[48775] Vopon unseren 4 ½ % heute die Nummern 179 188 197 206 243 dieselben vom 1. bank in Hamburg mit je ℳ 1030,— zur Ri Hamburg, 1. September 1909. 1 Malzfabrik Hambur
Der Vorstand.
“ G. Fischer. [88818]
Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Für die ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 23. September 1909, Vorm. 11 ½ Uhr, zu Königsberg i. Pr. wird folgender Nachtrag zur Tagesordnung hiermit
Teilschuldverschreibungen wurden]/ In 5 28 45 46 54 61 73 121 175
246 ausgelost und kommen
März 1910 an durch die Vereins⸗
ck
nunm.
[48598]
versammlung unserer Gese mann Ludwig Li 1 in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat
Bankdirektor Simon Bankdirektor J. Bi Kaufmann Ludwig Lichtenberg,
Quedlinburg,
Quedlinburger 1788
Fis
der heutigen
chtenber
ehr aus den Herren:
Bielschowsky,
1“ 8 8 Bekanntmachung. au “ wurde Herr aus Blankenburg a. Harz
unserer Gesellschaft besteht 1 „ sran⸗ Quedlinburg,
Berlin, 8 Blankenburg a. Harz.
den 31. August 1909. Tertil Industrie Aktien Gesellschaft.
Glückstädter ischerei⸗Aktien⸗Ges ellschaft.
und Verlustkonto pro 1908709.
[48596]
General⸗ Kauf⸗
kannt efun
Herr
G ebenigen Direktor Paul Bernhard
denen
Handel & Industrie, worden ist.
bekannt gemacht:
5) Aenderung des § 4 des Statuts, betreffend
Lcgitimation der Aktionäre durch das Aktienbuch.
186) Festsetzung der Entschädigung 8* den Vorsitzenden
de UAufsichtsrats für die Geschäftsführung.
Königsberg i. Pr., den 2. September 1909.
Der Aufsichtsrat der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.
Weber, Königlicher Landrat.
[48800] Stadtbrauerei Blankenhain iTh. Act. Ges.
29. März 1909 vertagte ordentliche Generalversammlung findet am 27. September 1909, Vormittags ½10 Uhr, zu Blankenhain i. Th., im Gasthof zum Mohren, statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz. 5 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Sanierun
läge. Zur Teilna
Fis
Ma Allg Imn
eri Zöt Equ
Die unterm
ist
hme an der Generalversammlun als
nach § 31 des Statuts jeder Aktionär, der si solcher legitimiert, berechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei einem Notar, dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Strauß & Heberlein in Eisenach hinterlegen und die Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat ge⸗
nügende Weise bescheinigt haben. Th., den 1. September 1909.
2
1
Gewinn⸗
gchesnes Versicherung Salzkonto Vikualienkonto. . ..
Logg
Schiffs⸗
eingezahlte kapital von ℳ 500 000 2
Debet. skonto.
ereigerätekonto.. chinenkonto . emeines Betriebsunkostenkonto nobilienkonto. erkapitalkonto W1““ ngshandelunkostenkonto.. tchereikonto.... . ipagekonto . . . . . . . .
61111158
Interessenkonto. . . . . . . . . . und Schiffsinventarinstand⸗
haltungskonto Immobilien⸗
haltungskonto Segelmachereikonto. . Nettoüberschuß ℳ 11 120,—, wie folgt zu verteilen: Ueberweisung an den ge servefondds
und
o Dividende 88 das tien⸗
Inventarinstand⸗ . welcher
setzlichen Re⸗ ℳ 1 120,—
10 000,—
₰ [487 55 04 51 16 47 22 88 02 28
64
ℳ 16 530 9 469 39 322 99 227 2 678 27 285 1 593 5 755 23 600 78 472 154 145 5 374
22 984 8
2 035 4 912
A
11 120 — [48
Kredit.
Warenkonto: Erlös des Fanges pro Tonnen à ℳ 25,71.
908: 19 618
Status pro 15. Juni
504 507 33
504 507,33 504 507,33 1909.
Blankenhain i.
Der Aufsichtsrat der Stadtbrauerei Blankenhain i. Th. Aect. Ges.
[48595] Flensburger Schiffsbau⸗Ges ellschaft, Flensburg.
36. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 25. September 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Ge⸗ sellschaft in Flensburg.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr
1908/1909.
2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. (Genehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung.) 1 G
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Stadtrat Hermann Aldag.
Der Aufsichtsrat. Carl G. Andresen, Vorsitzender.
Die Einlaßkarten für die Generalversammlung
sind gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine (§ 15 des Statuts) vom 15. bis 22. September entweder am Bureau der Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg
in Empfang zu nehmen. .
In M
N
Aktiva. ventarkonto 2 aschinenkonto
Immobilienkonto. Fischereigerätekonto Böttchereikonto.
