[48299ö) Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
8
9 Verlosungsliste. Bei der am 3. März 1909 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der
3 ½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889,
3 ½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1894,
4 % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1890,
3 ½ % igen Kommunalobligationen vom Jahre 1887,
3 ½ 7% igen Kommunalobligationen vom Jahre 1891
3 ½ % igen Kommunalobligationen vom Jahre 1896
sind nachstehende Nummern gezogen worden:
3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889. Lit. A über ℳ 5000 Nr. 191 683 921 1106 135 169 171 231 468 508 824 845 869 929 2019 110 525 613 3440 4039 102 141 144
13081 082 083 084 085 15116 117 118 119 120 216 217 218 219 220 16876 877 878 879 880 17356 357 358 359 360 18106 107 108
109 110. 4 % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1890. Lit. A über ℳ 5000 Nr. 2027 028 037 98 3299 300 807 808 865 866 925 926 4267 268 531 532 921 922 6653 654 7017 018 181 182 Lit. B über ℳ 3000 Nr. 553 554 759 760 1009 010 237 238 737 738 2401 402 635 Lit. C über ℳ 1000 Nr. 1021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 201 202 203 204 205 236 237 238 239 240 7061 062 063 064 065 066 067 068 069 070 8341 342 343 344 345 096 097 098 099 100 17011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 22681 682 683 684 685 586 587 588 589 590 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 24371 372 373 374 375 376
317 318 515 516 672 674 755 756 941
268 8143 144 585 586 903 904 9257 258.
636 3377 378. 206 207 208 209 210 3231 232 233 234 235 346 347 348 349 350 13091 092 093 094 095 686 687 688 689 690 23581 582 583 584 585 377 378 379 380 25941 942 943 944 945 946
Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Oktober 1909 ab in Berlin bei der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe bezw. Kom⸗ munalobligationen sowie der nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. Berlin, den 3. März 1909. Die Direktion.
[18077] Gerb- und Farbstoffwerke H. Renner
& Ca., Artiengesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mon⸗ tag, den 20. September, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Atlantic in Hamburg anberaumten außer⸗ e Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
[48359] 3 3 Polytechnisches Arbeits-Institut, J. Schröder, Art.⸗Ges., Darmstadt. XXII. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 25. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäfts⸗ haus, Heinrichstraße 52 dahier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Nach § 30 der Statuten, insbesondere: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Fefen⸗ und Verlustkontos für 1908/9. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Bericht der Revisoren und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verwendung sowie über Erteilung der Entlastung. 3) Neuwahl für zwei ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 3 “ Die Aktionäre legitimieren sich, indem sie ihre Aktien oder ein gerichtlich oder notariell beglaubigtes Nummernverzeichnis derselben spätestens drei Ta e vor Abhaltung der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.
1180941
Sächsische Broncewarenfabrik
Aktiva.
be
—
Aktiengesellschaft zu Bilanz.
16
Wurzen i. S.
2 % Abschreibung . . . 8 2.
Musterbücher und Zeichnungen. — Zugang 99
Abschreibung .
Elektrische Licht⸗ heizungsanlagen
Abschreibung Fuhrwerke asanlagen
1“
Maschinen Zugang
—
₰
und Dampf⸗
54 000 1 174/9
ℳ 54 500
207 000
verluste
Uebertra vom 2
Kautionen Kreditoren
Aktienkapital Fepothet Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederefonds
ab Debitoren⸗
reservefonds „ Delkrederefonds Berlin — Beamtenunterstützungsfonds Arbeiterunterstützungsfonds Baureservefonds
Interimskonto
VPassiva.
ℳ 43 800,—
.ee. 1402,34 N 3 397,50
au⸗ 7 402,34
11480782
Laut unserer Bekanntmachun vom 1. Prioritätsanleihe vom Jahre hach 9.
1007, 20 Obligationen à ℳ 1000,—
4
vom 1. September d. J der Norddeutschen Bank in H 8 Hamburg, den 31. August 1909.
8”
Nr. 1152 1260 128 5 8 3 1316 1351 1357 1452 1488 1541 1551 15
Actien Bier⸗Brauerei Marienthul.
