1909 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 ““ 1 1 Sse s 3 8 tfü 8 . 48689]] ꝑGesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fort⸗ zirke der Staatsgebiete der Hansestäbte 8 nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom Bei Nr. 6086 Gesellschaft für Rohrinstallations⸗ Darmstadt ““ . 1 e gebiete der Hansestädte, Schles⸗] Max Tack in Strausb 1 8 ; ; 2 ändert. durch Beschluß vom 4. Augu ind die Be⸗ 838, ges v⸗ 11 gg gerosc 8 Geschäft ist Joh 2 eomt m der Betrieb von worden. 8. 8 4 1 Lintragung in das Handelsregist

8 8 1 rerrt s 8 twirte, Versicherungsverein au ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Johann Handelsgeschäften in ““ 1 G Das Stammka 99 ¹ gister.

Bei Nr. 6652 Wertheim Exportgesellschaft stimmungen des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Deutscher Gaf⸗ 2 Max Hans Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, SePag cer Gefellschaft beträgt Königliches Amtsgericht Kolberg. 20000 ℳ. Cushapen⸗-Bruncbecatpfer Rttiengesen

it beschrä er Ha ung: §§ 88 8 und 9 geändert worden. Gegenseitigkeit, Darmsta⸗ 8 in kti iven ü de 1 nis Kass Lefeld in Berlin ist Ge⸗ Kaufmann Wlü- Kleinertz in Berlin ist zum Ge⸗ Hermann Koch, Syndikus, hat sei en Wohnsitz mit Aktiven und Passiven übernommen worden 26 100 000, 9 82 Fär.. 9 - 05] 2 fcdas Aemmrapitan 54 4 1 s L ft⸗ Aktiv g K. ichter eine Sachein age im In der Generalversammlung der

samtprokura in der Art erteilt, daß er in Gemein⸗ schäftsführer bestellt.. von Münster i. Westfalen nach Darmstadt verlegt. und wird von ihm unter unveränderter Firma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist In unser Handelsregister ist heute bei der Firma

schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft. Bei Nr. 6183 Jungstraße 25 Grundstücks⸗ Darmstadt, den 31. August 1909. ortgesetzt. jeder derselben allein zur Vertretung der Gesell⸗ Albert Klein, Lobsens, eingetragen: Werté von 19000 23. Juni 1909 ist beschlossen e her

b 8 F. 8 va Haftung: Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Ehrhardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter sellschaft berechtigt. Dem Kaufmann Friedrich Klein in 92 b. Josef Hacken eine Sacheinl 8 8 1 de. 1 v 25. August 1909. erersgesegschaft, mit besshan ts es d8 ““ vr [48690] Versammlung der Gesellschafter von Fu“ Zu Gefchäftsführern sind bestellt: erteilt Foöbsencit 8 gemacht. 88 Cö1“ saPita- . cSegehschaft win eggen 7 aso pom Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Stammkapital um 18 000 auf 53 000 erhöht Das Erlöschen der folgenden auf den daneben 21. Au uft 1909 ist 88- §88 5 Kaufmann, zu Hamburg, und zu verkaufen und zu belasten. 88 ie beiden Sacheinlagen bestehen in den in dem Das Amtsgericht Ritzebüttel. 8

8r. auf d. hias Po Hyehr 8 Lobsens, den 20. August 1909 8 zu dem notariellen Akte v 11. worden. 1 enannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen 88 tthias Pohlmann, Ingenieur, zu EEE“ 9. 8 9 9 tte vom 11. August 1909 als 8

Berlin. 148681] Rentier Moritz Mugdan und Kaufmann Arthur Firmen A. Mayer vorm. Reichel & Heinze, ö 11“ t cht: 5 Kömigliches Amtsgericht. 1. Püigehefteten Verzeichnisse aufgeführten Waren. v 1 148723]

9 ee 2* vngfh dede n Winee 1103 Fc. e. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Fe Gesellschafter Martin Sachs und Hans d- hde [48735] nur durch die Gladbar 4 Setung. en ö 8 v

richts ist am 27. August 1909 folgendes eingetragen schäftsführer. zaske in emvelbof/ Franke, Blatt 8652, Moritz Friedrich Schramm, der Gesellschaft berechtigt. Pohlmann bringen in die Gef llscho 1 nd, Bans Auf dem Blatte 203 des Handelsregisters für den M.⸗Gladbach, den 15. August B Peri Leee, worden: 1 „HRegierungsbaumeister Karl Maske in Tempelhof Blatt 8878, F. Leyde & Sohn, Blatt 9700, Heinrich Friedrich Hermann Helmke, Kaufmann EI die Gesellschaft alle die. Stadtbezirk, die Firma J. Ernst in Löbau 9 den 15. August 1909. .J. Brady, Cuxhaven. Nr. 6877. Vereinigte Stickerei⸗Industrie Ge⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. ““ Sanitor Verfri eb Helmuth Waͤngeliu, Blatt 8 E.“ Fanm Ce rnee faufme bn, Feler cerwelche. Fcen laut. eines ist heute eingetragen worden, daß dem S Königl. Amtgericht. Der Inhaber Kaufmann Eduard Brady in Cux⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 3715. Rival Gesellschaft für Büro⸗ 10 560, August Friedemann & Cs., Blatt 10 960, siell worden.⸗ Hosmann Schudt zu. Verlin⸗ Johannes Ernst in Löbau Prokura erteilt ist. M.-Gladbach. [48713] haven ist am 18. Juni 1909 verstorben. Das Ge⸗ Sitz: Berlin. artikel mit beschränkter Haftung: Adolf Dinges, Blatt 11 705, sämtlich in Dresden, Die an H. F. H. Helmke erteilte Prokura ist 1 § 3 des C für die im Löbau, Sa., den 31. August 1909. In das Handelsregister A Nr. 980 ist die Firma schäft wird von dessen Witwe, Friederike gen. Frieda Gegenstand des Unternehmens: Die 8 Dee Füauidatin aee 166 und Carl Kretschmer Nachf. 5 Radebeul erloschen. 88 zustehen 5eIge ö ö e Das Königliche Amtsgericht. 1 Wilhelm Reck in M.⸗Gladbach⸗Land und E 8c9 und Weiterführung des bisher unter der Firma Die Firma ist erloschen.. (Serkowitz), Blatt 8639, ist von Amts wegen in Mzör erk Gesellschaft mit beschränkter Frfind eeeleie d inteh, und g „oe, als deren Inhaber der Kaufmann Chr. Wilhel e.“ z .hns