Materialienkonto. Segelmachereikonto Loggerkapitalkonto Sal 2 Viktualienkonto . .
tog o....
ipagekonto
Equ Fferkerkonto Kontokorrentkonto Kassakonto.. .
Passiva.
Aktienkapitalkontow...
hrese wefagdfrrne⸗ 8
Gesetzlicher Reservefondskonto Dividendenkonto: Rückständige Dividende pro 1907/08
Dividende pro 1908/09 ..
Glückstadt, den 3. August 1909. Der Vorstand.
Behrmann. Uphoff. Ro
½ 3 1 a
1
73 001 190 299 79 894 1
1
163 165 6 242 11 318
41 53 03 05 67 69
[48766] In die Liste der gelassenen Rechtsanw lfred Born mit dem getragen worden. Cöln, d
[48769]
Der Rechtsann nach geschehener unterzeichneten anwälte eingetragen. anwalts Rabsilber ist Seesen. Seesen, den 27. Au Herzogliches
O. M
In anwälte ist heute eingetra Dr. Baumgarten in Stuttg Den 1. Septem
[48767]
Der Recht Liste der bei dem Landgericht I in Rechtsanwälte gelö Berlin, den 1.
68]
In die Liste der be zugelassenen Rechtsanw der Rechtsanwalt Julius
Bramstedt
Der
—
i. Holst.,
Amtsgericht
Bayerischen
vom 31. August 1909.
Actien⸗Gesellschaft Körting's Electr
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. ‚daß in unserer am 14. A ordentlichen Generalver 5 Mitgliedern unseres Aufsichtsrats der t von der Bank
neu hinzugewä
machen wir
Berlin,
Actien⸗Gesellschaft Körting's Elcetricitäts⸗Werke. Der Vorstand.
J. Söchting.
jcitäts⸗Werke.
ugust ds. Is. statt⸗ sammlung zu den
8
hiermit be⸗
ür lt
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
im unterzeichneten Amtsgericht älte ist eingeteagen worden
Rademacher in;
den 1. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. beim hiesigen Landgericht zu⸗ älte ist heute der Rethteꝛmneai
Wohnsitze in
en 31. August 1909. Der Landgerichtspräsident.
walt Hans Rabsilber in Seesen ist Beeidigung in die Liste der zugelassenen
Der Wohnsitz
ust 1909. Amtsgericht. üller.
—2NN;
168 K. Württ. v. Stuttgart. ie Liste der diesse
gen worden:
ber 1909. Präsident: Weigel.
zanwalt August Hasse ist heute in der erlin zugelassenen
scht worden. September 1909. Königliches Landgericht.
9) Bankausweise. Wochenübersicht —
Notenb
der
its zugelassenen
art⸗Cannstatt.
ramstedt.
1) Vorlegung des Gesch 1 lußrechnung und Bilanz und Beschlußfassung
sch
lber die Genehmigung und Bilanz sowie über die Entlastung der Direktion und des schäftsjahr. 2) Bewilligun Kautschukpflanzung stehenden 3) Aufsichtsratswahlen. Berlin, 31. b
der Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft. 8
öln ein⸗
6
beim Rechts⸗ des Rechts⸗
[472
10 [48760] 1 Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.
Die Teilhaber unserer durch zur ordentlichen
den 27. September 1 hmitt nach Berlin, Schellingstr. 3, Kolonialheim, ergebenst
eingeladen.
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds 1 Banknoten im Täglich
1AX“ An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . . . ..
Sonstige Passiva.. . . . „ Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fä
Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 12 533.
289] Ueber das Vermögen
Wilhelm
Rechts⸗
Rechtsanwalt des
2
8
ank [4
76 85
11 942 11 595 24 100
236
571 800
500 000 50 000 11 760
b. Gehrts.
Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ 48812] Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. September 1909, Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, nach dem Hotel Barkey zu Gütersloh eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats uͤber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung (Feststellung des Reingewinns und der
Gewinnanteile). h Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „Verlegung des
3 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Aenderung der Statuten (§ 1. Sitzes der Gesellschaft nach ’S. 4882 Die Hinterlegung der Aktien kann in Gemäßheit des § 24 des Gesellschaftsvertrages entweder bei der Gesellschaftskasse in Gütersloh bis spätestens 2 Stunden vor der Versammlung oder bis spätestens den 27. September bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Berlin, bezw. einem
Notar erfolgen. 8 3. September 1909. 8
erlin, den al 8 Der Aufsichtsrat. K. Mommsen,
versammlung ihr Stimmre
sich nach §
l de Rome in Posen ein.
