1909 / 209 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 ermös S ihändlers I Grüner Warstein. Konkursverfahren. [48644] 8. 4 b refeld. Konkursverfahren. [48616]]/ Vermögen des Spezereihändlers Johann Grüner Wars ein. Konkursve 2 9 h“ 8 E das Vermögen des in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt Das öö . 1 or en 2 E c E Dr. 1 Koolwyk zu Duisburg⸗Ruhrort wird zum Kurzwarenhändlers Peter Schümers in Cre⸗ aufgehoben. Firma Gebr. 2

192 2 I ij er 2 Se er 8 t, Inhaber: 1) Ignatz Vormann, 2) Otto

8 arg Arreor⸗ eld, Geldernschestraße 192, wird, nachdem der in Nürnberg, den 1. September 1909. chaf 1 . eee ven n * Uj n U n n 11 11-131ö13“ 88 sen he dichschestin⸗ vom 1e Lugust. 889 ange⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ecctn⸗ 2)e ran Abbattung .“ .“ l el an el 2 11' 0 1 1 re 1 2 ac⸗ U el 2 .„ zumelden. Prüfungstermin am 30. September nommene Zwangsvergleich durch rechtskr vNürnberg. Bekanntmachung. ierdurch aufgehoben. 4

4909, 1 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ sch vom 9. August 1909 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß h - 1. September 1909. 1 No. 209. Ber lin, Sonnabend, den 4. September 8 8 1909. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. Z.“ ge . 8 w. pen D5. Anusk. 8 8 vom 88 T.ae. 896 1““ ee 1 Königliches Amtsgericht. b

it Anzeigepflicht bis zum 20. September 9. refeld, den 26. Auc 8a mögen des Schuhmachermeisters Andreas Flo 8 ü5 ö1 .“ . Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ½ mn d nigsgeceiuhavan den01. September 1909. Königliches Amtsgerict. in Mürnberg als durch Schlußverteilung berndigt LEE“ VJ hee Aelset sesgestellt. Kupsh. de. 1990.9401, 293 Königliche icht. F g sse ehoben. In dem Konkursverfahre Vermögen d . 8 o. „94,01,

1 ““ X.“ 8 , den 1. September 1909. Firma Gebr. Rodtmann, Inhaber Kaufman Berliner Börse, 4. Septbr. 1909. Oldenb. St.⸗A.0 ut.19 Guben. Konkursverfahren. 148627] Das K kursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ewald Rodtmann, in Wipperfürth ist zur Prüfung 8 1 Frant,1 2e, 1 26u, 1 pesetg. 089 ℳ. 1 üste. do. do. 1898 3 ½ UMeber das Vermögen des Bankiers Friedrich Hessis ch ’n Aut üa obilfabrik, Gesellschaft mit en L [48640] der nachträglich angemeldeten 31“ -ee ..g 1 dgen. h.. 788 88 e8 ofi r 8 18866 Buro in Guben, Königstraße 54, ist heute, Vor⸗ beschränkter Haftung in Friedberg, Hessen, erh Fonkursverfahren. auf den 17. September 1909, ittags 48¾ 3

. 1— I ⸗= 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 85,60et. bz G 410 ‧⸗ 1 1“ 8 re · kter 1 885 eA ere 8 2 r dem Königlichen Amtsgericht in —1 an- eC 185,60 et. bz 8 1 do. 1901 unkv. 17 .“ enaeen EE11“ Frbff t wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12 Uhr, vor dem Königlich sgerich 1 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel

a. do. ult. Sept. 1872, 78, 87 . do. 1891, 93, 95, 01 She Wipperfürth anberaumt. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳℳ., 1 Peso (Golb) Schwrzb.⸗Sond. 1900 1 1 . . b 8 2 2 d. . D₰ 2 rzb.⸗Sond. hier. Offener Arrest mit hese gepfti bis zum hierdurch aufgehoben. Zigarrenhändlers Heinrich Hartmann in Ober

Brandenb. a. H. 1201/3 ½— 1.4,10/96,50 G Kiel 1898 ukv. 1910 , Breslau 1880, 1891 3 ¾ 94,00 G do. 1904 unkv. 14 0 93,50 b; B Brombegg ..1902]4 1.4.10,— do. 07 N ukv. 17/18 101,902 do. 1909 N unkv. 19] 4. do. 1889, 1898 C Hcpar güo⸗ 8 1888, 1899 8 4. abe 2 1903, 195 8 8 urg unkv. 1. önigsberg 1899 4.10—,— Cassel 901ʃ4 SG do. 1901 unkv. 11

100,50 bz Berliner naauaẽ ñ h„4 1.1.7 101,25 G 100,50 G do. ,5 5 1.1.7 [93,40 bz 100,70 B do. do. 3 1.1,7 [85,40 G CESualenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —8, 5M— do. D. E. kdb. 3 ½ versch. —,— (Kur⸗ u. Neum. alte3 ¼ 1.1.7 [97,30 G do. do. neue

