1909 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der Kaufmann Oskar Gustav Paul Walther geführten Bauanstalt aviatischer Geräte und der Gesellschaft wird von 132 000 auf 66 000 ℳ] 2) Kaufmann Peter Bastian, beide zu Duisburg, 1) Kaufmann Edmund Hohmann in Bautzen als Inhaber ausgeschieden, Maschinen. in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer ein etragen. 8 B8 2) Bautechniker whage Hehenänn, hugtr. 2209 Firma Carl Hentschel: Der Firmen⸗

b. Marie Elise verw. Walther, geb. Hüttner, b. Die Herstellung, der Erwerb, der Vertrieb und Aktie zusammengelegt werden. Bezüglich dieser Aus⸗ ie Gesellschaft hat am 1. März 1909 begonnen. beide in Geisa. . inha ist jetzt Kaufmann; Julius Dorsch in Angerb V stellt 2 daselbst als Inhaberin eingetreten und die Verwertung von Flugfahrzeugen aller Art, ins⸗ führung wird auf das bei den Atten befindliche Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ su Ffr. 2825 Firma Werner Horn: Die Firma Mar b ger 8 68 Vorstand bestellt ist. Im Handelsregister A Nr. 98 w de ; 14838,28

c. dem Kaufmann Clemens Schmaler daselbst besondere von Flugmaschinen mit oder ohne Motor⸗ Sitzungsprotokoll verwiesen. sellschafter allein ermächtigt. FM schafter ermächtigt. jeder Gesell⸗ und die Prokura des Franz Alius sind erloschen; ggraboma, den 26, August 1909. 88 schaft Heldburg eingetragen 8 zur Gewerk⸗ Prokura erteilt worden ist. antrieb, wobei bemerkt wird, daß die Gesellschaft. Colmar, den 28. August 1909. Duisburg, den 23. August 1909. Geisa, den 28. August 1909. Nin 8 3522 die Firma Marie Behne mit „. Königliches Amtsgericht. burg, Karl Ermisch Dern⸗

Bautzen, am 30. August 1909. innerhalb der ersten 2 Jahre von dem Bau von Kaiserliches Amtsgericht. 6 Königliches Amtsgericht. . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. E1“ Fen ;. und als deren In⸗ Mümder. „Deister. [48234] Grubenvorstand ausgeschieden aue .

Königliches Amtsgericht. Luftballons Abstand zu nehmen hat. Darmstadt. [481941 Duisburg. [48204] Genthin. 5. der Firmo wirden darie,Behne in Hannover. Unter Nrnsdas hiesige Handelsregister A ist heute unter gewähit worden sind: am 18. Jum 4908 ““ c. Die Herstellung, der Erwerb und Vertrieb von e 1“ 1 v 1 1 [48212] 7* wird ein Bankkommissionsgeschäft betrieben. Nr. 34 zu der Firma Saline Münder Ad. Geheimer Oberbergrat, Berghaupt 1 Bgeskow. 8 [48180] Utensilien, Maschinen, maschinellen Einrichtungen In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ In das Handelsregister A ist bei Nr. 641, die n.Im. Handelsregister Abt. A ist bei der unter Hannover, den 28. August 1909 Schröder, Münder a. D folgendes ei : Fuerst in Berlin, Gener vozauptmann a. D. Dr.

Im S Handelsregister Abteilung A Nr. 22 sowie der Erwerb, Betrieb und die Verwertung von getragen hinsichtlich der Firma: Backsteinverkaufs⸗ Firma Hermann Hendriks zu Duisburg be⸗ Nr. 197 verzeichneten Firma: „Maschinen⸗Ziegelei Königliches Amtsgericht 11 worden: „Die Firma ist erisschemen des eingetragen Hildesheim am eneFäldirerkor Karl Baeumler in 85 bei der? 1 Beeskow, eingetragen: Und die et gung bei Geschäften, Anlagen, Unter⸗ stelle 1“ bebe mit beschränkter krelots enget sgen. 8 E1 Ziegelfabrikate in Bergzow Mersfeld Des Amtsgericht. 1 Münder, 21. August 1“ Bankien 2. kan 8 dalt. in H”0:Stnd verordneter, .

ie Firma ist erloschen. 9 8 henehe es. becke wie die Haftung, armsta t. 1 ie Firma ist erloschen. 8 IJuh: ichard Brandes“ am 26. August 1909 X 8 g;56 8 48225] 1 8 J B „Bankdirektor Emil

Beeskom, den 26. August 1909. Seen668 die glachcheden ne hcgch Ieheche ue Das tammiapltal ist auf Grund des Beschlusse/ Duisburg, den 26. August 1909. folgendes eingetragen: Die Firma ist I 8 b11“ Handelsregister Abt. A ist unter v 8 Königliches Amtsgericht. 11-9 v“