Juli d. J. werden folgende 67 Obligationen
Nr. 14 40 55 75 76 78 122 194 300, 9 Obligationen à ℳ 2000,— 402 455 462 476 478 61890G, 9
522 576 589 615 666 668 705 709 814 866 902 932 53 1571 1574 1611 1628
1849 1859 1863 1865 1888 1952 2027 2152 178 2192 22 93 8 00,— 2344 2395 2480 2516 2534 2547, 38 Obligationen à ℳ 200*2 ““
.an gegen Rückgabe der betr. Obligatlonen nebst den Zinscoupons vo amburg zum Nominalwerte eingelöst. 1 8 8 8
Der Vorstand.
[47574] Aktiva.
Grundstückkonto 88
Gebäudekonto Gleisekonto
Arbeitsmaschinenkonto 1 396 600 Werkzeugkonto .. . 112 700 Handlungsmobilienkonto 1
Bilanzkonto pro 1. April 1909.
380 648 23] Aktienkapitalkonto 1 734 800[—- 36 270—
Passiva. —
ℳ 6 000 000 4 500 000 53 4377 430 000 266 199
—
4 ½ % Anlehenkonto Anlehenzinsscheinkonto Reservefondskonto. . . Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto Kontokorrentkreditoren ℳ 3 160 206,15
Fabrikmobilienkonto 1
Fabrikinstallation 80 4 Modellekonto.. . nen Fabrifationskontg, 1 sch 9
albfertige aschinen, arate und Installationen 18 Materialkonto
Darmstadt, den 1. September 1909. 1 Der Vorstand des Polytechnischen Arbeits⸗ Instituts, J. Schröder, Act.⸗Ges. Carl Braun.
27671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 29221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 31651 652 653 654 655 656 657 658 -659 660 32231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 25711 712 713 714 715 716 o11“ 89h. —. egebung der neuen Aktien.
F. 98 — 11491 492 493 494 495 496 B Behußs an 1 LLECEEböö1ö— f 8 25 sind die Aktien oder die von der Reichsbank darüber Lit. D über ℳ 500 Nr. 2221 222 223 224 8 ausgestellten Depotscheine spätestens 5 Tage vor
68 2 85 8g 18 8 888 88 635 der Generalversammlung bei der Gesellschaft 045 selbst oder bei der
Do1“ 246 247 248 249 250 11051 052 053 054 055] Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in
8 5 5 2 5 1 lin, der 1
1“
8 Fe q666 und ihren Filialen, der 1
8 g is 8 9 e8 8, as a8s is. vaazus Nektscer Behe nacen i Macer
9879 G und der . 2ifs E her ℳe c0 Nh. 111,112 118 114 119, Bremer Filiale der Deutschen Bauk in
119 117 118 119 120 541 542 543 544 945 546 z. hiöhrchnnen 1“
55 95 596 F gen. 8
889 589 389 2141 1494:9,4704100 199 19;, Hamburg, den 2. September 1900,
148 149 150 4501 502 503 504 505 506 507 88 Der Auffichtsraaac.
508 509 510 10721 722 723 724 725 726 727 Dr⸗Ing. Carl Delius, Geh. Kommerzienrat,
728 729 730 12181 182 183 184 185 186 187 Vorsitzender.
188 189 190.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 1221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 3141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 5011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 7261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 10511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 11941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 12071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 901 902 903 904 905 906 907 — 908 909 910. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 3 ½ % Kommunalobligationen v. J. 1887. gewinns.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 1 18 224 329 422 449 ö“ zum Aufsichtsrat.
493 632 741 929. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 247 248 291 292 en. aben ihre Aktien 652 1305 306 413 414 741 742 747 748 oder einen evnsicesgfisen Hinterkegungsschein über 768 871 872 987 988. die bei einem bent ee Notar erfolgte Hinterlegung
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2111 112 113 114 115 (vergl. § 15 des esellschaftsvertrags) spätestens 395 3 Werktage vor der Generalversammlung,
55 174 9 5 574 97 15 000
20 339 35 339
20 339 14 680
1 872 16 552
4 551/0: 5 000 —
2 295 —
229g “ 2 Se;.
