1909 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4. April 1909 ein Erbschein erteilt worden, welcher] vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an den Kläger 1 8 [48829] .

bescheinigt, daß Erben des am 14. e 1909 zu 24 zur Meidung der Zwangsvollstreckun in den Pester erster vaterländischer Wir machen hierdurch bekannt, daß die Verlosung b 3

Rieberlehne, seinem letzten Mebhnh verstorbenen im Grundbuche von Estebrügge Band IV Blatt 111 [48809] Sparcassa⸗Verein. r 1.Mäihethe vin Fslgeeen At sas⸗ 8 D r 8 t t e B e 1 vüe; age

eentiers August Ribbecke dessen inder, nämlich: eingetragenen Grundbesitz zu zahlen. Der Kläger XXXI. Ziehung. 4 %. 331. August 1909. verschreibungen der vn inet Stadtauleihe von zum

der Schiffsbaumeister Otto dibbecke, b. die un⸗ ladet den Beklagten Peter Friedrich Jasper zur 1 ingen ner ihe ve 8 verehelichte Elisabeth Ribbecke, c. die unverehelichte mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Ziehungsliste 1904 Serie II II. Ausgabe, 1. und 2. Teile 1 en ““ 3 Ida Ribbecke, sämtlich aus Niederlehme, und zwar Königliche Amtsgericht in Jork auf Freitag, den der betrag am 16. September d. 8., Vorm. el im el er und K Dito Ribbecke zu ½, Elisabeth und Ida Ribbecke 15. Oktober 1, Vormittags 10 uhr. 4 %igen Pfandbriefe des Pester ersten 10 Uhr, im Zimmer 53 des Rathauses statt⸗ 1 onig 1 reu 1 je 5712, geworden seien. Dieser Erbschein ist ohne Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vaterländischen Sparcassa⸗Vereines, finden wird. . 8 Beachtung der Vorschriften der §§ 2354 bis 2356 Auszug der Klage bekannt gemacht. welche im Sinne des § 92 der Statuten in Gegen⸗ Berlin, den 1. September V1““ ““ 8 B. G.⸗B. ilt. Der erteilte Erbschein wird Jork, den 24. August 1909. wart eines Kön. öffentlichen Notars bei der am Magistrat. 8 A.“ gemäß § 2361 Absatz 2 Satz 1 B. G.⸗B. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 31. August 1909 stattgefundenen XXXI. öffentlichen Reicke. 8 1. EE““ 1 r ——— .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

