1909 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 esinger zu Charlottenburg ist nach erfolgter rechtskräftig wurde und

8 909 9 Scringrechnung nich 1 Börsen⸗Beilag eKft b. 9. Ok. Abhaltung des Schlußtermins aufgehobene Plnbrzetm den 25. August 1909. II: Lutz⸗ 1 en et a e b Gericht, Weineck in Oschatz Anmeldefrist e⸗ geʒ tember Charlottenburg, den 24. August SDer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 6 Vorm. 11 ge. 85 1 Treppe⸗ tober 1909. Wahltermin anh c. Der Gerichtsschreiber Vvozui. 2. Feb 1909 Oderstraße 537t, Bororren . 6 Konkursverfahren, das am 22. Februar b 1 8 8 2 g. K sverfahren. [48396] 88 Das 4 zaen des Kau manns Paul Albrecht 8 nest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1909. Charlottenburg. . ß ver⸗ über das Vermögen de tinbobers Firma zeichneten Gericht Bffener Arrest und Anzeigepflicht Anseigeff gntggerscht Oschat⸗ S. Feheeesger bEETö“ Mothes in Neumark, hecinhabers der Firma No 3 1909. . 8 1. September 1909. storbenen Frau r E v wann 2 Frrankfurt a. O., den 30. Augus worden ist, wird, da eine den Kosten des Ve ah ach Amtlich festgestellte Kurse. do. vans. Anl. 88 E“ Breslau 1880. 1891 34 versch 82.00G Kiel 1898 ukv. 1910¼4 19979G Herhther neue t 8 101,25 bz G * [48401 1t Viktoriastraße 21 Charlottenburg, den 24. Ausa . entsprechende Konkursmasse nicht b ist, 1 Berliner Bürse, 3. Septbr. 1909. Ofo. 5/3⁄ 93,60 G 1.4.10 100 70 o. .3 1] 1.1.7 93,40 G Frank furt, Oder. Konkursversahren⸗Misern Alezander Konier zuh in Mosbaz Konkursverfahren . E1.“ Abt. 40. § 204 der Konkursordnung eingestellt. 11 ds 1eanen, 15 8 1.10712 9009 E Ueber das Vermögen des Kau meeee Scharrn⸗ ist heute, Nachmitiags 5 . ann Saly Oelsner bese Königlichen Anee. . 1 1 Gld. 5sterr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 18963 1.7. —.— Burg 1900 unkv. 10 714 1.17 100,80G n 899, 93 8 8 ; t a. O., Große Scharr fman 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. stivd. W. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 ühachen 1 gsberg. 1899,4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1 Schlesinger in Frankfur 1 1 . 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B . ir Fvg2g Cassel 1.410—,— do. 8 ldefrist bis zum 18. September 1909. Erste Das Hen hntsbe fahsgn 1h..ea Charlotten⸗ Rochlitz, . .. n. 2. Mark anco Sächsische St.⸗Rente 3 PB.60b; G en gmdo.Ohkue 88 zmil Lehnick in Frankfurt a. B. ist Gläubigerve sammlung und Prüfungstermin am schäftsführers Adolf, Austumg des Schlußtermins Das Konkursverfahren ücer dge 1— L92,20 B 8 do. 3 er Kaufmann Emil Lehnich nt Frabestet Konkurs⸗ Gläubigerverse 8 ittags 11 ½ Uhr, ist nach erfolgter Abhaltung de 3 8 deh v . ahn worden. Konkur 28. September 1909, Vormittag zum Konkursverwalter ernann Sep

E

2

5. 1 8* 9 81— Rleaeroee gebsegee 0. 3. 1— 1 en Reichsanzeiger und Königlich Pr Prüfungstermin am 13. Oktober 2202 derch rüfbsg,gnne gr des Königlichen Amtsgerichts. . Reichembache. von. 1““ 1 50. et t 1 aa anzeiger. Zimmer 11. Prüfungssn Uhr, vor dem unter. 23. Sktober; 208 8 1909, Vormittags 11 Uhr, 3 . ee Mothes & Hellmann daselbst, durch Beschluß de 1u““ 68 6 Berlin, Freitag, den 3. September 1909. 1. [48400] geb. von Ebert, ist nach erfolgter Abhaltung des⸗ veeree e Königlichen Amtsgerichts eröffne 1 Könägliches Amtsgericht⸗ ESe das Konkursverfahgee dermeisters Schlußtermins aufgehoben. ““ Brenleu. 1892* do. 1904 unkv. 14 4 bbee; Ueber da 8 A0. 1˙g. ... 4 1.4.10,— ; 4 1 Reichenbach i. Ve, den 26 Aügat 1909. 1 Sacns, 1 S8c. 1 1n,1 eseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Osdenb. St. Aigut,194 .3.9 101,80 G do. 1909 N unkv. 19,4 1.4.107101,00 G 1889, 1898 3 ¾ 96,100G egfensa Cea⸗ Se. 8 4 Reichen . V., 1 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. V o . E. kdb. e öde zerwalter: Kau⸗ w 1 N ren. [48395 Lönigliches Amtsgericht. 78 1 30. August 1909, Nach⸗ eröng wotdet. Bermrresg mit Anzeige⸗ sowie An⸗ charlottenburg. Konkursversahren U4 892 Königliches Amtsge 1901 unkv. 11,4 11”“ 5 das Konkursverfahren eröffnet. in Fe 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 320 ℳ. 1 Peso (Golb) Hdo. ult. Sept. —, . 187. 19,878 88 95,10 bz bo. 1B91 gnce 318 1 isters und Eisenhändlers Franz 8 IEEbö“ Srneab 8⸗n.1000% . do. 1901 31 1.4105,— Konstanz .. 1902 8 2 draiebäades, Mühlen⸗ disge hen EEE in Geringswalde wird nach Ab⸗ b ä= 28 15 Füahn ℳ. 8 temberg -83 ,3 ½ versch. 93,30 G Charletggg. 189, 8906 Krotosch. 1900 L ukv. 10/4 3 8 30. Septe 22g ; 9 sgebäude 3 ufge . G mi T1I1““ 5 en. ie einem Papier beigefügte Be⸗ t, o. 8 4. orderungen sigd 88 zum e. Erste 8 f8e. 26 des Amtsgerichtsg 1 ar Charl oitenburg, Asdet 1909. haltung des Schlußtermins bledurch aufgehoben par besinnes Bicmmer ober Cerien 5 Seesenhe 10 1 ieesh 70 bz do. 1907 unlv. 12¼ 14.10 101,99G 8 p 80686 em unterzeichneten S N Sr r 1 8 6 der Gerichtsschr Rochlitz, den 31. August 1909.ü .“ 1 I“ o. ö .3 3 versch. 93,4 do. 1908 N unkv. 1814 1.1.7 100,0 15 1 Blänbigerversomnlungean 885 EEee Posen, den al. Auguft An egercht 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Rochlitz, Königliches Amtsgericht. 8 Wechsel. 888 Hbessen⸗Nassau ... 169 veich 8.e dg Fe 3* versch. 97 51G 8 24 1809 Sgeog. ¹ 9 de gr. 9 28 2 B1g” -— - 399 8 8 492* 8 as b 8 38 s 4 AbAn Do. 1 ;

