“] 1 1“
8 8 35 8 8 zri lagern laufender Antriebswelle. Fa. F
h 8 6 n 2 8 ß⸗Röhrsdorf i. S. 3. 7. 09. R. 24 431. Schweidnitz. 4. 5. -II1“ Rentsch, Groß⸗Röhrsdorf i. S. 3.
“ EE C“ 9 88 .. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 8. 12. 08.] 34i. Kunuse ger, G. m. Glühlampe. Valerian Jung, Lahr i. B. 14. 6.09. venn 7 8 K Freudenberg, trischer Schwingungen. .8 5 88 Jaeg . F. 9220. Wö :. dgl.). Främbs edr. Aug. Holzkohle u
“ 1 9 387 514. Schrankverschluß. Albert Porzellan. Thermos Ge Schirr 2 te. . ardinenstange mit Zug⸗ und H., Rixdorf. 4. 5. 09 Quecksilber 33a. 387 917. Auswechselbarer Schirmdach G g g b. H., Rixdors. 4. Mit umlaufendem Quecksilber 33a. F. 17 491. 387732. it
G sellschaft m. b. H.,] u. Albert Weiß, Breslau, Augustastr. 3. 31. 10. 08. 1 4. 6. 09. W. 27 916. £ erlin. b. 5. 09. T. 0 639. B. 40 164. 1- Le m 34i. 387 560. Leicht loͤsbarer und in bestimmte 341. 387 604. Thermosflasche aus Porzellan. 36e. 387 704. Warmwasser⸗Vorrats⸗Erzeu er rcher eunigebbr⸗ Fhanz Brattsch, Neun⸗ Sübenlagen Hefnelbaref Schulbanki ö 1582 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 5. 5. 09. 88 Sacheseig. & Hettler, Ulm a. P. 6 kirchen, Bez. Prier. 3. 7. 09. B. 42 h Cie., Weinheim g. d. Bergstr. 8. . 09. C. 7214, T. 8 8äö 9 tromotor. Rei⸗ Rudolf, Röll, Berlin, Schumannstr. 11 Festnd 1enn,62. Auchiehhare Büggardigenstange. 341: 387 561. Jerh vebschrzube fär Schul- Zal. 287 698, Nahtloses, doppelwandiges 36e. 387 776. Wasserdicht abgeschlossener Be⸗ Schleudergefäß antreibenden Elektromo Erlan en. R. 24 451. irmverschluß mit federnder Gustav Bauthage, Werdohl. 5. 7. 09. B. 43 489. bänke. Eoester * Cie., Weinheim g. d. Bergstr. orzellangefäß mit elliptischem Querschnitt. Thermos hälter zum Eintauchen und Erwärmen von Flüssig⸗ rn. Gustav Rensch, kestehendes Siicher finitnn, kng ljeberlauft und 2 Gebbert &. Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. “ eeeh. Nürnberg, 1““ Segesirieg üng el; 8 18.. g. vi Sculbanklzppsit. Coester Geselschaft 27, 5. H., Verlin. 5.5.09. T. hegsct Büiten Theodor Obermüller, Brilon. 6. 7. 09. 1 me it K ern. 8 e Ppg⸗ 8 . 9 Fr⸗ 8 x½. 92 1 ag⸗ Mofost gsschelle. 1 29 32 Borhange, rtiere . . .„ X ⸗-2 . 2 5 . S psitz. G Al. 1 . 2 5 2 1 4 Lnne nem Rahafeamit Klamge 888 32 Bätelbret Zengltelgen Giricläng dr Fhcshichugge ne 4 8 88 09, P. 7887 Mt umlaufendem Sö Befehgactgostz. 8. dro9g Frhelö2rg gichtbar an⸗ S Wilhelmstr. 85, Holstenhof. 15. 7. 09. Feeis Weinheim a. d. Vergsirh ppsit. C7216. Gefäß mit doppelten 1 Perzelhüe⸗ 36e. 387 795. Filter für Flüssigkeitserwärmer. 3875 enlegbares Büge . alt einer normalen Erzg. 30. 4. 09. 21. . nnterbrecher mit einem 1 “ 387 448. Taschenbüge vnchee, . 10 871. 34i. 387 600. In der r re und Thermos Gesellschaft .b. H. in. 12. 5. 09. Siegel, Pö —i. Th. 9. 7. 09. S. 19 952. 88 d dZschbc⸗ Leiserölaeten, Bretgfe d, Se.n. b. Hr. Gfs. E... Bets benet 111““ Motoranker. 8 “ durch ein de; 1 34 e. 387 816. Hohlstange für durch Zug⸗ schwenkbare Schultafel mit. Frrbeshn Lese⸗ 1 658. gsellscheem 8 CI11I1I“ 288 eShe es ncge secenh Tas hen .“ Z. 5857. it Trethebelantrieb N. 8547. lüssigkeitsableiter. Stanislaw E & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. hr. Rieth & Kopp, Offenbach a. M. 9 einrichtung zu betätigende Vorhänge, Portieren u. dgl. einrichtung und Rechenmaschine. Michael Buch⸗ 341. 387 612. „Nahtloses, doppelwandiges des Wassers in Badewannen o. dgl. Werner Ochs, 8d. 387 772. ETöö“ Grünvogel, 13d. EEE“ Leonhardtstr. 8/9. nrerh9. R. 23 954. f it Wasser ent⸗ R. 24 439. 510. Portemonnaie mit Geldbecken Siüth Fausch, Fe . Wilhelmstr. 85, Mald, Ewaliszem b. Sulmirschütz, Posen. 29. 4. 09. Horsellangesäß vnit Stüßen. Thermos Gesellschaft Hraunschweig, Gliesmaroderstr. 122. 24. 11. 08. „abklappbaren Hand riffen. He on Kraszewski, C 24f. 387 638. Badeofen mit Wo⸗ i. V., 33b. 387 510. Porten Fex. Z.“ Pelstenhof. 15. 7. 09. T. 872. .42 668. m. b. H., Berlin. 14. 5. 09. T. 10 670. O. 4954. 5 ahelappharzn 0 G. 22 296. ichtung mit 19 5. 09. K. “ tlastetes Tauchventil ohne 24f. den Rest, Ner DOtt scher, Plauen i. V., av befindlichem Mensehtuspeckelz welches di Ke. 387 889. In der Länge verstellbare und 34i. 387 606. Schubladenführung mit me⸗ 341l. 387 622. Doppelwandiges Porzellangefäß 36e. 388 174. Heizbarer Schlangenboiler. b 387 777. EEE1“ (Ham⸗ 14f. 388 829 jn. G. m. b. H., Stuttgart. Büthnbofte. 8. 26. 6. 09. O. 5326. ür die Zahltasche zu einer D üächitafer 31. 21. 6. 09. 11““ Fensternische fe tklemmbare Haltestange für ballenen Gleitplättchen auf der vorderen Traverse. mit vom Halse des Innengefäßes abzweigenden An⸗ Jos. Voggenauer, Rosenheim. 26. 5. 09. V. 7329. stellbarer Spannfläche. Friedri 8 42 147. Ventilkorb. G. 8 809 39 931. Bahnhof 87 929. Automatische Schere für ie Gust. Große, Berlin, Elisc Blumentöͤpfe u. dgl. Hugo Maye, Halle a. S., Max Rath, Rottweil. 8. 5. 09. R. 24 039. sätzen zur Befestigung der Verschlußvorrichtung. 37ga. 387 569. Binder mit lotrechten Seiten⸗ 2 Altonaerstr. 8— Eteräscher vit Wasserstands⸗ Berg. Anordnung des Srrneröaengen. aaf fnsdsüchen Randitmaschtgen 1.““ G. 86 Etui für Rasierapparate. Werseburgerste 952. C 88 8572 Leits tozzruncgadbenfähemmg. mittes h. 2Wefellschaft m. b. H., Berlin. waͤnden. Otto Hetzer, Holzpflege⸗ und . Selbstwaͤscher m. il 14f. * .a.- it Auslaßschlitzen. au 9. Norst⸗ 8⸗Splicing⸗ 8 33 b. 3 586. 1ö1““ 31. 12. 08. Ie. 32 19v. Gar nen⸗A he ger. oren er Le nit Führ w 81 ee und einer Führungs⸗ 15. 6. 09. T. 780. 11“ ö6 . age 1 “ Heuan str. 10. nic hcigen kerrat Söhne, 88be 8. Middeldorf, Solingen. 31. 1 Sagte. 1SS. Veea hir 25, 8” S 535. Urube Mer Nath, Nottweil 8. 5. 09. R. 24 208. 341l. 387 623. Bremen, Hamburgerstr. 73. “ Paul H. üller, entstehenden 9. 7. 09. T. 10 852. M. 29 858. 8 — „Etui mit ““ 20—2¶ Berstellbarer Gardinenstangen⸗ 3. 32. 8 Krupkat, Bremen, L 30. 7 M. 31 333. äßigen Stuttgart⸗Cannstatt. 9. 7. 00 btrj hi e 8. Bürstengarnituren⸗Etui. me träger. Bruno L Vöö. Waschbrett mit lösbar verbun. 30. 7. 03874176. Matrize gus na e ihee aen 838 C“ Vorrichtung an Strücenash hn Süebe Ppahnsche Etuisfabrik, Eisenberg, S.⸗A. vag 22— 8d. Gustav Fritzsche, Leipzig, Herstellung e1“ Vertr.: Dr. D. mit Hand⸗ und 1A““ nach jeder Cinsgtz pahn cho0⸗ 1 eesd erie 8b 62 8 2o ft aus ziehbarem “ ö Anw Berlin SW. 61. 21. 8. 08. schneiden der Trenn⸗ und . 1 2 8 8 Küs 8 rega † ¹ 5 nden verger, . 2 „ X 616698. S8n he —. talldecken⸗Fabrik La⸗ v ee hes rutsche Me Wäschetrockner. Deu
8 8 11“ 1I1I1X1X“ 88 “ *9
ee. 9 8 Befestigungsvorrichtung. das bezug mit Befestigungsklammern für die Dachschienen b er nem de riebener tromunterbrecher mit eir 1 “ Za. 387 601. Al 8 ederdruck⸗ betriebener S 8d. 387 539. Gardinenspannrahmen, bestehend 13a r nna dehr. für Rieder
D298
Holz⸗ 1 bearbeitung⸗Akt.⸗ Ges., Weimar. 20. 7. 08. Doppelwandiges G „Lachmann, Görlitz, Brunnenstr. 10. 22 081.
