1909 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

en Dampfmaschinen finden sch in der 8 1 einen erwarteten mehrstündigen Auf, st enthalt auf dem Ras b 8 en bequem Im V jsc 8 1 erkehr zwis 8

Moskau, Belgrad, Barcelona, 111XX“ Die meisten feststehenden Damp nen Teil des von den Mächten ein⸗ Vohrungs. und Tö’“ in dhöG 8 Helgieand 8

Schnitzstoffe, in der Industrie der Steine und Erden, in der chemischen 2 de. Der dänische S

zustrie und in der Maschinenindustrie. indem er im hohen Fünische Htaat ür di 8 8 ord Miss; : 1 711.

igen Hunde und die Ernt ar. ie eitungsverkäufer hi 3 rl, deren eine Legion L üderi te; 1 rhielten 3r. üderitzbu Lutsch⸗Si and ; denn man wollte in den Mi tagezeigengen die Henohnlche 5 5 eg Wehe beutc Südwfsis 849) ist hinfort auf Postpaketen 1 as Porto für Wertpakete ist d etrage von 8000 zugelassen vöhnliche Patete,

Prag, Asuncion, Teheran, Galatz, Madrid, Konstantinopel, Jaffa, Jerusalem idneihe ni⸗ 1156 ällen dazu bei⸗ gebrachten Programms der öffentlichen Arbeiten, Industrie, i 2 8 ndustrie, in der Textilind mit der Begründung abgelehnt, da 6512 = 68,8 % aller TG Dampfkess 8 seit 1891 er⸗ chtige N. richtige Nahrung gehab ü g habt, so hätte er den Nordpol nicht erreichen lesen, d 1 daß nun sicher geflogen werden würde. Näher an dem St t ¹‚Slart⸗ außerdem wird eine Versi cherumgsgebühr von 16 j für je 240

Einsichtnahme der „Winke“ wird in vielen tragen, zeitraubende und kostspielige Anfragen und Erkundigungen „W. T. B.“ zufolge, ö“ augenblicklich kein Geld zu ihrer Ausführung vorhanden sei. baut worden; 2017 = 21,3 % stammen aus der Zeit von 1881 186 sowie der früher Wi gegeben wird, ist der Gener C1131414X4“A“X“ 1135— kFönne 8 . 8 sto 98 Verla f Fühnstoffsn der ese gerfnng; nis - Fntgstelegramm des Königs von ö ein Be⸗ eine Wagenburg von Droschken and Automolt 1 war nur wenig nach 4 U die ernstliche n erteilen die Postanstalten A ie nͤheren r, als auch das 8 n Auskunft 8

en döccghe und der Postanstalt 88

en das angekündigte Zeichen

8. Die Zusendung der dritten Fortsetzung

erschienenen Zusammenstellungen erfolgt ebenso wie die Zu⸗ Aguilcia, der sich vorgestern zur und Industrie“ 8 An⸗ in Cabo del Agua und zur Beobachtung des Feindes mit einer helm⸗ halaen Brigade von Suk el Arba nach Mulay Ali Scherif immer mehr zur Geltung. 0 a dem Rückmarsch von Rifleuten an⸗ ö mit het mer. dics 1ee

bei 25,5 3 er Anteil der i eiti 3 Ko 5 7 be o der Fa er Ante einkohle ist gleichzeitig 8 Mägläder keakats feee atbere dis Königspgar und sämt weite verh vird der Forscher in der e ie teilnahmen. Am Dienstan zweite verheißene Zeichen in Gestalt eines penhagener Geographischen Gefellschaft Hergigfetch änge des? eiterliedes aus Walenffihnals eingekleidet in die B man das Flugschiff auf einem Rödergestelkhegtee lenmittelbar deutschen Seeschi jte .

2 rvierten schiffe) 1 1 8* estan gr. deutschen S 1 .* Januar 1909 werden im 3. H keschiffe (Kauffahrtei⸗ .H efte des Jahrgan 1 gs 1909

weisung der „Nachrichten für Handel trag an das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wi 74, kostenfrei an jeden im Inland ’“ 8 a. egeben hatte, auf t der Veröffent⸗ 8 Di 2 8'g 1 Zum ersten Male wur den au le am gefaße ermittelt. t 3061, ihr Gesamtfassungsraum 15 127 873 1. einen Vortrag über sei , Geographischen Gesektschasteine Fehestand der Llugplatz hinm d Hamburg hat d hinweg nach dem etwa 6 ernte Ert en Dr. Der Transport nahm 8g 8* Mintfern 69 Frsrt Helon befördern. de Vierteljah 1 ruch. Dann ver⸗ r Vierteljahrshefte zur „Statisti Mitteilungen gegeben, dene atistik des Deutschen Reichs“ ein „Denen ausführlichere Nachweis a8ns. 3 sungen in dem

er ein dauerndes Interesse an dem Inha lichungen dartut. 9 Marsch fort, indem sie das fein Die ließen 4 w Ke 5 den Lager E Ihre Zahl beträ 11A“ w ooon den Angriffen ab und wurden von Verstärkungen ie aus ie Hälft efäße we er Weise Der Präsident des Königlichen Konsistoriums der dem Lager gasffae zurückgeworfen. dngena bedehcte Sa sich 8eg 86 betrsehen, Cook telegraphisch kliche Oberkonsistorialrat Steinhausen ist Wie dem „Reuterschen Bureau“ aus Adis Abeba Raume befinden. 1 1 wünscht und E1“ Sg seiner Nordpolfahrt beglück⸗ vom 2. d. M. gemeldet wird, ist dort ein amtliches Ungefähr ein Viertel aller gewerblichen Motorenbetriebe 8 York in Hamburg als Gast S- von Kopenhagen nach Fägen, noch etwa 20 Minuten mit der Vorberei orden, das die von europäischen verwenden Dampf als Kraftquelle. Von der gesamten motorischen Vafenthalt zu nehmen. Falls eine Zusag Geographischen Gesellschaft ö wie der Motor bezw. die Flügelräd rbereitung des Abfluges. Kraftleistung aber, die in diesen Betrieben verwendet wird, trifft auf Worf binde 8 deutschen Geo raphischen Gefcgteni beabsichtigt, die geken 8 ger Sh normal zu erteilenden und längere 81 Teil des Bandes 225 der Statistik des B

rvorragende deutsche Geographen Gesellschaften und and kkennzeichneten schnellen Bew 1— ein surrendes Gerä werden. Danach w istrierten Fabs, Deutschen Reich 11“ andere Vorbereitungen ler wegung erprobt wurden räusch raum khalte aren an registrierten Fahrze en Reichs folgen

t mpfangs⸗ wurde verh nwam Startturm, der von ei man konnte die gehalte von mehr als 50 cbm zeugen mit einem Brutto⸗

olgen. Endlich ei n einem Manne erstie Gesamtraumgehalte von 4 vorhanden 4638 Schiffe mit ei P.