Komm.⸗Oblig Jb8

7 7 4 9

eer

S

14 1. 1. 1. 16 1. 1

—,—

fali gericht i 1 ü G : = 4] 14,101100,006 do. 1901 3 ½° 1.4. Konst 1902 3 . d 8 Amts Wipperfürth. = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ. 1 Dollar 2998. 24 99.- 1 5 e8hgJ ¹ er 1909. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Friedberg, den 31. August 1909. hausen (Rhld.) wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht 1 pperfürth. = 120 P. 1 Linre Sterling = 2040 ℳ6 Württemberg 1881-83 31 versch. —, Charbottenb. 1888,9 9 Krotosch.1909 1 g.10 15. Oktober 1909. Anmeldefri 3 Großherzogliches Amtsgericht. Sch ene Cigs hierdurch aufgehoben. Wolgast. Beschluß. [486199) Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, reußische Rentenbriefe. o. 1 unkv. 4. . andsberg a. W. 586 orderungen bis zum 16. Oktober 1909. Erste Heach 8 2 hlußte 1 7 9 1909 In Sachen, bet effend den Konkurs über das Ver⸗ 8 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Hannoversche 4 1.4.101101 70 bz do. 1907 unkv. 17 4. Langensalza 1903 ETT1. 88 EE1“ dene 1 11“ b des Hotelierd Albert Friedrich zu Zinno⸗ Emission lieferbar sind. 5”s. Naff 31 versch. 93,40 G 8 1ee. unkn, 18 ersch. 97,90 82 iS - 1897p e egs 8 übe. Allgemener Prüfungs gn, ,Dce, enüetranerfa en gestertt.. engeee witz, wird das Verfahren dem Beschluß der General⸗ Wechsel. essen⸗Nassau 4 1.4.10—,— 8 nv. 97, V Miiha E. 2hea. 22] wrße mikung vom 21. Januar 1900 gemäß auf G Fr do. 95,99. 1902, 05 3 versch ichtenberg Gem. 1990 . 2. S 909 8 8 in 2 ECEEEE V.vaaar 1 vom Gläubigerausschuß geprüften, die Ueber⸗ . . e. 91 88 G Fines zendank 1111““““ 114“ sbhaclan in Heubach i. e Buchdruckereibesitzers Siio Möller in Oels fgurbung beweisenden 2T vom 10. Mai Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,875 bz düceakater 8 veric. een. Colmar (Els.) 07 uk.14 do. 1890,94,1900,02 Königliches Amtsgericht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e. 88 den Schl vr 11“ vüfset. h.. Ian- 8 1” 1[oüz0b ekmar en) 8. cenn 2d.1800. 84.1900,92 hierdurch aufgehoben 8. 168 ufgeh 9 8 1909 wegen 14“ auf Antrag des Budapest 100 Kr 1 ommersche 4, 60bz ir 1286 8. zmzgshii 8 48 2 e ,13 3 jerdur⸗ 0 ehoben. 8 sverw ters ein ostellt. 3 8 . 8 8 Königshütte, O0.-S. 8 8 148601] Groß⸗Umstadt, den 1. September 19909. Oels, den 28. August 1909. Z 1 gestell 8 100 Kr. 3 Ueber das Vermögen der Lürmme de Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. III. olgast, Königli ches Amtsgeri cht 1 Hünsdteae. 8 Fr. s in Königshütte Inhaber Kaufmann 5 8 ——;— W1“ 8 11n2.a8802 s Amtsge 8 en. ir 1 1““ Nr. 5, wird MHalle, Saale. Konkursverfahren. [48613] ypladen. [486388 wolgast. Konkursverfahren. [48626] do. do. 100 dire heute, am 31. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In sgen. Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Fbrmnb gene⸗ * Fr 1 J eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Uhrmachers Max Nitsche zu Halle a. S. wir Reisenden Otto Herder zu Opladen soll die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Bürger⸗ sob. äortosg Meäßle ann Ewald Kloß in Fen a gne Girndtstraße nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußverteilung erfolgen. Die zu verteilende Masse b 8

ung u ve liches Brauhaus“ zu Wolgast ist zur Prüfung 15 Nr. 22. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ok⸗ durch aufgehoben. beträgt ℳ% 3429,03. Die zu berücksichtigenden Forde⸗ der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma 1 EL11n