„Eduard Siegel“ in Dagsburg in Lothringen mnet Bei Fr. 1 , 88, be das Handelsregister eingetragen worden. r 8 sschaltn 38 sch Fefandungee, 1“ Fnet hi Fchüc dns⸗ Ins hiesige TT . 1. 9 p . eingetragen. hr. Wilhelm Das Amtsgericht Ritzebüttel. gs pebe 5 GSSe. etriebenen Fabri⸗ g 1 1 8 Septe 909. . J. 1 . 1 1“ Bung 1 Namen 1616*6* Abt. A Bd. vurde 2 i 1 Kauf Wijl esanertssünn nsnt entäe Fans ⸗amacgesonfshenn Seshnnnenn astt htg. Seesdel, ane ,gaiteniche Ah. „. „Henmanie, Chas⸗er cernngervefenscan hacnt gältte Betefe befüansn, hat ter ctfneseaaefeir dah eescer'ah aögessercheneee ennsenue” rhan nesenene aFansgeecgschecne—. anog

1 82 . 1 1 6ne zerseHere 9 8 8 8 es 8 e 2 1 ente gerichtet sind. ie letztere z9 69 der Kaufmann Konra in Lurr 5 8 eb- 2 1“ In das Handelsregister, ü EFi Besatzartikeln aller Art sowie die Erwerbung von Geschäftsführer. [48692]]% DOeutschland’s. im einzelmn ggr folgt: etteren bezeichnen sich jetziger Firmeninhaber ;öö . als Geschäftsbetrieb: Handel mit Putzwolle und Bau firmen, wurde heute 88 ie en lng, c. .

sationsbetrie icher en, die Be⸗ 8 Albert Ernemann in Berlin ist zm Eibenstock. 8 jtals 8 18 1 wollwaren. . getragen zu der Firma Rud. 111“ ET“; 1 Im Handelsregister ist eingetragen worden: Das Aufsichtsratsmitglied Eduard Hermann Patentschrift Nr. 117 008 Klasse 22 g, Lörrach, den 27. August 1909. Pacgln dbach den 21. August 190. Hohenadel in Rottweil: 6

teiligung an solchen Betrieben sowie die Errichtung 2 9. August 1909 latt 80 für den Land⸗ Auders ist zum Stellvertreter des behinderten Patentschrift Nr. 205 735 Klasse 75 Großh. Amtsgeri 9. Dem Kauf li - 3 1 * scsen. Berlin, den 27. August 1909. am 19. August 1909 auf Bla für den Land⸗ Auders ist zu Ftellvertreter des Patentschrift Nr. 2 5 735 Klasse 75 b, Gruppe 8 Großh. Amtsgericht. Königl. Amtsgerz 8 81 Kaufmann Julius Hohenadel in Rottweil vond Fwecggeschäftene, beträgt 180 000 ℳ. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 8S 4831 die Firma Oschatz & Co. in 1“ J. A. R. Steinmann bestellt 1 Fätentschritt Pe. 199 fs Klasse de. Fnn 8 CEI1““ üessereehssene nig gericht. ist Prokura erteilt. 161*“ 8* E 3 1“ 29821] Schönheide: 2Aa-a 1 Fur diese Sacheinlage wird den Gesellschaftern Ins hiesige H. erlin. schaft mit beschränkter Haft Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII. Richard Schlesinger in Schönheide; kuristen bestellt worden mit der Befugnis, in Ge⸗ einem jeden für sich aber der Betrag von Gesellschaft mit ift Haf 8 Juni 1909 Seite 268 eingetragenen Firma Kniepert & Ce⸗. am 30. Au ust 1909 auf den Blättern 267, 299, meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die ℳℳ 30 000,— festgesetzt und ihnen als voll einge⸗ in Lörrach. 8 F 11X“ ist heute vermerkt, daß dnh, . 8 h;. 68 304 für den Stadtbezirk: das Erlöschen der darauf Firma der Gesellschaft zu zeichnen. ahlt auf ihre Stammeinlagen angerechnet. bers 2 e 9 —I. Geschäftsführer bestellt, so wird die pel E“ i T ö“ chäfer, eingetragenen Firmen Vööö“ Packing Co. mit beschränkter schaher Felssgh äs e Sachs und der Ge⸗ Großh. Amtsgericht. . Söen eee Baase übergegangen, der singen und als deren Inhaber der Gastwirt Franz Fx 8 88 abrikdirektors Baumgarten, Jev. Feheer Heymann, Hans Wilh. Walther in SHaftung. hafter Hans Pohlmann bringen in die Gesell⸗ 3 SHeer rs ir 2eh b ater der bisherigen Firma fortführt. Stuͤß dase gen. 3 Gesellschaft durch estellt, so wird sie in Bendorf a. Rh. die unter der vorbezeichneten Fibenftvck. 9 In der Versammlung der Gesellschafter vom 8 schaft ein Geschäftsanteile an 88. zu Berlin Mannheim. Handelsregister. [48708]] Neubrandenburg, den 1eä. 1909. Sehee G“ August 1909 8 nehrege geschäftsshren dch 5 Geschäfts⸗ Firma 1 Hendelsge . egelöft Königliches Amtsgericht Eibenstock. .““ 1G“ 88 E11 der Nirme Pittug⸗Plastik, System Schudt, Ge⸗ Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen. Großherzogl. Amtsgericht. 2. önigliches Amtsgericht urch zwei Geschaftssuhrer⸗ ven Se ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme d Sachches kapitals um ℳ? 0,— auf 5 Se 1 ellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin“ be⸗ ). Band XI, O.⸗Z. 91: Firma: zel ue 82 8 4 1 führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ Aktiva und Passiva von der Ehefrau des Kaufmanns Frankenberg, Sachsen. [48693] eine entsprechende Aenderung des § 4 des Gesell⸗ stehenden Gesellschaft mit deschräckter Haftube Merdinger“, Mannheim. 8 Manuel I““ n,. I Trier. 8 [48715] kuristen vertreten. eter Friedrich Karl Kniepert, Auguste geb. Baumgarten, Auf Blatt 436 des Handelsregisters für das aseae schaftsvertrages beschlossen worden. 3 jeder im Nominalwerte von 5000,—. ¹ Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. August h 8 hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 277 ist BIn das hiesige Handelsregister à Band I Blatt 271 Außerdem wird bekannt gemacht:; Der Gesellschafter hieselbst unter unveränderter Firma auf alleinige zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Max Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗Hallen. Dieser Betrag wird jedem der genannten Ge⸗ 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven 2 Fiede en die Firma Franz Demuth mit ist heute eingetragen:

Gustav Siegel bringt in die Eesellschaft ein, das Rechnung fortgesetzt wird. Ufert, Sägewerk & Baugeschäft in Oberwiesa In der außerordentlichen Generalversammlung sellschafter als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Nie 12 Neunkirchen und als Inhaber Die offene Handelsgesellschaft „Emil Kahlenberg von ihm unter der Firma „Eduard Siegel in Braunschweig, den 30. August 1909. und als deren Inhaber der. Haus⸗ und Sägewerks⸗ der Aktionäre vom 16. August 1909 ist die Er⸗ einlage angerechnet. Manuel Merdinger als alleinigen Inhaber über. wG ann Srans Demuth zu St. Wendel. u. Ce.“, als deren Gesellschafter: Kaufmann Emil Dagsburg in Lothringen Beeignederloc ung dft Herzogliches Amtsgericht. 24. besitzer Max Richard Ufert daselbst eingetragen worden. höhung des Grundkapitals um 1 500 000,— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gegangen. 8 trchen, lcliche Föäjrr 2o Auguft 1909. Kahlenberg in Eschwege, Kaufmann Julins Brauns Berlin betriebene Fabrikations⸗ und E1“ 5 II1In 1 Angegebener Geschäftszweig: Sägewerk und. Bau⸗ auf 7 500 000,— beschlossen worden. in den Hamburger Nachrichten. 8 . 2) Band 8.1108 O.⸗Z. 100: Firma Sanitor önigliches Amtsgericht. berg in Schöningen und als Niederlassungsort

mit allen Aktivis, jedoch ohne E“ 888 8 Bremerhaven. Handelsregister. —2 geschäft. Das Vorstandsmitglied à. Negele ist aus dem Amtsgericht Hamburg. General⸗Vertrieb Earl Stürz“ in Mannheim Neuwied. [48716] Schöningen. gesetzten Gesamtwerte von⸗ 6 ün 5 8 Im hiesigen Hendelate. ist 8 8 Frankenberg i. Sa., Am 1. .“ der 5 Vorstand ausgeschieden. Abteilung für das Handelsregister. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. August In das hiesige Handelsregister A 392 ist die Beginn der Gesellschaft: 1. Oktober 1909. Nr. 6875. 2 ler, este 3 k, folgendes tragen w⸗ rvrüurs 8 e raut Co. Die Kommanditbeteiligung des Ifnf . 2992] FPassiven und samt der Fie den Gesefsf Rösterei iti Wilhe Herzogliches 2 icht. Vertrieb 1“ hlchghee Neuheiten, In der Getenalteec. och 1“* 8 E“ 8 ist heute ünter . ist herabgesetzt worden 1 gkeiczzeitig aubehf ““ vorm. Carl Stürz as alleinigen Inhaber übetgeselschafter Nelnwied e ehna g8 Echotteli 8 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 3 11114““ ist ein Kommanditist eingetreten. -eaEEbEEeeeeeei des Handels. 3) Band XISZZ Nuann Wilheim Gaddum In Neumi⸗d wdrr e -,. 8 Sitz: Berlin. also auf 1 600 000 ℳ, beschlossen. Die beschlossene olgendes eingetragen ““ 1t . M. ti 8 1 Kr i Diefe Firma ist erloschen reegisters, ist, heute eingetragen worden: Die Firma heimer Putzwoll⸗Indu 1 u“ Mann⸗ ein, 18 en e Wilhelm Gaddum in Neuwied Skaisgirren. 1 [48727] Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation Erhöhung ist erfolgt. Es sind 300 Aktien à 1000 d Spclgen. anehact hie eschehentn, ö“ O eö“ ““ Oscar Friedrich lautet künftig: Wilhelm Ludwig. Co.“ Ragi heim Iedaa IFag öhctt Coh n2 Keumgied den 58 August 1909 d In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 48 S Frhohung a8t. o †, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 Inhaber: Hainichen, den 1. September 19098 EEEETEEEETö1 Wilhelmstraße 23. (en 278. Aug 8 ie Firma „Leopold Girulat Nach 8 und der Vertrieb patentamtlich geschützter Neuheiten zum Kurse von 130 % ausgegeben. 299 6 Vogelhaupt, Kaufmann, zu Hamburg. hen, den 1. September 1909. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht . 9ꝙ „Skaisat achf. J. Roth⸗ ie der Erwerb, Veräußerung und Verwertung Aktien sind von der Direction der Ketschendorf —. Sea .Eehes⸗ W. h Neimers Königliches Amtsgericht. 7. August 17 eannesegSesenschaft hät CECE. kamm“ Skaisgirren, Inhaber: Frau Johanne scrste der Emverd, Veräußeninsg und 2Die neuen Altien sina. Spalte 3: Herist lhuge und Vertrieb von Kalksand⸗ Burton Porterhouse, Adolph Reimers. E 17. August 1909 begonnen. Die Gesellschaft hat Nürnberg. Handelsregistereinträge. [48717) Rothkamm, geb. Schwenski, in Staisgirren Sg

kanntmachung. [48706] % Neubrandenbur Den 30. Augus Farzmge eubr. burg. 48714 en 30. August 1909. 86 andelsregister Abt. A Bd. II wurde In unserem Handelsregister ist heute 8 88 Amtsrichter Gaupp.

zu S. 8 20 oijngo . 1 5 ; 2 2 .

z Z. 120 eingetragen: Konrad Unmuth, Firma „Carl Baase“ eingetragen worden: Schleusingen [48725] JZ SaFrrF 8 35 es 8 8 5 ev ist durch Kauf auf den Sohn des In unser Handelsregister A ist heute unter

Lörrach. Inhaber: Konrad Unmuth, Kaufmann Das Geschäft Lörrach, den 27. Acgust 1909. bisherigen Inhabers, Möbelhändlers Carl Baase, Nr. 111 die Firma „Franz Stüß“ in Schleu⸗

8

7„ Schöningen. [48726

20.