Zoeicht a⸗ Kerstenge Z6g, Vordergehängde, Ir, Schiltigneim. Konkursverfahren. (47633] b män. Konkhrsbersahren e EEEE Rlehsgsen. 148392] LAnsterd-Rott. 100. 8 F. wöerund sin erdb.)20 1enc1oi,80 Cobten 49 . 97,19098: E

75: mr 11. Prüfungstermin am 13. Or⸗8 W 28 C irts un 8 Konkursverfahren er de b1A“ lüuß. 8 1 I7 8 9 . . 1 34

ppe, Jimmer LT 7 o0 Uhr, vor dem leber das Bern Eshe h. in E“ Ernst Zurmeister, Fütrbets 88 Das Konkursverfahren über das ö Brüssel, Antw. 10ge. Si; 28 Fel eg. ½ Lene e-.n069,1 8 mabeneichneten Gericht sete cse ““ 111““ Heckert) wird S 8 am 188 8 1 E116“ ben Voll⸗ Maurermeisters Pauk ün. Iwangs⸗ .. 100 Kr. ;3 8 :8720 19 16, bz G 8 29- . Rübes b. 1891uk ““ ember 1909. 2 6 1 Uhr, das Konkurs⸗ folgter Abhaltung des 8b 1 85 berg i. R. wird aufgehoben, do. 100 Kr. 1 ersch. 938,00 bz agdeb. 189 1ukv. pflicht bis zum 15. September t 1909 28. August 1909, Vormittags 11 1 1 verteilung aufgehoben worden. g9. August 1909 rechtskräftig bestätigt Ehe Posensche 4 1.4.10-—,— . do. 1906 unk. 11/4

[Frankfurt a. O., den 30. August 1902 Pugnser zffnet. Der Geschäftsagent Banspach in ziehung der Schlußverteilung vergleich vom 13. Augu Christiania „100 Kr. do. 31 versch 93 do. 94, 96, 98, 01, 033 1—

Königliches Amtsgericht. E“ 1 8 e 16’e Se dhns 1h hngust ndcl. Amtsgerichts 89 t6 berg i. R., 30. August 1909. Sfse. vich. , preutisbe ““ 4 veisch 1ch Esbenic L 1 88 1999 vach 22 98. 1“ en. [48403] & en sind. bis zum 2. ober 1908 Der Gerichtsschreiber Koniglk. Schmiedeberg i. Ir., e. Zacrich 1“ G 8 2 . .. .5, versch. 93,00bz¹ den t. F. nt. rrankxrurt aer-Rontursverfahneng. Pau- E“ Fsannelden drst . Eppingen. Bekanntmachung. üb Königliches Amtsgericht. 483831 1 Fhemnböegenea⸗ 1ogisr d. und Westfäl. rr 5095G 1890, 95, 9, 19088

Ueber das Vermögen vdurg esinger, Schuh⸗ per ing am 20. September 909 und * .. 9136. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ trassburg, Els. 8 6 1 9.

vSeen eb 8 Füenaeefatec cürh⸗ Felhannernan 8 8 1 anbgen des Kaufmanns Paul Bentel in Eppingen S fabri ier, h Kgeeb-- 5 ½ Uhr das Konkurs⸗ al Vormitta 8 10 r., vor 88. ; [ei 30. August 1909, Nachmittags m

Mainz 1900 unk. 1910,4

do. 1905 unkv. 15/4 do. do. 1 Milr Eeh 3 1] versch. 92,90 G Cottbus 1900 ukv. 104

1 b it Das Konkursverfahren über das 8 ü“ 20,42G 4 14.10 101,50 G do. 28 Verfahrens ent. ändlers Karl Fritsch, las e ick i Geri „Arrest mit Anzeigefrist bis wurde, weil eine den n hente Uhren⸗ und G oldwarenhändlers Karl Fritse

verfahren eröffnet. Der 11“14“ Netee Gericht. 1gb Arrest; wur, de Konkursmasse nicht vorhe

f ist zum Konkursverw⸗ Septembe ’1 Frankfurt a. O. ist zum

do. 189 Fiin t. 188 o. 1888, 91kv., 3 EP1II11 1 Scieftsche . .. 88 1410 18858 1 hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine SS. 1 6 4 10 101,90bz G 1 2722 2 5 estellt. 5 - Sep⸗ -e; b Schiltigheim. einges esforderungen sind bis zum 30. Sep Kaiserliches Amtsgericht zu worden. Fonkufsfdrnr uunzerzetchneten Gericht anzu⸗ - N 8

2 ene Zwangsvergleich 1 Madrid, Bare. vom 26. Juni 1909 angenommene Zwangsv

v e. 909. 1 v erafti Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Eppingen, 30. August 10909. ts: Künzle. durch rechtskräftigen Beschluß 8 5 [47906) Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: stätigt ist, aufgehoben. b Hrhe 3 Sonneberg, S.-Mein. 3 v8 9 4 8 68 - 3 en 28. Au ust 1909.

melden. Erster Gänbigerzersamm haggstühr, vor Ueber das Vennsgen 8 Füeheab. See fahren über das Straßzbuerge, fer 1hes Uguss üch.