7 ste 8 8 S en 31. August 1909. 16““ Gee 31 897,75. Ein Verzeichnis der H 7„ꝗoeen, o⸗ . 1 2 tober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Halle a. S., den 19* frungen betragen 31 897,75. Ein Verzeichnis Michaelis Josephsohn in Nürnberg Termin auf den Gläubigerversammlung den 29. September 1909, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ 28. September 1909, Vormittags 10 Uhr, 8 188 pes Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten malle, Saale. Konkursverfahren. [48612] richtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Opladen zur vor dem Königlichen Amtsgericht in Wolgast an b bei. Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einsicht niedergelegt. beraumt. 1 termin den 29. Oktober 1909, Vormittags Schuhwarenhändlers Max Wetterling zu SOpladen, den 2. September 1909. 1 Wolgast, den 28. August 190b9. z rs. 9 ½ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Der Konkursverwalter: Dr. Hoever, Rechtsanwalt. Breese, Amtsgerichtssekretär, 8 bis zum 22. September 1909. N. 1G Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. oschersleben. Konkursverfahren. [48611] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b do. 1 z ans rhü 5 Königliches 2 2 11“ Wi Strümpel, geb.2 asemann, zu Oschers⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des SFA. lätze 100 Frs Mühlhausen, Thür. [48605] Koͤnig 49 Witwe Strümp b. ,A. Das Konkursverfahren - Schweiz. Plätze rs. das Vermögen des Schützenbergwirts Kiel. Konkursverfahren. [48607] leben, Inhaberin der E Theodor Strümpel Kaufmanns Karl Winkler in Zobten wird 8 do. do. 100 Frs. Otto Zach in Mühlhausen i. Thür. ist am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stockh., Gthbg. 100 Kr. 30. August 1909, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs Zigarrenhändlers Otto Rogausch in Kiel, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. Warschau.. 105 R. 8 öffr 8 Verw alter Kaufmann Adolf Jödicke hier. Karlstraße 25, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, 8 Wien... Fr-. gr. 1 Anmeldefrift bis zum 15. Oktober 1909. Erste träglich angemeldeten Forderungen sowie zur Ab⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 30. August 1909. v 5 11“ 5.111102,80 bz B Dresden 1900 uk. 1910 Gläubigerversammlung den 22. September 1909, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Bankdiskont. do. do. 3 ½ 1.5.11 [95,00 G do. 1908 N unk. 13 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Berlin (Lomb.44). Amsterdam 2 ½. Brüfsels. 89 do. 26. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. eeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Tarif⸗ Bekanntmachungen Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½.. Div. Eisenba iben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses f⸗ A. 8 Lissabon 6. London 2 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch ien tember 1909 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung der Schlußtermin auf den 28. September d. d Eisenb ül nen Z Perersburg uo Warschau 7. Cchwen 8. eratsces Merfssch,lis6h G n Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. einer Vergütung an die Mh 111* C“ luhr. 86 dem Königlichen Amts⸗ er ij - . Stockholm 4 ½¼. Wien 4. es⸗ do. do. VITunk. 16 111““ 8 ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Oktober gericht hierselbst bestimmt. 48750 ““ B“ ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. . doIII, IV, VINuk 12/15 ortelsburg. Bekanntmachung. [48624] 9 s 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Oschersleben, den 25. August 1909, Staats⸗ und Privatbahn⸗Tierverkehr. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.105—, do. Grundr.⸗Br. 1, I Ueber das Vermögen 8e lichen Amtsgerichte heerselbst, Zimmer 69, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif Teil I11 vgen. ö ds r Müng-Defestn . pro ae. 4 5 5 konv. 38 4. . Dürm K 899 J 1901 Ottilie Dzudzek, geb. Buchholz in Ortelsburg, Kiel, den 1. September 1909. 1 . rsverfahren. 48614 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1909 wird au V Rand⸗D 1“ W 8 1. 18 do. onv. Feseagn der Fühns D. Fanzer 8 vfuc⸗ Dir Gerictssreter Königlichen Amtsgerichts. 81 EEö11“ 8 Seite 27 nochgetragen. 8) .““ .“ Hpenaigag , Geeh. 2sleLsen 88— dor zi 17871 Beutnerdorf. Erste Gläubigerversammlung 27. Sep⸗ Kiel. 8 Konturevne ss 981 e. berunn 1909 angenommene Zwangs⸗ Königl. Eisenbahndirektion. 8 Imperials alte KCassLendskr. S. XXII4 1.3.9 101,50 G do. 88, 90, 94, 00, 03 tember 1909, Vormittags 10 Uhr, und 00. In dennhden urserfehn, Ink 8 8 e der leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 48751 1“ 8 do. M. . prß 7. I“ do. do. XIX 3 ½ 1.3.9 94,80 G Duisburg 1899 3 termin den 1. November 1909, unverehelichten Anna Koop, Inhaberin eines vergleich durch rechtskraftigen T 3 [48751] Neues Ruffisches Gld. zu 100 R. 7

o. d Landschaftl. Zentral. do. v

EEEEEEE

1 do. do. .. Ostpreußische.... do.

80—

E8OOO—

100,80 Magdeb. 1891 ukv. 1910 101,00 B do. 1906 unk. 11 94.90 B do. 1902 unkv. 17 N 101,00 B do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg 1903 N. Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1909 unk. 1910 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/13 do. 1899, 1904 Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 1906 unk. 12

1907 unk. 13 1908 unk. 19

. 86, 87, 88, 90, 94 ¾ do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 ber 1908

o. 7 ISee Nauheim i. Hess. 1902 101,80 G Naumburg 97,1900 kv. J100,50 bz Neumünster . 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12. do. 02,04 uk. 13/14

. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 ge esgzrekerterher e.

do. Offenbach a. M. 1900 8 do. 1907 N unk. 15 .2. v 4 X-XII

do. 1902, 05;2 4. 8 0 I-IV Oheabura 1898, 2 3 Sächsd Pfh .

. 1. o. i

Oypeln 1902 2 4.10—, do. Kred. bis XXII 4 3 pftne 41.7, , do. bis XXV 3 ½ versch. 95,25 G eseng-, . 5. Verschiedene Losanleihen.

do nk. 2,11490308 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —,—

do. 1 lirmasens ... Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

amburger 50 Tlr.⸗L. en 1903 os †½ Fehetha 50 Tlr.⸗Lose

s ’. 9* Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 100,80 G Wien . 1900 1 „So in 7†.S. 101,10B do.1905 unk. 12 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L.

