1909 / 208 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

120480.

opp's Milumost“

Hanz Popp, Forchheim, Vogelstr. 28.

P. 7043.

u

10, 5 1909. 12/8 1909. Geschäftsbetrieb: Herstell Frucht⸗ und Pflanzen⸗Säfte, sowie Produkten. Waren: Weine, Getränke, Fruchtsäfte.

120481.

Herstellung und Vertrieb reiner von daraus gewonnenen Spirituosen, alkoholfreie

xer . 1 529 7 2

Waren: metall, auch mit Stahleinlage.

19/1 1909. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. W. 12/8 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Britannia⸗Gußwaren. Metallene Löffel, insbesondere aus Britannia⸗

7/5 1909. 12/8 1909. 1 Geschäftsbetrieb gros⸗Vertrieb chirurgischer

Meyerhof

Warxen:

Gummir Präservativs und

120493.

& Cie., Cassel.

Anfertigung und En⸗ Instrumente, Gummi⸗ waren, Verbandstoffe und pharmazeutischer Uten⸗ silien. d Pessarien. . 22 a.

B. 17910.2

rraneneee

U

„*

6 G 8 E 8 . 14/[5 1909. Fa. G. Polysius, Dessau. 12/⁄8 1909. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik.

120502.

8

Waren: Zerkleinerungsmaschinen, insbesondere Kugel⸗

22

99.

nd Rohr⸗Mühlen. 1 ¹“ G. 9155.

120503.

EI““

120508.

„och Mieche bije Rarnaavale

15/3 1909. Fa. Ands. Koch, Trossingen. 13/8 1909. von Waren: Musikinstrumente und der

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. Teile.

26 b.

Fabrikation und Vertrieb

120510. 1““

1“

e(önemdor Sc

= 2 6 garantier 0 &

K. 16193.

V. 3639

9

en 18/3 1909. Fa. A. 2. scheffe 13/[8 1909. 11““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation Weinessig, Essigsprit und Senf. 26 d. . 8

und Vertrieb Waren: Weinessig. 120515.

8—

vo

8

8 Osnabrück.

K. 16320.

H 8 8 8 2b: Fabrikation von verschiedener Art

Versand⸗ und Erport⸗Geschäft.

Genuß⸗Mitteln . Präparate; Waren hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine 4 Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Dee, Zucker

Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 264d. 120520. G

FBrauneck

1 1909. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. 12/8 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik, Fabrik von Nähr⸗ Sund Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Kakaoprä parate, Schokolade, Bonbons, Zucker⸗ waren, Konfitüren, kandierte Früchte, Cakes, Biskuits,

und und pharmazeutischer

Präparat d t : (Schokolade, Schokoladepräparate Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und G 1

„(Kuchen, Torten, Cakes, Biskuit; Fleisch, Fleis ssalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ z. Fleisch, Fleisch waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Präparate, Nährsalz; Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffeeerfatz’ stoffe, Malzkaffee, gebrannte Gerste, Kakao, Kakaopräparate S 1 Zucker, Bonbons, Kandis Tee; Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Kanehl, Pfeffer Piment, Nelken, Grieß, Graupen, Hafergrütze Mehl, Nudeln, Erbsen, Bohnen, Linsen, Kartoffelmehl; Milch (Butter, Margarine, Pflanzenspeisefett, Käse, Schmalz „Honig, Gelee, Reis, Sago, Speiseöl, Koch⸗, Vieh⸗, Bade s[und Dünge⸗Salz, Senf, Essig, Stärke; Brot, Zwieback, Fleischextrakt, Bouillonpräparate, frisches und Obst und Gemüse, Obst⸗ und Frucht⸗Konserven; Bier, Wein

Likör, alkoholfreie Getränke, Fruchtsaft; Pillen, Tabletten, Medizin, Lebertran, natürliches und künstliches Selter⸗ wasser.

26e.

242* —2—

120523. Sch. 11699.

8

65 1909. Rudolph Schrader, Hamburg, Adolph⸗ aße 20 u. Fritz Günther, Wilhelmsburg a/ Elbe. 12/8 1909. 8

120487.

Olg vY

19/6 1909. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Act.⸗Ges., Berlin. 12/8 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Briketts und sonstigen Brennmaterialien. Waren: Briketts, Würfel⸗, Nuß⸗ und Semmel⸗Briketts. 120488. W. 10283.

2 2 B. 18633. 8 9 18 sugeb 8 20 a. . anunmpf

8Ss0.

Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel. Beschr. 26. 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Viehfuttermitteln. Waren: Viehfuttermittel, Melasse, Zucker, Sirup, Hefe, Mehl, Maiskeime, Rapsmehl, Treber, Kartoffelpülpe, Rübenschnitzel, Mastpulver, Freßpulver, Hülsenfrüchte, Stärke, Torf, Moos, Häcksel. 1

26e. 120524. Sch. 11348.

- 1909. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. 12 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik, Fabrik von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren:

Kakao, Kakaobutter, Kakaopräparate, Schokolade, Bonbons, 522 1909. Rudolph Schrader, Hamburg, Adolph⸗ Zuckerwaren, Konfitüren, kandierte Früchte, Cakes, Biskuits, straße 20 u. Fritz Günther, Wilhelmsburg a Elbe. 12/8 Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulvec, diätetische 1909. 1 8

13/⁄4 1909 „, ANährmittel. Beschr. „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1909. 13/8 26e. Viehfuttermitteln. Waren: Viehfuttermittel.

Geschäftsbetrieb: Marzipanfabrik und Vertrieb von 88 zipanersatzmasse, Mandeln, auch geschnitten, fettreiche Cremes (für Knochen, Muskel, Blut und Nerven) Recl Konditoreizwecke, Backfette, Backpulver, Puddingplver.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genuß⸗Nittelfabrik. Geschäftsbetrieb: Reklamebureau. nerber; öu 8

120522. 27. Fabrikaten für Konditoreien. Waren: Kakao, Schoko⸗ 23/4 1909. Theodor 19/3 1909. 26d. 120516. St. 45 2 Waren: Diätetische und pharmazeutische Nährmittel und sachen n] sachen. 192893

120521.

G. 9488.

T“

22/5 1909. W. Veth Aktiengesellschaft, Ganders⸗ „½ ZZ1“ 1

Eu.“·“

heim. 13/8 1909. Geschäftsbetrieb: Käsefabrik. Waren: Käse.

26 b.

12711 1909. Groyen & Richtmann, Cöln a Rh. 12/8 1909. 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparaten und deren Zubehörteilen. Waren: Schreibmaschinen, Typen, Typen⸗ räder, Vervielfältigungsapparate, Postpapiere, Kohlepapiere, Schreibmaschinentinte und Wachspapiere zu Vervielfäülti⸗ gungszwecken.

14827.

Ordensritter

25/5 1908. Fa. Herm. Korzeniewski, Marienburg, Westpr. 13/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung und Nahrungs⸗ mittelvertrieb. Waren: Käse aller Art, Milch, Butter, Molkenfabrikate, Eier, Fleischwaren, Fleischextrakte, Mar⸗ garine, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Mehl aller Arten und Vorkost, Teigwaren, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis, Hafermehl, Hafer⸗ flocken, Graupen, Grützen, Grieß, Erbswurst, Suppen⸗ tafeln, Bouillonkapseln, Tapioka, Sago.

26 b.

120511. K

FReicvsger chts kytscheisuogen, vom

8 en eus 116 Fgfo8 699 8, 20 Fovember s805

23/1 1909. Otto Börner, Friedenau b. Berlin, Cranachstr. 16. 12/8 1909. 1“ 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technisch⸗pharmazeutisch⸗kosmetischer Produkte, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen.

21,. 120497 M. 13430.

S. 9094.

amator

Fa. „Reclamei“ Olga Sauer, Berlin.

—qbvvwoeene

ö EENI.H, G. G Cunnersdork Stons dorf

FrriecschSer9. . .

7/9 190s. W. Koerner & Co., b. Hirschberg i. Schl. 12/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Spirituosenessenzen, ätherische Ole. 16 b. 120482. S.

120504. G. 9394.

629 * 22

26/3 1909, Gutehoffnungshütte,

Aktienverein für Berg⸗

bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen (Rhld.). 12/8 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Brücken⸗Bauanstalt, Eisen⸗ und Stahl⸗Gießerei, Kessel⸗, Ketten⸗ und Hammer⸗Schmiede, Preßwerk, Radsatzfabrik. Waren: Brücken⸗ und Eisen⸗Bauten, Dampfturbinen, Kondensatoren, Luftpumpen, Kondensatpumpen, .