6 100— Geheis. Abschreibungen auf: Vortrag 278425 ebäudekonto 5 % Gewinn auf:
Gleisekonto 10 %. Fabrikationskonto. 2 453 256/16
244. 947 948 949 950 Interims Lit. B über ℳ 3000 Nr. 27 28 249 250 1015 Reingewinn. 016 319 320 2433 434 511 512 727 728 769 770 3415 416 763 764 897 898 4477 478
511 512 527 528.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 4381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 6371 372 373 374 375 376 377 378 379 38è0 8521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 10581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 12711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 14041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 16141 142 143 144 145
146 147 148 149 150 17001 002 003 004 005
'9006 007 008 009 010.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 1561 562 563 564 565
t 566 567 568 569 570 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 2321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 4731 732 733 734 735 ·736 737 738 739 740 7991 992 993 994 995 996 997 998 999 8000 291 292 293 294 295 296
297 298 299 300 11081 082 083 084 085 086
6987 088 089 090.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 1251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 3711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 4181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 6021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 8911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 9451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 13931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 14091 092 093 094 095 096 097 098 099 100. it. F über ℳ 100 Nr. 1396 397 398 399 400 416 417 418 419 420 2316 317 318 319 320 396 397 398 399 400 731 732 733 734 735 4151 152 153 154 155 411 412 413 414 415
5906 907 908 909 910.
3 ½ % E11“ vom Jahre 1894.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 2967 968 5203 204 241 242 611 612 6261 262 287 288 507 508 547 548 645 646 651 652 653 654 681 682 683 684 689 690 717 718 765 766 7057 058 159 160 431 432 777 778 959 960 8079 080 937 938 10769 770 799 800. it. B über ℳ 3000 Nr. 269 270 353 354
Avalkonto (Kautions⸗ wechsel) „ 644 706,35
Gewinn⸗ und Verlustkonko: Reingewin ..
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 1 000 000,— auf ℳ 5 500 000,—. durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien zu je ℳ 1000,— und demgemäß Aenderung des § 5 der Satzungen.
10 % Abschreibung .. iloa. 3 804 912
Zugang
Abschreibung Werkzeug und Geräte Zugang
525 194
[48096]
Vogtländisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft zu Trieb.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. September, Nachm. 3 ½ Uhr, im Centre hotel in Plauen, V., stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß ür das
Ges 1e cer1908,8 und Weschlußsassung arüber. g
11u1.“ 25 e Abschraibunge.⸗ 119200
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ sKassenbestand ewinns. Debitoren
euwahl des ig.ecs.ger, A“
Bes lußfassum über etwaige sonstige rechtzeitig Warenbestände: 5 ½ ‿s angekündigte Verhandlungsgegenstände. a. Waren und Materialien . 189 029 36
Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche b. „ in Waerithe 33 899/78 Hinterlegung der Aktien hat bei einem deutschen V Notar oder bei der Vogtländ. Creditanstalt A.⸗G. in Plauen u. Falkenstein, V., oder bei Debet. Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der 8 ky Bäne in Ffthzig bis spätestens An Saläre 19e. S; 4₰ 24. September zu geschehen. 11“” “ 1 er Gewinnvortrag..
Trieb, Vogtl., 31. An guft 1909. 1 . Reisespesen 11 347755 6 „ Fabrikations⸗ 88 Henreahaftssterkente —
Vogtländisches Elektricitätswerk . „ Insertionen 1813221’6 Warenkonto 200 323 R. 0 t e nbin enkonto Aktiengesellschaft. e“* . 7 088 64 8. Reparaturenkonto „ Beleuchtung und Heizung
1. 2 6478 8 Reingewinn Fastet lücfall⸗, Invaliditäts. und Kranken⸗ 3 — Dekort⸗ und Agiokonto.. e- Hypotheken⸗ und Bankzinsen Mieten Allgemeine Unkosten .. Reparaturen
3 103 424/98 1 445 712]46 82 47874 980 000—-
6 226 70709 15 579 744,500 Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft. C. Gaa. R. Boveri.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1. April 1909.
Beteiligungskonto Kontokorrentdebitoren ℳ 5 582 000,74 Avalkonto (Kautionen) „ 644 706,35
11111““ 25 % Abschreibung „ 4 101,03
Inventar und Utensilien
C
Leipzi ℳ 1 100,—
91 347 4 030 155 109 91 895 3 919
5 4505
20 079
1 238 486 202 500, — 143 085 16 525 194 70
2 481 098/73
Bank für industrielle Unternehmungen. tiva. 1. Bankgebäudekonto Mobilienkonto Konsortialkonto Effektenkonto Effektenko Kassakonto
Arbeitsmaschinenkonto 10 % Werkzeugkonto 40 % Handlungsmobilienkonto 100 % Fabrikmobilienkonto 100 % Konto für Gas⸗, Waässer⸗ installation 20 %
Ausgaben für:
222 929,14 860 374,11 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[48348 d Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 29. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Plauen i. V. im Sitzungssaale der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft, Weststr. 2, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Ta gasb hanhs 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 481 098 73
Frankfurt a. M.