8 8 8 I“ hösm. istern sowie der Be⸗ Dis 8 Fzosoll[sch 8 Berli j rnommen mit 4 3 5 —₰ G„ ¶⸗ 20 3☛ e, . 11X“ 3 8 8 * 33 2 220 m9ʒ̊ꝗã4 AI von Patenten 1” Gebrauch 3 1e 6 sch zfte Disconto⸗Gesellschaft gS frnih übernomn NVer⸗ steinen und ähnlicher Produkte, Herstellung und Ver⸗ Das Geschäft ist von Ehefrau Marie Friederike Iasselfelde. 48699] einen Kommanditisten. Geschäftszweig ist Fabrikation 1) Häutemann und Späth in Nürnb tragen worden. trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Ver rieb Mörtel, Erwerb, Bebauung und Weiter⸗ Henriette Brath, geb. Funke, Inhaberin eines In das hiesige Handelsregister Band A B att 116 und Handel in Putzwolle und verwandten Artike Fauf in Nürnberg. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Hjhältnis von 4400 zu 1000 zuzüglich 4 % 8s von H 8 1 G“ 111“ und Restaurants, zu Hamburg, übernommen worden ist heute eingetragen: 4) Band XIV, G.⸗Z. 104 Firannh⸗ 23 8 eln. Selly Häutemann in Nürnberg ist als Materialwarengeschäft mit Hotel⸗ Geschäftsführer: Fabrikant Fritz Nasser in Berlin, Stückzinsen ab 1. Juli 1909 zum Bezuge und zum veräußerung von Terrains. r Erreichung E1ö1 ööu5 1 8 Mannhrim, 11. 2&. Firma Carl Haug“, weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die Gesell⸗ wirtschaft. Ka ktomar Tischler in Spandau & 5 8 88 136 % anzubieten Förderung ihres Zweckes kann die Gesellschaft un⸗ ugn öG von r Sür therf Fesett rath Nee es Vaass⸗ C ““ Satett⸗ Herr⸗ 8 düsnaen hn 8 21. Inhaber ist: Carl Haug, schaft eingetreten. Skaisgirren, den 25. August 1909 aufme mar Falc 8 1 Kurse von 136 % anz n. 8e iche S rwerbe eräußern. Porterhaus Marie Brath fortgesetzt. ann Bachstein ist heute gelöscht. Kaufmann, Mannheim. 2) Ma 8 ; 8 dnigliches bb ““ Bremerhaven, den 1. Schtember 19080 Mbenegliche d.9,00g nerben und veränßern Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinweis auf Haffelfelde, den 3090 Augest 1rh, Geschäftszweig ist: Handel mit Familiennäöh⸗ .Das Besstderlenaner en Kürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1909 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Spalte 5 Kaufmann Kurt Reimann, Charlotten⸗ das Güterrechtsregister eingetragen worden. 1 Herzogliches Amtsgericht. maschinen, Agenturen Vertretung der Bielefelder Vorstande relen. Karl Dörr ist aus dem Stuttgart. 5 [48049] ird bek t: Der Gesell Lampe, . burg . E. Rob. Müller & Co. Gesellschafter: Ernst Lindemann. Maschinenfabrik Dürkopp & Cie. und der Union“, Die Prokura der Kaufleute Bernhard Haltenhof K. Amtsgericht Stuttgart Amt 58 3 . 8 He 8 49 * c. MRosbhor Pearl IIo gri 8 8 8 8 Spe 11 cij 2 1 . 8 8 92 E 5 dolaroaistor 8 . Außerdem wird bekannt Sen. Geselfschaft ein Cöln, Rhein. 4 [48687] Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Robert Karl Müller und Friedrich Karl Otto Karlsruhe, Baden. 8 l48702] pezialmaschinenfabrik Stuttgart) sowie moderne und Rudolf Gott ist erloschen. Den Kaufleufen Im Handelsregister wurde heute bei der G. m. scftes gis deacse Tö“ Putz⸗ In das Handelsregister ist am 31. August 1909 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 8 est⸗ Zieler, Feöllene, zel Henbung. Rat ae 1. Fült Bekanntmachung 116“ 3. 79: Ft Fak Johann Josef Dürr und Karl Wilhelm Georg Emil b. 8. 3 -zn & CoL in Feuerbach eingetragen: as deu Reichsgebrauchs 2 E 8 züt. Der Kaufmann Kurt Reimann in Char⸗ ie offene Handelsgesellsche hat —8 In das Handelsregifte A. 8 5) Be 2 „O.⸗Z. 79: Firma akir⸗Werk“ Oppenheimer in 7, I 4 en Kaufleuten 8 8 1 I FS. oro Herde, eing etragen: gestellt. Der Kaufman 1 Kurt 8 Ehj In das Hardelsregister B Band II O.⸗Z Wilhel Mi 9 77 8 Oppenheimer in Nürnberg ist Gesamtprokura der⸗ epehf. ; apparate fur Metallstächen, iesbesonvere ün Berde, eing -1 ) Abteil lottenburg bringt als Sacheinlage ein: Das ihm 1909 begonnen. 