1909 / 210 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“

T114“ 111““ 8 - 8 4 Asuncion, Teheran, Se Selgra, Harralone⸗ Afrika. 8 8 fen fafösehecdemn 11“ shn sich in der wichtigsten; 8 affa“ Jerufalem und Kairo. 8e Der Machsen hat einen Teil des von den Mächten ein⸗ Na hrungs⸗ und Genußmittelindustrie, in der Industrie der Holz⸗ und igsten Hilfsmittel im Kampfe 1

6512 = 68,8 % aller Ficsezendan Dampfkessel sind seit 1891 er⸗ Hett⸗ . Süt dee loäher 11ö1“] eingerichtstefor 8 Föebacht. üe Beecsasehetachn 8 nens Rasen bequem Im V 8

nchtige Nahrung 5 o hätte er ie richtigen Hunde und die wrhanden war. Die Zeitungsverkäufer hi elagert, deren eine Legi üdenn, Berkehr zwischen D

ehabt, er den Nordpol nich nd die Ernte; den gsverkäufer hiesten ein wöhnsigm Lüderitzhucht (D 8 Hdeefschrand und der Pof⸗

e nicht erreiche denn man wollte in den M en eine außergewöhnliche bi 1 (Deutsch⸗Südwestafrika) ist hi Posanstalt

chen 66 daß nun sicher geflogen werden Etsgsbetasen g. Bestzgung 8 16 h; ei -ne wöonfge gu Hoscharete

1 em Start⸗ außerdem wird ei e ist das gleiche wie für gewöhnli ugelassen.

eine Versicherungsgebüh ür gewöhnliche Patete

240

8 P g, Madrid, Konstantinopel, d 8“ Einsichtnahme der inke“ wird in vielen Fällen dazu bei⸗ gebrachte tragen, zeitraubende und kostspielige Anfragen und Erkundigungen „W. T. B.“ zufolge, mit der Begründung abgelehnt, da augenblicklich kein Geld zu ihrer Ausführung Sah. baute worden, 2017 8 21,3 % stammen aus der Zeit von 1881 1890 1

enera ie übrigen aus der Zeit von vor 1881. Vereinzelt stehen noch über onnen. Daher sei äni

D er er dem dänis 1

Fris hanzeamnister verlas. im ö“ Pes acfannch t. platz war eine Wagenburg d

1 1 8 Königs von Schweden. Das Ba ein Be⸗ aufgefahre 8 g. von Droschken er, C

Zankett schloß als Ibbuen Die an dem Zelt, das d and Automobilen oder einen Tei

ach diente wehenden Fahnen ei em Flugschiff einstweile oder einen Teil von 240 erhobe 1

geine dentsche und Fas eilen Biig mit Nachnahme 1.-498 oben. Die Wertpakete

ℳ, belastet werd unen gleich⸗

er erden. Ueber die näheren

4

zu vermeiden. *. Die Zusendung der dritten Fortsetzung der erschienenen Zusammenstellungen erfolgt ebenso wie die Zu⸗ Agullcia, der sich vorgestern zur Unterstü An⸗ in Cabo del Agua und 8 EC“ ö Fünf den 18 1““ uk el Arba nach Mulay Ali Scherif immer mehr zur Geltung. ähren erst 5,1 % aller fest⸗ bo 5 bo; sso 3 9 ) 8 83 8 Haro stehenden Kessel mit Braunkohle geheizt wurden, war dies im Jahre sn nesreit warrm df. he 86 amerikanische Gesandte Egan Ab ben das angekündi iche Mitgli 1 an der das Königspaar und sämt⸗ ngse. 8 1 sat weni igte Heichen für 5 1 . 1 n Gestalt ei r, au eines Hornsignals, eingekleidet in die and der deutschen Seeschiff e.

weisung der „Nachrichten für Handel und Industrie“ 88 kragh an 1 88 88 8n 5 halben Brigade von straße 74, kostenfrei an jeden im Inland wohnenden Deutschen, begeben hatte, auf dem Rückmarsch von Rifleuten an⸗ 1. . 8 ein dauerndes Interesse an dem Inhalt der Veröffent⸗ 8rg 67h Die Peniche ihren 25, 8 14 ge Föga her der Steintohle ist gleichteitig 2 el lichungen dartt... . 11““ Marsch fort, indem sie das feindliche Feuer lebhaftgerwiderten. Zum ersten Male Seuhen er die Dampfgefäße ermittelt wird der ööö ichen Familie teilnahmen. Am Diel 8 Die ließen 5 fisn ede 8 8 Lager Ihre Zahl beträgt 3061, ihr Gesamtfassungsraum 15 127 873 1. Vortrag über eqhagen 8 Geographischen Gesellschtah ereünten Klänge des Reiterliedes aus W ll.

u““ ““ von den Angriffen ab und wurden von Verstärkungen, die aus ie Hälfte alle fäße w h Geogr 1 ne Reise arc e; allenstein, e

Der Präsident des Königlichen Konsistoriums der Provinz dem Lager griffn zurückgeworfen. 8 S C“ sich . 86 hee ge Tocg kelhahnsesc u Gesellschaft in Berten. dSs Vorstand der F laccf ssgnan das Flugschiff auf einem Rädenstesaenglgte Unmittelbar Ueb S 86 Brandenburg, Wirkliche Oberkonsistorialrat Steinhausen ist —gWie dem Reuterschen Bureau“ aus Adis Abeba Raume befinden. Sen wünscht 8 Erfolgen seiner Norbgorhet. 8 Sr. Der Traͤns br-8 e ewa 600 mentfernten Start⸗Pplon gertiteten schiffe) den den Bestand der deutschen Seeschiffe (Kau ahrte von seiner Urlaubsreise nach Berlin zurückgekehrt. vom 2. d. M. gemeldet wird, ist dort ein amtliches Ungefähr ein Viertel aller gewerblichen Motorenbetriebe ““ York in G aig usgder Heimreise von Kopenha ünngen noch etwa 20 Mnat acht Meinuten im Anspruch. 1e. der Vierteliahrshefter 88g im 3. Hefte des Je Kauffahtten

