1909 / 208 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

48318]] 10576, 10578, 10580, 10582, 10584, 10586, 10588, 8

8 1 hagen. Bekanntmachung. [48496] 1“ 1 10622, 10628, 10630, 10632 85 1 v 8 .

Rendant wird auf unbestimmte Zeit 98 dhit, nen ieeeh Afer Fenoffenschaftsregister ist Jht unter. In das Musterregister ist eingetragen: 169, . 1e8i s 8 5 i 8n 8 8 ; b 3

de eag lalennh as⸗ CCA116“ Lesgwaützr ea genflat. 32 1. set f Fef EE1416“ 10650, 10652, 10654, 10656, 10658, 10660, 10662, 8 g Der Auffcchtsrat icgli G. m. b. H. zu Meinerzhagen heute 35 2 uster für Rekla 8 1 3

Der Aufsichtsrat besteht aus 4 Mitgliedern. Der schaft e. G. m. b. B

ür Fla 5 ern 0670, 10622, 10674, 10676, 10678, V . 6 1 8 jedri 6 en, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10664, 10668, 1 10672, 698˙ 10700 G 1 1 g b immte Zeit gewählt, von eingetragen, daß der Fabrikant Friedrich Köster zu offen, 6 1915, 10680, 10682, 10684, 10686, 10688, 10698, 4 1 Präsident wird auf unbestimmte Zeit scosn jedes Meinerz agen aus dem Vorstand ausgeschieden und 1890, 1901, 1906, 1907, 1909, 1910, 1913 bis 1915 10699, 10702, 10706, 10708; 8 “““ el er un omnt 1 en t g. g t sanze e 2 6 8* 8 8 8 g

den übrigen Aufsichtsratsmitgliedern ei stav Schröder da⸗ 1919, 1920, 1923, 1924, 1926—1932, 1935, 1936 44. . in versiegeltes Jahr der dritte Teil aus. 1igseine Fbhliste Fabrikant Gust bis 1938, 1940, 1944, 1946, 1948 1949, 1951, 1952, 1 S 1.H Ein ehe und b B erlin Ir jt Spalte 9: Der Beschluß der Generalversamm, selgse aer zhagen, den 25. August 1909. 1854, 1905, 1908, Schusfrit Zahre, angemeldet Paket Nr. 295 müt 50 Teuftrrs10810812 10714, b er di B. vmn n Tne la lung vom 30. August 1908 befindet sich Blatt 70 eimers heönigliches Umtsgericht jam 10. August 1909, Mittags 12 Uhr. Bardinen (geschäftenunnesn 10724, 10726, 10728 b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach der Akten. b migeiches Emeegerrcr. Nr. 314. Aktiengesellschaft für pharma⸗ 10716, 10718, 10720, 107 6; 10738, 10740, 10742, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tari Fahrskacngen aus den Handels Die Eintragung der Statutenänderung in das muünchen. Genossenschaftsregister. (48537] ceutische Bedarfsartikel, vormals Georg 10730, 10732, 10734, Nehes w

Gevossenschaftsregister ist am 17. August 1909 erfolgt Baugenossenschaft Weilheim der Bayer. Wenderoth, Cassel, 4 Muster fassonierter Rand 10746, 10748, 10750, 19792, 332 32 2421 n an ven e, den h. August 1909. Verkehesanstalten, eingetragene Genossenschaft eür Schilter auf las⸗ und Porzclangefäße sowie 12 89. 240, 33499, 39183, S22, Sias, fr 1 ral⸗ elsre 1 Königliches Amtsgericht. mit Se een E 8n veech.gch Fettenschilgen, Zabenamneg Base koss eten Frn 324881 32495, 32497, 32499, 32505, d Das Jeutrale⸗ 1 er U L d dS D eut E M . 82 8 Frrichte Grund Statuts vom 28. 2 909. . Muste andgefäß aus LAE A111ö1414““ 8.F sregister für

Drossen. 869489 Ferehftand es Unternehmens ist der Erwerb von 8* Habritlunmer 8788] 1 Muster Dekoration 32519, 32523, 32525, 32527, 32529⸗5; v Selbstabholer cich durch dee eagsthe gh GditorucsceBaeith augt cgh al⸗ anstaltnt n Berdin fa 8 h g 8 Genossenschaftsregister ist heute bei der Hegenstan er Erwerb v o - dondosen. Fabrik⸗ i. Nr. 295. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Staatsanzeigers urcz die Königliche Expedition des Deutschen Rei zj wmstarten, in Berlin für Das Zentral⸗ ü

In unser Genossenschaftsreg. S Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von für Kruken (Salbentöpfe) und Pomadendosen, Fabrik . Nr. ..— Wutern für Gard ind taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, b en Reichsanzeigers und Köni lich Preußis Fenen Ingengifte sür d unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Fäusem zur Beschaffun billiger und gesunder nummer 8724; 1 Muster Etikett mit unregelmäßig Paket Nr. 226 mit 50 Mustern für Gardinen un 8 2 3e 32, bezogen werden. 9 Preußischen Befugzpreis beträgt 1 ür das Deutsche Reich erscheint in

r er und c b zeisnuinmern 32531, 32537, 32539, 6 w“ r Sadfie 1n heesach d und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in ohnungen für die Genossen, sowie die Verwaltung, unterbrochenem Rand für Pappschachteln und Pomaden⸗ Vitragen, Geschäftsnummern 92531, 3 9 nsertionspreis für den Raum Ber 4 1111“ 3