8 8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose 3 St. 37,90 b 101,10 G b 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,10

ödam . .. 1902, 3 1.4. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —. nnedeinb.d8 . ukv. 82 4.10—,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Regensburg 08 uk. 18 6.12 100,10 G Kamerun E. G. A. L. B3 1.1 [93,90 bz d8. 97 h 01-03, 05 2.45B Jagse. Cib-ch, as 11 —.= do. 1889 2.8 86,30 B (v. Reich m. 3 % Zins. Remscheid 1900, 1903,3 ]/ 1.1.7 —,— u. 120 % Rückz. gar.) KFRbevdi IV 189974 1.4.10.— Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 37s 1.1.7 3ꝗ—— 1 do. 1.7 —,— (v. Reich sichergestellt) 94,75 bz Rostock.. 11.7 93,50 G Ausländische Fonds. do. 1903 11.7 [93,50 G 3 Staatsfonds. W Argent. Eis. 18907 5 1.1. Saarbrücken 18967¾ 4. do. 100 £ St. Johann a. S. 02 N. 1. do. 20 4 D‚ddo. 189613 1.1. do. ult. Sept. Schöneberg Gem. 96,3 ½ 1.4. p do. inn. Gd. 1907 do. Stadt 04 Nukv. 1714 1.4. 0,75 bz do. 09 Int. uk. 14 do. do. 07 Nukv. 184 1.4. do. Anleihe 1887 do. do. 4.10 92 do. kleine? Schwerin i. M. 1.7 92 do. abg. Spolingen 1899 ukv. 10s4 1.4. 1 do. abg. kl. br 1902 ukv. 1214 14. 8 do. innere Spandau.. 4 do. innn. kl. 8‚8do. 1 4.10/9: do. äuß. 88 10002 Star b 4. do. 500 £ Stend 1 do. 100 £ do. do. 20 4 do. Ges. Nr. 3378 1. Bern. Kt.⸗A. 87 kv.2 do. 1 8998aFih. . 4. 8. Straßb. i. E. 09 Nuk. 8 o. St .1895 .6. do. 190 2ukv. 1913 do. 4 Buenos⸗AiresPr. 1 do. do. do. 2.8,—,— do. 1800 nho. 1914 4. 109,808 Be Gd⸗Hyp. 92 H do. ukv. 4. 0, ulg. ⸗Hyp. 410 -lpo. 1806 uev. 198191 1 4.19109,69,G Bala he inheh

o. versch. 93,00 B Eee Fälensche de. 94, 98 96,61, 33 80,85bz G 88 t8t versch 03,009 Cöpenich 1901 Unkv. 10 80 Preußische 4 1.4.10 101,60 B Eötben i. A. 1880 84 112,40 bz B 2 31 versch.93,00b3G 190 95, 96 190 40 bz Rhein. und Westfäl. 1.4. 101102,100 Cottbus 1900 ucv. 10 898 do. . 8;3 versch. 93,00 B büeheeMüE 2042 bz0 Sächsische 4 1.4.10 101,40 bz 88 1895 . . .i.W . .. 20,33 G do. .. .3z versch. 93,70B P. 19o1nnenüv 11/12 8e.,I Schleswig⸗Holstein. 4. 14.107101,40 G Sö. 13geg. 38 % 4,195 bz; G p. 0. . 3 ½8 versch. 93,00 bz -

8 do. 1901, 1903]¾ ceeeü- Anleihen staatlicher Institute. 81,20 B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,70 G Danzig 1904 ê” 3 S Cac ⸗Alt. 229⸗Obl. 34 versch. Darmsta⸗n19, ne.18

.9 . 89 . rsch. . N

80,95 G do. Gotha Landeskrd. 1.4.10—,— 9 1909 N ur. 19 ens do. do. u. 194 14.19101,0 5s 8 FSs uk. . 81,10 b⸗ G do. do. 1902, 06,05 31, 1410,95,60 Heflang, eC7en26 112,35z Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 —.,— D.⸗Wilmersd. Gem 99 . do. do. unk. 17 41.7 [101,80 G Dortm. 07 N ukv. 12

819 do. do. konv. 3 ½ 1.1.7 [93,80 G 86,10b;G S.⸗Weim⸗ödskr. n.n4 1.211,101, 00b,z G do. 1091. 98 1903

SOOSEOSSSVSSVOSSEO EEEEESSTöSSEETE11““

C0-0O 4; C- 00o bdo SSbooto ho SSögFe

A— e .ege

v=Fé=2é2 —SS S

—8.

SkiEi SEigneEgekagas 5SSESgEV 10.

beegEgES.EgF -b0=Eö=E2II2

Sg

h=ÖEgEZSSre

2 98 x SSSE

2—.

AxigasEaoeEaetn Zg;

2927— & SSPEPEEPEEPEEEEüEPEFüEPEEüEEüEyEüPExxxʒxpxyxxcYxc gxYgS

E88OOSOShS— Pcehgse’eege 2— 2ö2

82 .₰ 8 . . —. -IEU=EönZͤö

—.