Königliches Amtsgericht. ü L⸗ oder Beziehung stehen der Gesellschafter vom 3. August 1909 um 7000 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Genthin. eute eingetragen worden: Firma: Gg. euwied. Bekanntmachung. 48235] 3 86 i, den 26. August 1909. neeäee en ung st ge N erhöht und belrägt jetzt 146 900 —— 6 ——; Herm. Möller, Hersfeld. Inhaber ist der Kauf⸗ Im hiesigen Handelsre ister A Nr. 3 12823 Herzogliches Amtsgericht. II. Berlin. Handelsregister [48181] d. Der Erwerb, die Ausnützung und Verwertung Durch Beschluß Ler Gesells fter vom 3. August Duisburg. [48205] era, Reuss. Bekanntmachung [48214] mann Georg Hermann Möller in Hers er Kauf⸗ eingetragen die Firma C gister A Nr. 391 ist heute St 8 —ꝙ;— öniglichen ichts in⸗Mi ichen, Gebrauchsmusterschutzrechten, Pa⸗ „Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. August Dulsburg. b““ In dem Handelsregister Abt. A Nr. 37 96 Hersfeld, den 26 Nuavfler in Hersfeld. 6 Firma G. Hergershausen in Neu⸗ St. Goar. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. von Warenzeichen, Gebrauchsmuster „Art. 1909 sind die §§ 5, 7, 10, 11, 13, 14, 15, 17 des In das Handelsregister A ist bei Nr. 67, die Handelsregister Abt. A Nr. 97, betreffend Hersfeld, den 26. August 1909 wied und als Inhaber derselbe f hn. In das Handelsregister 2 7. 148305] Augus ZB 88 8 8 Clles Ar Gesellschaftsvertrags und die §§ 1 2, 6, 13, 18,19, Firma Geschw. Wiener zu Duisburg betreffend, b 9 Richard Thiele, Gera, ist heute ver⸗ Königliches Amtsgericht Moses in Koblenz Nü. 10 die Firma Fhilren Pt. sch 4 unter Am 28. August 1909 ist eingetragen: e. Der Erwerb und die Verwertung von Geschäfts⸗ Zo9 e Seir S. s Se’ ee eingetragen: autbart worden, daß der Kau mann Wilhe . beKhsdseheRsaathabchier2 e agegh Neuwi ’. Firma C re in acharach Bei Nr. 3318. Aktien⸗Gesellschaft für Tief⸗ anteilen anderer Gesellschaften mit beschränkter 20, 21 des Anhangs zum Gesellschaftsvertrag ab⸗ e Handelefven Ida Josephs ist am 2. August Richard Thiele in Gera als Fufan öT Herzberg, Harz. [48226] ied, 88 5 lugust 1909. 1“ 85 8 deren Inhaber der Weinkommissionär bauliche U el it] Haft sowie von Aktien. geändert. 8e 1s.. vNb81 ausgeschieden, der Kauf 9— 8 Firma In das hiesige Handelsregist A ist 1 Königliches Amtsgericht. Georg Gresch daselbst eingetragen word bohr⸗ und bergbauliche Unternehmungen mit Haftung e D dt, den 25. August 1909 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden; es führt die geschieden, Kaufmann Adelbert Neumeyer delsregister A ist heute unter k.1ehachsos ra . S en. dem Sitze zu Berlin. f. Der Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ Geeses lich 8 A 8 Darmstadt 1 frühere Gesellschafterin Johanna Josephs u Duis⸗ Gera alleiniger Inhaber geworden, die Fi in Nr. 105 eingetragen die Firma: „Deutsche Baryt⸗ Neuwied. 8 [48236] t. Goar, den 28. August 19909. Die bisherigen Prokuristen Kaufmann Max Gerson stücken. S. ee git SSet Darmistat . burg das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Adelbert Neumeyer Richard Thiele Nachf. e Nudolf Alberti⸗, mit dem Sitze „In unser Handelsregister A Nr. 70 ist heute bei Königliches Amtsgericht. 8. in Wilmersdorf und Bergingenieur Emil Böhnig in Stammkapital: 21 000 ℳ., Delmenhorst. 148195] Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort. beändert und der Uebergang der im Geschäftsbetriebe der Fab tantterberg j. H. und als deren Inhaber der Firma Joh. Wilh. Gaddum, Neuwied Schleswig. Bekanntmachung. 48248] Berlin sind zu 11.“ bestellt. Ein Es werden auf die Stammeinlagen angerechnet: In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Duisburg, den 27. August 1909. egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei Direktore 1 De⸗ Rudolf Alberti in Goslar, den folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister Abt. A i heut jeder von ihnen ist allein berechtigt, die Gesellschefft. Dem Oberingenieur Erich Schrader zu Breslau Firma Adolf Schierenbeck, Stickgras, und als Königliches Amtsgericht. dem Erwerbe des Geschäfts darch den Birne Vritr Moöller und Robert Kutsche in 1 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma die Firma Bernhard Klinker Schleswi und 1b zu vertreten und die Firma zu zeichnen. die von ihm unter der Firma Bagum zu Breslau deren Inhaber Kaufmann Adolf Ludwig Heinrich 8206 Adelbert Neumeyer in Gera ausgeschlossen ist. Sor Lauterberg i. H. und dem Direktor Willi ist erloschen. 8 deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Pen hn Die Prokuren des Emil Böhnig und des Max betriebene und mit allen Rechten und Verbindlich⸗ Schierenbeck zu Stickgras. Egeln. 3 i eev. 8l 06] Gera, den 30. August 1909. Ptanee h Sontra ist Einzelprokura und den Neuwied, den 28. August 1909. . Peter Klinker in Schleswig eingetragen Gerson sind erloschen. keiten, Werkzeugen, Maschinen, Materialien und Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Getreide⸗ In das Handelsregister ist heute bei F. offenen Fürstliches Amtsgericht. . Se Hermann Kerst und Alfred Engelhardt Königliches Amtsgericht. Schleswig, den 26. August 1909 n.

Bei Nr. 769. Dampfziegelei u. Thonwerk Büchern eingebrachte Bauanstalt aviatischer Geräte handel. Handelsgesellschaft F. van Außem in Egeln ein⸗ 1 in 8 ad i. H. Kollektivprokura erteilt Nimptsch Bee Rech ds9424 1 Königliches Amtsgert cht häbt. 2 Hennigsdorf a. H. August Burg Aktiengesell⸗ und Maschinen insgesamt mit 4000 ℳ, dem Privat: Delmenhorst, den 23. August 1909. 8 getragen: 4 8 S 1. ekanntmachung. [48213] Herzberg a. Harz, den 31. August 1909. In unser Handelsregister ie 1648237] S ““ . 2. schaft mit dem Sitze zu Berlin. dozenten Dr. Georg von dem Borne zu Krietern die Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Die Witwe van Außem, Marta geb. Knobbe, und Nr. 809 e andelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgericht. GGuͤstav 1e. register ist heute bei der Firma— [48249]

Die Prokura des Friedrich Weymann ist erloschen. von ihm eingebrachten Werkzeuge und Instrumente —— deren Kinder: Helene van Außem, Editha van Außem Nr. 802 die offene Handelsgesellschaft H. Lamp⸗ Morb. K. Amts, vere hmann Nimptsch EEETET1öA1ö1“ Abt e unter Nr. 34 unseres Handelsregisters

Berlin, den 28. August 1909. mit 1000 ℳ, dem Chefredakteur Leone Beninatto Delmenhorst. 8 148196] und Elisabeth van Außem sind in das Geschäft als welche * Co. in Gera Tuchversandgeschäft —, Im Handelsregister gühnicht Horb. 48302] HVeare enei „Kaufmann Ida Puschmann, geb. Abteilung B eingetragenen Firma Aktiengesell⸗⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. zu Breslau das von ihm beim Kaiserlichen Patent In unser Handelsregister Abt. KA ist eingetragen: persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Fsigse am 16. August 1909 begonnen hat, und als firmen, wurde 89 S. bteilung für Gesellschafts⸗ 8 n; Nimptsch, als Einzelkaufmann eingetragen schaft Charlottenhütte zu Niederschelden ist

1a Firma: Diedrich Buscher, Delmenhorst, und Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode des bis⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann in Nordstett 8 Gebrüder Gidion Nim sch, d Peen e,he ven Sst worden: Dem Kaufmann stetten als Aenderung heute eingetragen: imptsch, den 28. August 1909. Hermann Stolz in Siegen ist dergestalt Prokura

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier ganumer enn.

