1909 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom b. September 1909, Wetterbericht 8 do etterberich Vormittags 9 Uhr. 8 8 Untersuchungssachen.

38 ½ ℳ, Dextrin gelb und weiß Ja. 29 —295 Schl sisch V ittags 9 ¼ Uhr esische 1 or mittag. 1 . 2 F s 9 1 —— 1 lafäle ung Fncetdütts . ehitzzusg unce u. dergl. e 3 1 achtungen, Verdingun en ꝛc. tl A 11“ 6. öö dit 8 a Lhehtzez ahähees icher Anzeiger. Hm

57

2 —.—

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

stand

vom Abend

niveau u. Schwere

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Müss⸗

richtung,

Wind⸗ Wetter stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

richtung, I Setter stärke

sekunda 28 ½ 29 ℳ, Weizenstärke, Hallesche un 48 ½ —- 50 ½ ℳ, do. kleinstückig 44 46 ℳ, do. großstückig 47 48 ℳ, ertpapieren. 8 is für ; 8. Niederl.⸗ 1 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 9. Bernercasugg. zc. von Rechtsanwälten.

Reisstärke (Strahlen⸗) 49 50 ℳ, do. (Stücken⸗) 48 50 ℳ, 0) Untersuchungssachen. 2893 Zwangeversetgerung. 10. Verschtedene Bekanntmachungen

Schabestärke 44 46 ℳ, Ia. Maisstärke 35 37 ℳ, Viktorigerbsen Name der 25 —27 ℳ, Kocherbsen 24—26 ℳ, grüne Erbsen 24 26 ℳ, Futteg⸗ Beobachtungs⸗ 33 5† 8 8 Im Wege der Bm 5 b D 8 1. Fahnenfluchtserklärung. Berlin, angeblich eüanfkelsgecung soll das in Llta 8 b die Parzelle 825/32 des Karten⸗ [49053]

20 23 ℳ, kleine do. 17 20 ℳ, weiße Hirse 45.—50 ℳ, gelber 88 1 8 Senf 30 40 ℳ, Hanfkörner 20 -22 ℳ, Winterrübsen 22 22 ½ ℳ, B 4 heiter V löMachts Niederschl. 29753 Borkum 759,0 [SW 3 heiter + 13 e ranichich 8 1“ asg ahe Maus nerca eh9a Bane 7 zbeiter 12 sgecher ier , 62 66 7, Pferdebohnen 16—18 ℳ, Buchweizen 15 17 ℳ, een S halr Mererscer.27⸗ Hamburg 760,3¶ WSWbedeckt 10 FZeechner der 5. Eskebeh . Heinrich Otto (Tempelhofer Vorstadt) .“ e von Berlin Berlin (Stadt) vüheg, des Gemeindebezirks 201 196 drannce ansgius Sert r . 8 8 8 . 8 8 8 8 ““ 18 8 n 259 EE Pferde Jeit 8 Skrctazung des bersesgenm vernac sere aietastemnen 68 8. 1. 8 1 8 Kümme, . Rapskuchen 13 13 6, 1a. Marseill Erdnußkuchen 2 meist bewölkt —0761 Neufahrwasser 750 0 e z hal 13 Nachts Niederschl. —3754 ö“ vbööe Frisdrich Tugust Schade Puguste Katse des he ee Versteigerungedernerkäcist dn 1⸗. versh hneh vüegarr. ase 8 1— E. eeatte ahaa e nn Milltärstrasgerichtsordnung der Beschu 86. 360 der am 2 Aus Sldende bei Berlin eingetragen? G. Firsst. in das Grundbuch eingetra 8 8 18. August 1909 Bat 1 en 4. Sept. 1909. Pnlsshir Br eed 9e 18 getr. Getreideschlempe 191- 168. 41, Aachen 756, 128 —2wolkig —Ikachts Niederscht. 11759 Aachen SSW heiter —10 Vorm. Niederschl . 1““ Beschuldigte hierducch durch das uneergelhtee eiem wittags EE“ b“ L . eh BAüs at Ses Feg eret. wa Fhh das V erzeichnete Gericht an d ngr. Aazehiehe; Ren 28. Nng 4 RüFtergae 1 b „Hallesches Ufer 29/31, Zi er Gerichts⸗ Königliches Amtsgerick bergs. C sben acfäs 2 FTee G mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 schein über die Aden nen dcntge 1 1 996 e auf den Namen des Herrn Georg