8 O.3Z.. ilhelm Fr. Müller, Mannheim: estalt erteilt, daß sie beide gemeins ¹) C. Schnirring in Feuerbach 11““ 88 1 88575 göe 1) Abteilung A. ottenburg bringt als Sacheinlag n: Das Dor Fosollechafter Mller js wurde eingetragen: Firma und Sitz: Bauweise in Die Firnmn ist er gestalt erteilt, daß sie beide gemeinsam oder falls 67 1 terbach, b das deutsche Reichsgebrauchsmuster betreffend eine -)8—. A“ f ehörige Deutsche Reichspatent Nr. 209 746, be⸗ Der Gesellschafter Müller ist von der Ver⸗ Hohlzieae r Die Firma ist erloschen. ehrere Vorstandsmitalieder 6 212) W. Schrack in Cannstatt 8 Ha 8 d die i eschäfts⸗ -. 112 bei der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ gehörige Deutsche Reichspatent Nr. 20. G b -CS2FqEHef „g s⸗ Hohlziegel und Eisenbeton System Poyet M im. 21. 9 mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind oder 3 g ep 8 Parkett⸗Handbohnerapparat und die im Geschäfts Nr. 112 9388 S EBPerfahr Herstell lochter Kalk⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gefens 1 esse Mannheim, 21. August 1909. bei p 1 3) C. Zimmermann in Feuerbach ee(Fos„slschntt Berii erstr schwi Lenders, Cöln. Die Gesellschaft ist treffend Verfahren zur Herstellung gelochter Kal 8 EEEEA“ sell⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ SFr. e weitere Prokuristen ernannt werden einer von μ‿ Ʒmmnerme Feerdac⸗ lokale der Gesellschaft Berlin, Dortmunderstr. 4, schwister Lenders, C. . ; 3 fandsteine, ebenso alle diesbezüglichen Auslandspatente. Meissner & Sohn. Diese offene Handelsgesell⸗ ruhe I1“ 3 . . Gr. Amtsgericht. I. w E..ds. on, vFa ar. ö1“ ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemei 5 8 9. SIsh 8 8 vvrb Die Liquidation erfolgt durch die Witwe sandsteine, e enso alle diesbezüglichen Ausle dspe e. eissner. S ag ruhe. C egenstand des Unternehmens: 2. ie Aus⸗ 2 ah ihnen gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder 7 29 es 8 „daß je zwei gemein⸗ befindlichen Maschinen, Materialien, Kontormöbel aufgelöst. Die Ligui 5 Cberfeld. Der Wert dieser Einlage beträgt 25 000 ℳ. Die schaft ist am 28. August 1909 aufgelöst worden; be des 5 h 8 11“ 8 Prokuristen zur Vert dor Co e IR.s E. R., . schaftlich zur Vertretung befugt sind 8 ensilie estgesetzten C er Viktor Lenders Maria geb. Spindler in Elberfeld. Der Wert dieser Einlage beträgt 25 000 ℳ. IWN Vntt isberigenn Ce elc aster beutung des von Herrn Poyet erfundenen und von Meschede. 7091] Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. EEö“ 1 gt sind. und Utensilien zum festgesetzten Gesamtwerte von Vi 1 8 Handels ft Bek ¹ en der Gesellschaft erfolgen nur das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter K Ro e vee. . 8 Fga 8 [48709] 3 S 4 * Den 26. August 1909 3 8 ö6868683 rges 200. 2 enen Handelsgesellschaft Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen 8 18 er. 88 .e;: ihm zum Patent angemeldeten Systems zur Her⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 73, Fi . Silbermann & Beckert in Nüruber eses 1“ 22 00 unter Anrechnung dieses Betrages auf Nr. 2004 bei der offenen Han de 9 8 45 8 Fs e xoj c.8 5ra SSr. H. T). Meissner mit Aktiven und 9 assiven 8 88 92 89 . 9 6 Per —₰ Er dels egij er 2 ise ei Mr. 3, irma ' 8 677 . . 8 rg. 1¹“ Stv. 9 srichtor N 2 8 Stammeinlage. g zustav Tillmanns, Cöln. Die Liquidation ist durch den Deutschen 8 öe stellung von Mauern, Decken, Dächern usw. mittels „Ww. Wilh. von Hagen“ zu Iferlohn 8 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft Str Amtsrichter Weber. Nr. 6876. Immobilien⸗Gesellschaft Ise⸗ beendet und die Firma erloschen. 1 8n 1 1“ 1 eip 8 88 Fiem fortgesetzt worden. Hohlbacksteinen und Eisenbeton in den Staaten Zweigniederlassung in Heinrichsthal bei Meschede .u den Alleinbesitz des Kaufmanns Wilhelm Tanga. 6 Bekanntmachung. [48806] straße 121 123, 125 und 127 mit be⸗ Nr. 2616. Bei der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 8 8 Am 30. August 1909 ist das Geschäft von 8 eutschland, Oesterreich, Ungarn, Belgien, Schweiz, folgendes eingetragen worden: Silbermann in Nürnberg übergegangen und wird In das Handelsregister B wurde unter Nr. 4 bei straß 2 30. Aug , Holland, Luxemburg, Schweden, Norwegen und Margaretha von Hagen ist am 30. Maj 1909 als von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. der Pflanzung Ngomeni G. m. b. H. in Berlin