Dementi veröffentlicht worden, das die von europäischen 111“ b Kraficugge deenceadn ziefschen 8 Vuenthals dur n. 18 Falls eine Zusage Fiehesnscaakstcegat Zein sah, wie der Motor bezw. die Frigelegorbereitun en gegeben, denen nseih hes Dqhtschen Reichs⸗ S. utlichten Berichte über ernste . 2 „die in diesen Betrieben verwendet wird, trifft au⸗ er deutschen Geographische wist beabsichtigt, die 25 der ihnen normal zu erteile ; ersten Teil des andes 225 vbrürchere Nachweisungen in d die Dampfkraft die Hälfte. Trotz starker Zunahme der Gas⸗, Benzin⸗ hervorragende deutsche Geogra ischen Gesellschaften und and kennzeichneten schnellen Bewe 1 ein surrendes Geräuschs werden. D 25 der Statistik des Deutschen Reichs tofen 2 G / 882 ; 9 ; ne IFgen. u 8 G 6 . ana wa ö eu schen Rei ewerblichen Dampfbetriebe 1ö6“ graphen zur Teilnahme an der Empfangs⸗ 88 Startturn, man mumgehalte mehr als 5cftrierten Fahrzenge 8 v“ ch räsident Taft hat an den Forscher, der ihm telegraphisch 888 Polonerfe LCn. Ern 8 neues 1 gstiegen Resechtraumgehalte von 4 355 864 Re⸗ saerens eeihe 5 i jäh vorwärts gerissege 2f ferdurch auf einer horik Emwi Brutto⸗ o gegen 4571 Schiffe mit Hund 2,825 404 ärts gerissene Flugschiff löste 51S orizontalen Sis 1908. 8 —n2 dhh segncdibeäh Retiorungehalt 2h; 8 Vorjahr die Zahl der Schiffe ar * zschiffe um 67

Kon ikte wegen der ärztlichen rechamn Meneliks in Abrede und E lektromotoren hat die Zahl der D seit 895 sich II1 49, % erhö 19 sodaß die m fkraft d 0 U 71 amp ung des Nordp Is mitgeteilt h 8 fl d d ch 8 hatte, das fol ende Tele b n 7 Ko g 1— gramm 0 2 omm s1 ngsam, aber stetig bis zu etwa 15 m Höhe ghden 1“ 1 d zugenommen d 4

( , als der en, der rüttoranemgsebaft um 73 4 2 0 1 Registertons de 6 r

lichen Regierung in Posen, der Regierungsassessor von Lockstedt aus Essen der ärztlie ten Königlichen Regierung in Marienwerder und stellt. Das Land sei ruhig und der Kaiser völlig wohl. b der Regierungsrat Dr. Graeser in Bromberg dem ihre 1 e“ neu aufkommenden Kraftquellen 1n ;ö;. - 2 egenüber bisher behauptet hat. 3 et: Mittei Poltseibräsdum in Heemaer ger 88 8 88 Gleichwohl 188 1n Beainefreftverwendung im gewerblichen Leben E hhest Uiß Eise den, Rordpo erreicht haben, Flug b 8 8 . 9 ; 8 2. 4 2 8 8 1 C err' 3 er G 7. 1 Statistik und Volkswirtschaft. Hnscht⸗ 1ö. S. vbezug 8 Kohlen⸗ die Wrch ß Stolz aller Amerikaner, daß desemünsche darzubringen. verkkeisgs dag günd es war 5¹, als er endete. In diefe Netto e den Bundes 1che in Wechselwirkung EFrnergie und en Ecscheigh sich bemüht hat, d g welche Die ersten Rörngsch if im ganzen 10 mal den 1nhs . Meinuten hee ö nh 8 b u 88 weitere Tatsache, die sich 8 1 Feerbltgen Betriehben Landsleute vollbracht worden sseürdige Ausdauer eines Brfetee esches Gesch mag .e. 5 als die kn Flugplaß. sens brutto 1nd-418511 0,nnen Scegelsch zifte mit 464 158 R zählung 1907 ergibt, daß die gewerbliche Tätigkeit in Bayern unte 8 1 ““ er zurückgelegten 2 „Sekunde gewesen sei iffe) mit 112 342 Regi 18 netto, 324 Seelei Schl⸗ n An di Der Führer Brnine a fte Brachte1-⸗ km Lic prsegesetn, na sowie 1953 E111““ I“ Reichfer ge⸗ 8 tes 9 rofessor von 15 —29 ,„hHammes wohl bis zu 100 is eehob er jich in der gelschiffe 2345 mit einem Raumgekeenar 1908 die nem Raumgehalt von 105 740 Rert ie der See⸗ b egistertons brutto

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. lußkbt. 2 „Tsingtau“ am 3. September in Kongmoon eingetroffen und handel in der Zeit vom 21. bis 31. August 1909 und im zutschau. Monatk August der beiden letzten Jahre. sämtlichen wichtigeren Bundesstaaten verhältnismäßig am geringsten dz = 100 kg. entwickelt 8 de Unteraah 8 Schulten. Indem die vorgenannte Untersuchung, deren Einzelheiten hier w en⸗Erlangen bei N. S

ggefunden habe, das „Numantia ein altes 4 Heredveisg 1n T11““ 1— üwetten Sehmerlage Ehf. Fluge zurückgelegt, auf anderen Streck in horizontalem 1 . 5 8 5 Ill .Chr. 5 8 8 8 2 e 9 2 8 S er Lage, nähere Angaben über Well⸗ Höhen teuer spielen zu la 8 5 der Führer darin, vnd 99 903 Registertons netto und die der 2 zellenlinie zu bewegen. Er taassh 88 und si in einer 1 19 3 696 447 Registertons c.ie etragen hatte. Die Vertei 3 Register⸗ Verteilung auf die ei nzelnen

geht morgen von dort den Westfluß aufwärts nach S. M. S. „Jaguar“ ist vorgestern von Nanking abge⸗ Ausfuhr nicht näher erörtert werden können, auf diese größeren Zusammen⸗ t auch sie, welche Bedeutung den Bestrebungen l 1 diesen wichtigen geschichtt sen wichtigen geschichtlichen Fund zu machen. Sie schreibt: U esat: Un⸗ heit, mit de 8 . r selbst engere Kurven vrrvimbier die Sicher genommen Ils Größenklassen 3 1 war bei den drei Schiffs sgattungen sehr verschi e ieden.

