1909 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Veri deutschen Fruchtmärkten.

Dissertation 8— Phkthe w 1 1“ Besuchte Hochs chulgeh ., g.. ——-— 2 F 8 Doktp 3 Ors vns ben hamngchunt. beh EI 1aa eha. G“ Verlag bezw. Zeitschrft. D Datum. ingenieur⸗ G Y ualast

Heimatsort. atum der Ausstellung. (einschl. der miversitäten Datum des Diploms. Referenk unt Febrreferent. 8 8 8 8 gering 1— ittel ut . G 8 Am vorigen Außerdem wurden

ne Zeit des Besuchs. E11ö6“” 8 11.“ W“ Septembr. . 8 Mar 1 88 V eö“ Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage am Markttage

. 1 Gezahlter Pre is für 14 1 D Doppelzentner Menge 2 ESre. 1)

Tag niedrigster, höchster nied wert 1 Doppel⸗ scur 2 ngch. überschläglicher V c rigf höͤchster V niedrigster höchster Doppelzentner zentner 8 dem Deitaens. Seee e, 3 8 entner 2 L4 (Preis unbekanut)

Diplomprüfung.

Name Reifezeugnis des Promovierten. 8 ““

Titel.

—·———

Laufende Nummer

T rchnische Hochschule zu Hannover Chemisch⸗ Fach. Ueber die Entstehung der Blausäure 19. März G estanden. 1 D Ab V

Gustav Adolf Voerkelius, 8 Schiller⸗Realgymnasium Te geboren zu Kammin zu Stettin, vom Wintersemester 1902/03 Technische Hochschule aus Ammoniak und Holzkohle und 22 2. bis einschl. Winterfentester 1908/0909. Hannover, aus Di⸗ und 8 Trinetxlamin Druc 16 Weizen.

am 16. Juni 1881. Septémber 1902. Heimatsort: Kammin 12. Juli 1907. 8 1u“ Th. Schäfer, Hannover 1909. . v v Referent: Insterburg . 1 1 Geheimer Regierungsrat, Professor ““ 3 20,00 20,00 Dr. phil. Hermann Öst. 8 8 Stargard i. Pomm. . . 298 20,40 Korreferent: b ““ 1 3 20, 20,00 Professor Dr. phil. Robert Behrend. 8 1“ b b Premberg . .. 888 88 11 1 9 ellm ut Contag, Königl. Prinz Heinrich⸗ Universität Freihe. Bauingenieurwesen. Ueber die bei größeren 24. Juni Bestanden, 28. J 19,50 19,50 21,10 21,10 geboren zu Hohensalza Gymnasium Sommersemester 1897; Ernennung zum Regierungs⸗Erdarbeiten, insbesondere Kanalbauten, 1909. 1. 9099. Breslau 1 18,50 19,50 7o 20,00 21,00 21,00 am 3. Mai 1s zu Schöneberg ber Berlin, Technische Hochschule zu München baumeister, und über die Wirtschaft! ichkeit des Frant kenstein i. Schl. 6“ 8 G.G 20,50 20,60 21,50 Heimatsort: Hoh 1 22. März 1897. im Studienjahr 1897/98; EsNei 0. Handbetriebs „und des maschinellen viben GCG.. 19,95 20,20 21,10 21,10 21,70 21,70 G 8 Technische Hochschule zu Berlimsn— Betriebs bei diesen Arbeiten. 6 8 Halbexstadt. .. . 19,00 19,50 1 20,10 20,95 21,20 Wintersemester 1898/99 Druck: Filenburg. 111““ 1910 1 20,00 20,090 20,50 bis Wintersemester 1901/02. 8 12 Buchdruckerei Gebr. Ernst, G Marne . . 26,00 26, 19,80 20,25 20,50 20,50 Berlin 1909. Goslar . . G 26,00 26,23 26,25 26,50 26,50 X“ 6 1“ Referent⸗ Paderborn... 88 29n 20,50 21,00 21,00 21,50 1 . Professor Dr.⸗Ing. Otto Blum. X““ 16 19,50 20,50 21,00 22,00 3 432 L“ 8 Dinkelsbühl. G11““ 22,00 222 20,80 20,80 21,80 21,80 1 047 Baurat, Professor Ing. Hotopp. 8 Ueberlingen. 8 20,0 5 20 22,40 22,880 22,90 2209 1 206 . 1 11““ .“ 8 85 24178 1 096 C. Technische Hochschule zu Aachen. Alten G 1g. F 8989 389 5 200 8 4 8 6 ur- 3 . . gee 2 472 5 Albert Müller, Reifezeugnis Studium der Hütten⸗ und Diplom der Königlichen Ueber die Darstellung des Elektrolyt⸗ 15. Dezember G estande Ap Goldap 8 1 16“ 20,30 20,3 20,70 2070 16 480 20,60 geboren in Friedrichstal der Oberrealanstalt Maschinenkunde an der Königlichen enisehen Hochschule zu eisens, dessen Zujsammenfetzung und 199 Landsberg a. W. . 8 1“ 19,00 19,00 8 . b am 13. November 1882. zu Schwäbisch⸗Hall Technischen § Hochschule in Stuttgart, Aachen vom 11. Mai 1907, thermische 8 igenschaften. 8 Wongre b 21,50 21 90 8 8 19,00 Heimatsort: Schwäbis ch⸗Hall. vom 25. Juli 1902. 5 Semester. als Hütteningenieur. Halle a. S. 1909. 121“ 18g 88 18,00 19,60 19,80 20,00 . 8 8 Studium des Eisenhüttenwesens b Wäüchelin Knapp. 8 8 Striegau.. . 19, 19,60 20,50 20,60 21,50 3 18,70 19,50 1 6 Han der Königlichen Technischen Referent: Hirschberg i. Schl. 788 20, 20,60 21,00 21,20 21,60 Hochschule zu Aachen vom Winter⸗ Professor, Geheimer Regierungsrat Ratibor.. 18,70 7 21,60 21,60 . semester 10 005/06 bis einschließlich Dr. Wüst. 1““ Goͤttingen 21,30 IWvI 54⸗ 20,10 21,80 Sommersemester 1908. Korreferent: 8e . Geldern . 1“ n 19,90 19,90 20,20 20,20 28 542 21,30 23 10 G Professor, Geheimer Regierungsrat 1 8 8 NMetttzt 20,80 ,1 21,10 21,40 21,40 21,70 en 8 .“ 8 Döbeln. 1 85 20,80 20,80 21,80 21,80 1 692 21,19 21,25 3 1 1 20,40 20,60 20,80 21,00 5. 21,30 21,30

—y

—————

8 8 .“ Dr. Borchers. 3 1 Kaspar Hensen, Reifezeugnis Studium der Chemie an der V Diplom der Königlichen Kritische Untersuchung der Vanadin⸗ 22. April 8 Winnenden . geboren in Aachen des Realgymnasiums Königlichen Technischen Hochschule Technischen Hochschule zu en. 908. 1909. Langenau i. Wrttbg. 20,40 23,00 23,00 · 8 8 1 am 2. Juli 1884. zu Aachen zu Aachen vom Sommersemester Aachen vom 8. Februar 1 Aachen 199099. . v“ b 21,00 20,40 21,00 21,00 21,20 21,20 4 1 23,00 22,00 Heimatsort: Aachen. vom 21. März 1903. 1903 bis einschließlich Winter⸗ 907, als Chemiker. Sosef Deterre. Chäateau⸗Salins.. . 21,00 21,50 21,50 22,00 22,00 b 5 21,00 21,77 semester 1906/07. 58 p u“ 1 8 21,00 21,50 1a. 21,50 21,10 rofessor, Geheimer Regierungsra I 9 8 8 1 Dr. Classen. Weißenhorn 1 8 b 21,60 (enthülster Spelz, Di nkel, Fesen). serhee 11 J 1 1141“*“ 5475 21,80 22%6 Professor Dr. Schenc. 8 ““ , Kaufbeuren.. 88. 66 23,00 888 28 23,0 22,69 5 8 n.: 8 en 8 8 . . e. 9 r0 ½ 8 23,0 22,0 Gut bestanden. . Langenau i. V Srttbg. 19. 32 8 V 2 1 2800 ;99 2 2 2 1 M 0 21,61 23,16

Eduard M aurer, Reife zeugn 8 Stnudium der r Chemie an der Diplom der Gro ößherzo zog⸗ Untersuchungen über das Härten vnd 15. Dezember geboren in Königstein, der Großherzoglichen Herzoglichen Technischen öö lichen Technischen Hoch⸗ Anlassen von Eisen und Stahl. 1 8

Bezirk Wiesbaden, Industrieschule in Braunschweig im Winter⸗ schule zu Karlsruhe vom Halle a. S. 1909. 3 Insterbur N1xö am 3. November 1886. zu Luxemburg semester 1904/05; an der Groß⸗ 28. Oktober 1907, als Wilbelm Knapp. 11 v 8 vir 8 92 1“ 1. 8 ’. 6 Heimatsort: Königstein. vom 2. August 1904. herzoglichen Technischen Hochschule Chemiker und Elektro⸗ 16 Referent: 1“ 8 Pyrit valde. 1“ 16,50 16,50 2,2 5,50 G e 15,50 16,00 zu Karlsruhe vom Sommersemester techniker. Professor, G zeheimer Regierungsr 1 8 z 1161A“ s 8 ; 16,50 15,50 Dr Wüst. 1“ 1t targard i. Pomm. 15,60 354 16,00 16,50 3 16,26 16,20 Schivel lbein .“ 8 14,50 5,60 . 16,00 16,00 1“ 87*5 6,2 1 ,5 14,50 14,75 14,7. 15,00 15,00 88 152 15,60 75 14,75

1905 bis einschließlich Sommer⸗ 1 ““ Dr. 2 1907; an der Sorbonne Korreferent: 16 5 - in Paris vom Wintersemester Hrofessor Dr. Schenck. 8 3 sfüendan i. Pomm... 15,20 15,50 15,50 5, 09 2 8 ar- Hardebeck, Reifezeugnis Studium ü1 Königkie Tech⸗ Diplom der Königlichen Ueber das Verhalten einiger Legierungen 21. Januar inden. . Mai Mägice . 15,00 18 Dg 16,30 16,40 31 46 geboren in Amsterd am (Hol land), des Realgymnasiums nischen Hochschule zu Aachen für Technischen Hochschule zu zum Gesetze von Wiedemann und Franz. 1909. 1 z 2 8 res 111“ . 8 14,50 15,40 15,50 4 8899 882 1 8 am 3. September 1878. zu Münster Elektrochemie vom Wintersemester Aachen vom 23. Mai 1903, Aachen 1909. 5 85 Anften i. 8 11“ 16,40 18 17,00 8 g Heimatsort: Münster i. W. vom 6. Februar 1899. 1899 00 bis einschließlich Sommer⸗ als Maschineningenieur Aachener Verlags⸗ und Druckerei⸗ 8 lbe 888 chl... 15,45 15,7 70 15,95 Se 8 esemester 1901l.. elektrotechnischer Richtung. Gesells 1. 8 Fsenn 3 2 16,00 16,33 16,33 16, 66 1945 8 Referen : 16A b 8 8 G . 8 15,80 15,80 6/07 6,56 8 u“ 18 Korreferent; 8 3 1 6 ’. 1u 10,00 16,50 16,50 1709 17,00 7 500 15,00 16,50 Professor, Geheimer Regierungsrat 3 söse 1 8 15,00 15,00 15,75 16,00 16 25 8 . 1 8 3 Dr. Grotrian. b 1 1, Kea 8* 50 * 5 5,05 4 829 16 Hermann Hecker, Reifezeugnis des Studium der ööw an der Diplom der Königlichen Die Wohnungsfrage und das Problem Hut bestanden. 15. Juli bch 16,00 10,10 189 1 189 16,00 1 8 060 1989 88 geboren in Kulmbach, Bayern, Realgymnasiums Röniglichen Technischen Hochschule Technischen Ho zu architektonischen Gestaltens. 1909. Weiße elech 1 . 1 17,20 17,20 17,40 1 16,60 194 16,16 160 am 9. Mai 1880. 8 zu Lüneburg in München vom Aache Aachen 1909. . 8 8 8 n. iberagch . . . . 1 17,00 19,0 90 7,50 17,60 11“ 157 17,40 17,57 1899 bis Wintersemester 1900 01 vom 12. März 1904, M. Jacobis Feegfolget⸗ Rastaa Frge 8 u üs 8 2 C 1600 16 196 17,86 1800 er 1“ * 14,80 15,30 15,49 16,30 37 905 88 . 8 16,00 16,00 1 8 800 16,˙5 87

Heimatsort: Kulmbach. vom 25. Februar 1899. 899 bie 24 2 8 8 einschließlich, Studium der Archi⸗ als Archite Schurp und Schumacher. 8 -“ 6 1 tektur an der Königlichen Te . chen Referent: Reubee . Profe ö“ ebeimer Regierungsrat 8. 5 cubrandenburg ““ 8 82 39 ¹ Ing. Henrici. 8 4 Uitanbae 6 Sgs 16,50 16,50 198 8 19 440. 16,20 16,20 1300 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00 473 13,50 2

90 Ot

0bo 00

0 mo¶ 009GlO0OC

—10bot

1 22.

8 O0 œ ,%

.

Hochschule zu Aachen vom Sommer⸗ 1 semester 1901 bis einschließlich Wintersemester 1906 07. Eö“ b 3 . Professor, Geheimer Baurat Frentz en. Landsberg a. W. 3 128 94 14 b Pöanns 16 . 162 16,25 16 50 16 % 40 16,40 Wo ongrowitz 25 978 . 6 5 5,70 16,70 8 88 Universität Edinburg Bauingenieurdiplom. Beitrag zur allgemeinen Theorie der 24. Mai Mit Auszeichnung 25. Mai 1 9 S Striegau. 16,00 1520 140 16,50 17,00 8 70 (Gent). vom Oktober 1900 bis April 1901; Technische Hoc hschule Gent, Asynchronmotoren ohne Kollektor. Die 1909. bestanden. 199099. Hirschberg i. Schl. ““ 1 15,00 15,00 4 16,60 16,80 17,00 . u Gent in PIi 1888 August 1900. Technische Hochschule Gent Juli 1906. Kaskadenschaltung. . 8 8 ““ . b 278 5,00 . 16,50 17,00 17,00 . 3 1“ vom Oktober 1901 bis Juli 1906 Referent: *b Göttingen.. 1 8 1 16,00 16,30 7 28 101 1613 Technische Hochschule Dresden Professor Dr. Gustav Roeßler. 1 3 Geldern. 16,50 15,8 15,80 16,20 16,20 8 ;- 6,15 vom Oktober 1906 bis Oktober Ferx. . 3 v. 6,8 17,10 17,10 17,40 8 1024 1707 1907. 18 Professor Konrad Simons. 1 St. 1 Vendel. 8 15,00 16,00 16,00 30 10 075 1388 1 1 1“ Verlag unbestimmt. . Kaufböcuren 1 1 77 25 20,00 20,00 3 65 2559 Paul Hoffmann, Königliches Fried drichs⸗ Technische Hochschule Allgemeinen Maschinenbau. Pr üfung von Geschwindigkeitsmessern. 16. Juli But bestande zuli 5 D 1918,7128Zö 6 18u 17,00 s 20,00 geboren 24. Mai 1883 Gymnasium Charlottenburg Technische Hochschule Referent: 8u 1909. b 8 8 Nasta itt 8 8 16,40 16,80 17,00 zu Pr. Stargard. Pr. Stargard. vom V Oktober 1901 bis April 1907; Charlottenburg, Professor August Wagener. 1 88 Friedland i. Mecklb... 88 6,00 16,00 16,25 16,25 März 1907. Korrefer⸗ ent: 1 8 häteau⸗Salins 1u“ s 15,80 15,80 1 b 15,00 15,50 L 1. Gerste.

Pr. Stargard. 27. August 1901. Technische 6 chschule Danzig Professor Dr.⸗Ing. Anton Gramberg. Verlag noch unl bestimmt. 1b Juli .Augr Iitftburg 1 1 1 Pyritz... 13,00 13 15,00 16,00 ) * 18

vom Oktober 1908 bis Oktober 1909. P aul Brandt, Gymnasium Bremen. Technische Hochschule München Architektur. Das rechtstädtische Rathaus zu Danzig. geboren 17. Mär, 1885 2. März 1904. vom April 1904 1905; Charloktenbuxg, Referent: 1909. 1 V d'i. P zu Lübeck. .“ Charlottenburg 8. Juli 1908. Geheimer Regierungsrat, Professor 8 Fiachark t Pomir.. 14,60 14,00 15,00 6 Danzig. ““ vom April 1905 1906; Dr. Adalbert Malihaꝛi . . rsc5. 1““ 15,00 5,00 15,50 15,50 16,00 1500 11“ CC“ 14,80 Dresden Korreferent: f 1u“ . 14,00 00 1,5 7250 57¼ 8 G 11M“ 15,57 vom April 1906 bis Oktober 1906: FgMrofessor, Baurat Albert Carsten. Vreslau 1u““ 13,50 3,8 1330 12 15,00 .“ München Verlag noch unbestimmt. 8 1. 8 kenstes ste KR . 15,090 18 18,89 14,50 vom Oktober 1906 bis April 1907; 8 1I1“ 5 ban 8 1e dnü k. Schl. 16,00 16,00 16/60 88 Charlottenburg b 1“““ 15,23 5,8 15,75 1600 162. 190 1 vom April 1907 bis Oktober 1908. b 8 9 I. ut stadt. 8 14,00 87 1467 15,34 15,34 16,50 Karl B Collmer, berrealschule Kiel. Technische Hochschule München Elektrotechnik. Ueber die Schwankungen der Inten⸗ 31. Juli tit Auszeichnung 4. August lrerc . . 8 KE 16,50 1233 18 16,00 geboren 28. Dezember 1877 3. September 1899. vom Oktober 1899 bis Oktober 1900;] Danzig, sität und Frequenz von Lich tbogen⸗ 1909. See 1909. 83 enburg 8 17,50 5 18,00 1825 18,50 88 5 zu MNge Charlottenburg 27. Juni 19063. schwingungen. Weren- . . a. 1en 13˙60 185/80 1 8 99 Hamburg. 8 vom Oktober 190 900 bis Oktober 1902; 8 Jahrbuch sür eeeecss e Telegraphie. . Röszar 17,50 8,0 18,09 1880 18 S. 8 8 Danzig 9 1 Referent: 2 8 . F 8 1 bes i⸗ 450 6* gHom Oktober 1905 bis April 19066 Professor Dr. Max Wien. Büöesanho rn. . 16,80 17,00 18% 14,50 und vom Oktober 1908. Koorreferent: 1 1“ d- 1sgc. 1 b 5,6 16,00 8 17,40 bis August 1909. 1 Professor Dr. Konrad Simons. . n 18. 8 . 0, . 1660 15 7b 8 U . . 9 2,60 Neubrand enburg 8 1— 1 16,00 16,00 Menhurg 85 8 2 dr 8. 16,40 Hol dap . * 16“ e 7,50 17,50 Fündsheng a. W. 2 . 12,00 13,00 13,00 188 182% Vongrowitz.. . 2 Na. Pe. 6,80 6,80 Breslau. . . 1 1 09 1430 14,50 14,60 15,80 16 00 d 8 13,50 13,80 13,90 14,20 14,30 14 50 * * . 8 G 16 16,00 16 40 1 9 Ftriegau... 19 5- 2 - 10,4 6,50 00 Firschberg i⸗ 259 1399 13,50 14,00 14,59 88 89 Ratibor 1“ 1 an 15,00 15,50 15,50 199 16,00 Göttingen . Räne gn 14,0 15,00 XX“ 88 15,80 15,80 0 16,50 16,50 Rastatt .. 1 8 Ker 8 EE1onmm“ 14,50 Friedland i. Mecklb... 1880 15,50 8580 15,80 16,00 16,00 Chaäteau⸗Salins . 8 d 11 50 m 16,00 16,00 9,

D. Technische Hochschule zu Danzig.

1I11“