1909 / 208 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

7/5 1909. Meyerhof & Cie., Cassel A 8 12050s. K. 16193. 8 12/8 1909. 8 oclio Mo Geschäftsbetrieb: Fabri dn eeeheh 1. 9„ G Geschäftsbekrieb: Anfertigung und En⸗- AA4 8 iecli vnxe Na mmawbatl*⸗ 1.“ Genuß⸗Mitteln itcheh 88 “““ Präparate, Nährsalz; Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffeeer gros⸗Vertrieb chirurgischer Instrumente, Gummi⸗ B 4 8 157,3 1909. Fa. Ands Koch, Trossingen. 13/8 1909. 8 Präparate; Versand⸗ und Stor ⸗Geschtet Waren: stoffe, Malzkaffee, gebrannte Gerste, Kakao 1 6 10⁄5 1909. Hanz Popp, Forchheim, Vogelstr. 88. 1 NPvaren, Verbandstoffe und pharmazeutischer Uten⸗ 60ö“ Fabrikation und Vertrieb von 11 chemische Produkte für he ische und ö Schokoladepräparate, Zucker, Bons8aE 1 g 68 silien. Waxen: Gummi⸗ Präservativs und chah ÃVvYISEPTIGC PFeueh v. instrumenten. Waren: Musikinstrumente und deren ee“ Zwecke, pharmazeutische Drogen und FÜeieparate Pürnhent. 9 Puddingpulver Kanehl, Pfeffer Geschäftsbetrieb: Herstellung un Vertrieb reiner 8 1u““ Pessarien. 6 1 E I 18/3 19098 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch Fisch⸗ ent, Nelken, Grieß, Graupen, Hafergrütze Frucht⸗ und Pflanzen⸗Säfte, sowie von daraus gewonnenen , . IZ 120493. B. 17910. 120502. P. 7051. 26 b. 120510 8. 30 13/S )9. Fa. A. Marktscheffel, Osnabrück. öe Konserven Gemäfe 1 Bst. Feucht 1 Lheeh Bohnen, Linsen, Kanoffegaaze Mahe * 2 8 8 * 8 1“ 8 8 8-4 4 . 5 32 8 8* Frn 2 L e, velees. Eier Mi 972 6 9f 2* *. 68 8 n er, 8 argarine Pfl onspeisefe ½§ 8 8 8 8 1- Geschäftsbetri . er, Milch, Butter, Käse, Margarine, Honi G garine, Pflanzenspeisefett, Käse 888gb sbetrieb: Fabrikation und Vertri b Speiseöle und Fette. Kaff 6 „Margarine, Honig, Gelee, Reis, S Speises se, Schmalz⸗ Weinessig Essigsprit und Senf und Vertrieb von 8 2. 8 Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate Tee Zucker 1ge. . S, Sago, Speiseöl, Koch⸗ Vieh⸗ B g⸗ b üt Senf. Waren: Weinessig Sirup, Honig, Mehl. Vorkost 8 „u er, und Dünge⸗Salz, Senf, Essi Stärke: Kgg 8 ade 2 b Senn e ö Teigwaren, Gewürze, Kuche SS. Se 2' g, Stärke; Brot, Zwieback Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucken chen, Torten, Cakes, Biskuit; Fleisch, Fleica.

Produkten. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie küä1ä11 . 1 0 5 1 1 8 8 * 0515 6 .22 ““ waren, Back⸗ 5 s. de⸗ Fleischextrakt, Bou Füvarate 8 . 8 6 und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Obst und Gemüse id get cht e den;, N II Frucht⸗Konserven; Bier, Wein 1 88 - 1

8 8 8 88 3.

120480. 7043. 7. 4407.

