8 5 EE1uA““ * LC“ “ “ 1 igkeitsänderungen und des 1 t] Fernanzeigen der Geschwindigkeits ö1u“ 213 770. Zplindrischer Kopierappara von Maschinen mittels . 8 Volyphon⸗Musikwerke Akt. Ges. Weähren e innen beleuchteter Auslageftäcge ö Petsae 8 einander zu ändernder Wechselstrom 19. 7. 08. P. . .10. 06.
8EE1“ g 9 “
86 CTTII11“
1 gand, Wien;] tung. T Cingrrigkocben, n.enn 80329 8. 1.08. b. Kipnig.
8'
Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 8 8 S. sponnungen. Feltenar a, M. 1.1108. F. 26 395. eichsanzei er un nigli re .23 511. it Halte⸗ werke A. G., Frankfurt a. M. 1. e. sng von 8 1 en ac⸗ an 1 8 it gewachstem Faden. omas G. S 13 777. Kopierrahmen mi 13 910. Gußform zur Herstellun 5 ventile von Erplostonskraftma H. 40 467. Mint, “ erlin . 11. 29. 1 “
2*
„ a zeiger. W“ vetaeach Ägahe, Zℳs 0as 1e89 “¹“¹ .. Lueg, Düsseldorf. Grafenberg. 17. ür Gasmaschinen P. 22 04 ine zur Herstellung von D. 19 230. bsttätige Feuerlöschvorrichtung, Fa. Hugo Geck;, B Verfahren zur Herstellung von 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den „ — “ 1 1 — E nssahn dherr b Fet räsn vif uad. Födern 8. L Ernst Füert 8 Spnt. 8 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmahrenenn 8 ce Sütrrrechiig erehneg⸗ Aöneen cegfc, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrech 25. 6. 08. Sch. 30 405. München. 19. 1. 08. H. 42 647. it Druckluft oder Druckgas gefüllt sind. hagen; Vertr.: E. Cramer, Pat.⸗Anw., B Schmerse, Siegen. 25 zanordnung von Ver⸗ m. b. H., München Hohlsaumnähmaschine mit rohre m guuft vher Brcegas sgfüg 108. Püasem an eegns 1 46 b. 213 879. “ S den Ventilen 524a. 213 765. 84 Stoffvorschubvor⸗ Paul Janßten, Berlin, Vorrichtung für selbsttätige 3 Enn vYch 2 dnn b 8 1 8 g⸗ und offvo :10 790 w 6d. 213 911. Vorrichtung täͤtige . “ Uhrrcetuges Manufacturing Com⸗ J. 10 790. Druckrahmen für Wagenfall⸗ 70d. — Stillsetzen des Fadenleiters. t 6 8 Nr. 210 B. . e, Webr Fenn. Jisn Iege eöra düste v 22 Shat 207 734. Carl e. as Fputmaschind, svenfels, Pkanen i. V. 23. 4. 08. Das Begtral Hartelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstolten in Berlin fü D 8 1 8 ( — 8. För 1e Pi seü na ö V 9 A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 88 f — Fase pr. 6a. 17. 6. 08. Sch. 30 339. . 29 ˙661. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Zent. Inn JE“ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 “ 09. A. 16870. für “ 06. K. 33 288 Berlin, Einstelverrichtung, “ 72; 213 912. Mittels Federasstugh beürtcbehe Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich Preußischen L11“ 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 8W. 68. 03880. Nockenscheibensteuerung für 18. 10. 06. K. 3. 3 it einem die Rückwirkung des ein .T7s. z1a o12. Mütels Federausan 1 W deeürera 8 2. . 213 880. Nockenschei “ faahrzeuge mit einem ied verhütenden Brems⸗ für Spielzeugmode 2 vö assr ver Feerüeierenöihec .““ Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität g Deens gut zs Hüellen ben, ran E Irke, Gebr. Märklin — Bucherer, Cöln⸗Lindenthel, dem Unionsve 1 liede. Ulri . Oscar F 85 B. 52 258. 3
für flüssige oder hochwertige Putzlappen aus Abfallsofen Hora einem besonderen Blatt unter dem Titel ntragsrolle, über Warenzeichen, NW. 21. 6. 6. 08. 4 barer
hinlaufender Steuerwelle. Feaenge ensche St. drehba
8 — 13 902. — r. ten 50 3.
Für diese Anmeldung ist bei 6 Prüfung ges ope. ¹ — 4 * Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 28. ste ₰ — dur 8 .37 090. atente öser u. en, Württ. 6. 2. 09. M. 370 Hedwi 8 P 6 1 Schweiz (Pat. 35 209 1 2 Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Göppingen, Württ inderspielschrank. Hedwig 1 “ 213 881 Bremssteuerung von Viertakt⸗ auf Grund der Anmeldung in der Schweiz (Pat ) sew York; Vertr.: Dr. B. xc Fr. 72†ο ½213 913. Kinde sp
46 b. ’ . hab
1 . 4. J. 9ℳ 38 528. e 1
ssel für Fontänenbeleuchtung. 4ã9. 387 584. Regulierdüse mit Gehäuse aus S 8 g6 98 * 2 8 . 26 gu⸗ 96 aus eiä. vg- semhenaun Er. pfs 134. Strumpfhalter mit lösbarer 12 7.e09. SSsh o eei, Blachteälen. Martin Brandt & Co., Berlin. „ Anw. p eifen mit ein⸗ Schrinner, geb. Berner, 85c. 213 800. Vorrichtun 2— ejd Strumpfklammer. C. Aufermann & Si 4 b. 38 ZIö1A1“ “ 21122089w9c 99 8. ven⸗ egen haneat Morche 6 eaec, ane en 99. FFatilcher Nehrefse mpfhall 21. 2. 08. Sch. 29 527. 1 ür Spielzeugeisen⸗ von Beimengungen und gelösten Cesfenbscheiduns Lüdenscheid. 12. 8. 09. A. sl H S6 88 . 8 Kee me Deckel für Fontänen⸗ 4g. 387 590. Invertgasglühlichtbrenner. Spar⸗ 8 . :ge 88 düchecn. Me Staslg, naebh. Hhtene vulkanisterten Metallplatten⸗ h9 d. London; 77f. 213 914. Kupplung fi drehbaren wässern und and Flüssigkeite D Soernn 3 b. 387 461 Kleiderreformschürz it auf Tai 1e huckertwerke G. m. b. licht⸗Gesellschaft m. b. H., Remscheid⸗Blieding⸗ aee8, heee Fen gellgsgecchesblben Bschinen. e ran I. Schwae ch, Pat.⸗An⸗ y of Europe Limited, London; 8 it zwei gleich ausgebildeten d 6 8 beren Fiunsgkeiten. Dr. Georg.. “ formschürze mit auf Taille H., Berlin. 12. 7. 09. S. 20 083. hausen. 11. 2. 09. S ’ g⸗ 213 882. Viertakt⸗E 92 ilbel masch W. Schwaebsch, Pa Tyre Company S Berlin SW. 11. bahnen mit ;z jtig in die Schwingzapfen Benz u. H. Stroh, Heilbro N. 2 geschnittenem Vorderblatt. a. G. 8 e 5 chaßt me een “ ückluftspülung; Zus. z. Pat. 212 633. Sus m Vertr.: A. B. 1 12 06. N. 8780 Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., 81“ Kuppelhaken, die wechselseitig che 6 8 Gebr B. 47 231 roh, Heilbronn a. N. 2. 8. 07. 12. 7. 09. H. 42 215 Fa. O. Heim, Berlin. 4b. 387 943. 2 mit Druch sp. b87 61 wälte, Stuttgart. 2. 12. 06. 8 G GVertr.; v 1. 18 8 Fipe en, kt und gesichert werden. b W Fhntglen Beöeht N86868 89 syvälte, Ruhendes zentrisch im Greifer 21. 1. 08. K. 36 611.. 8 anpeczaten dis wech b A ür die 52a. 213 893. Ruhendes z Achse 21. 1. 98. 8 ist bezüglich der Ansprüche 8 8 Fanncerznele, ae gelagertes hrer Achse Für diese Anmeldung is 46 c. 213 667. Schmier
