8 8 1 “ 8 1 8 “ 8 Bil I ind erst v 8 die fahrbare Wasserstraße hörte. Hier ie Reisend 111“ 1 8 3 8 8 . Auffallend sind in vorstehenden Zahlenreihen die sehr niedrigen der Häuser. Auch die Bilder des Berliner Albums sind erst vor die sserstraße aufhörte. Hier trafen die Reisenden v1“ . 8 ; . 8 sich die Camelots wieder vor dem. Patteccesgaesiee is ber Verhede eneen für Fersteh ch, denen sch im letzten Jahrzehnt kurzer Zeit von einem Paar solcher Faltschirme abgelöst und zur— eine große Eskimokarawane, die auf der Bärenjagd begriffen neu erschienener 8 5 2 z e A n;5 † 1 e1n 1 “ wurde nicht gehandelt; we 1 ihren Genossen zu befreien. in g Ergland und Walls am meisten genähert Zat; die neuerdings eben⸗ besseren Schonung in die Form eines Albums (Gwajo) gebracht. 3 war und schon reiche Beute gemacht hatte. Dieser günstige Umstand Ein “ vreg. Hehafchg, ra b- 32, von ina ant 8 188 464J 2 — — .
denen Stockschläge ausgeteilt wurden 1e-. zwischen den r 8. ü elai enswerte Jedes der Blä iedenfarbigen Papiers (Größe 18: 16,5 cm. etzte den Forscher in den Stand, seine Expediti schläg 89 — falls sehr niedrige Ziffer für Belgien steht in bemerkenswertem ꝗZedes der Blätter verschiedenfarbigen Papiers (Größ setz 9 nd, seine Expedition nach dem noch 700 zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Es wurden notiert für Odessa, Nikolajew, Cherson:
Camelots und einer Gruppe republikanischer Studenten. Es der des benachbarten Königreichs der Niederlande, trägt ein Uta von der wunderbar kühnen Hand des Köetsu auf der englische Meilen entfernten Nordpol mit allem Nötigen: Führern, Gegensatz zu der nach 58 olie einer Landschaft oder eines Blumenstücks in Gold und — Hunden, Nahrungsmitteln — zu versehen. Am 19. “ Grundbau für Hochbauabteilungen, bearbeitet von g. I“ 88 89 — — 4“
wurden dreißig Verhaftungen vorgenommen, von denen zwölf woselbst während aller drei Jahrzehnte das Maximum der ehelichen 8 “ se. aufrecht erhalten blieben. vserbit nag beobachtet ist. Innerhalb des Deutschen heute fast schwarz gewordenem — Silber. „Die Gedichte sind nicht brach die ö auf; sie bestand aus 11 Mann, die . Reinecke. 1 Textheft und 1 Figurenheft mit 25 Tafeln Ab⸗ S Frrcthess itt die eheliche Fruchtbarkeit am beträchtlichsten — soweit von Kgetsu selbst, der auch als Utadichter einen Namen hat, sie sind 13 von 103 —BHunden gezogene Schlitten mitführten, Die sildungen in besonderem Umschlag 3 ℳ. Preis des Tertheftes vee eZ Angaben vorliegen — im Königreich Sachsen gesunken, dagegen stand vielmehr sämtlich der im Jahre 1205 auf Befehl des Kaisers Grönländische Küste wurde bald verlassen, um in westlicher Richtung Ulein (ohne Tafeln) 1,60 ℳ; Preis des Figurenheftes mit Fatue Vamser “ r außerehelichen Geburten Sachsen bereits Gotoba veranstalteten Liedersammlung Shinkokinwakashu ent auf dem Eis des Smithsundes vorzudringen. Es folgten alle Tafeln Abbildungen allein (ohne Textheft) 2 ℳ. Essen, Ruhr ter 8— Feen 1 db ge schte 88 8 ghet G F Nonchet 1 hsghen Gec 8 E siel auf . 83 9 Ff. 2 Baedeker. .“ ““ 8g 1Feeer 9 im Jahrzehnt 1886/95 von Ungarn übertroffen (s. u.). ie Lieder behandeln die allen Völkern und Zeiten gemeinsamwen Fahrenheit, und mehrere Hunde erfroren. Da stieß man plötzlich auf — ie Gehrüder Wright. Eine Studie über die Entwi 1“ 82 7 Nachmittags empfing er die Würdenträger. Das Valk beriteie Zaincfenanidisan 1 nach der während des letzten Themen der Lyrik; was sie aber auszeichnet, ist ein tiefes zahlreiche breite Wildspuren, die den Weg durch den Pcefuf de Flugmaschine von Ulienthal bis Wright mit nie botniclung “ nei9geanten
- fr die Ordnet man die aufgeführten Länder 3 d S S 1 8 8 8 Lands — 4 1 ihm überall begeisterte Huldigungen. Waufigkeit der außerehelichen Geburten Naturgefühl: der Mensch scheint in ihnen pöllig eins mit der Natur. sund bis nach Landsend erleichterten. Auf dem Marsch gab es reichli Wn Hauptmann ga. D. A. Hildebrandt. 50 ₰. Berlin S. Zäre di Jahrzehnts C beobachteten Häufi ßerehelich Die Reisenden schossen 101 Moschusochsen,7 Bären hich Janienstr. 141, Otto Elach 11“ Weizen. Wärt die amtliche Angabe über die honjährige Ernte
Nach einem Telegramm des Walis von Yemen haben „Herbachtsten liche Personen von 15 bis 50 Jahren), ÜUnd fast alle durchzittert der tiefe Unterton dunkler, buddhistischer Nahrung. a1 Jch⸗ izen richti ) (auf je 1000 unverheiratete weiblich so Albums steht unter dem Zeichen 335 Schneehasen. Am 18. März betrat die fches höhs das Polarmeer Graf Ferdinand von Zeppelin ein Mann der Tat. ““ 8 Füürde gie Stessäg Sitte, r
sich die Tschamestämme nach großen Verlusten unter⸗ so ergibt sich folgende Reihefolge: Schwermut. Der eine Band des 4 r ; 75Se.; 1 F 8 der Sonne, deren goldenes Rund das erste Blatt füllt, und der 3 an der Südspitze der Insel Heiberg. Von diesem Punkte kehrten sechs BVm A. Vömel. Brosch. 1,50, gebd. 2,40 ℳ. K. . 1““ sech sch. 1,50, g 1 Konstanz, Johannes geschätt wird, nahezu 5 Millionen Bushels weniger ergeben als 1908.