n für kraftlos erklärt. [49001] Oeffentliche Zustellun ordentlichen Verlosung gezogen wurden. 8 b 1 Königs⸗Wusterhausen, den 24. August 1909. Der Großhẽ g. Es wurden von den Pfandbriefen 16 Stück [48828] .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich 11.“ 6 eenn “““ * rr zhändler Gustav Schumann zu Berlin e8 ck 8 0 8 3 4. Verkä unog. anditgesell b 8 Königliches Amtsgericht. O., Barnimstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: 1.1ee Fche LE 1 114““ 4 o Aussig Teplitzer Eisenbahn 1 6 E“ Eeerdülcangen 2c. er nzei er 7. Erwerbe⸗ ttaes Alchaften Bhencn. 98 Aktiengesellsch. 12038. Beschluß. 1 Rechtsanwalt Dr. Grohe zu Kalkberge, klagt im Kronen, zusammen Nominale 519 200 Kronen, verlost. Schuldverschreibungen von 1909. aü2eün Preis für den R 6 4 8 Niederlassung ꝛc. von Klechenossegscha⸗ 8 Die von dem unterzeichneten, Gericht 8 Antrag Wechselprozeß gegen die E Seiten ee zgeihg Die Nummern der verl osten Pfandbriefe sind Die von der Aussig⸗Tepliter Eisenbahn⸗Ges ellschaft 8 6 1 en Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 83 Bensaugrne⸗ e. .“ 11“ 3 .“ Iüngg Cene gnn. Else Schutze, frücfalts b 88 Cebn 6 folgende: ausgegebenen Fetezimnasehe . obiger Anleihe können ) K ommanditgesell aften [49027] (90400] .Verschiedene Bekanntmachungen. 8 B 25. Jult Lscheini⸗ à 10 000 Kronen: vom 6. September d. J. an 1 2 8 28 1 e. . 1 B gunge sac Söfe C111““ C“ üang50g, Hahlung, prziestierten Nr. 7 105 286 396 380 „,63 ,641 1300 1336 in Leipzig dei der Rüͤgemeinen Deutschen auf Aktien u. Aktiengesellsch 1g— v Wittlager Areisbahn⸗Ahtien Gesell 800 züg 9 be 3 2 5 & 8 02 0 2 it⸗ 8 383“ ; * 6 9; 8 g sen Zesef kezae llsgartu da, Gegjasers 1 Augg den, 2. Bans dbetn egraßvege eingelost 1812 2085 2137 2223 2303 2420 29”5 Exebit nstglt. . Allgemeinen Deutschen 49052] . 18 Verlin. Dis Herven Attionsre werden zu der vesslscgch ernburger Taalmühlen. aufgeführt ist, wird hiermit für kraftlos erklärt. hat, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, Nr. 257 423 486 614 666 26 12 774 862 997 Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, 88 LPW Papierf abrik ckmij schaft zu einer ö. unserer Gesell⸗ i. September 1909, Nachmittags Auf Grund des § 26 unseres Gesellschaftsvertrags Pleß, den 31. A 9 an ihn 50,00 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit 1286 1374 1385 2056 2510 2931 3686 3877 3882 in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Die He dv nühl. sammlung in Berlin, Taube fir Generalver⸗ Fotel Reczum zu Bad Essen in Han⸗ laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ge 8 8 u 5 . . 8 ründ⸗ 5359 5743 5894. in Chemnitz bei der Filiale der gemeinen äa enstag, den 21. mittags 10 Uhr, 8 28. 8 1 g au ittwoch, 3 8rn am 7. Seeese. 1868 in VI 339/08 er⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ à 1000 Kronen: Deutschen Credit⸗Anstalt, 82 ng. Js., Nachmittags 2 18. en. Die Aeneban veeganeifa fin. 1) Beschl Heween gea 1909, Vormittags hüine. Pse. Sge e. ei d die Erbfolge nach dem liche Amtsgericht zu Kalkberge im Mark auf den Nr. 155 355 392 417, 503 927 1052 1297 in Gera bei der Geraer Filiale der Allge⸗ .“MM“ emberger Hof“ zu Möckmühl faa⸗ ndenden gemäß § 9 der ne an derselben hat ußfassung gemäß § 17 a— d des in Bernburg ergebenst einr. rhause bele Segfrna Uinefend En vee lgewnech de 24. November 1909 erge itags 10 Uhr. 142 1553 1655 1708 1829 1963 1989 2008 meinen Deutsches Credit⸗Anstalt Ferdentlichen Generalversammlumg mgelent en. 4.⸗Sktober beid asen üeʒ k, e Tagesordn am 2. Februar zu Straßburg verstorbenen 8 8 w d- Credit⸗ . 1 nst ein. * . ei der Direktion der Gesellschaft ittlage, den 4. Sept 1) Vorl⸗ nung: eer 1. 8 September 1909. orlage des Berichts äftsj 8SS. 5 Xaver Fürderer, wird hiermit für Auszug der Klage bekannt gemacht. ( ktenzeichen: 3222 3223 3337 3368 3916 4688 4692 4822 Deutschen Credit⸗Anstalt, ben schafts⸗ chts über das Geschäftsjahr traßburg i. Els., den 1. September 09. 2. Fr e ae⸗ den 30. August 1909 4880 5536 5580 5899 ü eb deh S ö618 in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗ 2) vrtrags vorgesehenen. hne Herchlat siragfeordaun g: Tobb v. Raumer, Landrat. 8 Kaiserliches Amtsgericht. „Heisler 1e, 8019 8049 8059 8298 8299 84 urg, Möckmühl ratsmitglieder. eschlußfassung über G m: 6 g- Heisler, ö F 8 5 M. 9. 