gangen, an demselben Tage in Tschinkiang eingetroffen und 1 geht morgen von dort nach Schanghai ab. b 1 Einfuhr her e .“ 8 hänge hinweist, zei 8 21.— 31. Monat August 21.— 31. Monat August Basäcsht 1 dich Ferbeserugg E11 saund 1e h errmüdlich die U nutzung der Wasserkräfte einen Ausgleich der ungünstigen wirtschafts⸗ ie Umgebung N a 88. 5 Schulten) 2 iig nach antiken Resten absuchend, stieß si

Rexnieb in östlich von Numantia bei „stieß sich das Flugschi 8

ei dem Dorfe die von den 399 89 ersten Runde der ha seer. ih Unter den Segelschiff S ern nicht überschritten werd nie näherte r. de elschiffen waren der 8 I eden durfte „am stärksten vertreten, u er Zahl nach die kl en, und zwar die Schiffe einen Fahrzeuge

von 30 bis unter 50

Arkona, 5. September. Das strategische Manöver August August —— —— gö;d sglei der 2 utschen Flotte hat gestern 8 e. cönr Seiner 1909 1909 1908 1909 1909 190s8 geographischen Lage Bayerns herbeizuführen suchen 9 1 5 EE8EEEEEqEqqö”“ dan isch veene blas auf ausgedehnte M üge. 1 8 8 8 9 n er 1972 2 20922 8 ze 3 8 Mau ong ; 2 8 8 8 ss kate gftlich der eegie üchen Bhi l .51673 1804100 16196 43283 6““ 8 aufs den Na hefestigten vrömischen 1.““ Reste eines entlang flog, er coll 8 schluß gefunden. Wie das „W. T. B.“ meldet, hat Seine broche 4 C6uuu Arbeiterbewegung. Fulvius Noehecuigen Polphius zurückgehenden Berscgt ach A. pians Publikum zlemlich Nautfer Beifall, im übrigen verbien han ihr Registertons Brut 199, 5 v, sr 8 . ch hh g ; 1 ; r. 4. ffernung vonà or im Jahre 153 v. Chr. jn dor a, ader Konsul sicheren Fluges ü⸗ ruhig; aber die Bewunder hielt sich das Bruttoraumgehalt mit 34,8 Majestät der Kaiser den Chef der Hochseeflotte, Seine König⸗ schwungen Eine Proklamation der schwedischen Streikleitung 1 ung von Numantig ein festes Lage r. in der erwähnten Ent⸗ de ren Fluges überwog die bekannte wunderung des er taunlich mit 25,5 v. H. und die von 50 bis v. H., die unter 30 Registertons rinzen Heinrich von Preußen zum 5586 351939 an die Arbeiterschaft ist, wie „W. T. B.“ aus Stockholm ie unbezwingliche Stadt anzu Lager errichtete, um von hier aus es reichshauptstädtischen Publikums te, sonstige kritische Veranlagun v. H. aller Segelschiffe. Di bis unter 100 Registertons mit 24. Pe deitde varin Hekanmegegeben, daß eine Beschräntung des allgemeinen iese Vermutung hat sich jene vobhs des Nobilior erhakten sei 8 Reine kommen, ob Orbille Wri un uschauerinnen nicht darüber gehalt mit 29,0 v. unter 300 Registertons Bruttoraum. Ausstandes auf den Status vor dem August d. IJs. beschlossen worden saher 1 Ausdehnung Sen platig⸗ Das Lager Hefsasterneben ihm Platz genommen 21 Erin fogre 88 ein zweiter F 900 bis unter 400 Registert n. . 2 des Nobilior (20 25 000 Ma 8 atz für die gan . In Wahrhrit erwies sich der bics. Eine optische Täuschung hieß nd von 100 bis unter 2 Mlegistertons mit 18,8 p. F. A ann). Es legt auf dem vose Uänter dem Fahrer ange angebliche zweite Passagier als decrenes Bei den Dampsschiffen fand 0. Registertons mit 16,7 v. H. u von Silhouette sich angebrachte dreizylindrige 9 gier als der rechts di ; mpfschiffen fand eine leichmäßi it 16,7 v h von den weißen Trageflä ge Motor, dessen dunkl. ie einzelnen Größenkl. gleichmäßigere Verteilu 5 flächen abhob. Alles in allame vorhande genklassen statt. In beträͤchtlicher Ainaan Alles in all n waren nur Schiffe zwi beträchtlicher Anzahl zwischen 100 und 200 nzah , Register⸗

liche Hoheit den 5 1 Großadmiral befördert und durch Signal der gesamten Fl.

prechen lassen. Auf Befehl Seiner bphnc 8 ge⸗

3

egistertons. Der Gattung

wendung überwiesen worden. Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezial⸗

ʒaller Seeleichter, demnächst auf die Größen⸗

2371 9814 ist. Gleichzeitig wird den Arbeitern, die nun die Arbeit wieder aufnehmen können, der Dank für das, was sie in dem Kampfe eingesetzt haben, und für Numantia abgewendeten Al t. ihre Ausdauer ausgesprochen. Man rechnet damit, daß etwa 100 000 8 en n 8 v C“ langgestreckten Hügels. man war allseiti Ft nd die feindliche Stadt über 2 ganze numantinische ach w. eitig mit diese 1 K werden. Bei dem übersehen, ohne selbst wanttnische gezeichnet zufrieden. Eresem ersten Flug Orville Wrights gan em, tons Bruttoraumgehalt mit eine die direrte Werlicneimeee 2 di gespanmten Erwartungen ha befelich eklappt alle hach⸗ selche von 200 bis unter 300 8 1 95. aller Dampfschiffe, sodann

3 W eher übertroffen 8b 2 unter 1000 d 5 1 „don 5. is unter 100 8 orden. 71 und von 2000 bis unter 2500 N., ,00, von 800 bis

711 v. H., 5,3 v. H. und unter 2500 Registertons (9,2 v. H.

¹ 93 %. H. und 5,1 v. H.) Die haßt n, 92 v. H.