am Pylon fiel und das ein neues Signal, das Garegen Registertons nett on 4 355 864 Registertons brutto und 2 129 ,u

hierdurch auf einer horizontalen S 2790 4929 e iheer öSütetsce

8 Es hat . 8 19 2 hr . ch um 67

Brandenburg, Wir 1 rück 3 G 9 laubsreise nach Berlin zu i gekehrt. D 8 Dementi veröffentlicht w ; ü ffentlichte Berichte über ernste die Dampfkraft die Hälfte. rotz starker unahme der Gas⸗, Benzin⸗ 8 D ewerblichen Dampfbetriebe feier Einzulade f er Präsident T s T 99 aft hat an den Forscher, der ihm telegraphisch jäh vorwä i ch m B h vorwärts gerissene Flugschiff löste sich vo Boden und hob sich n erhob sie 1

zugenommen, der ruttoraum g egistertons, der 6.

von seiner Ur Der Regierungsrat Kluge aus Gumbinnen ist der König⸗ 8 lichen Regierung in Posen, Blättern zu Ende Juli verö 8 . to 8 9 5 6 9 8 in 6 ö der Regierungsassessor von Locksteht aus Essen der Folf. üe 8 ülchen e ht Abrede und Elektromotoren hat die Johl der Königlichen Regierung in Marienwerder und ellt. Das Land sei ruhig und der aiser völlig wohl. seit 1895 ö 2672 = 49,7 % erhöht, sodaß die Dampfkraft b der RNegierungsrat Dr. Graeser in Bromberg dem ihre relative Bedeutung auch den neu aufkommenden Kraftquellen Polizeipräsidium in Hannover zur weiteren dienstlichen Ver⸗ gegenüber bisher behauptet hat. gerichtet: „Ihre Mitteilung, daß Cie den Raresahede elehamm,—. wendung überwiesen worden. 8 88 1 8 Gleichwohl hat die Dampfkraftverwendung im gewerblichen Leben Ffücftast mich, Ihnen meine herzlichfte eg ge edpol erreicht haben Flas he 8 8 B(Settaetistik und Volkswirtschaft. Bayerns infolge seiner ungünstigen Lage in bezug auf Kohlen⸗ die Erogght den Stolz aller Amerikaner he.enchvänsche darzubringen. istgenn, und es war 5 1, als er he. Es war 4“, als der N 2. . 1 8 9 B 8 üs g 89 e ale Uaer fanes, habiese Geosgat, um welche uekreist. das Flugschiff im ganzen 10 mal den 8 Fheth 19 Minuten Mettoraumgehalt um 34 969 Registertons. D Eq ini ichtige 88 den anderen größeren Bundesstaaten hat. Und in We jselwirkun H nd die ber 8 at, durch die intelligente 2 sten Runden ware man den ausgedehnten bl⸗ san 8 Tsingtau“ am 3. September in e“ 6 Fins And, egg-21⸗ bchstg 11“ I damit steht die weitere Tatsache, die sich aus der gewerblichen Betriebe⸗ Landsleute T“ Ausdauer eines 1“ Geschwindigfeit mag cgwa dhen geder Sha ogens San aüfhis 88G 8 8. 8 G oS 1, 8 2 = kg. sämt! 8 1 gste 8 8 er Führer e Wright brachte . echen würde. iste üpfer mit 3779 364 Registertons nd 2 9219 8 88 2 8 . n8 88 8 1 1 . 6 1 1 diügnc in seinem Fluge. Bei der 9 88 b 8. segeeänen Fesesfte ghis 8 gangen, an demselben Tage in chinkiang einget offen und v 1 Indem die vorgenannte Untersuchung, deren Einzelheiten hier Schulten⸗Erlangen bei Numantia ei itgeteilt, daß der Profe ssor üähe des Bahndammes wohl bis zu 100 meist erhob er sich in der . sersee asaü,tz ane fnn de Rcehh ag geht morgen von dort nach Schanghai ab. 88 Einfuhr Ausfuhr nicht näher erörtert werden können, auf diese größeren Zusammen⸗ gefunden habe, das 89 die Mitte des we taltes Rhmerlager . Bn degscsass 1. 8 21 —231 Monat August (21.—31. Monat Au ust vleigt ancg 1 89 Helce Veüfietung den e giesen IIG 8 8 Ztg.“ ist in het Se⸗ Maörhugherts v. Chr. Sas ge gurüchgelegt, auf anderen Strecken gefe een Hn harizontalem 1 8 88 Raumgehalt 0 der See⸗ nat Aug . cch Verbesserung der rwege und durch Aus⸗ eien wichtigen geschichtlichen Fund z „nahere Angaben übe öhensteuer spiele er Führer darin,“ 3 Registert b Registertons Arkona, 5. September. Das strategische Manöver NLAuguste. August nutzung der Wasserkräfte einen Rasglei der ungünstigen wirkschafts er olich die Umgebung Füczan Pand nna schreibt: Uter G 5 seba Bgag 6 d. unhs 1 1 ee 8 3 85 8. der deutschen Flotte hat gestern in Gegenwart Seiner 1959 1909 1908 ] 1909 1909 1908 geographischen Lage Bayerns herbeizuführen suchen. Revrofessor Schulten) 5-86 bim östlich EE1“ absuchend, stieß sich dag. Fhan gselbst v“ ve Feeen 8. Seoegn dag . föags 1 enishse⸗ auf ausgedehnte Nante noe Rumantiabei dem Borfe diev Flugschiff bei der ersten Runde der Aurden. 5Als u. ößenklassen war bei den drei Schiffsnat1ongaufs die einzelnen aüssgs 8 g. enn 2 1. . deßen äir Hefefchaten ehnte e 1“ 8 er die Reste eines hen Zuschauern nicht überschritten 888G der Linie näherte, a nter den Segelschiffen waren der Za iffsgattungen sehr verschieden. schluß gefunden. Wie das 89 T. B.