1 hl, den 4. Sept 8 b Eezhe . 9 eschluß üb 2 e In der Aufgebotssache zwecks Kraftlogert’grung (490101 11457 11596 11679 13918 14303 14328 14493 in Reichenbach bei der Filiate der Vogt⸗ L79021] Mlünchen, gs.Aktien⸗Gesellschaft in aen der vrdeatlichen Seneralversammmlung der Aktig, 4 und Porstand. der Aktie Nr. 1833 der Emder Bant . Get, . Die Klara verw. Hermsdorf in Leipzig⸗Gohlis 14498 15190 15649 15656 15831 15993 159c8 ländischen Bank. . 1“ b. Erhöhung des Grundkapitals der Gesells der Beschlu e scaft vom 16. März d. J. üs 2öWaßl ꝛum Aufscchtsrat. I 1 b üller in Leipzig klagt gegen en Kauf⸗ 1 4 5 1 in Zwickau bei der Vereinsban pplanmäßigen Ausl Ner, abten ztück Aktien à 1000 mit? Betrag v um den di mung beteiligen wollen, haben Recht erkannt: Die Aktie Nr. 1833 der Emder und Müll ,8898 8 3 hr bei jeder der vorgenannten Stell 8,2 osung der hypothekarisch ein⸗ - mit 25 % Ein⸗ g von bis 900 000,— d 1 dieses gemäß § 27 8 e.; 1“ 8 8 mann Richard Eidam, 2) den Kaufmann Karl 18165 18190 18415 18687 18703 18757 19096 während der bei jeder der vorgenannten Stellen ggetragene 8 ein zahlung, b 8 urch die Ausgab 5 des Gesell Bank Aktien⸗Gesellschaft wird für kraftlos erklärt. L“ beide früher 8 Roisdorf bei Bonn 19823 19834 20015 20163 20164 21042 21792 üblichen Geschäftzstunden zum Umtausch in definitive 1 fense. w s EEETEöö“ 28 e der Aktienbegebung. n ben Indoben, lautenden Aktien .. 888 TF a. Rh., setzt unbekannten Aufenthalts, wegen 22374 22548 22571 22642 22701 22712 23148 Stücke eingereicht werden. Feine ist ein arith V S.- hnrden felgezce iemmem 1 e erlin, den 5 8 Fene, ch. 9 esclussgs 1SSs 88 ber en ührung Fnen 5 der Firma .aeee. ee en e. . .5. chnis, für welches 1910 gekündigt: ückzahlung am 31. März Wilh. von Fi p .“ esellschaft resp. deren Rechtsnachfo ernburg schriftlich anzumelden. 86 Aftien Nr. 1216, 1217, 2530, der Emder Bank, leistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Be. 28016 29270 29465 30165 30347 30475 30479 Formulare bei den Umtauschstellen entgegenzunehmen Lit. Frügbigt;⸗ 158 269 [19054] ee nach vesültnis nbrs. Zeichnung von nag amt Bernburg, den 4 September 1909. 8 Aktien⸗Gesellschaft, über je 150 hat das König⸗ klagten, als Gesamtschuldner an die Klägerin 30814 31202 31819 31977 32607 32624 32669 sind, beizufügen. Die Auslieferung der definitiven 6/1000,—. 276 290 297 = Ahkti ee 2 Hälfte der neu auszugebende D Bernburger Saalmühlen. liche Amtsgericht 4 in Emden durch den Gerichts⸗ 18 000 nebst 4 % Zinsen seit dem 29. Januar 32855 33010 33087 33236 33415 33731 33856 Stücke erfolgt enige Tage später auf Grund einer 1 Lit. B Nr. 360 443 487 500 8 tien-Gesellschaft Niederscheldener berechtigung e 1 450 000,— mit Dividenden⸗ H. F. Aufsichtsrat. Der Vorstand assessor Felemamn für Recht erkannt: Die Aktien 1908 zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagten 34143 34395 34986 35147 35571 35599 35619 von den Umtausch tellen über die Einreichung der 8695 787 791 864 = 12/5 00 526 610 652 656 Hütte in Niedersch eld ; à 100 % an. Das B Januar 1910 zum Bezuge Lange, Vorsitzender. H. Popp. B. Heiner Nr. 1216, 1217, 2530 der Emder Bank, Aktien⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 35655 35660 35712 35749 35854 36233 36294 Interimsscheine 1“ Quittung. 1b 1 Münster i. W., den 3 Sepn 8e Wir beehren di mhe en n. d. Sieg. des Verlustes in 8. gezugsrecht ist bei Vermeidung l[429057] Bekanntmach ing. Gesellschaft über je 150 werden für kraftlos die elfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 36552 36965 37115 37663 37897 38359 38367 Leipzig, den 4. September 1909. 8 1. b Westfälis che S; eptember 1909. szur diesjähri uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft 6. Oktober 1 er Zeit vom 7. September bis Die Aktionäre der Akti ven. erklärt. zu Leipzig, Harkortstraße 9, auf den 23. No⸗ 38519 38550 38565 38667 38698 38849 38974 llgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Filliale der Effener Fav Münster slun ordentlichen Generalversamm⸗ bei der Gef S. einschließlich ziegelei Niederweiler deege sanshet Dampf⸗ redit⸗Anstalt Act.⸗Ges. d. 8 onnerstag, den 21. Oktober b ellschaftskasse in Friedenshütte, & Ceo mit dem Sitze Z 1 verden

Emden, den 23. August 1909. [48993] vember 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der 39026 39061 39257 39705 40526 40580 40620 ahr Zormi oder bei 8 . Königl. Amtsgericht. IV. Auf 8 einen bei diesem Gerichte zugelassenen 40621. 9 es, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel zum Bros Breslauer Disconto⸗Bank in auf Samstag, den 25. September 1909

Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ à 200 Kronen: Arhh- en Kaiser (W. Kattwinkel) in Siegen er⸗ in den übli⸗ Nachmittags 2 Uu R 1 Artiengesellschast Teabaun Coln-Ehrenseld. G en üblichen Geschaftsstunden auszuüben. Genitaas, 2 uhr, zu der im Geschäftelokale

90141 DOeffentliche Zustellung. 1 eid di 2 7 t einzuladen. Zesc d 1 Die Ehefrau Gottfried Pensenbin, Johanna U Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Nr. 80 216 299 474 1012 1367 1934 2472 2569 agesordnung: Der Bezugspreis ist mit 25 % am Tage der Aus⸗ 2e, een h General⸗ 2 qb .

957 7 8 1 Gemäß § 244 d. H.⸗G g.geas T . Die C b Jo cht. 2599 2868 3072 3272 3487 4121 4469 4708 4739 6 ; d. H.⸗G.⸗B. machen wir hie 1) G übung des 1g5 Wilhelmine, geb. Steckenborn, in achen Forst Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 4895 5012 5015 5040 5132 5229 5400 5513 5633 6) Kommanditgesellschaften 8 daß an Aral⸗ der ausgeschiedenen vdermnit 9) Bes C“ Vorstands und Aufsichtsrats. g. 1909 wechte und mit 75 % am 31. De⸗ Tagesordnung: E11““ ait Fusti g 8— Leipzig, am 2. September 190b9.. 5687 5748 5958 6086 6172 9 8288 eg. auf Akti en u Aktiengesells ch Ptsnitgrieder egs ee Pet. Röttgen C Gewinn⸗ und Venehmigung der Bgonh nnd des vor dem e. Tat. cefheag 5 F. 1) Ee-s er Direktion, des Aufsichtsrats 868e.. Feaen 4 SerS- eg n b 7529 7758 7781 8397 8811 8907 9 0 9278 9310 . 11 FES von der Generalvers 9 e e 8 atte ie Kost e 1 26 5 ötsrats, uE1che, Lagthigt, früher in Aachen, jetzt ohne (487981²1. Deffentliche Juseenneng. wbee 88aa 9724 10488 10537 11128 11281 11286 G 1 28.Zun d. J. die Herren Kncfmnann hram ilremn 9 Geashang des Vorstands und Aufsicht 9 drahe Rtgate er, Pelscrdine Züichngt un Füse 2) B, 1 lsecsngnn U“ G ufsichtsrats. alsbald na en Aktien erfolgt eschlußfassung über die Gewinnvertei rteilung.

Bilanz und der Gewinn⸗ Genehmigung Shen

Zun Zwecke der öͤffentlichen Züstellung wird dieser 2124 2139 2303 2823 2385 2698 2683 3094 in Greiz bei der Filiale der Allgemeinen ETagesordnung: in Berlin oder de 8* zesen, 8 götasehafthn 20 des Gesell Hhͤxeeäeeewee erlsslmg ... Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909, der

Emden, den 23. August 1909. 6 Königl. Amtsgericht. IV. Schadensersatzforderung von 18 000 ℳ, znit dem 23267 23649 23825 24109 24130 24482 24783 Bei Einreichung der Interimss

In der Aufgebotssache, betr. Kraftloserklärung der Antrage auf kostenpflichtige, gegen Sicherheits⸗ 24994 25630 26086 26552 27055 27240 27548 metisch geordnetes Nummernvperzei

ekannten Aufenthaltsort, auf Grund des § 1565 Die Firma Viktor Weibel, Sägewerk in Kaysers⸗ 11432 11771 12096 12352 12409 12937 13183 Die Bekanntmachun G 8 - hgaaplan Moritz Br 8 be 8 2352 12409 12937 13182 gen über den Verlust von Wert⸗ aun und Fabrikant Hubert 4 ;rel. G 8 ert Kochs Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. erhö der durchgeführten Kapitals. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtbrats

B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die berg Inhaber Viktor Weibel allda, Prozeßbevoll⸗ 13701 13945 14100 14137 14321 14379 14585 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. G 1u“ Wefs chüsras fgewählt 8 sind. Herr 5 Gef äftliches hung in das Handelsregister 2) Aaflaßa X““ 1 . rat am 30. Juni d. J. aus Niederschelden den 10. A 8. 8 Friedenshütte, d 3 ufsichtsratswahl. 5 o. August 1909. 8 e, den 4. September 1909. deSe

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. einach, - 5s . 30 8 1 handlung des Rechtsstreits vor die erste Ziilkammer Dr. Hochgesand und Dr. Baum in Mülhausen, B 1eec 1 1839 88 8 8 d‚;ddem Vorstand der Gesellschaft aus des Königlichen Landgerichts in Aachen auf den klagt gegen die Frau Elise Rauber⸗Meyer, ohne 1333 326 1 9637 . CGöln⸗Ehrenfeld, den 1. Der Aufsichtsrat. Milowicer Eisenwerk. ti igt si 24. November 1909, Vormittags 9 uUhr, Gewerbe, in Paris unbekannt wo früher in Altkirch 11] 188 Söa 18 188 88 4 47805] 1,t gf Der Vorstand. J. eender Se Dr. R. Stein Der Vorstand nur ege e t sind nach den Statuten (Art. 20) 8 der Aufforderung, Fhhen 8 858 geachtes 3 auf 8 v 8 August gch verfalsne 18 1869; 98% 10 20032 20599 ktiengesellschaft g 1e; in Reinbek 8 Fr 5 erhausen. s148821] Esser. spät Fiens tenatage den dn Seh See. lbis richte zugelassenen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke am F. ugu mangels Zahlung protestierten 53 3 1 0. ; 5 Aktiva. ;. . September 1909 8 fetlche ZithsFhung wird dieser 8 uszug der Mrechse ü 8 8. 88 nghe üf kosten 1Dih verlösten Ogligationentwernnammer er 8— eSien Geselschefts sih nsoenestenvfsermit 1 2 keuhaldensleber Eisenbahn k.v.-nnö2 Passiva baben age bekannt gemacht. -efflllige Verurteilung der Beklagten inn echselprozeß bezahlt: efordert, ihre Ansprüche bei den Lquidatoren: ie diesjähri . 8 . Der V Aachen, den 19. August 1909. 8 zjzur Zahlung von 1500 nebst Zinsen zu 6 % seit in Budapest bei dem Pester ersten vater⸗ Rechts walt Dr. Kück und Ad. Schenk beeid. .“ 8 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Grundstückskonten 32 8 F orstand. 1 1 ie Vo ätse n g. Lücherrev 1— h 28. Js., Nachmi itoren othekkonten 8 Finl. [47692] Oeffentliche Zustellung. 1ö1 v ö siir 1b ber de e Bank Acetien⸗Ge⸗ wi magüch, anaenee august 199009. 16“ gw Hot bausester es⸗ Fernlrtla knto 13895 Ferüen 389 899 89 gesenschaßg neesheresseeltese der Aktien⸗ indecebrige Adolf Carl Heinrich Bot⸗ aür „V. 8 Rechtsstreits p [V., öttya⸗uteza Nr. 3); iqui 1“ 1 3 ; nung: obilien⸗ und Utenfili . 8 . mi en gum 87. ““ Kammer für Handelssachen des Föserlchen Land⸗ in sEschaf bei Mederösterreichischen Dr. N ceerFcenk. v“ . des Vorstands und b tsrats über Kassakonto ““ 1307 806 1 Feraräbaus Eanleachn ns⸗ E1 1 banses Dr. Petersen, Prozeßbevollmächtigter: Ver⸗ serichtse t Müggaelee Eesien aesen an. Escomgte Gesellschas s greiung 0 .“ SFee eh hasfontend, eelade nde hfütnisse den 835 Tagesordnung: waltungsassessor Schrader, klagt gegen den Fütscs 10. Dttob 1998, Vormittags 9 tih st bei den Bank⸗ und Wechslergeschäft der 1 . Verlustrechnung für d nd Gewinn⸗ und 1“ 9 Carl Pbilipp Grausam, früher zu Volksdorf, z. Zt. der Auff TET ., . Niederösterreichischen Escompte⸗Gesell⸗ [ĩ49045] 8 p. Genehmi ür das verflossene Geschäftsjahr. D 88 1 9 en fforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 5 UKär Ss greij - 1.2 -.. 1 enehmigung der Jahresbilan ebet. 6 1 4³2 ens Fiegseni and Lh cnint angerr iilceece göeerdüm weehan greiterger Dunger⸗Ausuhr Geselschast e e-zhhthengter bieaeshag cdscdlhma eaccbüarx ans Ffeuaneafe verre emmn 2oe Feliger zu Bnden des Vormundes für 85 Zeit von 119. 8 Zifeüng wird dieser Auszug der Klage bei der Direction der Diconto⸗Gesellschaft, (Aktien rsellschaft) 111“”*“ Grtlastung Berstande, ung Aufsichtsrats. An Unkostenkont ENI 8 ggxIFIE E gregeg. und die Füeneals esebaene 82 Etafüdeung F ger bekannt gemacht. B De s er den Li Vi sere Aktionäre zu eine er⸗ 8 f 8 utarischen Neu⸗ ü ; ondoh en 1 5 ee brn 84 u“ d den Mülhausen, den 1. September 1909. EE111“ Unter den Linden 11 E-JZ,129 92 ““ W Aufsichtsrat. wahlen für den Finsen⸗ und Diskontkonio n d ö8 Per Vortrag . .ℳ 9 861,65 1 Getlafteng des Vorstands und des Aüefiscsjshats hase gehespfence 8 8 abele 8 8 300—— sa entrichten, Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. in Dresden bei der Dresdner Bank; tag, den 20. September 1909, Nachmittags LeeL.ed zann welche an der General. * 8 29 und Utensilienkonto: 2 abicoe Vergütung an 5 Ie ““ E 3 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 6 Phr, im Gewerbehause zu Freiberg stattfindee, behufs ang, hesnehänen nglen, gabcg .e öö ö1111“ äEbböbö Cöesgtbsgene Se agc aur 2 der 8 Ehund. eI spͤtestens pn— Kto. 492,08 14930 1t ufenden

und zwar in dreimonatlichen Raten, im hhcen 2 8on b öö“ neenexhm. a an Ueeürch ergebenst ein 8 n ¹ 2 2 2 1 0 . Dei⸗ ebe .* S 8 8 n. 8 . 292 2 2 verfallenen sofort, unter der Begründung, daß der er Arbeiter Johann Lüdtke in Wallachsee, ver in Frankfurt a. M. Tagesordnung: 8 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ge⸗ Grundstückskonto Cseh . 1889 77I. Grundstückskonken— Pet te Feers

Beklagte der Mutter des Klägers in der gesetzlichen treten durch den Rechtsanwalt Eichstädt in Jastrow, bei der Deutschen Vereinsbank, S B 5 5S” 4 Nve Fmpfengniszeit beigewohnt Kläger Uüslcen klagt mhden die Büdner und Henriette, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ 1) Beschlußfassung über den mit der Stadtgemeinde 8 8 22 am 25. Sep-* Bilanzkonto (Reingewinn 6 906 51] mies. und Pachtkonten euwahl des Aufsichtsrats n 8 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geb. Pophal, Krebsschen Eheleute, früher in bank; Freiberg vom 1. Januar 1910 ab abzuschließenden 8 bei der Hauptkasse ehe Magdeburg und Liquidationsmasse Peitz Setzungen. ach § 11 der streits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung6, Wallachsee, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen in Amsterdam bei dem Bankhause Wertheim Vertrag über Ausführung der Grubenräumung 88 8 für Secundärbahnen H Central⸗Verwaltung Bielefeld, den? 1 34 571 32] v111“ Die Bilanz sowie die Gewinn d * Frwicustizgebäude vor dem Holstentor, Holstenwall⸗ Löschungsbewilligung, mit dem Antrage, die Beklagten K A.Ja; 3 und Düngerabfuhr in Freiberg. 8 Berlin zu hinterlegen errmann Bachstein in Bi I eld, den 21. Mai 1909. 18 rechnung liegen vom 2. September 1909 Verluft⸗ flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, auf den zu verurteilen, in die Löschung der auf dem Grund⸗ in Hamburg bei der Filiale der Dresdner 2) Eventuell Beschlußfassung über Auflösung der 28 Neuhaldensleben den 1 S ie efelder Actiengesells aft G . Einsicht der Aktionäre in dem Geschä 8 69 29. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. stücke des Klägers Wallachsee Blatt Nr. 53 in Ab⸗ Bank in Hamburg ; dcgesenseeah 6 wers ist 8 Der Vorsitzende des Rehfecbgr 98 8 Meyer Goldstein 1 3 r rundstücksverwertung. beSe-⸗ Nr. 6, offen. eschäft okale, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser teilung III unter Nr. 1 für sie eingetragenen in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale er u ritt zur eneralversammlung i nur 1 8 J. von Nathusi rats: Vorstehende Bilanz sowi G 9. Windmüller. Max Goldstein aarlouis, den 2. September 1909 I der Klage bekannt gemacht. 100 Taler zu willigen, und ladet die Beklagten zur „der Dresdner Bank; 1 gegen Vorzeigung der Aktien (ohne Erneuerungs⸗ . Nathusius. maßig geführten 8 Fen 572, 19 f ewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit de Der Vorstand Hamburg, den 17. August 1909. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das in Prag bei der K. K. priv. Böhmischen und Gewinnanteilscheine gestattet. Das⸗ Versamm⸗ 17é29020] naeig gefa gefunden. elefelder Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertun in Biele ordnungs⸗ Ed. Moll. Adolf La Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Königliche Amtsgericht Ratzebuhr zu dem von dem⸗ Union⸗Bank und deren Filialen in: 1 lungszimmer wird 26 Uhr geöffnet und Punkt 6 Uhr h BVergbau- und Hütte Arti Bielefeld, den 1. Juli 1909 g in Bielefeld über⸗ [49061] ng. Zivilabteilung 6. selben auf den 3. November 1909, Vormittags Brünn, Reichenberg, Gablonz, Saaz, Olmütz, ges lossen. . 8 . n-Ac jen⸗Gesellschaft 4 Hei s b L . Freiberg (Sa.), am 4. September 1909. 8 Friedrichshütte, Herdorf. (18955 nrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. ausitzer Eisenbahngesellsch af

vvTg IM 10 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin. Bielitz, Jägerndorf, Troppau, Rumburg, Linz, a

48788] Oeffentliche Zustellung. f 8 ,e Hieren e ichtsrat. 8 1 II . Der Schiffer Johannes Fasßes in Finkenwärder, Natzebuhr, 3. August 1909, Hohenelbe, Dornbirn, Salzburg, ähr. Der Aufsichtsrat Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am in Sommerfeld *

r Soham Moldt, Amtsgerichtssekretär, 3 sccönberg, Neutitschein, Graz, ben und Zahlmeister a. D. Stadtrat Jw. Lehmann, Samstag, den 2. 1— 8 We äli 2. Krnn. Fechebepelnach gneg⸗ SS sagent Hppserrepeter Gerichtsschreiber des Fögeüäcen Amtsgerichts. CEee 1. März 1910 hört die weitere B FMüittaßs 10 Uhr, in Häck Kattnite EGence. F Aktien⸗Gesellschaft Kruckel sEessber nenuh eee e. 23 u. ff. des Gesell⸗ - 3 —jy—— Mit dem 1. März hört die weitere Ver⸗ Kaiser) zu Siegen stattfindenden vier Aktiv eschäftsjahr, abgeschlossen 8 * geben wir hiermit bekannt, daß zehnten a. Vilan am 31. März 1909. Donnerstag, d nt, daß am 2 zkonto. den 30. September 1909

1e. Jasper, rüher in Estebrügge, jetzt un⸗=— —— —— zinsung obiger Pfandbriefe auf und werden jene ordentli

ekannten Aufenthalts, b. dessen geschiedene Ehefrau 3 später fälligen Coupons welche bei Präsentation der [49062] 9 ichen Generalversammlung ergebenst ein -¹²2 Vormitt b 3 15, P. P en Co b b.wg.; 4 geladen. nnn Passiva. 8 ags 112 Uhr, i Auguste Jasper in Estebrügge, unter der Be⸗ 4) Verkäufe, Verp achtungen, verlosten nadnie fehlen, von dem Betrage der⸗ Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie Tagesordnun An Grundstücks⸗ und Gebäudekont 1evoc Gesellschaft zu Lren geeude d 2 0. 19

hauptung, daß die Beklagten mit der Zahlung von G . üben in Abzug gebracht. 1) Beri 1t 1 . ““ Generalversammlung de . 4 % Zinsen für ein Kapital von 600 ℳ, welches Verdingungen A. s Die ne frrvhrzefe werden im Chnevchhte⸗ in Kuchen. .“ ) Hericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ Anlagenkonto 5 069 965,96 Per Aktienkapitalkonto . . .. 3 300000 2 Eisenbahngesellschaft B der Lausitzer

zu Gunsten des Klägers als Hypothel in dem den [49026 1 wege auch vor dem Fälligkeitstermine eingelöst. je Aktionäre unserer Gese verden hiermi 8 Leitungsnetzkonto 3 09 61.⸗Anleihekonto 6 000 000—- ur Teilnahme a Beklagten gehörigen Grundbesitz zu Fstebrügge (ein⸗ Ver auf von ungefähr 80 Dienstpferden am Pas Eamorn mvedie Wiesen der ver 781b und Arionäre unserer Gesblschaft verfemeifung 9 2. 1899s de. lerhogehs 138 und Verlust⸗ Lagerkonto 8 898 86 tr 28 38690 alle Aktionäͤre beredtiat. Beferlbersammlung -e. Prragen im Grundbuche von Kiffehnüga⸗ und IV Donnerstag, den 16. September 1909, Nach⸗ nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der eingeladen, welche am Pienstag, den 28. Sep⸗ .“ 188 [09 und Genehmigung der⸗ orrentkonto 569 46903 27. September Ifd. Is. einschließlich Ungsens

89

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewi 1 432 032 rechnung und des Berichts ö

Mobilienkonto 3 b onnerst . m .. 60 835 Anleibeginse . latt 111 in Abteilung III Nr. 5) für das Jahr mittags 2 ½ Uhr, vor der Reitbahn in Altdamm on Neriebrunas 1 1 .“ 8 Kassakonto 8 1 e“ Aktienbe s 1908/1909 1. Juli rückständi 8852 mit dem Antrage, gegen sofortige Barzahlung. geseslichen, Berlährunefeise bisher nicht eingelöste Fees le der Fetenbensisch 1IS. ögen. b.. 6 Heschlußfassung über die Verwendung des Kontokorrentkonto . . . . . . . 449 8881 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 399 8 50 Saensehe d s Mereheehen. n etesper ec die Beklagten als Gesamtschuldner durch vorläufig Trainbataillon Nr. 2,. 4 %bige Pfanddriefe: 1 8 Sttzuncre stattfindet 85. Fegehender hetesung de dcsendene des Termins zur Seeeeee da eeen WVe“] b Unterschrift veefegene den eeh hüeraber mit 8 à 10 000 Kronen: Nr. 1556. 8 Tagesordnung: —14 Frteilun 1 idende. autionskonto 27 790 1 ö“ intrittskarten mit Bezeich nuhe. elbst sie ; .. 1 900 Kronen: aufgeführten, den Geschäftskreis der orden ichen Ddie Aktionäre, di 1b umma . [102 8 . ne Stimme. 5) Verlosung . von Wertpapieren. Nr. 49 550 799 861 882 895 1183 1279 1288 Generalversammlung bildenden Gegenstände. ihr Stimmrecht vestte wost. een leennis . Gewving. Sen 8. dSees ySumma. 10 264 468719 der e Alen nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie 148826] 8 11956 2893. 3825 4869 5414 6025 7431 8135 8508 Diejenigen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ gm 3. Werktage vor dem Tage der 5 ——.— ustkonto per 31. März 1909. Kredit rats hecgs . der Direktion und des Auffichts⸗ z 33 13833 13985 15572 989 spätestens den 23. Se 5 übe er bei der Pfälzischen Bank An Betriebs⸗ und allgemeine G 11“ Verfü Hesellschaft unentgeltlich

a2 1.. Sel d rpp⸗ . 20462 en Aktienbesitz dadurch auszuweisen, daß sie ihre a. M. 2 ia⸗ zu Frankfurt Senherse. Pes Per Stromei 95 erfügung der Herren Aktionäre. 1 e

Bei der im Juli unter Kontrolle vorgenommenen II erlosung der Schuldverschreibungen 20803 26937 29054 30684 30925 30978 31843 b seenn 28 hepun 2 ugt Füs sene encs sie ihre und Ludwigshafen a. Rhein, oder bei dem schäftsunkosten 883 560,17 Fergeemhahexen inkl. Zähler⸗ 1- näre

beschränkter Haftung 929 . 1— 21694 22597 22829 23313 24790 26211 vom 1. Februar 1904 sind folgende Nummern gezogen worden: ber. . 1 elbst, bei A. Schaaffhausen! Steuern 1 egenstand der Tagesordnung: 8g Februa sind folg meagez gezoge 500 ““ 31847 31930, 32469 33259, 33537 33779 34180 der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ und Fhkaffhaus Büa I eeee Versicherungen 85 41 Gaseinnahmen seit dem 1. Ja⸗ Sss 1) Jorgla 88 5 9„28 „. Vorstands und des 11141“*“ 2 b 35690 36706 8678 1” 38633 39146. gart, bei der Firma F. Rieters Erben in b andel und Gewerbe zu Siegen entweder i 8 Bilanzkonto. 306 014 96 nuar 1909 . . . . 58 196 66 und Verhh rfcnie der Bilanz und der Gewinn⸗ v1111“ 500, Whanr. 219 516 710 1972 2927 3682 4230 5424 e drem eff eee g 11 behe 111“ 1. ese C 881899s.“ ö,500, . e 2210. 28280 f101 F eg Generc e ihre ien bei einem Notar hinterlegt 8 . 31 . S 22) Genehmigung Bi Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiermit ersucht, dieselben mit den verfallenen 5431 5704 5 959 belassen. haben. An Stelle der Aktien tret ie Vorstehende Bi umma. .[ 1 203 166/ 31 Rei gung der Bilanz und Feststellung des 1 3 8 o Morzij f 9039 9974 10049 11553 12198 12660 12909 13342 Kuchen, den 4. September 1909. schei 2 ig At; : reten die Depot⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 8 eingewinns und der Divi 9 Zinsscheinen bis 2. Januar 1910, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, zur Empfangnahme des 19661 15526 16199 16984 17362 17830 18956 ch r 88 Nusfi Ftsbat. 5 e die Aktien bei der Reichsbank hinter⸗ Dortmund, den 24. Mai 19099. Fr Püft dn Renedfclen E“ 8 z Fefekthfag de Verfeaads ünhcgeg Aufsichtsrats ern des Westfälischen Verbands⸗Elektri rl enderung des § 32 des Gesellschaftsve Erhöhung der Mitgliederzahl 1 Atepertna 5) zahl des

8 Budapest, 31. August 1909. 8 8 ellschaft mit beschränkter Haftung. Pester erster vaterländischer Sparcassa⸗Verei 8 8 1 H. Th. SeS Fluffichtergt. ender .“ Dortmund, den 22. gai es ““ ö 8 8 8 ichtsrat. lufsichtsrats). vereideter Bücherevisorän, Lohsgerlchtsbeiik Dortmund Eüsenkahrgeseusgaßt

——

apitalbetrages bei der Kasse des Elektrizitätswerkes Reutlingen G. m. b. H. zu übergeben. 2 . 1756 3 tsra 3

Reutlingen, den 2. September 1909. 19106 19314 19844 20047 20184 20332. H. C. Bodmer, Vorsitze 8 Herdorf, den 6. September 19909. 8 Der Vorstand. GFesellschaft übereinstimmend befunden word haeg ecz cge dr

Elektrizitätswerk Reutlingen worden. Hö“ 6 11“

8 EEEq“ 6 .

G

8

es

1

2 2 6 ö“ 1“

8