hmag⸗ n . her gnste Germeth; 111.““ le anntmachung 8 nummern 8721, 8722, 8 4 bis su Flächen⸗ 38* 1 258 ’/ 35599' 3260 32605 32607, 32609 i 5 8 t 1 Lazwesers 1 1 96 8 1 1 vn Als viertes Vorstandsmitglied ist der blatt, unterzeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 32613, 32623, 32625, 32649, 32651, 22784, 23204 K. Amtsgericht Gmünd (Württ.). 9. August 1909, Vormittags 10 uh igemeldet am unter: vrden 8. on urse. meister Otto Busch zu Lieben gewählt. itgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats 1909, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten. . 32643, 32645, 32647, 32648, 33601, 33070˙ 24132 Ir. dl MAasterregisten wnrde eingetragen; t Sheme. shcte tedagp d8 ö5- 909 mitgliedern ode 2 S e N. 1909, Nachmittags 12 Uh⸗ 1 z0 2538950 92 23896, 23898, 23900, 23910, 24132, * Nr. 742 FJ.. ungetragen: Firma L. Thieme & C ; . J. C. Ficht, Firma in Nürnber Achim. Konk Drossen, den 17. August 190 8 oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung des Vor⸗ Nr. 315. Firma Becker & Hotop, Cassel, 23892, 23894, 2 2957 b94198 24210, 6 1 „Nr. 742. Firma Wilhelm Binder in Gmünd Meerane, ein versiegeltes Paket mit 5 o. in] 15 Muster von Vorplatzmöbeln Nrn. 1201 51 Ueber das Vern eheversaheen. (48391] Königliches Amtsgericht. stands s gültig, wenn der Firma die Unterschrift 100 Muster für handgearbeitete Stickereien, offen, 24188, 24190, 24193 768s; nisse, Schutzfrist drei 1h. desce a et cene see Slse enltenn dces de h Kerene 8 T“ hübefa Erüg 11 Fainae süthra 1“ Dülken Bekanntmachung. [48488] von mindestens zwei Nerste Se beigefügt Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6“ bis rzeneguft 1909, Nachmittags 8 22798g 11“ plastischer Gegenstände, Serie nummern 1585 1634, Flächenerzeugnisse Schchüfts⸗ srüfs iittJahre, angemeldet am 4. August 1909. Nachmittags 6 llhe —hude 88 lt e feplhaust 0, In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ist. Haftsumme: 1do 188 Hechstach der bis 7079, 7150, 7157, 8 E1“ eeeegeme 1“ 34600 Serie 11u“ 277 Nrn. 8411 bis Vnift e 1.“ am 9. August 1909 Väfrist ö Konkursverwalter: Mandazae Biffpeffachnen efphet. n das ereetreenen Genossenschaft: „Wald⸗ anteile: 5. Vorstandsmitglieder: Georg Schölderle, 7556, 7603 7608, 7617, 7618, 7801, 7802, 7806, 44 Uhr; & Ihle in 8 b ”’g5 rs s., Nrn. 8461 bis 8510, Serie 279 mittags 35 Uhr; sverg. 13 Muster van Menkuche, Fiemehin Rürn. Aumebefrist; bi ee 1 Erhe under Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: „Wal We . stumhofer, Telephonarbeiter, 6202/ 8 28137978157 8001 bis 8009, 8011 bis k. Nr. 296. Firma Seltmann & Nrn. 8511 bis 8560, angemeldet 3. 9 1 Nr. 3490/92 f. berg, 13 Muster Penkuch, Firma in Nürn⸗ Anmeldefrist: bis 30. September 1909 . Fwer le sen⸗Vere ein⸗ Schaffner, Johann Stumhofer, Telephonarbeiter, 7807, 7810 7813, 7815, 8001 bis 8009, 8011 bis— in verschnürtes Paket Nr. 101 mit b 5 jeldet am 3. August 1909 r. 3490/92. Firma Hermam f ; e. üster von Zinnfiguren, G.⸗N 3929, Gläubigervers . b nnner Re il engir gencn nansalcgst; sanen 8 Johann. Stumhofer. lehheweilheimm. 1807, 2810 —813, 87815, 8001 bis 8009, 20169060 Faikenstein, ein verschnurtes Paket Nr. 1 Vormittags 11 ¼ Uhr, Schu frist 3 Jahre Meerane, drei porß⸗ 1 n Hofmann in 3930, 3924 3927, 3928054079 n, G.⸗Nrn. 3929, gerversammlung: am 18. S eseh 2ees, e eschränkter und Franz Huber, Stationsdiener, alle in Weilh 8013, 8021, 8203, 8299, 8300, 8303, 8304, 5993 Fagtensrein, Geschaͤfts nern 12296 g „Schutzfrist 3 Jahre. erane, drei versiegelte Pakete mitk je 50 Stü⸗ . 17 3927, 3928, 5467, 273 u. 3930 1909, V ittags hathfnsseenser etragene Genossenschaft mit unbeschränkte ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der 6910 bis 6912, 6931, 6933 bis 6936, 6951 bis 6978, 50 Mustern für Spitzen, Geschäftsnummern 12296, Nr. 743. Firma Gust. Hauber Gmü Mustern für Blusen⸗ und Sfrf eeenet je 50 Stück 1 .3930 a b c, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: . icht zu Burgwaldniel“ eingetragen worden, Die Einsicht der 16A““ , 6919 ts 9912, 66881, 39338 .9 s 77177] 12471, 12472, 12828, 12859, 12887, 12930, 1293 ein verschlossener s in Gmünd, ern Jur, Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 8 jezwei Mus Bfrener Aektober 1909, Vormi h. Befenl che slandemsglieder Carl Vivrour und Hugo Dienststunden des Gerichts jedem Festattet. 6981—6987, 77190, 7712, 7713, 7715 bis 188nr 1 12961, 12962, 12963, 12971, 12974, in nerschlossener Umschlag, enthaltend 3 Photo⸗ zwen Kern 7502—7651, Flächenerzeugnisse Schhäft versiegelt, Muster für plastische E decfe’ Deuster Offener Arrest mit Anvegtgstcheen age 1 8 Hoster aus dem Vorstand ausgeschieden sind und daß eö. 8 Sesatenhen 1- 8 Schutzfrist he Jahre, 16““ 24. Augus 13070/ 13012, 13062, 13105, 13114, 1 Kummern 8197 helcs chan Gegensüänden, 1 den Igldet am 10. August 1909, Vor⸗ krist 3 Jahre, angemeldet 8 1e haee. e eg. tober 1909. :bis zum 15. Ok⸗ ans Vorstand aus⸗ 11“ Amtsgericht München I. 1909, Vormittags hr 5 Minuten. 3010, 13012, 3, 13199/ 13121,1 2 909 P. mirtrenen , 199, angemeldet am 3. August ags 114 Uhr; S Nachmittags 54 b 8 09, Achim, den 31. 2 7 voser ens den ersgns gesgece 1 üüdand 99, Vormittags 10 Pr. deufchaft H. Grün⸗ 13117, 13118, 13119 13120, 13121, 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, Schutzfrist à & Pr. 979; S. 1 hmittags 5 ¼ Uhr. den 31. August 1909. Faftias Birre sel; 1 Nr. 316. Offene Handelsgesellschaf H. Z11““ 315 52 54, Sr. 7 99 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 3493. Firma Gr . 888 8 3617 8 52 Der Geri IIE8832 stellvertretenden Vereinsvorsteher in den Vorstand Myslowitz. 1 148592 Cassel süg Muster für Reklameausstattungen 13130, 13132, 13133, 13134, 18 89, 18 3169’ Nr. 744. Firma Wilhelm Binder in Bmünͤ Meerane, ein versiegeltes Patet“— üc erh an nn 8 8 Bhecrse irmah n üre, 1“ Lerhht 1“ ist August 1909 Im Henasl är gt he he 89 hante, daner und Packungen, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, 181 18 1 16h 13188 13199, 13214, veer⸗ Umnschläge, enthaltend je 50 Stück Mustern für Blusen und Kleiderstoßtt 8 schifüch bis 31 Flüchenrusben vehicmelitograghien, Nrn. 1 Aussburg. Bekanntmachun 18 5 Dülken, den 27. 2 1.Se Deutsche Volksbank, eingetragene Genossen, Fabriknummern 1933, 1959, 1960, 1961, 1963, 13181, 13182, 13193, 13195, 13198, 819,97 erhre eichnungen verschiedener plastischer Gegenstä nummern 1300 1341, Flächenerzeugnisse, Eehiis⸗ eldet a 1guft 19 chctüne Zahge 1r Aancgerict ühfbben bat n 8 Königliches Amtsgericht. C“ Zauie7ah gnür Jim. 891 dt 8610 s Zaltizs, giit aurt Jagte,vanaenedet nürncaghe, Scha, angenehehancs, dgust 10, hochuitage Zaste, vemvZir Amughecieüügtdhmge bat nit geshlug 1 48489] eingetragen, daß Willi Hegelin in Myslowitz an . nrne a. zmeldet am 25. August 1909, angemeldet am 12. August 1908, Ne 186“ Fabr.⸗Nrn. 8611 bis 8660, angemeldet am 17. A muft Nachmittags 23 Uhr: . Augus eh. .Thristian Hacker, Firma in Nürn⸗ Konkursverf hren üͤber pbar e tttag hr, das Gotha. ““ [4848 Sausgeschledenen 2 W. Schneider in frist 3 Jahre, angeme Nr. 297. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ 1909, Vorn 8 9 Uhr 55 Min., Schutzfrist z Koßust Nr. 3 Firma⸗ gerrBlatshewcfnsrin Zeßheiir üie In das Genosseschaftsxsgisenistvhesgen.Wehen.ebagfent eeüc wdem s, .h,.. Pee tes811 Mh, 190 .bre nd Vleicherei in Falkenstein, ein ver⸗ Nr. 148 Fem chur enelnß ffneegedre Wüercn, en üne Lonis Huaas . Co. in fün laftsch tgengnise eene Bchelpttse Muster geschaftsinhaberim Agues Pusl du Augsbnng⸗ vreen geneaggeegelentehagen Habnr gghc vntt0g 11 ohra, ,uft 1ocg. eherst uns Wielchere n e Mern für Vi⸗ abrik, Wilh. Knemwin Iph, Silberwaren⸗ ireMane, ersiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern angemeldet am 7. Au ust 1909, Narchn Pahre, Zatoberstraße „eröffnet. Konkursverw Te- (Fenossenschaft mi eschränkter Amtsgericht Myslowitz, 21. 8. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. siegeltes Paket Nr. 97 DSaE. abrik, Wilh. Knewitz Nachfolger, in Gmi für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschöfts 2sen 1se. gen 369 Nng 9, Nachmittags 3 Uhr. Rechtsanwalt Pollitz in Augs Sffener alrrefh eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt 8 8. Täö— 1 ragen. Geschäftsnummern 54730, 54731, 54732, ünf verschlossene Umschläne ger, in Gmünd, . 8. wund Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 8300 xNr. 3621. Gebrüder Schühlgin 998. in mit Anzeigepflicht dis v2 ngsburg. Offener? Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hohenkirchen ein⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. [48497] Drrurt. 148543]] tragen⸗ 54810, 54799, 54813, 54804, eicstang eesger weien agh⸗ enthaltend je 50 Stück bis 8349, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Nürnberg, 3 Muster von .. L1g. mit Anzeigepflicht be 122. September IDqhs trefs getragen: Genossenschaftsregistereintrag. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 392: 54802, 54803, 54807, 54806, 54811, 54808, 54800, Bers 1. Fabr.⸗Nrn. 1 bis 50, Serie 2 bertr g ni üüt, Erugais, esce hige ccae er geice -hr Srtatenlcheerangg Füeter⸗ 2 r 1

