1909 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 b ö Mk11““ 86 X“ 66“ 1 8 8 3 8 g E 8

4 114“*“ C“ aufgehoben durch folgende Be⸗ Sitze in Köpeni eingetragen worden. Das ngen. 8 148172 2 18 8

Der Gesellschaftsvertrag finest * reiczt⸗ Feäehhn urh felgeige Be. Statut ist am 199 August 1909 festgestellt. Gegen⸗ In Lgs Kebnesehfrhaft nshüti⸗ E 1 G üns 4

24. März und 11. 8 8 süre Nutzgeflügel⸗ Geschäftsführer vertreten“. Weiter erhielt der Ge⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von ns e Feercnesebaftg beschrünkter Baftpfllcht. nzeiger un onig reu 8 Ee- 8 ir Eierproduktion im großen. sellschaftsvertrag folgenden Zusatz: „Die Gesellschaft geschäften zur Beschaffung zneh 8 Sse Deo A vesen 11 eingetragen worden: 1 6

züchterei hecder sche ap EEE16““ Gesell⸗ hat einen Aufsichtsrat, der aus drei Personen besteht Wirtschaft der Mitglieder nötigen Ge ö“ rläff ie S8* Hclargen rer Wilhelm Schreiber ist aus dem 8 . .1. 8— . 9 11. ee versonisch haftenden Gesell⸗ und aus seiner Mitte den Vorsitzenden wählt. Die Haftsumme beträgt eee. b ast hosgst Feläsfige Vorsbrüdf Der Karl Schneider zu G Be rlin, Donnerstag, den 2. September

säate ene schazelch vertlelgne, ͤqqbö““ 114““ I —oꝛõ is7ahe ah Das Grundkapital beträgt 370 000 ℳ. chafterversammlung festgesett. Dem A. gezeich b indestens zwei Vor⸗ Solingen, den 28. August 1909. .“ I 1 etanntmachungen aus den Hande 8˙, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ u sterregistern, der Urhel ber W 27 zegfüthe 510370, an den 1“ Rechten fol⸗ der Firnich Dampflvot⸗ 188 g Kgl. Amtsgericht. VI Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Cenuvffe 1— 5 geis Ttusteregistem, 8 Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Aktien von je )2 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ gende Besugnif G.