Ff emeldete ei rachte Patent, betreffend 8b Sen 81821 amt angemeldete und eingebrachte Patent, 2 ö8g3; L 11“ 1 it ihnen des bie ETTT Laufm Bitterfeld-. 6 148182] einen zusammenlegbaren Motorflieger, mit 3000 ℳ, dem gls deren Inhaber er Kaufmann Diedrich Heinrich herigen Gesellschafters Emil van Außem fortgesetzt. Gee rampmann in Gera und Christiane „Offene Handelsgesellschaft Betrie . 4 Königliches 2 ; ertei se. Im Handelsregister B ist bei der Bitterfelder Kaufmann Hermann Fingerhut zu Breslau der von ihm August Buscher in Delmenhorst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Emilie Agnes Uebelacker in Gera eingetragen worden. garrenfabrik und eines ltm nn Betrieh einer Zi⸗ Königliches Amtsgericht. erteilt, daß er befugt ist, gemeinsam mit einem Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei, eingebrachte Anteil an den gemeinschaftlich mit den Geschäftszweig: Manufaktur⸗, Modewaren und schafter Friedrich van Außem ermächtigt. 8 Gera, den 30. August 1909. Den 30 Ann snes Kolonialwarengeschäfts.⸗ HOelsnitz, vogtl. 1“ 48238 Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ Aktiengesellschaft in Bitterfeld heute eingetragen Oberingenieur Erich Schrader innegehabten Patenten Herrenartikel. Egeln, den 27. August 1909. Fürstliches Amtsgericht. Obeuf ..“I“ In das Handelsregister Abt. II ist [48238] sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung mit 1000 ℳ, dem Kaufmann Max Fin erhut zu Delmenhorst, den 25. August 1909. Königliches Amtsgericht. Gotha v 192 Oberamtsrichter Dieterich. getragen worden: 8 bas ist heute ein⸗ Siegen, den 28. August 1909 8 9. 8 1 990 ind einige Bostij 8 V. 8 abi erphse 0. roßherz 0 saeri 8 Keenh drg tszs8e zLafsufke9. 8 8* 4 48215 v11. 5 8 C & 8 önialichoes“ 8gggee Pe. hehnguft: 190 mneehn ge Bestmmungen des Breslau der ihm zustehende und eingebrachte Anteil Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Eisenach [48207] In das Handelsregister ist bei der Firma nee ““ 8 [48227] 81¹), auf Blatt 81 die Firma Kaufhaus Hugo Königliches Amtsgericht. hafls. L x-G d!) 9 zri (Schradorscho 8 8 5 I“ Seh E S 2 Beh 8 9 8 v h 1 8 Secp;: ¹ 2 8 8 eüha Xate is cbasrhch hätt-0. und die Besch lußfähigkeit des Aufsichtsrats betreffen. an den Erich Schraderschen Patentanmeldungen mit Doberan, Mecklb. [48197]]% ũIn Abteilung A unter Nr. 586 des Handels⸗ Simonsohn Nachf., mit dem Sitz in Gotha das C dIgjche Handelsregister Abt. A Bd. I ist heute Verger in Schöneck i. V. Der Kaufmann Hugo Solingen. [48250] Bitterfeld ean 27 August 1909. 5 9 3 1000 ℳ. Dem Hermann Fingerhut und dem Max In das hiesige Handelsregister, Band II, ist heute registers ist heute die Firma: Albert Leindorf in folgendes eingetragen worden: das 18 99 dest glgender Firmen eingetragen worden: Herger. in Schöneck i. V. ist Inhaber. Angegebener Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Königliches Amts ericht Fingerhut werden auch ihre an die Gesellschaft abe Fol. 9 unter Nr. 165 eingetragen: Eisenach, Zweigniederlassung der Firma Adolf Der Kaufmann Fritz Klöpzig in Gotha ist jetzt Kol. 52 Ernst Mämpel hier, Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur⸗ und Kon⸗ Nr. 46. Firma Kaiser 4&. Meysin Solingen: önigliches 2 g getretenen Forderungen, gegen die Bagum des Erich Spalte 3: Hedwig Stüdemann Bahmann Nachf Alb Leindorf ein Coburg, Inhaber der Firma. Der Ue Bergang ö6 dan . For. 59 5 Mämpel jun. hier, fektionswaren. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das gandelsge häßt Bremen. [48183] Schrader von je gleicher E Spalte 4: Zweigniederlassung in Doberan. Sitz und als deren Inhaber der Hofjuwelier Albert des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Fol 84 Se 88 4* Kammerberg, Schs 8 82 die Firma Hugo Birkner in 8 auf den Kaufmann Carl Kaiser in Solingen In das Handelsregister ist eingetragen worden: Geschäftsführer: Oberingenieur Erich Schrader, der Hauptniederlassung ist Rostock Leindorf in Coburg eingetragen worden. es früheren Inhabers ist bei dem Erwe Sol. 54 Hermann Griebel das. Schöneck i. V. Der Ziegeleibesitzer Alfred übergegangen. Bei dem Erwerbe is 8n 8 A 2 A st 1809 9 Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 8. Stüd Eis f ch, d ga. 9- 9 1909 Geschäfts durch den Kaufma Klöp h geschl sien .Fol. 102 Engel & Co hier Birkner in Schöneck i. V ist Inhaber. A der in dem Geschäftsbetrieb b g if der Uebergang „Am 27. August 1909: Breslau. Der E ; . ““ Spalte 5: Kaufmannsfrau Hedwig Stüdemann, Eisenach, den 26. August 1909. 1 shafts den Kaufmann Klöpzig ausgeschlossen. -Fol. 116 S 1 Ce hier, ECEE —1. V. Inhaber. Angegebener en dem Geschaftsbetrieb begründeten Forderungen Bremen: Die Firma ist am 15. April 1909 er⸗ mehrere Geschaftsfuh 8 811Ee Se;,g Doberan, den 30. August 1909. 1 111“ 299„ Berzogl. Sächs. Amtsgericht. 6 909. S Fen Vertrieb nach kaufmännischen S den 16. August 1909. s eschäftsführer rch einen Geschäftsführe 88 Froß siches Eisfeld. [48208] 1en Großh. S. Amtsgericht. Ab Grundsätzen . loschen. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Großherzogliches Amtsgericht. s 8 48208] Gotl Amtsgericht. Abt. I. rundsätzen. Kgl. Amtsgericht. VI 5 je Ki emei einem Prokuristen vertrete CEE“ 8 Handelsregister des unterzeichneten Gerichts . etha. 8216 i 3 B 3 ie off. .g LW“ u1“ J. C. A. Lorenz & Co., Bremen: Die Firma Gemeinschaft mit einem . rokuͤristen vertreten. ““ Axhntas Hanelsenif 88 E1“ daselbst In das Handelsregister ist eingetr [48216] Kiel. [48228] 1 2) auf Blatt 53, betr. die offene Handelsgesellschaft Solingen. ist am 1. Juli 1908 erloschen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Dortmund. [48198] Abteilung KA ist heu te un er Nr. 69 bei der dase Die Firz »sregister is eingetragen worden: Eintragung in das Ha delsregi 2 in Firma F. G. Harlaß in Schöneck i. V.: Una Eint 8 8 8 1 48251] Heinrich Th. Schlund Bremen: Inhaber ist erfolgen durch Einrücken im Reichanzeiger. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 318 die eingetragenen Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ 1 1 62 5n Thermometerfabrik Fritz Schnei⸗ Aug. Lüneburg, Kiel 88 9 elsregister. Selma Muck ist als Gesellschafterin ausgeschieden N. vne.. das Handelsregister Abt. A der hiesige Kolonialwarenhändler Heinrich Theodor, Breslau, den 26. August 1909. Firma „A. Sander & Ce“ Gesellschaft mit gesellschaft Friedrich Böcker Philipp's Sohn Se. S. G. mit dem In⸗ Lüneburg in Kiel ise ann Bruno Delsnitz, am 30. August 1909. b Die Pauloang Aiüs a hrtmann, Solingen: d 9 * * e-2 D,,; ; X 2 9 8 8 252 b K. g 28 4 . n. 1 8 S 35 1 H 8 8 ( 0 T er or vr 8 Frin (So⸗ 8 6 FFPc 2 8 2 opro 8 Sn.1 1 88 9 8 9 8 325 -ge. 8 p Schlund. Königliches Amtsgericht. . 1“ Haftung zu Dortmund heute ein⸗ 1“ Geeühent a ist ö 11““ Kiel, den 28. August 1909. Königliches Amtsgericht. haftende Geselschafterin eidaeteschäf als persönlich Maschinenfabei⸗ B.. enmasteeenrchaß mit be⸗ Breslau. 18 48185] 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von aufgelöst und die Firma erloschen ist. 1 Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, b Königliches Amtsgericht. Abt. 5. OEp̃R u 6 8 [48239 b Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft schrünkter Haftung Becentaand des In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der An- Eisfeld, den 28. August 1909. Eö1 mit dem Sitz in Gräfenroda Kirchheim u. Teck. [48303] unter Nr. 323 8— Ges ljchlgust 6 begonnen. Zur Vertretung rge. errtern Seher no os Nr. 4584 die Firma Georg Hammer in Breslau v Nerenn 1“ Herzogliches Amtsgericht. Abt. I olgendes eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht Ki getragen worden die Firma Alfred Wiener r* Gesellschaft sind beide Inhaberinne ichti ernehmens ist die Fabr d der Vertrieb 2er. 458 8 a4 C . Verkauf von Immobilien für eigene Rechnung. Herzogliches Amtsgericht. . I. I Kgl. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. ean Firma Alfre iener 1.Sges Inhaberinnen ermächtigt. Untergehenens istedit Fahrikation ung der 7.. heute eingetragen worden. Inhaber Kaufmann Georg 3 Stamudaphal beträgt 89 00092 . Frankfurt, Main 8 [48301] d C“ der Geschäftsführer ist bestellt In das Handelsregister Wrnllung jic Einzel⸗ Söeln, und als deren Inhaber Alfred Wiener, Solingen, 9 August 1909. achtlg EEEETA“ 8 8”8. 0 (Hammer, Breslau. 11““ 8 . 2en ; 1 . 88 er Tischler Wilhelm Abendroth in Gräf⸗ d8 firmen Band I B IO . Kgl. Amtsgericht. V bereitung, 8 Z un 8 Verwertung Sesß 27. August 1900. 8 Frufmann Ihel zu Dortmund ist Bekauntmachungen zus dem Heevrtsreaisge. derzeitiger Vorsitzender des groth in Gräfenroda als Finere Farl Aohase Shemaen i bei der Amtsgericht Oppeln, 24. 8. 09 Hoan von in dieses Gebiet fallenden Patenten und son⸗ 85 5S. 9 zum Hescha Sfuhrer hestellt. 1 1) Firma Julius Thomsen Frankfurt a⸗/M. 88 Ser 979 1 Lvwrals. Die M hüp⸗ Fcgeeg getragen: 1 —— 8 1 8 . 252 stigen Schutzrechten, schließlich die Herstellung und Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1909 Dem Kaufmann Carl Peter Rompel zu Frankfurt 1I“ dge icht ns 8 8e Kohnle, Elise Kohnle in e. 1“ 8 [48240] Eintragungen in das Handelsregister 28⸗ g8 der Vertrieb aller in ähnliche Gebiete fallenden Bünde, Westf. 1 [48186] festgestellt. 8 a. T. ist Gimewrokur erteilt⸗ G 2 gl. Sächs. Amtsgericht. 6. kauflich as C eschäft aus der Konkursmasse bes uf Blatt 67 des Handelsregisters für den Land⸗ Nr.I 1149, Firma Harry Keschner, Solingen: Artikel. In unser Handelsregister A 113 ist bei der Firmag Dortmund, den 24. August 1909. 2) Firma Carl Rompel Frankfurt a M. Graudenz. 8 [48217] Firma selbst se und führt es unter der seitherigen E Firma Robert Schubert in Altoschatz Die Firma lautet jetzt: Griffon Stahlwarenfabrik Das Stammkapital beträgt 50 000. Leopold Engelhardt & Biermann, Bremen Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Carl Peter Rompel zu Frankfurt In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist Den 90. hge Falns eehtet olgendes eingetragen worden: Herr Hofry Keschnev. Solingen. bbbbbe ee ist am 25. August 1909 nit Zegicgniederafumn 8 Fent, eingetrig sree ˖— 148199] a- M. ist Einzelprokura erteilt. 81 T. 1. eingetragenen Firma Gerichtsassessor Schnapper ber ECEE111“ aus Inhaberin ift Se,. g ag- ve zu Solingen. abgeschlossen worden. Die Prokura des Christian Heinrich Rodewald is T““ ingetragen worden . 3) Firma Sigmund Stern & Co. Frank⸗ 111 el mit dem Sitz in Graudenz der Sr..ee Her. Hn dagegen ist der Ritterguts⸗ Inhe le Witwe Carl Meper zu Solingen. Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Friedrich am 31. Juli Sar. erloschen. Dem Kaufmann Jo⸗ Dn 5 E1“ hete eingetragen worden. furt a‚M. In das von dem Kaufmann Sigmund 8 Fedesgang 8 Geschäfts auf die Erbin ver⸗ Koblenz. Bekanntmachung [48229] Iissr. Hert Feür⸗ Franz Schubert in Altoschatz ““ 182 Firma Concordia Gesellschaft / Myr 98 Trjodrig 3 8 oj 2 Mromo x- Ble 2 92U ) N Sgen- 8 . S.. 1Sen 1 8 8&r e 88 3 8 orbene C 8 8 8 116“ 2 œ 8 deler 9 *. 8 229 8 C de rworden. 