Vorrichtung zur Erzielung von 49ã. 387 661 Brennerkopf mi automatisch wirkenden Lichteffekten. Fa. A börd . Brennerkopf mit durch Um⸗ V b ede e gh⸗ irtt. 28. 1. 09. 85c. 213 801. Jalousiekör 2àꝗyz.. (3 b. 387 462. Kleiderreformschürze mi FSIIe S 8-EHese 8 1J h— 18 lugust bördelung der unteren Abschlußscheibe miteinander 1 haneeth, Zts47. “ zum Reinigen vo Adi sousi 6 168 Kläranlagen eschnittenem Vorderblatt 1 lsch ze mit auf Taille Schaeffer, Frankfurt a. M. 12. 7. 09. „Sch. 32 802. verbundenen Brennerkopfteilen. Gustav Barthel dencnl. . EE ür Näh⸗ Por Prif mäß dem Unionsvertrage m Reinigen von Abwässern. Lorenz Nix, Mül⸗ und angesetzter Passe. 4b. 387 944. Haltevorrichtung für de egel⸗ Dresde 3 97 „ r seenfegnig netatnasce angfesdet Eonauit ffera Je parallel angeordneben Spule füg figh 1 und 2 bei der Ftung ge 8 N,86 326 915. Farbenkreisel. Josef Forkarth, heim, Ruhr, Dimbeck 91. 26. 7. 07. N. 9218 Fa. O. Heim, Berlin. 12. 7. 09. H. 42 218. hut zur Erzielung von Lichteffekten. Fa r. e . e usersh. 123 buender ett8., 48 228. B5,S 1. 1“ 8 Keigele nänusgil. 8, 8,6, 20. 3. 83 die Priorität auf Grund der An⸗ 77f. 5. . Ferdinand Schrey, 6 85d. 213 802. Leitungs für tropfbare 3b. 387 465. Westenschoner. Hans Peuk Schaef IEEvJHF 5 . Azetylenbrenner mit mehreren von Explosionskraftmasch „‚Vertr.: M. Mintz, maschinen. Albert Keite Beorlin. 29. 1. 08. K. 36 699. vom 2☚ũꝑ 4 —00 die Prioritä Innsbruck, Tirol; Vertr.: Ferdinand, Z9rer, 88 Flüssigkeit 9b “ ngsnetz für tropfbare München, Arnulfftr. 26. 16 †% Hans Peukert, Schaeffer, Frankfurt a. M. 12. 7. 00. de. Auguß 8. T.. 8s, eteactes, 8 3 4 1 vC. 85 ¹ WE11“ Berlin. 29. 1. 08. K. 8 14. 12. 8 8 ] 1 ¹24 433. ojto 8 1 Jee ee aees, 2 26. .7. 09. P. 15 1 4 b. 388 079. Lichtstr 8 ZACA111“ 2b gen u⸗ ivergierenden Flammenebenen. Pelterie, Billancourt, 5. 8. 08. E. 13 768. Keitel Kolbergerstr. 17, Berlin hsel cht f 14. 12 1. 07 anerkannt. Se eipzigerstr. 51. 3. 11. 07. F. 24 433. Flüssigkeiten, bei dem die Zapfstellen in einer wage⸗7 2 nulfstr. 26. 16 99. 9 5771. . 38 .Lichtstrahlenregler zur Beleuchtuncg — S Mij 8 7 8. ei- hacen ac Rcger atectante EEE fü iffe. Berlin, Leipzigerstr 1 1“ ng gemäß rechten Ebene liege Hector Debr . 3 b. 387 470 Geschnittener H dschuh 8 F; . 1 8 . Aung Jean Stadelmann & Co., Nürn erg. 8. 7. 09 “ 88g Wo 1Iic t zum zeitweisen 52 b. 213 762. Fadenwechse er Nadelhalter⸗ meldung i Len ichtung für Schiffe. BIXerr, F Anmeldung ist bei der Prüfung ge b 9b egen. Hector ebruxelles, Hal, . , . r Handschuh ohne von Eisenbahnstellwerken u. dgl. Adolf Jösch, St. 11 974 . 18 b aehe ghhüses e, Sian Ffün Fisser esrnnen ante Oeste eichUngarn vom Belg.; Vertr.: F. C. Glafer, L Glaser, O 1 Seitennaht. Max Schellenberger, Köthensde EEEAA““ Jösch, St. 11 974. Cöcts ener t Fglce den 1“ stihsticemaschinen nnit g derhal 89 Martin 65a. 218 IM,, sTer ; Steinfurterstr. 28. „ reinkommen mit Oesterreich⸗Unge 8 Belg.; T .: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering S 8 - — rger, Köthensdorf, Seesen. 13. 7. 09. 89811 4 387 665. Spiritus ; 19 8 shgie fhee beze Aagerten Nabelgatterrnamant,— tichard Kosz, Münster i. W., dem Uebereinkommen 85 der Anmeldung 1 u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 2.07. Bez. Leipzig. 28. 7. 09. Sch. 32 930 4 b. 38 Spf;n⸗ I. g. 2 5. Spiritusbrenner mit von 111““ Füllungettge 88 Verbrennungs⸗ schiene verstellbar gelagerten 2 H. Springmann Richard Koß, 2. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der 2 & Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. 12. 12. 07. 3 . 3 8 8 e. . 8,088. Zylinderschoner mit vier Ver⸗ flammen beheiztem d s de Betrieb Brennstoffe bestimmten 2 8 2 8 f aris; Vertr.: H. Springmann, 27. 10. 07. K. 35 986. 458 hanisch⸗ 6. 12. 91 die 06 anerkannt. 1 D. 19 359. 3 b. 387 645. Hohlgewebtes Henkelband mit größerungslinsen Christi Lade een . 1 elztem und aus dem 8 “ Brennstoffe. en Brennstoffen. Gas⸗ Henry Rumpf, derse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 5890. 213 905. Stromschließer für mechani in Gesterreich vom 13. 5. 06 anerkannt. 1 1“ 811“ 1 dra 8 ö. 8 bene 6 “ 1 1 8 1g dedha .n 8 8 1 degäg 9 E1111“ oder 1 e Mischschieber Iar Pages seger nhtraleevesschieh Gustav Bremecker, Baꝛmen. Fisthersangaein aßs 88 8 “ mit einer Anzahl haltender Packung. Theodor gee- .40. 27. 6. i der Prüfung gemäß 17 11.07. G. 25 843. ine der über den Zuschauerre it Hilfe drahtloser 1 gegenüberliegenden Schieberspiegeln. Cacl 1 hustn, Herznecser,, Ff 26 V 8 9- benenücs de v“ ü 8 83 F 2136 Schleif⸗ und Poliermaschine er. Musikinstrumente mit Hilfe dre ges genden Schieberspiegeln. Carl Aßmann, zur 1 2 93 I1“ . 676. Schleif⸗ und * ähnliche Musikins m „L gherebegege 1416r. 213 669. Vorri htung 9 YVeraasers von 20. 3. die Priorität 67a. 213 28 8 I Göhring Ober⸗ lektrischer Uebertragung und im Zuschauerre 2 8 b 8 8 Schw ergefäß des Vergasers 2 Uni svertrage vom 12. 00 it mehreren Werkzeugen. Pau G „ eE“ Luftdruckes im Schwimmergefe EE““ ö vien Verbrennungskraftmaschinen. 8
b ; g. gr Bergmann, Gaggenau i. B. 9. 7. 09 B. 43 56 . 8 8 rismenringen für Bele Sr - b 1 b un, Ga 1r . S. 9. 7. 09. 2. .. 0. Uhlandstr. 183. 14. 3. 08. A. 15 461. 3 b. 287 804. Kleiderreformschürze, deren Körper⸗ glettrieitcts⸗Gefellscncfenoenörher Allgemeine 4ẽ. 387 866. Wärmerückleiter für den Ver⸗ Pat. 355 748) G. 27 575 dneter Sender von einer Stelle aus zum Er⸗ Sfhg. 213 571. Schlauchmundstück mit auf⸗ bahn sich der weiblichen Taille a „ in. 8 286- rei at. 355 748 el. 6. 9. 08. G. 27 575. geordneter S G m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 29. 4. 08. auf Grund der Anmeldung in Frankreich (Pe ursel. 6 8 ). . .„ öa