2 2 8 x. Sül Q 8 b Di Fir r⸗ 8 E.-N F 395 k2 6 2 2 schränkter Haftung. A. Marum Söhne, Cöln. Die Firma ist er Geestemünde. Bekanntmachung. [48695] Theodor Ludwig August Franke, Kaufmann, zu Dänemark, die Herstellung von Bauten saltt Sds ditist Vage Dem Kaufmann Siegfried Josef Silb u““ Sitz: Berlin. loschen. 1 8 8 Ic , g In das hiesige Handelsregister A Nr. 361 ist heute Hamburg, übernommen worden und wird von ihm Hememark, die Herstellung von Bauten selbst und Kommanditistin ausgeschieden. 8 Nürnberg ist Wrpfü⸗ gfried Josef Silbermann in eingetragen: bEn. 8: Der Erwerb, die Nr. 4800. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Zetragen die Firma Heinrich Daetz mit dem 11A“ der Verkauf der nötigen Baumaterialien sowie Ver⸗ Meschede, 13. August 1909. 81 Nürnberg ist Prokura erteilt. er Gesellschaftsvertrag ist durch Be Gegenstand des Unternehmens: Der Er 1 n X eingetragen die F. 3 unter unveränderter Firma fortgesetzt. -ae.n 82 jalien 1 „A. 8 8 4) D ü8 3 8 g h Beschluß vom Verwaltung und Verwertung der vier in Hamburg S. Klein & Co., v. Die Gesellschaft ist auf⸗ Niederlassungsort in Geestemünde und als deren Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ n des 85 5 in den be⸗ Königl. Amtsgericht. 8 —— e- in Nürnberg. 19. Mätz 8g. geändert. vFh 4 53 1595 27 l[ös ie Firma erloschen. Heinrich Daetz in Geeste⸗ JN1“ 8 1“ SIesr. nannten zehn Staaten. Stammkapital: 21 000 ℳ. 8 Die Firma wurde gelöscht. Der Direktor Wilhelm Holl f 8 raße Nr. 121, 123, 125 und 127 belegenen gelöst und die Firma erloschen. Inhaber der Kaufmann Heinrich Daetz in Geeste zindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ 8 .21 8 3 12 2 . 8 8 1 8 tor Wilhelm Hollmann in Zehlendor Feltrohacge. 8 1 2) Abteilung B. münde G ö1“ ] Ettlinger, Bankier in Karls⸗ Handelsregister Metz. [48711] 8 ebae & Co. Hotel Bam⸗ 88 zum weiteren Geschäftsführer bestellt h Febe⸗ . 8 8 4 . 8, 8 Ireee: Ul ’. 1“ 6 8 cC;,Fo nin⸗ ben. 1 8 uhe. Der Gesellse r jus 9 ½¼ r⸗ hz f In Ban ter Nr. 42 . xö1 8 2 9 8 8 9 üftsfüjRro . C. g9 5. 8 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Nr. 61. Bei der Gesellschaft: Schmidt K Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisen⸗ Fritz Korf. Die an C. A. Gergler erteilte Prokura in I er 8 ese sschatcer Claudius Popet Architekt . Fn 24 ecger 85 4 wurde heute einge Ie Gesellsch * er Geschäftsführer vertritt für ich allein die Gesellschaft Geschäftsführer: Kaufmann Christian Thierleben Stein, Stahl⸗Phosphorbronrce Fabrik und waren und Sprechmaschinenapparaten. ist erlsschen Roanne (Loire) bringt als seine Einlage in die 8 le offene Han. elsgesellschaft „Schwab & 22 8 chaft hat sich aufgelöst; das Geschäft gerichtlich und außergerichtlich. Wenn stellvertretende in Br. Wͤlmersdorf., Eifengießerei Brühl⸗Köln, Gesellschaft mit Geestemünde, den 31. August 10090. Internationale Automaten⸗Gesellschaft mit be⸗ Geselschaft ein: die in den Staaten Deutschland, Cig. Fanllehe blctenhe Geselschaf Uein⸗ dc nlleinbec 11““ bie chiftifhrrr vder Prokuristen bestellt sind, wird 2 vb 8 g 8- Haftun Heribert Stein KFönigliches Amtsgericht. VI Pöchra 227 8 Sesterreich, Ungarn, Belgien, Schweiz bereits zum Persönlich haftende Gesellschafter sind: Iendhack in Nürnberg übergegangen und wird von die Gesellschaft durch zwei stellvertretende Geschäfts Bese chränkter Haftung. beschränkter Haftung, Brühl. Herih Königliches Amtsgericht. VI. ung. 8 E““ Schweiz bereits z 11“ AA11“ 8 . 1“ n 1 aft zwei stellvertretende Geschäfts⸗ et 1t Nr. 70. Bei der Gesellschaft: Laud⸗ und See⸗ Görlitz. K8 414869* Aite Gesamtrokura ift eEloschen. 6 Perstellung von Mauern, Decken, Dächern usw. mit⸗ Sablon, 8 E ertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen errichns. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die kabelwerke Aktiengesellschaft, Cöln⸗Nippes. In unser Handelsregister & ist unter niboloh Ferhen dilfe loschen. ditgesellschaft 8 Hohlhacksteinen, wie dieselben in der Anlage zum EbT113“ Kaufmann in Sablon. K. Amtsgericht, Registergericht. vertreten. Gesellschaft durch 2. Geschäftsführer oder durch einen An Stelle des verstorbenen Direktors Theodor Nr. 633 bei der offenen v“ 8e 1 ist am 95 August 1909 aufgelöst worden; das CeLeAestevertrag een ist sowie sämt⸗ Gesellschaft hat am 23. August 1999 be Osterwieck, Harz. [48807] Tanga, den 26. Juli 1909. . Iu6 8 2 . . 7 . 9„ F z18 31 4 AaiSg 5 g8 2 2 aEN 8 8 8 8 9 . 8 2 24 sser 2 Fr fo 9 3 99⸗ G 8 8 —₰ S 2 n.geF 8 Dor S. . NM.’F. 5 Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Estsensis stdes Keafsean wündolf en. 1 Geschäft ist von dem bisherigen persönlich haf⸗ Poyet in 89 Fege C“ Geschäftszweig: Luxuspferdehandlung die ni o. üüsster à ist heute unter Nr. 221 Der Kaiserliche Bezirkorichter. enris 9 Cöln zum Vorstandsmitglied bestellt. etragen worden: . esellschafter F. H. D. Husfeld 8 3 8 semmnem Systen C 9 bEböö--e . ie Firma Chr 1 s8. en der Gesellschaft erfolgen im In. 1875. Ve⸗ der Fiema Hugo Stinnes, Ge⸗ 8 Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Wilhelm hen Gefedhchgben ““ i wird, und zwar für den Bereich sowohl der genannten Metz, den 31. August 19099. aInha Deht üen eee sellschaft mit beschränkter Haftung zu Mül⸗ Kaiserbrecht ist alleiniger Inhaber der Firma. Die veree fortgesetzt worden. fünf Staazen als auch für Holland, Luxemburg, Kaiserliches Amtsgericht. in Osterwieck eingetragen worden. Geschäftszweig: Sächsische Präserven⸗ Heeecrs estie h ,.;S 29, 8. Fnasen. Reichskanzlerplatz Gesell⸗ heim⸗Ruhr mit einer Zweigniederlassung in Cöln. Gesellschaft ist aufgeloft. . Das Geschäft ist am 30 August 1909 von Carl „und 8Sö in welch Metz. 8 Handelsregister Metz. [48710] Vertrieb von Bau⸗ und Düngerkalk sowie Ban⸗ Bollmann & Weichelt in Taucha) ie ente tite schaft mit beschränkter Haftung. Dem Alfred Möllers in Saarbrücken ist Gesamt⸗ Görlitz, den 30. August 1909. cht Heinrich Theodor Hinz, Kaufmann, zu Altona, be. Gefellschaft TE“ Im Gesellschaftsregister Bande VI' unter Nr. 4 materialien. 8 getragen worden: n⸗ Sitz: Berlin. prokura derart erteilt, daß ö Königliches Amtsgericht. 8 übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ Diese 18”ee sss geleistre gesu ö 1ec wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft. Osterwieck (Harz), den 28. August 1999. Dem Gesellschafter Kaufmann Bruno Richard Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Be⸗ G esfüls g8 chattmitzel mmurr. [48698 veränderter 8 fertgesett hec Gefellschaft zua⸗ Wertag schlage 2n88 nache e Ie e ge e fimn * 8 Papier en gros Ksönigl. Amtsgericht. Weichelt 8 Leipzig ist die Vertretungsmacht en bauung eines Grundstücks. „Nr. 1124½. Bei ber Gesehlchaaa Fintragungen in das Handelsregister. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ nommen. Die Bekan 1 en der Gesellichef 0o. Druckerei“ in Metz eingetragen: Plauen, Vogtl. 87 zogen worden. . 88 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳA. Pna er beschrnthetan * ah . gis bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ 8“ 8b Maniin elschaft ist aufgeloft. Der Gesellschafter BAuf dem Blatte 2788 des Handelsregisters Faei8. Taucha, den 1. September 1909. Geschäftsführer: in Berlin 29000 auf 65 000 erhöht durch Beschluß der Carl A. F. Meyer. Inhaber: Carl August- nommen worden. Karlsruhe, den 31. August 1909. getreten. D st. aus der Gesellschaft aus⸗ die Firma Oskar Tröger in Plauen und als In⸗ Königliches Amtsgericht. Gejellschaff mil beschränkter Haftung Gesellschafterversammlung vom 26. August 1909. Friedrich Meyer, Händler mit Hefe, zu Hamburg.