8 p 8 1ge 8 ;z½ , Braune. . hannes Friedrich Dermann ee hat Szebur & Zeh mit dem Sitze in Dresden. Ge⸗ Stern in Frankfurt g. M. als. einzigen Inhaber ge seraenkel 8:G 1 die verwitwete Frau Gunda Bn Handelsregister A Nummer 495 wurde Oschatz 38 30 gem fi ihg uö“ Fabrik für Haus⸗ 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Gesellschaft gleichzeitig Pro ura erteilt. sellschafter sind die Kaufleute Fritz Wilhelm Albert führte. Geschäft ist der Kaufmann Erwin Rosen⸗ . Geschen ge ragen. Die jetzige Inhaberin führt heute bei der Firma Bach und Co. Verkaufs⸗ E⸗ Ka 6 liches RKSe n Doag ( Militärbedarfs⸗Artikel, Wald: ebe-; Fe checnzesger. Atk Bünde, i 26. Nagush 109. icht S bbur und Friedrich Arthur Zeh, beide in Dresden. thal in Frankfurt a. M. als persönlich I 88 chäft 248 der Firma M. Fraenkel, Inh. 28 Wenzlawiakschen Birkenfelder Feld⸗ Königliches Amtsgericht. der G 8 auf Grund des Beschlusses aswerk Königshofen i. Gr., ktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. So. e d Pehe, enoe evwen:] Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ a Fraenkel, weiter. spatgruben und Felds⸗ hlwerke: Osterode, Har Weneralversammlung vom 12. August 1909 9 8 s I11“ Gese 1 Augt 909 begonne SS8;. ng 88 3. 8 Aeg F 1 8 - spatmahlwerk zu Koblen de, Harz. 15 g. S Aug 9 um schaft, Bremen: In der Generalversammlung ünde, Westf. [48187] Nec Heselschaßt Hat emn 10. b Ver. schaft hat am 15. August 1909 begonnen. Die dem Graudenz, den 26. August 1w00o“ am Rhein eingetragen: 8 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 18 erhöht und heträgt jetzt 56 000 ℳ. 3 von, 25. November 1908 sind Absatz 1 und 4 des In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 88; 8 1“ 9 e Kaufmann Elias Simon in Frankfurt a. M. erteilte Königliches Amtsgericht. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Friedrich Otto zu Osterode a. H 8 Se. 18. August 1909. § 10 des Gesellschaftsvertrags gemäß 117] abge⸗ Nr. 297 die offene Handelsgesellschaft Fortschritts. 2) auf Blatt 12 021 die oßene Handelsgesellschaft Einzelprokura bleibt bestehen. 2₰ Sreussen. Bekanntmachung. Zie Firma und die dem Grubendirektor Hermann andert in Friedrich Otto Inh. Albert Wegener Königl. Amtsgericht. VI. Bremene den 28. August 1909 pfluggesellschaft Wibbing 4&. Ce. in Kücker⸗ Woldemar Crasselt 4 Co. mit dem Sitze in 1“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist henir— hrrteirte Eingeiprokarg sind erloschen. wesels Peken Iühaber eingenagen der Goldschmiede, Scanluneonen. A1A“ remen, den 28. August 1909. Aschen eingetrage 3 88 Bn. . 4 urt a M. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in ei Zeiragen wo den de 6 8. 8 den 25. August 19909. 8 meister Albert Wegener zu Osterode (Ho 9 In unser Handelsregister 2 A M Fr. 116“ orichts 3 eee schen eingetragen. 8 1b1 Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav gs⸗ EEA118 288 Seitgen worden, daß das unter der Firma 1J.eg dea ,vn 1 5 Wee zu Osterode (Harz). 3 er Handelsregister Abt. A Nr. 12 . 1—. des Z““ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich August Woldemar Crasselt und Emil Hermann Frankfurt a. M. eine offene Hende segscc. „Constantin Werschmidt“ in Greußen . Königliches Amtsgericht. 5. Osterode (Harz), den 21. August 1909 treffend die Firma Gebrüder Boie in Eobe⸗ Für olter, Sekretar. 1 Wibbing, Landwirt, Hücker⸗Aschen, Julius Wibbing, Braeß, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am errichtet Fenen⸗ dol 1g, begonnen 8. Geschäft auf den Kaufmann Otto Fickewirth in Königsberg, Pr. Handelsregister [482 80] Königliches Amtsgericht. T ist heute eingetragen, daß Inhaber der⸗ reslau. 147953] Kaufmann, Hücker⸗Aschen, Heinrich Reckeweg, Lehrer, 1. Juli 1909 begonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ Die, perlönerh veeer in Frankfart a. N. mür Greußen übergegangen ist und daß die Firma nun⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsber i. Pr. Posen. Bekanntmachung [48242 lalben jetzt der Kaufmann Walter Boie in Eydt⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Herford. Die Gesellschaft hat am 25. August 1909 zweig: Kaufmännische Agenturen für Baumaterialien Ingenieur Franz Messer in Frankfurt -. N. un mehr „Constantin Werschmidt, Inh. Otto Am 30. August 1909 ist in Abt A bei Nr. 214 „„Die in unser Handelsregister Abtei 8242] kuhnen ist. A111““ G 11I; b 2 T“; der Kaufmann Paul Wanderey in Niederhöchstadt im Fickewirth“ in Greuß T111X“ o eingetragen⸗ 4 AWbt. A bei Nr. 214 er 1498, Handelsregister Abteilung A unter Stallupönen, den 26. Auauf eingetragen worden: begonnen. 1““ und Betrieb eines Kommissionsgeschäfts.) Peaes Fickewirth“ in Greußten lautet. d vöngetragen: das am hiesigen Orte unter der Firma Nummer 1454 eingetragene Firma Hermann n, den 26. August 1909. Bei Nr. 4008. Firma Oscar Körner Holz. Bünde, den 27. August 1909. 8 3) auf Blatt 12 022 die Firma Rudolf Krum⸗ Pariser Neu⸗Wäscherei Gebrüder Fren Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ M. Heymann bestehende Handelsgeschäft ist auf Streich in Posen ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Engros⸗Geschäft, hier: Dem Ferdinand Ebel, Königliches Amtsgericht. bein in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Emil Anders l(ossene Handelsgesellschaft, Frankfurt Fereene e hhndetungen und Verbindlichkeiten des den Kaufmann Eugen Sachs in Breslau übergegangen. Posen, den 25. August 1909 Stettin. 11“ [48254- 2; 5 78 ¹ Dr 0 ; Dros s & . 8 I. 8 Dels ensche eten rS so0 „vNM 2 8 3 à Ien 8 8 48 88, 1. Ba 8 2& 1 8 8 b W 88 see zu Bunzlau. [47722 ö 5 6 eceget ee a. M. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Ereußen 8* Fäsgeschleflan ““ demselben unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. gn vnser Handelsregister B ist heute bei Nr. 168. Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je r8b 299 ; ρ Geschäftszweig: Handel mit Gardinen. 2₰ b1A111“4“ zen, den 26. August 1909. geführt. Firma „Actien⸗Gesells f er „i a 8 , 8 1 In unserem Handelsregister A Nr. 299 ist heute Dresden, am 31. August 1909. v1““ Hendflsgesenschoft Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. Koppenbrügge Posen. Bekanntmachung. [48241] 2. i⸗Gesellschaft für automatischen