efäß aus H. 42 332. . Aus Holzrahmen mit Papp⸗ Porzellan mit einem ringförmigen Tragfuß. Thermos 37a. 387 683 1 17e. Gefach für Vertikalordner. .“ 1 — 8 1 Fabrik Standar T. 10 781. M 312 8 ir Koffer 34e. 388 143. F. .387 626. Vorrichtung zum Halten und 37a. 387 826. Armierte Betondecke mit Holz⸗ r.. s, Arno Moths u. Hermann 33 b. 387 918. Staubabdichtung für ffer, Halter, bestehend, üglatten ttel 4i. 887 634. Aluminium⸗ Möbelbeschlag. Festdrücken des „Kochtopfdeckels. Ernst „Gustav balken als Deckenträger. Josef Kluge jr., Bo 8 ehe .“ Reihe. Emil Moths, 2 6 1111.““ ““ ten Feeft arbahnen. Reinhan Scheider, 6 8. Altenburg, S.⸗A. 24. 6. 09. Berfel, Doöbeln 6 ö“ 6. 1“ 3a, 1 Fhchtnstr. 29. 21. 8 99 K. 888 gnag „885 . 09. Sch. 29 532. Vervielfältigungs⸗Appgrat. — Verstellbarer Platinensenker Offenbach a. M. 5. 7., eel für Taschen oder Börsen Zanen 1. J. Forststr. 119. 8 SP0 576. S 1 e.Abde Vermos⸗Speisegefäß, we 65 37 b. 32 Meckenstein. Georg Fi er jr., Gewerkschaft Northrop, Eiserfeld. 10. 7. ( 15a. 11“ 22. 6. 09. 25a. 3 887 1S. Pee nhe schinenfaben 88 388 111““ Nienfiche⸗ E 6 “ 8 d. Rct. Stattisch mit eingebauten arAufsatz für gleiche Gefäße dienen kann und mit Erfurt, Fangebrücke 86. 12. 7. 09. F. 19 993. D. 16 451. rett. Sirenous Welman Heinr. Puts her, D GPö8 CC“ b. H., Apolda. 12. 7, 09. mit Kugelverschluß, 88 8Offenbach a. M., Ludwig⸗ Ferhe Fcscr ge. zegenf 1 e. . go 8 8 ) . 18 . 1 m Gekfenk rinkgefäͤßen. Franz seitlichen Hen eln 8 zen ist. Thermos Gesell⸗ 3 7b. 387 849. Tragende Platte für Trocken⸗ 8Sd. 388 081. metz, Pat.⸗Anw., P. 15 656. 7474. Farbwalze mit auswechselbarer Wilh. Bach G. m. b. 8 rung. Rudolph 8s 91 §. 39 615. . 899 in, W“ 88 Fanes Rosenhann, 86 . iederfa u“ 85 hen, Gabelsberger⸗ schaft s. b. H., 84 erlin. 19. 6. 09. 1 T. 10 801. schutz⸗ und Zwischendecken aus Gips Imit Wigner, Phoenix; Vertr.: 8 hmetz, 15d. 38 8 ruckereipressen. Robert Bußlinger, M. 31 017. 7 939. Doppelte Schlittenführung straße 82. 5.7 1 Futteral für Taschenmesser mit G M., Friedberger Landstr. 119. 8 .“ “ Vereel 9. Bir. G 8 8- 84 628. Aus einer vrgsh übereinander nmeierten Verstärkungsrippen, daß die Armatur na Aachen. 13. b8 11“ bei “ fühe Hrnste 119. 25. 6. 08. B. tung fär g. b 8 Strickmaschinen. L 88 Finschieben von S nd 341 387 4394 Aus einem Stück Blech her Schuit ves Kark Bartsch Planen 1Thes 9 Vktener Irhenen S peisegefes 11“ nten ber hegt, Gesns gätxke ö“ Se. 387 429. V itenwandungen der Berlin, N— 81. Bpaenkühr ags⸗Vorrichtung für für Links⸗Links⸗ b. H Apolda. 12. 7. 09. Vorrichtung 3 “ Fmil J. Grohs, Münster 8 dehre f vense⸗ . 5 18½ 3 1“ 8 Sb soFgge aße gebildete J 1“ 8 ; ; “ Blasebälge vWC les, 15e. 387 cz⸗ “ mit Lüngs⸗ d h. Bach G. m. b. H., Apold 8 Anbringen E S Scrogk,ne 318. hebelt⸗ ö g) hrc de Korte, Pankow . -e . der ven. Fbeisenbehälter. hermos Gesellschaft 3 :b. 388 172. Lose aneinander gelenktes Ein⸗ Vakuumkammer bilden. Fratberte Pat.⸗Anw., die ehdee tung. Carl Bernhard vb M. 31 9ö 043. Strickware aus Katzenhaar in i. W., . r. Lbe Hilfsbinde 8 1” “ “ mit Visiten⸗ düti⸗ lan8. . 8 b. “ must unter der den . 88. 09. 89 10 dogat t scpehlattenpgar für Zwischendecken zum Auslegen ver⸗ Birmingham; Vertr.: E. gr 9242. schneide⸗Vorr 85 Leopoldstr. 9. 27. 4. 08. 25a. 88 it anderem Spinnstoff. Fischer, 33c. 387 41. 8 des mit den Händen. Ignas 8 . 8 gs el. Pforzheim Walit Vif 1. Fr. pla 11“ e1sde hanig; Konra 4 CE1““ 8 vaßbarer peisen behälter mi schieden “ Palkenlagen. Georg M. Funk, Berlin SW. 61. 2¼, 66 da für Garnfärbungen. 11.“ 1 Hintergießpresse eeö Rappauf Oberlungwitz, 9 Se zum Ordnen lin⸗ Französischestr 8, und Carl 8ca 8 Zerzenc er; 1ö-h 608 gel, Pforzheim, Wagnerstr. 19. S NMürnberg, Pillenreutherstr. 34. 5. 7. 09. e viees naer hegnden. eros e 188 ö“ 2. 1. Fevpesgag 8 F. 17 . Berlin 530. Aufmachung 1 8g Sch. 28 519. 1 Hintergießpresse Maäaas CorSilzmar. 6.7.09. Sch. 32 758. zur „Berlin, Fran⸗ hestr. 8, urn WI1“ 3.,77 09. K. 39 608. * G. 22 295. “ gefäßen 3 eitlic e 571. 2¾ ensterunterrahmen mi 888 ue- Basel; Vertr.: 35 Hedbent⸗ 82 387 485. Ce Jlas. nd n Böüget mit earhaer Co., Sie agt. efifchem. Rundstuhl 5888 Charlottenburg, Wallstr. 67. 4. 6 8 34f. 387 458. Hängender Gandexoben⸗Halter. 3fi. 387 767. Vorrichtung zum Umlegen von Schutzhülle. Thermos Gesellschaft m. b. H., seitlichen, die Dachziegelfalze aufnehmenden Rinnen. Aen Weickmann n., 1“ Pat.⸗ älte, ö11“” Oldenbourg, München. “ Langstreifen. “ T. 10 88 232. Bürstenreinigungsapparat. Ott⸗ 8 1 SFoarenbesg. Neu⸗Wrebéen b. Havelberg. Schu bänken. Hugo Junker, Wald, Rhld. 5. 7. 09. J 1 19 di138 b “ G. m. b. H., Benrath. 30. 7. 09. v 276. Selbsttätiger Zahlaphergte str „ 4. 09. O. 5191. Eisbrecher, bestehend aus einem Lbö Schönau b. Chemnitz Königsberg i. Pr., Alexanderstr 8 34f. 387 459. 1 Befestigungsvorrichtung für 3 üi. 387 769. Instrumentenschrank, insbesondere Friedrich Scheer, Kenzingen. 22. 6. 09. Sch. 32616. 37 c. 387 596. Eindeckungsplatte zur Ver⸗ 8e ffabmessungen. Carl Fischer, Berlin, Ko 17 b. 387 981. Zewi de mit Handgriff zum M. 30 866. iseitiger Stoff. Martin 28. 6. 09. R. 24 406. gebildeter, innen ge⸗ Dekorationsständer. MNatth. Hub. Vieten, Cöln⸗ für ärztliche und zahnärztliche Instrumente. Carl 3 41l. 387 788. Auseinandernehmbarer Wasser⸗ legung von falzlosen Dächern ohne Nagelung. Carl Stoffa 117, 990. F. 20 300. en von konischen, stumpfen Gölümacher Wald, Rhld. 25a. 388 156. Föeeesegtihes en. 10. 4. 09. 33c. 387 480. He Co., Berlin. Sülz, Berrenratherstr. 185. 6. 7. 09. V. 7359. Kahn, Straßburg i. E., Brogliepl. 2. 5. 7. 09. dampf⸗CEtagenkochtopf mit am oberen Rande durch⸗ Fießler, Grötzingen i. B. 25. 3. 09. F. 19 584. E111 Vorrichtung zum 16“”] Handhaben. Ernst Plüme Merz, Tailfingen, O.⸗A. Balingen. Heister Kamm. Eugen Bab Eo., 8 4f. 387 487. Staubsicherer Brotkorb mit K. 39 646. G öcherten Innenkochtöpfen nebst Dampfventil⸗Deckel.: 7c. 387 652. Dachziegel mit eingearbeiteten erbürsten, Schrubberbürsten u. gll, müd nstrie 5. 8. 09. P. 15 881. Kühlvorrichtung mit ineinander M. 30145. 2. Ganganordnung für Flecht⸗ 33.8 12. 08. B. 40 840. parat ausgebildeter luftabschließendem, selbsttätigem Verschluß. „Arthur 34i. 387 780. Mit Rollen versehener Einsatz⸗ Betdorfer Aluminium⸗Werk, Betzdorf a. d. Sieg. Metallhaken zum Einhängen in den Dachstuhl. ““ elbefestigung. Deutsche Metall⸗In 17d. 387 980. Ludwig Landsberg, 25 b. 387 922. Gangan Geflechten mit stick⸗ 33c. 387 708. Als vö 160 Wilmers⸗ Spengler, Plauen i. V., Bahnhofstr. 