1) Vorlegung des
3) eschlußfassung über
Pmwirmns. 8 4) Wahl eines Aussich des durch Los aus Die Herren Aktionäͤre,
9 der Satzungen Aktien oder Depotscheine
der Herren Selig Berlin und Posen oder eines Notars vor Eröffnung der legitimieren. Schroda, den
[48815]
Ahktiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda. Auf Grund unserer Satzungen laden wir die
Herren Aktionäre unserer Beelle
versammlung am
tember ds. Js.,
Hote
Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach
Tagesordnung: — eschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2) Antrag auf Erteilung der E
tands und des b tsrats. Verteilung des Rein⸗
tsratsmitglieds an eidenden welche in der cht ausüben wollen, haben durch Vorzeigen ihrer
unserer Gesellschaftskasse in Auerbach
3. September 1909. Der Vorstand. R. Reimann.
3 5
chaft zur General⸗ den . Sep⸗
1
Die an eine Kü Verbindlichkeiten. en Passiven.
Die sonstig Verbindlichkeiten aus w
bindlichkeiten
ahlbaren Wechseln München, den
48764]
Reichsk Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen.. Vö“ sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapittl Der Reservefonnbds.. .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen
2. Sept Bayerische
— Anwa. Metallbestand. Bestand an
assenscheinen
8 5 59
ündigungsfrist gebundenen
b 999 5
Stand der Badischen Bank
am 31. August 1909.
Aktiva.
Ver⸗
eiterbegebenen
41 919 978,36. ember 1909. Notenbank. Die Direktion.
ℳ
28 882 000 35 000
4 096 000 41 571 000 4 400 000 69 000
2 247 000
. 7 500 000 —. 3 750 000 61 366 000
5 108 000
3 576 000 , im Inlande
tin pung des Vor⸗
Stelle itglieds. General⸗
Schroda, & Söhne in
Generalversammlung zu
8
“ 1487 1 —8 „ — Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Darmstadt.
Erhöhung des Grundkapitals um
4 400 000 ℳ. “ me auf Ziffer 4 unserer Veröffent⸗ 906 machen wir bekannt, Aktien bis zum en 20 % des e einzuzahlen
Unter Bezugnah lichung vom 3. Dezember 1 daß auf die neu gezeichneten 30. September lfd. Js. die restli Nominalbetrages bei derjenigen Ste sind, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde. Bei der See erfolgt gleichzeitig die Aushändigung der neuen Aktien gegen Rückgabe des abquittierten Quittungsbogens.
Im Falle des Verzuges treten die gesetzlichen Be⸗ stimmungen in Kraßß⸗
Darmistadt, den 1. September 1909.
[48599] hiermit zu der Montag,
der Bilanz und Gewinn⸗ Bilanz.
3) Genehmigung der Bilanz.
4) Beschlußfassung über Reingewinns. 5) Entlastung Saalfeld a. S.,
Wilhelms
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 8 Hedderich. Roͤtelmann.
SDer Vorstand.
1909, Nachmittags 2 ⅞ Uhr, des Werkes stattfindenden ordent
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Ges Fftsbe des Vorstands sowie Vorlage
Die Herren Aktionäre virf. Gesell aft werden en 8
0. September im Geschäftsgebäude lichen General⸗
und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der
die Verwendung des
des Vorstands und des Aufsichtsrats. den 3. September 1909.
hütte in Saalfeld a. Aktiengesellschaft.
S
97½
Lon
An eine
Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken
Sechselhn tand. abardforderungen
Effekten.. Sonstige Aktiva
ℳ
6 093 392 11 030 347 580 19 664 758 12 547 740,— 757 500/ 24 2 102 890/15
E
Passiva.
Grundkapital . Reservefonds .8 Umlaufende Note
keiten
[48762]
Noten anderer
B Wechselbestände Effektenbestände
Röder.
Debitoren und
1
Sonstige täglich fä⸗
Kursfähiges deutsches Geld Reichskassenscheine
anken.. Sonstige Kassenbestände
Lombardbestände.
s
. . 6ℳ
1
llige Verbindlich⸗
Kündigungsfris t gebundene Verbindlichkeiten . . . . . Sonstige Passiva⸗.
9 000 000—- 2 250 000 15 487 700
13 998 612
60
788 579 38
IIEEEI
Uebersicht der
Sächsischen Ba zu Dresden
am 31. August 1909.
Aktiva.
.
euts cher “
d
onstige Aktiva
Verbindlichkeiten aus weiter be ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 715 403, 1.
n k
G
“
163 494. — 254 045. —
3 385 670. — 513 134. — 62 304 223. — 17,022 780. — 8 188 470. —
ℳ 15
Rybni ergeht
sch
[48370]
k, b
tember 1909 ihre machen, widrigenfalls dies Frist 8.
er
[48041]
Nachdem hügeet, schaftskapitals 1 worden ist,
Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden.
Juni
lossen
83690
Allgemeine Bi
Die Auflösung ist beschlossen. der Gesellschaft werden aufgefordert, si zu melden.
Die G
werden aufgefordert, zu melden.
Alfred Kuttula, Waidmannslust.
Dur
1909 ist unsere Wir fordern auf, sich bei uns zu meld Berlin W. 8, Friedrichstraße 72, den 28. August
1909. Grundstücksgesellschaft Graetzstraß mit beecshes Haftung in Liqu.
[48933950) S. Gellert Die Gläubiger obiger Ge. wer gefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren
zu melden. K.