i von ih zur V d Zei g I Verkauf“ in 2 3 e. 5 3 zwei von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der die Firma „Landeshuter Handweberei Erich Kenecgüiches Amtsnedieht. Abteilung III welche a 1 lguft 1909 Verkauf“ in Berlin mit Zweigniederlassung in X“ ¹ 8 8 gonnen hat. Gesellschafter sind die in Frankfurt

8

irr efugt sin 8 Srossschö 83 1 of. 88 [48193] „„Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Stettin immtSerlin mit 1 Firhe Psut sag. Offene Handelsgesellscheftt R. Asert“ und als deren Inhaber der Kaufmann Erich zee 1ea en⸗Az. 1 nd di 11““ Sachsen. 148219] „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 24 ist 27 Nummer 1606 eingetragene Firuia Leopold 1. dec eingefragen. Die Generalversammlung hat 58 .“ 1 ene e essehlg 8 c z. Assert in Bunzlau eingetragen worden. Düsseldorf. [48200] a. M. wohnhaften Kaufleute Heinrich Anders und die in hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 433 jetzige Inhaberin der Firma Wilhelm Rasche in niker zu Posen ist erloschen. v1“ 250 000 ℳG 3 1909 beschlossen, das Grundkapital um . Urnans, bish ee sallsch 16. Uchaf 8 2 Amtsgericht Bunzlau, 20. 8. 09. Im Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ Philipp Anders. G ie Firma Kurt Strohbach in Großschönau und Koppenbrügge heute eingetragen: Posen, den 25. August 1909. Das Grum zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Hoff⸗ 2 v6““ getragen: Bei Nr. 2402, Firma Mann & Co. zu 6) Firma Wendel & Co. Georg Durst als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Strohbac die Ehefrau des Zimmermeisters Wi Königliches Amtsgeri Das Grundkapital beträgt jetzt 1 250 000 Du mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Bunzlau. 88 1 [48188] Düsseldorf, daß die dem Arnold Frings erteilte Pro⸗ Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sdaselbst eingetragen worden. 1g Rasche junior, Marie geb. Schulke in 89 9 88889 Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Juli 1909 itt ber

Breslau, den 24. August 1909. In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 258, kura erloschen ist. tung. Die Firma ist in: Wendel & Co. Georg 8* Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wein Koppenbrügge, den 28. August 1909,ven sge. [48243] 8.4 des Gesellschaftsvertrages (Höhe und Einteilune

Königliches Amtsgericht. betreffend die Firma! Ernst Hübner, Bunzlau, Düsseldorf, den 21. August 1909. Durst Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ uund Kolonialwaren. 3 Königliches Amtsgericht. 8 „„In unser Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei des Grundkapitals) geändert. Als nicht ein 2 mrerslamn 1X“ [48184] eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 26 schränkter Haftung geändert. 8 Grosschönau, den 27. August 1909 Küstri EEEZII1“ der Firma „Mechanische Kokosweberei Georg tragen wird bekannt gemacht: Die Erhöhun Les egp e Sssat t Bunzlau, den 26. August 1909. 8obobo1111 Das Stan ier ist in Ausff Föntaliches I üstrin. [48231] Wohlfarth Priebus“ in Spalte 4 ecei 2g Grundkapitals ist bewirk 8 höhung de

. nser Handels Abteil her den 26. Ar 81. 4 gc Das Stammkapital ist in Ausführung des Be⸗ Königliches Amtsgericht. X u 8 8 8231] Spalte eingetragen Htundra 8 ewirkt durch Ausgabe v

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amts t Düsseldorf [48201 p Frung G In das Handelsregister Ab sworden: g 250 S ½ gabe von eingetragen worden: v“ Unter Nr. 3260 Abt. A wurde heute einget 201] schlusses der Gesellschafterversammlung vom 17. Juli Guben. Handelsregister 18220]— Firma Au naste Wen Tüt. llung A ist bei Nr. 3 Der Sus Wohlf f s 1009 c uhm ursenhaben lautenden Attien über

Bei Nr. 229. Firma E. Heimann, hier: Dem Burg, z. Magdeb-. [48189] 8. F1“ 9” vFhellsch 3 rde heute 1909 um 10 000 erhöht. In unser Handelsregister ist heute bei d 143 220] und SFr.e 4,52 g Kieslieferungsgeschäft des Ged 1 n⸗ Wo lfarth, geb. Herkner, Ehefrau de,; zum Kurse von 120 %.