2 .). ahl der re 7

gel⸗

Seine volle 11 5 Majestät setzte die ö im Topp die neue Flagge 6893 Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich, die von sämt⸗ Jute u. lichen Schiffen mit je 19 Schuß salutiert wurde. Jutewerg. 27219 80781 1300 3954 2 frü jg Merinowolle Streikende die Arbeit am heutigen Montag wieder aufnehmen. Die Kiel, 5. September. Heute früh 7 ½ Uhr trafen die an im Schweiß 12093 20285 84 1609 Fahl derer, die im Streik verharren, wird auf 120,000 geschätzt. b den Herbstmanövern beteiligt gewesenen Kreuzer im hiesigen 3 Der Vertrauensmann der Regierung Cederbor dem Ebrotale der Smier, eine die b 1b RMgen Kreuzzucht Der Ver gierung C g schlug in einem kastili der Operationsbasis d W afen ein. Bald darauf folgte die Jacht „Hohenzollern“ mit wolle im Schreiben an den Minister des Innern der Regierung vor, jetzt, da kastilischen Hochplateau bildende Stralts der Römer und dem Woche das, Wetter weiter günstig blei Seiner Majestät dem Kaiser an Bord an der Spitze der Schweiß . 2930 23574 539877 259 2229 1118 der Streik auf dem Arbeitsmarkt vom 6. September ab haupt⸗ G bhn⸗ 5 daß das Pgher zugleich diefe Ghe in die numantinische Ebene G dJe. Nog mehrere Flüge stattfinden ollen in nächster Linienschiffe und Küstenpanzer. Nach Abhaltung des Gottes⸗ Eisenerze. .2974047 11715181 8843475] 944314 2711637 2249390 sächlich auf die Mitglieder des schwedischen Arbeitgeberverbandes be⸗ P ausgezeichnet gewählt. Ueltappenstraße deckt. Der Platz die Wien Ausdruck gegeben werden daß 8* darf zum Schluß dem mäßigen Besatz ung betrug am 1. J. dienstes auf der Kaiserjacht fand daselbst eine Besprechung der Steinkohlen 4416425 10065980 101179608746154 21702666 ,2029425 22 schränkt und damit das Hindernis für das Einschreiten der Regierung ich ilior auch spöter noch einmal 88 dolle hat dieses Lager des Gestalt if⸗ des Frgschiffes schwerer als 8 1 im letzten Grunde auf Segelschiffen 12 844, auf Seeleich 8 anuar 1909 72 450, wovon Flottenmanöver durch Seine Majestät den Kaiser statt. Braunkohlen 2425620 6567760 6918539 10150 38843 24516 beseitigt sei, Schritte zu tun zur Beilegung des übrigen Teils des Kri 5 dieser Stelle eine der schlimmste K e gespielt, insofern als . Er⸗ ist. Die Gebrüder Wright erke 9 in der hier vorliegenden schiffen 58 451 Mann bedienstet Se 1155 und auf Dampf⸗ bends war bei Seiner Majestät in der Marineakademie Erdöl, ge⸗ Streiks. Der schwedische Arbeitgeberverband gibt an, daß von ö Hier war es 111““ Ff röͤmischen gewbesen eitflieger des unvergeßlichen Otio Lilienaleemmen an, daß Flan pen 71 853 Mann Wssapa Januar 1908 ent⸗ Paradetafel für die Flotte. Im Verlaufe des Mahles kbinißt⸗ .. 129913 443933 476415 188 458 737 160 000 Arbeitern es Verbandes 100 520⁷0 streiken. shitt de 88 den; kumantinern eingeschlossen, im 8 er Konsul Man⸗ 1 6 al ihr Vorbild schiffe, 1058 auf Seeleichter und 57 995 Meeschiffe 12 800 auf 1 bS. gn 1 in Majestät der Kaiser Chilesalpeter 103413 372893 405707 2867 10623 7490 In Brüssel haben, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, die aus⸗ es sich ganzen Armee die Waffen streckte. Wf ahre 137 v. Chr. 8 . Mann auf Dampfschiffe brachte, „W. T. B. zufolge, Seine dha tät der aiser Fößfee .36074 102598 244237] 165703 387921 239823 ständigen Führer der Automobildroschken am Sonnabend den vn um eine denkwürdige historische S Wie man sieht, handelt v“ 8 b einen Trinkspruch aus, der mit einem dreifachen Hurra auf die Rohluppen, Dienst wieder aufgenommen, 8 ee. ihnen die Gesellschaft einige 185. wurde durch den ücberraschen 8 tätte! Die Auffindung ö“ und Forstwirtschafft. 8 heater und Musik. Kaiserliche Ma und vor allem auf die Hochseeflotte schloß. Rohschienen, 8. b Zugeständnisse gemacht hat. (Vgl. Nr. 208 d. Bl.) . öglicht, daß die Mauern der Lanenden, und günstigen Umstand Der „Schweizerischen Landwi 8* Königliches Schauspie Seine Köni oheit der Prinz Heinrich erwiderte Rohblocke EEI dem Boden hervortagen und ü eagergebäude noch überall aus den Stand der Kult Landwirtschaftlichen Zeits rift“ wird ü Den neuen Dramat 4 usp ielhaus. it ei T 8 Seine Majestät den Kai usw... 3285 8260 6223] 151716 380820 417886 b 8 b 2000 Jahren, die nach de sichtbar sind. Es hat sich i us dem Bodensee unt uren in der Gegend des Rhei ird über ein literarisches Experi urgen des Königlichen Schauspi ih mit einem Trinkspruch auf Seine Majestät den Kaiser. 1I 88 6588 82289 230646 258275 (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) 1 Fann eine Humusdecke ers Jerstörung des La 15 in Fußweg hinter s 1 24. Auguft geschrieben; vrausflusses . spiel „Man s pielneimfmt. als er Alfred de Mafsbenser 85 Württemberg. Eisenbahn⸗, NL1“ 8 Fehlen des Baumwuchses was dem gäͤnzliche, (Thurgau), in dem sei dheuumrankten, gotischen Schlo an, den Königlichen Schauspiel icht mit der Liebe“ zur Auffübrsfc u⸗ vEZ11““ vI1111A“; 8 8 die öden Hochebe sses und den hefti Ih. gänzlichen saße einerzeit Huß und Hiero G e Gottlieben M auspielhause empfahl. E Aufführung im Zahnrad⸗, . Kunst und Wissenschaft. du ehmnegfenenden Wince geree beftändg, . säßes, nm ichagfnen, Lamfseütes ö 86 vecge theß gringltherr Bariheh, gar 1 18 die Vühne ekesgmbas H das 1 I5 ; 8 2 - 85 Sefestigung. ine 8 b; onders 5 S8 bene o ; 6 istan 1 ortlüß 8 , welche di 18 . e, ei Der Nordpolfahrer Dr. Frederik Cook ist am Sonnabend Sessest man öö n. . sbten Hügel ö 85 Namen mme, m weit S bit 1 fan he en,. ma ahkreicene vch nntite naczgebildeken Chöre des Bodens üls'ogen, laufen sie ohne Rückst Len Ausdehnung. äs Areal wird in großem? eit herum bekannt ist of V 8 an de 1, es ware es Bodens über Höhen und Liefen. Mücficht auf die Unebenheit ban etxieben⸗ Die weike Streche ohem Maßstabe rationeller deeenn. üh dteser Form wurde es Er. zwei herabmindert⸗ e Eimuch die Tore. Kartoffeln nur selten ist ein Acker dazwischen 8 dedenen Jemüsearten erringen 18 jedoch mehr 1b. öniglichen R; . it Runkeln oder K Gen, wie er dem Stuücke foch,, vwok in ee ehke⸗ auch im Wiener Burgtheater zuteil guooldie S wachen