zenehmi z . ies eingehen oder aus anderen Gründen die G icht ul 48343] 8 8 0 19 1) Die Erteilung der Genehmigung zum Erwerb, falls dies eingeh 1 zglich werden UIm. K. Amtsgericht Ulm. [48343. S8 ü6 I gegeben werden. Fesellschaf ie zur Veräußeru Verpfändung von Im⸗ Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden In das ossenschaftsregister wurde zu der Firma 1 1 ö n E re 1 er ur 1 . gcdif 11111“ zuss Fesräußerung nin Veros Grundschulden und Ft. bis auf weiteren Beschluß durch den Deutschen u Ee“ 1es. 192 8 4 (Nr. 207 B.) Berufung der Generalverse 9 Fse z im Gr Reichsanzeiger. 1 schrä Haftpflicht, Sitz. 1 ; 8 1 B 85 r. zu Löschungen im Grundbuch. 1 weenöbechen 3 E6“ Albert nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 1 2 in G ; 2 ; Sc 8 Fheagen 1 2) mca Erteilung der Genehmigung zur Aufnahme Vorstandsmitglieder sind der 8 olf Ihhceh in üns öG 1“ 1 Selbstabholer auch durch die Krsesthe e vattsde dedeeitz ut ghech ane postnealten, w Herin 18 B 8 8 E1.“ sir das Hfutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der Die Gründer red. Walter Pahlke, Charlotten⸗ eigentlicher Anlehen und zu Kreditverträgen, worunter Kuhr in Köpenick, CbCC 11“ 0 88 In der Hauptversammlung vom 28. Juni 1909. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße b Kontg reußischen 2 ezu Ffyreis beträgt 1 % 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ¹) der Justtzrät dne. 107 der gewöhnliche Warenkredit im Geschäftsverkehr Pelensho 11“““ 8 wurden an Stelle der 3 ausgeschiedenen Vorstands h ——— Se Fn mnlertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 87 Fest zeflügelzüchter E. Hermann nicht fällt. 8 aes. 4 b eise, daß der mitglieder: . ; ; Motalres veöser 2) der Kaufmann und Geflügelzüchter E 8b 31 Die N. 6 über die Beteili Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der 8 ““ 1 8 M s aus kantiger Metallrückwand, kanti Ebogenem Altona 9. eEqS Shes 7 Seegge 2 )aee G harlottenburg, Kirchstraße 37), 3) Beschrüsseftine bb6“ Fitn die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt G Sänle, Persekrekirste *]sämtlich in 1 Mu terregi ter. Draht, mit oder ohne Metallbassin 1’ 1 mixcs 8 Zedsaeseesess eerh 148130] 3) der Zivilingenieur Paul R. Döhlert, Charlotten⸗ G Feete rana er Genehmigung zu Neubauten sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ Wilhelm Mittelschullehter, Ulm, 1 Augsburg. 1 [48315] Größen), Fabriknummer 600, angemeldet am mann in Gadeland bei Neumünster, Zweig⸗ Karl Rüffler im Psreg eh ven aninenwirts burc, Fritschestra2 n2, Kattwinkel, Charlotten⸗ und Neuanschaffungen welche den Betrag von 1000 bindlich für die Srnogenschaft zeichnen ung veflä, nen in den Vorstand gewählt: Karl Reich, Kauf eineirdas Musterregister wurde am 18. August 1909 29, Augqft 1909, Bormättage 16 Uhr 45 Minuten. niederlassung in Altonn, Reichenstraße 1e ein 1“ Nauft egcbe T“ 8 bens⸗ Bertnursnhe 109 11“ . n 2a etafete ser Fies en. ge. Dienstininben des Gerchts jedem neghaef Fr nlm, als Nerstgender, Für Nanee Fe u“ & Farnbacher in Augsburg, je g. Königlichez Umtsgericht Fabrffant bei ö“ 8 sechrunmersahen. 8b 8 b S e; bveder auf länger als ein Jahr geschlo en werde 8 j aa G“ mann un adt. Assistent in m, als Kassier, eiee.ve He b I 1 8 1oo“ 3 Neumüun wird heute, ist der Kaufmann Johannes Arp in Ki 2 igniiiebGbee ühöttenb rg ö 88 benen der Pacht⸗ oder Mietzins mehr gestattet. Theodor Liomin in Ulm, als Beisitzer h. Muster eines D ckorationskastens, versehen mit Pulsnitz, Sachsen. 148325) Vachmittags 28 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ftraße 21. Offener Arrest nnt d giice Härnss Pehetalgssftcse 1c sellschafter sind: d., ‧% pro Jahr beträgt. Köpenick, den 88 1 I1.“ zugleich Stellvertreter des Kassiers und Schrift⸗ 1 2 1 9 81 In das Musterregister ist eingetragen worden: 9 dee cster⸗ Bücherrevisor Carl Körner in Altona, 1. Oktober 1909. Anmeldefrist bis 248 E ersönlich haftende Gesellschaften S9. von Prokuristen, die Erteilun Königliches Amtsgericht. n anders, versehen mit der 8. riknummer 12 Nr. 383. Fir S Fas . . eessingstraße 28. Offener Arre it Anzeigefri ; 8 88⸗ Fe 1) der Kaufmann und Geflügelzüchter E. Hermann 5) Die Ernennung 1“ Grecesehthg führers. zeitig wurde Louis Buck, Eisenbahnsekretär offen, Muster für plastische Erzeugni e, Schutzfrisl vb hran 83. Firm F. G. 1 Schurig in Groß⸗ bis 81 1eh gn restn mit Erreigftist 6 zur Wahl eines anderen Verwalters 11114“*“ ö6p 886 R Cenehmn gkns he Bes als 3000 Konitz, Westpr. [481641] Cteschieiteg 88 Vorsitzenden bestellt 8 8 drei Jahre, angemeldet am 17. August 1909, Vor⸗ va Fecnein verschlossener Aniefumschlag, 1 bigerversammlung den 27 September 1909, 1909 EE1ö Z 2) der Ziüvilingenie Wund Kaufmann Paul R. wenn deren jahrliche Beso Cö. mlFer S 8 ver Sengfiesatet ist bei der unter in Ulm, Stel G. 7.e,g e e a mittags 9 r40 Minuten. „Art. (172, 1780, 1785 b üRrer. . d. 8 r In 8 8 C11“ Fritschestraße 53. oder die Kündigungsfrist mehr als 3 Monate be⸗ 8 In 1AA“ „Odryer und SEbeodor Gruhler ““ in Ulm, ka L 1909 1818 1820, nad, C98, Hosentriger Gummigurt, henegulhneefris bis Inmn Kiel, 85 8 1 v Abt. 18 82 E“ 8G ll. Ier. 1 5 184” 1 8; Nals Schriftführer wie ergewählt. 3 82 Sr. 8 Glachenerzeugnisse, S utzfri rei Jahre angemeldet 2. 1 SA I8. emeiner Prü⸗ önigliches Amtsgericht. bt. 18. Den Aufsichtsrat bilden: 1 b ss fsichtsratsmitalieder den jeweils auf die Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Einge⸗ e.5 st 1909 1 K. Amtsgericht. 30. A t 1909 .herS hee g 8⸗e. fungstermin den 22 November 1909, V. ]) der Justizrat Dr. Walter Pahlke in Charlotten Die Aufsichtsratsmitglieder werden jeweils E beschränkter Den 31. August 1909. 