“ “ S.
andelsgesellschaft. Di Ulschaft hat am 19. Mai Grimma. * 48436 Die Gesellschafter C. Matthey und A. Schlörb ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit ꝛkra ; 6 ndelsgesellschaf ie Gesellschaft hat am ai — sellschaft 9 8 Sauerkrautfabrikant Josef di Centa in München, Ravensburg. 48460 n 1 6 “ G 8 6 b eeneralversammlung vom 11. Juni 1909
909 begonnen. Sitz der Firma ist Schöneberg. Auf Blatt 406 des Handelsregisters ist die Firma bringen jeder seinen Anteil an dem von ihnen einem anderen Prokuristen vertreten; Sauerkrautfabrik, Pariserstr. 11 8 ““ 1b Bei Nr. 32 730 (oöffene Handelsgesellschaft Gebr. Johanna Degen, Verlag des Parthen⸗Boten unter “ 1“ 8” Hlat S1g. 6 w de Fürsse Feni II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen K. Amtsgericht Ravensburg — folgende Statutenänd G . atthey & Co. in Berlin betriebenen Gesellschaf r automatischen Verkauf in 1 Münchener Lagerhaus Hauptbahni of, Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde die Frmeiterung des E“ 8G b enossenschaftsregister.
Weltewitz, Berlin): Die Gesellschafter Georg und in Borsdorf, als deren Inhaberin Marie Johanna Carl 1 - aft fü — Schiffahrtsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven, Leipzig, Zweigniederlassung: Die Generalversamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz am 78. August 1909 bei der Firma Franz Haas, Febejaig Herstellung und Ausrüst Alt-Landsberg
ahnstrecke Klein⸗Scharlack Labial nebst Fort⸗ In unser G 9 I“
b ort. enossenschaftsregister ist bei Nr. 13 —
wete hieben dig echcfelschaft it den sse sgfe “ Ghange egeeas phitpd Hüchte Dece jedoch ohne Passiven, nach dem Stande vom lung vom 26. März 1909 hat die Erhöhung des München. In der Gesellschaftersamm ¹Maschinenfabrit in RNavensburgs ei 1 haberin jetzt: Ida PFeläah geb. Müller, Kauffrau, in Borsdorf eingetragen worden. 15. August 1909, soweit sich dasselbe auf die Be⸗ Grundkapitals um 250 000 ℳ, in 250 Aktien zu 30. August 1909 wurde di lehaftersammlung vom Die ist infolge Durchführung des Sa 5 — 1— Berlin. Dem Tischlermeister Georg Weltewitz ist Angegebener Geschäftszweig ist die Herausgabe förderung von Gütern auf Flüssen und Binnen⸗ 1000 ℳ zerfallend, mithin dis 000 ℳ, be⸗ schaftsvertrages hinsichtlich 1e2 döeg be bl esell⸗ erlos en. e; Labiauer Deimehafen. Fredersdorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Prokura erteilt. und der Vertrieb einer Tageszeitung unter dem gewässern erstreckt, dergestalt in die Gesellschaft schlossen. Die Er öhung des Grund⸗ Geänderte Firma: Georg Gruker fel e v ossen. Den 30. Nahust 1909. “ 8 d setzung des Grundkapitals um 122 000 Verein, e. G. m. unbeschr. H. zu Freders⸗ Gelöscht die Firma zu Berlin: Namen „Der Parthen⸗Bote“. 1 ein, daß das Geschäft vom 16. August 1909 ab kapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftzvertrag vom Gesellschaft mit beschränkter Ha 8 ttr e mtsrichter Dr. Rauch. 3) All⸗ Erhö alg desselben um 692 000 ℳ. dorf heute folgendes eingetragen worden: Nr. 28 820. P. R. Pietzke & Co. Königliches Amtsgericht Grimma, als as ihre Rechnung geführt angesehen wird. 19. August 1886 ist durch den gleichen Beschluß im bisherigen Ges chäftsbetrieb der Hgg.. a Schwaan. — müͤssen e schaft verpflichtenden Erklärungen Der Monteur Johann Regel ist aus dem Vor⸗ Berlin, den 31. August 1999. am 1. September 1909. Der Gesamtwert dieser Einlage wird für jeden laut Notariatsprotokolls vom 1. Juli 1909 in diesem schaft übergegangenen Firma Geor Geies In das hiesige Handelsregister i [48461] besteht, ö er Vorstand nur aus einer Person stande ausgetreten und an seine Stelle der Gärtnerei⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 8 hö Söen 8437 der beiden genannten Gesellschafter auf ℳ 8000,— Punkte (§ 4) abgeändert worden. Hierüber wird sel. Wittwe begründeten Verbindlichkeit⸗ vFx Reichsadler⸗A andelsregister ist zur Firma Person⸗ on dieser allein, wenn er aus mehreren besitzer Gustav Scheerer in den Vorstand gewählt Grossschönau, Sachsen. [48437] festgesetzt und jedem Gesellschafter als voll einge⸗ noch bekannt gegeben: Die neuen Aktien lauten auf der Gesellsch Lg, ndlichkeiten sind von potheke Paul Dresing“ zu Personen besteht, entweder von zwei Mifnshner. Alt⸗Landsberg, den 28. 2 1 lt. Bocholt Bekanntmachun [48426] Auf Blatt 24 unseres Handelsregisters für die ch den 1 K 120 ° 8 sellschaft nicht übernommen. waan heute eingetragen: g. zu desselben ode von ei S. Mitgliedern . August 1909. In das hiesige Hasbelerenisten Abt. A Nr. 243 Kommanditgeseilschaft Stephanus Leipnitz & “ “ evangerwchugt ,ghaft erfolgen “ vW66A6“ 9— Gruber sel. Wittwe Sitz: as Geschäft ist unter lbanderung der Fi in vertreter abgegeben eree Wht . und einem Stell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 . 