Friß Broßwitz, Eugen Fabisch, Hugo Sontag und Ivn das Handelsregister ist bei der Firma Roland⸗ eee e v. a n 1 ggesellschaft Jorm⸗ Das Stammkapital beträgt nunmehr 50 000 ℳ. „Simon Goldberg“ ir velcnbees (A 1) 58- bauten in Küstrin L und Eisenbahn⸗ d6c asge eifarth, 1eee Hgen Hee 8 8

koritz Steinfeld, sämtlich zu Breslau, ist Gesamt⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung baum A. Comp., mit g; Düsseldorf Gegenstand des Unternehmens ist die öu“ woorden: Amgersge, heute folgendes eingetragen Amtsgericht Priebus, 27. 8. 09. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

(Fof⸗ 8 und der Verkauf von Baubeschlägen, Metallwaren Die Firma ist erlosche Die Fi I et. . 8 Rathenow. 482 Traunstein. Beka . erloschen. Die Firma ist geändert in: A. Veit und Söhne 8 8 [48244 1.*““ ekanntmachung. [48306] .(In unser Kandelsregister Abteilung A Nr. 365 „Betreff: Firma Tonwerk Mauthausen bei

prokura dahin erteilt, daß stets zwei von ihnen oder in Burg heute eingetragen: und als deren Gesellschafter die Ehefrauen der Kauf⸗ aller Art und verwandte Gebiete Guben, den 27. August 1909 8 Die Prok des R 2 Gebiete. den 27. Augu 9. 8 Die Prokura des Rudolf Veit und Arthur Veit ist die Fi g * 51 I ie Firma Wilhelm Ebel in Rathenow und Neichenhall, Emil F it; 1d 1 il Frh. v. Mallberg, mit dem

einer von ihnen zusammen mit einem der bisherigen Das Stammkapital ist durch Beschluß der General⸗ lante I, N Wilbe 189 9 A 8 rokuristen Ewald Küster, Max Bethke, Georg versammlung vom 18. August 1909 um 140 000 Late Fohannen sgorxmhaundin nae Mirhelm Fon 28 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Königliches Amtsgericht ist erloschen. Lueder, Franz Goldammer die Firma zu vertreten also auf 200 000 erhöht worden. 16. August 1909 begonnen Den Kaufleuten Jo⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 aurorvie! 1 deen Heedkaaiagven. 8 und per procura zu zeichnen berechtigt sind. Burg, den 26. August 1909. 1“ .n, . Lees aze. W:; Wo sdo Frankfurt a. M., den 28. August 1909. 8 FSütersloh. Bekanntmachung. Bei Nr. 1380. Firma P. Suckow & Comp Königliches Amtsgericht 8 hannes Vormbaum und Wilhelm von der Weiden Königliches Amtsgericht gbt 16 ver. Fis Franz Schaffrin 8 gl. Eg 8 8 ffirchesamfrokura .“ Zur Vertretung der Ge⸗ WWW1114 zu Gütersloh im Handelsregister von Amts wegen Na v i Gesellsch fe. IShor. 2. , .⸗ Eu. Cöthen, Anhalt. [48190] sellschaft sind nur die beiden persönlich haftenden Frankfurt, Oder. [48209 zu löschen. Ein etwaiger Widerspri 24 ‚lame von zwei Gesellschaftern hinzuzusetzen, i —, Se. 2n . S-. ist Gesamt⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist bei der Gesellschafter gemeinschaftlich oder die beiden Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung ℳX ist bei der bu lsche ist beim d eggen die in der Verhandlung vom 10. August 1909 e Rathenow. [48245] Treuen. 48255] prokura dahin erteilt, daß je 2 von ihnen zur Ver⸗ girma Oskar Berger in Cöthen heute ein⸗ kuristen gemeinschaftlich ermächtigt. unter Nr. 93 eingetragenen Firma „G. Teschner 15. J⸗ Gericht bis zum Weise. In unser Handelsregister Abtei q. Auf Bl 8 5 tretung und Zeichnung der Firma befugt sind 5 Cöth . 8. 9 ere gGercgg T h . Januar 1910 anzumelden. Küstri 2 egister Abteilung A Nr. 73 ist [ Blatt 289 des Handelsregisters ist heute ein⸗ v na b F n; getragen: Die Firma ist erloschen. Düffeldorf, den 24. August 1909. u. Co. Wilhelm Collath Söhne zu Frauk⸗ Gütersloh, den 26. August 19099. üstrin, den 28. August 1909. bei der Firma W. Münster’s Wwe. in Rathenow getragen worden, daß die Firma Emil Rösch i e8.s Earl 328 8 reglau, ist Prokura erteilk : Cöthen, 26. August 1909. 1“ 31 Königliches Amtsgericht. Abt. 26. furt a. O. eingetragen worden: Zur Vertretung. Königl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Inh. Fritz Guhde eingetragen worden, daß die Schreiersgrün erloschen ist. in N. 4583. Offene Handelsgesellf Zaft Albert Alberti Herzogl. Amtsgericht. 3. ũffhüsseldorf. [48202] der Gesellschaft it eich Sben. G ermächtigt. 3 Gütersloh e“ Mainz. [48304] I erloschen ist. 9 85 Treuen, den 31. August 1909. 6 & Co., Breslau; begonnen am 21. August 1909. Colditz. [48191] Unter Nr. 3259 Abt. A wurde heute eingetragen Frankfurt . 8. ngc In unser Handelsreai 1 N c. [48221] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:: W“ 8 J 1e Königliches Amtsgericht. e ftende G . Cafeti Auf 93 156 des hies Handelsregisters, die die offene Handelsgesellschaft in Fi 8 Königl. Amtsgericht. Dat register Abteilung A Nr. 64 ist 1) Carl Walz & CG getragen Königliches Amtsgericht. fFrvritt —; ersönlich haftende esellschafter sind der Cafetier Auf Blatt 5 es Hiesigen Hande Sregisters, ie die offene Handelsgese haft in Firma „Eugen 1“” 1 heute bei der Firma Is. Langbein zu Gütersloh Hugo K . 3 4₰ Lo., G. m. b. H., Mainz. 1 8 becü H Kelhra 11A.“ 2 au. Bekanntmachun 8 Albert Alberti, Breslau, und der Rentier Max Firma Kämmerer und Lange in Colditz betr., Schumacher & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf Freyburg, Unstrut. d eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sloh Hugo Kunz ist als Geschäftsführer ausgeschieden un Remscheid. [48246] „In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 6 Hertel, Dresden. ist am 25. Juni 1909 das Erlöͤschen der Firma und als deren Gefellschafter der Maurermeister, Im Handelsregister ist heute bei der Gesellschaft Gütersloh, den 27. August 1909. 8 s seine Stelle der Kaufmann Karl Bömper in „In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma Grote & Ce in Trittau 8 Breslau, den 25. 99 de-a. sperlautbart worden. Angus Chgen Sumacher in Düsseldorf 1169 vr nit beschfäntes Hoftung F. Föhrigen e Königl. Amtsgericht. 8 9' Fert beftfff. Sch . getragen worden: 8 das Königliches Amtsgericht. Colditz, den 27. August 1909. Theodor Große⸗Schaeper in Duisburg. Die Gesell⸗ Zuckerfabrik Laucha eingetragen, daß an Stelle —v 1. utsche Schaumweinkellerei J. Heidsieck aNr. 646 zu der Firma Gustav Henckell in „Der Kaufmann Joseph Georg Os⸗ in Tri Breslau. 8 [47954] Königliches Amtsgericht. schaft hat am 11. August 1909 begonnen. Zur Ver⸗ des ausgeschiedenen Geschäftsführers Albert Blaffert ister des hi 48224] g. 128 pfeneuct a. M., Zweigniederlassung Remscheid: Das Geschäft ist auf den Korfmane ist als persoͤnlich bastender Eeechhesehen r etee dnagxgen el ;0 ; vvha ee 21 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für ‚der Dr. Hans Außum in Laucha gewählt ist. Ien, Handelgregister des hiesigen Amtsgerichts ist Mo⸗ 3. Die Firma sowie die Prokura des Kauf⸗ Karl Sahm in Remscheid übergegangen, der es sellschaft eingetreten. Zur Vertretu 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Colmar, Els. Bekanntmachung. 1748192] sich allein ermächtigt. 8 Freyburg (Unstrut), den 27. August 1909. heute folgendes eingetragen worden: manns Maximilian Müller sind erloschen f- unter unveränderter Firma fortsett. Tfn⸗ ih 08 schaft ist jeder Gesellschafter b f 1 ng der Gesell⸗ Shehe-Seer. Se han Mh⸗In Ps LeeeE 6 Düsseldorf, 8. 29 August 1909. b 8 Königliches Amtsgericht. 8 8ö- Ahteilung Ee 22. A. Sauer jr., Mainz. Die Firma ist eefen ist erloschen. Die der Ehefrau Guster Trittau, den 28. Anguft 190999 Ma.e. z4 „i A. Königliches Amtsgericht. Abt. 22. 1 tr. 795 Firma A. Ewald: Dem Wilhelm erloschen. 8 Henckell, Antonie geb. Ruttenbeck, in Remschen Königliche . Ssnes [48211] EGwald in Hannover⸗Döhren ist Prokura Mainz, den 26. August 1909. 1 d gebe, Ruttenbeck, in Remscheid er⸗ Königliches Amtsgericht.