[48761]
Deutsch
Monatsausweis per
fällige
) Verschiedene Bekannt⸗
Berlin
Passiva. . ℳ 30 000 000. —
7 500 000. 34 560 700. —
25 122 194.
21 098 753. 13 443.
llige 3. 4
8- 1r
2
Umlauf. ““ he bindüch.
2
Die Direktion.
machungen.
Gesellschaft werden hier⸗ Hauptversammlung auf
1909, Nachmittags 4 Uhr,
Tagesordnung: äftsberichts, der Jahres⸗
der Jahresschlußrechnung Aufsichtsrats für das 15. Ge⸗
einer weiteren Summe für die aus den zur Verfügung Mitteln der Gesellschaft. 6
August 1909. Der Aufsichtsrat
G. Victor Lynen.
des verstorbenen Lehrers Kokoszka aus Ober⸗Jastrzemb, Kr. in ich zum Nachlaßverwalter bestellt. Es
hierdurch an alle Schuldner und Gläubiger ꝛc. Kokoszka die Aufforderung, bis zum 28. Sep⸗
Ansprüche bei mir geltend zu elben nach Ablauf dieser anerkannt werden.
Nachlaßverwalter: Kosellek,
Lehrer in Königsdorff⸗Jastrzemb O.⸗S.
—
in der Gesellschafterversammlung der Brunnen⸗Gesellschaft m. b. H. vom 1909 die Herabsetzung des Gesell⸗ von ℳ 460 000 auf ℳ 96 000 be⸗ werden die Gläubiger der
„Juventa“
Brfmnnen⸗Gesens chaft mit beschränkter Haftung.
Der Geschäftsführer: Franz Brunswig.
erquellen⸗Gesellschaft m. b. H. Frankfurt a M.
Die Gläubiger ch bei derselben
Der Liquidator: Gustav Nathan.
ger der aufgelösten
Hermsdorfer Bau⸗ gesellschaft m. b. H.
(H.⸗R. B 5660) sich mit etwaigen Forderungen
Der Liquidator:
Beschluß der Gesellschafter vom 18. Auguft 5 in Liquidation getreten.
ie Gläubiger unserer Gesellschaft en. —
e 26
er Liquidator P. Bernau.
t G. m. b. H. in Lig. Gesellschaft werden auß⸗
1
[47806]
8 8
Buchdruckere
Cronenberg. A. Reimann. Berlin S. 14, Dresdenerstr. 97.
Westafrikanische Bank.
30. April 1909.—
Barbe Gede
Vor
kont (
13 163 274. —
75 % des Grundkapitals
Benteat hoben 1XAX4X“X“ deckte Forderungen an Handelssirmen Bestand an Wech Inventarkonto. . . . Grundstücks⸗ und Baukonto. . Avaldebitoren ℳ 100 000,—
Grundkapitaa.. . Reservefonds. 6 Täglich fällige Ve⸗ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
bindlichkeiten. Ueberschüsse 888
Finsen⸗ und
lungsunkosten ꝛc.
ℳ 750 000 649 1615
1 392 8702 116 349‧9 400 8031
31 0418
Aktiva.
6
eln abzügl. Diskont
100o 00g-.
50 0002 1 841 3166
Verbindlichkeiten Provisions⸗, Agio⸗ inskontkonto, easche
Gewinn⸗ und Verlust⸗
trag auf glu Hand⸗
abzüglich Steuern,
o, egenposten der Avaldebitoren ℳ 100 000,—
2 90— 3 340 2288 ——
Dt. Wilmersdorf.
zum Deutschen Neichsan
Der Inhalt dieser
Zentral⸗Handelsregi
Das Se ööö für das Deutsche Reich
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32
Beilage, in welcher di ö Konkurse fowie die Lreif en de gang vn
chungen aus den Handels⸗,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Königliche Expedition des D. Rei 5 eut 59 9 8 5 8 u 7 „ „ “ schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Vom „Zentral⸗Handel
planbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersezegst e einem besonderen Blatt
ster für das Deutsche Rei
entral⸗Handelsregister für das Deutsch
üaeb.
4
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 4. September
85
87 Zeichen⸗
Das Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80
Insertionspreis für den ₰ für das V
sregister für das Deutsche Reich“
werden heute die
und Musterregistern, der Urheberrech
Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30
8 unter dem Titel
ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
₰.