SF·SÖSgSSEgF SSeceesbbb

00 O0S b0 O C O0 d0O04 b04 do

=ö=gö=gêö=ö=ö=SEög=ög; lœᷣÖ=8=2=V—

b

D3 L.⸗Kr. do. 3

ESPSPBSSSSSE=Sgg

8

2.

üürnnESgnnnen

vut- ur- ue

92,10 bz G

100,60 B 92,10 bz G

do. 1905 1 Pesedeghads fd. Iu. II o.

8 2

22222ö222n2Snöneneeeeeneeneeeeeeeeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeöaeeaen

5

292 heEvEaiezsEekhn

SPSPPEEPSPS PPPEEEESPPPEFgʒ —82

n—,

do. neulandsch. II II3

do. do. 2 „9

E”

o. do. XVII. do. -XI do. Kom.⸗Obl. V. VI d VII-IX

2 2 k. 2

SEESARSEREESSAbeEg=SESE 222222S

bx

u 1g101,500 14 101,80 G 16 102,00 G 94,30 G 13 101,50 G 14 101,80 G 161102,00 G -94,30 G

eüfungs durch rechts zlehnt 4 u do. do. XXI31 1.3.9 s95,60 G 5. 12/1 Uhr, Zimmer Nr. 10 des unter⸗ Galanteriewarengeschäftes in Kiel, Sophien⸗ 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 Staatsbahngütertarif (Besondere Tarifhefte Lmeritansche Noten, seoße 8 HannP. VR.XV.XVI4 14. do. 1 ng. 88 18 An do. kfI

4 T1öu“ Arrest blatt 26, ist Termin zur Prüfung der nachträglich Otterndorf, den 30. August 1909. F, J und K). 8 b do. eine.. do. do. Ser. IX 1.5. do. 1882, 85, 89, 96 8 eaaite sreste⸗ Fsher E Forderungen sowie zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. I. 8 Mitteldeutsch⸗Bayerischer Verkehr, Ost⸗Mittel⸗ 8 do. Coup. zu New YPork-—, do. do. VII, VIII 4.10¼—, do. 1902 N mit Anzeigefrist bis z te 909. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ar nkursverfahr 148620] deutsch⸗Sächsischer Verkehr, Ost⸗Mitteldeutsch⸗ Belgische Noten 100 Francs.. z Oberhess. Pr.⸗Arunk. 17 1. Durlach 1906 unk. 12

bE .“ E“ gegen das Schlußverzeichnis der bei Se Eö1 Vermögen des Niederdeutscher Verkehr, Mitteldeutsch⸗Süd⸗ Dnische Noten 100 Kronen.. . S vqlasai*2.: 17 52108 Eisenach .. 1899 N

Amtsger 8 1 : 8 1. 8 em Kon sverjahre 2 venn 22 5 fcher * aohr. 2 zitte ttsche f 8 b8. Eng i 1 11“ . . Fen ⸗22* 2, 3 2 F Königliches Amtsgerich der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ immchers und Optikers Hans Kubisch zu westdeutscher Verkehr, Mitteldeutscher Privat Englische Banknoten 1 £ o. doö Elberfeld. . . 1899 N

. 3 Asichtig 2 1 b 8 8 n ZI b 9 1 omm. Prov. VI, VII 4.10 101,00 b Schönebeck, Elbe. [48609] wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Pförten, jetzt Breskau, ist zur Abnahme der bahnverkehr, Westdeutscher Privatbahnverkehr. 8 vn⸗ afche Pefehoten 1900r b Ubm 894, 971900 ö 8 .Ss Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Am 1. Oktober 1909 wird die an der Strecke IZtalienische Banknoten 100 8, 81,00 5z Posen. Provinz⸗Anl. 17 [92,60bz Eluing 1308 ukv. 17 Niemann in Schönebeck ist heute, Vormittags an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Sondershausen Wolkramshausen iesenss een Nporwegische Noten 100 Kr. —.— do. E 41.7 —.— do. 1909 N ukv. 19 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Schlußtermin auf den 7. Oktober 1909, Vor⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Großfurra für den Eil⸗ und F a gutver ehr Oesterreichische Hents. 310 Kr. 85,20 bz Fbeheese üFeʒʒ 101,75 do. 1903 kursverwalter: Kaufmann August Luther zu Schöne⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schlußtermin auf den 27. September 1909, eröffnet und in die bezeichneten Verkehre aufge⸗ C“ do. er2052 do. XX . XXIII Jeo 808. Ems 18bd 1891 beck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ hierselbst, Zimmer 69, bestimmt. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nommenä.. Ptfätze eri iler dis de⸗ 8 I1I1“ 216,90 b; do. 889 J. 95,75 G Erkurt 1898 ukv. 18 tember 1909. Konkursforderungen sind bis zum Kiel, den 1. September 1909. 1 gerichte hierselbst, Zmmer Nr. 5, bestimmt. Ueber die, Höhe der Frßchtste er eilen die be⸗ . 89. 21 R217,25 bz G do. III-VII, X, XI- do. 1893 N, 1901 X 1. Oktober 1909 beim Gericht anzumelden. Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pförten, den 1. September 1909. teiligten Abfertigungen nähere 2 uskunft. 3 XVIXRIXXKIV. Essen NEV 4 1 94* 8. IIA““ M. 8 135 „4 95 8 8 278 8 8 or 6 . 7 8 e 0 e . 25 80 8- .