t börp 15. 7. 09. gaser von Dampflampe s dL Feur. gaser von Dampflampen. Ernst Bodenber 11½ 8 % Wilhelm Elcor, Berlin, geschraubter Spritzhaube durch de Verstell Berlin. 12. 7. 09. S. 42 G g. 6h 8 “ 096. Hülse für S ET“ 196 a 8 kannt 67a. 213 780. Verriehtag gift serbstesttan tönen gebracht . e 112 171. ie Lage eines in⸗ dem Mundstückkörper spielendeg 3ᷓb. 387 845. Kragenstützen⸗Befestigung Guido Hadelich Presde, fsssstoftlenb hhs g. 8 wb Vegelungsdüse 8a. S vom 29. 6. 05 anerkannt. donservie Abrichten und Schärfen von Schleifsteine irn Zimmerstr. 97. 16. 12. 08. C. d Vorrichtung 3 Kolbens verändert und ei volle erstäubter Pfützner, Bremen Möckernstr. 16 28. 7 oö. ö“ TPerr Jehach . 21 410. 8 plosionskraft⸗ 1] 22 fahren zur Konservierung Abrichten und Becke Cöln Vorgebirg⸗ 2 213 917 Verfahren und Vo N 8 andert und ein voller oder zerstäubter RI2—927- 2 8 .· 28. 7. 09. 422 280. zur Einstell ; ss Pf; Sßls beccn Vergaser für Explo 1- 53c. 213 694. Verfah!l Wassily Polo⸗ Schlagwerkzeuge. Otto Becker, Cöln, 79 b. 12 „ Ziagretten von zum Zweck der Wasserstrahl erhalten oder das W bgesperrt P. 15 834. 4 387 45 8 3 5 nstellung einer geschlitzten Hülse. Louis 46c. 213 670. Vergaser für der Luft⸗, 5e. . Flei d Fischen. Wassily Schlag B. 50 982 zum Abschneiden der Zigaretten von zum Zweck Fallerstrah oder das Wasser abgesperrt h“ 8 c5 ,187,453. Kugelgelenk für Gas⸗ und Sämann, Ni b ürtherstr. 65. 2 tiger Regelung, der uln, von frischem Fleisch und 7 J. Ephraim, Pat.⸗ straße 37. 5. 8. 08. B. 50 982. ür Schleif⸗ zum Abschnei ständen mit Kork, Gold, wird. Théodule Labeille, Paris; Vertr. F. C. 3b. 387 857. Kragenstütze aus Draht Kurt elektrisches Licht, mit im Innern de äuses S ebeng, Fürthest. a6. maschinen mit gleichzeitig Fitzwilliam Richard von⸗ Odessa; Vertr.: Dr. J. Ephraim, straße 37. Jassertroglagerung für Schleif⸗ Mundstückbildung in Abständen mit Kort, Gont er-L GiccE 6Z14“ Berlin. LFr. 188. “ elektrisches Licht, mit im Innern des Gehäuses an⸗ S. 19 932. stoff- und Gemischmenge. Fitzwillie winsky, Odessa; Vertr., T. P. 20 248. 67a. 213 781. Wassertroglagerung h llern⸗ Mun b en geeigneten Stoff belegten 1 Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ maunn, Berlin, Alexandrinenstr. 50. 10. 8. 09. geordneter Ka ösel von eckigem Querschni r Auf⸗ V sglühli Brennstoff⸗ und Ge Engl.; Vertr.: A. Gerson u. h Berlin SW. 11. 25. 7. 07. P. 20 24 Farl A. Ri Pforzheim, Hohenzollern⸗ Silber oder einem anderen geeignete üne Anmnale Seäee, .— 88 2.· g, Pat.⸗A. 13 38 g eter Kapsel von eckigem Querschnitt zur Auf. 4 v. 387 798 Gasglühlichtbrenner mit Glü is. Shawfort, Engl.; Vertr.: A. Anw., Berlin SW. 11. 20.4 zewinnung zeuge. Carl A. Richter, . EETI“ Fölner Werkzeugmaschinen⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 7. 08. L. 26/341 —. 18 384. nahme der Isolier illy Rö Berli 89 ü das aug giner bun Keige. P88 Davis, Shawfort, Eng 8 lie 8I. 61 11.2. 09. Anw., San 766 Preßvorrichtung zur Ge - zeuge 1 2. 1. 09 R 27 629. 3i rettensträngen. Kölner erkz * 8 3 ₰ 1 h= 2: „ 26 345. 8 24 2 Mrho; †2 †; :4 ¼ 5 nahme der Isolierung. Willy Rölcke, Berlin lic htnachtl. ch das 8 ) 7 8 SW. 61. ’. 212 . Preßb Hoeentter öM 1.69. N. L11““ 35 it Zigarettenstränge 4 er, Cöln⸗Sülz. 83yã. 213 572. Mit Düsen besetztes Wasser⸗ 3b. 387 978. Arbeitskittel mit Schürze. Bald⸗ R tter 8 R. 24 436 Gkühstrumpfes gehatene. Chinercheom Träger des G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Ber “ Fischfleisch zu Fischfutter und von straße 21. 06. Schleifmaschine für Fräser mit Fabrit von Wilh. Quester, ECt vertei ö Ga 8 n k. Nasfache. . teerstr. 118. 5. 7. 09. R. 24 436. Glühstrumpfes gehalt Glühschei 21 vecöcr tr und von . 8 ser mit 899 e “ dre Fase rment Company, Holyoke, Massachusetts, Ac. 382 5. NMarwhz „ Sluhstrumpfes gehaltenen Glühscheibe und einem D. 21 160. Kühlen von von grätenfreiem Fn Emil Thierfelder, Geeste⸗ 67a. 213 906. Schleism hin⸗ und herbeweg⸗ F 08. K. 39 028. 1— verteilungsrohr zum Besprengen und Besprühen NSAI „ e, Massachusetts, Ac. 7,547. Ueberhitzer oder Vorwärmer für Sparbrenner besteht 118 89. 37 Verfahren zum Küh , Leim aus Fischabfällen. eststehender Schleifscheibe und hit⸗ JTE116“ jaͤgretienvapier. Julius größerer Flächen. Robert Bloßfeld 8d V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Ind rtgasglühli en, besonders Preßgas E. Fehlart⸗ G. Torbies H.hlsns taneh; Pertr.: 46Üc. 213 671. 2 Körting Akt.⸗ Lel 37208. T. 12 902. feststehender ür den Fräser. Peter Marentius 213 918. Zigarettenpap 9. r. Flach Robe⸗ oßfeld, Potsdam, 4 14“ Jnes, Pat.⸗Anw., Aachen. Invertgasglühlichtlampen, besonders Preßgaslampen. C. Fehlert G. Loubier, F Bü r skraftmaschinen. Gebr. Körting Att. nde. 241. 3. 08. T. 12 90⸗ von lichem Schlitten für den Fräser. Peter ijer. 79b. “ volistr. 4. 22. 10. 08. Neue Königstr. 40. 8. 9. 08. B. 51 331. „18. 09. B. 43 889. Akt.· Ges. für Selas⸗ Berlin. 7.7 C. Meizmer, Pateelnäbälde Mertin Shn⸗ Berbremmungeche gannoper. 14 dig2s ise maguet. 528. 21 528. Ferfalreäpauf erschefanderr Mansen, rstagse Fettes Chce⸗latale Beriit Jaegbaterg, Hannarer, Lbolit 8sh. 214 52. Winsselpükevitichtung mit 3b. 287 998. Zwirnhandlchuh mit eingevirkten, Neieesfür Selas Belaczaas Besgrehch 19. F. egheng Sit-Unäse, Beriin Swv. 61. . 1 5 erteiler für magnet⸗ Sr onto der gaufriertem Papier, insbelon ITr. F A. Büttner, Pat.