8 am 30. August 1909, Nachmittags ½6 Uhr. „Vor⸗ Liegnitz. Konk 48 1) der Justizrat Dr. Walter Pah —₰ 11““ Die Wahl erfolgt tragene Genossenschaft mit unbes Hränkter 8“ dl B Puls 3139 900 smittags 11 Uhr 1“ - Konkursverfahren. [48139] —(SXSTTer 107 er von 3 Jahren gewählt. Die Wahl erfolgt tr 9 d vSs 8a Amtsrichter Sindlinger. Erkelenz. 4646 Pulsnitz, am 31. August 1909. . leber das Noermg 11 8 burg, Schillerstraße 107, Eö““ Haftpflicht in Odry“ eingetragen worden, daß an decaeszat w46 8 8 I 4] znial Altona, den 30. Au st 1909 Ueber das Vermögen des Privatiers Karl Stein in Charlottenbur er Gesellsch versammlung. Haftpf A 1 1 8 8 erregister gr 1 Königliches Amtsgericht. egu . 11““ 2) der v 1A“X“ Ir 6u heG folgender Eintrag Stelle u“ 88 hescgsehtedene he Wesel. Renset. 1 181741 8eeenas eshäätag t etgetan., .. gliches Amtsger ch las. 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ““ ersäiahe Pestalozzistraße 102, 8 8 ; 1 Sr je Prok es Kauft 8 Richard sitzers C. Behrendt der Besitzer R. Mi enz getre In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter b v 5 8 9 2 32 8 88 5r. o a, ist heute, am 28. August 19 Nachmittag 3) der Tiefbauingenieur Fritz Döhlert in Char⸗ ve lizogen: Die .“ Richard ss daß die Gemeinde Long, Kreis Konitz, in den Ng 1 Bislichen Darlehnskassen Erkelenz, Umschlag mit 24 Mustern für Moiré, In das Musterregister ist eingetragen: Berlin. 1“ [48106] 7 Uhr 5 Minuten, das Fonersverfahren eröffnet lottenburg, Fritschestraße . Thomas von Auer ach ist er LE Vereine Genossenschaft mit zun⸗ P versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2501 bis Nr. 141. Firma Sächsische Glasfabrik in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max worden. Verwalter: Kaufmann Alfred Hotop in Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ IeF.s hüc ericht. 8 Königliches Amtsgericht in Konitz. beschränkter Haftpflicht zu Bislich heute ein⸗ . 8 2509, 2513-—2516, 2534 -2544, Schutzfrist 3 Jahre, Nadeberg, einen verschlossenen Briefumschlag, ent⸗ Lewin, in Firma Deutsche Decken⸗Industrie Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ ““ 51 getragen worden, daß der Gutsbesitzer Richard Pooth angemeldet am 21. August 1909, Nachmittags 4 Uhr. haltend 12 Musterzeichnungen für gepreßte, durch Max Lewin in Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 18 P, frist bis zum 17. September 1909. Erste Gläubiger⸗ bericht der persönlich haftenden Gesellschafter, 285 Luckenwalde. Bekanntmachung. ([48165] zu Bislich aus dem Vorstande ausgeschieden und an 1 Erkelenz, den 21. Auguft 1909. Druck hergestellte Kompottschalen, Salatschalen, ist heute, Nachmittags 1,81 hr, vor dem Königlichen versammlung und Prüfungstermin den 27. Sep⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren können auf der 8 :13₰ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 feine Stelle der Landwirt Wilhelm Hansen zu 8 Kgl. Amtsgericht sKoomppotteller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Gerichtsschreiberei, der Prüfungsbericht der 6. Genossenschaftsregister. Ridtzer Möbelfabrik E. G. m⸗ b. H. in Liqui⸗ Bislich getreten ist⸗ Freiburg, schies. (44660] schalen, Konfektschalen, Konektiablets, Zuckerschalen, öffnet. Verwalter: Kaufmann L. Schönberger in Nr. 31. auch bei der Handelskammer Potsdam eingesehen . 8 189071 dation in Luckenwalde folgendes eingetragen: Wesel, den 24. August 1909. 8 In unser Musterregister ist am 10. August 1909 Butterdosen, Käseglocken, Becher, Biergläser, Krüge Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht in Liegnitz. werden. u“ 1909 Eichstätt. Bekanntmachung. [48307] Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 11 folgendes eingetragen worden; 3 und Kakesdosen in beliebigen Größen und Fassons, Konkursforderungen bis 15. Oktober 1909. Erste Lyck. Bekanntmachung [48345] Wendisch⸗Buchholz, den 30. August 1909. Betreff: Darlehenskafsenverein Denkendorf vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Nr. 214. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ Fabriknummern 475 —486, Muster für plastischte Glaͤubigerversammlung am 21. Scptember 1909, Ueber das Vermögen des Buchbinders Georg Königliches Amtsgericht. e. G. m. u. H. C11111“ Luckenwalde, den 23. August 1909. Wiesbaden. Bekanntmachung. [48175] fabriken⸗Aktiengesellschaft inel. vormals Gustav Erzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr. „Prüfungstermin am Ventzke in Lyck ist am 30. August 1909, Nachm Festerstede.. [48258]2% In der Generalversammlung vom 31. März 1909 Königl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Becker zu Freiburg i. Schlef., ein versiegeltes 11. August 1909, kachmittags 5 Uhr. 16. November 1909, Vormittags 11 Uhr, 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Bücher⸗ Wes 8 gg.g. delsrer ister ist zur Firma Ant. G. wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds 81661 Nr. 51 bei der Genossenschaft: „Milchverkaufs⸗ Kuvert, enthaltend 6 Photographien von Radeberg, den 31. August 1909. 1 im Gerichtsgebäude „Neue Friedrichstr. 13/14, rebisor Masuch in Lyck. Anmeldefrist bis 18 Gep. Orin dr öu““ 8 Johann Spangler der Metzger und Gastwirt Konrad Oels, Schlesä. 111“ 85 dol genossenschaft vereinigter Landwirte, ein⸗ a. 2 romanischen Hausuhren Fabriknummern Königliches Amtsgericht. ] MI. Stock, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit tember 1909. Erste Gläubigerversammlung und 81 1G Die Witwe des Kaufmanns Friedrich Waltl in Zandt in den E“ 1“ In vnser Senasengeatrvetsn t, Zeut. n 8 ETö. 1. 