V u“ “““] 8 Lruhheimn. a909 II1“ namens der beteiligten Verwaltungen. Follcouvons 100 Gold⸗Rubei 321,0‧bz Fe 1 8 1878, 83., 98. 01

8 Schönebeck, den 2. September 1909. 1 8 In dem Konkurs des Lore 3 h, Pirmasens. 86 7] 8 8 do. do. kleine do. 3 XIV 8 1 1 1 1

282

95 S FcehherrnreESSeSS=SSSggSe

1

CoSbbEECEn SüPEPEPEEPESFEFgF

95

0691

8

SèE5SPESPEVPSPVSPVSgVgV * EZEE“

1 Kor 9. Gastwe 98u 1 sburg 1901 Fn4. 1 in Großschafhausen, wurde zur Beschlußfassung ffentliche Bekanntmachung. [48752] 1 82 (SSchl.⸗ H. Prv. ukv. 19 48 1896 Struchmann, Amtzgerichteassistent s über den Antrag des Konkursverwalters auf Ein⸗ Das Meflgntliche ae Hemasens ba mit Be⸗ Mitteldeutscher Pripathahn⸗Güterverkehr. Deutsche Fonds. 6 dov. do. „98 Fvrankj. a. M. 06 uk. 14

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. stellung des Verfahrens gem. §204 K. D. Gläubiger⸗ schluß vom 31. August 1909 das Konkursverfahren Am 10. September ö Se; der Sta 9 5 Staatsanleihben. 7 98 88-E 88 8 do. 1907 unk. 18 veckerhagen. Bekanntmachung. [48637] versammlung bestimmt auf Freitag, den 16. Sep⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Peter Zürn Gossentin des Direktionsbezirks Danzig als Empfangs⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: o·. Landesklt. Rentb.)

. 214 aS 7 88 4 5 1 2 2 9 8 , g. 0. YBr 2 on⸗ ¼. 2 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ 1“ Bo in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermins station in den Ausnahmetarif 61 für Braunkohlen fällig 1. 11. 8 4 1.4.10]101,25 B F 1 en is Sep⸗ en 1. September 1909. 8 helm Funke in Veckerhagen ist am 1. Sep D

rs 1 1 1 4 4

PErcoeeüSereesnöeeeönöü=n’nn

86 do. 1908 wüareiet 10101,30 5z 88. 1901 N -. 101,80 bzG dg. 1903 :10 98,25 G Fraustadt 1898 74 1 Freiburg i. B. 1900/4 1

4 4 do. do. 8 . 7 u 5 5 34 5 MPaßoro 5 . Anl. III 4

8 briketts usw. in 20 t⸗Sendungen einbezogen. Näheres 141 1.4.10 101,25 B Westf. Provy E11I“ aufgehoben. 3 “*“ 8 1. 7. 12‚14 1.1.7 [101˙2 do. IV, V ukv. 15/16 tember 1909, Nachmittags 5,41 Uhr, der Amtsgerichtssekretär Baumann.. Pirmafens, den 31. Au . 11“ Ahfertigungeg. b Dt. Reichs⸗Arl. ui. 181 i 10⅛25G 8 Büae 8 3 eröffnet. Verwalter: Gastwirt Küch in Veckerhagen. Liebenstein, Hzgt. Gotha. [48623] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. mönigliche Eisenbahndirektion. 8 do. do. versch. 95,10 bz G 8 10 ukw. 1 Anmeldefrist bis 22. September 1909. Erste Konkursverfahren. [48643] Königliche Seile 8 9 do. do. 3 versch. 185,75 bz G do. IV 8— L1u e

üůf b 12* „Vogtl. 1 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 e über das Vermögen des [48808] k8 s. 8 bu alth efnt 85,80 à, 75 bz epr. Pr⸗A VI, v termin am 1. Oktober 1909, Vormittags Materialmarenhändlers Franz Kühn in Mane⸗ Optikers und Mechanikers Moritz Paul Rudolf Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verkehr. 1.1. 7 1102,10bz G do. do. V —VII 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Krüger in Plauen wird nach Abhaltung des Westdeutscher Verkehr. Preuß. Schatz⸗Scheine 8 Kreis⸗ und