⸗Anwalte, T X. 1 it sich drehende ständi ffener Einströ Steuer er verstärkten Fingerspitze Fa Ber c. 382 1 g. 38 50 B. 46c. 213 758. “ Anthony gekreppten mngszwecke, Papiersäcke u. dgl. auf. der Fr. Harmsen u. N. Büg es, 342⸗ Soa. 219 792. Brikettyresse mit sich drehendem Gpulsaftefsernenne infträmung und Steuerung der Ffftärtten 9 ecgibeth, 2e Mas Berger, Lc. 287 791. Vorrichtung zum Abschluß, von 19. ³87 8900. Bikonkav geformte Brennerkopf⸗ elektrische 1 tumhedere Hoffman, London: E“ Georg Löbbecke, Zehlendorf b. 41 282. Sandstrahlgebläse Formtisch und zwei 1“ Ien 1 Spn igg. en SG — “ Feften. ezeugten 3 b. 388 0586. Hosentregerrtwpe nüh S üGHangen. Karl Höffler, Neuerburg. 9. 7. 09. platte für Gasglühlichtbrenner. Otto Pollak Vandervell u. Frede 8 Pat Anw., Berlin 8 apie 19” 07 2 24 256. b. 212 1 um Gußputzen. Badische stempeln Giacinto Bone i, S ovi L Pat 8 8 88 Ioh Sl „ Dellbruüch Goöln. 8 S Eg . Dbsentkagerf. . Druck⸗H. 2 26. eipzig Dufourst 22. 10. 7. 09 5 763 8 vepothen: enberger, Pat.⸗Anw., T Berlin. 1. 5. 07. L. 24 25 ..deas Gußputzen. 6 2 29. 7. 08. S. 27 125. nopf und Rolle. Heinrich Buchlohn, Elberfeld, 4d. 387 40 klektrischer Fernzü b 19,2 829,48. Off er. 9. SP. l5768. Vertr.: Dr. D. Landenberger, 8 Berlin . Reklameapparat. Theodor laufender Trommel 5 gis ßerei vormals Nh . Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pal Ie. g 8 SvIMoZJxZWZ11 8 Suchlohn, Elberfeld, E 1. Elektrischer Fernzünder. Ge⸗ 4 387 945. H Bas⸗Heizbrenne Vertr. De. 9. 08. V. 8080. iß 5.4g. 213 894. ekzundstr. 4. 6. 12. 08. Maschinenfabrik &. Eisengießerei vormals Vertr.; Dr. A. Levy u. Dr.) . B. 46 174. 85h. 213571. 2 ri F. Marienstr. 42. 9. 7. 09. B. 43 569, üder Staiger, St. 2. 08. Häzn für losen SSfeser 198 Hesbrenner mit SW. üh. 88 ist bei der Prüfung gemäß 8 gJaussen, Hannover, Fundstr. 4. 6. “ Maschigen und Sebold & Neff, Durlach, Anwälte, Berlin SW. 11: zur Her⸗ Klostermamn a. Eo Kheeshüeneretang., 318. 3 b. 388 113. Lange Sporthose mit fester Gener, Staiger, 11“ surs vösen, chüssel, and ni Hehesran, Für diese Anmeldung ist bei des⸗ ezt SF. 17 209 ellb aden. 9. 5. 07. B. 46 344. 80ag. 213 793. Schlagstempe tmörtel. Emil 86b. 213 575. Doppelthebende Sßentns. Manschette. Dr. H Kaefelin, Freiburg i. 48. 387 it ei helcher auch zur Aufnahme einer Glastulpe dienen dem Unionsverrtag Hve e S; LCouis Hermann Bonvoisin, Verviers; effmittels in Sandstrahlgebläsen nach der Be. Ahrens, Halle a. S., Cecilienftr. 100. 18. 7. 08. E8 üt den, enkligen 39. ö1“ it Verkun Mehtung für Kochgeschirre. Walter Gomma, weg 66. 13. 7. 09. B. 43 591 B en vom Schultern. Louis Hermam Stich, Nürnberg, u. Dr. Schleifmittels in Sandstrahlg br d nicht Ahrens, He . Platinen. Jean Baptiste Delerue, Herseaux, Belg.; 3 b. 388 131. Sport. bzw. Reitgamasche mit Berlin, Weißenburgerstr. 40. 20 G. 22 257. . Invert⸗Gasst 8 er Anmeldung in Großbritannien 1 Anwalte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. S V bare Sandkörner und nicht A. 15 952. 1 . aT ETEö15 F, Belg.; Steg. Wilbel 5 -G 1— „ Wenißenburgerstr. 40. 29. 6. 09. G. 22 257. 4ãy. 388 077. Invert⸗Gasstoffb it seit⸗ auf Grund der Ar Behtr.: Pat. Anwä A. Stich, 208. W. 51 422. matung in noch brauchbare EEI1“ hine zur Herstellung Vertr.: F. A. Hoppen u. R. F cher, Pat.⸗Anwälte, Steg. Wilhelm Deiglmayr, München, Lin brun⸗ 86 88 g.. 1 ₰ Gasstoffbrenner mit seit⸗ 68 se. . 9. 08. B. 51 6 — ei das — 213 794. Formmaschine zu⸗ 8. ö R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, 53 . hen, Linprun⸗ 4db. 387 435 Laternenhah f Straßen⸗ wärtigem Luftroh d selbs ü ini 25. 9. 07 anerkannt. “ ende Ver⸗ H. Fried, Berlin SW. 61. V it auf festem mehr brauchbaren Staub, wobei das pe⸗ eitstisch SOa. 213 7 lingen. Adolf Hütwohl, Berlin SW. 68. 19. 5. 08. D. 20 055 straße 53. 7. 8. 09. D. 16 641. it Vorri 1135 Herberg a. oe ttättger Dülenreinigung. 212 Vergaser für umlaufende Ver⸗ 2 510 9½13 896. Schirmhalter mit auf f mehle fmittel durch den durchbrochenen Arbeitstisch von rohrartigen Formlingen. 88 “ ist be 5. z6 3 b. 388 135. Hos beleuchtung, mit Vorrichtung zur Zündung der Otto Herberg . Co. Frankfurt a. O. 13.7. 0 46c. 213 883. Verge 3 Richard Sturm, 54g. 212 — swechselbarer säulen⸗ Schleifmittel dur er Alfred Joachim ö“ Rh. 16. 1. 08. H. 42 609. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãäß xcf 135. Hosengurt mit angewebten Hauptfl d ; 9 8 & 1 42 238 2 6. 4. 09. 8 Aaftmaschinen. Hermann Ri 8 sschwenkbarer und ausw sfelherer, eet ge. eführt wird. Jules Alfred J zIn. Bendorf a. Rh. 16. 1. 98. 8 svorrichtung für 1 Schlaufen zum Durchziehen der Hosenträgerstriphen Hauptflamme durch eine ebenflamme. Fwald H. 42 238. beinnuncstkasne 8. 2.. zözba: “ apfener Voltevorrichtun LWL1 —“ J. Planzz, Pat.⸗Anw., Cöln. 80a. ch ee. Beschlsungsvorrichtumge sin dem Unionsvertrage vom 10.19 88 die Priorität auf Wilh. Fe. kanhaasaene Fen erseln eahg Feenf w. “ 3, 37. iaes . rvein Snvert⸗Gasstofförenner mit 9,2 — Vorrichtung . 8H Lindemann, Magdeburg, T J. 10 474. 1 keramische Massen. § 1b 8 1.14. 12.009 B. 44 002. -1 ..Q *⸗Ehrenfeld, Geißelstr. 87. selbsttätiger Düsenrein 46c. 213 884. “ 8 skraftmaschinen Richard Lindemann 24. 1. 08. J. * bart⸗ uu 3. B. 45 915. 8 Grund der Anmeld Frankr vo — Verbrennungskraftma 2 —2. 27 08i. 2— . 4. Vorhängeschloß mit Zweibar Weser. 25. 1. 08. B. ; it absatz⸗ nerkannt. meldung in Frankreich vom 14. 6. 07 der Andrehkurbel von Ver ges matoren⸗Fabrik 22. 11. 98. F. e... erfaserungsmaschine 68a. 213 784. Vorhangeschloß. en Sperr⸗ 8 96. Stanfpfmaschine mit absatz anerlannt. bei eintretendem Rückstoß. senet 27 911. 55a. 212 767. Misch⸗ — Useaag Toelle, schlüssel und zwei auf den Riegel Füöhetrrag⸗ Velbert, 8a. 8 versetztem Formtisch zur Her-. Deutz, Cöln⸗Deutz. 1. 11. 08. 8 8 fi Gas⸗ für Papier und Hahierstofe. * 13 266 “ Damm & Ladwig m. b. H., TW - ele in Umdrehun 9 b 7 vorrichtung für Gas⸗] Niederschlema i. 2. 5. 8. 08. T. 46 d. 213 672. Anlaß Nie
Anwälte, Dresden. 4b. 387 941. Ke
mi Brenner⸗ Heizraum heraus⸗
8 r, mit Frischluftzuführung im Brennerrohr und wärmeab
0.