8 2554, 2555 —; Reichenbach, Vogtil. [48 An gehfliche 11““ 1909. Prüfungstermin den 25. September 1909 „Alwin Orth in Apen, Auguste geb. Fimmen das⸗ Eichstätt, den 30. August 1909. unter Nr. 18 eingetragenen, zu G he aft. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wiesbaden fol⸗ b. 1 Jahresuhr Fabriknummer 494 —: In das hiesige Musterregister ist ei 8 lin, den 30. August 1909. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 111. Offener Arrest Otto Alwin Orth in Apen, Auguste geb⸗ Fimmen das C . Kal. Amtsgeri Srr ee..n eer Landwirtschaft⸗ IE“ Jahr 8 numn 1 Zn das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber des Föniali EIII1“ vorm. Uhr, Zimmer . Offener Arrest O Ape IIr. gb. 8 6 Kgl. Amtsgericht. zilierten Genossenschaft in Firma „La asi⸗ gendes eingetragen: c. 1 modernen Wanduhr Fabriknummer K. 32 —; Ien 393. Fir 8 Fi in Rei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts t Anmeldefrist bis 18. Se g Spalte 4: Dem Kaufmann Georg Orth in Apen ö1“”“ 8 ; Bre roz enossenschaft eingetragene Ge⸗ Dor M 8 sbesitzer Richard Kr von Wies- 9 M vee F üm! .32 ; Nr. 393. Firma C eorg Eichler in Reichen⸗ Berlin⸗Mitte Abteil 7 83 mit Anmeldefrist bis S. September 1909. :.5 S 8161] liche rennereig jens 2* ,; Der Weinguts besitzer Richard Krau⸗ 3, vo Wies⸗ d. 2 Renaissance⸗Freischwingern mit Glasverschluß bach 1 Papiermuster mit Schrift u d bendruck 52 Mitte. seilung 83 a. Lyck den 30. Au ust 1909. ist Prokura erteilt. 64 17 Emmendingen. 11““ ss aft mit beschränkter Hastpflicht“, ein⸗ baden i is dem Vorstand ausgeschieden und an 114“ ns m Schrist und Farbendru .“ vehes e Fah. 1 . Westerstede, 1909, August 11. Genossenschaftsregister. 1 e 5 an Stelle des Vorstandsmit⸗ . d.n 8 Fen Fifcher G hein 1 . 8 351, Feshhern zur Bezeichnung eines Waschmittels rrol’“ auf nottrop. Bekanntmachun 8. [48152] Der Gerichtsschrei er des Königl. Amtsgerichts. Großh. Amtsgericht. I. In das Genossenschaftsregister Band I wurde zu getrag o4A““ er, hein 8 e serner eine Original⸗Pendellinse Fabrik⸗ Faltschachteln, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis, Ueber das Vermögen des Händlers Aloys Meissen. ““ 48142 —— 18 00 * —5 175 2 edürfnisverein Denzlingen glieds Heinrich Aßmann, b v11““ Eltville, gewählt. 8 8 nummer 61 —. Schutzfrist drei Jahr eldet 14. A DOvermeyer in? ; 8 8 5 8 2] Wiesbaden. Bekanntmachung. 48259] O ) 17 Lebensbedürfnisverein D enz ge. e. geschieden ist, der Rittergutsbesitzer Dr. jur. Krüger Wiesbaden, den 17. August 1909. 8 Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1909,ht. 8 J Uren engene et am 14. August vermeyer in Bottrop ist heute, Mittags 12 Uhr, Ueber das Nachlaßvermögen des Restaurateurs In unser Handelsregister 88 wurde heute 5. 823 19 b. * 8 Sencslinagn istns Pegfächrt in Allerheiligen in den Sgösgnd gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 8 gemeldet am 4. August 1909 Vormittags 11 Uhr. Reichenbach (L⸗ 5 8 den h1. Aueaft 1909 Vnconfureverfahren erüffnet. 85 8 Heinrich Wilhelm Thierbach in Meißen unter Nr. 138 bei der Firma „Einkaufsvereini⸗ Rober Denninge I6“X Oels, den 26. August 1909. Freiburg i. Schl., den 10. Augus h 8 dzn ⸗7. . 2,5b 8 eran ppermann ist zum Konkursverwa er er⸗ (Schweizerhaus) wird heute, am 30. August 1909, Senes Leim⸗ und Knochenmehl⸗ aus dem Vorstand ausgetreten und h gee Königl. Amtsgericht. warburg. 1““ [48173 21 8 3 Kenicliche n,10 uguft 1909. Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. mennt. „Anmeldefrist bis zum 20. September 1909. Vormittags 9½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der bisherige Schriftführer wet 86 8— e s Whentepes ergher 8 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Wor⸗ 1“ Eb1“ 85 Reutlingen. [48328] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Konkursverwalter: Herr Kaufmann Emil Glück in tung zu Berlin, Zweigniederlassung in Wies⸗ Kost in Denzlingen gewählt Fücbene Bk “““ Osterholz-Scharmbeck. [48167] meln'er Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. * Grossschönau, Sachsen. [48320] In das Musterregister wurde heute eingetragen: fungstermin am 30. September 1909, Mittags Meißen. Anmeldefrist bis zum 15. September 1909. baden“ folgendes eingetragen: 8 Schriftführer Zigarrenmacher Wi he m Blum ebendce⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute zu der m. u. H. zu Wormeln heute folgendes eingetragen: 8 8 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 215. Firma A. Rütschi, Gesellschaft mit 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Wahltermin am 14. September 1909, Vor⸗ Die Vertretungsbefugnis des Direktors Max gewählt wurde. 1909 Genossenschaft: „Gemeinnütziger Bau⸗Verein „An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Nr. 522. Firma H. R. Marx in Seifhenners⸗ beschränkter Haftung, Sitz in Reutlingen, Ab⸗ zum 22. September . mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 36. Sep⸗ Odenbach zu Breslau ist beendet. Emmendingen, den 19. Fesust 1909. b Osterholz⸗Scharmbeck“, eingetragene Genossen⸗ Heinrich Fecke in Wormeln ist Heinrich Henze zu dorf, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster bildung eines Musters für seidene Stoffe, offen, Bottrop, den 30. August 1909. tember 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Wiesbaden, den 13. August 1909. 1 Gr. Amtsgericht. I. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Osterholz Wormeln als Vereinsvorsteher gewählt.“ 1 baumwollener Webwaren, Fabriknummern 1012 1 3 27 ——; 1 2