plastischer Gegenstände, angemeldet am 12. August 1909. N. . genstände, gus 9, V 1 . ster für plastische 1909 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. 888 1909, Nachmittaog⸗ ie allgemeiner Prüfungstermi 8 8 ünschweiler, An S 1 1 7 7 1 „Nachmittags 4 Uhr. Lrufungstermin am CECA 114““ G Ckrichnaun Zelluloid, Geschäftsnummern 118 4, 130 A, 165 A, 26737, 26735, 26736, 26724, 26720, 26739, 26719, g r G 22, frist zwei Jahre, r von Holzspiel⸗- Erdgeschoß. . en Vorstand ewählt. Sri 350 O bin den Vorstand gewäh Stv. Amtsrichter We 1161X“ Nr. 3503. Fir er. ängr; [48490] Amtsrichter Welte. Nr. 3503. Firma C. Ernst Müller in Meerane, angemeldet am 13. August 1909, Nac FMeqmaehe. Fenossenschaf S 2 . S 5 . Fve. 8 G z Blusen⸗ Kleiderstoffe . ; : Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft par⸗ und 2823 X, 3930 XA/4 ½, 39317A 4 ½, 4100, 4110, 4000 A, 54843, 54841, 54832, 54840, 54838, 54868, 54756, In das Musterregister ist eingetragen: lusen und Kleiderstoffe, Gesch Bergler, Firma in Nürnberg, ung. [48559] w 9‧ Giebel in L . . 8 2 2 7 9% 9971 8 Sf.. 20 592 5 F 83 54826 stein⸗ G sh 89 M90* 8 8 u t 1909 Vormi⸗ 8 rist ) 8 2 7 Schu⸗ 8 9 188 88 Rg. ist g9 28. 2 8 eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 4010 , 4030 A, 4031 A, 4032 A und 433 A, 54822, 54831, 54825, 54823, 54827, 54830, 54826, stein⸗Ernstthal, 1 Paket mit 10 Mustern zu Bett. Nr. 3504/3505. Fi st 1909, Vormittags 10 Uhr. frist, 10 Jahre, angemeldet am 16. August 1906, der Konkur suguft 1909 sch ersiegelte Pakete mit je 50 Sti Nr. 3624. Ludwig Hörr. Kirmg in guf ste Grznpt Mai 1909 geändert word flicht in Wangen. In Erfurt, den 31. August 1909 54771, 54773, 54776, 54772, 54783, 54775, 54779, 1789, 1790, 1793 bis mit Feter aant Gejgth er eines asnas, Nirngen düraberg. genhnngcee saslbsgerversammlung, allgemeiner - 5. Mai 1909 V eändert worden. ; ränkter Haft 1 in Wa * 1 . Alle 909. 9 240 1 D, 2* 2 6 2 8 8 7 Bor vom 16. Me g mit beschr Haftpflicht in Abt. 3. Erseugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, über einen von dem Gemeinschuldner , ein versiegelten 2 ormittags 10 Uhr. Nr. 3625. 28 4 Septe dtas ias nft Witragen, Ge⸗ den 31. August 1908. gs Uhr Nr. 3625. Vetters Christof, 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Feer der⸗ Jarotschin. Bekanntmachung. 1 7148, 7 chin. Bekan: ic n 8 2 d - 8 nisse 2 1 b 8 efe 356, 8 349, 148, 7147 ; 9 472! WM., c ] 2⁷ Moep.⸗ Spors ; 1 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter imn großen und Ablaß an die Mitglieder im kleinen. Falkenstein, ein verschnürtes Paket Nr. 99, zmit 81344, 81348, 81341, 81356, 81349, ¼ 8 Eintra [48547] Mustern für Blusen⸗ aund Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr rfür Plastische Zengleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberes 3, 2 12646, 12647, 12734, 12735, 12736, 12737, 7131, 48098, 54814, 54818, 54819, 11 888. A chlesische Textilwerke Methner & zwei Jahre angemelde Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 18. August 189 Nachmittags 3 ¾ Uhr. der Beteiligten nie 8 . ; . ) 1 1 2646, 12 =Seeeeeeeeee beeeee, ee, 860 364, 54863, 5 31, 2 288 . ,. g 1 8 29 F 1 i 8 schränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben sowie die 12973, 12979, 12981, 12983, 12985, 12986, 12987, 54817, 51859, 54860, 31868, 31306, 34109, 31407, ür Künstl Rister, Firma in Nürnberg, Bergen a. Rügen, den 28. August 1909. Flächenerzeugnisse, Nr. 3507/3510. Firma. Straff & Sohn in Flächenmuster, versiegelt, Schu Vormittags 11 ÜUhr. drei mit je 50 gemeldet am 18. August 1909, sichrn na.e 4⁄ Uhr. Besigheim. ts manns von Lauffen a. N erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre illierten Bleistif . 5 Muster von a. N., mit unbekanntem Auf⸗ 3 8 1 2159S;aer 48548 1b Zutzfrist zwei Jahre, angemelde emaillierten Bleistiftschoner 2 148484] Stv. Amtsrichter Graf. b. Nr. 288. Diefelbe Firma, ein verschnürtes Brise⸗Bise, Geschäft h1“ si onenn er Si kr. 8 zfrist 3 Laßr⸗ notar Wolff Lauffe N Vorschuß⸗Verein zu Canth, eingetragene Liegnitz, ein versiegeltes Paket Meerane, ein versiegeltes bfrist 3 Jahre, angemeldet Of blff, in Lauffen a. N. ernannt worden.

r.

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Esebahasrees alten sind eelenscgfss⸗

einem besonderen Blatt 55 88 UPheherrechtseintragsroll 1

der Regel täglich. Der

Einzelne Numt 2 1 S mern kosten 20 ₰.