“ meldet, hat Seine Nlachse 48 8 Zur Arbeiterbewegung. Fulvius Nehezsugen Polphius zurückgehenden B Da nach Appians Publikam 8* fn Fon Nauter Hehfal, im lhcher dh bü,gg . C 8 88 8 Majestät der Kaiser den Chef der Hochseeflotte, Seine König⸗ 6“ 21 6 Eine Proklamation der schwedischen Streikleitung fernung von Fearacc. Jn se⸗ 153 v. Chr. in der chs E“ sicheren Fluges 1b, rubig 81. n n Bewunderung E““ mit 25,3 v. Zruttoraumgehalt mi e 2 . 17 5 * . G 8 E . 8 C R 2 8 8 die 3 ; . estes L 9 ; 8 - . nt⸗ 9 G S 2 and 9 1 98 . erste 2 68 Und. 2 n is er 1. 89 212, liche Hoheit den Heinrich von Preußen hut s 5586 20848 w b an die Arbeiterschaft ist, wie „W. T. B.“ aus Stockholm gen unbezwingliche Stadt an hesee sen eKarstots um von hier aus des reichshauptstädtischen Publikums in hf tais sch. Beranlagung 8. W“ 1 8 8 . Se E11““ veröffentlicht worden sbgl. Nr. 209 d. Bl.). Diese Wer von Renieblas eben Eö1 vermutet, daß in ins R. onnte ein Teil der Zuschauer und Grade. Merkwürdiger⸗ Größenklasse von 200 bis unter er Seeleichter entfiel auf Seine volle Zufriedenheit aussprechen lassen. Au Befehl Seiner brochen, ge- Es wird darin bekanntgegeben, daß eine Beschränkung des allgemeinen iese Vermutung hat sich jetzt v n es Nobilior erhakten sei 19 Reine kommen, ob Orbille Wri ht geedünne. läse enuhgn a aleie 8 ö 1 . —* 8 1 dr 1 ““ 8 ee; Fhenitses bestätigt. Das Pager Passagier neben ihm Platz 1 allein fahre oder ein eche⸗ klassen von 300 2 unter 868 demnächst auf die Großen⸗ Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich, die von sämt⸗ vf 1 6893. 24943 32441 10676 88 Gleichzeitig vild deg Arbeitern, die 1r aufnehmen M Fehhist (20 25 000 1“ für die ganze linee demeseshieenise Uehc Böhüte a Fsehasägierang 8 8 awaea-5 ic . ;e5 1e S II önnen, der Dank für das, was sie in dem Kampfe eingesetzt haben, und für N gia abgewendete 9 iegt auf dem 29” dem Fahrer angebr 3 ; zweite Passagier als d S. Zei den am 7572 29o Registertons mit 16 ichen Schiffen mit je 19 Schuß salutiert wurde. 8 Jutewerg. 27219 80781 84403 3954 10565 ihre Ausdauer ausgesprochen. Man⸗ rechnet damit, beh etwa 100 000 86 1 hier aus konnten hang langgestreckten ö e 8- ig don Bedrwecge Bankaäg 1 feräeies 38 Uvess 8 Kiel, 5. September. Heute früh 7 ½ Uhr trafen die an Merinowolle Streikende die Arbeit am heutigen Montag wieder aufnehmen. Die böbene und die feindliche Stadt übersoh die ganze numantinische man war allseitig mit diesem erst⸗ tache achobe Alles in allen eng Phent wnrmnehahr ffüif Uig.nerois agt b „5. Sep ör tr. im Schweiß 12093 43127 1609 420 Zahl derer, die im Streik verharren, wird auf 120 000 geschätzt. werden. Bei dem Lager tri adt übersehen, ohne selbst gesehe e gezeichnet zufrieden. Es en Flug Orville Wrights , tons Bruttoraumgehalt mi iis zwischen 100 und 200 R sae den Herbstmanövern beteiligt gewesenen Kreuzer im hiesigen Kreußzucht⸗ Der Vertrauensmann der Regierung Cederborg schlug in einem t dem Ebrotale eine die direkte Verbindung yüfn zu. epammten Frwartun düwasns ffi Vhah. 9* dte att ace Lne Regfs. an 88 8 acht „Hohenzollern“ mit wolle im Schreiben an den Minister des Innern der Regierung vor, jetzt, da kastilischen Hochplateau e der Römer Vudescem Wece naß, Mehte 18 fi k üs S 1 1 8 2930 23574 53987 259 2229 1118 der Streik auf dem Arbeitsmarkt vom 6. September ab haupt⸗ in, so daß das Lager zugleich diese 18 in die numantinische Ebene Sn hchh ngcgsse Müge gtins gegrftan g htr 1 1 18 8. 1e. 8 8 11“ d hn T. Schtentet 16 Faue it all auggeesche gewählt debri nen hahh ver Der Platz die Wlen Nasdrce gegeben werden daß 1 8 Schluß dem auf Bigeh Resatung betrug am F.*ee Die habl der tregel⸗ ist uch. picenet gewihlt. Uebrigeng at dieses Lager des Viege des Flugschiffes schwerer als Lut⸗ neim, letzten Grund f Segelschiffen 12 844 1. Januar 7 wov e Rolle gespielt insof es Gestalt ist. Die Ge 8 erer als Luft in der hier vorli nde schiffen 58 451 M eauf Seeleichtern 1155 und f Damvf fern als der Gleitflie Gebrüder Wright erkenn E“ 1 N1,8e hean Feits rale⸗ I 8 ger des unvergeßli en es vollkommen an, d fielen von 71 853 Mann Be grrlge1ne 1e jannar 1908 ent 1“ geßlichen Otto Lilienthal ihr Werba Segelschiffe, 1058 auf Gerzeichssegag ch d2nng 1 Mann auf Dampfschiffe. Theater und Musik.