1 9 — 2 .A . 8 8 1 34 — „ 2 er C 2T 1 üin 1 2† 8 8 2 9 7 G 8 2 Firma in j Abg 5 en. 4 ü8 281 —— 1 ist heute die Firma „Georgius Buchhandlung“ Co. in Seifhennersdorf ist eingetragen worden, in den Hamburger Nachrichten und im Berliner —7) auf Blatt 10 685, betr. die Firma Heinrich Zesellschaft mifhesehngdes. Eeschäft auf vorstehende ö“ Eeegehes Oskar Selle“ durch d 4) 98 Zeitdauer der Gesellschaft ist durch die Zeit⸗ “ 9 sterwald. [48477] . 1111 Bocholt 8 W., 8 als 85 daß 8 S 82 S Kommanditist in Tageblakt. bwo gMAer 8 dei ig; die Prokura des Walther 3 Iälius wesenn “ Apotheker Oskar Selle in Schwaan Gecedeb taatlichen Genehmigung zum Betriebe der Spar . ee e s anlang des . ernthaler Fnhaber der Kaufmann Heinrich Wenner zu Bocho Gesellschaft eingetreten ist. ugust 30. Alexander Dittrich ist erloschen; 8. 8 München. Juliu G - immt. und 1 envereins, e. G. un. eingetragen. “ Großschönau, am 30. August 1909. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co., 8) auf Blatt 10 934, betr. die Firma E. Henners⸗ hete ee sheehs t eveäs al Felhahe elöscht. Nun⸗ 1 den 1. September 1909. 1 hre Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals g. 9 Feruthan find am 28. Juni 1908 an xbeöee Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft zu Dömitz mit Zweignieder⸗ Fncht meta agchschche ün Feipsig. 185 in München. ers, Hotelierswitwe g41 roßherzogliches Amtsgericht. 8 de erfol t. durch Zeichnung von Inhaber⸗ Zimmermann “ ss gurt. e ist als Inhaber ausgeschieden. Inha “ Schwerin, “ 8 arrie je ℳ. Das 1 ,*† 1 8 ei ohann Dinsp urt Kluge usgeschieden. Inhaber 4) Jos. Unterberger. S rin, Mecklb. 48462] jetzt 2 430 000 ℳ. Das Grundkapital beträgt Vereinexerseher an Stell T. 8 ellvertreters Johann Dinspel aus Bor⸗
Königliches Amtsgericht. 1 43 lassung zu Hamburg. üuch üe. Mschthck exngeüchke: Halberstadt. 1 us 8. der 8 der Generalversammlung ist der Konditor Oscar Emil Heinrich Ziethen in aller als I Fis: München. Marie In das Handelsregister i e1e. 8 ais Inhaberin gelsscht⸗ Laenmeheige I 11“ bie . Von h mit der Anmeldung der Abänderungen scheid H E ung dem Sitz in eingereichten Schriftstücken kann bei dem eid Hermann.⸗Eulenbach I. aus Nef em unter⸗ Stellvertreter, an Stelle des N. 1e ann 5 des Vorstandsmitglieds
Burgstädt. [48427] — Bei der Handelsregister A Nr. 277 verzeichneten vumhh.. . 88 Mt 54 des hiesine 11“ irma Robert Grobler in Halberstadt ist heute vom 4. Mai 1908 beschlossenen Aenderung des Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem aber: Kec F vE F 2 Büett a tesige 181 3 8 89 Die Firma ist See üSFhüte Gesellschaftsvertrages hat der Aufsichtsrat die Vermögen des bisherigen Inhabers das Handels⸗ Forderungen und Verksrelchranenen it.. F Schwerin i. M. und als deren Inhaber de ze bstü Kelter ei Pe 1 Wittig er Ge⸗ llsch 9 7 Halberstadt, den 27. August 1909. Fassung der §§ 4, 6, 15, 23 und 26 geändert. geschäft samt der Firma mit Zustimmung des In⸗ nommen. Prokura des Jos ell find nicht über⸗ graph Ernst Große und der Maler Wlartir Sopo⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Heinrich Zi 8 8 fäcer ege-dde 1hechn Göp: 18Lge; aft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 6. er erste Satz des § 4 erhält die folgende habers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet 5) Bayerische Gum Zosef Haller gelöscht. mann, beide in Schwerin i. M., eingetragen. Se⸗ Tapiau, den 13. Juli 1909. 5i Zimmermann aus Borscheid Ludwig basch 9 89 88 h d E ——— Fassung: 1 nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Gesellschaft mit beschranarenfabrik München, Gesellschaft ist eine offene und besteht Ceant . Königliches Amtsgericht. ewaͤhkt 88 1“ Vorstandsmitglied heut⸗ Sngs bage morden⸗ s 8 S “ 8 Hamburg. [48223] as Grundkapital der Gesellschaft beträgt Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen dation. Sitz: Muͤnchen. d. Fstang in Ligui⸗ 27. August 1909. eht seit dem Tnorn. ““ 1“ Asbach, den 25. ” 8 urch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juni 1908 Eintragungen in das Handelsregister. ℳ 3 500 000,—, welche in 1168 Vorzugsaktien auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ gelöscht; neubestellter Liani iquidator Alois Rasch Schwerin i. M. den 28. A - In das Handelsregister [48470] 8 „den 25. August 1909. 6 vönt Bie aacgiheehaisäazsend 88 1.