15. September 1909, ö 53/54 Oberlind Hartmann & Schraver He⸗ rrich Das Konkursverfahre Wirt in Rimbach e Er Üpe [48410]

ichneten Gericht, Oderstraßz egs, alleiniger Inhaber derselben: Privatier. Heinnaz Bictor Charlier, Bäcker u. Wirt in Ri „wiesbaden. Konkursverfahren. dem underzeichneten Gericht, er 10. Prüfungs, alleiniger Inhaber derselbene vittags 5 Uhr, das Bictor Charlier, Wirt u mine vom Wiesbaden. 111“ S eppe, 8 3 . Wngse gs 5 Uhr, das dem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen de

Vpordergebäude, 1 Treppe, Zimme Vormittags Schrader daselbst, ist heute, Nachmittags Fver⸗ ist, nachdem der 8 ee Das Konkursver 19 2 Wies⸗ o r, 8 e Heaacht. Offener JL“ in 1“ b. Süle kaüh Beehluß vom Foongsveraleiche nn Sehe esc Hece eter ühbaltung des Schluße 8 do 10 Uhr, vor dem warf. 5. September 1909. walter: Kaufmann⸗ meorgend Anmeldefrist bis rechtskräftige aden wird 4 Stockh., Gthb öGee d Anzeigepflicht bis zum 15. Septe Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis fgehoben. ermins hierdurch aufgehoben. 9, g. Tegshantharden D. den Z0. Augut 190. vfjenih Acegtember 1909. Allgemeiner Prüungs. istgugtwbiler, den 7. Auguft 1909. tersgesbaden, den 30. August 1909. 8 1“ konv. 31] 1.17 93,80G 2.5 1007 Mülb, Ruhr 1889,9731 144. selieaw⸗Hlh. 8.-Ke F Königliches Amtsgericht. und erste Glänbigertersans gpe. Kaiserl. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . S. Wein Ldskr. n 10 5. 101,60b 86. 1801,H. 2. söc zbac München e15774 4. .“ sachser 4838871. 20. September 1909, Vor 909189 9. 148408] tonkursverfahren. [48404 8 n¹. do. uk. 18, 1. 1.5.11 —, Dresden 1960 ut. 191074 1.410101,106 . 19,n ng.10,114 do. do.

Schleifers b Sieb⸗ Sonneberg, 58 G 8 G menonkursverfahren über 8. 8 1 WFlenena naversehren sce dns Vermaehen * en vnt. Se, 5.11 95,00 G nesde 19 194 1 ¼ 101,10 G 8 18 1 184 4. 90 G Weftkaͤlsch .. . 8

eber das W 8 in Freiberg, Herzogl. sge 8 1 I1“ e 8 If Dinkler in Ilmene ; Krause zu Gottesgabe i erlin 3 (LEomb. 4 ½¼). Amsterdam 2 ⅛½. Brüssel 3. 8 . . .1. 1 8 82 d 1908 unk 15 4. 8 1.“ zriedrich Wagner in Freiberg Sattlermeisters Adolf 5 [Landwirts Carl Krause z 2 erlins 1t do. Sondh Ldskred. 8 5 unt. 197¼ 13 . 8 machers Karl Friedrich Wagner i 1909, Nach⸗ [48562] Abhaltung des Schlußtermins - 1 räͤglich angemeldeten Forderungen Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. Edskred. . N; do. 86,87) 8enc 173 c hes. . se 3, wird heute, am 31. August 1909, . ; gar zird nach erfolgter Abhaltung Hrüfung der nachträglich ang Ngeneg. iv. Eisen 6,87,88, 90, 94/3 ½ 1—₰ II. Folge

dhe 6- vihr G Konkursversahren eröffnet. W“ Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. fülne 6 hascg 8 Prüfng, den 5. Oktober 1909, Eenscttahe vL 885 8 Bergiscy⸗Maͤrkisch. II 14 2 Grdrpfd 119% 8 4. do. 1897, 99, 03, 04 3⁄ 92 .“ Fhee.

Kerihrwägtaber Her 1“ Magcsr, K urvedöffrang üͤber das Vermögen des Karl Ilmenau, den 26. Wienft 10g,c.t - 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stockholm 4 ¼. Wien 4 1 ³ 8. Braunschweigische. 8 b do. unk.

Konkurs 9 2 2 .40 Ko 3 9 5 46. irts SIygf. zgericht. 8 8 2 8 8

K vfr 6. Oktober 1909. Wah 2 eisters und Weinwirts zur Großherzogl. S. Amtsge Wriezen anberaumt.

hier. Anmeldefrist dis zum 1909 Vormittags Harsch, Bäckermeif F am 31. August . 1“ Wriez

termin am 24. September 120Tztober 1909, Solitude in Vaihingen a. F.,

10 Uhr. Prüfungstermin am T.

do. d. 8 Landschaftl. Zentral. do.

do. do. Ofthreußische do.

en

SSbeootoo-de Süstags

—— Aoüh

o. do. 3 Posensche S. VI X do. XI-XVII;3pz

2S5SESEF

’ehngE S

27

4 E-Hreo

—8.

9

8 ——,

8

Mannheim 1901,4 do. 1906 unk. 11/4

Siichfische alte.. do. 18907 unk. 121 1“ do. 1908 unk. 13/4

do.

do. S d.. 1881. 11098 1 . Schie. altlandschaftl. 100,75 bz Marburg .. .1903 N 3 ½ 1.4. 1 lundsch.. A —,— Merseburg 1901 ukv. 10(74 1.4. 1 do. 100,40 G Minden 1900 unk. 1910,4 b 100,60 B do. 1895, 1902 3 8 7 [93,10 G Mülhausen i. E. 1906/4 öu“ Dessau 1898 S1 1. 8000. Mlhein g gen1461 w. do. 1902,03,05,34] 1.4. . 17 1062 üres uee 17134 Suchs⸗Jrein 8.06. —g Dtsch.⸗Evlau0 ukv. 15 4 e. 8 o.