ist 190 8 svo 32 1 EEEEEEEEE“ zummern 1015 bis Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer VI, Schutzfrist Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. SWZ. Emmendingen. 148160] folgendes eingetragen: 8 Warburg, den 25. August 1909. 8 8 b 8 Fiatcenenneufmtsse Schußzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1909, Nachm. Eöe Amtsgerichtssekretär. Meißen, den 30. August 1909. 8

1 Bek⸗ tmachung [47218] Genossenschaftsregister. 5 er Kaufmann Karl Laue und der Zigarren⸗ Königliches Amtsgericht. EC1““ 88 ges det am 5. August 1909, Vormittags 8 Uhr. 5 Uhr. Bremen. 1 [48154] Königliches Amtsgericht. 1.““ Witten. VBe CCA 8 5 5 Die Bekanntmachung laut diesseitigen Beschlusses arbeiter Daniel Diedrich in Scharmbeck sind aus dem 48176 11 r. 523. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket, Reutlingen, den 27. August 1909. N 8.

Bei der offenen Handelsgesellschaft gen e8 Aannfr 1909 Nr. 12 682 —bezüglich des Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Z“ Gensstenschaftereaister tit Hei d. wmleanthaltend 29 Muster baumwollener Webwaren, Ket. Amtsgericht Ueb Bekanntmachung. .“ A N 1100 8 H. R. 313 ist folgendes eingetragen: vom 9. 2 Ugu 1 „Nr. 12682 bezug 88 ½ Sbrk Geaeee I“ In das hiesige Genossenscha Sregi Er üi bei de 1“ ”. SIv 8 5 8 n 1 8 -. 519 8 eber das Vermögen der Inhaberin eines Sch u K. Württ. Amtsgeri t agold.

Cege. He, eeanisccfe cn Ehefrau Kaufmann Lebensbedürfnisvereins Emmendingen, einge⸗ kaufm. Prokurist Friedrich Karl W Genossenschaft „Senheim Mesenicher Müllerei⸗ 1 8 8 Oberamtsrichte e e 22 2.JIbeden vrnes 9. 9 ug⸗ Bna e . . 9 er —e Magor N Böduel, Nelly geb. Barthel, zu Witten ist tragener Genossenschaft mit 1“ und der C1“” Osterholz getreten. Genossenschaft e. G. m. b. H. in Senheim“ 11 15, Fla chenerzeugnisse - Schutzfrift 3 9 Sayda, Erzgeb. [48329] Ehefrau, Witwe von Carl Hermann Krumb⸗ hannes Schmid, Maurermeisters in Effringen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. .e eruta nicht, wie verofrenckicht, SeSevh 4 Der Winzer Johann Josef Ahnen zu Ser 8 Nr. 524. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket, worden: * vofstraße 73, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ptv. Bezirksnotar Bühl in Wild berg. Offener Witten, den 23. August 1909. Pe nheberfis Fhngetrehanes ettg pos Bekanntmachung. [48168] aus dem 111““ enthaltend 37 Muster halbwollener Nr. 110. Firma H. E. Langer in Seiffen, walter: Rechtsanwalt H. Kulenkampff in Bremen. Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist für Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter X aftung in s nge 87 & 88. Ge schaftsre ister ist heute unter der Schreinermeister Carl Leopold Keip zu Senh 8 Fabriknummern 1116 bis 1152 Flächenerzeugnisse, Muster für Miniaturkinderspielzeug, offen, a. eine Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober forderungen: 24. Sept. 1909. Erste Gläubiger⸗ andelsregister 1472191 sondern vielmehr mit 11“ ebb 1141“ dirisc⸗ ftsgenossenschaft als Vorstandsmitglied gewählt. 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1909, Garnitur Automobilspritzenzug, Geschäftsnummer 171, 1909 einschließlich. Anmeldefrist his zum 15. Oktober versammlung und Prüfungstermin: 2. Okt. 1909,

Wolfach. Handelsregister. Firma¶ Emmendingen und Umgegend, eingetragene Nüummer 63 bei der Wirtschaftsg Zell (Mosel), den 30. August 1909. Vormittags 8 Uhr. .“ b. eine Garnitur Miniaturreiter Geschäftsnummer 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Nachm. 4 ½ Uhr.

In das Handelsregister A zu O.⸗Z. 150 Firma Genossenschaft mit beschränkter Haftung n Deutscher Tierärzte, eingetragenen Genossen⸗ 8 Käönigliches Amtsgericht. 8 Vormittags I 8 ro. in 122, plastische Eryengansse S. ah Sbn 24, Kehe e 8 g: Ve 30. aest 100

Schmidt und Wallau, Wolfach wurde ein⸗ Fe ingen“, zum Genossenschaftsregister ein⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Posen . Nr. 525. Firma Kämmels Erben & Co. in 172, plo sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ugenteiner Wrfsug re e rmittags VW....M1 Gerichtssaqhre; öe“ 1 J,ge. sst.g 2 bekrägt die Haftsumme 2 n wo oen, daß Heyne aus dem Vorstande 8 Großschönau, 1 versiegeltes Paket, enthaltend gemeldet am 2. August 1909, Vormittags 412 Uhr. 1F Prüfungstermin: 12. November Stemmler, Gerichtsschreiber. 8 9 en: 8 „trage 9D 8 Fe 96 - o 2 etrage 22 en, I 8& US + 8 1 2 5 1n 9 -. 000 1 5 : 8. 8. 8 erggerte 3: Wilhelm Schmidt ist ausgeschieden. gichagen Kardeme ltächt 1 s ö richtig 20 ℳ. eseschsenen und an seine Stelle der 1. Schlach 8 19 Muster baumwollener Webwaren, Dessinnummern 88 Augrst 1909, bierselkst vohettes sn 8“ Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [48311] Un seine Stelle tritt Wilhelmine Schmidt, Witwe, Emmendingen den 24. August 1909. hofstierarzt Dr. Magdeburg zu Posen getreten ist. Musterregister. 8 1 6828, 3 1 b ) Sächsisches Amtsgericht. Dstertolstraße. g , 8 er Nr. Fingang 1999”e9 Amntsgericht hat am 30. August 82 -. . 4 7 en 25. August 1909. 1 8 8 23842/6916, 53822/7775, 9990/0020, 19029/7068, Schmalka den. [48330] 8ê” 8 8 999, Nachmittags 5 ½ or, über das Vermögen des eb. Müller, in Wolfach. 1“ Großh. Amtsgericht. I. Posen, den 25. Auguf 81 Di zländ Muster werden unter 9989/7077, 19609/7437 19921/79837 99297098 I1.“ 11A“ Bremen, den 30. August 1909. S5 12½22 2 A. g. st Prokura erteilt. üth, Bayern. 1 8 11 8 L 3 2046/70229, 4410/7753. 384197978,0469%7272, Nr. 156. Firma Hugo Berger in hmal⸗ v v1116““ beg 8, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ st, Profurch ergail August 1909. Genossenschaftsregistereintrag. b Pesen. Bekanntmachung. [48169] Aachen. 8 1 [48313 5 51559 7350, 38410/7753, —38413/7761, Flächen⸗ kalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Ab⸗ Ahrens, Sekretär. verwalter: Rechtsanwalt Johann Cuny in Nürnberg.