““ 1909. August 28. à ℳ 1000,— und 2332 Stammaktien à ℳ 1000,— rungen auf ihn über; Altvater Cheneiter 6 hen hätor. Theo Hermann Großherzogliches Amtögeftchh 09. Firma Arthur Moeliste 6 Aiaeh Nr. “ ls die Königliches Amtsgericht. .“ achtunddreißigtausend Mark, erhöh⸗ orden ist. Carl S 8 Das Geschz 35 ö g. 68 Füg. 0 f Blatt 13 205, bet ; ; 2 1“ 1 München. 2gen:; . 84938 1 . vbes in Thorn und als In⸗ 1 Fere e⸗ F 8 Speetzen. Das Geschäft ist von Heinrich eingeteilt werden. 9) auf Blatt 13 205, betr. die Firma Verkehrs⸗ 6) Mün 8 haber der Kau Arthur Mazl⸗ In⸗ Bautzen. vCI1“ 138 1. rhugust 190942 Christian Bock, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Richard F. Witzel. Inhaber: Franz Albert & Lombardbank, Gesellschaft mit beschränkter mit Sen Apathekerhaus Gesellschaft 8ö Föe Bekanntmachung. [48463] “ Arthur Mälzer dafelbst ein— Auf Blatt 21 des Reichs cta 1484781 Eeeee—““ nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ Richard Witzel, Kaufmann, zu Hamburg. Haftung in Leipzig: Rechtsanwalt Dr. Alfred In der Gesellschaftervers g. Sitz: München. . Merghseren Handelsregister ist heute die Firma Niicht eingetragener Geschäftszweig: Peobe, die Nordlausitzer Obsebegenossenschaftsregisters, Cöthen, Anhalt. [48428] aänderter Firma Egees Karl Thomsen. Inhaber: Carl Gustav Thomsen, Richter ist als Liguidator ausgeschieden. Zum wurde die “ 19. Mai 1909 * Schr een 8 Co., Schwerte, gelöscht. Fruchtsaftpresserei Koschäftazweig. Mostrichfabrit, genossenschaft, eingetra eeech und Verkaufs⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist bei der Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Buchdrucker, zu Hamburg. Liquidator ist gerichtlich bestellt der Lokalrichter 88 27 000 ℳ auf 127 009 6 1 “ um 8. 8 30. August 1909. marinaden⸗Engros und 1“ age, Fisch⸗ beschränkter Haftpflicht en Lufa Nen ghcft wnlt Firma Julius Eberius in Cöthen heute ein⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Amtsgericht Hamburg. Theodor Gustav Strohmann in Leipzig; Abänderung des Gesellsch rfts M“ entsprechende önigliches Amtsgericht. Thorn, den 30. Au 6 1909. betreffend, ist heute ein en Radibor getragen: Die Firma ist erloschen. worden. 1 Abteilung für das Handelsregister. 10) auf Blatt 14 008, betr. die Firma H. Gimbler 7) Heinrich Bossert Ider beschlossen. Sinzig. Bekanntmachung [48464 Königliczes Amtsge richt 8 Schloßgärtner Johann Forgene 9 haß der Cöthen, 26. August 1909. H. Biesterfeldt. Diese Firma ist erloschen. Pr For ng eegdr Fyr 401%ꝙ£ Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsgesellschaft aufgels t: München. Offene Die offene Handels esellschaft unter der Firn Sbs 1“ VTporstand ausgeschieden, d rgeis in Luga aus dem 8 Pes 1 8 Diose F. 18½, 51 4 Itzehoe. Bekanntmachung. [48440] ZEö11“ 698 5 1 sgejellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ „Mil 5 g baft unter der Firma Vvelbert, Rhei 1 ; 11“ orstand ausgeschieden, der bisherige Stellvertret Herzogl. Amtsgericht. 3. Edmund Cohn. Diese Firma ist erloschen. In das Handelsregister A 223 ist bei der Firma tung in Leip ig: Das Stammkapital ist durch inhaber: Kaufmann Adolf Brecht in Mig sen ein „Müllenbach u. Co. zu Oberwinter“ ist durch In u ser Hand In I. Handelsregister. [48002] des Vorstehers Peter Noack in Guhra zum Vöer EEE— 148429] 8 Gesellshafter: Panl Heinrich Ebzrard Rathjen 8 e- .“ 1 8 schaßter. bom 19. Lugust 1909 1 8) Georg Bossert. Sit;: München enden, Füh am S 8 . erfolgten Tod der Mitgesell, bel der Flans Joh. Wirh unter Nr. 17 steher und der Braumeister Karl Knapye 8 8 „ In unser “ 8 5 Mare. Feache nnnn, zu Hatnbusg, 11u““ 1ö6“ it wch 8 1 ist vurch Bo chiun * kecegelc 8— e“” gelost. Nunmehriger Allein⸗ Volk, dufe. e Bagolg, Mehchenhach geb folgendes eingekragen eee runnöhler, Velbert, sümn maftgder, 1“ zum Stellvertreter Firma Johann Weber go. Gesellschaft mi Hambur 8 1 3 1 J e, den 28. Augu 8 85 1 demselben Tage laut Notariatsprotokolls vo 8 . lann Adolf Brecht in München. bisheri Fi 1“ vK.bn 4 aber unter der Die den Kaufleuten Otto Tr : 1” .er vorden ist. 82 1 Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 13e“ 9) V. Grieser Nachf. Sitz: Mi⸗ Sherigen Firma von den Erben und übrigen Mit⸗ hei Wilhelm Wrmlo Trappmann in Tönis⸗ Bautzen, am 31. August 1909. 8 1 21.2 909 en §s ) und 11 abgeünder Og, rieser Nachf. Sitz: München. gesellschafter ich. 1 gen Mit⸗ heide und Wilhelm Brunnöhler in Velbert erteili⸗ dzee ns “ 8 n“ 1. August 1909 in den §§ 6, 10 und 11 abgeändert Offene Handelsgesellschaft aufgeloft. ö gsallschgftern nämlich: Otto Müllenbach, Ottilie Kelerbindrebilh 8 erimöhler in Velbert erteilte 8 Königliches Amtsgericht. 16 8 . ayreuth.