Bilanzkonto per 30. Juni 1909. Passiva.
5 ₰ ℳ 160 000,— 4 500 000 749 000 137 593
E 2 354 969 28
137 593
1 140
1 629 277 10 130
6 793/10 1 251 41 1 200 —- 6 38570 3 804 50 19 768/15 7 349 52
[48100]
Actiengesellschaft Bremerhütte, Weidenau a. d. Sieg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 1 einer aaSe ee e. Ses, eee e Samstag, den 25. September ds. Is., Vor⸗ Delkrederefonds Berli mittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ Alschreibun 8 werkschaft Storch & Schöneberg zu Kirchen a. d. Sieg 1) auf Gebeude gen: ergebenst ig adeh mit dem Bemerken, daß nur ) Elektrische Licht⸗ und Dampf.
welche heizungsanlagen ..
—
Aktienkapitalkonto. bligationenkonto . Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Dividendenkonto bligationscouponskonto
119 271
651 767
versammlung beteiligen wollen,
281 905 29 771549
366 367 368 369 370 391 392 393 394 diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind,
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 4751 752 753
5847 848 849 850 10411 412 413 414 415
1327 328 365 366 367 368 753 754 803 804
899 900 937 938 2025 026 303 304 635 636
3631 632 681 682 4033 034 473 474 7229 230 585 586. . 7.
134 555
185
755 756 757 758 759 760 9131 132 133 135 136 137 138 139 140 551 552 553 554 556 557 558 559 560 10181 182 183. 184 186 187 188 189 190 11611 612 613 614 615
616 617 618 619 620 16841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 18451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 19231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 23321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 25171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 29011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 30511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 32751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 33051 052 053 054 055 056 057 058 059 060 34191 192 193 194 195
196 197 198 199 200 541 542 543 544 545 546
9547 548 549 550 36181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 241 242 243 244 245 246 247
248 249 250 40691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 43041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 48601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 51151 152 153 154 155 156 157 158
159 160 52141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159
160 56371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 58001 002 003 004 005 006 007 008 009
010.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 4041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 5291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 10931 932 933 934 935
936 937 938 939 940 12001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 381 382 383 384 385 386 387
388 389 390 18351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 20191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 541 542 543 544 545 546 547 548
549 85 23811 812 813 814 815 816 817 818 819 0.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 8531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 9711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 841 842 843 844 845 846
416
417 418 419 420 11421 422 423 424 425 426
427 428 429 430 12881 882 883 884 885 886
887 888 889 890 13351 352 353 354 355 356
357 358 359 360 611 612 613 614 615 616 617
618 619 620 15441 442 443 444 445 446 447
448 449 450 16651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 17131 132 133 134 135 136 137
138 139 140 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 18791 792 793 794 795 796 797 798 6 800 28871 872 873 874 875 876 877 878 879 880.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 1546 547 548 549 550 811 812 813 814 815 2826 827 828 829 830
6646 647 648 649 650 9296 297 298 299 300 661 662 663 664 665 10796 797 798 799 800
750 720 210 630 855
810
671 672 673 674 675 746 747 748 749 4436 437 438 439 440 716 717 718 719 5046 047 048 049 050 206 207 208 209 381 382 383 384 385 626 627 628 629 6176 177 178 179 180 851 852 853 854 7321 322 323 324 325.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 806 807 808 809 1076 077 078 079 080 931 932 933 934 2321 322 323 324 325 711 712 713 714 3296 297 298 299 300 961 962 963 964 4071 072 073 074 075.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 706 707 708 709 891 892 893 894 895 986 987 988 989 1716 717 718 719 720 2386 387 388 389 390 866 867 868 869 870 3456 457 458 459 460 4076 077 078 079 080.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 127 128 229 230 729 730 755 756 1249 250 2163 164 179 180 339 340 583 584.