22. September 1909. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarifhefte 1, 4, 5 und 8. 1 fällig 1. 10. 1111] 1.4.101101,20 bz G Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Veckerhagen, den 1. September 1909. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Plauen den 30. August 1909. Mit Gültigkeit vom 10. September lf. Is. wird 1. 7. 12/14 1.1.7 1101,20 bz G Fenahnch ur. 1298 2 Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen und zur Bes diö der . Königliches Amtsgericht. der Artikel „Häcksel“ als neue Ziffer 14 in das Waren⸗ 1410 Se u. rzburg. Bekanntmachung. [48636] Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke 6 34 verzeichnis des in den Westdeutschen Tarifheften 4 ger 15 Telt. Kr. 1900,07unk. 15 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters der Schlußtermin auf den 28. September 1909, Plauen, Vogtl. 1u und 8 (Verkehr mit Württemberg) enthaltenen Aus⸗ 8 8 8 1 de. do. 1890. 1901 Johann Reißweber in Würzburg, Neumann⸗ Vormittags See 89 dem Herzoglichen Amts⸗ E“ e eeesesii Süeip er nahmetarifs 2 Gkohstafftarih aufgenommen. 5 . S 8 r Fen 888 02 VI EIEEI erm Heutigen der K s er⸗ gericht hierselbst bestimmt. offenen Handelsge 84 r ev gleichen Tage ab fällt die in unserer Bekannt⸗ 8 b 2 1902 2 öö“ Heutigen dert Fmatner 86 Gert hegsern, den 2. September 1909. in e 1ö“ des 1 Sn 10. August lf. Is. enthaltene 8g. Boden 1901ult 8 1.1.7 8 8 Sgs 8 13 ürzh rrest mit Anzeigefrist bis Bartholomeuns, Schlußtermins hierdurch aufge 8 schränkung, daß im Verkehr mit Baden un 90 88 do. 1893 Ferest gett Feipeißeien 1; Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Plauen, den 31. August 1909. Ba ec. sordaß Leitung über Strecken der Wurttem⸗ 8. ü94,90G Aitenturg1889.n.l 1909⸗ Erste Gläubigerversammlung und Lörrach. Bekanntmachung. [48635] Königliches Amtsgericht bergischen Staatseisenbahnen zu erfolgen habe, der 3 5. ieeeee 84 183 8 allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 1 Ot⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Radeburg. 1 148639] Ro stofttart ün Jed scht Celt. fort. Ge⸗ : 12,31 1.39 . do. 1887, 1839, 1893,31 tober 1909, Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns Adolf Pfeiffer in Stetten wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres bei den beteilig en Abfertigungsste ds. 2. Apolda 1895 3 Würzburg, am 2. September 1909. Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der verstorbenen Tischlerzeisters und Hausbesitzers Frankfurt a. M., den 2. September 19099. do. 18963] 1.28, —, Aschaffenb. 1901 uk. 1074 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schlußverteilung hiermit wieder aufgehoben. Gustav Ernst Ziller in Mittelebersbach wird nach Königliche Eisenbahndirektion. Bavern . 5.11 10 Fngsbun⸗ v) 8. 88 2 Kirn, Kgl. Kanzleirat. Lörrach, den 30. August 1909. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [48753] Bekanntmachung. do. 5. do. unk. 15 ¼

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Blum. Radeburg, den 23. August 1909. Ab 1. September d. Is. wird der Bahnhof . . 184 1.5. do. 1889, 1897, 05,3

5; vr do 1 Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ Königliches Amtsgericht. Ni er Strecke Bingerbrück Koblen 111 . 1 629 1; 2 - 8615 Llrch 88 1 Miiederheimbach an der Strecke Bingerbrü⸗ oblenz do. Eisenbahn⸗Obl.3 1.2. Bamberg 1900 uk. 11 74 Oxion Keüctrgperfahren über das Maast rasesähern . .. Sagan. 2. 48604] für die Abfertigung von Tieren und Gegenständen, aado. Ldek. Rentensch. 3 ¼] 1.6. Ee 1903 33 1) des Kaufmanns Hugo Kohn, all. Inh. der Firma Schmalt & Co. in Haan wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am zu deren Verladung eine Laderampe erforderlich ist, Bmmsch Eüm. Sch. vr 3 ½ 1.1. 160% . Frne „Hugo Kohn“ Ein⸗ und Verkauf von folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 Br in An. Grerfäcsetgh 8 zucgasta⸗ din Pfennb ho icht BremerAnl.1908 uk.184 1.3.9 f— do. 1907 unkv. 18 N Bollabfällen in Chemnitz, 2 e eber in Annenhof wird nach erfolgter Abhaltur Mainz, den 31. Aug . do. 1909 uk. 39 [101,75 bz G do. 1909 rückz. 40 Uüngrollofjenen Handelsgesellschaft „Zeyfert Uehügcderean. den 30. August 1909. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königlich Preußische und Großherzoglich 8— 99 ³ 188,60 bz8G do. 76,82, 87, 91, 96 : & Thielen Maßgeschäft für Herrengarde⸗ Königliches Uuntsgericht. 81 Amtsgericht Sagan, 25. August 1909. H8Zö Eb 3 4. 8980 danh 88 8. 82 robe in Chemnitz, Konkursverfahren. (48610] Schönau, Katzbach. [48603] 48333] 1 4 82,90 b; G Berliner ukv.

8. . ä rs Norburg. . 8 1 4 8 8 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1 do. do. ukv. 14 I2hedh öe,.“ Eernkurzherish en über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Östdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. G 4 102,00 bz G do. 1876, 78

F 1b . 1 in Norburg ist zur Kaufmanns Reinhold Schubert in Nieder⸗ Die Station Katharinenflur ist am 15. August ö“ 410 10210 G do. 1883/98 werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Fiehee e⸗ HF Hche. Vrhnrgerg iee an wird nach erfolgter Abhaltung des 1909 für den Güterverkehr geschlossen worden und . 1908 unk. 1814 1.3.9 —,— do. 1904 I Hiereaach aufgehoben, August 1909 W Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. daher im Tarif mit den Entfernungen zu streichen. do. St.⸗A. 09 ukv. 19/4 7 [102,40 G do. Hdhemn hc Chemnitz, den 31. August Abt. B sperzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen- Schönau, den 24. August 1909. Für den Uebergangsverkehr der Kleinbahn Thorn 84,20 b; G 8 108 ndehn 19 Königliches Amtsgericht. .Edden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Sep⸗ Königliches Amtsgerichtt. Leibitsch und den Wagenladungsverkehr der Schlacht⸗ Hessen J10r,50z G do. 1809, 1901, 05