worfen. ““ in Saloaniki h Auf je 1000 unverheiratete weibliche Personen im Alter von 6 ig 7 8 v er bescheid Eskimos mit 4 Expeditionsmitglieder 3 Hunden sowie mi Zlnke wieder begonnen. A ik im Königreich Sachse 47 44 41 rung ist die Stimmung des zweiten Bandes, den der silberne Halbmond kehrt; als der letzte die Reisenden verließ, waren noch 460 englische Vor P. Poelchau, Winterschuldirektor in Treuenbrietzen. Ge9. 957 z An abe den vorjährigen Ertrag an Winterweizen um ungefähr meri a. 1 1 im Königreich Ba ieö.22 39 37 des ersten Blattes beherrscht und be Bilder uns durch klare Herbst⸗ Meilen bis zum Pol zurückzulegen. Bei 840 47 Breite und 860 36. Bevzin W. 57, Kurfürstenstr. 18. Verlag der Liebelschen Buch⸗ 24 Millionen überschäßt hat, so würde der geschätzte diesjährige Ertrag Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, betrugen die „ Deutschen Reiche. bb116“ 27 26 nächte und düstere Schneemorgen begleiten, bis, vor allem Grün, vehge 116““ die letzten Spuren fester Erde, am 8. April war hanklung. “ 8 8 incgeeh 432 920 000 Bushels die vorjährige wirkliche Winter⸗ Regierungseinnahmen im August 51 000 000 Dollars, in Württemberg 1111716765“ 27 25 die erste Umeblüte wieder durch den Schnee bricht und so den Ring nnc. dth E reite und 949 2“ Länge durch die trostlose Schnee⸗ Randbemerkungen zum Entwurf der Reichsversiche⸗ I L 7b mehr als 19 Millionen übertreffen. In sachverständi⸗ die Ausgaben 58 500 000 Dollars. Die Staatsschuld hat um Dänetneth. . . . . . . . . 26 24 23 schließt. Koetsu ist nun ein viel zu großer Künstler, um die körper⸗ wüf F vorge negen. Am] 21. April ergab die Messung, daß sich WT1“ Von Geh. Reg.⸗Rat Düttmann⸗Oldenburg. lich nn- 98 selskreisen aber bezweifelt man auch die heutigen amt⸗ 1 071 000 Dollars abgenommen, der Barbestand des Schatzes PteitWwWwccdlit . . . . . . .. 25 24 22 bofe, ganz unübersetzbare Lyrik der Uta zu eillustrieren“; seine Bilder E11. Sekun 59, und 46“ nördlicher Breite befand, also 1,20 ℳo. Groß⸗Lichterfelde, Bellevuestraße 44 b, A. Troschel. ernte, die im vna late ebach Sne. . beträgt 1 722 230 000 Dollars Pengeanang 25 20 25 sfind nur freie, bildnerische Paraphrasen ihrer Grundstimmung. Cinig o111144*“ 88 Eüüvege vegichten wapen ist uig hn üosen im ltetrit ehn beträgt 1 722 8 Babsn 22 S 8 Beispiele mögen das belegen. Ein Frühlingflied schildert, wie der 14“ höher, ergänzte nochmals die Messungen, und als kein Irr⸗ Baug⸗ 1 8 eilweise vernichtet worden ist und im Osten im Mehlgehalt eine Ftalten. 2 1 onsucht im Morgengrauen den tum mehr möglich war, durchstachen die Reisenben im Polarpunkt Lahnd⸗ und Forstwirtschaft. Einbuße erlitten hat, nicht unbeträchtlich geringer. g Die amtliche Angabe über Sommerweizen zeigt einen kleinen
b14165 8 Wanderer mit Tränen der Heimatsse 1 - . “ Frank ei der Wildgans hört, die im Frühling der nördlichen as Eis und befestigten an einer Stange eine Fahne, die in de dergeb etisei in Rluß ü tw Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus Belgien.. 20 17 13 Fee Seite. gDas deeh Vins g Fahne, die in dem von rn tseserge bin issle unn d Getrjeidehandel in Ruß land. Rückgang in der Menge der erwarteten Ernte, die darnach auf etwa
2
Türkei. 1 Der Sultan hat, „W. T. B.“ zufolge, gestern die Grab⸗ hinsichtlich der Häufigkeit de . stätten seiner ö „Uund die Moscheen in Brussa besucht. seit 1866 fast immer unter den genannten Staaten an er
19 19b 17 ; — ielen Me 11 „ 1 zeigt nur einen von so vielen Menschen so heiß ersehnten Nordpolwinde flatterte. Das Käiserli s 1 illi Teh dach ii der Widerstand des fruhs ren Schahs gegen Fhct a 1. 19 28 8 Frischbelaubten Baͤumen eingesäumten, im Frühlingsregen ge⸗ war am 21. April 1908. Die Sonne stand auf Mittag, Die 29. “ 8 ee berichtet unterm 291. 1 Bushels geschätzt wird. Sachverständige hatten einen die Abtretung seiner Besitzungen in Aserbeidschan an die Enece hü.. ; . . . . . . . 9 9 6 schwellten Wildbach. Die Winterstimmung in einem Liede des Temperatur maß — 380 Celsius das Barometer stand auf 29,83. Norden, Wetter steigerte sich bald zu eiger unger 111“ 5 88 zungen un R den ahe⸗ Lnened . . : . . . . .. “ Raben Schrei Osten und Westen waren verschwunden, überall war Süden. Die Ei — gerte sich bald zu einer ungewöhnlichen, fast tropischen errechnen private Schätzungen eine um 25 Millionen größere Ernte⸗ Regierung überwunden worden. In einer auf 8 88 ” hen Irland R.... 4 5 3. VoI“ egenämmernng ehe, der blendend dort samkeit war erdrückend: nichts ringsum als Schneefelder E“ Hite, gelche 3 Wochen lang ununterbrochen anhielt. An verschiedenen menge als der amtliche Bericht. Hier mag amerikanischer Ueber⸗ Gesandtschaft abgehaltenen Konferenz zwischen