Maisschle 15 ½ 17 ℳ, Malzkeime 12 ½ 913 ℳ, Roggenkleie Aachen 1 2756,0 wolkig 2 J11759 aene S —— Maisschlempe 15 ½ 2 77. (Alles für 100 kg ab Bahn Hannober 7542 SW. S2halbbed. i1Nachts Niederschls 3759 Hannover 76¹ E.SWoö bedeckt 11. Schauer. —75 Gericht der 39. Daßhgt Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Kg.) Berlin 753,6 SW 2Regen 1 Niederschl. —1759 Berlin VSW heiter 10 Nachm Niederschl.8 1556 1149024 ““ shger derden. Das grenvstgs Ganrnennt She gen 8 1““ WSWwolkig ee heiter O761 re ert -7629 eebo welich hei N getragen engste a 8 ü. (146 Aufgebot Sn Hamburg lautende Versich Bfeslah orwiegend hei Breslau 762,9 ite 10 ziemlich heiter 0755 Wealter Emil Auerbach der 11. Kompagni mutterrolle und Nr. 710 888 der Grundsteuer⸗ der Kr - r. 255 038 ist nach Anzeige des Ver. Börsenbeilage. swolkenl 14 meist bewölkt. ““ 7593 1 Ie -ze flucht, wird ö. N 3 2. Gebändesteuerrolle, der Geftleteatlärung beantragt worden: 1) des von der, Versicherungsbedingun 1 v Hen iNachts Nedersch! 8 Metz 765 4 SO 6Vorm Niederschl. 7764 CWa 1“ ff. des Militär⸗ Vesigersartsrenr Gehäudesteuer veranlagt. Der stallationsbedarf lhs und In⸗ bekannt gemacht, daß vnrt edes wemerten Frankfurt M. 882 E1 —— S strafgerichtsordn 8 35, 360 der Militär⸗ Gr. 98 881””g ist am 16. Juni 1909 ; 1von Arthur Starker in Berlin aus estellten, 3 auf einer Frankfurt, M. eeeee 12 Nachts Niederschl 17762 Karlsruhe, B. 765,0 SW wolkenl. 1vorwiegend heiter .“ 8 erklcrt dens eehcgefte für undbuch eingetragen. in das akzeptierten, am 121” Seett, Eeaes nersgaße 63, 8i. der genannte Depotschein für kraftlos Hamburg, 4. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in München 7579 SW Abedeckt —l2orw segend heiter. —0762 München . Zbeiter —Nachm Miederschl efane gedozfermögen mit Beschlag keligee Reiche Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelho der offenen d 888 anteane san b Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Zugspitze —580 W 3N Nachts Niederschl. 1533 Zugspitze 53 4 wolkenl. Niedersch I. 13529 Adnegsichen Feetemnben hr [39530] ü 11““ hof. Abt. 9. Verlin, Abean elsgesellschaft Hartstein u. Pluntze Berlin, den 3. September 1909 1. 10 ufr 20 MS 4. Witzttion. Im Wege 1 Mandel ausgestellten, von P heln Wien, 6. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) S . ganhalt. Nieders 11 Nachts Niederschl. 2 ng sol Svon Frau Clara Jecel t rescefche .. Rene Me R. pr. ult. 95,80, Oesterr. 4 %0 Rente in Ztenwmen 791c nund Btalb d. Lenanrvsgr Fch In der Untersuchungssache gegen den Feldwebel Budgen in üeesn sühäche an Berim (wesding) sber 1a93 ℳ. sälhg amt i, Sertenber, lans rungs Attie Gefelscaft zu eehearis MNiede in He Nie Il. Igaerde A eldwebel gebungen im Kreise Niederbarmi her von den Um⸗ beantr. 8 6 3. September 1907 Di irekti t. Rente in Kr.⸗W. 92,40, Türkische Lose per medio 197,75, Orient⸗ anh t. Niederschl. 3758 Malin Head 12 Vorm Niederschl. 3 L1. Kompagnie Niederrhei lugust von Gropp der Nr. 5g 7 Niederbarnim Band 158 B lumt - Gerichtsvollzieher Ser 90s, 11n. ie Direktion. bahnaktien per ult. 606,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. (Wustrow i. M.) 88 140ces Riederschl.. Nr. 3 d 8 „jetzt zu Schivelbein i her, Bankvereinaktien 542,25, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 664,00, (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.) 59 li ZZ8oEEE1““ Spandau⸗ ein eh N redit⸗Aktiengesellschaft vom Jahre hab nich und der Landwirt Josef Püllen zu M Scilly 765,1 WNW4 bedeckt 15 ziem ich heiter —1763 Seilly 11““ 1611 SE 4 Regen Füe 1 8 ö hierdurch für fahnenflüchti rnn 27. September 1909 . Grundstück am beantragt von Herrn Au t über je 1000 ℳ, thekenbri 5, nsenä Sc —— (Cassel) sein im Deutschen Reiche befindliche erklärt und durch das unterzeichnete Geri ormittags 10 ½ uhr, Gemeinde Avensla Nüguf van Doon zu Herbergen, buch riefes vom 13. Juli 1894 über die i n Hypo⸗ Beschlag belegt. hes Vermögen mit stelle —, B zeichnete Gericht an der Gerichts⸗ zentigen Hypothekenpf dec. LQugkenbrück; 4 2 e, von Erkelenz Band ie im Grund⸗ 8 z2 andbriefes des Preußischen Pfand⸗ die Witwe Dr. med. und prakt. Arätet

Celsius

Varometer

in

in Celsius

20 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 22 24 ℳ, fl Bohnen 23 25 ℳ, ungarische Bohnen 22 23 ℳ, galizische, station russische Bohnen 21 ½ 22 ℳ, große Linsen 23 27 ℳ, mittel do.

5 5

und Taubenerbsen 18 ½—

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45 ° Breite Temperatur 3 Niederschlag in 24 Stunden Barometerstand vom Abend Barometerstand auf Meeres-⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur Niederschlag in 24 Stunden

8

ze 22. blatt. 2 9 88 8 1“ raße 22, in der Ge⸗ ist in der Geb a 94 qm Größe. Das Grundstück Der 4 % Pfan Bekanntmachung.

82 82 2

te Depot⸗

Stornoway 744,3

in

12 ½ -13 ℳ, Weizenkleie 11 ¾ Nachts Niederschi. 3 Regen 13 Nachts Niederschl. Berlin) 761,0 10 Nachm. ] 1semczes re hester Dresden 11 meist bewölkt— 7 SIn der Untersuchungssache gegen den Serg schenabschnitt 6641155, ein. Es ist . gen den Se Es ist das Aufgebot icherten i j ine unbe te befinden sich in der Breslau 1 wolkenl. 14vorwiegend heiter 0762 4. 922ee˙˙ 1“ - murterro gebot folgender Urkund sicherten in Ve I 1 Weitere Berliner War emnberichte befin sich I“ 1 S wolkenl Bromberg 759,3 W 710 meist bewölkt rheinischen Füsilierregiments Nr. 39, wegen Fahnen⸗ ist bei einer Fläche von 10 a 21 Haebäudeten, nden zum Zwecke Verlust geraten. Dies wird gemäß 9 —— 8 ber. . ——————— —-— —— 2708 beka 1 8 1 Regen 12 Nachts Niederschl. 10760 Frankfurt, M. 764,5 SW 4 wolkenl. 9Vorm. Niederschl. V Feist von drei Monaten nach dem Erschei Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Karlsruhe, B. 755,3 erschl. atzeptierten, Erscheinen . . Januar 1909 über 50 ℳ, beantragt von schein ausgefertigt werden wird. ein neuer Depot⸗ 7 seüns terstraße Nr. 4; , G Kilogramm 70,75 Br., 70,25 Gd. S.Lha. eeeee.r eia s.h. eais kedhsüha (Wilhelmshav (Wilhelmshay. b b der ) ße Nr. 4; 2) des von Gustav „Friedrich Wi b 1 8 8 . 29 —Q—C—CQꝭ—CB—ꝑę— . Zw 8 Z 9 W I [49023] Berlin belegene, im Smancb- streckung soll das in Berlin akzeptierten Wechsels vom 31 v.Sens . 85 8 8* 04. Kr.⸗W. pr. ult. 95,75, Ungar. 4 % Goldrente 113,45, Ungar. 4 % Malin 762,4 W 1 halbbed. anhal 3758 2 751˙8 W Seen.— Friedrich Edmund Ernst Aiig b 492nn n; ustrow i. M. Nr. 39, wegen F chen Füsilierregiments rungs er Eintragung des Verstei 5E „wegen Fahnenflucht, ents rungsvermerks gung des Versteige⸗ 3) der beiden 3 prozentige lbein i. Pom.; Di 3 59,00, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 126,00, Wiener Valentia 68 9 . ves. Milt flucht, w auf den Namen der ech Em 8 schen n 3 ½ prozentigen Pfandbriefe der gpo 1 Die Ehefrau Franz Winand Do „360 der Militärstrafgerichtsor eu⸗Finken⸗ 1894 Lit. O Nr. 54 472 . Ungar. allg. Kreditbankaktien 767,50, Oesterr. Länderbankaktien 473,00, strafgerichtsordnung der Be⸗ tr. 54 472 und 54 477 haben das Aufgebot des derloren Quakenbrück; 4) des 3 ¼ 36 1 3 ½ pro⸗ Nr. 1 für 36 Art. 1757 III. Abt