8115, 3122 31

8

ve e Wilke i. Nigthg.n Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab⸗ 13016, 13017, 13018, 13019, 13029, 13028⁄, 13023, 34399, 34300; Dieselbe IFarotschin, den 8. . egeben werden. 1123023, 13024, 13025, 13026, 13027, 13028, 13029, 0. Nr. 300. Diesewwe emefär Vitragen und legni 8 Königliches Amtsgericht. gegeb⸗ 3031˙ 13033' 13035, 13037, 13039, 13041, 13043; Paket Nr. 100 mit 50 Mustern sür Pitragen . Liegmitz.

glich Den 30. August 1909. 3031, 13033, 13035, 13037, 13039, 13 snummern 81306, 81309, 81310, In das Musterregister ist einget

Ueber das Vermögen des Karl Kucher, 188560]

Kanth. 8 ias. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1:

227 4581 3 2 2 2412 8 .. 8 8 8 2 2 590 8 8 5 x 1 . Nr. 3495/3502 g 1. er 1; S a ßcsthen, den Fhrssr ere Landwirtschaftlicher Konsumverein, C. . n. Fabrikant Fritz A. Kirchner lversgehofen, 548 51805 26907 26906, 26905, 26904, 26903 51 bis öö e 2 Fabr.⸗Nrn. er 5/3502. Firma Gebrüder Bock Erzeugnisse Schutzfr 338 s bder 18 Stele ee un 8. Larkon befindliche Spie .54801, 34805, 28907, 26880, 38. 7340 26725 51 bis 100, Serie 3 Fabr.⸗ 1 WöI“ Bochmann & 9 utzfrist 3 Jahre, -melde Fenanahetzse essgit n dal Barsand it Dwar unsPieimn Wesansensgieag gefaß Chetgan Bs in einem Karton befindliche Spielzeugmodelle aus 26902 26901, 26900, 26881, 26733, 26734, 2672555), Fabr. Nrn. 151 bis Fehr e Menfteer ane, cht versiegelte mit je 50 Stück 8. 62 8 88 30 7 b is 25 2 2 2 8 . 1 b 88 2 2 , er⸗ 2 8 n K 2 2 s ffo 2† 8 2₰ * 3 . H 9 86 8968 37 8 S . . 31. A st 1909. de in der Generalvers lung v 5 7 . 2512 99 953 S9 5793, b56758, 26729, 26731 bis 250, angemeldet am 24. August 1909 Nach⸗ nummern 7092 7491 Flactre derstoffe, Geschäfts⸗ 1 r. 36 2. Honegger Johann Georg, Litho⸗ mittags 10 Uhr, September 1 909, Vor⸗ ench erwa. S. Untgeg Le0h der Ackerer Pbilipp Bißbort in Nünf 170c A, 170 d A, 250, 251, 252, 253, 300, 11055 A, 26722, 26738, 26721, 26723, 26728, 26729, 26731, mittags 5 ½ Ühr, Schutzfrist 3 Jahr „Nach⸗† „Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ graph in Nürnberg, 32 Muste 4 yr, im Sitzungssaal Nr. I links Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. 1909 der Ackerer Philipp Bißbort in Nünschweiler 1035/37 1036/22 1030/5 8 1320 A, 1350 A, 26230 26718, 26727, 26726, 26732: Gmünd den 1 Cecgsessths⸗ 8 111“ öbö am 13. August 1909, waren und 2 Muster E“ ve gheschoß nks, 8 6 9 fäg 1 8 o I Am r Wel —Muster für plastis von Blechspielwaren, versiegelt, ugsburg, den 1. Septembe 8 200/6 A 1408/7 A 1700/6 ½ A, 2050 II K, m. Nr. 298. Dieselbe Firma, ein versiegeltes b Sale gan eg) dtcrne be Jarotschin. Bekanntmachung. Pirmasens, den 24. August 1909. 120 5195 95213718 338 A n. Nr. 298. 11““ 1 Uhnöchich 1.. nne E11““ doer 88 24. Aug 1. 3 V 80, 2191/5 ½, 2513,6 A, 4338 A, Paket Nr. 98 mit 50 Mustern für Vitragen, Ge⸗ b 35 C. Er 1 redenr g. In unser Genossenschaftsregister (st bei der unten „Königl. Amtsgericht. 2051 11 4, 2180, 21915 ½. 2513/6, 8, 2853 à, Paket Nr.” r v ein versiegeltes Paket 1 Stick egeerane, .. 1. Nachmittags 5 Uhr. mtsgerichts. Ss esgeregenen Genossenschaft 1“ 14 4336 A, 4416 A, 4418 G, 2660 A, 2717 2, 2803A, schäftsnummern 54837, 54835, 54833, 54842, 54836, Hohenstein-Ernstthal. [48545] et mit 21 ö“ ir .“ Nenwäscheves Wilhelm geee. Rügen. Bekanntmach lehnskasse, eingetragene enossenschaft Stuttgart. , 7 v5 11“ 35875 54820 324, 54821, 5482 Nr. 329. Fir X 3 1 bis 57, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Fahn⸗ eklamezei 9 23. Muster einer eber das Vermögen des Kaufn 8 düglacheeer v11““ F. Amtsgericht Stuttgart⸗tahe. 4001 A, 4002 A, 4003 4, 4007 4, 4008 A, 4009 A, 54867, 54738, 54828, 54829, 54824, 54821, 54820, tr. 329. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ angemeldet am 14. Ag sse, Schutzfrist zwei Jahre, Reklamezeichnung, versiegelt, Flä⸗ enmuster, S 2 . fmanns Paul 12 1 b s g 5 ü8 64986,5 . 84 8 75 1 Tischdecke wie s irma Her i5 8 N n v 8 38 8 8 b 8 eröf net. Verwalter: 1 . s 1 as Statut it heßlalich desgrweres der Mit gekragen; Zu der Birma Spar, und Fonstan, Blastsshe enetcn, utamt Se angemeldet 51836, 54839, 54737, 54736, 51728, 54784, 54726 Flich ie Schneidzeugen, verschlosfen, Meerane, zwei verstenie dermann Bohrisch in Nachmittags 31 Uhr. feld in Bergen. Anmeldefrist bis hntam Ereref u“ verein Wangen, eingetragene, Genossenschaft amcge. August 1909, Mitiags 12 Uhr. 54733, 54729, 54735, 54781, 54778, 54774, Flächenmuster, Fabriknummern 1747, 1781, 1785, Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 1. Muster eines Patentstifts“à 86G ö“ Hdge laneg 8 1 G Knriglcher zene gench 1114“ angemeldet am 17. August 1909 fechubfrist Fülh⸗ frist awe⸗ Flächenerzeugnisse, Sehlt⸗ Muster für plastische Er stifts, Nr. 2692, versiegelt, Prüfungstermin sowie Verhandlung und Abstimmung 3 schin, zen sce nn sger⸗ 8 heehe he Veneralver scmme,. . 88 43 8 54780, 54782, 54784; u“ gemeldet am 17. Auguft 1909, Nachmihr us 15 1ge, srint werng Lenenh . Ft 6 8 sin fa Jarotschin, den 1e. mtsgericht. . 8 85 14“ Falkenstein Vogtl. [48319] n. Nr. 299. Pieselhs Firma, ein versiegeltes Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 8 ahre, angemeldet am 16. August 1909, angemeldet am 17. August 1909, Nachmittags 1 Uhr. Zwangsvergleichsvorschlag gemachten hev 1131““ 8 8 * 8— ens ist der ej schaft⸗ 721 aeg . stor jst oj tre worden: Paket Nr. 99 mit 50 Muster G „Ge erm 1g8 10 ühr. 1 . vhe c Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft, In das Musterregister ist eingetragen worden: Paket Nr. 99 mit 30 3139192 181340, 81248, 61345 „Firma W. &. H. Schmieder in fabrikant in Nürnberg, 1 Musser —pielwaren⸗ Anzeigefrise untt, Arrest mit [48491] liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen. a. Nr. 287. Firma Seltmann & Ihle in schäftsnummern 81341, 81342, 81340, 731 Landeshut, Schles. Meerane, ein versiegeltes Padet 8 88g wvertefae an üenerg, 1 Nhuse, cines Seten, Amageht hs ni, Küb he fsen vüeea ge heasbnsangh 88 8 äf 7146, 7 7150, 7132, 712 29 133, 7130 gung im Musterregi 1 u Z; 8 8 8 b Nr. 14 eingetragenen EEEETEEb Zur Förderung des Unternehmens kann auch die 85 50 Mustern für Spitzen, Geschäftsnummern 12644, 7146, 7149, 7150, 7132, 7134, 7129, 7133, 7130, sterregister. Rasten sge Bhe fesstefcsät henteeigg B Fecesen x. serzahe. atzsth iehehanna Prstalungenen Velzehen b 12973, ktiengesellschaft, Landeshut. 1 Muster mittags 11 Uh t am 18. August 1909, Vor⸗ 1 Pn ergelegt. bencgethe b 81 12996, 54846, 54845, 34414 34406, 34409 erleinen. Fabriknummer D H est eift 52 88 Muster einer Zeppelin⸗Faltekarte, Nr. 126 82 - u der Landwirt Friedrich Glade in Lawau aus dem Annahme von Spareinlagen erfolgen. Die in den 12988, 12989, 12990, 12991, 12992, 12994, 12996, 54846, 54845, 34412, 34410, 34 6,: 8. 2Hebrifnummer 1. gestresfg 8 Bt. zuenern dnr hüch a2 Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Belrieben oder hergestellten 18998 13000, 13002, 13004, 13006, 13008, 13014, 34408, 34405, 34402, 34400, 34403, 34411, 34401, den 18. Aucgust 1] zutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mheerane ““ 88n siteera. Lass, 1 s Amtsgericht L de und eins mit 43 Stück Mustern für Blus Nr. 36: 8 Firma, ein versiegeltes Amtsgericht Landeshut, den 20. 8. 1909. leideren, Fnlt 43 Stück Mustern für Blusen⸗ un Nr. 3627. Gebrüder Meier 44 1 ees 3 98 Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1851— 2043, Flachund Meier, Firma in lür bkeier e. J. G. 4 1 „„ E halt abw 2sFe d 2,1 1 1 3 1 22 18. August 1909, N ittags schwarz, gelb, hellbraun, enthalt abwesend, ist heute nachmittag 5 Uh de G : 1 vMmüurtchenre 39 35 3 hr. agen: ö- 909, Nachmittags 4 Uhr. grün, rot, Nr. 699 1—25 Mustor 7 chellbraun, Konkurs eröffnet und ac 9,5 Uhr der 4 9 3 SFiee, eir So ze- 81304, 81305, 81307, 81308, 81334, 81335, 81333, Nr. 264. Liegnitzer Silber 86 ; Nr. 3511. Fir Mi 8 „anisss 1SbZ1] „Muster für plastische Er⸗ et und zum Konkursverwalter Gerichts⸗ 1 Ne 109. t, h a 13007 SSaü8be 8 81336, 81337, 81331, 81332, 81350, 81346, 81258 Sandi zer Silberwarenfabrik, Paul Firma küller & Hartmann in zeugnisse, versiegelt Schut richts⸗ chäfts -, 13045, 13046, 13047, 13048, 13049, 81336, 81337, 81331, 81332, 81350, 8, * andig & Co 1 b 8 chäftsnummern 13045, 13046, 13047, 13048, ¹ .