einer, ordnung Oesterreich und Ungarn hatten während der Jahrzehnte 1876/85 Otowes Höhe kränzt“ gibt Koetsu nur durch ein paar winterlich nackte Am 23. April wurde die Heimreise angetreten. Da die Reisenden auf an⸗ Hrben Pr Kren würd. Z“ 6ö Penn dinn 1de der,entüchen der Regierung und den russischen und englischen Vertretern ist und 1886/95 recht hohe Ziffern der außerehelichen Fruchtharkeit, Zmeige wieder, die sich unter der Last des Schnees beugen. Keines der dauernd östliches Treiben des Cises rechneten, zogen sie gegen Westen beobachtet. Diese Hitze hat der Ernte noch in letzter Stunde schwer Weizenschätzung von zusammen rund 724 Millionen die 175 Millio⸗ ein Protokoll aufgesetzt worden, nach dem die Abreise des (Hesterreich: 44 und 44, Ungarn: 42 und 50), konnten aber vorstehend Blätter trägt eine Signatur, aber sie sind zweifellos echt, denn die weiter. Vis zum g. Breitengrade ging die Reise schnel vonstatten, Leschädehelcgnen iren allem Zem Mais, für Fecs en etmas Zegen venade ahh. hen dehe von 16. 8. He be früheren Schahs drei Tage nach Unterzeichnung des Proto⸗ nicht Soe werden, da die Ziffern für das Jahrzehnt C fehlen. Fülle dekorativer Phantasie, der unerschöpfliche Reichtum der Erfindung, dann traten schlechte Eisverhältnisse und heftige Stürme ein, die die G” — Kn icmsrr Linie aber auch dem Sommerweizen und canadischen Regierung vom 10. d. M. über den Saatenstand kolls stattfinden soll und dem Schah eine Jahrespension von Von 1876/85 zu 1886/95 ist ferner die mittlere Ziffer der außer⸗ die Schönheit der Farbe gehen weit über die Kraft eines noch so ge⸗ Erxrpedition aufs äußerste gefährdeten. Am 24. Mai klärte sich das vorläuft 8 x1. Hihe 1 1.dangas, 1909 n. deneda ernarfehe gerden, se 1eg -püh erttausend Tomans ausgesetzt wird. ehelichen Fruchtbarkeit gesunken: “ wandten Nachahmers. 1. etter sauf Messung en ergaben, daß man 85 am 84. Breitengrade vrläufiß, daß 888 Ertrag der Maisernte um mehr als die Hälfte in Nordamerika eine Weizenernte von 899 Millionen . Dazu Die „St. Petersburger Telegr.⸗Agentur“ meldet unter in der Schweiz von 10 auf 9, 88 Interessante Mitteilungen aus der Nah yrussammlung macht in der Nähe des 97. Längengrades befand. Das Eis trieb ostwärts, nir⸗ Ss man annahm. Fär die Gerste und den ommen rund 0 heillignen Rebertrag aus der munmehe abgeschtossenen “ 8 Täühbris: Eine Anzahl Nationaliste Norwegen „ 19 „ 17, Dr. Schubart. Es handelt sich um Miniaturen auf Papyrus aus die Lebensmittel waren nahezu aufgebraucht. Es schien aus⸗ vunmefweigen befüschtet mauuggh1 sefenschne Lha ur ie Sücanee nd den dem gestrigen Datum aus Täbris: Eine Anzahl Nationalisten, 21 18 ini Lini geschlosse 1 — ücht äf 9 8 8 8 da 1 ch einjähriger G schaft von Rakhim Khan be⸗ „ Finnland E11“ „. den ersten Jahrhunderten der byzantinischen Periode. Einige der geschlossen bei den geschwächten Kräften, die am Nansen⸗ Getreideetetce seste “ begeiss che Feife chen ee ogfrtund if die aühsaegenar warderane 1nechin deür die nach einzähriger efangenschaft von 2 Khan dagegen war sie in Schweden von 22 auf 23 gestiegen. Sonst ist, Zeichnungen stammen wahrscheinlich aus Vorlegebüchern für koptische sund zurückgelassenen Vorräte zu erreichen. Man richtete daher die k etreideernte setzte, werden sich daher kaum ganz erfüllen. Immerhin Reserve oder Uebertrag in die nächstjährige Kampagne 1910/11 blieben freit hier eingetroffen. sind, berichteten, daß Rakhim Khan wie vorstehende Zahlenreihe II zeigt, nur in Frankreich die Häufigkeit Webe⸗ und Wirkarbeiten. Sie enthalten Muster für ein Saum⸗ Fahrt schnurstracks nach einem Gebiet, in dem man Moschustiere zu kann auf Grund der aus den Getreidezentren Südrußlands ein⸗ 249 Millionen. Zieht man auch noch 50 Millionen als vermutliche 180 Kameele, die von ihm während der Belagerung vor Täbris der außerehelichen Geburten seit dem Jahrzehnt 1866/75 — also ornament für Decken oder Teppiche. Die Zeichnung ist schwarz mit finden hoffen durfte. Da gelangte man auf schwimmende Eisfelder Nachrichten. als ziemlich sicher angenommen werden, daß Frrtenterschüzung ab, so stünden rund 200 Millionen Bushels Weizen zussischen Untertanen weggenommen waren,] etzt ihren Eigen⸗ während der republikanischen Staatsform — gestiegen, und nur in aufgesetzten weißen Strichen. Dargestellt werden Wasserpflanzen, und in einen dichten Nebel, der 20 Tage anhielt. Als er sich teilte 8 688 ütber mittel sein wird. Die besten Aussichten sind für in Nordamerika für die Ausfuhr zur Verfügung. tümern wieder zugestellt und außerdem dem russischen Konsulat Baden und Belgien neuerdings nicht gesunken. Hreisschri Wasservögel, Fische, Seepferdchen, ein Triton, eine menschliche