8 8 Diätetische Nährmittel, 9 Futtermittel, Ei „Malz, Futtermittel, Eis. Likör, alkoholfreie Getränke, Fruchtsaft; Pillen, Tabl 8 en, Tabletten

120520 G. 94 Medizin, Lebertr 8 20520. 9487. edizin, Lebertran, natürliche 11“ 8 wasser. ürliches und künstliches Selter⸗

Getränke, —¹” e 120481. K. 15297. . S 1I G

14/5 1909. Fa. G. Polysius, Dessau. 12/8 1909. 7v8 . Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. 8 8. 2 1 Sva Zerkleinerungsmaschinen, insbesondere Kugel⸗ . 89 1 B

Waren: und Rohr⸗Mühlen. 8 8 E“ WHL Fr 8 b 1u““ 120503. G. 9155 . 11 1 6 ; 5 1909. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. 12/868 480

19/1 1909. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. W. 12/8 1909. 1 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Britannia⸗Gußwaren. ““ 8 I Waren: Metallene Löffel, insbesondere aus Britannia⸗ 1 8 . b 8 884 8 aif zon Faher V metall, auch mit Stahleinlage. ö“ 11 6SI 8 Fabrik von Nähr⸗ und Genuß ⸗irden 8 n 120487. . 3 8 1 üX 1u 9 4 . 5 8 Kakaobutter, Kakaopräparate, Sch beee 8i15 1900. 88. ügan 8 S7 8 Katgobutter, Kakaopräparate, Schokolade, Bonbons, Zucker⸗ 8 Luqj 6 1 2 . 1 ee⸗ kandierte Früchte, Cakes, Biskuits 1p 8 p) 416 88 1.“ Nährmitt H Hefe, Backpulver diätetische —=s 1 5d. 120521. G. 9488. Zucher Waren ’1 Viehfuttermittel, Melasse, 8 1n 8 „Sirup, Hefe, Mehl, Maiskeime, Rapsmehl, Treber

18 Kartoffelpülpe, Rübenschnitzel, Mastpulver, Freßpulver,

8Sdereche. 202 7 7 . 8 . 8s 8 ilsenfrü⸗ 5 (Sräre 3 5 Iüa r 22/5 1909. W. Veth Aktiengesellschaft, Ganders 8 Botstrah 8 8 ETEEE“ Lücel 8 26e. 120524. Sch. 11348.

„Foncg befsche Jertsmecolne . 3 8 m. 19/6 1909. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie 8 ..bb 1heim. 13/8 1909. 8 8 GeuE Act.⸗Ges., Berlin. 12/8 1909. 46 11uquGß“MM Geschäftsbetrieb: Käsefabri a 8 G 8 .““ e ne 0.2 ff und Vertrieb von . ö“ 8 4 8 4 EET11öööu“* schäftsbetrieb: Käsefabrik. Waren: Käse. —2 N 28/4 1909. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. 12/8 1211 1909. Groyen & Richtmann, Cöln a Rh. 26 »b 120511 8 ..“ 8 1909. 2 128Iää .“ K. 14 sM G 8* ees: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik * Ioeobb] vve Fabrik von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Warens

2 8 o 7 ) 81 5/2 w 4 8 7 8 8 d 9 8 -- ) 1

Briketts und sonstigen Brennmaterialien. 6 3r, Würfel⸗ Nuß⸗ So Ll⸗Briketts. 8 . 1 1 8 1909. Salon⸗, Halbstein⸗, Würfel⸗, Nuß und Semmel⸗Brikett LE1 4642 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1“ 1 Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparaten und deren 11 p 9I e u“ v 1“] G“ Zuckerwaren, Konfitüren, kandierte Frü⸗ 3 8 8 2 v 2 „2 „kandierte Früchte Cakes Biskuits MPe. I1 1 1 8 2 2 . 8 F 65, 8, straße 20 . 8„. 2. 8 6 Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische 1 u. Fritz Günther, Wilhelmsburg a Elbe. 12/8

ESoßszorfer Slltse. 20 b. 120488. W. 10283. ““ . Zubehörteilen. Waren: Schreibmaschinen, Typen, Typen⸗ räder, Vervielfältigungsapparate, Postpapiere, Kohlepapiere, Nährmittel. Beschr Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