igung. Otto Herberg & 1 58e. Kraßensta 29. 6. 09. T. 10 826 Co., Frankfurt a. O. 13 5. 42 236 3 b. 388 152. Kragenstäbchen. Deckert & Co., Frankfurt a. O. 13. 7. 09. H. 42 239. 11 Meuche, Frankfurt M . 762. 4d. 387 552. Zündvorrichtun it seitli .5. 387 727. Aus einem in Ll b YVorr „ Frankfurt a. M. 4. 3. 09. . 15 762. B g mit seitlich auf 1 . gsrichtung 1g. pb insbesondere Schwemm⸗ “ Ser. 213 818. Vorrichtung zur Verhinderung 3d. 387 856. Schutzvorrichtun jn Hess iid klappbarem Deckel mit verstärktem Scharnierteil. schlitzten Rohr bestehender Mantel für kn gg⸗ n 9 930 8 von Kunststeinen, insbesonder 11gJc; 8 des Durchbiegens und Zerspringens des Messerblattes schi Fage b1. ztung für Zuschneide⸗ 2 „. Grubenstempel 3 Gesteinsmasf i5 1 9 el- on Rhld. 24. 4. 08. D. 19 939. stellung von Ku⸗ 89 Mülheim b. Koblenz. 8 va⸗ .“ 8 maschinen mit Kreismessern. Wilhelm Kl Essen Friemann & Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. uöhentengefr estenter entel sgt ünhtlihe ““ üd deheaneens Föc. 213 907 Schreibvorrichtung mit 95 steinen. Peter EEEu“ Mülheim b. „ 1“ sted S 12. Füecheweben a. Ruhr, Weberstr. 17. 7. 8. 09. K 40- 056 Essen † 7. 09. F. 20 267. 8 e. L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ces., turbinen mit eine 5 42, u. 55a. J. M. Voith, Heidenheim a. 5 . 213 907. tgehaltener reibfeder. I. 7 ‧„08. K. 38 166. 8. Re Sacen er Reän ⸗ W 1 8 2 8 8 88 1 8 Fütde “ 6 sein 7. V hre ur Erzeugung von 175 W 5: 82b 2 ka. 387 406. Vergaserlampe für flüssige “ . m Brenner selbst anbringbare ’. Alex Fischer, Charlottenbur Fröaufstr. 3. Holzl V. 7965 eine And Berlin, Kleine Rosenthalerstr. 11. 80 5b. 213 919. Verfahren zur. C ker⸗ reenwood, Wolverley b. Kidderminster, Engl.; Br⸗ stoff. S eich selli sigen Zündvorrichtun für Azetyl⸗ dgl. L 5d. 387 728. Aus zwei Längshälften zu⸗ TFeüttag dasede 8 “ 2 Verwendung des bei der Zucker⸗ Vertr.: H. Neubc Hat.⸗Anw., Berlin GEw ½ Brennstoff. tandard⸗Licht⸗Gesellschaft m. b. H., * rrichtung für Azetylen⸗ u. dgl. Laternen, Langshälften zu⸗ 8 b 2 b b 88 8 8 8 2 1 f S er, B best; 8 Aä ZH — Ka. 7 Ve se r. . * . Spstadt. 8 1b 2 8 Smasse. 15 2 ““ 1“ doecr Anvztte Baron dolf Tornvah fchosbek ür;w., Berlim Turginen. e . Cvorrichtung zum Abeisen von Licht⸗Gefellichaft ¹“ Walzwerk L. Mannstaedt 4. Cie., Att.⸗Gef.⸗ 8.ee. - Bss — 9.8 Zaußtnes II.“ at.⸗Anwäalte, Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., 2. Turhinen. F. J. Sommer, aschinenfabrik 29. 3 090 0& “ l. 4d. 387 793. 2 Imd Kalk. 4. 5. 09. F. 19 852 1,9 Srs. 2. 8 dtFadolf W. Haußknecht u. T. 510, Vertr.: Dr. &13 582. 8. „ 8 8 4 8 29. 3. 09. St. 11 621. 2 93. Lampenzünder. N. V. Bergen * F. 1 8 1 8 8 8 1 3 5 5 1 Te Vieren — das aa 8 1 8 d⸗ a18 S90, Fecshedee mit, gigeg 8 Thann v11“ 8 387 440. Leuchterarm für Klaviere Flügel, 95 Se Metaalwarenfabriek, Bergen op wiasn e Mlaer fachefarmüges, 88 azerriches ectütcng 1 s dem Gehause nach die Papier, und Zellulosefabriration. L1718 i der Prüfung gemäß 81e. 3 679. on Cbschtrog. Hans Ries, ö’89. 3 8 b 28 ö“ Spiegel o. dgl. Möbel, welcher e vom, Niederl.; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. hli Mantel für künstliche Grubenstempel aus 1 dir dzn erwveerwerhe 829 brett dc de hee ha gi ,e Bin üt fet edesson Frareded verschtung fas Windräder FAlsn a Cee ntenk ans lagegs ten en e Brac etkehess Pai. Anwälte Berlte Seen, escnenase nit Verbindungollanschen 8 “ 8 . e. negetere hertannien vom B49828 699. Verictungene Trocknen von mit feststehenden Flügeln und seitlicher Regelfahne; oder ähnlichem Metall ausgebildeti t. Otto Klö 9. 7. 09. N. 8760. Schlitzrändern. Façoneisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ durch eine gemeinsame An 88 vabar sind. George Gott E dem Unionsvertrag 14. 12. 00 8 zm 82 213 680. Vorrichtung zum Tro 1 Zus. z. Pat. 175 088. Fa. G. R.2 erzog, Dresden. Drosd SH. sgebildet ist. Otto Klöden, 2.7. 9. N. 37 8. i.e. 2 18 wa.sseg 2 wegbar sind. George W. 29 351. . für Papier⸗ . Großbritannien vom STa. in Käs it durchlöcherten Wandungen, 26. 2. 07. 6Pg⸗ Dresden, Stephanienstr. 31. 30. 6. 09. K. 39 572 . 2 32. Ppyrophor⸗Zündvorrichtung für st * . . Ges., Kalk. .5. 09. ehengesegten Nichengnesn EECEE1“ ockenzylinder für Pap Grund der Anmeldung in 3 Teigwaren in Kästen mit durchlöcherten Wa 1 26. 2. 07. H. 40 044. 38742 2 S 1i. F L 2,98 Sn F. 19 853. 8 8 188 Ne FineFüae s Föschetene 16 b 1 die abnehmbar auf einem in einer Trockenkammer 8 8 s4a. 387 147. Anordnung einer Bundhülse im Petihen Fiterhen, E⸗ Fembpen u. dgl. M. Preßzler 5 b. 387 730 In Längsricht schlitzt Fortr.“ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pal⸗ bahnen. Bernburge 8 9 894 13. 9. ättmaschine, in welcher die abr⸗ dlosen Bande befestigt sind. Danie 8 Lampentopfboden an Gruben icherheitslampen zur o., Rußdorf, S.⸗A. 10. 7. 09. P. 15 755. “ . „Langsrichtung geschlitzter, Vertr.: Dr. A. Levy 16. 6. 08. B. 50 470. hre gor bur 19. 4. 08. B. 49 894. 1 213 696. Sohlenglättmaschine, d des angeordneten endlosen Bande “; S. eas 88 L“ 8 öe 88 — s vaazas SreJs a zech zebere echetcseceae ier bareeheheeeeeereerhre“ Gebrauchsmuster. sden und Hochstesungeragg. trtemarn Fetöst sangen, erlhe de hüchcemefhr Grrüben. aus chenghe nsente für künsüce ce hentamne 8b 1 1 86 b 888 8 1 8 Frcgle BeteiPif. 88 e1ie. b. 8 Dochtstellungsrohr. F in & Wo velcher das Zündband durch eine am 8 8 zonet werk L. 47h. 213 887. Zahnraͤder chinen⸗Fabrik 9* e für die Walzen der Naßpressen von tang. — hträgers selbsttätig veränderbar i erson. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, . 14. 9. 07. G. m. b. H., Zwickau. 2. 7. 09. F. 20 230 Kopf einer beweglichen S . 