1 . do. 04, 08 ukv. 11/13/4 1.7 —, D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 14.10 101,00 do. do. unt. 1748 1.1.7 101800 Dorim. 07 X ngr 12,4 104,009 do. 1899, 1904 3

7

—— 1 ..... .3, versch, 09702 do. 1901706 uiv. 11/12,4 vnrk his Schleswig⸗Holstein.. vnsce 101,60 G do. 1 . den 1. t.versch 88,00bz 6/6 do. 191887998, nleihen staatlicher Institute. - - 8117ee Sldenbar staall Kred. 8. versch 191 0 Snis 1901 un, . vns . o. 94,90 G msta⸗ Sachs⸗Alt. 2db.⸗Obl. 31 versch. 5,50G DereIE do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 do.

do. do. uk, 164 1.410 101,50G do. do.

uk. 18 4.10 101,75 G

SaeE;

4 bbOECCnoo 5 Lüe

in S 2.

2V;V gSęS;ESgeVgÖS EHö5 0g

8.0 58

+—8OOSOOVOVOB— œ92e

2—

00 0 = bO G CS O00 d0 O

AEeEAHENS8n SSooeobb ceoceonee-0nn.

8

C/C”A

M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1. j 5 Magdeb Flettender e “] 8 18 188 1. 11g.ag 1 5 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1. S-] 8. ’. . 1 1 [48571] Wriezen, den 26. August 1909. 1] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzis i doIII,IV, VINut 12/15/3 ½ 8 Münden (Hann.) 1901 Arrest mit Anzeige⸗ 1909, Nachm. 6 Uhr. Konkursverwalter: 16 über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgerichts. M . Pf ili che Esenßass 4 S8. Grnhnah Br 7 1 4.15G◻ Müünfe sern an . Offeo 2 Anzeige⸗ 15 11“ 22; . Arre 9 9 5 . pa⸗ 20 .1. 8 7 Vormittags 10 Uhr. Offener 81 mit Anz notar Schwarz in Vaihingen g. F. . Sep⸗ Schuhmachermeisters Leo Eckhardt in Laura⸗ 8 ö u“ o. 20,3965 Wido. C do. 14. do. G., 1891 konv. 3 ½ 1.1.7 —, Nauheimi Hess 1902 9 flicht bis zum 20. September 1909. 8 3 it Anzeigefrist und Anmeldefrist je 1 ’. 88. ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 à. E t ch un en 2 gnes. 8 3 mar⸗Carow 8 JI. 8 Düffeldorf .1893 Nau b 197 1900 k flicht dis rden 31. August 1909. 69. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ hütte ist zur Aor von Einwendungen gegen das Tarif⸗ A Bekann ma 9’ g 0 Francs⸗Stücke 16,24 bz Provinzialanleihen do. 1905 L, M, ukv. 11 4 vers . - mburg 97, v. 3 Ieesherog. Fonigliches Amtsgericht. degen ecman eintretendenfalls 8 Beschluß⸗ Eenc ür.. bei der Verteilung zu be⸗ . 2 Er enba nen 2 n esücke , Bedbg. pre Anl. 1809 8 4. do. 1900,0744 18711,4 h. 100, teumünster .1907 v 061] und Prunter die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Schlußverzeichnis⸗- sowie zur Anhörung er is h . S 8 . 2 410—, 1 8 bs. [48406] fassung über die in §8 132, 134 . Nachm. schtigenden Forderungen sowie ön 9 Impersihh 4 Hüsctweeea, zra⸗ der Firma geennne 8ö“ am 30. September 1909, ch n. vur Flänbiger über die Erstattung der Auslagen und 118965 mitfabrik Ceres, Gesellschaft mit 3 Uhr. 1 brunner Biskuitfabrik C .

3 ½ do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I,3 ½ do. do. B 3 ½ do. do.

do. do. do.

do. do. neulandsch. 5e. 8 2 2 do. F1888 do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V, VI do. VII.IX