Gr. Amtsgericht. Industrielle Vrodurtivgenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In das Musterregister wurde eingetragen: erzeugnisse, Schutzfrist 2, Jahre, angemeldet am bildungen von sechs kunstgeschmiedeten Schreibzeugen, Cassel. Konkursverfahren. [48141] Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Sep⸗ Helbling. I“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nummer 76 bei der Skarbona, Serax asn Nr. 1474. Firma Houben Sohn Carl, 12. August 1909, Vormittags 8 Uhr. 1 Rauchservicen usw., Geschäftsnummern 5610, 5611, Ueber das Vermögen des Schuhmachers und tember 1909. Anmeldefrist bis 2. Oktober 1909.

8 [48260] Haftpflicht —. s verhinderten Vorstands Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpf fch, Aktiengesellschaft in Aachen, Umschlag mit Großschönau, den 30. August 1909. 6“] 5612, 5613, 5614, 5615, Muster für plastische Er⸗ Schuhwarenhändlers Gustav Oelfenbüttel in Erste Gläubigerversammlung: 29. September

ister Abt. A ist heute unter Als Stellvertreter des verhinderten 8zu Posen eingetragen worden, daß Sylvester Fefist 31 Abbildungen für Gasöfen, offen, plastische Er⸗ e Königliches Amtsgericht. sseeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Cassel, Frankfurterstraße 17, ist heute, am 28. August 909, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner

In unser Handelsregis er Abt. A isj ni mitglieds Theodor Sporrer wurde Winner ein, Hans, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle zeugnisse, Fabriknummern 207 b, 208, 213, 220, Hainichen. 1 [48321] 25. August 1909, Mittags 12 Uhr. 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Prüfungstermin: 13. Oktober 1909, Nach⸗

88

92

327]

.23] .

des

88

S 7378 .6 inieck S Hust . : 4 3 1 5 B 1.E ½ 69 gsto st† I1¹] Sr6 052 59 20702 8 8 8 4 8 : 2 2 52 u“ Eee öüa,g in Hirnvorf in E1“ der Vikar Carl Radonski zu Posen bestellt ist. 228, 241, 242;, 243, 244, 245, 246, 253, 261, 270a, In das Musterregister ist eingetragen worden: Schmalkalden, den 30. August 1909. (röffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Franke, mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Hem eegi e. schi 6 schectrken Gustav Fürth, den 31. August 89 degiftergericht. Posen, den 25. August 1909. 1 270 b, 270 c, 273 a, 273 b, 276a, 280, 299, 303, 1 1) Nr. 111. Zigarrenfabrikant Otto Hugo Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Cassel, Kölnischestr. 5. Anmeldefrist und offener Justizgebäudes an der Augustinerstraße.

Sie Frdn nick ist ells chen. g n Kgl. Amtsgericht als Registergerich Königliches Amtsgericht. 341, 342, 343, 386, 387, 388, 390, 8gs vnd 99. Rehbock in Hainichen, versiegeltes Paket mit Wurzen [48331] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September nrgeeh. den 31. August 1909.

Sajnirko 20 oni ist er 5. 8 24920 xN Rn üssün 8 SPe 3 ‚moldot 8 8 I 1, 52 8 AC,wö sre. 88 hs K.; 8 * 8050 bZ—2121212181 08 X 1 ichtsschreiberei 8 S8 soeri

hisann den 30. Augusb 1909. Guben. Bekanntmachung. [48162] Rotenburg, Hann. [48170] Föet h 2 Nehrg. Pnge äldet aht 8 August .“ 2 Mustern für Zigarren, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ In das Muͤsterregister ist eingetragen unter 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte.

v. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unker Die Molkerei Sottrum eingetragene Genossen⸗ Nachmi tags 12 31, ghn ust 1909. schäftsnummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 261, Firma Wurzener Kunstmühlenwerke termin 28. September 1909, Vormittags Rixdorf. Konkursverfahren. [48119]

v. Jablonowski. Nr. 19 die auf Grund der ECCE“ saütgust schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ Aachen, dKönigl. Amlsger SeMelhet 8 24. August . Fhrheittag 6 Uhr. und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch in 1 C. Mör. (19 m 99 909 8 den Nachlaß des am 15. August 1909 in

211 1909 gebildete Genossenschaft „Landwirtschaftliche Sottrum hat am 29. März 1909 eine Aenderung 1GG 12. a 22,n2 Ae 8 6e en⸗ 8— 8 2) Nr. 112. Firma Otto Rehbo in Hainichen, Wurzen, ein offenes Paket, enthaltend 8 Muster Cassel, den 28.2 ügust 1909. Rixdorf verstorbenen Bäckermeisters Heinrich

(48261. Betriebsgenossenschaft Laaso, eingetragene Feeegtenn thee ann 79. Danach ist Gegenstand des Adorf, Vvogtl. 6S14’) 1 versiegeltes Paket mit 4 Mustern für Zigarren, von Biskuitpackungen und Reklameartikeln, Fabrik⸗2 er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 183. Hilmer ist heute, am 30. August 1909, e9

8 Bekanntmachung. B des hiesigen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Unternehmens die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: b plastische - rzeugnisse, Geschäftsnummern 3 bis 6, nummern 63—70, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Eibenstock. [48309] ꝑmittags 1 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren In dem Handelsregister 8 4 Pne mit dem Sitze zu Laaso eingetragen worden. W1696 Rechnung und Gefahr. 8 1 a. Nr. 174. Firma Sächsische Kunstweberei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1909, 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1909, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Tafelglashüttenwerke eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz in Rixdorf, Amtsgerichts wurde S 68 srmee g⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens 88 8er vee⸗ ees Bekanntmachungen erfolgen beim Eingehen des Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf (Vogtl.), 8 Weenttte. ³9 Uhr. 6 8 mittags 9 ¼ Uhr. Weitersglashütte, Gesellschaft mit beschränkter Boddinstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. mann, Gesellschaft gr eschrän er B ) 8 Gewerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder vwects Rotenburger Anzeigers bis zur nächsten Generalver⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 49 Stoffroben und Hainichen, den 30. Au zust 1909. Wurzen, am 31. August 1909. Haftung in Weitersglashütte, wird heute. S Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1909