5 Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., Kalk. 4. 5. 09. 1 W“ Uecgrr 11“ Mhem . Machiner . Boston u. Paterson, P' e, Berlin SW. 68. . 9. .“ 3 Dj iffern linka boueich “ E“ au. 2. 7. 09. F. 20 232. pf einer eweglichen Stange leicht auswechselbar F. 19 85 8 18 Th en 6 lönS “ Bennen. 88 üng. Vertöa eeee vnc “ Pat.⸗Anw., Peitz, Pat Vmpälte, e Prüf mäß Die “ 88 bezeichnen die Klasse.) EE Seafgecgerstfes für Fampengläͤser. naeednee e- le entzündet “ eschoben Fb. 288 731. Mantel für künstliche Gruben ⸗G. . . 19 343. 1 Bräuner, Nagy Szabos, G. Berlin SW. 68. V. St. A.; Vertr.: 7. T. 3382 .iS . ist bei der Prüfung geme intragungen —8 Gen., Jena. 6. 7. 09. Sch. 32 751. vird, Johannes Hübner, Hermodorf, Beß Heäelen 5d. 287 7217. I Dresden⸗A. 10. 12. 07. D. 19. en⸗Wechselgetriebe B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin! Berlin SW. 48. 30. 5. 08. U. 3382. Für diese Anmeldung is - 1 Berb⸗ 4a. 387 583. W 1 9 b 19. 7. 09. H. 42 315 — stempel aus Gesteinsmasse mit in Längsrichtung ver⸗ “ veres bben 1ctasa aa e 20⸗ 8—0 die loritä 8 9 3827 352 1n.2 1. 387 583. Wagenlaterne. A. H. Meyer, 19. 7. 09. H. 42 315. 1 b e e n-. X s 28 5 bhexamnahe. Chgrlesear Lgs hi Hegrägsmn. v u Zorrichtung zum Schneiden 888 8 8 1“ gleichzeitig S. dem Unionsvertrage vom 14.12. 00 die P 2a “ “ H Bremen Hohentarschansse 170. ,ees e.s 743. gens h“ für Gasselbstzünder, ör 1egsi ee8ℳ628.29 8ä 8. St. A. Vertr.⸗ E. Mr. 948,8. [55c. 213 8 r zunlichen E en aufgezwickten D. 9 3 n. Nollesche 8 8. or S eiz vom er: Hürlas. L8ehe. Dar 4948. 362. Kerzenhalter für C rabbeleuchtung. welches mit der Au hängevorrichtung aus ei nem 8 111““ 2 7 ford Conn, V.Svaln, Beriin SW. 11. 16. 8. 06. Spe. Papier, Gewebe, Gummi vder ünlichen Setosfe gesondert verwendbaren. Häntalgen S ürn xh auf Grund der vesegge in der Schweiz “ 8 “ “ 8 3 6 6 18. 88 8 8 at.⸗2 / 8 9. 8 vjso 8 b 8 . 7 9 5 7 W . . 96 erkcʒ . . 8 elege. oh „F . M. Flbe⸗ 1 h 9 o 8 6 Pnst trieb für Schlitten 8 einzelne Rtretn. 98. G. 27 290. 1 Ss Ernst Nolle, 3 “ 18, 10. 29 F Trockenvorrichtung mit Ober⸗ geleg 2 1 d, Franbmaat a Ciet. 1. . 499 Ga. 4 0 299 ‿— .* . 8 2 8 8 35. G w 49 b. 213 673. Zahns angenan Fransfurt a. M., irnan 213 695 Maschine zum Marmorieren 2 . .12 607. Verschluß für Kipplaufgeweh 3 Farl Krug, Frankfurt a. M., 55f. 213 695. 21 vag von Werkzeugmaschinen. Ce
1 8 4. 5. 09. F. 19 856. hrhardt, Berlin, Föhrer⸗ 95 straße 19. 7. 09. B. 43 653 55 Haltevorrichtung eines Wirbels straße 6. 30. 6. 09. E. 12 855. „Fohrer⸗ gᷓd. 987 673. . J-rvo 2 Aße . -. . 9. . 9 090. zum Festha en e Newbery, New York; 72a 59. 1. 08. E. 13 200. flächenerhitzung des Trockenmittels durch Trennungs Za. 388 165. Hausbackofen, z Festhe r 8 . 8 C& W. 2 ew „Ne⸗ 2 ; * 29. 8 1 TC. 13 2 . 10) 28 1 7 . 38 554. von Papierbahnen. John T Hölderlinstr. 7. 1. 9. 08. K. 3
Feficn EE für größere Zündvorri in C G 4 Selbstzü ür Gas Fuüssigkeitsmengen. Carl Krug, Düsseldorf⸗Grafen⸗ sj ; ülte Zündvorrichtung in Gruben⸗ 4c. 387 446. Selbstzünder für Gaskochherde usw. 8 Wilhelm K Hu ing, Suhl i Zeiß b. Cöln. 6. 9. h. steine schwalbenschwandmnnncefen, dessen Seiten⸗ Lampen, mit in dem Lampentopf fest angebrachtem Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, berg, u. Wilhelm urmann, Düsseldorf, Berger⸗ ü Anw., Berlin SW. 61. Karl Eyring, 88 em Mantel und einem wände. Oswald Drobner, Weiß b. Cöln . — schwalbenschwanzförmige Höhlungen zur Auf⸗ Wirbelhalter. Friemann & Wolf G. 8. vachtem Charlottenburg. 2. 7. 09. C. 7208. “ . EE F. 39 5. 8. “”“ 22d. 21 8 2 Aufammengesegte Militär⸗Ge⸗ D. 18994. Trennen vnd ne einer Isolierungsmasse besitzen und nach außen Zwickau i. S. 9. 7. 09. F. 20 284. 4f. 387 405. Glühkörper für nach oben bf., 287 675. Reinigungsapparat für die Zapf⸗ Ser. 1.g ddomüencert. Nuggus Stein⸗ 11. 9. 06. N. 8650. cht ir Herstellung von besonderen Bodenstück ammengeee Magdeburg⸗ 82 b. 213 881. Socl aeee ee ee 2 1 böö „83b varkeit des Ofens/ 44. 387 799. Wagenlaterne mit auswechsel⸗ brennendes Gasglühlicht mit besonderen, von unten Se. 8 Remscheid, Neuenkamp . Schrauben. 4 3. 8. 06. A. 13 521.] 5 †. 213 769. Einrichtung zur Her ng vo ehr⸗Patronenhülse. Eugen “ —sspezifisch schwerer Stoffe von leichteren d ördernden Material umkleidet sind. Val. Waas, barem Vorderglas. Haegel 1 eechlel⸗ na 1“ it ber Mafhanorarmnen .7. 09. J. 9289.
ges Fe Stuttgart. 23. 8. 06. 55f. 212 Deckenbelag usw. in wehr⸗Pe n 6. P. 19 073. pezif e . l mit in dieser angeord⸗ Geifenhei Rh. 8. 6. 0e 1 5759 . 2 las. Haegele & Zweigle, Eßlingen. 48 oben verlaufenden, mit der Aufhängeschlinge 7a. 387 336. Verri häuser, Feuerbach del für kreisschwingende Metallpapier, Wand⸗ und Dech 8 (Sudenburg. 25. 10. 06. P. A ; iner kegelförmigen Trommel mit I Schneck Heisenheim a.⸗Rh. 8. 6. 09. W. 27 784. 10. 7. 09. H. 42 186. verbundenen Verstärk Frier gein 1 Ta. 536. errippung an Walzwerken mit
1ö- 9 3 Soges. Fonden;. Aus einem Mantel und einem e chwe Stoff fördernder Schnecke. 2 b. 387 669. Mischflügel für schi deen Berstärkungen. Fritz Killing, Hagen durchbrochenen Walzenr⸗ el ,
50d. 213 888. Stützpende für ützter Pendel⸗ Bah enform. S. O. Cowper⸗ Co 7 9 ält 72 d. 213 678. us e setzte Militär⸗Ge⸗ neter, den schweren Sto 5 inenbau⸗ BEI11“ 569. Mischflügel für Knetmaschinen. Aa. 387 936. Schwingbare Lampe Klä i. W. Delsternstr. 38. 17. 3. 09. K. 38 913 rochenen alzenmänte n. Otto Mehrens,
bnfhtgaverie Pemeicicr So. bcsche, Bißtt: Perif. e. 1 HePe ge —⸗ 8. 16515 wenhale;. . Pat. 213 677. Eugen Feseeehesces here Kesselschmiede, Arns⸗ b gmüller, Stuttgart, Alte Weinsteige 11. & Co., Wriezen. 12. 7. 09. K. 39 683. 4f. 387 40 le ühkz jt 8 83 . M. 301 5.
1 F. Hers . in S. 3. 08. C. g enhülse; . 3. . 21 95 Fifenai .Kesselschmiede, 2 . 10. 7. 09. B. 43 562. 4 ö1 1 96 8 f. 382 9. Petroleumglühkörper mit Kopf 7b. 387 518 Geschweißter schmiedeeise ““ E. Heise, Pat;, Berlin W. 113, 31. 3adcperesgebih n lösbarem wehr⸗Patronenhüͤlse; Tus. Pe 3 07. P. 19 727. Anstalt, Eisengießerei u 2 8982 8988 h ga. 387 937. Leuchter mit schwingbarem Licht⸗ aus asbestumwickelte Draht itli Iö11 weißter schmiedeeiserner Spri Th. Stort u3 09.9D. 21 323. 8 213 672 85. Kandarengebiß mit lösba kagdeburg⸗Sudenburg. 31, 3. 07. . 18.,(21. 3. 10. 07. J. 10 229. 4 2 b. 387 789. Siebtromme Te . i G iezen. 12. 22g⸗ aus asbestumwickeltem Draht und seitlich an⸗ Glühzylinder mit oberem ür sich hergestellt Hrns 10,” mann h. LEE6“ 88 “ E iagat Wilk. Fürstenwalde a. Pehe⸗ Nn e9g. Durch “ 85 1G . Scheibenförmiges Drebpendes maschinen, mit selbsttätiger Ftneen nrs 9ece eleg..Flnger Co., Wriezen. 12. 7. 09. gegecsr descvacges. 5 Weickert, Plauen k, angeschweißten Füc ieten egin engung 5 21 buftsichtmaschine mit Streu⸗ Spree. 21. 1. 09. W. 31.340. ztie Werschlußstücksperre für Handfeuerwaffen. Georg „.ꝗ Gri flls, Paris; Vertr.: A. Elliot, Welle. Friedr. W. Daub II., Eis ieg. Aa. 387 9. 5 8 .V. 26. 4. 09. W. 27 444. Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schö . h . at Luftschg scübern Moodie, Spree. “ Klappkamera mit selbsttätig Verschlußcgtcnperre sür Weimarerstr. 28. 7. 11. 07. Fu rüo SW. Pa 28. 11. 07. G. 25 905. 9. 7. 09. D. 16 445. Eiserfeld, Sieg Se ““ ö. „Handlaterne. 4f. 287 935. Fester Kopf für Glühkörper mit straße 26. 28. 6. 09. 037. b. Schönrather beller; Zuf. Nat. Bertr.: F. Hazlocher u. C.) 5za. derdruck in die Gebrauchsstellung einspringen, Luger⸗ 30”” H vn. 1nn 3 792. Alz Kippspannwer, ausgebildete 2b. 288 097. Teigknetmaschine mit rotierender 13. 7. 99. B. 49619. riftel b. Höchst a. M. Aufhängebügel und Schmelzdrahtunterstützung. Mar 7e. 985 89. Automatische Knopfunterteil⸗Presse Cedrkanpen Anwälte, Frankfurt a. M. 16. 2. 09. nter Züsenädirgger. Wilhelm Kabelit, Franthune 82 213 909. Rückstoßlader 88 Finem aie⸗ Stromschlußvorrichtung für 8* “ Ee. Trommel und schwingenden Knetarmen. Friedr. Aa ,3827 953. Sicherheitslampe für Bergwerke Zendiz. Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 89. 12. 7. 09. Rudolf Anton Lan er, W 89 2 . 5 * 7 . * ep⸗ £◻. 2 sgewicht. 8 . 82 . — 26 „ NM; — 7 eprü⸗ 8 8 2 ⸗ 8 - ) 8 2 Fm B. 3 5 eee. sbornerstr. 45. 23. 10. 07. K. 35 9 Rückstoß bewegten Trägheitsgewie 88 icht mit Schwinganker. lc 3 Wilh. Jung, Barmen Humboldtstr. 10. 16. 7. 09 * äberfi
ä für Blechblas⸗ a. M., Schloßbornerstr; hren stellung kine, den Rückstoß spen⸗och Amunitions⸗ vorrichtungen I 1g 8. Sch. 31 689. Silh. Jung, f . 10. 16. 7. 09. und gasüberfüllte
MX 2α 1 8 zur Herste g Svenska Vapen och th b Düsseldorf. 22. 12. 08. J. 9308.
5lc. 213 760. Dämpfer daus einem 57 a. 213 771. Verfahren zu⸗ Maßstabe. bolaget 8 --8a,v Rauchholz, Pat. Erkrath b. Di
p it Kesse dstück, bestehend au — ischer Bilder in mikroskopischem Maß riken, Stockholm; Vertr.: H.
instrumente mit Kesselmun hlkugel ausläuft. Fritz matischer Bilder win Vertr.: F. Haßlacher u. fabriken, 5 len Rohre das ir Ih. Purgste Charles Urban, London; 8.,
F. 8 bIu“ 8 Arthur Schönfeld, Chemnitz, Friedrichstr. 15. 19.7.09. 8 Leers der 14. 7. 09. P .“ Alfred Paasch, Celle. 9 8f 950. 80o mit veteng durch L. 22 160. 8, Friedrichstr. 15. 19.7.09 E11 erearic . 2b. 388 098. Teigknetmaschine mit ausfahr⸗ Aa. 388 08 7 Fse k g. Cp Nee. 8 sden Kop gezogenen Asbestfäden. Fritz Killing, 7d. 387 523. Bolzen⸗ bzw. Drahtab chneider ü.f. Aar, Zeche88. Kemcpetucale 8 vörrichteng Facter ven Baggerschuten, bei dem der 8 barem Teigbottich. Friedr. Wält. Jung, Logeng eeing gelgac ücglapjerleuchte 8 gn CEET131“ 13. 7 5 09. K. 89 767. mit abwechselbaren Doppelschneidbacken. ’ te “ ““ 14. 218,2189, Tö“ Teil inhalt durch Zusatzwasser flüssig gemacht. in wird. E1“ 88 8 09; 8 9309. 4a. 388 092. Zum Zusammenhalten der Bocht.⸗ stellbarer Invertglübfbrper ·hre Mchcsgfkene ve Ff ncche Werkzeugfabriken 8 Im., b. H.⸗ neean e de die es ürkli Boden verlegte augleitung Tb. 38 31. Knet⸗, Misch⸗ und Rührmaschine strähne von Saugdochten dienendor zemiaer c I11“ s esenelrarmg, n. Remscheid⸗Vieringhausen. 30. 6. 09. V. 7352. 8* 674. vpeihtnng an “ 772. esfabven gus Ghtahecenüfc, han für Türna; ist, der die Bemegung, “ Maschinenbau⸗Gesellschaft A. G., 8 zerlegbarem Rührwerk. Fa. Johann Schwetz⸗ Metallstreifen⸗ CC haggfaeniger schers fäen Ver glg⸗ “ lätie dna 5 8. 8 98 r 1 1“ dgactentdmn Va 1 Schlüssels auf ein berreggcheder . 1 Lübeck. 12. 9. 07. L.? 6. “ Wien; Vertr.: Julius Schlo hauer, Berlin Fasanen⸗ 15. 7. 09. B. 43 62 9 ZESEbeeeö1ö1ä14“; 1 örn Harms, Berlin tallschreiberstr. 23 1 1. Bgeäas, Sass . aer 219 189. ne 88 pfoh Charlottenburg,à ismarckstr. 81. des Schlu. Richard Michel Rirdorf, Elbestr. 39. Lübeck. 8 N. en zur Reinigung von straße 44 95 2 ö Zafe 5. (Q. .868 4f. 388 141. Glühlichtstrumpf für Abwärts⸗ 14. 6. 09. H. 8 3 88 Sege eee. Schiebe 3. Pat. 2 8 8 - über ; .8 3 799. Verfahren zur 89 raße 49. 