—— . 5 8

Rudolph Schrader, H. 61 1 traße 20 I“ amburg, Adolph⸗ 8 u. Fritz Günther, Wilhelmsburg a/ Elbe. 12/8

schäftsbetriebh: Fabrikation und Vertrieb von

0 SIAISISIB88

0ososse[ee0 0o[0

*

0ese 0 0 0

eedende. renhnungen. mn. entscheidungen vom 6 ober 898 420 ovember 1905

B. 18497.

89 . 8* 8 8 13/4 1909. Kruchen & Haas, Hamburg. 13/8 26 8 1 1b e e . - 8 1 . O. 12 52 2 9 Vi f j 9 . 4 g . nelsdor erSegs ons or. 8 technisch⸗pharmazeutisch⸗kosmetischer Produkte, Export⸗ und 23 88. St. 4827. Viehfuttermitteln. Waren: Viehfuttermittel. be e Arztliche und gesundheitliche 2“ mittelvertrieb. W 5 . wes. 8 Ne Fer 8 enen b 26/3 1909, ertrieb. Waren: Käse aller Art, Milch, Butter, lade, Zuckerwaren, Makr veSen 8 2˙9 1908. 1 W. Koer ner & Co., Cunnersdorf 3 Ahppar nd Vandagenn —— Molkenfabrikate, Eier, Fleischwaren, Fleischertralte Ma 8 zi 1 Zuckerwaren, Makronenmasse, Marzipanmasse, Mar⸗ 1 b. Hirschberg i. Schl. 12/⁄8 1909. 1b 5 [P12— 120497. M. 13430. Aktienverein für Berg⸗ „Mar⸗ zipanersatzmasse, Mandeln, auch geschnitten, fettreiche Cremes (für Knochen, Muskel, Blut und Nerven) 1b 3 1 5 Mehl aller Arten und Vorkost, Tei s Hef Spirituosenessenzen, ätheri . b 8 bau und Hüttenbetrieb, . Arten und Vorkost, Teigwaren, Kochsalz, Hefe, Konditoreizwecke, Backfette, Back ; 23 1 Spirituosenessenzen, ätherische Ole. 1 1 875 1909. Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis, Hafermehl, Bafe 8 ditoreizwecke, Backfette, Backpulver, Puddingplver. 1“ Fheodor Stuckenkemper, Bielefeld 19/3 1909. Fa. 2 Rüsperwerk, Post Oberhunden (Westfalen). Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ lafeln, Bouil 18 %0 26 d. . 12/8 1909. 12/8 1909 Fa. „Reclamei“ Olga Sauer, Berlin. und Brücken⸗Bauanstalt, Eisen⸗ 89 eln, Bouillonkapseln, Tapioka, Sago. , . . und Stahl⸗Gießerei, Kessel⸗, 26 b vagxsrebaerz;z;«— 1/6 1909. Fritz Wagener, Berlin, Köpenickerstr. 30. fabrik. Waren: Schuhleisten, Stie dHammer 8 120512. M. 13337. 1 12283 1 12/8 1909. blöcke, Stiefellettenblöcke, Schuhblöcke, §c, Preßwerk, Radsatzfabrik. Waren: . Brücken⸗ und Eisen⸗Bauten, 8 1“ . 3 Waren: Mineralöle, Steinkohlenteeröle, Braunkohlenteeröle. 32. b 11““ EEEEEE“ 8 20 b. 8 SöäWT. I Luftpumpen, Kondensatpumpen, E1m““ 8 1“ 8 K

(0) 8 O 1 23/1 1909. Otto Börner, Friedenau b. Berlin, räder, G Postp hlepapiere, ¹ 9 1 3 3 (Cranachstr. 16. 12/8 1909. Schreibmaschinentinte und Wachspapiere zu Vervielfälti⸗ †%½ 25,/5 1908. Fa. H b b 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ gungszwecken. 1t Vestpr 13/8 8 erm. Korzeniewski, Marienburg,] 1909. s dih 5, 8 Geschäftsbetrieb: Marzi