Blenbergh⸗Gesellch dchr Reicheb Apine Marnas, 8 —(Casseh) Aberd 7978 S 3 Dunst 12 Sch zaktien 713,50, Deutsche Reichsbanknoten de öö1“ 2 9 Nachts Niederschl. 37755 Lerdeen 3* Dunst 12. Schauer A. le —, Brunnenplatz b dankaktien 57 00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. e“ Aberdeen— 7802 N 3 areeieburg) 1 (Magdeburg) 8 3. September 1909. 5 e w hegeecec Nr. 30, briefamts in Berlin Lit. D Nr. 5979, XV Ffa einrich Hubert Wol 1. London, 1. Schtember. (W. K.taihn (Schluß) 2 ½00 Eng,. Shields 761,2 W. Jbeiter 9Nachts Niederschl. 0755 Shields 1505 SSW4 Regen 18. Schauert. 2782 Königliches Gericht der 14. Division. sbelegene Grundstück besteht aus Sgersh 4, über 500 ℳ, beantragt von dem Ins rtorn Emnission, Stand in Düren,ei 1 Odilia geborene Wolff, ohne lische Konsols 84, Silber 23 510, Privatdiskont 17718. Bankausgang Sbields 7612 2 (FrünbergSchl.) „. 8 V U U Feeö Schl.) 188 B Verfügung 22 Parzelle 2347/62 Tre . 8 Petzschran bei Merseburg; 5) heltor Frit Berth vom 1. Februar 4 % event. zu 4 ½ % L Ee“ v. W. T. B) (S chluß.) 3 % Franz Holyhead 763,1 S Jbalbbed⸗ 12camlich heiter. 3756 Holyhead 753,7 SW 4 Regen 115 meist beehie 8763 11““; den Musketier Ferdi⸗ flügel links 11113“ nit Seue 5. April 1 262 Fhene ear a. ausgestellt nn 88 aris, 4. S ver. ET. B.) (S N8 ᷓ—————EZII (Mülhaus., Els. V V b V V V V ülhaus., Els. ö“ leph Jäger der 7. Kompagnie JI [2 Höfen. Es ist in der C Rückflügel links und Schumacher u. Co. über 45 Firma Friedrich Adolf 15 d aufgefordert, späkeftens in er 8c Fsle d Aix 7026 WNeS Nebel 181bics heiter. 1766 Sele dUx 1640 2. Ihalb bed 12. Schaues 1“““ nenfluchts⸗ Gemneindebgirts a der Stundsteuermntterrosle 868 9090, dtzebtiert donbchda g Uüce dmr 3. Jull ercunders Aafgbenn Barme 5 1“ FErjedrichshaf.) dri 8 8 1; G Reichsanzeiger Nr. * 9 25 . b br Mrt; e 8 85 2 6 ; 4 8 dSgral botstermine vor . 8 8 St. Mathieu 7617 S2. Zbedect V 0768 vom 19 9. 1007, ist gemäß Sesegs aisig rr. S24 11““ Gebäldestemeeroll . van goter Pseh 9. nsgegectt dm h. Uärr F01 1s de Zimmer Rir , sasnehürchern unterhschneten amberg v1616“ (Bambere) Colmar g ö“ —16 500 Fete heee jährlichen Nutzungswert von 5.Juli 1909, ge 1e. erlin über 705 ℳ, zahlbar am erkla Arkunde vorzulegen, widrigen und San chh V isnez 760,5 SW 18 14 Vorm. Niederschl. 0765 8 ar i. E., den 2. 9. 1909. ist am 13. M. Versteigerungsvermerk u. Co. hier, gezogen auf Friedrich Adolf Schumacher Erung der Urkunde erfolgen wi ie Kraftlos kachts Niederschl. ““ Hennc.. 2 28&— Zbater 98 Lorme Miederlch. —76. 1 Königliches Gericht der 39. Division b Verlin. 1 . 88 g Grundbuch eingetragen heteine Zases hen Linden 57, beantragt von vr Erkelenz, den 24. A 1Ingaten London 15 a⸗. 1s 846 S. Dheiter 8e 58— 148831 1“ 11“*“ v ‚Bach zu Berli 8 2 Vlissingen 758,0 N W 2 bhalb bed⸗ 14 18758 WVlissingen —7607 SSW Zwolkig 12 [0764 28. 1 19cgerfügung. p eüchches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6 18-9 8 Kernmnateiscattn Liehhresach [48997] . wolkig 1 12755 Helder 7588 SSW wolkig 12 1 0762 8 Mesen der 1eFenpasn Feitdeerserer e n rner 2609 We Zwangsversteigerung. von 1896, bbe Kommunalanleihe Das Herzogliche Amtsgeri 8 ““ Vod 511 RW 2R 1174D0 Bodoe 755,2 O 2 wolkenl. 3 assene Fahnenfluchtserklärung, veröffentli 5.171 Berli 89b der Zwangsvollstreckung soll das i in Friesack; 7) der bei r Firma Gebüder Aue heute folgendes Auf⸗ gericht Riddagshausen ha b 6. September. (W. T. B.), Zuckerbericht. Bodos⸗ 75111 NW Megen —.8 V V 8 vS2e⸗ ffentlicht im lin belegene, im Grund as, in 8 den von der Deutschen Bank O ufgebot erl 88 Meeedehuchead 8 g. Nachprodukte 75 Grad o. S. Ch stlansund Füre SW Regen 8 210740 Christiansund 754,3 Windst. wolkig 9 Fer 4755 § 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G ist gemäß Band 8 Blatt Nr. cht von Berlin (Wedding) 1 im Mai 1905 ausgegeb b Bank sgttc Ladhuse in Rüningen Nafsen. 8 Landwir donacen 88, Hend g se. Boahafstsfacm S e Ban ele. Süeens 1822 senen enn— ASve; Cotmar 1. Ce, Srn9.. 166 9 it. . neassgin ngürelttönt hat er nacng Rtananishen eüpeverider Anbihäe Feeint, Feütaes, aaut am Fenuch Ferdaß Kana ker Sasc 8 beermeeTeSeae beiter 1“ 257512 Ibeiter 9 Ae 752 8 Snialiches ere 8 8 9' 6 isters (Gus . Namen es ho 88 brozen igen Anleihe v etzt wohn aft i 8 „Augu zucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack Vardö 749,6 NNW 4 heiter 9 Vardö 759,4 S 2 heiter 9 752 8 Königliches Gericht der 39. Divisi 3 1 Gustav Lux in Berlin eingetr über je 408 ℳ, beantr rleihe von 1905 erklären. Der bezeic in Rüningen, für tot Gem. Melis I mit Sack 20,50. Stimmung: Stetig. Roh⸗ Vardo o4—— ee Senere 7s N 2wolkenl. 13 —8751 1 Division. rundstück am 28. September 1 ngetragene in Kreuzna , beantragt von Frau Julie Gieser fordert, si 3 ezeichnete Verschollene wir zun burg: September] Skagen 72721 ONO lRegen ve. N wöewoltig 8 Jeer mitsngs 10 Uhr, durch das unterzer 198 be in Seuer⸗ 1 9 veProfessor Dr. Melsheinser 1910, sich in dem auf den 899 Aufge⸗ Vestervig - er Gerichtsstelle, Berlin N. Brre, Bericht, pfandbriefs der Preußische ierprozentigen Hypotheken⸗ lichen Amtsgeri 10 Uhr, vor dem zog⸗ Brunnenplatz briefs der Preußischen Pfandbrie 1 8. tsgerichte Riddagsh Herzog⸗ 2 ndbriefbank in Berlin, Wilhelmstraße 53, agshausen in Braunschweig,

Nadrid, 4. S % Weledaug 109,15. 2 d; U UFesgeschshak) s öte 8 865 oldagio 11 ¼. 8 shaf. V ondsbörfe bleibt St. Mathien 762,6 WN5 Nebel 18vorwiegend beiter NegGs

——

New York, 4. September. (W. T. B.) Die Fonds 5t.

heute geschlossen. 8s Ri 0 de Janeiro, 4. September. (W. T. B.) Wechsel auf Grisnez 759,4 N. dwolkig. 139 758,2 NNW 4 bedeckt 8 I“

6wolkig

Kursberichte von den guswärtigen Warenmärkten. Helder 1559 R. s 8 Reichsanzeiger Nr. 29 vom 2. 2. 1905 . 1905,

zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg Skager SN 8 1878 2. I 8. 12755 Fopenhagen ““ beh 88 575 b 2) Aufgebote, Verlust⸗ U Fund sesein retzenerüane fresen. Das Grundstück e XVIII Nr. 11 099 über 300 ℳ, b A Zimmer Nr. 6

. 2 Gemarkung Berlin, Se v. on dem 5 à11 Fcr. 11 099 über 300 ℳ, beantragt ufgebots 1 Nr. 6, anbe

Ec Schonenschestraße 10 em Rentier Carl Bartel in Köni ntrag gebotstermine zu meld 1— 19,9. 8

5 H. Königsberg N.⸗M.; erklärung erfol melden, widrigenfalls die T 8

8 gen wird. An alle odes⸗

—,— bez. Oktober⸗Dezember 10,65 Gd., 10,67 ½ Br., —,= bez.. Kopenhagen 7462 SW Abedeckt Kopenha 755,6 B. 5753 21077 ½ Br. —— bez., Mai 10,90 Gd. deefhahen— bege 11988 —— 279h Senehane 7489,80 Negen.il 68 . Uin oeüeman b 2Regen 11 13753 9 n, Zustellungen uUj der 1784/0. 109 vorgerftra6e, umfaßt die Parzelle 9) der 4 prozentigen unkündbaren H f ü · 8 . 1 3 ac., ist ein 5 a 67 qm gro briefe der Natirnal⸗Hopothoken eeerthehenpfand⸗ über Leben oder Tod des „welche Auskunft

Januar⸗März 10,75 Gd. 8 Behbaptet 8 111 Windst. bedeckt 17180 Fernbsand 751,1 d Oktober 56,50 69 S 2 89 ßer Acker und Verschollenen zu erteil b. Haparanda —v.. S bedect 14 750 Im Wege der wangsdeietgeent ilen chlußbericht.) Wisb 753,3 SSO Abedeckt 1 14 7. Wisby) au ge der Zwangsvollstrec 3 Zur Grundst es n Börsenschäescerich. 7 Wmrst. Recger —9751 Karlstad 7297 NW wolkig- S. e 8 g Ufng ollstreckung soll das in veranlagt bei einem Reinertrage von 82100 Lährlich Nr. 4921, 2718 EUBraunschweig, den 31. A Doppeleimer 64 ½. Kaffee. Ruhig. Offizielle otierungen/ Archangel 764,1 SO l wolkenl. 8 ’. Arch J890 SZ— ebeg 'n der Stadt Charlottenburg⸗Berlin, Band 10 Grundbuch eingetragen. Nr. 3543, 4930, 6919 19 6 „August 1909. 1“ I 1762 Petersburg 61,1 S. 2 bedeckt zuf den A Ber 1 11““ über je 500 ℳ, d. Ser. B Riiddagshausen; b Fj 762 R meisters Otto Ros en Namen des Maurer⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗ ; . äulei be vo stein. Hamburg, 4. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Feg. a, e ibbeden V hr o Ros 1 gericht 2 erlin⸗Wedding. Abteilung 7. Fräulein Johanna Böke in Detmold, beantragt von [48991] 8* 756,4 SH 2bedeckt 17758 am 29. Oktober 1909, Vormittags Beölin 85 der Zwangsvollstreckung soll das in 71 505 je über 1 beck in Blaufelden, als Bevoll⸗ ——— Dr 9 o 818 88 8 9 2 bericht.) Gord average Santos September 32 ¼. Gd., Dezember Warschau 758,8 SSO 1 wolkig ) W 757,9 N ber s. Verichtsst, nenschestra er 100 ℳ, beantragt von der Innungs⸗ Seorg. Be 7 Kiew 760,6 2heiter 121 0761 (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, p 828 Friedrich Kapp, Bäckergesellen in 8 2 8 . 3/ 157—Jan seiger auf den Nan b 88 8 8 el Rendement neue ÜUsance, frei an Bord Hamburg September 11,77 %, kamen des Maurermeisters Gustav Lux in Alexanderstraße 42 von A. Gleiser in Berlin, verschollene Kathari gr. d t Im groß vürs.v n üll Katharine Kapp, geb. die August 11,07 ½. Stetig. groß und bei einem jähr⸗ durch das unter⸗ Tischlermeister Paul He b. geb. am 29. Versteigerungsvermerk i 8 Dranienburg gezogenen, bei t zu erklären. Die bezeichnete Verscholl ollene

———

1oses Sin, ee Rüböl loko 57,50 Hernösand 750,6 Cöln, 4. September. (W. T. B.) üböl loko 50, Hernösand —— 55—5 1 1 1784/0. e., b . Haparanda 751,3 S 6 Regen 4752 Havaranda L 2 bedeckt 12 4 756 148987] Zwangsversteigerun 1es Grundsteuermutterrolle unter Art. 26 114 ci eingetragene Genossenschaft mi Gesellschaft, vermögen, ergeht di 1 Bremen, 4 September. (W. T B.) 0757 Wisby 749,6 SSW öbedeckt 0750 gSm.2 g. getragen. Zur Grundsteuer ist es mit 24. ein⸗ pflicht, früher in C knschef he Haft⸗ Aufgebotzterneine 8— Eufforderung, spätestens im 1 8 8 3 1 r —y —b5 0 CTharlottenbur. 8 f 8 her 6 - 8 6 Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 63 ¾, Karlstad 749,7 Windst. Regen OE dernse FAe Sd —shate V 8 enburg, Ufnaustr. 5, belegene, im Grund⸗ Versteigerungsvermerk ist am 15. Juli vHcdlr. Der Nr. 4921, 3718 8892 über je 89 Srareschweig, 1 . zu machen. 1e. 18 0762 Archarge Blatt Nr. 246, zur Zei 8 1 .Juli 1909 in das Nr. 1;6718, 6817 über je 300 ℳ, c. Ser. der Gerichtsschreiber He der F uu1“ Baumwolle. Stetig. Upland loko Feterburg 76223 S8SO I bedeckt 7 Zeit der Eintragung des Ver⸗ „Berlin, den 24. Juli 1909 Nr. 7030, 8921 188 je 300 ℳ, c. Ser. C 68 Herzoglichen W Rina 760,5 / S llt -0s Riga 7541 SSS Regen 1 fFn n 909. r.7030, 3986 über je 1000 Angerstei 8 760,5 S 1 bedeckt 0762 Riga ,e 88eg. chewski zu Pankow, W 8 b. Angerstein. f 65 Wir 55,9 SSO 2Rege 6758 traße 31, eingetragene Grindn ech, ollank. 1419892 1 10 Brunnenstr. 46; vec spez. Gewicht 0,800° loko flau 6,90. Wilna S 1 Wilna 7559 [SSO 2 Regen 3 getragene Grundstück, bestehend aus Zwangsversteigerung. 19 des. Srhufäperschreihungen 38 ““ Bezirksnotar Brobdlufgehot.- Hamburg, 6. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Pinsk 764,0 SO 1 halb bed. 9 HSae. dest 11 Uhr durch das unterzeichnete Geri veven. e von 1892 Lit. O Nr. 70 883 und mächtigter der Barbara geb. K.

757,9 NW bedeckt 5754 Gerichtsstelle Neue egerts ericht an der buche von Berlin (W raße 13, belegene, im Grund⸗ krankenkasse der Ti Georg Beck, Stadtarbeik⸗ . Kapp, Ehefrau des 30¼ Gd., März 30 ½ Gd., Mai 301 Gd. Stetig, Zucker⸗ Kiew 766,2 Windst. wolkenl. 1812* 760,5 S— 2 .“ Friedrichstraße 12 15 III zur Zeit der öu“ Band 8 Blatt Nr. 170 3. Oktober ö“ in Berlin; 12) des am H rs in Feeftgart, des markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 1“ SSO 1 wolkig 9. 25 Wien 763,1 NW 4wolkenl. 0757 Has Grundstü PFarzechen. 11. Frelackt a gung des Versteigerungsvermerks in Berlin ausg cfelltemn Tischlermeister Paul Heinisch Serp. Gastwirts Oktober 1072 , Dezember 10,60, März 10,82 ½, Mai 10,92 ½a, Prag t=t S 42 IFh veget Wa . eneagn U Srss b 8 a 98 2 ürtikel 5617 der Grund⸗ 1909, Feeeene nsee. September fälligen Wersel aüg cöeptierten, S— 8 Januar 1909 min AUnlien ster der Vollmacht 88 88

Rom 757,2 NW S sheiter 18. 7590 NS 2 wolkenk S. .“ 1,06 Taler mit einem Jahres⸗ ““ an der Gerichtsstelle —, B Alleb ern Paul Heinisch in Berltragt von dem Webers in 98 Se des Johann Georg Ka 2 —4 2 * 30 zur Grundsteuer veranlagt platz, Zimmer Nr. 32, linker Flü „Brunnen⸗ Allee 61; 12) des von L. Deche Berlin, Frankfurter geb. S peckheim, und der Kathari Kapp,

nlagt. Der linker Flügel, 1. Treppe, ver⸗ auf Joh. Schmidt in echert u. Söhne ausgestellten, für Spreng, zuletzt wahnhaft nh Micznine Rosine

8 a. 2.,

11

4 s . steigert werden. Das Grundstü⸗ . das Grundbuch ein st am 2. August 1909 in Vorde . Das Grundstück besteht aus ei MNori aA eair getragen, 85. K. 109/1909. 5 n] Vorderwohngebäude mit rechte steht aus einem Morit Levy in Berlin, Brückene 1 f Thorshavn 758,3 Windst. halb bed. 5 d ——— 55 h ⸗n 5z Berlin, den 23. 2 10 8. 9/1909. 5. ' Hab 5 mie rechtem und linke nge 88 8 8— Zer in, Brückenallee 22 wird au efo 8 beze Wochenbericht Bonbene 7387,0 Windst beiter —3 75: Serdisfior 7662 Widit. bedegt- —158 Königkichez Amtszericee Mrenchnitte Abtei Küigel, Hrörgebzude und Hof. Gs 1eanee Her. ...k guummenen Bechsalg dären geörstag dorder,, seh, pütestens, ig dem auf „endes b Cherbourg 762 1I1 9 Cherbourg 761,7 WSW3 edeckt [48985 dna Len er.⸗401 6ℳ e. Abteilung 85. roß in der des Kartenblatts 31, ist 7 a 61 8 fällig a 6898, ,* ’. arz 1909, über 1000 2 9 Uhr, vor dem unter g. 209, ormittags Beträge der Vorwoche.) Wochenumsatz 73 000 (59 000), do. von Cherbourg 762,4 N. 4 wolkig Ekermont 766,5 N. wolkenl. 9 8985]1 Zwangsversteige Fiebh 1gg, der Grundsteuermutterrolle er Art g am 2. Juni 1909, beantragt vo or , Aufgebotstermi zeichneten Gericht anberaumt v. g 3 51S Tle 1 . . W 88 gerung. Nr. 26 116, in der Gebäudes⸗ olle unter Art. Hypothekenbank, Akti untragt von der Berliner gebotstermine zu melden, widri Fer naen amerikanischer Baumwolle 63 000 (51 000), do. für Spekulation 700 ꝑClermont 761,3 SW 7 wolkig 1 Clermont —†2eneüeage Im Wege der Zwangsvollstrecku r Gebäudesteuerrolle unter Nr. 4 straße 22⸗ ank, Aktiengesellschaft zu Berlin, T erklärung erfolgen wird. A ldrigenfalls die Todes⸗ (2 Jfär Export 500 (1200), do. für den Konsum 72 000 ] IZII Biarritz 768,1 W Ibedeckt 16 Berlin, Neue Roßstraße 2, beleae ung soll das in ingetragen und zur Gebäudeste uter Nr. 41 458 straße 22; 13) des 3 ½ prozentigen Berlin, auben⸗ über Lelen 1 gen wird. An alle, 1 ’. eh. de Fühüeferh an 319 1200), de 2 090). Gesamtegort Baarrig, 7693 b bevect - 2s Niza IeS2.Wndse wolkenl 19 von NKenrEugn eestrae Zdeegene, im Grunbuche Perag⸗ Her jährliche Nitzungiteies bae o aer. ies Hreukischen Zentral Bobenigebit Krera pfendürish Verschellenen en usnanft :9o0 (1300, de Inpochg90906686 80e. do. va fofrihenche Fae 7582 Windst b dest Krakau 7616 WNWsbedeckt 11 Kintragung des Verse serungtermertz ei 5 8 Der Ferstejgerungabermer⸗ ist am 21 e. Uter LJge se 34, vom . Eiegeleglchet 8“ 8 Vufforderung, spalestens sen 7000 P*836 000 (850 000), do, von amerikanischer Frakau 582 Windst. bedeckt —. Kakau 761,6 We,ee ineiattag des, Berte geraeareemertz aif dendog rudbuch mcehcen,„ .Nrr. 11 73e aher 260 vcn eLHaff⸗ 1 im 49000 (eeaoo odo. von dootiscer 29050 (26 000), schwimmend Lemberg 759,6 SSO wolkig V Lemberg 7562 W ZRegen 14 4 Richard⸗Platz 29 Wanzlick in Rirdorf, Berlin, den 28. Jul 1909. Auguste Hirschsohn in Kanlbeantas t von Frau S ae den 30. August 1906.50 machen. nach Großbritannien 12 000 (41 000), do. von amerikanischer 6000 Se 55 6 S 8 beded Hermanstadt 754,5 S. bedeckt 16 34 Bohnhaus nut rechtem 8 scen gec ürde⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7 üre aheher dieser Urkunden werden Nageneen 88 Amreel ees She eic (10 000). Frest 756,3 ONO Z wolkenl. Triest 759,7 SNDO 5b Nebel 18 eee S und Hof, am 2. Novemb uftügel, [43800] Zwangsversteiger 1 7. I den 12. März 1910, Vor⸗ L.e“ ö Sepeembge. 88 T 82) ech hh N vhemcke; Vea 755 7 sbeiter Beindist 7553 W. balbbed.—19 Bormittags, 11 Alhr, dusch das vrche hhcg. Seden beseh. er Fwarhsrtnee u Gericksstete Rör⸗ der din ngerechrten Heicf. 8ehelg.ran Fenc w nene Kondition 301 108. ,e ktober⸗JFanuar 301 Lvorne 76 NS wolkenl. 17 Lvorno 7587 S wolkenl- 18 straße 13/15 Zimmen Me. 113 Neue Friedrich⸗ B egene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) zinmer 106/108 b raße 13/14, III. Stock, in Egestorf hat . geb. Flachsbarth ür 100 ke September 33, Oktober 30 ¾, Oktober⸗Januar 30 ¾, Livorno —757,6 N E———“ Belgrab 758,3 VNWI bedeckt 14 Stockwert Zimmer Nr. 113/115 drittes and 123 Blatt Nr. 2887 zur Zeit de (Wedding) ee anberaumten Aufgebotstermine verschollene at beantragt, ihren Ehemann, den Velgra 796,100 Ishalb bed.. 19 Belgrad F. S,S5 8 de - 13 ist nach r. versteigert werden. Das G ittes des Versteigerungsvermerks auf er Eintragung widrigenf anzumelden und die Urkunden vorzulegen, wo enen Schneider Heinrich Thölke, zuletzt Sessinafor 2758 5 SSW 15 elsi ist nach Nr. 10 134 der Gebäudes Das Grundstück S 82 deg vermerks auf den N drigenfalls die K. orers⸗ orzulegen, wohnhaft in E 8 h lkke, zuletzt Amsterdam, 4. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Helsingfors 758,5 SSW bedeckt 12 Helsingfors 755,8 SO. bedeckt 13 jührlichen F gr Ge bäudesteuerrolle Emil Kowalewsky in ene es olgen wird. raftloserklärung der Urkunden er⸗ bezeichnete Vers 1 def⸗ P. tot zu erklären. en 1“ Kuopio 758,3 SSW bedeckt on 1 getragene Grundstück am 14. Oktober Berlin, den 7. Juli 1909 testens in dem elif den 31 Erlefordegt, sich spä.

ordinary 50 ½. eckt Kuopio 759,6 EIII“ y sährlicher Gebäudesteuer veranl 4 260 zu 552 1909, Vormittags Eönigli 1 gs 11 Uhr, durch das unter⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge icht 1 . 8 L ri wolkenl.] 15 1 Grundbuch eingetragen. 85. K. 110. 09. ei ü Carlst Seeee Seitenflügel rechts, Quergebäude mit Vorftigel linke straße 13, ist die ihr ergeht die Auf⸗

Antwerpen, 4. September. (W. T. B.) Petroleum. Zärich 759 6 SW bedeckt Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., Ea 7Se. enf 761,7 SSW 2 bedeckt 9 8 28 c . 8 Lugano 761,0 NO under 85 erlin, den 25. Au ust 1909 Abt. 85. 2 Rückflü Schuldverschreibung der Eiabgehörige⸗ vierprofentige im Aufgebotstermine dem Ge Anzeige zu machen. .

8 2 do. .⸗ .22 Br. Fest. S mal 1 IA -

do. Oktober 22 ¼ Br., do Novbr.⸗Dezbr. 22 Br. Fes ch 3 77 N bedeckt— 12 L T.10 9S. Jswosen

Serm. Säntis 563,7 WSW wolkenl. 4 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt ig I 2 Mitte.

1“ Säntis 5592 SSW8 Nebel 2* . Sänti 59,2 WSWIS Nebe A⸗ 8244 rrres 757,9 NW A ba 51,0 ᷣO 4.Regen 8 Dunroßneß 757,9 NW balb bed Dunroßneh 50. —) [48986] Zwangsversteige geln und 2 Höfen, ist 15 jtp 1“ ö d Bill 762,4 MMNW Ikenl. 14 Portland Bill 759,6 WSWso bedeckt 16 29 Zwangsversteigerung. und umfaßt di 2 Höfen, ist 15 a 69 qm gro At. f Nr. 274 vom 9. F übe Portland Bill e gse 4 wolkenl. 14 V Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1699/144 h deen Perbhllen 1698/148 . groß bruch in iöre⸗ deeh. A her 199 F einem Ein- Wennigsen, den 31. August 1909 Kartenblatts 19; es ist in der den 6. Juli 1909 dessseten dvendö anf Königliches Amtsgericht. 8 htigung.

Fgs . Rügenwalder⸗ ichtenberg, J d b 3 5 8 1 1 iberg, Jungstraße d 88 1 münde 7640 2. Gwolkig- 13Nachm Niederschl. Lüü⸗- von Lichtenberg⸗Verlin Banbe buggfe ng runtbuche 5 ezuberolle unter Artikel Nr. 23481 und bisher nicht ermittelt. A 29 Nr. 163 zur er Gebäudesteuerrolle u Nr. un ht ermittelt. Auf ihren Antra b 1 sren Antrag wird die In dem in N n Nr. 200 ds. u

London, 4. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Florenz 758,1 SW 2 wolkenl. 16 076 WLETE“ wol September 11 sh. 10 d. gehandelt, fest. Javazucker 96 % prompt Cagliary 760,8 NW 2 wolkenl. 19. 760 Cagliari 7574 NW 5 heiter 12 sh. d. Wert, fest. Caglane V —kalbbed, 5 7 Thorshauvn 752,8 ONO 4ARegen

Liverpool, 4. September. (W. T. B.) Baumwollen⸗ (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die

8

I-

sümrmg

2e

EEbTbö

sümunaman

52euoh 1 ht nachgewiese zeichnete Gerich Fer 8 Genf 765,4 NW. wolkenl. 7 tteigerungsvermerk ist am Feeish „Der Ver⸗ Zimmer Kerich, lin ser Geric Ftsstelle, Brunnenplatz, anberaumten Aufgebotstermin bee August 1909 in das werden. Das in S Flägel, 1 Treppe, versteigert [48782] Beschluß 1 die Todeserklärun —— 6 Frundftin 1 erlin, Tegelerstra e72 Der 6 luß. welche Au 2 vird. An all Grundstück besteht aus einem er Ehefrau Pfarrer Clément in Karlshafen, schollenen ecen che Tod des Ver⸗ 2 2 0 n;,