Nru. 209 A. und 209 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen.
ist heute bei der Firma J — Aalen eingetragen “ ““ „Die Firma ist erloschen.“ Den 1. September 1909. Landgerichtsrat Braun.
ae.eh⸗ Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 2 unseres Handelsregiste 5 2 0 9 71 J * 8 rs v E. Fa „Beesde rei au“ zu Gron 30. 2 s hecreingebaen z onau ist am 30. August „Die in der Generalversammlung vom 17. Mä 1909 beschlossene Erhöhun EE1““ 1 G öhung des Grundk. 750 000 ℳ ist durchgeführt. Das Frunükcpital beträgt jetzt 2 250 000 ℳ.“ Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Ahrensburg. — 1— 48678 8 Eintragung in das Hancbesgeezistel⸗ 1 4 In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma b1 Brauerei, Mineralwasser⸗ „ und Spirituosen Fabrik H. 1 Haener heute eingetragen worden: öe Die Firma ist erloschen. Ahrensburg, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Annaberg, Erzgeb 48679 Auf Blatt 1189 des Handelsregisters i 882. F 2 89 des Handelsregisters ist heute di Firma Oscar Hecht & Co. in Cunersdorf 1— weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter sind der Fabrikant Friedrich Oscar Hecht in Cunersdorf Feufenang Otto Georg Leicht in Buchholz sowie daß die Gesellscha Juni 1909 er⸗ Fia 8 sellschaft am 1. Juni 1909 er⸗ Angegebener Gegenstand des U 8 i „ Ang ter Gegenste 8 Unternehmens: Fabri⸗ kation von Seidschnuren und Besa Zartikeln. e Annaberg, den 2. September 1909. Königliches Amtsgericht. n
Berlin. 8 3 1 48682
In das Handelsregister B des Keniglichen — gerichts Berlin⸗Mitte ist am 25. August 1909 fol⸗ gendes ö worden: -
Nr. 6862. Kameruner beschränkter Haftung.
Gis⸗ Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die V
egenstand; — 8 e Verwertun 88 Rutzhützern und anderen Walderzeugnissen 82 8 onie Kamerun, insbesondere die Verwertung der 1 erechtsame, die der Gesellschaft seitens des Fiskus es Schutzgebietes Kamerun zugesagt sind. . 8 Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. „eebsrer. Kaufmann Joseph Arndts zu Beche Hauptmann a. D. Bernhard von Besser zu
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf 27 2„ 9 — 42 8 9 8 ““ 1ö6“ Der Gesellschaftsvertrag ist an eicelett g ist am 12. Juli 1909
Jeder Geschäftsführer ist allein
Gesch n zur re der Gesellschaft berechtigt. — “ ö1“ gemacht:
Der Gesellschafter Joseph Arndts bringt in di ⸗er Gesellschafter Joseph Arn gt in die Gesellschaft ein die Ergebnisse seiner Vore belhem zur von Walderzeugnissen in den Kameruner 12 ußgebieten Manoka, Dibamba, Suellaba und Seh zum festgesetzten Gesamtwert von 55 000 ℳ
2 „5 bos Motr soz 8 g 8 nrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
Oeffentliche Bekanntmachunge sells „Heff B 1 gen der Gesellsche erselgen darch 89 82655 e schaft
Nr. 6863. E. Nickel Gesell ’ - schränkter Haftung. “
Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb ei Gegen gmens: zetrieb eines Hendelsgewerbes mit Kolonialwaren, Kakao Schoko ade, Zucker und sonstigen Waren. —
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. öö Hermann Nickel in berlin, Kaufmann Eugen Nickel in Berlin, Fräulei Franziska Nickel in Berlin. “
eeleet ist eine Gesellschaft mit beschränkter Z “ ist am 10. August 1909
Je 2 Geschäftsführer si Je 2 Geschäftsführe nd gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. s
wird hierbei bekannt gemacht:
bringen in die Gesellschaft ein: 90¹0 Hermann Nickel: Waren und Inventar laut Verzeichnis im Wert und Preis von 2520 ℳ,
2) Eugen Nickel: Waren und Inventar laut Ver⸗ Ika- 38 und Preis von 1260 ℳ
3) Franziska Nickel: Waren und Inv 2 Verzeichnis im Wert und Preis von 1260 g zum festgesetzten Gesamtwert von 5040 ℳ, wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden:
bei 1. 2520 ℳ, bei 2. 1260 ℳ, 9 83 3. 1260 ℳ. Verlagsanstalt für Erholung, Gesellschaft mit Haftung.
Stt. derd Wilmersdorf. „Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Verlagsgeschäftes und aller in das Buchhändler⸗ gewerbe feinschlagenden Unternehmungen. 99 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. eschäftsführer: Direktor Edmund Baumann in
8 8 85
Holz⸗Gesellschaft mit
1111““;
Sport und beschränkter
Nr. 6864.
len. 2 48680 Im Handelsregister, Abteilung für Einzeltee8o.
[48677]
94
Stammeinlagen der betre gerechnet, und zwar zu 1a von 94 500 ℳ, für Willi
—
erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
gesellschaft mit beschränkter
Verwaltung und Ver er 1 . * b 84 erwertun von 85 8 1,95 „ Berlin g Grundstücken in Immobiliargeschäfte.
d
Die Gesellschaft
s 8 Shg eer Gesellschaftsvertrag i
errheihet. sellschaftsvertrag ist am 11““ wird iche Bekanntmachungen der durch den Deutschen Reichsanzer 41 6865. Deutsche Bier
ustav Haesen & Co. mit
Sitz: Berlin.