88—
22
beschränkter Haäaftung in Griesheim bei Darm⸗ Die vFene Handelsgesellschaft hat am 1. August 8 Zum Geschäftsfüh ist bestell Kauf [— “ “ 1 8 48441] worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Alleininhaber: Kauf 2 Brecht i indh b und Emilie Müllenbach, sämtli sa79] it Prnr avfneeg lbens orelmanns in Die Gesellschafterin Chefran Markowsky ist Eintragungen in das Handelsregister. mann Friedrich Clas in Leipzig; — III. “ Brecht in München. Oberwinter, fortgeführt. ach, sämtlich in Dem Kaufmann Otto Trappmann in Tönisheide Bekanntmachung. [48479] 1 de Fe . von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Adam, Hirsch & Co. Gesellschaft mit be⸗ 11) auf Blatt 14 102, betr. die Firma E. Hübner 1) Auguste Nißl. Süe. Bener, Firmen: Vorstehendes ist in das Handelsregist 909 f des ei 8 stadt, den 31. A t 1909 Nißl. Sitz: München. Nr. 36 heute eingetragen v ert, den 35. Jußust 1699. 1. Eenden vogr scgege h Großh d Augusth. 1 8 Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen vertrag ist am 13. August 1909 festgestellt. Gegen⸗ Herbort sind als Gesellschafter ausgeschieden. Der München, den 1. September 1909 1 8 1eteadtehene ehenanrnsgaß bartere Amtsg ’ 1“ worden. stand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Fabrikant Gustav Hübner in Leipzig ist Inhaber. K. Amtsgeri t München 1 Käs Beitsceriche eeeee. “ 110081 schrstnte n pstvaßens e 1— 8— 1 88 8 92 —q In unser Handelsregister A Nr. 425 schrä Haftpfli “ In das Handelsregister ist heute eingetrage worden: Markowskp. 1 1 eigene Rechnung sowie die Erstattung montan⸗geolo⸗ begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ Myslowitz. 48569] In das Handelskegiste E. .. 3 egister à Nr. 425 ist am schränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, 1) auf Blatt 11 573, betr. die Gesellschaft All⸗ Jacob Heine. Der Inhaber J. Heine ist am gischer Gutachten. Das Stammkapital 8 vFeetedicbein 1.““ Fnleis Serb.ee se ist bei der Firma Ferdinand Wegener. rigper Pia ’enn Mengrafen Hencenkonfektionsgeschäft in- Gegenstand des Unternehmens ist: b V 1 8 . G V 18 b 8 1 war er; 8 „J. 8 2 ta ” ro 1 Bur wie 4211 8 8 mi 8 Sitz 5 2 8 9 C — a en urg n In haber K 2 olf K 2 2. er Prw — 3 1 schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann dessen Witwe Alwine Heine, geb. Bauer, zu Ham⸗ eingezahlt. Die Gesellschafter Diplomingenieur 12) auf Blatt 12 706, betr. die Firma Thon⸗ b eingetragen worden, daß die Firma erlofonete 1 8 den, Sige 89 Kripp und als deren Inhaber berger in Bresl b“ Adolf Kreutz⸗ * der Enofrh und die Verwaltung von Grund⸗ rnst Otto Schaarschmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ burg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Willy Hirsch in Kiel, Diplomingenieur Wilhelm ziegelwerk Densa zu Holzhausen in Leipzig: Amtsgericht Myslowitz, den 21. 8. 1909. eingetragen. Tertenete Söselbst . Amtsgericht Waldenburg Schles Vermietung und Verkauf an die G 6. — — . g. . — b 22 auf« e Genossen 1 G H. Adam in Marina di Campo, Italien, bringen loschen. be-en 4 SGrossh. 21 [48451] Königliches Amtsgeri 8 ser Hand ister; 2 9o0q9ß 5. Clauß & Richter mit dem Sitze in Dresden. L. Heddaeus & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ und zwar j - „ de “ Handelsregister ist heute zur Firma F. önigliches Amtsgericht. ist 8b er Handelsregister Abt. A Bd. II. Nr. 270 oder kter. welas⸗ bereits Wohnhäuser besitzen Gesellschafter sind der Fabrikant Bruno Ernst Clauß schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von ihnen gehörigen, in Kiel und auf Elba San Pieroo Königl. Amtsgericht. Abt. II B. b . 8 8 “ als jetzige Inhaberin Jenn; eute die offene Handelsgesellschaft Weiland & 'er elterliche übernehmen, Hypotheken zu verschaffen, b — galragen worden die Witwe des Hofspediteurs Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der Geselfschangf S b 1 — t b ₰ 54 * * † br 8 82 . 1 2 „ 2 8 2 8 8. 1 9 8 f G 2 Sp 3 b Die Gesellschaft hat am 1. September 1909 be⸗ Aktiven und Passiven übernommen worden und gänge der Grotta d'oggi auf Elba in Italien als In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der Oldenb Firma Geo Borgfeldt & Co., Araewslrenhfche RöRctter. 8. der Kaufmann Arthur Weiland, g 8 riinn zu erwecken, 1 de. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Sacheinlage ein, deren Gesamtwert auf 18 000 ℳ Firma S A. Scholtz heute worden i. G 1909, A Fi in B egnmr, Csernfen wrrtenrüh “ de donhuame zediht lch enar sücn on Nußmasse); gesetzt. 2 A. getrag i. Gr., „August 23. Firma in Berlin heute folgendes eingetragen worden: f Mar ei l ü e ddecggitcke Becte Fens Fäteg, R Sczats dactf ene nang getragen worden: Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1909 begonnen. Mark —; ein Genosse kann sich höchstens auf hrens 1 iplomingenkeur Wilhelm Blomberg in und daß deren Inhabe! 8 oppenhei rokura erteilt. Dem Kaufmann Max S in 8 dung der Ia v. -. 8 reutziger in Dresden: Die Gesellschaft ist auf, Erzverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter e Sohst, Kiel. Dem Gesch Nanrctenehn den 21. rgußs 1909 ö N. E“ b 9 vind dfm Kaufmann Reinhold Fethat n dn Bebee “ mit Papier und Malutensilien Lüchunnem dae. in ss Fafedaßer M — s teffen Sohst, Kiel. em Geschäftsführer † “ 1— blum ist erlosche 8. - Linke in Gunters⸗ Rirdorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß j Wei 3 4 s llatt hcher Baneshandkr ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Alexander Carl Otto Schirmer ist zum Prokuristen bestellt Königliches? . im ist erloschen. Eintrag in unserem Handels⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Prr habnfeder Weingr den 30. Auguft 1909. Uühha perselbe Eaielans b“ erteilt. 1b Ludwigsburg. [48533] Oppenheim, den 27. August 1909 f Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. sichtenfels zu Lichtenfels, gezeichnet von zwei Vor⸗ „den 27. Augus ’ Sonneberg, den 30. h