b 1ö““ 13089/ 813577 81355, 81354, 54923, 54922, 26958, 26960 it 2 S. 6 Muf 2 . Paket mit 45 Stück am 23. Aug. 1909, Nachmittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis S dü-a⸗ Ses Iö1“] veg1. 1305: 54 13056, 13057, 13059, 81357, 81355, 81354, 54923, 54922, 26958, 26960, mit 2 Modellen für silberne Bestecks, Taper) Mustern für Blusen⸗ und Kleider Heschäfts . nögrger Lutas, g N. Ne an 2t. Smher 1 enofsenschaft mit nnbeschräntier Haftoflicht⸗ Musterregister. 18096, 19051, 13033, 130t, 13058, 130979, 13071, 26959, 20956, 26961, 28962, Caö“ und 106 Cenn ntfnz Besgech, Fabriknummerm nummern 42—ggse gküchene derföse, Seche, in hnsnberg fühärer Lutasz Photograuh west länbedefcist dis zum 23. Sreasar hah daf G hrän der; daf 9 8 1 8 8 . 0, 3064, 3 5, . b 3 58 8 1. 2, b 8 8 S’ 8 5 8 57, 34458, 2 55, 3 ) 9 5 N 71* Heus; S e;. ge L am 2 G 8 90, b ze e S utz v 8 8 Mu br ; 98 Mosorhoß; FS 2 gubi⸗ erver S ’“ 11 Stlle der Weißgerber⸗ (Die ausländischen Muster, Pfidn unter 13076, 13079, 13080, 13081, 1 18889 1ee e ö 1230, 1229, 1232, daeee deae arn teng 10 Uhr 45 Minuten. mnet Zahre, angemeldet am 19. August 1909, 8 8 Tableauform E1“ 2. Oktober 180.nascng am Sametag, aen Ende gestorbe vesxaeee; Leipzig veröffentlicht.) 3085, 13086, 13087, 13088, 13089, 13090, 13091, 34463, 34462, 34461, 1231, 129 hs z, den 26. August 1909. 58 8 ven fentene dis Unterof. m Gr ia neselen. euenigagfugtemn 8 , ee Alois 9 etreten ist. Leipzig veröffen 13085, 13086, 13087 Eö1 8 557 558 26984, 26983, 26955; 8850,,1. YUr. 3513 *2 8 ümten, die Unteroff. 8 e 3 gemeiner Prüfungste . merte erict 1. Beneegn. 899g Ballenstedt. [485391 13093, 13094, 13095, 13096, 13097, 1227, EET“ imma, ein versiegeltes Königliches Amtsgericht. 1“ F. W. Wilde in Meerane, den Mittelfeldes, eines Urun en eshenbhd, darstlen. tober 1909, Vormitags 19 1g⸗ M üassand Pf. [48492]]% In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ 13192 18197, oCI“ Pcket Nr. 101 mit 50 Mustern für Brise⸗Bise, Ludwigshafen, Rhein 1485 49] Blusene und Kalederftofrnit 9 Fbick Feanfiexh . lne vdas nbscafa⸗ 1“ inte Benc steigekohr chnhaeihh, 7 . 58492 8 2 5 5 r. . 121268 312 3 37, 8 FI ) 2,0 F 3840 8 8 Musto er 1468 8048 b4 8. 8 8* 7 eschafts 2 7 is ; 3 ist der 2 ¹ 1 58 1 tsger . needa. 8 1 und Darlehnskassen⸗ ö ““ worden: b 5 b Flüchenerzeugnisse Schutzfrist drei 1“ rrr. Nr ujehngisre ült eingetragen: 96, Flächenerzeugnisse, Schuttrist zwei Zehre bi⸗ dem Standort 8 Futzpengatdmg und Aaadeneche fttenr Smtsgericht. V . b 8 ic. L 1 1 1 1 zutzfr 3 8. 15 1 85: 8 5: b 5 5487 8 90 8 20, Nüilr. 2. 4½* 1 2 So r505 8. 8- . 8 2 8 Ppe 0 9 2 0 99 etrete 3 Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Sbalte 2: Mägdesprunger Eisenhüttenwerk Jahre, angemeldet am 30. Juli 1909, Mittags 54847, 54852, 34999, 31432, 34421, 34424, 34423 a. Rh., Wormbiipp Brunnemer in Speyer gemeldet am 20. August 1909, Vormittags 10 Uhr. „Wappen in den Farben des dels und sind die. beschränkter Haftpflicht in Kirrweiler. Vor⸗ Spalc 2z8. aze 8 Mägdesprung 12 Uhr; v 8 u“ 12 21. 34466, 34467, 26954, umsch ag 1. 33 ein versiegelter Brief . 3513/3515. Firma Schlaitz & Leupold in Standortes ausgeführt) versieg 8 Aanen beöw. Emaden. 8 den: Königsberge orm. T. Wenzel z 1 g. e“ 2 WMeF 3443 22 223, 1221, 34466, 34477 ünders, Wiustaen . 9 sagelhg 1nnt Kehanleza B am. b hescheünktan d hengewahlt wurden; Königsberger vg. lte 3: 28. August 1909, Vormittags 10 Uhr c. Nr. 289. Firma Dresdener Gardinen⸗ und 344 81, 12 4, 54916 54915, 34478 34479, 34477, anzünders, Muster für ½ bbildung eines Feuer⸗ Ferfass⸗ drei versiegelte Pakete, zwei mit je 50 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Augus 8 verstorbenen Wi 8 beide Ackerer in palte g ; ellschaft, Ab⸗ 54917, 54918, 54916, . . 1 8 F ster für plastische Erzeu 2, Ge⸗ und eins mit 30 Stück Muster t Blus Nach E 1“ . ven Johannes und Sebastian Jakob 1., beide Ackerer in 45 Minuten. Spitzen⸗Manufaktur, Aktiengesellschaft, 2Ab. 31189, 34484, 26888, 26837, 26838, 26839, 26841, schaftsbuchnummer 1, Schuttzfrist 3 Jahre, an emelde Kleiderstoffe, Geschiftsnumme en92,elusen, und Nghmsttags 5 Uhr. ais en Fhnc gcsies nacen mzc . Geg ausgeschiedenen Nikolaus. Spalte 4: Ein versiegelter Veiehumschlg,gn 1 Fantehüste;nge 9ℳ9 mit 26842, 26864, 26865, 26880, 26882, 26889, 34480, am 15. August 1909, Vormittags di Uhr. 9neldet erzeugnisse Scheschäftsnummern 2592 —2721 Flichen⸗ 1. Ie sene Merkenthaler, Firma in Ffgst worden. Konkurs⸗ Weis und Georg Matt. 8 haltend: Kassetten Nrn. 7841, 7842, 7843, 7844, Falkenstein, ein versiegeltes Patet Nr. 25 222867 34486, 34482, 34481; Nr. 211. Phili 1“ 20. Aun sah zwei Jahre, angemeldet am erg, 1 Muster eines Satzes Biedermei Off lreest mit Anzeihepfädehte ee nnin Pe⸗ ) Je 8 FWMnchorn †ür (Gardine EAeh d Borden, 34485, 34486, 34482, 34481; 4 8r 8 hilipp Brunnemer in Speyer 20. August 1909 Nachmittags 31 Monogr 8 8,S Biedermeier⸗ Offener Arrest mit 2 fli is Landau, Pfalz, den 31. August 1909. 7845, 7846, 7847, 7848, 7849, Standuhren Nrn. 50 Mustern für Gardinen, Vitragen und Borden, cr. 3020 Dieselbe Firma, ein versiegeltes a. Rh., Wormserstraße 33. ain porfzon ,Peyer 851. 2902. ags 3 ¼ Uhr. .. hupfrist e Nr. 103, versiegelk, Fläche ember 1909anit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ Kal. Amtsgericht. Geen; 7851 77852 7853, Toilettenspiegel mit Kassette Geschäftsnummern 31987, 32017, 32179, 32181, —. .“ 8 50 Nustern für Gardinen, umschlag enbaast ein versiegelter Brief Ma kr. 3516. Firmg Louis Quagas & Co. in Schutz rist 3 Jahre, angemeldet 85 2529” chenmuster, tember 1909. 8 Anmeldefrist bis zum 23. Septe mbe⸗ stedt, Kr. Merseburg. [48493] Nr. 7854 Toilettenspiegel ohne Kassette Nr. 7855, 32183, 32215, 32225, 32227, 32247, 32377, 32383, Paket Nr. 102 mit 50 M. indee ier Abbildungen von Feuer eerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Vormittags 10 Uhr. 25. August 1909, 1909. Erste Gläubigerversammlung und eeeen denaa ö und Kleiderstofse Seschate Nr. 3630. Brunner, Geor 13 gauf Prüfungstermin am 30. September 1909,