12. 5. 09. Sch. 32 134. 18. 7. 0½8 8,4 6 8 8n- 5.ea . “ 8- eNacen19035 8 überträgt. sichar 85c. 21 . bwässerreinigung benutzten 3 38 3 8 “ 1u gbng aszuleitung für Gasinvert⸗ brenner. Hugo Lehmann, Berlin, Kurfürsten⸗ 8d 387 430. Hand it fes ß 8 8 1 ksccehense. Eütgenen en Stütände Li 8 a. 387 848. Klammer für Strumpfhalter zur Außenlampen, mit gabelförmigem Trä mft d 38/36 EEEEEIö 30. Handhaspel mit festem Handgriff 188 1“ isennbecge I“ Elektrischer Wiederholung ; iebbändern. G. Windsch 1b Befestig derselbe S. 74. mit gabelförmigem Träger. Ernst damm 38/39. 14. 11. 08. L. 20 565. und angebrachter Kurbel Auf⸗ und Abr F 1 8s Jakrüe degee d Shgot “ 29 243 8 Sefestigung derselben am Korsett oder am Strumpf. Bodenberger, Stötteritz. 15. 7. 09. B. 43 630. 4 387 444 A Mischrohr diet Iebrachter Kurbel zum Auf⸗ und Abrollen Saes he Beheer ehecte a8 “ .“ Vegsaßnen 8 1 zecker, bei welchem der Weckstromkrei eibe Cossebaude i. S. 18. 2. 08. W. 289 . C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid. 31. 7. 09. da. 388 103 Zugl . it Bremsfeder. S ,n. Am Mischrohr angeordnete von Waschleinen, Garten⸗ und Meßschnüren usw. 8 hea. aögate Rrebnnn. alnee Pirsaltngs Louis Husson u. André Frederie wecke d verk in Umdrehung versetzte Scheibe 8 .“ A. 13 326 eiren Fuglampe mit Bremsfeder⸗ Sicherung für die konzentrische Brennerkopflage an August Kurtz, Darmstadt, M. lenens ¹ 1— n. -- E. 988 At⸗ 8 Uhrwerk in — d ; Beilage.) A. 13 326. 1 anordnung zu beiden Enden der das Gegengewi t Invber vbr; 1 ves,he 8s 8 1 rtz, Darmstadt, Magdalenenstr. 5. sind, daß gleichzeitig de dnete der anderen Balgreihe Herstellung. duß hig; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. durch 5 d geschlossen und unterbrochen wird. (Fortsetzung in der folgenden Beilag ““ E1““ B ülananegagt led. The Aeolian Company, Bornot, Philadelphia; H. Weil, Frankfurt abwechselnd ge⸗ burg, Papendamm 23. Maee 11“ it radehalter, be⸗ führenden Gaszuleitung. August Konow, Hamburg, Berlin, Puttkamerstr. 19. 1. 7. 09. H. 42 081. Sd. 387 439. Drehbarer Bügelofen mit Mz engepre 8 29ffg dir F. Weihe, Dr. H. Weil, Heinrich Sievers, Hamburg, n hend aus einem Jäckchen mit die Brüste auf⸗ Eimsbütteler Marktpl 12. 77. 7. 09. „ meurg, 1 8 8 8 zusammengepreßt wir St. A.; Vertr.: Fr. Meffert R. Wirth, C Berlin Sw. 68. 21. 11.06. Heinrich S. 26 395 nehmenden, durch kreuzweise eführte Tragbänder 4 — 8 pl. 12. 17. 7. 09. K. 39 785. 4g. 387 450. Regelungsdüse für Gasbrenner, schutz⸗ und Soee m Drehharer Bigelgfen mit Wärme⸗ 1eg 8“ 1 4.4. 08. S. 88 Selbsttätiger Feuermelder; Zus. . gehaltenen, verstellbaren Einlän gefuührte Trag⸗ dg e. 288 178. Schutzgitter für Glühkörper, mit quer durch den Ventilkörper gehender Zahnwelle. bach. 30. 62 09. H. 42 068. 2 Pecht, Feuer⸗ 1. Sr. . Fet Pet⸗Anwälte, fagel 226 219 7274. Verfahren zur Herstellung ven . 236. Tharles Smith o „Tynwaldl, Verantwortlicher Fabrir 1. . G. üenmfähen. Berliner Corse⸗⸗ eerbantöneznit Hugzolinder, ür nach unten brennendes Couis Säͤmann, Nuͤrnberg, Färtherfte e801 106. dnb. 3026, 09 “ zusammenklappharer . 8 n, de, Ce, 8,8., .Gea scee Snrret, G 3 09. 8. 2 Direktor Dr. Tyrol in arlotte . B. 43 870. “ 8, Rheydt. 30. 6. 09. S. 19 897. 1 Bock für Wäschemangeln. Wilh. Oßenbühl, Duis⸗ 51d. 213 890. Von Han 2 ielv orri tung. Zwischenschichten u er C G m b. H. South roy⸗ 7r. 8 12 9. 08. S. 27 430. i 8 4 „ 3 8 3 2222* . ; . 9 92e 3 490. 4g. 387 544. Stichflammenbrenner für I 8. b 8 G 8 3 i.; chanischer vielvo . (Pat. 210 057. J. Hauff & Co. G. m. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 12. virj d idrich) in Berlin. ü. 387 878. Korsett mit weit über den 4b. 387 805. Bo 1“ 88 “ mit eingebauter me Engl.; Vertr.: Pat. 210 05 09. H. 45 777. at.⸗ Flektrischer Fernregistrier⸗ un Verlag der Expedition (Hei 28,029 8 Bsdanderderrke bew Si rondesbury, Eng 8 4 ttgart. 19. 1. 09. £ ’1 213 789. Elektri 2 gercg erlag . nteren Rand desselben herabreichenden Leibbinden⸗ 9 Bettetechonsecge Harnzses 06 Ne Büttan, Fererbach, 8. gehen .a.e sühbe Eührler unc Fernanzageappetar William Egeling, Sag Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 h 9. 7 ülte, Berlin SW. 61. 19. 6.08. S. 2 hotographischer Bromsilberschich 1 Pae. Ana g9 Piano⸗Harmonium⸗Spielvor⸗ belichteter p 51 b. 213 891. Piano⸗K
8 . arzerweg 40. 30. 6. 09. .5332 Bogenlampenfabrik G. m. b. H., Cöln⸗Sül technische Zwecke. Deubener Glasformen⸗ u. 8. 287 142. 0. 6. 09. O. 5 8 hälften. Daniel Ko S, New 8 ork; Be N 12. 2 . . „ P., bln⸗ z. venhnig 18 39b. Berahe 2ns Verruhen Anstalt Berlin SW., Wi hhelmstraße Nr. 32. p sebcschenden delbbinhem. Bogenle teichzeitigen Be⸗ Tageslicht. Robert Freund, Hamburg, Parkallee 5. 158 11“ Unden oder gleichzeitigen Be⸗ 1 nüg, 2 richtung zur abwechse nutzung
8 Maschinenfabrik, G. m. b. H. 1 R. 24 486. . fabrik, G. m. b. H., Deuben Verfahre b b
inri 0. 08. F. 26 259. 8 1 84
der Pianomechanik und armoniumeinrich⸗] 11. 10. 08. F. 2
20904.
en⸗ 1 - Wäscheklammer. Karl Reutter, 6. 7.09. Neuenbürg. 30. 6. 09. R. 24 410.
Sd. 387 537. Wäschemangel mit auf Kugel⸗
8
88