f — tandsmitgliedern. Sollte di i fefaß Seereise⸗Comfort⸗Gesellschaft mit beschränkter sgeri Froß 120 August 1909. Wiesbaden. Bekanntm 4842 8 „ Sollte diese Zeitung eingehen 8 V.2 Blatt 6723, betr. die Firma P. Pervana Haftung. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 15. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. In unser Handelsregister achung. vert.1 “ “ mit Genehmigung des Auf⸗ eebbeeeee Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Eieve II11I1ö1““ 48442 I. In Abteilung für Einzelfirmen: Pasewalk. Bekanntmach 81521 Sorau, N.-I unter Nr. 1141 die Firma Carl M lkoꝛ eute verbindlich “ Blatt zu bestimmen. Rechts⸗ bini erteilte Prokura ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1909 Jn unser Handelsregister B Nr. 4 ist 88 2 1) Bei der Firma Schumacher & Eichert in In unser Handelsregister Ab ae 8 118496 In unser Handelsregist r Abteilung 1 19439] at dem Sige in Wiesbaden uaneath dche üe bacsesgeß Fühtrns 9 echih 8 886 N 5 3 8 In H sreg 3 Nr. 1 788 1““ Graf, Kaufme 3 8 s. Rcg.s Abteilung am 8 ir. Banoelsregister Abteilung B i eute alleinige er der Kauf . dalkomef ttaln ee Zechwung erje ne Dresden, am 1. September 1909. abgeschlossen worden. „. s Mbegeihen der Firma „van den Vergh’s Margarine⸗Ge⸗ Biffingen, Inhaber Wilhelm Graf, Kaufmann da 27. August 1909 unter Nr. 115 die Firma „Paul bei, der Firma Porzellan⸗Fabrik S f ert alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Malkomesius mitglieder; die Zeichnun erfolgt, inde de ghne Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben 2ens 4 eüxHü n 2 „ FGelbst. Der Inhaber hat im Jahre 1908 das Ge⸗ Halle in Pasewalk“ 8 vhechr bse. 1e. N ellsch W1 ii 2 SI2 Mgten. ühan sbgatga 3 9 JbEITZb“ erbanden sellschaft mit beschränkter Haftung, in Cleve ETöSZJZöö“ “ 8 va⸗ und als deren Inhaber der sells haft mit beschränkter Haftung einget ; getragen. die Unterschriften der Zeichnenden hi ü öö Banareenrüchunng gler mit Seereisen iim Zusammenhang stehenden. eingetragen UIreben: schäft ohne Ausstände und Verbindlichkeiten über⸗ Kaufmann Paul Halle, ebenda eingetragen wnbe worden: g eingetragen! Wiesbaden, den 24. August 1909 Die Mitglieder bes V 8 Nenghst meran “ h 5 8 1 7* . NKLe bIono 5†o uaᷓbo 2 ie Ve 19 2 — 1G . “ 9 44* 9 8 . 11616 42 4334 g vorden. SH „ Spbof 8 Königli 8 Amtsgerich 2 1b A Zoh 1n,, 1 bar, Be bne⸗ 8 8 Die im Handelsregister A unter Nr. 136 einge⸗ Vagelöhenhetten, insbesondere die Vermietung von Den zu Kleve wohnenden Kaufleuten Firma Württ. Metallschilderfabrik “ 27. Au gust 1909. Di Vertretungsbefugnis des Geschäftsführere In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Johann, Kestel, Leonhard, Bergmann, Eduard, süme⸗ tragene Firma: Dülkener Kaufhaus Gebrüder Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ¹) Artur Altner, 8 Otto Anderwerth, Sitz: Zuffenhausen, In⸗ önigliches Amtsgericht. Franz Böhme in Görlitz ist beendet. An WMurzen. [48473 1cenGncht dorf 8 Fafan 1 adias 8 eaan Geb ö7 99 dian 2) Otto Bernauer, 1 haber: Otto Anderwerth, Kaufmann in Zuffen⸗ Penig. 4845 der Ingenieur Fritz Böhme in n dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzener d Einsicht der Liste der Genossen ist während Dülken, den 28. 2 ügust 1909. Zum Geschäftsführer ist Adolph Julius Cäsar 8 Ferdinand Schraud 8 8 8 hausen. Geschäftszweig: Herstellung u. Export In das Handelsregister ist beute e [48454] SDie Irnn⸗ G eschäftsführer bestellt. unstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. ee ienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Skorm, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. “ st 1909 chemischer Metallgravüre. wwoorden auf Blatt 298 die Firma Aeingetragen Purit Freg des technischen Chemikers Walter F. 1g. in Wurzen betreffenden Blatt 100 ahreuth, den 30. August 1909. [48432] Ferner wird bekannt gemacht: Kleve, den znij li ngusb. tsgericht. . II. In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Sachs, Schuhfabrik in Penig Geselsr E ene te eeo gfeß daß kiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, Kal. Amtsgericht. 8 . Königliches Amtsgericht. 2. 3) Bei der Firma Dampfziegelei Tamm, sind der Schuhfabrikant Karl Miwelge ellschafter 1,Aden . Au ust 1909. In der Fabrikdirektor Ernst Krietsch in Wurzen als Berlin 8 484 1 Wilhelm Friedrich önigliches Amtsgericht. Abt. 3. Mitglied des Vorstands ausgeschieden ist, die Kauf⸗ In uns Ge ister i 18481 unser Genossenschaftsregister ist heute bei
stadt eingetragen: 1909 begonnen. Kiel. ist Prokura (rteilt In das Genossenschaftsregister wur 2 mit einem Geschäftsführer die Firma vertreten kann. Bezüglich der genannten Gesellschafterin ist ein schränkter Haftung, Kiel. Der Gesellschafts⸗ & Ce. in Leipzig: Ernst Hübner und Franz Joseph 2) Babette Fuchs. Sitz: München S Königl. Amtsgerich 8 8 1 Sinzig, den 4. Auguft 1909 v“ der Fi nig , er Firma Wohnungsgenossenschaft B Dresden. [48430] Prokura ist erteilt an Theodor Alexander Mineralien und Ausbeutung von Mineralgruben für Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts enaana Sinzig. Bekannt 1 kanntmachung. [48465] 28. August 1909 die Firma „Adolf Kreutzberger, welche ihren Sitz in Burkersdorf hat gemeine Wasserreinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ 2. August 1909 verstorben; das Geschäft wird von 24 000 ℳ, davon werden 18 000 ℳ nicht au — eingetragen. stücken sowie der Bau von Wohnhäusern und deren führer; Gutenberg⸗Verlag Dr. Ernst Schultze. Diese Blomberg in Kiel und Diplomingenieur John W. Die Firma ist — nach beendeter Liquidation — er⸗ C Fne üh- 8 1 2) auf Blatt 12 023: die offene Handelsgesellschaft Firma ist erloschen. Fiel b den 31. August 1909 Sinzig, den 13. August 1909. Weimar. [48471] b. die Wohnungsnot zu beseitigen, vielmehr, und zwar jeder zu gleichen Teilen, die Leipzig, den 31. August 1909. 2 — b . W Son in n Fein, ärsaessrn⸗ 1 neberg, S.-Mein. 148535] Klose in Weimar und als deren Ressie lan d. die Heimatpflege und Volkswohlf b und der Kaufmann Arno Richter, beide in Dresden. dem bisherigen Gesellschafter H. A. Heddaeus mit befindlichen Mineraliensammlungen und die Pegmatit⸗ Lissa, Bz. Posen [484471 Emil Deus, Berta Dorothea M d Als deren persönlich haftende Spvarfplleg olkswohlfahrt zu fördern 18 8 —₰ Deus, Berta Dorothea Marie geb. Kaben, in “ in Sonneberg, Zweigniederl der gleie Zei b angegeben ist. Geschäftsführer ist ööö daß die Firma jetzt S. A. Scholtz Nachf. lautet Großb di weigniederlassung der gleichnamigen Weimar, ein etragen worden. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ — einbunbert aß die Firma jetzt S. A. S . Io Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V Dem Kaufmann Heinrich Alt in Verlin ist Ei
geebee eeee“ ist Einzel Als Geschäftszweig ist bei der Anmel 50 Geschäftsanteile beteiligen. Das Geschäftsjahr gelöst. Der Gesellschafter Max Emil Lehmann ist Haftung. hst, Kiel. 0 mtsgericht ““ machungen der Genosscascha
Johannes Andresen in Kiel⸗Gaarden ist Prokura “ register ist erfo Gesellschaf
gister ist erfolgt. Gesellschaft vertreten 56
Kreutziger führt das Handelsgeschäft und die Firma worden. 8 Kiel, den 24. August 1909. Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg.