Hengrifugalpumpen. Wärmespeicher, Ventile, Schieber⸗ Kühltürme, Turbokompressoren, Turbogebläse, Abdampf⸗ entöler, Dampfmaschinen, Fördermaschinen, Wasserhaltungen, Pumpmaschinen, Gasmaschinen, Gebläsemaschinen, Walzen⸗ zugmaschinen, Walzwerke, Kolbenkompressoren. Kolben⸗ gebläse, Hochofen⸗ und Hüttenwerks⸗Anlagen, Tübbings, Eisengußteile, Kokillen, Stahlgußstücke und Rohblöcke, Schmiedestücke, Ketten und deren Zubehörteile, nämlich Schäkel, Wirbel und Haken, Großwasserraum⸗Dampffessel, Dampfsammler, Dampfüberhitzer, Druckluft⸗, Wind⸗ und Imprägnier⸗Kessel, Vorwärmer, Blechbehälter, Hochbehälter, Petroleumtanks, Salpeterpfannen, Kochkessel und Kühl. schiffe, Blechkamine, Rohrleitungen⸗ Düker, eheheach bassins, Gaskühler, Gaswaschapparate, Hochofenpanzer . Gichtverschlüsse, Gas⸗ und Wind⸗Leitungen für Hochc en und Stahlwerke, Winderhitzer (Cowper), Converter und

Cunnersdorf

Stuckenkemper, Bielefeld,

Waren: Spirituosen, 8/15 1909. Moeller & Cop, Rüsperwerk, Post Oberhunden Westfalen). 12/8 1909. 88

Geschäftsbetrieb: Schuhleisten⸗ fabrik. Waren: Schuhleisten, Stiefel⸗ blöcke, Stiefellettenblöcke, Schuhblöcke,

Waren: Druck⸗

Kraft- und Nährsaat lade, Zuckerwaren, Makronenmasse, Marzipanmasse, Mar⸗ für Konditorei, Zuckerglasuren, Gewürze und Farben für Ellerfeldstr. 39. 12/8 1909. 12/8 1909. Fern. * 17361. 1255 20 8 120512. Z 20526.

B. 18497.

3337.

s 1] 1/6 1909. Fritz Wagener, Berlin, Kbpenicherstr. 30. 2 Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Chemikalien. Scharnierblöcke. Waren: Mineralöle, Steinkohlenteerble, Braunkohlenteeröle.

32.

205 12018b9. 8525.

1

WoRnWNMEDER KERAL

S 1“

r I1

Peazond uen 12Luggaabnssne ues pun enasen 1g Pienxazsev 122df unp pun v5unna—,, 1n8eJ p 22 2902 unnngigebun ueznengsen vdcqoese uafsppe uap sne Hlls-Eaad b,„, Her2 2pereS-g-2 *, un] —20

8 H 8

8e

15 12/8 1909. 8 8 „r.es Geschäftsbetrieb: Fees⸗ he cer ne zir dar iihse ren: Atherische Hle, Essenzen und Extrakte für L 2 b Böc seens s gn a eoahen; Brauselimonaden, alkohol. 20/4 1909. R. Tübben & Co., Duisburg. 12 8 1909 freie Fruchtgetränke, Liköre, Branntweine, Rum, Kognak Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lcchnischen Hlen und andere Spirituosen, Fruchtessenzen, Fruchtäther, und Fetten. Waren: Fußbodenöl und Stauböl. 8* Fruchtaromen, Extraits und Parfümerie, Schaummittel zu 20 b. 120490. L. 10586. a egee cc c. grech.

Brauselimonaden, Farben flüssig, teigförmig und in 8 0 1* maschinenfarbbänder.=Beschr.

Pulverform für Genußzwecke, alkkoholfreie Liköre, Punsche Fa. Carl Lieber, Hamburg. 12/8 1909.

und Punschertrakte, alkoholhaltige und alkoholfreie, destil⸗ lierte Wässer und Sprite, Fruchtsäfte und Fruchtsirupe. 120483. P. 6999. technischer Ver⸗ er (E Converte

b 9 ischer, Generator . 6 ießrinnen und

sowie für Speisezwecke. Waren: Ole tts Mischer, Generatormäntel, Gießpfannen, N

wendung, sowie für S Waren: Ole und Fette Gießpfunnenwagen, Erz“, Kohlen⸗, Koks⸗ und Kalk⸗Trans⸗

fuͤr technische und Speise⸗Zwecke⸗ 3154 1 , b portkäüsten, Schachtringe und Winkeleisenringe, Seilscheiben

20 b. 120491. K. 16454. Seilscheibensegmente, Förder⸗

1 jedeeisernen Kränzen, 1 J 90⁴ 2 mit schmiedeeis 8

trommeln, Förderwagen, Schlackenwagenteile, wagendecken, Radsätze, Achsen,

Fa. Max Arthur Krause, Berlin⸗

12/8 1909.