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 148641] tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Stollberg, Erzzeb. [48606] 16“ (cehse se Thorn) sind die Frachtsätze do. 1906 unk. 13/4 1 1

8

ESSSVSVSVYO———

2

r

do. 1907 N uk. 12

do. 19033 ½ Fürste c ho. 00 N3 ½ rth i. B. 1901 uk. 10/4 do. 1901 33⁄ Fulda 1907 N unk. 12/4 Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19]4 19014

080222SSUg 82A

102,00 b;

4 4 4 4 4 4

S —2SOXS VęV=V

0

101,00 bz 100,50 bz B

2

829,

4.10 —,— 4.10[101,10 bz do. 4.10794, 5 G ba. 1905,3 4. 107100,90 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ 4. 10 100,90 G Gnesen 1901 ukv. 1911/4 10[100,90 G do. 1907 ukv. 19174 4,10 95,10 G do. 1901 ersch. —,— Görlit.. 4. 10 100,50 G do. 1900 3 ½ 4. 10[100,90 B Graudenz 1900 ukv. 10/4 rsch. 93,40 G Gr. Lichterf. Gem. 1895s2 Güstrow 18952. adersleben.. b

002——— —— 0SSSs

Eegseeegsessssss

22öö2n

101,20 bz cG- 1L93,70 G 8 4 1897, 1902

100,40 8 100,50 G

100,50 G 101,00 bz G 8

.1

ch 7 1 1

FüFFPPFPPPPPPPPPPPPPPPPePsesesyesyses—

InJ en 2 2 amnn HERA EEE1212161 A —OOSOSSVSSVOOSVYSVOSYOYSVySYVAVqSAAA

—— 1

588 db08.SSS.8

22gSbIg

7

104,80 bz B

4

5r 121561-136560 9 2r 61551 -85650 7 20000 7 1 7 1

2 22

102,75 JL93,50 G 93,50 G Fechinoe 8

1 2 es gEvg

bo.,

Ir 1— Chil. Gold 89 gr. 4.10 do. ittel 94.25 G -— Wiesbaden. 1 8 V 1 100,70 G do. 1903 III uükv. 1614 1.4. 6 Chines. 95 500 £ 758B do. 8. 4. . 100, 50 2 4 2. 3,10 G do. 96 500, 100 £ do. 1 „2. 9C 50, 25 8 ult. Sept. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 do. 50, 25 2 do. ult. Sept. b Dänische St. 97 Zerbst 13905 II 3 ½ 1.1.7 —, Eavptische gar. 8.221& u. landscha v C11666“”“ 1 Finnländ. Lose.. 2 2324 24 2 9 22 3 ½ 2 2³2 do. St.⸗Eisb.⸗A.

101,70 B aarburg a. E.. 101,25 G eidelberg 1907 uk. 13

99,00 G o. 1903 ¾ 96,75 bz G heilbronn 97 N 8 4

0 [96,50 et. bz G erne .Fc.⸗ hildesheim 1889, 1895/3 ½ 101,00 G öxter. 1896 3 ½ 101,00 B ohensalza... 91,75 G omb. v. d. H. kv. u. 02/3 gena 1900 ukv. 1910ʃ4 do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12]4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 1886, 18893

. 2„ 22öö2ͤög2ög

Ege

SS

88O—

108,80G 102,80 G

105,406; 99,60 bz G 99,60 bz G

r

D=

—,———-—————— ——— —₰½

begerh eGePEPegWxPVgV g

eo —,

8 E“

6 F 2 101,500, Biele.. 98,00,F ,0,03

8 Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das ööe db nögen des von Thorn⸗Mocker der Frachtberechnung zugrunde sdo. 12908 unk. 1814 1.1.7 101,90 G Bingen a. Rh. 05 1 Carl Jansen, Alleininhabers der Kigs et n 8eng598 Rugust 1909. 1 SeFeekserdser2 ae e Lahns⸗ zu legen. Erhöhungen treten erst vom 1. November b 1. 192 1903 ge 82S Ve he; 8 Achulaune Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . c⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1Se Feaft, August 1909 8 . B 8430 6b; bun. . 1g

11“*“* fge . ürnberg. tmachung. 48632] durch aufgehoben. . 11“n g W 1 5.11101,40 bz G 80. 896

EE“ hierzurch afge 48 NIaAe ee zge gseccht Ftürasees hat mit Beschluß Stollberg, den 1. September 19099. arifamf e. 8 88 99 9290G; Boxh.⸗Rummelsb. 99

g den Eihen aftsericht. Abt. 64. spom 1. d. Mts. das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. 0182,10 bz G Brandenb. a. H. 1901/4

““ 8

18

SS SPVCEgh +½8 V—— geSxSVVSVOℳNseäöögVV

amheaehbeeeee —=Se ——S 8*

AAAen

8 Q Z

Areeaeese Sa.bodebgg

. 2 br 2 80