Eisenach. In Abteilung B unter Nr. 44 des Handelsregisters Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 — der im am n ist heute bei 6 der Gesellschaft 8 Leicgeänker im Hamburgischen Correspondenten. Lauenstein, Hann. 1 [48443] G. m. b. H. in Tamm: Die Dauer der Gesell⸗ †f Wagner und der Kaufmann Paul Clemens Sachs, S leute Wilhelm Gus d in V Haftung in Firma: „Reinigungs⸗ und Sortier⸗ Hamburg⸗Berliner Frachtschifffahrt⸗Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist zu schaft ist durch Vertrag vom 9. August 1909 auf beide in Penig. Die Gesells aft ist am 1 Juli Sternberg, Mecklb. 48475] Geor⸗ Schroed Tstab Rathgen in Wurzen und Nr. 357 — Bezirksgenesungsheim Berli 1 maschinen⸗Werke vorm. G. Karow, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. der Firma Braunkohlengrube und Brikettfabrik 10 Jahre festgesetzt worden, sodaß die Gesellschaft 1909 errichtet worden. (Angegebener Geschafts⸗f.“ das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 43 Vorfla ids beß n worden naden Mitgliedern des etragene Genossenschaft mit “ schaft mit beschränkter Haftung“ in Eisenach Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Wallensen der Gewerkschaft Humboldt folgendes am 30. Juni 1919 endigt. zweig: Schuhfabrikation und “ von S 5- (lfd. Nr. 80) bei der Firma Sternberger Hol „K w veh „worden sind, und daß die dem Berlin — eingetragen worde An 8 aftpflicht, eingetragen worden: Durch Beschluß der Versamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1909 eingetragen: 1 4) Die Firma Asperg⸗Ludwigsburger chem. waren im großen und kleinen.) veredelungs⸗Manufaktur von Tiedemann 8ens ets e llbeln, Gustab Rathgen in Wurzen geschiedenen Johana Grzyb ist vnSte e. ung der Gesellschafter vom 17. August 1909 ist Rhc lose worden. Der Generaldirektor J. Wendlandt in Hannover⸗ techn. Werke Fink & Weimar, Sitz in Asperg. Penig, am 31. August 1909. 1AA“ Lohrmann zu Sternberg heute eingetragen worden: Wur Söegn. “ üst Berlin in den Vorstand ew ühlt eger 1“ § 9 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Kirchrode ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft seit 16. August 1909. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. zen, F 8 September 1909. 21. August 1909. Königliches A ts sFalin. den Firma lautet jetzt: „Reinigungs⸗ u. Sortier⸗ förderung von Gütern aller Art von Hamburg Lauenstein, 28. August 1909. Gesellschafter Albert Weimar, Fabrikant, und Her⸗ Peni nercd enhesachssea 86 Sternberg i. Meckl., den 30. Auo ust 1909. . önigliches Amtsgericht. Mitte, Abteilung 88. “ maschinen⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter nach Berlin und zurück und zwar zu Wasser, Königliches Amtsgericht. mann Fink, Kaufmann, beide in Asperg. 8 . 8 8 [48455] Großherzogliches Amtsgericht. 1 Zittau. [48474] Bordes.] 8— 8 Haftung“ in Eisenach. eventuell auch nach anderen Orten, insbesondere Lanenstein. Sachsemn.— [48444] Den 31. August 1909. 8 as Handelsregister ist heute eingetragen Stolp, Pomm. — wS In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Bei gn “ “ [48482] Die 2 estellung des Gustav Karow als Geschäfts⸗ auch der Fortbetrieb des in Berlin unter der Auf Blatt 164 8 Handelsregisters ist heute die Gerichtsassessor Fischer. Vieme 890 et 286, betr. die Firma E. G. Firma Wilhelm Schůt 8 3 h. N [48467] worden: b kasse 68 C enossenf aft Spar⸗ und Darlehns⸗ stn ist widerrufen. .. Ietegnationoles “ h 882 Firma „Alfred Krauße“ mit dem Sitze in Glas⸗ Lübben, Lausitz. Bekanntmachung. [48448] Ilchehs der E 8 — 6 deeg rr mann in Stolp. 9. ℳ. 8 Nr. 18. 1 u 2 8 tt ee die Firma Bormann eingenegen .. “ isenach, den 30. August 1909. Matthey & Co. bestehenden, den Carl Matthey hu d als deren Inhaber der Kaufme Aℳ Bei Nr. 27 seres Handelsreaisters X. Firma DTdond g. des Kaufmanns Wilhelm Die Firma Wilhelm Schüng ,, Co. in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Für Ehristi 8 2, Sr.: 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 1heh nünseginesdKeane nn Glasgitte aegesragen worden, cbeledeich Launset des Inzohen der Fansgnam EbE“ mann imn Srolz hffan nchgt Fah. Hauhmeu. mam Hits Kehler daselb Kruf. ecsst gobessien Kählerein Kleirinbeg nd Claus u geschästes, soweit, sich dasselbe, auf Besörderung. Angegebener Geschäftszweig: Schnittwar d Gustav Richter eingetragen worden. Die Firma 66 öb. Warm in Stolp üb sgg; inAeuf Blatt 883, betr. die Kommanditgesellschaft Christian Heitmonn n Cnd Hinrich Stange und lensburg. 8433 54 if Flüssen und Binne vse Angegebener Geschäaͤftszweig: chnittwaren⸗ und. usta Ric er eingetragen orden. Die Firme⸗ Königli es Amtsgericht. 1 1 * olr üubergegangen und lautet jetzt: in irma . E. He 8. - p haf hristian Heitmann in Groß⸗Flint in den Nor⸗ In das hier geführte Handelsregister ist n die klrect Rfan an Flöflen un, E13“ Kleiderstoffgeschäft. 1 lautet jetzt: „Friedrich Lau in Lübben, In⸗ pi Lliches Amtsgericht Wilhelm Schütze, Inh. Alfred Warm. jet 8 ehden⸗ gn Zittau. Zweig⸗ stand gewählt, .“ ““ - Kommanditgesellschaft Schausender⸗Ziegelei⸗Be⸗ unter! der nicht ein etragenen Firma Wilhelm Lauenstein (Sa.), den 31. August 1909. haber Gustav Richter . .“ Bekanntmachung. [48456] Stolp, den 227. Außust 1909. Bautzen: Die “ 4 Bordesholm, 20. August 1909. triebsgesellschaft Paul Evers & Co. mit dem Krenzin bestehenden, bisher Wilhelm Krenzin ge⸗ Königliches Amtsgericht. Lübben, dn 8gehugugt esgericht F. hhecher2e eneeeifs. tsas. r. 1 Königliches Amtsgericht. erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist väbmm Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. 8 b [48446] b“ . „Sitz Pirmasens. Die Firma Stuttgart. [48536] dem Kaufmann Heinrich Wiedemann in Zittau. Bützow. [48483] Dieser darf die Firma nur mit einem anderen Pro⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute e.