2
ger.
und der Vertrieb von Getränken von waller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 29 e. Kaufmann ilmersdorf, Kaufmann Gustav Haesen in Grune⸗
wald. ist eine Gesellschaft mit be⸗
Die Gesellschaft se Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist 31. Juli ensget haf ag ist am 31. Juli 1909 Außerdem wird bekannt gemacht: + 8 58% 7 8 ht;: I Gesellschafter Gustav Haesen bringt in die Gsellchaft ein seine Rechte aus den mit der Biele⸗ 8 vW & Huber in Bielefeld er dem 21. Juli 1909 und mit der Exp . bI“ in Münchberg in S unte 25. Juli 1909 geschlossenen äge S estgesetzten Gesamtwert hüenh wertat 2 18 nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. 8 entliche Bekanntmachun en der Gesellschaft erfelgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 6866. Fischer & Franke Gesells mit beschränkter Fafeung. u“ Sitz: Verlin. 1 anee Fr tnc des Unternehmens: Verbreitung von Büchern und Kunstwerke bi der Betrieb aller in den Kunst⸗ 1 merrhn hündel Heteschecg cer Geschäfte, insbesondere die Fort⸗ ührung der bisher unter den Firmen „Fis & Franke“, „Wilhelm Werther's Verlag“ 899ge sellschaft für Kunst und Literatur mit beschränkter Haftung“ in Berlin betriebenen Geschäfte. Deßs winkapttal 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändle illi 8 äftsführe ändler Willibald Franke in Steglitz. 2 8 O isch BrGiegig glitz. Verlagsbuchhändler Otto Fischer Die Gesellschaft ist eine Hftung. b Der Ge ellschaftsvertra is 2 fescosel⸗ ag ist am 29. Juli 1909 ee mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gese “ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten Außerdem wird bekannt gemacht: Gefsalschaft bringen ein: 1) die Gesellschafter Albert Fi b o Franke 1 a. die von ihnen bisher unter den Fie Fi a. 0 is 1 Firmen „Fi & Franke“ und ilhelm Werther'’s Felcher
Die Herstellung
Berl 8 erlin betriebenen Handelsgeschäfte mi ivi bet. 1 sgescheͤ it allen Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten 85 Fbeschlaflenen Verträgen und mit dem Rechte 1 bisherigen Firmen 38 g Gesellschaften mit oder S 2 eifügung eines das Nachfolgerverhältnis an⸗ eutenden Zusatzes weiter zu führen, zum festgesetzten Gesarnfwer; von 171 000 ℳ g v. jeder einen Ges äftsanteil von 6500 Gesellschaft für Kunst und Li dir mg beschrmnnder „C K n 9 L 9 „5 8„ d Literatur mit beschränkter c. jeder von ihnen die Verpflichtun ie Ges scaft von Verbindlichkeiten der offenen Handelsgesellschaften „Fischer & Franke“ und ⸗Wilhelm Werther's Verlag“ zu befreien, und zwar: ö Fischer von einer Schuld von 50 000 ℳ d cnge illen Gesellschafter Gustav Kiepenheuer in 8. Willibald Franke von einer Schuld 41 000 ℳ an den stillen G sFofrer de 41 0004 esellsch on G in E s schafter von Gab 2) der Gesellschafter Otto Fischer a. seinen Geschäftsanteil von 13 000 d „Gesellschaft für K. eratur mit beschränkter Secnsg, ft für Kunst und Literatur mit beschränkter
von lenz
ist eine Gesellschaft mit be⸗ Juni 1909
hierbei bekannt gemacht: Oeff Gesellschaft erfolgen
Import Gesellschaft bE“
Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation
Arthur Römer in
errichtet.
schen Reichsanzeiger.