71. 17. 4. 09. kasten, welcher an Schiebekästen sowie am Boden, in 9. 7. 09. B. 43 541. Max Heinrich, Chemnitz, Mathildenstr. 8. 1. 7. 09. “ Dresden. 20. 7. 09. D. 16 503. rcch liegenden Kühlrohren. 22. 4. 8. 09. L. 22 271. maschinen zur Herstellung ven 1“”“ Fa. Druckluftventilator. Max Z1“ H. 38 568. 8 S. 19 434. veene welchem derselbe läuft, angeordnet, ein leichtes Be⸗ 3421. 2587 876. Hutschutzvorrichtung. Aegid H. 42 080. Dres — 7,142 Reiserbesen, dessen Reiser H Nuͤrnberg, ZE““ dessen eine musterähnlichen 7.09. N. 8747. dorf b. Berlin, Xantenerstr. 3. ’ Aussparungen 1 34f. 387 593. Umklappbares Servierbrett. wegen desselben ermöglicht. „Hermann Wagner, Kauß, Aschaffenburg. 19. 3. 09. K. 38 270. 37c. 387 667. Dachoberlicht. Friedr. Feld⸗ 9. tten mit dem Stiel verbunden sind. 7f. 387 489. de Vefle zerkegt ist. Clemens A. W. Nagel, Barmen. ich arat zum Flechten 33Jc. 387 911. Rasternepfe 1 Pinsels. “ Adolf Schwieger, Hannover, Georgstr. 38. 19. 2. 09. Benshausen. 7. 7. 09. W. 27 991. 34l. 387 887. Ueberwurfhülle als Sicherung egen hoff & Co., G. m. b. H., Wülfrath. 9. 7. 09. zwei Halterplatten rick, Chicago, u. C. T. Wolford, Rohrwand in einzelne Teile 19. 4.09. K. 38 593. 25 b. 388 010. Rohreinzie 8 the, geb. Stichel, 2. oberen Rand zur Aufna fne ger Zweig⸗ Sch. 31 258. 1 b 3 4i. 387 819. Schrank zum Aufbewahren von Verstauben von Hüten. Dr. Karl Herschel, Halle F. 20 313. George 1 A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Kiesselbach, Rath b. Düseldors. e gla für Hoch⸗ von Rohrstuhlsitzen. Martha NSt 11 830. William L. Strauß & C E 7227. 03. 34f. 387 616. Riegel für verschiebbare Knopf⸗ Zeichnungen, Karten usw. Johann Thomas, Char⸗ g. S., Gr. Steinstr. 74. 24. 5. 09. H. 41 583. 32:e. 387 850. Dachsprosse für Glasdeckung. Grand ö Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. ISa. S Seengechceiche Rheinstr. 5. Altenburg, S.⸗A. 8. .etilsegporrihtung für niederlassung Nürnberg, Nürnberg. Carl Ulm a. D., Hauptwachpl. e buchs Jlechiheftr 25. 18 9 sgh 19 hs. 8.28 Fischschupper. Ludwig Kühn⸗ Bernhard Breuer, Ge F. Heinemann, “ Ffen. ugo g, Duis hehg 388142. Klöppel⸗S 8 BS 971. 8 Gns S er 25. 5. 09. D. 16 2. . 34i. 387 22. Zur Aufnahme hmutziger lein, assel, Wörthstr. 16. ““ *“¹ für Koksofen⸗ Neg. ⁸ 19. 41 802. fcht zur selbsttätigen Se 6 Fliprermnaschinen. L16ö6“ 8 Sn 199. Haarhalter. Ha 34f. 387 636. Linoleumte pichecken⸗Schoner Wäsche dienender Schra
S “ 8 Herbertz, Habinghorst, Rgb. 19 b. 387 716. wernichtanag Jämes Sandoz⸗ e. Barmen⸗Unterbarmen. 28. 86 Pfokehenn Kaiser Friedrichstr. 51. 16 mit Stift. Paul Bonefeld, s
aniertüren. C S 23 S21. Reinigung von Straßenbahnf EI Hoppen 993 * 8 2e für Sch. 32 749. 8 s
21. 6. 09. H. 42 04 . EE111““ Reinigung Schweiz; Vertr.: F. 2 EFIZ. (R. 22 693. 7. ell sschraube für Sch. 32 7 2 rike nit durchgehender Sutter, Neuchatel, Schweiz; Berlin SW. 68. R 387 531. Wasserabstellungssch dee Leipzig. utfer’Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 26b. 387 531.
b. 8 et, Regis, Bez. Leipzig u. R. Fischer, Pa Oeffnung. Joseph Großgart,
1 rresheim. 2. 8. 09. B. 43 861. t 12. 6. 09. K. 39 327. 37 c. 387 982. Auswechselbare Metalldach⸗ — uk mit Klappdeckel und einer 341. 3880 kagdeburg, Turm⸗ . ieß⸗ schanzenstr. 8. 26. 6. 09. Münche Theresienstr. 27. 7d. ¾ 576 ber⸗ 33 d. 387 431. Mit Druckknöpfen verschließ chanze 13.87., 09, Serfter⸗;, künchen, Theresienstr. 27 37d. 387 576. Drshlina glanzigtes r, Pat. Azetylengrubenlampen mit Drahtfortsatz zur Saube n tigungsloch versehenen und durch 34i. 388 013. Bord eld, O.⸗B. M. 25 851. 5. 09. G. 21 935 23. 11. 08. S. 18 428. Iaea. s - für in der Hand zu einen Fuß unterstütz einer Seil⸗ und einer Verkü .. 33d. 387 898. Halter für in 4 8 b 8. Hamburg. 10. 6. 09. H. 41 834. 9ᷓ95 “ Zahnstocher⸗Automat. Hugo 34i. Wilhelm 7. F. 29 233. 6 1 Elevatoren, Transporteure u. dgl. mit an der⸗ 32. 387 680. Do Heftna ine. Wilh 8 Hofmeier, Sch. 32 759. Leineweber, Berlin Köllnischer s 1 Heftnähmaschine 8 o.“ eb. Hofmeier Sch. 32 75 ’ K d 1 ös SSe ag SZwejof 88 i. S. 2. 7. 09. geordnet ist. Minzi Hofmeier, geb. Hof 1 u.““ Rieter & Koller bundene Flügel, sich gegenseitig ie Tür verschlossen ist. Johannes †% Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. 2. 7. Nik 0 3 — Schre jalousieartiger A.⸗G., kennen läßt, ob die Tür versch & ez. Dresden. 9. 7. 09. Tür aus einem Blechstreifen. Bernward Leine⸗ 35c. 387 681. 1 gebes Kohrstutzen versehen ist. B. 43 540. . dern Schweiz; Vertr.: A. B. D W dem Carbid⸗ Gehäuse unten mit einem Rohrstutzen vers ecke stickere 2 . MNahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 19. 7. 09 Sicherheitseisen für Lokomotiven den Wasserbehälter durchtretende, mit dem Ce “ tige rakte. n einfachen Webstuhl 34i. 388 066. Verschiebbare Schutzplatte für 3 94 T 5. Fremden⸗Führer mit Notiz⸗ 20f. 388 011. Sicherhe — chapvarat, bei welchem ein hergesteltt. Julius Bendix Söhne, Maadepecplatken ans 9. . 9 1 9h, 5h. 8 geb. Steffens, Heide i. H. 2. 8 11d. 387 905. F. 8 H., Zwickau i. S. 34a. 388 053. Kochapparat, eere. Magdeburg, Heydeckstr. 11. 10. 7. 09. K. 39 708. Friedr. Gramatzki, Falkenberg i. d 1 3. 6. 09. N. 24 245. ann & Wolf G. m. b. H., Zwick⸗ argelgabel. Herbert Schülke, 34i. 1 b rett, hünge. Tillmanns'sche Eisenbau⸗ 934. Familienstammbuch. Ernst Wermelskirchen. 3. 6. 09. R. 2 m in, Posen, 85 Berlin, Pariser⸗ Wilhelm Collmer, Huchenfeld b fa. Hebe⸗ und Stü vorrichtung Akt.⸗Ges., Remscheid. 3 11 d. 387 934. E straße 11. 12. 7. 09. Sch. 32 78 230. für Wagen, Kraftfahrzeuge u. dgl. 0 ld ugleich als Luft⸗ Leibnizstr. 60. 8. 7. 09. M. 30 974. b bbT“ jinrichtung zum 34 k. 387 418. 288.ong Zerster; 8.. Grunewaldt, Stettin⸗ Grabow, Langestr. 8. Freiburg i. B., Reiterstr. 3. 8. 7. 09. R. 24 46 M. 31 038 Azetylengrubenlampen, welc — 09. das Kochgefäß in Abstand umgebendes Gehäuse aus 11“ — Wagenheber g für Schiebetüren Freiburg 1. D. - 395 i. S. 3. 7. 09. das Kochgefäß in Abste L 1“ — F 8 8 1 zejgeo⸗ 1 8* EEEEe 5. 7 8 8 889 8 2 2 „ Zwicka .S. 2 9 g 2er Ho rßo 2. chse aus mechanisch bewegtem Anzeige Wolf G. m. b. H., Zwickar sitzt. Dr. Wilhelm Majert, Charlotten⸗ Herczka & Co., Zwickau i. S Anzunietender Hohlkörper für 1 3. 7. 09. S. 19 965. der Fahrzeugachse aus ; ür Azetylen⸗ Füße besitzt. Dr. Wilheln B. m. b. H., Siering. Erfurt, Anger 42. 