1

Mitteilungen des Königlichen Abronautischen 1 G 1b t ünde 752,3 S 4 bedeckt 14 ziemlich heiter 075bb5. wo 13 Nach l Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, mande ee—=—s 756 Skegne 755,7 SSW Z wolki 13 1 N763 Zeit der Eintragu Band 6., veröffentlicht vom Berliner Weiterhurean. b Skegneß 760,3 NNW Zwolkenl. - 8 0756 18. 8 ich weter oftwerts verlagen. den Namen dennag nes d stfegernnaavermerk auf getrazen und zur Gebndesteunten 29 358 ein⸗ Zahlungssperre (gemäß § 1019, 1029 g 82 gung. 8 .5 Hochdrucgebiete über 765 mm liegen über der Biscayasee und. 8 fure 88 sübostwa 8 sich 8 sbreitend, unbekannten Aufenthalts 86 Finkelstein, z. Zt. Nutzungswert von 19 000 mit vranem jährlichen ““ Der Stadtkasse der Stadt Hanau sor 4 gebot gegen die verschollenen B fastert ten A 98 Drachenaufstieg vom 6. September 11I1“ über 2 nnerrußland,) eine umfangreiche, Depressicn beänder sch ib6 r sFeanthiss an Eevttland 5g ““ Uin Rebnuen n 88 765 mm selraum mit Werkstatt mit e 85 Eerstigepungsvermerk ist am 20 HSi ee. André Eesf cher Henergrein hehe ssr ns Bilger von . Fair u. 88 8 Station Mitteleuropa, ein Minimum unter 740 mm, ostwärts for schreitend, rd e. EI. - d8ser⸗ Bort, am 2. November abgesondertem das rundbu eingetragen. 20. 2 in Endre & K 1„H. Schirmer, Schwarzen &☛˙ irrtüm ich der 9. April Nausen, Goe. Aitrach, Seehöhe .... 9 122 m 500 m 1000 m] 1500 m 2500 m 3530 m . 1 In e se 8;; e Better metsadiigen erstect sch ven eügfelnndeict 5,88 92 Veracgis 20 ür, Uucah e Köekkha⸗ süen 6. Augusi 1909. S.58. Fetane . Fldaamncce 18 als Ausebaste enin üge 85 der 5. April 19130 11 im Westen regnerisch und mare⸗ . en, „rrischen, sonst schwachen westlichen Winden wolkig, trocken und etvms sstelle, Neue Friedrichstraße 13/15, Zi er Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. zu Privat⸗Bank „den 2. Heptember 1909 Temperatur (C0 6,7 7,6 3,5 0]— 7,1 im Westen mäßigen südwestlichen bis nordwestlichen Winden. ¹ 7 gnlt iist allenthalben R U . Nr. 113/115, drittes Stockwerk ze 13/15, Zimmer [48988] 31 Abteilung 7. 8. I. gdeburg, Heinrich Cahn & Co. in F Irfar K. Amtsgericht 3 Rel. Fchtgk⸗ 09 1⁰⁰ 94 93 92 66 Deutsche Seewarte. küh ;. gestern ist allenthalben Regen gefallen. Das Grundstück, Kartenbl 29 versteigert werden. Im Wege wangsversteigerung. M. wird verboten, an den Inh 8 rankfurt Amterich gericht. ind⸗Ri 3 F NW 1 . 8 v11“ ü; See te. ndstück, Kartenblatt 2 Parzelle Nr. 5203 . ege der Zwangsvollstre jeine Leistun 5 aber des Papiers Amtsrichter Cantz Winz ichtung . 8 e 8 W 1““ ““ Deutsche Seewar ss 8. nr 944 der Gebndefatele e 5208 111, Berlin belegene, im dargsbosstrecang lsolh das in Fene ee Mg. 1u. Heeaeen. inebesondere neue ns. [489965) a 8 Geschw. mps 86 sährlichen Haißungftverte von 120,00 zu 2,40 . Band 130 Blatt 3043 zur Zeit der rein (Wedding) neuerungsschein auszu 92 eilscheine oder einen Er⸗ Ueber den Nachlaß des am 9 ; 8 Himmel zur Hälfte bedeckt, Wolken nicht erreicht. Vom Erd⸗ . 8 6 8 Nr. 1901 .ee veranlagt und nach Artikel khei.ee⸗ auf den Na Eintragung des Hanau, den 28. Au⸗ ust 1 Berlin, Urbanstraße 187 verst be n 1909 zu boden an bis zu 470 m Tem eraturzunahme bis 7,8 °, zwischen 3370 m ““ ““ 85 er Grundsteuermutterrolle 3 e Ulmers Gustav Dimde zu Eigen⸗ Königli ches A Be.- John Mareuse ist die Herstor enen Kaufmanns 8 ““ veranlast. . rundsteuer ist das Grundstück nicht rundstück am 5. November 19b0, FFtragene mtsgericht. 2. ordnet. humf achlaßverwalter nverwaltung ange, 1 gt. Der Versteigerungsvermerk ist an tags 10 Uhr, durch das unfer eschnete⸗Geanste” [48999] Erledigun 8 Süener eedas⸗ zu Beerni Aee Nesbteaevant hecs vorden. 12. VI. 300. 09. aße 46,

und der größten erreichten öhe überall 11,0 (. . 8 I“ 8 1 6. August 1909 in d am Ferichtss 8 8 . EE’ as Gr 8 - an der Gerichtsstelle ric Vo I Prlel 11“ 85. K. 102. 09. undbuch eingetragen. Nr. 30, linker Flnigebe 1n Brunnenplatz, Zrmer 1v er t9 Nr. 7 des Feng. für 1909 ad 71725 SBezlis, den N. Anouf .enlis den 25. August 1909. Das Grundstück liegt in ohea beresest werden. werksaktien ist dhesperrten Gelsenkirchener Wasser⸗ Königliches Amntogeusht We⸗ t igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 Müllerstraße Nr. 62. Es besteht emerbeh Herlin, dem Verkehr P. 9612 ermittelt und wird 1 Abteilun verlin⸗Tempelbof, 9 85.] wohnhaus mit Seitenflügel re s einem Vorder⸗ Berlin den oen. 1489 1— I gel rechts, Quergebäude und Her P vizekebtemnber 1909. e8. Fräuleir Beschluß e. ; 8 eipraãsident. IV. E. D DDem Fräulein Elisabeth Ribbecke zu Ni list von dem unterzeichneten ecke zu Niederlehm 9 ar