G2eu s 8 esellschaft mit beschränkter Haftu Aia⸗ Peutsch⸗Wilmersdorf. “
biliargeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
dorf 8 Die Gesellschaft is schränkter nschaft 8
errichtet effentliche Bekanntmach rfolgen i as; sölgezmegern machungen erfolgen im Deut⸗ kr. 68s69. Unternehmen für zwecke Gesellschaft mit venh srne Sitz: Nicolassee b. Zehlendorf. Gehesgenf eeehmen⸗ 1 Beschäfte, welche die öffentliche Wohlfahrt und dere Förd ng zum Gegenstand haben, 1 8 bschluß anderer Geschäfte, welche direkt oder Uädirett mit der öffentlichen Wohlfahrt zusammen⸗ Das Stammkapital beträgt 3 Bch heffühner 3 Justizrat Georg Bruck in Berlin schceic S elschaf⸗ st eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1909 er⸗ Nr. 6870. Ziegelei und Kalksandstein⸗Fabrik 9 212* 8 tein⸗Fabrik Prieros Gesellschaft mit be ram 1 8 Iäarz. “ egenstand des Unternehmens: Die Herstell EE11“ 8 und Kallfandsteine du 1b ow er ertri ) To Kies, Sand nnd hagsen 8 rieb von Ton, Kies, Sand as Stammkapital beträgt 140 000 ℳ. EEfchefteüh. Direktor Georg Wendriner in S „Kaufmann Kurt Schade in Liegnitz. Die Gesellschaft ist cine Gesellschaft mit beschränkter
8 aftung. rage Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1909 er⸗ ie Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jah ahs gts 1 dü 2 er beiden Geschäftsführer Georg Wendrin und Kurt Schade ist selbständig zur der 1 Feschaft 3 „Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter Georg Wendriner und vmacht: Die mann bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen 1 Pn auf ihrer beider Namen betriebene Ziegelei. und Kalksandsteinfabrikgeschäft nebst den 2 Vertrage bezeichneten Grundstücken und dem Zu⸗ behör, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1908 zum festgesetzten Gesamt⸗ ban ö. Anrechnung dieses Be⸗ zuf die Stammeinlagen der beiden Gesell⸗ schafter in Höhe von je 70 090 vI Nr. 6871. Maschinenfabrik für Mu⸗ Ger öee für Mühlenbau See Gesellschaft mit beschränkter Sit⸗ Febt a rizückendorz. 8 Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eine Mühlenbauanstalt, insbesondere 89 Fortbetrieb des von dem Gesellschafter Carl Kassubek bisher unter seinem Namen betriebenen Fabrikationsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge tsführer: 1 Carl Kassubek i . ender⸗, ee eorg Beßler zu Berlin die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . b6“ 13. Juli
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli
errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗
Haftung.
5
1909
b. seinen Anteil von 30 000 ℳ als stiller Tei haber an den offenen Handelsge anasrfillesg Feöir enen Handelsgesellschaften „F
&K Franke und „Wilhelm Braccsen füen, Fischer 3) Die Gesellschafter 8
8 von ö und
5. Johannes Nickel ihre Anteile als still il⸗ haber an den genannten offenen Hra zalsgestilchefern
im Werte von zu a 60 000 ℳ,
zu b 75 000 ℳ Die Sacheinlagen sind in Höl 42 gen sind in Höhe de Dis inle Höhe der angegebenen Zeträge bewertet und werden in dieser Höhe burß die ffenden Gesellschafter an⸗ 85 Albert Fischer in Höhe bad Franke in Höhe von
der Gesellschaft
76, 500 ℳ., Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 6867. „Irma“ Grnndstücks⸗Erwerbs⸗ el Haftung.
Sitz: Deutsch⸗Wilmersdorf. G
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die M.
Ho zroörto ins 1 und den Vororten Berlins und sonstiger
Das Stammkap Kal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Cohn in Wilmers⸗
zember 1920 bestimmt. Sie verlä zembe nmt. Sie verlängert sich um je ein Uass fagg nicht die Gesellschaft —— ben⸗ traß ich festgesetzten Form und Frist gekündigt wird. 8 26 . wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Carl Kassubek bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter seinem Namen, bisher in Nieder⸗Schön⸗ hausen, Uhlandstraße Nr. 11, betriebene Fabrikations⸗ geschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und Passiven na dem Stande vom 1. Juni 1909 zum festgesetzten Gesamtwert von 15 000 ℳ unter Anrechnung dieses L daßh auf seine Stammeinlage. 1 Nr. 6872. Proklama Rekla — meverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftu sel 1 ng. Sh Berlin. G egenstand des Unternehmens: Der Vertri 8 — 8: Der Vertrieb vo Reklameneuheiten und die Erwerbung von 8 schützten und patentierten Reklameneuheiten mit Verkauf verschiedener Lizenzen für bestimmte Städte und Ortsbezirke sowie der Abschluß sonstiger hiermit zusammenhängender Geschäfte. 1 Se wmnet etal beträgt 20 000 ℳ. „Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Blumenrei 8 Senhürg fme dwig Blumenreich Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi änkter 8 Gesellschaft mit beschränkter 8. Juli
Der Gesellschaftsvertrag ist um „ nanst
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1909 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ „Hertha“ Grundstücks⸗Erwerbs⸗
Gegenstand des Unternehmens:
8 U hmens: Der Erwer
Pennültang und Verwertung von Pr cscderh, 5 Berlin oder dessen Vororten und sonstige Immo⸗
Geschäftsführer: Kaufmann Max Cohn in Wilmers⸗ eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1909
Wohlfahrts⸗
Der Betrieb aller
1) Der Gesellschafter Ludwig B ich die i „. 8. Ludwig Blumenreich die Phörigen, auf den Namen Paul S ts.hn 8 18 “ deutschen Patentamts unter igseschegee. 238 und 362 362 eingetragenen 2) der Gesellschafter Dr. Leopold Friedm ihm gehörigen Musterschutzrechte, 1 Fr daeen 1 lische Musterschutzrecht Nr. 25 548 und das 8 Musterregister Oesterreichs XXIII Pag. 16 Zahl 109 441 eingetragene Musterschutzrecht . zum festgesetzten Werte von
zu 1: 10 000 ℳ,
zu 2: 5 000 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗
einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesel schaft eichsanzeiger.
erfolgen durch den Deutschen Graphischer Künstlerbund Gesell⸗
D
—
Nr. 6873. schaft mit beschränkter Haf
haf Haftung.