istian Ebeling in Osterwieck und Taucha, Bz. Leipzig. 48728 als deren Inhaber der Kaufmann Christiang Ebeling Auf Blatt 121 des Handelsregisters 2al

; 88 sfolj ojsto oF 1 8 1 Das Gesch af isl 5 Fo 8 5 s 15,,r: 9 2*½ Kitzi Baesecke. Gesellschafter: Ernst 1“ ööI’“ GFugen 11““ echaftee atff zer Maschinentechniter Cari Bekar ecger da⸗ Hose llschaftspe is August 19 Nr. 1334. Die Gesellschaft: Vereinigte Wiehl⸗ v. Kitzing & Baesecke. Gesellschafter: Ern⸗ i8. Bor 1 ii erte⸗ i 7341 mit Aktiven und Passiven übernommo⸗ 6 eemgetragsg worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1909 Fr 88 2 Je. heh Gesellschaft 8 Karl Rudolf von Kitzing und Albert Ferdinand Carl G. Voigt. Gesamtprokura ist rteilt an 07 S. 8r [48734] tcnee ind. Passiven übernommen hat und zweig: Engroshandel mit Kohlen und Handel mit unter Nr. 963 die 8 8 a Azgr errichtet. thaler Kalk⸗ & Jieg 8 Heinrich Christian Baesecke, Kaufleute, zu Ham⸗ Carl Heinrich Hermann Willprecht, zu Bergedorf, Im Handelsregister B sind bei der unter Nr. 46 er bisherigen Firma weiterführt. technischen Bedarfsartikeln. 8 kr. 963 die offene Handelsgesellschaft in

Bei Nr. 3295 Saponin⸗Werke Gesellschaft beschränkter Haftung, Cöln. Gegenstand des 5 - Ernst Heinrich Friedrich Louis Findorff. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Brauerei Im Firmenregister Band III unter Nr. 3577 3 en 2 8 Firma „Gebr. Schmitz, Fahrradbörse“, mi na q schrantier Hastung: Unternehmens ist bestehende Kalt, und Ziegelwerke, 8 Handelsgesellschaft hat am 28. August Jund Gn K E5. Diese offene Handelsgesell⸗ Bavaria, Aktiengesellschaft“ in Kattowitz wurde heute sodann eingetragen die Funm. E. 8 Sr 11 2 dem Sitze in Trier eingetragen worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom insbesondere die Vereinigten Wiehlthaler Kalkwerke Die offene Han elsgesellschaft hat am 28. Aug schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von folgende Aenderungen eingetragen worden: a. An Meistertzheim & Cie. Papier en gros und 8” önigliche Amtsgericht. 88 Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fahrrad⸗ 25. Oktober 1907 von 60 000 auf 30 000 in Liquidation anzukaufen, solche Werke neu anzu⸗ 1909 S. 2, Diese Firma ist erloschen dem bisherigen Gesellschafter J. D. Ottens mit Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Salo Druckerei!“ in Metz. Regensburg. Bekanntmachung. [48719] händler Lothar Schmitz und Takol Schmitz, beide herabgesetzt worden. Gesellschaft mit ngeg. und senfstge der. enn van Fan 16 F mas ist erlo hen.. d Amiven und Passibven ubernommen worden und Nothmann ist der Brauereidirektor Gustab Vogt in Inhaber der Firma ist der Kaufmann Eugen Mnhnes wurde heute bei der Firma: in Srriets esellschaft hat 8 * Bei Nr. 4002 Halvor Breda Gesellschaft mit Kalkstein oder Ziegeln im Zusan Hang . er Sundheimer“ in Regensburg ein⸗ Die haft hat am 23. August 1909 be

Trier. den. Angeas⸗ dP ʒhagf 1 48729

b 3 8 7 1 28 F. 3 vird ) 5 erter Firma fortgesetzt. Berlin zum Vorstandsmitglied beste den; Meistertzheim in Metz. beschränkter Haftung: industrielle Anlagen zu errichten und jedweden Handel Gustavp Carl 1 oo öö Sehs d shm amnter unverzadeeber Jen sr 8 setzt 1gens Hnc, Vorf Pranis h s Westellt, Prokuna Metz, den 31. Auzust 1909. getragen: Inhaberin ist nunmehr Karolina Sund⸗ gonnen. Otto Besser ist nicht mehr Geschäftsführer. mit den selbst gewonnenen oder zuzukaufenden Pro. Norddeutscher Amzriger esetestrin e haberin“ schränkter Haftung zu Hitzacker mit Zweig⸗ erteilt; c. durch Beschluß der Generalversammlung Kaiserliches Amtsgericht. heimer, Kaufmannswitwe, in Regensburg; der Kauf⸗ Trier, den 28. August 1909. 8 Der Ingenieur Halvor Breda in Werder a. H. dukten, überhaupt Baumaterialien aller Art zu be⸗ 8 niederlassung zu Hamburg. vom 18. Juni 1909 ist § 11 des Gesellschafts⸗ M.-Gladbach 1 91 mannswitwe Emma Jacobovies in München wurde Königliches Amtsgericht. Abt. F. ist zum Feschaftstührer bestellt. kreiben. Stammrapital 100000 ³⁶ ę.Jee. Seeungsverleger, n Hambung, In der Versammlung ’der Gesellschafter vom vertrages dahin geändert, 1 zur Abgabe von Im Handelsregister B Nr. 6 [48712]] Prokuna erteilt.

Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes Gesellschaft mit führer: Josef Schnuch, Kaufmann, Cöln. Gesell⸗ Leib, Zeitungsverleger, zu Hamburg 25. Juni 1909 ist die Aenderung der §§ 1 und 10 Willenserklärungen die Unterschrift des Vorstandes haus Richter veer baist die Firma Tuch. Regensburg, den 1. September 1909. In das hiesige Handelsregister 888nc ) chter mit beschränkter Haftung zu sige Handelsregister Abt. A ist heute

chaftsvertrag vom 10. 1909. Sind mehrere Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August des Gesellschaftsvertrages beschlossen und u. a. be⸗ und eines Prokuristen erforderlich ist. Amtsgericht M.⸗Gladbach eingetragen. Kgl. Amtsgericht Regensburg. zur Firma Hagena & Meyer in Vechta, Nr. 211

beschränkter Haftung: schaftsvertr. 3 folat bi Vertrele 1909 bego 8 EE1I1X b er be G die Ve g 909 begonnen. . en. Kattowitz, den 24. A 9 en. 8 Dem Kaufmann Alfred Möllers in Saarbrücken Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung es Koehler. Diese off ndelsgesellschaft stimmt worden: 1 tz, den 24. August 1909. Gegenstand des Unternel ; 82 ½ Rendsburg. E.-. 1“ vrA 8 .— esellsche ) zwei Geschäftsführer zusammen Charles Koehler. Diese offene Handelsg sch 8 Sir. ½ C, r.; des Unternehmens ist der Handel mit 2. 1 ITI1II1“ ist Gesamtprokura erteilt S t. daß di. ich elchest der Geselschaft durch säcs sggh sübrg usennan ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Der G kleschatt it Hgmburg, Kempten, Algäu. [48703] Tuche n und sonstigen Geweben sowie die Herstellung „„In das Handelsregister A ist heute unter 8 232 G Der bisherige Gesellschafter Eduard Gotthilf schaft mit einem anderen Prokuristen die C ) ireinem Prokuristen bisherigen Gesellschafter J. Koehler⸗Aubian, zu Schlubach, Thiemer Zo. Joh dvn. Handelsregistereintrag. und der Vertrieb von Kleidungsstücken. die Firma: „Rendsburger Möbelausstellung“, Hagena ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ vertritt. 811 5 bEPEE11“ . Bordeaur, mit Aktiven und Passiven übernommen Terii a⸗é⸗tug Schlubach, Kaufmann, zu Hamburg, Die Firma Josef Reiter in Freien ist erloschen. Die Gesellschafter sind: Inhaberin Chefrau Magdalena Wackerhagen, geb. sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 5407 dustrieofengesellschaft mit Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt r, 8 t 1 ls Gesellschafte d offene Handelsgesell⸗ 8 12 8 st erloschen . 1888 . gen, g. V b schränkt 6eee machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschens worden und wird von ihm unter unveränderter 1 E in diese offene Handelsg Kempten, den 1. September 1909. Gr Ehefrau Kaufmann Alfred Richter zu M.⸗ Thode, tr cssburg ringetragen worden. S . Fhrcgaft 908. eschr er ung: 8 Fungen, . Fi rgese cha reten. adbach 8 Dem Tischlermei iedrich Wacker Großherzogliches geri Seichlns. s EEES Firma fortgesetzt. 8 1*1 e Kgl. Amtsgericht. Pgch, Tischlermeister Friedrich Wackerhagen in Bherzogliches Amtsgericht. I. rns vfnn e mugnft 1998,sihe 1“ Amtsgericht Cöln, Abt. 24. G. van Dam. Prokura ist erteilt an Claus Hans Piatar, d0g e ; 68, v Kolberg [48704] 9 1 mann Fesef Deäh eurh 18 heeecn 8 ““ ige 2s-6 ) 3 adgs’s ) 28 -81· v 1 8 öA. Moior 2 F.ö P 5 . 8 88 8 Be 2 2 I 5 5 vori 9 889 C. 88 9 5 . 8 2 lx 58 Ir. g b * 8 der Gesellschaft, die Bestellung der Gefceseübre Crefeld Fhegs 1868 Frzbirich Beicholdschmidt erteilte Prokura ist er⸗ Der Sitz der G setthan ist Heenhaeg. 1909 u Feeee hee gtse. se g 21. August 1909 Ehefrau Eeeschästsführerin der Gesellschaft ist die 88 nage dräches Kesige 8 heute Bestellung von Prokuristen geändert worden. re 1“ 13888 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Augu L uter Nr. 248 die am 1. November 1905 begonnene. Die Gese 1“ . . 1 ent vue. Hae ee lch 8 Las eeee .H. Kalvelage in Dinklage, Nr. 25 88-g eMr. 135 Nedd an. geügtstein & In⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Lea a 8 Rougemont. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ abgeschlossen Feees 98 offene Handelsgesellschaft Max Tack zu Cene schränkter Fenschaft 88 elhjellchaft mit be- Rheinberg, Rheinl. [48721] des Registers, folgendes gerrggen worden: Die dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: worden bei der offenen Handelsgesellschaft L. Hirsch 2 gen thilde Elsbeth Rougemont, geb. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft berg mit je einer Zweigniederlassung in Magde⸗ 11. August 1909 abgeschl vsse ellschaftsvertrag ist am 8 Bekanntmachung. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlo Kaufmann Karl Manby Werther ist zum Ge⸗ in Barmen mit Zweigniederlassung in Crefeld und Fat Theres e de e - ist die Ausnutzung der Erfindungen und Patente burg, Hamburg, Plauen, Königsberg, Chemnit Die Gesellschaft wird en. In unser Handelsregister Abtetlung B ist heute, Vechta, den 30. August 1909. schahisführer bestellt. 3 Remscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Lsg zu Wendoket. Inhaber: Edward Otto des Malers Hermann Schudt zu Berlin⸗Char⸗ Zwickau, Danzig, Schöneberg, Altona, Varmen, tragung wefelschaft —E Von der Ein⸗ die Firma Niederrheinische Putzwollfabrik und Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 Vei Nr. 5681 Internationale Gütertransport⸗ Hteh ge.s Fsen . Hirsch in ecetd, Rieleh W“ üi xg lottenburg insbesondere der mit dem Wemen Herylin, Breslau, Bremen, Charlottenburg, 31. Dezember 1912 Fee ck E“ See Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden. Bekanntmachung. [487327 1 öö. 2 3 aft ist eine Kommanditistin eingetreten. ie atente des Genannten, j⸗ ) ginnt mit der Eintragung der Gesellscha 3 8 8 Un tr. 1 eine offene Handelsgesellschaft Tesero, „Königliches Amtsgericht. sch gung sellschaft in das Königliches Amtsgericht. Firma „Müller 4& Co.“ mit dem Sibe n hiese

SbM 5 9 3 48720] des Registers, folgendes eingetragen worden:

[48731]

Die Prokura des Kaufma 1 Steglitz ist erloschen. 4