Figur, sahen die Reisenden, daß sie sich weit unterhalb des Kronprinz 8 Miwschen. v Nikopol bis Alexandrowsk und für die Gegend . Die europäische Nachfrage nach amerikanischem Weizen ist bis eine große Geldsumme zur Entschädigung der russischen CEin Versuch des Verfassers der eingangs erwähnten Fessschrist oder Blattornamente. Von diesen Web⸗ und Wirkvorlagen unterscheiden Rudolph⸗Meeres vor offenem Wasser befanden, von dem sie nur eine eFi Sbefsa o besonders Gerste und Weizen gebaut wird, jetzt unverhältnismäßig gering, obwohl die Weizenpreise in Voraus⸗ Untertanen für ihre erlittenen Verluste übermittelt habe. die verschiedene Häufigkeit der außerehelichen Geburten innerhalb des sich einige farbige Zeichnungen. So trägt ein Fragment helblaue unmöglich zu überschreitende kurze Eisstrecke trennte, um nach der dorhaltgen des oheaen d Mikglafew rechnet man mit einer Ver⸗ 4“ 88 Königreichs Bayern mit anderen statistischen Ergebnissen derüctsgtsen Kinderköpfchen, ein anderes einen behelmten Krieger im Kampfe mit Heiberginsel zu gelangen. In den nächsten Tagen gelang es, ppeeg Fer⸗ 1 - 8 HFüuh ; sehes fhte geit ang, mih, s r Forschung in ursächlichen Zusammenhang zu bringen, — z. B. mit einem hundeähnlichen Ungetüm. Gedeckt durch einen starken roten einsge Jaären die als Lebensretter begrüßt wurden, zu er⸗ Sie betrage hneg L Nikolajew bereits stark zugenommen. cachten ist auch, daß die Spannung zwischen Kasseweizen und den “ 1 der Verufsgliehenane und der Verteilung des Grundbesitzes, mit den Schild, stößt er dem Tiere die Lanze in die Kehle, aus der das Blut legen. Die Reisenden suchten jetzt südwärts nach dem Lancastersund 88 00—500 9⁰0 Pud täglich gegen 250 000 Pud in der künftigen Terminen, die vorübergehend auf ein Geringes herab⸗ Amtlich wird aus Melilla gemeldet, daß gestern den Zivilstandsverhältnissen der Bevölkerung, mit dem Geschle spritzt. Erwähnt sei noch die Federzeichnung eines nackten Mannes, zu es erwies sich als unmöglich. Um Nahrung zu finden, fünster loch sch Zeit des Fee In Odessa dagegen sind die An⸗ güger en war, neuerdings wieder größer geworden ist. Namentlich azen Tag Ruhe herrschte. Die Mauren verbrannten gegen der unverheirateten Personen, auch mit den “ Lhs⸗ den ein Tier (Hund?) begleitet; er hält in der Linken einen Stab, “ sie dann dem Johnssunde zu, wo sie die Hunde in Freiheit setzten Vorräte sen die Preis — e; 8 2 1” Trotz der kleinen Eiekwah nsce zen erfuhr im Vergleich zur Septemberlieferung eine Abend alle in der Nähe des spanischen Lagers gelegenen der Bepölkerung — hat zu bemerkenswerten, pasitiven Grge⸗ nissen der an einen Thyrsus erinnert. Das Bildchen ist sehr ungeschickt ge⸗ ünd ihren Wolfsneigungen überließen. Mit Hilfe eines Faltenböots 20 “ . 11“ I 15 bs. khe er Fnarnte nea .anh ,e. . 1 Duars, damit sie nicht in die Hände der Spanier fielen. Der nicht geführt; hervorgehoben wird aber, daß zwischen Getreide⸗ zeichnet; Reste griechischer Schrift auf der Rückseite führen auf das und der Schlitten wurde versucht, die Baffinsbai zu erreichen. Ein verl 88 ewäl 109geh geba8 Keh. hestn Fihn ens ger agee tn . e..... uars, ami 8 cht wnterstützung ö preisen und ehelicher sowohl als E“ Fru t .7 Jahrhundert. 8 6 zufällig erbeuteter Vogel bildete lange die einzige Nahrung. Im ver Hren wih und Gerste ziemlich unverändert sind. Nachdem der Winterweizen im großen und ganzen in die Scheunen Kreuzer „Estremadura“ ist zur etwaige⸗ b g De⸗ barkeitsziffer „nicht der geringste usammenhang be⸗ Ueber zwei Neuerwerbungen des Kupferstichkabinetts berichtet Sceptember nahm der Frost wieder zu. Man hatte weder Nahrungs⸗ In Auslünd und Ccherun dagege n .. .Setinemun fiaoggeefkn, shfit htr cecnidie arer seh sütae Teente Kühlen wegungen der Avantgarde nach Cabo 1“ wer feht.. dessen Direktor Dr. Friedländer. Es handelt sich um zwei Zeich⸗ mittel noch Munition. Von Hunger gepeinigt, fertigten die Reisenden Zit Rücksicht wartet man noch mit größeren Abschlüssen, da man die Mehl reichlich für gegenwärtig oder bald fällige Termine verkauft Feind schoß auf einige Soldaten, die Wasser holten, ein Mann nungen Hans Sebald Behams. Ueber Behams Anfänge im sich Bogen und Pfeile, Mit diesen und Lanzen und Messern gingen unt eücficht auf die voraussichtlich große Ernte annimmt, daß hier habeche gen he echessa in eges 1esas hnhe e Feno scene dungen⸗ Hans Sah d, ghagnenng hß 1““ he bde e Seee he e soch en, Vären und Zile du büce 19 Preise fallen werden, während die hiesigen Bauern und Guts⸗ „ais. Oklahoma und Texas hatten unter Dürre zu leiden. Auch 3 esitzer zurückhalten in der Hoffnung, daß die höheren Preise des in Missouri, Illinois und Jowa wurden Klagen über das Wetter laut.