afen ein. Bald darauf folgte die I Bord an der Spitze der Schweiß. 2974047 11715181] 8843475] 944314 21702666 20294522 schränkt und damit das Hindernis ieehh ns e der sich an dieser Den eilegung des übrigen Teils des 8 elle eine d immsten Satos. Kriegsgeschichte zutrug. 1S. h öbG 16 der römischen gewesen ist wo der Konsul Man⸗ 8

einer Majestät dem Kaiser an inienschi üstenpanzer. Nach Abhaltung des Gottes⸗ Eisenerze.. 3475‧ 9 dienstes auf der Kaiserjacht fand daselbst eine Besprechung der Steinkohlen 4416425 10065980 10117960[8746154 rän d damit Braunkohlen]2425620] 6567760] 6918539 10150 38843 24516 beseitigt sei, Schritte zu tun zur Streiks. Der schwedische Arbeitgeberverband gibt an, daß von ae.- 737 160 000 Arbeitern des 8. 2egh ö Se, 11“ eingeschlossen, im Jahre 137 v. Ch Ker. Sig. eFshft. d gne⸗ eg fich vganzen Armiee die Waffen streckte. Wie man siedt, darden 8 e denkwürdige historlsch e. Wie man sieht, handelt Auffindung 1.“ rtschaft. E11““ Der „Schweizerischen Landwirtschaftlichen Zeitschrift“ wird üb neuen 8. auspielhaus. über ein literarisches Experiment als königlichen Schauspi rperiment, als er Alfre hauspielhauses reizte 2 fred de Mussets Sch 2 8 au⸗

Flottenmanöver durch Seine Majestät den I statt. Frern cge Abends war bei Seiner 11“ 115“ reinigt. .. 129913 44398338 476415 188 458 Chilesalpeter 103413, 372893 405707 2867 10623 7490 In Brüssel haben, r 387921] 239823 standigen s hax der Ainze asezihdaglch h 2n Sönmahen, den des Lagers wurde d 8 8 wieder aufgenommen, nachdem ihnen die Gesellschaft einige⸗ ermö ourde duürch den übe onde 8 glicht, daß die Ma erraschenden und günstige s 4 1 C 9 8r. 2 gen U dem Boden hervortagen 6 hcbsas igenäude, 5 t üherallstaus 88. S der Kulturen in der Ge d. d at sich in den odensee unterm 24. August gend des Rheinausflusses aus gust v Wenn man den piss lchen Sgpielt nücht mit der Liebe“ zur Auffül elhause empfahl. Er unterzog das .nn üpim K. zog das Stück, das

Paradetafel für die Flotte. erlau 88 brachte, „W. T. B.“ zufolge, Seine dee tät der Kaiser Roheisen . 368074 102598 244237] 165703 einen Trinkspruch aus, der mit einem dreifachen Hurra auf die Rohtissnen, Diens 88 Viserlche Maria 8 vor an die Hochsershott J hloß Fohlgenen uö6 ö 1““ vZugeständnisse gemacht hat. (Vgl. Nr. 208 d. Bl.) eine Königli Hohe er Prinz Heinrich erwiderte ohblacke 1 2200 8 mit einem Trinkspruch auf Seine Majestät den Kaiser. usw.. 3288 8260 6223 154716 380820 417886 Weitere „Statisti ichten“ s. i sten Bei dn enerk unkuszec, der hese . Ss 22 30646 258275 (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) kaum eine H der Ferstörung des Lagers ver weg hi . Württemberg⸗ ͤͤ¹“ v eners vengaigen sud., hrraacsneddan, gletwuranten gatschen Sckeofen Goiltes 1 ie öden Hochebenen hinwegfameeeheftigen, bestä anzlichen] saßen, um sich erzeit Huß und Hieronymus v Gottlieben Musset, der Lyriker cJ †. gut erhalten ift ü Cefnlennden, einare v. 8, Lammnentod vorzubereiten, 8 Pecggefangeg hrüncglichen Bartken; gar 8 6. bestimmt hatte. einer . Von einem benachharken ader Hegend, die Under de man in kur astanz de ortläßt und 9 er Antike nachgebildeten Cha W hbarten Hügel 8 die unter dem Namen „Paradies“ wej zer Zeit in jene 8 8. die zahlreichen 2 hgebildeten Chöre denn auf diesem Areal wird in becfen Rhess ist, Bahld, urspeünglich 8 an g geh ncsenh hetar waren r Feldgemüse⸗ Büh 9 urde es am Sonnabern . rabmindert. zne aufgeführt, ohne jedo 1 8- Königlichen übe htungserfolg zu