7 16c. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Olraffinerie und

Vertrieb von Maschinen und Fabrik⸗Bedarfsartikeln. N egna

Waren: Technische Ole und Fette, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche 111“““ und photographische Zwecke, Farben und Lacke. 6 1gog 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Essenzen, Extrakten, Fruchtsäften, Fruchtsirupen, Brauselimonaden und Lich fabrikation sowie Fabrikation alkoholfreier e Waren: Alkoholarmes Bier, alkoholartige Gptrakte, . holhaltige Extrakte, alkoholfreie Getränke, 8 twe frische Früchte, Fruchtessenzen, Fruchtertrakte, gan Fruchtsäfte, Fruchtweine, kohlensäurehaltige * ti Liköre, Likörextrakte, Limonaden, Mineralwässer, Schau weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen. 8

120506. S. 9260.

aumulus

+½2.,.; MAro bbe sse 12. 29/,5 1909. Mar Säring, Breslau, Rebengasse

13/8 1909. 8 kn l Geschäftsbetrieb: Geschäft von Bedarfsartike Gastwirte. Waren: Garderobenhalter. 8

8 2 2 25. 120507. B. 18182.

488 138

8

1

2 1909. Hessler & Herrmann, Raguhn (Anhalt).

„Salocin M22/2 1909. Fa. Diedrich 2 Kiebeler, Barmen. 12/8 1909. Geschäftsbetrieb: An⸗ fertigung und Vertrieb von

mhenxa.z ew uas zesnz Har 2pescNoh—g-eJJg 2180 2 21/5 1909. Friedrich Blau u Georg Tappert 8 8 82

Worpswede b. Bremen. 12/8 1909. Geschäftsbetrieb: Kunstgewerbliche Waren: Keramische Waren.

Werkstatt.

22

5/5 1909. 7 1 Geschäftsbetrieb: Fette und Ole

ebirrE 2u9f bfe schurzhahnt AcHurTth

STAENGEEL & züEILER STruTTGARxT Stängel & Ziller, Untertürkheim.

26/10 1908. 189888. 13/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.

26 d. 120517. A. 6983.

Allgemeine Brot⸗Company Gesell⸗

Seoeoeeeoeeeeo0060e000e0

H. 17617.

„X 8S8085 1

Ce066606000000

8 1. mericher-Kaffeebrenne g- 1

Charlottenburg.

1

1“ 8 10/7 1908. schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 13/8 1909. fo Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate sowie von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Importgeschäft. Waren: Stahlschreib⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Back⸗f Beschr. . 1 und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel.

264æf. 120518. D. 7051.

S.AIIIIXdASMMOS

15/3 1909. Perry & Co. Li⸗ mited (Filiale Berlin), Berlin. 12/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Schreibfedern⸗ und Schreibmaterialien⸗Fabrik, sowie

5/4 1909. 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Molkereiprodukten. Waren: Käse, Milch, pasteurisierte Milch, sterilisierte Milch, kondensierte Milch, saure Milch, Rahm, Kefir, Buttermilch, Magermilch, Milchpulver, Kasein, Molken, Quark. Beschr. 1

13/8

2-24 13S398 M2Jd8

-

DERIMA SAnAaLELIrKE Oeooooccoeoobeooovceceececeeeoceeeο0

WaARNUNG! SCHUTZMARKE.

Alle Federn NaRauug dbüpostüak

der Fabrik von

A. SOoMMERVILLE TRADEE MaRK

G. Maisch Nachf., Memmingen.

908e8eoeo

5 5 5

11 1 9 27/5 1909. Emmericher Maschinenfabrik 30/12 1908. „Merkur“ Gummi⸗ Eisengießerei G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 12/8 warenfabrik G. m. b. H., Finster⸗ 1909. 111““ 8 nn W 8 8 ö n Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei.

Geschäftsbetrieb: Hummiware 1⸗ Waren: . 1 . fabrik. Waren: Hygienische Gummi⸗ FHIö E. 6905. waren. ’’

Aus

3

8 S0oeoeoee

26 c. R. 10893.

120519839 1“ & C0 sind aus dem

besten Stahlhergestellt

SCHRUII HARHE

ORSEN FEDER.

Schachtel trüägt als Ausweis der Ounalient

und

1 jed Schufzmanke jede

1204194. . 17913.