Zur Arbeiterbewegung. 8 r 1 FrHschaf 8 si Fleis Der Roghi, der, wie „W. T. B.“ aus Tanger meldet, Infolge von Streitigkeiten über die Auslegung des Tarifvertrages Man sieht aus ihnen, wie der jüngere Meister mit der Erbschaft 8 und erbeuteten sich so Fleisch, Fett und Häute. In einer unter⸗ letzte Z“ b 1 Sei 9 2 1 jetzt freundlicher behandelt und nicht mehr öffentlich ausgestellt für d8 G reinergewerbe iind, der Köln. Ztg.“ zufolge, die Schreiner Dürers wirtschaftet; wie er als Rachahmer mit großer und 1 f 8 eöö sie bis zum 18. Februar d. J.; dann machten neßkler ichtomongt⸗ Fhh I segr de Schiffs⸗ Reüt ““ Niederschläge dem Mais zu⸗ wird, soll, wie gerüchtweise verlautet, Mulay Hafid ermächtigt der Firma Schmetz u. Diepenbrock in Altenessen in den Aus⸗ Form aufteitt im Helzschnitt ö .“ 8 2 ö“ einere gaädlimicen Pheteersch naf Annootok zu haben, ergibt sich daraus, daß hier 208 und roßene Jufuhren i.s Lütfatanmen.6, lebchwabhehatain abed e he dnnsaen r — V V V ermäch 9 Hlealcheistersti auszubilden eginnt. Weniger erreich hc 5. ril die Küste Grönlands. . B h Nikolajew 32 3 2 89 8 8 „daß die Verschlechterung haben, die Summen zu erheben, die von ihm bei verschiedenen stand getreten. 1 S 5 is deS B, 1 h e. Ns . Hene . r So viel von den Mitteil des Ne mcandd.. „ Dampfer auf Ladung warten. der Aussichten größer ist, als erwartet wurde. Di ise zei B 85 ü Auto r 2 Zr nd, Aufmerksamkeit hat man bisher den Zeichnungen Behams ge⸗ el von den Mitteilungen des „New York Herald“, die, w iemlich ins Stock scha F de. Hcher tge ghestss dat Besgers .... Banken hinterlegt worden sind. wie Me KFührön. weran; 1“ ben in Nrlsed gäan Nufune sasit Sesben neu erworbenen Zeichnungen des Meisters hatte 8 Pfagt. von Dr. Cook selbst stammen sollen. Der Forscher ikediehe in 8 7. 5b5 Uere 11“”— G 8 88 9* Funt Baihe chse der batee . tn 8 - .g . „ 9* 8 gC. 4 M Solzsd 4 9 ( Fror 9 oßo 8 op 2 oj ffon: zir 2 ½ 8 Spf vele rtes er is . ise e und weil die Gesellschaft sie für durch eigenes Verschulden veranlaßte man, wie manche stilverwandten Ho Jschnics, Dürer zusgeschriesgn. lber. ö fchagen wentreff 19 7 8 ird man Näheres und Sicheres Häuser 88 heFerge Fhieher elh. Sftarkes “ Seee. 888 wee hüben W Rerbbfiden Kampagnen haben Beschädigungen an Kraftwagen ersatzpflichtig machen will, in den Aus⸗ Die Blätter scheinen en. nach 152 als 3 d 88 N assionge 5 sein, ihre E 28 fc befn, und de⸗ 11 werden in der Lage aus Feodosia bester Osima zu guten Preisen verkauft. V vwFükor zur Folge gehabt. Da 8 der Beyöllerunn 88 9 nose Flescephe⸗ e 8 stand getreten. Die Ausständigen, deren Zahl 150 beträgt, hielten entstanden bu. 1. Ctüce i e Uancörsiky Galleries in Vrforb 1 “ ch nachzuprüfen. 8 wurden Abschlüsse mit Rotterdam und Marseille aber nur in kleinem nahrung steigt, so haben die Futtermittel erheblich 8 so t Gesundheitsamts“ vom 1. September 1909 ha nden Inhalt: Direktion, 8 3 frte jedoche nichn Mussicht bFheästus vor Kaiphas und die Kreuzabnahme dar. Die Kreuzabnahme J“ C“ . 8 aß der Osimaweizen glänzend ausgefallen ist, während der Regen ist daher nötig. — Auch Hafer wurde höher gewertet, nach⸗ Hesundheitsgmta, gene. der Volkakrankheiten. — Zestweilige n vollen, waag Fofhie, den Ausständigen die Entlassung in Aussicht, Christus vor Parhhe die Kreuzabnah 88 ö“ Von Wilde 1bS . b Sommerweizen vielfach unregelmäßig i örner ö dem der amtli icht ei 2 ingeren 0 1 “ in. Pest. — Desgl. gegen Cholera. —Gesetzgehung usw. Bgfe die Arbeit Fächt wieder aufkähmen. .“ Uae 3 E111“ Bebesn Eeahns “ geewechselte Beneeabcg Seetcha 1ee 88 68 82 Peser welche während 8 Reiknehg durch die ee aeegeatsel⸗ sicht gestellt büe Dals 18 b Junc hgingerrn cehteertrag tet 8 reußen. Proy. Westpreußen.) Hebammen. — Reg. Bez. Minden.) * “ 8 88 “ 18 sat nam ich nerkwürdigerweise noch nicht die Mühe gemacht das Septemberheft der„Deutschen Rundschau“ vire wise ringt find. Die einheimischen Muhlen, welche ihre vorjährigen Be⸗ noch immer eine Rekordernte. Auf die Preise wirkte vö Ausschank von Getränken. — (Sachsen.) Staatstierärztliche Prüfung. u a e bord dene Glasbildern den Anteil dieses Meisters abzu⸗ GSeabe für alle Freunde“ des jüngst verstorbenen Dichters. Menden ne stände bereits verarbeitet haben, zahlen bessere Preise als das Aus⸗ amtliche Angabe über die alten Bestände in Händ 8— Dns AAahalt). Kranzzmpflegepersonen. — (esterreich.) Radioaktive Kunst und Wissenschaft. “ 11““ 8 b ssohns Tätigkeit und Bedeutung als Lehrer beleuchtet öö land und sind stets bereitwillige Käufer der neuen Ankünfte. — Farmer, die mit 26 Millionen um 12 “ Heilpräpante. — (Schweiz.) Fleisch ꝛc. — (Frankreich). Höllen⸗ Amtri Perichte aus grenzer März d. J. ist im Königlichen Museum für Völkerkunde ausgehend von einer Reihe neuer, interessanter Wriefe des Kompomsten Noggen, dessen diesjähriger Ertrag bedeutend unterschätzt worden den 1. August 1908, zurickstehen. Auch, war der. Mark S Eigeeacssndag rtol hr Veersenceer sär Kö dih Fechenbigfett detugpent maßl Dr Micheschunst Mit⸗ eine E“ e ven Beüchen iatis ch en Altertümern an W,. von Boguslawski. Ohberstudienrnt Gottlob Egelbaat bt üne d; 1 l ur Füfußten a lässigt und I schwächer befzlren, als die Ji erhe und Nia. äneanstalten, 