do. X-XII do. I-IV'3

o. . tordhausen 08 ukv. 19 28 Cass⸗gndakr. S. XXII4] 1.3. do. 1876 1.5,11 99, Nuͤrnb. 99 /01 uf. 10,/12 die Mitglieder sischen Güterverkehre Nec:s Rasfsches Gld-r 100 2r,Dobz „e. do. .Xn 18 Desba, 0.91.01899b1 uei 1900 de. 07,98 n 198 b 1 8 Vergü⸗ Mitg. 22 isch⸗Sächsischen üterverkehr eues Ru e . zu 217,00 bz o. do. 3 ¾ 1.3.9 . g. . 2 gh 8 die Gewährung einer Vergütung an die ö Im Bayerisch Süch sif ber 1909 ein Amerikanische Noten, große 4,195 HannP. V R. XV,XVIs4 do. 1907 ukv. 12/134 1.1. do. 1909 uk. 1919 änkter Haftung“ in Warmbrunn wird 8 en 31. Aug. Kauffmann. des Gläubigerausschusses 88 suhen (Tarifheft 2) wird 88 6““ Schnittholz s .eon. lrose eaaze 8e. do. Sen 8, 1.8. do. 1909 ukv. 15 NR4 141. do 1 g8ko.6.96,09,03 8 65- August 1909, Vormittags 11 ½ Uhr Gerichtsschreibe 21. Septemeer 1 9neztsgerich Zuͤmmer Nr. 3, Frachtsatz 8 Ansnasme raste gstein i. Sachsen im do. Coup. zu New Yorl,— do. do. VII, VIII3 Weraa. 8e 1882, 86, 809273 1.7 —, 82 Sege.. 1808 8 rfa öffnet an Hand or dem Königlichen Amtsgericht, ZSütwest mit usw. von Zwiesel nach Fre —— N 1 .8o. Oberhess. Pr.⸗A 1.7 [101 4.7, —, enbach a. M. das Konkussveffahren ersffngt. S 8 zun Kon⸗ Aachen Konkursverfahren. [48415] bestimmt. Die Vergütung des 858 mnit Wee In 1,16 für 1 Ng eingeführt. Zagssche N. 22. 10 . J70062 1k9 Sercehr Fk.I7. 1. 10i g Vhtias 1906 1 1 12 8 ] . Konkursforderungich, 8 Das Konkursverfahren 1 88 Einschluß ben 11“ ö Tete ge⸗ I Fagnch Ztaatseisenbahne Feüggsee Bertnatn 109.g. 822956 ve Pe;- vI v 8 12. 129 9 Elberfeld. . 1899 8 127 10. Ofenburs 1898 1400 Sächs.Ld. Pf. bi is er 1909 bei dem Gericht ame handelsgerichtlich nicht eingetragenen bS6.N. 273,Sg vF111“” ländi . 1894 97⸗ do. 1906 Vunkv. 1874 144. do 1895 d. Pfkbss bis zum 2. Oktober 19 Bes assung über die handelsgerich Geschwister Moll (Inhaber 8 Kattowitz, den 28. August 1909. als geschäftsführende Verwaltung. Holländische Banknoten 100 fl. —,— do. 1894, 97, 1900 32 de. Fond. u. 1588 8: 1. 1 0 bis⸗ r zumelden. Es wird zur Beschlugfas Wahl eines delsgesellschafte Geschng Moll) zu Aachen Königliches Amtsgericht. SS. henee..; 85 L. 81,005; Pffen. Vrnwina⸗ gg 1.7 [92,00 bz Elbing 1903 ukv. 17714 1.1.7 —, seine . .. 190 1 do. Kred. bis XXII 4 Beibehaltung des erwie über die Vestellung eines Amaliceer Abhaltung des Schlußtermins „r. [48393] 4856656 wvatbahn⸗Gütertarif. Heft 5. Desterteichische Banke 190 Fr 85 Rbeinprov. *X ds do. 1909 N ukv. 194 1.1. 8 3,11 10U. do. bis XXV 3 versch. üenhe wüensscmfe 8 6 alls über die 5 888 Fefhlgter Ist.. he. rias en über das Vermögen des i egage⸗ E 1909 erhält die danen. 390 Fr 8926 129, 8 b er-SL. 101,75 G Ebe. 71 1— do. 907 unk 184 13. Bad. Prä Bechtegege, de eage Gläubigerausschusses und ein Gegen⸗ hierdurch aufg bengust 1909 6 Das Konkurs Lersabdes se Geschte in Königs⸗ Mit Geltung vom 8. Mremeester e Nheg. Rofzische 8 ngran. de. 8 J101,7 3 ½ 14. 1 1895, 1905,31 1. 5. ad. Präm.⸗Anl. 2. im § 132 vrseronae 8 bö. richt. . Schluf egriffse Z 1 216,90 bz 8 u. XXIII3; 1.4.1098,75 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St im § 182 der Konkursordunng her 1909, Vor. Aachen, den . Actsgericht. Abt 5F. Bonbonfabrikanten Erust hastung des Schluß⸗ Begriffserklärung für Relhenge Jassung: do. do. 216,85 b; do. XXX. 9572G 410—, rmasens .1899,4 111. ennrschw. 20 Tr ,9 *.Sr ande auf den 29. September . Königliches Amtsgericht⸗ berg wird 1s erfolgter Abhaltung nahmetarifen 5 und 51 folgende Fassung do. 1 J217, do. III. VII, X, XII. I“ 1 4. Plauen 1903 unk. 1344 1.1. 1— übecker 30 Tlr Boft sütte s 11 uhr, und zur Prüfung der an⸗ sverfahren. [48388] terusgns hierdur aulgehober⸗ 9 ¹“Als Reihenpflaster gilt ein Pflaster, s 8 vlt. SestLDob. VIINIX X. do. 1893 N. 1901 X,3 1.4.10, 8 do. 1903,31 1.1.7 —, Ubede⸗ 0 r eeg. 8 ten Forderungen auf 1 vöö n Rüetehswen he das Vermögen des Königsberg i. - 1 den n. vußdus 1909. geradlinigen oder bogenförmigen Reiben, ucge für Schwedische Noten 100 Kr. 112,35z XIʒI. 133 93,00 bz G Essen 190114 1.4. ,80 G posen v60h n 12904 1 * 14 5 ittag vor er⸗ In dem Konturspberlat alleinigen Inhabers Königl. Amtsgericht. jedener Breite, aus Steinen geset 72 Schweizerische Noten 100 Fr. 81,20 b do. XXVIII unk. 16 93,00 . 2 88 o. unk. 88 in. 7Fl.⸗L. 1909, Vormittags 9 Uhr All 9 8 Minner, alleinigen Inhaber önig a-v neis-den verschiedener Breite, „Steu gelesr ähernd Sch 81. unk. 1. 700 b; G 1 e.19 1 Feebenesen.Ebs.=. 1 82 099 Termin anberaumt. 2 len Fabrikanten Otto Co. in [48397] 1 Ine Reihe eine gleichförmige oder ann Zollcoupo 18 100 Gold⸗Rubel 324,60 z do. XVIII. S 89 00G 4 1 o. unkv. 18,4 1 Es . zeichneten Gerichte Term Konkursmasse gehörige der früheren Firma Otto Minner Ig Massow. Beschluß. “”“ die einzelne Reihe ine, 8 bCPV“ 252 de. EFI. 761 111. 8e do. 1879, 88,98. 01 89 8 IS vhe güecger ge. oseg, onen, welche eine zur Konturkure etwas der üc jetigen Firma Otto Minner 826 zverfahren über das Vermögen des gleichförmige Kopffläche he V1 81.5 FN Flensburg 1901/4 Pers in Besitz haben oder zur Konkursma 8 W Arnstadt (nicht sesigen Fir eines von dem Das EE“ eager drm Rafsow g gat 1809. 8— 4 II 1 30 suldig sind, wird aufgegeben, 81 8 den Cencger 4 Giee Fuüron. 8 Sne Vorschlags zu einem Biehh fns zeße der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahndirektion. eutsche Fonds 8 7 pr verabfolge der zu leis en, au ie Ver⸗ Gemeinschu ner mach n. den 27 Sep⸗ wird, nachdem 1 Ahrcnec chuldner zu verabfolgen 8 Besitze der Sache und vergleiche Vergleichstermin auf den 27. 4 em Besitze der Sa Zwangsvergleiche b pflichtung auferlegt, von 8