2274 1909. Hugo Peters & Co., Hamburg. 12/8 1909. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export Geschäft. Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen, Sprit, 2 1 ssig, Limonaden, Mineralwasser; leere Flaschen, Kisten, Fässer, Körbe, Krüge, Kanister, Demijohns, Kistenhölzer, 88 „Flaschenverschlüsse, Kapfeln, Papier⸗ und Stroh⸗ Mösss Hüllen, Etiketten, Kakao, kondensierte Milch, getrocknete 8 -1 8 . 15/5 1909. J. G. Hoffmann, Berlin, Linienstr. 214. 2 H. 17320.] 12/8 1909. 8 189889. Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Suspen⸗ Urangen Eelsprudel

sorien. O/S

9 eESETZuCH GEScCHürETE MARkE

22 a. unsere

1 GROss E. F.

JIEDE NAGHAHHMNUMG WIRD; SIREMNGSTERS VERFOILGI.

nebenstehende einge-

SOMMERYVILLE’S

BREMER B

tragene Schutzmarke

Seseseecoceceececeoeceecoooe vnBv4 20 vDAv SoSeoseeeeceeceeeeceeeo

Oeoeeeeceeceeceeeeee

3. b

8

üü 120495. M. 13439.

1 8

.

5/2 1909. Dr. Hielscher u. Jeutzsch, Beuthen 12/8 1909. G Geschäftsbetrieb:

82

F. A. Böhm, Untersachsenberg.

EEEeeee“]; 8

19/3 1909. An 1900. üml., Geschäft,

Waren: Zieh⸗ und

Essenzen⸗, Extrakte⸗, Fruchtsäfte⸗, Fruchtsirupe⸗, Brauselimonaden⸗ und C11“ sowie Fabrikation alkoholfreier Getränke. Waren: Al ohol⸗ armes Bier, alkoholartige Extrakte, alkoholhaltige Extrakte, alkoholfreie Getränke, Branntwein, frische Früchte, Frucht⸗

AI6

8 . . sbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. Mund⸗Harmonikas.

120509.

2/3 1908. 13/8 1909. Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Konditorei. Waren: Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe und Backpulver.

26&d. W. 10102.

Die blanke kins

13/⁄4 1909. Wurzener Kunstmühlenwerke &] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf Bisecuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln 13/8 1909. 1 FFü Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern.

A; sc, srebir Aht h wüenen 8r

8 1 141 Moritz Dobrin, Berlin, Aleranderstr. 14c. ““ * 8 6 8 schinenfabrik X chtx,. .““ 27/5 1909. Emxerzchs. Wäichigfgfonr 198 essenzen, Fruchtextrakte, Fruchtöle, Fruchtsäfte, Fruchtweine,,/ BIEIWDN eeu Pisengie ee rrastr. G 424 . 8 5 3 jköre eikörextr 2 L 2* 8 2 5 89 s 8 9 WE 8 9 8 7 4 Fis ostorej kohlensäurehaltige Getränke, Liköre, ö Spiri⸗ AANW 1 396 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. naden, Mineralwässer, Schaumweine, Spirituosen, S Waren: Röstmaschinen.

tuosenessenzen. 120501.

16,4. 12 valses. . Silberberg & Co., Hamburg.

1909, Baschin & Co., Berlin. 12/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. s ätherische

85*

phllipp bki

REIHNRRTZ d.m. bN

FEH.

S. 8990.

Whnnge 3 GEGRIHAN . 120485. B. 18519. Ham burg nEr 1798

21/12 1908. Fa. A. Manfred Carl, 3]* 900 88 8 188.chuftavetrieb: Agentur⸗ und Kommistion e schäft. Waren: Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 6 18 8. Milch. Käse. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 2 Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, 8. S Kochsalz. Hefe; Backpulver. Malz, Futtermi 2

Beschr

120519.

Mümcmcckhte

8— MRouk pEPostt. b W * 8s 8 27/4 1909. Meyerhof & Cie., Cassel. 12 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und 1278 1909 chirurgischer Instrumente, Gummiwaren, Verbandstoffe un gexs gs inen und 8.SS Utensilien. Waren: Gummi⸗Präservativs Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ee ede.

zeutischer 1 Fahrrädern. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile. und Pessarien. 869 G 19 Fahrrädern. Ware 9 5 n ver hne e

274 1909. Philipp Reinartz Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Geilenkirchen⸗Hünshoven. 13/8

Geschäftsbetrieb: rannte Kaffees. 8

4/6 1909.

EesWn 2. . 900 2,8 19 , 1909.

4772729 Heintze & Blankertz, Berlin. 11/2 1909.

10/6 1909. Heintze & Blanckertz, Berlin. 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern.

J. von und

von

Kaffeegroßrösterei. Waren: Ge⸗ und

Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Ole, alkoholfreie Getränke. ö“

28 gInH E 11 2

8—