Ermmieschee 1 d 120504. G. 92 Geschäftsbetrieb: Käsegroß ) Geschäftsbetrieb: Marzipanfabrik und Vertrie 28 3 “*“ 8 Import⸗Geschäft. Waren: 294. eb: Käsegroßhandlung und Nahrungs⸗ Fabrikaten für Konditoreien. dlasenheha 8 Kraft- und N 3 h S. 9094

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. 5 : Kakao, Schoko⸗ A rSaat b

824448] Gutehoffnungshütte, garine, Kunstbutter, Pf schäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, b g 78 eer, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, für § storer 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, 8 b e, Speisefette, für Konditorei, Zuckerglasüuren, Gewürze und Farben für ( T . Moeller & Co . Oberhausen (Rhld.). 12/8 1909. 8 1 120482. 3 68 3 F - flocken, Graupen, Grützen, Grieß, Erbswurst, Suppen⸗ 120516. St. 4526 8 8 1s F S +⸗e . 2 c j9 NM 4 2 . . C11VEI mr. 5 8 1ch8 gn, ieb: Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittelfabrik.f Geschäftsbetrieb: Rek b Geschäftsbetrieb: Schuhleisten⸗ Kes . 1 W Diätetische und pharmazeutische Nährmittel und sachen. eb: Reklamebureau. Waren: Druck⸗ fel⸗ Ketten⸗ und Hammer⸗Schmiede, 11“ n Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Chemikalien. Scharnierblöcke. 12 . 120498. K. 16062. Dampfturbinen, Kondensatoren, Add üirn 8 sees 1“ 8 1ns2a 2242n2 ngnglgebun deenegggen: 1 1 1 Zentrifugalpumpen, Wärmespeicher, Ventile, Schieber, 8* WEV111“ 1u1““ . Kühltürme, Turbokompressoren, Turbogebläse, Abdampf .

15⁄ 12/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikät erischer Sle und Essenzen. rn.“ 8 1 8289 . C(CN⸗ Lurboke es'- Lur se schäf 9 893 2 Ocin. 22/2 1909. Fa. Diedrich ; S., entöler, Dampfmaschinen, Fördermaschinen, Wasserhaltunge 2 - u 21/5 1909. Friedrich Blau u. Georg Tappert,

Waren: Atherische Ole, Essenzen und Extrakte für Likore, 88 1 n DHan .F. gschrreg. ns.

Spirituosen, Brauselimonaden; Brauselimonaden, alkohol.]/ 20/4 1909. R. Tübben & Co., Duisburg. 12/8 1900. Hes ger. Aerwegeehe 1998, 2 Pumemaschinen, Hasmasgineg, gecasewressoten. Rolben

freie Fruchtgetränke, Liköre, Branntweine, Rum, Kognak] Geschäftsbetrieb: Fabrikation von technischen Olen Feschäftsbeirkehzs An 1 zugmaschinen, Walzwerke, oven 822 1. b 14 Worpswede b. Breme 278

und andere Spirituosen, Fruchtessenzen, Fruchtäther, und Fetten. Waren: Fußbodenöl und Stauböl fertigung und Vertrieb von gebläse, Hochofen⸗ und Hüttenwerks⸗Anlagen, Tübbir α va- —xn. Geschäf 1 remen. 12/8 1909.

Fruchtaromen, Ertraits und Parfümerie, Schaummittel zu Sör 120490 ö 10586. Schreibmaschinenbedarfs⸗ Eisengußteile, Kokillen, Stahlgußstücke und. Rohbl cke 99 8* V G e“ n e5. Kunstgewerbliche

““ ts HsF at h 8 586. artikeln. Waren: Schreib⸗ I. WS Schmiedestücke, Ketten und deren Zubehörteile, nämlich— hIc al : Keramische Wwaren.

2 maschinenfarbbänder. =Beschr. Schäkel, Wirbel und Haken, Großwasserraum⸗Dampffessel F; 2 MN 161 Dampfsammler, Dampfüberhitzer, Druckluft⸗, Wind⸗ und b Milch-Schokolade 2 A

2

8

bassins, Gaskühler, Gaswaschapparate, Hochofenpanzer und 2 jf 3 Gichtverschlüsse, Gas⸗ und Wind⸗Leitungen für Hochöfen . IEG s ratircai Ln öECE15 Ters 1 88 Pnschen v. Se [und Stahlwerke, Winderhitzer Cowper), Converter —— UTTSART —— 8 . wendung, sowie für Speisezwecke. Waren: Ole und Fette 8 8 8 Mischer, Generatormäntel, Gießpfannen, Gießrinnen . 6 9 188 89 Stängel K Ziller, Untertürkheim. 8 120528. 3 8 Gießpfannenwagen, Erz⸗, Kohlen⸗, Koks⸗ und Kalk⸗Tr 1 88 909. 1 8 8 P. 6915.

eschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: 1

für technische und Speise⸗Zwecke. b 11““ spoortkästen, Schachtringe und Winkeleisenringe, Seilsche . 3 8 * Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren

2vbN. 120491. K. 16454.

8 mit schmiedeeisernen Kränzen, Seilscheibensegmente, 9 8 trommeln, Förderwagen, Schlackenwagenteile, Schle 2. 8 1205

G d b 517. A. 6982

8 6983.

8 & 8 18

- 4 g- mericher-Kaffeebrenngn,

10/5 1909. Fa. Max Arthur Krause, Berlin⸗ 8 Charlottenburg. 12/8 1909. 8 . ——— .“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Hlraffinerie und I 1b b und Fabrik⸗Bedarfsartikeln .. 1“

Vertrieb von Maschinen Waren: Technische Ole und Fette, chemische Produkte 1 für medizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche 8 . 8 85 und photographische Zwecke, Farben und Lacke. WE1.“ 1 - 6/4 1909. Dr. Hielscher & Jentzsch, Beuthen 19 74 1909. G. Maisch Nachf., Memmingen. 3/8 1Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb chemischer mited (Filiale Berli g völös’n. G. 9119 12/8 1909. 98 a d 86d pharmazeutischer Präparate sowie von Nahrungs⸗ und 12/8 -8 iliale Berlin), Berlin. elaeeiaees 82 cersn 8 ⸗6 8 b 1“ . 8 6 8. gr Ge AFIaAhetrig h. RNahriat HBenuß⸗Mitte He 98*1 2/8 909. 8 8 8 b Geschäftsbetrieb: Herstellung von Essenzen, Ertrf Noaee Fabrikation und Vertrieb von S. S-. e Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Schreibfeder b br.: W1“ Fruchtsäften, Fruchtsirupen, Brauselimonaden und Milc 185 du kten. Waren: Käse, Milch, pasteurisierte Pens een te, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. Eier, und Schreibmaterialie b— N27/5 1909. Emmericher Maschinenfabrik &. [fabrikation sowie Fabrikation alkoholfreier Getränke e. lich. 1e. ebs Milch, kondensierte Milch, saure Milch e ch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Importgeschäft We 1“*“ dilbs Eisengießerei G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 12/8 / Waren: Alkoholarmes Bier, alkoholartige Extrakte, allo eic Keer. Hutterm h Magermilch, Milchpulver, Kasein, 5nE v. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Back federn. 86 8Ebe““ walde N.⸗L. 12/8 1909. [SÜürrII 1909. 8. 1“ y “* Ertrakte, alkoholfreie Getränke, Brannt 2 en, Quark. Beschr. und onditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel. 27 Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Eisengießerei.frische Früchte, Fruchtessenzen, Fruchtertrakte, Fruchidens 1205 1 26d. 120518 D8. 7051 be11“ fabrik. Waren: Hygienische Gummi⸗ G1I Waren: Kaffeebrenner. Fruchtsäfte, Fruchtweine, kohlensäurehaltige Get 18 20513. . —.7051. 5 8 23. 114““ E. 6905. Liköre, Likörextrakte, Limonaden, Mineralwässer, Se 11““ weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen.