Siß in Schausende eingetragen woreen. hörenden Befrachtungsgeschäftes. Zur Cer Leipzig. — 1 ist gelöscht. ersönlich haftender Gesellschafter ist der Ziegelei⸗ ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Meldorf. Bekanntmachung. [48449] Pirmasens, den 24. Au st 1909 88 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1) auf Blatt 14 168 die Firma Alfons Lett⸗ Neueintragung. . 24. August 1909. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: kuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten der Landwirtschaftlichen Betriebsgenossenschaft
Ein Kommanditist ist vorhanden. sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder mann in Leipzig. Der Kaufmann Alfons Maria BHandelsregister K 88. Firma Friedrich Jansen Königl. Amtsgericht. “ — a. Abteilung für Einzelfirmen: Firma zeichnen. Bernitt, eingetragene Genossenschaft mit Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. deren Vertretung zu übernehmen. 1 Lettmann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ in Meldorf. Inhaber Weinhändler und Destillateur Plauen, Vogtl. [48457] Die Firma Hugo Tiedemann, Sitz in Stutt⸗ 3) auf Blatt 76 (Landbezirk), betr. die Firma beschränkter Haftpflicht eingetragen: 1 Flensburg, den 28. August 1909. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt schäftszweig: Betrieb eines Handelsgeschäfts in Re⸗ Friedrich Johannes Jansen daselbst. 5 Auf dem Blatt 2721 des Handelsregisters ist heute gart. Inhaber: Hugo Tiedemann, Kaufmann hier. C. A. Schneider in Mitteloderwitz: Friedrich Mit dem 15. August 1909 ist der Erbpächter Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 990990e“ fklame⸗ und Zugabeartikeln sowie Kalendern und Meldorf, den 7. August 1909. .“ eingetragen worden, daß die Firma Eduard Degen⸗ Geschäft zum Vertrieb von techn. Gummi⸗ u. Asbest. Wilhelm Schneider ist infolge Ablebens auggeschieden Joachim Gruntzel zu Bernitt aus dem Verfth 66 vrI ühens, UMenasn. [48434] Je zwei der Geschäftsführer sind gemeinschaftlich Plakaten); 8 ö Königliches Amtsgericht. 8* an- in Plauen erloschen ist. fabrikaten, Brauerei⸗ u. Fabrikbedarfsartikeln sowie Inhaber ist der am 14. Juni 1889 geborene Hermann ausgeschieden und der Erbpächter Fritz Fia g. Bekanntmachung. 88 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 1 Blatt 4070, betr. die Firma. Theodor mülneim, Ruhr. 1 1148450] Plauen, den 1. September 190i0g. Wringmaschinenfabrik, gegründet 1896. Rißard Schneider, Kaufmann in Niederoderwitz. Bernitt in den Vorstand eingetreten. “ In unserem Handelsre⸗ ister w d h 1 fol der Zu Geschäftsführern sind bestellt: * Plenge in Leipzig: Theodor Heinrich Ludwig In unser Handelsregister ist heute bei der Firma as Königliche Amtsgericht. 0. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 2 uf denselben sind die im Betriebe des Geschäfts Bützow, den 1. September 1909. güen. B sregister wurde heute folgender Christian Wilhelm Rudolph Krenzin, Schiffs⸗ Friedrich Plenge ist — infolge Ablebens . Aals In⸗ Wichelm ter Schitren Sw Mülheim⸗ESthrum Rastenburg Ostpr. — 8x See. Esege Stinnes, Gesellschaft Senr 12. Mai 1909 in Mitteloderwitz verstorbenen Großherzogliches Amtsgericht D Beschluß des Aufsichtsrats Akti 1 prokureur, zu Hamburg, Z haber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute naetragen: 8 In unser Handelgregifter I 10 18458] moeschränkter Haftung, Sitz in Mülheim früheren Inhabers Friedrich Wilhelm Schneider be- Cri its ““ Fe ganialassesebheffchchante der⸗rteee. Oiis Fiehrich Wilzemn Worper, Kaufmamn, vhehdon Hedrich Louis Fäteich Plenge unh Secgir tigesesgenna st erlvschen die Firma Kurt Siehiter Mhiinhente unterhir 149 F. Ruhr, Mheignisherlesiumg .ö Hen gindeien Außensende und Perös en „g. vhne Bfat hea-Genossenchat sters, 109 6901 Fauerh. 25 .“ zu Lokstedt, Curt Plenge, beide in Leipzig. ie Gesellschaft i Mülheim⸗ 6 19 9 1 1 deren J Sv Ner. urg, und als Kaufme Alfred Möllers in Saarbrücken ist Ge⸗ Ubergegangen. Die Firma lautet künftig: „C. 2 senschaf * Psenschaftsregisters, die Ge⸗ Er. 1“”] 11115 mere n Nugu Wilhelm Carl Matthey, Kaufmann, am 105 PSie 1909 gerichtet worden. Die Prokura Mülheim Rehr,nden . neustt 00g. “ Rafte ahaber der Moöbelfabrikand Kurt Siebert in sömnfjguna in der Weise erteilt, daß er 85 eer Inh. Richard Schmeider. 8 8 nFedeahe Pfihasen vvec Produktiv⸗Whe⸗ Areeae vI FEI zu Berlin, 38 des ersteren ist erloschen; “ 8 “ Nasten vvn 8 afllich mit je einem der übrigen Prokuristen zu- Zittau, den 31. August 1909. 11I 1 racht, eingetragene Genossen⸗ ansgeschicdenen eitgleht, n Rer gr chudttt e Auci Heine Adam Schlörb, Kaufmann, 88 auf 1s. 5502, xbetr. die V ieb ch ea “ 134485] stenburg, Kenck Aluguft 1900. . seggnen ie Gesegfchaft zu vertreten Feseh ist Königliches Amtsgericht. .“ 1IN. “ in Crim⸗ Igee; 3 Berlin. Kuntze in Leipzig: Prokura ist ertei em Be⸗ .Neu eingetragene Firmen. 1 17bgnb g4. “ Den 30. August 1909. 8 8ℳ 1 lend, eute eingetragen worden: und Fabrikdirektor gewählt. Ler i Kä ea In, 12 — “ 3 Franz Hermann Dietzsch ist n ve. 182 anc Ferner wird bekannt gemacht: triebsleiter Justin Weichlein in Leipzig. Er sowie 1) Louis Wertheimer. Sitz: München. In⸗ Ratingen. Bekam tv. Amtsrichter Graf. . . AS;g e rs ietzsch ist nicht mehr Mitglied .1g Facnst 30geg. II1uu“ Gesellscsafer Feg brin G von ihm tezhorret Ffibe ketagtftes Hugo S Füber S Merthener in München, b 8g unser Hanseitsregister rglung n 948659 Sulzbach, Saar. — [48468] Vereinsregister. das Mistindes. Castab Ses Hilbig in Crimmitschau . d .uts a⸗ „ in Hamburg unter der Firma Wilhelm Krenzin Richard Schindler und Friedrich Christian Julius Mehlhandel en gros, Schillerstr. 3. etreffend die Firma L 1 89 Aatan, In das hbiesige Hoandelareais⸗ 98Lel 2 “ Vorstandes. Geestemünde. Bekanntmachung. (48435] betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven, Beuthien wchinde jeder die Gesellschaft nur in Ge-⸗ 2) Josef Rauscher. diih.Mrüncher. — ö b. H. 88 „Afnn, “ heute bei neiga gegenatsrr Aheeidns 2 ist e. 148556, 81 21 Aaguf 8 — Kauscher in München a ragen: 2. Zei agene irma .h sregister ist heute unter Nr. 8 es Amtsgericht. sch as Stammkapital der Gefellschaft ist von L⸗Zeitz zu Sulzbach folgendes eing etragen worden: den Nutzgeflügelzucht⸗Verein zu Lehe, gegr. Drossen. —eg [48486]
8 In das hiesige Handelsrogister A Nr. 360 ist jedoch vhne ch steen . 5 dem 5 Uünnde⸗ vom ne. einem E“ Bäicrn digesingserssz1 ech. 52 vose fabrikat Lal 58 5000 Der S S heute eingetragen die Firma Wilhelm Seiden mit 15. August 1909 dergestalt in die Gesellschaft ein, ) auf Blatt 7280, betr. die Firma Wilhelm Instrumentenhandlung und ⸗fabrikation, Tal 58. 50,000 ℳ auf 165 000 ℳ erhöht word der Sitz der Ges is 1 V 6 1 2 öht worden. 82 tz der Gesellschaft ist na Saarbrücken -. B. mit dem Sitz in Lehe eingetrage b G s 8 e. V S getragen. In unser Genossenschaftsre ister ist f 8 . Sre st heute bei der
dem Niederlassungsort in Geestemünde und als 29 das Geschäft vom 16. August 1909 ab als Diebener in Leipzig: Die Prokura des Ernst 3) Ludwig Haefele. Sitz: München. In⸗ Der Kaufmann Walter Schmits † bverlegt. 2 1 —
deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Seiden in auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Woldemar Müller - erloschen; b haber: Kaufmann 8 Haefele in München, zum Ge ahe Bererefchsttg an Flperseld ist Suülzbach, den 26. Juli 1909 ““ “ Dezember 1908. Vor⸗ unker Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ zeestemünde. b 1 Gesamtwert dieser Einlage wird auf ℳ 10 000,— 5) auf Blatt 9134, betr. die Firma Oswald Handel mit Brauereimaschinen und technischen mit der Befugnis, die Gesellschaßt für sich Ai Königliches Amtsge icht sKaufmann Hermann Q br⸗ sser Friedrich Leert, und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. fel 8* und dieser dem genannten Ge⸗ Curt Kohl in Leipzig: Prokurg ist erteilt den Artikeln, Schwanthalerstr. 52. 1 vertreten. 9 N Ft r. LEEE sKcupferschmied Heinrich hr⸗ ischler Friedrich Finck, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geestemünde, den 30. August 1909. ellscha ter als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ Kaufleuten Johannes Cramer, Hermann Thomas 4) Ismaninger⸗A Filder⸗Sauerkraut⸗Fabrik Ratingen, den 24. August 1909 8 Aplam. 1 8 [48469] Heinrich Reicheh b Ff ünerberg, Handlungsgehilfe Schmagorei“ folgendes eingetragen worden: in
Königliches Amtsgericht. II. — einlage angerechnet. und Robert Lamm, sämtlich in Leipzig. Jeder von] Josef di Centa. Sitz: München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. S Handeloregister ist bei der Wehlau⸗Fried⸗ Lehe, den 30. e“ 6 Spalte 1: Nr. 8 1
6 111141“” 8 W 9 .“ 1 111“ 98 “ 8 88 uder Kreisbahn Aktiengesellschaft eingetragen, 86 Königl Amtsgericht IV. 8 EE
. 1. “ 8. — 8 “ “ 5 h
T“
besitzer F8. Evers in Schausende. artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben,
5.