3 ½ % Kommunalobligationen v. J. 1891.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 155 178 211 273 349 478 678 860 905 979 1151 162 478 494 554 820 893.
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 58 68.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2946 947 948 949 950 3416 417 418 419 420 461 462 463 464 465 746 747 748 749 750 4671 672 673 674 675 5061 062 063 064 065 6346 347 348 349 350 386 387 388 389 390 7161 162 163 164 165 241 242 243 244 245 316 317 318 319 320 511 512 513 514 515.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 76 110 252 403 429 470 733 878 1112 293 686 809 890 925 2170 274 400 464 495 855 959 983 3000.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 125 147 347 427 539 552 585 939 1101 327 456 506 545 756 818 900. Lit. F über ℳ 100 Nr. 14 173 250 371 462 575 604 816 1039 103 146 642 731 750 795 860 38 . 2056 397 530 668 785 975 3185 209 3 ½ % Kommunalobligationen v. J. 1896.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 1947 948 2741 742 3343 344 535 536 813 814 925 926 4035 036.
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 191 192 917 918 1289 290 295 296.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 4941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 5341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 7891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 12401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 14091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 16041 042 043 044 045 046 047 048 049 050
Lit. D über ℳ 500 Nr. 4231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 6841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 7511 512 513 514 515 516 517 518 519 520
Lit. E über ℳ 300 Nr. 1141 142 143 144 145 3591 592 593 594 595
Lit. F über ℳ 100 Nr. 361 362 363 364 365 3011 012 013 014 015 4436 437 438 439 440 501 502 503 504 505 5301 302 303 304 305 886 887 888 889 890.
715 965
710 990
935
mithin bis Freitag, den 24. September a. c., während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ ellschaftskasse oder bei der Plauener Bank
ktiengesellschaft in Plauen oder deren Filialen in Falkenstein, Markneukirchen und Reichen⸗ bach i. V. auf diese Zeit bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl in Empfang zu nehmen.
Kirchberg i. S., den 1. September 1909.
Zwirnerei & Nühfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft vorm. Carl Hetzer & Sohn.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Carl Hetzer. Hugo Herz.
[48347]
Mühle Rüningen, Actiengesellschaft.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hie mit zu der am Sonnabend, den 25. September 1909, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Versammlungszimmer der Mühle Rüningen zu Rüningen abzuhaltenden 11. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz für das abge⸗ laufene Velchagtsglohr sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Rüningen, bei der Braunschweiger Privatbank, Aktiengesellschaft, in Braunschweig, bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, oder bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung muß spätestens Donnerstag, den 23. September 1909, erfolgen.
Rüningen, den 2. September 1909.
Mühle Rüningen Actiengesellschaft. R. Pasch. ppa. H. Jahn. [48099]
Ordentliche Generalversammlung der „Ver⸗ einigte Wuppertaler Eisenhütten Dr. Tenge⸗ Spies A.⸗G.“, Barmen, am 30. September 1909, Aüachwncttass 4 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal des Barmer Bankvereins, Barmen, Winkler⸗
straße. EZagesordnung:
1) Geschäftsbericht vom Jahre 1908.
2) Beschlußfassung über Jahresabschluß sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung von 1908.
3) Entlastung des Vorstands und kacheegeth
4) Beschlußfassung über den Antrag au Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 3:1, gemäß § 22 Nr. 5 des Statuts und über die dadur notwendigen Aenderungen der Ftthag. 88
5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
mindestens 5 Tage vorher ihre Aktien bei der Kasse unserer esellschaft, der Deutschen Nationalbank in Bremen, der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, der Siegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen i. W. oder der Gewerkschaft Storch & Schöneberg in Kirchen a. Sieg hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ist in der Generalversammlung vorzulegen. Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 27 der Statuten vor esehenen Gegenstände. 3 euwahl zum Aufsichtsrat. 3) Geschäftliche Mitteilungen. Weidenau, den 31. August 1909. Der Aufsichtsrat.