heute eingetragen worden. -

Gegenstand d nehmens ist: 1909 hat der Gesellschaftsvertrag als Artikel 29 a In das Handelsregister A ist unter Nr. 803 die ist heute eingetragen worden: D isherige Nirmon 1 8 teit 98 8 r w

S.n c dem Sitze in fol enden Zusatz gen 8 offene Ba dales felhihe 18 Firma Vogt & stden Manrermeister Wilhelm Will ist aus der Aug sbigherige Firmeninhaber Fabrikant Heinrich Narggrabowa. 292]i Per. 236 zu der offenen HandelsgesellschgftL. Hirsch In unser Handelsregis f.

zurz Sitz geng Zusa ) : 1 5 8 8 In 8 2 eiste 1 68 August Grel benstein ist am 16. April 1909. verstorben In bdas 8 8He 8 [48232]in Remscheid: Die Gefellschaft ist 79 lslch . er Handelsregister B ist am 30. August „Die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ Bastian, Agentur und Kommission in Tapeten, offenen Handelsgesellschaft Hohmann & Will aus⸗ Das Geschäft ist nach Testament vom 4. Mai 1909 Ofen 1 Nr. 1 ist bei der Firma Kaufmann Samuel Hirsch in Remscheke e ash Der 8” unter Nr. 1 die Kommanditgesellschaft auf Fi 18e 908 en⸗ un onindustrie⸗Aktiengesellschaft Fi 8 8 ist alleiniger Aktien in Firma: Groß⸗Geflü gelfarm „Gallus“*

Krietern bei Breslau unter der nicht eingetragenen Firma Bagum, Bauanstalt aviatischer Geräte und sammenlegung von Aktien ist gestattet“. zu Duisburg, und als deren Ges geschieden. Die Firma ist in Hohmann & Co und E 2 Sr; 8 . g jatischer g rbschein vom 10. Juli 1909 auf dessen Witwe, Angerburg, Zweigniederlassung Dullen, ein⸗ Iienen chaher. den 25. August 1909 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem

sch von dem Oberingenieur Erich Schrader 2 de ferner beschlossen: Das Grundkapita 1) Kaufmann Peter Vogt, 111X1“ geändert. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 Christiane geb. Ebeling, in Hannover übergess,,. ignier feh I gv- tal r 8 g, in Hannover übergegangen; getragen, daß Heinrich Sommerfeld aus dem Vor⸗ König Sitze in Wendisch⸗Buchholz, Kreis Beeskow⸗ L“ geachss Storkow, eingetragen. 8

n, lals deren Inhaber der Optiker Pe (Sitze in Maut s A.⸗G. Moi pe Es wi ichti 9 4 wicgung Bertretanac der, Gecselschaf ist die Mit⸗ thenow eingetragen. v Die obige Fthnan Es wird beabsichtigt, die Firma F. Welpmann Bei der Vollziehung v 8 S deförverlich sst Rathenow, den 25. August 1909. Traunstein, den 30. August 1909.

ühj b .T.. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

8—

2 8 B 8 1. 1 8 8 8 8