Seine Kaiserliche G Hoheit der ünh Erzherzog Friedrich von Oesterreich ist heute vormittag memn 3 * .g 8 zsore chienen 174 330 ß83062 - 1 en als Vertreter Seiner Majestät 99 1“ En Eisenbahn⸗ in Kopenhagen eingetroffen und festlich empfangen worden. Wie Joseph in Stuttgart eingetroffen b Uhel 8. B. zufo ge, 8g schwellen „W. T. B.“ meldet, hatten sich an der Landungsbrücke der Kronprinz Sie sind d ini Seiner Majestät dem König Wilhelm, Ihren König⸗ aus Eisen 23851 77191 als Präsident der Geographischen Gesellschaft, der Vorstand der Gesell ¹⁸Q⁸.h Huerman urch in einiger Entfernung vor dem Ei lichen Hoheiten den Herzögen Albrecht, Robert und Kupfer 46805 143777 1266866 1700 5193 schaft, der Handelsminister, der amerikanische Gesandte Dr. Egan, Die Breiben gedeckt und innen von gewalti em Eingang gezogene Ne. bepflanzt ist. Auf freiem eld Ulrich, dem Fürsten Karl von Urach sowie dem Fürsten Berlin, den 6. September 1909. ferner der Stadtkommandant von Kopenhagen und eine große Anzahl irft⸗ we. der Wälle beträgt etwa 2 ½ m. dgen Türmen flankiert. hnan en, treffen wir Arnetem Felde, weit entfernt von den ersten A zu Wied empfangen worden. Nach der Begrüßung Kaiferliches Statistisches Amt. b dänischer und ausländischer Journalisten eingefunden. Wegen hanbelt Ann, erpeichen, sodaß es sich alsmn 1 ihre Gesamtlänge Auabußn ohl, Wei und Blaukabis 88 von Rosenkohl, Kohl, kosrinch tt der mit seinen tvpischen Figuren st⸗ und dem Abschreiten der Front der Ehrenkompagnie BFr ber 9.oht. starker Flutströmung traf der „Hans Egede“ verspätet ein und großen Bls j die Mauern der Kasernen bes m ein Riesenwerk Aus ohnung Auch Gelbrüben Zwiebel war in staunenswerter T e per eignen würde, reihen sich g en sich recht gut für eine n , Eeine Mafestät der Köndg seinen Boheen Gast in das e g 8 lief erst gegen 10 Uhr in den Hafen, flaggengeschmückt und mit Höber Plüchn, beruntes Kolossen von 2 .“ zum Teil aus Stovoben 3 kengen, dagegen bedmnißte n, Schwarzwurzeln nden wir tafigeg, zwischen zwei Liebenden, Perbican I die Auseinander⸗ s 2 b M -4 2 484. 3 . . 8 St . 1 5 9 8 N. Hoöhe! 2 6 z 8 2 1 88ö Lange 8 ri 38 8 5 34 2 Gespra 2 ü 9 4 0. 8 : 8 oheit der Prinz Eitel⸗Friedrich von Preußen in Die Dampfkraft in Bayern. 1“ Egede“. Hier seh, vets ete r n I 8 llest minder glücklicher Umstand st eseIbeih Kalkstein. Ein e klimatischen und Bodenverpültaige sand Kohlrabi und ö“ nimmt eine unverhoffte 8 8 dritte und lente sen Stuttgart ein und wurde auf dem Bahnhofe gleichfalls von Gegenwärtig ist man in Bayern eifrig an der Arbeit, die reichen der Kronprinz eine n die h hielt. Dr. Cook dankte. Unmittelbar S schlimmisten Feind, dem Ackerbau vesfcdie. ichtigen Reste von Hemcsebau, und Dünger ist in Nü. he.e denchar günstigsten für den Faßische Wendung, die traurige nicht Seiner Majestät dem König empfangen. 1 Schätze des Landes an weißer Kohle nutzbar zu machen. Diesen darauf brachte die Dampfbarkasse den Kronprinzen sowie die übrigen. aller 8 hier e Lager vor uns, das bei H ven sind. So kästen) die Abtrittjauche stets bei der Hand adt zur Genüge er hältlich. in bdos Lieh erweckte: ein schlichtes Landmädche. ehagen bei den 1 Mecklenburg⸗Schwerin Zeitpunkt venütes das 8 11“ che Föhseacht⸗ rb eine und 2 8 kand, 8 die Menschenmassen den loptenn andern Ueberhaux ist, 200 150 Dari iu. 88 älteste schnenh, vngelegt. Die Einteilung des andes ist neghn en (Güllen⸗ erwecken 8 11“ einbezogen wird e Gn 5 von Perdican 38 1 Inventur der zurzeit in Bayern verwendeten Dampf⸗ erblickten, brachen ie in begeisterte Hurrarufe aus, die sich mi 1“ haupt ist es eines der zldesgn, ülter als die Die Weg, um mit der Gülle hi zes ist äußerst einfach. Ein Perdicans in den Tod, weil es den erheuchenanilas Eifersucht zu Das Großherzogliche Ministerium des Innern ist nach einer kraft aufzumachen. Sie baut sich auf den Materialen der 28o Kraft erneuerten, als Dr. Cook den Fuß aufs Land setzte und * Geschichte des Bauwerke der ddis nvslanzung geschieht in an gindmchsahren zu können, genügt. 1 schenkte. Wie schon 6 diebesbeteuerungen Meldung des „W. T. B.“ an das Generalkommando des antlichen Dampfkesselrevisionsstellen auf und bezieht sich auf neben dem Kronprinzen die Landungstreppe erstieg. Zuletzt war es Zusammenh rundlage und damit auch „„Lagers liefert vorzüglich fernung. Zwischenkulturen fehlen ehen in der mittleren stoff. Viellei eße sich leicht vermeiden wärs ei neniesen Schluß IX. Armeekorps erneut mit dem dringenden Ersuchen heran⸗ den Stand vom 31. Dezember 1907. Sie ist enthalten in dem für Dr. Cook unmöglich, sich einen Weg zu bahnen. Unter Polizei⸗ ante vönfhh. zwischen Lager, Marsch S chlacht bei dem engen vepäüiglich, es werden nur beste, gryßenghf 88 Die Sortenwahl ist 82Nc findet sich dafür einmal ein ne s. mein hübscher Opern⸗ getreten mit Rücksicht auf die anhaltend ungünstige Witterung soeben ausgegebenen Heft 73³ der Beiträge zur Statistik des begleitung gelang es ihm schließlich, in das Meteorologische Institut chema des e Kriegswesen, wie ein Vergleich usw. 89 für das . 