in Auerbach an der Bergstraße (Hessen) fol⸗ gemeinschaftlichen Ankaufs und Benutzung von land⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die von 1 Photographie für Bezugs⸗ und Spannstoffe, Läufer Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 28. August 1909, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗

vonde ollzogen: ftlichen * chine (Geräaäten. IteeBereE 1“ Lo 5 WEE“ . 2798 2790 8 Hes grde afespach KRen h eeücnh —— 8 8 . K 17 —N.I 71, Las 89 % vors 8 Am 8 8 ender Eintrag vooogen. der Stammbapital. Laut wirtschaftlichen Maschinen und Geräten ft erfolgen der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen und Rollenwaren, b Fabriknummern 2798 1ee Marienberg, Sachsen. [48322] Zwönitz. [48332 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ versammlung am 23. September 1909, Vor⸗

In Spalte 4: Grund⸗ 2 8 S 8 e-s 23 März Die Bekanntmachungen der Genossenscha erfolg erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 2805 2809, 2814, 2816, 2819, 2820, 2823—283 3 In das Musterregister ist eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetra gen worden: anwalt § aßfurther in Eibenstock. Anmeldefrist bis mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Beschluß der Gesellschafterversamm —199000 99 erhoöht im Gubener Tageblatt. u 8 zlaen zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. 2835, 2836, 2840 2845, 2846, 2849, 2853 2871, 8 Nr. 273. Firma Clemens Kreher in Marien⸗ Nr. 19. Wieland A. Robert, Firmai Au zum 1. November 1909. Wahltermin am 29. Sep⸗ am 21. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, 1909 wurde das 1öö1“”“ h 90 2 Hoh Die Willenserklaͤrungen des Vorstands Ii gen Rotenburg (Hann.), 15. August 1909 2873, 2979; 8 1 18 .“ berg, ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern für bach i E 1 verschlossenes Pakel v 84 Metiner. tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstraße 65/69, 9 beigttn nenee 809 zc. Frau Anna Geisel, durch min vne. 2 Meitglieder 8 Königliches Amtsgericht. b. Nr. der; 1“ Ballschläger mit Blechgriffen, Fabriknummern 1, Flächenmustern für alle Artikel der Strumpfwaren⸗ v am S. Dezember 1909, e Bünmer 15 pe rlereger

EEEEEEEE15 ihren Geschäfts⸗ indem 2 Mitglieder ihre Namens 211 Paket, enthaltend 50 Stoffproben für Bezugs⸗ und 2, 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ branche, Geschäftsnummern 10076— Flächen⸗ hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis pflicht bis zum 1. L11““ EE11ö13141““ Firma der Genossenschaft beifügen. ttschte, Schöppenstedt. L48171] Spannstoffe, Läufer und Rollenware, Fabriknummern gemeldet am 12. Naaant 190S hußfrif 112 Uhr. en heis 7segamänanea dhre 8 F Mlächen, zum 1. Oktober 1909. dns Königliches Amtsgericht Abteilung 17, in Rixdorf. anteil an W“ FB Konfmann Richard Vorftagdegtitglieder, sind: b Wilhelm In unser Genossenschaftsregister ist 8 h 58n 2800, 2804, 2874 2877, 2880 2883, 1“ Marienberg, den 31. August 1909. 2. Angu.,1905 each nttia h. Ulbr. “¹9 merdet am Eibenstock, den 28. August 1909 8 Sagan ZT“ [48140]

In Spalte 6: Prokura. em Ke st Gorkisch rnst Strafe, in Laaso. 909 die durch S vom 4. Juni 1909 errichtete 58990 2896, 2898 20 2903 2919, 2921 bis d e; oe 16“ ESF11““ v..-e bz Königliches 9 e“ ewee —58 8 lmas ha Auerbach wurde Prokura erteilt. hea Cvorkisc vendge 8 Gensssen ist während IHcsiescunch Wasserleitungs⸗ 888 S 2898 2901, 2903— 2919, 8 Königliches Amtsgericht. Zwönitz, den 31. August 1909. Königliches Amtsgericht. das Vermoͤgen des Tischlermeisters

8 Für Eg- IIS, vXegPegs. 8 Soat Dr. 884* 7 11“ 4 2 85 0 C 8 * 292 2929, 68 8 1 * n. bs- n 3 2 4 * danz jches Saorig 8 8 8.eaee 2 8 = 2 S 9 dorstra Po 88.

In Spalte 7: Gesellschaftsvertrag oder Saäßung, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. genossenschaft Gr. Dahlum, eingetragene Ge⸗ 848 Nr. 176. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, 8 Mar Kneukirn chen. [48323 1 Königliches Amtsgericht. I aseen. Konkurse röffnung. [48153] Rtuzolfs 1905 d Rörftage, iist, am ecfertensahrfugmns folensie Besgsebtliczungen der Guben, den 22. August 1900.B . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit enthaltend 50 Stoffproben für Bezugs⸗ und Spann⸗- Dan hiesigen Musterregister ist eingetragen worden; ) Hofeler Tiron gen der Bäöckermeister Leopold vl. uge eröffnet. Konkursverwallet: Keosfüren schafterversammlung sollen die Veröffentlichungen der Königliches Amtsgericht. dem Sitze in Gr.⸗Dahlum eingetragen. stoffe, Rollenware, Fabriknummern 2928, 2930, 2932, Inhei Nr. 109. Die Firma Deutsche Signal Konkurse Secheler Witwe, Jenny geb. Gernsbacher, in Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 1uann Gesellschaft nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. ——— 1“ Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung 2934 —2938, 2940 —2949, 2951— 2978, 2981, 2982, Instrumentenfabrik Pfretzschner & Martin 1“ CEichstetten wurde heute, am 30. August 1909, be 8 .e;s Zagan. Anmeldefrist bis 15. Sep⸗