che und Königliche Hoheit der Kunst und Wissenschaft. von Oesterreich ist heute vormittag Platt⸗ “] 8 1 1 b übersieht Masestät des Kaisers Franz schienen . 174 330% 83062 203101 286844 Der Nordpolfahrer Dr. Frederik Cook ist am Sonnabend Scheut man die mächtigen Wälle in groffen und, „W. T. B.“ zufolge, v 5⁸5 CEisenbahn-· in Kopenhagen eingetroffen und festlich empfangen worden. Wie d rgerade gezogen, laufen sie ohne; zihrer ganzen Ausdehnun 1 troffe „„W. T. B.“ zufolge, von chwelle 8 N.X.B.“ 1 hatten sich 888 Eööö“ 8 es Bodens über Höhe Nie ohne Rücksicht auf die nung. bau betriebe 8 Seiner Majestät d Wilhel S König⸗ schwellen „W. T. B.“ meldet, hatten sich an der Landungsbrücke der Kronprinz Fie Höhen und Tiefen. M 3 ie Unebenheit eben. Die weite Strecke se ir mi Seiner Majestät dem König 2 bre ü 88 keust aus Eisen. 223851 58863 als Präsident der Geographischen Gesellschaft, der Vorstand der Gesell⸗ ö. durch in einiger Entfernung dor ekennt auch die Tore. angebaut, nur selten ist ein Acker dazmiscn erschiedenen Gemüsearten erri lichen Hoheiten den Herzög en re ht, Ro ert un Kupfer ...] 46805 143777 1266866 1700 6622 93 schaft, der Handelsminister, der amerikanische Gesandte Dr. Egan, ie e gedeckt und innen von Eingang gezogene Fartoffeln bepflanzt ist. Auf Fre danme schen, der mit Runkeln oder erringen, wie er dem Stücke früher so Ulrich, dem Fürsten Karl von Urach sowie dem Fürsten Berlin, den 6. September 1909. 8 ferner der Stadtkommandant von Kopenhagen und eine große Anzahl bürfte der Wälle beträgt etwa 97 8 igen Türmen flankiert. I ohnungen, treffen wir Anpflanzu Felde, weit entfernt von den auch im Wiener Burgtheater e im Théätre Francais, als zu Wied empfangen worden. Nach der Begrüßung 8 Kaiferliches Statistisches Amt 1 dänischer und ausländischer Journalisten eingefunden. Wegen e km erreichen, sodaß es stch rund ihre Gesamtlänge ö ohl, Weiß⸗ und Blanlabis gen von Rosenkohl, Kohl beas Akt, der mit eg. apischen hünden ist. Einem schwachen und dem Abschreiten der Front der Ehrenkompagnie van der Borght. starker Flutströmung traf der „Hans Egede“ verspätet ein und roßen Blach die Mauern der Kasernen aeee um ein Riesenwerk Ausdehnung. Auch Gelbrüben S e end zwar in staunenswerter omische Oper eignen würde, reihen s iguren sich recht gut für ein geleitete Seine Majestät der König seinen hohen Gast in da lief erst gegen 10 Uhr in den Hafen, aggengeschmückt und mit Höper Ae darunter Kolossen von 8 estehen zum Teil aus Es groben kengen, dagegen bemm. n, Schwarzwurzeln finden wir etzungen zwischen zwei Liebenden Pe K⸗ zweiten die Auseinander⸗ Residenzschloß. Eine Stunde später traf Seine Königliche 1 8 dem Fettie gf acs 5 Fpoßttod⸗ 8. ö Pnd der Vorstand bequem b hone war ja bei dem felsigen Boden dar Bundattrit.. va8 rift man auch größere Anpflanzung v Näher der e-- vrüche üͤber die Liebe und gsehe an; tief⸗ 8 ; 4 ; G . 3 4 Ge phischen Gesellschaft begaben sich an 2 ord des „Hans 8 8 zur Hand: es ist ein leicht brechbar u das Baumaterial alat, Lauch und Sellerie 8 on Kopf⸗ und Endivie Mle ier miteinand v one lyrische Sti 1 Hoheit der riedrich von Preußen i 8 Die Dampfkraft in Bayerr. der Geograp Asch 1 1 nicht minder glückli in leicht brechbarer Kalkstei rial] klimatische ellerie, Randen, Kohlrabi „Endivien⸗ nimmt ei nander ab. Der dri immungen E esr 1 . 1b 87;x 1111u“*“ wurden die Herren von Dr. Cook empfangen, an den 8. glücklicher Umstand ist es, daß die stein. Ein zweiter ( matischen und Bodenverhältnisse sint ohlrabi und Rettigen. ie umt eine unverhoffte gFrer dritte und letzte Stuttgart ein und wurde auf ist man in Bavern eifig an der Arbeit, die wschen der Krondring eine Ansprache hielt. Dr. Cook dankte. Unmittelbar Fperem schlimmsten Feind, dem Aclst es, daß die wichtigen Reste von Demisebau und Hünger shättnisse sind die denkbar günftigsten nür Die baßische Wendung, bnd mmwillkommene traurige esen darauf brachte die Dampfbarkasse den Kron rinzen sowie die übrigen ““ 4 5* wir also hier ein Lager vor ung . ven hohft geblieben sind. So Damit die Abtrittjauche stets bef der ben Stadt zur Genüge eeFüntcde Zu chauern erweckte: ein schlichtes b vares Mißbehagen bei den r vr Gach d. Cobald die Menschenmassen den letztern es ehr issch 8 Lager ist, 200 2190 bct weitem das älteste däten) ahaelas Die Einteilung des an se it uben (Güllen. Sareee mit einbezogen .5 sn von Perdican erblickten, brachen sie 8 f 6 . eberhaup ist es ei 9 150 Jahre älter als die bzmaler Weg, um mit d 8 des ist äußerst einfach. Ei becken, geh in den Tod, wei 2 amillas Eifersu die Gesch der ältesten Bauwerke 8 P Anpflanzung E11 hindurchfahren zu bneinfe Perdicans Glauben schenkte. Bie eden erheuchelten vedesee üblichen Entfernung. Zwis in der mittleren soffindge r ließe sich leicht vermke gen gehentet, hn⸗ diesen Schluß ehlen. Die Sortenwahl ist 8 Vielleicht findet sich dafür einmal wär's ein hübscher Opern⸗ . und Inszenierung ließen nichts ai ech Komponist. Parstefle s8 zu wünschen. Besonde stellung sonders schön war

Prinz Eitel⸗ und uf dem Bahnhofe gleichfalls von Gegenwärtig Seiner Majestät dem König empfangen. zer Kohle nutzbar zu machen. Di Zeitpunkt benutzte das K. 1ae Herren und Dr. Cook an Lan ayern verwendeten Dampf⸗ sich mit Svex 1 elter Kraft erneuerten, als Dr. Cook den Fuß aufs Land setzte und 5 ömerzeit. Für hae. betzt p es eine neue Grundlag des römischen Lagers li ge und damit auch Lagere liefert 8 anc bei dem engen varzüglich, es werden nur beste, große Markt⸗ gebaut. Die Gemüsegärtner erziehen S1u Handelssorten an⸗ das idyllische ländlich hen ihren Samen vielfach selbst, dri e ländliche Bild, d Is dritten Aktes als Untergrund das den Vorgängen des ergrund diente. Das A 8 es zweiten und 8 iebespaar wurde vo n zwei

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist

1S

9814

20285

Seine Kaiserli Erzherzog Friedrich als Vertreter Seiner Joseph in Stuttgart einge

Schätze des Landes an tistische Land Mecklenburg⸗Schwerin. 8 8 K. Statistische Landesamt, um eine 1 ech 8— 8 Inventur der zurzeit in B. in begeisterte Hurrarufe aus, die 888 Das Geaßhenset he nifteram des ist nac becsts aufzumachen. 1c ve. sich auf den der dopp Hurrarufe e Meldung des „W. T. B.“ an da zneralkommando des amtlichen Dampfkesselrevisionsstellen auf und bezieht ich au üaösagn Pe ne hg 8 89 IX. Armeekorps erneut mit dem dringenden Ersuchen heran⸗ e 9ao 1 ö 1907. Sie ist vbeziente s 8 dabec deng archrimnehen Sörnnencaaeg en Fälcst Ph Zusammenhang zwischen Lager, Marsch, Schl getreten, mit Rücksicht auf die anhaltend ungünstige Witterung ever e hs8 begleitung gelang es ihm schließlich, in das Meteorologische Institut seeue römische Kriegswesen, wie ein’ Vergle 9 1nge den anas cben und die dadurch hervorgerufenen überaus schwierigen Ernte⸗ 179. rei G Senag deribt eigehenden Ausschluß übe zu kommen, 8 wo ein Automobil ihn ins Hotel brachte. Auf dem aügftcgen g. Poldbius in seinem 6. Buch grgißt n dem Lager⸗ nit dener lh Saenaghesna doancePn verhältnisse den Ausfall der diesjä hrigen Truppen⸗ he en, 8 588 gib⸗ dmehn en ufsch ug sber ganzen Wege dahin wurde er von der Menschenmenge lebhaft begrüßt. gesetzten Sgbhen begonnenen Grabungen hestäͤti a Heh se.ant der gebecbrs Fhnennt uaut d Fühe Beftenäf t na ü b zuständi Stell wirke Das General⸗ en Umfang der ampfkraftverwendung in en verschiedenen bayerischen fachmittags wurde Dr. Cook vom König in Audienz I ngen vollkommen. Bereits si Fege dis anf she ssaung mit Gigte tbci Pi Bse Re aebza 1 ““ Sübungen an zuständiger elle zu erwirken. Das Genera 8 . EEEEe. 9 3 3 11 1 asernen freige T a.E 5 ee ü8 1 8 188 her ünglan vease und in den einzelnen Verwaltungsbezirken, über empfangen, zu der ihn der amerikanische Gesandte begleitete Der eigelegt, und jeder T 5 3 mehrere Manipel⸗ Düngung mit Gülle (Abtritti ut und locker. An der nöti ssel und von Herrn Sch —— argestellt, von Fräule h; kommando hat gutem werneehhn. nach dem Ministerium di Leistungsfähigkeit der Dampfanlagen, über ihr Alter und Ursprungs⸗ Audienz wohnten auch die Königin und die Prinzefsinnen Ingeborg, 5 Waffen und anderer Henkag bringt, irgendein wertvolles Stuck nicht fehlen. Der Ctan sän tlauche lassen es die Gemüsepachten das Poetische ihrer Nafgeghrc , Frenlein Ressel zeigte viel Simn sie geantwortet, daß das “B“ ei der gegebenen Sachlage land und über das Heizmaterial. 8 Thyra und Dagmar bei. Abends fand im Rathaus zu Ehren des 989 Hbüft die Eisensachen sind des römischen Heeres Rrühn natürlich die häufigen Nöderschltüren ist zurzeit äußerst gut een Fröder Mädchenhaftigkeit 8 eiserfüch keichnete sie den Uebergang die Herbeiführung des Ausfalls der Uebungen nicht glaube Stand und Entwickelung der Dampfkraftverwendung Forschers ein Festmahl statt, an dem der Handelsminister Johan ein kunstyoll vortrefflich erhalten; die B 8 der Trockenheit e 5 nur der Rosenkohl ist äußerst ü Eer ach sezeirze ehg, Fatbe 1 verantworten zu können. brr Fe durch düea nernbes Wüldr Unterlagen der Statistik Famsen, d8 Frenttemtsch⸗ Cescnsese dee Epihen. . 88 Fbellgrüne Pekenb erneaporn vzerwähnt fei . on denen kanicelte Föpfe von Blaukraut, Ko 2 vige uch sieht man prächti Lergtoän eine aes 8 Ferständig als gefüh nccemerazat is. borgn 3 1 z , ze leeahethe : hörden, der Vorstand der Geographischen Besellschaft, Vertreter der Unterne a. Wenn sich so alles vereini 2 wundervolle FägraaA. nichts zu sehen. Der Absatz ist vepßr don der Kobh⸗ b seaemasen echneicn gea. 190911,9 Gesameheisfläche (gmn) Weslensg chr der Polaxfon ghehne Uisdiche und e Presse ist eg egfese Erfolg wie e füsrcinigt, 1 8 8 neuen Fen t se naßh 89 befriedigend⸗ csate t 8 8 git ebenso sind Fweca Bles Eehen zeichneten fsich nund natürlich. b erso 8 . r H els er 5 · edaue e J erbür. . oßer Gemüs 8 G n gi 1 C . allenti 98e namens seiner Landsleute herzlich willkommen hieß. Er sagte: breußis degarae cht dem Düspofttionssunde nges gtigen da inr vamen Sontzu decene FFescne Büe⸗ r4. 1“ Vorstellun 1 hen Kultusministeri esonds des Kaiser ermag. Aus 1.49 hen hier, was ei ione hege 8 nges 8 üh sertsdan Neußische zeretaaefiheiste dn nnn zen antigtnüshe Inseibat vem sAhlüchtes Faaofgen weeenben ez Futgerölheden HMüfen⸗ wiesrehestesschin Ubchn se Prürd morgen, Dienstag Hong sie waxies 9 c e Gartenbaubodern geschaf⸗ oden kann mit der Zeit räulein Dietrich die Philine; die Horee Padilla singt die Titelroll . gen S Aus der Ostsch en geschaffen werden. Zeit der mann (Lothario), D 9 ine; die Herren Kirchho Wia Bach⸗ 8 däsfen aran dn 8 c), Dahn (Laertes), Böt [(Wilhelm), Bach⸗ eitschrift unterm 28. Auäust. Sast (Jarno) sind Vertre männlicher Eredrch. 8. 28. August. Fest. Fernc) sin Vertreter der männlichen H meister von Strauß H enchste allen. irigent ,— Der Erste Kapellmeiste 8 er Leo

Großbritannien und Irland. 2 8 feststehende Dampfkessel. . . ß 3 5 bewegliche Dampfkessel.. . . 4907 934 51 020 8 375 1 he Gesamt⸗ „Die hhcst Wpesendes können eine 8 von den Schwierigkeiten, mit denen Sie zu kämpfen erschöpf höpft, und weitere Zuwend 1 weitere Zuwendungen von staatli Seite on staatlicher Seite sind nicht berichtet: Während n 1— .„Während der schönen, sonnigen T. w gen Tage konnte auch d ch das Emd Blech wu S rde vom September 1911 , ab auf weitere 5 J Jahre der

Der König Eduard ist, „W. T. B.“ zufolge, orgestern aus Marienbad in London wieder eingetroffen. 1 Fahl 8 keistungasedigkeit 85 machen G 8 1““ 907 1878 b 879 hatten, von den Entbehrungen, die Sie ausgehalten haben, Türkei. feststehende Dampfmaschinen. 414 645 70 678 88 der Summe b. Pte. er 15 Csgehe die er⸗ I- erwarten. Hier könnte sich einer unsen Lokomobilen . . . .. ..4873 892 50 809 5 517. fo vie die Ihrigen heimzubringen. Feiftung der für die Ausg rabungen deutschen Mäzene durch SA. „W. T. 96,4 % aller feststehenden Dampfkessel und 97,3 aller fest⸗ Ic. sase nicht zuviel, 1 8 zu 8 Verdienst um die Wissens Haft erwerben. 4000 ein wirkliches fihtrich Lalschatten, in vortrefflicher Weise eingesammelt ; 8 ; C o jone 9 fto rosse fij ische 8 . 2. er itä 61 amme. 9 X Sn gebracht. Griechenland ihre Verwendung, während der grö Fldaeh ten f bhe Foßfchung. gezeigt ncehehh sal ebhaften Ihcgrefsggale dieg gftt de 8 sbrig Aecgen t herneh 8 zweite Schnit erenzchhin⸗ Königlichen Oper verpflichtet. Griechenland. ihra Venvendung, rühregd d7 gder fe .e e Mnen an der sge, e . Technik. W bag Em späteten Heuernte wird in den höhern akti Im Königlichen Schauspielhause wi ung, 8,9 % zu anderen Zwecken und 22,999 b Drrille Wrights Flug über das T I dies Jahr nürchschenei Birnen, da der Ertrag v e Schauspiel „Man spielt nicht mit ber werh maegenr das drei⸗ ie den Weg zum empelhofer Feld. rchschnittlich ein geri von Aepfeln Besetz 8 1 n der freien Be⸗ uns bekannten Menschen bis an das Endzie Wetter, hatte der hofer Feld. fast ganz n Büich getn faülkt) geft ist und strichweise Heen Besetzung der Rollen ist die bekannte.“ d 1 war Mißtrauen; aber sobald die nautischen Er aüi ett Tag der verflossenen, mit eine vollkommen und schön. Freignis begonnenen Woche auch für Dwille Keosets 1ot des Umstandes, d 8 Mannigfaltiges rights mi andes, da 2 Bäume mit Fr b es. ü †. groß gewachsen. ach ene nc en trgfüchten 88. überfüllt sind 8 8 Reifezustan r scelch rahtgang .“ die eber Milchfettbestimmung mittel 8 en. „Umschau“: Wie wertvoll es für den Lels Fahrra des berichtet Landwirt ist, die Leistungs⸗

soeben ausgegebenen Heft 73 der Beiträge zur Statistik des der Lindauerschen Buchhandlung,

7852 2411 Ministerrat hat nach einer Meldung des rderlich sind, um solche Ergebnissen ine Entscheidung über die Kabinettskrise ;e sagen wage, daß 8 1“ stehenden Dampfmaschinen finden in . ö krho ni zte Teil der Lokomobilen auf die 2

ststehenden Dampfkessel dienen bühesten Zeiten 3 Lagen der Emdet erst mit Anfe . die arktische Forschung handelte. Hier sind Männer anwesend, s Infang September beginnen. Das vor⸗ arbeit ür di Nordpol bahnten, den Weg, den Sie zu⸗ A. F. Endli eitung für die deutsche Bühne von Paul Lind b .4 Endlich, nach zweitägigem vergeblichen Harren auf ie Bi b

geblichen Harren auf gutes 88 mürnen haben sich im Monat A st 8 räglichen Witterun WMonat August, dank d 8 2 venüteol entwickelt und sind erinfstör B erlin, 6. Septemb er 1909.