732227⁄, 87117 9CS Zeö en 26908, 26893, 39384, 39383, schaindern, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge. Mustern für Bluse 8 8 898 1 Lohne Fassette Nr. 7899, 85 324037 32411, 32419, 32415, 32433, 32441, Geschäftsnummern 26908, 88s— 18329 schäftsb B I Pläastische Erzeugnisse, Ge⸗ —2 eern für Blufen⸗ 1 8 enschaftsregister Nr. 10 ist bei der Rauchgarnitur Nr. 7856, Servierständer Nr. 7857, 32401, 32403, 32411, 25197“ 7, 3248 39382 95, 48099, 48100, 18331, 19330, 35988, 1 2o chaanrarch, Schutftist 3 Jahre ahres angenelbers 1- mm Genossenschaftsregister Nr. Rauchgarn 32467, 32487, 32489, 39382, 34295, 48099, 48100, 1 „Schutzfrist 3 Jahre, angen nummern 8350 8399, Fl. erze 2, Schutzfrist Nürnbe Muster eines C Ga2, 81 Bermittans 11 S 32467, 32487, 9,25 neldet 299, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ruberg, 1 Muster eines Grabdenkmals G. B. 2, „den It Ubhr⸗

Flächenmuster, Ueber den cleh tme chung. [48407]