[48363] Gladbacher Wollindustrie Actien⸗Gesellschaft, vorm. L. Josten in M. Gladbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Sep⸗ tember 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M.⸗Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. b
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl der Mitglieder des Füssichtzsets,
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis 21. September cr. inklus. bei:
der Kasse unserer Gesellschaft in M.⸗Gladbach,
dem Bankhause Gladbacher Bank, F. Heyer & Co. in M.⸗Gladbach,
dem Bankhause Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co., in M.⸗Gladbach,
dem Bankhause Bergisch⸗Märkische Bank in M.⸗Gladbach,
dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln oder
dem Baukhause C. Schlesinger, Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so hat die Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der efgssestfn Hinterlegungs⸗ frist bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den oben genannten Bankhäusern zu erfolgen.
M.⸗Gladbach, den 31. August 1909. Gladbacher Wollindustrie, Aktien⸗Gesellschaft,
vorm. L. Josten. Der Aufsichtsrat. Julius Deussen, stellvertretender Vorsitzender.
3) „
4) 5) 6) 7) „
Reingewinn
Lichtdrucke, Musterbücher und Zeichnungen
Maschinen “ Modelle 8 1. Werkzeug und Geräte . Inventar und Utensilien ..
1“ Wurzen, 30. April 1909.
Die
Filiale de
Direktion der Cres ejarpsenenfabre Aktiengesells DO. Goep Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn⸗ und vemungeme gefshrten Büch eipzig /Wurzen, Richard Kieps
den 23. Juli 1909.
Geschäftsführung und vom Rate der ividende für das
„beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sa
Geschäftsjahr 1908 r Deutschen Bank, Leipzig, oder bei B reichung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 5 % =
24 64360
208 756/ 28
ert. Verlustkonto hab
ern übereinstimmend befunden.
Stadt
ede chverständiger für kaufmännische Leipzig beeideter Vüchelrevssür⸗ ch 09 ist an unserer Kasse, ankhaus Vetter & Co., Leipzig, gegen Ein⸗ ℳ 60,— sofort zahlbar.
8
e ich geprüft und mit den
an der Leipziger
[48095] Der Ar
Herrn A
üfsichtsrat besteht
dolph Werner,
Neu⸗
nach Kaufmann, Vorsitzender
seiner
kkonstituierung aus:
des Aufsichtsrats,
des Vorsitzenden,
Herrn Vensgen Schulz, Bankier, Stellvertreter
Herrn Ge
Aufsich
Herrn Karl Jung mitglied, sämtliche Herren in Leipzi
heimen Kommerzienrat Gustav Philipp, tsratsmitglied, anß, Ingenieur, Aufsichtsrats⸗
“ 8555
Wurzen, den 31. August 1909.
— 48338]
Direktion
der Fach Broncewarenfabrit
ktiengesellschaft.
oepfert.
tiengesellschaft für Lederfabrikation,
München.
b Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am enstag, den 28. September a. c., Vor⸗
1 ittags demäß statt
10 Uhr, im Kontor der Fabrik statuten⸗
findenden 38. ordentlichen General⸗
bersammlung eingeladen.
1) Berichterstattung des Vorlage der
rats,
Tagesordnung: Vorstands und Aufsichts⸗ Bilanz und der Jahres⸗
rechnung sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗
lagen 8. über Verwen
ung des Gewinns pro
1908/190 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
euwahl des
Aufsichtsrats.
4) Auslosung von 20 Stück unserer Schuldver⸗ schreibungen. München, 31. August 1909.
Der Vorstand. 1 8 1 FI enthal, K. Kommerzienrat.
[48358]
Auf Grund unseres Aktionäre unserer
28. September er.,
Hohensalza, Weiß Hotel, ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht ü unter und
3 ewinns.
Die versammlun § 16 des Statuts du oder der Depotscheine
von einem Notar vor Eröffnung der legitimieren.
O. Roth.
Zuckerfabrik Kujavien.
Gesellschaft zur ordentli Generalversammlung chaft utlichen
orlegung der Bilanz
Verlustrechnung pro 1908/09.
9 Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung. Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
4) Vahl: a. eines Aufsichtsratsmitgliedes
b. zweier Revisoren und deren Stellvertreter ür das Rechnungsjahr 1909/10. erren Aktionäre, teilnehmen wollen, haben
von den Herren Selig Auerbach & Söhne, Berlin NW. 7, Mittelstraße 64, und 8 von der Zuckerfabrik Kujavien
Amsee, den 1. September 1909. Der Vorstand. Dr. von Brodnicki.