8 Die Gemüsegärtner erziehen 812 Und Handelssorten an⸗ das eenierung ließen . nichts zu wünsche omponist. Darstellung 727 vgerufenen überaus schwierigen Ernte⸗ Königreichs Bayern (Verlag der Lindauerschen Buchhandlung, zu kommen, von wo ein Automobil ihn ins Hotel brachte. Auf dem hHema des Polybius in seinem 6. B. gleich mit dem Lager⸗ benso werden die Setzlinge u ihren Samen vielfach selbst 8 idyllische ländliche Bild das aschen. Besonders schön wa und die dadurch hervorg erufenen überaus schwierigen Ernte⸗ München Preis 3 ℳ). Die Arbeit gibt eingehenden Aufschluß über anzen Wege dahin wurde er von der Menschenmenge lebhaft begrüßt. günstigen Bedingungen begonnenen 68 Buch erg ibt. Die unter so mit denen alljährlich gew Pfelguf eigenen Quartieren herangezogen dritten Aktes als Untergrund die t den Vorgängen des zweiten 1 8 verhältnisse den Ausfall der dies hrigen Truppen⸗ den Um ang der Dampfkraftverwendung in den verschiedenen bayerischen c ittags wurde Dr. Cook vom Köni in Audienz gesetzten Hoffnungen vollkomme Frabungen bestätigen die auf si gut, der Boden ist selt wird. Die Pflege der K. lto zogen, neuen Mitgliedern des Sch diente. Das Liebespaar wurde vo . übungen an zuständiger Stelle zu erwirken. Das General⸗ hen münilan wengde und in den vihelnen Verwaltungsbezirken, über 98 n, zu der ihn der amerikanisere Gefandte begleitete. Der kasernen freigelegt, und jeder Tag ind mehrere Manipel⸗ Düngung mit Gülle (Abtogit Unkraut und locker. An 8 noöti ist Ressel und von Herrn bE“ dargestellt, von Fräulein ües ommand 8 dt gutem Vernehmen nach dem Ministrium 55 Heiftungs ähig enitund Zampfanlaben, üͤber ihr Alter und Ursprungs. Audienz wo beeas erch die Königin und die Prinzessinnen Imgcberg 8 S 512 elbnd anderer. Hin 19. laffenschafis endein rbnifcelles Stück ae9 fenaer. Der Stand sam scncneh sase 8 die Gemüsepächter 8. Faasiehehihres Aufgabe. Sens enlein 1. Feigte viel Sinn für eantwortet, daß das Kommando bei der gegebenen Sachlage land und über das Heizmaterial. Thyra und Dagmar bei. Abends fand im Rathaus zu Ehren des des B b die Eisensachen sind es römischen Heeres atürlich die häufigen Niederschlä ist zurzeit äußerst gut, Schroth bdeßeechenhaftigkeit zum eifersü tig epenlie den Uebergan ie Herbeiführung des Ausfalls der Uebungen nicht glaube Stand und ntwickelung der Dampfkraftverwendung Forschers ein Festmahl statt, an dem der Handelsminister Johan ein 8sde beös erhalten; 611 Trockenheit Neis celhn der Rosenkohl 1 bcher h vie beigetragen ha en. Fehrotb, 5 Art vom Neuen T velselefis ftedinden Weibe. 89n. verantworten zu können. 38 1 in Bayern, soweit sie durch die vorgenannten Unterlagen der Statistik Hansen, der amerikanische Gesandte, die Spitzen der städtischen Be⸗ hellgrüne Pati zierter Sporn erwähnt sei, haben ein von denen krankhei e Köpfe von Blaukraut, Kohk und uch, sieht man prächti Landmäd e mehr verständige als gefühls kaunt ist, bot als 8 erfaßt werden, zeigen hiernach folgendes Bild: örden, der Vorstand der Geographischen Gesellschaft, Vertreter der Unternehmung 8 Wenn sich so alles bereintgt eine wundervolle die 85 nichts zu sehen. Der Absatz ng Ka is. Von der Kobl In mädchen spielte Fräulein Somary drecht segrias Leistung. Das 1“ 8 190Se vö“ Welleiischeft der Pelaehegeece sn ffsische und Henslandisehs hase ist es um 11““ nie⸗ der früheren zu ö“ Konstanz vanzer büiss hefriedigend Dienstags 8 Peren ebensge sind Eggeling, Flaue welen zeichneten sich die Herten Valtnde nbüclsch. 8 1 18 1 vertreter, im ganzen 450 Personen, teilnahmen. Der Handels Szu e 26 auern, daß es noch ni berbürgen, so Hoteli B üsemarkt, wo die Gemfohz ags ist in b u. a. aus. „Zeisler. - Großbritannien und Irland. feeststehende Dampfkessel .. .9468 3279 447 171 81 566 Johan Hansen hielt die Begrüßungsansprache, in der er Dr. Cook u bescha Feündlichen Durchführung der Aug Lar⸗ gelungen ist, die der Ostschweiz und Süddertscemnüsehändler, Anstalten und 88 bewegliche Dampfkessel. . . . 4907 934 51, 020 8375 namens seiner Landsleute herzlich willkommen hieß. Er sagte: preußischen K Die aus dem Dispositions eenneng, nötigen Mittel Kultunn direkte Verkauf ist groß. Wir sesnß eihren Bedarf decken; 3„ 1 Der König Eduard ist, „W. T. B.“ zufolge 1 Gesamt⸗ „Die wenigsten Anwesenden können sich eine Vorstellung Neußischen Kultusministerium 1 des Kaisers, vom ne tur vermag. Aus magerem Sand use ghser was eine rationelle Micm „Königlichen Opernhause wi 1u“ 1“ 1 sblvitngejgbiotat ee8) nachen von den Schwerigteite, mit Penenveic n, hüha erschöpft. und wctste tzn Beldmittel wara scjen atn Fsttit ser sastächfs Grutyfgeas kangendem Moorboden Fhmneönnfdin den nur Fraulee Dsedgealt efalein cot de pavila funehte Whehetg - hatten, von den Entbehrungen, die Sie ausge halten haben, zu erwarte weitere Zuwendungen von staatlicher E vorigen Jahre 5. Gartenbauboden geschaffen werde mit der Zeit der m rrich die Philine; die Herren Kir a f die Titelrolle, 7852 2411 414 645 70 678 von der Summe der Ausdauer und Energie die er⸗ Stif arten. Hier könnte sich 2i 9 cher Seite sind nicht ; us der Ostschwei bird 8 en. 2 ann Lothario), Da hon (Laertes) *8413 irchho (Wilhelm) Bach⸗ Ausdauer und. Energie, die e ftung der fuͤr die2 ich einer unserer deutschen Mäͤs⸗ öt berichtet: Währe wird derselben Zeitschri Gast (Jarno) sind Ver rtes), Böttcher (Friedrich), Brag als he Limzubringen⸗ Fat. ir die Ausgra ““ hen Mäzene durch et: Während de 8 ben Zeitschrift unterm 28. c) sind Vertre er mönnl (Friedrich), Bra olche Ergebnisse wie die Ihrigen heimz baß Verdienst um die Wissense abüngen nötigen 3 4000 ein wirrlacsch füdeut alschalten in aäneng Brage 8 n konnte auch da2 ggust Vrcgr meister don Errabfr enndichen Häupfrolle Dirggal⸗ 1 htlich der Qualität läßt jed ngesammelt werden; hi blech wurde vom September 191 rste Kapellmeister Leo wünschen übrie wität, läßt jedoch der zweite Schnitt vieltich i.] Königlichen Oper verpfli 1 ab auf weitere 5 8 ershen e aiessdüscg Heaene 2 8 brefsach zu anSu genigt dFh Segear pielhause wird mMit Anfe ptember beginnen. Das v aktig auspiel „Man spielt ni 1 ird morgen das drei or⸗ arbeitung für die de vielt nicht mit der Liebe⸗ 1““ 8 u Böühne ve⸗ Liebe“ in der Be⸗ tsche Bühne von Paul Lindau wieder 855 t

