulg. Gd⸗Hyp. 92
25r241561.246560 6 5r 121581.138880] 6 2r 61551-88680]
ir 1— 20000 6
Cdil. Gold 89 gr. 4 ½
. G do. mittel 4 ½
4. do. 1808 4¼ 2.405z G Chines. 95 500 £ 6 1.1.7 —
do. 100, 50 2£
—
— —
8.O95.
5 8gSgS SB S — S &
25S;Egę;SEgSg SSLSP-S. eb⸗
2PSg ——VOVOæ——
V
bgn
1410 10 SO et 9G 1K.10 HiHs. Sret e8
14. 10 HM.0 18,8 g8. 1383
SSNcS dodo —28
9
& 2 . —,—
2=2S2Agn
1903]3 ½ 1.4. 1 do. 1908 Nunkv. 19 3 8 1 25 £ lidesbeim 1888,18953 1.1. do. 1879, 80. 88,31 versch. Aee öͤxter 1898,3 † 14. do. 95, 98. 01. 3 N3) 14. do. E. Tients. ⸗P ohensalza 1897 3 ½ 1. Wormo, 1901 4 do. 98 500, 100 2£ omb, v. d. H. kv. u. 02/ 3 versch. 8 180s unk 124 14. do. 80. B2 8 1900 ukv. 269 85 8 8 8 188 8 de do. ult. Sept. 0. 902 88 0. konv. 1892, 1894 2 ische St. 98 Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1. Zerbst 1905 n8 4 — — 8 8 1908 . 18 1 4. . u. landscha Feeh, do. prir.
8 . 88* 3 E“ . , do. 25000 G Karlsruhe 1907 uk. 134 1.2. 8 EII1161616“] 10878 do. e 4 do. kv. 1902, 03,3 ½ do. 4 117 [103,50 G d. dese 8. * p. St do. 888, 1889,3 —,— do. 85,75 8 N StFhh.⸗A. 8 888
282
2
— 2-
E;J —2g ‿—
AURMamle
——öê -22ͤ=ö
fFfufmsfesfmsßes S
—,— — —
ini . zgrechnung des Haag. 4 leichförmige Kopffläche haben“. do. 1909 unk 18 Int, 4. 1.1.7 109,106b B “ 1 Feverd efscsch, Pranaa P. de⸗ ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der FE hs 81 rfochoben 1909. g Oldenburg, dl- 30. August 1909. ** 1853.180081 3022 3G .
—2
8
—,——
———2
r en bis⸗ d die Gewährung einer Vergütung an ,ra. Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. 1896.1905 ,3 82,75 bz G 18 2 78, ist zur Rechnungslegung durch den bis⸗ Auslagen un 2 uß⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 5 86 ““ e Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4 117101 4. I Termin zur Glaäubigerversamm⸗] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß 1 1— 8 8 8LLEIEI1““ ssic1498
8
8 Fa vee
2— —,—,—
31] 1.1.
2 —— ——2
22 2½ 2