1. Vierteljahr. — ierseuchen in öniglichen Kui mmlung nach M Mit⸗ ne derausstellung 22 11Eh ,: I. *⁸ 8 8 1 ehn eine nur zu fallenden Preise itä iedi sei f erwe ießen. — Auch Ro 8 s lachs EEEEA und Klauenseuche in der Schweiz. — teilungen über einen für die Vorderasiatische Abteilung erworbenen eröffnet, die buddhistis he, manichäische und 8* ccescheriet es füftt Fasstecang, bbö“ “ öö nmefe areLaas 11. bellnein gänt en effühigend 1 88 besen uh Nuch Rog Tierseuchen in Schweden, 2. Vierteljahr. — Zeitweilige Maßregeln Assyrischen B Größere assyrische Rundskulpturen sind liche Wandgemälde sowie Tempelfahnen aneek S. e, 88 den aus dem alten 1 8 Meas Schlußstüc 1. Volksromans gewicht. Die Angebote vom Rhein waren unamneit b aEFin einen mäßigen Rückgan g en8 81 - Fulden 51 vogen Tierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bez. Cassel; Sachsen.) — Ver⸗ sroteeinige. glücklicher Nen unde, 12 de hhn. ö“ 9 EE111“ 5 WEEEE“ rfatdinischan Hichvnin Gra⸗ 8 2SPe kleiner Posten ging von Nikolajew nach Rotterdam. — wohl noch einen derhg, gegen den . Jugg anse stelhe Aber 1 I1I1I1“ serbältniß er ev5 in eini 12 elangen, noch immer selten. Etwas zahlreicher sind solche großen Torso einer me 8812 „ d. Sie mer Isolde Kurz Schi S Die it üb tesc khre alitä onders le V d in Vord 8 mischtes. Fruchtbarkeitsverhältnisse der Bevölkerung in einigen bei Assur gelangen, ) stulpt it einer Reliefdarstellung v d Elfenbein, Stoffe und Kleinfunde aller Art enthält. Die meisten iud Isolde Kurz' Schilderung der Stadt Floren E b testmn iesem Jahre in der Qualität besonders Die Heuernte wird geringer ausfallen al V 1 1 8 11 2 28 er Re . 8 G ” ält. 11711 5te prenz („Die stille ae Die ernen w Qualität besonders w ger ausfallen als im Vorjahre. Staaten Europas, 1876 bis 1905. (Preußen.) Gesundheitsver⸗ Skulpturen, in denen die E’ ur mit einer Reliefdarstellung ver⸗ und Ile, . bar, A. v. Le Co den Königin“*). Von Interesse sind die Ausfü⸗ HrIve. 8. schön ausgefallen. Die Körner sind glänzend, weiß und schwer. Di Alles in allem hat d tlich s icht fü 11.A“*“ ;. 2☚ (Ftali 2 2. Fs b die Stier⸗ und Löwenfiguren, dieser Gegenstände gehören, wie Dr. A. v. Le Coqg in he ine). Von Interesse sind die Ausführungen über das System Preise blieben be⸗ bEb h .ehhee hältnisse in Königsberg i. Pr., 1908. (Ftalien.) Heilanstalts⸗ bunden ist. Es sind das hauptsä Flich die St nfig ver egena il Ausbeute der zweiten dder Regierung Englands und der Aufsatz „Sechs Jahre Chef Preise blieben behauptet, und England zahlte hohe Preise für einige J. August 1909 einen günstigen Eindruck tni mi. P 1 1 .PHr, s8 Menschenkopf und Tierleib, die an den Eingängen „Amtlichen Berichten“ mitteilt, zur Ausbeute der ,3 8† glands und der Aufsatz „Sechs Jahre Chef der 1“ 8 Ho. für einige 1 g gen Eindruck gemacht und das erwartete sntitit 1907. — (Niederlande.) Im fstoffgewinnungsanstalt zu Mischwesen aus Mensch - der PCI11“ 8 Leit den Reichskanzlei unter dem ten Bismarck“. Ber Geschic Feers ganze Dampferladungen. Zu Anfang des Berichtsmonats herrschte Abbröckeln der maßgebenden Preise beförd b FrernPlzsto. b Sie be⸗. 8 verwendet wurden. Bei ihnen pflegen Durfan⸗Expedition, die unter seiner Leitung in — r dem Fürsten Bismarck“. Der Geschichtsauffassung ei 28 Geschäft i s bz E1ö1 3 bee mee ste earcheesae Eee. .. Utrecht, 19098. — Geschenkliste. Wochentabelle über die Sterbe⸗ assyrischer Monumentalbauten 1 8- in der Oase Turfan tätig war. Die von 1 Max Nordaus tritt Professor Richard M. Meyer e S ein lebhaftes Geschäft in Gerste, da größere Abschlüsse für ultimo Juli nennenswert größeres Interesse fü ikanische W 7 ltrecht, . 8 1 “ 8. — Hals ler Figur herausgearbeitet zu sein, während der Jahren 1904 und 1905 in der Oase Turfan⸗ ätig war. Di CC111““— sor Richard M. Meper entgegen („Der üͤll 5 bt. FHlre, 9 sch ultimo Juli nenne res; sse für amerikanische Ware einzuflößen. fälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern Des⸗ Kopf und Hals in vol Felig ausgeführt ist. D venworhene Fieser Expedition und von einer ersten und dritten (1902103 und Sinn der Geschichte“), und über die neueste Shakespearebiographi erfüllt werden mußten. Einen Einfluß auf den Handel mit Gerste (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in St. Louis, Mo., vom leichen in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in übrige Körper nur im Relief ausgefü rt ist. Der neu er seser Erpedit bracht Reste ichäischer Kunst und referiert der Geheimrat Alois Brandl 8 arebiographie übt der schlechte Ausfall der Maisernte aus. Die Bauern müss 16. August 1909.) 8“ in G 8 I Atdte. — en in deutschen Kopf — das erste Stück dieser Art in der Berliner Sammlung — hat 1905/07) heimgebrachten Reste manichä — odernen Kuns Dr. T Gerstebestände zurü ie b b els 8 .“ Femtenhausen heeticher Ga ’e s8 e. zu solch einem Torlöwen gehört, oder er bildete, was bei Literatur sin bisher die einzigen, die überhaupt “ d 6 st 1 c modernen 8ö. “ Beestäcle dhetene nh, 8 G seiner verhältnismäßzigen e 86 em 8 Hee . 