4. 6 otsdam .1902,3 ½ 1.4. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St./ —,— 8 o. 1896 3 ⅛] 1.1.7 ., Quedlinb. 03 Nukp. 18 Beens d he hesn b do. o, de 8 3 ½ 14. Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 n u 4 aig Wengseogleig derc Bekanntmachung Staatsanleihen. o. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 1.4. d i 9. August 1909 angenommene Zwangsber ch durch 485761 kee. V EE““ 1 m 9. August 1909 bestätig welche sie aus der Sache tember 1909, Vormitta 8 von den Forderungen, für we

Dtsch. Rei 1 do. Landesk V 80e. mn. 184 14,10 1012 Regen gugg 180nn 153. 2 Simfran B90,, Ffa pgcahcfen 4 D erechtskräftigen Beschluß vo Staatsbahngüterverkehr. u]“ äll ce⸗Schat⸗ o. Landesklt. Rentb. 8. A* sso. 1908 mikv 1814 1 5. d 8 Nütggr. bgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fürfncgen Amisgericht hierselbst anberaumt. 1 1

Föctactenecütr ““ ausschusses sowie des Verwalters sind auf der Ge⸗ Massow, den zie⸗ zu ma

4 o. 1889,3 ch m. 3 % Zins. 101,10 1899/3] 1.2. Remscheid 1900, 190313;] 1.1. u. 120 % Ruckz. gar.) ndi’. 13976, 1t. deheea es nhesehs i II7b 9 5. 3 8 88½ . v. ergeste 5 bz önigliches Amtsgericht. 1 . 1898,3 ½] 1.4. Rostock. 1881, 1884 b nechtice tsgericht in Hirschberg i. Schl. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Fönig. ren Ausnahmetarif . do. versch. 185,90 bz G do. IV 8— 10 ukv. 15 4410 88338 viburgc 1299 * 8 8 KöniGliches Amtegerne 1389- Vereligten niedergelegt. 1909 8. Amtsgericht Münfingen. , des Versandstationeg n den eser Provinz Sstpreußen ESe 86,300az Besfppr pr⸗L.v.. II. 14102256 1S.“ ce des Kaufmanns Ernst Arnstadt, ber 82; Sekretär, chts. I. Das Konkurgderschnes 81 Sen. Sarstedt als Versandstation in 1908 do. do. V VII 81 ebe 8 2 9 hor⸗ 8 N 4 . i Leisnig, Chemnitzer gor eiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. Taglöhners Julius Robert Ffcte. in raust 1909, Nachmitkags Gerichtsschreiber des Fürstlichen JInt 8 7ℳ 31. st 1909, achmittag. straße, wird heute, am ugust 190

Smrneßnn

1en

,.

q

fällig 1. 10. 1174 1.4.10 101,25 G do. do. W1“ i 1III und gemeinsames 1. 4. 1214 1.4.10 101,25G Westf. Prov.⸗Anl. III 4. 1 ddie Erklärung des Gläubiger⸗ ist, hierdurch aufge dcbe, c Gruppenwechseltarig n * 8 1. 7. 124 1.1.,7 [101,208 do. I. V ukv. 15/16 J101,80 bz G 5 1901 N3 1.3. Rbevdi Tv. ergleichsvorschla 8 ches Mit Gültigkeit vom 13. September werden die Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. d IV

3 2 o. 1903 3 ½ 1 103,00 bz G o. 31 14.1098,35 G raustadt... Münsingen 1483811 Stationen Algermissen, Sarstedt und Sehnde als -. 31 versch. 89,306z be. IveIo., I- b 8 Münsingen.

1 8 Ausländische F 8 9038 1 1,17 88 sche Fonds

3 Staatsfonds. 8 do. 18953] 1.1. . 18 Splußtermins etarif ür Kalisalze aufgenommen. Preuß. Schatz⸗Scheine Kreis⸗ und li gesz F1 do. 18963 1.1.7 —, .Sept. ü erf Schlußtermins und den Ausnahmetarif 4d für Kalisg 1“ E1nmq“ do. 1901 3 3] 1.4. Schöneberg Gem. 96,3¼ 1.4. do. inn. Gd. 1907 6 8 tmachun 48558]) ist nach erfolgter Ahg 111““ heutigen Hannover, den 31. August 1909. 6 fällig 1. 9. 1 1430 2 FeeErea⸗ 9— uldg 1907 NY unk 12* 111. Fcng-de, —n. 191 4 be aench 190, eUhr, das Konkursverfahren eröffnet. bige neghn⸗ ngsbare. gerscht Augsburg at mit Teshe vas bisbes dah enfgehoben worden. 1“ Königliche Eisenbahndirektion. : 184 14.10 10129bz G EKanalv. Wilm. u. Telt, 1oJsor; Sfe eornee do. Aneibe 188 2 e lter: Herr Rechtsanwa Heinze . as K. Amtsg 1Fic Ko kursverfahren über ern 3 * 1909. 8 3 versch. 103,00 bz G Sonderb. Kr. 1899 —,— . 2* . 2 o. e meldefrist bis dum . Sehtenbz,100, 8 Geselschaft Tonwert Dggen. Den 31 Nuggste hissehretär Ströhle. 1480211, 1109. Oberschlestsch⸗Sächfischer : do. Staftelans, 1.,10,10801zs5 Te de. 1800 181 51 141090922'⸗-o. ba. Seülrncen 1889108 termin am 20. Sep es 8 ber 85“ mit beschränkter Haftung in 1 —— 48411] 8 Kohlenverkehr. . 1 . do. versch. 95,20 bz . do. 2 2 ner. Prüfexciühen Offener verest dit Ar 1SSg sducch Schlußverteilung beendet auf⸗ I““ T“ den Kalk. Am 20. Sre wics die Statton Nüsen 5 Segshe Asches s R dng 88 1909, Nachm. 30. Septembe illmann üsten ist zur irchen (Stadt) der Königl Fohlen⸗ 901 1.1.7 f101 zeigepflicht bis zum 30. September 1909. gehoben. burg, den 31. August 1909. 1 bbrenners Wilheim Tillmann zn Hüste nstan 89 Futinchen, Le in den obenbezeichneten ohlen 7 [101,70 bz G do. Leisnig, degeign cese mtsgrnch Rugsburg, denlihen def . Amtsgerichts. Beschlußsassung, darüberyne Stac önigli 8 De ,58 207eanet

ZE:.