———

-—

aus Marienbad in London wieder eingetroffen. 8 Türkei. 11“ htsn. Dampfmaschinen.. EP196* 8 Der gestrige Ministerrat hat nach einer Meldung des Lokomobilen .„ . . . . S1 7. porderlich sind, um 1— . W. T ge1 eine gistßrczang aber 2* Kabinettsbrise 96,4 % aller feststehenden Dampfkessel und 97,3 % aller fest Ich sage aber nicht zuviel, wenn ich zu sagen wage, sine gebracht 3 8 stehenden Dampfmaschinen finden in Industrie und Gewerbe nicht viele Nationen ein so lebhaftes Interesse für die arkti 1.1“ ] 14“ g 1 Gri land ihre Verwendung, während der größte Teil der Lokomobilen auf die Forschung gezeigt haben, als das dänische Volk. Seit den Pünschen übrig. , riechenlan 4 Landwirtschaft entfällt. 61,3 % der feststehenden Dampfkessel dienen frühesten, Zeiten waren die Dänen an der Spitze, wenn es sich un 4“ handene Eimdet iuk Nach einer Meldung der „Agence d'Athènes“ vom gestrigen zur Krafterzeugung, 8,9 % zu anderen Zwecken und 29,8 % die arktische Forschung handelte. Hier sind Männer anwesend, rville Wrights Flug über das T dies Jahr bft Fumeist Birnen, da der Ertrag p Tage sind die Dekrete über die Stellung des Kronprinzen gleichzeitig zur Krasterzeugung und zu anderen Zwecken; von den be⸗ die den zum Nordpol bahnten, den Weg, den 8 dirl as Tempelhofer Feld. fast ganz urchschnittlich ein geringer ist und sgri von Aepfeln Besetzung der Rollen ist di ur Disposition und über die Verabschiedung der weglichen Kesseln dienen 99,7 % der Krafterzeugung. 1 erst von allen uns bekannten Menschel- bis an das Endzi Wetter, hatte der este e zweitägigem vergeblichen Harren a Die Birnen hen. Betracht fällt) ist 13““ bereits ist die bekannte. Der General Smolensky wird an Stelle des Kronprinzen Kessel mit einer Heizslache is zu 25 am; 3992 = 42,1 % haben. achricht vestarigt par, narree bee enl. bo Schutze roßer Spannung erwartete Finoche au hͤfür Orville Wrights mit des Umstandes, d „prachtvoll entwickelt und 1 8. annigfaltiges. 1 alifsimus 7 is die K eizfle 25 100 1066 = 11,3 % eine solche von Stolz darüber a gelöst, daß Sie beschlossen haben, unter dem Huße ta 89: artete Flugübun eg ale Wrights mit groß „daß die Baͤume 2 und sind infolge 8 die Funktionen eines Generalissimus ausüben, bis die Kammer eine Hazfldche 88 Die rößeten Kessel mit me 6 als 60 . eiz⸗ der büntschen Flagge heimzukehren, daß es uns vergönnt war, als erste De 5. mäßiger Luftbewegung gebracht, 8c hellen Spätsommer⸗ groß gewachsen. ach dem seti 19 Früchten nicht nsün an sing⸗ Berlin, 6. S 8 h größ ss hb 5 8 . 1 feste Ueb ht, wie er ihn die diesjährige2 tzigen Reifezustand 2 eptember 1909 das Gesetz, welches die Nachfolge und die oberste Kommando⸗ fläche nehmen stärker zu als die kleinen. Auf 1 am Rostfläche treffen Sie herzlich willkommen zu heißen. Wenn Sie von hier abreise greitag 88. See. hung, daß es diesmal mi cüc wünschte. Alle Ossthace Birnenernte voraussichtlich recht ar su schließen, wird Ueber Mil chfettbesti 1 . gewalt regelt, verabschiedet hat. bei den feststehenden Kesbele im Durchschnitt 36,5 qm Heizfläche 5 Sie 8 lange vreche Fetnpfe vor sich. n Catübfsh na Sennabend 1 vrmeth 8 g werde, hatte zeitig 39 und haben hie Apfelbaume, sin vheeeiteschen die hn au“-: Wie ms ung heeetele Fahrrades beri chtet 8 ege nüber 27,7 qm im Jahre 1879. wir mit herzlichstem Interesse folgen; und wenn es ri⸗e 2 Feld hi aen⸗ e Tausende 7 1 1 gesundes Aussehen. Vo tzeit schön belau ähigkeit seder den Landwirk ist dde He⸗ Asien. 