, ist i de d a Toilettentisch mit Spiegel 32445, 32461, 32463, 32465, 81312, 81311, 81299, 81286 81298 am 24. Au ust 1909, N. . eng. 1 Zewerbebank, eingetragenen Genossenschaft mit Rauchtisch Nr. 7858, Toilettentise 5.13 :35501“ 35503, 32509 325 23126, 23128, 81300, 81301, 81312, 81311, 81299, 81286, r. August 1909, Vormittags 9,25 wei Jahre, ange 21. * ü;F E 1 E b 8 Gefchennrer Haftyfticht, Lauchstedt, hegse hlaen Nr. 7809, Tolletentisch ahne viegel Nr. 7869, 38191, 8101, 32109, 27109, 211. 23196, 23323, 81297, 81296, 81303, 81302, 81527, 81 984 Ludwigshafen a. Nh., 31. Auzust 1989 mittgs 119 ie. edet am 2¹. Auguft 1909, Vor⸗ Cgfr se ster gür lasiche Erzeugnisss, versegel⸗ an Zlicrüchst 180039 e eingetragen worden: Kaufmann Karl Kirch und Tisch aus 7858 Nr. 7861, Feuerzeug Nr. 7862, 23130, 23134, 33149, 338131, 533387 53828/ b23830⸗ 81330, 81338, 7115, 7116, 7117, 7118, 7119, v4“ C“ ber 8 g Sgen enalägte.ne dn; Froetel sind aus dem Vorstande Abschneider Nr. 7863, Zigarrenschale Nr. 7864, 23818, 23820, 23822, 23824, 23826, 23828, 23830, 81320,172. 7193, 7124, 1 7126, 9 . amtsg 217/3518. Firma Hermann Hofmann in Vormittags 10 ¼ Uhr 6 guf 1 i ihre 9 V nei Yr. 786 0399 ic i i iegeltes 7135, 7136, 7137, 71 In da eeeeee Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Gesch⸗ it beschränkter Haf Fünenerg. shasehskt h.mbennds Fermägen des M . reten. Streichholzsparer „Pfiffitus Nr. (909, Zer. z629, r 93832 23834, 23838, 23840 r. Nr. 303. Dieselbe Firma, ein verstegestes eerane, ein versiegeltes 9.“e. & Co. in frist zwei Jahre, angemeldet am 23. Anguft fer 235, 281, 298— 300. 391 59un, G.⸗Nrn. 164, 169, Eheleute in Neuemühle bei Königs N.⸗ 1 1 bbolzp Pfff J.Rohee Aür. eschäftsnummern 23832, 23834, 23838, 2 3 .103 mit 50 Mustern für Einsätze, Spitzen öMusrane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück 2, h. Ie. et am 23. August 1909, 235, 281, 298 300, 324, 328, 338, 341. 3577 wird heute 8 Königsberg N.⸗M. Lauchstedt, den 31. August 1909. glatt Nr. 7870, Gasheisöfen mit 2 ohr Nr. 214, 23842. 23844, 23846, 23836, 23848, 23850, 23852, Paket Nr. 103 mit 50 Mustern sür Simae, See ustern für Blusen⸗ und Kkeiderstoffe (Srofes e ⸗Vormittags 9 Uhr. „362, 373, 389, 391, 400,401 "429 ,M9“ 357, 358, wird heute, am 1. September 1909, Mittags 12 Uh 3 Königliches Amtsgericht. mit 3 Rohren Nr. 213, mit 4 Rohren 23842, 23844, Irfe 23860, 23862, 23864, 23866, und Tülle, Geschäftsnummern 26884, 26885, 26886, nummern 8250 8299 Flächer eiderstoffe, Geschäfts⸗ Nr. 3519. Firma Otto Schwedler in 447, 455, 459, 461 1401, 429, 430, 431, 445, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat n 8 mit 6 Rohren Nr. 216, Reflektorofen mit 4 Rohren 23854, 23856, 23858, 53821, 53876, 23878, 23880, 26618, 26662, 26620, 26660, 26663, 26627, 26616, zwei Jahre 8299, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist ein ve siegeltes Paket mit 17 edler in Meerane, 1092, 459, 461, 465, 472, 481, 493, 494, 500/ in Greifenhagen vird er Justizrat Gültzow 4 8 7 . 2 532 52222b52879 53875 22 23876, 23878, 23880, 26618, 26662, 2 29, 59090“ n598977 5997 EAl Jahre, angemeldet am 2. A C M rsiegeltes Paket mit 17 Stück Muste ; 502, 504, 505 507, 509, 5 65† 1 gen wir zum Konkursverwalter 2 Liegnitz. 8 [48494] Nr. 224 und mit 6 Rohren Nr. 226. 23868, 23870, 23872, 23874, 23876, 53900/ 530 26622/ 26659, 26672, 26673, 26869, 26877, 26870, mittags 11 ¼ Uhr: am 2. August 1909, Vor⸗ Blusen⸗ und Kleiderstoffe Gotrgfece, 2 ustern für . & 490% 509, 510, Flächenmuster, ver⸗ nannt. Konkursforderungen si 1s 8. F schaftsregi .30 ist bei *☚½ 5: Plastische E isse 23882, 23884, 23886, 23888, 23890, 23902, 23904, 26622, 26699, 36901„5 -26883, 26878, 26879 gtags 11 ¾ Uhr; van. n „Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1238 siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, a ede 5. 18 e Bericht aenumelbin. vce ngütober In unser Genossenschaftsregister Nr. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. 3882, 33853, 539727 23918/ 23920, 23922, 23924, 26934, 26890, 26891, 26892, 26883, 26878, 268790, Nr. 3480. F Mss bis 1254, Flächenerzeug nisse, Schutzfris Irn 1238 1909, Vormiklaar 71Payre, angemeldet am 25. Aug. 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird enossenschaft Molkerei Groß Tinz, einge⸗ rr 673 re. 8 23906, 23912, 23914 23918, 2392 A11ö1414141“4“ 26982 26948 26951, 26949, 26953 2 M 85 Firma Müller & Hartmann j 9Sö enerzeugnisse, S hutzfrist zwei Jahre, ve Vormittags 11 ¼ Uhr. 8. B S üb v den. s wird zur den Bercsiclnostenschaßt mit unbeschränkter Senlre nedt. den 30. August 1909. bwN2ö2s, 23928, 23930, 239392, 23934, 23936, 23938, 1251, 26981, 29992, 290646, 26678, 26979, 269460. Mefrane, ein verfiegeltes Paket mit 41 Stük Rer ebesnser. Auguft 1903, Nachmittags 5 Uhr⸗ be⸗n 509ngLudwig Hüörr, Firma in Nürn⸗ Heschlußsasung über die Beibehaltun, des ernannten Haftpflicht, Groß⸗Tinz, folgendes eingetragen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 88” 28992, 2 ae 2ee icn ma, ein versiegeltes 26644, 39407, 39409, 39408, 1244, 1250, 1249, nummern * 1 Lasena- und deafefteg⸗ Geschäfts. Meeraue, zwei verfäezefin pe S 4 88 s bensj 2 haust sege Mhistifthalter⸗ FHe esft der vete ath ege Cüea eanachafe dan er : e. Nr. 291. Dieselbe Firma, ein ver)⸗ 2 Se 1 26972; 8 Jahre 41, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei das andere nrit 34 rhe fete, das eine mit 48, ——093, versiegelt, Muster für plastische „tretenden Falls über die in § 132 der „nd ein⸗ h. ne Gutzbesitzer Hans Fiedler ist aus dem gn 6. n4elren,söhe sterregifter ist folgendes ias r. e2 mät 802 5 ö113 1a 8, 12199 12449,h, Firma, ein verszegeltes sheilte angemelde am 3. August 1909, Vürtce Kleiversfofte, Geschtfttemmmue haar . ö“ 19 Scubfst Vibrs. angenelde n 2s ghnanh nung Pezescneken grgen tache unn. 8 Fonkursord⸗ Hans Fetler i qus dem Mor. e1ernesterregifter ist folgendes Geschäftsnummern 23948, 23950, 23952, 23954, §. Nr. 304. it 50 Mustern für Tülle, Borten Nr. 3481/ w&½ 345 7, 171lsnummern 3446, 3447, 3450, 1209, Vormittags 10 ½ Uhr. naemefteten ö zur Prüfung der ennd argeteao Farge zu Royn in den Vorstand worden; dae⸗, in Wisleseld. 23956, 23958, 23960, 23962, 23964, 23966, 23968, Paker Ng. 1049 ntt gc etseransürnd 26863, 26894, N 481,85. Firxma Klemm Co. in Meerane, 3452,069, 3802,c 88,184, 1100,34909-Niis rb. 85. I. Herrmanstörfer, Firma in 1 908 Eser glrderungen cuf den . Feßrenaber LSga Pee za iehm, ehen gestand Fen. o. Fgime . 19. Aketer i Bielefeld, 23970, 23972, 23974, 23976, 23978, 23980, 23982, Dech e, 81385, 26696, 26995, 26952, 54932, 54933, 83 Stück Mriaftbakete,. vier c je 88 und eins mit 3545, 3547 —3558 4, 3508 3522, 3524— 3542, ürnberg, 1 Muster eines Titelbl „vor dem unterzeichneten utsbesitzer Paul Wilde gewählt. 8 v emr srer 6 ist; . 9401572 240167 34515, 34514, 1270, 1269, 1271, 1272, 1273, 1274, Geschäftsnun gor. Busen⸗ und Kleiderstoffe, nisse, S rist zwei Jahre 3 Jahr Föagseft eder zur Fonttrzmass gig Siche in de asLiegnitz, den 26. August 1909 des 190jverfegeit Flictengustrh Scusfeit BZahte, 33988, 31099, 21007 21991, 21912, 21012, 31089, 38908,2491. vho, Beheähcs dgal2 eʒ. äggenunmern, 9251,3450, 2152 3463, Z474 15 8t geftlcghitncest Zahrh, Nangemeldet am a Jahregzüngseneldet am Z1. Auaust 190,eaft der zur Fontteomase dcsveisfceh naeei deen 3 Sarm . sgericht. 26. August 1907 2 6 24020, 24024, 24026, 24028, 24032, 2403 8998,7, 582 , (g uee 3. 26967, 2682 js. . 5291—3494, 3505 3509, 1 3 1aa. n geen9; r. i 8 8 ichts berabfolgen 85 ani esgfelv, den 31. August 1909. 24038 24016, 24048, 24050, 24052, 24054, 24056, 1236, 5888 v” 26900, 28997, 99 Fchutzfrist zwei Fahre, andemeldefii b. Anguse in II renne 2ara Fanehethe Hhtr wacmenn üürabers, j. Lehtanber 1900. bae8 8 oceeg C“ Marburg, Bz. Cassel. [48495] Königliches Amtsgericht. 24058, 24060, 24062, 24064; 5 997 94863 26793, 26796, 26792, 26795, 26820, Nr. Nachmittags 44 Uhr; 50 Stüch ad de Pakete, zwei mit je K. Amtsgericht sddem Besitze der Ehch. tung auferlegt, von b 8 8 8 8 Amtsge ““ G z 6 3 2 3 3 8 879 2 98 2 93, 9 L 22 +₰ 889 8 8 5 B 806. i 3 8 Sti M ü lass 1 1 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Mar⸗ kenhain, Thür. [48316] f. Nr. 292. Dieselbe Firma, Sve. versie 85 26819, 26821, 26823 26822, 26824, Neerane, ei Fena Schaller * Aechtner in Blusen⸗ und Kleide vofft 8 Slüc Menstern, ss Sn. 4853] gung e hinsienns dyt Sache 8 8 e Ihn burger Spar⸗ und FE -e engetmaen worden: aket Nr. 223 mit 50 Mustern für en I z Flüch enerzeugnisse Schutzfrist drei Nustern für Blofesiegeltes Paket mit 11 Stück bis 7638 11 7492 Im Musterregister ist eingetragen: 148553] gung in Anspruch ee 2e 7 8. 9. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu vKrv Fi Blank in: ises, glatt, Borten, Lambrequins, glatt, Lamberien, 1 25. August 1909, Vormittags summern 2½¶ ꝙBusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Serzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Nr. 83. Roschützer * mPigs zum 29. Septembé Anzeige zu machen.b Nr. 28 e⸗ 94. Fasolt & Eichel, Blankenhain: bises, glatt, Fana Geschäftsnummern Jahre angemeldet am 25. August 1909, b umern 268 278, Flä 9 Me, Geschäfts- angemeldet am 26. August 1909, Vor ittags 1 Neschützer Porzellanfabrit un übdichow, den 11 2eelahge ig bach Marburg (Nr. 28 des Registers) eingetragen Nr. eschi Fabr.⸗Nrn. 4188 4201 Sargspitzen und Gardinen, eschaftsn wei Jah - Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3525 Fi 9, Vormittags 10 Uhr. & Schilde Aktie schaft j 8 ger Fiddichow, den 1 2 eres avaaxh a. Porzellangeschirre, Fabr.⸗Nrn. 4188 4201, t J107g9. * 24082, 24084, 24086, 24088, 112, Uhr. Z 8 Jahre, angemelde 9 Hoa. r. 3525. Firma Tetzner & Sei ; 64.4 engesellschaft in Roschütz, A. A. den 1. September 1909. man Stelle des bisherigen Vorsitzenden Rechts⸗ b. Bäantden eae.e deee 217 24099, 24098, 24070, 24092, 21024, 24136, 24138, Falkenstein, den 30. August 1909. gtags 10 Uhr; am 6. August 1909, Nhr. Meerane. ein versiegeltes Paket mif 49. EStun -- vühigülter umschlag, enthaltend 29 Abeeldungen Köntaliches Fmtsg⸗ anwalt Dr. Walter Külz ist Dr. Fiben⸗ Reißert in c. Gummistempelabdrücke, Fabr.⸗Nrn. 4214 4217, 48, 24150, 24154, 24152, 24156, 24158, 24160, Königliches Amtsgericht. Nr. 3487. Firma F. W Wilde in W Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts mnendellen für Horzellangegenstäͤnde, Geschäfts.⸗ 5 1 1 *. 7 1 1 1 bi k. plafrce. b üchen⸗ 1 6, 2 lus üncern. 1570, 1571, 1573, 1574 26 5, 156 das Vermögen des Kauf 1 2 89 8 . p. u. c. Muster für Flächenerzeugnisse (Flächen 565öö“ 5 23776, 31965, 32091 Sz 1 Ulen⸗ und Kleide v5. 8 zwei Jahre, angemeldek am 26. 2 900 582 1e19-,9. 1528. 1 1 in Firm .Schlestnger in Frccn herigen 5 vererMion) 1 a 23774, 22878, 23738, 812; 81 , 38996 1cce, 3299]9, Direktor Dr. Tyrol in Charlotte ghucg. ichenerzeun nisse Feoffs, heschäftsnummern 1 50, mittags 10 ½ Uhr. z5. August 1909, Vor⸗ 1581, 1582, 1585, 1588, 1589, 1591, 1592 .2 S. er, in Firma J. Schlesinger in Frans. örtner, der Lehrer Han den. Der Rechnungs⸗ um Schutze rücksichtlich jeder auch nur teilweisen 32095, 32265, 32269, 10624, 19626, 32533, 32535; Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 . Augußt 1909 c 9 1 Jahre, angemeldet Meerane, den 31. August 1909 1595, 1596, 1598, 1599, 1600, 1601, 1605 plastische ritkags 9 vird beute, am 30. August 1909 Nach⸗ zum Kassenführer gewählt worden. Der Rechnungs⸗ zum S. ür jedes Material, angemeldet S. 228— ein versiegeltes Druck der Norddeutschen Ncorceetsrgh Möas. Nr. 3488. Firma F. 1g acbilt 1 b Amte 3 üangen on Ber Panntanic v.- hr, Schutzfrist drei Jahre. g. Nr. 293. Dieselbe Firma, Bihe Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33.. ve . ü s diombeben, den g. Fratn ist wiedergewählt worden. 90* de dn ESr ar Kns 119 224 mit 50 Mäctern fücs Fangahnn Ag SSe 8 nsiegeltes Paket mit 26 Stuck Mustern silr, Ronneburg, den 2o nes 10 lhhr. zum Konkursvenvalter ernannt Ferzehur Foerhast Marburg, den 31. August 19099.. 9; eschäftsnummern 10568, 10570, 572, 574, Heerrzogl. Amtsgericht. 8 secderungen sind bis dgn 0. September 1909 bei