—————en —— α. 4

eebehPEeEes Pee

101,00 5 100,50

—OV—

2

100,75b; 99,20 bz G 100,75 bz

68=gZ

27

. 8 —,————

92

97,90 bz B 88,80 et. bz G

. ’. .

α‿ D e -

SecGeEAEgEg

IAAArbbE. SSSSS8SSS8S8S8SsS

5

8 —- FFFEFPPPEPPEPPPPEESgS

S=S

——

-Ecoo —: SS950S2

=ä”bo

105,80 bz G 102,80 bz G 102,40 bz B

99,60 bz 99,60 bz

=—

7. 1 95,10 G do. ult. Sept. 1. öxter 1896 3 144. . 95, 98, 61, 03 N3¾ 14. gif. . do. 1908 unkv. 19z4 1.1. 1 ohensalza 1897/3 ½ Worms. 9 . .1901 4 1.1. do. S. sehendo- do. 1899, 2 05 3 ½, 1.1. omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ do. 1906 unk. 1274 14. do. 50, 25 £ 101,75 Bielef. 98,00, F G 02/03][4] 1.4. gena 1900 ukv. 1910]ʃ4 1 do. 1903, 05/ 3 91, do. ult. Sept. 10506zG Fingen a. Rb. 05 11131 1.1.7 —. do. 1902 31 1.1.7 92,00 b do. konv. 1892, 1894, 31 1.1.7 91.60 G Dänische St. Enb Bochum 1 4. . Kaisersl. 1901 unk. 12714 1.1. 1 Bech, .198905 II 91 1.1,7 —,— Egvptische gar. 94,60 bz G Bonn 1900 3] 1.4. do. 1908 unk. 19]14 14. tädtische u. landsch andbriefe. do. f 101,40 bz G do. 1896,3 1.1. * Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. 111“X“ 1.7 106,75 G . 2500, 500 Fr. —,— Borh.⸗Rummelsb. 99,31] 1.4.10 931808 do. vv. 1902, 03 3⁄ dd 4 1.1.7 103,90 bz Finnländ. Lose. de. 1886. 1889,8 dd. .Z; 1.17 195,S5bzb do. St.⸗Eisb⸗n.