Statuts laden wir die Herren auf Dienstag, den Nachmittags 1 Uhr, nach
ber die Kampagne 1908/09
und der Gewinn⸗
welche an der General⸗
sich nach rch Vorzeigung ihrer Aktien
zu Amsee oder
Generalversammlung zu
Dr. Mehne.
[48362] Crefelder Eise
tember 1909,
Tagesordnung wird, Crefeld, den 1. Se
Der
Ordentliche Generalversammlung am 20. Sep⸗ 1 29, Vorm. 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude zu Crefeld, Adlerstraße 18.
Die in der Einladung vom 12. August d. J.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
nbahn Gesellschaft.
ur Generalversammlung bereits bekannt gegebene wie folgt, erweitert:
tember 1909.
Obligationszinsenkonto
Laufende Zinsen bis 30. Juni berechnet 87 209 5:
Debitoren: ℳ Bankguthaben. . 1 234 188,75 19 043,—
Diverse Guthaben. 1 253 231 77
5 774 309 34
Soll.
Verloste Obligationenkonto editoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1907/08
1 26 123,78 Gewinn pro 1908 /09 177 270,39
27 295 8 162
IITfSITIE
203 394117 5 774 309, 34
Unkostenkonto Steuernkonto Effektenkonto
Gewinnsaldo 203 394 17
284 007 43
Der Aufsichtsrat.
O. Simon. Fr. Thorwart.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Jüuni 1909.
Frankfurt a. M., den 31. August 1909.
Haben. “
ℳ 26 129 78
Vortrag aus 1907/08 1 238 16765
I afes’sses
rovisionenkonto
vntefkankans . 8 381 82 erfallene Coupons 40—
284 007 43
Der Vorstand. ckhard. Parrisius. 8
[48092] Bank für industrielle Unternehmungen Frankfurt a. M.
Wir beehren uns zur öffentlichen Kenntnis zu
bringen, daß die heute stattgehabte Generalversamm⸗
lung unserer Bank die Dividende für das Ge⸗
schäftsjahr 1 90h
auf 3 % = ℳ 30,— für die Aktie
fest slett hat 8 ü
Die ividende ist gegen Auslieferung des
Dividendenscheins Nr. 14 vom 1. 8v.
a. c. ab an den nachstehend verzeichneten Stellen
zahlbar: “
in Frankfurt a. M. an unserer Kasse
bei den Herren Baß & Herz, 8
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
in Frankfurt a. M. und in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank sowie
deren sämtlichen Niederlassungen,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein Filiale Bonn sowie dessen Hauptniederlassungen in Berlin, Cöln
uund Düsseldorf,
in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn.
Frankfurt a. M., den 31. August 199099.
Der Vorstand. 6b Eckhard. Parrisius.
1189P812- Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 29. September a. c., Nachmittags 3 Uhr, in Empel statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
8 Tagesordnung:
1) Erledigung der in den Artikekn 26, 27 und 33 des zweiten revidierten Statuts vorgesehenen Geschäfte.
2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Ober⸗ rentmeister Jos. Ludwig.
Der Aufsichtsrat der
ufsi
] —
[48365] Hessischer Bankverein Actien⸗ esellschaft Cassel. t
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell schaft zur ordentlichen Generalvers * den 9. Oktober 8 nlu 8 mittags hr, in unser Geschäftslokal Kurfürstenstraße 6, ein. b scheftslebac
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
„ über das abgelaufene Geschäftsjahr 1908/09.
2) Vorlage des EFschäftsber ts, der Bilanz, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) sasalesfafinm über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5 Beschlußfassung über Gewährung 8- eöqgts.
gütung an den ersten Aufsichtsrat.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens Mittwoch, den 6. Oktober d. J. bei unseren Kassen in Cassel oder unseren sämtlichen Niederlassungen, oder bei der Magde⸗ vet ofs er vgs. gani ¹ Nagdeburg, innerhalb er üblichen Gescha⸗ unden 2 bescheinigung hinter egen. E
Cassel, den 1. September 1909.
Der Vorstand. Katzenstein. Heinrich. “
Na Cassel,
Bedburger Wollindustrie, Actien⸗Gesellschaft. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Fabrik⸗
besitzer Wilhelm Korff in Nebiges ist sichtsrat ausgeschieden. iges ist aus dem Auf
Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.
Bedburg, den 31. August 1909. 8 Der Vorstand.