13. 7. 09. S. 1 26 b. 387 866. Gaseconomiser für Aze Füß b 8 Berlin. 26. 6. 09. F. 20 207. G 3 SCrimmitschau. 7. 4. 08. 15. 2. 09. G. 21 254. 26 b. 188 drehbarem Bord mit herden. Julius Wehrbein, Kiel, Martens Blättern. Max Seyferth, Crimmitschau. cke mit daunen⸗ und Spucknapf. Josef Sche pa Reinhard Steiner. forzheim Blättern. M . „ 27 691 8 8 8 8 83 forz „ 8 3 Gerichtsstr. 8. 4. 8. 08. M. 27 691. 1 1 : Herdringeinlage mit hohlen W b Berlin, Hohenzollern⸗ 19. 6. 09. N. 8698. richr 1 8 Schutzauflageblock mit Be⸗ schneckenf 1 Kappe. Arthur Biberfeld, Berlin, 8 — 1 ssigfeuchtung. festigungsvorrichtung Feuerung bei Kochherden flügel. 1““ 8 Willi Hinz, H B. 42 70 „ Apfelsch ebel Company Willi Hinz, Ham urg, B. 427 S. Marx & Handgriff. Akt.⸗Ges. Emil Gebel Company, 42 021 1“ 34f. 387 817. Gr losett mit (. W. 27 961. - von Leder. Farbleder⸗Werke S. Marx ForI; Möbelklopfer, dessen runde 34f. 388 014. Aus Metallstreifen geste Haul eime sseldorf, Gneisenaustr. 11. 369. 387 869. Aus 1 Shrhr -r Beobachtung 34c. 387 613. Möbelklopfer, Carl Hauer, Lokstedt 15. 7. 09. W. 28 052. karne i. H. 6. 8. 09. K. 40 015. Laufkatzen. T. Tourtellier 30 387 835. Luftkapsel zur Beobe n¶ Sepr. 5 5 oben durchziehenden Metallröhren bestehende Ein⸗ 37d. 388 132. 3 3. 09. V. 7305. elektrisch betriebener Laufkatzen. 1 ea p. ezogen sind. Richard 34f. 388 047. Holzmatte bp gerichteter, — Carl Mumme, Düsseldorf, Düsseldorf, Hafenstr. 1. 11. 6. 09. V. 26 5 Mitte der Schlagfläche gezogen -G quer inturhgezogener m Waldenburg i. S. 3. 12. 08. Sch. 30 537. 8. 92. sprechtrichter für Telephonapparate. Jacob Neu Luisenstr. 21. 24. 7. 09 Gustav Koch, Pallweber, Mannheim, N. 4,16. 7. 7. 09. 2738. tischen für die Vorde EEEETTbö11.“ b rdneten Kissen. 34 c. 387 773. Zpylinderputzer. 1 b 1 Noach unten erweiterter Sitz⸗ luft und mit einer ü d H “ vor - 4 4 eer 4 8 ür Gruhß⸗ ortp ½ .“ 2 drehbarer Korb f diesem leicht auswechselbar angec a 1; Hannover, Georg⸗ trichter für Grubena vorte. e. : 573 kontig Fa. Fritz Eilers junr., 21a. 388 121. In jede Lage drehbe auf diesen Albert, Gaarden. 12. 7. 0909. straße 47. 1. 2. 09. W. 26 669. d r G sch⸗ gerüstgeländer⸗Pfosten mit Gegenstrebe zum Schutze mit losen Blättern. Fa. Fritz E it einem und Reiniger. Andre Albert, Gac 3 8 b Franz Jecke, Kahla a. S. 17. 3. 09. J. 8932. Verwendung mit einem 8 87 492. In Verbindung mit einem Feldern für Reklameanzeigen. Johann Limbrunner, 36a. . ignete Mappe. Fa. der Telephonapparate, zur Ver 20 387 49 3⁄. “ M. b — 1 . latte. Johann Eckstein, Teplitz; Vertr. B. Wolff, Skizzen usw. im Freien geeignete Meo⸗ — Anstalt G. m. b. H., 34g. 387 630. Säuglin 387 457. Halter für Kochgeschirre jeder nd. - 1 üri Maschinenbau⸗An 1 1 Aalen, Würft. 3. 8. 09. R. . 696. 8 Thüringer ¹ b - 1 Or. 32 026. fe 7. Apparat mit senk⸗ Elsenz. 21. 6. 09. E. 13 80 36 b. 287 527. Anordnu 2 . II 34c. 387 946. Messerputz⸗App 34l. 387 477. lu . gbaren Konsolen für Lauf⸗ . Gummi. Fa. Hermann Greiner, 9 d an die Matrat Wilmersdorf b. Berlin, 2 ür Abzweigungen bei elek⸗ schuh aus g 30. £ Hohenlimburg. 13. 7. 09. heranklappbaren Füßen. Carl Friedrich Steiner, Vereinigte Deutsche Nickelwerke . 1 C. Cordes, Hamburg, Marienthalerstr. 10/11. Druckerei Max 21c. 386 086. Für Abz ich August mann Bondy & Co., Hohenlin 36c. 387 520. Aus gepreßten, durch Schweißen 7. 8. 09. C. 7288. Berliner Spezial⸗Kopier⸗Drucke 2 Ansatz zum Einsetzen in mit 8 Klagesmarkt 31, u. Heinrich August 3 hlsitze &˖ Co., Schwerte i. W. 9. 10. 08. 7 90. itz Schlegel, einem prismatischen Ansatz zum Einsetz Kindler, Klagesme E1111 und andere Möbelteile 1 sten z Ateliers Ziegelsteine. Christian 387 812. Sammelalbum. Fri 8 gg8. azubenden, Wilhelm Gretenkort, Höingen b. Breme . “ Waren und Postsachen. Friedrich Vau 5 . Finteiliges Kugelgelenk für zu zerstäubenden, 2 Papierrolle für Rasierstühle. Ehrenfel 7 S. 19 877. 37 e. 388 128. Hilfshebel ich, Zwickau i. S., 21c. 387 639. Einteiliges Kugelg 1 36 c. 387 659. Doppelwandi , Hoftb; Ewald Böttrich, Zwickau i. S., schaft m. b. H., Berlin. Theodor Bergmann, Gaggenau i. B. 2. 7. 09 6.8. 09. K. 40 004. für die Heftbänder. lations⸗Gesellschaf .b. le “ 34 387 782 H d . v estellbare 37 387 572 K ; üt 8 5 Specht, Pat.⸗ . 782. 8 und niedrig verstellbe 1b 279 37f. 572. Kamin mit z elh. Hensen, Basel; Vertr.: Alexander Specht, † rse Zahlteller mit Rand und Hand⸗ 36c. 9 ho 1 js Porzellanfabrik ür Metalle mit unverbrennbaren Schmelz⸗ 27. 00. anlegerille. Strängen. Janeck & stärkten Mörtell August mehrteilige Hängeisolatoren. tung für Metalle 9. B. 41 301. A. 13 226. etter, Berlin. 9. 7. 09. J. 9280. d 12a. 387 504. Destillierdampfbad. Augr b 8. 7. 09 ßkokille mit gewellter Neuhaus b. Patschkau. 27. 1. 09. B. 41 36 Mehrteilige, zusammensetzbare 341. 387 542. Aus Betonbalken bestehender b e 8 mit Stirn⸗ 8. 7. 09. Stahlgußkokille mit g . 1 1 1 L huppen u. dgl. Fa. b Ab⸗ 21c. 387 684. Sicherungspatrone Stẽ 2 hlgrimm, Bremen, Baumstr. 52. 24. 6. 09. H. Clasen, Breslau. 4. 8. 09. 12 db. 387 412. Filtervorrichtung zum Ab⸗ 1 eichholzhalter. W. Her⸗ 34g. 388 040. Deckbetthefestigung. Joseph 6. 7. 09. A. 132 0. 36d. 387 656. S ornsteinau 8⸗S scheid. Rhld. 5. 7. 09. G. 22 302. inden 34d. 388 089. Streichholz L. 22 075 34l. 387 545. Durch Neumann, Berlin, Marienburger⸗ 20. 7. 09. R. 24 555. hausen, R 7577. Zur Herstellung von Gewinden 34d. b 349g. 388 064. Mehrfach . 507. 8 zum Ab⸗ kirchen b. Cöln a. Rh. 20. 7. 09. 32Z2a. 387 577. 8 32 838. udwigsburg. 6.7.09. 368. 387 657. 2 . Filtervorrichtung — E. 12 880. 12d. 387 413. 91 8 34 8 * 4c r. 1 99 N 998 3. 6.09. Sch. 32 618. 34h. 387 422. Tragvorrich 5. 09. N. 864 . 8 Ornament⸗ Ermisch, Saalfeld a. S. 23. 6.09. Sch — 1 Sas2a ;b 715. Stell⸗ und Sicherungsvo 1b chluß⸗ 1 1 ]en “ - 7. 09 S zaren Schutzflächen. Edward Gru ragender Verschluß .“ scenz⸗Kathedral⸗ u r. 0 . 86 118 B Pfläch vob 6 1 Druck der Rückseite die Schaltapparate tragen glas. Opalescenz⸗Kath 34i. 387 451. Schubladenführungsschiene mit 341. 1 Köpfen. Waldemar Nitzsche, 9 8 ssel, der während des Filtrierens durch den De gn E. 12 882. 36 stehender Schorn⸗ Lauterber v Lüsterklemme 8 387 455. Vorrichtung zum Erwärmen E. 12. 1 . Berlin. 7. 7. 09. steinaufsatz, dessen Wandung von 35 038 21c. 388 111. Lüsterklen 8. 39 807. 33a. 387 455. bare Schultafel. Fa. E. 12 894. Mecklenburgischestr. 14. 28. 10. 07. H. 35 038. — 09 S. 19 904.