do. b 094 950 de 1948 8, ILIae- Follngen 1888 8 104 vher l. ee 2 . . o. nnere 4.10]100,90 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ 4 Spandau 1891/4 4.10 [100,90 G Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1895 /3 1908 unk. 18 4.10 100,90 G 8* Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 1 1.1.,7 102,00 bz G o. ĩ1893 95,10 G d 4,00 Hal1901 ukr. Imn . , en Tage ab erhält 1 1 . o. 4. G Stendal 1901 ukv. 1911/4 [48414] mögen des Ghemesehe hneh C1“ dfetepiarernes Sn. Bong gleicenirhene die Be⸗ v. 92 84 206,G 11 Perltn :. .183298, do. 1906 ut 1819 1 Fe; er [48409 t. 3 b ten desselben eingetragenen, de e kirchen⸗Siebenrunn“. 4.10 ,— do. 1901 II unkv. 19 8 udenz 1900 ukv. 10/74“ 1.4. 1 e 8 Fonnthenvebke cauffrau E . dem im E“ Imen. Maun⸗. gursfendesen Pypetbeten as der Mesg gtgahrags. zei nung markaf nnanene 1809 8 18. ien 3 do. 188. 1889, 1898 gebttie Geneas. 3, 1419,9 Eeee tn 2,. . E leb Ve 1 2 erm 3 n 4 I1“ er ie e 1 1 UNe. 2 1 dire on. . .2. olda 38 üstrow 8685 1. b. i. E. 09 N uk. 19 4 1898 t heute, am 3 ugust des Kaufmanns sbavenerstraße, auf soll, sowie über, die f den 2. Ok Königliche Eisenbahn 2 Straß o. 8 Eppers zu Beckingen ist h ören er⸗ nt, Neue Wilhelmshavenerstraße, Z eine Gläubigerversammlung au Ar 1aeih cds. 1 2. Aschaffenb. 1901 uk. 10 adersleben. 3 ½¼ 1.1. Stuttgart 1895 N4 1. do. 1902ukv. 1913 ehe 846 Meittags 1 3 8.2 das gof hne diess enwalt decher. egieaber 190% anstehenden Prig 9 schuüsses, 1go, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts 148576] hee. 4 Cssten 57 * ei 4. 8 8vx; unk. 1374 1.1. Buenos⸗Rtespe. 98,50et.bz B öffnet worden. 9 ürs 3. ist bis zum fermfm ündet außerdem die Beschlußfassung u 1 „berufen. UHUebergangsverkehr. *. B 8 5 . ’. .1.7 ½101, 4. o. o. . 1. do. 0. 67,40 bz 9 von Ponickau 1. Nienig. Aancesfantalang und magl Uncs üheen Mitgliedes des Prtäbtgerans⸗ stoge henne den 30. August 1999 Amtsgerichts. Bismark —Gardele Euuu. ab dodo. . 3z versch. 94,20 bz G 91. Ba138 600,31 , d 1897 erf 1900 II 8 Ag 8 82 ¾ 82 7 [67,50 bz G vhesese cer am 30. September 1909, Vor⸗ schusses statt. 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Aunteg 48412] „Mit de. mit den Stationen der do. Fisenhabn⸗Lbl,3 —₰ Bamberg 1900 uk. 1174“ 1.8.127100 1.7 4 Busg Gd-Hyp.92 S. 58 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerncht Bant, 26. Augn icht Rüstringen, Abt. II. Oberhausen, Rheinl. 1 wird der für K lecebahn über die Uebergangsstationen Brnsch⸗Lön Entensch 3 11*“ 1 4. 8 8 4. Sr241561.246560 8 mittgstungssaal Offener Arrest mit Anzeigepflicht Großherzogliches 5 Gerichtsschreiber Bekanntmechung; 1“ zegenerheen 8 S 8n cer), Bismark ( 8 8 8 v13 1887, 19973; eeee do. 1 4. Fe im Sitz 1 3 b icht: 1 3 - üb as Vermöge Beetzendor . 8 elten ren 8 * 1: 6 Su 8 8 8 ember 19059. eröffen 1 onkursverfahren über e 1 d Gardelegen ge BremerAnl. 1908 uk. 18/4 20000 bis zum 25. September.] Abt. 2, in Merzig. vreere 8 [48394 Das Kon 8 Theodor Möllenbruck zu Sachsen) Staatsbahn und Ga⸗ üͤber die 1 kv. 2. . 1898 3 ½ 1.1. 4 Ir 1 Königliches Amtsgericht, Abt. 2, erlin. Konkursverfeheagt Vermögen des Bauunternehmers Thendels an Masse eingestellt. Uebergangstarif auch auf den Verkehr ü tsbahn⸗ do. do. 1887.99,3 do. 1909, Fha AT1ö65. 4100101 Chil. Gold 8Fgr. 25 3 [48390) Das Konkursverfahren über das V lin, Sterkrade wird wegen Mangels au e 8 übergangöstation Wittingen Staa 8 Ii. do. 76,82,87 93.50 anau 1909 unk. 2074 1.4. 4. do. mittel 94,25 bz G ortelsburg. Bekanntmachung. auns Karl anns Leopold Fenster in erlin, Oberhausen, den 5. August 1909. Staatsbahnübergang o. do. 1905 unk. 15,3 ½ do. 1901 N, 1904, 05 1.3. G annover... . Weimar 888 2 d klein 17 9475 eesee b 1 1 fren. g⸗ 1 den icht. ehnt. 8 8 1 do. do. 1896, 1902/3 oirI b 88 4. 8 6 110 541085 Ueber das Vermögen des sst Weute Mittags xeer traße 103 und Chausseestraße 92 (Wohrkung Königl. Amktsgericht des afestets de ilen die beteiligten Güterabfertigungen Hag. 5, Berliner 19 ukv. 18 4 8 arburg a. E.. 4. Wiesbaden. 4 do 1906 8 2 8 3 8 199 4 orfoj Ab⸗ —— 3 er . .3 ½ d 8 1 3 ** 7 . .4. o Meyer in Ortelsburg ist heute, ge Skalitzer; vlge Schlußverteilung nach A 48413] uskunft erteilen die 9. amburger St.⸗Rnt o. 1 . 8 eidelberg 1907 do. 1903 III üukv. 4. Chines. 95 500 4 8 Uhr, das Fonfusnve⸗ ernallsn⸗ müfnerscge Zlußferinins Ferehhoben worden. oberhausen;, MmMesnll., aͤhren. Magdeburg, e Eti ücaste ezeion. Z 5 8 11,7 88,906 81 . 1908 I. 4. de. 8 100, 80 2 Justizrat Hassenstein in Se8- Zor⸗ in, den 28. August 1909. I Hase. f as Vermögen des 1 do. 1908 unk. 18,4 90: 4.10, 8 8. 2. ;8 erbersammlun 20. September 1.. Beplinz dfch nb. 198- Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über des See Gärtner 48564] Bekanntmachung. 1 do. St.⸗A,. 09 no. 19,4 do. 4. Füdrscgein 1889 189 3 ½ 14. .1908 Nunkv. 19 2. do. 50, 25 4 9 d allgemeiner Prüfungster Der Gerichtsschre 9 83 d Möbelhändlers Th [485 1 Zütertarif 1 esheim .1895 3 ½ 1879, 80, 83/3 mittagg. nnhn⸗ 1909 SVormittags 10 Uhr, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 1 Sattterse naf en wird nach erfolgter Abhaltung des Rbeinisch-Beverische908 8 9. cmort. 389.1903 8 8. den 25. Oktober 4 Gerichts. An⸗ [48416] in; ins hi solgn 1AX“ verder . 3 h .10 des unterzeichneten Gerichts. nca. . termins hierdurch aufgeho⸗ it Gültigkeit vom 1. September 1909, v. Hessen Zimms 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum Cnsasla ursverfahren Nachlaß Wirth. 1 Schlehs ausen (Rhld.), den 27. August 1909. Mit Gaktigkent vann speSehrfein des Dir. Beg do. 1906 unk. 13/4 dreldefeie 01909 A Cat des Ernst Neudörfer wurde n .“ Königliches Amtsgericht. E küie sündftationen in den Ausnahme do. 1908 unk. 18/4. 15 Oktober 1909. 8 t 1909 n Ste e 8 t Konkursverwalter ernannt. ————— [48384] Saarbrücken als Versandste Drtelsburg, den 30. August 19 W“ Gustav Fock in Nabat zum Xem19099. „rorzheim. Konkursverfahren, Königliches Amtsgericht. Casablanca, den 21. August 1908.

do. 1909 unk. 18 Int. 4 F. 5 üumen.

1 verfahren;, en des tarif 11 für Dachschiefer aufgenonnn do. 1893.1900 3;

. der icht. 6 Sverfahren über das Vermögen ü „den 21. August 1909. do. 1896-1905,3 b [48386] Kaiserliches Konsulargericht. g Das Konckusemelasgmebrich Jung in engen dna seae. der K. B. Staatseisenbahnen Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4

Ooschatz. 25. 2 1909 zu vR , - [483981 Goldschmieds aerse oben, da der Be⸗ Rheins. do. 1899

sober den Nachlas, des am 25. August 15 6 eich charlottenburg. Konkursverfahren. een der wird gemäß § 190 K.⸗S. S.c Zwangsvergleichs rechts des Rhe 8 8 18998˙ .

O schat verstorbenen Se rs ercer 1gcg, Das Konkur versahaßt 85 Firma ergroh & schluß über die Bestätigung des 3. 4. Brandenb. a. H. 1901/4

Ernst Wilhelm ist heute, am 1. S. enber Zfnel Kommanditgese

Nachmittags 44 Uhr, das 8. S 8

22Sg

2⁸

2—

en-SPee⸗ £2æ2* e

25