Sitz: Berlin. vgaxx unsegenstans des Unternehmens: nd Ausführung von Druckaufträgen sowi hiermit iu Zusammenhang setaftrig geshmie vens
8 CC11 beträgt 20 000 ℳ.
Söng⸗ sführer Dr. Max Wiskott junior in 9⸗ . ist eine Gesellschaft mit beschränkter
er G fts is 7.
erdüge esellschaftsvertrag ist am 7. August 1909
Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6874. Marchia Gr
6874. Grund mit beschränkter Haftung.
St 1 8 harl ottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwe
90 2 2„ .* 5 9 8 1 8 2 Pücee uß kung en eban 8* und unbebauten nen
und der Abschluß aller damit i *
hang stehender Rechtsgeschäfte. .“ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Jolowicz in
Charlottenburg. ist eine Gesellschaft mit be⸗
Die Gesellschaft
schan Haftung.
eaeta. e t ver rag ist am 20. August 1905
Bei Nr. 3674 Elektrolytische Glanz⸗
Gesellschaft mit bengehnsche ““ Das Stammkapital ist auf Grund der Be⸗
schluüsse vom 29. Juni 28. Juli
— 30. Jum 1909 und vom EFEs g 19s in 5 ℳ auf 200 000 ℳ erhsht Zei Nr. 3826 H. Hammelrath & Co 2 sellschaft mit beschränkter “ Eiehh, vom 17. Mai 1908 ist das Ste apital um 165 000 0% — höht verSe “ Durch Beschluß vom 17. Mai 1908 ist sellschaftsvertrag geändert. Die Dauer 12 deg se⸗ Gaft wird bis zum 30. Juni 1913 verlängert. 8 ofern in diesen fünf Jahren ein Reingewinn von durchschnittlich wenigstens 12 % des Stammkapitals erzielt wird, verlängert sich die Dauer der Fesenschaft. 582 . fin Jahre. Der Fabrikant Hermann Eicken in Cöln⸗Lindenthal is „ sgetcfühter 18 M Jeder der beiden Geschäftsführer Hammelrath u Eicken ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu 9.
treten. hierbei bekannt gemacht: Die Ge⸗
Die Erlangung
erfolgen im
stücksgesellschaft
Außerdem wird sellschafter: 8 1) Paul Schaeffer, 8. 1 2) S haben in Verrechnung auf die von ihnen über 1 hnen über⸗ nmamFgen geuen von zu 1 15 2 00 ℳ Forderungen an die Gesellschaf in gleicher 89 eingebracht. Föö“ ei Nr. 5905 Knapp & Co. Versuchs 3 Co. sS⸗ und ee esellschaft mit beschränkter Haftung: durch Beschluß vom 16. August 1905 ist der Sitz der S bas Weimar verlegt. Bei Nr. 5998 Arthur Haendler Gesells⸗ mit beschränkter Haftung: h getha Dem Kaufmann Erich Auerbach in Hamburg is b 1 2 * 9.oe 1 1 Fesäm fsrefurn derart erteilt, daß er mit noch Prekun ten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ gt ist. Bei Nr. 6000 Margarinew f 5. . 600 erke Berol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ger Karl Esters in Berlin Kaufmann Max Klockau in Li tenbe Geschäftsführern bestellt. L1“ Dem Kaufmann Eduard Fischer in Berlin is⸗ Dem Berli Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er in eft meins aft mit dem Geschäftsführer Esters oder mit dem Geschäftsführer Klockau oder mit einem anderen Gesantöokuiften die Gesellschaft vertreten kann Bei Nr. 6273 „Luna“ Grunderwerbss ell⸗ scheft mit 8 Haftung: ehes Kaufmann Carl Korke in Pankow ist ni r Geschs. An dessen Stelle t m alter Kretschmer in Spandau zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestimmt. Heae a ges Bei Nr. 6276 Heimat Grunderwerbsgesell⸗ schass 1.89. beschränkter Haftung: häas Kaufmann Carl Korke in Pankow ist nicht mehr Kaufman in Pan ht mehr Geschäftsführer. An dessen Stelle ist Architekt Walter Kretschmer zum Geschäftsführer der Gesell⸗
53
Bei Nr. 6372 Deutsche Hotel⸗Reklamegesell⸗
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
orf. 88 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Haftung.
In die Gesell bringen ein:
schaft mit beschränkter Haftung:
8 19 5 A Kor 8 8 zso r 8 5 1; ½ Ingenieur Adalbert von Rosenberg in Berlin ist
e Reich exscheint in der Regel täglich. — Der
9