r eckel 1 74. Hängender Christbaumkerzen⸗ deckung. Michael Jos. Zons, Cöln, Rheingasse 10. Sön nten an der festen Vorderwand befindlichen Tür. halter in Form eines 2 eppelinluftschiffes. Robert 5. 8. 09. 7. B. 43 400. 17. 7 Erdmannsdorff 8 s Durch Federn ausbalanziertes Berli 34f. 387 768. einer, mit St. 12 027. G 279 b Berlin - 8 8 1 3 vveee! Friemann bares Reisekissen mit Taschen. B. Oling, ngsloch dur 32 3. Bordstütze aus einem Stück mit 35a. 387 908. 86 2 endurchlaß, aus Beton⸗ der Wasseraustrittsöffnung. F. ten Glasbodenplatte. Heinrich gabelförmiger Keilbefestigung. Carl Hauer, Lokstedt rzungstrommel. Fa. 37 5. 387 588. Apparat zur Trockenhaltung 163 Feueranzünder. Hermann 19ce. 387 553. “ v Darkehmen. haltung der . d aus einem um Kaiser, Hilden, Rhld. 7 Fr. Lambertin, Gleiwitz. 28. 6. 09. L. 22 040. für S Apenerntcdic Berlin, Keipstgerftr.108. 19.5.09. 19. von Corbid. und ragerde Taschen o. dgl, bestehend aus einem um⸗ 31., 387 785. V 158,041. Kleiderschrank aus Blech mit 3a. mbedtin, Shleiwit rie tie 84 8 27 b s “ 65 91 G “ enden Band, . 3 Ernst S ene. K 856§ rkt 6 8 g 7 dr 6ee enc⸗ 387 987. Verschlußvorrichtung scäscrürmg 8. 5ain durch einen den Arm zu Vertikalachse drehbar an- Ernst Schoene, Hamburg, Gänsemarkt 60. 8. 7. 09. Fischmarkt 4760 seledatore ppelverglasun 2 2 1u G ren) FesFerobzlter Azetyleng d 2„; darabinerhake 8 1 ’ 40. selben vorgesehenen T 8 Zweigstr. 3. 9.7.09. Z. 5865. Zfrochere Eisenbahnwagen⸗ und Automobiltüre e ebb hraube. Friemann Karabinerhaken er verzierter Rahmen, 6. 7. 09. L. 22 082. - 1 gese r. München. “ mit perforierten t Verschlußzbuß — rat, bei welchem ein aus einer Blechleiste mit Umd Konstanz. 10. 7. 09. K. 39 689. 8 gemeinsame Gelenkbänd 1. “ erstr. 17. 20. 7.09. S. 18467. & — on Carbid⸗ und 34a. 388 052. Kochapparat, jem Blechstreifen rnward Le Winde mit durch Sperrklinke ge⸗ Anwälte A. Stich u. J. Havemann, Nürnberg, Säcker, Gönh Simburgerr nbahnwagen Kupplung. 26 b. 387 533. Verbindung von Ce . „n g, weber, Berlin, Köllnischer Fischmarkt 4/5. 6. 7. 09. 1 “ Berlin SW. 61. 5. 7. 09. 20e. 388 150. senbah 1 8 t, Charlottenburg, Leibnizstr. 60. 34f. 387 796. Bunte Decke mit stickerei⸗ L. 22 083 8 5 Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 17. 7. 09. u. Dr. H. Fried, 2 “ ilhelm Majert, Charlo 88 — 13 268. ea. Sicherungs⸗ Dr. Wilhelm 2 1 1 22 3 5 Schutze der Personen und behälter fest verbundene Spindel mit Sicherungs⸗ Dr. estel Julius Berlin. Glas⸗Deckplatten an .8. H. 42 4891 38 Michael Guttenberger, und Eisenbahnwagen zum * s Gehäuse eine das Brenner⸗ 10. 7. 09. B. 43 554. 1 9 d. M. 3. 7. 09. 37 d. 387 696. Sperr⸗ und und Reklameblättern. Miche⸗ das Kochgefäß umgebendes Gehäuse 8 8 Nanger 388 094. Schulbank. Georg Collmer u. G. 22 293. „2 8 z d 90 395 E1“ 4 6 1 Labischin, Posen, u. Max Cohn 8. 09. T. 10 945 4 „. 2 sschuh. Edmund man F. 20 235. um kajert, Charlottenburg 8 Fabtchin, 8 1 Jetee⸗ 2 EE—“ b sbach. 12. 7. 09. B. 43 565. 20h. 388 072. Entgleisung 88 ö; Wasserbehälter für besitzt. Dr. Wilhelm Majert, Cha⸗ 1 32 785. b Pau Freerks, 37d. 387 864 T. Billig, Gummersbach. 12. Verschlußteil von Carbid⸗ und Wasserbehäl⸗ ĩg 3 11 Handtuchhalter. Nathanael Elmshorn⸗Seester, Holst. 2 Stationsanzeiger für Eisenbahn⸗ Verschluß es Bildes in der richtigen Liebenthal, Essen „. Heinrich Finke, 25. 5. 08. G. 19 470. ür Schuhwarengeschäfte be⸗ 20i. 387 991. Stationsanzeig d aufwarts gebogene Lage. Blech⸗ und 1b . Heiligenrode b. Bremen. 19. 7. 0 F. 20 347. 1 11d. 388 080. Für Schuhwa estanzte und nach innen und aufwe 3 ickau 22. 4. 09. H. 41 221. 34k. 387 456. Klosettpapierhalter. Wilhelm 3 E 2 - ir mit zwischen den Führungsschienen festgeklemmter 4 Rirdorf, Hermannstr. 164/165. T. 20 245. b alhenC eer5 975. 34f. 387 888. Servierbrett mit jcher G 5. 7. 09. Sch. 32 740. Herdplatten, zur Zuführung angewärmter Zusatzluft 2 . Buch mit herausnehmbaren band. Karl Grützner, Rixdorf, H 5. Dresden⸗Löbtau, burg, Leibnizstr. 60. 8. 7. 09. M. arem Griff. Hans Gröner 3 4k. 387 490. Nachtschrank 887 8 B mit h. 88 iti Max Miüller, Presden⸗ G ffenes u. Adolf Wolff, Köslin i. Pom. damm 16. 37d. 387 971 le. 387 473. Buch — b m selbsttätigen [†p. dgl. Max 2 . b ebendes, unten offene 31† SSolff, Köslin i.2 hbar herde. u bvamm 16. 37d. 3687 971. 8 20i. 388 016. Vorrichtung zum s lampen u. de das Kochgefäß in Abstand ö ift. 34f. 387 890. Bettstep de Scheppach, Edelstetten b. Krum⸗ 30. 6. 09. W. 27 96 1 ungen. 9 a S. 17 075. 1 Wilbelm Schenk, Gehäuse oben mit seitlichen Oeffnung 1 ihten. ippenhahn, Oschatz. bach. 26. 4. 09. Sch. 31 96. 38 1 Westl. Karl Friedrichstr. 137. 29. 7. 09. St. 12 066. 25. Fahrschalter mit gesondertem 27 b. 387 598. Luftpume. Wilhe I. 30 976 1. 6. 09. K. 39 177. örmigen Gängen, zur 31 m t erfend. 822 201. 387 725. Fahrsche e straße 60. 8. 7. 09. M. 30 976. spender mit Essigfeuchtun luft ü 6 1 „Herm. Kohlsaat, Marne i. H. 6. 8. 09. straße 11. 22. 12. 08. B. 40 827. Rastenscheibe mit zugehörigem Sch. 31 785. Ifflandstr. 58. 24. 6. 09. und Oefen. Julius Wehrbein, Kiel, Martens⸗ K. 40 014. Ivpezʒ eigendem Zeiger. walze angetriebenen Rastenscheibe . (Sch. 5 “ H. 42 021. 6 1 . 1 Schiebefenster mit in der Ver⸗ einzelnen Tage der anzeige 8. Berlin. 26.4.09. S. 19 495. 7. 09. F. 20 306. Berlin. 12. 7. 09. A. 13 233. 3 in den letzten Zügen an⸗ schlußstellun d 8 8 Ior 5 20. 4. 0d. ¹ W 2 9. ·299 82 8 2 Bordsrzp, 41 Gvrojo †£ r,. werke G. m. b. H., Berlin Söhne, Frankfurt a. M. 13. 7. ( 8 ren zu einem Zopf geflochtenen Bordstütze in T reiecksform. 8 -6. 8.09. W. 27 539. S . schwankungen beim Schlagfläche aus mehreren zu einem? H. 41 872. 34k. 1 und „ hende 1- 1 Achsenstift für Rollladenwalzen. 1 [. E. 3. 12. 08. T. 101 und Aufzeichnung von Blutdruckschwankung S — . am verstellbaren Messinggestell richtung an Heizöfen. Paul Schneider, Altstadt⸗ 5 fenstt Locher mit zwangsläufiger & Fils, Mülhause * Meyfartstr. 10. 15. 5. 09. durc laufenden . mittels Endun befestigter, :, und Seitentete nit Feiten. We 1 E1 h. 30 .809. N. 31 40 Il1e. 387 505. Loch : ionsbandage, be⸗ Behrendt, Erfurt, Mey miteinander verbundenen Stäben. se r⸗ und Seitenteile von Wasch⸗ 36g4. 387 875. Heizofen mit im Zimmer 37d. 388 13 — Berlin, Apostel Paulusstr. 1. 30d. 387 469. Menstruationsbandage, - i j P. 15 728. tischen. Fa. N. Israel, Berlin. 8. 7. 09. J. 9272 mündendem Zuführung skanal für die W 8 Stuttgart, Schillerstr. 18. 7. 8. 09. Finbanddecke mit einem durch mann, Schöneberg b. Berlin,2 . 1 zerug. K. 39 631. 34f. 388 149. Käseglocke mit 1 ber die Feuerraumwand sowie Z. 5931. I1e. 387 509. Einbanddecke mi Darmstadt, Elisa⸗ Häslicht b. Groß⸗Rosen. 6. 7. 09. K. Dr. Ing. K. Henrici, durch einen von den Rauchgasen umspülten Schacht 37e. 387 573. 1 1 von Telephonhörern, Marie Pfersdorff, geb. Kühne, Darmstadt, C ewehse g ” Aachen, Krefelderstr. 21. 2. 1. 09. H. 39 728. gehende Führung für von Fa. F zur ständigen Aufbewahrung vo Mari⸗ 34f. 388 155. Tischtuchklemme. Aug. Haas, 341. 387 424. Brief⸗ 8 der Bauarbeiter. August Schindler, M Bielefeld. 21. 6. 09. E. 12 811. . s dörver A. 13 237. Fußtritt angetriebene Frankfurt a. M., Große Eschenheimerstr. 41 a. 2 388 069. Gußeiserne Ofen⸗ S8 2 ch Gebrauchsmuster 335 774. rzeuger stehender Badekasten mit den Körper 3 4cv. 387 809. Durch Fußtr 1 1“ München, Landwehrstr. 18. 23. 6. 09. L. 22 019 6. - 37 e. 387 695. Gerüstträger mit Kettenspann⸗ Freie e 7.09. B. 43 525. Telephonhörerhalter nach Gebran Ozonerzeuger Ausströmungsöffnungen.? gsmatratze mit Gitter⸗ 341. 3 87 1 H. Dummer u. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. hebel C. G. Blanckertz, Düsseldorf. 7. 7. 09. B. dö er, einteiliger Hilfs⸗ des Badenden ume 1 Art. Heinrich Schreyer, Bissingen a. d. Enz. C. G. 388 123. Aufsteckbarer, einteiliger § 82 iner - 1 1 5 Julius Thiemer, Rendsburg. 21 a. 388 123. 2 1. straße 127. 30. 4. 09. Sch.; 2 Sn,g 8 16“ stell Siiel für bgefäß t. 1n. 8 sr ng einer doppelten 37e. 387 855. inen Zeichenständer. Julius T 8 1 ⸗ er ; sstr. 1. straße 127. 30. 4. 1 S be 34g. 35. Bettstelle mi im Kopfgeste Stiel für Kochgefäße, mi oni⸗ Auffangschale einen Zeichenstände 8 Apostel Paulusstr. 8 . 8 id Schrau 1 8 2¹ 1 8 mit⸗ 1 7n7, x Aktendeckel mit Kuverttasche. mann, Schöneberg b. Berlin, Apostel Po 2 recht stehenden Putzflächen, Druckfeder un 2* Zabelsbergerstr. 40. 2. 7. 09. bretter sowie eink Hajo . 387 615. Aktendecke uh. tia. 30. 4 00 d 1 — A.⸗G. vorm. B. 43 450. Ile stimmtes Klemmstück mit Leipzig⸗Schleußig. Chemnitz, Uhligstr. 14. 25. 6. 09. 52 2 . 8 5. 59 15 479 trischen Leitungsanlagen bestimmtes Kl. B. 43 595. 8 V. 6732. verbundenen Hälften hergestelltes Glie serner Träger 1 4 ). 1 46 . 99 . 8 5 4 8 8 46 8 5 Brodek, Berlin. 15. 5. 09. P isc versehene Abzweigdosen u. dgl. d and Helteile. Franz Dietz, Rheinsheim 34l. 387 526. Kasten 8 Nunont 53. 14. 7. 09. Sch. 32 828. entsprechenden Falzen 513. 1959 992 0. 16 396. d, Venloerstr. 316. 1. 7. 09 SʒEen. Nhonls, Genot. Nouzon; Vertr. Verlz Breslau, Tauentzienstr. 53. 14. 7. 09. . zur Anwärmung der 4 2 Sef. 6 ⁄ nverstr. 316. 1. 7. u“ 1 Kuxtz, aeag zur Verlängerun Vreeaus Z298 Hängeis 2 Porzellanfabrik richtung zur Anwärmung 1 it dornartigen Ansätzen Fritz Müller, Rixdorf b. Berlin — 1 ges schmiede⸗ der Steifen für Eisenbetonbauten. 43 634 mehrteilige. Hängeisolatoren. 1b ähnliches Scheuermaterial, mit dorne eisernes Radiatorenelement. Fritz W. 1 - 87 3. 43 634. 1 1 ( 89 B. 43 493. d Aufnal d ET .izrg. 387 2 5. 1 ur Aufnahme der Bahnhofstr.7 eckquittu 26. 6. 09. P. 15 673. A. 13 289. 1 98 und mit Notenraum ve 387 792. Formstück zur Verbindung der horizontalen Zugsp Florentine Fischer⸗ 26. 111 09. H. 41 280. 8 b mit dreiteiliger Florentine F b Frauenstr. 19. Anw., Hamburg 1. 26. 4. 09. H. Theodor B 18 bönte Fer er. Franz Hof, Frankfurt erlte — 7 4 gr 8 9. 2 12 8 Sch 5 „Ges. Selb. Farl Bauer, München, Fraue 8 „ZBe a. M., Sc s 5. 6. 09. Ph. Rosenthal & Co. Akt.⸗Ges., Carl Bau 1 el zum Streuen von 31g. 387 801. ehrt 341. 2. Behälter zur Aufnahme von 36c. 387 899. Ver 1 Kumm, Karlsruhe i. B., Schulstr. 5. 15. 6. 09. Sic. 387 765 1 e seh 2 Déesir Dupuis, Sprungfedermatratze. Friedrich Schiermann, Elber⸗ Frühstücksgegenständen Ronsdorf, Rhld. Baugrundrahmen für Wellble⸗ 1ö“ : 8 eren [x31-c. 8 gt Sand, Sägespänen u. dgl. F Z. 43 423. 5 J. 7281. Wasser kontakten und 5Eö“ 1“ in für Vergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ Asche, Sand, Sägesp fsat. Gustav 886 48 Pren C. 7281 gen aus Wo Z blatte und dem Patro ettia. Nℳo verein fü Vinkelstr. 13 Lewin, Tütz, Westpr. 6. 7. 09. 1 den Dampf von Koch⸗ Friedrich Dinger, Dü eldorf s . 1 rz Be 8 ontaktp a. 2 F 5 2 el tr. 8 eeh,. 5 . œ& E; 2 1 r 2 8 7 2 0 d ähnlichen Füssigkeiten. Heinrich Krüger, Berlin, K & rwinde mann Schmerzenreich, Elberfeld, Winkels ach geteilter Federboden. töpfen zu heizender Wasserbehälte straße 48. 14. 4. 09. N. 850 1 und ghn. Heizrollensicherung für Schwach⸗ Gläsern bestimmte Rollschere mit Schraubgewinde z. Verstellbarer Vitragen⸗ und K. A. Hartmann, Westerhüsen a. Elbe. Schornsteinaufsatz. Gustav 38e. „Einlaßapparat. ini aus Wasser 21c. 387 990. Heizsrollensicherung an Gläsern be 1 34 e. 387 512. Verstellbarer T 1. h. g — sa Blech mi 8 Rudolf Pufahl u. Gustab Noetzel, gt vondi Verunreinigungen aus W. i. Th. 3. 4. 08. F. 17 327. 2. tung für Kinder. 34l1. 387 549. Zärmflasche aus Ble⸗ mit 3. 7. 09. D. 16 407. 0 cheiden suspendierter T 1½ ν⁷ 01gn 9. S. 18 920. nfeld i. Th. 3. 4. 08. 7¼ Nieberrhsken. S G 8 Fmail⸗U⸗ vouis O — “ 387 s en Flüssigkeiten. Heinrich Kra Berlin. 2. 2. 09. S Altenf 387 550. Gardinenstange aus . Kesdekrheizische Schugfabrit, g8 . H., Fmaitmebegng. Dedores, Obersachsenfeld. F. nä vanlgeg⸗ 8e s rrichtung Gitschinerstr. 65. 9. 6. 09. jen⸗ kenz⸗ v28 O /9 G. m. b. H., 34e. 38 5 Enders, Oberra hmede. 7 ’ 34renk „RNebelaer. 21. 6. 09. N. 94. 328 8 88*² . Speisen⸗Transporttopf 9n stedt. Len ußfläg G“ „ Alt⸗ Keh t platte. Richard Kändler, e Stephanien, glas⸗Werke We O. 5122. E“ Aufhängen B efestigungsvorrichtung Gustav Ziehl, Cöln Wärmevorrichtung 8 Exact“’“ Zal 5. 387 86 lus Zeme g i. Harz. 2. 11. 08 N. 7990 — a 2 1 788 2 30 — 3 1 e; 8 9 —₰ L. 8 9. gpg —. 5 hei. 1 9 1 c h⸗ 4 2 G 1 S . 20 x8 „ „ 281 9—. 2 5 — 1 4 8 28 . *&. 8 98 ‿. . O. Nül. 92 der Filtrationsflüssigkeit unter Spangung ggsagh haßse 22. 17. 7. 09. K. 39 79. C. W. Kehrs Weißwasser Alfred 34c. 387 585. E“ Charles Venloerstr. 295. 3. 7. 09. Z. 5856. . 1 einem aus spiralig 38e. 387 723. 8 estellbar Al 8 Julius Hoffmann, Dt.⸗Wiln 1 8 9 2 d Hohlkörpern. Dr. Ing. Alfre von Gardinen, Portieren u. dgl. Thorp gewundenen Drähten zusammenge (& Neukirchen, Remscheid⸗Vieringhausen. 5. 3. 09. Meernlenb agi Filtertüchern. Co., Düsseldorf 89 ““ Kontakthock, für von Griffen und Hoh O.⸗S. von G Beihe, Br. H. Weil, Frankfurt Emil Roth, Gießen. 5. 7. 09. R. 24 438. 34l. 387 603. Speisegefäß aus setzt ist. Adolf Becker, Breslau, Augustastr. 23,] A 8 NEA1114“ R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, “ 12d. 387 513. Abdichtung G. A. Schütz, 21c. G 5 it elektrischer! Dr. R. Wirth, 9 — orderen Befestigungsrahmen. — 1. Stock⸗Krücke mi am vorderen 2 9. 7, 09. N. 8786. lek⸗; 33“a. 387 621. S . 09. N. 8786 J tektoren elek⸗I 3Za. Iusrarii der Stau⸗ 19. 7. 09 01. Fassung für Dete 700. Jalousieartiger, gerad⸗ 8 21 e. 388 001. F. 12d. 387 700. ₰ 2 (Sand, Kies, Koks, . für streubare Filtermasse (Sand, Kies, rahmen für streubare 8 S
’ Z. 5927 09. B.. 1— Max Strauß, Leipzig, Dorotheenftr. 2 fer da Gewürzeinsatz mit 2 912 8 8 Schiebefenster. Joh. Mayr, 8— 5320. nur einem Befestigu Mechanischer Bauaufzug mit 2. 1. 08. Zwickau 1 S. 2. 7. 09. Alte Schonhenserstr. 10. 28. 6. 09. O. 5320 bens ch zug 5 Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. 2. 8 5. 7. 09. K. 39 635. vi 8 chaufenster. Karl Euler, Gießen. 1. 2. 09. 8* ‚ 38 ank Tragplatte aus Blech für E. 12 216. ener 7. 7. 09. M. 30 986. . Jalousietür aus einem Blechstreifen. Bernward eure 1 K. 38 651. b 8 . 3 zersteifungsrippen. Konstanzer beide durch Versc⸗ raubung lösb 998 die von innen und außen er⸗ Sfee 8 34f. 387 787. Mehrecki er verz w 1 88 Gießerei & Maschinenfabrik 1 chweiz: Vertr.: mit Anzeigevorrichtung, die von innen u Nikolassee. 22. 6. 09. H. 42 005. “ wbiegesplinten geformt. 34i. 388 042. Schrank mit S änd ättern. J. H. Weigel, Zürich, Schweiz; Vertr.: F. 20 234. 8 1“ aten offenes Fa. Adolf Bähr, Deuben, 2 — . sind. Benedikt Rütti, Blättern. J. H. Weigel, Zürich, benlampen durch eine das Kochgefäß umgebendes, oben und unte 8 sicherter Handkurbel. Alexanderwerk A. von der 8 dt. 6.2.09. St. 11 367. £☚b. ehälter an Azetylengrr b Schibar setl⸗ Z. 27975 Benno Steinberger, Ingolstadt. 6 Wasserbel rt artigem Charakter auf einem Berschiebl tte 68. 37 d. 387 694. Schiebefenster. Lisette Haupt, W. 27 975. 2 r trägt. Frie⸗ 8. 7. 09. M. 30 973. Verkaufstischen. Ernst Kühlich, 358. 387 913. Doppelter Zahnstangenheber. 5 8 üger zugleich den Brenner trägt. 2 ststellvorricht 5 — n. . Georg Rüger, welche zugleich den . 37d. 6 Feststellvorrichtung 8 str. 11. 26. 6. 09. G. 22 239. des Materials bei Entgleisungen mutter, 9 ebendes G belförmige Führung 34f. 387 806. S - . für Brettchenvorhänge. 1e““ Flügelmutter ausgebildeter zuleitungsrohr umschließende, gabelf t, „Bez. Pforzheim. 35 d. 388 071. 35 9. 5. 8 Als Flügelmutter auss⸗ für b 7 5. 7. 09. C. 7 f Fuß⸗ oder S Fenf F. Ritter 5 itz, Barmen, Göbenstr. 35. 12. 7. 09. 26 b. 387 534. Als Flüge 11““ Bete9. 2796 1911 C. 72 13 7os n ees , Fuß⸗ oder Scheuerleiste. Ernst Löschblatthalter. K. F. Ritter, von Malti 3, Be . Kochapparat, bei welchem ein 8 31f. 32 . Bildo 18 ter. 2. 7. 09. F. 20 304. 11d. 388 048. Lösch er iemann & 34a. 388 05 4. Kochapparat, a. Ruhr, Grabenstr. 93. 18. 6. 09. stimmter Wegstrecke und mit von zuführungsring ausgebildet ist. Friemann ö Metallwarenfabrik M. L. 21 990. 9. 37d. 387 904. Rollenführun g. istian fahrzeuge mit bestimmter Weg 1 asn 36a. 387 524. kontroll⸗ und Verkaufsbuch. Christian fahrzeuge durchlöcherten 24 11I“ ait zwischen stimmtes Lagerkontroll⸗ und V . 21f 2 Durchlöchertem Schamoni, § amm i. W. 1 40. 4 latte fatzluft Führungsleiste. Freud & Co., stimn w F. . zarat, bei welchem ein Einsatz und auswechselb . G . 74 mit Deckel für uber die Feuerung und unter die Kochplatte bei Koch⸗ Bieger, Dresden, 34a. 388 055. Kochapparat, 26. 5. 09. G. 22048. das Nachtgeschirr und heraus Abschlußleiste für Sockel⸗ und b ziersen. 5178 Robert ieger, Dresden, 8 S f Wandbekleidungen 4 ¹ osef Nann, Viersen Rabenauerstr. 7, u. Rober F 3 Wandbekleidungen. eckter Soer,⸗ er Schranken. Josef 6 Rabene Lüibnis⸗ federdichten Nähten. Marie K 36a. 387 525 ;,e verdeckter S hließen der Sch 1 F. Re enbur Leibniz⸗ Ne Mari⸗ EIö’“ 8 38 5. 1 - Fstr. . 2 Ii1e. 387 479. Abreißkalender mit 19. str. 78. 7. 4. 09. Dr. Wilhelm Majert, Charlottenburg, 1. 6 K “ 1 34k. 387 602. agebl 1 „ * fführung ange, 37 d. 388 129. Fenster mit herablaßbarem Ober⸗ brecher, der von einer durch die Schalt⸗ Freiburg i. B., Schwarzwaldstr. 78. 7. st 02. Apfelschälgerät mit Fuß und 34f. 387 901. Senfspender mit E Ptigunge “ ür 0Klosettsi ze. 6 Joseph wärmter Zusatzluft über die; 95 it die Stromunterbrecher, B zevantieren —. 387 802. Apfelschäͤl artholme, Neuß. 3. 5. 9. 00. 3 lius 11e. 387 495. Blockabreißkalender, mit 1— ird. Siemens⸗Schuckert⸗ 28b. 388 075. Vorrichtung zum Levantieren 3 4 b 878 örubenklosett mit Einsatz. damm 16. 30. 6. 09. 37d. 388 130. 1 i. Schl. 8. 5. 09. Rastenhebel gesteuert wird. 46 hergestellte Paul Weinheimer, Dü den let go wirksamen Dichtungsleisten. Herm. Adolf Weidner, Waldenburg i. Schl. 8. — 1 8 für Motore geordneten und den ganzen Ofen von unten nach Kohlsaat, 89 F Adolf W 8 Voß, 201. 387 988. Abstellvorrichtung 8. 1 durch die b. Hamburg. 10. 6. 09. 388050. Zum Zusammenziehen und Zu⸗ — — 387 502. Zeichenblock. Jean Voß, 201. 38 hlag s von denen einige auch durch hen, längs knöpfen gi f t s Für 1 h“ Hilf Walter Oehmke, Berlin, Rohrstangen besteht, von aus flachen, längs knöpfen ein htete 1 d Fürstenwallstr. 