S. 9260.

Brauselimonaden, Farben flüssig, teigförmig und in Pulverform für Genußzwecke, alkoholfreie Liköre, Punsche 32 88 und Punschextrakte, alkoholhaltige und alkoholfreie, destil⸗ 66 66 zfsan „Dampfuͤl k 1 lierte Wässer und Sprite, Fruchtsäfte und Fruchtsirupe. I 8 Imprägnier⸗Kessel, Vorwärmer, Blechbehälter, Hochbehälten , * f anaan— W . —— Petroleumtanks, Salpeterpfannen, Kochkessel und Kühl⸗ 99 5 8. 2 904. schiffe, Blechkamine, Rohrleitungen, Düker, Gasometer⸗† 1 8

16 b. 120483. P. 6999.

5/5 1909. Fa. Carl Lieber, Hamburg. 12/8 1909.

EöS2

““

1

10/7 1908. Allgemeine Brot⸗C s schaft mi 9ℳ Company Gesell⸗ 6 8 schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 13/8 1909. 15/3 1909. Perry. & Co. Li⸗

,ö3024 118909 82ℳ,2989 „„X 8S0891

DAQUAEITAT

1.r.IlAnanmos

5 5 5

BREhMER B0RSEM FEDER.

eooco0cocooecooneeeeceeceeeoc ee

WARNUNGI Alle Federn aus SCHUTZMARKE.

der Fabrik von

A. SOMMERVILLE

30/12 1908. „Merkur“’ Gummi⸗ warenfabrik G. m. b. H., Finster⸗

dEposkg

TRaAUEMARK S

& C0 sind aus dem

besten Stahlhergestellt

uHv4 20 vouvH

SCHuII HaRng

und jede Schachtel

waren. 9 Hugo Peters & Co., Hamburg. ieg n erlin Seimfzmumrl 1. 23. 120506.

22 a. 120194. H. 17913.

22/4 1909. 12/8 1909. trägt als Ausweis der 9 esErzuch GEscHörzte MARxF

Geschäftsbetrieb:

Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen, Sprit, 8 Essig, Limonaden, Mineralwasser; leexe Flaschen, Kisten, 9 2 1 b Fässer, Körbe, Krüge, Kanister, Demijohns, Kistenhölzer, 16 G X 8 rke IFlaschenverschlüsse, Kapseln, Papier⸗ und Stroh⸗ 1“ 1 2 . 1. 3 82 4. 1 1 S Foren, ZNe 18 on, getrocknete 9 t 8 9 1 29/5 1909. Mar Säring, Breslau, Rebengal 6 6 8 1 I 8 8 13/8 1909. S S . Geschäft von Bedarfsartike . 8*

Hüllen, Etiketten, Kakao, kondensierte Mi 19 8 2öE 8 8 er . d1.n e —— 8 15/5 1909. J. G. Hoffmann, Berlin, Linienstr. 214. S Geschäftsbetrieb: 16c. 120484. H. 17320.] 12/8 1909. 3 8 68 Gastwirte. Waren: Garderobenhalter. Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Suspen⸗ 1 vIIj 11“ em EIee 182 HEst 11“

Qualität unsere

1 GROss E. F.

Import⸗ und Export⸗ Geschäft. tragene Schutzmarke 4 SIRENGSTERNS VERFOILGI.

8

Oeeceeceeccoceeeoconoooooe

38 S0MIMERVIILI E'S

8 5

8

5772 1909. Dr. Hielscher u. Jentzsch, Beuthen OS. 2 T 19/3 1909. F. A. Böhm, Untersachsenberg⸗

Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗, Extrakte⸗, Fruchtsäfte⸗, 121 1 ruchtsirupe⸗, Brauselimonaden⸗ und Likör⸗Fabrikation- IIIIW ““ 18 ier Getränke. Waren: Alkohol⸗ 8 11“ * 8 8 b 1909. ü 8 W1“ E. 8

Zugat Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikati

5 Waren: Zieh⸗ und Mund⸗Harmonikas. S 1G ““ —s

18es Moritz Dobrin, Berlin, Alexanderstr. 14c. 2 8 Allgemeine schulfeder

g 5 8 5 eb-* ückorei G G e. Bäckerei und Konditorei. Waren: 8 1G 5* üchessf e, Eier, Milch „Butter, Käse, Margarine, 8 1b 1 . EE Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Zucker,

2

7 . 8

sowie Fabrikation alkoholfre en:? armes Bier, alkoholartige Extrakte, alkoholhaltige Z1“ alkoholfreie Getränke, Branntwein, frische Früchte, Frucht⸗ 8Sa]a 9. 27/5 1909. Emmericher Maschinenfabrik & nr essenzen, Fruchtertrakte, Fruchtöle, Fruchtsäfte, Fruchtweine, b 1 1 11 Niuuuuiz Eisengießerei G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 12/8,26 a. 120509. iC. 86³⁷ kohlensäurehaltige Getränke, Liköre, Likörextrakte, Limo⸗- vann Ie-G MMNIAI 11909. 885 naden, Mineralwässer, Schaumweine, Spirituosen, Spiri- 8 A528 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. W“ ev. G tuosenessenzen vee 1 M [Waren: Röstmaschinen. . PHILIPP REIMNARTZ U. m. b. e 16 . 120485. B. 18519.. . v] 120501. S. 8990. Bkn 1 11ö Seeg vnd Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . 13“ 1e,, Sambu 1 caEchunner 1798. .F Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, 21/12 1908. Fa. A. Manfred Carl, Ham buit Err. er. Hefe und Backpulver. v . 26 d. 120519. W. 10102. 4

8 18 lE ön 1 4/6 1909. Heintze & Bl. w —— 2 IIls 1909. ukertz, Berlin. 12/8 19106 1909. Heinge & Blanckertz, Verlin.

Beuco Rrause MRgur pEPoskt Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommisste 1 8 8 1: 2 schäft. Waren: Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 8* Milch. Käse. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee⸗ Zucker, 22 274 1909. Philipp Reinartz Gesellschaft mit Malz, Futtermittel, Eis⸗ 1909. 13/4 1909. Wurzener Kunstmühle rk schäfte 8 hlenwerke & Geschäftsbetrieb: Herstell , b : Herstellung und Verkauf von Geschäftsbetrieb Hers 88 sbetrieb: Herstellung und Verkauf von L 88 1

27/¼4 1909. Meyerhof & Cie., Cassel. 12,8 1909. G Si & C Hamb 25/5 1909, Baschin & Co., Berlin. 12/8 1909.] Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Engros⸗Vertrieb’ 11/2 1909. J. Silberberg & Co., Hamburg⸗ 8 1 S Lssi beschrã Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen.]chirurgischer Instrumente, Gummiwaren, Verbandstoffe und 12/8 1909. 1 b 8 e Honig, Mehl und ee.hez n. Saucen, Ess schränkter Haftung, Geilenkirchen⸗Hünshoven. 13/8 Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische pharmazeutischer Utensilien. Waren: Gummi⸗Präservativs Geschäftsbetrieb: Vertrieb von E Feen. ö“ ““ Geschäftsbetriel V 8 Iebrridern Marem: Nähmäschi dj enteile! Beschttmstases, ezenge.. A1AA“ 1da n Fetgerite. MWarer⸗ Nähmaschinen, Nühmaschine B1 11161“ rannte Kaffees. 11A14A“ vorm. F. Krietfch, Wurzen. Schreibfedern, Federhaltern. Metallbureauartikem und Sch

Sesr . Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern. v11.“ Seedein. mer Se .

1 b L . Waren: Schreibfedern. b

„Ole, alkoholfreie e“] und Pessarien. 9 8 8 I Kashsginehrmeesn . EE.I erabirel E“ 1.“ 1 88 “*“ E1131“ 88 14“*“”“ 841KSg9 4288 Hn sE.

üeC.- EüRIIEHaHAN-AAesanhaLtann.

88

* 8 8 2

* 27: 8