8 S 88 11“ 8 1“ 8 Ilufens e effe⸗ 8 dec. M vst “ die befriedigend und man ““ bald e ,s afer gn Faisgitteals recht Washin 9 on, 2. September. (W. T. B Laut dem Meonarttz⸗ ist, den Kopf einer Götterstatue. Er i aus Basalt und stammt au ind, bringen uns die ndbilder o en gänge 8.eng⸗ Afl. I““ G 88 er Publikation erschienen. konnte mangels 2 ei öß 1I“ bericht der Abteilung fü virtschaftliche Pro 8 8 sder mit dem übrigen Körper durch einen starken Dübel ver⸗, den ängeren (äußeren) 3 kürzere Seh. öu 93. Beleh 8. ir finden Ab⸗ Nachrichten über die Ernte sehr flau. Man fürchtet Len August d. J. 63,7 % gegen 71,9 % im Vormonat 8. z81 ir 8 den war, also ein Stück für sich bildete, ist mit die fast quadratische Zella umgebenden Wandelgänge. Jede der gen über kunstgewerbliche Arbeiten von bekannten Schrift. Hitze Uher die Hälfte der moch auf dem Feld ELEö ““ Statistik und Volkswirtschaft bee runden güvpe bedeckk, die mit zwei Hörnern, dem 3 äußeren Wände zeigt 9. Bilder 18. 8 dun 8E1“ 88 bllern, dän. schrifs lich. LehegFengen Veipziger Sehenswürdig⸗ Hehesgber bfe, Hülhes der inch ufe geni 1 befind n P 8 3 8 8 1 ine en 8 „ 2 ,1 S. ₰ 9 8 48½ 8 8 F 9- Doͤ onen, 3 rs 9 Gesche en, 5 2 8 5 or 8 7 7 . H 8 9 8 Die 1 66 e 2* h 1 sn t 1 8 8 5 88 Ff ölkerung sblichen Atzeichen der ütten eschmchceifise pann See “ 78 geenncgen 1“ Fen eee veeh ringenden E Erzeugnisse übernommen heben, ünd eine refheiche Heusgestenten 88 üntreffende Ware zeigte eine vorzügliche Qualität. — Für Hein⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 . as X% 5 w0 I .8 4 Hoß † jo 2 2 für C ri 2 K stgewer Die 9 3 IgPel; 8 aa 2 2 N 7 1 Fr . (Nach Heft 71 der Beiträge zur Statistik des Königreichs Bayern.) Vhrringe befestigt. Augenbrauen, Nase und Mund sind stark be⸗ Menschen. Auf den 3 kürzeren Wänden “ I Frnftge eb.. Die vorhandenen Nöbilbungen, † tsachti 8 lnguüte bgghe 1eg die Fente sehr schwach, maßregeln. 8 Einer seitens des Königlich Fgperischem Scattsche Sehe chädigt; die Augen zei en v11“ Pe Nehhe. .. scg . “ veeser rerlder emißt fast gegenstände, ee- Fentagfapre gegfegeeeeeehen. durch Dürre stark 8 und. üs Eb sobhs Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten r s des Königlich haherischenf rabistischen eitliche Ent⸗ Backen⸗ und Kinnbart, die so en Spiralen ge zur 2 eelangen werden⸗ des dieser Bilder mest n ann G I1I1“ dus diesen Materialien, träge zu erwarten sind. Er⸗ 8 . ; 8n. 8— vecsffentlchtee nbibaeheverdältnise in verschiedenen Relturkändern werden pflegten, sind, meist wegen des 885 Meberats 8 sch ö ng Hese Us eegs, säitd 111“ bnh nngeäersestteee Selenchtang gen. 28 Jie Preif 2 e. Odessaer Börse waren am 24. August 1 Ver. 8 9 iee der 6 nd . egten, sind, hFewanben ö dr⸗ Vö G 8 89 2m , alanterie⸗ d. — 9— on 9 r Darstellung. 8 . Nr. om 1. Septem 9. der Erde“, sind folgende Zahlen entnommen, die für eine erhebliche kreuzende Linien in Farn it auf das Dahrhundert vor Chr. vermischtem Lehm herge tellten, sorgfältig geglätteten und mit Den Abbildungen ist ein ausführlicher Text ’e “ Osima 114 — 133 Kop. — P; 1 8 1 b 2 11111“ Op. est. . . 112 — 131 „ Rußland. Alle 23 Personen des von der Pest befallenen
See it wäͤ 2 ist die Arbeit auf das 9. — zrbutz 8 8. — seenge Nönahme 8 2eer n 8 Ib111““ 1 Darstellung ist die Arb⸗ f das gn Wehe dünnen, Sd üct weißen Stuück Leogenen Verpu Mevizi2gs eles 1 16 1“ angrflse. für Ulka 6—1885, 1 8 89g Schätzen der Ostasiatischen Kunstabteilung beschreibt und] der Wände mit Leimfarbe gemalt. as Datum der Ge⸗ 1* n in Budapest hat das ungarische Ministerium für Kultus . Je fir Fie Mehesshugsearkeit erwessen⸗ alesc⸗ Mwe dut r Föcnüe⸗ der Shisha sschen Kaunsiebteilung Zschart ge verde, die sich „im femnen Bergfand wundeibar erholten ¹²[.. adeulsceicht eine Safeift unten dem Kitel Die medizinischen Foggen. 35—8 Kirgisenauls im Uralgebiet sind, wie amtlis bestmat . Abnehö00⸗ 8 Hei tete Frauen im Alter von 15 bis Malerei ist in ihren Zielen, Mitteln und Motiven völlig von der haben, ist das 9. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Jede ⸗ 8 eft⸗ n der Königlich ungarischen Unfpersitäten Mais . . 75 — 85 eedeeeiahet;sgdens Sar eishion aner Mekens das de Rennn Aeh lermen eheliche Geburten; hhinefischen abhängig, sodaß sie, historisch betrachiet, kaum mehr als Aureole und Mandorla der 15 Buddhafiguren zeigt, eine per EEE“ Kolozsvär“ herausgegehen. Das reich illustrierte I1A1“ e““; naaa nicht 50 Jahren kamen eheliche Geburten: A B 0 eine provinziale Abwandlung — nicht ohne reizvolle und eigenartige schiedene Ornamentart, und jedes Bild trägt eine Begleitinschrift in ler Lin französischer Sprache geschrieben, hat den Zweck, die Aerzte Kohe “ 99. 8 sattggfundene indi 2668 258 243 Züge freilich — dieser größeren und älteren Kunst bedeutet, Sanskrit. Der eine der Lehmköpfe stellt den Bodhisattva dar; er ist 8 “ die sich gelegentlich des Kongresses in der Haupt⸗ und den 8. 19 89 88 Fntrisths Hstindier. Pen. 183 1 36 ü ü ͤ60ͤ im Deutschen Reiche 273 265 250 vor der sie nur den Vorzug voraus hat, länger lebendig 22 cm hoch und wurde in eine Tempelruine in der Schlucht von Residenzstadt Ungarns vereinigen, über die Institute und Klintken r esberich. . . . 8 — 8 In dien et Fefpencknngen nn 628 0976ü9 .. reußen 96 3 23 sser erhalten, vor allem aber besser bekannt Sängim gefunden. Er ist mit feinem Deckweiß überzogen, das Haar ungarischen medizinischen Fakultäten zu unterrichten. Es soll in ihm “ “ . der ezeigt werden, daß hälcein auch in bezug auf die medizinischen Wissen⸗ D Vorräte in Odessa betrugen am 1./14. August : s(w. .. 98 auf Ballia im Bezirt Benares,, 152 auf die 9
2 G 8 91g8 9 Ohne E orbilder ist die japani che war blau gefärbt, ebenso der Schnurrbart. 9s Haar ist in chaf in B i üsi Sa hsen 267 250 216 zu sein. hne die großen chinesisch hen Vorbilde s e jap s f Diadem umschließt den Kopf. haften sein 8 Zestes au bietet, um zum großen Werke der Zivilisation 8 in 2 sima V. 11“ 8 8 Präsidents aft B om bay (darunter 20 auf die tadt
ürt bb11“ Malerei undenkbar, selbst wo ihr Genius am freiesten die Mitte gescheitelt, ein bandartiges das Seinige bei e “ Schwingen regt: in der historischen und höfischen Miniaturmalerei 2n 9 vm erheft der illustrierten Monatsschri Roggen 11 466 Eö11“ c. v2 ““ 246 250 1 der Tozaschule und in der einzigen selbständigen Schöpfung der 1 8 8 ; den und Suüd“ (Verlag Nord f Sültr (ger 1. sschrift M ag. .“ 882 Be len, 1 anf; sPunj dht ans Zeauf Negdrcktdien Ungarn 114“ 8 Tokugawazeit, die nach ihrem bekanntesten Meister Körieschule genannt Der von einer Nordpolarexpedition in Lerwich —— hat veröffentticht Wile lag 8 zeund Süd, G. m. b. H., Berlin W. 35) 2 1“ 110 282 v engalen, 15 auf 1.- Punjab gebiet dund 3 auf Zentralindien. agar 111““ 16““ zu werden pflegt, aber Koetsuschule heißen sollte. Denn der eigent⸗ Shetlandinseln eingetroffene amerikanische Forscher Dr. Cook hen Selbstpor⸗ t.I 8 m Schäfer ein Essay über Hans Thoma. Ein Geilte. . . ..9 1.“ Hongkong. Vom 4. bis 10. Juli wurden in der Kolonie d Schwei bb111X“ liche schöpferische Geist dieser Schule war Honnami Koetsu (gestorben an den „New York Herald“ einen ausführlichen Bericht über den Meitlers er. 1“ reizende Vierfarbendrucke des süddeutschen „Höser . . 19666 Erkrankun en (und 2 Todesfälle) an der Pest gemeldet, davon 2 in Franfrhg 1“ “ 166 150 134 1637 in hohem Alter), eine der universalsten Begabungen, die Japan Verlauf seiner Forschungsreise gelangen vhr nach dem 1 “ bfügen ssich vassend in er Aufsatz ein. — Gustav Falke Die Verladungen aus Odessa einschl. Cherson betrugen: 8 Fenr “ ittei Franendend Wales . . . . . . . 250 229 208 hervorgebracht hat. Er war gleich groß als Kallig va. Mäcar, Lack, dem Dr. Cook dm 21. April 1908 gelungen sein sole⸗ Er gedenkt in eitent ie von Lilienerons tief empfundene Worte. in Weizen. . . . 4 Millionen Pud, 1. Abauft vi In Canton ist zufolge einer Mitteilung vom Schottland. “ 271 255 235 meister, Töpfer und Schnitzer. Koetsu war in erster Linie Kenligrah, bis zum Nordp ol vorzudringen. Damit wäre 1 zugleich allerlei Hlelnge Züg 1z ruf des verstorbenen Freundes und teilt 8 Roggen.. 11 8 “ EFulk ugust die Pest fast ganz erloschen; dagegen war sie seit Ende Frland 11“ . . 80 2495 264 namentlich in seinen malerischen Werken sind Malerei und Kalligraphie Ziel erreicht, das kühne Forscher seit Jahrhunderten teht zu Liliencron 8n s Cgs cgus dem Lebes, des Hichters mit. Ein 11“] A“ 1 8 88 50 der Cnan Fets an x h,hz 331111A14144X42* fast immer zu untrennbarer Einheit verschmolzen. Die Berliner strebt haben. Dr. Cook, der etwa im 45. Lebensjahre r 8 folgt. — An 8b 11 bebbe or Fesftezlen 4“ viele Sogn og HnPahte aee gi eesc dücgeneth den Miederlanden D1—*8* Sammlung besitzt eins seiner charakteristischsten und schönsten Werke, ist Mediziner und hatte als solcher die Pear. e Frhpolar aus dem Friesenlande erneet ängst dahingegangenen Dichter Am Oelkuchen markte war die Lage in allen Kuchensorten — vberlie 89 Fätschan e “ 11414“4“* wohl aus seinen letzten Lebensjahren: zwei Albums mit zusammen und die belgische Südpolarexpedition begleitet. Seine Nor poh d2 Hebbel⸗Briefe“. Zwei er Kült R. 9 ornstein durch die „Ungedruckten schwächer. Die 6 betrugen: E11I1“ “ Schweden 1“ EWWD111“ 3 36 fast quadratischen Papierblättern (Ehikishi), auf die seit expedition trat er vor länger als zwei Jahren an. Nachrichten 3 K 8 ei erzählte Novellen: „Zwei Lieder“ von Frances Leinkuchen... “ Maßritins. 8anrnr cg Rorw n 11“ 8 alter Zeit die japanischen Dichter ihre Kurz edichte (Uta) sie waren bisher nicht zu uns gelangt. Aus dem Bericht des Fors nd den Rahmen des Uebrigen e 1 b z 1 orwege 1 zu schreiben pflegten. In freier Anordnung, aber doch nach an den „New York Herald“ seien folgende hauptsächlichsten Daten un 8 en Rahmen des Uebrigen ein. — Eine große Zahl von Illustrationen, Ceylon . .98/99 Pest und Cholera
Ferhes 1““ . 235 g , , aber g „ Nerw Pork Heralh seren, 1o ch. war Sr. Goot und .. unter denen neben den Thoma⸗Bildern besonders Nachbi i. hydrauli 1— 1“ 6 esten Regeln zierte man mit solchen Blättern die leichten Angaben wiedergegeben. Auf einer Jacht war Dr. Cook 1 G ; neben den Thoma⸗Bildern besonders Nachhildungen von Hederichkuchen, hydraulisch.. .. itisch⸗Ostindie 1 ““ . 2665 . AUtgUebetlren oder noch häufiger die Faltschie (Byobu) Begleiter Ende August 1907 im Smithsunde angelangt, v, Gemälden Matthias Grünewalds erwähnt seien, schmuͤcken das Heft. Heressc aeehnanen 50 4““ Firah
1 Stadt⸗ und Landbezirken. —
I,,
ülpe und „Der Vorhang“ von Siegfried Trebitsch fügen sich in Kokoskuchen in Säcken Sin apore . 91/92 Kop. .Ini. Grermnkungen h 8 5