18 779 % 8* hen. alpen eine Dampfspannung von 5 bis die Zeitungen sagen, sIFhesglht ist, auch nach den Slat0. zu reisen erheben. eoge Aclt 5 schon um 4 Uhr fonfe 1n Fempfsbofer in hiesiger Gegend den arhsn esbtrnen werfen die gr. Matthie 2.Bäle. festassellen zerläutert der Aaecha heristungs⸗ 8 Das japanische Auswärtige Amt gibt nach einer Meldung 10 .“ v“ Fmasch hah 8r 820 8 i fichts NEedle 28 vef o daß Fhre Hestebgle 8 zum Bahndamm sch daßs getroffen. Das ugschefr sich ungünsti ge 1. egread, geh Ffit der Obstbaumblüte w5,8E dfe ees I Eestsceft ab die beste Kuh 6164 ner Uühan „In einer Gerste⸗ 1 89 isch⸗japanische on den feststehenden Dampfmaschinen haben 3 = 78,2 % von dem gleichen Glück gekrönt sein mögen. Der I. 8 empelh nde, westlich . Witter; erhältnisse waren, te teilweise sehr 249 kg. aeg. Milch mit 3,629„ner Geest⸗ besens 1 8 0 ““ b vaenicht ns.eJshe 19 eine 8g 8- st u en ffstthen eit dan veltge 5 8 PS, 2 Fr d2g 52 8 F auß den v 8182 vüdeetge e. apli von ratm g E“ 8 en der iih durch vre See n dndefihe eaeee ait prrchend verzattn baben nen sa ende s8 2 während die ea esdwent Larttes bn- Fete gt .8 1 ist. In dem Uebereinkommen erkennt Japan den Tumenfluß eine ol e von 50 100 PS un 98 = 10, % von über „Ps. pols, r. Frederic A. Cook. Der frühere Nordpo forf 7 Rordpel⸗ gep anzt hatte, kenntlich 8 Entfernungen von 50 Schritt ehr wi erstandsfähige Obstbäume berbe e eha von 3,39 %, also 87 kg Butt kg Milch mit einem Fett⸗ G d 8 Auch hier nehmen die größeren Maschinen stärker zu als die kleinen. zur See Hovgaard gab eine Schilderung früherer N d em gleichen Abstange gemacht. Berittene Schutz! ri 8— 8 ewährt. osten zehrten nicht er hervorbrachte. Lne als Grenze zwischen Korea und der Mandschurei an und räumt ie Lei ähigkei 6 f f itione ierte die Energi⸗ d die Verdienste Cooks un wa Abstande voneinander di utzleute hielten i ) b nosten zehrten nicht nur den Gewinn auf, so ie Futter⸗ Kirinbahn wird eine Vereinbarung getroffen werden. Es ollen Her Ausnutzungsgrad berechnet sich für die fästfa Fanden und Tücherwinken begrüßt, drückte seinen herzlichen Dvnn art an der Demarkati mali buntes Bild, das sich hier Flugffeldes Die Postanstalt in Kuibi b schaft ein regelmäͤßiges 6 bein einer rationellen Milchwfrr Beamte ernannt werden, um die Grenzen⸗ der Bergwerksbezirke Dam maschinen auf dur schnittlich 83,8 %, für die Lokomobilen auf aus für die warmen Pegrätchengporte. Er sehe 6 ausgs waren manche Familsen glinie, entwickelte. Mit Kind u 5. g. e rast und M. . 9. Deutsch Südwestafrika ist durchgeführt Vund dabei 52 eöes etwa alle 14 Tage 8 durchschnittlich 79,1 %. 11 2 den ih beseelenden efühlen Worte zu verleihen. em allerjüngst Sprößling se fjogen, selbst die Kinderwagen vnit utzgebiets und mit Deutschland 52 t im Verkehr innerhalb des 8s ilch jeder einzelnen Kuh efecge 8-2 wird, wieviel 8 E g fehlten nicht. Viele hatten es sich für 1213“ ü owie zum Paketdienste zugelassen Uüter Lostiienontrollvereim nicht Lanfänfesen fübrt fort: Fr 8 5 2 Sa 9. 2 9 8— kann, wa er Milch auf die denkbar billigste uns doe cgc heen, den

von Fuschan und Jentai festzulegen. 8