In Spalte 4 wüurde weiter folgender Eintrag Namburg. 8 [48163] und Unterhaltung einer Wasserleitung auf gemein⸗ 2992, 2997, zu a bis c Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ vorm. M. C. R. Andorff in Markneukirchen ArSnewe g. 8 [48115] Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Eur vpr- Fe 2 Erste Gläubigerversammlung und vollzogen: Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. schaftliche Rechnung und Gefahr. frist5 Jahre angemesder am 27. August 1909, Nach⸗ hat für das unter Nr. 109 eingetragene Muster, Ueber das Wermögen des Tischlers Otto Bur⸗ die Gemeinschuldnerin die Zahlungen tatsächlich ein⸗ ö“ amn 8,eag; gtember 1909, Vor⸗ lung vom 15. Juni 1909 wurde das Stamm⸗ 1909. August 2Z2. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mittags 4 Uhr 45 Minuten. 1 1 einen fassonierten Schallbecher für Radfahrer Cornets⸗ E“ Ahrensburg, Hamburgerstr. 109, ist gestellt und ein Gläubiger die Erö nung des Konkurs⸗ mmel Mee. nihe⸗Bimmer tr. 13. Offener Arrest fapital um 40 000 erhöht und beträgt nunmehr Hammonia“ Dampfkessel⸗ und Schiffsreini⸗ unker der Firma der Genossenschaft, ezeichnet von Adorf, am 28. August 1909. . uund andere Metallinstrumente, die Verlängerung der amn 5 8 1909. e. Uhr 30 Min., das verfahrens gegen dieselbe beantragt hat. Konkurs⸗ Amtsgericht Shis e 18 ee.. 1909. 8 190 000 ℳ. gungs⸗Institut. Eingetragene Geuossen⸗ beiden Vorstandsmitgliedern, in den Braunschweiger Königliches Amtsgericht. . Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Götz in Lmtsgericht Sagan, den 31. August 1909.

In Spalte 5 wurde weiter folgender Eintrag schaft mit beschränkter Haftpflicht. Karl Neueste Nachrichten und, falls dieses Blatt eingeht, Markneukirchen, am 18. August 1909. Lauprecht in Ahrensburg. Anmeldefrist bis zum Emmendingen. Anmeldefrist: 11. Oktober 1909. Strassburg, EIs. [48147

; M 4 4 onsßei A. 012 ¹ 8 is Mi 8 8 8 8 . * 8 HA 9 . 23. S 2 2T 900 Frsto 518 ojgoerpors F 5 8313 4 8 . 8. vollzogen: Fabrikant Friedrich Rößler in Bensheim Heinrich Adolf Dietz, zu Altona, ist zum Mit bis die Generalversammlung ein anderes bestimmt, Königliches Amtsgericht. 23. September 1909. Erste Gläubigerversammlung Erste Gläubigerversammlung: Montag, den Ueber das Vermögen des Schreinerme e

eeeee, ee. an8; eichae 28 L 8 bestellt worden. vversnemtung. er In 22. September 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr. 20. Septemb 1909, Vormi 1z Wiess See 5, .d. B. ist als Gesellschafter beigetreten. Michael liede des Vorstands bestellt worden in den Braunschweigischen Anzeigen. 1 3 1 8 den September 09, 1 tUhr. 2. September „Vormittags 10 Uhr. und Wirts Josef Lenge . Str

9 Fs1 als Geschäftsführer ausgeschieden und 8 Amtsgericht Hamburg. 8 8 Dir Mit gischer des Vorstands sind: Hermann tli Redakteur: 1 88 ““ Musterregister ist unter Nr. 73 [48324] Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Oktober Prüfungstermin: Montag, den 25. Oktober Leimengasse N⸗ 7 ii 8n8 30, dersann egesburg. Friedrich Rößler von Bensheim zum Geschäftsführer Abteilung für das Handelsregisterr. „Die, mn Wilhelm Pape, beide aus Gr.⸗Dahlum. Vibeh LEE1 b Fiüma Leclaire &. Schaäser Lamtunsübetn 5 A9g9 s blan. 19 She Z1“ mit 52 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter⸗ 1 7 1 Fa haee. 88 Weyhe und 2 1 . ]7 8 Direktor Dr. Dyro 3 g. 1 E Anzeigefrist bis zum 23. September 1909. und Anzeigefrist: 30. September 1909. Rechtskonsulent Bermon Steinee bestellt worden. 9 88 ds 1 [48342] ꝙEs ist jedem gestattet, die Liste der Genossen Direktor Neheim eingetragen: ö zeigef! 1906 Rechtskonsulent Bermont, hier Steinstraße 43 II. e1e. 2 7 wurde weiter Eintrag Köpenick. 1 JI1öö“ ienststunden des Gerichts einzusehe Fewebiti Hoidrich) i li heim eingetragen: lhrensburg, den 28. August 1900. Emmendingen, den 30. August 1909 Anmeldefris⸗ ffener Arrest eigefrist In Spalte 7 wurde weiter folgender Eintrag * ser Genossenschaftsregister ist heute unter während der Dienststunden des Gerichts einzusehen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 1 kversiegeltes Paket, enthaltend 1 W dar Der Geri eseE⸗⸗ . 8. vane Fa Aug 1909. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist:

vosl . L. B der Gesellschafterversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister h 1 ahren ö1 909. L 1 2 1 g aket, haltend Wandarm Der Gerichtsschreiber des⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amts⸗ erichts: rich. 20. S b JEEE112121“ Gesellschafts⸗ Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma Han⸗ Schöppenstedt, den 14. August 190 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ * 8 1 Proßh gerichts: Ullrich./ 20. September 1909.] Erste Gläubigerversamm⸗

9 5. Juni 1909 wird der z e 1 Herzogliches Amtsgericht. - oördde w . März 1909 wie folgt abgeändert: dels⸗ und Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ Herzogliches Amtsgerich G Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1) § 7 wird ohne Ersatz aufgehoben. poossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit