2 5 88 16“ 8
6 Koumanttnesellchten auf Aktien und Aktiengesellsch. aas in Brunstatt abgeschlossenen Kaufvertrage der
8 6 . An 148373313 Bekanntmachung. ö““ ö“ 1 ssenschaften Erle ö“” 8 hnterlegt bei ve 88 “ elchie Rentenbankkasse — Klosterstraße 761 hier⸗ Auf Zuckerfa brik Tuczuv. See ( Eisenwarenfabrik Chatel-St.-Germain “ 8 E“ 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. epositenkasse in Straßburg, a ein zustehe, daß die selb u“ 8 Nqua g Seas b 9& 9 8 7. Er Rechtsanwälten. Beklagten jedoch die Abgabe ihrer Einwilligungs. a. die 1. Oktober d. J ; Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ vormals G. Canne in) Ahktien sell waft “ 1 2 ꝛc. von Re 1 1 1 gr am ober d. Is. fälligen Ziusscheine 1 8. e8 1. EE1“ I stellungen u. dergl. utli er zeiger. 8. Veberda lan e. eerklärung zur Rückgabe dieses Betrages, welcher ohne der Rentenbriefe aller rovinzen vom 18. bis sammlung am 27. September 1909, Nach⸗ Fapital ℳ 530 000. f “ 8 1 “ Einwilligung aller Beklagten von der Staats⸗ 24. September d. Is., mittags 2 Uhr, nach Hotel Weiß zu Hohensalza Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am N. Peragies P Zwactanden⸗ 2 Ningengen iner 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1 . 2 89 deepositenkasse nicht ausbezahlt wird, verweigern, mit b. die ausgelosten, am 1. Oktober d. Is. ergebenst ein. Samstag, den 25. September d. Js., Nach⸗ — d zwar die rückständigen Beträge sofort, dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, seine fälligen Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. Tegeerdmumg; mittags 3 Uhr, auf dem Sitze der Gesellschaft zu — Mnegugnnaefe “ vüneae falk werdenden am 27. Januar, 27. April, Einwilligungserklärung abzugeben, daß die bei der bis 24. September d. Js. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Chaͤtel⸗St.⸗Germain (Lothringen) stattfindenden emeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu —12 Wüicheln Januar 1870 feltheshllt 8 vünftigfeh N. Oktober jedes auch Llr. Staatszepositenkass c Itheghag . “ 88 vennicht vom 1. Oktober d. Js. 2 Vrrhewinmn dnd, Verlufärechnung pro 1908/09. vrpen nich n Gennenn eghinhen sgatender 8 1 jährige Gertrude . 909. b 27. Juli 27. ären. ie ustizra alzer in Mülhausen am 20. 10. 06 a mit der Einlösun en. 8 1 er Nevjsoren 3 vedesaa t za . S. . vües 8 8 d Fäätet Hnshe cr Rttsrelet esdenvasesen aun änsün. 1. b 8 vges aenfaeicfche dezeücmelde 1hb von Berlin, beh. 91 115 “ Fuh fteilung der Entlastung an Vor⸗ 48u Tagesordnung: 8 8 ;e. efordert, spätestens in dem auf den b Kle ötsstreits vor das önigliche 500 ℳ ne aufgelau enen Zinsen, herrührend aus önigliche Direktion 311 zund Aufsichtsrat. 8 1 1) Beschluß über die Jahresrechnung 1908/190 28”n G des Kaufmanns Alfred 1onhes5190, Vormittags 10 Uhr, vor (48501] 2 terzeichneten Gerichts 8 8 S., Poststraße 13/17, Fnem Kaufvertrage zwischen den Klägern und dem der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ sowie 16 Geschäftsberichte des Vorstands un “ Nüäattae eh — I1““ 11’““] er Fir⸗ Maschinen⸗ 5. November 1909, Vormittags Beklagten ad 1 (Alfons Naas, Glaser in Brunstatt) — ewinns. 8 des Aufsichtsrats. 8 18 dens 9 — itvfirecest “ bamn heltigen Fage 8 - Co. in 89 im Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Kläger ausbezahlt werden, ferner den Be⸗ [48371] 1 5) Wahl eines Aufsichtsrats für das statutenmäßig 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Aufenthalts, Fhe a96. eien zurch Rechie⸗ enes h 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der fabrik⸗Actiengesel schaft verlvöl Fan Lit. A Nr. 042 9. ühr., 8 Ns a der Klage bekannt gemacht. klagten als Gesamtschuldner die Kosten des Rechts⸗ Bei der heute planmäßig stattgehabten 29. Ver⸗ ausscheidende Mitglied. Atlasting des Zorstands Sterner 8 tümnbür Lemnelzdorff und Dr Sczals zu deeggen, dnh wird. 19 Cöthen 11“ kraftlos er⸗ 8” alle a. E. Len 27. August 1900. Ie te etichts streits Aih Faft. bö 8 W“ hasicng 16 Schuldverschreibungen der Anleihe 6) 16 zweier Revisoren und deren Stellver⸗ 9 Feisebung der Hptende, 2, n, de 18 8 r. kiaang, aan er Gerichtsschriber d vöö gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar des treiskommunalverbandes raunschwei err. “ ichtsrats (Art. 20 der Statuten). Limburg, Angeklagten, wegen, Sedehrn. Ehrenbreit Umntsgericht klärt worden. Der Gerichtsschreiber dest. 68 Kicw. zu erklären. Die Kläger laden den Veklalen zur (Ausgabe vom Jahre 1880) sind die Hahh 7) Statutenänderung, betreffend anderweitige Ver⸗ Glücts ia. TS der hatsr die Aktionäre “ önigliche Cöthen, 25. August 1909. icht. 3 eern. Prereßs⸗ vn mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zeichneten Nummern gezogen worden: wendung der Mittel, die vom Geschäftsjahre welche hr der Versammlung be⸗ “ 8 2 12 “ 1485091 Sessentl che Zustelhaong. Berlin, II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Lit. A Nr. 47 60 164 205 208 216 265 309 1910/11 an etwa in den Reservefonds fließen absichtigen, ihre Aktientitel mindestens zwei Tage ittags 10 Uhr, vor das König [4852 20. Januar 1905 auf . “ valt Ludwig Rosenthal zu Berlin, iHibsltam 8 6 ieun g 6 1 4 b ö ifägee eina Psenoden Heim Bn Ze Sengih, eeesteantg. ich, i Der Rechtsanwalt Ludwig en den Kaufmann Mülhausen im Elsaß auf den S. November 452 470 578 636 656 774 891 1041 1066 1222 würden. bö G vor der Versammlung entweder auf dem Sitze Schöffengericht in Limburg 11““ das Leben des Herrn Adam Josef Hubert es. Leoh efrau Emma Protz, geb. Raschsprich, in Jägerstr. 9, Klägers, klagt gegen liee ö 1909, Vor mitt b, af, ich 8 Jhovemver 435170,9 “ 88beee Rrahs F ““ 1 Pies e Säen easeant Feranie 88 1 1““ 11A4“ er der Be⸗ eeiinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1598 1690 1772 1798 1830 1850 2013 2095 2108 sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Metz, Priesterstraße 2. 7,P;1 2 Binraüt de prtat. winee Hanna lice Zeitz, Voigtsstraße 2, Prozeßbev Emi W“ ter der Be⸗ “ Metz, Priesterstraße 2, zu hinterlegen. noch durch einen mit schriftlicher Vollm ie Privat⸗ Disseldor ausgestellte Lebensversicherungspoli Zeitz, Voi in Hildesheim klagt gegen den 9 erlin, Zimmerstr. 20, Beklagten, unte zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2192 2225 2240 2245 2275 2316 2440 und 2484 je sich nach § 16 der Statuten durch Vorzeigen ihrer er 8 17 so gilt die Privat. Düsseldorf 9 lge lt Sander in Hildesheim, gegen Berlin, V d. viter der Be e V ahahs aettnegrn Fr. 109 1eh .16er o19nhnger nm Shle Richard Protz, früher in Hildesheim, hauptung, daß er ihn auf Grund ee- 8 h Harten⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. über 100 ℳ. ktien oder durch Depotscheine 1 “ —8“ gaha eea dehe “ Einbruchoseßstaüls dkee gc hen gec ⸗ 1e . Aufenthalts, unter der Behaup⸗ klagten erteilten Prozeßvo 18 88 e König⸗ 1 Mülhausen, den 31. August 1909. Lit. B Nr. 2528 2529 2637 2645 2655 2814 der Herren Selig Auerbach & Söhne in 1l48654] 1 basrz vainersäa oeo114“ deeseh ler bas der Beklagte am 9. Juni 1905 weenhg “ 1““ wofür Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 3001 3012 3096 3252 3383 3530 3542 3607 3609 8 1 brik T in T d Norddeutsche Automobil⸗ und “ dü 888 Schutt, ce. gcng. Frank⸗ 18 Wer t ese hese ga dem Anfügen Vornahme 14“ E1““ 188,35 ℳ 5 esch m-2 Sefeusge Räserwan. d 88 ü9 S. ach sgoh ea 8 —* ahgscana ei genes nFeaerne nberg — ü 8 — 1 1 Eüene 8 1 Re a ce a den Wertage vöteageictenn vermctasen, an den Prnießbebetaugeun, Panl Fachmmann E. Dhee enng⸗ Lit. C. Nr. 4065 4071 4153 4154 4274 und Hne Eröffnung der Generalversammlung zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch s. Fricheze wehg Mrusleter waag em lefichenn 8 erdegge s en, an Stelle Willen der Klägerin in böslicher de Un fes den Beklagten 1 9 Zinsen seit dem Tage 8 Oldenburg, klagt gegen den Oberkellner Carl Stöcker, 428 8 1, über 1000 9 .““ egDie Wilr z sowie Gewinn⸗ und Verluftre zu der am 27. September 1909, Vormittags ö en F Benülsee eagelteeneme sou Fe öö ler das Urteil fuͤr früher in Oldenburg, jetzt bekannten Aufenthalts Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver ustrechnung 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ Icsef Keller der 11 Komp. FnteRegt. 1 5 vet. der alsdann ungültigen beerüngh enssichen, unfittliche Verhalten Hr. der Klagezustellung zu und das girr S Behaupting, Paß nberanmten, Aufentha 5 berschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1910 an sisgen 7 1erenn Geschäftslokale zu Tuchno zur Ein⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, 11 Grund der §§ . S rkunde erteilen werden, wenn 6 8 Verhältnisses verschuldet habe, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sg. 8 2„ 2 NA 12 vn bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rückgabe sichtnahme der Aktionäre aus. Eingang Katl rinenstraße 12 stattfindenden auß hütsce der batte ung Geetkeane ht. batuge bie hougdhumgad 1 icht tet den 8 dlichen Verhandlung des Zeche den Betrag von 44 ℳ 70 ₰ schulde, mit dem . 6 8s. 31. A gang 5 „stattfindenden ßer evF d-. bie der §s 8 SeR en, 18 1 2 zugemutet den Beklagten zur mündliche See 8 11“ b der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Tuczno, den 31.2 ugust 1909. cggang Kathrägenstraße 10, ftan an ilitärstrafgesetzbuchs sowie der 88 hier⸗ fünfundvierzig Tagen voli s vorgelegt oder daß ihr die Fortsetzung der Che nich Parteien den Beklag s Königliche Amtsgericht Berlin⸗ kegenesectte. Be schulde, nit dem 8E gen ch dhtc b ““ erechnet, entweder die Police un 8 Sie beantragt: die Ehe der Parteien Re tsstreits vor das Königliche Amtsgericht Be 8 — ) on 4. 7 bs noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten. Zuckerfabrik Tuczno. Tagesordnung: Fesahöd lha. b 8 “ dheettace fürs ldigen häce ö 11 II1I16 8 Uagten feit “ 1„80r. nesst4,9 9 I S 1. hrt hgb auf. Der Aufschesrat. Her Worstand. Erhöhung des Grundkapigris im Betrage von 88 ü ember 199099. 82 en. n 1“1““ ch die Kosten des Rechts⸗ 3. r 155/157, en 19. 288 zffoent 98 vIuse Nehere.“ ie nachverzeichneten, bereits früher ausge t Kunckell. v hactgicte a 1 I1“ b“ Uhrss. es ean chre Ke FisrRaseebamt N HAahae “ Sczaboeescter. Salte auf Grund'nseres Sbinulr dr S vhree. 4ℳ. eeeee de eehen Ah etce nes 1 . ensversicher a. G. reits c erlegen. E““ des Rechts⸗ f. Zustellung wird dieser Ausz ag 1 d. ils. Der⸗ gder dech . Stuttgarter Lebensversicherungsban klagten zur mündlichen Verhandlung ss Rechts⸗ lichen Zustellung lehee deeühec “ 18 [48524] Linnepe 1,22 (Alte Stuttgarter). Gals vae die dritte eilkammer des döeene 1 b Jie Alberdden Jensherr Reisane s erlasseen Die Direktion. “ streits vor die dritte 8 jden 13. Dezember * Berlin, den 28. August 1909. 1b 8 6 1 G 8 d ts in Hildesheim au 8 11e“ 9 wird Leibbrand. pp. Heubach. Landgerich 5 erklä 12. Mai 1909 wir Leibbre Fahnenfluchtserklärung vom
erz 4 6 218 000 Stammaktien) um bis zu ℳ 1 000 000 büngen. des Krbiskommunalverbandes Braunschweig b i varggcrlarpaihne fähi Punkt 2 durch Ausgabe von bis 8 1000, Vorzugsaktien EE“ .SeS; en (Ausgabe vom Jahre 1880) als: unserer Tagesordnung nicht besch ußfähig sein, so à 1000 ℳ und dementsprechende Abänderun ff icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 7 . Leoggiche Aamtsgeräeht n 1“ 18 2 Lit. A Nr. 500 1027 1097 1480 1790 2071 2087 findet nach Schluß der ordentlichen eine außer⸗ der Statuten. Fefendne. 88 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Fciecrag. Königliches vveee“ Z 6 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 88 6 und 2456 le über 100 ℳ, dche. G T ng statt, die über Aktionäre beider Gattungen gemäß § 278 bs. 2 7 g6 8 z 3 3 ene : 81 8 2₰ b — * jt. 8 5 0 8 221 g 1 eidet. Frrictt fgehobe rung, einen bei dem gedachten zugelasenen [48515] Oeffentliche ütsernrgg. Höchste Auszug der Klage bekannt gemacht. . Nr. 1“ je über 500 ℳ. 1— - Nren 118 H.⸗G.B. 3 Ptünster, T., den 1.9. 1999. 4-8 hatneeane . e. Anwalt mt bestellen. Zum Iweste der d öbekannt. Der Graveur Emil Gohle in Berlin, He val Oldenburg, den 27. August 1909. 8e sind bislang zur Ein sung nicht überreicht. dZuckerf 8 ir Tuc⸗ “ Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gericht der 13. Division. e 56 vee von ae 1909 wird zu Nr. 7 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann straße 26 II. “ Harms, Gerichtsaktuargeh. 1 Brastasch hhg, b Caet e. Der Auffichtskat⸗ Des Vorstand dung ist scger Artionär, stimmberechtigt sind jede ch heeüt. Serlis Beke achung vom 8. Jul E“ B 1 Iae. nter den Linden 35, klo 1 L ““ Stadtmagistrat. b k 48525] Verfügung. EW“ “ digs daß es heißen muß: R. u. G J sheim, den 31. August 1909. S ler ge fexpe Gustav Gaude, un [48502] 8 Retemeyer. 8 Kunckell. 1 Hie hCCö““ muc den — Haensel (nicht R. n. 8 1m Hense009 Oen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1) den Stabs Der Stellmacher Michel Johannes — Salm zu iene erlassene enfluchtserklä Br den 1. September 1909. * Viktor Eugen Kiene erlassene Fahnenf Breslau, wird hiermit zurückgezogen.
nur die Aktionäre, welche spätestens bis zum R. Reimann. 20. September 1909 ihre Aktien oder den 1 ef 8 Hans vorn Weoeehingen hat ein Sparkassenbuch über den Betrag 48372] L“ Gniest Bergwitzer Braunstoh lenwerke enttschein Pegöcbine 88 11“ Königliches Amtsgericht. [485162 Oeffentliche Zustellung. in straße m, auf Grund der Behauptung, daß von 715 ℳ 53 ₰ für den abwesenden Franz Fuhs Bei der heute planmäͤßig stattgehabten 6. Ver⸗ Actiengesellschaft. siti h Straßburg (Elsaß), 30. 8. 09. EeF. gns 1 Die Arbeiterfrau Marie Worm, geb. Eggert, in Kotze eel “ Wechsel vom 12. Juni 190. in Amerika oder seine rechtmäßigen Erben bei der losung von Schuldverschreibungen der Anleihe Bei der ersten hts Gericht 31. Division.s [47859] ae xzeit in Gablen⸗ Königsberg i. Pr., Feönichͤlche vogthergstrass siara⸗ 1 N1 zahlbar am 12. L “ Regierungshauptkasse zu Trier am 16. Februar 1909 des Kreiskommunalverbandes Br 591¹1 istian Bühler, zur⸗ Kö Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat i 11* se Verfalltage den interlegt. Diese 88 Der Bäcker Christian Bühler, zur estohlenen 3 Tr., Klägerin, Prozeßbe “ bötiert habe, daß der Wechsel am Ve der G 1““ N 8 8 8 8 angeblich ihm ges ol 8 8 Köni sberg 8 P., klagt gegen e akzep iert habe, 85 Beklagte u 2 als Ausstelle —- ì——— berg, hat das Aufgebot esschng Sparkasse zu Lichten⸗ Lipmann in Königs g Bek früher in Akzeptanten und dem Beklagten zu 2 822 3 der Staͤd ichte tor Fri Worm, Beklagten, frühe Akzepte 8 8 ² Sparkassenbuchs der Städtischen 192,88 ℳ, für ihn Arbeiter Friedrich W. . 2) Aufgebote Verlust⸗n. Fund⸗ derg bei Berlin 0 Nr. 714 über 192,88 ℳ, für il 2*₰ 7
1 Deposition bei der Deutschen Nationalbank, ee; 1 erst notariellen Auslosung von Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, ae⸗ Ausgabe Jaßro üsd Braunschweig Partialobligationen unserer hypothekarischen An⸗ hinterlegt haben. zil Anzeige erfolgt im Namen des 2 usgabe vom Jahre 1900) sind die nachverzeich⸗ leihe vom April 1906 wurden gezogen: Bremen, den 1. September 1909. heit p dag baeeh d 3 E Femic LE14“ des § 374 Abs. 2 8 hantnern gcloges worben, 1“ 2928991394919)442,192 “ 489 446 190 “ Automobil⸗ u. Motore — 8 ’1 Aufenthalts, 3 vor elegt worden ei, und daß g Buürge hen esetzbuchs. “ 8 ga; ve 1“ - 88 79 322 32 2—31 8 5 1 . Iktiengesellscha 2*8 Der Fahehe . .. eäääg bag n. .1,678 apf hen 8 1. a e met Aüechdechheng ders ette den 1 8ö v1111A“ 269 70 Sir 888 1176 1139 und 142 je Uher gts 804, 600 736 975 848 526 877 802 749 670 Fr. Kübler- t. has e. chen, Zustellungen u. dergl. vebesentf seantra Bein dmnan dene. Ro den Anrngessdde Ehe der Parten zu schiden und ütbrzetume “ M“ E1ö1“” bört 89) W1“ sü 1 veme: 1909, 1csne. vr. üan den Beklagten für den schurdigen 1166““ 114““ dem Kläger “ 8 öu“ 6 888 S. 16unh, 1903 76 dber F06 o. gemäß §5 der Anleihebedingungen mit dem 31. De⸗ Bank für Thüringen vormals 8 4 18 8 . nmer 38, 8 2 1““ 8 8 klagten zi liche 2 chuld Z11.““ 8 2. Septe er 19 .“ 1 Nr. 3302 3 97 399 55 4327 8 8,8, 5 ee, M⸗ 88 1b 8 8 leJn Frrhomnbelteue solnrcggein beaaäcn larozasestecs sen 81 Ber 818 W“ bor die zweste Zwil. nebst 8 % ö“ da 4441 4443 4450 4565 4633 4672 4700 4899 5178 selhber d. . vesa da T “ 8. M. Strung Ahktiengesellschust. Im Wege beer ö1“ Reinicken⸗ “ 8 Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls Verhan Königlichen Landgerichts in Königsberg und 7 ℳ 70 3. Frotestssteng n. zu erklären. De 8 d und 5287 je über 1000 ℳ egen Einlieferun — 8 te. 18 . nicht fänigch Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Rein chendorh, Bla⸗ 2020 zur Zeit der Eintragung und das loserklärung erfolgen wird. den den 12. November 1909, Vor⸗ Urteil für vor 88 ten zu 1 zur mündlichen V Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld⸗ For ons vom 2. Januar 1910 ab bei Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. Ok⸗ 18 Ven demnegateemerte anf C111u““ dedsc erfrnn, Berkin, Am Wa 1, bnz8 9 Uhr Zimmer Nr. 94, 61 8 Auf⸗ dden Felfagten 88 die 20. Kammer [48579] berschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1910 an bupons 84e-. . ihr, in Meiningen, Schankuirts arsöingu ö. August 1909. f einen bei dem gedachten Gerichte zu. Verhandlung des; s Königliche Landgerichts I in Die spanische Regierung macht in der offiziellen bei der h Schankwirts Karl August Handke 1909, Vor⸗ 26. August 909. nrits erlebs. G6 fforderung, einen be bestellen. Zum Zwecke der für Handelssachen des König ichen e Stock ’ G g me z 1 getragene 88 “ ünete Gericht⸗ Königliches “ 88 “ “ 8 8 dieser Auszug der Klage Berlin, Neue Friedrichstraße 16717, II. Stock, 3 mmitt egs ger chtsstelle, Zimmer Nr. 30, versteigert Ausgefertt: öu“ an der Gerichtsstelle, Z -g 8 G er Thunerstraße be werden. Das Grundstück, an der Th
.-- 8 e* g der Gesellschaftskasse zu Witt enberg, Bz. Halle, tober 1909, Vormittags 101 hiesigen Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Anhall Hleassehne Landesballk, vegale⸗ Leipzigerstr. 2, stattfindenden 4. ordentlichen .“ „Gaceta de Madrid“ vom 6. August bekannt, daß der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, d Wechselstuben, Generalversammlung einzuladen 78/8 f den 27 ktober 1909, Vor⸗ 6 Nr. 78/80, auf den 27. O 3 16““ . zme t. tenblatt 4 Lichtenberg, den 30. August 1909. bekannt gemach z 39/14 ꝛc. Kartenbla legen, besteht aus Parzelle 8391
n⸗
1 ger ungen und do sowie deren Filialen un — 1 die fünfte öffentliche Subhastation zur Verpachtung noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten. Herren Levi Calm & Söhne, Bankgesch äft, 1 Tagesordnung: just . 8 önigsberg i. Pr. en 22 A 3 en Gerichte zugelassenen Anwa u be⸗ ober dieses Jahres, Mittags 2 yr, im 9. nelen, bereits 2 Sgel Istatt. . — (L. S.) Kopplow, Gerichtsschreiber 0 B Töni ees chraiher des Königlichen Landgerichts. e Gerichte zugflaslicen Zustellung wird Amtsbureau des Generaldirektors der Steuern ꝛc. und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ Wittenberg, den 1. September 1909. 9 1908/09. dos N. 8 3 N. ,12 8 und ist 7 a 86 qm groß. In C111 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. 82 1 8 8 melche Zustellun der Klage bekannt gemacht. (Akten⸗ unter den fint genannter Zeitung angegebenen Be⸗ ” nüickommünalverbandes Braunschweig Der Vorstand. [48376] 3 Ttlastung Ns Borftands und des Aufsichtsrats. 1 88 8 ʒArtike eingetragen. -r., Fn,I 8 beffe ₰ 8809 , 368900 ingungen stattfinden wird. Ausgabe vom Jah 8: Giese 1 5, Wahl vrr. 8 mutterrolle ist es unter Artikel lle 838 zurzeit [48500] Aufgebot. ken⸗ 1ö zzerfrau Erna Klüvner, 22 Bernitt, in zeichen: 68. P. 368. 09.) e—“ ding bücen. ha- I X“ Lit. A Nr. 478 über 100 ℳ, 8 P. Giesemann Jur Teilnahme dn der Generalversammlung sin t der Gebäudesteuerro dam Ebert in Roten Die Heiz üchtigter: Rechtsanwalt Korff en 30. August 1909. igl. Spanische Botschaft, Berlin 1 8652] Fab. n” e. 3. b Es ist bebaut, in er Versteigerungsvermerk Der Privatsekretär 8 ene Ehefrau stock, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Berlin, den 30. Augut er des Königlichen Land ü ä — Lit. B Nr. 1230 über 200 ℳ 1 diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nooch nicht 11.“ Der Gberschh eingetragen. burg a. F. hat beantragt, die ö Roseaog klagt gegen den Heizer Karl . Schmidt, ““ sin Handelssachen. dG . — , Lit. D Nr. 3608 und 3763 je über 1000 ℳ 8 7 spätestens am dritten Tage vor der Ver ¹ eea.gce e e 89 Aushang an der Gerichts⸗ des G E für tot zu er⸗ 3 Zt. unbekannten ifenchagts Wscheseee e e des gerichts I. 20. — 5) Verlosung ꝛ von Wert⸗ sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. l' l r sl rij 2 41 nmuer. sammlung bet dem Hoestande angemeddet haben a. ahere 8 8 uletzt wohn j 8 “ . 6 it dem Antrage auf Wiederhe — 8 2 Oeffentliche Zustellung. 2r eerertt * 9 88 raunschweig, den 1. September 1909. & Bei Beginn der Generalversammlung sind die 1“ Tagngust 1909 Nlüesn. Dis t 1“ 918. 11 Lebens. Die ve “ Ebersa Pesnehs “ alt “ papieren Der Stadtmagistrat. Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hierdurch auf gemeldeten Aktien oder 1t erlin, 1ön; in⸗Weddina Ahtei 6. fordert, sich spätestens in vn8- 1u“ ündlichen Verhandlung des Rechts 8 - Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwe * Retemeyer. — — bevr. 8 ⸗Wedding Abteilung fordert, 2 terzeichneten zur mündlichen Verh Mecklen⸗ Lauffen a. N., Prozeß h 8 ( & igliches Amtsgericht Berlin⸗V 11 Uhr, vor dem unterz eg - hr. es Großherzoglich Mecklen uff 1 8, 9 egen Heinrich Dietz, 8 “ Mont g, d 27. S . 2z. orzulegen. Königlich ö1““ 1“ 1“ zu melden, die J. Zcifkammer des “ “ Speidel in Besigheim flaht gegen Heinrich Din. Die Bekanntmachungen üiber den Verlust von Wert. . u“ 1 ag, en September d I./ C 88 Tböe [48498] Zwangs oll das in Gerice ie Todeserklärung erfolgen wird. An purgischen Landgerichts ; mit der Fabrikarbeiter, frühe vege 1. begen Forderung papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung. — 1111“ 1 kach mittac 9 4 - 7 Nos⸗ Poinn; EE“ : G Im Wege der eüwöüüerechnc 18 e widrigenfalls die ““ deb 8 vder ob e vember 1909, Vormittags 9 189 ichte zu⸗- unbekanntem Aufenthalt abwesend, pevorläit voll g 8 ¹ 4 2 sstellung von 5. escheinigungen darüber sind der 2 8 8 G 9 8 88 8 9 ebe ode — n 1. g. 8 ndachte 5 — zu⸗ 0 d 2 8 „ voll⸗ „ * Wö“ SSC-,zgLe,z 8 1 8 9 93 D; 2 » Berlin, angeblich Petthuservanm , 8. 88 orstadt) Wö en, ergeht die Auf⸗ Aufforderung, 888 ves efsftea eh 888 85 der s Kauf, nitt demt E1A.A“ 4 Be. 1483741 Peranatmochung 6) Kommanditgesellschaften nach den Geschäftsräumen zu Alt⸗Jauer eine ö ——— dS. .rn 5 6 V 8 ) 9 2 8 s 0 „ 8 8 9 8 * 84 4 4 8 G 98 5 . 1 9 5 . . 8 — ⸗ 8 8 2 8 4 „ 8 a 2 9 9 2 Grundhuche, ne e⸗ 1309 zur Feit der Ekafragns sütraung spätestens Fen Auftzebolstermine dem Felassenen, erna ne wird dieser Auszug der Klage seecbres Unzeidif dem Kläger die ** Zu der am 1. April 8 1n erfolgenden blanmoͤßigen auf Aktien u Aktiengesellsch ordentliche Generalversammlung bank in Berlin und die Allgemeine Deutsche 18 ; orme den Namen es Bau⸗ Gericht Anzeige zu machen. C 8e; 8 8 8 4 % Zins vom 1. Januar 1908 an z ilgung der 3 ½ % aubaner Stadtanlei hen, b 8 . * einberufen. Credit⸗Anstalt in Leip ig zuständig. 8 des Versteigerungsvermerks auf in Berlin ein⸗ Geri n 30. August 1909. bekannt gemacht. 8 30 ℳ, nebst 4 % Zins vom 1. steits iu tvanen 8 — erufe Fge. ’ zig zu 1 geschäftsin “ Wächelnd e 1909, “ vdas denen. Abt. 3. Töö dnguss Iagreiber E1.“ vehecht “ 18 Jahre 1878 — Priv. vom 19. 11.1877 — Die ehehnhersenge shr den 58 1 Tagegordnung: Bans nir ehn den, M. Strupp 1“ du chh das unterzeichnete S glich Mecklenburgischen Landgerichts. Der Kläger ladet d streits vor das K. Amtsgericht ind durch freihändigen Ankauf von Anleihescheinen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtei ung2. 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1ö11“*“ 8 er Gerichtsstelle, Hallesches Ufer 29/31, [485 ds, Rentner in Paris 11“] a⸗ Mittwoch, den 10. Novem beschafft worden 4000 ℳ und ferner bei der Ver⸗ G „ 1908/09. 8 Der Aufsichtsrat. 1 “ Ir 1 .“ Unt ö. vürte 8 2 vee Fafnde “ in aris, [48506] Oe satloche Sasfntang. unehelichen IIxvvbö. 3 ¼ Uhr. Zum b“ losung am 23. August 1909 folgende Nummern⸗ im 48656] bbböP22) Vntrag 6 Erteilung der Decharge an den Dr. Gu sta Strh 88 Vorsitzender 1 n- bLartenblatt? ra . êS is Der minderjährige Anto 11“ 4 44 . 8 ieser Ausz er Kla Gesc verte 4 900 ℳ gezoge den: p ür † b Vorstand. EEE H.Lean. 1 Das Grundstück, Fe 11 nach 3 Graf Hubert de E114““ Pauholzer, geb. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug de g 1 G 2 9 1 -1e9eg, vgcden.,⸗ 375 Gesellschaft für Kranke npflege zu Aachr n. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. [48645] . Parzelle 2007/52, nach dem Grun it Vorderhaus 4) Frau Elisabeth de Pourtalès, Ehefrau de 83,.ä ankfurt a. Main, vertreten durch bekannt gemacht. 1 ö5 3 380 386 39, über je 1000 “ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Zu dieser Versamml verd rehrten D in Aktie Hoso sj 5 dem Kataster Hofraum, ist bebaut mit eühane G hristian de Berckheim in St. Mihiel, 5) Frau Schneiderin lvorüund des Waisen⸗ und Armenamts— Besigheim, den l. September 1909. u —5 hhb ber e 28 62 68 70 72 73 lung findet stant Frettnnn hen ns September Afzundee ee ung Fef 9s 1o 8* Danubin Aktien Gesellschaft für Gas- “ Egädeh, Peperhrineange mit Agnes de Fetee etsafs Fehen e aa den Fenscn, Frankfurt a. Main, Sag gasss Nr 118 Berlhesexö 76·94. 190 219 241 317 378 355 373 377,382 389 1909, Nachm. 4 ½ Uhr, zu Aachen, Aurelius. Statutz ergebenst eingelaben⸗ unseres werks-⸗Heleuchtungs⸗ und Meßapparate. mit I. und II. Grundsteuermutterrolle Chandieu in Paris, haben als Erb Renthe e klagt gegen den Arbeiter Heinrich eub, geb. an “ III. Hof, ist eingetragen ll *699 ist 16,08 a] 1907 in Vevey (Schweiz) verstorbenen Ren 98 e 3g9 g8,1884 zu Marburg, früher in Frankfurt Art. 19 736, Gebäudesteuerro e 1 27 540 ℳ Gutsbesitzers Louis Paul Vicomte Renouar 6. Mai . 4ꝗ. Nutzungswerte von 27 540⸗ utsbes groß und mit jährlichem
SIi iit e d Tagesordnung Alt⸗Jauer, den 4. September 1909. Einladun 8 “ 7 75 2 783 788 789 5 2 5 8 6 1 8 1 Kindes Der Mühlenbesitzer C. H. Brandt, Hamburg, 714 758 783 788 789 805 827 840 855 906 941 Beschlußfassung über Genehmt s. 2 9 9 e 2 Grundbuch ein inde Ostheim, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke hauptung, daß Beklagter der Mutter des Kind Juli 1909 in das Grundbuch ein⸗ meinde ,de vermerk ist am 29. Juli 1909
rsamn d an — Vescheinigungen über di interlegung zum Nachweis der Berechtigung zu
caiagzacndüti HaitN⸗ . ernü. Eruülkküühwzna hksehan.
— 1 426 449 499 520 531 548 574 602 6 396 Zustellung. 1 1— vo? auf Grund der Be⸗ 147696]1 SOeffentliche Zus zersteigerungs⸗ Bussierre, wohnhaft gewesen in Schoppenweier, Ge⸗ a. Main, jetzt unbekannt wo? auf Grund de zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ Bussierre, — 8 8
8 g L 947 964 über je 500 ℳ. 1 Gen gung der Bilanz, Der Aufsichtsrat. “ zucer nberaan hlichen cene lwersammlung. ee9.; i. in der Heiligengeistfeldmuhle Prozeßbevollmächtigte: 85 Lit. C Nr. 9 28 29 63 69 95 110 130 135 165 Verwendung des Gewinns sowie Entlastung 1486512 — 8 Brandenburgische b eSdrhe döee Beragüneg Re der Fcgehenn CCg1““ Empfägn ett 8 1908 e⸗ anwälte Dres. Alb. Wulff und Dr. Han-. 183 186 277 283 285 315 331 344 377 391 397 des Vorstands und Aufsichtsrats. . Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ ve “ aufgefordert, Zeit vom 30. Juni 1908 bis 29. Okto Ant 1 e. burg, klagt gegen den Zimmermeister Car arf. 399 432 433 466 483 485 506 515 573 575 584]/ ꝙAachen, den 2. September 1909. 3 Zur Generalversammlung am Donnerstag, zuberufen, welche am Donnerstag, den 16. Sep⸗ 8 8 9 1 Regssehagnn die⸗ 28n Erene em seleltch esernahatvhat, mitaen den gele er bauer, . Zt. unbekannten Aufenthalts, im Wechsel⸗ 586 632 679 696 741 785 849 854 881 902 911 Der Vorstand. den 30. September 1909, Nachmittags 1 Uhr, tember 1909, 10 Uhr Vormittags, in den 3Vertigade Ces.unuf 1909. iihre Forderungen gegen den Nachla eg spätestens in Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an den K 8n prozeß, mit dem Antrage, auf kostenpfliestcge⸗ 917 941 952 967 über je 200 ℳ Katharina Breuer. im Landeshaufe zu Berlin M 1ö Matthäcsrc Bureaulokalitäten der Gesellschaft in Wien IX, eönüzeha Undge 16X“ erann eanitawoch. den Ir diobender deen hege “ 1915 viertel⸗ vorläufig vollstrechere v1 does Vfsracen Diese gelosten Stücke werden den Inhabern zur [48646] S ee schast 88 e. Aktionäre unserer Gesell. Porzellangasse wird. SSeahnge 16,1 ien aeeaehe. Se het 180 big, inmn an T. April 1. 5 bis zur Zahlung von 290,40 ℳ nebst 6 % Zinse Rückzahlung zum 1. April 1910 durch unsere 346 — 8 81ch venst eingeladen. 8 b Tagesordnung: Lhegerfe Gericht ange nneen ni, rbatsterminevben diesem lährlich im voraus 75 ℳ, pom eeeea dem 8 Juli 1909, 12,40 ℳ b—“ Stadthauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß China Erport. Impart⸗& Hank-Compngnie Auf die Tagesordnung ist esetzt: 888 Errichtung einer Filiale in Lüdapest. di ee Fecccbelsgeäge nüge n ealtt aweben 3 6 Ferteoor, e. . zum e Aprtl 1826 viertemäͤhrlicht im d fälligen ½ % Provision mit 0,97 ℳ, unter der ee se; els ihre Verzinsung mit dem 31. März 1910 aufhört. u Hjambur 1) 2 ericht der Direktion über das Geschäfts⸗ Die Deponierung der Aktien erfolgt in den öFeqäaiers Ua, Pacse 8edenin 8 1g. che Bemeisstice antallelasenezan efnren lansehtögcrafmr cau daß der Beklagte diese offesger 8r eno ang09 Den gekündigten Stücken sind bei der Einlösung mit — 1 1 Hongk 2) behre 8 der Bil bst Gewi d 5 öehee der Gesellschaft in Wien in⸗Weddi elegene, im rundbu Angabe des Gegenstand es CE eweisstücke z für vorläufig vo C estierten Wechse vom 8. 2 ei⸗ jie Zinsschei d Anweis izufügo mir - . gen in Hong ong — Festsetzung der ilanz ne Gewinn⸗ un orzellangasse 49; daselbf sind die für die General⸗ S er. Fhähgac srisge vehi⸗ Ritete air ause 8. dchgsteis der zar hnecans dig 8 Ebebbö a nssch hc and, Trweginncger “ Schanghai⸗ Kobe — Hyogo und Yokohama. Verlustrechnung für 1908 und Entlastung. versammlung vorbereiteten Vorlagen und Belege, 88 Umngebungen Band 264 Blatt 10 89 8 8 hes in sscfrit oder elc⸗ Ah Jrift ehufigen aee Verhandlung des beee scha weil der Wechsel in Hamburg zahlbar geregjen ind die erforderlichen 32 308 5 Anleihescheine durch Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach iag. 3 Waiht kechaumg sr 1908 n “ e 54 Versteigerungsvermerks auf de Die Nachlaßgläu biger, welche 5, 5ee R ts richt, Abteilung 9, zu Fraun 7 kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 89 a. i 2 390 ℳ der Eintragung des Verf 8 Ernst Plötz in Berlin Die ? 3 et des Rechts, vor den Ver⸗ Königliche Amtsgericht, 2 1 1909, Vor⸗ sei. Kläger ladet den Be Amtsgericht reihändigen Ankauf beschafft worden. 4 ermeisters Plötz 2 önnen, unbeschadet des Rechts, „5 gln en 2. Dezember 2 1 1“” miaw” väsäg g ansesescne Hench büctge den as Pflichtsetlsrechten, enf nhr . Nr. 51 des Hauses BHEIö“ des Rechtsstre Mitta erzeichnete Geri flagen berücksichtigt zu werden, * t “ und Auflagen berücksichtie 88 8 2 me.e sstelle 82 Brunnenplatz, Zimmer
er vom Tage der Kundmachung angefangen, an Wochen⸗ Pe S iseatter Ueh en Dienstag, den 4 —— des Betriebsvertrages. tagen zwischen 9 bis 11 Uhr Vormittags einzusehen vor das An Riicktändin s. ie 3¼ % 2 1 „21. September „Vormittags 11 Uhr, Zur Teilnahme an 1 sammlung vor⸗ Zwecke der öffent. Hamburg, Zivilabteilung 6, Ziviljustizgebäude vor ückständig sind die 3 ½ % öu. 1 1 h den Geschäftghs der Gefefk. smteft berechtigt, welche ihre Aktien zulegenden Berichte zu beheben. G htigt, 8 Ver; raße Nr. 34. Zum Zwecke der öffent⸗. g 9. 877 — ℳ iqkeitstermfs. sammlung nach den Geschäftsräumen der Gesell⸗ spätestens am dritten Tage vor die Kais. Kön. wer Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich Heiligkreuzstraße Nr. 3 immer Nr. 104, auf den 29. Okfober 1909, 19. 11. 1877 8* demn Fäligkeitstermin: schaft, Glockengießerwall 15 Berlin W. 66, 1— 32, linker lügel 1 Treppe, versteigert werden. 9 8 1 85 tet ihnen k t emacht 3 “ 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 4.. 8 :. Wilhelmstr. 46, Der Besitz 5 5 Kartenblatts 27 biger noch in Nbersch -Se RMucht ha Fur s *Frankfurt a. Main, den 28. August 1909. Vorm V vom 1. April 1909: Tagesordnung: uftr ö Nhal, Fhn 9 8 12 Pien im Gesamtnominalbetrage von czelle 1075/2 ꝛc. des Kartenblatts jeder Erbe nach der Teilung de - . Lit. B 8 oͤffentlichen Instituten oder bei einem Notar hin er⸗ K. 6000,— gibt d umfaßt die Parzelle 1075 ¼ „in Artikel jeder Erb 2 4 kannt gemacht. 12 it. B “ 88” stere sechs 8. gegtnnend e. Fi iner Sen 8 emarkung Verlin, ist 5,43 a groß, in lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, [48512]2 Oeffentliche Zustellung. Hamburg, den 17. August 1909. “ 82 je 200 ℳ. ö“ glechs, Jähre, beginnend mit dem legt haben. genigen auch amtliche Be⸗ eperfler ig und zur Führung einer Stimme v4ꝙf eit. 1 8 8 ie füs ie Gläu⸗ 62 2 8 „ September 1 . 8 — . iIti 2 S zid 3 5; ährlichem Nutzungswert eingetragen und mit 38 ₰ Vermäüchtnissen und Auflagen somis für die Gläu vurch pen städtischen Berufevormund, Zivilabteilung 6. 1 Faes den Pense 8 Barcher, Statuten, gülte ’2 1. Dezember 1903. scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden Wien 3 b, August 19099. Der Verwaltungsrat. ₰ 5 oxo rL „ 4 28 2 r —yö 6 8 3 de 8 8 6 2 2— 8 4 0 I igerungsmerk ist am 13. August 1909 in das Grund⸗ wenn sie sich nicht melden, nur der 5ö vökrviten ekreär Hermann Seewald in Halle a. S., Deffe 8 1 e [48578. Bekanntmachung. 985 9 gfassung über 4 derung Bihaigensscne onie ve 8eng Reichsbank und deren 2 e en. Das Nähere ergibt der Aushang ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung de letzt in Halle a. S., jetzt in unbe⸗ Die 1) Josef Rauber, Wirt un 808 en b an. fen 8 1enh der Gesellschaft von der General⸗ Wegen des Verfahrens 1 en. Oberender, zule g. S., ns t in eß⸗ ie Nrn. und 221 unserer uldver⸗ versamn ßkarten sowie wegen der Die am 1. Oktober 1909 fälligen Coupon Berlin, den 28. August 1909. Teil der Verbindlichkeit haftet. 1 d als solcher zur Zahlung Ehefrau Augustine geb. Halfinger, ebenda, Prozeß 1 ei der Beschlußfassung vertretenen Aktien⸗ Bertgetung eines Aktionärs wird auf §§ 24 und 25 1 8 b erlin, - 8. eeee sder Beklagte ihr Vater und a . lfred Weill, Weingroßhändler, früher 10 vedn 1 bezw. 1. April 1910 ge⸗ kapitals beschlossen werden kann. s svertrage 15. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar bot Kaiserliches Amtsgericht. v i, mit dem Antrage, den Beklagten zu gegen den Alfred jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und en worden sind. 1b . Berlin, den 2. September 1909. fund Berlin sowie an den übrigen bekannten Zahl⸗ 147229] nusge p Neudorf, als gesetz⸗ r. chun verpflichtet sei, mit dem Antr ve ihres Vormunds in Rappoltsweiler, jetzt ohn 3 wird auf § 18 der Statuten verwiesen. Der Aufsichtsrat. stellen eingelöst. Die Witwe Theodor Esser zu Neudorf, b eiarn 9 8 chneten Gerichts verurteilen, der Klägerin zu Händen b s einem burch Notar Salzer hier Großth. Bürgermeisterei Osthofen Hamburg, den 31. August 1909. 8 Weimar, den 1. September 1909. trude Esser daselbst, hat das Aufgebot der angeblich Durch Ausschlußur fer, 2) der am ab bis zur Vollendung des 16. seenedebirs g. 5 mit dem Glaser Alfons Konrad. 5 Geheimer Regierungsrat. Die Direktion. 7 1 ia Schäfer, er a vierteljährlich im “ 1 . 9 d geborene Anna Maria ledrich 216 ℳ Unterhaltskosten . 903 vernichteten Lebensver schei N. ber 1819 daselbst geborene Friedr “ Brande im Jahre 1 ictoria, all⸗ 23. November 11““ 1 sicherungspolice Nr. 2702 249 der „Viet ia, “ “ 3
ralversamm lung.
21. an der Generalversammlung sind und die Abdrücke der der Generalvers 1 E. e anleihescheine vom Jahre 1878 stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ nur diejenigen h ser Aus der Klage be⸗ dem Holstentor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß, d leben Ken. tweder bei der egtemnr ktgr der Versammlung Als Erlagstellen werden — nss. Ft. H W. wird dieser Auszug der V 8 8 Etage —, ergebenst entweder bei der Gesellschaftskasse in Ber. priv. österr. Länderbank in Wien und deren ze 11, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ lichen Zustellung . Lit. O Nr. 579 über 200 ℳ, 3 eingeladen. V nste 47, bei der Bank für Handel und Filialen in Paris namhaft gemacht. Das Grundstück, ein Acker, liegt Stavangerstraße 11, böniglichen Amtsgerichts. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 9 — 6⸗Tagesr b 8 Industrie in Berlin W. 56, Schinkelplatz 1, 2, bei von im bteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K Nr. 522 über 500 ℳ 1) Beschluß über die Prolongation der Gesellschaft 8 D- as Recht zur Teilnahme an der zt 198 den seinem Erbteil entsprechen 1— — 3 Lit. C Nr. 312 324 348 45 b Generalversammlun Nr. 26 174 der Grundsteuermutterrolle mit 1,28 Tlr. Die minderjährige Melanie Franke in Halle a. S., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. stimmung mit dem An Stelle der Aktien 1 I eschrä - itt v gtde — Der Magistrat. 1 reuer veranlagt. Der Ver⸗ De denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, —— e.es und Kassen sowie von ven ahresbetrag zur Grundsteuer veran⸗ biger, de Oeffentliche Zustellu 9** E jen. 148367] 5 S 3 Zalter [48514] e 8 1 . ekan b 8 tatuten, dahingehend iselben hinterlegten Aktien. — Schmeerstraße 1 III, klagt gegen den Schiffer Walter 2) dessen „Wir bringen hiermit zur offentl. Kenntnis, daß G bei Hinterlegung der Aktien Naͤrddeutsche Grund-Credit-Hank. Gerichtstafel Lin gneshs nur für den seinem Erbteil entsprechenden Behauptung, daß früher in Brunstatt, jett in Mülhausen, ammlung mit einfacher Stimmenmehrheit bezw. Erteilung der Einla an der Geri G Abteilung 7 20. August 1909. kkannter Abwesenheit, unter der Behe ichtigter: Rechtsanwalt Dr. Dreyfus, klagen schreibungen von 1897 zur Rückzahlung am des b des ghetang ein unserer Pfandbriefe werden bereits vom znzali sgericht Berlin⸗Wedding. eilung 7. Rappoltsweiler, den 20. August 1909. b Naatg. Vormunds, bevollmächtigter: Rechtsanw 8 81e. es Gesellschaftsvertrages verwiesen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗2 von Unterhaltskosten an sie, z. Hd. ihres Vorn Betreffs Teilnahme an der Generalversammlung thofen, den 31. August 1909. “ ter der Behauptung, s . 85 3 48503 8 05, Aufenthaltsort, und Genossen, un Gerhardt, liche Vertreterin ihrer minderjährigen Tochter Ger⸗ l. sind 1) die am 25. Juli 1815 zu Dar⸗ vom Tage der Geburt, d. i. vom 27. Oktober 19. h Der Vor - ; te sin 1 1 5 einlich bei einem von heu verloren gegangenen, wahrsch
3 “ 1““ 8 8