270 28 8 2 2492 502120⸗ Mee 2„ 2 8 M Ferane voi 9 5 boto 6 6 6 N 36. e V 8 ausgeschieden und an ihre Stelle sind Kaufmann Aschschale Nr. 7865, Feuerzeug Nr. 7866, Rauch⸗ 23180, 23182, 23184, 23186; 38, 7140, 1 rane; Sachsen. [48551] cerane, zwei versiegelte Pakete mit je 50 Stück Nr. 3631. Dietz, Beierl E [48405] 9 Muster für Webwaren, Geschäftsnummern 183 23984, 23986, 23988, 23990, 23992, 23994, 23996, 26895, 3565 und 3566, Flächenerzeug⸗ Zeichenblock, Flächenmuster, bersiegattes Pea infh ene dt Feren anhennaseh. . Persgafn, welche b g 8 1 1 1 1“ 2 ern 11 568 4 8 - Frankfurt, Oder. K 8 . Marburg Kaße Vorsitzenden, und an Stelle des bis⸗ a. Muster für plastische Erzeugnisse, A86 24168, 24170, 24172, 24174, 24176, 24178, Verantwortlicher Redakteur: 8 koversiegeltes Paket mit 50 Stück Moßgeevane. nummern. 271 320 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 156701g, 1en,, 1599, 1564, 12h. 18 6, 1516, üeeers gen eeavafsanres Geoen n 72 8 st Krebs in Marburg, Ausführung und Firma F. W 2 Königlich Sächsisches Amtsgeri t. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet De hr, das Kontursverfahren eröffnet. b F. W. Wilde in Meerane, gerich am Der Kaufmann Emil 1. dem unterzeichneten Gericht anzumelden Erste