8 1 Nach einer Meldung der „Agence d'Athones“ vom gestrigen zur Krafterzeu Tage sind die Dekrete über die Stellung des Kronprinzen gleichzeitig zur Krasterzengung und zu anderen Zwecken; von den be⸗ ur Disposition und über die Verabschiedung der weglichen Kesseln dienen 99,7 % der Krafterzeugung. erst von allen bekan brin en Andreas und Christoph noch nicht veröffentlicht. m zahlreichsten vertreten (4410 = 46,6 %) sind die feststehenden verfolgten. Unser erstes Gefühl i 8 er General Smolensky wird an Stelle des Kronprinzen Kessel mit einer Heizfläche bis zu 25 qm; 8992 = 42,1 % haben Nachricht V8. t war, wurde dieses Gefühl schnen⸗ von Freude n großer Spannung erwartete Fluguüͤ die Funktionen eines Generalissimus ausüben, bis die Kammer eine Heizfläche von 25 —100 qgm, 1066 = 11,3 % eine solche von Stolz darüber a gelöst, daß Sie beschlossen haben, unter dem Schuße unßg erwor ete Flugübungen ein elle ie Funkti 8 ss . 1 - . 1 8 Henen . g mäßiger Luftb en hellen S das Gesetz, welches die Nachfolge und die oberste Kommando⸗ mehr 9 100 zm⸗ Die Frößeren, Kessel Pn, mahm 89 gin Hee 5 denischen Flagge beianierehfrne daß 8 uns Fe pir 85 erste Die feste drberus 1G he t, wie er ihn si F ehaces die diesjährige Bi 6 b 484 5 äche nehmen stärker zu als die kleinen. Auf 1 am Rostfläche. reffen ie herzlich willkommen zu heißen. enn Sie von hier abreisen, Freite 1 zung, a 1 r ihn vünschte. ahrige Birnenernte vo gewalt regelt, verabschiedet hat. 5 8 bei den feststehenden Kesseln im Durchschnitt 36,5 am etüfhe haben Sie eine lange Reihe Triumphe vor sich. Seien Sie überzeugt, 8 vergeblicher Weg fein G nicht wie am 5 bstbäume, Birn⸗ wie Apfesteht lich 1 Asien 1 8 gege nüber 27,7 qm im Jahre 1879. daß wir mit herzlichstem Frterssse folgen; und wenn es richtig ist, was Feld hinaus machmittag viele Tausende auf e zeitig am Teil een ein gesundes Aussehen. Von 6 u schön belaubt fähigkeit jeder K. Erty⸗ 1 .“ 1 . 77,9 % aller Kessel haben eine Dampfspannung von 5 bis die Zeitungen sagen, daß es Ihre Absicht ist auch nach dem Südpol zu reisen, erheben Dhe A. t; denn schon um 4 Uhr sollte das Tempelhofer dies ersbirnen in hiesiger Gegend den groͤßin Mostbirnen werfen die Dr. Matthiesse 82 festzustellen, erläutert der Ackerl Das japanische Auswärtige Amt gibt nach einer Meldung 10 Atmosphären Ueberdruck. so weiß ich nichts Besseres, als den Wunsch, daß Ihre estrebungen bis zum B 9 1 nstalten waren aufs beste getr ff e das Flugschiff sich un en Frühling während der Zeit der Pösiten Ertrag ab. Obwohl wirtschaft ga sen⸗ remervörde in einer Abhandlung erbauschuldirekkor des „W. T. B.“ bekannt, daß das chinesisch⸗japanische Von den feststehenden Dampfmaschinen haben 6143 = 78,2 % von dem gleichen Glück gekrönt sein mögen.“ Der Minister schloß Tempelh k-g. ondamm sich erstreckende, westlich nach Das nach Süden häüünft e Witterungsverhältnisse waren, stbaumblüte teilweise sehr · 249 kg Butt ie beste Kuh 6164 kg Milch ming 60 einer Geest. n Peking unterzeichnet worden eine Leistungsfähigkeit von weniger als 50 PS, 911 = 11,6 % mit einem Hoch auf den berühmten Gast und Entdecker des Nord⸗ von roten Fa renzte lugfeld war an der Nordseite - Straße nach 85 sich I den Blüten entsprechend verhätt haben. die Teilersbirnen 366 116 Geldwert überstieg die Futlo Fett, also eine solche von 50—100 PS und 798 = 10,2 % von über 100 PS. pols, Dr. Frederic A. Cook. Der frühere Nordpolforscher, Kapitan gepflanzt die man in Entfernungen 18es ' eine Reihee— ich daher wiederum als sehr widerstandsfühine de reichlich angesetzt gehalt von 3,39 9ne schlechteste Kuh 2305 kg Mil⸗ sutterfosten um als Grenze zwischen Korea und d Auch hier nehmen die größeren Maschinen stärker zu als die kleinen. zur See Hovgaard gab eine Schilderung früherer Nordpol⸗ dem gleichen Ab 8 gemacht. Berittene Schutzl. chritt auf. 6 ige Obstbäume bewährt. bosten zehrten nicht also 87 Kg Butter hervorbrachte., Tne rätt. Chentao binnen gwei Monaten. Ueber die Weiterführung der Süsh weitaus größten Teils der Lokomobilen 1“ feierten . Cper ie 88 6 Verdienfte Gooss im waren Püarne tende. voneinander diese Grengen 18 d in noch 7 be den n Gewinn auf, sondern 5 Soh Fatter 7 ; 8 eträgt weniger als 20 PS. vastete auf den berühmten Gast. Dr. Cook, mit Händekla a b n gegen d Zetr gaußerdem 8 erke 1I1I1n Fnal Fütterung zu. Matthi⸗ F. etzte Kirinbahn wird eine Vereinbarung getroffen werden. Es sollen HPer Alsnutzungsgrad berechnet sch für die fetthenden und Tücherwinken begräßt, drückte seinen herzlichen Dam 1. & war ein buntes i des Flugfeldes Die Postans hrsanstalten. Pumgänglich notwendig, daß 8 Se See hält es für Beamte ernannt werden, um die Grenzen der Bergwerksbezirke Dampfmaschinen auf durchschnittlich 83,8 %, für die Lokomobilen auf aus für die warmen Nercgcgncet⸗ Er sehe sich außer⸗ waren manche Fmaßfationsfinie entwickelte. Mit bacbhier, natürlich Postadieeisa in Kuibis (Deutsch⸗ Südwestafrika) ist „sdurchgeführt 1.n6, Probemelken etwa ne ie Milchwirt⸗ von Fuschan und Jentai festzulegen. 5 durchschnättlich 79,1 %. 16“ t 88 stande, den ihn beseelenden Gefühlen Worte zu verleihen. Die dem allerjün ste amilien hinausgezogen, selbst di Fin und Kegel Schutzgebiets⸗ Nachnchnnsignss im Verkehr afrika) ist zm die Mit jeder 1 174 festgestellt. wird 814 jüngsten Sprößling feßlten nicht. Bi 2 Kinderwagen mit worden. und mit Deutschland sowie zum Pak b innerhalb des den, der ich ei ’einzelnen Kuh enthält. Matthiessen zwieviel Fett Viele hatten es sich für 85 idjesse ugeasen eher en Hüsüghenge Sün 8 vüh Böthcse. ha as Far rrades (D. R. G.⸗M. e. Durch meine Fettbestimmu ritten Fettgehalt der Milch auf r. 357 418) ist es jed ng mittels f die denkbar billi jedoch gelungen, den gste und dabei doch sich erste

1

Ueb ereinkommen vorgestern in ist. In dem Uebereinkommen erkennt Japan den Tumenfluß er Mandschurei an und räumt

b