234. d 21 387 840. Aufsteckbarer, mehrteiliger Hilfs⸗ Menschen und Tier. Walter g Drchla zweiteiliger Schutzvorhang mit Seiten⸗ 1 Selbstftanpfer De. Ins. Ft 1 Cn. Herdegen, 21a. “ Dre 8 3. S G . 8 Führung der Lochstempel. Fa. Herm. Herdegen, Fes B. 42 890. Berbrennungs⸗ Zimmermann, Stuttge⸗ stehend aus einem elastischen Traggurt mit einem B. 42 lüftdicht schließen⸗ 34k. 388 146. 93 4½ 8 77 3585. ehend aus “ d Rand. Ludwi⸗ W 2u6ß Gel Montierbare 77 . . 11“ z für Bücher 27. 7. 09. N. 8585 b ;οꝙ †☚ ensterwischer em Rand. Ludwig benzel, a. Montierbarer, eiserner Bau⸗ Riemen und Schloß bewirkten Verschluß für 1 önc, a Z1c. 387 803. Beweglicher Schaufens 3 außen zugeleitete Frisch⸗ 8 vss ; 8 2 26. 7. 09. P. 12 924. vgs und Zeitungsmappe mit luft. F 8 annhei d SSees Fin⸗ und Ausschalten Hethenstr. 41. 26. 7. 09. 2 1 w annheim Zur Herstellung von Zeichnungen, mit zugehörigem Schieber zum Ein⸗ und bethenstr. 41 8 8 und Herd. Seckenheimerstr. 62. Lust 09. Sch. 33 010, 1 387 5 Zur Herste Teler 8 27. 3. 09. H. 40 889. le. 387 548. Zur z, und Poliermaschine. 8 Co. Leivzig. 26.7. 09. M. 31 290. vas; Schuh⸗, Messer⸗, Gabel⸗Putz⸗ und Pol D und Sicherungsvorrichtung. Adolf Rietzler, 1 G Anhängen an Albert Müller & Co., Leipzig. 26. 7. 09. 2. Dr. Hubert Schulz, Charlottenburg, Berliner⸗ Schuh⸗, 2. beg⸗ehr 10 357. boden. Emilie Eschle, geb. Reinbold, Sinsheim, 12. 7. 09. E. 12 903. I1e. 387 554. Zeichenblock zum Anhe 123. 'napparate. Jacob Neu⸗ Hubert Schulz, zassierhand⸗ Weißenfels a. S. 13. 7. 09. T. 10 83 7 5. 7. 09. Sch. 32 746. “ eir 1182855. Aufeinandersetzbares, eisernes sprechtrichter für Telephonapparate. 8 387 726. Frottier⸗ und Massierhand⸗ Weiß . 287 ür Gasherde. Willy Baum, Baugerüst mit einhän sole 7. 7. 09. T. 10 845. 8 13 111AXA“*“ stellbaren Putzfläche. Her⸗ senkrecht aufklappbarer Matratze und an die Matratze chem, in einer Mutterhülse steckendem Stielende. hängbaren Wandversteifungen. Erste 57.7 N. 8813. . rücken der verstellbaren 5 . Alliancepl. 4, u. Erste 27. 7. 09. N S. enst zum Andrücken 1 ri d in 1 3 r Felix Pick, Belle⸗Alliancepl. 4, u. C. Schei lappargt. Ernst Ft. 11930. Westfältsches Nickelwalzwerr, Feei⸗ Witt . Felix Pick, Be 8 387 Scheidenspülappe . St. 11 930. estfältsches Nickelwalzwerk, Flei mann, Witte 56 ““ 30k. 387 468. G“ äser⸗Halter und Trockner. 31g. 387 648. Hebevorrichtung für Stu W d äl d für Heiz⸗ 37e. 388 900. Schmiedeei inzenstr. 17, Hannover. 26. 7. 09. K. 39 552. 34c. 388 009. Gläser⸗Halter zur Aufnahme von körper. Soriété Anonyme des Hensinger, Stuttgart 9. 7. 09. W. 28 012. Rhode, 7ias „Inhalationsapparat mit Ein⸗s. ot, 1 Hans Friedrich, Hauptstätterstr. 126. 4. 5. 09. H. 41 372. 387 955. Musterbuch mit Metallkla 8 ösen Flüssigkeit. Allgemeine Venti⸗( 2 388 157. Halter fü „Pannierstr. 64. 34l. 387 528. Zahlteller mit Einstreichmulde. Heinrich Friedri nn, Hefsbander 0 Co. Akt.⸗Ges., Selb. medikamentösen Flüssig 3 23. 7. 09. 34c. 2 krausen Materiales. Theodor 7. 7. 09. M. 30 957. T 3 rede, Biele⸗ Kalben, Hamburg, Güntherstr. 76. Sn; Ph. Rosenthal & W Befestigung des krausen Materie feld. 3. 7. 09. W. 27 985. 387 958. Ordner für Postscheckquittungen Ph Zweiteiliges Kugelgelenk für 388 049. Schmelz⸗ und Ausgießvorrich⸗ zur Befestigun — ersehene Klavierbank. Fa. 34l. 387 529. . 36c. 7 7 — annungen durch Ringeinlagen ver⸗ 11e. 2 928 r20 349 Z1c. 387 640. Zweiteiliges 31a. 3 . büchen⸗Kasten. Georg Barsch, Elisabeth Ahrens, Charlottenburg. e rThe ergmann, Gaggenau i. B. Heizkörper⸗Zweigrohre mit den ons a. Rh. 19. 7. 09. F. 20 349. 34d. 387 482. Küchen⸗Kasten. 2. 7. 09. B. 43 494. G eusenstr. 18. 2. 8. 09. H. 49499. ü--veS muffeln. Reub⸗ dampfgefäß für Radiatoren⸗ 37f. 387 9,9 5 798 B. 43 531. 9315 S. 1 888 — 88 gefaß Rc 8 . 8 . 26. 6. 09. P. 15 798. 2 6 1 34d. 387 948. n 2 „als Brötchen, Milchtöpfe Heizkörper. Paul Bertram, 39 369 1 8 Gutehoffnungshütte Aktien⸗ 34 r. dgl feld, Albrechtstr. 55. 70. 7. 09. Sch. 32 790. o. dgl. Ullrich A 1 C. J883 N Zwecke Außenwandung. Rheydt. 13. 7. 09. D. 16 457. . üf 8 Gehrungs⸗Schneidapparat für scheiden suspendierter “ der Unverwechselbarkeit. Elisabeth Raettig, Roden⸗ . r in Schüsselform 7. 09. D. sg n0 Simrockstr. 30. Türen zc. Ad. itschinerstr. 65. 9. 6. 09. K. 39 265. . 7. 09. S 10. 7. 09. Karoline Emig, geb. Schenk, L 387 498. Fensterecken Gitschinerstr. 65. 9 6 — Max Fahlbusch 14. 7. 09. 8 29 „ Er ₰; eg g 8 8 es 1 3 ⸗Ges. en Rollen. Max Fah . 19 Hugo H. 42 20 Friedrich Dinger, Dü seldorf, Simrockstr. 30. akosch a. Netze. Berlin, stromleitungen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., tragenden und glatten Roller Tafel⸗ Gardinenstangenträger. Otto Scherf u. Hug 97 11ns, 99 f, 29. † Pakosch t hen Flüssigkei einrich Krüger, Berlin, v ichtig gewalztes Tafel⸗ a24b 36d. 387 721 Schornsteinaufsa ähnli lüssigkeiten. Heinrich ; thlußkasten mit an 2 28* 2. Mehrschichtig ge . Iu . vornsteinaufse 1 e und ähnlichen Flüssig it einem Wind⸗ 21 c. 388 105. Isßolieranschlußkas 32a. 387 992 d Hobelmesser an sich drehenden Messer 12 b. 387 472. Filterapparat mit einem W wellen und 12 d. 7 V Galvano⸗mecha⸗ 36d. 387 867. Aus Zement be O 8 nische Gesellschaft m. d. H., 2 7 Verstellbarer Fräser Altena O.S. 5.7. 09. Aakirteby Vertr., Pat⸗Anwalte %½ꝗZ41. 387 1 3 4. Ven bstnsefn ducch f Reun Chemnitz i. S. Sadlon, Godullahütte b. Beuthen, O.⸗S. 5. Marius Thorson, Aakirke 3 12 605. Ff Chemnitz i. S. I111“ Hebelschalter. Z dne. 12J. ”09he Sch. 32 641. Wurzen i. S. 23. 28
V B inri 3 6 m. b. H., Berlin. 15. 6. 09. sehend nns Vorte gfür Viteagen. u. dgl.] b. H., Berlindrd. Hurrausinrichtungs G. m. X. 0
8 7. 09. M. 31 010. Reisetaschen u. dgl. Fa. Carl Wagner jun., Halter, bestehend aus
Moths, Apolda. 10. 6. 09. M. 3 Reise (
Armierung von Wänden. b ager .6. 09. F. 20 179. 34l. einer glatten Mittelbahn und 34i.
Ludwig Müller, Remscheid, Fischerstr. 17. 20. 7. 09. 25.
B.
82 2 9.